1902 / 281 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

Ulm. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens Donnerstag, 8. Januar 1963, Vormittags 9 Uhr, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Mittwoch, den 7. Januar 1903 , bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walter, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 88 132 und 137 d. K. O. bezeichneten Fragen ist auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vormittags O Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 8. Januar 1903. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer dabier bestimmt.

Neu-Ulm, 27. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kuhn, K. Sekretär.

Radeberg. 68924

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Groß é Swatek, Stroh⸗ 4 Filzhutfabrik Radeberg ißSa. in Radeberg wird heute, am 26. November 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Haßfurther hier. An— meldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Wahltermin am 19. Dezember E902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1903, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1902.

Radeberg, den 26. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Steottin. 68934

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar

des Verfahrens noch in Abzug kommen. Dies wird gemäß der Bestimmung des § 1651 der K.⸗O. bekannt

gegeben. Dürrröhrsdorf, am 20. November 1902. Der Konkursverwalter: G. Petz old.

Diüsseldort. Konkursverfahren. 68967] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Agenten August ing s.

Inhabers einer Großhandlung der Lebensmittel-

branche, zu Düsseldorf wird nach erfolgter Ab-

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 68925 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Hermine verehel. Wehder, geb. Sennebald, in Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Ehren friedersdorf. (68939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Friedrich August Aurich in Ehrenfriedersdorf = alleinigen In— habers der Firma August Aurich daselbst ist auf Antrag der ersten Gläubigerversammlung der für den 3. Januar 1993, Vormittags 110 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen bestimmte Termin auf den 0. Januar 1903, Vormittags HO Uhr, verlegt worden. Ehrenfriedersdorf, den 24. November 1902.

onstanz wurde nach in. Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschlu 5b. Amtsgerichts Konstan; vom 21. November 1 aufgehoben.

Fonftanz, den 24. November 1902.

Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. KKreuzmach. Konkursverfahren. 68965

Das Konkursverfahren über das 4 des Schäftefabrikanten Jean Stephan in cuz; nach, Inhabers der Firma „Stephan * Vollrath“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kreuznach, den 26. November 1902.

Veni gi. Hinter ict. Landsberg, Warthe. 68928 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Spediteurs Carl Noerenberg zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 36. Dezember 1902, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 23, II Treppen, bestimmt.

Landsberg a. W., den 25. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. 68946

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Friedrich Ernst Paul Fehrmann in Meißen wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schorndori. 69200

Das Konkursverfahren äber das Nachlaßvermögen des Johann Gottlob Rath, Bauern in Hau. bersbronn, ist heute nach Vollziehung der Schluß vertheilung aufgehoben worden.

Den 27. November 1902.

Amtsgerichts Sekretãr Brodbeck.

Stettin. Konkursverfahren. 68937

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lademann zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i e ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte Stettin, Zimmer Nr. 96, bestimmt.

Stettin, den 22. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 20.

Weissen tels. Konkursverfahren. I68921]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Jahr in Weißenfels, Inhabers der Firma C. Jahr daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den 26. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. Bekanntmachung. 168926)

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Börsen⸗Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 29. November Amtlich festgestellte Kurse. ö

Berliner Körse vom 29. November 1902. in 19 gr . 1 Frank, 1ĩ᷑ Lira, 1 Lu, 1 ta 0 80 13 Anklam Kr. u

R L Krone österr ung. W. 685 * 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr Olukp. 98 do. 1885 unkv. 1905 12.399 * 1 G18. holl. W. 1370 * 1 Rari Bancs Teltower Kreis unt. 15 ; München

* 6 . , . —. 6 5 1 Rubel 1 * 8** . 4. . ; . . alter) Holdrubel 320 ** eso Aachen St.- Anl. 1883 4 ;

400 A 1 Dollar —=— 4.20 * 1 . Sterling D. 10 A do. do. ö ae e,,

Wechsel ag sfedane· dcerdan . ss M o. . ; Brüůssel und Antwerpen do. do.

zoo o so io ann. M0 o uk Or / o3 W = . de. 6 ut. Ss;

3

000 - 200103. 306

000 -= 1001103 806

1000 - 300 102.906

*

M 281. Westf. Prov. A. g

ö o ds og ee, mr ee , Mülheim SSułt. 9s, Dellbern, u e, ,

Q ——

3 4 31 4 4 4 4

ee .

2000 -= 1090 98, 90bzB 5000-200199 906 000 = 200102, 70G 600M =200II05.00bzB

——

= . K .

21 2

do. 168. 45bz .

O0 Eta

o. 1 do. 1900 ukv. 1908 , 1, 61 Münden (Hann.) 1991 Aschaffenb. 1901 uk. 104 15. 9 k gen ö. Augsburg 1889, 1897 ⸗— . eim i. Hess. ö. do. 1901 unkv. 1908 aumhurg

Baden Baden 1898 do. 1897 Bamber 19605 3 38

er, 2

r

Ropenbhagen do. 5s /l uł. 10/12

28

Hannoversche do

Hessen ·Nassan do. Do. . Kur und Nm. (Brd do. do. Lauenburger Pommersche

Rentenbriese.

