w
dae . ,
16560]! Bekanntmachung, betreffend ,, von Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M.
Auf Grund der Schuldentilgungspläne sind nach stehende städtische Schuldverschreibungen am 8. April J. Is. zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ zember 1902 ausgeloost worden: ro / Anlehen Litt. R. vom 9. Januar 1884.
Zu 4 2000: Nr. 6 19 128 138 179 244 346 389 399 481 601 635 679 720 736 813 827 883 940 991 10653 1189 1255 1258 1296 1436 1559 1610 1664 1696 1712 1726 1779 1840 1931 1976.
Zu S 1000. Nr. 2022 2126 2158 2181 2263 2397 2402 2411 2487 2522 2589 2598 2610 2665 2845 2847 2849 2863 2881 2885 2920 2950 3033 3045 3192 3235 3261 3304 3600 3676 3680 3773 3779 3791 3813 3819 3952 3999 4010 4020 40490 4047 4085 4099 4110 4279 4292 4350 4368 4613 4615 1822 4854 4881 5026 5034 5114 5183 5199 5225 5254 5313 5334 5444 5462 5481 5496 5522 5742 5768 5815 5909 5912 5971 6079 6084 6134 6316 6323 6370 6404 6434 6561 6585 6645 6799 6932 6944 6957 6987.
Zu R 500: Nr. 7022 7034 7055 7125 7135 7178 7193 7198 7219 7371 7411 7469 7471 7529 7536 7541 7590 7711 7756 7794 7883 7899 7976 8080 8334 8432 8444 8499.
Zu S 200: Nr. 8668 8693 8782 8810 8824 S889 8917 8925 9233 9239 9275 9g345 g399 9405 9418 9479 94191 9494 9g500 9598 gö59g9.
Bro Haupt⸗Anlehen der vorm. Stadt Bockenheim vom 1. April 1889.
u M 20090: A. Nr. 36 48 89.
u e E000: B. Nr. 43 115 125 237 276 337.
Zu M 500. G. Nr. 26 80 137 162 169 527 530 550 557 576 776.
Zu S 200: D. Nr. 37 55 83 187 264 308 334 338.
350 Wasserwerks⸗Anlehen der vorm. Stadt Bockenheim vom 1. April 1889.
u n 2000: Aa. Nr. 17.
u S 1000: Ba. Nr. 9 33.
u M SdO0: Ca. Nr. 22 25 37 72 93 117 134 241 279 372.
* 6 200: Da. Nr. 121 145. .
ie Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten Rückzahlungstermin erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Kupons und Er— neuerungsscheinen (Talons) bei der Stadt ⸗Haupt⸗ kasse Frankfurt a. M. erhoben werden.
Noch nicht zur Einlösung gekommen sind:
Litt. N. Nr. 7276 11423 aus der 23. Verloosung
per 30. Juni 1900. Nr. 2170 3012 9752 10930 11129 11137 aus der 24. Verloosung per 30. Juni 19801. itt. Q. Nr. 1066 1320 aus der 18. Verloosung per 31. Dezember 1900. Nr. 1065 1681 1776 2295 aus der 19. Ver⸗ loosung per 31. Dezember 18901. ; Litt. R. Nr. 7027 9184 aus der 13. Verloosung per 31. Dezember 1899. ; Nr. 4055 4323 aus der 14. Verloosung per 31. Dejember 1900. . Nr. 7122 8874 aus der 15. Verloosung per 31. Dezember 1901. Litt. S. Nr. 5188 5563 aus der 9. Verloosung per 1. Dezember 1898. Nr. 60 848 1741 1751 447656 4913 aus der 11. Verloosung ver 1. Dezember 1900. Nr. 179 1827 2614 3492 3986 4243 4398 4590 aus der 12 Verloosung ver 1. Dezember 1901. Iitt. V. Nr. 1551 aus der 2. Verloosung per 1. Dejember 1899. Bockenbeimer Wasserwerka. Anleben. Nr. Da. 103 aus der 10. Verloosung ver 31. Dejember 1900. Frankfurt a. M., den 8. April 1902. Magistrat. Rechnei · Amt. (49833 Ausloosung.
