Elettrische Soc 1. Unternrundbahn in Berlin.
ö
Ri
Gültig ab 1 Dezember 1902. Fahrplan. Giltig ab 1. Dezember 1902.
chtung Warschauer Brücke — Zoologischer Garten.
j
Warschauerbrücke . ab — — * ö 28 28 ac; re n 77 5 752 Is 82 — 8e 8a — 81 6 82 — S* fab Warschauerhrũcke Stralguer Tor... — — — 626 e s m sn mn [16 ö 7 7 — 77 80 — 809 3u — 53 Sa — 34 . Stralauer The Schlesisches Thor. — — — 524 . 3 86 5 17 7 — 7* 72 — 73 5 — 0s u — Siu 3a — 83 Schlesisches Thor dranienstraßde.. — — — 2440 3243 . 3 1 I , — 76 7 — 806 842 — 3810 51 — a0 Sa — 0 ¶ Oranienstraße Kottbuser Thor... — — — B24 . 9 7 — 7 7 — Soi 8a — 8a 5u — Sa Sn — 8:3 Kottbuser Thor Prinzenstraße . . w 4 2 622 8 729 743 7219 2 753 759 . So 8o9 e 812 818 ö 823 828 K 823 ö. Prinzenstra e Hei r Thor ; w 329 34 6285 S ⸗— 73 733 74 715 781 — 7638 8o — Sos 8i — sis 8a — 328 831 — 835 1 allesches hor öckernbrücke . ᷣ— — — 522527 8e . 3 1 730 Sos s — Sor u — 3m 32 8a 82 = 8ꝛ . Möckernbrũcke Potedamae Mek; .. 32 l 8er 8a 8 s n, ,, s . . Votsdamer Vlag Hülowmstraß;. . , , , , . 2 3 3 8 ülowstraße Nollendorfplatz .... 524 * 3235 636 2 138 7 7 75 733 802 Sos Sos Sn Sis Sis Sa] Ses 823 832 83 8:3 81 83. Nollendorfplatz Wittenhergplatz.. ., 539 49 6e 3 r 7 7 78s Soo] Sor Ses ] Sia] Sie ] Sis Seo] Sa] Sas 3a] 331 Zis 82 53 84 . Wittenbergpla , Garten 522 22 610 7” 70 7320 So Sor 8os 8io Su Sis Saas Sa Sas Z30 San Zäs 80 82 83 S8 . Zoologischer Garten nie( Charlottenburg) an — /// // / — an Knie ( Charlottenburg)
Warschauerbrücke . ab s Ss s — J s JT -= 846 826 982 — 923 912 913 22 23 ga 23 92 9.78 8233 82MMiog? 12221222 . 123 1248412422 ab Warschauerbrüũcke Stralauer Thor. S833 — 8a S§i3 — 8* 837 993 — 922 912 ga 9gaz 9g 922 27 92321 927 9771 977 10283 1222 1222 12221222 1227 12121122721 1227* Stralauer Thor Schlesisches Thor,. , 82 — 833 8 — 3a 823 82 — 993 918 13 92 923 82 922 937 933 8271 323167 isi iss is lsst - iI iss sss - Schlesisches Thor Oranienstraße ..., 8233 — 8 316 — S300 S 989198 — 317 97 229 923 944 ga 929 ga ga 92gstogeslog S li22giz7 1221222112323 1272. Dranienstraße Kottbuser Thor. ... 8a. — 541 84 — 553 * gan 98 — 81 921 92 927 92 9272 981 927 921 82711677 160683 3 17377 24112242 1222122222222. 1E. Kottbuser Thor Prinzenstraße .. . . . 82 — 84 84 — 536 S* 89882 8e — 912 192 922 322 322 32 3 de gan gas io logs S 122212 zz is iss izzsisz- 11 z Prinzenstraße
allesches Thor 581 — 88 81 — 883 Q 983 91 — 197 2232 9824 9323 924 942 ga gaz 100 ς izzi z] 1221112424122 122112334 182, Vallesches Thor köckernbrücke. . 821 — 8454 823 — 831 25 8 w 2 922 927 9g22 gag 92 927 927 9271677lioz? 103 Z S 12a 22 122222 i2z372. 177 Möckernbrũcke Potsdamer Platz.. S6 o , ü frre s s zn, 831 ion fon S 3 en 21224 181 11. Potsdamer Maß = ᷣ ö — 4 — an an an 2 — Bülowstraße .... Si Ssn J 835 837 gon] gos *. 243 9813 923 822 92 922 ga ga 92 gas ga7logs log lilo 1013 e 12231243 — 124 1122 — 182 — Bülowstraße Nollendorfplatz = 168* 853 8385 S583 gor gos 3 93 918 922 828 gas gas gan ga 9 827 822idg sig? 103198 3 12231242 — I23III22 — 18G. — ö. Vollendorfplatz Wittenbergplatz ... S830 83 838 goo gon gos 26 920 92 92 829 gas geg 92 92 gaziozgioz-ior 10981029 12191212 — 12591222 — 11824 — Wittenbergplatz e Garten. S320 S360] go gor ges 9gio ga gaz 922 928 822 989 92 92 327 1087077 10 MQ 0G 0.022 12121 1229 — 1222 184 — 1194 — Zoologischer Garten nie (Charlottenburg an — — — ¶— — — — — — — — — — — — / — Jan Knie ( Charlottenburg)
Richtung Zoologischer Garten — Warschauer Brücke.
