1902 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

4 11 1 ( ? 5 . . . . 1

H .

(. H

141 ö

ö . t G . h ö . ! .

ö. 1

* 1 .

317 5 3 5

ö 2 1 ö.

. ö .

ö ö 14 .

. 3 ö

; ö . 3 ö ö

. *

ö ö.

ö

. 1 .

. 16

ö 44 ö . .

1 1 J

k * 6 . z ! z 4 z . . w.

. 2 .

ö ö ö ö . 2. ö 1

ö!

K . . 5

6 .

.

. ö. . ö

*

ü . 36 ö. 2

ö. k

ö 9 2 2 . .

. ö ö . . I H

.

K **. * .

. J H

1

. 1 . . ö! . . .

m

eee. ü

3 Stemmann in Pattensen, 4 RVarry Kathmann in Winsen a. Luhe, 5) Otto Behrens in Winsen a. Luhe,

6 J. D. Gehrke in Winsen a. Luhe eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Winsen a. S., den 20. November 1802. Königliches Amtsgericht. II. Würzburg. 687791

Gelöscht wurde die Firma „Gebrüder Ber linger“ in Würzburg.

ürzburg, 24. November 1902. K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. 68778

Eingetragen wurde die Firma „Jacob Ber⸗ linger“, Seifenfabrik in Würzburg. Inhaber: Jacob Berlinger, Kaufmann daselbst.

Würzburg, 24. November 1902.

K. Amtsgericht Registeramt. Würzbhurz. 68781

Eingetragen wurde die Firma „Elise Ritzer /, Zigarettenfabrik in Würzburg. Inhaberin: Glise Ritzer, ledig und großjährig daselbst.

Würzburg, 24. November 1902.

K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. 68780

Eingetragen wurde die Firma „Valentin Oechsner“, Baumaterialien, und Baugeschäft in Würzburg; Inhaber: Valentin Oechsner, Bau— meister; Prokuristen: Kunigunde Oechsner, Ehefrau desselben, und Franz Keller, Buchhalter, sämmtlich in Würzburg.

Würzburg, 24. November 1902.

K. Amtsgericht Registeramt. Wurzen. 68782

Auf Blatt 262 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Veit in Wurzen und als deren Inhaber der Zimmermeister Karl Hermann Veit ebenda eingetragen worden. ;

Angegebener Geschäftszweig: Zimmereigeschäft und Holzhandlung.

Wurzen, am 25. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Fabern. Handelsregister Zabern. 68894]

Im Firmenregister wurde am heutigen Tage unter Nr. 442 bei der Firma E. Faul in Saarburg eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Zabern, den 22. November 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Teller eld. 658783

In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein— getragen:

Nr. 219 zur Firma Lechten X Bode in St. Andreasberg.

Sp. 6: Der Kaufmann Wilhelm Lechten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. —⸗

Sp. 8 (Bemerkung): Die Firma ist in Wilhelm Bode geändert. Vergl. Nr. 223 der Abtheilung A. des Handelsregisters.

unter Nr. 223

Sp. 2: Wilhelm Bode St. Andreasberg.

Sp. 3: Zimmermeister Wilhelm Bode in St. Andreasberg. e

Sp. 8 (Bemerkung): Die Firma lautete bisher: Lechten C Bode. Vergl. Nr. 219 der Abtheilung A. des Handelsregisters.

Zellerfeld, den 21. November 1992.

Königliches Amtsgericht.

Terbst. 68784

Nr. 12 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Dandelsgesellschatt „Carl Pfannen—⸗ berg“ in Zerbst beute Folgendes eingetragen: Die Ghefrau des Rentiers Gottfried Böbler, Emilie, geb. Schäfer, verw. gew. Pfannenberg in Zerbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämmtliche Gesellschafter nur zemeinschaftlich berechtigt. Gesellschafter sind der Graue Gustav Pfannenberg in Zerbst sewie die minderjährigen Geschwister Emilie, Karl und Kurt . in Zerbst, 3. Zt. bevormundet durch den Kaufmann Karl Schrader in Zerbst

Zerbst, den 25. November 1902

Verzogl. Anbalt. Amtagericht.

nittan. 68785)

Auf Blatt 977 des biesigen Handelsregisters inf beute die Firma Franz Lose in Jittau und alg Inbaber der Kaufmann Herr Emil Franz Tose da selbst eingetragen werden. Angegebener Geschäftg⸗ jweig: Wein ˖ und Zigarren bandlungageschäft. Zittau, den 26. Novembez 1802

Königliches Amtsgericht.

Fweiprüchken.

Neu eingetragene Firma

Firma „Friedrich Laur“ Inke Laur Schubfabrikant in Zweibr

Sin Zweibrücken.

