.
ö / —e— 7 / w 2 8
ü ...;
6 .
.
ö Q Q .
ee . , n , e n ü, i e , n, e.
Nöbog] Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmung in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbezeichneten An⸗ leihescheine ausgeloost sind:
Ser. I.
Litt. A. Nr. 21 100 123 à 2000 ½.
Litt. E. Nr. 279 288 293 355 456 510 11000 ꝛ
Litt. C. Nr. 619 621 644 766 769 797 800 S880 924 946 à 500 0
Ser. II.
Litt. A. Nr. 7 290 342 à 2000 M
Litt. E. Nr. 462 595 645 723 S850 à 1000 C
Litt. C. Nr. 886 888 965 1098 1148 1171 1194 1203 1230 1250 à 500 M.
Litt. D. Nr. 1281 1294 1317 1435 1436 1500 1513 1515 1602 1618 1686 1702 à 200 M
Ser. III.
Litt. A. Nr. 68 à 3000 s
Litt. ER. Nr. 138 153 à 2000 M.
Litt. C. Nr. 343 393 394 467 à2 11000 Mt.
Litt. D. Nr. 743 763 795 796 975 1001 1049 1080 1098 1137 3 500 .
Ser. IV. Abth. I.
Litt. A. Nr. 9 à 5000 Msh.
Litt. ER. Nr. 61 à 3000 M.
Litt. C. Nr. 139 158 à Z000 A
Litt. D. Nr. 249 349 à 1000 ML.
KLitt. E. Nr. 456 589 à 500 M.
Ser. ITV. Abth. II.
Litt. C. Nr. S3 à 2000 M
Litt. D. Nr. 881 951 à 11000 M..
Litt. E. Nr. 997 10912 1158 àù 500 0 .
Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und Talons am 2. Januar 1903 durch unsere Kämmerei.
Rückstände: .
Ser. IV. Litt. C. Nr. 209 über 2000 M seit 2. Januar 1902.
Ovameln, den 25. Februar 1902.
Der Magistrat. Meyer
66774 . die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 12 d. Mts. stattgehabten Aus- loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe be⸗ hufs Zahlung auf den 1. April 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:
itt. . d 500 Fl. — ss7 M 14 106 Stück Nr. 732 795 880 881 9418 10929 1951 Ml 1122 1124 11 1512 1538 1577 1702 1703 1748 1766 1786 1867 1912 1945 2208 2320 2420 2452 2460 2717 2806 2824 2839 2843 2877 3023 z084 3108 3135 3244 3407 3420 3496 3541 3651 3717 3774 3922 4274 4482 4546 4592 4816 4909 4922 4945 4981 5298 5432 5612 5767 5891 5901 5906 5944 6031 6 6126 6150 6164 6352 6358 6377 6399 6439 6 6512 6527 6579 6695 6876 7002 7062 7077 7078 7096 7171 7179 7194 7242 7350 7515 7574 7642 7790 7921 7968 7977 8016
Litt. EB. A 100 Fl. 171 M 48 8 18 Stück Nr. 64 70 118 233 262 269 386 461 463 492 517 531 712 965 1118 1277 1350 1491.
Litt. C. à 2B Fl. 82 Y SG 19 Stück Nr. 52 77 117 147 158 255 276 636 665 698 779 867 939 999 1018 10660 1102 1110 1210.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. April 190 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Negierunge⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse für die Pro—
in Berlin in Empfang zu 11903 bört die weitere
dert errkBri of 11141181 11
141 — 31
. ö 1 1 1 Ie Dis Uchbersendung der
dann ebenfalls durch die Post
Gefahr und Kosten des Emrfänger? Sigmaringen, den 14 Nevember Königliche Regierung J. A.: Haebling von Lanz 129761 Bekanntmachung.
Bei der beute stati gefundenen Nugloosung der am 2. Januar 1903 i tilgenden Ostrowoer I Eiadi AUnleihescheine lgende Stücke gejegen orden
1 Buchstabe A. Nr. 4 14 15 25 und 11000 4
2 VBuchstabe M. Nr 1500
33 Buchstabe C. Nr. 9] und 395 a Doc
T 2 Habe er Male sch 22 . Inbaber diesei Anlei e r werde
.
* 9
. 8 2m 111
efordert, dieselben nebst den dam gebörigen Jine⸗ — vom I. Januar 19902 ab gegen Er- bebung des Nennwerths kei der Kämmerei ⸗Rasse hierselbst einzuliefern Gieichieitig werden die schon früher, aber mt inläfunz noch nicht vräsentierten Anleihe⸗
ber 1009 . z über 200 Crowe, den 26 Juni 10 Ter Magistrat.
Véetanntmachung. in Gemaßbeit den Allerböchsten Privi⸗
ebenen Ansfeihe-
1.
1 — 18
1
sche Gemeinde Vinden em 1. Juli ke ner rd ter Auelossung die
* — P 58 ** 18 nean, 7 . 1 , 2 aa, Dem
2 7 ** 1 2 1
1 Januar 1999.
Buchta be Re N äüker 2090990 Buch abe m. Nr. 1 III 218 * 199909 * Goachhabe Cd. ne , m m rer, n 09 n KBuchstabe Mr 1 56 81 * 89 814 nter e Doc n Eiaden. dea
Dr.
