1902 / 278 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

e

K ö x k

1

R

ö

ö . . 4 *

J H I 2 1

1. . . ;

.

1 12 1 ł =

2 * ö l . 22 m ö / / , m ler , e 2 ö ö w 2 3 P e. ; .

ö

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma don dem früheren Gesellschafter Kaufmann Feodor Mendel in Jüchen fortgesetzt.

Grevenbroich, 21. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gr. Salze. 68092 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma

„Coste. Schulze Diesing Biere“ eingetragen: Der Gesellschafter Oberamtmann Jonas Wilhelm

Diesing ist gestorben. Die Wittwe und Erbin des⸗

selben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter der bisherigen Firma fort. ;

Gr. Salze, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 68094 Bei. der H.-R. A. 193 verzeichneten Firma

S. Jürries Halberstadt ist heute Folgendes

eingetragen:

Die den Kaufleuten Felix und Walter Jürries er— theilte Kollektivprokura ist erloschen, dagegen ist dem Kaufmann Walter Jürries in Halberftadt Einzel— prokura ertheilt.

Halberstadt, den 13. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hamburg. 67760 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1902. November 20.

Plasma- Gesellschaft Reinhold Brose Co. Gesellschafter: Johann Joachim Reinhold Brofe, Kaufmann und Fabrikant, und John Henry Wentker, Kaufmann, beide hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 20. November 1902. .

B. Mendelsohn Nachflg. Diese offene Handels— gesellschaft, deren Gesellschafter L. A. Rothschild und Sophie Alwine Rothschild waren, ist durch den am 7. Oktober 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters L. A. Rothschild aufgelöst worden; das Geschäft ist von der genannten S. A. Roth schild, Inhaberin eines Modewaarengeschäfts, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und . von derselben unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Friedr. Wilh. Lange. Nach dem am 25. Oktober 1902 erfolgten Ableben der Inhaberin A. M. H. Lange Wittwe, geb. Hahn, ist das Geschäft von dem bisherigen Einzelprokuristen Fritz Kaesebier, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Chemische Produkten⸗Fabrik A. G. Das Auf— sichterathsmitglied Heinrich Willy Hasperg jr. ist als Stellvertreter des behinderten Vorstands— mitgliedes G. R. Bieber bis zum 31. Dezember 1903 bestellt worden.

John Hagemann. Inhaber: mann, Kaufmann, zu Altona.

November 21.

Alexander Rohrbeck. Inhaber: Georg Alexander Rohrbeck, Kaufmann, bierselbst.

Eugen Michaelis. Inhaber: Eugen Michaelis, Kaufmann, hierselbst.

Rothenburg Co. Diese offene Handel sgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter W. O. Roosen und S. Rothenburg waren, ist durch den am 21. No⸗ vember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters H. Rothenburg aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten W O. Roosen mit Aktiven und Passiven übernommen werden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Sugo Nothenburg. Diese offene Handelsgesell. schaft, deren Gesellschafter O Rothenburg und W. O. Roosen waren, ist durch den am 21. November 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters W. O. Roosen aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten H. Rotbenburg mit Akrtiven und Passiven übernommen worden und wird von dem selben unter unveränderter Firma fertgesetzt

Franz F. Brockmann. Inhaber Wilbelm Fran Dugo Ferdinand Brockmann, Kaufmann, bierselbst

Johannes Gahde. Inbaber Gabde Kaufmann, iu Blankenese.

Peter Julius Erich Jerchau, bierselbst, ist zum Ein zelvroluriften für diese Firma bestellt worden oh. Nic. Bartel. Diese Firma ist erloschen a hnsen C Name. Diese offene Handelegeiellichaft deren Gesellschafter W. T. CG. Häbnsen und B Ramke waren, ist durch den am 21. Nevember 1902 erfelgten Auetritt dee Gesellschafters B Ramke aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten W. T. G. Häbnsen mit Aftiven und Passiven übernommen werden und wird von demselben unter der Firma Wijhelmn dähnsen fortgesetzt

Bernard Ramte. Inbaber Bernard Ramke, Waarenmaller, zu Bergederf

TDenior K Müller W. Teitelwweig Zuc. Der Familienname der Gesellschafier A Senior i in Deitel eig Senier abge indert worden

Juliue Schule A Co. el Jiñlus nnn i

Fiiedrich

heide pier

T 1 36

21. Rervember 190

Reiher stieg Zchiffawerfte und Maschinenfabrif. Das Verstandemit alted Gurtar CGbrisstian Seinrich Berlien ist aug seiner Stellung ausgeschleden

G ontinentale Gaagliuhliicht Gesellschaft mit be schrän ter Oafting. a der Nerlammlung der Gesch schatter ron 14 Neremte! 18902 K Abänderung deg Gesellschafterertraaes

Verlegung des Siwes der

h 2 die —̃ t nach Berlin beschlessen werden

Nachwann Magnue in Liguidafson,. Tant gemachter Anzeige t die Liguldatien beerdigt und die Ftrma erloschen

Gesellschaft für tropensichere Mervackung mit beschrankter Haftung er Gesellscharter ert az datiert vom 18. Nerember 1902

Der Sin der Geiellschaft it Oambueg.

