1902 / 282 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lsoꝛas] Augemeine Neutsche Credit Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus l9osung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 ge— zogen worden: .

o/ Pfandbriefe Ser. VI. Litt. A. à SO υ : 147 274 694 1668 2035 2649 3006 3140 3410 3673. itt. R. A 1000 S: 6 491 994. oO Pfandbriefe Ser. VI.

Litt. A. A4 500 S!: 39 106 110 130 199 218

225 228 249 281 289 299 347 359 383 395 408 423 427 435 456 470 473 554 571 696 734 735 751 801 832 839 849 3851 880 892 902 997 1041 1078 1095 1121 1130 1335 1372 1373 1424 1437 1517 1584 1597 1613 1729 1909 1956 1996 2010 2064 2228 2270 2320 2337 2363 2109 2418 2508 2529 2542 2748 2759 2800 2815 2897 2962 2970 2979 3055 3104 3250 3267 3314 3339 3361 3390 3504 3538 3579 3593 3603 3683 3686 3754 3817 3878 3908 3933 3965 3968.

KEäi6tt. BEB. R IO0O0 „: 50 76 98 118 146 198 210 222 232 261 367 419 453 581 614 619 697 734 804 823 831 869 896 9gs5 990 1004 1149 1167 1212 1242 1309 1329 1341 1365 1367 1384 1420 1430 1440 1460 1462 1499 1506 1516 1574 1621 1644 1661 1686 1702 1719 1740 1826 1850 1880 1882 1940 1951 1959 1990 1994 2018 2061 2095 2111 2123 2128 2165 2168 2240 2244 2253 2271 2312 2336 2340 2345 2389 2399 2401 2423 2437 2511 2538 2550 2577 2601 2614 2626 2756 2800 2820 2886 2397 2955 2970 2986.

400 Pfandbriefe Ser. VIII.

KHitt. A. à 500 V: 422 S800 966 1493 1533 1541 1895 2018 3596 3848.

ELitt. LB. A IO0O0 SVL: 130 763 2328 2413 2496 2716.

Æoso Pfandbriefe Ser. NX.

Litt. A-. A 500 : 36 53 86 92 111 130 169 188 222 326 408 439 477 505 511 599 604 607 617 643 692 724 739 797 818 860 865 929 9566 96 982 1113 1119 1145 1150 1: 1226 1231 1285 1286 1298 1310 1332 1336 1: 1360 1373 1382 1387 1393 1395 1396 1400 1437 1459 1483 1502 1521 1536 1552 1559 1567 1 1601 1642 1651 1652 1677 1687 1700 1718. 1797 1805 1826 1865 1871 1875 1885 1902 93 1994 2069 2147 2198 2215 2285 2351 2352 2375 2398 2454 2536 2602 2650 2664 2671 2798 2825 2831 2832 2838 2857 2880 2894 2912 2985 3019 3044 3058 3094 3167 3215 3286 3359 3371 3409 3445 3474 3486 3502 3514 3520 3530 3545 ? 3627 3736 3752 3772 3820 3852 3865 3878 4198 4244 4306 4427 4448 4468 4477 4610 4617 4676 4696 4705 4710 2 4769 4800 4865 4871 4885 4970 4971 4993 5024 5030 509g6 5111! 5376 5408 5409 5412 5420 5437 5459 5469 5 5498 5544 562 56 5702 5732 5774 7 5833 5834 6057 6060 5 6132 6136 6148 6166 6197 6204 6313 6332 63143 6431 6515 6639 6648 6670 6696 6768 6773 6803 7061 7062 7063 7100 708 7150 7153 7156 7158 7159 7189 7198 7212 7260 7290 7291 7299 7317 7401 7408 7491 7572 7603 7626 7645 7725 7769 7784 7797 7801 7808 7825 7830 7860 78373 7903.

Litt. E. A 1000 M: 12 90 134 151 153 164 222 257 268 269 292 307 370 420 431 476 526 564 644 655 702 707 737 814 817 826 839 S45 961 1015 1035 1073 1076 1087 1124 1140 1202 1203 1228 1266 1318 1343 1365 1375 1422 1416 1600 1620 1622 1637 1653 1660 1664 1738 1775 1352 1908 1926 2072 2074: 2155 2192 2204 2209 2238 2284 2433 24 2478 2492 2597 2619 2661 2667 2680 27 2789 2327 2343 2854 2903 2920 2947 21 3019 3067 3123 3189 3212 3222 3256 332 3401 3428 3484

3571 35 3672 37 3763 3

3523 3551 41335 4300

1449 1464 1479 1504 1762 1805 1837 1891 2086 2089 2141 2199 2365 2371 2382 2401 2584 2644 2694 2726 2898 2915 2945 2952 3168 3175 3183 3217

1306

1134 1171 1184 1229.

3502

4498, Litt. B. R 500 M: 54 173 225 243 275 292 395 493 724 746 922 1185 1187 1198 1204 1222 1293 1498 1650 1654 1712 1730 1768 2207 2245 2909 2930 3021 3064 3098 3182 3200 3209 3210 3212 3437 3440 3445 3453 3593 3605 3767 3770 3906 3913 3935. 40/0 Ser XII. Litt. B. à 500 S: 271 558 625. 31 do Ser. XIV. Litt. A. à 1000 M: 383, Liti. i. X 5b M, A 411 wiederholt gafgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus— geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 23. Oktober 1902. gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

löse! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— loosung von Anlehusscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 ge— zogen worden:

Koso Anlehnsscheine Ser. II.

