R
b
ö 68
ge.
11
8
——
Friedrich Alfred Pötzsch nach Chemnitz verlegt 3 = 23 ber 190 den 25. Novem . Königl. Amtsgericht. Abth. B. Colmar. Bekanntmachung. 68888 1) In Band III Nr. 256 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma Wurtz und Herrmann zu Epfig. . ist der Kaufmann Heinrich Wurtz
Epfig.
Die . ist die Fortsetzung der in Band VI Nr. 7 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wurtz und Herrmann zu Epfig, welche nach Ausscheiden des persönlich haftenden Hesellschafters Karl Herrmann mit allen Aktiven und
ssiven auf den persönlich haftenden Gesellschafter heinrich Wurtz als alleinigen Firmeninhaber über⸗ gegangen ist.
2) In Band VI Nr. 7 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß die offene Handels— . Wurtz und Herrmann in Epfig auf⸗ gelöst ist. .
Colmar, den 19. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 40 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rohmer Chamley zu Leberau eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Colmar, den 22. November 1902.
Ksl. Amtsgericht.
Dani . Bekanntmachung. 68687
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 934 die Firma „Paul Schubert“ in Oliva und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
h 8889
10.
Delmenhorst. 638695 In unser Handelsregister Abth. A. Bd. Wist zur 3 Philipp Leser Frank in Delmenhorst eingetragen ie Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1902, November 20. Großherzoaliches Amtsgericht. JI. Dortmund. 168700 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft „Tegeler Zimmermann“ zu Lünen⸗ Süd ist aufgeloöͤst und die Firma erloschen. Dortmund, den 18. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . In unser Handelsregister ist die Firma: „Globus“ Rosa Levy“ . u Dortmund und als deren Inhaberin das Fräulein Ren Levy in Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Dresden. = 168704 Auf Blatt 10096 des Handelsregisters ist heute die Firma F. Al. Schubert, früher in Potschappel, setzt in Dresden, und als deren Inhaber der Kauf mann Johann Heinrich Friedrich Otto Kollrerp da— selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: und Farbenfabrik. Dresden, am 26. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. Dresden. ; ; Auf Blatt 10097 des Handel sregisters
68699
Betrieb einer Lack⸗
deren Inbaber der Kaufmann Emil Hugo Engert daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäfte zweig: Betrieb sicherungegeschãfta.
Dreaden, am 26. November 1
Königliches Amtagericht.
Dresden.
Auf dem die offene Handelsgesell Göhme in Treeden betreffenden Au
Sitiner ist aueges Reinbold Böbmenf Firma fort Dreaden, am odembe Königliches Amtagericht h ? Dresden. 83 Auf dem die Akt off Industrle. Aetiengesellschaft. betreffenden Blatt 622 det vardele beute eingetragen werden, daf
der Gesel dem 2d. Nevember in den S5 5 und 21 Geschlur der r 1 m mlIlura 1 12 1807 laut netar abgeändert werden Treeaden, m terember 1802. Fial i. Watemm- Ei. bi nresdenm. 537 uf dem die eñfene —) berger d Tahler Glan 7755 des werden, daf dem Baume nter Döbler in Drer den J Tree den. -- Könial . mwisdurn. .
.* rr S = 1
425 9*. r 2
1. —
T rden bet
wor deleree ters it te — ** 2 * 1 * 9
der Eiecitimm . Verslande Fritz aud wear er ne Tuie burg. * D mwisdrmra. Die Prefara deg de Tantmanng Gwil manns Gdaard Winecretd
* 1 * 159
Gbemiferg Dr. Mel d Leuch entin ned PDref Ne- D für d
Lee, lee, ent C demisch. gabrit Vindende
g wel a Ge . Tuiedurg n ere her Twlobarg. b Nerermbe XTealaliihe Uiatzaticht
mais dera. In daß Pandelteeister M
z 1192
in bel
cta ge tra.
68701] ist beute die Firma Hugo Engert in Dresden und als
naesellihat Verein für Jell n Treeden
1 51
Hamel.
ö — 1a rnhnra.
micha Gersten -
teffenden
2 1 1 Dal
de, Rabelwerk Tuieburg“
Meisldrenm.
reßs Renn —.
687 7 Nr 4 die 8 Oer een, Teen, äienschen, en, de. affer ODafrwag e Tasgdarg betreffend
Die Kollektiv Prokura des Buchhalters Heinrich Wehking zu 3 ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Greef zu Duisburg ist Kollektiv⸗ Prokura mit der Befugniß ertheilt, mit dem Kassierer Gustav Gebauer zu Duisburg gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Duisburg, 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 68709
Auf Blatt 308 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Ernft in Falkenstein und als deren Inhaber Herr Stickereifabrikant Adolf Richard Ernst daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation.
