ö Q
1
wü ;
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [69014 Unter Nr. 117 Abth. A. unseres Handelsregisters, die Firma Max Wolf in Gera betr., ist beute verlautbart worden, daß die Firma in Max Th. Wolf geändert und dem Kaufmann Alfred Wolf in Gera Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 21. Nobember 1902. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 27. November 1992. ; Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A⸗ G. Assist.
Grabow, Meck lb. 69016 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: IH zur Firma Fr. Rodatz: daß gemäß Verein⸗
barung unter den Erben des verstorbenen Inhabers
. Rodatz die Frau Johanna Müller, geb. odatz, in Grabow alleinige Inhaberin ist.
2) jur Firma H. G. Staude: daß durch den Tod des Gesellschafters Carl Staude die Gesellschaft aufgelöst und nach dem Ausscheiden von dessen Erben der Kaufmann Heinrich Staude alleiniger Inhaber der Firma ist.
3) zu den Firmen Otto Krüger; Actiengesell⸗ schaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Eleetricitäts—⸗ anlagen (Zweigniederlassung; und Franz Münter Eisenwerk zu Grabow: die Firma resp. Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.
Grabow, den 25. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. GxoOss-Salze. 68018
In das Handelsregister B. 1 ist bei der Firma „Nationale Radiator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Groß Salze“ eingetragen;
Der Sitz der Gesellschaft ist von Groß⸗Salze nach Berlin verlegt.
Groß⸗Salze, den 24. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 69019)
Das unter der Firma „F. W. Arlart“ (Nr. 79 des Handelsregisters Abtbeilung A) bierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gustav
Mendelsohn hierselbst übergegangen und wird bon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dies
ist am 22. November 1907 in das Handelsregister eingetragen. Gumbinnen, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. eo In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Einzelfirma PVickhardt C Siebert in Gummersbach in eine offene Handelegesellschaft umgewandelt worden ist. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; I) Rudolf Siebert, Kaufmann ins Gummersbach, 2) Ernst Pickhardt junior, Kauf⸗ mann in Gummersbach, 3) Adolf Siebert, Rauf. mann in Düffeldorf. Der frühere Inbaber, Ernst Pickhardt senior, Kaufmann in Gummersbach, ist nach Aufnahme der neuen vpersönlich baftenden Gesell ⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann Martin Kienbaum in Gummersbach ist Prokura ertheilt. Gummersbach, den 25. November 1902. Königl. Amtsgeric . Halderstadt. 69021] Das bisber von dem Kaufmann Wilbelm Löffler unter der Firma W. Löffler — Halberstadt be triebene Geschäft ist nach seinem Tode auf Fräulein Margarethe genannt Louise Löffler in Halbe
übergegangen und ist letztere mit der gleich
der gleiwen
als Inhaberin deeselben H. R. A. Nr. 129 eingetragen worden
DSalberstadt, den 2 vembe
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2017 ist
nee? 1111 1 * 11 zu der Firma Seinrich X
1aw⸗
Vrede, Dannover, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Daunover, den 2 l
3g lrlidsen Mertare Kör ö Amtäger
Hörde. In unser Vandelsregister 15. November 1907 unter Ni zetragenen hierorts deminilierten enen Firma „Kranz R Peters“ Ei., nfs amt wal
** .
1 won .
ng debnur. Sandelaregister.
Hiel. Eintragung ine Sandelaregister,. Bauunternehmung Gebrüder Gocdhart., Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Tüsseldorf. Zweigniederlaffung Riel: Das
1 8 52* 15 * 1 — 2. — tammtfapital it a t . 1 Dbt u
bart vertrag Rieti, den 25. Nevember .
Königliches Amtsgericht. Abtd. 4 HKünisberr, Pr. Dandelaregister des Raniglichen Amtegerichte Konigeberg i. Vr.
Am 25 Nerember zen im Gandel⸗ reanter . 1
3 n tra Don it ein Da
ZTchuln
udel in K
16 11 1
Bei Nr. 837: Für die Firma J. Königeberg i. Ur. ist dem Leo Du berg i Vr Prokura erteilt
! , D, Fire, Mar 2chiueemer
m Kögigederg 1. Vr, Al Ie am Mar Schluß
J 2 1mm Sers elk emwer terselbit
örlim. Vefanntmachung. 160190
Langen., Er. Darmstadt.
ö
Nach dem Nachtragsvertrage vom 21. Oktober 1902 ist der Gegenstand des Unternehmens auch auf Be⸗ trieb von Baugeschäften verbunden mit Holzbearbei⸗ tung ausgedehnt. .
La Stammkapital ist um 65 000 MÆ erhöht und beträgt jetzt 100 000 A
Diese Erhöhung der 65 909 M setzt sich zusammen aus den von den beiden Gesellschaftern noch einge⸗ brachten 50 000 M und den von dem Herrn Maaß bisher allein gehörigen Vermögensstücken nach Abzug der Geschäftsschulden mit noch 15 900 6.