Zweibrücken, A Nerember 1

Xgl. Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register

nerlim. 63 In unser Genessenschafteregister ist beute Kei Mi Möbel fabrik Stern, eingetragene Gencssensch beschränkter Haftr licht. ju Berlin) eingetrage Stelle der aut geschledenen Paal Jalisicꝭh Krehschmar und Paul Muller s Gdäard Tornegke und Otte Lan ln den Vorstanb gewäblt. Berlin, d 1902. Röniglicheg Amtgaericht 1 nuisburk. In das Genessenschafteregister ist bei Nr Consumverein Famifltenwobl eingerragene

Genosfsenschaft mit beschrankter Oafrpficht a

Tuiaburg Fetreend, cin aetragen An Stelle den aa dem Verstand aug eech tedenen

Statten Assistenten Grnst Fettreig it der Daren⸗

meister Unten Scäferg ven Dulebarg jam Ver⸗ standemitalied (Schriftfübrer)] geäblt Duigburg., den . Nerember IMM Könialicoh e Amtgaericht HRrrart. In dat Geneffenschaftereaistet it beute die

teker and 8 Nerember 192

388739 Karl VBegt in Taler bagen

asino treten

geselschaft zur Eiarracht Geonsurm Verein,

cin getragene Genoffenschaft mit beschranfter Mich Lier eingetragen. Statat dem 11. Dt.

Megenstand des Unter ·

nedeacnd it der gewete schaftsihe Gäiukaaf der Wirt. tragene

schaftebedürfnissen und der Verkauf derselben an die einzelnen Mitglieder zu billigsten Preisen sowie Ab⸗ gabe von Getränken zum e ge Genuß im Ge. nossenschaftshause. Die Haftsumme beträgt 10

kanntmachungen erfolgen im Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt unter der Firma mit dem Zusatze . der Vorstand! oder „der Aufsichtsrath! und mit den Unterschriften der Vorstands⸗ oder der Aufsichtsratbs— mitglieder. Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Mitglieder des Vorstands sind; Hugo Joseph, Josef Meyer, Karl Damert und Ernst Wilk hier. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Erfurt, den 21. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 5.

Fritzlar. 68790

In das Genossenschaftsregister des Uttershäuser Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. ist heute eingetragen: ö Das Vorstandsmitglied Landwirth Heinrich Schröder ist gestorben und an seine Stelle der Landwirth Heinrich Neuhaus in den Vorstand gewählt.

Fritzlar, den 25. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gadebusch. 687911

In unser Gesellschaftsregister ist zur Eintragung des Vorschuß vereins zu Gadebusch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß nach der durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mail 1802 abgeänderten neuen Satzung und der durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1902 erfolgten Abänderung des F 73 dieser neuen Satzung die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft fortab durch die Gadebusch— Rehnaer Zeitung und für den Fall des Eingehens dieses Blattes so lange durch den Deutschen Reichs Anzeiger erfolgen sollen, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt ist.

Gadebusch, den 25. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Landau, Efalx. 68792

Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Herx⸗ heim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1907 wurde die Genossenschaft aufgelöst und zu Liquidatoren bestellt: J) Kaufmann, Michael, Lehrer, 2) Rieder, Johann Adam, Ackerer, beide in Herxheim.

Landau (Pfalz), den 25. November 19902.

Hi. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 68793

In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. 24 die durch Statut vom 15. November 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar lehnsfasse G. G. m. u. H. zu Liebenom einge—= tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfis., und Wirthschaftsbetrieb und die Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmit⸗ gliedern. Vorstandsmitglieder sind Wilbelm Schmidt, Karl Plume jr., Hermann Wolke, Wilhelm Feld⸗ binder, Johann Puhle zu Liebenow. Bekannt— machungen erfolgen durch den hiesigen General- anzeiger, die Willenserklärungen unter der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Liste der Ge— nossen kann in den Dienststunden des Gerichts ein- geseben werden.

Landsberg a. W., den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Lublinitzg. Befanntmachung. 68884 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Kochanowitzer Spar und Darlehn. kassenverein beute eingetragen worden, daß Haupt- lehrer August Kaul aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Stellenbesitzer Matbaus Dylla,

Kochanowiß, getreten ist.

Amtagericht Lublinitz, den 18. November 1902. Weiningen. 68793

Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem GConsumverein e. G. m. b. S. hier am 24. d. M. eingetragen worden. daß Kaufmann Hermann Sebening bier auß dem Vorstand ausgeschieden ist.

Meiningen, 24 November 1902.

Derjogl. Amtagericht. Abtb. 1 inden. Bekanntmachung. 168795

In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 17 die durch Statut vom 26. Oktober 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Konsum. verein für Minden und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschasft mit beichränkter Oaft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Minden eingetragen.