1 n * Ter Magistrat.
9
27241] Bekanntmachung. Verloosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S.
Es sind am 13. Juni 1902 ausgeloost und werden den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Ja⸗ nuar 1903 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt Naumburg a. S.: ö
a. II. Emission, begeben nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 7. September 1889 (7 0):
Litt. A. Nr. 3 144 165 242 287 à 2000 M
Litt. E. Nr. 390 422 533 590 619 à 1000 MS.
Litt. C. Nr 754 760 773 814 870 906 928 988 1004 1027 1116 1154 1171 1292 à 500 4,
Litt. D. Nr. 19519 1701 1716 1783 à 200 ,
Litt. E. Nr. 1820 1879 à O00 4.
b. III. Emis 1 dem Allerhöchsten
; ; Augu 7 (33 0: Privilegium vom 39 Ichtuar Isg (3 40/6)
Litt. A. Nr. 27 82 151 167 174 212 305 471 à 2000 M
Litt. E. Nr. 622 637 638 645 738 739 770 883 941 1014 à 1000 M.
Litt. C. Nr. 1133 1228 1246 1248 1260 1387 1388 1416 1579 1684 1782 1787 1833 1852 204 2084 à 500 M
Litt. D. Nr 2205 2208 2228 2304 à 200 46
C. LV. Emission, ausgegeben auf Grund der mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 21. Juli 1900 (4 0:
Litt. A. Nr. 16 18 103 157 340 503 511 764 779 781 879 à 2000 Mt
Litt. E. Nr. 1103 1203 1208 1218 1398 1401 1543 1687 1690 1306 1822 à 1000 Mt.
Litt. C. Nr. 2173 2234 2236 2402 2466 2485 2503 2618 2623 2724 2896 3039 3067 3405 3575 3660 3821 3822 3827 3875 3907 3 500 M.
Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt Hauptkasse hierselbft. . k
Mit dem 31. Dezember 190 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. .
Rückständig sind die Anleihescheine:
J. zur Rückzahlung am 2. Januar 1961 gekündigt aus der Anleihe zu a. Litt. E. Nr. 1823 über 165 4, ö.
II. zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 gekündigt aus der Anleihe zu a. Litt. G. Nr. 1354 über 500 (,
aus der Anleihe zu c.:
Litrt. B. Nr. 1506 19512 1739 àù 1000 ,
Litt. C. Nr. 2421 2463 2796 3054 à 500 ,
Litt. D. Nr. 4093 über 200 MS
Der Magistrat der Stadt Naumburg a. S.
24371 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke gezogen worden:
1) von der Anleihe vom Jahre 1884 Litt. A. Nr. 32 und 47 über je 5000 , Litt. EB. Nr. 70 96 102 143 182 and 197 über
je ZB000 et,
Litt. C. Nr. 213 223 231 263 274 346 und 391 über je 1000 M,
Litt. D. Nr. 424 465 499 500 508 591 597 612 634 698 721 724 und 775 über je 500 4,
Litt. F. Nr. 829 867 949 961 965 971 977 und 982 über je 200 S;
2) von der Anleihe vom Jahre 1890
Litt. A. Nr. S 63 und 96 über je 20090 ,
Litt. E. Nr. 115 162 232 249 und 295 über e 10090 ,
Litt. C. Nr. 307 410 411 440 450 635 642 613 699 710 712 und 741 über je d OO M
Diese Anleibescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Mückgabe der⸗ selben mit den nach dem 2. Januar 1903 zablbaren Zinéscheinen und Anweisungen den Nennwerth vom 31. Tezember 1902 ab, mit welchem Tage die Vertinsung aufbört, bei der Stadt⸗Hauptkasse hier selbst in Empf hme
an zu nebmen. Nückständig sind a. aus der Verloosung zum 31. Dezember 1598 der Anleibeschein vom Jabre 1884 Litt. E Nr. 1000 über 200 , b. aus der Verloosung zum 2I. Dezember 1900 der Anleibeschein vom Jabre 1884 Nr. 438 über 500 c. aus der Verloosung zum 21. Tezember 1901 bescheine vom Jabre 1884 Litt. E 0 je über 200 S zum 31. Deiember d. Jg. auf Stadt Guben vom Jabie 1897 zurück- beilbetrageg von 160090 & erfolgt 1 Ankauf Juni 1902
Ter Magistrat. Be
Litt D
ftanntmachung. a 2 Ma 19 erfelgten Augloosung ven Kreie Anieihescheinen sind felzende Nummern
III. Emissiom. Litt. A4. 29000 M Mr. 20 Lit. . 10909 n Mr öl do 6
1 *
Litt. C. BGO M Nr. 4 45. 1 ite. M 29090 9 Nr. 206 2657 205 203 57 l07 188 1903 IV. Emission. Lit. A. OOO M Mr. 72. Lit. . Boo o 9 Nr. S8 N 169 Litt. C. D000 M Nr. 57 55 9 215 213 5
1 V. Emission.
Lit. Aa. 190909 g Nr R 16 Lit. I. 353909909 nr.
