w
—
ö
iur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. Dezember 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 22. November 190. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Darmstadt. Kontursverfahren. 68376 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters A. Quick in Darmftadt ist mangels Masse eingestellt worden. Darmstadt, den 19. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J. Hossan. stonturs verfahren. 68351]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sofbuchhändlers Paul Baumann in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1902 be— stãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dessau, den 24. November 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
Dirschanu. Konkursverfahren. 68310
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Cäcilie Loewenthal zu Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dirschau, den 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Pres den. 68035
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Elektricitäts Centralen in Dresden werden nach S 18, Absatz 4 des Reichs- gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen, die Inhaber der im Jahre 1900 von der Gemeinschuldnerin ausgegebenen, mit 490; 0 verzins⸗ lichen Theil⸗Schuldverschreibungen auf den E9. De⸗ ember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor das
önigliche Amtsgericht Dresden, Lothringerstraße 1, l, , . 69, geladen. Die Einberufung erfolgt zur
eschlußfassung 1) über die Aufgabe des Pfandrechts an den für diese Anleihe verpfändeten Grundstücken nebst Zubehör Blatt 350 des Grundbuchs für Lunzenau (die Centrale in Lunzenau betr.) und Blatt 208 Bd. V des Grundbuchs für Schleusingen die Centrale in Schleusingen betr.), 2) über die rmächtigung des gesetzlichen Vertreters der Firma Eduard Nocksch Nachfolger in Liquidation in Dres. den, die Löschung der für die Anleihe bestellten Hypo. theken auf den bezeichneten Grundbuchblättern zu bewilligen. Die Gläubiger haben ihre Schuldver⸗ schreibungen bei der Depositenkasse des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Lothringerstraße 1, 1, Zim— mer 137, zu hinterlegen und die Hinterlegungs—⸗ nachweise in der Versammlung vorzulegen.
Dresden, am 21. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldor. 683361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Wirths, jetzigen Droschkenkutschers
Gottfried Kannengießer zu Düßsseldorf wird
mangels einer den Kosten des Verfahrens ent—
sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Düsseldorf, den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Ronfursverfahren. 68316) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Clemens Siedschlag in Forst i. L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ eichstermin auf den 17. Dezember 1902. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Ericht in Forst i. S, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Forst, den 21. November 1902. Handtke, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank furt. Oder. dontfuraverfahren, Gs8606
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul dartlapp in Frank. furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. De⸗
ber 19092, Vormittage 19 Uhr, vor dem e, , Amtagericht in Frankfurt a. D, Oder straße 53 54, Vordergebäude 1 Trerve, Zimmer 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 21. November 1902. Smier , Sekretär. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichlz. Abt. 4. Frendensindt. 1683631 Königl. Amtegericht Freudenstadi.
Dag Tonkureverfabren über dag Vermögen dez CGrnust Haist, Verlader in Freudenstadt, in nach Abbaltung den Schlußterming durch Gerichte. beschluß dem W. d. M. aufgehoben worden
Den 21. Norember 1902
Gerichte schreiber Wirt b mam burg. RTonturenperfa hren. 168354
Dag Konkureverfabren ber das Vermögen des — — Eugen Zuckermann, in Firma
ugen Juckermann, wird nach erfelgter Ab- baltung dez Schlußtermins bierdurch aufgebeben.
Amte gericht —ß den 25. November 1902.
Jur Beglaubigung: Sol ste, Gerichte schreiber. mam barg. Uonfurenerfahren-. 168355
Daß Kenkureberfabten über daz Nachlaß ⸗ Vermögen der früheren Fabri Tireftora May Guta Hanesfe wird nach erfelgter Abbaltung de Schlun= terming bierdurch aafgeboben
mtegericht Oam burg. den 25. Nedember 18902
Jar Beglaubigung Golsse, Geribieschreier Mara dura. Kontur enerfahren. 168 156
Dag Kenkursaderfabren aber das Nachlaßrermnen der Wishelmine Auguste Caroline au Wit. belmine Garoline Mugufte geb. Bniner, verwitmwele Tornquist. spater dee Conftanz Ashann Gottlieb Maßmann Witwe; mr ne crfelater Abhaltung des Sclußferming und Vess. ablung an die Glzubrgct bFierz urch cinaeitell
Amte gericht Hamburg, dern 2. Neremker 1.