à SO M: 163 184 279 357 407 416 480 825 S847 g939 1010 1311 1337 1464 1577 1807 2026 2133 2150 2203 2272 2280 2343 2408 2469 2560 2802 2846 2955 2985 3022 3090 3094 3109 3129 3179 3354 3355 3399 3608 3629 3646 3946 4111 4184 4414 4428 4716 4765 4823 4888 5035 5249 5283 5667 5990 6149 6398 6812 6863 6882 6900 7034 7113 7122 7149 7152 7247 7269 7356 7359 7583 7590 7654 7761 7925 7986 8081 8220 8377 8457 8477 8624 8636 8712 8747 8806 8971 9153 9154 9201 9232 9335 9g382 9652 9659 9682 9754 9799 9800 9855.

Roo Anlehnsscheine Ser. VI.

Litt. A. A LEOO0O e: 37 117 255 313 455 öI1 798 845 1037 183 1199 1281 1358 1401 1590 1598 1798 1923 2069 2074 2115 2140 2219 2232 2334 2357 2423 2534 2785 2817 2826 2867 2943 2971 2976.

Eätt. LB. à 500 MS: 26 59 153 169 186 198 404 453 468 522 669 698 817 872 879 912 1141 1191 1266 1352 1355 1460 1836 1840 1845 1877 1934 1953 2295 2390 2498 2753 2928 3019 3246 3249 3306 3321 3344 3387 3601 3611 3637 3693 3707 3774 3974 3987.

A0. Anlehnsscheine Ser. VE.

Litt. AA. a 5000 M½: 50 74 143 284 317 4035.

HLitt. A. A EO „M: 87 193 260 402 425 523 526 560 584 675 748 777 779 819 913 964 1137 1170 1269 1299 1333 1355 1374 1529 1642 808 1828 1829 1936 2119 2323 2389 2415 2581 2672 3127 3225 3287 3326 3465 3506 3516 3640 3774 3797 3831.

Litt. B. à 500 M: 108 242 306 312 316 613 672 782 889 923 993 1053 1111 1185 1336 1407 1453 1590 1620 1688 1847 1972 2077 2128 2316 2322 2336 2343 2457 2566 2582 2741 2842 2850.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1903 ab

an unserer Rasse oder an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden, Chemnitz, Zittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V. bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Vogtläudischen Bauk in Plauen i. V. 6 bei deren Fillale in Reichenbach i. V. owie bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren, aus geloosten, zur Zahlung jedoch nach nicht präsentierten Aunlehnéscheine:

4059 Ser. III. à 500 M 55 574 1459 1717 1852 1894 1919 2667 3437 3880 3924 4525 4553 4725 65353 6910 6911 7399 7598 78301 8424 S958 9go08 9225 9580 gögs,

409 Ser. VII. Litt. A. A 1000 M: 2 5419 1268 1279 1830 2579 2583 2734.

193 503 Litt. B.

3836 3849 3984 4058

4132 4433 4538 4606 4 4689 4712 4729 4820 . 5019 5031 5071 51097 5160 5243 5. 5309 5361 5378 5409 5445 5602 5633 5681 5706 5716 5906 5913 5925 5927 5950

5523 5549 555 5736 5957 5963 5

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der daju gehörigen Kuren vom T. Januar 1902 ab

an unseren Ägassen in Leipzig,

bei unseren Filialen in Dresden, Chemnitz, « Zittau, Altenburg. Gera und Greiz i. V..

bel Herm 6. ECG. SHeydemaun in Bautzen und Löbau,

bei der Vogtlandischen Baut in Plauen i. V. und kei deren Filiale in Reichenbach i. V. sewie

bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin und Frankfurt am Main

in Empfang genommen weiden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits feüher, tbeilweise seit Jabren ausgeloosten, zur Zablung jedoch noch nicht vräsentierten Pfandbriefe:

4120 Ser. VI. Litt. A. A 500 : 454 750 3883 371 3921 713976

1 en. 8 Ser

3527 3975. VII. Litt

13112 3129) 112 1376

VIII. Liett. A. M 583 1016 1019 All 3153

—̃ l000 : 151

arm ö

A. A 500M: 157 315 511 635 3733, Litt. B. A 1000 A: 600 4: 171 410 1277 1414 1459 1719

3180 32

63 =

2 3838 3870 293 2513 . 2865 2955. tt. A. a 00 Æ: 305 451 589 3604 895 10914 1970 1127 1416 1517 1606 1889 2447 2591 2965 3205 3225 3497 3685 3752 3826 4385 4559 50520 5101 Hi 5886 3915 Gees e390 671 6iiß5 6591 68 7429, Litt. B. R 1000 M: 251 603 739 715 951 1167 1597 1937 1919 3105 218 3919 77588 4275 521iß 5687. Ser. X. Litt. A. 6 10090 AÆ: 152 279 3 1272 1235 13377 1991 1507 159099 1581 2071 2330 2450 2191 214 2526 2551 2377 1018 4916, Lie. B. A 500 M: 1185 566 634 6566 io 857 86 957 9giz 1183 1196 1197 1859 2138 20 60 2995 3101 333 3501 3522 3860. Ser. XI. Lit. A. A 1099 M: 689 91 185 157 535 i 1151 1218 1221 1421 2355 393 2645 3774 4351 4357 4560 4361 4182

16592337

die Herren Altionare biermit ergebenst eingeladen.

21 2 37 1065 2019 2597 2601 3524 3564 Litt. AA. à 5000 M: 54, 527 583 684 925 1214 1713 itt. B. à 500 M: 226 416 745 1346 1926, Ser. IX. Litt. à 1000 Æ: 252 3: 2 500 S: 6383 1610 1898, Litt. A. A 1000 4M: : 147 630 684, : aufgesordert, den Betrag dieser, seit ickzablun mine von Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlebensscheine zu erheben. Leipzig, den 19. November 19902. Gommüungal⸗ Bank dee Königreiche Sachsen.