Ven den Magdeburger Stadt. Anleihen bebufs planmãßiger Tilgung die nachbenannten ke ausgeloost worden und werden den Inbabern bier⸗ durch zur Rückiahlung gekündigt:
1) Zum 2. Januar 19902. A. Von der 1875er Anleihe, Serie 1 (Uusgabe 18785). Stücke zu 1090
Nr. 29 30 33 41 436 53 101 113 118 1 137 191 172 19 198 2 27 231 210 26 285 233 226 223 352 7 430 444 131 7 1014 19538 1074 1221 1308 Stücke zu 800
337 1579 1585 161
1 23 385 390 8
Stade m do,.
1 . *
—*
2 3 t 214 * t,. 9 1 24 Terie NI (guegabe 18278). 22 Tencke zu 19099 *
96153 15 389 ö ase Res 8432 Drücke zu dg n.
Rer. S ln7 e n ro deo de, n w, n mn mm an? ne olg 1e men en
106510 10543 10576 10578 10579 106699 10703 10731 1082 10796
10956 11070 11073 11093 11094
11154 11191 11288 11320 11341 11397 11398 11439 11461 11468
91 11592 11594 11631 11680 11721
11958 11973 11989.
H. Von der 1891er Anleihe, Abtheilung L (Ausgabe 1891).
Nr. 28465 28601 238672 28710 28734 28808 28855 über 5000 .
Nr. 29123 29198 29200 29237 29243 29284 29377 29439 29500 29851 29924 über 2000 66
Nr. 29935 30072 30076 30423 32355 32529 über 1000 (.
Nr. 33689 über 500 4
Nr. 34533 34749 über 200 S
Nr. 35306 über 100 0
Abtheilung IHE (Ausgabe 1892).
Nr. 36219 36274 36507 über 5000 S0.
Nr. 36801 36835 über 2000 460
Nr. 37431 37456 37693 37695 37810 37919 38085 38348 39065 39097 über 1000 S
Nr. 39528 über 500 Sp.
Nr. 40226 über 200 060
Nr. 41139 über 100 6
Abtheilung V A oυ/ge).
Nr. 56896 56900 56971 über 5600 6
Nr. 57032 57133 57289 57290 über 2000 64
Nr. 57397 57398 57436 57979 58158 58189 58325 58412 58422 58455 58542 58555 über 1000 6
Nr. 58881 59076 über 500 40
Nr. 59668 59763 über 100
2) Zum 1. April 1903. Von der I886 er Anleihe, Abtheilung IV., Ausgabe LIV.
Nr. 25920 25971 25979 über 5000 0
Nr. 26004 26017 26019 über 2000 0.
Nr. 26526 26678 26839 26840 26881 26930 26996 27024 270530 über 1000 6
Nr. 27302 27406 über 5 00 M
Nr. 28187 über 200
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zuruck. zugeben. Eine Verzinsung über die angegebenen Termine hinaus findet nicht statt. Der Werth 2 . Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Im übrigen ist die planmäßige Tilgung im Wege freihändigen Ankaufs erfolgt.
Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an unserer Kämmerei ⸗Kasse sowie an nachstehenden Stellen erfolgen:
bei der Seehandlungs⸗Societät
bei der Deutschen Bank
eme, mmm m. an
bei der Dresdener Bank n
bei der Bank für Dandel und gin Industrie s
bei der Disconto Gesellschaft
bei der Commerz ⸗ und Dis⸗ contobank
bei A. S. Heymann E Co.
bei der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius Æ Co. zu Berlin und Frankfurt a. M..
bei Ephraim Meyer Sohn zu Hannover,
bei der Oldenburgschen Spar ⸗ und Leih⸗ bank iu Oldenburg.
bei der Magdeburger Privat- bank
bei dem Magdeburger Bank.
per, r geen in
ei F. A. Neubauer
e Häascwerd, e Geuchet Mage
kei Tingel A Eo. 8.
bei Wilh. Schieß
bei Schulze X Schäle
bei G. Alenfeld X Go.
Ven den früher ausgeloosten und gekündigten, aber noch in Umlauf befindlichen Stücken der Magdeburger Stadt⸗Anleihen. deren Verzinsung mit den angegebenen Terminen aufgebört bat, lassen wir nachstebend ein Verzeichniß folgen:
Zum I. Januar 1897 gefündigt: 2103 2331 über 500 MÆ ir. 1119 4367 4951 5703 10916 15762 17374 über 200 4
ZJum I. Januar 1898 gekündigt:
1 .