Mera stand der Uaternebmeng in ie treven sichere Weida ckang den Lebengmttteln and Waanrer aller Art aach den Patenten den Hr. Vanner nnd Räring semie die praftijcihe Werwertbang der Er— Fadung darch Werkaaf der Aurlarderaleafe. Wr gabe der Linen und Vertrieb der nach die en Patenten bermmte lenden Renferdieraseeeittel. fe- ie auch der Akichleß serstiger Geich re welch derer eder ladire kl ant Ce rea aa Berri diejer Fabrikate r 6 r m,

Jobn Ernst Hage

28kannaa Jobannes

7 1

wciei chan

di Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, . oder ähnliche Patente und Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betbeiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital der Gefellschaft beträgt 6 150 0900

Die Gesellschafter Dr. Lanwer und Rüping bringen in die Gesellschaft ein ihre Rechte auf die sämmtlichen Patente, betreffend Konfervierung von Lebensmitteln und Waaren aller Art wie fie im einzelnen in dem dem Gesellschaftsvertrage als Anlage 1' beigefügten Verzeichnisse aufgeführt sind sowie weiterhin das von den Genannten bisher in Berlin betriebene Laboratorium mit sämmtlichem dazu gehörigen Inventar das im einzelnen in Anlage 11 zum Gesellschaftsvertrage aufgeführt ist in vollem Umfange.

Der Werth dieser Einbringungen ist auf 470000, festgesetzt, und werden den genannten Gesellschaftern je 35 900, als voll eingezahlte angerechnet.

Die Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Biernatzki & Co. in Hamburg, bringt in die Gefell⸗ schaft ein ihre in Hamburg . Packungs⸗ anlage mit sämmtlichem Inventar wie dies im einzelnen in dem in Anlage 11 dem Gesell— schaftsvertrage beigefügten Verzeichniß aufgeführt ist und stellt gleichzeitig ihre sämmtlichen in der Herstellung und in dem Vertrieb des hier fraglichen Konservierungsverfahrens erworbenen praktischen Erfahrungen der neuen Gesellschaft zur Verfügung.

Der Werth dieser Einlage ist auf 26 000, festgesetzt, und wird dieser Betrag der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfte— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, falls die Bestellung eines solchen er⸗ forderlich erscheint, vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Zum Geschäftsführer der Gesellschast ist:

Alexander Biernatzki, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Das Amtsgericht. J Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr.

Veröffentlicht: Schade, Bureau. Vorsteher,

als Gerichtsschreiber.

Hamm, West t. Bekanntmachung. (68695

Im Handel register Abtheilung A. ist unter Nr. 105 heute eingetragen worden:

Die Firma Heinrich Borgstädt mit Nieder lassungsort Hamm und dem Kaufmann Heinrich Borgstädt daselbst als Inhaber.

Samm, 14 November 1902.

Königliches Amtsgericht.

HAnvelberzg. Handelearegifter A. 68103 Unter Nr. „2 ist heute die offene Handelsgesellschaft Rudom 4 Schulze, Havelberg, und als deren Gesellschafter 1) Albert Rudow, Raufmann, Havelberg,

2) Friedrich Otto Schulze, Kaufmann, Havelberg, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be— gonnen

Havelberg, den 6. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Jülich. 63104

In das Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 8 bei der Firma „Kunstfäden Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung zu Jülich“ in Sxalte 5 Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Geschäftsfübrers 5H. Dulitz, der aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden ist. ist Dr. phil. Gbarles Bottler zu Damburg getreten. Derselbe ist befugt, in Gemeinschaft mit dem Ge— schäftsfübrer Jobn Theodor Auerbach in Jülich oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen

Jülich, den 21. Nevember 1902.

Königliches Amtsgericht.

H üönigsbrückè. 68108 Auf Blatt 97 deg biesigen Handelsregiffers isi rute die Firma Adler Drogerie, Urthur Tümler in Schwepnitz und altz deren Inhaber der Kaufmann Johann Gottfried Ernst Arthur Dümler dort eingetragen worden. Angegebener Geschäftermmweig und Kolonialwaaren Nönigebrück, den 290 Nevember 1992 Dag Köni el. Amtagericht.

H nia sbriehe. 8105

Auf Blatt 98 deg biesigen Vandeleregistera if beute die Firma Albin Gehner in n önigebrict und ale deren Inbaber der Lanfmann Gwald Albin Behner dert eingetragen worden

Angegebenet Geschãfte jmweig waaren

Rönigabriück, am 2M. Nepemer 1992

Vag Könial. Amt aericht

Vandel mit Drogen

r 7

. 1 2 1 nenen

Mosel.

In unserem DHandeleregisser A. ist unter Rr die Firma Joses Liß in Kosel und als deren baber der Jaufmann Josef Liß in Kosel enn worden. Nosel, T. Nedember 12 Amtsgericht

1einaßa. 18112]

uf Blatt 198537 deg Handel gregisters, die Firma Srnst Wiest Rach. Uerlagebuchhandlung. Gelsellschasft mit beschrautter Dafiung n Leipnig ketr, ist beute ein etragen erden, daß der Rachbändler Herr Geerg Dalnle la Leipfig zum Geschastefübrer bejtelf werden, daf dessen Preiara erleslchen und dan derr Alkert Wilkhelm Angun Schwarz al Geschäste faäbrer infel ae Ableben auge i chieden ist

Leipzig. den M Nerember 182.

