— 2
*
— , .
* ö . — —
, , 8 G ᷣ‚ . . 2 —
ö / gan, m . a , . = 33
.
*
, , Q Q
K K K . K
.
w 7
sttaße 59 111, Zimmer 154, auf den A4. Jebruar E903, Vormittags 9 Uhr. Zum der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 21. November 1902. (L. S.) Schlüter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 59.
68827] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Peter Kling zu Berlin, Borsig— straße 112., Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Lr. Stoljenberg zu Berlin 8W., Friedrichstraße Nr. 207 11, klagt in den Akten 52 C6. 2044. 02 gegen den Malermeister Carl Puff. früher zu Berlin, Brücken⸗Allee 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er zur Erwirkung eines Arrestes gegen Beklagten 215 „ Kaution habe binterlegen müssen, und daß Beklagter gegen den dann in den Akten 52 B. 559 02 wider ihn er— lassenen gerichtlichen Zahlungsbefehl keinen Wider⸗ spruch erhoben, daher in die Auszahlung der Kaution zu willigen habe, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckoar zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die in Arrestsachen Kling wider Puff — 822 G. 17. 02 — vom 1. Oktober 1902 durch den Arrestkläger bei der hiesigen Königl. Konsistorial“ Militär- und Baukasse hinterlegten 215 „ nebst den aufgelaufenen Depositalzinsen an ihn zurück gezahlt werden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht j zu Berlin, Abtheilung 52, auf den 9. Februar 19093, Vormittags 95 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 20. November 1992. (L. S) Wiewisrows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 52.
68823 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Schmieds Ernst Taschenberger, Caroline, geb. Bischoff, zu Braunschweig, vertreten durch Rechtsanwalt Thiemann, klagt gegen
1) den Kellner Willy Tyra zu Hannover, Bäcker— straße 28,
2 den Bäcker Hermann Tyra, früher in Claus— thol, jetzt unbekannten Aufenthalts,
3) die unpverehelichte Elsbeth Tyra zu Braun schweig, Turnierstraße 2,
aus den Schuldscheinen vom 6. Januar 1897 und 10. April 1897, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zur Zahlung von 1045,55 M und 6 o/ Zinsen auf 1000 Æ seit dem 1. Januar 1902 zu verurtheilen, und ladet den Mitbeklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 4. Februar 1902, Vormit tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Braunschweig, den 24. November 1902.
Lippelt, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
(68829 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma RaSingewald (Inbaber R. Rößler) in Dres den. A., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Topp in Braunschweig, klagt gegen den Instru⸗ mentenmacher Karl Schmidt. früher zu Braunschweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be—
auptung, daß er dem Beklagten die auf den Klag—⸗
rechnungen verzeichneten Waaren auf Bestellung käuf⸗ lich geliefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von noch 186 M½ 55 nebst 609 Zinsen auf 965,35 S vom 7. Mai 1899 31. De jember 1899, und 5 0̃0 Zinsen auf 9g5,35 * seit 1. Januar 1900, auf 23.10 M seit 15. November 1909, auf 26,10 M seit 30. November 1900 und auf 2400 M seit 30 November 1900 zu verurtbeilen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Kläger ladet den Bellagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtesstreits vor das Herzog liche Amtsgericht ju Braunschweig auf den 26. Ja. nur 1903, Vormittage 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ng der Klage bekannt gemacht
Braunschweig, den 24. November 1902.
W. Sxprinkstub, Sekr.,
Gerichteschreiber des Herioglichen Amtsgerichts
683311 Ceffentliche Justellung. Die zu Cöln⸗Zollstock bestebende und demirilierte unter der Firma Welter⸗Elect und Debejeugwerle Actien⸗Gesellschaft“ n Vorstand, Prozeßbevollmächtigter Reuß zu Cöln, klagt
nie Stureberg, früber
. 6 J rr. ö 11112 21 ö 2 1 2m 81 Tr ünrIidse nm 1 r 1 ö
Februar 19092, Vormittage
wird die Mer 1 ich u die em
— 12 . . 1 2512 12 2 * ö
der Ffentlicen Zn
lage bekannt gemacht.
als Gerichte schreiber des Tönial. Amtegerichte
168337 Ceffentliche Juftellung. Der Pferdebindler Karl Gleintz in
strase 23 Pte lim in. Oran enstraße Friedrich.
