.
z
1
1
68280]
Rendsburger Bank.
Generalversammlung am Sonnabend, den 1X. Dezember 1902, Abends 8] ühr, im
Hotel Green. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung.
2) Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinnvertheilung, sowie auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds für den durch Loos ausscheidenden Herrn Senator Glien.
4) Antrag auf Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Anmeldungen zur Theilnahme an der General. versammlung haben spätestens bis Mittwoch, den 109. Dezember d. J., in unserem Ge schäftszimmer zu erfolgen.
Rendsburg, den 25. November 1902.
Der Vorstand. H. Möller. Carl Gosch.
los 157 . . . Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei
und Weberei.
Wir zeigen hierdurch an, daß der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. November d. J gefaßte Beschluß zur Schaffung von Vor⸗ zugs-Attien durch Zuzahlung nicht zur Durch⸗ führung gelangt ist, da der Gesammtbetrag der Zuzahlungen den erforderlichen Minimalbetrag nicht erreicht hat. Denjenigen Herren Aktionären, welche die Zuzahlung leisteten, steht der von ihnen zugezahlte Betrag bei den Einzahlungsstellen vom heutigen Tage ab wieder zur Verfügung.
Linden, den 25. November 1902.
Hannoversche Bgumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. W. Walter.
68283 Brauerei Germania Actien. Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch ju der am Freitag, den 19. Dezember 1902, Vormittags 95 Uhr, im Saale unferes Ausschanklokales, Frankfurter Allee 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn— und Verlust- Kontos und der Bilanz pro 190111902.
Bericht des erwählten Revisors und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns.
Wahl von Revisoren vro 1902 1903. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichte⸗ raths auf theilweise Abänderung bejw. Er— gänzung der S§ 17 und 23 der Statuten, betreffend den Vorstand und die Jeichnung der Firma.
Aktionäre, die an der Generalversammlung tbeil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 5 24 des Statuts ibre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Attien bis zum 13. De- zember a. c. bei den Herren 1 Se curius oder bei der Berliner Bank oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus. gestellt, welcher als Einlaßtarte zur Generalbersamm- lung dient.
Berlin, den 25. November 1902.
Der Aufsichtsrath der Braucrei Germania
Actien Gesellschaft.
Samuel.
66409
Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liquidation. Hiermit kündigen wir zur Rückzahlung sämmt— liche noch ausstehende Antheilscheine unserer 1 * Anleihe vom Jahre 1892 per 1. März
Die Einlösung erfolgt zum Nennwerth zuzüglich ein Monat Zinsen à 45 o m p. a. gegen Auslieferung der Antheilscheine, Talons und spaͤter verfallenden Zinsscheine im Komtor des Bankhauses E. E. Wey⸗ hausen in Bremen. Bremen, den 18. November 1902. Die Liguidatoren; Johs. Achelis. A. Moritz.
168243 . Kahisch Hypotheken⸗Bank Ludwigshafen am Rhein.
Im Vollzug eines Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1899 und eines solchen des Aufsichtsraths vom 6. November d. J. wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 0 L G00 066 durch die Begebung von 1060 Stück Aktien à S 1666 per 1. Januar 19093 erhöht. Die neuen Aktien nehmen an dem Geschäftsgewinn vom J. Januar 19063 ab theil.
Der Begebungskurs der Aktien ist auf 1600 einschl. Reichsstempel, Bayerische Staatsgebühr und Aktienanfertigungskosten festgesetzt worden.
Zu dem e fern Kurse haben wir die MS 1000000 an die Rheinische Creditbank in Mannheim fest begeben, jedoch unter voller Wahrung des Bezugs⸗ rechts für die Inhaber von Aktien der Pfälzischen Yppothekenbank. Das Bezugsrecht der neuen Aktien ist unter folgenden Bedingungen eingeräumt:
1) Auf je 14 alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden.
2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist bei Vermeidung des Verlustes desselben 'in der Zeit vom 15. bis einschließlich 21. De⸗ zember 1902 zu erklären.