Tdalaliheg en seericht. Meg um.

eipnig. 163111 Aa Blatt 11 239 de Bandeleregitere die Firma V Dainiag 2 Gee , Leipzig err n bene cin aetragen werden, dat dran Priea Gateta Schisir Erb. Friedrich al Jababerin ausge idieten, daß der Taafwarn Cerr Jebareer asast Lagterke in Semneg Jababer and daß die ekara der Derrn Gren Mrd Schnee erlescher Veipng⸗ der 2 Nereraker 1M. Rheiglihe water. Ait. inn

Lei pig. (68113 Auf Blatt 11 524 des ö . die Firma G. Dun Co. in Leipzig., Zweignieder⸗

lassung betr, ist heute eingetragen worden, daß Herrn

Louis Philipp Witzleben in Hamburg Prokura erthenlt

worden ist.

Leipzig, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leipzig. . 68110 Auf Blatt 11 292 des Handelsregisters, die Firma

Friedrich Emil Perthes in Leipzig betr., ist

heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Emil

, als hehe ausgeschieden und daß Frau harlotte verehel. Perthes, geb. Gildemeister, in

Georgenthal i. Thür. Inhaberin ist.

Leipzig, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Loi prig. 68114 Auf Blatt 10 507 des Handelsregisters, die Firma

Modern Medizinischer 6 8. Gloeckner

E Co. in Leipzig⸗Reudnitz betr, ist heute ein⸗

getragen worden, daß Herr Dr. med. Wilhelm

Rudeck als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Ver

lagsbuchhändler Herren ö August Schilling und

ran Gottlieb Wilhelm Carl Uderstadt, beide in eipzig, Gesellschafter sind und daß die Gesellschaft am 15. November 1992 errichtet worden ist.

Leiv in den 20. November 1902. önigliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 68115

Auf. Blatt 11 628 des Handelsregisters ist heute die Firma Clara Leubner in Leipzig und als deren Inhaberin die Schuhwagrenhaͤndlerin Frau

Agnes Hedwig Clara verehel. Leubner, geb. Niese,

daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Schuh— waarenhandlung. Leipzig, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. . 68116 Auf Blatt 11 629 des Handelsregisters sind heute

die Firma Kalmann d Tand in Leipzig und

als deren Gesellschafter die Herren Handelsmann

Jakob Kalmann und Kaufmann Abraham Leo Tand,

beide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart

worden, daß die Gesellschaft am 1. November 1895

errichtet worden ist Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh—

waaren⸗Grosso⸗Geschäfts. Leipzig, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 68117 Auf Blatt 11 6309 des Handelsregisters ist heute

die Firma Albert Rost in Leipzig und als deren

Inhaber der Kaufmann Herr Carl Friedrich Leopold

Albert Rost ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wurst—

Fabrikations und Handelsgeschäͤfts. . Leipzig, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 11 B.

Leinzis. ; 68118] Auf Blatt 4440 des Handelsregisters, die Firma

L. Döring in Leipzig betr, ist heures eingerragen

worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß zum

Liquidator der Ubrmacher Herr? zilliam Otto Herr=

mann in Leipzig bestellt worden ist. Leipzig, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. I1B.

Lorsch. 68120 Die unter der Firma Theodor Stern Söhne

Wein und Spirituosenhandlung zu Heppen—

heim von den Kaufleuten Moriz und Adolf Stern

betriebene offene Handelsgesellschaft ist auf Henry

Stern als Einjelkaufmann mit allen Aktiven und

Passiven übergegangen und der Eintrag im Handels-

register erfolgt Lorsch, den 18. November 1902. ;

Großherzogliches Amtagericht Loisch.

Mainn. 67776 In das Handels register wurde beute eingetragen: Eduard Blum, Bodenheim. Die Firma ist

erl oschen Mainz, den 20. Nevember 1902

Großberjogl. Amtsgericht

Mainn. 167777 In dem Handelsregister wurden beute gelöscht: 1 Firma „Karl Müller“ in Kostheim, 2 Firma „J. B. Keßler“ in Mainz. Mainz., den 21. November 1902. Großberioal Amtsgericht. nnrne. Befanutmachung. (168121 In unser Handelstegister Abtib. *. Nummer 57 it beute die Firma Wiihelm Greve Falten Drogerie in Marne und als deren Inbaber der Apctdeter Wilbelm Otte Greve in Marne eingetragen worden. Marne, den 24 Nevember 1902 Rönigliches Amttegericht

ninden. Oandeleregisier 65122 dees Königlicihen Amtegerichte zu Minden. In unser Handelgregister Abtbeilung A ist unter

mr 117 die Finna „Wilhelm Nuoff TDampf⸗

ziegelei zur Bünte an der Weser“ u Minden und al deren Jababer der Taufmann Wilbelm

Ruoff onior zu Minden am 20 Nevember 1902

eingetragen.

nittweidn. [68123 af dem die Firma Friedrich Harter in Min

weida betreffenden Blatte 27 deg Handeleregifterz

är den and kesirk des unter jeichneten Nonigl

Amtsgerichts ist beute verlautbart worden, daß Herr

Kaufmann Albert Geerg Kunze iln Mittweida al

Mesellschafter in das Vandelgageschäft eingetreten ist

und daß die Gesellshaft am 1. Juli 1907 be-

gennen bat Mittweida, am 2. Nodembker 1902 Renigl Amtęaericht

viederlahnstein. Befanatwachwung. lud;

Im Dandelereg iter R Nr 2 woselbst die Firma Geiellschasft um Getriebe dee Vieioria- Erunnene zu C berlahnteiẽn mit dem 2in in Aw serdam und ciner Jweigwiederlassung in Notterdam und Cberlahn fein“ (inaetta?en icht, 1 beute dermerft erden

Düie Prelara deg Jegententg Perlen ist erleschen.