Lit. C. 290 M Nr 87 63 0 Indem wir verstebend bejeichnete Anleibeschelne biermit jam 1. Jannar 1903 fündigen, mi die Karitalketräge gegen Gin- endung der Anleibesckeine mit den dazu gebörigen me ce mnen (Trend, vom I. Januar 199 ab R der landschaftlichen arlehnafasse in
Rommungal Kaffe in Gmrfang denemmen werden
gönigeberg i. r. nnd kei der hiesigen Kreis-
önnen Die Uerninfung der aufgeleesten Kreig- Laleibeskeiee bert mit dem J. Janaar 190 auf Nicht wehr verttrst rd felgende bereig feniber auegelesne CBiigaiien: 1V. Gensten Lie. H al D n Mr. 64 eit dem 1. Jangar 1902.
27635 Bekanntma .
Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 25. Januar 1875, 17. April 1883. 7. September 1887 und 3. Mai 1890 sowie des Ministerialerlasses vom 25. Februar 1901 ausgegebenen Stendal er Stadt⸗Anleihescheinen sind bei der e . ,, . am 16. Juni 1902 folgende Anleihe⸗ scheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 bestimmt worden:
a. von der 1. Ausgabe: Buchftabe A. Nr. 95 101 112 124 135 137 174 175 212 247 über je 200 0. . 2000 M
Buchftabe E. Nr. 376 379 443 444 472 4935 535 581 über je 200 SJ 2400 0 Buchstabe C. Nr. 645 664 685 718 754 792 810 812 827 876 über je
on , 5000 0.
Zusammen 9400 4 D. von der 2. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 73 88 96 114 über w Buchstabe E. Nr. 56 80 132 142 ö i Buchftabe C. Nr. 39 69 199 über je D, k
4000 410 2000 406
. 600 40 J Zusammen 6600 .
c. von der 3. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 100 127 184 über W Buchstabe E. Nr. 209 253 279 340 theerr i Buchstabe C. Nr. 397 419 über je , u .
3000 . 2000 410
400 66
Zusammen 5400 1 d. von der 4. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 133 149 über je , Buchstabe E. Nr. 216 über Buchstabe C. Nr. 311 327 346 368 über je 200 M. . ᷣö
2009 . 500 6
w S00 M Zusammen 3500 . e. von der 5. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 69 81 uber je a 10 000 Buchstabe B. Nr. 130 187 über je ö, . Buchstabe C. Nr. 337 338 über je kJ Buchstabe D. Nr. 869 904 über je w .
500 M .
Zusammen 17 0090 90 Wir fordern die Besitzer der ausgeloosten Anleihe⸗ scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover, oder bei der Deutschen Bank zu Berlin, oder bei der Dannoverschen Bank zu Hannover in Empfang zu nehmen. ; Die fernere Verzinsung der Anleihescheine hört vom bezeichneten Tage ab auf. Dabei bringen wir die Einlösung folgender, bereits früher ausgeloosten Anleihescheine in Er— innerung:
von der 1. Ausgabè:
Buchstabe A. Nr. 143 über 200 S, Buchstabe B. Nr. 521 über 300 S, Buchstabe C. Nr. S835 über 500 *
von der Z. Ausgabe:
Buchstabe 0. Nr. 459 über 200 M;
von der 1. Ausgabe:
Buchstabe B. Nr. 270 über 500
Stendal, den 19. Juni 1902
Der Magistrat. br. Schütze
Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden B! digen Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 009 MW sind beute nachstehende Nummern
a. Litt. A. Nr. 51 95 115 151 164 193 über e 1090 4,
b. Litt. E. Nr. 356 üker OO S,
c. Litt. C. Nr. 416 512 über je 200 S ausgeloost.
**
2
27756
dazu gebörigen Zinescheinen und Anweisungen vom T2. Januar 1902 ab behuis Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin falligen Zinsen an die hiesige Kreie Kommunal Kasse während der Vormittagastunden zurück geben
Die Verzinsung der ausgelcosten Anleibescheine bört mit Ende Tejember 1992 auf.
Gleichzeitig werden die Inbaber der schen früher ausgeloosten Kreie⸗ Anleihescheine Lit. kB. Nr. NI 409 und Litt. C. Nr. 490 an die baldige Einlösung derselben erinnert.
Etendal, den 24. Juni 1902.
Der Vorsitzende dere Kreis · Ausschusses: Bismarck
26169 Befanntmachung.
Bei der am 13 Februar d. Ja. Vlanmäßig erfolgten Musloosung der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 5. Dezember 1883 auegegebenen, nt 2 igen Auleihescheine des Kreises Rasten⸗ bürg sind folgende Nummern gejegen worden:
Buchstabe A. Nr. Iß und 83 über je 1999 .
