1902 / 282 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

l 7 8 ch * 3330 1 ist 9. j ; 5 75 f. 1 3 3 * 2 2 * e, inden Tn , , w, ,,, m,, g , Tn, ü. Handels · Register. . eraliwwaaren. u. Ga chtwhen brit. Disselborf er zahlen nac gerilg .. Benn get on m, Hal A3. . i i . betreibt die i. Rosine Walter auf Luggen⸗ Carl 6 Dassel zu Berlin ist alleiniger Inhaber vertrags abgeandert resp. ergänzt sind Dresden am 28. November 1902 . 51 26 . . it Kopf 5 gha r . 85 , n. * mere s n n . hf! ee, z83 des Handelsregisters vͤthell? , bühl, Gemeinde Wädensweil, Schweiz, das i. der Firma. Braunschweig, den 27. Jovember 1902. gl. Amts ericht. Abtb. Le. ö ö w m opf⸗ i. Erzg. 27 10 0. . . . . w. ' = ö ; n —⸗ ; 161 . r e fin en, nc! vir e denn u. Bl]. Simm Iss 38. Transpgrtabler Behälter, desen R. 11. ö a5 18. ̃ 1g ö . . On Höoesch in Aachen und 2 Behne irn Tn, ö . . , derꝛogliches i Registeramt. Ppxesden. . 69322 , , , Düsseldorf⸗Derendorf. 30. 7. O. ng 9 ,, * 2 Din dr en e en i gr j *. als . Juhaber der Agent Otto Hoesch daselbst Prokura ẽrtheilt. k it. in Runstanft alt „ü ohlfahrt / Wilhelm Cassel. Sandelssegifter Cassel sos in ö r,. 6 3 en n, e . 11012. inde oder Zahn . = . * . 20. II. 99. eingetragen. 28. Novy 1902. 1 z . ö. . . n. wa ts 668. Zur Verhütung von Cinbruchs. Föigt. Ferk. Rühl, Gäin Sils 23 d. de, , i zs, gell d 15 11. 65. ; ingzt r. den 27. November 1902. Bayreuth . 5 . . na n rei e r,, Handelsgesellschaft. Reich 2 1 * Sohn, Eagfsel ist eingetragen,. * Ce früher Mohr * Menzel in Dresden , , n,, Ti äh be e di de, d de,, gl ue er fr H ch. E Ln , slötz. . . & Hehl. Berli '' e, m , ee e,. 86 en d nr, , ,,, ,,, elektrisch auslösbarem Federtriebwerk angetriebenem ge tellte Hucke für Baumaterialien mund Herr⸗ . ö 12. 99. H. . a ö meriehurn. gozos] Verlesen, me, ge, n fe, mn, . b, ; weod ä, am 28. Nopemher gi nel, * . ö . w 1 . Lg 208. Salibüchse für Tischgebrauch . en,, ,, A. ö. b . 4 , . . . , i der Frau . 6 aer ig nt ö. . . ö ö ae f u Königliches Amtsgericht. Abtb. I m. agazingasse Leipzig. 5. ö ö ; . ö . r . ;. . ; 44 ei der Firma ald u. Herling, ese aft loschen. ; PDüsseldort—— 69329 ö u. s. w. Ch. L. Taylor, Penzange; Vertr. G. 5. vember 1902 die offene Handelsgesell ma r Gesa mm lprokura ertheilt ; mn? . sog. An Fahrzeugen befestigte, durch n . en e m ig, e girl. . p , e, e, i, eff, en hcsn 3 . ,, min, . ee. . gen r , ,, . 64 ö Ingenieurs Gustav Leißner zu k 55 uer=·, , 3 97 Fugleine gen der een ne wegen Bren dl. önnen elfen, Tnmitt g ebe n n, 33 127 131. Trommel ls Rüh werk für eine en zu, Tlltena eingetragen, und sind a ö müllers Robert Bald zu Erndtebrück ist erloschen. Schlachtensee): Carl Kiehn, Kaufmann, Berlin ij . Röng rz Amtsgericht. Abth. 13 Abf. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amtswegen in he e ails ad liebes, Jun Din, bj J Hanf ö ö S . . Osterod Alwine, geb. Brauck Berleburg, den 25. November 1902. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesehllschaft C glichee in gern, 5 das Handelsregister eingetragen werden Mehlis i. Th. 11. 9. 92. D. 706. 27. 10. 02. C. 10 474. i nen,, ee 1 . , / 4 Königliches Amtsgericht. ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Arthur ö be,, mn, öh Die Inhaber der Firma! ober deren Rechtsnach= Wehlis ga. Wöbintumaschnenspindel mit ie. 187376. Transportgurt, mit an den gedarg zz Sch. jo 353. 185. 16. 62. mann, nn Altena, . Splettstößer, K —ᷣ kane ind Handel tegister es unter eichneten Gerichts : j der⸗ e, de, , wr ,,, , ,, ,, en dd, d l fach ,, , ,,, ,,, r, deen, en ,,, nn, dle lee l' e gan, d,, ,, , nm, nnn dn , . JJ gk wann 1902 be. des Königlichen Anttsgerichts Berlin. Bel chr. 1d 73g Toffene Handelgesellschaft: J. W Abtheilung a. 6. tend i machen ; 95. elbast mit muschelartiger „Concordia“ Inh. G. HBerthelen u. P. 12. 11. CQ. . Die Gesellschaft hat am 18. Ne vember e. ; ; ee, dn, munter Nr. 2707 die Firma Heinrich Gils⸗ ; . ö. in de e nn ln n r . Goesmann, Inzenieure (G. m. b. H.), Hameln 7. 