Niederlabhnstein,. 18 Nerembker 1.

Ronigl. Amtageriht II

Hoem. 53131 In gaser Dandelrrenister Mibei 12 n beate

anter Nr. 1117 die Fireaa Mivert ag nn Vosen

Rüthen.

und als deren Inhaber der Hof-Apo Albert Katz zu Posen eingetragen e deten bent

Posen, den 30. Nobember 1902.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. los 13

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 270 ö Firma Carl Rother zu Veichenbach in S und als deren Inhaber der Kaufmann Carl her, zu Reichenbach i. Schl. am 20. November 196 ein getragen worden. ;

Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Rheinbach. l6s8l3z

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 35 h der offenen andelsgesellschaft Scheiff & Eo zu Flamersheim eingetragen, daß die Gesell s aufgelöst und der Förster und Rentmeister ö Friedrich Grunow zu Münstereifel Liquidator is.

Rheinbach, den 21. November 1962.

Königl. Amtsgericht. Rostock. zlag

In das hiesige Handelsregister sind heut ein getragen die Firmen: .

I) Wilhelm Hübner mit dem Niederlasumn art,. Warnemünde und dem Gastwirth Witen Hübner zu Warnemünde als ihrem Inhaber.

Geschaäftszweig: Hotel und Gastwirthschaft.

2) Hans Hagemeister mit dem Niederlas ort Warnemiinde und dem Kaufmann Joachim Heinrich Hagemeister in Warnemünde ihrem Inhaber. .

Geschäftszweig: Kolonialwaaren- und Delilate⸗ geschäft.

Roftock, den 22. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregifter 6759) des Königlichen Amtsgerichts zu Rüthen.

Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ist die an 1. November 1902 unter der Firma „Rüthener Eisen Metallgießerei Heinrich iöbge d Ca errichtete offene Handelsgesellschaft am 27 N. vember 1902 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 Fabrikant Heinrich Kiöbge zu Oldenburg,

2) Werkmeister Wilhelm Grasse zu Rüthen.

Zur Vertretung der Gesellschaft find belde Ge— sellschafter, und zwar jeder allein, ermächtigt.

Sagan. 68135

Im Handelsregister A. ist bei der Handelegesell⸗ schaft A. Feller und Sohn heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Otto Feler alleiniger Inhaber der Firma ist, und daß der b. herige Gesellschafter Adolf Feller gestorben nnd di Gesellschaft aufgelöst ist.

Amtsgericht Sagan, den 20. November 19M.

Sch weinrurt. Bekanntmachung. 6819 Felix Rosenberger: Der Sitz der Firma wun⸗ von Niederwerrn nach Schweinfurt verlegt. Schweinfurt, den 21. November 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Sies en. 6814 Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft Siegener Bank für Dandel und Gewerbe, Siegen, ist beute ar merkt: Der Bankbeamte Theodor Orsinger, Sieg ist als drittes Vorstandsmitglied bestellt. R Prokura desselben ist erloschen. Statt seiner ist de Buchhalter Julius Mewig, Siegen, dergeste⸗ Prokura ertbeilt, daß derselbe berechtigt ist, in G. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesch schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Siegen, 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Stolp. Belanntmachung. 67

Im Handelsregister baben wir beute zu der be gen Firma „Karl Ruthenberg“, deren Jnbern am 28. September 1902 verstorben ist, ein getraa daß jetzt diese Firma Eigenthum der off enen Hen. delsgesellschaft ist. welche durch die Geschwiner One Emilie und Alma Rutbenberg bier als Geschicheer seit dem 28. September 1907 gebildet wird and de Firma unverandert weiterführt

Jedes der drei Geschwister ist zur Vertretung der Gesellichaft ermãchtiat.

Etolp, den 15. November 1902

Königliches Amtagericht. Sintig art. hi M RT. Amtagericht Stutgart Amt.

Ins Handelgregifter für Ginielsirmen warde berr= eingetragen die Firma Jafob Scheja. Fußbeder⸗ abril in Feuerbach, Inhaber: Jakob Scheja. Gren kändler in Steckbolm; Kaellektinrrokuristen: Ga Daucher, Architekt, und Delkar Man Kaufma⸗ beide in Stuttgart

Den 17. Nodember 1902

Dberamterichter Tallm ann LTuttling em. Agl. Amtegericht Tuttlingen.

