. , 77 7
ö
8 28 8 . 2 * 2 . e ee . 2 2 wie., — = — — 8 — ö — * n k ? — * 3 . 2 ͤ ; = ð
1'— 2 . 3 . . *
.
ö
, ,
K ,
16s. Werkstätte für Maschinenbau, vormals Ducommun,
Ateliers de Constructions mécaniques, ci-devant Ducommun,
Abschreibung.
Activa. Bilanz am 30. April 1902.
Immobilien und Mobilien, einschl. Zugang abzügl. Verkauf und Ab⸗ schreibungen J
Materialien und Fabrikate ....
Kassa, Wechsel und Effekten ...
Debitoren
Mülhausen i (E.
PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. April 1902.
6 3 23 449
A6
2 351 263 570372 206103
445 a2 18 Obligationen
rs dsr s? Mülhausen i. E., den 24. November 1902.
15] Bruttogewinn
. Aktienkapital Reservefonds
36] Disvositionsfonds
— Dividenden ⸗Reserve .. 68 Spezial Reserve
Passiva.
Credit. 3 23 449 15
6 3
1 600 oo0 5 za 48 217 343 36 37 526 13 13 316 õ6 1206 9600 Abb zd gõ
Werkstaette für Maschinenbau vormals Ducommun. Die Direktion. Heilmann —Ducommun.
VD ssl 8s
loses Oberehnheimer Weberei, X. G.
Acti vn.
Immobilien Bauten .. Elektrizität Klientele Debitoren Waarenbestand Verlust
Waaren⸗Debit Konto Fabrikations⸗Kosten
per 3090. Juni 1902.
Passi vn.
10093
451 074 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
kJ cll⸗ 3
30659 173 361
4II Ueberschuß des Kontos
176 421
15
degalreserve Kreditoren
80
6 3 300 000 — 485 84 150 588 57
41
74] UNebertrag
Waarenbestand Verlust ..
Vom NJ Haben. 3 182173 1359 66 164 0665 96 100863380
Oberehnheim, den 24. November 1902. pin n, n. Weberei A. G.
68296
Aktiengesellschaft für Geldschrank-, Tresorbau und Eisen⸗Industrie.
Te J mᷓ Zum Aufsichtsrathmitglied wurde neu gewählt Herr Dr. Moritz Schaeffer, Rentner, Obere hnheim.
Berlin N., Bad Straße 589. ver 20. Juni 1902.
Activa.
Grundstũcks⸗ Konto
Gebaube. onto pig oh oo
Abschreibung Zugang
Abbruch
Maschinen · Fonto D T7
Abschreibung
Werk yeug · Ctonto Abschreibung
Utensilien ˖ Tonto. Abschreibung
Zugang n
Modell · Fonto. J
zugang — *
Abschreibung — Ladeneinrichtunge ⸗ Konto Abschreibung
Zugang Pferde und Wagen Ronto Abschreibung Fabrifations. onto Bestand an Rebmateriallen. Ganz und Halb
fabrikaten
Kassa⸗Tonto Wechsel Konto Kauttons-⸗Konto: als Kautien deroniert Tebiteren⸗Tento Konsignations onto: augwärtige Musterlager Betriebs Verlust
RDT do R
Di 7ᷓ
Tü To JD
TT s
N s
23818 43
116614
312 0553
549057 961880 538695 11 81287 1438860 10 2 80 390 878 38 1171719 1421 M 360 21 186 1 110514 5586 35 279319
279i ls 9832 59
1 219 990 50 Aktien ˖Kapital⸗Konto ... Hvpyotheken Konto 6285 000, — Amorti⸗ lation 6 412,50
Pas sivn. 3 1200000 —
2s o6? S0
Kreditoren Konto (ein. 5647 797 83 schließlich Æ 103 98749 Accepte)
120 701 49
420964
Hehbet. Gewinn ⸗ und Verlust goneo per 29. Juni 1992.
Hrn , t . — 2
An Hand lunggunkosten⸗Kto. Inn sen · Tento Bilanz⸗Konto:
Abschreibungen auf Mebaude⸗ Rente 549957 Maschinen⸗ Konto 1181287 Werl jeug ⸗Rontoe 10 2 Utensilien· Rente 170, Medell-⸗- Konto 110514 Ladeneinrichtung Rt 279319 Pferde- n Magen⸗ gt. 1 78 9*
Gebaude⸗ Akbrucch 1 3 .
Per Gewinn ⸗Vortrag Miet ben⸗ Konto Fabrilationg onto Nesewefond⸗ Konto. Getriebe. Verlust Abschreibungen wie nebenstebend ; Abbruch wie neben⸗ stebend
7 1 1 ab Reserrefend⸗Rto.
Berlin, im ODftober 1907. N. Moth
e E.
ä pale, M. Vantler.
Vorsebende Bilanz serle daß Gerlan⸗ und Verlast⸗Wente babe ich geyrüft
etdnun gem af lg laufmännfsch geführten Bachern der Gesellschaft in Uebereinstimmumng gefunden.