5 14
k 2
11
UbIarme rinnt
z vem Hundert Mnsen seit dem 16. Ofteker
Re und d * A Wechselunkesten an Alä er ju der- urteilen. Der QMiöiger ladet den Gellagten Jar mündlichen Verbandlung de Rechtestreitz dor dag Rönialih. Amtgaericht n Nirderf Gerliner- straße 6 8. 1 Trerre. Jimmer 2 auf den AG. Ja- auar on., Uoermittage H Ur. Jam Im eckt der d ffentlicihen Justellöng wird dleser NVasnn./ der KRlage bekannt gemacht
Nirdorsf. der 24 Necrmber 180
enkel, Merichts chreiber des Königlichen Umtageriht;,
(68826 Oeffentl Zustellumg. Der Viehhãndler 3 Hanisch in Landsberg an der Warthe, Cüstrinerstraße Nr. 47 a.,, Prozeß⸗= bevollmächtigter: Justizrath Lasker in Landsberg a. W., klagt gegen den Eigentbümer Otto Sommer feld. früher in Brenkenhoftfleiß bei Kriescht, Et unbekannten Aufenthalts, auf Grund folgender Be⸗ hauptung: Der Beklagte und seine Ehefrau, letztere mit seiner Einwilligung, haben im Oktober 19801 und im Januar 1962 von dem Kläger Schweine gekauft und sind auf den Kaufpreis 155 M schuldig geblieben. Sie sind beide auch bereits durch das rechte kräftig gewordene Urtheil des Königlichen Amts- erichts zu Sonnenburg vom 29. Mai 1902 als Ge⸗ ,, unter Kestenlast jur Zahlung der 155 „ nebst 4 00 Zinsen von 75 M seit 1. Januar 1902 und von 80 S seit 1. April 1902 an den Kläger verurtheilt worden. Beweis: die Akten Hanisch ela Sommerfeld C. 144102. Um das Urtheil in das eingebrachte Vermögen der Ehefrau voll— strecken zu können, bedarf es noch eines Urtheils, durch welches der Beklagte zur Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung verurtheilt wird. Zu dieser Duldung ist der Beklagte verpflichtet, da die Ehefrau den Vertrag mit seiner Zustimmung geschlossen hat. Es wird beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, die Zwangsvollstreckeong aus dem gegen seine Ehefrau ergangenen Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Sonnenburg vom 29. Mai 1902 wegen 155 M nebst 4 0, Zinsen von 75 seit 1. Januar 1902 und von 86 „ seit 1. April 1902 — C. 14402 — und wegen der Kosten in das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau zu dulden, das Urtheil auch für . vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Sonnenburg in der Neumark — Zimmer Nr. 3 — auf Donnerstag, den 15. Ja nuar 1993, Mittags 12 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sonnenburg, den 25. November 1902. Bettin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
M Verkaufe, Verpachtungen, . Verdingungen ꝛt.
Verding von Stoffen und Abzeichen für Dienst⸗ bekleidung.