3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl:
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank
und der Mannheimer Bank;
in Baden⸗Baden, Freiburg i. Br., Heidel-
berg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kon⸗ stanz, Lahr, Offenburg und Straßburg i. E. bei den Filialen der Rheinischen Creditbank;
in München bei der Bayerischen Filiale der
Deutschen Bank und der Bayerischen Vereinsbank;
in e mm a. M. bei der Deutschen Vereins⸗
ank;
in Berlin bei der Direction der Disconto—
gesellschaft. Dresdner Bank und dem Bankhause S. Bleichröder.
4) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Gewinnantheslscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, die bei den genannten Stellen erhältlich sind, zur Abstempelung' einzureichen und gleichzeitig 46. 600 für jede Aktie à M 1005, sowie den Schlußnotenstempel baar zu zablen.
) Der Nominalbetrag der Aktien X M 1000 kann (jedoch ohne Zins vergütung) innerhalb der in Ziffer ? erwähnten Frist jederzeit, muß aber frätestens am 31. Dezember d. J. bei derjenigen Stelle bezablt werden, bei der die erste Einjzablung stattgefunden hat.
) Ueber die geleisteten Einzablungen werden Kaffa⸗ Puittungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Akftien erfelgt gegen Räckgabe der Kassaquittungen.
Die Rbeinische Creditbank in Mannbeim ist bereit,
die Verwerthung des Bezugerechtg zu vermittein.
Ludmigshafen a. Rh., den 24. November 1902. Vfälzische Onvotheten Baut.
68213
Bilanz
der Rheinischen Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation zu Neuß Aetivn. ure 29 Juni 1902.
Hassivn. mm — — — ;
6 * An Grundstũck . Rente 2 Gebãude· onto . 457033 15 338 09 — — — 172 451 09 ab 2 0 Abschreibung 341909 — — — Maschinen · Tente 1 jugang. — 25 738818
4 — 5578118 ab ö
25 7 15 ** M 10 Caña · Gertand ö 10120
1 — . * 1 Direr ie ire em r . . 1 NTætßRftt .
2213 67411
nenbet. Gewinn und
* nere nIIrrn nnen. T * 5 — An Verwaltungtunfeste tene mi ckatan
Uebalt. Perte Jafen, Prer enen Wechiel· Uerl aste⸗
dwerse Abschreikan en rre 189011 ntieme · Tente. Ueberreifare m
a n Dirt co den · Aente Uekerreifar Tre ee Dirsdende
Gewinn. Salto jam Vertrag ast l
an
Ver lust⸗ onto.
Ju der beate Gcraleerfaeealae
Tividende e
. — . * Per Aftien⸗Kaxital⸗Kt
200 Stamm Aktien
1 750 000
5609 neue Stamm⸗
Aktien à 1200 60M 099 1350009
m 9 — —— — —
Attien · Ein zablungt
Tonto ö 420 660 —
Nuer, ee n. 173 27079 135 000
8 77473
25 418 37
13 42 15 4 55
rde e, Mrd der dersteendkee Olla die
1 keReberm eren ge n ere Arn festarsenzt, and Lana dieeste deen an NHieferang der Tidendenicheiee Mr * tene k azzS E M
.
r n as fbansen ichen Ran. Merein Gain, Tußfeldert CFen a Nubr,
r, Gffener G eedim-⸗ Mena, Geher, n. Nudr 14 1
rn, , . Treiafang Tußeider
en nr vorm I. aanar G e, . Nen. dee TM. Nee er mn
Tie Tieefrier] Tb. Bdrits
— 1
runꝛt ar ital Ne
9 i 2123 — — r — — * — 1 ** 17 17721 M 127 721 97
Sreiial Neserr tον·
67860 Unter Hinweis auf die beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft werden alle, welche Anfprüche auf uns zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, solche baldthunlichst bei uns anzumelden. Sonderburg, 15. November 1902.
Margarinefabrik Actien⸗Gesellschaft in Sonderburg in Liauid.
Die Liquidatoren: P. G. Wind. J. J. Tingleff. 68242 Württemb. Hohenz. Brauereigesellschaft, Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am L. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saalbau des Englischen Gartens hier statkfinden⸗
den 30. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: Feststellung und Genehmigung der Bilanz pr. 30. September 1902 mit Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Rechnung. Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths pro 1901 02. Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. Ergänzung des Aufsichtsraths. Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktienmäntel oder schriftlicher Vollmachten anderer Attionäre sammt deren Aktien.