Falkenstein, am 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Gerresheim. rn
In unser Handelsregister B. unter Nr. 6 ist heute bei der Firma „Benrather Maschinenfabrik Actiengesellschaft“ in Benrath Folgendes ein—⸗ getragen worden:
Die Prokura des August Kammann ist erloschen.
Gerresheim, 18. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. Gleiĩ v itꝝy. 68711]
Die Firma F. Kohl Co in Gleiwitz, offene Handelsgesellschaft, H⸗R. A. Iös, ist erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz, 21. November 1902.
Görxlitꝝ. 68714 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 463 eingetragene Firma Adalbert Werner in Görlitz ist gelöscht worden. Inhaber derselben war der Kaufmann Adalbert Werner in Görlitz. Görlitz, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Gõöxlitꝝ. (68712 Aus Nr. 971 des bisherigen Firmenregisters ist die Firma: J. Richard Fleischer zu Görlitz in das Handelsregister Abth. A. unter Nr. 369 über- tragen worden. — Die Firma lautet jetzt: J. Rich. Fleischer Nachf. Inhaber Max Friebe. In⸗ haber derselben ist der Kaufmann Max Friebe in Görlitz, Jüdenstraße 12. Görlitz, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Goldap. Bekanntmachung. 68715 Die unter Nr. 204 des Firmenregisters eingetragen n,, . Firma Eduard Hinz in Kiauten ist er— oschen. Goldap, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. 687131 Im biesigen Handelsregister A. Nr. 31 ist beute zu der Firma Fr. Strauch in Goslar als jetziger Inbaber derselben der Kaufmann Emil Strauch zu Goslar eingetragen. Goslar, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. J. Gransee. 63716 In unser Handelsregister B. Tand 1 unter Nr. 1, woselbst die Firma Münchener Brauhaus-⸗Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und je einer Zweigniederlassung in Oranienburg und Gransee vermerkt stebt, ist eingetragen worden: Spalte 5: Friedrich Siebert, Brauerei⸗Direktor, erlin Spalte 7: Der Kaufmann Otto Löchel ist aus dem Vorstand geschieden, der Brauerei Direktor Friedrich Siebert zu Berlin ist zum Vorstande.« mitglied ernannt. Gransee, den 17. Nodember 1902. Königliches Amtagericht. C FOSSenhain.
B
Amtsgericht ist beute die am 1. November 1902 unter der Firma 5p. Schönes Nachfolger in Großenhain errichtete offene
eingetragen und verlautbart daß
worden, deren
Großenhain, am 21. Noren
Königlich Säcksiscches ?
c FSS Strehlitn. *
P m 1 Die unter Nr 53
181i .
des Handel eregister A. einge⸗
86
Firma „Graf von Tichirschtn- Renard schte
acueral. Tir? ition Gr. Strehlin“ nt elsicht
Amtsgericht Or.⸗Etreblin. 24. Nerember 1802. 827131
3. Wiltzeli⸗ K — ere amel
** — 1 — 914 —
n das Handel gregister in öden Busch und Gompagnie einger Inbabe ders Gaftirtdè 14 * 1è3212892Be—r 2 28 2
* e 2 ö . 1 1 2962
ͤ * rm amm WMelm bene Ater bpermanr
Bündheim. . d
oder den
.
Serie alichet Amte sercht *
. ö ierieß
g Nentegeriehi Geilbeenn
a getragen Rarde in el Fr men
Srreea N. Lern.
n erleichen
Qcie kan lar⸗
CTaafmann a beilkrtenn.
Dar zelgerztter ar Geek aft fiemen
fir ba stad fene Kier. a die Geeh chen Srerl bat ass Geüafufükrtuess- d krraa nord derichtet
Handel ggesellschaft
v2rETR IBT IS. 2 2 9 2 2 2 e mn . 21 * .
lea) da Dandeltrez ter fie DOeil-
Geil Marr * — 1 2 H 3ntiases.
Der Tdenkaker der Ftrea . igel u. Geda Oeilpeonn deka- Mieder e e , ee srerker Gir Gkertee erl, geb Schad bier, and ick Seba Grest Sie, a nen b etre rtrenen Ghrifene M agent Jen, derer Hertretas qi.
Die Firma Heinrich Becker in Heilbronn hat den Kaufleuten Eugen Schöck und Herrmann Baeurlen hier Gesammtprokura ertheilt.
Aus der offenen Handelsgesellschaft G. Würz⸗ burger, Adlerbrauerei in Heilbronn, ist der Ge⸗ e. Gustav Würzburger in Heilbronn aus⸗ geschieden.
Der Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hagenbucher in Heilbronn, Louis Hagenbucher in Heilbronn, ist gestorben; an seine Stelle ist seine Wittwe Amalie Hagenbucher, ge⸗ borene Nelbök, bier getreten; sie hat auf Vertretung der Gesellschaft und auf Geschäftsführung verzichtet.