Jar Bealaub ung Bolte, Gerichte dreier. mean are, Ronturenerfahren- 163357
Dag Cealareerfabren aber dag Vermhbarn des arschatteleen Friede ich Misbelm Mu ub be ird nach erfelgter Ab baltung dee Shiehfermim pierdurch anufae dbeben
rater ick? OQarburg. dm 2. Nene ber 1e
Jer Henlaak ue Fel Re, Gerihieihreiker
Hannorer. Konkursverfahren. 67610] Das Konkureverfahren über ögen des Kaufmanns Heinrich Köhne, in Firma Köhne * Peschel, in Daunover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 165. September 1902 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— 6 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗= geboben. Hannover, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.
Heilig enha tem. 68327 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Adolf Petersen in Firma G. A. Petersen in Heiligenhafen wird nach 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Heiligenhafen, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Konkursverfahren. (68326
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Heymann zu JInsterburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 15. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Insterburg., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigzerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gleichzeitig soll eine Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen erfolgen.
Insterburg, den 21. November 1902.
du Poel, Kanzleirath,
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HKiünzelsau. Konkursverfahren. 68350 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen
des Friedrich Horlacher, gew. Schmieds in
Viedernhall, ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung
heute aufgehoben worden.
Künzelsau, den 24. November 1902.
Sekietär Karg, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
HKulmsee. Konkursverfahren. 67243 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolph Hellwig in , . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kulmsee, den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht.
HRuli(msee. Ftonkursverfahren. 67214
In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Uhrmachers Ernst Rasiloweti in Kulmsee ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EL6. Januar 1903, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kulmsee, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Kulmsee, den 18. November 1902.
Duncker,
Gerichtsschreiber des Königlicher Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm. 68325 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Clara und Meta Wenzel zu Lauen⸗ burg i. Bomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Lauenburg i. Vomm., den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Leiprpig. stonfureverfahren. 68360
Das Konkureverfahren über das Vermögen des RJaufmanns Constantin Heinrich Stenger, In⸗ haber der Maschinenbauanstalt unter der Firma W. Tanner A Go. in Leipzig Reudnitz, Hoben⸗ ollernstr. 5, und der Biergroßhandlung unter der Firma Heinrich Stenger in Leipzig Reudnitz, Riebeckstr. 24. Wohnung daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Leipzig, den 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht, Abtb. II A, Jobannisgasse 6. Wemel. KContursverfahren. 63315
Das Konlureverfabren über den Nachlaß des am 27. Juli 1901 zu Memel verstorbenen Kaufmann g Carl Seinrich Lemle aus Memel ist nach erfolgter Abhaltung des Schluntermins aufgeboben.
Memel, den 21. November 1902.
Der Gerichte schreiber des Käniglichen Amtgaerichta. Abth. 3 Wünchen. Betanntmachung. 638377
Das Kgl. Amtegericht München 1, Abtbeilung B. für Jivilsachen, bat mit Beschluß vom 24. November 1902 das am 23. Dejember 1901 über den Nachlaß der Apothelerswittwe Louise Schwarzmeler in München eröffnete Konkureverfabren ale durch Schluß vertbeilung beendet aufgebeben.
München, den 21. Nobember 1902
Der Kgl. Sekretär: Schmidt Vanmburk, Sanle. 683611 Ronkturaver fahren.