In das Vandeltregister, Abtheilung für Gian! sirmen, warde unterm 17. d. M. eingetragen

Nr 204 Franz Braun, Tuttlingen. ** haber er Firma. Fran Braun, Buchbandle; * Betrieb einer Buch Nunst, Parier⸗- Masilale⸗ und Schteibwaaren bandlung

Den 18 Nedember 18907

Dberamtzrichter Lebnemann Walden baunrk. Senhies. 3

In unser Handeleregister . Nr 09 in ben die Firma Neues Warenhaus Garl Jacen so hu Ort der Miederlafsung Waldenburg Inbaber Kaufmann Carl Jacebfsobn in Waldenbarn

an aan aldenburg (Zchies. ). 18. Nercrker! ** Ronial iche Amtegeriedi wandsve. len * Dandel greater . Mr 71 ist eingetragen die Tien Julsuse Albert e guandebeß, . eren 8 der Pferdebändler Jaling Yinricãh Gazert Men dasel kst. Wandedel. den 21. Neder ker 1 Xda igliche⸗ Amtnarricht

9737 *

** ö

weimar. an Beschluß zemäß ist beute in Abtb A.. der alert Mr Tag ciagetrazcueu Firma Gd. Meœet Fe ger, Retten e Firma lIaußet ent R Meermer 1 Cee Jababer it Gechkineer Narl Nagust Jalta Meemer in Weimar Meimar, am 18 Nera ker 1M.

Grenᷣbetjoal S. rata gericht

weimar. . ; ; b 82690] In Abth. A. Bd. IL unseres Handelsregisters ist uanler Rr. 166 heute die Firma Thüringischer stunftver la Inh. Ferdinand Bock und als deren Inhaber der Lehrer a D. Karl Reinhold Ferdinand Bock in Weimar eingetragen worden. Weimar, am 18 November 1903. . Großherzogl. S. Amtsgericht.

wick an. 68147

Auf dem die offene Handelsgesellschaft K. Kammerer I wickan berreffenden Hlaith ef dee mn fer Handelsregisters ist heute

I) das Ausscheiden des . Karl

Gottlieb Kammerer in Zwickau und Y der Eintritt deg Kaufmanns Ernst Max Kammerer daselbst „ngetragen worden. Zwickau, am 24. November 1902. Königliches Amtsgericht.

. Genossenschaft · Register

Ansbach. Bekanntmachung. 68265

Allgemeine Werkgenossenschaft Rothenburg o Te. Gm b H.

In der Generalversammlung vom 13. Oktober 1607 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Vilhelm Klenk als Vorstandsmitglied und Kassier .. Weißmann, Hermann, Kaufmann in Rothen—⸗ rg o. .

Ansbach, den 20. November 1902.

Kai. mt erl.

Bayreuth. Bekanntmachung. 68218 Nach Statut vom 26 Oktober 1502 hat sich unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Bayreuth hat. Gegenstand des Unternehmens ist 1) die Annahme und Unter— bringung von Einlagen, 2) die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Geldern zum Wirthschafte betriebe und ju wirthschaftlichen Unternehmungen. Die Haft⸗ summe jedes Genossen beträgt für jeden Geschäfts⸗ antheil 2500 MS zweitausendfünfhundert Mark —. Die Betheiligung jedes Genossen ist auf böchstens 160 jehn Geschäftsantheile gestattet. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma derselben in der in München erscheinenden , Bund der Landwirthe, Königreich Bayern“ und, falls diese eingehen sollte, im Deutschen Reichs Anzeiger, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. ref in rh Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Luiwold Weilnboöck, Landwirth in Dummendorf, Vorsitzender, 2) Christian Feustel, Landwirth in Langenbruck, Stellvertreter des⸗ selben, 3) Johann Wachtel, Landwirth in Leesau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Bahreuth, den 22. November 1902. Kgl. Amtsgericht.

Neeholt. Befanntmachung. 67141

In unser Genossenschaftsregister ist heut? unler Nr 6 (neu) Folgendes eingetragen worden:

irma und Sitz: Bäuerliche Bezugs⸗ und Wbsatzgenossenschaft Rhede Bezirk Münster, anugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rhede.

Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaft⸗ liche Ginkauf und Verkauf von landwirihschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erseugnissen.

Vastsumme: 309 4 Geschäftsantbeil 3 4 Höchstjahl der Geschäftsantbeile 10.

Vorstand: Die Landwirthe:

1) Bernard Terbardt ju Vardingholt,

2 Bernard Langenboff daselbst,

3) Anton Nienbaus in Büngern.

Satzung vom 12. Oktober 1902

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstandamitgliedern, in der West⸗ silichen Genossenschaftgzeitung in Münster Westf. Die Willengerllärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng 2 Vorstandemitglieder, die Zeichnung ge⸗ schiebt. indem 2 Vorstande mitglieder sbre Namen. unterschrist der Firma beifügen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bocholt. 23. Olteber 1992.