Die offene Handelsgesellschaft Adler u. Baer in Heilbronn hat sich durch den Tod des Gesell⸗ schafters Jakob Adler aufgelöst, die Prokura des Leopold Apfel ist erloschen; das Geschäft wird unter der seitberigen Firma als offene Handelsgesellschaft durch den früheren Gesellschafter Hirsch Baer, Kaufmann hier, und durch Leopold Apfel, Kauf— mann hier, fortgeführt.
Den 15. November 1902.
Stv. Amtsrichter Dr. Haering.
Heilsberg. Bekanntmachung. 68720 Die unter Nr. 35 der Abtheilung A. des Handels—⸗ registers eingetragene Firma: M. Hirschberg zu Heilsberg ist am 20. November dieses Jahres gelöscht worden. Heilsberg, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Heilsberg. Bekanntmachung. 68721 Das unter der Firma „L. Behrendt“ (Nr. 4 des Handelsregisters Abtheilung A.) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Behrendt zu Heilsberg übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 20. November 1902 in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden. Heilsberg, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Helmstedt. 68722 In das hiesige Handelsregister Blatt 251 lfde. Nr. 249 ist Folgendes eingetragen: Bezeichnung der Firma: „Oscar Weidemann.“ Bezeichnung des Inbabers der Firma: Oscar Weidemann in Helmstedt. Ort der Niederlassung: Helmstedt. Eingetragen am 21. November 1902. Lin ke, Fischer, Gerichts⸗Assessor. Gerichts schreiber. Der Geschäftszweig besteht in einem Goldschmiede⸗ geschäft, verbunden mit einem Handel von Gold, Silber⸗ und Alfenidewaaren. Helmstedt, den 21. November 1902. derzogliche⸗ . Linke.
Hochheim, Hain. 58723
Im Handelsregister B. des unterzeichneten Gerichts ist die Handelsfirma:
Gewerkschaft Frankfurt mit dem Sitz in Hochheim a. M. beute eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die Ausbeutung und Verwerthung der in der Gemarkung Hochbeim belegenen Kalksteinbrüche der Gewerkschaft.
Den Vorstand bilden:
1) Emil Tigler, Kaufmann, Düsseldorf, sitzender,
2) Karl Otto, Kaufmann in Biebrich,
3) Alfred Bielefeld Banquier in Wiesbaden,
4) Hermann vom Endt, Architekt in Düsseldorf,
5) Peter Buchholz, Fabrikdirektor in Geisenbeim, Stellrertreter des Vorsitzenden.
Das vom 15. Oktober 1899 datierte Statut ist am 19. Oktober 1899 vom Königl. Ober ⸗Bergamt zu Dortmund genebmigt worden.
Hochheim, am 21. November 1902.
Könial. Amtagericht. Hochheim. MHnin. 687241
Unter dem beutigen Datum ist im Handelsregister
Abtbeilung
Vor
Oafipflicht., eingetragen worden dom 13. Nodbember 1902 Flöraheim. Gegenftand Serstellung der X
gewerbliche
Gesellschafte vertrag der Sitz der . 7 D ! vbotechemii Verwert bung oder ibm e sewie die gewerb⸗ dungen in der vbeto- lschafter in Zukunft
der Pr
etn nt 90 000
des
16 * und
Leibe von Reierten
Nat war ier.
ter esit ier latten.
1 . * 1009 * sest aesetzt
LHLeiprig.
*
durch den Reiche ⸗Anzeiaer. ledemker 195
ö m 22 29121 wreickreiker des KRnialiche
Amte gericht
ire here. Sachs- n. 858725 rr, Serra. J. Metgzold n Kirch-
Aal dem die berg eren 268 des bien eatster Turde beute eingetragen Peyesld al Jebaker das
22712222 1
.
21
* Wùr— s
ptieꝛtich Cie rer
— 6 2 —
2 . * 2
nd Dandelsaeiĩesichaft 1 errichtet erden K stiechderg i. Sa am 8. Neremter 1890 X zatalickeg Unmtaarricht
— *
Ja gaser Handelt ter Mid A der Jadaker, r
felt a e Firena seter del er briger Marer Martka Mar zaretke aud Rarl Schhaked
L. die Firma Roland Risse. Vhoto. chemische Fabrif, Gesellschaft mit beschränkter
der von ertbeilten
mann Derr Dermann Paul Feige ebenda enn
* 218
Gas - Ginhiicht saemein Rach. Nuri Jaehnert dase le *
getragen orden
felge Glata dem baberin ist 2 Ne. 4 ist demme ber der dre, G Tdöondeid. Oolzgwaren fabrit. Tamipf- uad Mater fagewerfe, Oobel. werf Cberrertenbach- rc err ee, dar; Wilkhele Scheekemd am in nad alt Mechinnach⸗
Sn daz. Dandeler istet Abtbeilung 4. ln bei Nr. 2335 — Firma Bilderfabrit Ci siri vorstadt Anna Friedrich in Küstrin = 3 . ee rn w. griedric n
e Firma ist in Anna Frie an
Kust rin den tag rere nber ö, geänden.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Landau, EPfralx. . Erloschene Firmen: los Aug. Bartz, Weinhandlung in Auuweiler Veränderungen eingetragener Firmen:
August Blase, . Lübbecke; Zweignie derlass bisherige Prokurist August Blase jr., Fabrikant 5 Lübbegee, ist als persönlich haftender Gesellschaft: die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Sen en kura ist erloschen.