26 381. Hohler Falzziegel u. s. w. Fri gonnen. Zur Zeichnung sind nur die unter 2 und 3 Am 26. . 1 . ö eff . bach Cöln und als Inhaber Heinrich Gilsbach, ee, . Einlage zur leichten Befestigung und Löfung eines 4. d. Weser. 29. 10. . ö. . Hol, P ,, ,,, J J bol em weren, ee go . u r m3. en e. - ) 3 . er e . . . , , n., K g gericht. i rab rchilber Steinmetz, Braunschweig, za, 137 781. Trockenosen in, Holt Rahe, w ö tena, den. 0; teabe 5 . irma d iederlassung i ; Bei Rr. 15286 ö ; Dandel und Zeitungsverlag speßell der Rheinischen Müsseldort. 9323 wf , do, . St. tz. ö Papier 9. dgl. mit unter dem durchbrochenen Boden W. Kaniß, Wurzen i. S. 4. 12. 99. K. 11 443. Königliches Amtsgericht. k Firma , e,, 6 ,, garn e nn,, Zeitung. . . In das Handelsregister Abtheilung B. e 208 F7a. 1872 714. Aus einem ausgehöhlten Griff gie gn shi vertheilter frischer Luftzufuhr bei gleich 12 11. 0. . ö . ox ann,, , , Dir. Ag die Zins, Chrtftian ane , ,,,, des Ballfängers bestehende Anordnung zum Auf- mäßiger ö derfelben. Herm. Schmid, 38. 26 163. ö ne, . . ö . 8 . Däzregister Abtheilung A. ist heute Daimler · Motoren Gesellschaft Das Geschäft ist auf den Gutebesitzer Jacob Kast macher Cöln und, als Inhaber Christian schränkter Haftung in Firma Mr. Loock Co. n , , , est,, , e, , d, ,denn den, zee, , , de, , , nn, , , egen, , d, e, g,, J * : S. H. Rhodes, e. Steuerungs ve Aus- 16 114.979. 3. 11. 11. 02. . ; . it . ) . ; ; . ; r . ee ng in rn n n. 12. en. 10. 02. P. 7344. flußöffnungen von . mit an einem 38. 126 660. Bandsäge 66 w. Kirchner M a Co. in . eingetragen . i en, JJ ö. von G. Daimler gern n, n n,, . Wr ger g zum großen Cardinal Bolzengaffe Nr. T am am 13. November 1902 feftgestellt. Gegenstand des Tra. 187 765. Fechthantel, bestehend aus einem Waagebalken. hän endem Ventil und Ventil- Co, A.-G., Leipzig Sellerhausen. 24. II. 99. Die Firma is ö. ö; hehember 190 in 'n stuhln eu chten bäzettob nl und Gasmotor. ketten it beim, . h n chasts durch? den Eisen⸗Kaufhaus Göln. Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb ,,, Fare der, eee are g ern, ö ü, d,, , eie ä lein b , ,, d,, ,, d,, de were nn, ,, Win Verbindung mit bobler Schwingkeule, A. do. * a'. 9 , JJ ö dkapital: 3 166 000 . ͤ Berlin heilt. . em von dem Mitgesellschafter r. Lonck erfundenen Al lin n el bels. Merseburger · Sd. J ö 1 ö D Augsburg. Bekanntmachung. are, . Wen n ö. . . . 3 i n, ,, n, . ; , . J straße 265 23. i0. 02. D. 716. gummi mit Rigg. Franz Magdeburg, Francke 14 11. 0. . . . H, Geyrg Deni urieder“ in Dinkelscherben. hr ischer, Kaufmann, Cannstatt, Wer geb r ft. 2 ahl, rie be etrag unt Hecker semn . 187715. icht ür Schlitt⸗ straße 4. 26. 6. 0. . 1094539. 38. 10 984. Mittelstes füt Baumlägen ug. Dis glrnrh i 19. Eo. Ingenieure, Patent. und technisches einlage von 25 000 „46. bringt. der Gesellschafter . . je . Mr men, ren e tra⸗ ö. 1827 783. Waschbecken mit Rundspül⸗ Rheinisch· Westfälische Sprengstoff⸗Akt. Ges., . 8 ih. n , Augsburg. Die Firm 3 . J ,,,, . * Büregu Berlin mit einer Zweigniederlassung Lr. Ludwig Loock, Stadt und Gerichts⸗Chemiker zu enden Schienen und Zwischensteg für die Regulier⸗ Wasserzuführung und gesondert liegendem, befonders Cöln a. Rh. 6. 2. 090. R. 7729. 16. in zcke ist erlbschen. Ein Jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Gesellschafter Franz Berndt, Tischlermeister Berlin, in Göln. . ; Düsseldorf, in die Gesellschaft ein die nachbezeichneten 6 Dermann Engels, Remscheid. 28. 10.02. . 3 . 6 . . . . K, n ir gh 3) „Eduard Weiß“ in Augsburg. pi ren, einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die und Marie Berndt, geb. Jatzky, Berlin. Die Ge⸗ . der Zweigniederlassung in Cöln ist . . ,, ö e . 3 E. 5661. . gufe, Ghhingun i nh, nn, ,,, mne j . 14 11.77. inhaber ist nunmehr der Ehemann der bisherigen Gesellschaft zu vertreten. sellschaft hat am 15. Nobember 192 begonnen. , go ihm am 1h, Gertem er 778. . . , ,. ö. ö ö . ö mit Kugel ö 374 . arbeitender Rüben⸗ ir senl an hrt handler Eduard Weiß in e,, , . ñ ) ber 1896 i . irma. Albert Röhl, Der un In· ö . ; ba er fe n n n, ö Wia n e ate a eren * aus mehreren dur iagonalen getheilten Parallele 258. . 