Hartung Gußstahl Harzer A u. B
asper, Eisen . wigs hi te 2
Paucksch, Maschin.
do. Ve A. Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel Petrol. W. V.⸗A.
Phön Bergwerkà Pongs, Spinnerei
Po. Sprit L. G. Preßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. St. P. AB Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. CEhamotte. . Wetallw. .. 0 Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie 6 3 4 Rh. Westf. Kalkw. . ,, 6. olandshütte. .. ö Can 250 Rombacher důtten 15 — 4 17 i665 e,. , Rositzer Brnk. W. 14 14 4 . 1 ? 29 bz 6 Sismarckhũtte ö.
wr
Witt. Gußstahlw. 12 7
Brede, Mälzerei ] 1 1 ö G 16 Wurmrevier .. 81 81 Zeitzer Maschinen 144 7 4 Jellst⸗ Fb. Beh. 1 15 . Zuckerfb. Kruschw. 2 — 4
— DCC
1.
8
Deutscher Nei
und
— 2
SSI I 0dGS 1 —
Dec c — CQ 20 — — 0 ö r
C= . =. =· m m . . . . . . . . . . 8 .
emmoor Prtl⸗-3. engstenb. Masch. Herbrand 53 18 u. Co. . 10 Hibern. Bgw. Gef 15 do. i. fr. Verk. 5 Mühl. I ilpert, Maschin. 9 3 Leder 16
— de OC. O — D L O
— —
& SSS K ö
823
835364 Obligationen industrieller Gesellschaften. 16341
Dtsch Alt Tel don 1II7 1000 noi, 40bG Acc Boe e n. Ro. ¶ G 4. — EFlekt. Unt. Zür. ¶ 03) A.- G. f. Anilinf. 105 — 5a. e n do. ukyv. 1063 1041756 Nang htg Sold- Anleihe 41 A.-G. f. Mt. J. 102 286 008 Dest. Alpin. Mont. . 14 Allg. Elektr. G. I 101.50 Spring Valley uk. O6 1000 3 —— , 6. . 4 P r Rinhalt. Sohlen. dõ io G V 2. . f r, nn, . . , , r, , , f we enn r, enen, weden, , do. kö J Ser! 2 103 ,, 6 ö.. . p. Stüch: Alle Noft-Anstalten nehmen Gestellnng an; . Inserate eg. . . , ,, Sxpedition erl. Sieg ri. dj ; 6 1949 li d Anstalten auch die Expedition m,, m, fe, n e e. . 3! ob =- 5060 6 6 Berliner Feuer⸗Versich. 3350 J ö de ,,, 9 4 und Königli Preußischen Ktaats-Anzeigers
do. ut. D6 109 do. uk. 08 (100 103.306 Concordia, Zeb.·V. Köln 1290. 6 2 666 Berlin 8X. Wilhelmstrasze Nr. 32. lh. hc Deutsche Feuer⸗Nerf. Berlin J2boB. . 3 n,, . ; . 2 Allg. 3 . 90 2 * agdeburger Feuer Gen. 4350B3. — J 51 1 or d lern. n, n hg 3 Berlin, Freitag, den 28. November, Abends. 1 ? e. debens. Ve⸗s 925. M* 280. . 86 g. ! w ien r e n rt 12306. — Sächsische Rück⸗Vers. 600. ; ; ᷣ ; ö ; 4. , Güter 6006. Inhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. ,, mr , ,. . Sen, i an ,, ordensverleihungen . Durch Entscheidungen vom 24. Oktober 1902 beziehungs- Besatzungs-Irigade für Angelegenheiten der streitigen Gerichis= Tictoria ju Heriin bg. o. s Rei weise vom 8 November 1902 ist ö barkeit, vom 16. November 1802; unter Wilhelma, Magdeb. Allg. 135 1b ñ n, . ö. esetzes, betreffend die der Viehversichetungs verein. Weinheim auf Nr. 2307 die Verordnung über die Inkraftsetzung des . zerordnung, über Lie Mntraftfetzung dez Besezcsn zzz effend die Gegenseitig keit zu Weinheim (Kreis Atzen zum Ge¶ Gesetzes, betreffend die Unfallfürsorge für Gefangene, vom Unfallfürsorge für Gefangene, vom 30. Juni 1900. schäftsbetrieb in der Gemeinde Weinheim zugelassen worden; * ni 1800 Meichs Gefe bl! l Höch)! vorn XI. Nobember 5 . ö . 