Knie (Charlottebur) ab — — — — — — - — — — d — — — — ¶ñ—1ab Knie (Cbharlettenbur Zoologischer Garten... 522 daa ban 523 54e 54e 522 83 67 603 61 61 7 80 8e 8e 8u u Su 8a S823 J 8a Zoologischer ed Wittenbergplatz ..... dae J ben an rn sst sss bes s Ser zer 6 tzu . 2 8 68 81 8a 8 30 s su ] 7 Wittenbergplatz Nollendorfplatz ..... 23 1523 823 23 54e 543 dan den 6es J 6s 66 61 2 8 68 8 82 183 583 822 33 a3 3a Nollendorfplatz Bülowstraße ...... ie e , ss an eo 6er 6 6 63 Se 2 8131182 82 82 330 8a. r Bülowstraße Potsdamer Platz.... das M da ho⸗ r 6 3 70 I 7s de 818. 88 878 . Polsdamer Tia 25 an an an an an an Mackernbrückte.... J . 6 2 2 6 3 277 Ser Seo 8 32 — 81 8 — 1831 82 — J. Md er nbrnãᷓ⸗ allesches Thor. .... bas sse se se ee se 6er 6er nu 6 Sa 5e , . 1 676 Se 8e — 8u 81 — S3 5 — 832 3a Dallesches Thor rinzenstraße ...... da 5M 54 5 da 6er 6er 6u 6u J 62. 62] 6 6a 28G 2 — d zer Se 8 Sur S3 — 82 83 — 8 81 — ! Prinzenstraße Volthuser Tor.... = r re . = 6e, 6e 6 6 6h 6 8, , , , . See Sn * 3 8 82 — 58183 — . TNottbufer Thor Qranienstraße ...... 3 2 4 323 2 6 6 6 6 6* 62 623 * 7 — d 7 8065 Sos Sis Si 82 — 82 838 — 533 84 — Dranienst De n;, un tt ber err see em, , , , n, e. — 4 * rx 2. . 3. 8 2 * ö ¶ Dranienstraße esisches Thor... 2 . 24 66 6 . ö 8m 8 Su 8m S820 ] 82 8o 8a — 8 8 Schlesisches Thor Stralauer Thor ..... 51 862 02 as 6er se 6u 6 6er Sen 6a ere. 1 — Sor Ses 8i 81 8ow 1 83 8 82 — 8183 — Q Stralauer Thor Warschauerbrũcke .. 2 1652 — 2216 6 8 6 7* 8 8e Sr] 81 SR 820 8 8 — 82 8 — an Warschauerbrücke
Anie (Charlottenburg) ad — — 2 — — ꝛ — 2 . ; — n — . — ab Fnie ( Cbarlottenburg) oologischer Garten. S2 293 72 n gu 9z2 9 gz 944 91 92 932 1223 121 12 12220 1222 JZoologischer Garten e , e. 1 , t ü ga ä 831 ü i ü za 3 ain ni is id in : ittenbergylatz Nollendorsplatz.!... 532 63 e, , R 2 ga e, d , ä ga, d e in i nan ne- ie. Feilendor tlas Bülowstraße .... ö 8a 83 919 911 3128 947 91g 921 942 947 8 2 19 3 4e n, n, r en , Bülowstraße Potsdamer Platz.. ** 112 w M da 2 lo 3 . mn 122 1222. 144. . Potsdamer Piag * 235 2 M Mckernbrückec.. . 8 8 . . n n mR 14a... Möckernbrũche llesches Thor. 82 83 . 922 912 9271 912 941 9412 921 er 108 1092 ** 1242 122 1221* 22* ; Dallesches Thor 11 22 8 — 2 Ml 91 g ga 9414 91 921 Mm leg 1 10 R124 1224 1891 — 111* rinjenstraße ottbuser Thor... 8 2 R R ü gain 88 81 1 Rz ion jn in = 122 12 181 — ü-. . Teiibuser Ther Qranlenstraßde . 8 * 2 2 2 8 2 a, ga gan igt jön ion * 1K 12 182 T- . Sranienstron Schlesisches Tor. 3 2 91 91 8 g 99 ga ge los jon jön iönl 12 189 191 11 . Schlesisches Thor Stralauer Thor... 658 31 n , m 9 84 8 8 io jeg ion iel 1212 18 1414 — 114. . Stralauer Thor MWarschauerbrũcke an 6 — i 3 J zu J bn l zm 32 a ge igen lor 10 ol 121 18 1827 — EY Ian Warschauerbrũcke 2 1 1 1 R * 1 — 1 Die Zeiten von 6(6 Abends bis 539 Morgens sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet.