2

rer

902.

Ig dh ch 9 606 löõd ch 35 65h

Lissabon und Oporto. Barm. 76, 82, 87, 91, 96 do. dh., do. 1880 4 B do. 1899 ukv. 190 4/05 do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98 do. Stadtsvn. 19001 . D 1835

ö 6 Oftabach a de. ö . ̃ eißen, den 24. November 1902. ; i o 2 Kichstüdt uu Stettin ist heute, am 20. November 1902, Königliche Amt gericht ; Königliches 5 5 ,, 56 Vormittags 104 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet., Gernsheim. Konkursverfahren. 68943 gsgae1n termins bierdurch aufgehoben. Verwalter ist der Kaufmann A. Bouveron in Stettin. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Męissem, ö . 68947 Winsen a. V., den 23. Rovember 1902. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Januar Gerichtsschreibers Theodor Waas von Gerus⸗ Des Konkursverfahren über das ach laß. Rermoqen Königliches Amtsgericht. 11 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. Den heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Produktenhändlerin Amalie Schmidt, geb. zember 1902, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin termins hierdurch aufgehoben. Serno, in. Oberspaar wird nach Abhaltung des am 28. Januar 1963, Mittags 12 Uhr, im Gernsheim, den 24. November 1902. Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Zimmer Nr. 88. Das Großherzogliche Amtsgericht. (gez Maser. Meißen, den 24. November 1902.

Stettin, den 25. November 1902. Veröffentlicht: Ful lmann, Hilfsgerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht.

Schönfeldt, Gerresheim. Konkursverfahren. 680963] Meissen. 689458

2

1g aybz G6 : 163 6 Offenburg

do.

100, 109bz Pforzhei

; zheim , do. Idol unk. 1553 , , irmaseng 1855 ut. H

90g = 2 los 36G ofen 1554

M = 00 los 756 do. 1900 unkv. 1555 330 *g) 1963.36 otẽ dam 15602 , , 10190 G egensburg 1889 öhodG = 55d 3 6c 4 3163 Sho = dbb ß 3c .

Ansb. Gunz. / fl. C. Hier fl.... Bad. Pre Anl. 67 Bayer. Prämien Anl. BVraunschw. 20 Thl. . Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. , . Thlr. . übecker 50 Thlr. X. Meininger J fl. T... Oldenburg 40 Thlr. 8. Vappenhelmer 7 fl n.

12 ö

de T ee C0 Oe . oo t S M οο dάίÇscrcbkJee- E 8

. .

0 28 4 2 —— Q 2

Ib h = Y66lioh, lgbz 6G 1600 16356br G ö loch

7. ĩ 5

sr, r,

er = / . n 3 2

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

8138

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wassertrüdingen. 69205 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers und Wirthen Wilhelm Achterwinter zu Urdenbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

Das Konkursverfahren über das Vermögen des TVolz und Kohlenhändlers Friedrich Ernst Duitzsch, Inhabers der Firma Friedrich Ernst

689731 Im Berlin Stettin ⸗Sächsischen. Nordost⸗ deutsch - Sächsischen, Schlesisch - Sächsischen,

IId i do. ; g Borh. Rummelsbur S5, 30 bz G Brandenb. a. S. 1 186

do. H 19023

ö 00 grid B do. N 1900 utp. 55 y, 103. 166 Rirdorf Gem. iĩS53 ]

o oo C0 Se Q O b , s-

Se , ,. 83833

2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 300 -w

2 r . , ,

Das Kgl. Amtsgericht Wassertrudingen hat über Quitzsch in Kötitz, wird nach Abhaltung des Magdeburg Halle Sächsischen, Norddeutsch⸗ den Nachlaß des am 17. September 19027 in Wasser⸗ Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sächsischen. Thüringisch-Sessisch⸗Sächsischen, trüdingen verstorbenen Metzgermeisters Georg Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Meißen, den 24. November 1902. Rheinisch Westfälisch⸗Sächsischen, Ost⸗Mittel⸗ Srnst Stör auf Antrag der Ehefrau des Vor⸗ Schlußtermin auf den 19. Dezember 1902, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Südwestdeutschen, Mitteldeutschen, Sächsisch⸗ benannten, der Metzgermeisterswittwe Marie Karoline mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Meissen. d 68949) Südwestdeutschen und Bayerisch⸗ Sächsischen Stör in Wassertruͤdingen als Erbin, heute, Nach hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thierverkehr treten am 1. Dejember 1902 direkte mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Ge— Gerresheim, den 24. November 1902. Chokoladen und JZuckerwaarenhändlerin Frachtsätze für die Beförderung von Pferden nach richtsvollzieber Deinlein dahier als Konkursverwalter Kgl. Amtsgericht. Marie Martha, vhl,. Deville, geb. Leibnitz, in und von Leipzig 1 (Vieh, und Schlachthof) in Kraft. ernannt. Dffener Arrest wurde eUlassen, Anzeigefrist Criei witz. Kontursverfahren. 68931) Meißen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft hierüber geben die betheiligten V Frs cke Nord. kn. 10M ar. do. I886 konv. 1858 3 in dieser Richtung bis zum 19. Dezember 1802 und Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. ; Stationen. Dresden, am 26. November 1902. 5 de Stncke —— Dest. St. x joo Kr. S. 1b * 1 333 31 Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis Gandelsfrau Rofa Adler aus Gleiwitz wird Meißen, den 25. November 1902. Kgl. Gen.⸗-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Bold . Vellars. = Do. Wo Kr. S5. 1p; a, 833 um 15. Dezember 1902 einschließlich bestimmt. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier—⸗ Königliches Amtsgericht. im Namen der betheiligten Verwaltungen. St.. Russ. do. x. 10 M eld, s⸗ bzB guender

ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines durch aufgehoben - 1 ö 9 x. 3 ano 68972 . do. alte vr. M0 g do. do. 500 R. *r. * 15d unn. 19 anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusse s Gicimihn . 24. November 1902 . Konkursverfahren. 168932 * 6 Zesrfälis ] 6 ; do. neue p. St. 16 266 do. do. z u. 1 R ottbu ukv. 194 und über die in 86 132 und i357 der 8 G . Sleiwin, Aa n,, render . Das Tonkurs verfahren über das Vermögen des heinisch· Westfülisch⸗ Niederländischer Güter⸗

. ; 38 32 d de ; Königliches Amtsgericht. Fuhrhalters Martin Gwildies in Memel ist verkehr.

8 * 8 be *. w 45 Iss 2 Dezember —— * 6 ichneten Fragen ist auf M 22 ; . es in ö. k : ö mer. Not. gr. 4.1 875b3 ult. Januar —— grefeld 966 1. , m. e d= * 2 Gleiwitz. Kontursverfahren. 68930 erfelgter Abhaltung des Schlußtermins auf, Am 1. Dezember . J ireten die Nachträge 1 do. Jene ö Spe . iho g. g, gehe und 3. 1 zsaale n aden, * Termin zur ' P ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. zu den Reften Bl, Lz und B4 und der Nachtrag X e G n , = Zoll. 1x0 R. . do. 18 6. S, 83 I far ne, nenn minen e nih urge , Zimmermeisters Carli Swoboda g Gieimitz * Viemel, den 26. Nevember 19. jum Hejt Ba des Gütertarifs vom 1. April 1895 Feil Lag, Fb, do. kleine.. Kidöß; Oermstad? . , * * 2 *. eren, ** . 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber in- Kraft. Durch dieselben werden die Statienen na ö 30 * de vi do. 18923 . , Dem der men, wär mittag eg er, mm e. ĩ des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 3. Essen. Segeroth, Rhede. Rhedebrügge und Vörde usfge, Feude und Staats, Babies; Dessau 18311 O Uhr, im Sitzungesaale dahier bestimmt. Ficiwin, en 24. November 1902 1 8 des Direktionsbezirks Essen, Heerlen der Nieder⸗ De R Schatz lsoorz oi versch. 10000. 5001091006 do 1835 3 Wassertrüdingen, den 26. Nevember 1902 Gleiwitz, d 21. November 1802 Michelstadt. Bekanntmachung. lösss1i1 . , rl nn, nnn, Der 47th do. do. I. O6 4. versch. iM. υάυσ oi. Mbh Di- Wilmergsd. uto. iI

; =. R ** 2 Königliches Amtsgericht. Das Konkursperfabren über daa Merms*t ; landischen Staatsbahn, Barneveld (Dorf), Ede Dt. Reiche⸗ 31 14 15 5099 260011013606 . mer sd uv. 11 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Kentursverfahren über das Vermögen des (Dorf) und Zeist der Niederlandischen Zentralbab t. Reichs Anl. konv. . 1410 == 06 Dortmund 1891, 83 3 (L. 8) 4 3 Greiz. gontureverfahren. Eisenhändlers Georg Schmucker zu Michel,. Tel! nd. Zetst, zer Nieder landischen Zentralbabn doe. De. . l versch SG = , god Dresden 8 ua. Das Konkursverfabren über das Vermöne 8 stadt wird nach e ner Rechte kraft des Be. in den Verkehr ein bejegen. Ferner werden Fracht do. do. 3 * versch 10000-20091 3063 do. 07] Restaurateurss Robert Brendesl,;, über in sättzungekesch l 6 = ätze zwischen Berken i. W. und Rbade einerseitt de. ult. Der. ; les 10 B , ieicheubach, jert in wid, well eine den Miche ift und den Hafenstationen der Niederländischen Staats« Preuß. kon ol. A. Fp. M versch. . Gastem v Ver fal rens entsprechende n ama sie