30. Ju tzʒ / . Belanntmachung, betreffend die Zulassung mehrerer Privat- der Preußischen Hagel-Versicherungs-⸗Gesell⸗ 1902 unter Berichtigung. Vorgestern; Centr. Pac. 1. dersicherungs Anstalten , tbevoll- schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin die Ausdehnung Nr. 2908 die Verordnung, betreffend die anderweite An⸗ Bde. 100,506. Sächs. Nähfad. S1ibz G. Zuten Bekanntmachung, betreffend die Vestel ung von Hauptbevoll⸗ ihres Geschäftsbetriebs auf das Fürstenthum Schaumburg— rechnung des Wohnungsgelzzuschusses bei Bemessung Jer Kruschw. 181 506. gestr. Berichtiqung irrthümtt mächtigten für das Deutsche Reich seitens mehrerer aus- Lippe sowie auf die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen / Q SGestern; Braunschw. Hyp.⸗Pfdbr. XXI 1035 236 lämdischer Versicherungsunternehmungen. . And Hamburg genehmigt worden. , , . , . , Num, Bekanntmachung, ,, , 3. 9 nn Berlin- Charlottenburg, den 25. November 1902. re hoo9 die Bekanntmachung, betreffend Aenderungen io lõbi . J JJ k w Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. der Anlage B. zur Eisenbahn-Verkehrsordnung, vom 23. No— Ame ge, etreffend die Ausgabe der Nummer 46 des „Reichs⸗ Gruner. . den 27. November. 1902 Gesetzblatts“. . ö den 27. ; Königreich Preußzen. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Ernennungen, Charakierverleihungen, Standeserhöhungen und Bekanntmachung. Weberstedt. sonstige Personal⸗Veränderungen. . J. Die Versicherungsunternehmungen: . onde. und Attien ˖ Vörse. Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabenpflichtige I) I. Hnion, compagnie d Assurances contre Lincendie Berlin, den 27. November 1902 Reincinkommen der Brölthal-Eisen ahn. L- Union, Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft in 1j. 35 d ah hh, ; w Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 46 der „Gesetz⸗ Paris; — ö ; ꝛ: 138 603 4 — 4X h e r ,. 6 ein wenig = Sammlung“. 2 6 . . . pour la e, . Königreich Preußen. St. 13.306 letzt Gwrksch. General 4 ; 6 ue den; de,, mw nur geringen Schwan⸗ et la gestion d'associations d'assurances matuelles ; ät der König haben Allergnädigst geruht: bo0 Js 0b; G do. Union part. iG s iir ib 106 kungen unterworfen, und nirgends trat ane sur lä vie (Le Conservateur, Gesellschaft für gegen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst g ĩ 12, , do. do. v6. d idöh s 14. s, , d Fefondere Gesche ietkätigkeit un Lage. Die Kan seitiac Lebengversicherungen) in Paris 6 den Amtsrichter Fischer in Tremessen zum Staatsanwalt 1b Sch ii 736 1 nn, denz war imm emen, . . 930 sen ller am ghia dern: seitige Lebens versicherungen) in Paris y n ö I . nf ed. Tnpt is n 1i7 , , Paris dorwiegenden — 6 6 Seine Majestät der Kön ig hoben ee, n . , haben gemäß 5 86 Abs. ? Nr. 3 des Gesetzes über die in Gnesen und ,,,, 376636 Elberfeld. Farb. 195 4. lol. 6obzG die mit Befürchtungen einer DBDigkonterbokbun . dem Ober⸗Forstmeister Georg Swart zu Cassel, dem privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 den Stiftsherrn Dr.; elles heim in Aacher zu e, . . err fie sergeg Ge 4 8. dendon begründet wurde. Die Liquitation Aich Landrath des Kreises Hsihavelland Dr. von Wilms zu föeichs-Gefetzll. S. 39) Hauptbevolimächtigte für das propst und den Gymmnasigl-Dberlehrer, Professor . in h, , . 9 ang keine bemerkenswerthen Veränderungen; Ültimogslt Nauen und dem Fabrikbesitzer, Keommissionsrath Wilhelm Deutsche Reich und zwar Mülheim a. Rhein zum Stiftsherrn bei dem Kollegiatstift in e n. kel e 6 9 rh ens bedang auch . 