Unionhrauerei Acsiengesellschaft Karlsruhe.

Die heutige VI. ordentliche Generalversammlung genehmigte sämmtliche Vorschläge der Verwaltung und jetzte die Tividende auf L oM A 10, pro Aktie fest. Dieselbe ist sofort zablbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. VI bei der

Gesellschaftekasse in Karlsruhe und den Bankhausern

Ed. Noelle in Ktarlernhe,

W. S. Ladenburg R Söhne in Mann- heim,

GE. Ladenburg in Frankfurt a. M.

Karlaruhe, den 26. November 1902.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Ju Ter am 27. Dezember d. J., Vormittag EI Uhr, in den Geschäfterdumen der unterzeich neten Aktiengesellschaft zu Mittelneuland statt findenden austerordentlichen Generalversammlung werden

306 57z,

* *

der 1

Tageegoerdnung: 1 Wall eines Aursichtsratbemiiglieds. 2) Statutenänderung. 3) Aufnahme weiterer Betriebemittel.

Berstglich Hinterlegung der Aktien jur Sicherung des gültigen Stimmrechts wird auf 5 26 der Statuten verwlesen.

Neisse, den 29 Nevember 1902.

Ter Vorsitzende des Aufsichteratha der Ahtien Gesellschast „Silesia“, Maschinen

sabrih, Eisen und Tempergießerei.

695391 ; Maschinenfabrik „Rheinland“ Aktien Gesellschaft, Düsseldorf.

Die im Reichs-Anzeiger Nr. 275 auf den 22. De— zember a. er. einberufene außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht statt, dagegen laden wir hiermit auf Grund des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. November a. er. unsere Herren Aktionäre zu einer zweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 8, Januar 1903, Nachmittags A Uhr, im oberen Saale des Hotels „Germania“ in Düssel⸗ dorf ergebenst ein.

—⸗ Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2) Beschlußsassung über Beschaffung neuer Be—⸗ triebsmittel durch Herabsetzung des Stamm kapitals und Ausgabe neuer Aktien oder Um⸗— wandlung von Aktien in Vorzugs-Aktien im Wege der Zuzahlung oder Ausgabe neuer Vorzugs-Aktien oder Ausgabe von Genuß— scheinen oder auf andere Weise. 3) Entsprechende Aenderung der Statuten § 4 (Grund · Kapital). S 20 (Vertheilung des Rein⸗ ewinns), Ermächtigung des Aufsichtsraths zur ornahme redaktioneller Aenderungen des Statuts 274 H.⸗G.-B.). Düfseldorf, den 1. Dezember 1902. Der Vorstand. Luzar. Schaeffer.

69546

Deutsche Wachwitzmetall Aktiengesellschaft

in Nuernberg.

Zweite ordentliche Generalversammlung. Dieselbe findet am 2. Dezember er., Vor mittags EH Uhr, im Saale des Hotel Wittels— bacher Hof in Nürnberg statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 19011902. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über dieselbe. . 3) . des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Eintrittskarten können in Empfang genommen werden gegen Deponierung der Aktien ohne Kupon— bogen lim Sinne des F 15 der Statuten) im Bureau unserer Gesellschaft, Königsstraße 241 bis spätestens incl. 18. Dezember. Statt Vorlage der Aktien genügt die Hinterlegung des Devotscheins einer Bank oder eines Notars.

Nürnberg, den 30. November 1962.

Der Vorstand. Karl Zinckernagel.

werb und Wirthschaftz Genossenschaften. Reine.

8 Niederlassung 2H. bon Rechtsanwalten.

1694586 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Lute zu Berlin N. 24, Friedrichstraße 1141, wohnhaft, ist am 24. November 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Land gericht L zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden. Berlin, den 25. November 1902. Königliches Landgericht II. 169184 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Müller hier ist heute in die Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 27. November 1902. Könialiches Amtègericht. 69488 Betanntmagmiug. Der Nechtsanwalt. Geheime Justijrath Dr. Sumser, seither bei dem hiesigen Landgericht, ist in die Liste der bei dem biesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 26. November 1902. Der Oberlandesgerichts⸗Präsident.

62485 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Heinrich Espenschied, mit dem Wobnsitz in Orvenbeim, wurde heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Oppenheim, 21. November 1902.

Großh. Amtsgericht. 69487] VBetauntmachung.

In der Liste der bei dem Obersten Landesgerichte lugelassenen NRechtsanwälte ist die Eintragung des Rechteanwaltz Gink gelöscht worden.

München, den 25. November 1902.

Der Prãsident deg Königlich Baverischen Obersten Landesgerichts: (L. S.) v. Heller.

9 ant. Ausweise.

eine.

10) Berschiedene Bekannt— 69182 machungen.

Ven der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden,

19990 0090 auf den Inhaber lautende neue Aftien der Rheinischen Dieconto⸗Ge— sellschaft (früher Aachener Tieconto - Ge⸗ sellschaft) in Aachen mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Juli 1902 ab, 1000 Stück à A lI909 Ser. IX Nr. 3150 - 416900,

zum Börsenbhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Norember 1902.

Dulassungsstelle an der Oörse ju gerlin.

loösg3] P. Rettig.

69483 Von der Sächsischen Bank zu Dresden und Dresdner Bank, beide in Dresden, ist der Ann gestellt worden: Nom. M 9090 0900, 4 Anleihe Stadt Buchholz in Sachsen Serie II ny

Jahre 1902 Litt. A. Nr. 1 - 120 St. 120 à 630 180 2 109

1180

CO. 1—420 ö

B.. 12566 . 36066331 mit Januar⸗Juli⸗-Zinsen

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse

zulassen. -

Dresden, 28. November 1902.

Die Bulussungsstelle der Rresdner Bör Max Arnhold, stellvertr. Vorsitzender.