Der Gegenstand des Unternebmeng ist der gemein. schaftliche Einkaut ven Lebeng. und Wirtbichaftz. bedürfnissen im Großen und Ablas im Kleinen an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Minden Läbbecker Kreieblatt u Minden und die Velkgwacht zu Bielefeld unter der Firma der Genossenschaft, Ceseichnet den zwei Verstandemit gliedern:; die dem Aufsichteratbe ausgekenden werden, unter Nennung dez lelben, den dem Vorsißzenden unterzeichnet Die Willene erklärung und Jeichaung für die Ge⸗ nessenschaft muß durch mindesteng zwei Verstande. mitglieder erfolgen

ie Haftsumme betrat 30 A e Böchfte salässige Jabl der Geschäftgantheile 16

ĩ ö 6 . ie Verftandemitglicke

Wilbelm Detrmer 3) Matias Ramscheid Daß Geschäftejabe läuft rem 1 . er tember. e Ginsicht der Liste der Genessen i Dien stftunden det Gericht; Jedem gestattet Minden. den 15 Nee, e. nil UAmisaericht anlhansen, Thur. 83706 Swe der Mr 18 dagetragener Vandlichen Epar- und Tarlednefaffe Raiserebagen, eingetragene KRenosfenschast mit beschränkter Oastp ficht“. ist in Genc en attereatstet Feute cin aetrazse An Stelle deg debrer Rrarih in der Lardreirt ta den Derstand einge⸗

. .

Muüblhdausen i. T, der 21. Necker 1M. Renlaliiheg wtaneritt. Akib. 4. anche. Gf ,: Jesum . BWBranntweinbreecnucrei Feidrirchen einge-

Genoffenschaft ait nubeschrankfrer

Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm.

lung vom 19 November 1902 hat sich die Genossen=

16 aufgelöst und befindet ii in Liquidation. Liquidatoren: 1) Jakob Lehrer, bisher Vorstands⸗ . 2) Jakob Wagner, Oekonom, beide in eldkirchen.

2) Einkaufs. Genossenschaft der Mitglieder des Vereins der Krämer und Spezereihändler Münchens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bernard Fischer aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Johann Maier Spezereihändler in München.

. am 25. November 1902.

Kgl. Amtsgericht München J. M. Gladbach. 68820

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ schafts Consumverein, Einigkeit“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hardt eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Josef Jansen in Hardt aus dem Vorstande aus— geschieden und der Kettenscherer Franz Schrammen daselbst an seine Stelle gewählt worden ist.

M.⸗Gladbach, den 21. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Neisse. Bekanntmachung. 68798

Der Neulünder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Mittel⸗Neuland, hat am 26. Oktober 1902 Aenderungen des Statuts be— schlossen. Danach besteht der Vorstand jetzt aus 5 Mitgliedern und ist als neues fünftes Vorstands⸗ mitglied Alois Plitzner in Mittel⸗Neuland gewählt worden.

Neisse, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg. 58799 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 16 Nr. L, betreffend den Vorschuß-Verein zu Neu— brandenburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, unter Spalte 4 heute eingetragen worden:

Infolge Ablebens des Kassierers Karl Dreyer ist der Gasinspektor a. D. Krüger hier zum Stell— vertreter des Kassierers bis zu dessen Neuwahl er— nannt worden.

Neubrandenburg, 25. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Potsdam. bS228

Die in unserem Genossenschaftsregister unter Ni. 8 eingetragene „Philippsthaler Milchver⸗ werthungsgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Philippsthal“ ist aufgelöst. Die bisberigen Vor— standsmitglieder sind Liquidatoren.

Potsdam, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. NR entlinsen. 68801] K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 85 ist zu Nr. 22, „Darlehenskassenverein dolzel- fingen“ E. G. im. u. S. in Holzelfingen, heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 7. November 1902 an Stelle des Vorstands. mitglieds Johannes Haupter der Schreiner Wilbelm Schenk in Holjelfingen als Vorstandsmitglied ge— wählt wurde. ;

Den 24. November 1902.

Landgerichtsrath Muff. Rottweil. K. Amtegericht Rottweil. 63802]

Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der Firma Schwarzwälder Volksfreund G. G. m. b. H. in Rottweil eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 11. August 19802 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Wildelm Schub, Buchbalter hier, Her⸗ mann Speh, Ubrmacher in Rottweil, in den Vor— stand gewäblt.

Den 21. November 1902.

Amtarichter Hailer. Rummelsburg, komm. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be= tressend die ländliche Spar und TDarlehnakasse e. G. m. b. O. iu Nohr, beute Folgendes ein- getragen worden:

Der Lebrer Ernst Küttner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirth Her mann Brates in Rebr in den Vorstand gewäblt.

Rummeleburg i. RVomm. den 25 Nevember 1992.

