1902 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

im . 497 951 Pfd. Sterl. an Unterstüßung für die Zucker Oesterr. Südbahn vom 11. bis 20. November 2 958 298 Kronen Hamburg, 26. November. (W.

TB. k n , , , , . ö . Dr itt e Beila ge Dezember m ö erl. zu Buch. arischen erreichisches v = , 4

Die Bohrkäfer sollen im Jahre 19601 nicht sehr schlimm auf⸗ * err he. 2885 * . (119 ö onen * i. V.). m m (Anfa

5 42 tember 36 . D ut R J * 1 9 * J 2 ö . 2 etreten sein, auch wurde nichts über sonstige bemerkenswerthe Krank= Zur Erleichterung der Theilnahme an der in Athen statt⸗ S8 Fo Rendement e , e, an ö zum l sch en eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . . e , . findenden Ausstellung wird, wie der griechische General! vember 1576 per Dez 15,75, per Januar

von der Queenslander Staatsregierung ge. Konsul der Berliner Handelskammer mittheilt, die Deut 16,00, per Via 16,25, per August 16,565. Stetig. z j troffenen Maßnahmen, durch einen Sachverständigen 8 flanzer Levante - Linie wesentliche Frachtvergünstigungen gewähren. 5 Bu dapest, 25. , (W. T. ö i 278. B erlin, Mittwoch, den 26. November . 1902.

T. B) Kohlr und Farmer zur Anwendung besserer Kulturmethoden zu ewegen, stellungsgüter bis 1090 kg Gewicht werden! frachtfrei be. 10 00 Gde., 10,25 Br., pr. August 11,95 Gd., iz, 05 3 promt sind auch im Jahre 1901 fortgesetzt worden. Daß ein Fortschritt in fördert, für größere Kolli trift eine Frachtermäßigung von 50 0 ein. London, 25. November. (W. T. 6. 2690 Ja vazucker loko * ae ng . . e zi wird fe 2 , 26 bis 2 15. 2 1963 ,, 5 3. 81 air,. 6 ki en 53 ö .

Aligten immer mehr anerkannt, und es ist im verflossenen Jahre stellungsgüter werden vom 1. Januar ab bis zum 160. März an⸗ o ndon 25. November. (W. T. B. uß. e⸗ . auch manches geschehen. So sind im Burnett-Distrikt größers Be. genommen. ore per 3 Monat Hi sis dupfer Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. wässerungsanlagen in Angriff genommen worden. D'! war der Windau, 25. November. W. T. B) Die zum hiesigen London, 25. Nopember. (W. T. B.) Wollauktion. Er.

Ayr Distrikt der einzige, wo man künstliche BewäFlerung in größerem Elevator transportierten Getreidefrachten ö einen noch öffnung gut besucht, lebhafte Betheiligung. Croßbreds feine 19 - nn ,. Maßstabe eingeführt hatte; die dort gemachten Erfahrungen waren nicht dagewesenen Umfang erreicht. mittelfeine und ordinäre 15 bis 20 oso theurer. Merinos 5 big l Qualitãt

recht ermuthigend. . New York 23. November. (W. T. B) Der Werth der in Kapwolle 5 theurer. Totalangebot: 15 ooo, heutiges Angebot god Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Für künstliche Düngung geschah noch verhältnißmäßig wenig, der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 12 280 317 Manchester, 25. November. (W. T. B.) 12 Water Taylor 3. gering mittel gut Verkaufte Verkauft 64 Markttage am Markttage und ein großer Theil des von den Fleischwerken erzeugten Kunst!· Doll. gegen II D7 633 Doll. in der Vorwoche. 20r Water courante Qualität 63, 30r Water courante Qualit ö