Die an Werktagen Margens bis 750 Uhr ab Warschanerbruüche und 783 Ahr ab Boologischer Garten verhehrenden Büge sind Trühzige. und sind nur mn die sen die Friihverkehrskarten“ i ermäßigten Preisen gultig.
Die lark umrahmten Büge verkehren nur an Werktagen. Die mit * nersehenen Büge nerhehren nur an Sonn. und Leiertagen.
Nach Bedarf werden Sonderzüge eingelegt. geschwerden sind schristlich an die Ketriebsnerwaltung SW. 22, Schanehergerstr. 131, zu richten.
1868344 Bekanntmachung. 169161 Betauntmachung. arch Beschluß der Gesellschafter vom 19 No. 161 Fabrika Gemäß § 2 der Verfassung der Kerweration der Derr Fabri Direktor Nein bel? Celler ju Regeng. vember 18957 ssi Unter eich i- Cell sichatt aufgelost ; ! anten. o Kaufn haft ven Berlin vom 18. Februar 1365 burg ist durch Ted aus dem Auffichtorath aug. und tritt in Liquidation. De Giinker rer welche ihre Erzeugnisse in Ost⸗Asien ab
a machen wir bierdurch belannt, daß die Wahlen der zeschteden
Gesellichaft werden daber ersucht, ibre Forderungen w . ; Nüelieder des Aeltesten Kollegium Und der Derr Fabrik · Direkter T Gazelimann ju Baderg. anumci ren * setzen ellen, werden gebeten Adresse mit Finanz- ommission am 8. D. Und 19. Te. leben = Wheinische Guveinduftrie. Ges. a. S. 0. Angabe der Fabrikation einzusenden. Bin ** zember 190 zwischen 19 Uhr Vorm. und Der Fatrik-Direlter Dr. G. Denseling ju 1852307 in Lignid. sei j tem 2 Uhr Nachm. im Kom missions. Si unge immer Samers leben ; Baier y vielen Jahren 1 China mit groß des Borlengebändes, Eingang don der Burgstr. 75726 sind in den ussihteratt ewäblt werden 679721 Erfolg thätig und habe nur die besten . rem, d Menn bn ö 1 He ear I S = = em 27 n. m 1 1ä1 * a 486. 1 9 ꝛ ** * 1 n , m, e, watihte ꝙ i 23 1 ö p 8 3 — r , e mee, na- Verbindungen. Errichte in Dresden Filiale ; Den V. Nedemt „ m. b. O. endet sich n Liquidation: di Giäduiger is⸗ x ede 8 von Berlin. Mattenklett 3 1 ng. 11 ab. merten erbeten unter O. 886 an ü. n 8e ( ger, J B ĩ Wm. Der Kaem rf Die De n chat Rt ni — 5 Waaren Ver sand t⸗ Dalensec, Tarfürst * 130 J Saasenstein X Vogler A. 6. Dresden. dauß Gesellschatt mit bejchränlter Haftung“ zu Eöln 14 . 2 Rb ist durch Heschlaß der Qesekichafter dem 8 . J 12 Irri 18 aufgeist; werden. Die Glitter — — oisungen. — German American Portland der Geseliccha nt 2. auf ge ferdert. sich 19 ö 2 9 . — 2 —2—— —— Cement Works. 1e. 680 * Sochen Beginnt au erscheinen . ö De ordentl. General versammlung der Aftion te Rheinisches Waaren⸗Versan lhaus cha ter, denbearbeiteter uud verwehrte Auflage Fadet am Montag. den 13. Tezember er Geie l schaft mit veschrastter Gafrung 2 uhr Vorm a nere, dar teffe, 181 in Liquidation. ellermann . 40 . ra w. K — 9a 186. , WVetanntraachwug. ö K , 1 9 ö 1 Fa, ,. 1 Verlage der Glan fur das Gescha fta sabt 19912 De Delickaft Fran ffurter Uoudeette- . eder, 2) Antrag, die Jabl der Mitglieder dez ier Kere, Gesenschaft mii beschranfter Daftung⸗ 3 D Mar 2 f Hirectors auf sarf ju menen * aufgelon. — 6 — Liaaidater ist der biestge 5 — 2) Gatlafturs der diaen un den ner anf mann bermann Mever Probehefte Prospekte gratis dure jede Bachnandlung. ꝛ — =. — — man e man Die Glaser werden aufgeferdert, asprahe 3 2 u en FSrattin- alekald geltend zu machen. — 3 era der Manner ra dees, Harrier, e. er meer e, nee. han Jrantfurit e. M, den D, Meder ber 1992 6 Ter &eschafefabrer — 100 Bildertafeln und Kartenbossagesn.—
vermann Never.