Berlin, n Ofteber 18M.
Gugen Doßler, offentlich angestellter beeidigter Buächerreviser.
306 16 30
178505039
. * 9357 099 1259305 161 721 85 33 000 —
39 53279
297 807 79
und mit den
Erwerbs⸗ und Wirt 6⸗ ö — 8er
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
68524 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Döhring bier ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bütow, den 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
685261 Der Gerichts, Assessor Dr. Wilhelm Steegmanns ist in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht Höchst a. M. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Höchst a. M., den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht.
[68531] Bekanntmachung. .
In die Liste der bei dem Kaiserlichen nn, Metz zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Sigmund Neu in Metz eingetragen worden. wi. den 24. November 1902.
er Landgerichts-⸗Präsident: Lellxbach. (68525 In die Liste der bei dem Amtsgericht in Oebis—⸗ felde zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Franz Reinhardt mit seinem Wohnsitze in Oebisfelde am heutigen Tage eingetragen worden. Oebisfelde, den 21. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht.
68529 ; Der unter Bedingung der Verlegung seines Wohn sitzes nach Ludwigslust als Rechtsanwalt beim dortigen Amtsgerichte zugelassene Referendar Dr. Otto Bur- meister, z. Zt. in Güstrow, ist vom Großherzog.
lichen Justiz⸗Ministerium auch beim biesigen and. gerichte als Rechtsanwalt zugelassen, und ist die Cin. tragung desselben in die Liste der beim hies Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Re . anwaͤlte heute erfolgt. ö Schwerin i. Meckl., den 22. November 1902. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichtz.
Lan g feld 68530
Der Referendar Dr. Ludwig Stener hieselbt ist durch das Großherjogliche Justiz-Ministerium al Rechtsanwalt beim unterzeichneten Gerichte mit dem Wohnsitz in Schwerin zugelassen, und ist die Ein, tragung desselben in die Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen ö. anwälte heute erfolgt.
Schwerin i. Meckl., den 22. November 19.
Der Präsident des J, Landgerichtz:
Lang feld. . 68547] Bekanntmachung.
Der Justij⸗Referendär L Klasse Pr. Burkharzt in Stuttgart ist bei dem Oberlandesgericht hier nr Ausübung der Rechtsanwaltschaft zugelassen unh die Liste der Rechtsanwälte bei demselben eingetnn worden.
Stuttgart, den 21. November 1902.
K. Qberlandesgericht. Schmidlin. 68527] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Geheimer Justizrath M Humser hier ist auf seinen Antrag in der Liste de bei dem Landgerichte in Frankfurt a. Main pi, gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt a. M., den 22. November 190.
Königliches Landgericht.
5
68528
Der Rechtsanwalt Ernst Friedrich Adam Hofinger, früher in Taucha, jetzt in Leipzig, hat ka. lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem gehe i. Landgerichte Leipzig aufgegeben und ist in der An. waltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 24. November 1902.
Königliches Landgericht.
9) Banl ⸗ Aus weise.
68546 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 2:33. November 1902.
Ati va.
Metallbestand . . . 4 io 913 726 96 Reichskassenscheine . . 109 120 — Voten anderer Banken... 22538 700 - Wechselbestand .. 15 06 tz 2 gs Lombardforderungen .. 3 0683 700 55 k 71411455 ,, 76 795 40 Passiva.
. 9 000 000 — I 109151420 Umlaufende Noten. 22 679 600 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 N049957 An Kündigungsfrist gebundene
Ver ßinnl nen ,,. 14 9099 — Sonstige Passa . S37 175 67
Eventuelle Verbindlichleiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln 46 666 865, —. 68523
Stand der Badischen Bank
am 2. November 1902. Activn.
Reichs kassenscheine . 22 730 - Noten anderer Banken.. 181 000 —
Lombard ⸗ Forderungen. 10 384 790 —
1 19 529 954 05
ö /// /// /// /// / /// /// / — —
J II. Vorstandsmitglieder. . Dr. Ziegler in Freiburg i. Br. (bis 1903, rof. Dr. arl Chun in Leipzig (bis 1903),
Prof. Dr. Hofmeister in Straßburg i. E. (bis 1909,
Prof. Dr. Ernst Lecher in Prag (bis 1995),
Prof. Dr. Naunvyn in Straßburg i. E. (bis 1006)
Prof. Dr. Ostwald in Leipzig (bis 1905).
III. Schatz meister. Dr. Carl Lampe -⸗Vischer in Leipzig. EV. Die Geschäftsführer der vorjährigen ö Ver sammlung. ta nern Dr. Fink in Karlsbad, 1. Geschäfte. lbrer,
Sxitals-Direktor Dr. August Herrmann in Kalt bad. 1. stellvertretender Geschäftsfübrer, é * lee, m. Knett in Karlsbad, 2. Geschäftz führer.