7 —
über 500 A 44 4 9 5864 9557 583 8833 11 11d. t 1177 ö 177 16 über 10 Zum 1. Auril 1898 gekündigt: 16 1 12121 — 1 Ir 1551 85 . 1 6 1 1 Zum I. Januar 1899 gefündigt: Nr. o über 1 v. 191* v. 77 22 1 * aber M Jum I. April 1899 gefündigt: 2 — 3 2 der wn .
zr 7 über MMM Jum 1. Januar 190M gekündigt: r. S I SMI Bber M M
- 853318 156446 1 nber
M
4 1 1 1 2
. 25 . 11515 über wo M Ju 1. Croder A897 gefündigt:
er in z er n Rr. w über 190 A Jura I. Jannar 1907 gefündiat: 1 7 . 4 8 * 7 2 *
11 11 2. 7 ö 1 . . . w 11 Nye on gefnadian! n er mm Re D, nber 10nd Mn Magdeburg. = . eee, = m. Ter Magidrer der Trade Magde barg.
SD ceeider
me I. . 37 2
(69170
Die Einlösung der zum 1. Januar 190 durch Ausloosung gekündigten Schuldverschreibungen unserer Gemeinde Nr. 62 63 73 10 125 137 225 2 231 66h 253 281 ne, bei — 8 unserer Kirche, Herrn Rechnungsra e, Barutherstraße 22, Nachmittags 4 — 5 Uhr, statt.
Berlin, den 26. November 1902. ,,
a ge.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z.
678601 Unter Hinweis auf die beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft werden alle, welche Ansprüche auf uns zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, solche baldthunlichst bei uns anzumelden. Sonderburg, 15. November 1902.
Margarinefabrik Actien⸗Gesellschaft in Sonderburg in Liguid.
Die Liquidatoren: P. G. Wind.. J. J. Tingleff.
65759
Jacobimerh, Artiengesellschaft, Meißen. Die vierte Serie unserer Dinidendenscheine kann gegen Einlieferung der Talons und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses ab L. Tezember d. J. bei der Dresdner Bank . Sch. Wm. Bassenge in Dresden 0
C — oder bei unserer Geschäftskasse in Meißen in Empfang genommen werden. Meißen, den 14. November 1902. Die Direktion. Rauschenbach.
69208 Bekanntmachung.
Montag, den 22. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet eine ordentliche Generalversammlung der Kleinbahnaktiengesell= schaft Thorn ⸗Leibitsch in Thorn im Kreishause statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Mittheilung Über Abnahme, Eröffnung und Betriebsführung der Bahn. 2) Genehmigung für die Zahl der einzustellenden Züge und für die Beförderungspreise im
ö und Güterverkehr.
3) Festsetzung der 9 und Reisekosten der ĩi
Mitglieder des Aufsichtsratbs.
4) Beschlußfassung über Anträge, welche nach § 16 Absatz 5 des Gesellschaftsvertrags ord⸗ nungsmäßig eingebracht sind.
Der Vorstand
der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch.
Rathmann.
69189 8 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird biermit auf Donneretag, den 18. Dezember 1902, Vor mittag 10 Uhr, in dem Restaurationslolale des Löwenbräulellers. II. Stock, anberaumt und die Derren Aktionare unter BVinweis auf § 17 der Statuten zur Theil nabme eingeladen.
Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der Aktien eder unter Vorlage eines die Nummern der- selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug aises über deren Besiz bis spätestens zum 15. Tezember a. c. inklusive
ü der Tirektion der Gesellschaft. bei der Bayerischen Vereine bank in München oder dei dem Bankbause Anton Kohn in Nürnberg.
In Hinblick auf 5 258 des Deutschen Handelt. gesegbucheg werden jene Aktionäre, welche den Ver⸗ bandlungen beiwebnen wellen, ersucht, ibre Eintritts. arten am Tage der Generalversammlung wischen O und spätesten 9H Uhr Vormittage Ei Gntgegennabme der Stimmzettel im Bor- zimmer des Versammlungesaales abiageben, um den vanktlichen Beginn der Versammlung zu ermõoaglichen.
München, den 21. Ne dember 1902.