1 . . 1 . ; ö. er Gesellschaftsvertrag ist am 28. November aber Albert Röhl, Kauf lin. mn 21 1 ö n; ; grammen und einem gleichschenkligen Dreieck besteht, ventil, begrenzt niederschraubbarer Schrgubspindel, heber u. . w. Otto e n . in, ö . ,, ng Pfeiffer“ Unter dieser Firma be. ef i,, . 6 i rr fe, h e ef 1 ae re, . aft: Wein— G Sohn Göln. . . n ist bereits zur Patentierung angemeldet in dessen als Festung ausgebildete Spitze in der Ver— verschließbarer Lufteinlaßbffnung und zur Befestigung linchen, 15. 11 99. Sch. 10289. 10. 11. 02. 6 Agent Fugen Pfeiffer in Augsburg daselbst tg herben zh, ze Wrteber' 1301. 29e Juli sbs handlung Tattersall Ses Ẃestens Eontad * Die. Gesellschaft 1st aufgelöst. Der Kaufmann solgenden Anglandsstaaten. und zwar. an reich JJ . K , . ,,o ramme liegt. Robert Houben, Brüssel; Vertr. Sacher, o., Grimberg . . . . ri! e, ö „X. A. Viedinger; Miaschinen— und Der Aufsichtsrath trifft die Bestimmung, in welcher Zivilingenleur Hugo Conrad und Kaufmann Paul ö ei der Firma Georg Mennen B erreg, ngen, nnen, mn wern ö d tersen, Berlin NW. 5. 27. 9. 02. S. 3946. . mann & Co., Bunzlau. 2. 12. 99. B. 13 869. . Tabrit? Victiengeseilschaft! in jse die Mitali 8 fan, be , Pr okurift . 3 3. ; Cõöln. . . . Gebrauchs muster Nummer 181 993, betreffend . Ein⸗ , ,, . ö , da, n Fire , , e, , n, R , rede e e dl e Se Häästen s erte es wähtn ga m ssh er , . TD. 187 849. Geduldspiel mit innen liegendem schließender oder öffnender Abdichtung zum Füllen 6 . el i n, . J . s. Jbvember 1859 beschlofsene Grundkapitalserhöhun;⸗ heben un ht. Firmen cichn g vorfunchsmen haben. Geloscht die Firmen m Berlin: , ö . ehh! und 3) das Gebrauchsmuster Nummer 169 186, Hof und einer mit demselben in Verbindung stehenden von Badeöfen und Badewannen. Hermann alu derten, Feldmäu . u. s. . de . z . denn durchgeflibrt. in der Generglversammjunt gin bt dein srtrahen Frbirt, ferner belannt. ge. Nr. öl Curt Kramer, unter Nr. ei der offenen Handelsgesellschaft etreffend Sterilisierbehälter. und u0m denselben angeordneten Finne. von welcher Rirdorf. Hobrechtstr. I. I6, Io. 02. A. S371. 14. 11.2. K. kuppl pom 12. November i962 vielmehr die Aufhebung macht: Däs Gründkakhital zufällt in 2b Aktien Rr. Iz 630 G. Sauter Nachflg. Inhaberin unter der Firma Ph. K S. Ziesel Cöln, Zum Geschäftsführer ist bestellt obengengnnter nach einer am Rande liegenden ö. i. . e ö. e,, . 464 . d . 1 286 3 . ,, 3 è 'r Grhöhnnnbeschlusses und des hierauf bezig⸗ Andr g und l6s zktien Filt. B, sämmtlich auf Emma Wiehe, pn 1 Camillo Friederich zu Cöln ist . 3 . 6 6 strahlenförmig angeordnete Rinnen führen. abrik asserabschluß, welcher mit dem Au J ecken ir s w, E; . „Berlin. V Aenderun gbeschlusfes vom I9. Dezember 1960 den Inhaber und je über 1000 lautend. Die⸗ Nr. 15 4 Ludwig Moser & Co., t. ; . erfolgen dur en „Deutschen e un ; 8 ' Ciauß XEwr., cinen Stück hergestellt ist. Joachim S. W. Ehlers, . 3827. 20, 14. O. . ; ne. ) s . 17 847 unter Nr. 25653 bei der Firma Alfred Fröhlich Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger“. . Bike ge e bor ö Dunne Hear tt. 17. S4. i Ge ü. oss , med gas. Fahrbgr S orgelcge fir zr i . 2s. November 1902. , d, ,, n,, , —ᷣᷣ ,,, r e, Civilingenieur Eöln. . Düßfeidorf, ben 35 Ftodember 150. 2 1827 285. Blech- oder Pappefiguren mit S5e. üs7 608. Sinkkasten mit 9 J . Sg . der to g, u. ö. u 8h Augsburg, e nal . . selben und wieder , , Bei Nr. 17 908 , Dadorff. d 3 em n ehr fen ug g aj 3 Königliches Amtsgericht. ei fblasbaren, mit Blasvorrichtung verbundenen Ebene der Rohrleitung liegenden Ein- und Autläufen J. Kemna, 2 reslau. 21. 12. 99. . b28. e a de, lee. Vorst: i , ö i. 3 ff. das Geschäft als perfönl astende! Gesellschafter 1h. ̃ 9 . We, af . Rumpf zur Bewegung und einer und separatem, den Siphon⸗Abschluß, Rückstau⸗ und 720. 11. 02. ; 51 ö ö ad- Vauheim. Bekanntmachung. 