Ausländische Fonds. Argentin. Gold ⸗Anleihe 1887 do. do. kleine

Bank Dis touto. . Breslau 1880, 1831 Berlin 4 (ombard 5. Amsterdam 3. Brüssel z. ,, 1899. alien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Tiffabon 4. Tondon 4. ö. 6 unk. 1997 Vadrih s. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Hu 10 unrv. 1919 Schweiz 44. Skandinav. Pl. 4. ien 3. 83 52 I2, ,. Geld · Sorten. Banknoten und ons. Geer lotttaburn 17M) Nünz · Du vx. —— z Bln. io Fr gi. hb; 2 n. gs ö. Rand. Dul St. doll. Bin. 109 . 1 Jtal. Din. id d 31256; do. 18) unk. li

336 6363 e, 1881, . * 5000 - 28. 2565 g * 566 *. . Saarbrũcken 1896 31 e, m. 86 St. Johann 1896 3 Ih h Yb h oy ib G Schöneberg Gem. 96 31 odd = 366 39 15 ch Schwerin 1. M. 1897 31 Gd (gh ih hb Splingen i. ute. 19] hh Id ioʒ h do. 1902 uky. 12 4 b000 -— 1090 .

8

8. ö

r bi

SSS ECG 2

28

62 do. ah l 000 –- 500 99, 606 Po. do. abg. kl. 0M -= 10999, 106 . do. innere

5 37 do. leine 16G n B außere 1663 94 hn

——

Sy andau 1ĩ85 i 1 do. 1635 3 Stargard i Pom. 95 3 Stendall oluky 19111 Sieitin Tim. . G. do. Litt. P. 3 Stuttgart 1895 unk. G5 4 do. 15602 3 Thorn 1895 33

9114 - , , d nrg d, ,. 9 et. & Weimar 1883 31 . Wiesbaden 8336333 h do. iSd ids i , , . do. Ido / j ut. d 1. e ö i g - ; : 1 d. ü f r lid öh == ö hh 2 . Bitten 185 113i 141i id. S363 1 86 5 Vorm y / ) ul ß / G 1 , 1 lG. 106 * z. 5 F555 3 ö Preußische Pfandbriefe. . ; k ho * o lh. ic uch i Fir us Zo ö 2. ut. n n, ,. do. de. ult. S6 rr, , ,. Pänische Staate Ani. idr Egvptische Anleihe gat... r do. priv. Anl.... ... od -= ibo 5d 253 z . r, Urin; 0009 - 100 00 206

pr. ult Dez 10000 109138 60G) Dalra San · Anl.

ö e mr 2 86 1 log gn. 9. t- Eis.- Anl.. ( 5.11 . 83 * Freiburger I5 Freg - Loese Ir. St. Bi. 50 bi 9 ö = 35 590 b Galini e dandeg · Anleihe 6 2 nr, ,, de. Proninatigng Anleibe ; 2 , r e. Priechijche Anl. MM I836I-31 1, 1.47 10G d . 14 ; do. kleine 1.36 1.7 12.330 w n , z lons. G- Rente (* 1.30 io Fi. wet . n do. mittel 46. i363 Iris Fier di; am. . do. kleine 17 13 14.10 ê1. Yet. BG w , ,, , Non · Anleibe 117 UH. DG 9 100 838 065 feine 40 1 7 1171 45 4 3 rn Geld. Ani x. . 63 id eng 2 22 ö 1 1141 952 MMG. 1M, D . * . 3683 mr , . Con and. Etaats - Inl Cri 6 190MM. ICM Q tal. R. alte MMM u lo 3 1.1 . 100 86 796 be. do ooh -= jo dr . 1M - 100 Gs 1c —w 9 . W == ide Re m 1 o 0 =, de. art. IM. ü * . X. obi Laremb. Staati-Unleibe 1119 9 m Merk. Anleihe 182 grese 3 11719. b M) 91] *. o de ir ; 22 75 . n n. 8 . eme ; 11 * wal, s . 1 * Nera. Siaat - Aulcid- 3 . 14 26. . * ö 141m . r 3 de. mittel n 156 1 = , de. dc. 18 n . rn Cen. Geld. Rente . . ; wo , 0 g o = 100M ed; w 10 am = io lo m 3 109 w w ni, ch en 1 2 9 —190 . z m 1 s n ; ul 3 9 j * . Staat ch Ger) 8 1 8 4 4 ö e Acin 117 g = , 1 Mer Seer 111i le mb

i bb bh ib 13G do. 19399 4 50h60 = 366 2c v. 5 2. * oh h 105 496 do. do. 1897 408 4 bob –=*hü s, 6h bz Hern Kant Anleihe 87 konv. 55h h6 -= 20038 3h Bosnische Landes Anleihe. . J 36065 600i 5B do. do. 1898 unk. 1905 5000-200 3 ob c do. do. 1902 unkv. 1913 ohh = 2006 = dug Gold · Hypoth.· Anl. 2 Gb = dh 6] —— Ir Nr. Ai hoi = is 555 6 6h - 300 or Nr. 121 561 - 136 560 6 Iöh - 266 (- * * 61 8 . 360199 696 r Nr. 2 1 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. do. do. mittel