2) Ludwig Steinhauer, Bürsten⸗ und pin fabrik in Diedesfeld. Der Kaufmann 6 Saugt in. Diedesfeld ist als wersönlich horn“ Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetrern offene Handelsgesellschaft fübrt die Firma dien hauer Sarner und hat am 18. Novema nh begonnen. Gesellschafter. Ludwig Sten
ouragehändler in Edenkoben, und genannter . Sauer. Dieselben sind nur in Gemeinschnn Vertretung ermächtigt. Die Firma Ludwig Tra hauer ist gelöscht.
3) Erste Pfälzische Cognac⸗Brennerei, En * Ed. Wack in Diedesfeld. Die offene nde e at hat sich infolge Ausscheidens des Va abers Dr. Emil Wack aufgelöst; nunmehr Alleininbaber unter der gleichen Firma: Gun Wack, Gutebesitzer in Diedesfeld.
Landau, den 24. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekauntmachung. 8 Betreff: Registerführung. aan
„Löwen · Apotheke Carl Hoffer“, Firm n Landshut, ist erloschen.
Landshut, 25. November 1902.
Kal. Amtsgericht. Leinzig. lös n
Auf Blatt 11 330 des Handelsregisters, die Fin Rudolf Groß in Leipzig betr., ist beute R. getragen worden, daß der Kaufmann Herr Sinn Schever in Halle 4. S. als Gesellschafter eingetreten daß die Gesellschaft am 15. November 1902 errichta t . daß die Firma künftig Scheyer A Groß autet.
Lein zz, den 24. November 1902.
onigliches Amtsgericht. Abth. HB. Leinris. i od di
Auf Blatt 78147 des Handelsregisters, die Firm Popper Æ Co. in Leipzig betr, ist beute enn, etragen worden, den den Kaufleuten, Herren Knl Friedrich Hermann Möhle und Bruno 9 Kirsten, beide in Leipzig, Prokura ertheilt werden;
Lein fig, den 24. November 1902.
oͤnigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Leipnis. 68g
Auf Blatt 10 801 des Handelsregisters, die Fe Gabriel Dietzmann in Leipzig betr, ist eingetragen worden, daß die Prokura des m Oskar Edmund Albert Dietzmann erloschen iß
Leipzig, den 25. November 1802.
Rönigliches Amtagericht. Abth. II B. Leipnix. 63 I
Auf Blatt 11631 des Handelsregisters sind en die Firma Wilhelm Saedecke X Go. in Lenn und als deren Inbaber der Böttcher ⸗ Obere Derr Karl Wilbelm Haedecke in Halle a. S M versõnlich baftender Gesellschafter und ein Lommer sowie ale Gesammtprokuristen die Kaufleute ten Gottfried Paul Röbrbern und Oskar Edmund Men Dietzmann, beide in Leipjig, eingetragen, auch n xd
lautbart werden, daß die Gesellschaft am 135 N.
hastedertrag vember 1902 errichtet worden ist. Gesellschaft: Unternebmens: die
Angegebener Geschäfta weig: Betrieb cine e len Grossoneschãfte Leipzig, den 25. Nedember 1902. Königliches Amtegericht. Abtb. 116 1.06 prin. Auf Blatt 11 632
7 des Handeleregistert i dem die Firma Carl Ziwinna in Leipzig ** * deren Inbaber der Buchbändler Derr Varl Cal Vermann Siwinna in gattemis ein getragen ere
gebener Geschäftejweig: Betrieb einer nnn uchband lung Leipzig den 25 Nedember 12.
önigliche mtanericht. Abtb. I1 F
2. .
88 * Auf Blatt 11833 deg Handeleregisters :. *
e Firm, Zäachsische Vapierwarenfabrit. *
FJeige n Leipzig und alt deren Inbaber ee =
worden.
Angenebener Geschâftgmoeig fabrifatiene geichäftg und
iden jd tuckerei
dei ig. den 25. Nevember 180. Rnigliches Lrtęaericht. Abt.
einer
1Leiprinꝶ.