4 2 9 2 aße Hanke zu Löwenberg i. Schl. den Rothen Adler⸗Orden vierter zu 1 Herrn Carl Christian Stahl zu Hamburg, a,. zu, rr, , , n Berninn bei Him Ueber a. waren etwa dementsprechend. er Eisen. Altier Klasse, dermannstraße 24, dem Landgerich , m Re ö 2 markt zeigte vorübergebend schmwächere Halt . Ober⸗Postassistenten Voigt zu Halle a. S. und dem zu 6 mr. 83 Goldheim zu Berlin 8W. 48, tritt in den gänzlichen Nuh stand sowiFe dem Rechtsanwalt. oe dos , eg e len, m, , , Laufmann Goitlieb Kueckedusch zu Neusalz im Kreise “ Wgilhelmstraße 9 us ht a Holl in Düsseldorf den Charakter als Geheimer 2 V e esckäftg. Der Kehlen Aktienmen Frenstadt de du m onen⸗Orden vierter Klasse Keen Justizrath 3 bekundete von Anbe . Re . Fieystadt den Königlichen Kronen 2 ? le, . bestellt. ; . ; : 8 1 ; 26. s. J n; . ie nf. . 3 den Lehrern Wühelm Felsch zu Prester im * II. Der Nederlandsche Lloyd in Amsterdam hat die Voll⸗ dem Bürgermeister Johannes Heyne in Görlitz den 1d Gh, erm. Saft ids l io so oo ia o fin. Auf zem Jtentenmarite wurden Zärl ische Wer Eich gwiee, n, ,n, 24 R- Ginntzlim im and. macht des herrn Carl Ülrich in Verlin szu vergleichen die Charalter als G: heimer Negierungsraih; „ tler 1, d rr n n, n, : r n scwie auch die Spanische Rente niedriger Fenht heise Frankfurt a. M. und Heinrich Balthasar Seyb zu Bekanntmachüng vom 3. Juni 1902, Reiche⸗Anzeiger vom Dem Fahritbesitzer Kommerzienrath Otto Müller in iöbd ils ibi de. dr. ut. M iG in Li? X - Der Traneport. Aktienmarkt wies nur unerkerl Jergen im Landkreise Hangu den Adler der Inhaber des König⸗ 7. Juni 1902 — Nr. 132 — widerrufen und an dessen Stelle Görlitz den Gharatte; als Geheimer mr, m,, ̃ m e i , d, Gõrl Masch L. GO. 1063 1 1.1.7 r Aenderungen auf. eine gedrũckte Haltung ein lichen Haus Ordens von Hohenzollern, . Senn Hermann Gottfchalg in Berlin W. 35, Potsdamer— dem praltischen Ar Pr. med. Walther Freife ebenda Met, bi G * , . . — 256 Canada Pacifie Aktien. Der Kassamarfkt für * dem Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Schumeier zu siraße 122 a/b, zum HSauptbevollmãchtigten für das Deutsche den Charakter als Sanitätsrath und
2
— —
— —
23
.
C —‚ t 22 ,
182 00
O CO — t 2 —
och). V. Akt. kv. 26 öchst. Farbwerk. 26 Hörderhuͤtte, alte — do. konv. alte — o. neue 5 do. do. St - Pr. — do. St. Pr Litt. A 10 3 Ei. u. St. 10 örter · Godelh . . 8 ofmann Stärke 12 ofmann Wagg. ,,, otelbetrieb ⸗Ges. Howaldts⸗Werke. i. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umholdt, Masch. lse. Bergbau .. nowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. Kahla, Porec kin ö Kaiser Alles.. Ji. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. . . Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Töhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln · Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilbelm kv. do. do. St. Pr.: Königin Marienh. 1 St. ⸗A. abg... — 1.1 1200/600237 do. Vorzg .A.. — — 4 König ab. Kornsp. Kgöb. Msch. VII. do. Walzmühle li Königsborn Bgw. l: Königszelt Porzll. 1c KRörbisdorf. Zuder Kollmar & Jourd. 15 Kronynrinz Metall Küpypersbusch . . 12 Kunz Treibriemen Kurfũrstend . Ges. i. Kur- Terr.· Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Lapp, Tiefbobrg. Lauchhammer tw. Saurabhũtte ...