Dag Konkureverfabren über dag Vermögen det Nin sitin ffrume nta ha ndicre giugu6 Nitschmann in Naumburg a. S. wird nach er fel gter Abkaltung des Schlußterming bierdurch ausgebeben
Naumburg a. S., den 24 Nevember 1802
Könialiche Amtaaericht Deustaedt. Sachsen. 63362 Ron fureverfahren.
Das Konfurgderiabren uber daß Vermögen den Taufmanna Vaul Moriz Hein. Jabakerg cine Daarmaschereigeschasfte n Gheenderg, eird — 1 den Schluß termin bierdurch auf⸗ ge boben
Neustadt i. Ga. den 2. Nedember 1802
Röntaliches Amtgaericht Lürnders. Befanntwachung. 18831
Dag X. Amtsgericht Närnkerg Hat mit Gehl dem 22. d. Mt. da Kenkurkderfabren 6ber daz erm deen es Mützen machere Heinrich Nägamer a Rͤürnberg, ale durch lufdertbeilung Ferndet. aufge boben
Nürnberg. der 24. Nercember 18
Gerichte schteiberel de . Amtegericht, Näarakerg sornheim. Rontureaufhebkung. 1630165
Nr. M 183 Daz eakargrerfakrten Eber da Ver- wog, dee Heinrich Schafer, Jigarrendandiere WVfor bela. ard. ne reiner drein der Schlaßtermlng dad Wertbeilang der Mafe dar — 7 — Ot. Amtsgericht dabler dem Feutlgen aus. 985er e
Ufer zgeim.. = D Neeber 1m.
Ter ichteslchreiker Mr. Nad Aratgerichtn Lebrer.
Pcorzeim. gonkursaufhebung. 68366
Nr. 54199. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Papierwaren händlers Georg Friedrich Müller in Pforz- heim wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vertheilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Pforzheim, den 20. November 15902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Lohrer.
Prenzlau. Stonkursverfahren. 68324 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Johanna Lange in Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Prenzlau, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 68344 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Ernst Albin Kretzschmar in Brunn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach i. V., den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 68345 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Otto Müller in Mylau, welcher daselbst unter der Firma Paul O. Müller die Fabrikation wollener Webwaaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Reichenbach i. V., den 22. November 1902. Könialiches Amtsgericht.
Rheydt. Konkursverfahren. 68334 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walther Seringhaus zu Rheydt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ tungen Termin auf den 9. Dezember 1802, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Nheydt, den 17. November 1992. Königliches Amtsgericht.
Sʒaal!eld, Saale. 68353 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl Wölbing hier wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1902 be⸗ stätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Saalfeld, den 24. November 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.
Schwabmünchen. Vetauntmachung. 68313
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Ludwig und Ottilig Schweighart in ** wurde mit Beschluß des biesigen Gerichts vom 13. November 1902, als durch , ,. bestätigten Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ gehoben. ; Schwabmünchen, den 17. November 1902. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichte Schwabmünchen. (L. 8.) Schmidt, K. Sekretär.
