1902 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aufsuchung neuer Erflager beauftragte Agenten amerikanischer Gesel. Nach den statistischen Grmittelungen des Vereins deut 9 Nittel · Sortef) Iz 68 A; 13 8 6 D B ne, 2 se. 6 * 2 . Eisen⸗ und , belief . Term ? Sorte f) 135,62 41; 8 . Ser , r i t t 2. e i 1 a 9 e Ein viel versp des Erzlager soll im Distrikt Michipicoten , . des Deutschen Reichs (einschlleßlich n e, Futter roheisen

13, S0 4 aufgefunden sein; Proben aut ihm haben, wie berichtet wird, einen Monat Oktober 1902 auf 742 502 t; darunter Puddel

e, Mittel ⸗Sorte 15,70 4; 2 2 2 8 8 r 8

. . Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗Anz EGisengehalt von 63 bis Ss oe ergeben. ! und Spiegeleisen 101 26] t. Bessemerrohelsen 32 183 Thomasroh⸗ ir f, d 1610 Hafer, Mittel Sorte zum ell sch en eich * n liger Un n . rel en [Ill n el er. r , , , , ,,,, . ,. 33 ; n rm on Eisenerz, em etru im 0 j das sich als sehr ergiebig erweisen dürfte, von dem Besitzer der Vom I. Januar . 31. Oktober 18902 wurden produziert sebohnen, wei O5 A B erlin, Donnerstag, den 27. November 1902. . r 3 i dort . he . 6 gr 53 1 . 16. . er fn, des wen,. Linsen 2 . eln 6, mem mn ; ̃ a, , . , n,, en,. e ee, ,,

on etwa zwölf Fu efe angelegt und aus diesem eine Menge von 5 ahr net Dr. Ren n einer n er⸗ ; unters f = . = ö etwa 29 Tons Erz herausgebra t. Analysen ergaben, daß das Erz schienenen Zusammenstellung für die letzten drei nn. nach den amt⸗ i weinefleis 3 An 223 2 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . ,, en n m , men een einen Eisengehalt von etwa 52 bis 5 o/ 9 und nur wenig. Phosphor lichen Ziffern der Montanstatistik die Roheisenproduktion des z ; Sam 3. . und Invaliditãts. 3 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . ⸗‚. eie. 2 . . 6. gefunden , . ö, 2 hy. ö n ö . auf ö 5 . t * . he ; ; 1. . Verpachtungen, Verdingungen X. 3. Bank⸗Ausweise.

auf hügeligem ände von etwa einer Meile Länge un eile von ? ill, Mark, die aus diesem Roheisenquantum her⸗ . . ; ieren. ö ;

Breite und hat das Aussehen eines ausgetrockneten Sees. estellten Fabrikate der Hüttenwerke (alfo ohne Kleineisenindustrie, . - / , ne. k In Prince, einer Ortschaft, die ebenfalls in der Nachbarschaft la , etrieb und Maschinenbau) auf 7118377 t im Werthe j

. j ; ; ; 2 Ansprüche in dem auf den 11. Juni 1903, Vor—˖ 16) Friedrich Eugen Wilhelm Biller, Werkführer Liedtke, geborene Wernick, Ehefrau des Johann vom Sault Ste. Marie liegt, ist ein Eisenerzlager efunden worden, von 10724 Mill. Mark. Darunter befinden sich 849 351 t Schienen, 1 * 3.60 ; 9 Untersuchungs⸗Sachen. 8 10 Uhr, ö. dem 1a, Gericht, in 6 . Ludwig Liedtke, geboren im Jahre 1848 oder 1819, und das nach den hierüber erstatteten Berichten reiche Erze enthält. Es 293318 t eiserne Bahnschwellen, 147 459 Eisenbahnachsen, se 60 Stück 1 00. 2.59 1 am. Wendenthor Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmten 17) die öffentliche Rotarin Therese Reinach in Ludwig Theodor Liedtke, geboren am 30. Dezember liegt etwa neun Meilen von den Elergue Stahlwerken entfernt. Nach Räder und Radreifen, 2441 226 Stab- und Handelseisen, Slo 368 t) Ab Bahn. N Frei Wagen und ab Babn. 65961 Beschlu ; Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzu, New Pork, als Rechtsnacfolgerin ihres Fhemannes 18657 zu Abbau Richnau, beide aus Gorzno. Als The Iron Ags.) 6 und Bleche, 36 267 Weißblech, Ss 771 Draht, 32 063 Ge⸗ Berlin, 28. November. Bericht über Speisefette in der Strafsache gegen den Kaufmann Ferdinand legen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklart und des zu Hater son verstorbenen Paul Biller, Zeitpunkt des Todes sind festgestellt bezüglich der chütze und Heschosfe, os 983 Möhren, zs 16, Konstruktion geisen, Gebr. Gause ! Bu fter . Bei sehr ruhigem Geschãft gelang es rn Henke in Rischenau Kippe! wegen Beleidigung, werden sollen. haben das Aufgebot des K über Ehristine Liedtke der 31. Dezember 1888, bezüglich

; Mexiko. 126. 8. 8. Eisengußwaaren, äußerem 20 718 t ausgeführte Gisen« ie frischen Zufuhren gänzlich zu räumen, nur die . fe Auf Grund des s 333 St-P.-O. wird das im Braunschweig, den 12. November 1902. die für den verstorbenen Karl Biller im Grundbuch des Ludwig Theodor Liedtke der 31. Dezember 1898.