8
* SS B
S r = . . m r . . ö ö 4 — d
—— — — — — * * 2 — —⸗ 2
.
w / / / // // / —
82
—
28
do deo Ce de O 8
—
169.256 do. Zuckerfabr. 1239 119.806 Rothe Erde, Drtm. 9 9 721 2 . ö. Sächs. Elektr. R. 6. 9. 4 1. Sraunschw Kohl il93 126 606 Säch Guß DYöhl. s; 31 . Bresl Delf. uß bs i6zʒ * 3 abz do. LVammg. V. A. 9 84 258 do. Wagenbhau 193 Yo bz G do. Nähf. konv. . ] 83. 10b 36G do. ut. 068 103 133 3063 Se Thür. Braunk 19 130. 99bz Brieger St⸗ Br. (103 1233 et. bz G do. St Pr. I1I0 135,50 G Buder. Eisenw. 1068 . Sãchs. Wbst. Ʒbr. 9 8 Burbach Gewerkschgft ö Saline Salzungen 5 unkv. O 10635 1033386 Sangerh. Masch. 15 3002 obz Saxonia Zement. I 19686. Schaffer u. Walker h 11686 Schalker Gruben 321 120 g0bz G Schering Ehm. F. 15 6g ch Do. Ve. 33 185, 15 b3G Schimischow Em. ] 19140906 Schimmel. Masch, 1 1099756. Schles. Bgb. Zink 22 l. zobz G . ,. we, . 0. ellulose. 36015606 do. Elekt u. Gasg. ir ohh e e . , ,. do. Kohlenwer. 113 00bz G6 do. Lein. Kramsta Soobi & do. PVortl. Imtf. . 13.258. Schloßf. Schulte wah G Hugo Schneider . 265. 006 Schön. Fried. Ter. Schönhauser Aller 9665 8 86 * aa . chriftgieß. Huch 10999 3 Elektr. me, e ulz⸗Knaudt. . 110.696 Schwanitz u. Ko. 1333036 Seck, Mübl V. A. 177750 Mar Segall ... 1068, 36 Sentker Wkz. Vz. 190206 Siegen · Solingen ls J. M et. bz G Siemens, Glagh. läd. 2s et bi G do, Rr. So l- 16Gb * bz G Siemens u. Halgke⸗ t. 360 060 bzG Simonius Cell.. 190 G Sitzen dorfer Porz. 27536 Spinn u. Sohn 3, 3* Syinn Renn u Ko. 7 8 19 50br Stadtberger Dütte 12 m, ö 500 bd Stahl u. — ** . 0. fr. Vert M, 60 u, Staßf. Gbem. Fb. 10 dederf. Ey c u. Str. G 10099 . k —
2
88
—
,.
w 21 —
7 — 2 —
E do COM— 0 wr
0000
Calmon Asbest (105 Central Hotel L (110 do. Fo. T iig Charl. Czernitz . Charlottenb. Wasserw Chem. F. Weiler 100) 4 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. IO Cont. E. Närnb. Cont. Wasserw. . ;
essau Gas.. 100,006 do. 1892 ukv. 93 i hb; do. 18d ut G 132. 505 Dt. Ash. Ge. 150 50 bz G do. Kabelw. nl G6 S226 do. Kaiser Gew. 19,136 do. Linol. uk O3 (103) 151.586 do. Wass. 808 102) 16. 00bz 8 do. do. uk. 0s (19235 41 oh oo Dt. Lux. Bg uk MilI00) 5 2150 do. do. uk. 07 (1025 41 6 590 bz G Donners marckh. (loo 3
- - — — —— * — — * — 1 22000 6 Wi , d = d, , d, d , Q .
