ö ? .
/ // /// / „// / — e Oe, wee a e. . 2 e, e =, r. .
Bilanz der garzer Werke zu Rübeland und Borge vom 30. Juni 1902.
Saldo
Activa. am 1. 7. 1901
Abschrei⸗
Abgang una
Saldo am 30. 6. 1902
16. * 16 1299780 715
Siehe Ge⸗
', , . Blankenburg aboratorium
isenstein Materialien Waaren
21 568 413 989 312 62737 161 263
33 241 09
33 1577 301 973
24743: 5833
Siehe Ge⸗ schäftsbericht
schãftsbericht 7818
727894 17 821 —
. ö
9931945
10 535 30 26565 9
. ö 13 463 8 524 715528 500 2000 -
1257 822 45 7oös zh
. 69 135 97 377 0631 35
.
22 g40 15 255 543 37 IJi8 35 6 157 5335 — 27 1765 81 II 6024 40 251 256517 56 988 5145 8.5
Saldo am 1. 7. 1901
111 954 75 48 492 22
am 30. 6. 1902
Aktien · Kapital⸗Konto 2 15 500 . vpotheken⸗Konto 300 000 — 106 185 48 325 000 — 484 2831 — 273 106668 35 013 56 3057 —
182 953 2
Diverse Kreditoren Rückständige Löhne Nicht erhobene Dividende Delkredere⸗ Konto
M6 33 2 137 500 — 280 000 — 11116844 213 045 25 491 269 — 284 254 44 31339 86 1546 —
8 147 85 339470
; 3 847 096 92 Gewinn⸗ und Verlust⸗K,onto.
*
66 An Generalkosten inkl.
an Beamte Abschreibungen Zinsen
Vergütung Per Vortrag ; Betriebs⸗Ueberschüsse
Pachten und Miethen
38 04216 48 492 22 , 8147 85 339470 185 77510
Die vorstebende Bilanz sowie das
Harzer Werke zu Rübeland und Jorge. Verlust⸗ Konto babe ich geprüft und mit 68593 ͤ Der Vorstand.
8 . 213 285 4 2
Lorentz Lũckhoff. Der mann Mensing,
vereid. Bũcherrevisor aus Mag
3 561 665 54
6. 3 937580 164 813 80 11 585 50
185 775 10 Gewinn und den ordnungs⸗
mäßig gefübrten Büchern übereinstimmend befunden. Blankenburg a. H., den 1. November 1902.
deburg.
Attien⸗ Bierbrauerei Itzehoe jw. Suhmim Cahicse
68814 Soll.
in Itzehoe. Geminn. und Verlust Canto per 30. September 1902.
An M 36 756 Per Waaren⸗Konto
13 632 76 1 P 15 975 55 Pech · Rente 1552 34 Jinsen⸗Tonto 1193322 Gerste · onto 10 822 35 Lohn und Salair⸗ Konto.. 48 239 25 Brausteuer Konto 14 302 20 Betriebe Unkosten⸗ Konto Beschlag ⸗ und F Rexaraturen⸗KRonte Del kredere Tonto
Abschreibungen 8 1 Immobilien Kente.
2 . 1
Hilanz per 30. September 1902.
Saben.
. 4 291 677 73
291 677 73
Hassivn.
24* 1 * 1 — —— w 1 —— * d I X d s — 2 5 — * — n al erden tlibher Greraldersamm lang Restaesegte Tivide
* kr lidl len mird eeern Ginlkeferasg der betr. Tleiderden-Rareng Garean der Brauerei Ihedee ferne en eee, den derrn Derag. Rer ett Mr. Ihe doe, dee 23. Ne- er 1M Ter Nufnchtaratd. 1 . 91 . ry
12 —
— 2 1 Here bee n .
—— 1 ** 1 —— *
Gabnm
*
Ter Vor tand
2 1
nde den GJ
aadkezaklt. im Oarmweia ern Afar. Oam grancrti Paul Freund Ahtiengesellschast
222
Pferde
Unbewegliche Güter Maschinen und Brauerei⸗Einrichtung Lagerfaß und Gährgeschirre 363 Versandfaß 6 und Eisenhahnwagen rauerei⸗ und Bau⸗Geräthe. Wirthschafts⸗Geraͤthe Pferde Baar⸗Bestand Wechsel⸗Bestand chuldner Vorräthe
Soll.
561 162 34 289 069 ö
3 öass ; Gewinn- und Verlust⸗Rechnung auf 30. September 1902.
An Handlungsunkosten
Betriebs unkosten
Zinsen
Abschreibungen
Reingewinn: Rücklagen Nr. 4 und 5 .. 80 /o Zinsen Gewinn⸗Anth. und Gesch. ..