Spandau. Konkuraverfahren. 68311 In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Planck iu Spandau ist in solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1902. Vormittags RII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Sxandau. Potsdamerstr. 18. Zimmer Nr. 13, anbe⸗ raumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichte zur Einsicht der Be⸗ tbeiligten niedergelegt. EDpandau, den 18 November 1902. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 5. Strelno9. Nontureverfahren. 68319 Das Konkurederfabren über das Vermögen der Vutzmacherin Marie Abegg in Strelno wird, nachdem der Zwangeveraleich dem 28. Augqust 19802 durch rechteträftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Etrelno, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. Tharandt. 68352 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanne Mar Theodor Wobst in Tharandt ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterz, jur Erbebung don Einwendungen gegen dag Schluß⸗ derseichwniß der bei der Vertkeilung ju berücksichti⸗ genden Forderungen und jut Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbbaten Vermegeng- stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 19. De⸗ ember 1992, Vormittage II Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht bierselbst bestimmt. Tharandt, den 25. November 190M Der Gerichteschreiber den önialichen Amte gericht! ilIsft. ontureverfahren. 168318 Dag Kenkurtverfabren über dag Vermögen des Vuchdruckeresbesiger Sugo Csfroweri n Tiiũsit wird nachdem der in dem Vergleichetermine dem 16. Sertember 1902 angenemmene Jwan gedergleich durch rechte kräftigen Weschluß den demselben Tage best tigt ist, bierdurch auge boben Til, den 21. Nevember 1902 ARènial iche Amtaericht Vorsfelde. 68373 In Sachen da Kenkarederfabren ber dag Ver⸗ mogen dee Rittergutepächtere MHdolf Förster in Gr. Diebeck ketr it? auf atrag des Tenfurz- derwalterg Termin jar Abhaltung elner Gläukiger- dersammlang auf den B. Degember Hoy Morgens A0 Ute. der dem nnterseichneten Ge⸗ richte anberaumt. Tagegerdnung: Vergleich mit Verrn Relabardt⸗ Vocgselde. den 21. Nerember 1902 Derjonliche mtagericht. (ge Lämmerbirt. Vero fen il icht Ter Merichtuchreiker J Band am ann wWijesleeh. 1630 Nr. 11 77 Das Teakartrerfabren Eber das Ver- des Glasere Friedrich Zeiderer n Wie-.
den Nedemder 1
La tnaericht Ter Gerihteihteiber
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 1
Rheinisch Westfälisch⸗Bayeris
les 815 7e g e e e wwerischer
Am 1. Dezember d. J. wird die Station Von /
des Direktionsbezirks Essen mit den um 5
höhten Entfernungen der Station Dinslaken in e
direkten Verkehr und mit der Station Rellinghan
Nord als Versandstation in den Ausnahme ar
für Steinkohlen 2c. aufgenommen.
Cööln. den 18. November 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
68384
Vorwohle Emmerthaler Eisenbahn.
Für den Personenverkehr ist der zwischen der Stationen Cschershausen und Kirchbrack bel are rg Dielmissen eröffnet worden. ĩ alten daselbst nur nach Bedarf.
Eschershausen, den 22. November 1902.
Die Sirertion. 68382 Bekanntmachung.
Oft deutsch⸗Nordwestdeutscher Güter very
Am 1. Dezember d. J. kommt der Nachtru mn Gütertarif für den obengenannten Verkehr i führung, welcher Aenderungen und Ergänzung Kilgmeterzeigers und der Ausnghmetarife, n sonstige Aenderungen und Berichtigungen ern Frachterhöhungen gegen die bisherigen Sätze eißah erst vom 16. Januar 1903 ab Gültigkeit. Nil Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗Bureau der mig. zeichneten Verwaltung.
Hannover, den 24. November 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direttion. (68383 Bet anutmachung. Oldenburg ⸗Ostdeutsch Berlin Stettiner Güterverkehr.
Am 1. Dezember d. J. kommt der Nachtwg! zum Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr zn Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife, some sonstige Aenderungen und Berichtigungen enthäl. en n nn, gegen die bisherigen Sätze, somch der Nachtrag dafür nicht andere bestimmte un bereits veröffentlichte Gültigkeitstage enthält, trein erst vom 16. Januar 19035 ab in Kraft. Nahen Auskunft ertheilt das Verkehrs Bureau der unter= zeichneten Verwaltung.
Hannover, den 24. November 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 68562
Der Verkehr auf der Wasserumschlagstelle Kol Oderbafen) wird für Koblen am 22. d. Mig, fin rahngüter am 29. d. Mts. bis auf weiteres ge⸗ schlossen. Nutschgüter gelangen auch während det Winters zur Verladung. Kattowitz, den 22. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 68561] Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen (Gruppe II). Vom 1. Dejember d. J. bejw. vom Tage de Betriebseröff nung ab wird die Station Reiner M Direktionsbezirks Breelau in den obenbezeichmn Verkebr einbezogen. Kattowitz, den 23. November 1902. Königliche Eisenbahn ˖ Direftion.