Königliches Amtagericht. St. Gonrshaunsen. Befanntmachung., 3309

In unser Genossenschafteregister ist beute unter Ur. 12 (Wellmicher Zpar. und Darlehen. Kassen · Verein G. G. m. u. O. n Wellmich) eingetragen worden: Die Vertretung befugniß der Liquidatoren ist beendet.“

68803

Et. Goarebausen, den 17. Nerember 18992 Königl. Amte gericht. 11. Sehönderx. Weck Id. 633051

In das biesige Genessenschaftgregister ist beute Felgendes eingetragen worden:

Der Griebener Spar und Tarlehneafassen- Verein,. e. G. m. u. D. in Grieben, Fat in der Generaloersammlung dem 11. Nevember 18902 den S 38 des Statut welcher besant, daß alle effent⸗ lichen Bekanntmachungen außer in dem Dent ichen Reiche Anseiger in dem Wiemar schen Anzeiger und in dem Schsnberg er Anjeiger zu der Fentlichen sind. dabin abgeändert, daf dier elben den jet ab in dem Land wirtbichaftlichen Gene ssenscha tte blast zu Neuwied bekannt ju machen sind

Schönberg i. Meckl. en 28. Nerdember 182

Greber cglichet Amte gericht Sehn bim. 63305

In unser Gene ssenschafteregtster ist beute die darch Statut dem 3. Aagust 19902 errichtete Genessen- chart guter der Firn „Gichenbainer Drescherei- genofenichaft. eingetragene Genossenscha ft mit nnbeschrankter Oaftpflichr“ itt dem, ne, a Fichen han ein netragen werden. Genenstand des Uanterrebmeng ist die gemeinschaftsiche aschaffung uad Genugang ciner Damp sereschmalchtee. Dit Verstandemitaliedet sind die Grundtesizer Alerander Rietzmann in Gichenbain, Adel cha in Wersesch

nad Gastae Semmerfeld in Gicohenkala. Die He- nortra nnd. onturenerfabren.

kannt machanaen erfelgen darch Schaklrer Jeitaag und Kreißklatt“ anter der Firma den? Verstandę-

miünledera auterjeihaect Der Verstand iber fir

u der Fi

n beifügen. .

De ne Tb e fe e , m,, . enststunden ei Jedem Schubin, den 15. Robember 1807 aeftattet

Königliches Amtsgericht.

Würzhurgz. 880)

Darlehenskassenverein Bütthard, eingetragen

Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht an Stzle des agen, Teen

n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitali

Johann Brand wurde der Gutsbesitzer .

in Bütthard als Beisitzer gewählt. Geschl. de

Generalversammlung vom 2. Nobember 1007 Würzburg, 25. November 1902.

K. Amtsgericht, Registeramt.

Konkurse.

Bergen, Rügen. Bekanntmachung. 68519

lleber den Nachlaß des OCberamtmanns Gůtschon aus Zeiten a. Rügen ist am 24. November (n' der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Hänel j Bergen. Anmeldefrist bis 21. Dezember 1953. 6 Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1999 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung tun am 5. anuar 1903, Vormittags 10 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. De jember n

Bergen a. Rügen, den 24. November 1805

Königliches Amtsgericht. Abth. 4

E erlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dan Kleinert in Berlin. Neue Friedrichstraße 37 un Alte Schönhauserstraße 32. Firma: D. Kleiner ist heute, Por mittag lot Uhr, von dem Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, das Konkursverfahren e. öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Benn, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1963. Erh Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1902, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am S8. März 1902. Vormittags 107 Uhr, i Gerichtsgebäude. Klosterstraße 75/78, 111 Rre Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in I6. Februar 1903.

Berlin, den 26. November 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

Eerxlin. 68601)

Ueher das Vermögen des Galvanischen In stituts und Kreditanstalt „eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Berlin, Aleran— drinenstraße 105 106, ist heute, Vormittags 111 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin des Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmam Brindkmever in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist mm Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Jan har 1803. Erste Gläubigerversammlung am 22. De. zember 1902, Mittags 12 uhr. Prüfungz— termin am 3. Februar 103, Mittags 12 ihr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 75, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bie 3. Januar 1903

Berlin, den 26. November 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

Bremen. 6866 Oeffentliche w

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters un Mechanikers Johann Garl Heinrich Friedrich Jacobistraße 4 hierselbst, ist heute der Konkurs off net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis na 31. Dejember 1902 einschließlich. Anmeldefrist M jum 31. Dezember 1902 einschließlich. Erste Glä— bigerrersammlung 19. Dezember 1902, Ve. mitta 8 11 Uhr, allgemeiner Prüfungeterne 22. Januar 1993, Vormittag 1A Uhr, Gerichlsbause bierselbst, J. Obergeschoß. Jmer Nr. 69 (Eingang Dstertborsstraße).