(Spalte 1) düngers wird immer noch ausgeführt. Dagegen fängt man an tiefer ils. 30r Water bessere Qualität 7rse, 32r Mock courante gr Geiahlte

r Preis für 1 Doppeljentner Menge für Durch nach überschlãglicher zu pflügen. ö. 3 . U, 40r Mule Mayal 71ss, 40r Medio Wilkinson 8st, 3er Van . werth schnitiz⸗ ö . verkauft Die Versuche, in den südlichen Distrikten das Zuckerrohr durch Kursberichte von den Fondsmärkten. Lees 7ise, 36r Warpeops Rowland 8, 36r Warpcops Wel mngton niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Do pyelientner Rauchwolken gegen Frost zu schützen, find anscheinend nicht Hambu 25. Novemb (W. T B.) Gold in Barren Sise, 40r Double Weston 8J, 60r Double courante Qualitt ly 4. 4 4. 4. (Preis unbekannt) „hne (lg gefresen; es wirs beabsfttigt, im kommenden Winter gib s Rö, ns Zntgins (än Haren res geen, här is vards sl grex Printer ans ür zer ss. Strunk dieses Schutzmittel im vergrößerten ümfange zur Anwendung zu e 36r g 3 „Silber in Harren pr. Kilogr. C6, rd r. Glasgow, 26. November. W. T. B Schluß) Robeisen . bringen. Wien, 26 Nobemher 10 uhr ho Min. (W. T. B) Un Mixed numbers warrants 54 sh. 65 d. Middelb. unnofiert. . Weizen.

Um die Verwendung farbiger Arbeiter in Queensland zu unter— Kredit Ain, r ee, ri. zern. h 2 e, g. Paris, 25. Nobember. IW. T. B (Schluß) Roh jur Ji ; ö 14, 10 14,10 15,20 drücken, hat die australische Bundesregierung gesetzgeberische Schritte 83 d en 23. Elß . d ö * gien, st J P we. * 161 i ruhig, 88 00 neue Kondition 2 t —14. Weißer Zucker . Thorn gethan. Es ist nun für Australien ein n lee, Zolltarif ein⸗ . 9 Bold z 6 35 Sch 2. 8 . z 160 16, Nr., 3, per loo kg pr. Nov. 24h e, vr. Dez. 25, pvr. Januar. m geführt worden, wodurch unter anderen die australische Zuckerindustrie 3 0 6 30 en 5 . Mark j ert, 5. e, 443 065 255 /s, pr. Mai⸗August 263. geschützt werden soll. Des welteren wird vom Rohr sowohl als n rr ne g ger 8 chu rn, ,, Rr antderein e , Am ster dam, 25. November. (W. T. B) Jawva-⸗Kaffee gen vom Rühbenzucker, welcher in Australien hergestellt wird, eine Aecise ern, Gn. a eb, . 9h ĩ. 3 = TLurtilche ordinary 35. Bancgzinn 673. von 3 Pfd. Sterl. pro Ton bis zum 1. Januar 19067 erhoben. Da— . ö rey . * 3 Schluß) 206 6 Antwerpen, 25. November. (B. T. B) Hetroleun gegen wird vom 1. Juli 1902 ab eine Rückvergütung von 4 Shilling Kons . dir I er. Silber 2m. = 3 . 8 30 68 Raffiniertes Type weiß loko 20 bez. Br., do. pr. November 30 Bt, pro Ton Zuckerrohr bezahlt, welches ausschließlich mit der ÄUrbeit n e . atzdiskont zr /a, Si c. wn, do. vr. Dezember 204 Br., do. pr. Januar⸗März 205 Br. Steigend. von Weißen produziert wurde. Bei Berechnung dieser Rückvergütung P * 4 25. November. (W. T. B.) (Schluß) 3 C Franz. R Sch malz vr. November 145,50. ist ein Zuckergehalt des Rohrs von 100, als Grundlage angenommen 9875 29 ur al *r 6 ĩ 9 . *. New York,. 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baum worden. ; . ö M i ng. November (W T B. Wechs lauf Paris 35.72 wolle · Preis in Rem Vork 8,50, do fũr Lieferung pr. Jan. 8d 32, In den südlichen Kolonien, besonders in Victoria, hofft man, mit ff * 2.433. . er , , B) 6 6 36 ***. do. für Lieferung vr. März 825, Baumwollen⸗Preiß in New Drlean der Zeit die Rübenzuckerindustrie einführen zu können, und man hat 7 1 22 35 . *. W T B . Die Börse . Petroleum Stand. white in New Vork 7, gh. do. do. in Phi. eine Rückvergütung von 2 Pfd. Strl. pr9 Ton für den Zuckergehalt ff Ern c . Der ö * * niger ve * igen Geuppen, de an ladelphia S5, do. Refined (in Cases) 9.30, do. Eredit Balancch a vorgesehen. Ob diese Maßregeln für Queensland den serwünschten 1. . . ; ier . ; ien arenen / 3 . Streites Dil City 1,43, Schmal; Western steam 11590, do. Rohe n. Brotberz i lee ben dern, le moch wich är il eren erg schs,, en l fehr , ,, . sollen sich etwa 1560 Zuckerbauern Enel et haben, welche nur vai be e, r f, lee lee n t wir ( ran, do. Fiio Nr Per Ves ä, 9. do. ds. pr. Febr. 473, Jucker . Arbeiter beschäftigen Und die Rückvergütung in Anspruch nehmen gespannte . gen, 16 mul e, ng ni * ig * . *. 4 Zinn 24,40 24,70, Kupfer 11.35 —11,55. werden. Sie stellen ungefähr 50 C sämmtlicher Zuckerbauern Queeng⸗ wechsel veranlaßten die Sys ulstion ju Abgahen,. Sp . die lands dar; die große Mehrzahl besteht eech aus kleinen Zuckerbauern k n,, ,. . im südlichen Theil der Kolonie. Im Norden soll fich nud ein kleiner un t. Paul sowie die Erholung in anhattan, Vailway übten me mmm mmm nm Prozentsatz gemel det haben. einen günstigen Einfluß auf den Markt aus. Schlu stetig. Aktien · Viele der besten Kenner der einschlägigen Verhältnisse sind der 29 = 86 Sen, e . dae g, rg, 6. Wetterbericht vom 26. November 1902, 8 Uhr Vormittag Ansicht, daß der Zuckerrohrbau sich im Süden Queenslands erhalten 3 * . erden e. 2 ? * 856 Silbe 2 . iar . 2 ; wird, solange die Rückbergütung bezablt wird, im Rerden dagegen 2 6 er fir Erb! 8 „0,89. Silber Commercial Bar wird ein sehr großer Rückgang kesar hn sobald keine farbigen Arbeiter R 9 en n Ge 25 Ji,vember. (B. T. B) Wechsel auf mehr erhaltlich find. ig, de Janeiro, 25. November. (W. T. B.) Wechsel a Name der BeobaCttungs. Die Durchschnittspreise für Zucker waren: London 12 si n ; ,, m 9 1500 1901 Buenos Aires, 25. November. (W. T. B.) Goldagio 127 40. . nach dem bis zum 1, Oktober 1. Oktober inkl. 34 Accise Kursberichte von den Waarenmärkten.