Der zum Geschäftsführer bestellte Gesellschafter, Kaufmann Hermann Gellert zu Kolberg oder dessen Stellvertreter, Maurer und Zimmermeister Ernst Maaß zu Kolberg, darf Wechselverpflichtungen für die Gesellschaft nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des andern Gesellschafters eingehen.
Königliches Amtsgericht Kolberg. Konstanz. 67768
Nr. 21 3906. Zu O.3. 77 Seite 213s14 des Handelsregisters A. Band II zur Firma „Stübel K Adler, mechanische Werkstätte in Konstanz“ wurde heute eingetragen: Durch Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Ulrich Stübel ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adelbert Adler führt das Geschäft unter der seitherigen Firma fort.
Konstanz, den 19. November 1902.
Gr. Amtsgericht.
HR reuzburg, O. 88S. 69026 In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: Nr. 124. Firma Richard Schönwitz, Kreuz⸗
burg O / S., Inhaber: Kaufmann Richard Schön—⸗
witz, ebenda.
Nr. 125. Firma Rudolf Karbstein, Kreuz- burg O S., Inhaber: Kaufmann Rudolf Karbstein, ebenda.
Die Firma Nr. 121 Carl F. Albert, Kreuz⸗ burg O S., ist erloschen und heute gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S.. 24. November 1902. Landeck, Sches. 69028
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 38 die Firma Richard Folkmer zu Landeck und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Folkmer zu Landeck eingetragen worden.
Landeck, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Landeck, Schles. k 69027 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
gelöscht worden:
Nr. 28. M. Hoffmann — Landeck,
Nr. 35. A. Völkel — Landeck,
Nr. 38. Julius Pompe — Gerberei und Leder⸗
handlung — Landeck,
Nr. 63. J. Wenzel — Landeck. Landeck, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht. Landsberzs. Warihe. 69192 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 115 die Firma O. A. Ehlert zu Landeberg a. W. und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Ehlert da⸗ selbst eingetragen. Landeberg a. W., den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Langen, Ez. Darmstadt. Bekanntmachung. Die Firma Moses Kahn zu Ober⸗Roden ist
169191
erloschen.
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Langen, am 21. November 1902. Großh. Amtsgericht.
69193 Bekanntmachung. zu Langen ist in das Langen, am 21. November Froßb. Amtegeri
— e 7) 4 mw n ire ist ö ö . Firmenregister Nr. 10850 eing
Lieanitz. 69029
me um e⸗
Liegnin, den ? Konigl
dember 1902.
iches Amtsgericht.
e Firma devig C Strempel in gelssht 5 No
HyenK. soso]
A. ist zufolge 25. November 1902 kei Nr. 162 eingetragen, daß Firma Samuel Gottlieb Bonuvain n Lyck gelocht int. Lyck, den 25. November 1992. RSnial. NAJmtagericht
—
590311
In das Handelzregister A sind folgende Firmen
„Richard Neumann“ n Magdeburg
alg deren Jababer der Kaufmann
d. „Walter Schuberr“ n Magdeburg
eren Inbaber der Kaufmann Walter
„Josevyh Sonnabend? m Magde Keren nal
: . — ** 7rνuuARBI = 2c * — M DsQsCsὴὴòὴtcCrrüCB EuećDerWK!n 7 22 — * 2
. 185 .
57 Nun G Nor Magdeburg ind alt deren Inbader der Brauereiben
38 GErnst Stange · n
JInkaker der Tanufman
dasel it Nagdeburg Urnit Stange
Rr. 189. „Heinrich Nacthel! n Megde⸗ burg Neustadt and als dere Jababer
KH)̊ö 21 der Brauerei⸗ bestter Oetarch Ract bel dasel Magdeburg., der 83a J
2 il Amtgeeri
In naser Handeleregister Abteilung A. ist beute Mal(wpeim. Mahr.
1 9 *
r 27 die Firma „Sermann Westphal in Cöelsta“ and als deren
ic, uren Ve tanntmachung
ae, er mmer Mr, D Der der nner 5
rim.
giert Firmenregisters ein-
getta zen Firma „G. Tchüg in Köriin“ beute dermerł t
Käaöchin, den 26 Nerember 1907
1 Die Firma i erles chen .
Mo ern. Retann teaching. 59191 Ja nnser Handel ereg iter R. ist am 21. Nergmber 12 Fei der gater Re , der kecherten Ftema eller 4 Maaß, KMesenschaft mit be- scheankfter Gaftung 1 ra et aer
121 1 baber der Kaufmann
6olsg]
gel asi-, tamen
Ja dat Sar delhre ifter t Fei der Firma TGtachel- hane R Buchleh n Muldeim,. Nuhr, einge⸗
Die dem Taufwann Wilbelm Gäagmer a Ml eim. Rabr ertbeilte Ginelrrefara it erleichen
Maldeim;., Nuhr. 11. erer m.