253 011,76
Vortrag auf nei Rechnung. 160 699,89
74 92117 167 57 7 i6 1237356. 213 853 27
263 1 66
Riegel, 26. November 1902.
764 031 61
Für Gewinn⸗Vortrag von Ijgoo 1565...
Des, Haben.
8 35g a 711 38710 43 944 6
*
or ds
Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne.
Ad. Meyer.
67937
Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft St Ludwig i / Els.
Soll.
Immobilien: Stand per 1. Oktober 1901... Abschreibung 20/0 22 durch Bau einer Pich⸗
Wirthschaften: Stand per 1. Oktober 1901 ..
377 812 96 Verkauf des „Goldenen Ochsen“
45 386 36
Abschreibung 209 geen n zweier Wirthschaften in Mülbausen Zugang durch Neubau Maschinen: Stand per 1. Oktober 1901 .. Abschreibung 100,9 Zugang Transportfässer: Stand per 1. Oktober 1901... Abschreibung 100,9 Zugang
6 2 129 855 os 236 2
18 07875 180787
D.
309 636 96
221935
325 777 58
89 302 81
26349
116869 2. 1069620
1627088
842720
Lagerfãsser und Bottiche: Stand ver 1. Oktober 1991.
and 1690635 Abschreibung 1009
163063
Mobilien und Geräthe: Stand ver 1. Oktober 1901.6. Abschreibung 1009 Zugang Flaschen: — — 1 Stand ver 1. Oktober 1901... Abschreibung 5009... Zugang Eisbãuser: Stand ver 1. Oktober 1901.5. Abschreibung 100 74... Jugang Eigkeller in Tann. Biertransportwagen, Wa gen un Stallgerãtbe: 6 . Stand per 1. Oktober 1901... Abschreibung 100 Zugang
— — Stand ver 1. Dktobe
Abschreibung 2009
) * 98 aftème bi 1
Stand ver 1 1 8 * 2983 . 1 Abschreibung 1 2238899
377991 521689
8100 —
3200
20 60009
12725 32
—
Netto⸗Bilanz per 209. September 1902.
12071441 127 565 76
24 698 38
8 oz ge
8 995380
13 61028
33 329 41 265021 52 33527
KUewinn und Verlus Konto ver 29 Zeptember 199 *.
R — * ——— —— 1. . . tert . 1 z * H und Wirtbichaftzmietk ö 1 2 Abschreibangen — . — ö—— mer nien *
m, mirtk Haften — Maichinen 19
Ve * 2 6537
Lctantfrert? 2 ⸗ 2 r 53 Re 44 1 * 11 Merilten u Flachen Gi baut
. 2 * — * T. Diertrte TectIrasze
— 27
2118921 85 ö = 56 312 62
. 220 33 384 520 63 Grauerciabgange
Konto
MNMietben · Tonto
Wirtbichar
182 — Ge 111127
Dien
Aktienkapital Obligationen⸗ Schulden . Reservefonds Kreditoren Reingewinn.
722779
1570905
D.
Haben.
39 071 56
— * 1 15 *
Si Cudwig i Elsaß. der an 11. 7 f
2 — — * 1 ** dem et 121
49 r 1 5. Ie ich Ger et algeri amel
ger zn
1 Geiesishant
10 Gertemker de In Taufe in Hmarr
arde an Et
der sterberen
Herr Paal Rel
ele der am Derrn Rarl Ranfmann ke
arteltketer, e der Giufsichterat m lt
82
Ter RorFand
Rarl Fre
—— 2 ö *
AUntersuchungs · Sachen.
ö Aufgebote, ren Fundsachen,
3. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. kö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
ustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen StaatsAnzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. November
6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
10902.
Y Kommandit⸗Gesellschaften f Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lobe . Steinkohlen · Artien · Gesellschaft Sockwa · Hohndorf · Uereinigt · Feld bei Lichtenstein.
Bei der am 26. November 19020 erfolgten notariellen Ausloosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind nachstehende 129 Nummern gezogen worden:
23 117 122 135 137 190 198 216 267 280 282 289 323 337 349 404 408 477 491 544 559 567 571 674 690 724 743 768 804 892 960 965 1032 142 1152 1155 1163 1241 1252 1281 1306 1326 1340 1347 1420 1422 1426 1434 1537 1621 1634 1695 1717 1742 1744 1753 1756 1773 1776 1830 1832 1920 1925 1937 1946 1958 1959 2014 2043 2072 2076 2080 2083 2109 2129 2136 2140 2153 2159 2184 2217 2246 2256 2286 2314 2326 2335 2338 2348 2357 2360 2386 2444 2452 2490 2539 2541 2543 2571 2587 2607 2611 2632 2661 2696 Ao 2742 2745 2752 2774 2778 2784 2804 2811 2832 2873 2901 2933 2941 2968.