V. Die Geschäftsführer der neuen Versammlung. .
Prof. Dr. Hornstein in Cassel. 1. Geschäftsfün
sr. med. Rosenblath in Cassel, 2. Geschäftsfün
Gemäß § 11 der Satzungen wird dies biermü kannt gemacht.
Gesellschast Deutscher Natursorscher
und Aerzte in Leipzig. Dr. van't Hoff. 67971
Es wird bekannt gemacht, daß die Flußsäureten Eidelstedt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Han in Cidelstedt durch Beschluß der Gesellschafier
elöst ist. Etwaige Gläubiger werden aufgefenen, f . dem Rechtsanwalt Dr. Kahlke in Altona zu melden.
Meta lkestaad.... 7 Si3 72 Flußsaurefabrik ö Eidelstedt /
Gesellschaft mit beschränkter Dannng in Eidelstedt. . N. Alb. Branmann.
1 161 0353 4 167998 Betauntmachung. J 3417 315 68 Die Gesellschaft. „Frantfurier Voudretne Tri TJ werte, Gesellschaft mit beschränkter da
H unasi va.
ist ausgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bir Kaufmann Hermann Meyer
k 30090099 — Umlaufende Noten 17 041 400 —
An KRundiqungefrist gebundene Verbindlichkeiten
Wechsel betragen Æ 309 435,07.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
166344 Bekanntmachung.
durch dag Vestibül rechts 1 Tr. boch, stattfinden. Gerin, den 20 Nodember 18902
Die Aelteslen der Uausmannschast
non Berlin. Wm. Herr Kaem pf. loss z] ,
erzte in Leirng bestebt aug fel genden Herren: 1. Vorsigende.
1. Vorsthgender,
ae. Dr. F. von Fefaer-Altenek in Berlin, 2. ssell
dertretender Versitender.
nme,
Die Gläubiger werden aufgefordert, Arth
1 8 . 1 [Fri dos og aletald eliend m Tachen.
Frankfurt a. M. den 24. November 1890.
Taniich lige Verbtudlicbteiten: . liz Gi dos 1] Ter Geschafteühbrer:
Hermann Meyer. 167972
Sonstige Passwwa. . 823520 86 Die Angemeine electrische Bahngeseslie⸗ TDi T m. b. O. esindet sich n Liquidation; die 1 Die weiter begebenen, ned TTV, -, werden aufgesordeen, sich n melden.
Ter Liquidator: Hane Krüger, Salensee, Kurfürstendamm 130.
re. Noskauer
Internationale Handelsbanl.
onatebilanz per 1. Cftober 1992. etivn.˖ Ren, .
Gemäß z 21 der Verfaffung der Keweratien der gassakenland und Bankautbaben Kaufmannschaft den Berlin vom 18. Februar 18938 RWechselrertefeuille, russ. machen wir bierdurch bekannt, daß die Wahlen der Darleken gegen Sicherbeit Mitglieder dee Meltesten-Kollegiumg und der Gfektenbentand .. Finanz ommission am 8. 9. und 10. Te⸗ Konto⸗Korrente. ö ember 1907 zwischen 10 Ur orm. und zielen .
ut Nachw. im Rommissier s SiBunge nimmer Pretestjerte Wechsel. deg Böorsengebändeßz, Gingang von der Burgstr. B/ a6 .
und ausl.
7
mmobilien. Antoesten K Transiterische Summen . Zut ũck juerstattende Summen.
Hnssiyrn. Volleingejablteg Tarital
Der auf der Jabreedersamwmlang in Aarleßad far Teehten daz Jabr 19073 gewählte WorFand der * — Giesellihast Deutscher Natarserscher und Tento-Rerrente
Redit kent, St estalteati xc.
Rente der Rilialen Unbejablte Diridende
Prof. Dr. . S ran 6 Beff in CGharlettenbargn,. . Kae Jiasen
Jinsen und & emmimsie nen
Pref. Pr. G. Gbiari in Prag. 1. stellrertretender Vranfiterijck· Sammen
de Staate ftener Uecrrte
Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. B
erlin, Donnerstag, den 27. November 18202.
Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntznachungen arg den Handels, Güterrechtz, Vereins.
h 1 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, üb B ichen, Vat tte, Gebrau 8 muster, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . e, latt 23 ken en d
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 211)
,, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bel auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 Æ 650 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 8. — gnehers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S0 . — — . ö ö 53 — —
Von „Eentral- Sandels⸗Negist er für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 279 N. und 2796. ausgegeben.
Patente 20d. K. 22 07. Aufrgff vorrichtung an Ihutz. 28f. T. S395. Verfahren zur Herstellung von Band. Paul Begas Co., Frankfurt a. M.
. ö 33 Straßenbahnen. H. Kraft, Darm⸗ ö Georg Tauber, Dresden, Lindenpl. 15. 13. 9. * V w,.