Vom 29. d. M. ab liegt die Bilanz mit Gewinn—⸗ und. Verlust⸗Rechnung, der Gewinnverwendungs— vorschlag und der Geschäftsbericht in unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf.
Stuttgart, 24. November 1902.
Der Aufsichtsrath. A. Moser, Vors.
ierdurch laden wir die H
Gesellschaft zu der am D ember a. C.,
, . zu
erren Aktionäre ienstag, den 2 Vachmittags 2 ihr, Quedlinburg stattfindende Generalversammlung zweckt und Beschlußfassung über untenstehende Ta ein. Aktionäre, welche stimmen oder Antr⸗ haben ihre Aktien bei dem Bank Reichenbach Co. zu O einem Notar zu hinterlegen. Quedlinburg, den 25. November 1902.
Quedlinburger Terxtil⸗ Aktiengesellsch
Der ,
uedlinburg
Industrie
Tagesordnung: Geschäftsberichts dez Jar ing der nunmehr de
I) Entgegennahme des stands unter Vorlegr Bilanz, der Gewinn. und Verlust—
Yrüfungsberichts des Aufsit ut
f Geschaftssahr 1500 01 und
sassung über Genehmigung derselbe
Ertheilung der Entlastun
Aufsichtsraths
1901
für das G
ung des Vorstandz im für das Geschästzi
Entgegennahme des Geschäftsberichts des a stands unter Vorlegung der B winn⸗ und Verlust⸗Rechnung, fungsberichts des Aufsichtsrath schäftsjahr 190102 un Genehmigung derselber ) Ertheilung der Entlastun sichtsraths für Jol ig. 5) Wahl zum Aussichtsrath. 6) Ausloosung von Obligationen.
sowie des Mn s für das Gt, d Beschlußfassung it
g des Vorstands und das Geschaͤfthsahr
10 Verschiedene Bekannt. machungen.
ĩ Oeffentliche Sitzung reitag, den 28. Nouember, RNachm. g: 1) Prozeßsache Rosenom,
wider Handelskammer. arifentwurf der Schwe 5) Verschiedenes.
Y Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine.
am e e 2 2 O r 2, e Q m m ,.
8) Niederlassung ꝛc. von e. Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Adolf Casper, zu Berlin wohnhaft, beute ein- getragen worden.
Berlin, den 20. November 1902.
Der Präsident des Landgerichts J.
68163 Bekanntmachung.
In die. Rechtsanwaltssiste des unterzeichneten Gerichts ist beute der Rechtsanwalt Karl David Walther Alerander Staudacher bierfelbst ein. getragen.
Halle i. Westf., 18. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
68298] K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseins zugelassenen Rechts. anwälte ist beute eingetragen worden Samuel Blumhardt in Stuttgart.
Den 22. Nevember 1902.
Der Präsident: Landerer.
9) Bank⸗Ausweise. 68162 Wochen · Ueber sicht
Banerischen Notenbank
vom 2X. November 1902.
Aectivn. *. 1 ,,, Bestand an Reichekassenscheinen 76
* Noten anderer Banken. . Wechseln . ö Lembard Forderungen n w 1 sonstigen Aktiven Fasasivn. Dag Grundkaxital Der Reserdefende. w Der Betrag der umlaufenden Noten Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten sd ie an eine KFundigungefrist gebundenen Verbindlich keiten Die senstigen Passmwa V Verkindlichkeiten aug weiter begebenen, im Inlande blbaren Mecheln nchen, den 21. Nedember 1902. Banerische Notenban. Tie Tireftion.
. Brannschweigische Bank.
Ttand vom 22 November 190.
A etivn. Netallbestand 3 55 273
. ** . WV. Ginge zabltes — * . 221 1 Neichelafsen che. 2 Neserden sinfl. Reserre· Vertrag) nsiene fend J Jentral · Pfandbriefe de. 21109 36 Jin dis oh in zul osende, aefundiate bejr AaAußgelegsie KRemmnunal- D fi / gattenen 427,
Noten anderer Ganfen- 09.
sel-Gestaad J 218 30. 909 Lemerd . erderungen- 1625635.
e,, , 9 612 Sonstige trina . 1093727715 negli vn. ervefendg
Nnlanfende Neten Senstie ilch ine Ver⸗ ö An ct Göedigangefrtft ge banden? Uerkinꝛ sih eiten Gente Pana. CGrentac le erte r sihteiten aus reiter bee enen en Jal ande Hablbaren MWechlela Graun sehweig dern
agesordnun und Hellriegel
4 Betr. Submissionswes Berlin, den 24. November
Die Handelskammer zu Betlin.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren
Theodor Jacobs, Rentner, Wiesbaden, Rittergutsbesitzer, Holtzdorf, , Fabrikant, Barmen.