, 8 sländische Kriegsschiffe Kalbfabrikate Supüen. Ingots, Billetsßs = Segen das Jahr 19bo er, Qudłilalen , zn underan derten Prei en plackerl n ren,, Deut schen Reiche befindliche Vernidgen des Angeklagten Derzogliches Amtsgericht. J. don Elberfeld Lgnd Band 1 Artikeß 5 in Abthei, Strasburg, Westhr., den 27. Robember 15393 , , , , , ö. ö ö

ö ö em uch no erhebli reisrückgang in Betra ommt, der Ausfa 38 81 ae . ö ; ö old, 18. . . 1 Aufgebot. uard Schmidt zu erfeld⸗Uellendahl eingetragene J

DJ . , J , , e enen e eee eee JJ , . . , , , . n J Anhalt Dresdener Güterkahnhof bis auf wei eres auch an ; ; feln ö . iemi e ö ; j . itt. G. ni Vormittag r, vor dem unter j s z .,, ,. e , de ere d le reel ie n ,, . ö, stimmt sind so sallen diefe Wagren bis zur Ankunft des Schiffes, fuͤr 6 wird dadurch den Interessenten Gelegenheit gegeben, diejenigen ker. Partien per Bahn ink Menn n Ylatze die Volrah Fürstliche Staatsanwaltschaft. das sie bestimmt sind, in dem Zollamt gelagert werden. j Silgut⸗ und Gepaäͤcksendungen, die am Sonnabend nach 4 Uhr ein- 12 tz z. Creds

Die Auslieferung der Waaren an die Kriegsschiffe erfolgt bei

; .. Guben, den 21. November 1902. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens In dem anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Königliche Amts gerscht. geben und die bisber erst am Montag der Zollbehörde vorhefüßit gebracht und, bestebt in empfindisher Mangel an Lolowaare Y. 6 K auf Mittwoch, den 17. Juni 1903, Mittags und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erich Ankunft der letzteren obne vorgängige Oeffnung der Kolli und ohne ĩ 63535

; ĩ Choi 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Am erklärung der Urkunde erfolgen wird. 68843] ; . . ,, ,,,, werden n, bereits am 8 zollamtlich abfertigen 9 ir i r e n . 5 Senn In der Untersuchungssache gegen den zur Disposition eri tf e gu. 7. Zi rn . . Auf. Elberfeld, den 21. November 1902. Durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts . n : 7 erein zur ah run , , n . GKrong ss . Berliner Bra lenschmal; (Kornblume) 65 bis 72 MI der Ersatzbehörden 2 Musketier Johann ee slr g seine JRechte anzümel den. und bie Mi= Königliches Amtsgericht. I6. bom 18. November 1902 ist der Arbeiter August schaftsinteressen der dent schen klektrotechnik hielt, nach Spe. Die Nachfrage Hat nachgelaffenl . Katzwinkel aus dem Landwehrbezirk So. kunde vorzulegen, wih tigen fall Kraftloserklãrung I685 14] Uufgebot. Röschen, früher in Guben wohnhaft, für todt'er— einer Mittheilung des Syndikus des Vereins, vor einigen Tagen unter Ragdeburg, gf. November (B. T. B) Zuger bericht. Ken. ingen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Neue industrielle Unternehmungen in Chile. Rem. Vorsitz des Direktors A. Hoeffner eine fehr zahiresch befuchte 8 * Nacho rod:

nen sluchl . der Urkunde erfolgen wird. Der am 5. Januar 1511 in Gefrees geborene klärt worden. eich j zucker SS / 9 o. d b0 = 80, Rachprodukfe 75 o/o ohne San §z 69 ff. des Militär. Strafgesetzhuchs sowie der Mit Hilfe ausländischen Kapitals hat man verschiedene Industrie⸗ Versammlung in Franffurt a. M. ab. Aus dem Geschãftsbericht * .

ö

* ; an, ma ea . . d = * . . 63 J ö. . . ; ö * 2 . 3 ö ö mn, m ea, , . 6 8 ö ,, , K 2. ö? R z . w ⸗ꝰ 2 . . . . . 1 . . ' . ene . . . = 2 .