— 2 S Sc 2
—— — x l —
—— V . . ö
3
te — 0 =
—— 2
or
— ⸗—⸗—
— — D
— D — 0 —
— — 0000
SI J ec
— or-
*
i. 0l
DT
—
= i m . . m . . . ö ö 2 6 8
COO QO 121
0
Dc CCM —
r . .
— 8 ——— - D 3 — —
d
— — * —
3 2 2 er- We , . , . Cin. w— r e, e, . . 2 — * —— =
ö * —— — — —
8
r . e . .
1 ——— — 2222 ö
— —
2 XQ O —cCœOcO—C = O Q .
e
8
— — — — — * — — ——
—— 9
S c = 0 M0000
— n. o 2
—— 011
51.106 Erdmanned Sy (IOM 5 13 6 do. Do. ut. ds . — 120 236 Frankf. Clektr. 18 47 0 0b G ster u. Roßm. los) 4j lo Sο O elienktirchen. Bergw. 4 16 2 et. L3G Feorg- Mare (ihr
10 1B 25biG Germ. Br. Dt. .
i — — — R — 10
8 2323
—
S c CO O D — C — 0 —
Keipvzig. Gummiw. 500 / 1000 133. 0536 nor. * Zeopolbgrube ... 1069 . * een Leoyolde ball... 00 WM ss 9b; G do Griitom do. . St Vr 5600 115, 756 do Vulkan B Levlł · Josefgt Par 200 fl. 12.756 Stiobwaser ittp j0 Ludw. Lõwe u. Ko.: 009/600 232.006; 6 GSisrr Kammg. Lothr. Jement. I. 10200 115 33 Sts ewer, Rähm. 20806 Stolberg Jinknene 1 Strli. Evl. St.. P. I, 90biG Sturm Jaliiiegel 3.5690 b Sudenburger M 123 09906 G Sudd. Imm. 0 * 17. CM0bzęꝶ do. 1M S 2 Terr. Berl -Hal. W, I0bzy G do. Nordost 131.406 do. Sůdwest 12M MIG 10 do. Winleben XY — Teuton Miebun Ww — Thale Gi. St 10909 — do. V. Ut: 109 180086 1200 8100) 120 00 83. 1006 116 51 lG Mn n en bi 2 25 . 192 91.730 ö. 9 1 1 1m 1 1 1) m 1 1m 1
1 1 — — 2 — —— —
— 002 .
—
do. Eiꝭ dorv. abg. do. St. · Vr. Louise Tiefbau ko.: do. St. · Vr Lũnedurger Wache 12 — Luther, Malchinen 0 — Märk Nasch - Fbr. 2 0 NMaäͤrk⸗-Westf. Sw. 0 i ol z! Magd. Alg Gag 8 7 do. Baubankt. 5 5 do. Bergwerk 461 43 de. de Er- pe isi iᷣ do. Miüslen.. 4 — annd. Nbemau 5 4 Marie. kon GBaw. q — Martenb - Teyn. 6 0 Maschinen Breuer 160 do. Bud an 141 12 do. Kayprel 175 2 Mich u. Arm Str. 0 Nassener Berabau ] Marbildenb nutte 12 Mech. Wed Vinden 3 do. de. Goran 15 be. de. Jittau 16 Meaaener Walme. 60 Mend u Schw pr. Meeren, Wellwn. 8 1 Milowleer Gien 5 Miy nnd Genck ! Rb Bgaer? Müller, Gun Wüller Srelefen ö. Näã daa in Rec . . 1m Nand. lares Pr. — — 9. 19 Nertun Side 9 11
eu- G, n vue
12 cc 58* — — — — 6 2 2 2 6 6 2 6 6
81 .
— — — — — — — — — — — — — — — ᷣ— — — — —
. — — — —— — —— — . — — —— — — 40 6 —— — — — — —— — — — — — 3 — — 8 — —— — 8 — — —— —— — — V —— — ——“ s — —— — — — — 6
— — —— —— 4 ——
— — — — — — Q ö — Q — 2
—
180 . σ—ũͤ!ròd«m0a d ee.