. ; . . dt. 4 19. 01. J. O2. 4g. E. 73. Schauständer zur Erzeugun
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Toi. Sch. A8 690. Laterne zut, Erzeugung Toa. K. 22590. Verfahren zur Herstellung k von Waaren. Walter Cen 9 Anmeldungen eines ringförmigen Lichtes. F. J. A. Schulze, von Golfbällen. Eleazer Kempshall, Boston; Hamburg, Grindelhof 8. T. 2. O2.
1 Berlin, Tehrbellinerstr. 47. 28. 4. C2. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 54g. Sch. I8 999. Verfahren zur Befestigung 2z0i. W. E872 E. Durch einen Elektro⸗ Berlin C 25. 27.1. 0. . erhabener Verzierungen bzw. Figuren auf Glasplatten. magneten zu lösende Sperrvorrichtung für die Zug- 39a. K. 22 627. Verfahren zur Herstellung Maximilian Schnabel, Liegnitz. 14. 7. 02. stange von Eisenbahnsignalen. Albert Weiß, Wein- eines formbaren Materials aus Celluloid. Eleazer S5. P. E23 A4. Holländer zum Mahlen von heim i. B. 6. 2. CQ2. . Kempshall, Boston; Vertr.: C6. W. Hopkins u. K. Papierstoff u. dgl. Ferdinand Pitzler, Birkesdorf ; 201. S. 16 271. Treibaxe elektrisch an⸗ Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. I. 2. O2. b. Düren. 8. 3. CQ2. .
.F. E5 989. Leicht lösbare Knetarm- getriebener Fahrzeuge mit einer isoliert auf ihr 39b. G. E6 082. Verfahren zur Herstellung 55f. J. 6750. Vorrichtung zum Abheben und hiestigung für Teigknetmaschinen. Gebr. Fey, sitzenden Hohlaxe. Siemens Halske Akt. Ges., von künstlichem Leder. Dr. G. Gautier, Paris; Transportieren der durch eine Leimauftragwalze mit Heisenheim a. Glan. 3. 3. 02. Berlin. 3. 4. O2. ; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. Leim versehenen Papierbogen. Fa. Ferd. Emil ja. F. 15 669. Vorrichtung zum Regeln der 2 Ka. A. 9068. Lautsprech⸗Schaltung für Sprech⸗ 14. 9. 01. Jagenberg, Düsseldorf. 23. 4. C2. Gas. und Luftzuführung zu Gasglühlichtbrennern. bzw. Summer Uebertragung. Att. Ges. Mix & 0a. C. 10 134. Verfahren zur Entschwefelung 5794. P. E3 839. Magazin für photographische Franz Fadum, Wurzen i. S. 4 12. 0. Genest, Telephon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. von Schwefelerzen und schwefelhaltigen Hütten- Platten. George Nicholas Pifer, Cleveland, V. St. 1c. M. 20 591. Abschlußorgan für Gas 25. 6. 04. I. erzeugnissen. Archibald Drummond CEarmichael, A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. brenner. Willibald Merl, Cöln, Hohenzollern⸗2ZTEa. G. 16 277. Verfahren zur Kontrole des Broken Hill, Austri. Vertr.; F. C. Glaser u. Anwälte, Berlin XW. 6. 21. 7. O2. ting 82. 16. 114. 0. . äußeren Stromkreises bei Schreibtelegraphen. Gray L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 5. 9. 01. 57 b. W. 18 561. Verfahren zum Entwickeln 4c. M. 22 058. Abschlußorgan für Gasbrenner; Eüuropenn Lelautosraph GComhnany, 429. D. 12175. Vorrichtung zum Verstellen von Filmbändern mit Aufnahmen ungleicher Be⸗ Zus. z. Anm. M. 20591. Willibald Merl, Cöln, London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, des Zurückführmechanismus der Schalldose an lichtung. August Weisz, Straßburg i. E. 11. 10.01. Dohenzollernring 82. 13. 8. O2. Pat. ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 12. 01. Grammophonen. Wilhelm Dietrich, Leipzig, 5 Ga. H. 28 183. Steuerung von Pumpen⸗ 6b. L. 16 170. Verfahren zur Erzeugung von ZIa. N. 16 624. Vorrichtung zur genauen Grimmaischestr. 13. 18. 1. 02. ventilen. G. Hagemann, Oschatz. 23. 5. C02. reßhefe und Spiritus sowohl nach dem alten Regelung des. Vorschaltens und Rückführens von 42k. M. 21 4433. Verfahren zum Messen der Ge. St. T1127. Verfahren jum Befestigen von Schaumhefe⸗ wie auch gleichzeitig nach dem Lufthefe⸗ Körpern (Papierschlitten für Druckwerke von Typen. Tragfähigkeit von Baugrund, Rammpfählen und elastischen Reifen. Herbert Allard Stonard, verfahren unter Verwendung desselben Maisch⸗ drucktelegraphen u. dgl.. The Rowland ele- anderen Grundbaukörpern durch unmittelbare Ge- Leytonstone, u. Horatio Sheaf, Wanstead, Engl.; materials. R. Laukowm, Dresden, Friedrichstr. S2, graphie Company, Baltimore; Vertr.: G. wichtsbelastung. H. Magens, Hamburg, Eppen- Vertr.: EC. W. Hopkins, Pat-Anw., Berlin C. 25. u. Fr. Lankow, Neumuͤnster i. Holst,, Bruhnstr. J. Doff mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 4. 