169299 , er c lee cf nn e we, nie l ern rr ei fm. war Licht eingetreten. Die nunmehrige offene Handel sgesellschaft ,, ister für den hiesigen er Gummi Rückbem ern n Gliedmaßen. Gerucherschluß vereinigenden Einfatz. Jolef Krebs, 30. 129 882, Schwalbenschwanzförmige flache In unferem Handelkregister wurde di, da hier be P . scha Ssfentiiche ö ö hat am 15. November 1502 begonnen. Zur Ver⸗ ö f ö ummischnur zur Rückbewegung * 33 259 C. Ei Stutt aar, Rofenberg. c Gn Sunk ; * 20iz je von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Berlin, den 26. November 1992. ; ** s ist heute auf dem neu angelegten Blatte 263 ein ermann Gartzmann, Eberswalde. 24. 9. O2. 4 Friedrichsfelderstr. 383. 17. 9. CQ. weer g 3. ö ., 59 ,. erg stehende (i . e . , . . Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs—⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. en, er, er ght ist jeder Gesellschafter für getragen worden ö . ‚. ö 29 3553. 12. 79. CG. . . . . Nau m, den? Novem 902. 2 nn J ; L, 2 ̃ ; ; . . 1. a, r , ö 6 . * 6g n n n se, 9. 123 n, He rah hin n . Hir. Hess. Amtsgericht. Ir ger. & fffhafther e, e. , ,. . wr, ,, . geen e. 8 bei der Firma Johann 3 27 gane , Edgar Wi ö i ücken, d ge; Ab 8 des Verschlußwassers bei Geruchverschlüssen. u. . w. Peter deco, Basel; Vertr. ——— 2 f . R In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. eymer Cöln. . 27 ! n 1. . * au 3 din ere e. . Buͤrerstr. 47. 30. 0 62. Egle, Pat. Anw., Lörrach i. B. 25. 11. 99. BSand-Vauheim, BVetanntmachting . en e me, 4 De ern, eingetragene Firma Julius Brinitzer, Lipine, er bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Johann 9 n ,, zItnisse n men ee en Thüuͤrmen zum Aufbau von D. 7185. B. 13 806. 13. 11. 02. ; ; ö Die im Handelsregister unterzeichneten. Cerichte eee fe n, 96 pi e fi iht heute gelöscht worden. Keymer zu Coöln⸗Lindenthal ist gelöscht; neuer In⸗ Nummer: Rechts verhältnisse: 16 en verschiedener Form mit denselben Stücken. Sse. 1870217, Siphon mit durch Deckel und 57. 126 969. Plattenwechselporrichtung für unter A. Rr. 43 eingetragene Firma: „Ernst Böing 3 9 ͤ

. s 959 ö . J. 27. November 1902. Der Apotheker in 6 i Gn z 36 Amtsgericht Beuthen O. S., 22. November 1902. haber ist Josef Höves, Kaufmann in Göln. Die

, r , , neee gm erer n m me e geil machungen ist die Veröffenllichang durch den Reichs. . ̃ 68 . *. Albert Eduard Volkmar Edgar

. ö. , i, ö w , . . kin rf el Bebe fr . K eines V lderffii Anzeiger, nicht 2 Ge neralersammlungen Nieleneld. gb ld oe e, nr , nnn, ,,, , w

J ; in Eibenstock ist Inhaber. l x f S* * ef ? 36 ; . ̃ ift besti ö n Vorstand durch Veröffentlichung im ñ zregi . , , , , äftchweig: Betri ; 75. 187 720. Kinderspielzeug, bestehend aus München. 3. 11. Y2. M. 14197. Dresden. Striesen. . 12.56. C zol. 2108 4.0. wird (ing dreimonatige Geist estum nt. 9 Fe rn gn n , 1 ö. Arm 23 Wie Ge e , beg g , ü e Fgründeten zeröerungen und Vassizen ist, bei dem n m , , ,,. ,, swel' auf einer Achfe bereinigten und je mit einem Ssg. 183 604. Zerstäuberdüse mit im Innen. 59. 137 203. Schwingend angeordnetes Pendel Bad Nauheim, den 27. November 1902. knnen halten 5d Vorzugedivißende mik dem die offene Hand . sellschaft unter d zr ee, Kwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann Josef EGibenstock 27. N ** 2 Laufring bersebenen Windrätern. H. Brüggmann, raum eingeschliffener, mit schrägen Bohrungen ver stück bei schwungradlosen Dampfpumpen us C. w. Großh. Amtsgericht. , le fene, Vandelege ellchal, unters der inn Höveg auggeschlossen. mam , , . ae ö Allee 4b nd C Grabner Echwar sehener latte Fritz Röder, Leipzig ⸗Reudnitz, Schäffer * Budenberg, G. m. b. H., Magde⸗ . Anspruch auf Nachzahlung, soweit sie in einem Jahre Friedrichs * Engelking zu Bielefeld, Gesell. unter Nr. 2579 bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. e oll ff 79 66 23 6 r. = r ir nr, iche ern 3e nen Heten sr, s, Sch. 15 6s. i7. II. Ge. naanve. . ö. Il 93al nicht zur Auszahlung gelemmen sind. Von der schafter: Kaufleute Brunn irre, und Carl unter der Firma Wildberg . Cöin. Eisenach. Bekanntmachung. 