Königliches Amtagericht Demmin. 68219

In unser Genessenschafleregister ist beute bei der ler Nr. I eingetra enen laundlichen Spar- und Tarsehnetasse. e. C3. m. b. O., u Beggerom Angetragen worden, daß an Stelle deg auggeschie⸗ denen Dofbesißers Rudels Gerg der Hofbestrer Carl Sckals in Bengerew alg Vorstanda mitglied gemwäblt sst

Demmin, den 17. November 160

KTonialicheg Amtaaericht

Crevenbkroĩen. g 6s 20 Dei der in unser Genossenschaftsregister unter . 1 eingetragenen Genossenschaft „Juchener

Eleetrieitatemer A Druqerei eingetragene

Sen o sseuschaft mit beichrantter Oafthsiicht! ut

ee Sie mn Jäachen n bene ein zetrahnen orden

da die bechsie Jabl der Geichästeant Keile aus weiche ch, wem esse betbeili gen kann, zebn beträgt Grevenbroich, den I5. Neremer Ih Tõnialiches Amtgaericht.

no henstein- INI. 68221 c Blatt 6 rer Genofsenschafterengtstersg, der r. für —“ 2 gend, eingetragene offen mit 2 . betreffend ist beute ein⸗ Riragen werden, das dag Vorstandemitglled er Möller augneschieden und Karl Wilkeim er. Dobensfein Grnsttkal Mitelied de tand ins. dodenstein . Scuba, am 2. Noccmker 1902. Rèntalicdes Amtaacricht. Raise . lasern 2. ö der Gencraloersammlang der r. und re gene fa sfe, eingetragene Senosienschaft r rien Wicht mit dem She za s dem 4. Mal 180 warde der Ucerer Tree Wdtel 1V. jan Relzberg an Stelle des aug- gene NVerstan deen igalledery Orte Deokel ar- 2 Der Giatrag berni des ichterte warde

II. In der Generalversammlung des Sõöringer Spar und Dar lehenskassenvereins, ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht mit dem Sitze zu Höringen, vom 12. Oktober 1902 wurde der Ackerer Jakob Schneickert in Höringen an Stelle des ausgeschichenen Vorstands. mitgliedes Jakob Fuchs gewählt. Der Eintrag be= züglich des letzteren wurde gelöscht. Kaiserslautern, 19. November 1902. . Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 68223 Eintrag im Genossenschafktsregister.

Landwirtschaftlicher An⸗ u. Verkaufsverein Weng, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Liquidation.

. Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist be— endigt.

Landshut, 22. November 1902.

Kgl. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. (68224 ̃ Neueintrag. 2

Münchener Werkfstätten für Militär- Effekten, Sattler⸗ und Lederwaaren, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in München, errichtet auf Grund Statuts vom 10. November 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes der Mitglieder durch Errichtung und gemeinschaftlichen Betrieb eines Militär⸗Effekten., Sattler⸗ und Leder— waarengeschäfts in München. Die Haftsumme be— trägt für jeden Geschäftsantheil 25 6 Höchst— betrag der Geschäftsantheile: 100. Rechtsverbind— liche Willenserklärungen für die Genossenschaft er— folgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand in den . Münchener Neuesten Nach richten; Vorstandsmitglieder Wilhelm Ellinger, Franz Hündler sen, Leopold Gottswinter, Fridolin Rüger, sämmtliche Sattler in München. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

München, den 22. November 1902.

Kgl. Amtsgericht München JI. ech arsulm. 68225 K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 152 wurde heute unter Nr. 26 eingetragen: Darlehenskassenverein Kochersteinsfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirthschaftlicher Be— darfsgegenstände, sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Vorstandschaft bestebt aus:

1) Schultheiß Rebn, Vorsteber,

2) Friedrich Weber, Gemeinderath, Stellvertreter

des Vorstehers,

3) Georg Nold, Schmied,

4) Friedrich Krebs, Gemeinderath,

5) Karl Heneise, Gemeinderath,

sämmtliche in Kochersteingsfeld.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsieber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anleben von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Zu Belanntmachungen dient das Amtsblatt des Berke, die Deilbronner Neckarzeitung.

Die Einsicht in die Liste der Genossen stebt während der Dienststunden des Amtggerichts Jedem offen.

Den 13. November 1902. Oberamtsrichter Herrmann

Venbdurk, Monan. Befanntmachung. 063216 Im Darlehenetassenverein Nohrenfele, e. G. m. u. S. wurde für Jobann Witimann der Pfarrer Jobann Gbr. Fischer in Robrenfelg zam Vorsteber gewãblt. Neuburg a. T., 16. November 1902 Kgl. Amtsgericht OHpladem. Vefanntmachung. 1682265 Unter Nr. 16 de Genessenschafterenifters Dilgener Nürhausfener Wasserver sorgunge genofssenschaft, e. G. m. D. O. . Oiigen sst beute eingetragen Für dae Geschistesabr 1803 sind al Verstande. mitglieder gewablt D Frin Adermann, Taufmann 2 Derm. Mellidor, Fabrikarbeiter 3) Albert Jäger, Anstreicher, alle ju weobnbaft Cpladen, den 22 Nevember 1902 Rönigl Amtagericht Hassam. KBefanntmachumng. 683727 Für den auggeschiedenen Jobann Fuche wurde Jose! Riedl, Bauer in Würding in den Vorstand des Dar lehenefastenvercine Za ffer ffeiten-WMnurding e. GM. m. u. O. in Tafferstetten deal Vassau, den T Nedember 190 Kal. Amtaaer icht. Neaistergericht Hoisdnm,. 68229 Dag Statut vom 17. Febtuat 15894 dees „Ban- und Eparvmereine für Gisenbahnbedienftete zu Votedam und Umgegend, eingetragene = nossenschaft mit beschrankter aft ichn n n in den Sf 18. 29 und II abaeänder. Vosgdam, den 2 Nodember 1M CTönigliche Amteaericht Abtbeilung ! nRiwnitn. 168230 ar Firm Molterei Ribaig e G. m., n. O. it beute in dag biestge Genessenschaftaren iter ein- getragen wotden An Stele beg mit Ted abargangenen Verstande- mitaliedeg Leevold 12 it der Taufmann Milbel m Danaehkl den dem asschteraib al Nertreter bie far n Genctaldet sam ml ang bell Nipvaig,. e 2 Nene, n,. Gren be tjoalicohts Umtaarticht