Buchstabe M. Nr. 35 un 500909
d 80 über je
Zusammen
Die ausgelocsten Anleibescheine werden den In⸗ bakern um I. Januar 1902 mit der Aufferderung gekündigt, den dollen aritalbetrag derselben gegen
2000
k 34. . In der 2 des Vorstandes Verbandes
Regulierung oberen Unstrut von Müblhausen H Merxleben vom 22. Mai 1802 sind von den ju 2B o/o verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nrn. ausgeloost worden:
L. Emission Litt. A. über 1500 A Nr. 27 32 50 61 und 72,
Litt. EB. über 200 M
Nr. 159 187 252 312 400 466 469 und 471.
II. Emission Litt. A. über 1500 Nr. 1 76 81 und 99. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 190 gekündigt, mit der Auf. (, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab ei der Verbandskasse zu Großen⸗Gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und, der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1903 fälligen Zinz⸗ kupons und Talons bagr in Empfang zu nehmen. Langensalza, den 25. Mai 1902. Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut:
Wiebeck.
69175 Houston & Texas Central First MHort gage Eonds. Bekanntmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds. Die Houston & Texas Central Railroad Company verfügt über einen Baarbetrag, der zum Ankaufe von ouston C Texas Central Railroad Company First Mortgage Bonds zu verwenden ist; dieser rührt aus Verkäufen von Land her, welches einer Trust In— denture (Trust⸗Urkunde) vom 1. April 1890 zwischen Frederic P. Olcott, der Central Trust Company of New Vork und der Southern Paeifie Company unterliegt. Der erwähnte Betrag reicht hin, um zu dem in der Trust-Urkunde vorgeschriebenen Preise 150 der erwähnten, durch obige Urkunde gesicherten Bonds zu kaufen und zu tilgen. Da diese Bonds nicht zu oder unter 1100/0 ihres Pariwerthes zuzüglich auf⸗ gelaufener Zinsen gekauft werden konnten, so wurde durch das Loos, gemäß den Bestimmungen der Trust— Urkunde, ein gleicher Betrag von Bonds gezogen, die aus dem Erl der obenerwähnten Landverkaäufe zu dem genannten Preise von 1100ᷣ0 ihres Pari—- werthes zuzüglich aufgelaufener Zinsen abzuzahlen sind. Die Nummern der gezogenen Bonds sind wie folgt: 336 411 495 567 627 739 793 795 797 813 S51 852 869 882 893 954 960 g81 1034 1092 1132 1144 1155 1159 1168 1172 1333 1482 1569 1579 1636 1727 1751 1775 1782 1801 1811 1951 1961 1970 1976 2131 2132 2170 2174 2464 2482 2635 2759 2836 2955 2973 2975 2978 2983 3018 3169 3223 3239 3262 3 3318 3325 3445 3477 3496 3547 3896 3944 * 14058 4138 4223 4224 4232 4311 4312 4351 4361 4413 4416 4439 4468 4501 4545 4611 4618 4663 4671 4682 4776 4883 4973 5002 5015 5047 * 5222 5227 5243 5254 5330 5331 5366 5371 5372 5505 5599 5603 5673 5704 6014 6220 6224 65 6545 6554 6559 6655 6686 6692 6750 6753 6790 6821 6829 6833 6834 6907 6941 6953 6965 6972 7097 7130 7141 7164 7221 7245 7251 7393 7414 7444 7563 7674 7693 7824 7905 7922 8026. Bonds, welche diese Nummern tragen und die mit sämmtlichen, noch nicht fälligen Kupons versehen sein müssen, werden zu dem oben erwähnten Preise, nämlich zu 1106,90 zuzüglich aufgelaufener Zinsen, auf dem Bureau der Houston Æ Texas Central Railroad Company, Equitable Building New York, abbezahlt. Die Verzinsung der gezogenen Bonds hört auf an und nach dem 60. Tage 2 Veröffentlichung der Ziehung, nämlich an und na dem 351. Dezember 1902 Nem York, den 25. Oktober 1902. HHonston C Texas Central Railroad Company. Charles H. Tweed, Präsident. 69174 2 2 2 Hregon C (alifornia Railroad 1 Company. Bekanntmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds. Die Oregon & California Mailroad Company macht biermit bekannt, daß auf Grund und in Ge⸗ mäßheit der vom 1. Juli 1887 datierten und von ihr an die Union Trust Company, New Vork, alt Treuhänder ausgestellten Mortgage oder Trust⸗ Urkunde (Deed of Trust), First Mortgage Bend der genannten Gesellschaft, welche die nachstebend näber beieichneten Nummern tragen, beute zur Rück. zablung und Tilgung geiogen worden sind, und zwar aus dem Erlös ven Ländereien. die auf Grund der Bestimmungen der genannten Mortgage oder Trust⸗ Urkunde (Veed of Trust) verlauft wurden. Diese aus dem Verkauf von Ländereien berräbrenden Gelder (Land Money) werden am 1. Januar 180 durch die genannten Treubänder verwendet werden zur Zablung der erwäbnten, zu pari zujüglich Jinsen bis zu dem genannten Tage gezegenen Bonds. 24 Nummern der gezogenen Bonde sind a“ solgt: A 33 102 1205 12098 1239 194 192 * 2060 2184 2221 2309 2338 2392 2397 21933 2911 3058 3149 3178 3207 3265 3314 3472 3966 097 4210 42585 4527 1530 N74 4776 4912 4971 4980 5152 5153 5229 5230 5310 * 5674 5676 5711 5740 5597 5915 5916 6631 5763 6931 Gon 7115 7473 7651 7359 8M 8115 sir sz71 sis ss15 ss33 8901 S8o3= 225 235 9252 9123 9115 9556 9577 9622 624 10170 10177 10185 19195 1092243 1096373 10595 19933 11141 11296 11412 11448 11612 12 12155 12161 120 1210 12423 124357 12501 12545 125800 13157 1361 11128 1951 14574 1042 13412 15238 15752 185865 16235 16463 186544 18705 19713
Ruückaabe der Anleibescheine nebst den dasn gebörigen,
der Erneuernn gs anmweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreie Kommunal Kasse bier oder kei dem Bankbanse Franz Tick i Rönigeberg i. Vr. (Steindamm 65) in Emrfang zu nebmen.