Aar Blatt 700 der Bandelgregistert It
Grlèichen der Firma Huge Oartmann
an Blen ii ire aa der Firma ven In stitut. Theodor Tee-
und
Leipzig. den 2. Nedemker 1. Ren ialiches Amtaaericht, Ut 1B. 2
1e Ipaia. . An, ian ( des Oardelrregi er dr,. i et, er arte,
Mar Niner mn Leivrig err — 9 al Jr baker
daß Cert Mar Ritter Ielcter rene chieren nd, dat k ( ern
Mit er. arb ef n
Leipzig. den 285 Nedember 180 * aal che, ente erh, Arth nB
Neraniwor licher Nedaktent Dr Tyrol in Char leottenburs Herlag der Gwen (Scelij te Sers Drack der Nertrentich-n .
—— ü
ö
Gachecucterri c nee, e, , wn, rere, d n
ung: Godramstein.
= 66 lJadbach.
e Münter HMactragen: Tie
gell Vas old.
aischtee Waaren geschäft n Daiterbach und
ls bt worden.
Ven sn.
urde gelicht
.
Terwaqen dere * 1 der ten M der aufwann Nee Garz e Dormagen
w n ten. 2 S 8
na m erleihen M den 15 n, e , nn,, e.
0 » 8 — — ß
M 280.
? Der Inhalt dieser Be in wel muster, 6 die . Fahrp
die Bekanntmachungen aus den Hand Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find,
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. November
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
els ., Gũterrechtg. *r . Zeichen. Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauche. nt au
Gentral⸗Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich. . 250)
Das Gentral⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Central⸗ Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8 W. Wil helmstraße 32, bezogen werden. —
dels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich
oft Anftalten, für reußischen Staats⸗
—— —
Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
8. —
Handels⸗Register. ö
Lüdenscheid. Bekanntmachung. (687383) Im Handelsregister Abth. 2. Nr. 7 ist zu der Firma B. D. Rosenbaum, Annen, Zweignieder⸗ lafsung, Lüdenscheid, heute eingetragen, daß die Zweigniederlafsung in Lüdenscheid aufgeboben ist. Lüdenscheid, den 22. November 19603. Königliches Amtsgericht. Metꝝ. Betanntmachung. 68739 Im Firmenregister Band 111 Nr. 3266 wurde bente die Firma Carl Richard in Beauregard und als deren Inhaber der Unternehmer Carl Richard in Beauregard eingetragen. Metz, den 24. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Hichelstadt. Bekanntmachung. 68740
In unserem Firmenregister wurde heute die Firma L. W. Mülberger Nachfolger von Erbach gelöscht
Michelstadt, 24 November 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht. MHün chen. Handelsregister. 68741 L Neu eingetragene Firmen.
1 M. Müller C Sohn. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn? 1. November 1902; Verlagsanstalt und Druckerei, Müllerstraße 42. Gesellschafter: Michael Müller, Direktor, und Franz Taver Müller, Kaufmann, beide in München.
2) Pauline Hintermayer. Sitz: München. Scabi Pauline Hintermaver, Kaufmannsebefrau in München, Zigarrengeschäft, Thal 56 und Residenz« straße 23.
3) Josef Plasch. Sitz: München. Inbaber: Josef Plasch in München, Möbelhandlung, Mars straße d.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) Bayerische Bank. Siz: München. in der Generalversammlung vom 12. Juli 1902 be— schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 3 0090 000 46 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmebr 9 000 000
2) Ignag Mandelbaum. Sitz: München. Ignaß Mandelbaum infolge Ablebens als Inbaber gelöscht, nunmebriger Inhaber: Kaufmannswittwe Regina Mar delbaum in München. Prokurist: Ludwig Mandelbaum in München. ö Riedermayer K Sohn. Sitz: Riesenfeld. Weiterer stelbstandig vertretungsberechtigter Gesel. schafter Eugen Madlener, Kaufmann in München.
Kolb E Cie. Sitz: München. Offene Dandelsgesellschast infolge Ausscheideng des Gefell⸗ schafterz Willibald Würzburger aufgelöst; nun. mebriger Alleininbaber unter bie beriger Firma: Lunstmaler August Kolb in München. Prokurist: Kaufmann Max Schuhmann in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen
Nostock Æ Eo. Sitz: München.
Carl Burger. Sitz SollQn.
SErmels Nachfolger. Sin München.
Mitnchen, am 25. November 1902.