Bremen, den 26. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichta Fürbölter, Sekretär.

ch

n reslan. Gels] Ueber das Vermögen des früheren Brann weinbrennere und Bierverlegers Gduard Leitner in Breslau, leine Hol istrage 8 1 * beute am 21. Nedember 1902, Nachmittage 4 M 45 Minuten, das Kenkureverfabren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Hermann Kossack bier, Gader straße 15. Frist zur Anmeldung der onkure . ere rungen biz einschlicßlich den 5 Januar 1801. Gan YIläubigerversammlung am 29. Dezember 19092. Vormittage 11 Uhr, Prüfungetermin am 17. e nuar 19902, Bormittaga 9 Uhr, der e. unter zeichneten Gerichte 3 e rn t Stat traben Nr. 4. Zimmer 80 im 11. Stock Dffener Aren n Anzeiger licht big 5. Januar 1903 einschließlis Tönialicher Armtagericht Brealar. naer Westf. ontureverfahren.—

Ueber da? ermègen de Kaufmann A2 Schittel ju Nefsse sst beute, Vermittagg 11 Ne TLenkurg eräff net., Kenkurgderwalter: Nechtas- =- * Perringkauß ju Buer. Konfursfordernngen sin? * jum 5. Januar 18903 anzumelden. Grste Miiak derlammlung am ES. Tezember 1907 Ger mittag Roß Ur. Allgemeiner Prüfungkte-— * 22. Januar 1002. Meormittage 101 M. Osener Arrest mit Aameiger licht big 5. Jaanert M

Buer. „den 23. Nevember Hor

Koni aliches Amtaaericht Hamm,, m. on fur er ffnung.

Mr. 0 997. eker daz Nermogen dei G cheriacr Johann depting in Tonaueschin 1 22 I. Nerdember 18907 —— *. 2 erẽfnet. Verwalter Raufmann Mebiager ie Der- eichlagen. Dffener Arrest mit Anzeige frist in n. 1a. Ter ee, r, e wien , Hammer,. 8 1. Januar ** 41 6

len etag. den Tezem . mittagg GY Ude. Algewmetner Prifangker- e w. 7. Januar 1909. Dorit n

Toraue schin en. den 26. Nerdember 1M Der Q 2 Greßt. Amtagericht:

I- 8 Jabn. 2. Neker dag Nerm ö. Adrian 1 1 Tanne nr , ,,. r, Mutarn r br, Renfarn erden, =

1

8

die Meneffen dati. Laden fee Min zlteder der esten alfer i der Meiner alt Streiakerg . Der-.

zs der Genossenschaft ihäe Namen,

1 16. De⸗ Konkursf 9 anzumelden fe, wr , , , , ig,. ung den A9. Dezember A902. Mittags 12 Uhr. I meine Prüfungstermin den 12. Februar 1963, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 25. November 1802.

Billau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den. 68653 . den Nachlaß des am 21. September 1902 ier verstorhenen Schlosfers Friedrich Oscar öschner (Kamenzerstraße 47) wird heute. am DB. Nevember 1992, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— fursverfahren eröffnet,. Konkursverwalter: Herr Vie Lokalrichter Poble hier, Steinstraße 91. An⸗ meldefrist bis zum 17. Dezember 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 30. Dezember 1902. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An— eigepflicht is zum 17. Dezember 1902. den, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. bers walde. Kontursverfahren. 68623

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Wedekind zu Joachimsthal i. Mark ist heute, am 265. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Kautenschlaeger zu Eberzwalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 10. Dezember ig62. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 28. Deiember 1902. Erste Glaäubigerversammlung am 15. Dezember 199092, Vormittags 10 uhr? allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer 2. Eberswalde, den 25. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Emmendingen. Konkurseröffnung. [68632

Nr. 17546. Ueber das Vermögen des Straßen“ warts Georg Jakob Kern in Nimburg wurde beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er—= öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dreifuß hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 22. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis 159. Dezember 1902. Emmendingen, 24. November 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Vierneisel. Leipzig. 68049

Ueber das Vermögen des K'aufmanns Cart Friedrich Max Franz Flachsbarth, Inhabers des Schueiderartikel⸗ Engros⸗Geschäfts unter der Firma: Hermann Neumeister Nchf. in Leipzig, faffendorferstraße 13, ist heute, am 22. November 1902. achmittagh 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Serr Kaufmann Johannes Müller bier, König Jobannstraße 22. Wabltermin am 12. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1902. Prüfungs—⸗ termin am 14. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 22. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse d, 1, den 22. November 1962. Liegnitn. gonfursverfahren. 68620

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theophil Paetzold in Groß⸗Baudiß ist beute, am 26. No⸗ vember 1902, Vormittags il! Uhr, das Konkurs—= verfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolpb. Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie jum 3. Januar 1903. Anmeldefrist bis jum 10. Januar 1505. Erste Glãubigerver⸗ ammlung den 19. Dezember 1902, Vorm. 1k Uhr. Prüfungstermin den 30. Januar 19093, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 31.

Liegnitz, den 255 November 1902.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Gontfureverfahren. 688791

Nr. 46 839 1. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirthe Adolf Brand, zum goldenen Lamm“, E. 2. 14 hier, wurde beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Faufmann Friedrich Bübler bier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Deiember le. Erste Gläubigerrersammlung: Mittwoch, 17. Dezember 1902, Rorm. II Uhr. Alge. ener Prüfungetermin Mittwoch, 21. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtegericht Nannbeim, Abtbeilung II.