Ter Aufsichterath. A. Franck, stellv. Versitzender. Tagesordnung: 7 Jahres bericht 2) Festftellang der Diridende und Ertbeilung der Gatlastung. 3) Wall dreier Mitalteder in den Aufsichte rat. 9 3215
Außerordentliche Generalversammlung der Vltien te der Actiengesellschast . van der Wal K Ce,
Dinklage i G. 13. Tezember diese Jahres. Nachmittags 9 Uher, in Lekale der Gesellschaft. Tageeordaung:
er derung der Stataten, betreffend Titel 3 und 4 der bisßerigern Statuten, and die damit im Za 2M bang stebende Wabl eine Vafsichtsrat bs. les 30
Nater Dta=eig anf 6 der Bandelggesenbachn macher eee Berdarch belaant, daß in der aufer= erdentlichen Gereralderiammlang dom 25. Nodember , r Oerabsenung unsere Grundfapitalg be chle ßen int
Gn ferdern biermst aasere Mtabiger auf, Ire Ie Tri arames den
QGiaffel a. D. Vana, Neremker 1
Thonwaaren R St tfabril Actien Gesells
Ter DerFganud. lagbaafen.
s92inj Artien · Gesellschast Nordwest Mittel-
dentsches Portland · Cement . Snndihat.
Zu der auf den 6. Dezember a. c., Morgens 9 Uhr, in Hannover, Hotel Vierjahreszeiten, statt. findenden außerordentlichen Generalversamm. lung setzen wir noch auf die Tagesordnung:
. 5: Genehmigung der Uebertragung von ien. Hannover, den 28. November 1902. Der Vorstand.
68818 . Wilhelmsburger Chemische Fabrih Hamburg.
Die am 1. Dezember a. C. fälligen Zins. scheine unserer 55/0 Schuldscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß unter Bankaufgabe bei Herren Jos. S. Leun & Co., 9 Burstah 13, Hamburg, zwischen 16—12 Uhr Vormittags, einzureichen, wogegen am nächsten
Werktage Bankzahlung erfolgt. Der Vorstand.
68861]
Bei der heute stattgehabten notariellen Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. sind folgende Nummern:
3 31 42 43 114 165 215 249 gezogen worden, die wir zur Rückzahlung per 1. Juni 1903 hiermit kündigen. Cassel, 26. November 1902.
Actien⸗Gesellschaft Mööncheberger⸗Gewerkschaft.
L. Ran sohoff. Th. Lins. 69150
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus errn Johs. Fr. Mardfeldt, Bremen, Vorsitzer, rrn Georg Smidt, Bremen, stellvertr. Vor⸗
itzer, 6 Fr. Hincke. Bremen. Hemelingen, 22. November 1902.
Chemische Fabrik vormals Rudolph Grevenberg KCo.
Pape.
69158
Dortmunder Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
In Gemäßheit der Nummer 16 der Bedingungen für die 3 . der viereinhalbprozentigen Anleihe unserer Gesellschaft wird hierdurch veröffentlicht, daß in der Sitzung unseres Aufsichtsraths vom 26. No— vember er. die Obligationen mit den Nummern 45, 67, 72, 144, 158, 160, 182, 232, 281 und 385 ausgeloost sind. .
Die ausgeloosten Obligationen werden vom 1. No⸗ vember 1903 an zum Nennwerth bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst, eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Stücke von diesem Tage an findet nicht mehr statt.
ortmund, den 27. November 1902. Die Direktion.
i Hansentische Dampfschiffahrts - Gesellschast Lübech.
In der heute stattgefundenen außerordentlichen General versammlung der Aktionãre wurden an Stelle der aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden Herten
1) E. W. Stiller, Läabeck,
2) L. Schütt, Lũbeck
3) Jobs. Soltau, Lübeck,
4 Paul Cordes, Wandsbek,
5) Th. Schlie, Lubeck, folgende fünf Derren iu Mitgliedern des Aufsichte⸗ ratbs gewãblt:
1) Dr. Edm. Plessing,
2) James Bertling,
3) Konsul W. Eschenburg,
sämmtlich aus Lübeck,
4 S. Niemeyer aus Bremen,
3 Tibersl Herr aus eln.
Lübeck, den 26. November 1902.
Der Vor stand.
69149 Union, Attiengesellschast sür Bergbau, Eisen und Stahl -Andustrie Dortmund.
Die Herren Gebeimer Justijratb Victor Melchier in Dortmund und Rentner — GBaninger in Berlin sind, ersterer wegen vorgerückten Alterg und letzterer wegen Krankbeit, aus dem Uufsicht grathe geschieden. Der nach dem regelmaßigen Wechsel ausgeschiedene Herr Regierun 22 Merer in Dertmund und die im Lause deg derflessenen Ge⸗ schatte jabret aus dem Aufsichterath getretenen Herren Nechteanwalt a. D. Ad. Salemonsebn, Gerlin, Freiberr Albert ven Trrenbeim Gäln, und General- Direktor Eugen Tomson, Zeche Dablbusch kei elfen. kirchen sind in der Bengralversammlung dem 21. d. Mig. ieder gewäblt. Ferner sind neu in den Aufsichtaratb gem abi die n Banquier Emil Magnat in Hamburg und Prefeffer Georg Frentzen in Aachen
Tortmund, den 27. Nerember 1902
Ter Vorfstand. Natbieg Dttermann.