Renialicheg Amtegeriht. O -N. A. 86.)
ame. Runr- ledoaa]
In dag Vandelkrenifter i beute bei der Firma Deiar Langerann Nachf. Daastert A Weß. verge Mulheim. Ruhr getragen
Der Raufmanun Hiarih Berberge it aut der Geenen au eich den gad die Mesellichaftt anf gel? ft
Der berker Geredichafter Raufaaaen Jebananes
SDaastert a Rilke Nabr, fäkrt daz Paadel-
grichätt alg adeteiger Jababet unter bitderiaet Fitta
fort und hat sämmtliche Aktiva und Passiva über⸗ nommen.
Mülheim, Ruhr, 14. November 1902.
Königliches Amtsgericht. (H.-R. A. 67.)
Mülheim, Ruhr. 69034
In das Handelsregister ist bei der Firma Frau Bertha Reinhardt, Seifenfabrik, Styrum heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Mülheim,. Ruhr, 138. November 1902. Königliches Amtsgericht. (H ⸗R. . 107.) Mülheim, Ruhr. 69035
In das Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Klusmann zu Mülheim, Ruhr, mit Zweignieder⸗ lassung in Mannheim heute eingetragen:
Dem Hermann Klusmann junior zu Mannheim ist Prokura ertheilt.
Mülheim, Ruhr, 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. (O.R. A. 889.) Mus kan. ö 69036
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 96 die Firma „Willy von Lewinski'sche Werke“ mit dem Sitze in Weißwasser OL. und als deren Inhaber der Bergassessor a. D. Willy von Lewinski in Breslau eingetragen worden.
Muskau, den 24 November 1902.
Königliches Amtsgericht.
ak el. Bekanntmachung. 699371 Die in unserem Handelsregister Abtheilung A Nr. 117 eingetragene Firma Clara Lewy — Nakel ist gelöscht. Nakel, den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Vak el. Betanntmachung. 69038
In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist die unter Nr. 8 eingetragene Firma „Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser und Elektrizitäte⸗Anlagen zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Nakel“ heute gelöscht.
Nakel, den 24 November 1902
Königliches Amtsgericht.
Xeisse. 6980391
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Nreutzer u. Reichelt in Kupferhammer Nr. 260 des Registers) am 24. November 1902 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Taxators Spinetti in Glatz ist der Bücher⸗ revisor Paul Rettig in Neisse zum Liquidator gerichtlich bestellt.
Amtsgericht Neisse.
Xenstrelitꝝ. 69040
In das hiesige Handelsregister Nr. 17, betreffend die Firma „A. Herzberg“ hier, ist heute das Folgende eingetragen worden:
Der bisherige Firmeninbaber Kaufmann Ernst August Carl Herzberg hier ist gestorben, und witd das Geschäft von seiner Wittwe Fannv Herzberg, geb. Cordua, hier, unter unveränderter Firma fort- gefübrt.
Neustrelitz, den 20. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Xortheim. 69041
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 110 ist zu der Firma Joseph Köpps in Nörten ein— getragen:
Die Firma ist erloschen.
Northeim,. 26. November 1992.
Königliches Amtsgericht. II. Obornik. Bekanntmachung. 69043
In unser Handelsregister X. ist heute unter Nr. 14 die Firma „Ziegel ⸗ und Thonwerk, Slonawn. Ernst Kaiser“ und als deren Inbaber der Ziegelei⸗ besitzer Ernst Kaiser in Slonawy Hauland eingetragen worden.
Cbornik, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Ohligs.
Bei Nr. 105 hies
merlt, daß der Kaufme
12 * 2 aus der offenen
169044
2 11 Der Fabrikant Wilbelm Brauer in Dbligs seßzt das Geschäft unter der Firma Wilhelm Brauer in Dbligs fert. Chlige, den 25. Nodember 1802 Königliches Amtegericht Osnabrück. 69015] Zu der laufende Nummer 353 des biesigen Handels registers A. eingetragenen Firma Sp. Merkel ist beute nachgetragen: Die Firma ist erleschen Canabrũck. den 16 Nerember 1902 Königliches Amtegericht. 11 Paderborn. Betanntmachung. 60046] In unser Handel gregister Ubtb. A. ist beute unter Nr. 76 die Frma Germann Tenge, Architeft, iu Paderborn und alt deren Inbaker der Architekt und Bauunternebmer Hermann Tenge ju Paderbern eingetragen Vaderborn, den 7. Nerember 1902 Königliches Amtsgericht Betanntmachung. 1600 n daß Handeleregister Abtbeilung A ist bei der Firma Lühmann A Beckadolph in Oamelerwald beute eingetragen inrich ol ist au der Gesellschaft auz⸗ zel ost ug nt eingetragen die Firma ift Läkmann, Damrfiiegelei. in Sämelermald als Jakaber der Jieneleibesther Cbiisterd Lab-
* *
*** bit
—
den 22. Nevember 19092. Königliches Amtaaericht. 1 Fp rornheim. Oandelereginer. 69013
Jum Dandelere iter Abtb. X. wurde eingetragen
1 Bend 1 8 3 214. Firma Serge David hier. Inbaber ist Naufmann Serge Darid zer. (Angegebener Geschaftemeig Remmissient weft Vertrieb den Steinen)
2 Bend 1 1 D- 3 2185 Firma Kart A Teeger hier. Die Geschihbaster der ein d, Stteter ee bestebenden offenen Vandelegesellichaft sind die Ring fabrikanten Albert Karst und Nudel Friedrich See zer. beide bier
Vforz beim, den . Nerembker 180
Gr. Art eeericht. 11 firma.