Die für das Etats jahr 18905 im Eisenbabn⸗Direk— tionsbezirke Elberfeld erforderlichen Stoffe und Ab— zeichen zu den Dienstbekleidungen, als: feines, mittel. feines und ordinäres blaues Tuch, schwarzes Diagonal⸗ tuch, feines und ordinäres graues Tuch, Düffel, schwarzes und orangefarbiges Tuch, blauer Mützen— düffel, blauer und grauer wollener Sommerstoff, Lama, baumwollener Kal muck, grauer, gelber und schwarzer Glanznessel, Wattierleinen, Schneiderleinen, graues Taschenfutter, Zanella (Halbwelle und Baum⸗ wolle), schwarzer baumwollener Sammet, dunkel blauer Seidenstoff, schwarje Watte, vergoldete Wappenknöpfe, schwarze Hosenknöpfe, glatfe und sägeförmige Goldtresse, goldene Achselstücke, einfache und doppelte goldene Plattschnüre, gestickte Uniform. kragen, Lokomotiv., Wagen, Stern und Mützen. abzeichen, geflügelte Räder, Zirkelräder, Kokarden, Schutzborde für Hosen, sollen im Wege des öffent⸗ lichen Verdings vergeben werden. Angebotabogen und Lieferunge bedingungen sind von der biesigen Kanzlei gegen Einsendung von 50 zu begeben. Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebet von Kleidermaterialien“ vostfrei an dag Gisenbabn Kleidermagazin bierselbst bis zum Don. neratag, den 18. Dezember 1902, Vor. mittags EI Uhr, zu senden, ju welchem Zeit⸗ runkte die Oeffnung der eingegangenen Angebote in Gegenwart eiwa erschienener Bieter erfolgt. Zu⸗ schlagsfrist drei Wochen.
Elberfeld, den 24. Nevember 1902.
RTönigl. Eisenbahn ⸗ Tire tion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Werth. dax ieren beñin den sich aut schlieplich in Unterabtbeil ung 2. 292921 Entwässerunge« Genoffenschaft der Geeste· Niederung in Lebe.
Bei der kattgebabten Aucelioosung unserer 22 Anleihe dem Jabre 1331 warden folgende Cpligationen ur Rackiakl am I. Januar 19095 n
Buchstabe X. MT. 48 n 2090
Buchstabe D. IT 8 n 200 —
lar kei dem Bremer Bankverein in Bremer-⸗ daven und dem Bankbaus G. Weyhausen in Bremen.
Ning stedt.
1
wadlidat
. amn
im Juni 190 Ter Rendant: Sint. Döscher
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Kefanntmachangen aber der Verlust den Werth. dax ieren bennden sich aug ĩchließl ich in Unterabtbeilung ⁊
53515
Elbinger 2Alttien WGesellschaft für Leinen⸗Induftrie.
Die Herren Aktionäre anserer Mesellichaft werden ierdarch a der am Tiene tag den 19 Tezember
1997. Nachwittage G Uhr, en, Rec el eral'
nung:
1) Vor g der . nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsraths pro 1901102.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Ertheilung der Ent-
lastung. 3) Wahl zum Aussichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind emäß § 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis späteftens Sonnabend, den 13. Dezember dieses Jahres. Abends Sz Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib, Oranien⸗ burgerstraße 15, oder Herren Hugo Mankiewicz G Co., Potsdamerstr. 105 a., hinterlegt haben. Elbing, den 27. November 1902. Der Aufsichtsrath der Elbinger Aktien Gesellschaft für Leinen⸗Industrie. C. Schulze.
68594
Bill⸗Brauerei A. G. Hamburg.
Bilanz ver 320. September 1902.
PDebet. 60. A. Anlage. Grundstũck⸗Konto 1
Grundstück Konto II. Gebãude · Konto.. . 4 1058 315,27 Abschreib. 1x 0/9. 15 87473 S IL 02440, 54 Il5 459,66 1157 00 20 Maschinen⸗ Konto. . M II 5 56, id — Abschreib 7 0/ 6622170, 08 Extra. Abschreibung Æ10000,—.
244 289 og g?
3217008
62653 431, 02 4083613
Neu Anschaffung
utensilien. u. Mobilieĩ̃⸗ Konto = Abschreibung ..
304 267
26 723,46
16 714139
= 6 9982.07 Neu⸗Anschaff ung. 30 54679 Pferde. onto D 5 766 Abschreib. zo o 6363.1 C17 861,91 2 4077 —
Neu Anschassung Wagen u. Geschirr⸗ Konto 60. — Abschreib. 20 0 C 5733. 31 Extra⸗Abschreibung C 50090
28 666 56
10733, 31 17 933.25 1913.26
. 16.