tãr⸗ ; Daunover, den 21. November 1802. Garnhändler Johann Michael Herold, welcher vor Guben, den 21, November 1902. . ö . S0. 705. Stimmung: Stetig. Brotraffinade J. o. Faß 27 Bööc s 560, der Militär Strafgerichtsordnung der Königliches Amtagericht. 20. ca. 50 Jahren nach Amerika ausgewandert und von Königliches Amttgericht. betriebe in Chile einzuführen verfucht, und da die erften Versuche er. war, wie die Mittheilung hinzufügt, zu entnehmen, I daß jezt Krrystallzucker . mit Sad 2895. Gemablene Raffinadẽ m. Sas schuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. oss11 Sriedig ung. defsen Leben seit mebr als 5 Jahren keine Nachricht [63301] Oeffentliche Zustellung. folgreich ausfielen, werden ihnen obne Zweifel neue folgen. Eing der fast sämmlliche in Betracht kommenden Firmen dem rein an. 2s b5. Gemahlen. Melis mit Sack 23,65. Slim hung . Mer Duüsse ar den 35. TroKember 1303. Die in Rr, gde der Rel. bm 28. April d. Js. eingegangen ist, wird auf Antrag der Janfmannö, . Die Fhefran Ang Wetzef, geb. Bades, in Frank— neuesten, dortigen Ünternehmungen ift eine Zändholjfabriks im gehören. Für die Ausdebnung der e, . der lehztotechnitt Kader J. Brend rf Transito 6 a. B. Hamburg pr. November 1885 G Königliches Gericht der 14. Division. gesperrte zz vo abgest. Deutfche Reichs Anleihe der gattin Anna. BDörsapf, geb. Heroib' in. hußbach bei furt. M Rohrbachstraße 2, Prozesibevoll mächtigter: Valparaiso, wesche mit amerikanischem Gelde Cebaut wurde und ertheilte der Verein, an der Hand eineg sorgfältig gesammelten Hiaterlalz 1609 Br. g ber br, Dezember 15, 35 Gd, is 0s Br; e. b85 36] zoß 6 tt. D. Nr. F335 von 1857 mit Kupon Feustadt a. S. aufgefordert, wätestens im Angebots. Mechtzan walt 'r Ederheimer zu Frankfurt a. M. unter amerikanischer Leitung mit amerikanischen Maschinen arbeitet. biele wichtige Winke; diesem Thätigkeitsgebiete will der Verein auch pr. Januar Marz 15 is Gd. Ih z Br. = bern vr. Mai 1610 6*. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten per J Oktober iG ist ermittelt und wird dem termine vom Dienstag, 46. Juni 190, Vor- klagt gegen ihren Ehemann Joserh L Wetzel, frũher Zhre. Grtichtung, und. Ausrästung bar löö 65 off. gekestet, n ufunft diz größte Aufrhertfamkeit widmen. wie Geschãftestele 1645 Br. ber, pr. August 16, 8o Gd, i655 Sr, . ben Karl Hugo Wittig, Porzellanmaler, geb. 22. April 8 Verkehr freigegeben ad 3521 IV 7. oz. mittags 9 Uhr, persönlich oder schriftlich bei dem in Frankfurt a. Me, jetzt nbekannt wo auf Grund ie keschäftigt 2360 Personen und kann täglich zöoo Gros hat, sich allmählich u einer DOrganisatlon berausgebisdet, die durch Aus Stimmung: Fest, ruhig. ̃ 383 u Scoplau, Kgr. Sachsen, ausgeboben für. Inftr. Berlin, en 27. November 1963 K. Amtsgericht Berneck sich anzumelden, widrigenfalls der Behauptung, . der Beklagte sie fortgesetzt auf Schachteln Streichhölzer liefern. Dieselbe Gesellschaft, welche die lünfte über alle Wirtbschafts. und Nechtfragen, Vurch persönliche Cöln, 2s. November. (B. T. B) Rüböl loko S oM, per Rgt. Nr. 153 wegen Fabnenflucht, wird auf Grund Der Polizei⸗Bräsident. IV. EB. D. R' für todt erklärt wird. Zuglcich werden alle, welche das Gröbfte mißhan delt und ohne jede Veranlassung neue Vetrießsanstalt Kate, befitzt ahnliche Fabriken zn Gallas Therm Interventionen ze. die Interessen der Mitglieder nach jeder Richtung Mai 51. db. ; der 69 ff. des , sowie der 6791 wmiufged or Auskunft über Leben