Vom 1. Januar 1803 ab bärt die Verzinsung der ausgeleesten Anleibescheine auf Jing scheine ward der Retrag dem Tarital abgejogen
An der Aufleesnng dem Jabre 1901 ist der Anleiheschein . Mr. III üker noch nicht zur Einlösung gelangt. Diefer aleibeichein wird wie derbelt aufgerufen
21 z mmm, den Mel 1802 rr Rrefe-Uueschuß.
Ter Kreie Aueschuß dee Kreisee Rastenburg.
nach dem 2. Januar 1903 fälligen Jinescheinen und
Für die feblenden
16352 166 16965 17187 17259 17915 17872 18536 12698 187527 18763 18355 19374 19398 19927 19983.
Vie gezogenen Bonds fönnen vom L. ** 1992 ab auf dem Barcan der Unten Tru CGompann. 80 Broadway,. Mer Dort Git. * JZablung borgejeigt weiden. Nach dem genannten age bört ibre Verzinsung auf.
New Dorf. den 12. N Voemer 190. Iregon & Calisornia Rallroa Company.
G8 H Harriman,
Ptasident.
zum Deutschen Reich
M 281.
1. Untersuch 2. gebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. ng. 4. He fe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8⸗Sachen
erlust⸗ und Funds. Ge inte ngen u. dergl. e
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 29. November
Deffentlicher Anzeiger.
6. Ko 7. Er 8.
Niederlassung ꝛc. von 93. Bank⸗Ausweise.
S⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
K werbs⸗ und . f en , Iren Gesellsch echtsanwãälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
67508 Bekanntmachung.
Ausloosung und Kündigung stadteölnischer
Obligationen. Anleihe von 6 100 000 4 vom Jahre 1884. nlöfung zum 2. Januar 1903.
Litt. A. Nr. 17 27 485 54 58 89 95 138 149 191 195 202 242 271 281 298 310 314 355 379 383 424 426 436 454 456 457 462 490 492 546 544 553 577 578 588 612 614 624 623 645 699 700 708 710 715 759 761 780 8265 814 S560 8665 5870 899 9g06 915 g25 g26 928 g42 985 989 1668 1022 10949 107 1080 1104 1106 1141 1150 1151 1152 1157 1169 1177 1191 1201 1222 1229 1252 1242 1249 1257 1259 1270 1278 1294 1295 13511 1312 1323 1346 à 500 S.
Litt. E. Nr. 1375 1403 1409 1416 1439 1448 1488 1503 15096 1511 1513 1561 1563 1572 1586 1585 1807 1611 1639 1647 1660 16388 1705 17160 1713 1721 1725 1739 1749 1780 1788 1795 1829 1831 1876 1886 1893 1908 1913 1934 1935 1936 1954 1991 2016 2021 2034 2085 2088 2164 2106 2114 2121 2130 2156 2159 2176 2184 2199 2212 2214 2247 2305 2314 2324 2327 2369 2389 2395 2404 2427 2434 2436 2446 2454 2491 2496 3514 2620 2548 2557 2561 2569 2610 2611 2637 26539 2646 2652 2660 2702 à 1000 s
Litt. C. Nr. 2712 2721 2741 2750 2766 2786 2817 2827 2848 2849 2875 2886 2837 25392 23916 2922 2937 2941 2971 2979 29587 2988 3009 36081 3085 3086 3093 3111 3122 3132 3143 3172 3199 3207 3225 3237 3257 3267 3290 3309 3323 3327 3339 3459 34890 3490 3530 3533 3553 3558 3569 3587 3594 3599 3620 3646 3666 3681 3682 36965 3706 3716 3718 3752 3766 3769 3794 3807 38360 3883 3886 3889 3993 3913 3917 3949 3952 3955 3958 3965 3971 3978 3985 3989 3997 4013 4029 4056 4058 4069 4063 4065 à 32000 M
Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen werden hiermit re 8 Einlösung 22
n ' hi n ese. gelen s
i dem A. affhausen' schen Bankverein,
* 2 dem Di . Sal. k *.
e., 4) bei den Herren J. L. Eizbacher Cie., 5) bei der Den u, 3 **. vormals
Jonas Cahn, 6) bei den Herren Deichmann R Cie., ölnischen Wechsler. und Kom
7 bei der missionsbank
s) bei dem Ganlbause A. Levy,
M bei dem Bankbause Leopold Seligmann,
10) bei dem Bankbause J. S. Stein,
in Berlin:
I) bei der General Direktion der See⸗ handlung s. Societãt.