soins]
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Die angate neuer Jinescheinbegen für die Zeit vem J. Januar 18903 bi 31. Dezember 1912 und Erneuerung scheine ju unseren
49 9igen Psandbriesen Abtheilung VII erfelgt gegen Ginlleferung der Taleng
vom Ig Tezember diesee Jabres ab e unseren affen Gotha und In XW. 7, Daęretbeenstraße . Gegen die ung per Pest m- gebenden Taleng Kbersenkten ir die nenen Gosen
An andern ** erden unsere befannten Gin - Iösungastellen die Gefergung der nenen Mnnschein- bogen vermitteln.
1 — a Neem mernderseih⸗ sen erden in Metrka gad Herlla, senme den den ange stellen
x geha, dee n, Neem ber nn Teutsche Grunderedit-
lbes io Württ. Vereinsbank.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vor⸗ genommenen neunzehnten Verloosung unserer Zro/ n und 40/o igen Bank Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 2 o/ Obligationen Serie IX XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1903. Litt. A. Aa p 1IO0, —. 11139 11146 11196 11201 11212 11258 11389 11392 11394 15461 15756 15853 15887 15897 17677 17862 17872 18039 19839 19859 19868 19893 19908 19919 20197 20222 20264.
Litt. EB. a M 200, —
11591 11592 11619 11622 11703 11754 11888 11969 11989 13727 13742 13779 13932 14017 14035 14071 14100 14158
7 15980 16000 16005 16127 16211 16224 18135 18283 18375 18451 18525 18533 18561 18579 20478 20513 20543 20573 20663 20746 20762 20778 20791.
Litt. C. àa S 5 O0 —.
12038 12134 12174 12193 12229 12297 12417 12441 12461 12545 12574 12602 14270 14358 14418 14434 14509 14517 14572 14574 14649 14698 14712 14743 14861 14872 16433 16476 16479 16494 16623 16643 16778 16909 16922 16924 16943 16968 17078 17097 138619 18660 18706 18782 18792 18822 18899 18902 18994 19059 19077 19086 19163 20848 20947 20988 20991 21071 21087 21095 21241 21295 21370 21398 21459.
Litt. H. a M 1000,
12767 12787 12827 12829 12901 12978 13055 13123 13184 14925 15013 15052
5082 15096 15173 15269 15325 15374 15394
17122 17295 17336 17478 17514 17523
z 17587 17589 19343 19369 19485 19492
2 19627 19645 19658 19663 19679 21541
21567 21600 21692 21713 21755 21796 21807 21932 21980.
33 90 Obligationen Serie IV- VIII. Rückzahlbar am 1. März 1903. Litt. A. a S 100, —
Nr. 25 2267 2279 2539 2556 4457 4466 4467 4563 4614 4619 4811 4820 4837 4863 6650 6700 6808 6943 6959 7011 7016 7031 7058 7080 8817 8837 8869 8889 8980 9145 9194 9195 9214 9234.
Litt. R. a 6 200 —
Nr. 835 S51 2719 2828 2833 2863 2927 2977 2981 2984 2996 2997 3023 3095 3145 5003 5060 076 3091 5147 5179 5209 5250 5253 5279 7198 7199 7214 7233 7296 7381 7396 7397 7568 7573 306 9394 9428 9432 9556 9585 9596 9627 9674
gg. Litt. C. a sO0O —.
Nr. 10063 1032 1150 1155 1164 1240 1338 1400 1489 1507 1509 1577 16056 1689 1691 3302 3104 4169 3494 3560 3588 3688 3696 3713 3714 3748 3753 3789 3857 5401 5438 5458 5549 5619 5624 785 2807 5981 5999 6019 6056 6091 6096 7601 633 7689 7739 7756 7775 7836 7873 7933 8016 8035 8121 8261 S262 9835 9844 9869 9999 10931 1M0YI 109131 10226 10272 10298 10320 10362 106376 10184.