2228

, . O ——

rr, , ,. 3 3 *32 332335

33 3). 100 4063 1b Msbiq

= ——

S88* 82

3

2

g , ssen , . A do WM ——— *

288

;

86 1

5

SG 2 = =

ve

S

e r 222

bh =I hh od. h ch

2

1 2 3

2

e 2 2

0

139 130 0b s ad), Na 75 bj

*

22

Herlim. Der Vergleichster irasacheè 1m¶d¶ D 2 Kor F 8 n T 2 1 1 1 * 1 . kurs sach . mn 1. T mem dan Venrav der Niederländischen Staatsbahn sowie theils 2 83 De 3 14101000-(— 6 1 J mwl Lbbrtbande 1 I 9 *r n,, . ö 22 F 1 . 9 5. (nicht 14 Uhr) auben. 6. Wer, me. wm, m, ,,,. 2 11 1 neue, theils geanderte Frachtsätze zwischen Borken i. W. . 1 541 Werlin, den 24. November 190. Greiz. den tobember In dem Konkurederfabren über das Vermögen des , mr , ne, ,,. 833 i Sad. St · Anl Ol M 91 Gerichte scht Fürstlich Reuß Plaui. ? Zigarrentaufmanneé Wilhelm Tudel 1 Muse. d bade, einerseits und Statignen der Nieder. do. kv uo. M 8 n *** 6 w * * 94 ländischen Staats. und Niederländischen Zentralbabn do. D. 92 u. M1 31 ntagerichts 1. Ab 1a ohr ihk lu = nabmme der lußtechnung der sowie verschiedenen Stationen der Holländischen Bahn do. 182 ub. G31 nerlin. ontursverfahren 91 Grimme. FTontureverfahren. l6ösd950] walters, jur Erbebun I¶n dem Konl J 2 2 , m,, ,. Vermögen der Schluß der eich ni der Fe Ren 2 . 1771 1

Berichtigung. . min in der Talman schen Kon ezember L902 it auf 10 Uhr wean ü

37

bahn, zwischen Bocholt und Blerick, Oldenzaal und Do. do. 6 1 G = g bz ;

*

Sroßb. Amtasaerich 38 806 Großh. Amtsgericht. io beg Gs och

jkr wor kan

Il. ib ch 0 —ĩ 9 25b; do. is i i. n , Důffelderf is : J) = Ghz G do. Ss, 1809. iso 3; 3009 —90 100.306 do. 1899 ukv. 06 1 Duig burg dn 9 6 gn Eisenach 1899 ukv. O 4 Elberfeld kon. u. 888 3 do. 1899 (- IIILuł. 0 O5 Erfurt 1893 131 de. ide iron 1.1. Essen IV., V 15898 3 i 121 unkv. . 4 Flensburg 8073 . C. iobre de. Ml unk. i d 9 MG, abi; Frankfurt a. M. 1829 31 ioo ibi G do. DMI Hu. III 3 8 Fraustadt 188 31 661 . B. 1900 uv. 05 ] ürth iB. 1901 uk 10 Gießen 1I90I unko. 0 ] . t 56 * 2 nesen ! MWlIluko 1911 4 ; Qi, ibi Görlin 180 und 1s i. Mr s bs do. 1200 5 ( . G raudenj 1M ubo 101 . Gr. Lichter. Ada. 35 3 Gũftrew 1895 3 dalbersiadt 1897 3