Mannheim, 25. November 1902.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtggerichtz. Mohr nünechen. 68654

Daß Kal Amtagericht München 1, Abtbeilung A. far Ziwilsachen, bal über das Vermögen des Schuh. macher meitera Joses Diehl in München, Maillingerstr. d und Glrirastr. 14, am Z4. Ro- dember 1902. Vormittag 9] Ubr, den Tonkurg er⸗ 3fnet. Tenkurzderwal ter: Nechtaannwalt Dr. Adolf Veit in München,. Schwantbalerstr. I37J. Dffener Lrrest erlasen, Anzeigefrist in dieser Richtung und reit jar Anmeldung der Konkurgferderungen big Nentaa. den 15. Dejember Cod einschiies ich be Rwmt. Wabltermin jur Geschlußfassung über die Dahl eineg anderen Verwalter, Best ung eineg k dann über die in S5 152, 134 md 1857 der KD. bejeichneten Fragen in Ver Dadung mit dem allgemelnen Präfungatermin auf: Tienetag, den 22. Tejember 1d, Bor. aittage O0 Uhr, im Jimmer Nr. 37, Justij⸗ della. Grdaeschoß . besttmmit.

Wöͤnchen, 1. Neremker 1902.

Gerichtoschreiber (I. S8 Merle, Rel. Sctretar Vanehen. 63655

Da Yol. Aantgageriiht Manchen J. Abtheilung A r wilsachen, bat Ter Tas Vermessen der Wii lwtae Küchler, Ghefrau dee früheren Leder abrifanten, jenigen Urivatmannca Bartholo— vans guchler . Manchen. Plinganserstr. 193, 1 —ᷣ ** . J = Uhr . Iten. onkurg eräffnet onkfurtperwalter: Nechtaanwalt Nuten GMänßler in Munchen, Theatiner- tas mi. Biene Lrrest eriafsen, Anzeigesrist dieser Richtung und Frist E Anmeldung der

ü bis Js. Deren ber o, siaschtich.˖ die

in

* 134 and 17 Re R O berelchaeie- R tagen fan ne termin au, Mitwoch,

* o, Uormittage H Uhr, im er Nr. be, Jasthwalaft. Grdaeschef fimmt 2 Nerember 1.

(I. 8) Merle. K Scr.

Reutlingen. 68650 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Max Ee rein, Pächters des Gasthofs um Hirsch in Pfullingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Bezirkénotar Reichert in Pfullingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dejember 1902. Ablauf der Anmeldefrift am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Dezember 1902, Vorm. LI Uhr, vor dem hies. K. Amtsgericht. Den 25. November 1902. Hilfs⸗Gerichtsschteiber Kübler.

Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. 68637]

Ueber das Vermögen der verehelichten Alma Schreck in Kranichfeld als Inhaberin der Firma Sermaun Schreck daselbst wird heute, am 25. No⸗ vember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Winkler in Saalfeld 4. S. wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uͤber die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 23. Dezember E902. Vormittags HEI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— tursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. Dezember 1902 Anzeige zu machen.

Saalfeld, den 25. November 19502.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. III.

Siesburę. Konkursverfahren. 686641 ANeber den Nachlaß des am 14. Juli 1902 in Siegburg verlebten Kaufmanns Julius Alexander Bettger aus Siegburg wird heute, am 71. No— vember 1802. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Der Geschaͤftsmann Franz Wallenstein zu Siegburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De— zember 1802 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Perfonen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1962 Anzeige ju machen. Siegburg, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Stavenhagen. Ftonkursverfahren. 67621]

Ueber das Vermögen des Händlers Deinrich Stüwe hieselbst wird heute, am 15. November 18902, Nachmittags 7 Ubr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Stadtsekretãr Jabncke hieselbst wird zum Kontur verwalter ernannt. Konkurzforderungen sind

dis zum 10. Dejember 1997 bei dem Gerichte an—

jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseg und eintretenden Falls * die in F132 der Konkurgordnung bejelchneten Gegen— stände auf den 15. Dezember 1902, Vor. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Tezember 1962. Vor mittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jut Tonfurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Keonkuremasse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nicht an den Remeinschuldner zu verabfol gen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abzesonderte Be— friedigung in Ansrruch nebmen dem Renkurzperwalter big jum 10. Deiember 1807 Anzeige ju machen.

Großber ol. Mecklenburg · Schwe rm sches Amiagericht

u Stavenhagen.