Hofined Xhite erystals 16 16 * Xmsh 30 4 15 63h CEssener Börse vom 24. November. (Amtlicher Kursbericht) en. Elantation white. 185. 15. 190. 2 Koblen, Koks und Br iqü etz. (Preignotierungen ber Spndifai⸗ . i fin Tellow erystal... 14. 14. 10. . im Dber · Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gaz. Ri! ! Bron . geit e eistertichs ld rr; s öl . == Und Flam mio be. . Gasfsrderfoble fi, à=- 12d , b. Gag. Nalentia (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Brisbane) flammfõrderloble 70-1106 M . Fiammfördertoble 8,35 big Shields js , d, Sch, sido , s Heibi s Fehn gin n 1325 A. . Nußkoble gew. Korn J und il 25 = 13.50 A, Portland Bi Konkurse im Auslande. do. do. III 1128 - 1200 M, do. do. IV 9,75 - 1075 A, g. Nuß ⸗˖ Galizien. ruskoble - 2030 mm 6.50 —– 800 Æ, do. O 0 160 mm 8.00 Fele dil ; e. da h ig S. , h. Gruekoble boÜ-—- 575 X, II. Fettkobte: 26 Aix Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Bomche a. Förderkobl⸗ g. 59 7 75 ä, b. Bestmelierte Foble 1075 - 11,75 A. Cberbourg räger in Kalugg mittels Beschlussts des K. Kw. Kreisgerichtzs,. . Stndiobie 1dr7s-=- i Js , d' Runerobi- gew Korn 1 und ii Harig btbeilung 1IV, in Stanielau vom 12. November 1902 No. er. 12.75 = 13 75 do. do. II II. 0 - 12605 M, do. do. iV 975 bis Vlissingen S. 42 Frey fer cc Ronkuremassedermalter Adyokat Dr. Wiesenberg jd r5 , e Kokekoble g ö -=- id G0 n; 1j. Magere Kobie: Nelder