69007 * 87 7X1. Spfeljeug in der Form eines 88h. 187 984. Klosetfpülkasten mit lecken 5 9c. 127 125. Schwingend angeordnete; In unser Handel sregister Abth. Milt beute bei Superdiridende erbalten die Aktien Litt, . Nr. 1 Engelking jung beide zu Bielefeld, eingetragen und Die Gefelsschaft ift aufgelöft., Der bisherige Ge In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Hife in Tesen , eine in der Längs hebet, deffen Glocke mittels Querirägers und Trag. Rahmenstück ür schwungradlose Dampbfpumpen Nr. 12 „Vollmann K Schmelzer, Dauptuieder bis 9oo 1 bis zu dem Betrage von oo0 Coo * im vermerkt, daß die Gelellschaft am 6. November 1902 sessschafter Kaufmann Adolf Roll zu Cöln sst alleiniger Friedrich Behrens Eisenach Ischlung' gewöltk Feder eingefetzs ist. Heinrich leiten lle Kaficnmandung in verschichener Höhe an. u. s. w. Schäffer A Budenberg; G; m. b; G;, , , fe , n mm Amecte. . 3 , T. n, , beg en wg. e e g gmbh Inhaber der Firma. ein etre gen, woe; che , Lüse mwe'lnstlekt 5. H. 2 bringbar? ist. August Aoch. Ssnabrück, Alte. Magdeburg. Vuckau 13.12. 26. Sch. 11460. 17. 11.02. Amt Allendorf, eingetragen. 6 bital er firnionir? Fi Konig icht i ren, ieee, n, g ge 8 , , , t. , eg R. 4 Fd den nz dn! Fahrrabfelge u. s. w. „Kron. Vie Zweigniederlaffung bestebt nicht mehr. aber . Gapital, Per r . ö Königliches Amtegericht. unter Nr. 4 bei der zit lle ge eg schan unter der Eisenach, den . November 1803, 72, 1827 764. Wippschaukel mit hin⸗ und her SGc. 187 795. Alarmporrichtung für Doppel⸗ prinz“ Act.⸗Ges. für Fahrradtheile, Ohligs b. Balve, 21. November 1902. das oppelte des, Der frionũãre irh Rlumenthal. Hann. 69311) Firma Deutsch Venezolanische Schwefel Großberzogl. S. Amtegericht. Abtb. IV. leilenden Figuen Th Clemens Schlegel, Düssel. plüschwebstühle, gekennzeichnet durch ein Netz von Solingen. 23. 11. 99. K. 11395. 10. 11. 02. Königliches Amtsgericht. wird die Superdividende, nach dem Verhältniß Bekanntmachung. Gruben · Attiengesellschafi Cöln: iner treld . 69327 er we e nm, . 73. oe 0. Sch. I zo deit unge drãhien, eelchen unter den an den Ketten · Es. 12 as 9, Fensterstang. u. s. w, Möllers marmen 6930) , 1 Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters ist Das Aufsichtsrathemitglied Konsul Karl Dall. 34 Julius Sonsberg, aue & 2 i , mr, g git n m, , 4 Mer r oe ungern nee t dich ** ann. Münster . W. 16.11.99. Mals. Der der. Attiengesellchaft, Z. B. Den ben art n dir i hgh in obe ven 1 Soo bod er. * 2 , 1 der n en i , ohn . eee g e t laufenden. Snelgegenständen aug Blech vermittel; Jäger, enn, Loh 13. 3. 11 2 „3. i 37 221. Oberlicht enster. Verschluß u. I. w. Baumwall Industriegesellschaft zu Oehde h In der Generalversammlung bat jede Aktie Litt. A. en ,. * loschen. . ! 23 d ö. 63 6M ast⸗ ij . la Eiberfeld, den 4. Nevember 1902. aus Theilen des Spielzeugs getrennter, gebogener 874. E87 778. Schmiedezange mit gejahntem, 12733715 bericht sen ter. Bench u, m, Barmen - Ritterghausen mit Zweigniepberlassung n fünf, jede Aktie Litt. B. eine Stimme. Bei der r wn , T, re. ee den de ere, enn me mn, n , Königl. Amtsgericht. 15. y. . Wann gr, Berlin. Gissabetbasei bs. e eln, e , l . . en. k t im biesigen Händelsregister vermerht End fen werden zuerst die Aktien Litt. A. ein- Blumenthal, ire mn . 10. * , lIper teld 69326 BV io o? g jo gz spitzobaler Form tragendem Maule. A. Rottsieper 13 11. 62. . . . 3 z aelbst. cinschließsi wi rädftande, der Ref Königliches Amtegericht. wan . ; 2. . is ist bei ä H! a, n. 8 .. ? . . * 128. Herda . ; worden: ; . 1 gelöst, einschließlich Dividendenrückstände, der Rest . 4 ent ne n ; Unter Nr. 259 des Handelsregisters A. ist bei 275. 187804 . Brem einrichtung für Spiel. Comp. Nemscheid. Dasten. 20. 10.02. R. 1 dos. * Ham,, , , n ü ͤ , , , Die Prokura des Buchbalters Carl Fuchs hier ist nach 3 14 der Satzung unter die Aktien 1Itt. Aà. E εholt. Betanntmachung. 169312 unter Nr 133 8 der Aktiengesellschaft unter de irma —— 4 Sn Eimer en 4 zeug Lolomagiven mit drehbar und in achsialer 87a. is 7 827. Holjhammer mit Hartpapier. Iserlohn. 