oder Tod des verschollenen blutig gestoßen und getreten habe = S 1568 B. G. B. * Buenos Aires und Ries de Janeiro. In der Provinz Eoncevrcion bin zu fördern sucht, 1 ö . Brem en, 26. Nodember. (W. T. B. (Schlußbericht) Schmal §z 6, 360 der . der Dir Wirthefrau Ver nr Dymala, geb. Binek, Jobann Michael Herold zu ertheilen vermögen, auf. mit dem Antrage, die zwischen den Streittheilen be— sst eine Anlage, geschaffen wörden, welche Bleiche reien Fächerelen Wie die Rbeinisch.Westfälische Zeitung zu der Verlãnge⸗ Stetig. Lol Tubs und Firkins 606. Doppel imer 6, schwimmenß Kir weer bierdurch für fabnenflüchtig erklärt. ar . Aufgebot des ange d lich . egangenen gefordert, hiervon spätestens im Aufgebotstermine dem stehende Che zu scheiden und den Beklagten für den und eine Weberei mit 69 Stühlen umfaßt. Jedenfalls bedeutet diefe rung der Vertragsdauer des Siegerländer Koblensondikats *. November Lieferung Tubs und Firn —. Doppel ˖ Eimer —— Halle a. S., den 24 November 18602. S 1. sse 26 der *. en stãdtischen e ref he e. Anzeige zu machen. sllein schulzigen Theil zu erflären. Pie Klägerin Gntwöckelung der mdrtz eln Thätigteit fir die Verbäsmiffe Cbises Käbetz ist die, rngltung, z. il sen Stab llherte dakin rh in , fer. gin legt Nov Abladung = Gericht der 8 Dirifion. ,, n, fa estellt auf den Berneck, 22. Nobember 1802. ladet den. Hellagten zur mündlichen erhandtung 2 a e e Aufschwung, und fie 6 zum 2 n des 2 g Gir nene rer 4 ö 1 33 an Faffee fehr rubig. Baumwolle rubig. Üpriand unn o8s37] de, n, 2 zbemn d vin eren il Vine. lc lber. Antrag. . 8) s. ef ot. . * , 2. ndes viel beizutragen. ach Dun's Review. —— * ; . ö ö ; ö oko 43 4. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten j J aben behauptet, beantragt. ** 9. 2 1 en . 6j en ae ** * 2 1. Can nr 26. Nobember. (W. T. B.) Petroleum stranm Georg August Unruh vom Landwehrbezirk Stettin, Hie n, ech ge nr b 23 ̃ 168512) Kgl. Amtsgericht Rottweil. den i. Februar 1903, Vormittags O uhr, ĩ 2 i n n j 1 7 u 2 ö 2 * 5 * Standard white loko 685. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der s 69 ff. gefordert, spätestens in dem auf den 8. Juni Aufgebot. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Der Handel mit Lampen, Petroleęumöfen und Petroleum kern s en * men ö 69 * * 2 X Hamburg, 27. Fobember. (B. T. B. Kaffee. (Vorm des Mlitär-Strafgesetzwuchs sowie der ss Jö, 360 103. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter,! Der Hauer Nikolaus Hirth in Hochwald hat als richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. * Zwecke motoren nach Tunis. * . ? s. . *. err ang * ren r 14. bericht] Good aderage Santos Per . 271 Gd, ver M der Militär- Strafgerichtszordnung der Beschuldigte Lichneten Gericht anketaumtén Aufgebotstermin ihre Abwesenheitspfleger den Antrag auf Todezerklärung der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Nach einer Mittheilung des belgischen General. Konsuls in Tunis Ile knee ge n , . . eis . —— 8 ** 1 286, Ed. der. Mai 21 Gd. per September 35 Gd. Bebanptet. hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vor. der 5 Kinder des im Jahre 1855 für todt erflärten Klage bekannt gemacht. bat der niedrige Preis des Petroleums eine lebbafte Nachfrage nach dikats in' nächfter Jeif ebenfalls bevorfteke! G6 soll beabsichtigt X Zudermarkt. (Anfangebericht) Rüben. Robzucker J. Produft Bafin Stettin, den 22. November 192. Petroleum Lampen, Oefen und Motoren bervorgerufen. ö.