6

2 * 2

5 WB Yet. bi B des Königlichen Ar 103, 7506 8

von inmenbdunmaen 2 Ut 182 Ginn ndungen gegen

83.606

200-200

5000-200 95,756 00. 200 103, 706 loo) = 200 0,100 10M - 200

—— *

22

andererseits, jwischen Borken i. W. und Statlonen der * 1802 u 3 Ken . denk rfal über dag Vermögen der der Vertbeilung zu Norrbraband. De en Babn. Stationg. X sot o. 06 tonk rfabren über das Vern 2. àdren ö d 4 ! j Nordbraband. Deutschen Babn, Stations. Frachtsäͤtze des Lederwaarensabritanten und Buchbinder vormaligen Fabritbesigerin Johanne Henriette rucsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den für Verkehr mit der Statson Barnevest der Saver. Staat · Anl. * Franz Burda zu Berlin. Petäödamer ir. 5 Ji verw. Schierz Grimma, nbaberin der 17. Tezember 190. Vormittage 1090 Uhr, dolländischen Bahn Und ermãßigte Frachtsãz⸗ do. aj 2 * 1j me der Schlußrechnung ? Rerwalterg Grimmaische Vavierwarenfabrit Julius ver dem Königlichen Amtegericht bierselbst, Zimmer 16, s Aveldoorn und Zütrben einerscits ud = ee 3 * w , , . 2 6 x P ie d Rinn, eslmmmm Die Beraütuna des Vermalfern if ar ; 1 = ö * . ** . der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1902, Schierz? 1 . * Caen. an,, 1. Statienen des Direhtionsbenirks. Cssen Brnschw · dũne h Sch. j Vormittage A0 Ur, vor dem Jenigli e . winalor⸗ . c audererseits eingeführt. Die Nachträge enthalten de. do,. n Amtegerichle 1 lbst, Klosteistr. 1Tr ne,, Myglowitz, 214. November 1902. Amtegericht Bestimmungen über die Frachtberechnung für Stück. Bremer Anl. S7. 33. zimmer 13 14, bestimmt z Amte gericht Vossen. Ronktur over fahren. lösdtg] gut im Verkebr mit verschiedenen nur für den 3 Berlin, den 22. Nevember Cütersloh. Nonturenerfabren. 68966 Dat Kenkurkrerlabren über das Vermölen der Wagenladunggberkehr eröffneten Siationen dez Da furederf der das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Beriha Emilie ver irektionebejirls Essen, neue Assimilationgverzeichnisse ͤ Ets 1. Abtl Maurermeiftere August Roß. Gütersloh ehel. Löwe,. geb. Rüdiger, in Ziebenichn wird fir den Verkeßr mir der Nickerländischen Stan. Vetannutmachung. Gn, , . 2 * bbaltung des Schlußtermint

dan Gerrkenr

*. =* J 22 2

08

Goh = Go J == 20 II05, 9b; B

e e, e = , e, J. 8

1*2* .

2

2

*

1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 11 4 4 .. 3. 1 4 4 . 6 4 1 41 4 4 4 4 . 4 4 1 1 4 4 . 4 4 . 1 1. J 1 . J J. . J J J ö

zur

De. Komm - Oblig. 3 Dftyreußische 44

M00 -D do. 00M - 100508 2 20600 200 653. 60G, Pomrnaersche MM 20M 0G biG do. 00M 200 M, 00G do. 500M -= 200 006 00 200 6063, 106 20 0 0 103.106 000 200 1063, 0G 2009) 6 6 . *3

824 4 11 1. der O Giuß bd

37 **

18 1

2 *

R

neulandsch. 3 do. de. 3 PVosensche S VI. XR 1 d XI-RVHI 31 Litt. D]