02. dorferbaum 20. 24. 4. C2. 3. 9. 91. en,, rr mann, , n, 7. 2. CI. ; 2Ia. St. 7335309. Vorrichtung zum Ein- und 42m. B. 21 447. Zehnerschaltung für Addier⸗ G3f. K. 22 796. Fahrradschloß mit Alarm⸗ 7a. T. sos. Walzmaschine zum Querwalzen Ausschalten elektrischer Stromtreise von der Ferne werte mit Feststellung der Schaltschieber während vorrichtung. Arthur Kühn, Magdeburg, Gr. Dies⸗ nahlloser Rohre. Balfour Fraser Me. Tear, Rainhill, aus vermittels elektrischer Wellen. Hermann Studte, der Nulleinstellung der Zählräder. Bielefelder dorferstr. 31. 2. 9. Q. u. Henry Cecil William Gibson, London; Vertr.: Cöln a. Rh, Hahnenstr. 4, u. Otto Drentelfort, Maschinenfabrik. vorm. Dürkopp . Co., GIa. W. 18 812. Gewindestöpsel für Flaschen. C. W. Hopfins u. KR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. Charlottenburg, Pestalozzistr. 15. 18. 1. 02. Bielefeld. 10. 4. O2. Wilhelm Wüst, Trarbach a. Mosel. 4. 3. 02. 8. 3. O2. 21e. A. 8869. Schaltungsweise für Fern ⸗ 2b. S. 27 204. Selbstverkäufer mit einen G8a. Sch. 18 895. Elektrische Sicherheits⸗ 7b. St. 7321. Verbundrohr. Erhard Stahl, schalter, die von der Verbrauchsstelle aus je nach der senkrechten Waarenstapel von abwechselnd versetzt vorrichtung an Schlössern. Wilhelm Schoeller, Glauchau i. S. 3. 1. 02. Ein- oder Ausschaltung des Verbrauchskörpers die zu einander angeordneten Waarenstücken. Willy Darmstadt, Rheinstr. 22. 19. 6. O2. sd. P. 13 618. Trocken und Plättmaschine für Primärwicklung des stromliefernden Stromwandlers Hoenicke, Hamburg, Schäferstr. 8. 19. 12. 01. 686. B. 32 359. Thürversperrer. Ernst Waäͤsche u. dgl. Gebr. Poensgen, Düsseldorf⸗ schließen oder öffnen. C. Ankersen, Nürnberg, A5 a. B. 30 869. Wagenpflug mit dreirädrigem Beseler, Krefeld. 13. 8. 02. Rath. 1. 5. COQ. ; Schonhoverstr. 15. 26. 3. 02. Fahrgestell, dessen Räder sammtlich auf ungeackertem 71e. M. 21 899. Vorrichtung zum Schlitzen st. C. 10 053. Verfahren zum Mustern von 21e. B. 31 891. Schalter mit drehbarem Boden laufen. Fa. Carl Beermann, Berlin. 21. 1.02. der über einander zu faltenden Qberledertheile an Geweben durch Einätzen von Löchern. Carlos Schaltstern. Romeo Bottelli,. Mailand; Vertr. 456. S. 28 G28. Steuer- oder Lenkvorrichtung Aufjwickmaschinen mit einem Messer und mit einer Casanovas y Amat. Barcelona; Vertr.! Hugo F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, mit Hebel an Drillmaschinen; Zus. z. Pat. 130 900. Zange. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. , Frank⸗ Pataly u. Wil belm Pataly, Berlin NW. 6. 3. 8. 61. Pat -Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 11. C00. Otto Heinemann, Hornhausen. 29. 7. 02. furt a. M. 21. 7. 602. 19a. B. 20 32. Liegender Koksofen mit senk. ZAC. C. 7984. Sicherheitsschnellverschluß für 45e. Sch. I8 EIA. Vorrichtung zum selbst, TTa. V. 4601. Vorrichtung zum Bewegen des rechten Heizzügen. Franz Brüggemann, Styrum dichtverschließbare Gehäuse mit Klappdeckel in elek⸗ thätigen Ein- und Ausrücken der Nadeln und Knoter Patronenträgers an selbstthätigen Feuerwaffen. a. d. Ruhr. 5. 11. B1. trischen Anlagen. Engel. Wilhelmshaven. 11. 11. 01. an Ballenpressen. G. Schulz, Magdeburg ⸗Neustadt, Vickers Sons K Maxim Limited, London; 125. B. 329 412. Verrichtung zum Beschicken 21e. Kt. T3 S806. Befestigungsart von Metall- Nachtweidestr. 3 2. 20. 12. 01. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. Xeschlossener Räume. George Samuel Baker, zungen. Dr. Nobert Dartmann⸗Kempf, Frank ⸗ 455. Z. 3275. Mörser zum Wetterschießen. 7. 3. 0. Wadon; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meper u. W. furt a. M. Bockenheim, Obere Königstr. 9. 15. 9. 2. Luigi Jaucanaro, Padua; Vertr.: R. Deißler, 2c. F. Id 260. Oberlafette für Geschütze mit Bndewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 21. 11. 01. 2If. G. IB 23280. Elektrische Taschenlaterne. Dr. G. Doöllner u. M. Seiler, Pat. · Anwãlte, Jangem Rohrrücklauf. Fahrzeugfabrit Eisenach. 1a. M. 21 4409. Stehender Dampfkessel mit R. R. Gitschmann, Berlin, Roßstr. 27. 22 2. 01. Berlin XW. 6. 25. 5. ꝗ1. «
.