Litt. D. a 1000, —
Nr. 1715 1745 1771 1772 1778 is?75 192 1987 2005 2092 2124 2190 4027 4029 4052 4097 4173 4218 4278 4331 45350 4387 6174 6283 6288 6400 6464 6484 6529 6544 6578 6598 8349 8414 8527 Sod47 S561 S599 8634 8636 s661 8792 10805 106659 10709 10719 1031 10815 10842 10845 10864 10960.
2 Cbligationen Serie I- II. Rückzahlbar am 1. April 190. 1Litt. 2. a 1600. —
Nr. 72 88 100 167 200 246 251 323 468 493. Litt. H. a 200 ; Nr. 523 531 570 581 621 610 656 9gI5 gig 922
2333 2337. LItt. C. a M GO0.— Nr. 109 10951 1060 1163 1218 1267 1329 1359
1330 1959 1465 1468 1is7 1533 2501 2535 2565 es 2679 2681 2690 2699 2702 2720 2721 2765
— 2828 ——
Litt. D. a 10009 —
Nr. 1751 17535 1771 1795 1871 i991 1998 20222 2135 2164 3003 3074 3086 3096 3157 3195 3212 e7 3230 3266 3301 3435 3151 3161 3509 35165 3625 3648 3650 3680 3682.
1 Cwvligationen Serie XIV. Nückzahlbar am I. April 190. LItIt. A2. n M 1009.
D03ß oli 22056 22095 22136 22185 22316 * 22976 Lit. MH. a TOO Döng Röozg 2349 22579 22668 2z26899 2Rsñ3 T2837 228560 L1IiItI. Gd. n 809 —
Nr. 23015 2305 25997 27218 23257 23284 49 23372 23406 23551 23605 23621 23636 2671.
Lit. D. a n 1099 —
Nr. 2718 2777 238109 23315 238858 23988
7 29012 2017 24111.
Serie X
Serie TI Litt. A. A A Serie X Litt. B. 3 0
Serie XII Litt. B. à M r z Serie VII Litt. C. à d 500,
ürttembergische Vereinsbank.
Litt. B. 2 M 200, — Nr. 13721.
— Nr. 18287.
per J. März 19
per L. April 1902
69212
Vormittag
Sambur aaren
Waaren⸗Commissions⸗Bank
Ordentliche Generalversammlung im Kon⸗ ferenzsgal der Commerz. & Digconto⸗Bank, Ham. burg, Eingang Neß Nr. 5, am 23. Dezember a. c.,
I) Vorlage des Fahresberichts, der Gewinn- und ven fee hn und der Bilanz.
2), Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Legitimationskarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds und Depot⸗ Bureau der Eommerz⸗ & Disconto⸗ Bank, Hamburg, oder bei unferer Kasse ent gegenzunehmen.
E. Joesting.
in Hamburg.
s 1A Uhr. Tagesordnung:
g8, den 28. November 1902. Commissions⸗Bank in Hamburg.
H. Brousfin.
4 Die Altionãre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf ontag, den 22. Dezember er,. Vo ags 9 uhr, in den Stadtverordnetensaal des Rathhaufez zu Danzig eingeladen. Verhandlungsgegenftand: Beschlußfassung über das Angebot der König⸗ lichen Staatsregierung wegen Ankaufs der Bahn und über die Auflösung der Gesellschaft. Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung verweisen wir auf Z 40 des Statut mit dem Bemerken, daß die Gesellschafts - Direktion in Danzig, die Direction der Discontogesellschaft in Berlin und die Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt in Leipzig Depotstellen sind, bei welchen spätestens am dritten Werktage vor der Verfammlung die Aktien ein- gereicht werden müssen. Der Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über den Gegenstand der Verhandlung steht bei den, genannten Depotstellen zur n der Aktionäre.
Danzig, den 27. November 1902.
Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn ¶ Danzig · Warschau. Preußische Abtheilung.) Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Damme. E. Breidsprecher.
eering.
169231] Acti vn.
Grundstücke Gebãude
j
Bilanz vom 31.
e g f
2 149 185 s6 176 661 77 Deb 553 iz S dz z 4? 44 557 76 261731 505 = h bd 8? 141835 401 299 25 85565 = 24 29540 Tod TN?
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
schinen, Apparate u. Einfriedigungen
allgemeine Unkosten
Nürnberg, den 23. November 1902.
Nürnberger C. En
Auguft 1902. Passiva. ö. 345 000 172 500 132 000
144 087 5539 5384
50 674
776 125
19 000
Stamm Aktien Kapital rior. Aktien Litt. A. Prior. Aktien Litt. B.