Neu · Anschaffung Lagerfaß . und Gähr⸗ bottich Konto. . M 161 682,16 Abschreib. 5 o 9. 808411
. 66. 153 598, 05
Neu · Anschaffungg 38 63576 Trans vort. Gefãße. t. T TNT VX Abschreib. 30 o.. 12 82273
6 29919370 ? 18 916389
19 84651
192 233 31
Neuanschaffung. 18 383659
Brunnen ⸗ Anlage
J m 209913563 H. Betrieb. Bier ⸗ u. Treber Konten * 256 062 52 Maly u. Hopfen ˖ Vonten 101 573. 10 Pferdebalt Konto k 2928.34 Pech · cTonto 1153 68 Koblen Konto 6 845.71 Materialien · Tonto 10 851 67 Flaschen ˖ Vonto 5 330,55 Diderse Debitores S2 451.72 Dixerse Debitores gegen Sicher beit 467 271. 83 Versicherungg . Konto, im voraus bezablte 1 KRassa⸗ u. Bank Konto. Wechsel · und Effekten Konto ĩ
41830 66 107 369 70 1103546 105770 1
3156 340 57
Credit. Aktien Kaxital onto P Verrechts Anleibe xzurũckzej augge⸗ looste Gtc4kc. 30 009 Sr otbeken · Tento ( Grurdiiqd i- Jinsen ente, bie 30. Ser tember 1992 berechnete nech ju jablende Zinsen. Baar Ctauticenen Diverse Kreditorez Sve ial · Reseinefende Del fredere⸗Tentre ꝛ Reserde Rente 5 d auf AÆA 120712 97 — S 605562 = antismen⸗-Tente⸗ iwidenden ˖ Kente, Dir idende den 8?
JJ 10000090 1009090
69 000 —
98 500 — 22483 45 3383 09 687 85 000 — 80 099
64 203 52 J 11 557 30 D dert beilende uf da Aktien- 1038 099 — Ger inn ⸗ 1 3923 21 Seit Besteben der Gesellichaft dertbeilte Tir idende 15051 1. —— 9 86 1351 92 — 4 1 25 14 699 1281 ** 125 * 135 77 13397 33 18 6 18 09 109001 1801902 Gesammt. Ubichreibungen den 18991 1e, A 98 18931
D FP
mn == 31630057
der Geselschaft in Clbing stattfindenden ordentlichen k
Malz und Her z 20 845,51 6 alz un en 4 5 5 Materialien, Korken,
Kohlen und Pech. 131 498, 94 Löhne und Gehalte 201 122,38 HSandlungs⸗Unkosten
und Zinsen.... 82 326 43 Allg. Epesen, Steuern, .
Fracht u. Ass. 0 757, —
37 947,23 22 110 24 6 893.74
ferdehalt 9 29 318,63
eparaturen Arbeiter Wohlfahrt
104 081,46 S 1 226 901, 56
Delkredere⸗ Konto ; 129 626,51
*
Abschreibungen
Gewinn Ls sor
3907 1 36 22
Netto⸗-Erlös für verkauftes Bier und Abfã lle C1 315 653, 23 abzũglich vorjãbriger Ma lol 72 S 1051 5051,51 zuzüglich diesjähriger Vorrath 256 062,52 Gewinn ⸗Vortrag von Too ddl
1347 619 89h 1355 77
Samburg, den 30. September 1902. Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft be, einstimmend gefunden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Zentzsch.
loss. ; . Vill Brauerei A. G.
In der beutigen Generalversammlung wurde Hen Dr. J. Semler als Mitglied unseres Aufsichts. raths wiedergewählt. .
Samburg, den 25. November 1902.
Der Vorstand.
688721 Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 26 des Statuts zu einer am Sonnabend, den 20. Dezember 1902, Rach= mittags 3 Uhr, zu Berlin, Bebren-Stras 3, 2. Gtage, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung für das vierte Geschäftsjabt Bericht des Vorstands und Aufsichtsratbs, Er. tbeilung der Entlastung.