w me. ämlich: M. 22. November 1902. * 19 legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklaͤrung er. Jobannes Flaig, von Hochwald, nämlich: Frankfurt a. Mt., den 22 fein, die Preife fär Steinkeblen, beftmelierte und Nuß [ ind S8 Co Rendement neue Usance, frei an Bord Damburg ver No. Gericht der 3. Division. k 1. st g Unter den Metall lampen finden inebefondere vernickelte Lampen big zu o J fur die Tonne gegen die jetzige Notierung berab ä. dember 1.539. per Deiember is 8 Per Januar j, So, per Man Der Gerichts herr: guten Absatz. Dieselben stammen tbeilweise aus zwei österreichischen f

olgen wird. l) der am 7. März 1838 zu Hochwald geborenen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Id os. ver Mia Is. H ber Auguff Is 75 Emm! Gil gener m Prug n ,, , , , , gran e, e . scheld bei ĩ . * ö 6 Os, ver Mai 1630, per Augu 70. ig. v. Gil genbeimb, ruck, Königliches Amtsgericht. des am 18. November 1839 zu Hochwald ge, Der Spengler zarl Schäfer zu Niederscheld bei abriken, die nur gegen Baarzablung liefern. Die in Tunis zum in . de ede eie ifm, = . a n Budapest, 26. 2 (W. T. B) Koblraps promt Gen. Leut. u. Div Kriegegerichtsrath. osbos] e, mn borenen Andreas Flaig, Dillenburg, ö Recht anwalt auf angebotenen laslampen kommen aus Böhmen. Frankreich * e . 1 m,, 1000 Gd, 1025 Br., vr. August 1200 Gd. 12 10 Br. Kommandeur. Die Firma Paul Steinberg Co. zu Berlin 3) der am 7. August 1843 zu Hochwald geborenen Justisrath Rabt in Limburg, klagt gegen seine Ebefrau liefert, Luxus. und Hängelampen in Konkurrenz mit deuischen g * r gie mn g TD B) Auf Grund gewisse Sonden, . Nebember. 4 * 8623 Javgzucker lol S633634J Fahnenfluchts Ertlärung. Rofenthalerftr. II u. i] ver beten durch Juslijratß Pauline Flaig. ; Ming Schäfer, geb. Ringzg srüter zu Sangn, zi Fabrikaten. Es würde sich vielleicht empfeblen, binsige, leichte Lampen 91 * . r der Berfich . ** ff ol neminell. ben Robiuder leo? . 101. 261 Ta Ter linter fuchungäsache gegen den Musketier Beinstn mn Bel lin ban de Aufgebot deg von Frau nh), der am 1s. Januar 18416 zu Hochwald geborenen Inbelanhni wo, unter der Vebauptung. Tes die Be mit gewöhnlichen Brennern nach dort zu senden. 8 ** 9 2 * * *** adᷣ kt de gde, , sember. W. T. B) (Schluß) Cbsse- Kupfer heinrich Huge. Buschhausen der 4. Komnagnie Pin her mann mit . ihres Göc. M. Aung Flaig; n klggte ibn, den Cbemann, anfangs Mai iso bs. Wag die Lieferung von Petrolceummotoren betrifft, so be= Re nn n, . . ? an ö * Fm 1 5 5 oo, ver 3 Monat 5301. 85 Rgmtg. Herzog Ferdinand von Braunschwei mannes F ju Cpharloftenburg aug. 5) des am 17. Dktober 1850 zu Hochwald geborenen willig verlassen habe und bis jetzt nicht zurückgekebrt berrscht Frankreich den Mart. Daneben erscheinen auch engfische und , uit nach Unterschlagung von angeblich: omen Grant Liverpool, 238 Nevember. (B. TB) Baum wel le. Umscz 3. Westf.) Nr. 57 wegen Fabnenflucht, wird 2. gefiel ten, auf J Bergemann Charlottenburg, Big. Wendelin Ilaig sei, mit dem Antrage, die unter den Parteien am ameri * Fabrikate. ö. 3. Vork, 285. Nodember. (B. T. B) Von zustãndi 2WMo0 B., davon fũr Sxekulation und Grvort 300 B. Ten Frund der §§ 69 ff. des Militär. Strafgesetzbuchs marckstr. S2 geiogenen und von die fem angenommenen welche im Jahre 1862 mit ibren Eltern nach 28. Februar 1991 geschlossene Ehe für nichtig zu er Eine Spezialität der Vereinigten Staaten von Amerika bildet Stell. n . nt Jeache 2 di R. battan R ** . 8 Williger. Brasilianer 4 Punkte niedriger. Amerifanische ea ewie der 356. 3609 der Militär- Strafgericht. durch Indossamen t auf Untragstellerin sbergegangenen Amerika ausgewandert und leiter berschollen sind, laren, eventuell zu scheiden, die Beklagte für den die Lieferung von Petroleum gassfen Cjum Rochen, die unter Slelle nnn. ** 9 * * 2 1 a 414 * e erdinarr Lieferungen: Kaum stetig. Nodember 448 Nodemke⸗ erdnung der am 10. Februar 1879 zu Hordel, Kreis Wechsels 4. 9 Cbarlotienbi rg den 25. 15603 gestellt. Dieser Antrag ist für zulässig erklärt und schuldigen Theil zu erklären und sie in die Kosten de 2 Fiauchenmwichͤung mit blauel lalhumt Ke, , dmr 1 1 wan, 166 nn i t n n * . ft Dejember 45, Giember. Januar i, 43ws 4 44, Januar. Februar 10 Bochum, gebürtige Beschuldigte bierdurch für fabnen. nder 6 fan nn , . ibo Ceunleamn, * dor dem diesseitigen Amtsgericht Verfahrens zu derurtbeilen. Der Kläger ladet die ĩ . j delt sich in Bas, welckes in ei be⸗ trag trüt am J. vr 1 Rn, Tra ln Pachtzing ven diesem bis 443, Februar Mär 442 - 443, März -Aprst 442 - 1 13. Ars Jãchtig erklart. Der 3 babe Urkundẽ ird Jufarcterde r aut Freitag, den 29. Juni 1903. Vormittags Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Recht. warm 1 e,, 9 ĩ 1 i , e D Zeitraum bis zum 1. Januar 1906 sell aus den Netteeinnabmen der Nai 412 = 115. Mal. Juni ã 3-4. Juni. Juli 12 = 113 * Mesel. er 21. Nodember 180 Der Inhaber der ttunde wird aufgefordert, —— eg m r: er, , , 866 e d mn. Her bien . * 4 * * . Auguß 2. 