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2G. Berlin, Sonnabend, den 29. Novemher 1902.
Der Inhalt die set Bellage, in , . die, Bekanntmachungen aug den Handels., Giterrechts. e, ; — ——— — 9 J 86, Genosse 8, Zei , . * muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahr an⸗ Bekanntmachungen 8 Eisenbahnen enthalten rng, auch in . ö w malten, iber Berremeigen, Beten, Särmnen.
Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. n. *
Dag Central ⸗ Handels Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fü ĩ : : gerllé auc du ne n e , g wit e Gern e es amn, r alle Post-⸗Anstalten, für Das Central · handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ⸗ ? r = glich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt I 6 50 S für das Vierteljahr. — Einzelne R r 2 — Anzeigers, W. Wilhelmstraße Zz, bezogen weiden Insertionspreis für den Raum elner Dructzeile 33 . kö r — — — 4 — x ö ; ; ) ae — m mr d — Handels⸗Register. k ist ausgeschieden. Die Gesellschaft . , elt, 168991) Dres dem. 68999) ; . ; . Sur Gustan Kley, Cafsel, ist eingetragen, daß Auf dem die offene Handels esellschaft Edua K ister Abtheiñ 68978] . . . Markiewiez. Berlin.) die Firma übergegangen ist auf. die Wittwe des Doß in Dresden ber e . 44129 h . 96 ö nr. '. i 4 * . , 6h . Dwerlin 3n . uh . Wilhelm Kley, Marie, 8st ist heute eingetragen worden: Die ü tr. O87. ö . z ⸗ ⸗ ker, in Cassel. . esellschaft ist aufgelöst. Dorothee Bertha Louise scherer Altenburg, S. A., Petroleum, Oel. haber sind jetzt: Königliches Amts 2 jetz ᷓ z =. . ö. gericht. Abth. 13. jeßt verehel Kuhnert, verw. gew. Lezius, geb. Ahrendt reer, r irh, nils, 1) kö Adele Elise Paechter, geb. Cassel. Handelsregister Cassel. 68992] ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eugen Friedrich 2. ae . . ann uch⸗ 3 8 winde ährige Kinder: e n , n, . die — ö . , , führt das Handelsgeschäft und die . . , , auß in Nr. 23 dieses Blattes, wird dahin be- Firma fort. . 1902. 3 86 Susgnna, geb. 156. März 1886, 8ss (Ütchtigt, daß der Sitz der Firma nicht Cassel, he, Dresden, am 27. November 1902. gericht. Abth. 1. — ; ut . . 2. März . Bettenhausen ist. Kgl. Amtsgericht. Abth. Te. ,, , Kbuigliches Ategericht. Abtö. 13 JI logon , Jölgarhnn in ungethelltet Erbengenletnschast. PDarmstadt. 69188 Auf dem die offene Handelsgesellschast Hygienische eingetragen worden:
Den Kaufleuten Johann Maria von Klecjewski Im Handelsregister A. wurden heute die Einträge Gesellschaft zu Dresden, (Socisie hy-
Das Handelsgeschäft ist miethweise auf den Malz, und Walter Elkan zu Berlin ist Gefammtptotuntn volhzo en: Rcnigue de Hwresde) Blau K Co in e ne . . ö. n . l. ertheilt. n L; Veueingetragen die Firmen: Drfß den hetreffen ken, Vlait 45535 des Handels=
Legangen, der dasselbe unter der Firma 8g. i Mn ed. (Deutsche Hutmacher Zeitung. I) Friedrich Sparschueider, Darmstadt; In. Töifterg ist ute einggtragen worden: Die Gesell. Nachf. forisetzt. Der . ö Hafse Dreher. Berlin.) Hin ener n f; haber: Friedrich Sparschneider in Darmstadt. (Un, schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Hugo trizbe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen des Car! Georg Salomon, Pr. phil., Zeitungsverleger, gegebener Geschaft e zweig. Derrenausstattungsmagagin) Dewitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Berlin. Per Uebergang der in' dem Betriebe bes 2 Ernst Stößel, Darmstadt; Inhaber: Ernst Johann Peter Schuppert führt das Handelsgeschäst durch helf aus geschloffen. Fesckäfts begründeten Forderungen und Verbindlich? Stößel in Warmstgdt. (Angegebener Geschäftszweig: un die Firma ort,
Die Firma H. Wantzen Nachf. ist in das keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Dandel mit Fahrrädern, Näh⸗ und Schreibmaschinen, Dresden, am 27. November 1992. BDandelsregister Abtheilung . unler För. 6 neu ein. Zeitungs berleger Dr. phij. Garl Georg Salomon )uch Reparakurwerkftatte Königliches Amtsgericht. Abtb. J.