69240 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank, der Filiale Bank für Handel und Industrie sowie 5 G. Ladenburg bier ist bei uns der Antrag au lassung von sƽ 2 500 0900, Z) Anleihe Stadt Lahr in Baden von 1902 zum Handel u zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worn

Frankfurt a. M., den 28. November 1902.

Die Rommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

bS 849] Aufruf.

In einer Erbschaftsangelegenheit werden die Kind des Musikdirektors Friedrich Kempe, ca. 1850 Bernburg ansässig gewesen, und seiner Ehefn Caroline, geb. Buhlmann, verstorben in Dortmu 1875, Hedwig und Richard Kempe, gesucht.

Angaben werden erbeten an

Rechtsanwalt Franke in Dessau, als bestellten Abwesenheitspfleger.

69630 Gemerhschaft Lenthausen bei Mettmam

Unter Bezugnahme auf, unsere Bekanntmachun in Nr. 276 und Nr. 277 dieser Zeitung theilen m mit, daß der Termin vom 17. Dezember d. J. a gehoben ist und wir in Gemäßheit des Gesetzes, treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer v Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 Inhaber der Theil-⸗Schuldverschreibungen hypothekarischen, mit 105 rückjahlbaren, mit / g va zinslichen Anleihe von (S 750 000, der Gewe schaft Benthausen zu einer Gläubigerversamn lung auf Montag, den 22. Dezember d. J Morgens 10 Uhr, im Kölner Hof zu Cöln m folgender Tagesordnung einladen:

1) Reduktion oder Stundung der Zinsen.

2) Unterbrechung der Aueloosung der Thel Schuldverschreibungen und Stundung der reits ausgeloosten Stücke.

3) Einräumung des Vorranges für eine ne aufzunehmende Hypothek vor der Hypothe der Anleihe.

Nach § 10 des obengenannten Gesetzes sind m

diejenigen Theil. Schuldveischreibungenbesitzer stimm berechtigt, welche ihre Theil Schuldverschreibunge spätestens am zweiten Tage vor der Ver sammlung bei der Reichsbank oder bei einer Notar hinterlegt haben. Weitere Hinterlegung stellen haben wir bei der Landesregierung beantrag und werden dieselben demnächst bekannt gegeben.

Düsseldorf. 1. Dezember 1902.

Der Gruüubenvorstand.

69529

Plantage Mariara, Ges. m. b. S. JHambhurt

Generalversammlung: Donnerstag, d

LI. Dezember 1902, Nachmittags 3 hr,

Geschäftshause der Norddeutschen Bank in Hambur

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilar für das Geschäftsjahr 1901 1902 sowie Antra 6 Aufsichtsraths auf Genehmigung diesg Bilanz.

2) Neuwahlen zum Anfsichtsiath.

67841

Die Gesellschast ‚Rheinisches Waaren⸗Versandt

baus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cäl

a. Rb. ist durch Beschluß der Gesellschafter vo

12. April 1991 aufgelöst worden. Die Gläubig

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselba

zu melden.

Rheinisches Waaren⸗Versandthau— Gesellschast mit beschränkter Daftung in Liquidation. G. Kellermann.

68291 9. 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. N vember 1902 ist unterzeichnete Gelellschaft aufgeli und tritt in Liquidation. Die Gläubiger d Gesellschaft werden daher ersucht, ihre Forderung anzumelden. Rheinische Gypsindustrie, Ges. m. b. S.

in Liquid.

Baier.

( d9oo0]

, , , NUillionen Gaspey - Uiio-Sauer

ar krlernane KMedern. Mhrahen Wa n allen Laer ver breitet. Nene Reede I. Mebalen a. 1. Mb anterrient (hiersü6r Nehlnne]). Ven dear ben daga ben nnd er-

ö .

It iet, lla lenet. orion

1 Jultus Groos Verlag, e ide lber. Para. Loden.

Schutz über einen Spiegelbalter m. Modell für 200 M

169239

Kaempf.

verk. Dff. unter L. E. 10 an Nudolf Moßsf I Jwickau i. S. erb.

eines

geschützt.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrecht

Sechste Beilage zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 1. Dezember

Vereing⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗RNRegister für das Deutsche Reich. a. 22

Dag Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllh. Der

Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 1 ö önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-

gerlin auch durch die I ers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für

Bezugspreis beträgt L M 50 9

für das Vierteljahr.

1962

Genoffenschafts,, Zeichen Mufter⸗ und Börsen⸗NMegtttern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs

Einzelne Nummern kosten 2B 5.

Infertionspreis für den Raum einer Druckleile 30 .

————

Vom „Centrale Handels⸗Register für das Dentsche Reich / werden hent die Nrn. 282 A., 282 B., 2820. und 282 D. ausgegeben.

2 mee,

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände hahen die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ; Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

1b. G. EA E74. Magnetischer Erzscheider mit einer Haube, welche um einen nur nach einer Seite hin wirksamen Magnetkern rotiert. Gustav Gröndal, Pitkãranta, Finl. Vertr.; Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NV. 40. 30. 1. 00.

194. C. 10 226. Lustvorwärmender Doppel linder. Continentale Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. b. S., Hamburg. 22. 10. 01.

1d. W. I8 266. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Gashähnen. Thomas Frederik Westenholz, Hellerup, Dänem. ; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 66. 16. 10. 01. . 6b. U. 21053. Rührwerk für Maisch⸗ und Koch⸗ apparate der Brauerei u. dgl. Gust. Ullrich, Ratingen b. Düsseldorf. 22. 8. 3833. sb. M. 21 472. Kluppe mit Gleitgewicht für Gewebespannmaschinen u. dgl. Hugo Rich. Münzing, Plauen 1. V., Gerberpl. 5. 30. 4. C02.

si. G. 16 471. Verfahren zur Herstellung von Mull⸗Schablonen zur Dekorationsmalerei. Wilh. Großheim, Elberfeld, Engelnberg 10. 1151. 02. gk. A. 89s 4. Verfahren zum Entwickeln von Faͤrbungen solcher Schwefelfarbstoffe, welche unter dem Einfluß von Oxydationsmitteln gebläut werden.