. —— ——

. . . lèlcht 8 Königlie 1

2

3 r u ,. Gr Hess. Et · G. 1804 bierdurch auf Niederl ndischen Zentral und dollandischen Eisen do. de. ĩ dd / & n derzleich boden ö ahn, Ergänzungen der Ausnabmetarife 6 für Kaffee do. do. 13063 rtember Nofsen, den 26. Nedemker ĩ u . w., 7 für Heringe und 11 für Cisen und Hamburger Et n 31 Königliches Amigger Stahl w., Bestimmungen Hbinsichtlich der * am = m * 9 Onenbach, Wain. n oOntureverfahren, sus! chließung der Statien Broich für den Gãter do. de 8 3 3 Dat KTerkarsoerfabren über den Nachlaß der verkebe und Wiedereröffnung der Station Essen de Ste nn 1835 3 2 Friedrich Heil Ghelente den Wen Isenburg 11 8 agen ladung do. do. dm, ,, 4 . er Rerme nen rr vwach errelgter Abbaltung deg Schlußterminß erkebr, sewie Aenderung eines Stationgnamens und do. do. X02 Jin nmer meier Garl Ztor i Rörnypern ierdurch aufzebeden Berichtigungen. r ub Gees. Mn 234 PTrètunn der nad tr ali 2 . melee, e I. den 26 Nerember 180 Seweit durch die Nachtrãge Fra Ebungen ein. pe, do, s Rontureverfahren m = ö * Ssfeadbag e m, ö a . 6 3 e unn Nedll ¶Gisb-Schulde 3] 2. r n , 1 12 Teemker I9902. Ver Gr rioeeltc mt geticht ubrt werden, su . er 1 vom 5. , len nn n Uhr, der dem er, Date nerme, mn dort. ontursner fahren. mne darch die * de. do. JR 2 . 6m ber den Noack lad des ver brertigunge teller en Direktion bezirk Gssen mm de⸗ Nai · Schw ol 113 jo wir in a. ; —— . 4 a. ieben, und zwar Nachtrag 1X zu den Heften B! ldend Vi- Mn. ids 3 ;. * * ö D t. U. 1M. Rirdor/ err. 1 * eee 8. und J zu je: Elium Heft R2 ju 40 un 86 zen · Alt aW - Obi Ii 2 a * 1 Nachtrag 1X jum Heft B4 zu 10 3 für dag Stück S * Jr . . 4 /. Eiberseld, den 25. Nevember 1902. do. Landes kr unk M ] n irdorf. den * demker 12M w * 2 * a de, rn. ae,, e rem m, en Königliche Eisenbahn Direktion, Kw 9 im. l r mm namen der bet bell igten Verwaltungen. wan, , . m 4 8. —— W r ö Vetanntmachung. 80. nt. Der . 2 . e Am 15. Januar 1903 werden aufgehoben: Schwrb. Nud. Lerr M 5s wen n ; Se ateeeri: * amm . Wirt hie Gine Ansabl Tariffätze für Arbeiterrückfabr- Schwijd · Son 1M] . ö . 2 od tao 1 187 1 22 nach farten auf Gntfernungen uber 50 km zu deten Bei⸗ do. Lande gkredit 1 Tchneidermeistere Emil ele, Tanzig, H arisruhe. Renfureerfabdren 8 rtr b an z la dag Gericht.. wee, m, =, . * Weimar. Sandee tred 3 ird . relgter X . Ni 184 Dan farfrerta er dan eren re dak er keimt anf: Mitwoch, den sältaurß wegen Feringer Nachfrage eln Bedürfnß Do. De. unf 19194 w iefrretechaitere Julius Verfen 17 Tezeber po. Bormittage 10 Uhr. D Fer del Te in unsemm Henke n be. Wart Si- M n 1 1 * 1 . 26 x n. ker 1 ꝛ1 1 * 1 i nner 2 12m newer KRarteruh- 24 36 ̃ Ti. 19 2 lerember 1002 eber, m, de, e,, X. 3 * ran 228 2 3 *r ö —w— bib . . * ö s 2 . 2 1 2 182 mt? = 6 1 23 vern ung ö . * * 9 = . * 26 ) * Ger. r ö Ter er isihreiter emann kerechneten Tanfsape für CGingeltetie. ba. bo. 5 1X 1 2 2 1 Di * 2 1 sabrtarten Tafür treten nach Ber arfac do. VI, Vin ae nls erm. demkemmrerfabnrm-, lösen, f Räckfakbr. ctτι lesiermechenkarten jar On pre viñilai;] d ral en ber der Hermann de iesicken einmaligen eder Hin und Röckfabrt, welche do. zg. 1— 1x n —— 9 T2Zrrereidandters ug Sen- Schiltig. . Tem her nmolen aße ven 1 für dag Kile 4 1 gonfurererfabren. , Feten wird weer Mangels ciner den Kesten deg meier berchet sind. en. Mevini - Anl. 1 Dessam, den 25. Nedember 1802 1 Ww beea Fher DVertakrer ersrrechenden Xcefargmasse cingestellt äber Autunft ertkeilt das Verfebre-Gurcan ; Ddersealickes r terricht drr . Rarfrwaa ge Oerwaa Maneald 2chilnig beim, dee Id. Nerger 2t. Johann. Qaarbrü6cken, den E. NRœrernker warrranradert. Ronfureverfagren. m, Varterukge. - - . Oer, Kat erliches Amte ericht 1 . * In der Fenkurseerfabren 6er das Vermeer en der Nanroald. artena acπtit bier, arte rab Seheng am. Me fanntmachung. 5839511 gonigꝗliche GCisenbahn Tireftion. 1 . To blienbandlere Rar Germann Drone W baltang des Echlatetrrateg aed Verrakee der Der R Arat richt Scengan bat nit eschliuß mm ; * Xii Rv.

Turrrebredorf ed nuit ge ilcher . TZGleäfeentkeilarg darch Geshleßg dee dees Gerihtgę den bene dag auler 28 Juli 1997 äber da n ren? r Verantwortlicher Nedaktenr G tic s S eber de- 1 Arte gerichte Gioipen Rar ierude., Ner- ee, e, Tieiser - Tteingaden rem eete Reataredertabren kereckfek tien Der dale derbkandere Naß-. Rr n nn, Dae Remer ee madre er de, Ber, enn, n, e, Del art eee Seen, Track der Nerddentsd-n Brd'ructerel und Werlasn-

1 m daß Ver. Dr. Tyrol in Charlottenburg. nieder le ten Ver mide id ted M m, erkerehi—⸗ Berri, Gerrhesichre iter G NUeatrrihta an, der J*2aεοοσlιλ bet aufe beben. aer etre 1e, e, , , dee dern dir Renee, oa, da, anderern, Fridelnn Maner , ns, werner, n, nne ,. Lnftalt. Herlia dw, belmstraße Me. M

nüto. —= M i id; G J 00892036

In dem Konkun 16tr . Vermögen s der früheren Minergutebesihera Vaul Looff, Küker ju Volezen Rr m Berlin, Termin zur Prüf * n, mm rungen mt f Vormittage H Uhr Bütom, den 26 Nevember 19 2

8 ni 1 *

14 . 1. 1. 1. 1 1. 4 1. 1. 1. ö 1 ö ö 1 I 1 1 I ö 1 10) u. dM . . io F—ᷣ⸗— 665 . 0 500 1001101206 de. . ; 1 0 5000 10 sY n, 0G J. . ; 1 J

J

1

ö

1

J

ö

ö

ö

1

J

1

1

1

1

1

1

J

1

1

(.