2) bei der Preusischen Central-Genossen- schafts · stasse.
) bei der Bank für Handel und Industrie,
5 bei der Berliner Handelagesellschaft,
) hei Herrn S. Bleichröder,
) bei der Commerz. Æ Tickonto- Bank,
) bei der Deutschen Genossenschaftebaut von Soergel. Varrisius X Gie. .
bei der Tire ction der Disconto. Gesellschaft,
) bei der Dresdener Bank, 6. 3 den Derren Dardy R Gie.,, Ges.
in bel den Herten FJ. W. Krause A Cie,
vgn 6 der Nationalbank für Deutschland, ) bei dem A. Echagffhausen schen Bankverein, 14) bei den en Robert Warschauer A Gie., . u Frankfurt a. M.: h bei der Commer ;. A Diekonto⸗ Bank,
2) bei der Deutschen Effekten. und Wechsel.
ank, ) ei der Deut schen Genossenschaftabank von nr Varrisiue R ie. 9 der Direction der Tisconto - Gesellschaft, ) bei den Herten L. A G. Wertheimer, ̃ in Oamburg: bei der Commerz A Die fonto- Bank, in Bremen: bei Derren J. Schule X Wolde, r in Mannheim: ei der Eüddentschen Bank, in München: bel der a, , Oandelabanł, ͤ n Karleruhe: dei Derten traue a Gie. in nnover: bei Serrn Oerm. rte la. in Esfen: bei dem M. ar nm, Ban fvere in. in Koblenz: kei dem Bankbause Leopold Seiigmann. Die — — werden dom Verfalltage ab nicht wmebr pernsnst und bei der Ginläsang um den Bettag 2 feblenden, nach dem Verfalltaze iligen Jas
cheine gefurns. ma aus heren =
Naleihe von 100 009 M vom) 1884 nr X. Rr Ss 1ig in iin nis 2, ss 801 858 99 10991 109 joss jos] los1 1174 1 1237 19. 2.
tt. R. Nr. 163 1763 181 1933 2121 25 e . 1099 A 8.
Litt. C. Nr. 2757 M D 3009 A
Cöia, den 18 Nerember 1907
Ter Cber⸗-8 eiter. 3. B Minten.
25541 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe Il, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vorgenommenen Aus- loosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1593 gezogen worden:
A4 Stücke, Buchstabe A. über 200 S.
83 84 87 95 386 387 390 394 408 473 474 475 476 479 555 562 570 585 589 596 599 634 638 639 695 698 732 733 810 821 945 1020 1024 1051 1068 1069 1070 1073 1087 1088 1093 1095 1096 1122.
24 Stücke, Buchftabe E. über 5 00 .
11 21 23 55 57 59 90 1065 215 221 222 225 226 281 286 287 290 291 346 372 373 374 375 396 397 404 470 494 579 688 689 694 695 795.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1903 äãllig werdenden . und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar E908 ab bei der Stadt ⸗Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1903 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat. Weinreich.
25542 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums dom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ fahrn der Gemeinde Rixdorf. Ausgabe III, ind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor— k Ausloosung folgende Nummern zur ückzahlung am 2 Januar 1963 gezogen worden: S Stücke, Buchstabe A. über 5 00 (
3 97 99 101 123 143 196 197.
10 Stücke, Buchstabe E. über 200 M½
40 41 60 66 121 148 157 253 254 322.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1903 fillig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei der Stadt · Sauptkasse . Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1993 hört die Verzinfung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Von den zum 3. Januar 1902 ausgeloosten Anleihescheinen * noch rückständig:
Nr. 111, Buchstabe A. über 500 K, R
Die Inhaber werden an die Rückgabe dieser Stücke erinnert.
Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat. Weinreich.
(20649
Litt. A. Nr. 29 über 3000 , über je 1500 ,
über je 300 40
Litt. A. Ur. 56 über 3000 M, Litt. R. Nr. 628 über 1500 4, Litt. C. Nr. 278 333 über je 600 ,
Litt. C. Nr. 361 398 über je 600 „,
2027 2212 über je 600 4,
5495 5599 5804 5818 über je 3200
3759 3822 3835 3873 38886 über je 1800 4.
Litt. C. Nr. 06 über B00 M. Litt. D. Rr 11I70 über 200 M
mit den damm gehörigen, nach dem 21. Derem
2
Ser. J. Litt BH. Nr. 154 über 18500 A, er. IV. Litt. C. Nr. 479 siber 600 AM. Litt. D. Nr. 1954 siber 300 A,
V. Litt. D. Nr. 7664 uber 300 A,
.I. Litt. B. Nr. 155 siber 18300 M. II. Liti. D. Nr. 1931 über 300 A. III. Litt. D. Nr. 1550 siber 300 A, IV. Litt. C. Ur. 784 üker 600 M. Lit. D. Nr. MMS aber 300 A,
V. Litt. D. Nr. 7323 über 3090 A.
Hätt. A. Nr. XX iber 3000 A. Litt B. Nr. 132 iber 1509 . Lit C. Nr. 59 über 600 M.