— ů 82
—
3 — 46 * t dustrie meet be war schwächer. Nachborse erben Lachendorf im Landkreise Celle, dem Eisenbahn Lokomotinführer Hteich befieili bem Gerichteschreiber, Sckretar Jetschmann in Berlin 1 61 — este ĩ 36 90 2 8 * * ichen⸗ Nei Fänrnũte Tanne r erleihe 26 ; * 8. 10 d 1 sester. Privatdiskont 54 Yo a. D. Karl Geppert zu Gleiwitz dem e = Berlin-Charlottenburg, den 26. November 1902. den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. — n dee ,, n . stelle D an Kurzidem zu Studzienna im e. ig . = *. — * Nach. 1g n . Ganter . 4 — eid zu Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung . tlios elektr. (1023) . 71 ** . r, dem ber mon i mr ,. 2 a in, Minister: 36 e ene, , , ö Dorimund, dem Hüttenmeister Ernst Möhring zu Lerbeck Gruner. — Just in Ministerium. ; e, sie, r ss , . cd in Kreise Minden, den Werkmeistern Peter Mungenas zu ; Der Rechtsanwalt Ernst Czygan in Sensburg ist zum , e a . a e e g G, Herford, Heinrich Lröger zu Spradow im Kreise Herford und Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Königsberg i. Pr., l — * Rae. 18 1 oog 3 — Vroduttenmarłt. Friedrich Wemhöner zu Bünde desselben Kreises, dem Bekanntmachung. mit AÄnweisung selnes Amissipes in Senshurg.
oe , G e , Gin Berlin, den 2. November 18902 Vomtorboten Heinrich Caie zu Herford, dem Fabrikarbeit; Mit Genehmigung,. Seiner Hoheit des Herzogs ist der Der Nechtsanwalt, Justiztath Lehr in Posen zum Notar
i ner Jardw. 1 60MM. ; e r . 1 Wohann Foß-Freyarmuth zu Frgulautern im Kreise Deutschen Hypothekenbank in Meiningen unterm ür den Bezirk des Qberlandesgerichts Posen, mit Anweisung
8 4 2
2
Hörder Veraw. 108 ]
* gien n. Gia Nie amtlich ermittelten Preise waren srer 10M) M) Saarlouis und dem Gutstagelöhner Hermann Rosin zu . d. M. gestanlei worden, daß von dersclben die ihr am 5. Fe⸗ seines Amtositzes in Posen,
—— 63 Hur, * 0 n Jenhun im Kreise Qubliß dag Allgememe Ehren eiche n owe bruar 1951 genehmigte, als Emission VIII bezeichnete Aus der Nechtsgnwall Dr. Lembser in Halle a. S. zum oi go e ge, h 2 w — 86 dem Negier ngsrath Vlüdde mann, mg ed der gabe von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen Notar für den Beyirt des Gberlandes gericht Raumburg a. S. 18 soös brain. b Mel . 6 * Prodinzial⸗Steuer⸗Direltion v. Koen, w 6 1. im Betrage von 20 Miuionen Mark, nachdem sie auf Grund mit Anweisung seines Umts ies ne a. S., ** . di dr Minderwerth. Fester. ü 2. Fritz lie zu Göttingen die Nettungs-⸗Medaille am Bande zu in -r welleren Gestatiung vom 19. Februar 140M um den der Rech ian wa Fruch̃ in Nienburg 2 einn fa ibi 2m Meggen, maärkicher 136 — 137 ab Babn, Norns ˖ derleihen Betrag von 16 Millionen Mark erweitert worden ist, unter den Bezirl des Oberlandesgerichts Celle, mit Anweisung seines
83.75 3 gewicht 71 g 139 75 —- 140 - 139 25 —- 1539 75 M. . Einhaltung der für die Ausgabe von Pfandbriesen bestehenden Amtssitzes in Nienburg, ernannt worden.