Kgl. Amtagericht München 1
Die
68742 In unser Handel eregister Abteilung A. Nr. 163
n beute bei der Firma J. S. Becker zu M. Glad⸗
ingetragen worden eder, Unna, geb belte Prokura erloschen ist MäGiadbach, den 18
Königlich 6 Amtegericht. 1.
daß die der Ehefrau Albert Weidner, in ?
anster. West J. Bekanntmachung. 63743
Im kHiesigen Gesellschaftgregister Nr a der Firma Frz. A Theodor Wersebeckmann Die Gesellschaft ist auf⸗
353 ist be
. Die Firma ist erleschen
NMünKer,. * Nerember Io. Königliches Amtagericht
U T. Amiegericht Nagold.
Am Pandeleregister ür Ginzielfirmen sind
r 23. J. Gn. Gutefunst am Markt
1a Ker Pbeme
108. Emil Brunner n Wildberg
Ven eingetragen
wut den Rr 211.
Sage u. Sobelwerf Wildberg
2 Jalod Jieglier vorm. Gail Brunner.
Dem Bochbalter in diesem Geschät Gettleb
der c t Prefara ertbeilt
* 1 r. 212
Gottlob Gute funst am Mart ge⸗
oischies Waarengeschaft n Daiterbach.
Ten 8 Neremker 1902
Amterichter Schmid Dandeleregifrter zu Neuß. 837183 De Fire, Ser A G , Tormagen Neuß. den 135 Nerember 187
Rönigl. Amtegericht. 3 Dandelareg iter zu Neuß. 1037416
Deetragen warde rte Firma Isae Gang ja Viebtand lung! Alleiniger Inbaber
F.
Neng. der 135 Nerenmte, ibo Rzaial Amtegeriiãht 3 33717 r ese, Dandelereyister A. Nr 33 (Bien Gaul mit beute fett; Die ledem ber
63713 l beute unter Nr 53 Se Riwpisch. Me
HRosswein. beute jeßt Dermann Fritzsche lautet und Mitinbaber eingetragene Oer 68744
ge
aber: Kaufmann Ernst Zwirner hier eingetragen. Nimptsch, den 185. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Ober- Glogau. 68891 In unserem Handelsregister Abth. X. ist am 14. November 1902 unter Nr. 90 die Firma Hei⸗ mann Kaiser, Ober⸗Glogau, und als deren In— haber der Kaufmann Heimann Kaiser zu Ober— Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Ober⸗Glogau.
Oels. 68749 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 129 die Firma Ernst Stolpe, Oels, und als deren Inhaber der Lederhändler Ernst Stolpe ebenda eingetragen. Amtsgericht Oels, den 21. November 1902. Ohligs. 68750 Unter Nr. 115 bies. Handelsregisters A. wurde heute eingetragen das Stahlwaarenfabrikations« geschäft unter der Firma Ernst Gerling in Ohligs und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Ernst Gerling daselbst. Ohligs, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Planen. 68751 Auf Blatt 1813 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Internationales kaufmännisches Stellen.! und Theilhaber Institut Bruno Becker in Plauen i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bruno Becker daselbst ein⸗ getragen worden. Plauen, am 26. November 1902. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 68752 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 534 bei der Firma Ballo * Schoepe in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Leo Kaplan zu Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 22. November 1902 begonnen hat. Vosen, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 687541 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 246 eingetragene Firma Th. Kostka zu Ratibor heute geloöͤscht worden. Ratibor, am 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 68753 In unser Handeleregister A. ist unter Nr. 383 die Firma „Schäfers Hötel zu Ratibor“ und als deren Inbaber der Hotelbesitzer Albert Thiemann ju Ratibor beute eingetragen worden. Ratibor, Len 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. Ratink em.
In unser Handeleregister A. ist bei Nr
Firma Carl Kaiser in Ratingen betreffend eingetragen worden
Veraußerung
Das HanLelegeschäft ist dur auf die Ebefrau Carl Poblbau Maria agen übergegangen, wel dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt
* 6 ien Bt , * . . eitig ist daselbst eingetragen worden, daß
Marig Kaiser ertbeilte Prolura durch Ueberganz d Geschäfts erloschen ist.
Natingen, den 2). November 1902. Königliches Amtagericht 83759 Auf Blatt ᷓ worden, daß
sonst Seinrich Bellmann Jjum.
. 86 and elgareniitera it 1g a*etraner 25 des Handels registers ist ein seltagen
Noßwein daß der al r Garl Heinrich Moritz Fritzsche auegeschieden ist
Noßwein, am 22 1902.
Konigliches Amtsgericht. Rosswein.