Rettewig. Richard Aadeac n Räarremigm
ö
als deren Inhaber Herr Fabrikbesitzer Karl Richard Andrae in Pirna eingetragen worden; gleichzeitig wurde verlautbart, daß dem Fabrik ⸗Direktor Herrn Wilhelm Heinrich Müller in Köttewitz Prokura er. theilt worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Papierfabrikation.
Pirna, den 25. November 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Erökuls. Betanntmachung. 59051
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute folgende Firma eingetragen worden:
Nr. 25. Mathilde Cohn in Prökuls.
Inhaberin: Frau Mathilde Cohn, geb. Lewingki, aus Prökuls.
Prökuls, den 19. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Ravensburg. (69195 K. Amtsgericht Ravensburg.
In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel- firmen, wurde neu eingerragen die Firma:
„Emil Zimmer, Versandgeschäft Tisanin. Inhaber: Ernst Eugen Emil Zimmer, Kauf. man und Inhaber eines kaufmänischen Ge— schäfts in Weingarten.“
Den 22. November 1802.
Stv. Amtsrichter Maier. Rudolstadt. ,,,, 690d)
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Gottl. Limpert, Rudolstadt, heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Rudolf Limpert in Rudolstadt ist Prokura ertheilt.
Nudolstadt, den 26. November 1902. Fürstliches Amtsgericht. Saargemünd. Handelsregister. .
Am 19. November 1902 wurde im Gesellschafts⸗ register eingetragen:
1) Bd. II bei Nr. 47 für die Firma Verreries C Cristalleries de Saint Louis Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz zu St. Louis: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 7. Ottober 1802 ist der Industrielle Anton Albert Deguerre in Remiremont zum einstweiligen Vorstand ernannt worden. Der bisherige Vorstand Amiet ist gestorben.
2) Bd. II bei Nr. 259 für die Firma Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Forbach mit Zweigniederlassungen in Ensheim und Wörsch⸗ weiler (Pfalz): Die Prokura des Emil Steffan in Ensheim ist erloschen. Dem Kaufmann August Göbler in Ensheim ist zusammen mit dem Kauf— mann Karl Grentz in Ensheim Gesammtprokura ertheilt.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schönau, Katabach. 69055
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 42 die Firma Marie Iwanzeck und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Marie Iwanzeck in Schönau eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau, 22. November 1902. Schw aan. [69056
In das biesige Handeleregister ist beute ju der Firma Fr. Neumeyer in Schwaan eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Schwaan. den 27. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Siegen. 69057
Bei der unter Nr. 25 des Handelgregisters eingetragenen Firma Wilhelm Kals, Siegen, beute vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Siegen, den 22. Nevember 1902.
Königliches Amtsgericht. Solingen. 169053 Gintragung in das Handelaregister.
Abth. A. Nr. 171. Firma Darmana CR Co. Wald. Die Prekura deg Kemmig Gustav Sonder ˖ mann zu Wald, Wiedenkamperstraße 8, ist
Solingen, den 25. November 1902.
Königliches Amtegericht. 6. Stoller.
Auf Blatt 430 deg Handelgregisterg, die Rin
TZtrickerei Solidität Sito Brunöhler in Zwönitz
betreff end, ist zaen worden, daß dier
t bent
Dandeleniederlassung ven Ziwwoönig nach Gelena verlegt worden ist Etollberg. am 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. sSiolflbern. 180 An t 419 des t ente die * rich Trechsel in Thalheim und n er Inbaber der Strumrfwaarenfabrikant Gear! rechsel daselbst eingetragen werden Geschãfts jweig Strumrfeaarer
n
Gtollberg, den 21. Nedemker 1902. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. 16 ** Kgl. Amte gericht Tuttlingen. Im Hardeltren iter für Gesellschaftofirmen rende beute bei der Firma Attiengesellschaft für Feinmechanil vormale Jeiter u. Scherrer in Turtlingen unter Nr. G eingetragen Am 31. Dtfieder Ie wurde den Herren P. Meichener, Kaufmann, bier NR. Eberle, Caufmann, bier S. Remwrecht, Jagenlent, Hier. olleltierrekura ertkeisi, werach le 2 dersdben trma rechte eültig eichnen Den 24. Nerember 12M Oꝛberamterichter Te baem ann Weiden. Retanntmachungꝗ. 8 Za 375. 137 dez Firwaente e nter Ge. 11 für eren Mar se * l Der Helibändler Mar Mer a Presath err nunmedt rach Aufgeke der Jand bel ssabrikatie⸗-— Lar g und Yrcenkelitanzei ert ciren Dasdel * Vift aalen, Fettrea nee aud Srtritussen Meiden, dea Neem ber M gal. m trarr cht. ; Ter. lee Nr. 41 des Feigen Dandelgeregitere Me-, ke der Firmen, eren Mfanncubern S* Jer Henne eien, ernten, Te == meister bermaan Pfanernakerg Jun. an der e mae Walter Freer erg, edi le Jer =, dae Geign al Mech schafner ei .
kieterke Giaielferaa ne ee, . ; en,, geren den, = uf Älatt 311 des Handelergziserg für den Laed. 1. Ofteker 1nd bee men benrk Piraa t bene die Flrraa Mapierfabrit
De Gen den e, n.
ler b. ken M 1 bern ebkalt. Jeteerihi
waar „aa et.