Stutta art. CK. Amtegericht Ztuttgart Amt. Konkuraeroffnung über den Nachlaß des verstorbenen Karl Oeimsch. Accordanten in Teger loch, Feute, am 26. November 1902 Nachmittags 3 Ubr. Kon- kureverwalter· Gerichtenetar Stegmaler in Stutt- gart. Anmeldefrist bie 16. De ember 1902; Wabl⸗ und Prüfungetermin am 20. Dezember 1909 Vormittage ER Uhbe; offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big 15. Dezember 1902 Den 26. Nevember 1902 Gerichts schreiberel. Selretür Wagner

Tilsit. onfuraver fahren. 68003

Ueber da? Vermögen den früheren Kanfmann« Gustav Westnhal in Tissit, Jalernenftraße 13. it beute am 25. November 1M. Mittags 12 Ubt, das Tonkurederfabren eroffnet Verwalter Kaufmann Jobanneg Andugsg in Tilsit. Grsie Gläubiger- dersammlung den 29. Tezember 19092, Mor- mittag E Uhr, allaemeiner Prüfungatermin den 289. Januar Ion. Mormitiage II Ubhre, ber dem Töntglichen Amiegericht bier. Jimmer Nr.? Anmeldefrist für die Kenfureferderungen big jum 109 Januar 10. esfener Urrest und Anzesgefris bin jam 15. Dezember 190

Tilsstt. den 25 November 19M uagusti, Gerichte schreiker des Rönigl Amiegericht

wittatoek Mosse. ontur verfahren. eker dar Nerminen der Nanfaanneg Mudols Ganse a Witnsoch wird bene am dn Nerember 1, Bermittagt 11 Ubr., dag genfutιο l π er ff net Nerwaller i der Daufmann Friednich Krieger den bier. Anmeldesrist far die Tenkarg. serderangen bi jam , Nanaar 1wan Gm

h w 85

.

Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1902, Vor gs 19 Uhr. Prüfungstermin den 19. Februar 1903, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. ö zember 1902.

Wittftock, den 2s. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Würzburg. Bekanntmachung. 68640

Ueber das Vermögen des Korbfabrikanten Simon Müller in Würzburg wurde unterm Deutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: 3 Berichts vollzieher a D. Matthäus Wirsing in

ürzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1902. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1902, Vorm. 97 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am T. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 491 des Justizgebäudes dahier.

Würzburg, am 25. November 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Ober⸗Sekretär: Andreae, K. Kanzleirath. Alfeld, Leine. Konkursverfahren. 168661]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Uhde jum. in Lamspringe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Alfeld, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Alzenan. Vekanntmachung. 68633 Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des k Martin Schäfer von Kahl. Auf besonderen Antrag des Konkursverwalters Her— mann Manko dahier vom 20. ds. Mts. wird gemäß diesgerichtlicher Verfügung vom 25. November 1903 bekannt gegeben, daß im Prüfungstermin vom Donnerstag, den 1. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr, gleichzeitig der Verkauf des schuldnerischen Hausanwesens in Kahl a. M. der Erörterung der Gläubigerversammlung unterstellt werden wird. Alzenau, am 25. November 1902. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Fleckenstein, Kgl. Sekretär. Aurich. sonkursverfahren. 68651] Der Konkurs über den Nachlaß des Arztes Karl Ludw. Wiechmann in Ostgroßefehn wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nach stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Aurich, 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. JI.

Racknanzg. K. Amtsgericht Backnang. 68649

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Fritz, Rothgerbers in Sulzbach a. M.. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß von heute aufgehoben.

Den 25. November 1902.

Amtsgerichts Sekretär Fisccher.

armen. Konkursverfahren. 68630

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Friedrich Bauer in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 20. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kiewnick in Bartenstein ist zru Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erörterung der Liquidationen des Konkurs. verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. bestimmt, zu welchem alle Interessenten hiermit geladen werden. Bartenstein, den 25. November 1902.

68875

2 hiel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

n erlin. NRonfure verfahren. 68644

In der Otto Küeist'schen Konkurssache von hier soll die Schlußdertbeilung des 965 M 665 w be⸗ tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichteschreiberei 39 des Königlichen Amtsgerichts 1 bier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammlbetrage von 7787 * 58 4 zu berücksichtigen sind

Berlin, den 25. November 1902.

Wilbelm Rosenbach, Verwalter der Masse. nerlin. Conkfuraverfahren. 68615

In der Tonkurssache der Oandelagesell schaft Dermann Ueter A Go. hier soll die Schluß vertbeilung des 1084 Æ 17 4 betragenden Massen⸗ bestandes erfolgen, bei welcher laut den in der Ge richteschreiberei 2 de Königl. Amtagerichtz 1 bier ausgelegten Schlußverzeichnisseg Forderungen im Ge— sammtbetrage ven 11455 Æ 65 1 zu berück- sichtigen sind. Berlin, den 26. November 1907

Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse nrandenhburk, Maveᷓ. 68625

Ronfureverfahren.

In dem Tenkargderfabren uber den Nachlaß der am 12. Juni 1901 ju Brieros versterbenen, bier selbst wohnhaft gewesenen Jigarrenfabrifanten Karl Nein ist jur Abaabme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erbebung den Ginwendungen gegen dag Schluswerreichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Ferderungen und mur Rekannt⸗ machung der sesgesetzien Uergufung des Verwal ters und Fesssehung der Auelagen und Vergütung den Glaukiger Aut schuß Mitglieds det Schlußtermin auf den A7. Tezember 199 Machmittage aT Uhr, dor dem önialicihen Amtggerichte bierrelbst. Irm= mer 16, beffimmst,. wesjn alle Wetbeilieten biermi vergeladen werden. Nie Schlußrrchnun ned lägen sowie daz Schlußsrerkeichniß sind in der Ger schreiberei 2 Jimmer 4. nie derne len

Srandengurn a. O.. den M Nerdeber 1M Prinz Gericht schreiker des Antal iiãh n Amteeerihta wer, wen, Renn eme ra deem. .