413 ; Mittags 12 Uhr, dot dem umterzscichnkcien Bericht, serderung an die Verschollenen. sich swäatestens im Landgerichts ju Tmburs' a. Labn auf Freitag, den erjerdenliche Fetroleumqas. Ran verlauft diese Dejen mit einem Kin 3 * t 1. b .. 8 * 4 * laren, meren be Ger T, GSgluß) Rtobeitfe= loss] Betauntm achtin im Jrllgenchiege dude, Amiggerichtzriaß I Trerren, Aungebeietermwin Uu melden, n idrigenffalls Ti. Todes. 13. Fevruur 199*., Vormittage Uhr. mu n fünf Frennern und sndet mit ibnen namenssich auf deim Lande tien satital 1— 8 * e n * n Mired numbers warrantg 54 sb. 3 d Mirdelb. 50 sb. 11 d. Die durch cf kin de . Landgerichts Zinner din —— Riu gebeten seine erklärung erfolgen wind. Zugleich warden alle Perfonen, der Aufforderung, einen del dem gmbachten werte regen Adsatz wo diesel ben wegen ibres geringen Preises und des garantiert * am —ᷣ ilwa würd t Kay tal —— ill ionen Pari, 26 November. (W. T. B.) (Schl u ) Ro biegen . Saar em nnd vom 27 Dee mber 1898 geen den Nechte anzumelden und die Urkunde voriulegen welche über Leben oder Tod der Verschollenen Aus. zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der * fun gen Petroleum er brauch? ãußerst beliebt sind 1 Dole meg * . 2 irn, ,,. big, S8 e neue Kenditien 2 4 15. Wei ck m zi. Februar 185 zu Greßeliteresoj ge orenen widrigen falls bie Kraftloserklärung der —— kunft zu ertbeilen vermögen, aufgefordert, späteftens Fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9 i, ,, finden Petroleumßfen wegen ibreg mut Zeit noch n D. . 6 Ne B. ber 10d Es Pr. Nor. 251. ir. Dei. 285. vr. m gie Fran ten o⸗ e, . der sol * wird ; g im Aufgebotztermin dem Gericht Anzeige zu machen. bekannt gemacht m kaäben Pienseg sanächst koch wenig Abnchwer. Wide Wirren, tern weden . rr Mal- uqun 29] . aus gesptccbene Verm denckeschlagn bm hariottenburg, den 18. Norember 1902 Den 20. Noben er los. vimnbreg, den 20 Nerember 190. würden indessen . cinen Kundenlreiß nder. Tie k ee, Goll das Karttal auf C0 Millonen Dell. erdöͤbdt werden. Am ster dam 26. Nedember. (GB. T. B) Java Kaffee E n darch Beschluß der fel ben Ger wchtg vom I. ie kon glihed Amtearricht. Abit 17 rm serihtz Stell. r Herichteschreiber des Löniglichen Landgerichte Gommereinl] Wien, 25. Nevember, (G. T. B) Augweig der Oesterr.. erdinar 35. Banca ninn 666. dember 1802 wieder aufgebeben worden. so7iis] Nufsaeboi f. Gerichteschreiberel &. X. Amtagerichtz Rottweil. 68 199) Oeffentsiche Justeslung. . Angar. Bank vem 23. Nevember (in Kronen), Ab. and Junabme Antwegpen, 25. Nodember. (G. T. G. Petr eleaa Saargemiünd. den 21. Nodbember 1902. Die Witte Laura een in Saalfeld Ostyr Ser nee d. Die Augustine Weller. Cdefrau des Fabrikarbeiters ze den Stand dem 153. Nedember. Notenumlan 1 546 * doöß Raffinierte Trre weiß loko 20 bej. Br. do vr. November XE. = Ranserliche Ersie Staatzanwalt: ban * Nusactot Te an 9 verloren w 168519 Aufgebot. Vilter Gbald iu Lutterbach, Projchkbedollmächtigter Trang vaal 3 20 032 009) Silberkurant 2833 224 000 (Zun 1355 000, do. vr. Dejemker 206 Br., de vr. Januar Man 207 Br. Fen- Machenschein. am 15 26 1859 u * * eff —— Der Fabrikarbeiter Jobann Marqua u Siegburg RNechtzannalt Stadelmann bir klagt gegen Eren Beglsubig ang don Urkunden. Laut Belanntmachmn! Nolkbarten 1111 893 00 (Aba. 267 d., in Get abt Sck aal! dr. Nedembe 1465.0. M mmm mmm 15. August 1379 fällig Gencenen . . als Pfleger des abwesenden Bäckers Michackl Hubert genannten Gbemann Kiter Chwald. ae, i Mal. 3 dig in d Government Gzete- vo 3. Dr. Wechlel 89 8 009 (Jun. 39 000), Pertefenllle 273 979 Gο0 (Abn. New erk. 26. November. (G. T. G) (Schluß Ser 8 : 6 e, n. 3 1 . . Becker aug Siegburg bat beantragt, den verschollenen bausen, J. It. obne bekannten Wobn. und Anfent⸗ Nr. 465 1902) in der Government Gazette dom Dt . * ; un in R 138 1 nere M stellerin demigilierten Wechlelg über 1805 A, der L. tober . J. sind besöalich der Seglaubiqung ven Urkunden für daa 12034000). gembard 152741 0 ö(äkn. Sol , Daretbeler; dell bee m Nee Fer 855 H 2 A h t V . Tran grsnlgekäiet neu. Värnckritteg erlaser Toren. Fär kie aus niht. Darlebear 2e Sa Gb abn. 2s ,: Pfandbricie in Ümiar; de. nn Sieterung rt. Mär 827 Baumm ellen Preig in Nen Del Ufgebote, Verlust⸗ bein Ken webicten iam nenten Ürtanten gilt danach Folgender * 189 00M an. 185 000). steuerfreie Notenreserre II 55 559 3. Petreleum Stand. bite a Ren Rr 70 do. do. n Fir