;
22 25. Eisenach. 4. 1. O2
in der oberen Feuerbüchse angeordneten Wasserrohren 2Af. S. 25 G94. Elektrische Lampe mit leitender 459. M. 22 I4A6. 7Te. K. 22 9789. Für Geschützrobre (bzw. und am Umfange liegendem segmentförmigen Kanal Gas- oder Dampfsäule. Peter Cooper Dewitt, einem umlaufenden endlosen Bande angeordneten Wiepen) mit senkrechtem Schildzapfen bestimmter für den Uebergang der Feuergase aug der unteren New Vork; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Fermnäpfen. Theodor Mörstedt, Jerstedt. 5. 9. C20. Rebrtrager. Fried. Krupp, Essen, Ruhr. 25. 3. 02. in die obere Feuerbüchse. Maschinenfabrik u. Kollm, Berlin RW. 6. 25. 6. 00. 148i. K. 22 II9. Mehrtbeiliger Hufschuh mit 728d. E. 81G9. Befestigung des Kartuschbeutels Eisengießerei tom Möhlen X Seebeck, Geeste. DEf. W. 14 448. Verfahren zur Herstellung an demselben befestigtem Eisen. Friedrich Kurz ⸗ in der Kartuschbülse. Explosivstoff⸗ Werte münde Bremerhaven. 23. 4. O2. eines Osmium - Leuchtfadens; Zus. z. Anm. W. 13630. hals, Michaelstr. IJ, und August Krakau, Halber. „Thorn“ G. m. b. S., Hamburg. 6. 2. C2. 126. Sp. 289 202. Pumpe mit Windkessel zum Lr. Carl Uuer von Welsbach, Wien, Vertr.: städterstr. 23, Magdeburg ⸗Sudenburg. 24. 10. 01. 728. Sch. A7 G11. Platzratrone mit einer in Fördern von Fläüssigkeihen in unter Dampfdruck C. Feblert u. G. Loubier, Pat.-Anwälte, Berlin 6b. G. 16 872. Verfabren und Verrichtung ihrer äußeren Form der scharfen Patrone gleichenden stebende Behäster. Friedrich Häffcke, Berlin, XW. 7. 23. 9. 98 zur Regelung für Ervlosionekraftmaschinen. Jules Metallbalse. Otto Schütte. GCzeret, Westyr. 6. 8. 01. Luisenstr. 29. 27. 5. O7 22h. St. 730. Verfahren zur Herstellung ven Grouwvelle u. D. Arquembourg. Parig. Vertr.. 778. S. 18 994. Sxiel zum Ermitteln ciner 15d. G. 16 322. An und Ausleger für Tiegel ⸗ Lacken. G. S. Strange, London, C. Graham, C. S. Knoop, Pat-Anw., Dresden. 29. 4. O2. beliebigen gedachten Zahl akek Gutmeyer, drudvressen. Alexander Graf. Newlande b. Kay ⸗ Digberoft, u. G. R. Burrell, Millwall, ng; 49. NR. IG 809. Glektrischer Zünder. Anson München, Landstr. Hg. 6. 7. 6. Ol
adt; Vertr.. R. Deißler, Hr. G. Döllner u. M. Veit: Carl Pieper, Ninrich Springmann u. Groves Nonaun, Toronto, Canada; Vertr.: F. Kollm, 78d. Sch. A8 863. Rauchentwiller für Sbrap Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 1. 02. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 4. 02. Berlin RW. G. 11. 6. Q nels und ähnliche Geschosse. G. V. Schon, Noven⸗ 188d. Sch. 19 9099. Walzenantrieb mittels T. 72332. Koblenstaubfeuerung; Zus. 4. Tb. TZ. IG 842. Auflegbarer Lauffranz für bagen; Vertr.: O. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, 16 Bänder an Papierfübrunghvorrichtungen von Pat. 116577. Otto Trossin. Hartwig Hessestr 24. Niemscheiben. Thomag Alfred Smith u. Percy Berlin TW. 6. 7. 4. C
1 . 6 2 . 3 = . 1 . 2 2 ĩ . er, ,. mit sfeststebenden Fundamenten. u. Heinrich Femerling, Valid berg 16, amburg. 2.5 01. Whitten, London; Vertr.: Verm. Kautz, Pat ⸗ Anw., KoOg. B. 22 20. Briauetrresse mit Vorrichtung Azur Verstellung ven Briquets gleicher Stärke. Hermann
Butterformmaschine mit auf
1 Echnellpressenfabrik A. Hamm, Aet. Ges.. Tie. D. AI 799. Gacerieuger mit drehbarem, Berlin W. 3. 8. 02