Das Renk reberfabren NJirwma ækMrar und Mmebrnuder Ckechwarg, miadder e, r ,, nachdem der wan. s ral ccd dem X agent Inn durch rechte lünen Weschlaß dem lender Ta- beslgtiet in, aufe beben

Grwer, den M Neremker an /

1

Xantal ches mttarrci nmnaer, west, Teen em, ra dem, geg: v

De, Nene rere der, onde der, Drae, Heckmann. Herd X I e, oo dee, de,,

Zwangs vergleich vom 5. September 1902 d rechtstrãftigen

schluß vom gleichen Tage ben ist, aufgehoben.

Buer, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Rur, Rz. Mag deb. 68627 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Oscar Becker in Burg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde · tung Termin auf den 19. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Burg, den 24. November 1902.

Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hur, z. Magde. 68628 Konkursverfahren.

In dem Nonkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul Schmeiser aus Burg b. M. ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 18. Dezember E902. Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Burg, den 24. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. 68616

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Carl Bussiahn zu Char⸗ lottenburg wird beschlossen, das am 36. August 1992 eröffnete Verfahren gemäß § 204 K.-⸗O. ein⸗ zustellen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Vor Einstellung ist die Gläubiger⸗ versammlung gehört.

Charlottenburg, den 25. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

Cöln. Konkursverfahren. 686591

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rennscheidt, Inhaber der Firma „Gustav Rennscheidt vormals Fritz König.“ zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 21. November 1962.

Königliches Amtsgericht Abth. IIII.

Danzig. Konkursverfahren. 68622

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Emil Bastian in Lang— fuhr, Hauptstraße 118, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 3. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor das unter- zeichnete Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 22. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 11.

Dannrix. RKonkursverfahren. 68621 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Buchwald in Danzig.; 1 Damm Nr. 21, wird zur Beschlußfassung Über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen und über die Wahl eines Gläubigerausschusses eine Glãubiger⸗ versammlung auf den 4. Dezember 1902, Vor- mittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht bierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, berufen. Danzig, den 24. November 190. Königl. Amtsgericht. Abtb. 11. PDonnueschingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren sber das Vermögen den Peter Selb, Bäckers in Zollhaus, wurde nach Abhaltung des Schlußterminz durch Beschluß Sr Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgeboben. Donaueschingen, den 21. November 1992. Großherzogliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber: (J. 8) Zahn.

Dortmund. Fonturaverfahren. 65665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäfteinhabere Emil Wang aus Tortmund; zur Zeit in Budapest, ist infolge eineg von dem Ge. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 13. De zember Eo, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Dertmund, Jim mer Nr. Ig, anberaumt Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichteschreiberei des Kenkert gerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt Dorimund, den 17. November 1903. Billau, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichta E*YlIingen. &. Amtegericht GFlingen. 63377 Dag Konkurepersabren über Tas Vermögen deg CStto Dag. Flaschners in Cslingen, . 3 Abhaltung des Schlußterming und 4 Volljug der Schluswertbeilung durch Gericht beschlud dem beutigen Tage aufgebeben worden. Der

125. Nodember 1902.

68636

1

Amtagerichta. Serretär Schindler Frank surt, Oder. Rontureverfahren, 333

In dem Kenkurtwerfabren über daz Vermaen . Nestaurateure Gustav Becker i Fraunffurt a. C- tit zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalterg jur Grdebung von Ginwendungen gegen das Shin derteichniß der bei der Uertbellung ju bernckfich tienten Forderungen und jut Beschlußfassang der Gi ud aber die nicht verwertbbaren Vermsnene tie der S wlußterm mn auf den A9. Teember 1007 Ber- mittags 9 Uhr, ver dem Gentialichen Amt ener bierselbst. Oderstiaße 53 1, Vorder ckiude, 1 Trerre Jimmer 11, bestimmt

FTrantfurt a. O. den 24 Nerember 1802

Smierz. Sekretär,

Gerichte schreiber des Konial che Amtaerricihhe Abd g rendenstadi. [686g]

6 Nonigl. Amtegericht Freuden stadi

Daß Renkursrerfabren dGber daz 2

. Ver deen den Gortited Raich. Jukrmannden Gdeineiler * nacb Akdaltung der Tchliußterming u

. Ae ö 1

2

12 NNMM

8 8 9 * 8er *

o use ö

XW 2

S0 ere en des Vedder Medean n Ted de re, Weder Mrdan n wr T beiten d& Ger erm eng

tet . marea dee , r , . CN G Ver-