ĩ dere orden. Es ergebt nun die Auf, streits vor die Dritte Jivsslammer des Röntgen 22 Tätesteng in dem auf den 12. August 196023. 9 Uhr, anberaumt worden. Es en T s er des Königlich Gericht der 14 Division 1II d. gust

1

U Fund⸗ ven ibr auf den Gutebefißer . Schroeder in Bonden Backer Michael Hubert Becker, jalcgzt wohnbast in Faltgert afmesend, wegen Gbeseiduna mn .

2 . St. Loulg (Vereinigle Staaten ben Amerika, für Antrage die swischen Parteien bestebende Gbe Rr ö 1 4 todt su erklären. Der bejeichnete Verschollene wird aufgelöst, den Beklagten für den schuldigen Tieil ia * Mahikereikz nenen. Urte der be, Jan zi Bs M ladelr bia 7 33, do. Resined (in Caseg 9 de Credit Galas sachen, ustellungen l. dergl. Ter 1 r 2 aufqelerden, sich pätestens in dem auf den G. Jumi erklären und demsclken die Pramet eiten? ar en, . Außer kalb des britischen Machtbereichg auzgestellie Urkunden be Sin nn Li San Weiner 1109 do. Robe n. Brer den m auf den 9. Juni 1902. Bormittage 192, Rormölage 10 libr, Ter, j leren Dir Mi labei den ehlaaten zun mand dürfen u ißrezr Verwendung in der Kelenie Trangdaal der Geglau= 1 866 mal 2 22 * 6 3 6 oss 10) 8 ungr,. der dem unter seichneten Gericht, Immer U **. 2 2 . ; 2 . . 1 n n, l dm, --. ur m nd ce bigang durch Unterschrift und Amttsiegel . 11.23 Gerrei 2 Ww we Linerreel 11. Taffee falt . 5p f : Nr. 2, anberaumten ufgcketetermine seine Rechte heichneten Chericht an raumten Auge botatermine ju Verbandlung der Nechtestreits der die Gere Iren ö 5. r faem Ten, ber man Fare berichte den den Fendemirkten de. Rie Ne 7 rer Dem 4.40, do. do pr. Febr. 465 Jucker ag Aufgebot kaben beantragt: ; 14 melden, wibrigenfalls die Todegerflärung erfolgen kammer des Kasferlichen Land zerichtz 9 Mülbansen cineg brürmchen Kenfalg in irgend einem Theile der Welt. r . = R 3 0 gare ix -=- iz * . der Gastwirtb B. Ahrens in Wedenküttel bei anmelden und die Urkunde versulegen, widrigen all⸗ ird. An alle' weiche Nuftnsi tern, ö 3 4 9 d. des Unter Stag asekretärg eine fremden Tandeg der Gender. Dakar,. 83. Neecmker, (G. T G) Gelb in Garrer pe. Jian 2420 2. 0 . 2 9 ĩ 1chrweig'schen Tandegschuld. die Kraftlegerflärung der Urkunde erfolgen ird , = . 1 mn menen erm, al den Rn, eme. I. wear j r fremd ö 78 2. 27 S 7 ne kerkalich der Braun chweignschen andes sch⸗ 2 Ted des Verschellenen ju ertbeilen dermenen, ergeki A902 Vormittage v Uhr,; min der Terre. neurè eder Kelenial-Sekretärg ciner fremden Telenie eder eines 7 Ass Sr, 234 Gd, Silber in Garren vr. Rilogr. S5 75 Gr. der chrelbung Litt. Db. Nr. 4i8s3 vom 1. Arril Gaalfeid Chr., den 12 Neremker 1803 74 6 * r r , Teamten in cinem fremden Staate eder einer fremden KNeleric, Gd. 1 Sclact- 139 nber do TFaler Turant 1605 A. ju if *, Rn ilch Amt aericht. ie a en rate an Uufaebotz termine Ring. einen bei dem gedachten Gerichte fager gene deen Bcfagriß mur Vernakme der Beglaabizznz dur ein Dian. G en, 2, Nedemker 10 Ae d& Min. ern (g TG) Nasr Lagwei aer den Berkebr anf dem ee ee, , 233 500 Æ. ju 36 en, less! n dem Gericht neige u neden ĩ Anmalt 2 bestellen. rr 22 . der g Tankdäael Reßndlicken Kerlall jenes fremder Staatz eder red tren dos , Deserr, Kr dn, nne. n d nee, e, . n, ir , ,, * Ter Dien stimann Deinrich Mielke ven bier be, Die Grben des am 77 Neremter 1899 1 Garmen , n, 6 3 m . ener fremden Kelenie dargetban ird Fembarde 85 R. B den —— 14 —14— = iL 8 *. g ö biesiaen versterkeren Mengaer, Kar, , mn less nal ice ; aufen on. b MM * 6 7 m * r 1 * * kee 8 = Mart ber, m. zenlichen Srarfkassen telle 1 auegestellten Srar,. II die X Selma Biller, Gdefrau Prekarist be, geäe mn, aermmtbaabelker in Genre Mn en. 8770 eten 17 Q., ü f s ö F. 1 dae —— 1 2 1, 5 . . * 105 4 1 1 *** bicselbi * ; 8 Grnst Strasnann. Nel SGcnttnen gal ln Varig. Mur du Dear ge r Serichteschriber des Tai erlihen Sar der Gen d un es n.. 1 31 1 ; 9 1 62 ; . R, M ba an gran. d ers Wi . . Seim Königlichen Amtggericht ! Gerlin fand das Grund- . , n * * 9 2e, g . Ferm ĩ 3 Fruulein Philivriee Schnee gang in Bad Ireu. ihn Barmen, 3 k * n 1 1 . * le . * käck taten traße lz27. der Wnytier zar Welter n Sede em,, , pine tm a, ner nr., = . o 65h e. 2 ; 2. berũglich ö mmm, 20 Thaler ˖ ** m Sattler mn Philadelr bia. fraber letzt dee Kefannten Beka- und Aufentbaligeri, Marla, geh, Find , err. 7 ddr Cebörng. zar Verstergeruna 1372 2. Neger ert m , Mn Vw ann ) una . ene r, , Nr.. , ,, , . ; far tert sa erklaren d 1 tiger. Mechtanmal Ser ser 0 Een, Wer gen id e, e, bien damned, den Sie ieberũ n PR. 5 26 eber, ea r e (eat) 3 Sean n ; 16 e in Male, * 15. 3 ; 5 a 2 aufmann, früber 1a Natter · —— 1 8 ,,, Erne 1 a de, Reni 6. Qu sterbausen Merstertrudet 5 . 9 56 14 2 der den der Srannichweia ert, wn , Derson, orm . mer , s . m , , 1 e n,, , , , , . o g g men man an ,, nr, , n, ö n , , , , g, r gr, 22 8 y rachbereichacten Crund siß ce ar Wer frriger ae, ebener, s ne 41 3 * 4 4 3 Irfen ane gäaße D* i , , n aaa, n, Lemmer . ber f , drin · Ge Hardadenn * ; . laken R Reeker G T. ) eien, . 11 r ü raten at zcbetztermine ju mesden, widrigen - Gk Neriadens Scüne bern, den Drare rei dn Qumat 8 n Penne Rer Fert, 33 , R T B, 22 Tie Gere Fire becher Schlacht ert FG m, b. . 6 Irene e e o *. —— nach 1 2 8 Hiller. Wertfäbtet in Worcester in Nord al de Tedeserflärang erfalgen ird. An ne, ann den Tenn, geböri g 814 a. 12 1D n Min dem er dea 21 * * Fi Terben wen w a ĩ em nejabre der Versicherten mer ka. 281 GG , Pied Ockerern Defer Tette anker ker Gelen... r 1 *