Die Beträge dieser Schuldscheine von je 800 werden vom 20. Juni 1903 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen
bei unserer Kasse in Dohndorf, Bez. Chemnitz, bei Herren Hentschel Schulz in Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt (Abtheilung Becker Æ Co.) in Leipzi . bei der Hiüiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Chemnitz eingelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Sic chꝛeik⸗ werden die Inhaber der nachstehenden früher ausgelooften Schuldscheine
Nr. 709 2131 2885, fällig 30. Juni 1901,
Nr. 691 761 2064 2336 2352 2353 2381 26585 2788 2810, fällig 30. Juni 1902,
behuss Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rück gabe derselben hiermit aufgefordert.
Hohndorf, den 26. November 1902.
Das Direktorium der Steinkohlen Actien ⸗Gesellschaft Bockwa ⸗ Sohn⸗ ir n, bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
2383
68863 Steinkohlen. Actien · Gesellschast BGochma . gohndorf · Vereinigt · Leld bei Lichtenstein. Die Zinsscheine Nr. 37 unserer Anleihe werden vom 31. Tezember a. c. ab bei Herren Sentschel Schulz in Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt (Abtheilung Becker K Co.) in Leipzig, der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt in Chemnitz und s g Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, eingelost. Hohndorf, den 26. November 1902. Das Direktorium der Stein ohlen⸗Actien Gesellschaft Bockwa⸗ Hohn dorf · Vereinigt · Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
Artienbrauerei jum Plauenschen Lagerheller in Plauen
bei Dresden.
Die geehrten Akrionäre werden bierdurch nochmal infolge geänderter Tagesordnung ju der Sonnabend, den 209. Tezember 1902. Nachmittags 1 Uhr, im Saale de Brauerei⸗Restaurants in Plauen ab- haltenden prdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Das Versammlungelokal wird um 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
1) Vertrag der Geschäftebericht? sowie der Gilanz und des Rechnungzabschlusses auf dag Geschäftesnbr vom 1. Dkteber 1901 big 30. Sertember 18907 mit den Bemerkungen des Aufsichterathe Beschlußsassung über die Genebmigqung der Bilanz und über Entlastung des Vorstande und des Aufsichteratba
3) Beschlußsassung über die Reingewinn.
2 Vesck lud aun über Uutlocesung deg ge⸗ sammten Resteh der Anleibe dem Jabte 1873
23) Wabl zum Aufsichtgratb Ukrienäre, welche in der Generalversammlung daß Stimmrecht ausüben wollen. baben gemäß s den Pere ll ichafteertrags ibre Aktien mindestene à Tage vor der Wersammlung, den Tag derselben ung erechnet.
bei der Gesellchaft in lauen kei Drehen, Gbemnigerstraße 5,
ei dem Freadner Banfverein in Treaden, Waisenbausstraße 21,
e ciner Meichebank free, ner üffentlichen Beherde eder einem dent schen Notar
in pinterlegen.
e über die Hinterlegung auegestellten Ge⸗ Wrlalgungen gelten als Legstimation ir die Theil-C Rat emne an der Meneralrersammlung Der Geschifte- dericht mit den Bemerkungen deg Aufsichteratke ju ielben siegt im Remer der Gesellichaft jar Ein- cl ang.
Vianen bei Dresden, am M. Nerember 18902
Ter Nufsichteranrh. Jastihrath Dr. Je ten et, Vorsigender.
leon)
Verwendung des
.
— 1
Bürgerbräu Pirmasens A. G. vorm. Gebr. Semmler. L. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902.
Stand
1901 46 3
am 1 Oktober Zugang
1 6 3
Bilanz⸗Konto.
aben.
Statuten⸗ mäßige und Extra Ab⸗ schreibungen
ö
Netto⸗ Vortrag
460. ; 12
Summe
55 059 941 Masch 23 00 SFastagen: a. Lagerfãsser 27 584 b. Transportfãsser ; 24 000 Brauerei · Einrichtung... 64 244 uhrpark 16200 zirthschafts Inventar.. bõ 000 Kisten und Flaschen ... Versicherungen: vorausbez. Prämien ... Kassa Debitoren:
Ausstände f. Bier 47 640, 62 Ausgel. Kapital 1534 106 o5 Vorräthe:
Bier, Malz, Hopfen ꝛc. .