schlossen 3) Georg August Mö M getragen.. auggesch ö 3M Georg Aug ser Maurermeister, resden. 69005 Andernach, den 25. November 1902. (Bei Nr. 16234. (. Schmidt. Berlin.) Darmftadt; Inhaber: Georg August. Möser in Auf dem die Firma F. Albert Döring in e. Königiches Amtsgericht. Firmeninhaber jetzt: Friedrich Schmidt, Kaufmann, Darm stadt. (Angegebener Geschäftszweig: Maurer⸗ betreffenden Blatt 10 05 dez Sandelsrec ift ers ist Aue 68979 . ö Kaufmann Friedrich Schmidt hat von 7 i n n i Ehefrau Elisabethe, geb. Heute eingetragen worden:; Der bisher . Crab 1 x . . . / er Vorerbin des vormaligen Firmeninhaberz die Bischer, ist Prokuristin. m , mm,, 2 kherige Rn Auf Blatt 345 des biesigen Dandelsregisters — Firma und das Geschäft , n. ö j II. Gelöscht die Firma: Friedrich 6 Alert nung t chaggeschieden. vormals Blatt 42 des Handelsregifters des Umts— Nr. 18112. Firma Emil Gehrke's Rabatt C; Nohl, Darmstadt, . Ka fi lber . 27 *. ( e, ; . es de Inhaber. F haftet n l gerichts Schwarzenberg — é ist heute das Erlöschen Spar ⸗Anstalt Nord West. Berlin. Inhaber III. Aenderungen hinsichtlich der Firmen: Beirieb des Geschäfts h . . . 8 8 Firma Gebrüder Meichsner in Bockau ein. Ginil' Gehl Kaufmann, Berlin. gil A; Daas Sühne, Da rmstadt; Geschäft und d. biaberlgen r * . , d. m * 2 . z . E 2 * z c h 2 neil — ULbel d, S gehe le e a ** * 3 R be ö Nr. 18 13. Firma Hans Henning Electro⸗ irma sind am L Januar 1900 mit Ausstäͤnden und Betriebe begründeten Forderun en nich 24 ihn inn ue, den 26. November 1902. technische Fabrik. Berlin. Inhaber Hans Schulden auf Siegfried Haas in Darmstadt über— Dresden, am 27. N zwemb er 1g) 8 Königliches Amtsgericht. Denning, Fabrikant, Berlin. gegangen. Dessen Prokura ist somit erloschen. Der Kal ne e, cht hem . ä — — * . ö ö kg * ö. z ö CI. . 3 7 ö. P k vJnerichl. 216 . 2. Harhy a. E. ( ö. 68691] Nr. 18 114. Offene Handelsgesellschaft Hille X seitherige Firmeninhaber Levi Haas in Darmstadt Dresden 86 Die unter Nr. 19 des Handel sregisters Abtheilung A. Korn. Berlin. Gesellschafter: Ingenieur Theodor ist zum Prokuristen bestellt. 1 6 m n el 6aool eingetragene Firma G. F. Steinhausen in Barby JDille, Berlin. Kaufmann Paul Korn, Berlin. Die 2 W. Braunwarth. Darmstadt: Die Firma sche lich h 3. . er n et . * e 9 ; ͤ . . am 15. November 1902 begonnen. n d. . Ante Braunwarth, Darmftadt. n, 2 . ffenden Blatt 7722 arby a. E., den 21. November 1902. Nr; 18115. Offene Handelsgesellschaft tons armstadt, den 18. November 1962 Wauif'*mndelgtegtlier ist, heute eingetragen worden; 12* ö 2 = / ö 2 . ) . mise F 69 erm M truann oB Min a Königliches Amtsgerichi. * Pfennings. Wilmersdorf. Gefellschaster: Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. oute Henriette verw. Wartmann, geb. Winckler, ist ; 2 ; z f ; ; a aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kauf armen. [6so8o] 1. Peter