Im Handelgregister deg unterzeichneten Amtg⸗ erichtß auf Blait 189 ist beute eingetragen worden die Firma Garl Gruhne in Roßwein fünft
rI Etraube⸗Gruhne lautet, der bieberige In-
Herr Friedrich Carl Grubne der Materialwaarenbändler und
ö M November
88757
*
6
Nestaurateur
73 282
er Firma nt Roßwein, am ** 1902 gönialiches Amtagericht Rosswein. 68750 uf dem die Firma Brune Winkler n Moß⸗ wein betreffenden Blatt 215 des biestzen Handel eingetragen worden, daß der Jan⸗ Herr Franz Bruno Winkler aug⸗ n m 126 * ana Amalie derm Winkler. gck eb: Ro sfnein Inhaberin der Firma in Moswein, am T Nerember 1902 KR ontalidet Amtsgericht Ress weim. 658755 ut dern de Fire Bern d. Lorenz in Noßwein betreffenden Glatt 0 ist beute ein getragen r Inbaber der Firma Derr derer Be aur ge schie den und Frau Bertka Man ger. Ghbert. in Rete J
Ne ßwein. , .
*
November
—
er Firma ist
NRecremker 1 Rertaliihs Umte a ticht Ress meim.
6 . 1
*
68755 Du Vandelrenister deg gaterzeicheeten Urn- gericht i dente auf Glatt 233 cingeita en erden,
Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Sal kotten lgendesg
— se hneidemünil. Betanntmachung.
Nr
——
die Firma veinrich Frinsche Sem.
. 4354 n] ausße! vie den
eir Carl Ghristerb Straube in Neßwein Jnbaber
SVertre 102
Stuttanrt.
Handlung. Dnsgart.
2 . 8 und * —— E
daß die bi beriden Jababet der Firma .. dache
Nachfolger in Roßwein, Herr Oswald Hermann Feodor Seichter und Herr Carl Ludwig Thiele aus der Firma ausgeschieden sind und der Getreide händler Herr Gottlob Moritz Leo in Roßwein In— haber der Firma ist.
Roßwein, am 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rostock.. 68760
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Ernst Prüssing, mit dem Nieder— lassungsort Warnemünde, und dem Kaufmann Ernst Friedrich Johann Prüssing in Warnemünde als ihrem Inhaber. Geschäftszweig: Material— waaren⸗ u. Brennmaterialien⸗ Handlung, und das Erlöschen der Firma Friedrich Jürß junior zu Warnemünde.
Rostock, den 26. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 68761
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Ernst Kellner, Rudolstadt, heute ein— getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rudolstadt, den 25. November 1902.
Fürstliches Amtsgericht. Ruhrort. 68762
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Rheinische Patent Leim und Gelatine In— dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hamborn eingetragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Plag zu Hamborn ist Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäfttz— führer zu zeichnen.
Ruhrort, 21. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Saargemünd. Sandelsregister. 68764
Am 22. November 1902 ist im Geselischafts— register Bd. III bei Nr. 241 für die Firma Massing Creres & Gi. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitze in Püttlingen eingetragen worden «= Eine Generalversammlung vom 31. Oktober 1902 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 680 000 S auf 600 000 M beschlossen.
K. Amte gericht Saargemünd. Sanrlouis.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 252 heute die Firma Isidor Kirstein Woll—
heim zu Saarlouis und als deren Inhaber der Daasbach
Kaufmann Isidor Kirstein aus Saarlouis eingetragen worden. Saarlouis, 25. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Abtb. 2. Salakottem. Betannimachung.
28221 628466
In unser Handelsregister Abtbellung B. ist bei
der Firma Fabrik ernlosionesicherer Gefäße, 5
wvelgend 2 in⸗
Nr 1 des Registers) d
getragen worden
Kaufmann Felir Fr Nr. 20, ist
heute
eden sobn zum der Bestimmung gewäblt, daß aft in Gemeinschaft mit einem jweiten eichaftsfübrer vertritt Saltkotten, den 22. November 1902 Königliches Amtagerichi.
—
In das Handelsregister Abtbeilung X. isi unter 145 die Firma Dugo Erbguth mit dem Sitz Schneidemühl und ale deren Inhaber der Kauf—
mann Huge Erbguth daselbst eingetragen werden
Schneidemilhl. den 21. Nevem ber 1802 Keniglicke. Amiearrich
Sehwerin,. Mechkih.
In dag Vandelsregister ist beute ein
Firma Gruft Schmidt hierselbn, 11
Grnst Schmidt bierselbst Schwerin (Meckl.), den 26 Grenberjealiches Amtes. VBetanntmachung.
nde ßteittter . It beute
1
8 nier ir 1537
eicher Behrmann X Zander Prien.
vermann Friedrie
ander in Stade: ein jeder den ibnen i
Ing der Gesellschaft, welche am 172 Nove begonnen bat, ermächti n Ttade, den 15. Nevember 1902 Königliches Amtgacricht
Oandelaregifter.
R. MAmtegericht 2inntgart Ziadi. In das Handel gregister it beute eingetragen werden 1. Menister för Ginzelfirmen Te Firmen Crnst Leupold! Merlagebuch Inbaber Grnst enpoldt, Guchhndler bier; Verlag buchbandlang Die Firma Garti Meller, Sin Tiuttgart. nbabet Garl Weller, Raufmann bier Galanieri- KRarjmwaatengeschäst en gros B en gaga
venalitat gesenträget und Vortefenilles Gileschen ad die Firmen Ser jJuanier. 9 Dauber TZpezerei- Tabaf- und Gigarren
1
ge scha fi.