Deidelberg 6. 3 02. ᷣ . ö senkrechtem Schacht. Gdward James Duff. Liver ⸗ 184. E. 82**. Verfabren jur Derstellung eines Bge, Dres den⸗A, (Gewandbaustr. 3. 2. 3. QM 86g. B. E282 4. Antriebvorrichtung für die veel; Vertr B. Nenkart, Pat. Ann, u. Fr. zinnfarbigen Ueberjuges auf Gegenständen aus Jink, Lc. R. 22 449. Sicherung
. ——
yrenradseltoren an kombinierten vneumatiscken Vellm. Berlin TW. 6. 17. 8. 0]. Blei u. dgl. eder Legicrungen solcher Metalle. Fritz Rögler, Dildes beim, Scheelenst Streißmaschinem Franz Petzold, deipsig⸗ Reudnitz, 28a. D. 172 412. Nadelanschlag für Lamb sche Eieltro ⸗ Metallurgie G. m. b. O., Berlin. Gk. R. 18993. A oJ. 9. 4. O2. Strickmasck inen. Dreedener Ttrickmaschinen ˖ * 2. 020 Ningel. Goln⸗Gbrenfeld . C. 449. Tastenschreibmaschine mit sich fabrik Irmscher Go.. Dresden Lobtau. 11. 4 02. 49a. B. a0 881. Verrichtung zum Anzieben Cle. M. Gags. bendem und schwingendem Trrentade. William 0a. R. TT 922. Jerlegbare Schere eder des Spindellagerkenug bei Drebbänten. Braun M Nobrrostanlagen
—
GEmxfangestelle
; 3 1 merienn LIunenmatie 2 Quentell, New York; Vertt..! C. Mob. Jange. Daniel Rürten, Ohligs. 18. 4. 02 Gioem., G3. m. b. O., Düsselderf. 14 12. 011. Ggerviee Conapany,. Derer. V. St. A.: Vertr: Walder, Pat Anw. Berlin s8W. 46. 11. 4. 92 Dod. B. 297 277. Vorrichtung zur Verbesserung 9d. C. 10 298. Schnell lösbare Befestiqun gs. S. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 159. ch. 17 881. Tabellenschrelbvorrichtung abstebender Obten. Dermine Berghang, geb. vorrichtung für rotierende, mittelg lantiger Locher 24. 9. 01.
z Schreibmaschinen mit schwingbarer Anschlag⸗/ Püäning. Brela. Garvestr. 11. 18 3. 02 auf entsprechend gefermte, kantige Ansäße der Spindel Gab. T. GY. Verstellbareg Ghberbrett für
sabastange. Job. Schesser-⸗Hoppenbaser, Sundern 0c. G. 10 379. Verrichtung jum mechanischen aufsteckbare Werkseuge. Fred Dickimsen Chambers. acguardmaschinen. Derrmann Oekar Taubert,
L B. 18 105 01 Anbeben und Feststellen ven Dyerationzstüblen. Wasbingten; Vert A. B. Drautz u. Walter Müdlbausen i. Th. 4. 6. O2
189. W. 18 1098. lenftellrerrichtung ür Consolidated Mental Wannufacturina Schwachich Pat. Anwälte, Stuttgart. 16 12. 91. 6. Ecreibmaschlnen Jam beliekigen Ginstellen der Corapanyy. Bereuagb ef Manhattan, New Nert; age. M. Gag 7. Vorrichtung zum schnellen Jza!· 21. G. AG 009.
Herm ali Wyelosf, Seamand A Benedict. Vertr. G. b. Knecr Pat Ante. Dreeden. 23. 2. 02 — rückfübren deg Preßwasserg in den Sammel bebällter ꝑ Reichs · An eigere
Hen, B. St. A.; Verir. Garl Picwer, Heinrich 296. O. 9 48. Arparat jut Cbrenmassage urch das Füll- biw. Speiseorgan ciner bodrauliscihen Der Patentsucher nimm
driagmann u. Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin mit ciret darch einen Gleftremagneten bewegten Presse u. dal. Wiland Msrfalck. Tegel b. Berlin. Nechte aug Artikel 3 n
XX. 10. 19 11. 0 en ren, m tehison Vegustie ConSnpan9;ᷓ-----. « 2891 4 za. Gch. N gon. Druchderminderungeder⸗- Nen Perf; Vertt. Vage Pata u. Wilbeln Bre. M. 21 392. Streichtnstrument mit Griff- Anmeldung wem 20. 4 O1, auf welche i nchtuag far Kälteerjeugungämaschinen. Rudolph Patafe. Berli W. 6. 2. G6. M breit und umlausendem Streichband 1m 15. 6. M ab gältiges Patent
dem Ezceidt. Barmen. Sedanstrt. 41. 26. 2. 02 ; = Deilqomnastischer Arvatat J. Manger. Berlin, Ulerandersie, 71. 25 2.