Kong, Gaufmann. Wilmersdorf, ) Tbebdot Dortmum-a. lo8o95s] Rar? G een 2 er,, , mm mn ; ; ; . fenning? finan Vilmersdorf e, , ö f 4 1 Yustav Welle n Vreeden ist in die Gesell⸗ Jetzige Inhaberin der Firma M. Hoelzer in e m. angsmngun Wilm re orf. Die Gesell Der Kaufmann Aaron Steinweg zu Linlenhor U. er, w. r in . die Gesell armen ist die Wittwe Johannes Hoöeljer Ma.! ä hat am 12 November 1902 begonnen. ilt aus der offenen Handelsgesellschaft „A. Stein. Presben, am 27. November 1902 thilde, geb. Persp, daselbst. **. 18116. ee Randelsgesellichaft Sschinsky weg * Ern zu Brambauer ane icht ten' ad iiglibect Ant? zericht. Abrh. ] Barmen, den 20. November 1902. ? Brieger, Berlin, Geselllchafter: Hans Brieger, Dortmund, den 15. November 1507 1 an — — ** 16 . Königl. Amtsgericht. Sa. n , Berlin. richard Oschinsky, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. den em, (6003 . harlottenbu Die Gesellsch 5. N Auf dem die Firma k 2 idt in mammam. sosgs i 4 esellschaft hat am 15. No— Dortmund. 63994] enn 1 Th oder ch iht ir Trezden In unser Handeleregister A. ist unter Nr. 1534 37 r ö Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. e r , 2 . 6 . ; Nr. 18 117. Firma: G 75 2 ᷣ 2 dee ner eingetragen worden: Die bisherige Inkaberin luguste eingetragen worden die Firma Ernst Heuser in Inhaber: Gustar Otto n. tte Berlin. 1102 ist das Stammkapital der Firma: „Rheinisch Wülbelmine Amalie verw Penn? 9 in — Barmen mit dem Inhaber Ernst Heuer ren ann ? 1 . . * he, e, em. Westfaälisches Ziegelsyndilat., Gesessschaft mn nam, r amn re, m, , ae, e, gem selbs Rweschs? dein wer iche M ro ö ü * m m,. 1 K * s ö 1 ua. 13 . wa,. , M, m, 6. . . mann daselbst. ( Geschãfigjweig: Mechanische Weberei) Plauen mit zweigniederlaffung in Berlulonkn. 'schräntez Fafnings. n Dortmund um öh. , Paul Schönbach in Dresden ist Inhaber. Er baftet armen. en 21. obember 1590. baber: Jacob Abrakamfohn K zufmann 1 i * . — 1 . nicht für die im Betti l begrander Königl. Amtsgericht. Sa Ponta ** Abrabamlohn, Kaufmann, Plauen im ortmund, den 15. November 1902 , m , nn * 2 me n, ; — 5 Vogtland. s 1 2 Haemn, Verbindlichkeiten der bigberigen Inbaberin, es acken aoas . . a Königliches Amtsge ; X ö ** armen. ö 2. 68932 Nr 18119. Offene Handels zesellschaft Albert Unrich nöͤnigliches Amtsgericht. auch die in dem Betriebe begründeten tderunger In unser Dandeleregister X. ist unter Nr. 56 * Co. Nachflg. Langenmiesen mit Jreinnieder Dortmund. los9o7] nicht au ibn äber Angetragen worden die Firma Louis Mollerus lassung in Beriin. Gesellschafter: IJ Kaufmann Der Kaufmann Ludwig Mänter zu Dortmund isi Dresden, am 25. N nber 1902 zem. in Barmen mit dem Inhaber Louis Mollerus, August Müller, Langenwiesen. 3) Kaufmann Fritz Aus der offenen Handelsgesellschaft „Emil Eick 4 Königliches Amt bt. Abtb. 1 n — daseltst n 3 Pübner, Berlin. Die Gesellschaft bat am 4. Ol. Münter“ zu Dortmund auß zescht' den. Tir Ge, FIlenshbur. 