4. 12. 960, l 11. O2 . d Auf Beschluß einer S Di er Nr. 32 Fi egisters t rr . : señf chart it angels ĩ Rihtur erfchieb nelaaerte Fede f Verbinde es Abspli und! 2. 121 269. Geschützlartuschbeutel u. s. w. erloeschen ; eld ist und Litt. B. vertheilt. Auf. Beschluß einer Sosnder⸗ Die unter Nr. 320 des Firmenregisters eingetragene zu U ; te t eine aeia. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Richtung zerschiebbar gelagertem, unter Federdruck umhüllung zur Verbinderung des Absplitterns und 7 k 5 Prevo Krefel 2 5 7 61 enn ,. erlich an ein Ubenerke at an ulegendem Brem arm Piatzens Görner X Schurk, Langenau i. S. Fa Fried. Krupp, Essen a. d. Rubr. 23. 11. 99. Der Fabrikant, Emannh! . , persammlung der Istignärz itt, . ann ohne, Cin. Firma Ktetteler Tewaag ju Bocholt ist ge. niederiaffung in Eöln: ; f ist closchen, Nnüruber er Vletall. * Ladlierwaarenfabrii 6 10. 02. B. 265 450 ; R 1L412. 153. II. C2. aus dem orstand gu el h e en, M svruchsrecht der Attinäre itt. H. das Kapital der löscht. Dem Sber Ingenieur Bernard Liebing zu Cöln— Elberfeld, den 24. November 1902. 23 Bing Att. G f Nürnberg. 1. 11. 02 82 187 812 Werl jeu bestebend aus Dam 72. 1231 270. Geschützkartuschbeutel u. s. w. Barmen, den 2* November 1902 Aktien Latt. B. in der Weise herabgesetzt werden, Bocholt, 24 Nobember 1902. Ghrenfeld si in der Weise Prokura ertheilt, daß er Königl. Amtegericht. 13. vorm. Gebr. Bing Att. Ges., Nürnberg. J. 11.02. 4 2. Der ieug E-. . . 9 9 9 Königl. Amtsgericht. Sa. daß je 3 Aktien Litt. B. in eine Aftie Liti. A. durch Königliches Amtsgericht. uschaftsi 1 3 orf ral R 106 mer mit boblem zur Aufbewabrung von Werkzeugen Fa. Fried. Krupp, Essen a. d. Ruhr. 23. 11. 99. . gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Eiperreld 69328 2275. 182 g8as. Kindersrieltbeater mit Figuren, dienendem, verschließkarem Stiel, verbunden mit X. 1TFTIi5. J5. II. g. armen. . leo vn e , , m raunsehweis. 4 69313] einem anderen Preluristen vertretungsberechtigt ist. inter Nr. 747 des Handelsregisters A. ul —— ab. ie eben nen nett o, dennen, ae, Häns Schlesier. z2. 331 331, G'sbättartuasgentel 6 . 3. fe (ende ge et nter he R M, , , , kragen? e mms Julius Dengberg Sohn Clber. , obo Füribi B, Schm. amen. B. 5. G63. S. ib 1651. Fa. Fried. „Essen a. d. Ruhr. 23. 11. 99. 281 aufgelöst. de . ; Fi ; Nr. S373 (G. R) bei irma d t Julius , n n , , d ien. , m n, gar s de, , dr, ene e e l e, , e e, d, b d, ee, d ne Fr dr, ,,, r 36 . ik z n. Kinderpferd mit am mmm n in n. Person des 1223 60568. Bonbonumschläge u. s. . Jolef bie ge eie n e Inhaber der Flrma. . 1 365 6 , ,. * 1. assche den Le r ge elschaftere, dausmanñ 9 Firma sst enlo ben. auer em ,,,, T ibeln und einer duich das Pferd gebenden, abers. Schmitz, Neuß. 16. 11. 99. Sch. 10 236. 27. 10. 02. Barmen, den 25. November 1902. —n— an, olgen, mil Strochbmer bieselbsi die unter obiger Firma Ra. Amtégericht, AbWtb. MI, Göin. = —w— 4 * lich n ren he 1 Eingetragene J 3 . der folg Gebrauche · 289. 128 129. Derhelte Zigarrenformen u. . w. Königl. Amtsgericht. 8M. wenn d Jabre bintereinander auf die Attien lan n Rei landene offene Handelggesellschaft aufgelöst ist und . M Er cars. mit d zeglichen Vwrd erbundenen ingetragene Inhaber der folgenden Gebrau Mal. eine Dividende von a zur Auszjablung gelangt ist. . ** e HDesgsgendorr. Betfanntmachung, 6b lol stange. Ernst Eckold, Schwarzwald, Sachsen ˖ Gotha. J d ebr di chb ten Personen Keller Torian A Wyß, G. m. b. D., Mül ang ĩ 6 166 daß dag gedachte Handelsgeschäft unter Uebernabme . m ald, Se ; * r m. r * n ersonen. äl- se ran é en, R, ges, r ni. G., marmh. 698 2 28 Attien Lätt. . ist der Altiwn und Passiva von dem Kaufmann Henry vn. Deggendorf Metten. Attiengesell. 3. , w, d,, 4218 Kohlenbebãlter. a n , , , I) In unser Handelsregister B. ist beute unter de eine Jabres, nachdem die dritte 5 prozentige auf- , ber isn nf allein Alt. ĩ 2 41 n —ů 248. 116 233. Voblenticchh. a 2 Vin sis ie . t * 585. 