Oesterreichisch ˖ Ungarisch · Französischer 68563 Eisenbahn Verband. Frachtsätze für die Beförderung von Holnek stoff ( ellulose) von Hopfgarten nach Stationen
der Franzöfischen Ostbahnen.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 bit a Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember n werden fũr die . von 3 — (Celldes in Bogen oder Tafeln, wenn sie derart durchlähm sind, daß sie zum Gebrauch alt Payler oder Harne nicht mehr dienen können, bei Aufgabe ven e Frachtzahlung für mindestens 19 000 kg fir er Frachtbrief und Wagen nachslebende Frachtfize berechnet:
Frarck Ven Hopfgarten Gel
. na . * a0
11 Bar sur⸗ube 260) 1 ‚— 1 Cbanillon · ur · Seine W k Deocelles Cb a nim (nil 2 — 1b 2.0 . Jou sut Morin le- MNaraig. dangres ¶ Marne) 1 ‚ Montereau lolo und transit . Nogent le. Perreur Sm (Verbindung) No d⸗ le Ser transit⸗. Paris (La Villette · Do nane) Dari (Nen ...... Vert ð Atelier · Jmauce Saint. Sim on —
Se . * 2 '. ' 2 . 8 . 9 .
Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Gren der reglementarsschen Bestimmungen. Eat baue; ; Tarif ⸗Tbeil 1. Abtbeilung A. dem 1. Jannar 1 and auf Grund der Tarn. Vorschriften, entbalten = Tart Tkeil 1, Abtheilung R. dom] J . eie e i n, mg ge, ae. Gisenbal Verbandes
Mien, am 22. Nevember 1802
R. R. Ceserr. Staatsba namen der beibeiligten Ver aliungen
Tyrol in Charlottenburg.
er rte ie, S Hel e Berlin. and Gala, e, , dr,, .
Mn 229.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse vom 27. November 1902.
Wests. Prov. A. Westpr. Pr. Anl. V do. do. V u. VI
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. November
Sooo = 200 zo io bbb - 0d] = = zoo = bo]! ==
2 R
Anklam Kr. 190 Luk I5 Flensb. Kr. N uky. 06 Sonderb. Kr.olukv. 0s
1ẽ Peseta — 0890 * 1 österr. . . W. holl. B. 21 1 jskand. Krone — 1,125 4
Frank. 1 2
, , — — —— 2
7 Gld. südd. W. 70 Æ 1 Mark Banco
— — — —— —— —
Mülheim, Rh. ut. 96 Mülheim, Ruhr 89, do. 1899 unkv. 1905
.
—
1 (altery Goldrubel — 3h * 1 Dollar = 4.20 e 1 Livre Sterling — 70. 40 A
n,
Aachen St. Anl. 185 do. do. 190
5 2 *
— — — —— — 2
Cale dun · Keel er dam
j o.
elfe und Antwerpen do. do.
to-
9 1901 unkv. 11
olda
Aschaffenb. 1901 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden Baden
r g.
rer
=.
—
D — — — — — — — — — — .
—— T 3
82 — Sta Gare ern gern,
——
2 *
do. 188 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907
28
deo R ee Co C T oo d S de œσ dάeσά!ẽ b ö
7 Sr r . . 0 6
* 2
— —
.
i . . 6
2
do. Stadtsvn. 19001
103 67G ob d · bb ldd. 65 ooh = 5 ibo hob
So -= bo z hh;
öh. 5000 - 100 99 3093 G
r
. 42 .... i336 j rener . .
6. J Skandinavische Plätze.
de Oo C Q dάë b ωο g.
rh. Rummelsbur , n,, 190 o.
Breslau 1 Bromberg 1896, 1899 1902 unk. 1907 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1855. 72, 8, 8
1 1901
do. . — Charlottenburg 1889
do. 9) unkv. O5 / 6 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1389 3 1895. 1899 3
do. 1886 konv. 1898 31 Cöpenick 1901 unkv. 101 Cottbus 1900 ukv. 10
O OS 9 Statur ers rs Sefa
8 *r r == . .