Die Attionäre, welche in der Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbank. Devoischeine bis spätestene 15. Dezember 1902 bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. DN bierüber ausgestellten Bescheinigungen mit Ange der Stimmenzabl gelten als Eintrittskarten.
Es wird bemerkt, daß die Deposition bei der 2 nannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfeln wäbrend bei Devposition bei einem Notar denn gesetliche Gebübren zu Lasten des binterlegenre⸗ Aktionärs geben.
Interimescheine bedürfen keiner Hinterlegung. n Eigentbümer derselben sind auf Grund ihrer G. tragung im Aktienbuch legitimiert.
Ger h astabericht und Bilanz werden zwei Woche dor der Generalrersammlung im Geschäftglokal de Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen
Berlin, im November 1902.
ann n,, Sakarre Atftiengesellschafn.
er Aufsichterath. Dr. Max Schoeller. 1688900
Eulengebirgsbahn Ahtiengesellschast.
Ju der für Re ordentliche Generalversama- lung am 13. m — er. bereite verõffertlid ren
agesordnung ; bringen wir in Ergänzung des bereitet am 20 Ne. dember er. erfolgten Nachtrags bierdurch Felgerde⸗ jur Kenntniß der Herren Aktionäre
1) Zweckß der unter Nr. 4 der Taget erden beantragten Fortsetzung der Guler gebied bat: eder Mittelsteine nach Wünschelburg und Beschaffunz der für den Bau der Gulengebirgebabn noch erferder. lichen Mittel wird vorneschlagen, das Attier kara der Gulengebirge babn· Aftiengesell schaft von 4300 00 um neminell 1 384 9909 M auf 5 39g 000 der Ausgabe ven 5394 Stück auf den Inbaber lauter der und don der Zeit ren 4 Wochen aach Betrie d= eröffaung der neuen Strecke an der Gew inn bet derm gung berechtigter Stamm. Altien über je 1000 * * erböben und die im § 3 des Statutz der Gel schaft vorgesebene Srretde nach Bedarf ju dergrẽ ser
Der ugzabebetrag der Alen sell auf den Nern. werth festgesctzt und den bieberigen Akttoriren en Be ju gt recht auf die neuen Aktien nicht gewäabrt erde⸗
2) Bezüglich der bierdurch bedingten Statarr. änderung und der sonst dergeschlagenen Aerderaa n dez GMesellschaftedertran derweisen wir auf den an 20. Nedember d. Ig. Im Deut chen Reichs Ic. der nffentlichten Nachtraz zur offentlichen BQekaan machung
Greglau, den 27. Nerember 1M
Ter Aufsichtera nh der Eulengebirgebahn-Mftiengesellschaft. Freiberr den Richtbhefen
e664 ; In der außererdent lichen Mencralpersare urn serer Gesellichaft dem 21. Nerember 12 fear Herr Friedrich Gbristerb in Nierke and Derr Banfetrefiet Rlenig Direfter der Berler⸗ Gan in Berlin, ceasrlaan, , , Meller, der, Wufsichiorarh, an erer Mesellschatt gewabit eren Niegty. den 265 Neremker 1M.
Naschinenfabrit J. E. Christopd Actien⸗Gesellschaft.
Danger. O Geller.
¶Deteices Ateegaumeg Aon oO. K
Ber uhaus Sammonia A. G.
Jeit aut den Ferren
led oo]
Brauhaus Hammonia A. G.
2X. diefe ab an der
rr
er erung deg Dir idenden scheins pol ieh. 2 —
zum Dentschen Reichs⸗An
M 28 O.