Tod JT Saben. . . um e.
268661 Vortrag v. Vor⸗ 12 057 89 1 39 900 041 Verkaufs.
94231 Miethen⸗ und 15 000 — Interessen⸗Kto. 72 590 6c sz Sð 687 68
Sodafabrik.
glert.
160971
.
169227 Acti vn.
—
r , Tonti M 5 089 520,65 ab Amortisation
Waaren ⸗Konti
Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.
Bilanz per 30. Juni 1902.
7 5 2 3 356, 98 2762 163 67 594 z96 z0 dõ dy s 373337 11 557 143 266 O35 ns
3 753 29173
9 go 736 s 56 046 39 55595 11 236 15 id 33 23 o Fd) ⸗ 116565 *
1202348 7
eminn⸗ und Verlust Konto.
Passiva.
166 2 000000 8. 518 97631 117 470 62 170 236 80 42 21210 200 238 — 200 000 — 387 592 41 116 565 49
3 753 29173
Aktien . Konto , ,
Banken · Conti Reserve⸗ Konto
3 113 o33 43 1089 31527
Vortrag vom Vorjahr Brutto ⸗Erträgniß der Fabriken.
1202 34871
[69222
W
Hebet.
Die Reimjsablung erfolgt gegen Räckgabe der
etivn.
Drigtaal-Ohligaticnen au unmnserer Cffefientasse,
ö ee, Württ. Baunkanstalt vormals 4 Immoblllen- Konto Witten und
Vlannm A Go., Hier, bel unseren Filialen in Ddeilbronn und eutlingen, unseren Kom- manditen in Uim, Ganntatt, Gerabronn- Rünzeleau, Göppingen, 1 6 und Vforz⸗= tea, bei den Derten Qchlack A 12 in Ellwangen und Aalen, ei der cutschen Vereinebant Fraunffurt a. M. and Fel der Vanerischen Fislale der Teutschen Ban n Wachen an den obengenannten Terminen, mit welchen die Vernnsang aufbört. Auf Namen um. geschriebene Stücke stad den den Berechtigten unter amtlicher eglaubigang der Unterschritt ab zuguit tieren. Von feů Verloosungen sind noch rüch. Kandig and seit den beigeschten Terminen auer m 1 CpIigatienen per J. August 189, Ferse XI Lite. C R M G — Nr. 17099. Serie XI It. D A 1000 Nr. 17459 ee nag nager ns. ö 0 ver L. ꝛ Ser 1 Lin. z . ö * Serie u 8 a A 14 Nr. 21020 Serle X * — 24109 — Q N. 13648.
Duisburg
Maschinen· n. Mũhleneinrichtunges.
Tonto W
Neserdemaschinen · und MNaschinen tbeile · onto Müblen · Utensillen / Rento
ferde⸗ u
RFomtor Utensll len. Sontf᷑o Fcucrversicher · Prãmien Konto EGffelten · Tento
KRassa-KAento
dal Sento LQonte-Rorrent-Rento, Debitoren Waaren · Tonto
Di
gegen den Dividenden
( diversen Abschreibungen Bilanz Tonto
ittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten.
Gewinn und Verlust⸗Konto ver 20
60. 3 8596 36 15 000 — 27 318 660 17 6483 23 155 288 95 31 839 23 113524177 — —
348 933 64
874 631 31 1122 00
37 596 07 12 800 — 1709 100 23 193 26
iiten u. Duigburg
nd Fubrwerka. Conto.
e in der n Nr. 1 er un serer und bei Verrn
mit M Go, — pro Dan in Winen
mr Aug jablung. Wirten, den 21. Nedember 1902
v. W. Mubrmann.
Ter Uorstand.
anz ver 20.
Per Uftien · Savital · onto
tigen Generalbersammlung auf Oe, festarsegzte Tividende vre 1901 90
uni 1902. Credit.
Per Effekten. Zinsen ·˖ Tonto 295 — JFabrilationg. Conto 348 638 64
Eassivn.