—
— —— — *
Bank ⸗Diskonto. Amsterdam 3. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. etersburg. u. Warschau 41.
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
rz. Bkn. 100 Fr. Holl. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 100 L. Nord. Bkn. 190 Rr. 112,15 Dest. Bk. x loo Kr. S5 50 bz 2009 Kr. S5, 50 b Russ. do. x. 100 R. 215,50 509 R. 216. 45 bzG do. do. 3 u. 1 R. 26, 10 bz G ult. November
Schwe. N. iG Fr. SI 25b Jolll. IF J. G. 3 do. kleine..
Berlin 4 (Lombard 5).
.
1 2
Schweiz 44. Skandinav. Münz · Duk⸗ vr. = — Rand. Duk. St. — — Sovereigng . . 20. 42bz V Frs · Stũ ke 8 Guld Stücke ger , —— mperia — — do. alte ng g do. neue p. St.
500 ö Amer. Not. gr. 4, 1875b6z G 86G
do. Gp. z. N. J. — — Vela. N. 100 Fr l Engl. Bankn. 1E 20, 1145
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. versch. 10000 50001101, 9006 4 versch. 10009. 5000 101, 006 konv. 34 14 10 5000 — Zl versch. 5000 - 200 101 906 3 * versch. 10000
l versch *Mοο0.- 116 = iM id 1b - i
Nov. nl. ol uk M 4 1. ko ukv M31
v. 92 u. 943 1900 ukv. 06 31 1802 ul. 10 31
do. aver. Staats · do. do. 1 do. Gisenkabn · Dbl j do der · Rentensch. j e, mm,, . 3
Bremer Anl. S7. 8. 0 31
8. —— 33882338
——
S —
2 — — 2 *
—
2
. —— —— —— — —
do. 1901 unkv. 1911
8 — — — — — —
3268
2
O- R Schatz loom OY
0. do a * heide au. Dt. Wilmer gd. u
Dortmund 1891, 983
D 388232
6 * 1 x 1 — — — ——
do. Grdrysdbr. Lu. III do. Grundrentenbr. L]
1893 kon 31, 1900 ukv. 051
S
Preuß. konsol. M. kv.
—
0 I9l3890b3G
— — — — — T Z — — — — —
— Q — Q — —
2 **
do. 1885, 1890, 1891 3 ve 1899 ukv. Go 6 Duigburg 2 Sd 39. od y Eisenach 1895 ukv. G0 1 Elberseld ken. u. 1839 3 do. 1899 I- IILIut. 05 Erfurt 1833 9 do. 1893 1L0I I, U IV., V 183 3 do. 1901 unlv. 1907
— — — — — 208 —— * —
. 3 6
5
ö — 2
C=
— 2
—— — — —
da de — *.
— T — — — * 8
2
— de — — — W 2
Frankfurt a M. 1899 3 lol IIu IIS
1 i B. Igo ute & ñ] ürtb i 8 1901 u5 10 Mießen 1901 unke. O5
1 Gnesen 1901 uke 19114 Gẽorlin 190 unk. 18x1
Mrauden 1 Muke 10 GMG r. Lichters. Lda. 83 3
5 2
—
2.