6 ae me. die Firma „Wariher einanderfolgende Dividende zur Augzablung gekommen yr obigen Firma auf alleinige Ber Banquier August Maier dabier ist beute aus Erfurt, den 24 November 1992. , . . 4 * ——4— 6 Ernst Aitbur. Mintier, de , = W. r l. im 64 ; . landwirthschaftliche Bank, vormals Wilheln ist, geltend zu machen, widrigenfalls dasselbe erlischt. 2 Ten 4. November 1902 dem Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 5. r ig wn fie dom Ausb nge vunti andert. gar 2 n, . lan m sz. 127 2224. Windfang u. J. w. Mathias Kobes, Gesellschaft mit beschränkter Dastung Berlin, den * Nove nber * ] 9 dero ĩicht⸗ Amtẽgerichi., Jienisterami. ann, 1 3 ne . 6 1 ,,,, . W. 2 86 Bäuerle. St. Georgen, Schwar jwald. 2. 12. 99. eingetragen. . . Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 88. ; Kgl. Amtegericht. Auf Blatt 309 des biesigen Qandelgregisterg Bub. Nurnberg. Gostenbofer Dauptstr. 18. 30 1002. 931. 128 329. EGinstellbarer Steg für Hufeisen 128 gen, r mern Don v D 5 * 3. * d eim, in 4 enn g ur Vm . B. J 8565. 5. 11 60 Alg Gegenstand des Unternebmeng ist der e. h z d ; ö. Delmenhorst. ; 69318 beute die Firma Grnst Weller in ltenstein oa, isz 236 Baustein mit eingepreßten * er 1516 *6⸗ M escharnier. Pauline 83. 128 729. Pendelubr⸗ Anlausvorrichtung eines Bank- Getreide, Futtermittel. Dũngemitit nerlim. Sandelaregister 69306] Rraunnsehweig. 288 ; 60616 In unser Handelsregister Abtb. A. Bd. I ist zur und als deren Inbaber der Stickmaschinenbesitzer Dajrfalien fat das Bindemittel. Paul i orss. Laage 93 Da. ab. Farcho., Stultaart, Eraubenstr. 8. u. I. w. Schlenker Æ Kienzle, Schwenningen und Stroh, Geschäfte, als Geschäftsführer der nn des Königlichen Umtegerichts 1 Berlin. In das biesige Dandelsregistet Band VI Seite 1 Firma Walter * Grobe in Delmenhorst, Derr Ernit Julia er dende eingetragen worden. sbas go * i. Laa urkharde, geb, Fünche, Stuttgari, än e 8. 6 q. 22. R 55. Sc. 15 1335. 7. i. G. mann Wilbelm Kobeg. Barth, als Stammfar n t btheilung X.) ist beute eingetragen; . * weigniederlassung des Dauptgeschäfts in Bremen, Angegebener Geschäftenmmeig: Lobn i. J. Meckl. 13.1 1. K. 17 658. 99. 129 01. Plüsch⸗ und Zu drabtteyppich 1 1e f ; e. 2 2 r , ,, , , 33 zo inn. Sar nic Schochtz cf u. s. w. M Go9 M, sowie ferner eingetragen. daß rie 8 Am 26. November 160 ist in das deandeloregister Die Firma O. Sratheriys ist beute Möͤscht An getragen. s ö. Falkenstein, am 25. Nedember 1902. rungebebel die Anordnung eines in Selen einsetzbaren Ztocckler A 9 unn Gr . . Schl Geiger sche Fabril für Straßen und Vaus= sellschaft eine solche mit beschränkter Daftung it, . worden (mit Augschluß der Dranche): Braunschweig, en 25. Nevemben 1902. ie Iweigniederlaf und ist erloschen. Königliches Amtagericht. Sasbeltere mit Jällttibter und Schloß zum We. * * e, . . Enthwässerungaartitel, G. m. b. O., Karlsrube der Gesellschastevertrag an 3. November. 130... tr, beg (osbene Fendels g g ellschzft . Derjogliches Amtegericht, Registeramt. Delmenhorst. 1M. November 24. reipbarsg. EIDe. GBetanntmachung. 69330] ä me, ge rer gen, Gall. Galn, An Verlängerung der Schutzfrist. B. 6 1635. G. S685. i2. 1. . richtet li. daß dem Geschäftofübrer die Vert ear Reder; Berlin. dez Fer font Mar btsden mn * Groß berrogliches Amtegericht. I Im biesigen Handelgrenister btb. a. i. die unter St. Ägatka 15. 30. 3. 2. G. 10 1b. Die Verlängerung gekäbr bon Fo M sst fär die 28. 1229 172. Schachtdedked u. w. Geiger che *r Gfele h chat ieht n daß den n 9 7 i 6 3 . —1*— R raunsehweis. , wresaen. löogeo] Rr . engetragene Firma Auguist Sohm m 8e. 1897 917. HVälsenauemerfer bei Flaschen. nachstehend aufgeführten Hhebrauchsnmustert an dem Fabrik für Straßen. und Oaus-Entmässe Fran Wall in Bartb . 6 st. gem eur i . . . In das biesige Handel eregister Band VII Seite 134 Auf Blatt 2688 des Dandelgregisterg, betreffend Drochtersen beute gelöscht worden. bissenmaschlnen aus einem in gelenkiger Verbindung am Schluß angegebenen Tage gezablt werden. rungaartitel, G. in. bv. O.,. Karlgrube i. B.. 2) Der Gesellschafter Wilbelm Kobes in l ; ö ö Dan ist beute eingetragen: die drmm Ungemelne Teutsche Eredit Anstal Freiburg a. Elbe. den der 0. enn nr, ner e n,, scenden be 2. 