2. gebote, Verlust⸗ und Fund 3. Un all⸗ und 8 ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl. . z ö
Dritte Beilage
. Berlin, Freitag, den 28. November 1902. w — — —
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs ⸗ und 8. Niederlafsung 2c. von 9. Bank⸗Ausweise.
zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1 e. Attien u. Aktien. Gesellsch.
echtsanwälten.
enossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
68865]
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Dem S 10 unserer Statuten entsprechend, bringen wir hiermit zur . daß unser Aufsichtsrath aus folgenden Herren besteht: Derrn Kaufmann Leo Michel, Berlin, als Vor⸗ sitzender,
Herrn Kaufmann Adolph Werner, Leipzig, als V Pin H
rrn Kaufmann Wilh. Burchardt, Magdeburg, Herrn Kaufmann Rud. Wartenberg, . ; Herrn Banquier Emil Glasfer, Blankenburg,
rz, Herrn Kaufmann Deinr. Malke, Berlin, und Herrn Kaufmann Emil Franke, Berlin- Blankenburg, Harz, 22. November 1902. Sarzer Werke zu Rübeland und Zorge.
löö4ss! Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn- abend, den 6. Dezember, s Uhr (dnn! im Altonaer Gesellschaftõhaus, Königstr. 154. Tagesordnung: I) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für ol gꝛ;. 2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälfte des Reingewinnes (8 7 des Statuts). 3) Ausloosung von Aktien. 4) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Justizraths Meyer. Altona, 15. November 1902. Der Aufsichtsrath. Fr. Hamm erich, Vorsitzender.
essss] Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg. — een Activa.
S5 4 94 97 208 324 42 S2 733 42 58 348 26 4123222 1729077 k 30 066 49 j 53 326 16 68 397 63
105196
Immobi Elektrische Anlage
Vorratheeꝛ. M Gig 7 — Abgaben 2961,18 Diverse Debitoren .. 243 485,93 Bank und Kassa .. . 95 025. 33 Effekten und Wechsel . 1035 175.75 657 267 84
207563414
FPassivn. Altien · Capital Prioritãts. Obligationen Temporäre Anleibe Kautionen Accepte und Kreditoren Hrieritãts· Oblig insen Nicht erbebene Dididende Reservefondg Tantisme Dividende 30. Sert. 1902
100000, — 489 500 — 250 090, —
10 009. 252 053020 11013, 75 9lo. — 18 1092.18 4078.01 40 009. 20756314
Gewinn und Verlust Konto.
ebe. Mal und Heorfen Naterialien· onto Salair und Lobne Qeneral. Unfesten- Abschreibungen Reservefonde Tantiemen 199 Dividende
255 561,49 127 9165 89 2319990 107801
955 501 48
3685 501 18
gefunden.
Ter beeidigte Bncherrevisor.
68808 PDebet.
180. August An 6
31. / i Toönts,, Geschirr⸗Unkosten⸗ Konto Geschãfts Unkosten · Konto Brauerei⸗Unkosten Konto Gehalt und Lohn Konto Maschinen⸗ Unkosten Konto Gebãude . Unkosten⸗ Konto aß · Unkosten · Ronto rachten⸗Konto
und zwar Vortrag vom vorigen Jahre . M 3 675,04 Abschreibungen und Rücklagen „ 97 450,96 Reingewinn 125 238,40
6 3 31 gas s 8 33655
17414 60 986 7142 141260 6125 2045 3057 10231 8004 8 500 5388
26364
Zwickau, den 31. August 1902.
Vereinsbrauerei zu Zwickau. C. Beeger.
.
z66 783 - e 66 8346, 02 ab: vom Bau⸗Konto 8346, 02
Abschreibung 3 83 Kellerbau⸗K”onto UN Tõ - i 22 18 835,91
ab: vom Bau⸗Konto.' . 86 835 i 3100 do -
6 21 69 Ts 11274169 15 dd — 116 9 1971597 . 9 132 Ti -= 306 16 300513 1016 38 340 —
ugang Gährbottiche 3 631, — Tagerfãsser 1666, 140 ö Transe portfãsser 1617, 99144
TD 7vᷓ
ab: Ertra.· Abschreibung: Lagerfãsser
* 1686, 00 Transportfässer.
82 69 Ti 1214
—
Abschreibung Inventar · onto
Abschreibung . z ; 4 509
Geschirt · onto iii -*
1826 40
. 11826 4 Abschreibung 2 826 4
Gisenbabnwagen. Konto ; . Abschreibung ̃ 1099
Debitoren. onto enn. Abschreibung für Verluste ö 3566 67
Drrpotheken · Debitoren · und Darle bn. Konto 2731122 Abschreibung für Verluste 6 283
Wrethelen. Debitoren. u. Darlebng. Zinsen . Ato.