Genossenschafts⸗Register.
Aldenhoven. . 69138 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, woselbst die Firma Dürboslarer Spar⸗ und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dür⸗ boslar vermerkt ist, Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds . Hubert Lenzen, früher zu Dürboslar, jetzt zu ietmarschen, ist der Ackerer Wilhelm Breuer zu Dürboslar als Vorstandsmitglied bestellt. Aldenhoven, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht. Barmen. 69067
Bei der Firma Consumgenossenschaft Vor—⸗ wärts eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barmen ist im Ge— nossenschaftsregister vermerkt worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Carl Gerard in Barmen ist der Holzbildhauer Rudolf von Döringk daselbst in den Vorstand gewählt worden.
Barmen, den 21. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa. KEBoppard. Bekanntmachung. 169068.
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Salziger Winzerverein e. G. m. u. H. in Salzig vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1902 ist der Genosse Georg Querbach, Winzer in Salzig, an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Johann Breitbach zum Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher bestellt worden.
Boppard, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 69069]
Zu Heiligenröder Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heiligenrode ist eingetragen;
Heinrich Semmler ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Heinrich Brück⸗ mann II. zu Heiligenrode in den Vorstand gewählt worden.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dirschau. Bekanntmachung. 69070
Am 14. Oktober 1902 ist durch Beschluß der Generalversammlung des Darlehnsvereins zu Dirschau, eingetragenen Genofsenschaft mit beschränkter Haftyslicht, ein neues abgeändertes Statut desselben Datums angenommen worden. Dies ist beute bei Uebertragung der genannten Ge⸗ nossenschaft von Nr. 2 des alten auf Nr. 3 des neu angelegten Genossenschaftsregisters in dasselbe eingetragen worden.
Dirschau, den 10. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Durlach. Genossenschaftsregister. 69071
Lebensbedürfnißverein Weingarten und Umgebung, E. G. m. b. H., Weingarten. Eingetragen: Magazins⸗Obmann Christian Maier und Schmied August Hammel sind aus dem Vor⸗ stand ausgetreten, und an ihre Stelle sind Weichen⸗ wärterabloöser Anton Frank und Porzellanschleifer Nikolaus Mattbes in den Vorstand gewahlt.
Gr. Amtsgericht Durlach. Eisenberg,. S. A. Bekanntmachung. 63072)
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 — Konsumwerein zu Hermsdorf, e. G. m. 899 Folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft führt künftig die Firma „Kon⸗ sumverein für Hermedorf und Umgegend, e. G. na. b. O.“ und bat ibren Sitz in Herm dorf.
Bekanntmachungen ergeben unter der von min⸗ desten 2 Vorstandgmitgliedern unterzeichneten Firma in der Altenburger Volkszeitung, dem Hermédorfer Tageblatt und dem Boten für den Westkreis.
Eisenberg, den 25. November 19902.
HDerjogliches Amtegericht. Abth. 2. C önpingen. C. Amtagericht Göppingen.
In da biesige Genossenschaftoregister Bd. 2 Bl. 142 warde beute unter der Finmna „Consumwerein Gberebach, eing. Gen m. beschr. SH. in Ebere⸗« hach eingetragen
Nach Beendizung der Liquidatien ist die Ver⸗ tretungebefugniß der Liquidatoren Dang Rudolf Senn und Georg Borst in Ebersbach erloschen
Den 26. Nevember 1902
Landgerichtgratb Vlieninger CSC Hünderk. Sehlies. 69075
In unserm Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genessenschaft in Firma Uolnisch Nerkem er Zpar- und Darlehn. kassenverrin, eingetragene Genossenschaft mit un beschrankier Daftpslicht“ů n UMolnisch Nettkomw beute dermerslt werden, daß der Brauereivächter Paul Mischle aag dem Verstand auggetreten und statt sejner der Gäörtner Wilbelm Feist ju Pelnisch- Netten in den Vorstand gewäblt ist
Geilaberg., den . Nodember 1M.
Reni aliches Amtagericht. nalderstadt. 169076 ei dem Gn-R. 12 verzeichneten CGonsum Werein für Terenburg und Umgegend. Ein erragene Genossenschaff mit beschränkter aftpnlicht a Terendurg, ist beute Folgendes ein. getragen
An Stelle dez aug iche denden Mauters Serrschaft lit der Maurer Herm ann Srangenkerg in Derenburg alz Tassterer in den Verstand gewählt
Halbersadt, den 21. Nerember 1902
Ten liche Amtenerihmt. Abtb. 6. Matte wit. so??