Akt. Ges. für Anilin-Fabrikation, Berlin. 28. 5. O2. 121. RN. 6111. ö. von Stickstoffoxyden auf schweflige Säure. Nieden führ, Berlin, Friedrich⸗Wilhelmstr. 3. 26. 3. O2. 121. S. 15 867. Verfahren zur Herstellung von Block Krystallsoda. Solvay K Cie., Brüssel; Vertr.: Carl Pieper, Heirich Springmann u. h. Stort, Pat.Anwälte, Berlin NW. 40. 3. 1. 92. 14f. P. 123 599. Vorrichtung zum Verstellen der Ventilspindel. Oscar Pißärek, Schwien⸗ tochlowitz, O.⸗S. 28. 4. 02. 16. 6 11028. Aufschließvorrichtung für künstliche Düngemittel; Zus. z. Anm. C. 10348. Johannes Cyganek, Kattewitz, O. S. 3. 4 O2. Ta. D. II 313. Absorptione verfahren und Vorrichtung für Absorptionskältemaschinen. The Dry Air NRetrrikerator Company, Brook- lyn, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw, u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 18. 2. 0J. Ta. P. 12 872. Absorptionsgefäß für Kälte⸗ maschinen, welches gleichzeitig als Entwickler dient. Paul Pfleiderer, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8W. 468. 26. 8. 0. 20b. B. 21 212. . Luftdruckbremse verbundenes Sandstreuergeblase. Her⸗ mann Heinrich Böker X Go., Gr. Lichterfelde b. Berlin. 13. 3. 02. 206. G. 18199. Dampfdoppelventil für Sandstreuer. Harry Edward Gresham, Man⸗ chester; Vertr.. O. Veimann, Pat. Anw., Berlin ö 209. R. 16 151. und dreigliedriger Kette als

H. H.

36e. Mit dem Führerventil der

Gisenbabnfahr zeuge. Wallace Percy Rilen u. James

Riley. Hawarden, Engl.; Vertr.: n. K. Osiugz, Pat. Anwälte, Berlin CG. 25. 14. 12.91. 21a. . ose Telegraphie. Prof. Braun's Telegraphie G. m. b. O., Hamburg. 1. 8. 01.

21a. N. E16 817. Geber für Telegrapben mit Betrieb durch Wechselstrom als Rubestrom, bei welchem Jeichenstromstöße durch

GE. W. Hopkins

B. 26 78569. Empfangẽschaltung für draht . Nachbildungen

Umlebrung der

Richtung der Rubestromstöße gebildet werden. The

Rowland Telek raphie Company, Malti more; Vertr. G. Soffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 13. 6. 02 21e. . 89889. Flüssigkeitganlaßwiderstand. fguger eine Elertricitũte Gesellschaft. Berlin. 3. B. M vv. U. 89903. Schaltung zur Regelung des dadernstandeg von Accumulatorenbatterien, welche der Feldmagnetwicklung von Hauptstrommaschinen varallel geschaltet sind. Augemeine Elektricitäta- Gesellschaft. Berlin. 22 5. 02. 21D. U. 9289. Anordnung zur Erregung von Gleichstrommaschinen mittels übereinandergelagerter Ströme und einer einzigen nach Art einer ge—⸗ clossenen Gleichstromankerwicklung ausgeführten Irregerwicklung. Augemeine Elertriciiäte-Ge- sellschaft. Berlin. 11 3 0 . Id. S. 27 G47. Gleftrische Maschine mit auf dem Anler angeordneten zusätzlichen Kurzschl ußstrom. lreisen. Deny M. Hobari, Berlin, Petadamer- straßhe 12512. 28. 2. 62. ĩ 21D. O. 28 3409. Gleichstrommotor für Webe. maschlnen mit jwei von einander n Nagnetwicklungen. Helios Eiektricitääte - Urt. . GCöln · Ehrenfeld. 16. 7. O02. ; Ib. v. 19 771. Spannungeregler für Wechsel˖ stomleilungen, dessen Yilfetranoformator durch ein 1 relais 2 * Lecoq. 8 ; * 7 r, Heinri vringmann u. Th. Sigrt, Anwälte, Berlin NW. 18 15. 5. O. tentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aug g J des Uebereinkommeng mit der

vom 13. 4. 92 auf Grund des schweizerischen Patents 22 8056 vom 29. 5. O1 in Anspruch.

2TIf. C. 10 154. Bogenlampe mit zwangs⸗ weise vorgeschobenen konvergierenden Kohlen. Tito Livio Carbone, Berlin, Molkenmarkt 5. 13.9. 01. 2Rf. H. 24 961. Schaltvorrichtung für Glüh⸗ lampenfassungen. Daniel Fritz Hecht u. Wilhelm Grimm, Frankfurt a. M, Weserstr. 22. 29. 11. 00. 21f. W. 18 161. Elektrischer Scheinwerfer Für Wechselstrombetrieb mit schräg stehenden Kohlen⸗ stäben. K. Weinert, Berlin, Mus kauerstr. 32. 17. 9.01. TERg. D. E2 776. Verfahren zur Verminderung des Einflusses der Hysteresis bei elektromagnetischen Relais u. dgl. Deuisch-Russische Elektrieitäts⸗ Zähler⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 8. 02. Tzd. L. 16 336. Verfahren zur Herstellung von Leuchtstoffen. Adolph Berger, Biebrich a. Rh. 21 1 02

25a. 3. 3590. Zungenöffner mit bündelweise eingebundenen Borsten für Strickmaschinen. Max Zober, Sömmerda. 28. 5. 02.