Theodor Carl, Fabrik mech. elect. ihaaren G. m. b. S. Würzburg.
Dermann Brauns, Gottlieb Rosenkran
Es wird bekannt gemacht, daß die
annt gem Flußsaurefab⸗ Gesellschaft
mit beschränkter Haftun luß der Gesellschafter auf Etwaige Gläubiger werden sich bei dem Rechtsanwalt Dr. zu melden.
Eidelstedt in Eidelstedt durch Besch
aufgeforden Kahlke in Alton
Flußsäurefabrik , Eidelstedt Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Eidelstedt. N. Alb. Branmann.
sr Preußische Central⸗ Bodenrredit⸗Actiengesellschaft
Statue am 21. Crtober 1902
10908 3* 8.
; 579 917 01. K Kommunal D
(Unter den
und Charletten- straße 37 38)
ooh dorot been
b. Sonstiget Vr te Art. al. I des Statute) 29090 78 23. — Zentral · Pfand brief · und Rom⸗ munal · Dbligatienen Iinsen.
.. 153791 68479 nech nicht ab⸗
R8 776 75
Verichie dene Tmin 1
R
Ha 1 n. ftien⸗RKaxrital
2. 31 e 70 mg Nech ein nl ende. anheelerfi⸗
Rc mmnunal . Ver altanst- aka bten ente
— 11 1
11 .
Ceteter * e Tire frien
merlin, en
Sechste Beilage
ö
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger
Berlin, Mittwoch, den 26. November
M 228.
Der Inhalt dieser Beilage, in k aus den Handels., Gũüterrechts⸗ n un
nister, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp
Das Central⸗ ö für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
in auch durch die Königliche aer SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Aken. 68061] In unser Handelsregister Abtheilung A ist bei unter Nr. 76 eingetragenen offenen Handels⸗ zeellschaft Buffe d Zehle, Aken, Folgendes ein⸗ en ui Firma lautet jetzt Otto Zehle, Aken; der hicherige Gösellschafter Kaufmann Otto Zehle ist n gr Inhaber der Firma. Die Gesessschaft ist elöst. ier. den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Altenburg. ) 68062
In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nummer 11 — Braunkohlen⸗ Abbaugesell⸗ schaft „Friedensgrube“ in Meuselwitz ein etragen worden, daß der Berg⸗Ingenieur Richard 6. in Meufelwiß an Stelle des ausgeschiedenen Karl Fertig daselbst zum Vorstand n worden und die . des Bernhard Kröber daselbst er⸗ loschen ist.
i , den 22. November 1902.
Herjogl. Amtsgericht. Abth. 1.
Altenburs. : ; an In dem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nummer 30 eingetragene Firma Luckaer Maschinenfabrik u. Eisengießerei Linke Lange in Lucka gelöscht worden. Altenburg, den 22. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Augsburg. Bekanntmachung. (68252
„Karl Rieder“ in Landsberg a. S. Die 6 und die dem Kaufmann Heinrich Rieder in
andsberg ertheilte Prokura sind längst erloschen.
Augsburg, den 22. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. Rerlin. Sandelsregister 68065 des ma,. Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Ubtheilung H.
Am 20. November 1902 1 eingetragen:
bei der Firma Nr. 5:
Sächsische Emgillir und Stanzwerte, vor— mals Gebr. EGnüchtel, Actien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Lauter und Zweigniederlassung zu Berlin:
Der Fabrilbesitzer Oecar Guido Gnüchtel zu Lauter st aus dem Vorstande geschieden.