5390 armen, den 22. Novem er 902. tob 2 1902 begonnen sel schaft t aufn löst Der bis herige Gesellschaft 61 .. * wee. l 2 D D 1. üecall in ausgel ost X 6berige ĩ chafter intragung in das Handeleregister Königl. Amtegericht. Sa. Geloscht ist: Abtheilung A.: Kaufmann Emil Eick zu Dortmund setzt dag Ge⸗ dom 22. N ul 119 1 armen. 689533 Nr. 686 J. Firma Adoif Translateur, Schöne schält unter underanderter Firma fort. Die Gesammtyrofura Kaufmanng Johan Niger Inbaber der Firma Julius Schnabel berg. . Dortmund, den 17. Nevember 1502. HVeinrich Nagel⸗Vever und ed zufn Jodann in Barmen ist der Hutmacher Panl Schnabel dafelbsi,. Ar. 13 222. Nima Sübner Æ Muller, Berlin, Königliches Amtagericht. — Heinrich Friedrich le . n Barmen, den 25. November 1902. Ar. 16 310. Firma Emma Müller, Berlin, Dortmund. 68998 die Firma Zommer A Vappe, Filiale Fiena. Königl. Amtegericht. Sa. Ur. 16 925, Firna Fritz Hübner, Berlin, Die dem Kaufmann Gustav Seni. Möller M burg, ju Fienaburg. de: der Rergedort. [68984 J * * Firma A. Loewenthal. Berlin, Tertmund für die Firma Tortmunder Brauerei -· Vamburg ter de Sommer A Lappe Gintragung in das Sandelsregister. 6 236. Birma Arolf Bud, Berlin. Gesell schaft vorm. Gebrüder Meininghaus 4 benden wann tnie t . d be 1902. November 27. bine H * 9 — D. Bömcke, Aetiengesels schaft“ * Dortmund, stebt auch al Ginselrret bt n Ludwig Krüse in Bergedorf. Abibeilung A. bei Nr. 30 9 (J. Taen Arr rtbeilte Profura ist etloschen. KRonialid Amtegericht. Akt JFleneburg. Jababer; Jobann Friedrich Ludwig Kruse, Gast— . Wugftra gen: Dem Kaufmann Alfeet Dortmund, den 17 Nebember 10902 Freivurg, n reisagau. 1 xirth und Mierbändler in Bergedorf 86 z Arr Hee, auch 9e nannt aen⸗ Ver Tseu Berlin, Königliches Amtsgericht . Sandeleregister Dear Amtegericht Bergedorf. K Kintelvrokusa fribeilt Dem Kaufmann Theoder wresden. osg9o6] . 2.6 T *. (ger) Seebobhm Hr. 3 ohlenmwend Berlin, und Johannez Mexer, Berlin, Auf Blatt 3025 deg Handelerenisterga. Kireern rde en ö . 8 . ö 2 ö 1 1 R * 28 a ertibeilt. 1 46 * ö r, x nn amm, 81 2 ö ö é Verdffentlicht: Jacobsen als Gerichteschreiber. m = .. ? 2 grit * 19092 die Firma J. F. Grema A Co. n TDreaden. Ado Bloch. Freiburg neriim. Vandeleregister 659805 z 4 n 6 1 a Iweignięderlassung des in Leipzig unter der näm- E . 21 96 Frei ars des Ranigli n Umtèegerichta 3 Berlin. nini! —n193 ; 2 * 1Dei ung W. lichen Firma beitebenden Vaurtaeschäfta, . * 16 . R133 1 biheilung 11.) n * 168987 1 we der das ein Kommanditist durch den Freiburg, An 21. November eM sst eingetragen n unserem Firmenrenister sind am 26 November od aug der Meiellschatt autgeschleden ist und dan Fres6 * vt 1 2 = mi 2 inge K 3 11immd am tobember ( 2 . = j 2 1 kei der Firma Nr 1453 18902 solgende Firmen ven Amtamwenen geloscht an seiner Stelle secha Kommandttssten in die Gefen. Freivarmn. Se hies.