Oesterreich⸗ Ungarn dem 8. 12.
ert beil
n 24. J . 2 , c. g gro. Rähblvorrichtung für Haus- ar Bebandlung der Stoliese Oeldmann a 318. HG873. Ginnellverrichtung für s 2 baltl· und Wirtbschafteneecke., Hr. Wilbelm Margdt Bender, Bend heim. Oefen. 12. 9. C02 Neibräder⸗Wechselgetrieke in mechanischen Musil⸗ 2) Zurüdnahme von Anmeldungen. R. Ulfred Mande, Berlin. Nitterstrt 44. JB T og. D. 20 229. Vaft a fübtungeeerrichtung an werken u. dal. raigh; LEryraphone Cora . Die felgende Anmeldung ist dem Patent- 7d. G. Id gg. Rai, Dei. eder Tenden, San ga Ter. Gagelkert Ori, Franffuri aM. pan. Ballimere; Vertr.. S. Neubart Pat. Ann, facher jurück zenemmen. Abtenedorrichtung. Jule Gromnelle a. . MUr⸗ Gatlcutitr. 6. 18 3. O2 n. J. Rellm, Berlin NW. 6. . 4. 0 vbe. SG. DBT Ron. Nalanderwergelege für mei wbeourg. Parig; Vertt. CG. D. Rneer, Pat. a gi. G. 18 1789. Schalbant Fring Teig. BFda. M. A7T G29. Uebernendlih Näbwalschine derschiedene Geschwindigkeiten. 15. 9. O
, 21. 4. 02 Wörjkurg Franffarterstr. 12. 14 2 mit Ferlfentel Lin. und Fergebender NMadeci The b. Wegen Nichtablung der ver der Ertbeiluag
S. 28 728 eenftrermiß ter. Due 2191. B. a1 989. gecheerrihtuan mit Te bren- wajJestie Sewina Machime oapany. In entrichienden Gebubt gelten folgende Anmeldungen * schei. Dreeden Blasere ß. Allemannenallec 2. Febelraeg eder A Uiwaun., Berlin ö . ü. ing alg zurck genemmen 1 0 2481. D. Ba 9099. Verrichturg um wen, n. To. Stert, Pat Unälte, Berlin NW. 0 ng. . 7977. Lichtemrfindliche le * 129 189. Offener Flussiafeit ubler Gräten und Warmbalten. Kail Verdelwig.. 1 27
Wheeler Uondenser and Hnai- lin, reuter r, , , 10, o 1gda. N. Sag. JReitbeiliger eff schicker ür 11. 83 0 mr. Rr --=, , Bere anb ef Wanbattan. a3 78. m 27 A289. Verfabren ar d stellung Mäkwaschteea am Wicmigen mern effftuch 779. St. TAF. ag ciakesaen Panerbißden 5 E= N Verte G. D. Rneer VPat-Arnm, ren Mesailkel sea far nkeder, Wände n dal Wihklãa Siaeler Nerth. GEteage ; ; ae setzte Panzernag 18 8 0 15 den 11. 8. — Dara Partie Mraeg, Ner Yer. a Jeba Milte zcklert. Q. Leakier, Fr. Darmfen u But . d . 122 end ter mm Berk indetuea Man Creden, Newar B St. A. Vertr. J. G6. Dä am älte Berlin XR 7. 4. 6. O ⸗ mug im Reiche Aanciger. Die Mir faagen a , m, — — 6 la S abi - d ir. = EL. Glaser, O. Deriag n. G. Heig. Mat- 24. V. 29 228. Verricktuna 1am Umstenm der einstneiligen Schahdeg gelten alg nicht emezetreien. ** ö ——. eins nis 4 1”21 Den nlte. Berlin sw Cs 1 3 9 de erer far NRetlam r erricht ar ara mit in be⸗ 3 Versa n
enden a Cge—, Darlnaen Lerkt. Me 11.91. gag. G. na gn. Jafabrnaerderribtun der karnter Weile selkstttätig rrckweise der den Augen = aung. fadt⸗ K 1 — Er Gileakake - arfteck Ki Pecketfuckelmaickiaen. Fa dee Rerchanerg der berge fährt, abrechiela? dùn nf die nahft'kend Ke eichacte tea Neiche Naneet kene, Detarih Haag. Saarkräckes. I 5. M. Degosd Jan. Gbemain. 19 4. eraer Walke ab- aud anf die andere auferickelkem ] an dem augegekenen Tage befanat gemachte Ua-
25 30.
ae. L. AG 797. Mellenfaften fur Jagderbange
um bedeutet den Tag der Rekanatmachang