136 oJ. Mußsterfarten fir Farben nn s. w. 15. II. 95. G. G80. 12. 11. O. hat außer einer Baareinlage 514 darm m . e, Die Firma Max Plaut als deren Jubaber der Mbiheilung —— aden in Dregden,., Jweignieder⸗ Rönigliches Amtggericht. Abtk. 11. gran Egel. Derrnstr. 47, u Hm, m, Seen, Paul rm, m. n rs i m. 96. Löschungen 8 ef, e e dr Hicke 23 e . binn 2 ( en, zi plant i in und Ws Sri der 3 —*— 336 16 2 ae, : . 7 a m ig e dnn, sr, Ros, lo ik o⸗ . Speicher⸗ r S ebst Jubel . * Ni ss chweig. . . unter er , m , n, , i. To Cad Miitrh bn ud m, C. ard Infolge Berzichts. vie Wige, di Plerde, Wagen, Geschirre und Rehan d e, Hanebemsdischaft: a. ed. Kiessemn eörnsem,mn wm elne Fell, erer mr, n wenn, geseh. . Im bien Dandelsregister Abet . . og. Doe ( Ma ; . s 8 n m n 6 8 i in seinem unze gerlin! Der Fabrikant Mar Rocher zu Berlin nie eichn schaft, t beute eingetragen, worden. Gesammt . Nr. 23 die irma und deren Jnbaber Wiltbeim wechselbaren Ginsätzen in einem Aueschnitt des Bodeng scard A Cie., Parig; Vertr. Garl Fr. Reichelt, Ze. 129 222. Damenbhaarbinder u. I w. bebör, sämmtlich Sachen, die biber in seinem 1 ö ) J und Parmhandiung betrieben. rern l ebeilt Lem Kaufmann Nichard Gngei. Gisdm mn en dene n e ,, den len, Gebrucher Riog, Bberlcßnsß b. Dresden. 1. 2. 55. S. ja jds. 2c. 12728 328. DQumenkbaarbinker r- . w. der Firma Kobes und Wendt betriebenen denne, ist derster ken. Die Wittm i . Roeder i, wraunscheig. den T. November 1000 bardt in Dresden. Er darf die * fa mn a. Gibe. den . Neem er oon. Gerrinaen. 71. jo. 63. R I77537. NR ii o. ga. 178 714. Bundartiger Ansatz bei Gruben eie nt 13 1 . an , wr , n . , Derjionlicheß Amtsgericht. Registeramt. nur in Gemeinschaft mit cinem ö. ede des en Ken nsicher mene. Abiß. il. vie m 701. Verrackungederrichtung für Dbono. 24. 127 089. Hohler Schäüttrumpschieber für lampen u. s. w. des Kaufvreises für die r u eineg * . Don v stande der Gesellschaft oder mit einem anderen Pro- 1 g9332 3 gaverrichtung f 24. 12 ñ ; gent für Fabrräder u. I. w. schiste auf dag Stammkapital cingelent der Gesellschaft ist nur der Kaufmann. Jacek Fuchs, Friedhana; Mee ld. ö Cr e rer a. LEH I- 4 , * * 9 ve g 2*. Ee, , . i. wir⸗ e en m . ist nach Abmg * Berlin . Die Prolura des Moriz Wolsffen. mem is, , leo lg] kane re r, m * . . , lenke. Giieder verbundene Feder und Drückernuß in 60 G00 . auf den eingelegten Se nne. 9 fe w ö ouaacuaerei Gun . R=. Dandel gregister Band 1M. T e , e. 1 ö te 179 83 185 antragemäßig Folgendes ein⸗ 2 * f. g . vs. Jus. Schlössern. tragenen bejw. noch einzutragenden Vvvotbeten Nr. SIiDo (hirma: 1 rn Seite W eingetragenen irma . 2 getragen worden: , G. m. v. D., Dusseldorf re ermelslirchen. W 33 Ho nr0. Uecbenng aus Shellaa ger 6 Le, ellen bernomnien werden, zum Gch Lrüger Inh. Nudoll Fesmer,. Berlin A. Wislte Maschinenfabrit Metiengesellschaft Dresden. J Sosa] ESvalte eda Nichten. im 18 712. Schanbälle für Kleiderstoffe, 26. 127 202. Jlgarren ⸗Abschnelde⸗ und An. Gellorium auf Schlag. oder Neib;nndkãndern u. s. w. werthe von nech 40 000 , rie Sacheinlage Mn! Firm ist an Rudolf Fessner Buch und Kunst * vermerkt daß. die durch —— don Mi. Glatt 10 191 deg * ist beute 4 land i. Meg id. Leinen . bil fir Verfaufs. und Lagerräume, Po- Knde- Vorrichtung u. . w. Fa. W; Hermann Gerlin, den 1. De tember 1202. lum Geldwertbe von 13 00 angenommen den, e,, J Q nen , om n, genen * 7 3 2 deren . Kaiser liches Vatentamt. Barth,. den 27. November 1902. Bel Nr. II d (offene Handelggesellschaft Mugust Grundlapitald auf 0 C , L m, helm * in Mickten und als In e eri ern, ft 64 , ö 6 , 5 soosos] Cen iglichez Amtsgericht. Dassel. Gerin! Der Gesckschaster Jobanneg I sodaß lepßtereg nunmehr durch die inmwischen erfolgte llbelm Joses Rämisch daselbst eingetragen worden.

̃ * 69329] Im Handelgregister A. unter Nr. 119 ist beute

das Erloschen der Firma Carl Freund hier ein⸗ getragen.