Die Prekura des Richard Müller ist erloschen. Eul Franlenstein in Lauter sist Prokura ertheilt. derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem deren Prokuristen und, wenn der Vorstand aus nehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft nit einem Vorstandemitgliede der Gesellschaft zu dertreten.
bei der Firma Nr. 1170:
Süddeutsche Kabelwerte A. G. nit dem Säcße ju Mannheim und Jweignieder. la ang zu Berlin:
Vach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 2 Juli 1902 soll das Grundkapital durch Jufammen. legung der Aktien im Verbältniß von 5 ju J berab- 6 werden
Die Prokura deg Dr. Adolf Borel und des Mar Sarasin zu Mannheim ist erloschen.
Ju Prokuristen sind bestellt
a. Carl Schacherer ju Mannbeim, b. Gugen Spiegel ju Mannbeim.
Gin jeder ist — in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede dle Gesellschaft 9 vertreten.
Der Fabrikant Anton Kreidler in Stuttgart sst aug dem Verstand wieder auegetreten. Der Kauf. Daun Bernhard Swielmever zu Mannbeim und der Magenteur Dr. Mdelf Borel ju Mannbeim sind zu
rstandemit gliedem ernannt.
Ferner die durch die Generalversammlungen dom Juli 1909 außer der schon eingetragenen noch Ke= Hblessene und am 2. Jul 10 weiter beschlossene Laderung des Gesensschasiabertrags, ingiesor der. da die Gestimmung
Jur Willen gerlläürung der Gesellschaft bedarf en e Mitwirkung e. jweier Profuristen. der Aufssichta. Mb wird ermachtigi nach d 232 HG G einzelnen Nigliedern des Nortande dier Befugniß zu ertheilen, e Gesellschast allein zu dertrefen
Willen gerllärungen fur die Gesellichaftt müssen ab eben werden d. don einem zur Alleindertretunꝗ beragten Vorstande mii gliere
zusgebeben iss.
Un nicht einzutragen wird noch kefannt gemacht, e, der Vorstand aug mindesteng swes Personen ju weite den bat
Berlin,. den M. Nedember 190
Rönieliceg Amtsgericht J. Abtbeilung 9 neriim. leregisier . des Konig! 1 1 èWwerlin
nung X.
1a 21. Nerember Gl sss in das Handelarensster de tra en worden (mit unschluß der Wranch
Be Rr 7am (enen — * — hm 2 SG.. Keri Der bießer ine Meiciiihaster Bim Mae, Gref el, s auen ide, BF, ann ne n, Der biber gesellichaftet daufmann 3 Kronen. Merssa, M aseinlger Jabaker rea, D, rm, laune fe, miar
dre ern wer, hen n, e.
d mr, m, fre, L, a milch.
derte] Jade er, , ne, mn, mn.
Trek, Münder, and Nansmann Nan tr, Herlsa DM. Dandelearesildasi. HM. Lat an , err m,, am nennen Lr, r dann, warne, farbe, Rc, de, g,,
3 Fita dern abaker aer nad fe dr.
rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staats-
selbe als Mitgesellschaflter den Kaufmann Karl
ischke aufgenommen. Den Kaufleuten Ferdinand Tiedt und Alfred Mechel, Berlin, ist Prokura er— theilt. Jeder derselben ift nur gemeinschaftlich mit dem anderen zur Vertretung der Firma befugt. Die früher bestellten Prokuren sind erloschen.
Bei Nr. 8437 (Firma M. D. Behr, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach E arlottenburg ver⸗ legt. Inhaber wohnt jetzt in harlottenburg.
Bei Nr. 110 (offen Handelsgefellschaft: Th. Lepthien Inh. Oscar Weyland 4 Felix Harms, Berlin); Der Ingenieur Oscar Wehland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kauf— mann Felix Harms zu Friedenau. Die Firma lautet jetzt ; Th. Lepthien, . Felix Harms.
Nr. 18063 Firma: Georg Block, Berlin, In— haber Georg Block, Kaufmann, Berlin.
Nr. 18 064 offene Dandelsgefessschaft: Grunwald E Bangen, Berlin, und als Gesellschafter die
abrikanten zu Berlin, Hermann Grunwald und
rauz. Bangen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1899 begonnen.
Nr. 18 065 Firma: Paul Kniese Restaurant „Belle ⸗Alliance“, Berlin, Inhaber Paul Kaiese, Schankwirth, Berlin.