=
2 nhabme im Delember, do. 139 755 — 39 35-17 Seine Wajestät der Kaiser und König haben Aller, allgemeinen geseßlichen und statutarischen Vorschriften um den
. m mos m ; a.. = * . . ** ̃ ̃ ; — —— 12 Lenakmt im Mai 1833 mit 150 A Mehr eder gnadigft geruht: ferneren Wetrag von 30 Millionen Mark erhöht werde Ministerium für Landwirthschafi, De mänen or io Minderwert b. Unverändert. * 8
2 j r r e Stückei dieser Ergänzungs Emission erfolgt Sorste Da fer, vommerscher, märkischer, mecklea ker dem Staatssekreiär des Auswãartigen Amt, Wirklichen al Di Stückeintheilung dieser Ergänzungs⸗Emis ersolgi ̃ und R orsien. . vreußischer, vosener, schlestscher feiner 186 - N Deheimen Naih Dr. Freiherrn von Richihkofen die 6 La. Nr. ol bie 1 a ν οo M 4800009 Die Forstkassen⸗Rendantenstelle zu Grimmen, . pemmerscher, märlischer, mecklenburger, preuß. Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser 4tt. An. Nr. i 111 a C 3 Regierung be sstt Sirassund, it zum J. Marg ich anderwen
1 Nr Re bia G8ö n , Do) 860029 zu besetzen. 2 — 2 r freußes des Leopold- Ordens ju ertheilen. Kr b n , n, n,, e, , ,, P 1 . * Lor ge 1 * 8 9 — w. = 21 ö ö . — 4 —— 1 ö P r* . Ls 2 m Ubnabme an Termen, de,, Iätt. D. Ar. Ml bis 133 à M DM 2 m Ministerium für Handel und Gew 6 * 3 6 cd mm 3 * mm 146m 5 Ar 9 e, n, 1383 Der Baugewerlschullehrer Franz Heese in —.— . . . 1 . 8 2 2 mm . . n erm TF =. ernannt worden 2261 Maig, amerikan. Mired 182 — 153 frei Wees Tentschee Reich. — 6 5 3 753 bia e, , , h,. ist zum Königlichen Oberlehrer ernannt worde ö. do. obne Angabe der Prevenien 135 - 13475 2 11 . ; m nabme im Dejember, de. 11092 — 110 Akaakee e Ver erdnung ä 0 0M . . Nai 19636. Tele matter, au Vieferung señ über die Inkraftsetzung des Gesetzes, In Betreff der Verzinsung, Ausloosung, Kündigung und 2 . Weisenmebl . 100 ke) er,. G, Mm, n betreffend die Unfallfürsorge für Gefangene, vom Nücksahlung dirser erweiterten Emission sind die für die etanntmachung 1 Ta 30. Rubig. . 39 Juni 1900 Meichs etzbl. S. S) Emission Vfl fesigesehten, durch unsere Belanntmachung vom ; . ** en 6 Reg gen mehl G. 100 RE) Nr. O a. 1 1820 z L und 4 März U0l in Nr. B und 36 des Regierungs⸗ Gemäß 8 16 des gommunalabꝗabeqesczes dom 11. Juli w. 18 0 nd eränk et. Vom 21. November 1902. blattes für das Herzogthum S⸗Meiningen und vom 1 März 18 (GS. S. 152) wird zur öffentlichen Nennimiß gebracht,
ib. c Kats, r io ke et gas ne gen R. er Kaiser, 199 Rr dh de Keche, Anzeiger und Königlich sreußsschen daß ein foömmunalabgabenfssichtiqhs Remeintommen aus dem FP 2 E . — 13 1 n n . Guaden Deutsch He n, 2 . 1901 veröffentlichten Be⸗ WVctriebe der Br oltbal Cisenbahn im Jahre wl sich èöm . Mer 19093. Fest. ü dersrdnen auf Grund des 53 N deg betreffend die stimmungen maßgebend nch mmm, dan 1 1 Srirttus mit 709 A Verbrauchtabgake eka Unfallfürserge für Gefangene, vom M Juni 199 (Neichs⸗ Meiningen, den N. Nodember 140 2. Cöln, den 21. November 102 . Faß 4220 frei Daug. Underadert. Nesedbl. S. dM) im Namen deg Neicha, nach erfolgter Ju⸗ Serzoaliches Staate · Ministerium, « Der Königliche Eisenbahn Kommissar stimmung des BVundegraths, was 16. . Abtbeilung des Innern — Stieger
Das Gesez. 86 die Un , m Gefangene Schaller.