— * —— — = 8 —
8
n , Gr Hen. St -A. 18994 do. 18s / 1900 31
damburger St -Rnt. 3 amertisabl 19004
2 — — — — — — — d — 6 6 — 23 —— — — — —— 2
ö
doe, Si- untl 1 de. de. amor ls 3
rr Staats- Anl. 63
b Schuld? M ken. Anl. 8 3
1G OM uß 113 Cldend Sit- 1. 18663 Sac en · Ali ed - Ob I S - Getba SGi -d IM]
de dande n kr unk O en Mein Ade lt ] vient - An 6 3 e. Si ⸗Nente . 3
Nud. Ve te M Scdwrid · Send xm] Candegkredit 21 mar. andere fred A de. unt 10194 n Sin die w. Preda He-Man a 8 de ger . OR pre Yi de. ng. — 9 n. 1 2 ö 2
3222 S ——
. —. — 10 100
E — — —— — —— — — — —— — — — — — —— — — — — — — — — —
— — — — — — — —— — W — Q —— —— — 1 — —— — Q —— — 2
—— —— ——sx — — — — —— ** — — — *
— ö — 2 — —— ——i
8
Ha 1s 180 3 de. 19001. IIu6ũ 0s u
2 2 — — — * 22 ** 268
eilbronn 1900 uk. 191 ildes heim la. 1c I]
*
8
Domburg vd d. id. ena 1M uke 19101
de J Caierel 1901 un
Rar lorude 18s, - la unk 1M
—— —— * — — — — — — — — — — 2
— — — —
W — — 2 — *
— — 2
—
2 3
— — e e —
18M ate 12191 1 unke 12 Ceniastrg 12DI.M m 1 de 1a nkr de 19MI Igake 9114
3
—
—
2
8 — 8
2
—
1 Crete Gin 1 MI aß 1094 Land gda a M Mu X 1
2
—
1 — — — — — b
DO 2 —
en berg Gem 1M 2. n ö dia .
* —— — — —
1 333
a — —
Naare pura lo sI e sol uake 1219]
1 een loi g
*
ob = bb ih 3d e h · a ig3 T5ch bb = Hb ig. 3c bb -= GM iht. hh c 0b = wb 3. 3h G bbb = 56h 3 ch Höh = 5 oJ. 2356
ohh = 1G iös wb; G
Sho = 2b 38, ih d Gh = IM iG 1d 5600690 169
o500Mσ-‚· 2000090306 5000 - 100 08,3906 o00Mσ‚ 2000103406 000 - 1001103, 90 3000 - 200 99, 196 o00Mσ‚ 2000106 2000 -! I00MI03.00bz
2 *
Sb = 6b id., 10; hc = (o ih. io;
, = e iöi. ißb; 65 36
o = Midi Mh; 100-200,
= —
00 — 10 , = m, 100 — M 10 — 20
1 1 —
R — 0 D — w — m 4 1 — n, m ie 1 . 22 i n 0 B . ö G ch . —
832 — * * — — — — — — W —— 8 — S 3383832 *
do.
do. 1900/01 uk. M. Gladbach 1880,
d 1899 1899 V, 1900
do. 1900 ukv. 1908 Münden (Hann.) 1901
Nauheim i. Hess. 1902
2 T
—— —— - — 4. *..
—— — —— — — — — —
99 /Ol uk. 10/12 Offenbach a. M. 19 d 190
2
1901 unk. 1906 irmasens 1899 uk. n
s do. 1900 unkv.
do. NV I900 ukv. 065
Saarbrũcken St. Johann chöneherg Gem. 96s Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukp. 124
Stargard i Pom. Stendallooluty 1911 4 Stettin att. X. G.
do. Stuttgart 18 do
do. 1901 ukv. 19114
. 1 Komm. - Oblig. 3 Ostvreußische do. do.
Porn aersche do 3 neulandsch 3
do. 3 G. VK 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
do. d GSchles. alilandschaftl
da. d. Sate Oln.
1 * dc docc— k
— *
de. Went t aliche de.
1— — — — — — —6 — — — — *
227777
— — — — — — — — — — —
237577
. 2
nin ii. RR. *
000 - 200103. 906 000 -= 1090 103, 906 1000 - 300 —— 1909 u. HMl02.QMOοbz o 0MQ0!. 209099, 60 0 0Mσ—599
öh h Ib gs do G hob Yb sß3 Jo d hb Ih ih, Sch
5000-200105, 00bz3G
ho bd d. 35 G bo = b s. 3H ch Soo b i z. S5 G bbb hh iz shch 0h - oli. 35h
Sbbb = b Gil. 5) bz B
2000-200102. 8306 .