Nr. 18066 Firma: Moderne Toilettenkunst Frau Elise Bock, Schöneberg bei Berlin, Inhaberin Frau Elise Bock, geb. Heydecke, Kauf— mann, Schöneberg.
Nr. 18 067 Firma Johaun Zimmer Restauraut Café Bavaria, Berlin, Inhaber Johann Zimmer, Cafetier, Berlin.
Nr. 18069 offene Handelsgesellschaft: Arthur Mener „* Cos, Berlin, und als Gesessschafter
rau Martha Kupfer, . Fielitz, zu Klein⸗
chönebeck und Arthur Meyer, Kaufmann zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1902 begonnen. ** Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann
rthur Meyer berechtigt. j
Nr. 18 06 offene Handelsgesellschaft: Feli Fränkel, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin, Felix Fränktel und Adolf Abraham. Der Kaufmann Adolf Abraham ist in das bisher von dem Kaufmann Felix Fränkel zu Leipzig unter der nicht eingetragenen Firma Felix Fränkel betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.
etreten. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1992
egonnen.
Bei Nr. 1306 (Firma: E. M. Raetz, Berlin mit Zweigniederlassungen in Merheim bei Cöin (Rhein) und Gleimitz: Dem Kaufmann Oekar Gronau zu Kalk ist Gesammtprokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Firma nur in Verbindung mit je einem der bereits bestellten Gesammtyrokuristen zu zeichnen.
Bei Nr. T0385 (Firma G. Goliasch * Go., Berlin); Den Kaufleuten Herrmann Schüler und Emil Meinicke in Berlin ist Gesammtprofura ertheilt.
Bei Nr. 10 89 (Firma! G. S. Schroeder, Berlin): Der Kaufmann Eduard Schroeder wohnt in Berlin.
Berlin, den 21. November 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 90.
nRenthen, Obersehl. os In unser Dandel gregister A. ist beute unter Nr. 499
Ne Firma Carl Albert, Beuthen O. Z., und als
Inhaber der Kaufmann Karl AUsbert in Beuthen
D. 6. eingetragen worden.
Amtegericht Geuthen C.. S. 18. November 1902.
norma, Mn. Leinniꝶ. 680658 Auf Blatt 986 des biesigen Vandel gregisters isi beute daz Erlöschen der Firma A. Halbfaß in Regis eingetragen worden. orna, den 17. November 1902 Königliches Amtagericht.
norna. Mn. Leipnin. 68069
uf dem di Braunkohlen und Ziegelwerfe Borna, Gesellschaft mit beschränt ier Daftung lan gra, betreffenden Blait MI den Fieñgen Vandelgrezistern ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Dtte Moeck in Cbemnig gemein schaftlich mit einem anderen Prekuristen Gelammt. vrofura ertbeilt ist
Borna, den 17. Nedember 1902
Könialiches Amtagericht
nrnannsehwei. 6771 5
In das biesige Dandelerenister Gand 1V R. Seit. * Nr 17 ist bene die Firma Braun schweig Dannoversche Erdoel Judustrie
Gesen schaft mit beschrankter Dastung mil dem C e i biesiger 2tadt eingetragen
Der GMesellschafte ertrag datiert dem J Dreier 190.
Der Gecenstand deg Unternebmeng i die Aus suchung Förderung nnd der Vertrseb den Delen. Anschasfung don (Mrundstücken, Grrichtung den An. lagen, laakesendere Webt., Förder- Ginrichiungen und Fabrisen, Getbeiligung an anderen Unternehmungen, Ab schlas von Luekeusungeot iten
Jam Geschiieführer n der Vausmann Permann Melrerg ia PHanneret beseh
Der Geschsiiesübrer it jar Nerttetung der Ge— ell hat nach aufen berechte
He eshnann ar dieseske erselgt la der Mẽelse daß der Meichastesßbrer der Firma der Gesellschan seinen Namen Keifa.
De, Siamml arial, der Gseidast keine I
Die R Glammelnla der Mselkhasser werden alcht Haar Kehrabli, mehr eiae lebtere die den been darch die an , Dieker mm, man
1) Leber Mel Mahd Mendel e hen
Vereins, Genossenschaftg⸗, 3 . r Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in eincm befondercz Ile anten em s,
Central⸗Handels⸗Negister für das
1902.