.
4 X —
— ö —
owalbt-Werke (1920 4 lse — * 1 newra lam Sal. 1 ᷣ— — Aschereleb. i 19 0b Tattewitger Bergbau 3] — Tln. Gas nu Giilo a — Tznig Snbwigs 1h 114764 Tönia Wilbeln (ion . Tnia. Marien (106 ier b gzaizedern. (iG i — * vried Trurr (100) ulmann u Ko (106 gaura dutte uł G 10909 Leute Tiefran (109 Eudre ddxe u. Ce] lo Naaded. Saubt (lo Nann. rarßdr. IQ Nas. Berz dan (101 Nend n Ecr (los Mert Jen. (iG Raub. lar pre (iG Nene Se dense (1093 de. de. nt we gion Meder Kerl Udo i Nele Gase Ii ig n Nerd? Gige (1G 4 Nerd term eble (lg ] Dr erichle 8 13 1 de. gi Jar G- de r 7 Oꝛrerrerłẽ (103 n Vanead Brauer 1G 1 de 1 nn 4
serer ν , ids i nee e gag io) g detan Mera iR (19656 4
— D- Taeftf Tie 1g n war de . . Read O nt Gig a , , no im n 1118 G Ddaller G iI g e . te 1 (imm 113 big de 1a GSi] 20 , Ga Ganle n 163 MM, Gert ũlcr lien 4
—
— — — — — — — — — — Q ——
— — — Q — — — — — K — 1 ‚ .
d — 1 — —— — —
— — 20
— —
2 —
2 *
*
— —— —— — W —
—
— 2 — — — — — — 2 — — — — — — 2 —
1 .
1—
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — l — — — 7 — — — — — — — — — — —
—— — ——— 12 —
— 1 d 2
101330 mr ki
r c e 2 n 2 2 2 2 — — ö 2 ö 2 n 2 2 2 4
. . itte 16744 18 Tem- . ven Desterreich, König von Ungarn, ihm verliehenen Große Iätt. X. Ar. Tl bis 46M à M dm
1 =
. =
O 1 — (C
v nrrenn .
— —— — — 2 .
8
263 * . 2 z
m '. J w r R ea? 1 — * — — 223 * * 1 2 — 21
;
2
**
—
1 — — C —— — — * —
* — — — — — W —
e, a., 6 12
w
*
* 0 .
Leder rar re Men ti sarn
6 r 1 — — Start
be Me,, ,; be = ga 0 be Dre er,,
2
715 bj*
au bn 81 122 0m juan 3 m 113 *, 272 . 1 1 m ian, . m * Tarr ff
m. 8226 3 S 3 — 2 * n ee, ,, me,, zl d
— — — — —
dem M Jun 10M (Neiche Gesegbl tritt mit dem
1. Agris ag seinem vollen Umfange nach in 7
Urkundlich unter Unserer k 63 nterschrift Die don heute ad zur Uuggade gelangende ur er w and Mage druchem Auasserlichen Aren Die von beute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 der Heseß⸗ Sammlung enthalt unter
Begeten Neues Valais, den 2. eme mer a. des Reiche ⸗Gesenblatts“ enthalt unter Ne. 10 1 die Verfügung des Jun Ministere detresfend
1 . 89 wil elm. Rr D die Verordnung, betressend die Weaufsichtigung die Anlegung des Grundduch für einen Teil der Bein he
Graf von Posadowgky. schaumbarg sippischer prlpater Versicherungaunternehmungen, der Amtangerichte Battenberg und Gladendach. em 13. Ne
ö dom 18. Nedemder 11M, unter vember 1M, und unter
2
1— ** 120
— —
—— —— — — — — — —
— —
—— C — 2 8 2 *
*
o Q e ee e e en-, Be, e.
— — — V O 2 2
f m *
c= c — — — — — — — — — — — — — — — — 2
w — — — — — — — — . —— ——— 7 — — — —
l
— — — — — — — — — — — E