Jaa bieten Genessenschafteregister fst kei der mae, Mr, B ein nett aaruen , Gredit-Genossenschaft der Oane nad Genndbesiger won Laurahbntte, TDiemfanemi und maegend, eingetragene Genossens mit beschrankier Oafinflicht zu Vanrabatte“ beute Felgenkeß eim ectragen worden
Der Nanfraann Pramer l aug dem Verstand aeheetreßen and an sefae Stelle der Kaufmann Gatl Caarr c janior in Stemtaner iz getreten
Nralageriht Nattewig. . Nerember 18M nie. 6907 8]
Ciatragung ine Geno ffenschafteregifter.
98er Nernard des Urbeiterbdauvereine in einger., Genefsenschaft mit be 1
— R an Stelle des Martoe⸗ del der Marine-Ober-
169074]
meister Jakob Schlappkohl in Kiel als erster Vor⸗ sitzender gewählt.
In den Vorstand des Bauvereins für den Kaiser Wilhelm ⸗Kanal Bezirk Holtenau. e. G. m. b. H., ist an Stelle des verstorbenen Ziegelei⸗ besizers Hans Rathmann der Hilfstelegraphist Karl Freitag zu Wik als Schriftführer gewählt.
Kiel, den 25. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 J MHeerholx. 69079
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Ifdr. Nr. 6, Horbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftnflicht zu Horbach, eingetragen: „Johann Georg Geist und Paul Bohländer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Christoph Franz und Christian Winter in den Vorstand gewählt. Michael Klein II. ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
Meerholz, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Mörs. 69080 Im Genossenschaftsregister ist am 4. August 1902 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Hoch⸗ Emmerich, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1902 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Friedrich Fremmers der Rentner Friedrich Schürmann zu Atrop in den Vorstand gewählt.
Mörs, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. 69081 Genossenschaftsregistereintrag. Konsumverein I Stein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Stein.
In der Generalversammlung vom 21 Oktober 1901 wurde die Umwandlung der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht, sowie die durch diesen Beschluß bedingte Statutenänderung beschlossen.
Hervorgehoben wird: Die Firma lautet nunmehr:
Consumverein I Stein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.
Die Haftsumme ist auf 10 4 festgesetzt.
Nürnberg, 26. November 1902.
Kal. Amtsgericht. Hassun. Bekanntmachung. 69082
Für den ausgeschiedenen Johann Holzeder wurde Heinrich Hösammer, Müller in Rotthalmünster, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins Rot— thalmünster e. G. m. u. H. in Rotthalmünster gewählt.
Passau, den 25. November 1902.
Königl. Amtsgericht, Registergericht. Pröknuls. Bekanntmachung. 69083
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — Wenster Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Wensken — unter Nr. 3 Folgendes eingetragen worden:
Der Lehrer Franz Hermenau, Vertreter des Vereins⸗ vorstehers, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Daniel Dangschat ven Schwentwokarren gewählt.
Prökuls, den 19. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Schrimm. Betfanntmachung. 69085 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Deuische landwirtschaftliche Verwertung genossenschaft Zabno. E. G. m. b. S. ein · getragen: An Stelle des Ansiedlers Albert Olden⸗ burg, der sein Amt niedergelegt hat, ist der Gast⸗
wirih Robert Schönfeld zum Vorsitzenden und an
Schönfeld's Stelle der Ansiedler Hugo Kohbser zum stellvertretenden Vorsitzenden gewablt worden.
Schrimm, den 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Sinriꝶ. l
In das biesige Genossenschastsregister wu züglich der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Bodendorfer Winzer Verein eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Boden dorf“ eingetragen:
Der Winzer Josef Hardt, Acker Winjer Mathias Josef Bauer Winjer Heinrich Strohe sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibre Stelle der Winzer Gott⸗ sried Traus als Vereinsvorsteber, der Bäckermeister Matbiads Lenz als Stellvertreter deg Vereing⸗ vorstebers, die Winzer Matbias Kramprich 11. und Jacob Meurer, sämmtlich ju Bodendorf, getreten
Einzig, den 15. Nedember 1902
Königliches Amtenericht Sioln. Bekanntmachung. 69110
Mit Bejug auf den Stolper landwirtihschaft- lichen CGonsumwerein, eingetragene Genossen schaft mit beschränlter Haftpflicht, hier, für den bieber die Bestimmung galt, daß die böchste zu⸗ lässige Zabl der Geschäfteantbeile für einen Genossen 200 betrage, haben wir im Genossenschafterenister beute vermerst, daß durch den Beschluß der Gene⸗ ralrersammlung vom 15. d. M. die genannte Jabl auf 300 (dreibundert) erböbt int
C tolp, den 21. Nevember 1902.
Aöniglicheg Amtsgericht.
Hubert Kraus,
181. 600536
In dag Genossenschafteregister ist ju Nr. 2. nelarer Gonfumverein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschranfter Haftpflicht Uelar,
Felgendeg eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Obermeissers Karl Wiemer ist der Schichtmeister Müller zur Unterbütte
bei Uelar zum Vorstandemitagliede gewählt
Uglar, den 26. Nevember 190.