1000 5600 — — 000 M5900 103. 506
1093,50 bz 1009 u. 500 02 b G 3000 - 200 08,506 3000 -= 50088, 80906 000 u. 100M -C2 —
SG = So —— Ibo = ioo sg ogbz G 100 u. Sh lo. 5 Go u bi lis
hoh = öb6h5 =
2 *
1902 131 14.10 5000009 99, 606 1882 HI 31 14.10 1000 28.406 Worm dy / ol ul O5 / I 4 versch. 2000 - 500 163 96G Breusfische Vfandbriefe.
571.17 35M -
18 30b; Wo = h i jd 35G Woog = 5 io 55h Yo = 5 iG. Gh odd = iM io 6h ch
1000. 100103, 106 1 10MQ0Q— — 1035836043 00 — 150 a =
2 —
6 = X — 75 6
om —10 66. 2 — 75 oo = n. 50 — 75 a — 69 0 — 69 910 o — . 190
109 w — , . 109
1 21
79
k
den nerlche
O.
Hessen ·Nassau. do. do. .
Kur und Nm. (Brdb.) do. do. . . 3
Lauenburger
Pommersche
w / / /
*
Ansb.· Gunz. 7 fl. . burger 7 fl. L.. Pr. Anl. 67 .. Bayer. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 20 Thl. X.
—
übecker 50 Thlr.. eininger 7 fl. T. . . Oldenburg. M Thlr. 8. Pappenheimer 7 fl. E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001 - —
Ausländische Fonds. Anleihe 1887 5
a
Argentin. Gold⸗ do.
22 ö
ãußere 1885 20156
— —— — —
do. do. 1897 408 A Bern Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landeg⸗Anleihe . . 1898 unk. 1905 1902 unkv. l913 Bulg. Gold ⸗Hppoth⸗- Anl. 92 25r Nr. A1 561 - 246560 or Nr. 121 561 - 136 560 6 61 55 1 = 85 650
Anleihe 1889 kl. 4
= —
A d M- — — — — 29
2 —2
9 Chilen. Gold do. d
do. do. Ghinesische Anleihe do. do.
, e, r, , — — — — — — —
—
r —— *
do. . bi Cd 0. Job
iin e .
Egvytische Anleihe gar. .. Anl.
do. vr. ult. Nov Dal/ta San. Anl. dinlãndische Loose 5. . St · Gis· Anl.. Mreiurger 185 Freg- * oose.. Galinische Landes · Anleihe
do. Provinationg · Anleibe Griechijcihe Anl. SMM I836IL-31 1,69
kon. G- Rente * do. mittel 40 9 do kleine * Mon - Anleihe 47M,
Gold · Anl (p.)
92
1 888 — —
—
287
. Da . — — *
— — — — — — —
dn — — — — — — — — — — —— = — — 2 2 — — — 2 2 — — — — — — — — — —
88
dg. do.
olländ. Etaat g Inl. O tal R. alte M00) u 10009 oM — 1090 Fr
—
86
nene amortis. III. IV Staats -Anleibe 87 Nerd Unleihe 1893
m r . r . n
— — ——
de de, e r e
de de 1 k * Staats · Anleibe
e . e a ee e . —— T
; de. Gold · Nente da
Papier · Nene
de. Silber · Nente de
de Siaaimch ( de
288 77222322222272222
aud - Vander
* 5 m er dj
8 2
de Gtaats · Odiia a
fr 38g Nene r Gig lig h
235**
23877772777
29
, ,,. 2 ü
ö
— . 2
— * 58333
. lee. 1 n 191 Narbe 1—
J 2 R . 338 2 . * k *
eres
& & & , , Q Q R e e o R — — — — — — — — — — — — — Q
. —
ö