T6Ga. S. E5 098. Generator zur Erzeugung von Mischgas. Société Anonyme pour 1a FHProduction et Il Emploi de la Vapenr Surchau ffée, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 15. 6. 01.

2Tb. L. 15 612. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen An- und Abstellen von Luftkompressoren u. dgl. vermittels der Druckluft The Long Arm System Co, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.-Anw, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 14. 6. Ol. 22a. A. 7108. Glasblasemaschine. The Auto- matic Glass Blowing Patents Syndi- cate Ltd., West Bromwich, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 18. 9. 00. 22a. G. E5 743. Mechanische Flaschenkopf⸗

formschere. Bernhard Grau, Berlin, Ebelingstr. 16. Einrichtung zur Einwirkung 30. 5. 0l.

ge. H. 28 615. mann, Schweidnitz. 31. 7. 02. ; z4f. L. 16 361. Behälter mit Einspucktrichter zur Aufnahme und Abführung von Sputum u. dgl. in eine desinsizierende Flüssigkeit. Thowald Alfred Ferdinand Lippert, = Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 29. 1. 2. 11. M. 21 1249. Zusammenlegbarer Stiefel⸗ zieher. Clemens Meißner, Klotzsche⸗Königswald b. Dresden. 28. 2. 02. ̃

254. SH. 27⁊ 991. Druckknopfsteuerung für elek⸗ trische Aufzüge. Imanuel Hahn, Stuttgart, Tübinger straße 97. 23. 4. Q2.

254. R. 15 043. Treppenaufzug mit zwei nebeneinander befindlichen, zur Auffahrt bzw. Abfahrt der Fördergestelle (Stufen) dienenden Gleisen. C. G. Rodeck, Hamburg, Carolinenstr. 22. 10. 1. 01. 25a. R. 16 626. Treppenaufzug mit zwei nebeneinander befindlichen, zur Auffahrt bzw. Abfahrt der Fördergestelle (Stufen) dienenden Bahnen. E. G. Rodeck, Hamburg, Carolinenstr. 22. 2. 12. 01. E. 8675. Einrichtung zum Fördern von Baggergut aus Prähmen oder vom Grunde mit Spüälpumpe und Förderpumpe; Zus. z. Anm. G. S580. Gisenwerk (vorm. Nagel . Kaemp) Att. Ges., Hamburg ⸗Uhlenherst. 19. 9. 02.

Tb. ft. 23 2899. Vorrichtung zum Färben der in einer Schnurkapsel aufrollbaren Schlagschnur. Jakob Kolb, Auzeburg, Kurze Hasengasse v. 122.

Vorhangschoner. Carl Hoff

77. 65. OM Seitenkurplung mit Haken Kuppelglieder für

278. L. 17 098. gart. 11. 8. O2 ö 239. R. 16 419. Verfahren zur Herstellung von celluloidähnlichen Massen. Rheinische Gummi E Celluloid · JFabrit, Neckarau · MNannbeim. 28. 2. 02. 2396. S. 16 214. Verfabren zur Herstellung von echter Muschelpyerlen. A. Sachse d Co.. Gablenz a. N., Böbmen; Vertr.: G. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 21. 3. O2. 49a. P. 13 290. Verfabren zur Darstellung von Antimonorvd unmittelbar aus dem Roher; durch Sublimasion. Arthur Sterben Blewsg., Londen; Vertr.. Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin⸗ Friedenau. 12. 2. 02. 40a. B. 12 272. Ununterbrochen arbeitender Schmel riegel ofen für leichtschmeliige Metalle. Julius Bösch, Rasbanda, Ung; Vertr. Hugo Patakv u. Wilbelm Pataly,. Berlin XW. 6. 3. 7. 01. 425. O. 28 22G. Waage mit an Bändern o. dal hängender, durch die Last einstellbarer Rolle und auf einem ercentrischen Rollenansatz aufgewundenem Last träger. Erie Gustaf Oedman, Stockbolm; Vertr.? Fr. Meffert u. Dr. S. Sell, Pat.. Anwälte, Berlin NW. 7. 30. 5. O02. 42s. Sch. 18 470. Selbsttbätige Laufgemichte ˖ waage. Carl Schenck, Darmstadt. 11. 3 . 42. R. 19 91. Vorrichtung an Winddruck messern jum Messen der binter der Windstofwlatte auftretenden Saugwirkung; Zus. J. Anm. R. 16 470. Georg Nosenmiller, Dreeden N. 12. 98. 0 421. J. 38909. Apparat zum Messen deg Druckes oder sypejifischen Gewichtes von Gasen und Dämpfen, bei welchem der Druck weier Gagsäulen vergli wird. Dr. Genrad Jeisßig. Darmstadt, Gervinug- straße 71. 23. 4. Q. 49a. O. 28089. Druck und Auggebearparat für Fabrscheine einer Gattung; J*s. 4 Pat. 120 035. Wilfred J. Cher, Davton. VB. St. A.. Vertr. Gatl Pierer, Winrich Springmann u 6. Siort. * nwälte, Berlin NW. 0. 15. 3. 91. ̃ 39. O. 2 797. Milchschlendereinsaß. mit raulenfõrmigen Spalt. Jellen. Thorwald Tage Agatbon nsen, Kerenbagen; Vertr. M. L. Bernstein,

Jalousie. J. Lorenz. Stutt⸗

. G. Scheuber, Berlin O. N. 28 3. 01.