Cöniglichez Amtaaericht. 2
Wollim. nom m., Betanntmachülng. 111
In dan Genessenschafteregister ist unter Nr. 4 die mil Statut dem 10 Nerember 1992 errichtete Ge⸗ nessenschaft naler der Firma „Ländliche Tyar- und Tarlebnekasse Gunom, eingetragene Geno sfenschaft mit beschraünkter Dafimflichr“ mit dem Sipe in rann eingetragen.
Gegenstand des Unternebmeng ist
Bei neb eine Srar und Darlebntlassengeschfte fam Jwecke:
1 der Gewährung den Tarleben an die Menessen für ibren Meschistg und Wirt bschafteketrieb,
2 der Gtlei terung det Gesdanlage und Fèrderunn des Srarstaag auch don Nichtmitgliedern
Stellmacher und
Vormittage Rn Uhr, nnd jar Prüfung der
umme 250 4Æ öchste Zahl der Geschäftsantheile: 25. orstand:; Wilhelm Hartwiag⸗Kunow, Albert Knüppel⸗Kunow, Richard de,, e.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte', Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Wollin i. Bomm. . 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht. zeh deni eke. 69087
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, „Wesendorfer Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Wesendorf“, Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kossäth Friedrich Well aus Wesendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Emil Bolte getreten.
Zehdenick, den 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altenburg. Konkursverfahren. 68954
Ueber das Vermögen des Barbiers und Friseurs Ernst Engelmann, früher in Altenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 25. Nopember 1902, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1902. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 30. Dezember 1902, Vormittags LEH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: E. Januar 1903, Vormittags LA Uhr.
Altenburg, den 25. November 1902.
Aktuar Fischer,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. Apenrade. Konkursverfahren. 68321
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eduard Sürensen in Apenrade, alleinigen In—⸗ habers der Firma Nielsen C Sörensen daselbst, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Heinrich Höck in Apenrade ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 5. De⸗ ember 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Dezember 1902.
Apenrade, den 24. November 1902.
Iwersen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
w erlim. 689691
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ebendorf zu Berlin, Spartrstraße 5, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Conradi in Berlin X. 37, Weißenburgerstr. 65. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurssorderungen bis 28. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1902. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 209. Januar 1992, Vormittage 11 Üühr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 111 vpen Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzei 283. Dezember 1902.
Berlin, den 27. November 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 Hreslan. 68938
Ueber das Vermeögen des jenigen Handlungs gehilfen Julius Förster iu Brealau, Reusche
Tren pfl
licht bie
8
Straße 7 II, früber in Kamnig, Kreis Grottkau,
Inhaber eines gemischten Waagrengeschäfta, wird heute, am 25. November 1902, Vormittage 111 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Kossack in Breelan, Ender straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs fordernngen bis einschließlich den 15. Dejember 1902. Erste Glãubigerversammlung und Prũüfungetermin am 21. Dezember E952, Vormittage 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt graben Nr. 4. Zimmer 89 im 11. Stock f Arrest mit Anzeigerflicht big 15. Deiember 19 schlictllich ᷣ Königliches Amtsgericht Breslau. mur. Mn. Mag den. 1689 Konfureversahren. Neeber das Vermögen des Kaufmanng und WMWühlenbesihere Ernst Müner Volzubhner Mühle bei Grabow wird beute, am 18. Nevember
* 1902, Nachmittags 5 Ubr, das Konkureverfabren er-
1 öffnet enfursverwalter: Buchbalter Hermann Väutler in Burg. Erste Gläubigerversammlung
. 21
12. Tezember 1990. Vormittage 9 Uhr. Anmeldefrist big zum 10. Januar 1903 Allgemeiner Prüfungetermin am ETZ. Januar 9on, Mor mittag SH Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bia zum 19. Jannar 1903 Rönigliches Amtegericht n Burg b. M.
Crone, Mrnhe-. Nonturenerfahre n..
Ueber das Vermögen dez Ranusmanng und Giasermeistere Simon Weiß m Grone a. Br. wird beute, am 26. November 1802, Nachmittag 6 Uhr 15 Minuten, dag Konkurzderfabren er ffnet Der Kaufmann Mustad liebe den bier ird 8 RNonfurgtverwalter ernannt. Renfurzferdernngen ind big jum 7. Januar 1995 bei dem Gerihte anzumelden. Ge wird gur Reichlin s afsnng über di⸗ Beibebaltung des ernannten eder di abt eines anderen Verwalter sfereie iber die fte ung eineg Gläubigcrausschusse? und eintrelenden Fall über bie in S 1 der Koenfardgerdaung berei- neten Menenstinde auf den 17. Tegember Ivo.
3n gemeldeten Forderungen auf den 2. aunaar 199, Uermittage I Ude, der dem wann feichacten Mrichte Termin aaberanni. Alen Per enen, welche cine Jar Nenfardemasfe erbfeh- Sache la HBesy daben eder zar NVeelargmase
1
eta schaldig find, ird aufenrkben, nicht an den
Gemeltnschaldaer a derab felgen eder ja leiften, auch die Verr ichtang auferlegt, den dem Kent . Sache and dor den Ferdernanen fir elde e, ae, der Sache abe senderte Gefriediaeg e Uarrrech
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Crone a. Br.