ö , , , , Rasseve . e dember 1802. Varmittag Tie . do. aufgebesserte je nach dem Stückgebalt 11 00 - 12 Stũck' Forderungen sind big zum 15. Dejember 1902 bei dem K. X. Bezirk. soble 56 6 m rr Ruß Korn . 22 Sludenaes gericht in Kalugz anzumelden; in der Anmeldung ist en in Kasug de do, R 19,50 235 00 , . Fördergrus 7, 00—- 8009. Grug. Skagen wohnbafter en nambaft in machen. Liqui. koble unter i nim dbb -=- 5d A, lv. Ros! n. ve bee m ö * en, . 119 Feststellung der Ansprũche) 23. Derember jz. Ho M. . Seme ter Lso3 1350. M, 6. Giefereikefe f. o - 18 02. 3 6 ö 7 u 9 02, Vormittags 10 Ubr. 1. Sem. 103 1800 - lrtndgKgOelhr Grechkofg J und 11 1800-18 00 A, 1 . LSem. 1903 12 86. 1666 * Erg nr, Briquetg je nach ier in * oa werd * * 9 ᷓ— e . . . Zwangeaverselgerungen— Dalia 11/0 1400 Unveränderte Marktlage bei gestlegenem w —ͤ Absatz. Nächste Börsendersammlung findet am Montag, den . r Beim Königlichen Amt gericht! Berlin stand das Grund. * ber 156M N t übr, im Beriiner Def, Dotel Teitum nin. M r , n . Der 2 Dejember 1902. Nachmittag = = Dof /. Hote ö ; stäc Fidicinstraße 4 dem Kaufmann F. Sasekem und Frau Sarimann, statt. NPmburg Yreelan gebörig, zur Versteigerung. 729 a. Nutzunggwerth 13 2680 Æ Mit 233. Herre i. Schl. 398 000 be d wo 900 A Oopotbeken blie n 1 D 66 gie ,. . ö . , Herlin 25. Nerember. Marktrreise nach Grwittelungen des leu sabrwañsst * 4 Beim 77 ar Am tęgericht i en m Irr-. 114 ae, .. Se 6 m yr Per 6 ane 6 D. S. ĩ d 6 fel de, dem er August Gesch gebörig Treten, mr, : 8 . w . Vannever Rae, 6h. * 6 1 1 * 2 . , n 28. *; 15 25. re, m, 2 Mũnster 1. Dagen i. W. . : 5 1 1 Indie Mi 8er ger 5 12 1 5320 2 Gen. 9 3.7 . ö 2 * 2 n M a, , 1 14 ö Fry * 2 ie , . 8. . Sorte] 13 62 X; 13.80 0 Futtergerste, qute Sorte 14 0 A; C bemnitz Pfullendorf B80 , Futtergerste, Mittel ⸗Sorte 170 Æ; 13090 A Q Breglau Schwerin 1. M. Tägliche Wagengestellang für Koblen und Kok Nattergerfte, gerlnge Serte 1290 AÆ; 12279 M Dafer, gute Saargemũnd an der Rubr und in Doderichlesf ien Sort ) 17 26 ; 1610 Safer. Mittel · Sorte 16 090 . Restock x An der Rubr nd am 25. d NM zestellt 1802 nicht echt · 1690 Æ Yafer, gerin ae Serte 14.80 . 13.70 n Richtit ret eitig elt Leine Waren . z ; den ; 3, Den 7.M M, e , EGrbsen, gelbe, 1 . 1 1 16 M. 5 . . . ö Jm Tes lesten sind am 2.3 8. M. arstelt 717, aicht ech mn ** 2. rr r an anent Ma Magen god , . Wind fiersch don der Keule 1 18 11 a L n = die Garch fen i ka id , Tb , , nenen, 7 r Fine gestern abaebaltene Versammlurng der Kerveratien der bed n; 10 * Nalkfleiich 1 Rg 130 AM; 1B * Dammel · Berliner Taufmann schaft beschlen, die Terweratien in ihrer Ceiscãh!] 35 . * 31.20 * Gutter ( f 260 * doo R Sl bitandigten besteben n laffen und dag Aeltesten Ae sicstum m 214 ** . . 