45h. F. 16 275. Rahmen mit geschlitztem oberen Querstab und genutheten Längsschenkeln zum Einhängen von Kunstwaben. Eugen Fischer, Bollweiler, O.⸗Els. 7. 5. O2. . . A694. M. 21 504. Explosionskraftmaschine mit zwei gegenläufigen Kolben. Julius Medveczky, Apatin, Ung.; Vertr.: C. Boldt, Pat.⸗Anw., Flens⸗ 6 6. OM. ;

46a. St. 704114. Enplosionskraftmaschine mit zwei parallelen kreisenden Zylindern. William Joseph Still, Ontario, Canada; Vertr.: Lr. W. w u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 10. 6. 01.

47a. K. 23 338. Zerlegbarer Lagerrahmen aus Walzeisen. Otto Kammerer, Charlottenburg, Berlinerstr. 148. 6. 6. 02.

476. L. A6 777. Selbstthätig sich verstellendes Steuererxcenter. Hugo Lentz, Leipzig⸗-Schleußig, Könneritzstr. 58 b. 13. 5. O2.

4727p. . 19575. Zahnrad. Isidor Demeter Weitzer, Graz; Vertr.: Dr. 2. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 3. 9. 02. -

1478. M. 21 E82. Treibriemen für geschränkten Riemenhetrieb, Kegelbetrieb u. dgl. Alols Moser, Lodz; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 11. 3. O2. .

A7Ze. N. 6209. Kupplung für das Triebwerk von Schmierpressen oder Schmiervorrichtungen mit Oelverdrängern. Fa. Chr. Niewerth, Hasserode b. Wernigerode a. S. 23. 5. O2.

475. G. 16 339. Rohrverbindung mit über⸗ zogener Sicherheitsmuffe. Karl Goßweiler, Ulm a. D., Olgastr. 29. 9. 12. 01.

18a. L. 17 172. Verfahren zur Vorbereitung von Metallgegenständen für die galvanoplastische Wiedergabe in heißen Elektrolyten. Dr. G. Lang⸗ bein Co., Leipzig⸗Sellerhausen. 1. 9. 92. 494. Sch. 18 513. Antrieb für die Leitspindel einer Werkzeugmaschine mittels kugelförmiger Zahn⸗ körper. Rudolf Schramm, Leipzig⸗Volkmarsdorf. , ,

5Oc. L. A6 059. Kugelmühle mit Rückführung der Siebrückstände vom Austragende zum Eintrag⸗ ende und mit doppeltem Siebmantel. Popl Theodor Lindhard, New Vork; Vertr.: L. Putzrath, Pat.=⸗ Anw., Berlin W. 9. 31. 10. 01. (

50d. K. 22 462. Bürstvorrichtung für Plan⸗ sichter mit Parallelkurbelbewegung. Robert Koeruer, Budapest; Vertr.: Ernst Herse, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 25. 3. 1. O2. 5c. C. 10 761. Streichinstrument. Emil Christian, Cassel, Ob. Königstr. 17. 30. 4. 92. 5 id. K. 23 2148. Pneumatisches Musikwerk mit durch Kolben o. dgl. beeinflußten Spielventilen. A. Kleinschmidt C Go., Braunschweig. 20. 5. 02. 5 Id. K. 23 684. Pneumatisches Musikwerk mit durch Kolben o. dgl. beeinflußten Spielventilen; Zus. 3. Anm. R. 23 218. V. Kleinschmidt Æ Go.,

Braunschweig. 12. 8. 02. . ö. 52a. Sp. 2D 902. Antrieb für Nähmaschinen. Erich Arnold, Berlin, Albrechtstr. 12. 2. 5. 01. 5 4b. K. 21 892. Einrichtung zum Entfernen der fertig geklebten und gefalteten Briefumschlage aus dem Faltkasten einer Briefumschlagmaschine. Thomas Boulton Kendell, London; Vertr. D. Neubart. Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. i. 9. 6. 55a. D. 12 2307. Verfahren zum Jerklleinern von Papierabfällen für die Papierfabrikation. Robert Dieirich, Merseburg. 1. 3. C2. . §z7b. F. 18 970. Verfahren zur Derstellung von vbhotographischen Schmelzfarbenbildern mittels RVichromat Zucker. Arthur Fischer,. Berlin, Passage 9. 22. 2. O2.

80. St. 7229. Indirekter Geschwindigleita⸗ regler mit Relais zur Wiederausrückung des Regel wellenantriebes. Georg Steinhäußer, Darmstadt, Grafenstr. 31. 13. 1. 02. ;

gz3c. B. 29 47. Antriebvorrichtung für Motor- wagen. Edwin Carpenter Bliß. North Attlebero, u. Frl. Emma Senmann, Jamaica Plain, Masf., V. St. A.; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin s8W. 46. 15 7. 01.

92e. E. 8892. Wendegetriebe für Motorwagen. Maurice Auguste Eudelin,. Joinville le Pont, Frankr.; Vertr. Arvwad Bauer, Pat Anw., Berlin R. zi. Z 5. O2. ö 89e. M. 20 999. Triebwerkanordnung für Erplosiongmotore ven Fahrrädern und Motorwagen Alfred Claude Morin u. Paul Leonce Pierre Nicolle, Paris; Vertr. Gduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat Anwälte,. Berlin XW. 6. 30 1. 02. 32e. B. 12 199. Gummiradreifen. G W. Vitt u. Edward Martin, Londen; Vertr. J. Leman, Pat. Anw., Berlin 80. 283. 12. 12. O1.