Soll.
An Malz Kkonto⸗Verbrauch
;. e, ö, ,, Brennmaterial · C onto · Verbrauch Generalunkosten Konto:
Abschreibungen; 1 . Extra Abschreibung auf Lagerfãsser
8 o/o Abschreibung auf Liegenschaften x RNaschinen
Lagerfãsser
Bilanz Konto: Gewinn von 19011902
Pirmasens, 30. September 1902.
279 S08 65 1 . 977 56 00107
80 30 188468 435972 314553 5 226 35 25 39274 rn 0
Allgemeine Auslagen, Löhne, Salaire, Steuern, Reisespesen ꝛc.
Transportfãsser e . R rvar (. irthschafts⸗ Inventar Eismaschine und Kühlanlage ... Transportfãsser Brauerei. Einrichtung
, zirthschafts. Inventar Kisten und Flaschen
280 8751 278 177 50 401 ?
20781 *.
23 937 16523 8. 56 153 12942 54 353
3 600 zo
29 56868 28 359972 62 392 53 21 42335 0 39274
254 35 79 435
226
14887
242 047
81188
SI6 68471 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
. ss,
122 121 43
ĩõ 30
13 24136
171 21783
28 812 96 . 119 749 98
Die Direktion.
Carl Fritz. Georg Semmler.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
400 Stück Aktien à Mn 1000, — Hypotheken ⸗ Konto:
Annuitäts. Schuld / Gebrüder Semmler:
Forderun Kreditoren⸗Konto:
b.
Accepte ⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
* 5783 oo oo
186 1913
noch 4 Jahre unkündbar .. 85 os — Rückstãndige Maljsteuer . 10 26 473, — Diverse rückständige Miethen und Zinsen . . 9292,15
Diverse Kreditoren... . 60 189, — 94 oh 4 1h
Bank⸗Konto⸗Korrent-Konto:
Bankguthaben 17191 17 16 Sog 6s Gründungs- Nachlaß von Gebr. Semmler
Mp 50 571,66 Gewinn pro 1901/1902 .. 76 267, 30
Ti D ab: Extra. Abschreibungen.
. o B or ], 6 Abschreibungen , 28 812,96, 79 384,62
Reingewinn...
464 * 816 68471 Haben.
3 — , 3 Per Gebrüder Semmler Gründ— 50 571 66
dungs · Nachlaß Bier⸗Konto 385 92077
. 13 257 15
; Die in der heutigen Generalversammlung auf G * festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Einlieierung des Divid Nr. 1 mit M G0, — beim Bankhaus Aug. Schueider K Cie. in Pirmasens oder bei unserer Gesellschaftekasse zur Auszahlung.
Pirmasens, den 22. November 1902.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gaubatz, Vorsitzender.
sss! Actiengesellschaft, Kleinbahn Celle — Wittingen.
Am 20. Dezember 1902, Vormittage 10 Uhr, findet zu Celle in der außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre statt.
Gegenstand der Verhandlung:
J. Erhöhung 1647 000 , also auf böchstens 1 887 000 ½ und dem entsprechende Aenderung des Gesellschartastatuts.
II. Weitere Aenderung des Gesellschaftestatuts in der Richtung, daß die Genebmigung des Staats er⸗ forderlich ist zu folgenden Beschlüssen der Gesell⸗ schaft:
1) ju Abãnderungen deg Gesellschaftsstatut,
2) zu dem Plan für den Bau und die Aus.
rüstung der Babn sammt dem Kostenanschlag, u Abweichungen biervon, sowie ju sräteren
anlagen und mittel,
3) ju Verträgen über die Herstellung und Aug⸗ rüftung der Bahn,
4 zur Abnabme der Babn auf Grund der Ver⸗ träge zu J des Bauplang und Kostenanschlags,
5) für die Zabl der einzustellenden Jüge und für die Beforderungepreise im Persenen. und Güterverkehr,
6) für den Etat der Betriebsausgaben und dessen Ueberschreitung,
7 zur Aufnabme einer Anleihe und vfändung der Bahn,
8) für Veriräge, durch welche der Babn einem Dritten übertragen oder mit einem anderen Babnunterne bien vereinigt werden soll.