Muster ⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs-
Deutsche Reich. 1. a6)
Das GCentral⸗Handels. Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
In
2) Abbauer August Depke daselbst,
3) Mühlenbesitzer Otto Heinrichs daselbst abgeschlossenen Verträge erworbenen Rechte ein, in den im vorgenannten ,, näher bezeichneten Grundstücken des Meinheit, Depke und Heinrichs nach Erdöl, Erdwachs, Rohpetroleum zu suchen und diese Stoffe auszubeuten.
Das Einbringen erfolgt zum Betrage von 200000 und zu gleichen Theilen, sodaß damit die Einlagen der beiden Gesellschafter voll gedeckt sind.
Die Gesellschafter sind zur Zahlung von Nach⸗ schüssen nicht verpflichtet.
Braunschweig, den 15. November 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony.
Eraunschweig. 67716 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 183
ist heute eingetragen: ⸗
die Firma: Friedrich Ehristian Hesse, . als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hesse hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine
Verlagsbuchhandlung betrieben.
Braunschweig, den 18. November 1962.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. onv.
Cremen. 68070 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 22. November 1902.
Behring, Kurth Co., Bremen: Carl Wil— helm Heinrich Behring ist am 1. Juli 1902 gestorben und damit aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. ;
Hermann Bredemeier, Bremen: Inhaber Her⸗ mann Bredemeier. Angegebener Geschäftszweig: Agenturen, Kommissionen und Südfruchthandel.
Norddeutscher Lloyd, Bremen: An Julius Föhr ist Prokura ertheilt.
Bremen, 22. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. R retten.
retten, 22. November 1902. Großh. Amtsgericht. Chemnitr. 68073
Auf Blatt 5230 des Handelsregisters ist Heute die am 20. November 1902 errichtete offene Handels- esellschaft in Firma „Traubermann A Co“ in Ehe e. eingetragen und verlautbart wor den, daß die Kaufleute Herren Carl Traubermann und Mosen Aaron daselbst Gesellschafter sind.
Chemnitz, den 22. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Colmar. Bekanntmachung. 68074
In das Gesellschaftregister wurde in Bd. V Nr. 24 bei der Kommandltgesellschaft A. Echmidt A Gin in Colmar beute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöss. Liquidator ist der versönlich baftende Gesellschafter Kaufmann August Schmidt in Colmar
Colmar, den 21. November 1902.
Ksl. Amtegericht.
Doraten. Handelgregister Torsten. 77a] an 15. November 18902 sst eingetragen H. R. R Nr. 6:
einrich Vrost Tampfbranntweinbrennerel zu Marl, Gesellschaft mit beschräunkter Saftung,. mit Gesellschaftevertrag vom 25. Sertember 190 und einem Grund und Stammlapital von 15 co).
Gegenstand deg Unternebmeng
Westerbetrieb der biaher von dem Gesellschatter Heinrich Prost betriebenen land wirtbichastiichen Brennerei als landwirtbschaftlicihen Gesellichafs. brennerei, eventuell auch Grwerk und Grrchtung anderer Brennereien und der Betrieb derselben al landwirtbschaftlicher Brennereien, ferner die Ver. arbeitung de ven den Gesellschaftern in ibren Land- wirtbschaften erjeugten oder andergwober gefauften Getreides ju Branntwein und Pee und die aus schlienßlicihe Verwendung der bei der Brennerei er sielten Räckstände sowle beg bei der Verfütterunn der Müöckstände sich ergebenden Dunger in den Landwirthschaften der Gesellschafter oder deren Pächter
Geschästefübrer ist Landwirth und Brennereikess er Veinrich Prest u Marl, der für die Mesclichanr in
der Weise zeichnet, daß er ju der Firma der Reinen.
schaft seine Namengunterscht itt biniufünt Die Gesellichast It in lprer Dauner bia jam
Vertrageg lönnen nur durch cinmstimminen Weichen der Mesellschaft beschlesen werden
Der Grschichafter zcuncreikessget und Vander Weinrich Prest in Marl dat dar Käader ven hmm
unter der Rirma B Pre berieben Gwennerri-
elch ft mil Arwen and ——— in die Geiellicha n Anaebracht nad ad lm Hier ne oom m, ee, S tammeinla at Nd́e
aal ce Vata rich
. ö Na Gan aline de Vandelprenlferg in deen,
Ancetranen werden, daß die Firma Wwewemer,
Delain Merhaenaachiaenfadeir Ted,
u Treeden ere den * am d Neem ber mer Roakn nden rener rde, Are nen ö 2.