J

1

1

1

J

1.

2

10h. x3

383 33335

trã lich anne * —. Güteraloh. 17. Tezember 1902. Renin id * Hombdure v. d4. Ine.

er 0 10 0-= 200 103,376 * lo MM 200 36, i060 9 9 . Gchlel. altlandschaftl M0 200 deo. ? 12263 M = 0 ,

1Bö5. 183 Ron —1 . de 19001 1Iukũ 0s g 1.17 M a 5 B Hameln lee n 117 o 8.6 (9 Hannever 1835 91 u 1 Heilbrenn 18M uk 194 16M bildes deim len lee n 117 0090 doner le n 1 9 9

Swombura vdo 1m. 1417 1

d 1E En 1 auptbahnbof f

6

.

2

C nassel. Das Konkuren r 1 rüber GCassel ent in Erfurt Ingenieur Hr. Wispeln Geeeff. . ĩ ; inbal der inzwischen t . ö Domburg d. D. Obe. den * aber 1807 ö 4 D* 3

——

w

2

19 bz 109.0 R

2

G assel. d, nachdem der in dem . . Remich fiche mt ericht dem 11 * ĩ 3a en snitrn Anhalt. Renfurevertabren

D W W 3 3 * *

d ö; 12 . Malermeisere Fring vümge

8

. 7 znewranam 17 n . 9

Daxict · en Jena 1 ukn 18104 17 1 n nn

de 100 . de. nl. De; de Gilber⸗ Rente 1M * de 109 de 1m 107 9

—— *

8 1. 1 man n

4 To J 9 do

. Caierel 19901 unt 12 117 - GO een ; Taßlgrube 1s, lenz 15 uu wn -=- mn. Mefrs a liche.

aa unt in iki d, -m .

I —— BQ 2 2

——

em . * Q —— 1 anni. Jesßnig. 2 12

non fureverfahren 9 WM 14 n

ß

1

D

ö —— 1217

7 ——

1 1e n 11. Folge 1 1 . 1 de 2 -n * 164 HII Belge! . 31 1e Can 18 . 1 ne n rich 2 1 . = . de 31 1 21 de. 1M 1 . de 1am nk ln . . Rsnige bra. li. AMI m . ĩ de. uke fw, 1 32 de 1 WMI 1Junte lll 2 . de 1 wl 1 1 n Censtan 18m 1 2 31 Rrete din! Miu 104 1 dande da a MW nn n n „a r vauban an n . : eer 1. G 12728 . 0 tenberacknem 1 . nennt 1113

1

T

21

z *

*. . = 7 1 * . 724 2 45

. d Wr / n dich 2 ge,, z d Gi 2 . dj 8 r 33 0 d 4 2 4 m, 1 * * 1 1 38 . ] 1 2 ; ? . . Herne R a 9

de de ada 8 n bre Vun. Gtaath-Cdhia aer * 14119

80 Aaetee * 110 0 . 2 w 221 ö m e , . . . e und k 2 83

1

333

de deo 7 10 . Me slyreuß a . 13 . = n 3 14 * 9 * 88 ? de UH n . de 113 2. 8 nenlandich II M = . 7 lo 1 de 115 n m 0 .

Cãchssce Yfandortefe.

. kane Fr n M

. Wi,. RRNm 1 111 XIIlA 33

de nale 1 RB A. dude lgnd w mn nn , er j Gi lob de Gila eee 1A XA. rm z re nn n . XL. Xii. xn vig

. 1a 3 1 . drin. din. Xx,

Maarde dura l80 7 in in erh *in xi. XXIV. RM

be Jani unte ldi 1161 la. Crct i priete nr A. Waln⸗ . 26 . X X21

de Inn gar mn g 1 * 22 de Re nh Rn

¶— , e, , ma . 1X VA via vii. wen,, 4 . d, de ar, wen n ? u n ö

Eeilermeiũstere nach erreleter Ubbaltung der Schlußtermsag bier darch aufer beben

1 ——

Rarlerupbe, Nerer er 1 1 . .

1 4— ö 1 * 6. *

Mar isruhe-

2179 T* . 1 2— 1 „2s

2.

—— —— —— —— ——

g , , 0 QQ , , , , , e, ee, e.

—— —— —— —— . ** 94

2

53

e clarertbeilaeg erfelgea Nach dern aa der 2 0 Mae iderraecistere eben Baptis rade e . 37 , n rer ereilte derte, aaa. lens] 2 am, , , ere ner, an. Verlag der Grreritien (Schell) in Ger lin.

8

e m, e, , e, r, , =, e, .

ö

.