Schwarzenberg. (68231 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, die Firma Darlehns und Sparkaffenverein zu Berms. grün, Crandorf und Erla, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht be= treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma vom 1. Januar 1903 ab lautet: Darlehns⸗ und Sparkassenverein Bermsgrün eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Schwarzenberg, am 21. November 1962. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Schweinrurt. Betanntmachung. Darlehenskassenverein Geusfeld, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter al ficht in Geusfeld: An Stelle des Ignaz ipfeh wurde der Bauer Franz Hümmer in Geusfesd als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt, den 22. November 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Tost. 68233 Schloßkaplan Leopold Willimsky ist aus dem Vor' stande des Plawniowitz⸗Tatischauer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins ausgetreten und an seine n Hauptlehrer Josef Klein zu Plawniowitz gewählt. Königliches Amtsgericht Tost, 22. November 1902.

Wei den. Bekanntmachung. 68234

„Darlehenskassenverein Neuhaus, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Neuhaus und dem Statut vom 9. Nopember 1902 wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts. gerichts Neustadt WN. Bd. 1 3iff. 1 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

) den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld— mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver— zinslich anzulegen,

2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisfe der Ver— einsmitglieder anzusammeln, welcher Stiftungsfond auch nach Auflösung der Genossenschaft in der fest⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben soll,

3) der Betrieb einer Sparkasse.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus— gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsraih ausgehen, in der ‚Ver— bandekundgabe“ in München.

Der Geschäftzantheil eines Genossen beträgt 10

Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Dezember des Kalendersahres.

Im übrigen wird auf den Inhalt des Original⸗ statuts verwiesen, der sich im Registerafte Nr. Ib. befindet.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

1) Ferdinand Windschiegl, Backer in Neubaus, zugleich Vereinsvorstehber,

2) Ludwig v. Harttung, Gutsbesitzer in Dieters dorf, zugleich Vereinsvorsteher- Stellvertreter,

3) Albert Witt, Gastwirth in Neubaus,

4) Johann Punzmann, Oekonom in Neubans,

d) Baptist Meierböfer, Steinbauer in Dieters dorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Weiden, den 19. November 1902

Kgl. Amtsgericht.

68232

Konkurse. nerlin. 168002

Ueber das Vermögen des Kaufmann Sugo

Heinrich, in Firma Gebr. Birtenholz u Berlin Badstraße 38 39) und in Elver feld, ist beute, Nach. mittags 1! Uhr, von dem Röniglichen Amtagericcht! ju Berlin das Jenkurgverfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann Dieliß in Berlin, Alopstockstr. 63. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen big 27. De- ember 1902. Erste Glaubigerversammlung am IG. Te- zember 19092. Vormittage 11 Uhr. Pri. unge termin am 27. Januar 19902. Vormittag? ER Uhr, im Gerichtsgebäude, RAlosterstraße 77 * III Trerren. Zimmer 13 heiger ficht big 27 Berlin, den 21 Nedember 190M Der Gericht aschteiber des Königlichen Amtegerichtz 1

nmerl im. 58001 Ueber da? Vermö den der Re saurateura Wil- elm Ooffmann n Berlin, Gre Franffurer raf 3. ist beute, Nachmittag 1 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht 1 9 Berlin daß Konkurg. . exo ff net Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin. Beramannstraße 109 Fri ur An meldung der Tentur forderungen bin 2. Desemker 1M, Grste Gläukigerersammlung am Ig. Te. zember Rooz. Ugrmitiage 19 Uhr. Pri. agel min am 27. Januar 190, Rormitiagè 1 Upe, im Gerichts ae kinde, RAlesterstrase 77 * IL Trerren, Jimmer 12 Offenet Arrest mit Aare vflicht bin 27 Desember 1M Gerlia, den 1. Nerember 18 Der Gerichte s he iker deg Rönialichn Amtenerichta J. Abtbeilang 33 n remen. 1830911 Ceffentliche Refanntwachung.-

Uecker dag erm hen der Nan fwaann, Cisenne Devine, am Debken 6I Bier nebnbalt gene,

Offener Arrest mit An-

16 7 Deer ter 1 1 ejemker 1m

1 btbeilung 83

. Ii. unbefan aten Nafentkalkg fit Bente der Nenktarz Töne, LWermalker Nechtaannall Ir. Srrenger Kier ielbst. Offener Arress mil Anker ri 2 31. Derember Ie cinschsies iii amesderrii b am 31. Dejcmber 1M eschieslik Gre Gir, der lara an n, Tezewder 1997 mer. altege nn nr, erer, Pram meer,, 2a. Jannar von mere snage nn ndr, n. Qerichlebanse bieriest i. J. Der nchen Jen art Nr C (Giga Oertber frre, Gre wen. en . Neeber nn, Der Mert Creiker dee etaeert

Füörbölter Sefrenir

Qaste Gliaunbigcrversammlung Prüfung der 29 Tezcwber 199 Mormittage 109 Uupe, an biestget Gerichtestelle, Jimamer Nr. M anberaumt: 1

der Gäirtnerstraße 1

Pres den.