. — 100099
21 759 56
2000 — 2 130 Konto für auestebende Säcke 512 Aval · Tonto
Reservefond · Tonto
20009 309009 682 52161
16670231 Gewinn und Verlust Konto: Reingewinn 115 21177
1059 868 25 2 gelangt
Mrrie, vom 13. Dezember 1990 ab
schaftarasse in Caitten —
* . Notar ebenfalle spätestene am dritten —
Vr 7
loolssl
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1902 soll die in der . 13 vom 7. Dezember 1899 beschloffene, bisher nicht vollständig erfolgte Kapitalerhöhung in der Weife durchgeführt werden, daß 840 Stück neue Aktien im Nennwerthe von Æ 1200, — pro Aktie, insgesammt Ce L 098 000, — zur Ausgabe gelangen, welche den Aktionären zum Parikurse angeboten werden. Es fallen auf je 19 Aktien im Pariwerthe von M 14 4090 — eine neue Aktie von e 1200, =
Es wird demgemäß den Aktionären unferer Gesell⸗ schaft zur Kenntniß gebracht, daß das Zeichnung s⸗ recht auf Uebernahme der neuen Aktien bis zum 29, Dezember 1902 ausgeübt werden muß.
Behufs Ausübung dieses Rechts sind die alten Aktien nebst Zeichnungsscheinen für die neuen Aktien dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.
Cöölu⸗Deutz, 29. November 1902.
Der Aufsichtsrath. Gustav Langen.
69157
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. November 1902 soll die erfte Einzahlung von 2D oM auf die Aktien⸗Neuausgabe zugleich mit der Einreichung der Zeichnungsscheine auf die neuen Aktien, mithin spätestens am 29. Dezember ds. JIs., bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein in Cöln erfolgen.
Der Zahlung sind o/ Zinsen vom 1. Juli 1902 an bis zum Einzahlungstage heizufügen. Es steht jedem Aktionär frei, jederzeit Vollzahlung zu leisten.
Cööln⸗Deutz, den 29. November 1902.
Der Vorstand. Pet. Langen.
69214
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Dezember a. cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Ausschanklokale Linkstraße 6, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.
3) Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrath.
4) Wahl eines Aussichtsrathsmitglieds.
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 5. Dezember, Abends G Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eineg deutschen Notars über Aktien bei der Gesellschafts-= kasse, Prinzen⸗Allee 79 80, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Unter den Linden 52, deponiert haben.
Berlin, den 25. November 1902.
Aufsichtsrath der
Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Aktien ⸗Gesellschaft.
Louis Rothschild, Vorsitender. 69213 Dresdner Mahsabrih norm. Paul Aonig, Dresden Pieschen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier- durch zu der am Sonnabend, den 20. De- zember 1902, Nachmittage 1 Uhr, in den Geschäftgräumen der Dresdner Börse, kleiner Saal, Waisenhausstraße 23, stattfindenden vierzehnten — 6r Geueralversammlung ergebenst ein- geladen.
K —
1) Vortrag des Geschäftsberichtt und der Bilam sammt Gewinn und Verlust Konte für dag vierzebnte Geschäftejabr vom 1. Oktober 1801 bis um 30. Sertember 1902.
2)
3
4
wohnen wollen, baben ibre Aktien spatestend am dritten Tage vor der Generalverfammlun bei der Gesellschaft oder bei der Treedner Ba
in Dresden ozer bei einem Notar n Pinteriegen, im letzteren Falle aber den Hinterlegungeschein der
1 vor der Generglversammlung be der Gese schaft oder der Dresdner Bank ein nmereichen. Tie Vinterlegungescheine sind dem in der Generalper- sammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dreeden, am 27. November 180M Der Aufsichtarath der Dreedner Maljfabrit vorm. Raul anig. Dr. Tdürmer, Vor
Actiengesellschaft vorm. J. Berliner.
Die Verten Akrfienäre unserer Geieklichat werden hierdurch mr wierten ordentlichen Gencralner- sammlung. welche am Montag, den Tr Te- zember 1902. Nachmittage 4 * in Vannoder im Gontinental - Patel stattinden ird, ergedenst in-
geladen
ͤ teberichtz semie der Bilan
nebit Gewinn. und Verlun. Nechnung für dad dierte Meschafte abt 1901 1902
2) Gntlastung der Vorstande und der Auch ratba.
3) Aufi bttraibwablen
Die Legitimatien der Ahriensrt Ker die Gncral-
ersammlang erfelgt la Gemmben den trvidier ten
Etatatg und weiden Giatritieferte genen Ver. keigung der Atnenmäntel auge geben
n Gdannoper bei der aß. der &csensiha n Rauer dem Qankdann, Gyr m — — m =
Wer iin dee Gand fr Gan
Indi er ie .
Oannover. d 28 Ne 10
Ter Qufuceerarh
G Oeinemann J. Medina mn
—
nm n ma —
arne, e eee eam, , ee, n, ,