II. LI D. Mr. 1178 über 300 A.
Ser V Ii H Mr 1gI aber 10 A.
Ser VI. Liu h. Nr. 4MI 6ber 1000 A OHannoper, den 7. Mai 102
Bekanntmachung.
Durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabte Ausloosung sind die folgenden Obli— gationen der Provinz Hannover zur Sinlöfung bestimmt: an , Mamnden n
Ser. I. Litt. ER. Nr. 34 50 110 113 178 207 226 275 277 299 334 401 428 440 471 493 519 587
Litt. C. Nr. 49 101 249 über je 600 , Litt. D. Nr. 31 658 10 113 153 398 472 491 646 748 782 811 S15 939 949 964 971
Ser. II.
Litt. D. Nr. 1006 1041 1133 1139 1226 über je 200
Ser. III. Litt. N. Nr. 688 698 über je 1500 M,
Litt. D. Mr. 1382 1457 1477 , n 1549 1571 über je 200 0 er. IV. Litt. A. Nr. 191 209 330 41 0 411 452 468 über je 3000 6, ELitt. R. Nr. 705 757 792 840 S52 S76 S2 900 918 990 992 1006 1022 1190 1668 1645 1665 1670 16535 1689 17090 1703 1893 über je 1800 , Litt. C. Nr. 492 540 567 599 668 633 634 696 705 710 746 747 749 1056 1068 1137 1169 1174 11995 1218 1634 1630 1735 1737 1738 1859 1891 1901 1903 1926 1935 1918 1955 1965
Uitt. D. Nr. 1695 1606 1649 1783 1823 1827 1895 1902 1903 1942 1943 1957 1998 1999 2006 2008 2089 2121 2315 2317 2342 2471 2495 256i 2520 2535 S8 25537 27 2717 2735. 27635 2549 2350 3122 3237 3298 3300 3303 zz12 3345 zz41 Jözöz sJzs4 J3ssß zög5 Jil zJöi5 öl 's! 3970 4124 4254 4255 4342 13158 4354 4355 4498 e 1807 53g 45337 1551 i563 15756 132 4893 49198 4991 4992 5939 50om0 vob os 5076 5274 280 5255 S288 5353 5p3ii 3325 33373 315
Ser. V. ELitt. A. Nr. 615 632 965 über je 2000 , Litt. E. Nr. 1955 2570 25327 2828 2955 3017 3025 3083 3101 3202 3297 3336 3375 3694
Litt. C. Nr. 2260 2311 2361 2569 2577 26 3529 3791 3811 4156 4353 4358 4370 4384 4399 4561 4631 über je 800 6.
Lit. D. Nr. G00 6019 6os7 Cos 626 G23 63 ss 650 Gödi 65s 6790 es 17 7167 R2id 30s 7307 7473 7528 7639 768 7672 77ol 75803 7821 78584 S631 8679 S745 85339 S861 53G e222 gz225 geg göhöh 9680 9683 9764 9775 9801 307 9873 goi0 g914 10418 10159 10520 10523 109528 10566 10574 . 10605 10821 10822 10913 10069 über je 200
er. VI.
Litt. A. Nr. 109630 191 1133 159 1348 1366 über je 2000 6, Läitt. HB. Ir. 100 406 4183 4196 4217 über je 1000 M,
Die Obligationen werden biermil auf den 31. Dezember 902 dergestalt gekändigt, daß das Karital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. f Termine an bei der Vrovinzial Saupttfasse 9 ö — 3 bloße Ricgate der Qliigansonen Js. falligen ür die seblenden Zingkupong wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Rua na e⸗ sind aug der Kündigung auf den Dezember 1898: Ser. V. Litt. D. Nr. 7730 109036 über je 300 A. 21. Dezember 1899:
21. Dezember 19909:
1 Cfiober 1901: Meibe) X. Litt. M. Nr. 992 siber 1090 AM, Litt. N. Nr. 68 uber G00 AM. litt O. Nr. 116 ber 20 AM. 21 Tezember 19901
Litt D. Nr. 777 d über se 300 A, IV. Lit. H. Mr. 109093 aber 1400 M. lätt. G. Nr. 125 T aber je G00 AM. Litt. II Nr. 1859 23 hes doß7 M7 den 4561 5528 aber ie 300 Lit LD. Nr. 6775 8M es 90148 aber e MM) u,
Tas Lande Tireftorium. Lichten berg. —.
1873
2580 2626 2935 2962 3092 3093 3097 3388 3501
105325 10339 103518 10388
Die Aussiahlung erfelgt vom genannten
inekupons.
lz bꝛ05] Bekanntmachung.