9) zur Beschnsfassung über die Auflösung der Mesellschaft bejm. jut Uekerfragung der Bahn
an e Dritten oder jur Verengung deg Unternebmen mit einem andern
II. Aufnabme folgender Bestimmungen
zur Vermehrung der Betriebe⸗
zur Ver⸗ .
der Betrieb d
. n 1
in das
Gesell schafte statut
Gin Remmüissar dee Staats ist an den Sihangen deg Aussichteratbe der sellschaft obne Eiimmrecht Hbeilsunek men berechtigt, fallg nicht ein Vertreter des Staats Mitglied des Aufsichteratbe in mil der Ver⸗ tretung de Staats bet Bebsrde it mit der Ginladung jar o
versammlung die Betrie
Bilanz 1
in Abichrist maltsatbeilen.“
Union“ eine
des Grundkapitalg um böchsteng
138 P lanfen, die TZtunden vor der Generalversammlung bei der
G eliskan
IV. Herabsetzung des im §z 16 des Gesellschafts.« statuts vorgesehenen Zinsfußes von 4 auf 3.55 6/o.
V. Genehmigung eines von seiten des Staats zu— gesagten Darlehng von 157 000 mit Verzinsung zu 3.25 05 und 1069 jäbrlicher Tilgung, diese be⸗ ginnend mit dem 1. Axril oder J. Oftober nach
Inbetriebnabme der Bahn, gegen Bestellung einer
erstklassigen Babnvfandschuld.
VI. Aenderung des Gesellschaftestatuts und seiner Anlagen dahin, daß statt des Ausdrucks Die Di⸗ rectionꝰ die Worte der Vorstand ' ju setzen ist.
VII. Uebertragung der Befugniß an den Auf⸗ sichtgrath, die hiernach vorzunehmenden Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftestatuts vorzunehmen.
VIII. Neuwahl eines Mitglieds in den Aussichte. raith an Stelle des verstorbenen Herrn Senator
Vever in Gelle.
Jur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur die Altionãte berechtigt, welche die bei der Ge⸗ 1 sellschaftekasse noch Veranderungen und Erweiterungen der Bahn
liegenden Interimescheine dort falls sie diese vorber sich ausbändigen Jnterimescheine späte tens zwei
belassen oder,
Gesellschaftelasse eder spätestend am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung
ei der „Oannoverschen Wank, vormald Tawid
Daniel in Celle“ oder einem Wotare binterlegt haben. Mit den Interimescheinen ist ein dorreltes Nummern⸗Verjeichniß derselben zu hinterlegen Der Vinterlegungeschein ist zu der Generalver- sammlung mitbringen. Celle, den 25. Nevember 1902 Kleinbahn elle m, d, Die Tirefion. Ter Nufsichternth. F. Thies Den icke
von Varlem.
Iasi]
Eßlinger Oranereigesellschast in Eßlingen. Wir beehren ung, die Herren Mtienire unserer ur XV. Ordentlichen General. versammlung aun Zamatag, den O0. Tezenber Nachmittag« 2 Uhr, im Nermwaltunge nende der Brauerei in Cslingen eraebenft einzuladen Tagecorduung:
1 Vorlage des Geschäftsberichi dee Verst nebslt Wilans und Gewinn ⸗ 2 Rechnung sewie Rericht den Weschlußsassuang über die Bilan : ver teil ang e über die Tantiime d Anssiihtgratbe und Nerstand?
¶ntlaslung der Verslande tai b⸗
4) Abänderung der Ss§ 22 und 31 (Festjetzung der Vergütung des Aufsickte rar de und damit im Zusammenbang Aenderung der Vorschriften über die Ge Zur Theilnahme an der Generalversammlu d nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre rechtigt, welche mindestens 2 Tage vor der Versammlung ibre Attien kei dem Vor stande der Gesellschaft eder bei dem Bankbanse Gebr. Arnhold in Dree den oder bei einem ? — Ui haben. Die Hinterlegung bei einem Nerer t spätestene nach Ablauf der festgesenten Sintern legungefrist dem Vorstand der Gesellschan durch Vorlage des Hinterlegungescheine mit eͤ J Nummernverieichniß der binterl juweisen. Eßlingen, den
25 * * 27 Neremkber 15 9 Der Vorstand.
. e 12 * nu Kienzle Va
1211
* 1— 16391
Naschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik Altiengesellschaft in Raguhn.
in — 1 171
der am TDonnergtag. den 18. Terenmder 1992. Vormittage EI Ur. ö 5 5 * *
der Gesellicha
ordentlichen Generalverenmlung in sciaden 8 k Tagesordnung: 3E *
e der,
—
1 H — 22
einn 7 2 28 2
Netarg spatestene am G Teer der
G 8 — 1 83 2
1 * * . 2
11 Vud wi ge daren a Mo R 3
Ran? d deren warmen TR Werlin d R ĩ 2 1 2 Gen Vie nm Nag udn A*
dinterlen dok
Ver in Hö ö Te &, D,
ae se da-.