SDermanla. Actien Gesenschaft für Rerlag derten buiet e r, ven Schocnermart., schalt angetreten sind. 2 bear und Druckerei,. mil dem Side m Berlin: Vriebor ner Mehlniederlage“ in Ban kau, reli Treaden. . 9 — — 1902 hier orte Dag Vorstandemliglied Gmund Eirund ju Berlin Brien; unter Rr. Yu „A. Uufrecht“ in Brieg: KRönial. Amtogericht. Abtb. 16 den ut —
. verstorben; der Ruratug Wilbelm Gerbard unter Ur. 2M „R. Grieger“ in Vriegischdorsf . resdem. song aner A G- * —
Schwary ju Berlin ist jum Vorstandemitgliede unter Rr 6 Mar Rag“ in Brieg: unter Auf Blat 10095 deg Handelzreatsters i ; t an fael d? 1 m Nr. d, „Marx * — * — Brieg. die Fim Cefar Hellmuth in Treeden d als Freiburg 1. Eei. 26
ei der Firma 1923 Königliches ? imiagericht rieg. deren Inbal Er der Fubrn rfah ßer Frier v befar 8 n icht
Rmronprinʒ Aeriengesenlschast far Meran. M romberk. Befanntrachung. Sass] DMmutd daselt 2 2 tt. Vie MI. . ndust eie. mit dem Siße ju COhiige und Iweig⸗ In dag Handelarenister Abibeilung A. Mr Jh in Ane e ner Geschättomeia Lol 1 Aeh n er: * ale Rerlassang ju Gerin: pere KT Re R ö. Tidarn- , führe shafta r 2 . ar
8 . beute bei der Firma W. Tscharntfe in Gr a m CGrich Vie dannn Tar. ; Dar Verssandamitalied Rudolf Kronenberg ju einn tragen Srombera Dresden, am 27. Nerember 190 üegelei ad Train'rodrenfabrit — Dbligg ist zum (heneral Dircktor ernannt und er. Pie Firma ist erleshen Rental. Amtaeeriht. bid. ö rt tlañ Frenngad; ee Rachligt fur sich allein die Guieiellschaft ju vertreten Geonmberg, den , Reremer 180 m resde. 2 t der 1* Gre drr. e derleen Pręturiiten Will gavser und Gwald gönialickée Amsaeriht Anf Blan den Handel reeitere i , rc 2 21 ö le mer ja Dbhligg sind u Vorstandemit gliedern red orn geanu unn . — z * — — m . Gen — 5 8 ; 2
Eur. ⸗ * 6 . — un ei n, Ine ße ⸗Rnrenn fred Wenn nn riesen nhwe. z . 80
Die Prefura de Gwald Lienlämper ju Oblia⸗ In dan Wandel grenister Abtbenn X Ar G i n Teeeder mer m. deten Tube der R- im — ; AT, arte -- an deg Mill Cayser ist erleschen. beute bei ber bier nierten enenen Wandel dar fell. Pen Mir Gen Rn, m 2. * ] .
Ter Prokurift Gmil Stamm IJ fortan auch er ⸗· walt in Firma Gebr. CMoiss Cingefragen, dan tragen werder rn ü r , 2ctigi. wenn der Norstant. guz mehrrren Mit. Weh'schast aussi it an , N,, nter un Treeden, am Verember 1M n Trerner, aaeeie ere mmm ̃—— besebt, in Gemesnschasf mit einem Mer. Dderanderter Firma den dem k berigen (G ρ i busster Rentaliher Urateeerihi nh . ‚— ĩ re: 86 1 ar dsmitaliede die Gsellschaft u vertreten Tansmann Issder Wels s bier elk, fertaeiökrt wird re sden 2 . .
Ver lin. den 71. Nerember 1 Bromberg, ven 6 . 110 1 * D deg werd 9 1 * ö .
lang 8 onial iche Amteneriht w — Nardel tree erg in : tre -r
6 — 2 3 ng 2 m ö — . d . Trecdaer GMelatiae udugrie n w Terember 2 n. after . asse. ande leregifer Gassel e m,, Varawnsenfabrif Renne waer Treeden R Nu .
des ang R MNrwtegerlchie n Gerin. Gina frage in and gl deren Jabaker der Wlemrprermeiter Treo 2 ; 92 beter . — *
1 a, 2.) Oeharkch . Kansan la Catel. ebaker it rid Bran nnn, dn, . wm. . 1 Een M.. 25. Nerwemker Jm n in — pm der Tansmann Vein kb eagns Roapsnn in Gaße An. ' 10eihärg; 1M — ere, .. . —
X (mn Van schlaß der Riranche] Uaßser der Firn i'd ejn Geibin f G¶Grrert der Geiafreeat- d echaarn chen An z ö Hen n n=. 2 —
1 17939 ö. ler Ge. m. bender nnd ren mer ifanicher Wangren azernen ; ; M
8 bio keria⸗ Meiell icãha ter Tori Ressler is renal nien Kenleken Teegden e , err . ö Gian den R rer
Jabaker der irma. Dur chacideressie Ran lalkber Nwsaaerihi ahb in Rel Neatnerrchi ahb ne a . .
— —