Bei der am 9. Juli 1903 stattgehabten Aus— loosung der am 2 Januar 1903 zu tilgenden Köpenicker Stadt⸗Obligationen vom 1. Sktober 1882 wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 42 60 110 124 145 165 229 230 259 277 280 340 345 348 381 über je 16600
Litt. E. Nr. 40 41 über je 500 SC
Litt. C. Nr. 127 177 Asb 219 239 über je 100 ..
Die Auszahlung der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1903 gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst dazu gehöriger Anweisung.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Opli— gatignen L1tt. A. Nr. 362, Litt. CG. Nr. 31, aus- geloost zum 2. Januar 1901, und Titt. C. Rr. 85, ausgeloost zum 2. Januar 1902, bisher nicht ein⸗ gelöst sind.
Köpenick, den 10. Juli 1902.
Der Magistrat. Borgmann.
25544
Ausloosung 2 prozentiger Anleihescheine der
Stadt Hagen i. W. vom .
Bei der am 253. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi= legiums vom 19. Mai 1885 ausgegebenen 3 prozentigen Auleihescheine der Stadt Hagen i. W. ind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 M Nr. 0066 059 067 121 122 162 174 193 238 290 328 3559.
Buchstabe M. zu 1000 M Nr. (00 olz 176 32 256 309 324.
uchstabe C. zu 3000 66 Nr. 022 O34 O39 052 152 168 169 190 291 387 397. 66
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 190 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankbause Sal. CGppenheim jr. E Cie. in Cöln, bei der Direction der Tisconto' gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgung s kasse Stadt Hauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1993 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der e, d,. für 2. Januar 1902 sind die Anleihescheine Buchstabe A. Nr. 289 zu 500 .. und Buchstabe B. Nr. 030 und 474 zu 1000 bisher noch nicht zur Eiulösung vorgelegt worden.
Hagen. den 9. Juni 1902.
Die städtische Schuldentilgung s ommission.
260545
usloosung 231 neger Anleihescheine der Stadt Hagen i. G. vom 1 1890 9. Bei der am 23. Mai dieses Jahres stattgebabten Aus loosung n. Grund des Allerhochsten Privi⸗· . 7. Juni 1890 , e. . Janna? IS ausgegebenen, un Frünglich mit 40 berzinelichen, später auf Grund Allerbochsten Erlasses vom I5. Jul 88 in BI vprojentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Dagen i. W. sind folgende Nummern? zogen worden: Buchstabe A. iu 290090 ½ Nr. 0 1145 107. Buchstabe M. u 10900 6 Nr. O35 633 on O95 166 175 265 289 321 310 383 112 495 521 531. Buchstabe C. u 800 Nr. 031 59 j53 311 219 234 255 373 390 392 09 407 499 523. Diese Anleihescheine werden biermit auf den X. Januar 1902 jur RNückjablung gekündigt, welche bei dem Bankbause Sal. Oppeuheim Ir. * Cie. in Cöln, bei der Tirectsion der Tia— contogesellschaft in Bertin oder der Schulden“ tilgungetasse (Stadt. Hauptfaffe) hiersesbst
og, Mit dem 1. Januar 1903 bört die Verzins⸗ dieser ausgeloosten Anleibescheine auf Hagen, den 19 Juni oz. Die stadtische Schuldentilgunge Kommission. ewe ugloosung 2 prozentiger Unlteibescheine
der Stadt Sagen i. X. wom Jahre R877. Bei der am 2X3. Mai dieses Jab g saltaebaten, Uusloosung der auf Grund der Allerzicdnen Pri- bilegiumz vom 283. Mär 1877 auggeacbenen. an vrünglich mit 1 0 der inelichen, rater auf Grund Allerböchsten Erlasseg vom J. Jun IRI in Tro. kentige und auf Grund Allerbächtlen Crlaseg dam DV. August 18899 in 2M rrosentlge umgewandelten Anleihescheine der Siadt Hagen J. gn. fel gende Nummern gejogen worden
Buchsade X. Do , , oe, n as
9
111 176 200 218 235 2535 236 738 3580 gi ] 09 576
Buchstabe M. 1999 Rr om old oe 151 184 201 212 27 301 3 437 Log 5172 yl 590.
ur, , = C. m 2999 nr o 106 171 192
Diese Anleibesckelae werden biermil auf den 2. Januar IgG ar Miche sar, geren. welche bei dem Bankkaase Cal. Sppenbeim r. 4 Gi. Gölsa, e der Tirection der Ti- contogeseschaft. Berlin eder der cusden ae mashe ¶ Ztadi . Oauptfasfe) bierfelꝶ erfolgt.
Mit dem L. Jagaar 1803 bert die Verla 9 die ser aum geleessen Anleibeschesine aut
Ven der Uatleck ang für 2 Januar 1900 in de Lale beichemn ö n Nr. 6 m log den der Uatleckar sarn 2 Jannar 1üol der leibescheia Gechake X. Nr 1 m, o n, den der alcesang jam 2. anner 1M der N.. leibeschein Gachttakk X Mr, sd , , w iner nech niche zar Cinlafungd vergelegt derde
8 * der 2. Ser keraker 1 Tie Kadtiscde E Muldentitigun ge - eme issien.
1024 2
—· ·ᷣ·V—ä—U—äůůKᷣ , / — —