Gene traern werden Nen Ne Men
ram mn
e, dea de irre, mahen wanne, , en,
Bezugspreis beträgt 1 4 80 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 98. — ö fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 5.
— — —
eingetragen, worden: Der bisherige Inhaber Gustav August Müller ist verstorben. Die Kaufmannswittwe Sidonie Elisabeth verw. Müller, geb. Garte, in Dresden ist Inhaberin.
Dresden, am 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abthb. Je.
Dres den. 68075
Auf dem die Aktiengesellschaft Monopol Koutrol⸗ kassen⸗ und Rechenmaschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft in Dresden betreffenden Blatt 9904 des n , , ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor a. D. Reinhold Max Alwin Deser ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Rentner Eduard Jabel in Dresden.
Dresden, am 24. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
Duderstadt. Bekanntmachung. 68078
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 19 ist heute zu der Firma Moritz Hammerschlag, Duder stadt eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Duderstadt, den 18. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht. Duderstadt. Bekanntmachung. 68079
Im hiesigen m,, , . A. Nr. 23 ist heute zu der Firma Heinrich Engelhard, Duderstadt, eingetragen:
„Die Firma ist erloschen“.
Duderstadt, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Eilenburg. 68080
Als Inhaberin der Firma Müller * Rentsch, Eilenburg (S. R. A. SI), ist beute eingetragen die verwitwete Rentsch, Anna, geb. Lorenz, in Eilenburg.
Eilenburg, den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
EIbing. Bekanntmachung. 68081 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 438 eingetragenen Firma Eduard Fröhlich in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Engen. 638082 Nr. 148 823. Der Geschlechtsname in der Bekannt- machung des Central ⸗Handelgregisters vom 3. No- vember 1902 Nr. 259 sechste Beilage muß statt Schurz Schury beißen. Gr. Amtsgericht Engen. Eupen. 68254 In unser Handelsregister A. sind beut? unter Ur. 24 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wilh. Rosenstein Cie mit dem Sitz, in Eupen und als deren Gesellschafter 1) Leonhard Matbar, Zigarrenfabrikant in Eupen. 2) Wilbelm Rosenstein, Buchdrucker in Gupen— eingetragen worden Die Gesellschaft bat am 7. November 1902 be gennen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermãchtigt. Eupen, den 21. Nevember 1902 Königliches Amtegericht. Friedederk. VenmarR. 68036 In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 8s Nie Firma „Ouge Kobe“. Ort der Niederlaffung Friedeberg R. M., Inbaber Taufmann Dugo Kobe in Friedeberg N. M. eingetragen Friedeberg R. M. 2 Neremer a Königliches Amtagericht Gera, ens ]. 1. Betanntmachung. G8037 Unter Nr. 381 Abth. A. unsereg Dandelsrenisters it beute die Firma Emil Seisarih n Unterm. — (Ugenturgeschäft und als deren Inbaber der
aufmann Emil Garl Wilbelm Seifarth in Naterm- haus eingetragen worden Mera, den 24. Nevember 1902 Das Fürstliche Amte erich (ger) Dr. Mädler Beglaubigt und ders S entliht Gera den 2. Nedemb. Der Gerichte chr er de
4.121. 8
*
2
ö L Oftober 1G beschrünk Verfingerungen de 2d
ein getraeer erde d ö, Meder Wwanen
mn daß vwandei * d 1m
men fen dal. n dal elk n al 3 de ber Ge e tz m Vaasraft ert ra fen dal. * Veen ** Verner Terkernde Men,; Q- Qere ee e, . . ** 558 — W- del ö 28 12: de aa 2 Ria . Arlari .
Reer iner
3 D e . W , TWwaedelees e
2
** . ——
etrecfeodes Can ? 10 R N , Nen een