4a. C. 10 832. Flasche für unter debem Druck stebende und 1 bildende Fläͤssigkeiten; Jus 1. Pat. 118 . Joses Torle von Csantaver, Budapesl; Vertr. Ph. v. Hertling u. Th. Daupt, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 16. . 8. 9. Gag. D. 17 791. Verschluß für Blechgefäße. Gussav Dunkel, Langfubt b. Dan ig. 22. 8. O2. 94d. A. 9989. Faßfüllvorrichtung mit ver- schiebbarem Füllrobr. kt. 25 F für Brauerei richtungen vorm. Dein rich Gehrke A Comp. Berlin. ID. 2. CQ. .

918. i ** leber * . Schere w d ondon; Vertr⸗ J. Seman, Pat. Anm, Beilin X. 28. 28. 5. 02. 1 . 18 9962. !* dũse 8 Nein von Flaschen und anderen *. Carl Wil Lang. Wil merederf · Berlin. ö . 91.

89 Re 1g T9. dontrelderrichtung fur Hier-

hähne u. dgl. Fa. A. Reiling u. Jean Hering, Bensheim, Hessen. 24. 5. 02.

65a. 5p. 27 924. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Schottthüren; Zus. z. Pat. 137 339. Norddeutscher Lloyd, Bremen. 12. 4. C02. 68a. M. 18 739. Zylinderschloß mit am Zylinder angelenkten Zuhaltungen für einen mit dem Zylinder bewegbaren Sperrarm. Miller Locke Gompanz, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 12. 10. 00. 6Sc. P. IZ 484. Federndes Zapfenband. H. 5 ,. Oberhausen, Rhld., Kirchweg 13. 69. A. S874. Schervorrichtung mit Feder⸗ antrieb. Karl Auerbach, Dresden⸗Pieschen. 17. 4. 02. 70e. LS. 16 523. Schultafel gestell für zwei ausbalancierte Tafeln. Gustav Larisch, Troppau, Oesterr.; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. J7. 3. 02.

71a. F. E6 227. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schuhsohlen o. dgl. flachen Formstücken aus bandartigen Streifen von geeignetem . Christian Feige, Blasewitz b. Dresden. 25 4 07.

729. W. 183 7572. Auseinandernehmbare Feuer- waffe. Winchester Repeating Arms Co.. New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr. Carl Patakh, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 42. 26. 8. Ol.

728. M. 20 575. Patronen⸗Entladevorrichtung. Fa. B. H. Meyer, Hamburg. 12. 11. 01.

76. G. 15 86. Spindel für Spinnmaschinen. William Gihon, Chicopee, Mass., u. Aloah D Remick, Augusta, Maine, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 6. 7. 01.

769. G. 17191. Streckwerk für Spinn⸗ maschinen. . J. Guion, Columbia, u. L. J. Wrigley, Lawrence, V. St. A.; Vertr. Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 21. 7. 02.

764. T. 8339. Fadenzuführvorrichtuug für Zwirnmaschinen. B. Thieron Söhne Co., Eupen. 28. 7. O02.

727. K. 23 721. , ,, fũr . Spiele. Karl Kaltenhäuser, Witten. 18. 8. O2.

77h. S. 16191. . für durch Schrauben bewegte Luftfahrzeuge. Josef Seiberl, Bremen. 17. 3. 02.

S0a. K. 22 5Z7Z. Ziegelwagen. Carl Keller, Laggenbeck b. Ibbenbüren i. W. 20. 1. 02.

Sso0ob. G. 17 349. Verfahren zur Herstellung von Zement. Julius Gresiy, Liesberg, Schwei; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M.] u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4. 9. Q02. SIa. C. 10 1896. Maschine zum Vewacken von Zigaretten, Kerzen u dgl. Rodolfo Chio— Verona, Italien:; Vertr: Rich. Scherve, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 30. 9. 01.

S898. V. 4387. Vier ch ssig Plüschbindung. Carl Vorwerk den., Barmen, Mübhlenwegstr. 23. 11 D 64

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. 128. Sch. 162109. Trommelfilter. 13. 3. Q2. 178. Sch. 18 017. Tauchlondensator mit Flüssigkeitekuͤbler für Kältemaschinen 28. 4. (C2. 195. B. 27 182. Dosenlöthmaschine. W. 5. 01.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.

159. G. 19 221. Vorrichtung jur Veranderung des Bauschfingervorschubes an einer mit Lüftung düsen arbeitenden Vorrichtung zum Abbeben einzelner Bogen von einem Pavpierstoß; Zus. J. Anm. G. 14583. 28. 8. O2

21If. St. 1218. Verfahren zur Bestimmung des Gaedrucks in Glühlampen. 28. 8. Q.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ˖ Anzeiger. Die Wirkunge: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrete

3) Versagungen.

Auf die nachstebend bejeichneten, im Reicha Menger an dem angegebenen Tage belannt . n⸗ meldungen it en Paien versagt. Bie Nirlungen des einstweiligen Schußeg gelten alg nich eingetreten ge w 9 2 . mit durch Dammtbüren verschließbaren Stutz⸗ 01. ö Grrengung ren Flußcisen und Flußstabl im beoofen. X. 37. 01. 22a. G. 12 089 Nerf ren zur Darstellung ven Aiesarbsteffen der Stiltnreibe. . 11. 000. 984. G. 18 091. Giederegge. 17. 3. 02 zona. C 19 143. Jerrichtung an Jabnräder, —— zum mn ven Jabnradern

ĩ en. W. 1 . rern 7979. Verfabren zur Derstellung don mir rrräparaten, welche aus wasserlsslichem beim Lachen nicht garinnbarem und nicht veptenistertem Giweiß besteben. 12. 1. 98. 87a. v. . Gamera für Rollfilm und

latfen. 14 4. rm dn ee m meln gewichteregler, deren Fliebkrafte entneder ibeil

ck wd r

oder Jan du 8 4 E

6 ö ren x 3

3 17 0.

Auswaschvorrichtung für

w