8 6 . 8 1 2 48 2 . 18* 2 h Boer⸗ im n 1 2 2 * 2 Cchie 1 To a, iL zo M 22 1 ke I8 a G A 1— leie 1 680 140 eie 1 Re 140 . G70 A 9 ; . 1 bei kecrbelm. en Die Generalrerfammlenag der Berliner gktiengesels,. Rrebse go Stag 1200 n 2 A Ninsmn⸗ * , . n . r H schaft ar isenz ie; ed Nez inen fart 4 5 Ab Bakn. * Fre Wagen and ab Gate en R . Katt kä⸗ Gilengiese rei ant Rec igentakräilstien kh *** dan Wetter, bei schwachen sädlichen big silichen Minden, trübe e ieren u , , die ige erteilte Entlattuna n * Rar eb rg 25 Q 6 dern; Teig Wörner ndernng, Fertdaust nabriheinlih elchlen für da Meichäantejabr 101 2 die Vertbeilung den? 2 2. 8. S7, Neckrredakte 75 *. Diridende ! 6 e, 6 Etetia ier mn, 2. 33 DD. Dea tsche Stewart Mr rz, der, Verlängerung der (eltnagcdaser dre Qrrftalliacker 1 mn , , emanlen, Nasnmer, n, Fes 1. Vertt . die r = Fm = 23 Mel 290 . 1 2 * i lsche Jeitrng*. am 8. Derem e Gster akermall ctee kacker 1 Preratft Transsie a G. Hamer Te. Neem ber 13 83 Gd. M ? 1am! an de der, 4 a mr , . . —— *. 29 r ittbeila agen des Lärenautischen Obsernateria 1 jut Verkeratbanz der Grrcucranz det Vertrage e n, n nn n 82 T 2 26 fen mel er eis ider Jasituti, . Die Destert. Kreditanstalt erklrt 2 2 art 1636 Sr, 18 kei, re. agast 1d Ge. Id rüéo Br, i8 70 ke. dert ffentlicht dem Gerltaer Metterbarean. em 7 n m, m m, n 406 1 x a ; Mitt as D nn * F.. 4 91 . . Je gestriger Dere he a2 Meade g arg, Pe- Made, e, m, n er , lei Reßtentbeil darch Verstcheruag gedeck! der Brand fei bereit treerd der 77er maß eg erer Nele ger ] Predert Ttaastte Statien , f . z . lolal sien n man ren ö 377 Gerz Damtarg dE. Nederber 13 22 1333 8e, 18 * ke, Serbe ü m mn do m, moo m 4 Demm ia k x 14.549 ; ; Lant Neldang deg. B. ergab der NLerree n de ateaemen (niht 15.29 . Kd, e derfar fte wird aug den unabgerundele len erkisck en Nenerelrerwaltaag it den Merat Dfieber Bon 8öln. 8. Aerewker (G T G) Natel lete 3 ber i 3 * 35 * ** e . F ken TD nr . 6 Ste · Meeabwaen der der deter Menerelg. ere Nette - Greek, Mal 1 Ber! 23 h * 85 85 1 Otrtiter at. reer, , . . Greser, D Neem ker e T , (Seher, Schenna wa m, wa * 21 21 gern, , b, rtemmter 1e d n nnn i r, mise me, * ele Take art enen, g Derrel Geer * . ö. w , Werrnsredeeg Rr Giaaabeaee 1 Fr der Dient Nera ker Take een eg —— Nebel ae Strataen elke bi So) ea Odd de te, , en , n r, Dam, , , ere, fen, Gen n, , gen deen, Rae enn, =, aer dem, n, Teraderateridaakee der- l ar T a Täter err n, ere ener- , n m , Fr,, , Marerlal.! NRaffer erg Wenne enn, Denne . Betrei- , , o r T den Trrer e = der Meere , n Fr, n game ae 6 Necereter (GM. T. G PHetreleea ber 29 , a, meer, D , r Vergern der Etactand ede lere g .