G arl veipolũd. än m tlich in Ttuttgari. 11. Men ler ir Meselschafie ren ö der irren TDüddemische Nabelwerke Mm.
Fiiale ginttgart vormale M. Kreidler. eim, Manndei. re e derlaffang le Gtntigart
— n 11 68765
vertreter
in Berlin, gerichtlich Geschästefübrer der r zur Verãußerung
zur Errichtung von
und Entlassu
ftimmung der Gener
ö 63767 machungen
de EGsch⸗ i Trier:
Vins en m me
In der Generalversammlung vom 2. Juli 190 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und außerdem be— schlossen worden, das Grundkapital durch Zu— sammenlegung um 600 000 M herabzusetzen. er Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung a. zweier Vorstandsmit⸗ glieder oder b. eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von verhinderten Mitgliesern des Vorstands für einen im voraus begrenzten Zeitraum zu bestellen. Diese so bestellten Vorstandsstellvertreter geben ihre Willens erklärung für die Gesellschaft entweder zu zweien oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— standsmitgliede oder einem Prokuristen ab. Anton Kreidler, Fabrikant in Stuttgart, ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder find neu bestellt worden? Direktor Dr. Adolf Borel in Mannheim, Direktor Bernhard Spielmeyer in Mannheim. Die Prokura des Dr. Adolf Borel und Max Sarasin ist erloschen. Zu Gesammtprokuristen, mit der Berechtigung, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen, sind bestellt worden: Carl Schacherer jun. und Eugen Spiegel, beide in Mannheim.
Zu der Firma Stahl Cie. Kliegl's Nach⸗ folger in Stuttgart: Am 1. September 1902 ist als weitere Gesellschafterin in die offene Handels— gesellschaft eingetreten. Anna Ehret, ledig, voll⸗ jährig, hier.
Den 24. November 1902.
Landrichter Teichmann. LTecklenburx. 687721
In das Handelsregister ist bei der Firma Ge— brüder Welp zu Lengerich (Nr. 30 des Registers) am 22. November 1902 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Tecklenburg, den 22. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Trier.
Heute wurde unter Nr. 31 registers B. eingetragen die Firma: Paulinus. Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Saf— tung mit dem Sitze in Trier mit Zweignieder⸗ lassungen in St. Johann a. d. Saar, Neunkirchen, Kreis Ottweiler, und Linz a. Rh.
Zweck der Gesellschaft ist, die Preßunternebmungen den Buchverlag und die Buchdruckerei des .
übernehmen und in der Tendenz Zentrumspartei fortzuführen.
Das Grundkapital beträgt 243 500 4 Geschäftsführer ist der Kaplan Georg Friedrich Dasbach zu Trier.
Stellvertreter der B daselbst. ebastian
iber 1992 ei er G riritt d und Beifügung seiner
1 Gesellsch 17
ichnet die
RNamenèeunterschrift. Zum
und Belastung von Grundstüũ zweigniederlassungen, An
ng von Beamten bedarf alversammlung
Das Geschäftejabr ist das Kalenderjabr erfolgen duich die Trierisch Trier, den 21. November 19802
Königliches Amtsgericht
968774 wandel ma TgVeonard
de bei Rr. 6594 X, woselt zu Trier eingetragen i eschãäft ist
j * ; bf die Ginnl
1 B .
1n te nul
„Leonard Ermann Söhne“ am 1
19 * * 81 ꝛ 1. (. . 1
eu . 1 dern biest gen Dandel tragen d in ielsirma Werner der aurmann Werner Gi
nter elbit Trier, den
Aanial
V insenmn. I mher.
8428 bi 332 Sv wr * 2 8n 1 8 2 er mn m
1 den Firmen
V. Vong in Winsen a. Lubde, X. J. Josch e Winsen a. Lude, SD. Behrene in guinsen a. Vnbe-, — chiobce Wimme mn Cguinen a. Tube, Wisdelm Berg shede o J. C Geedene n NVachselger n Cinsen a. Lnbe, J. gu, Rranckwann e Winsen a. vnde, R. Retelfen Ur. Rwirchmwer der O. G. TCDbidi n Winsen a Vnde Wm. Vuwegel in Gipfer.
. et ra 2 1 17
—
Tie Firma itt ereichen Minsen a. Vn de, den n Mere m ber C entialiches Amtierrih
ö
m 16
1* Ja dag bieter ande lhre inder n ene e den
Firmen
7 * ODiker e wir meer der D. 8. Wesee Teen a, dude,