Dessau. Konkursverfahren. 63941
Ueber das Vermögen des Malermeisters Franz Fromm in Dessau, Schützenstraße 5, ist am 26. November 1902, Nachmittags ? Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Dezember 1902, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 199, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1902.
Dessau, den 26. November 1902.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 689531
Ueber das Vermögen des zeitherigen Kaufmanns (Zigarrenhandel) Ernst Paul Wagner — jetzt in Nöthnitz wohnhaft — wird heute, am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat⸗ Auklionator Schlechte hier, Amalienstr. 12. Anmelde- frist bis zum 19. Dezember 1902. Wahltermin am TO. Dezember E902, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 309. Dezember 1902, Vor⸗ mittags AO Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1902.
Dresden, am 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Eaäenk oben, Efalz. 68960 Konkurseröffnung. ;
Ueber den Nachlaß 1) des au 16. September 18986 in Ludwmigslust verstorbenen Zirkusbesitzers Heinrich Bauer aus Kirrweiler (Pfalz) und 2) der am 22. Juli 1901 in Anklam verstorbenen verwittweten Zirkusbesitzerin Barbara Bauer, geb. Keßler, aus Kirrweiler (Pfalz) wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wingerter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 20. Dezember 190. Wahltermin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Dienstag, 2. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale dieses Gerichts, wozu alle Betheiligten andurch eingeladen werden. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 20. Dezember 1902.
Edenkoben, Pfalz, 27. November 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär.
Gern, Reuss j. L. Befanntmachung. (68945
Ueber das Vermögen des Feilenhauers Fritz Kötter in Debschwitz ist am 18. November 1902, Vormittags 104 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Sorger hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 8. Dezember 1902, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. Januar 1903, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: ků⸗ 8. Dezember 1902.
Gera, den 21. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr.
GCrandeng. Kountursverfahren. 689291 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius RNaschkoweaki zu Graudenz ist am 21. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Anmeldefrist bis 5. Januar 1905. Erste
nn den 22. Dezember 1902.
Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Januar 1993, Vormittags EE Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit
vor fnYinmim lun 1 dnn in
Anzeigefrist bis 15. Dezember 1902 Graudenz, den 24. November 1902 Der Gerichtsschreiber des Könialiche Laufen., GO.- Hay ern. BSetanntmachung. Das Königliche Amtegericht Laufen bat über daß Vermögen des Schuhmachermeisters Ignaz Blei⸗ binger in Waging beute, Vormittags 16 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurkverwalt X. Gerichte voll sieher Riecher Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung u t iur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Miitwech, den 24. De⸗ zember 1992 ein leßlich beitimmt Termin WBeschlußfassung über die Wal es anderen X dann K ⸗Ordg. bezeichneten Fragen ist auf Sametag, den 29. Dezember 199T,. Worm. 10 Uhr und a meiner Prüfung- termin aa Sametag, den 2. Januar IO Vorm. IO Uhr, je im dies gerichtlichen Sigzung saale anberaumt Laufen, am 21 Gerichte ichreil tar. Heng ereld. 1 Uecker den Nac der Materialmaaren- händlerin Uugune Wislphelmine verwitrm. Jeun, geb. Jilher in Niedersaida ird beute, am 27. November 1902, Vermittaeg 190 Udr, da
= . ert ankrem . wall ö 2 1 bre et Kent 1 Verr
l Anmelderrit is mmm sember 19 Wablt und Prüfung- fermin am T9. Tezember Igo. Bormittan 11 hr. Dffener t mit aer nn 134. TDesember 190 Lengefeld den 8 — 21 weliriehstgadt. . Dag W. Warder. Amttaerichh Mellrih kart Hi ute, Nachmittaes 4 Ubr, beichlesien Gr fei Mer dass =, menen, der Ranwmeistere Jeses Gambach a Fiadungen de Renkeare faen“ ö 1 w. 1 1 1
Amtsgerichts.
re , 68957
1 1 8r⸗ 19 ** n, amn e . 1 walter BVestellung 3 Basse * 1 ö 7 7 m 1 * 1
* 35*
.
— em.
ur
* 1
ö.
2
viicht ben pam
. 2 81 . 1321er det 2 n m cin den 1 Teember Igo Merralitrage v nr. and aJecmcteer Prirar zItermie an TDicnhrag. Dem 12 Januar Noon Morra fttage g Une erde Termmtee ta Sipa-ztfaale des a ntiaeridbtz daher Menrich ade. Meeren nen, nnn,
Wia eie s, , eden Ven- T In. Re tanni abi
* * 1 1 * 16. Der Rel Amte Ver ⸗ M 7. Reremker JR Vermieten
er em rr, der Tehrudeaa che re nenne, Genen a
Inn Cryer .
1215*
1
Hegele Cberfadiheim de Ter, r. Ter arte realtet L Me rMbeeredm-dber Dad ie Wer-
— ß — — ——