68035 Ueber das Vermögen des Buch druckereibesitzers auz Braune hier, Stephanienstr. 17, wird eute, am 22. November 1902, Mittags 4i Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? err Rechtsanwalt Dr. Wauer hier, Johann ⸗Georgen⸗ llee 21. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1502. Wahltermin am 23. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 22. De— zember 1902, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1902. Dresden, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. Dresden. w 68036

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Theodor Seukeshoven in Kötzschenbroda (in Firma „Ed. A. Trapp“), Bahnhofstraße 12, wird heute, am 22. November 1902, Nachmittags 1A55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr . Häfner hier, Metzersttr. 5. Anmeldefrist is zum 15. Dezember 1952. Wahltermin am 20. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember L902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1902.

Dresden, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 68034

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Costenoble in Kötzschenbroda wird heute, am 24. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rathsauktionator Canzler bier, Pirnaischestr. 35. Anmeldefrist bis zum 185. Dezember 1502. Wahltermin am 30. Dezember A902. Vormittags 90 uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1502, Vor⸗ mittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 16. Dezember 1902.

Dresden, den 24. November 1992.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 68022

Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1902 ver storbenen Zimmermeisters Heinrich Wilhelm Kummer in Erfurt ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Januar 19603 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1902, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar E993, Vormittags 11 Uhr.

Erfurt, den 29. Nevember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Errurt. 68023

Ueber das Vermögen der Frau Rosa Sirschberg⸗/ geborenen Meherstein, alleinigen Inhaberin des Bferdegeschäfte R. Sirschberg in Erfurt, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1903 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Deiember 1902. Erste Glaubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 1902, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Fe—⸗ bruar 19034, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 30.

Erfurt, den 21. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abth. 4.

Freren. Konkursverfahren. 630311

Ueber das Vermögen des Bäckers und Nauf manne Bernard Bolemann in Freren ist am 24. November 1902, Nachmittage 1 Uhr 25 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt, Justizrath Niemann in Lingen. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Januar 1903. Grste Glaubiger⸗ versammlung am 18. Dezember 1902. Vor mittage 11 Uhtr. Allgemeiner Prüfungetermin am TT. Januar 1902. Vormittage 11 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis nuar 1993.

Freren, den 24. Nevember 1802

Königliches Amtagericht.

Freystadt, viedersehi.

Zur Kenkurgzeröffnung über den Nachlaß den Vaul TZeidel in Miebusch wird noch bekannt gemacht, daß der Erblasser Inbaber der Firma Eduard Seidel in Niebusch war

Freystadt N. Zchl., den 24. November 1992

Königliches Amtsgericht.

Tontureverfahren. 630161 Urter da Vermögen des Ziegeleipestgers CG. F. Miechotka n Graudenz it am 70 No. demker 1e. Vermittage 111 Uhr, dag Konkurs. derfabren erêffnet Verwalter Taufmann Ludwig Anmeldefrist bia Januar 1993 Erste Gläubigerdersammlung den A9. Pe⸗ zember 1902. Vormittage II Uhr. lUge= meiner Prüfunghtermin den AG. Januar 190M. Vormittage NI Ur, Jimmer Nr 17. Dhener Arrest mit Anzeigefrist bia 13. Desember 1997 Graudenz., den M Nedember 10m Der Gerichteschreiber des önialich⸗ aa en., Westt. 168032 Ucker das Nermögen dee Oandlere Maiihelrm Tampmann ia Gagen i am 71. Neem 1902. Nachmittag 1 Uhr., da Verwalter ist der

5 nndemn.

Mer iln Grauden

San ö ] vechitraße

Musen

An seigefrist bie zum !

mel dert läuft ab

der Termin zur angemeldeten Ferderungen ift aus den

enzalicheg Arteaeriht Gagen 1. W.

mam daran, Konfürewerfahren. ö

eker dee Deren der Gaunnsernebmers Gustar Claudine Meter Oamburn, rren. (Mitinbaberg dee Gan. ses wette Meter A Jaeger darelt un nerd bene, Nachmittarn 11 Uhr. Teafarg erbfnei Demeter mechtalter G T ver ig Anechenbanuerstt 8 Oreceer Arrest eil Ae keiner Ki fem JR TeRemer d. N Craschlienßli¶ãh amel defris in em d De⸗ ran, ,. JGaschließlich Giste Glzakieereeriamm. 9 Teer ber de e, eren, n, nor. erer, De, maareraie d, I g. Jaunar i. 2 Verena 9 nne

1 den M. Nerew ker 1m

Jar Genlaakigang Bel fie. Gerihim preiber

.