dd ; ; ;

15,20 . . 14,90 15,20 J e 15,00 15,00 15,20 15,20 Schneidemũühl ... . . ö ö. 14,30 14,50 14,60 14,80 J 17,70 17, 70 17,90 17,90 kd ö 13,80 14,20 14,90 15,40 Freiburg i. Schl.. . —ᷣö. ; 14,80 15.00 15,10 15,50 B . ĩ 14,80 15,30 15, 30 15,80 w w 14.50 14,50 Neustadt O. S... ö 14,40 14,50 14,70 14,80 annover. ö ö 14,70 14,80 14,90 15,00 , J, 14.25 14,45 Hagen i. W. . ö 6 ; 15,50 16, 00 16,00 16,50 1 k 16, 12 16,12 16,40 16,40 3 1 ü w 3, - 14,40 1440 15,46 15,40 Afullendorf. w 16,00 16,50 16,60 1690 chwerin i. M.. . ; 14,20 14,20 14,650 14,50 Saargemünd . 1620 16,40 16,50 16,50 Villin en 3 . k. 16,60 16.60 ö. . 1 . i 1420 1445 14,60 15,00

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Günzburg.. . ; 1520 1520 16,09 1600 Memmingen. ; 16,560 16,590 16,90 1690 Schwabmünchen ö RJ 15.30 15,380 16,00 16,00 Vasdfee .... ; ö 1120 1776 1776 Pfullendorf Kd . ĩ 16,50 50 1780 18,R 10 Ke . 17, 14 17,60 17,60

,

.

6 a aa o nn m ee /

2 82

R ö 5

, =.

gen.

Allenstein .. 5 ; 30 2, 13.50 13,50 1 K 1 1390 13.20 Krotoschin... K ? 2,20 2. . . 12,60 12.60

1275

Barometerst. a. O0 u. Meeres- niveau reduz

2 81

2 ——— .

4 Filebne . 5 . 12,50 e Schneidemũbl . ĩ , 12.60 Znin 13,90 Breglaa . 13,00 13, 30 Freiburg i. Schl. . 13, 00 13,340 11 iz 26. 13 70

13,20

135,50

12, 80 13,90

.

d 2 = 2 2 D D e SS SSS Ss SðSsSsSðS

——

2383838

X 23

1 Neustadt O. S. Dannover Emden ö Dagen i. W. Goch.

* 1

R d 2 w , D,

5 238

2 8338

ö Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemũnd NRostock

2

SSSSS3S T - B, , , , ,,, g, rs

1311

ö O

Ee BE,, s,, ,,,.

r , m, w

2 2

8

8 2e 8

S

Sec 5 C

SSSssS83S8S8

299 8 * O O = . 2 2 0 0 de. 3

Ge Gres eee, o) 888838

88

8

28

29669 16586 122

8 —— 2 8

*

Q

w n e ,,, a

28

a D de d = d e, ee, = ne, da, =. 7

1.

1 Q

—— ᷣ— ———

J 4 11.20 1 2 ö Rroteschin- K 2. 1220 1 P 2414 1 ‚Pj 22222 240 12 99 1 28 8 w 5. 15,9 1 2 ö 129 Freiburg 1. Schl. ö, 2 1270 1 772 ö 2 4 1729 11 322 2. 1249 Nenstadt O- S. ö z 53 ; 11.390 1 . 3. 11,09 Guden 6286 49 ö * 1. M. Neuß. 8 . ingen Wald lee fallender

2 Ge c) 2

. 2

838

l

282

SSS

8e g

* 8 966

2

8

5 s38s833833333

21.

18. 21.

1109 1509

———

828822 EæSSSSSSSSSS

6 —2T 88

1169 134490 1589 162 1109

18. 18 18.

09 1 5, ͤ 18 16 ĩ 5, 26 5. 15. 1019 k . . 22.

z EEEzZ 3 888838 38

, , ,

2 * 38883388

38

15 *9 1129

. . 8 M