Die vositio n g fond · Effekten. Fento
Tautiones · Effelten · gonto
Kafsa⸗ Konto ö
Ver sicherungg. Conte
14 276
6.
500
175 391
9471
Jwickau., den 31. August 1902.
Vereinsbrauerei zu Zwickau. G. Beeger.
in Hamburg. Der Aufsichterath dieser Geses haft kestebt ur
Wm. Mibsen, Garl Marr, Leenbard Völker. Hamburg. den 21. Nerembker IM
in Hamburg. Die aenablung der Tiwibende unserer Gesel. aft den e, , n o, rer Arne Fade vom
ne der Fitiale der Bank Oamburg att geren Gin
den 21. Nerember 1902
Ter Vorstand.
Garl Wolf. aun
225 8651 ol 4235 —
Bilanz⸗Konto.
3
300 —
27
521 053 22
96
10099
Tir T
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Vortrag von 1901
Bier⸗Konto
Geprüft und richtig befunden: C. Th. Voß, verpflichteter Revisor.
Credit.
Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto Darlehns. Konto
Zugang Bau⸗Konto
Zugang Kreditoren · Konto Kautiens. Konto Darlehns⸗Zinsen Konto..
Mal steuer. Ronto
Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre
.. 536766 9
Svpotheken Jinsen Fonts?
5 000 — 3000
367504
125 238 490 123 913 441
Geyruft und richtig befunden
G. Tb
Voß, ver siichteter Nerise
1 1
8 —
. . . 4. Vereinsbrauerei zu Zwickau. Die für das Geschäftssabr 1861 02 auf Oumndert- fünfzig Mark ür jede Atte festgesetzte Tiwidende kann vom 2G. November d. J. ab gegen Rück gabe des Dididendenscheineg Nr. I an unserer Rafe, eder bei der Vereine dankt n Zwickau, oder bei der Zwickauer Bank n Zwickau trboben werden Die beute aus dem Aufsichtaratih ausgeichledenen Herren, Taufmana Derm. RNelenkaum, Fabrittesiher
Vor nnand 2 KRBeschlußfassung Reingewinn
narn ODecar Mesekach und Kauf. Die genen mann J. A Hartmann, ammüilich in Zwickau webn⸗ baft, wurden Rieder gewahlt Jwickan, den 25 Nerember 1902. Vereine bdrauerei zu Zwickau.
nemmen werden C. Beeger. G Zicreoldt
J. Gecket.
ubet
1b
2
3) Statutenmäßige Wablen Vor jeigung der enden an, daß Verr Ken Stimmfarten nnen bie 0. TDefember a... T d wãbtend det ublichen Geschäftestunden Derr Hr. Asper a Oamburg n Genn a0.
Ter Rerstand — der Erporibrauerei Teufelebrnüdde M en
Aftien zu
Schuban
Erportbrauerei Teufelsbrüde A. G. le ,
Crdentliche Generalversammlung der Arte dad dar wär am 22 Dezember IDG, Nach. a2 ihr, im Patriotischen Mebäude in Hamburg
Tageeordnung: 1) Vorlage des rn r,, der Milan nnd Gewinn und Verlust · Nechaung lewie Gr
1. Verlin C harlettenburger ira teilung der Gntlaflung an Aussichteratb und x ĩ I * ve
die Vertbeilnng den
lůrend
bel dem Wear aue eich (eden
w ö brinaer 1. 1 1 15m 3 or fiands mit a m
Simen ja Gbarlettenk: m
aus dem wor sande
arichieden ist
merlin, den
M. 1977
n. Win. .
— e
* En * 1 ** ) tara berni en
. rr
rer 2
*
Gardinenfahrik Plauen Act. Gef. J Wir einen naler r 25 .
. erer. an 5
wianen J n , .
ö. .
.
/// / —— —
.
C C ·