nan. welch ier ere . . ; ; 4 ; Urn Wehler an Tien auwanmnablen f 8h bie Julie CGlisaeih Siller, eber Geschäfi i Tick Auekengt ter Rem Ger Ted de, we, ee r . ** 8 m. = 541 * -- Peñtier dear ae, few ebl ie den fötreeder QGertter eie e Srenass- , baier X 31, Meistbietender Nag . Gee Darden- ie, ed dere eee, ie, ere dem, San. 8 berastr. in Etegliy dem Jlamermstt Aazest Peider * ö 1. D

ö schelleden a ertbellen dermßhnen, ergedi die Ne. irma 3. M. Neltemeyer bier bersalich Barmen. Taten an. ö * . 6. , ꝛ; ent im Aufgebotetermlt dem Gericht w enn, , ,, Kan, nr, . ; , 2* ; dem Veriealichen Hauptstenetamte aug. . * Witwe Tarl Biller, Goa Marie, geb lin re

Nebet den Coo n baar ed 7TIGG a Fererkeken Fir ra r 2 e , re 1 Er er n,

ærstellten bend beyeichneten Nler erlage scheine in srüber n Warmen fegt ja Körlin. n ) R : = võrchin gen. den . Nerember ö Xerd Ne x . 2. ieder 19 Dm Ira mann.

* 3. Gim teriecst treat. R ener Derlkee de Tae, n, de, n en, deer, . 4339. : ; . n =* ** 13 23 d e Ralferliches mtaaericht l 2 36 in Fare, X. 2 3 Sake derer Garn m dern fer een, , n 12) Irene Straßmann ̃ 21 wetar nm —— —— 8 7 W 1 * F wn, egg ö Meld deiht —ᷣ— 14 j ? Vurch ns schlafutibeil des un ierieicherten erh err, Deren, e, e. = der

Lrentig Feber 18 . Naar eee ern Gr, n, Min dem , arg , ; . Die gater 19. 11 and 12 genannten nech minder

er nn 1 ließ gaatn a-. Islder F eibel, bier Lande. Ri nn Janette, 26 te. (G T G) 4 24 ö

9 1 4 dw 2 X 1 . h Water, dea Fee e Nerember 1h l der sm l rn md, rer , ne, oa, dee, De,, de, , erer ret ae 31. Nera ee der Leeder 1277. rm w 6 * 2 r e Schwelm erberenr Wardrrker Gar Cie mn, n * ; amn * r Gaener Lites. 2. eres ber (a T G) Geese 1, m , ; ag vem 23. Drieer 35 die Haulsn⸗ iner, über eber Ge * * Al Tedenlag i der M. Hire d X , r ner z . 9a 1 ü. ü . 1 2 ta. Gee e denlase tar aepPlten ac Rat ** ö nn n Genn, nnn, , mem, man n G er = , , e, = 20 der Rabt asd in Drershierien Cargberi te der den &aare aa it tea . der iche, Ham il mera, m, i, Genn Ken, t KXdaMalikeo Nat richt 88 - der Re de fed ee Ds, d. M. een 18 oo, ec erg Gerlie 2 eee, MWarktr reife ea Gra tttelas e = , fad.

. aber die anter 14 aud 18 arnaunten aech eladersibeig Iaaad C . t ü . 41 ed ier rie- *** Jabaßker der and Irren dard a D Urikeil de derne deer, rde, e. er , d, . * dier dtn, ge = e , m, ma, donn, a e, , * —— 22 * r 4 8 ? * terrier t beer Ga- r Sertef) 10 J . ;

2 16

. , JD

1 R er . Urfaader aufe ferderi, Ib ait l Mesa Ger schent e Mherselb. ] Keuheee, Tae, e, , leer, nnn, D,. di = d= d, e , == = . A rte. 18 Nennen, ane Seren 1nd n nnn