Posen. Bekanntmachung. 69378 L V 21 — — — . 3 P. 4 1 ] enne⸗Vorwohler Asphaltfabrik L. Caar⸗ Trier. 69389
54 31. Würzhurzg. 69398 N X ü B unter Nr. 1143 eingetragen worden: Dit 2 6 2 . 6. , . 23 n. e. 3 2 hiesigen Handels. Gelöscht wurde die Firma „Raphael 6 * e t e e 1 1 2a N e ö e un, , .
8 — * J Apotheke Oscar Neß“ zu Trier, ber Apo⸗- W ö 902. z ; An ; und Kön . en n Staats⸗An el er büreau für Elektrotechnit . Maschinenbau de. Hesellschaftspertragss zan snd d, deember i hr k . ae , e, ut. Um Deutschen Nei chs⸗ zeiger 1g 1 1 ischt 3 ö gi n e n m, ge fr n 3 ö als 26 , , der Kaufmann Trier, den 25. November 1892. Wirnhburtz 693991 ; osen; i i önigli ᷣ n , o Haarmann und der Kaufmann Friedrich Liemann, Königliches Amtsgericht. 7.
2 — ) beide zu Holzminden, eingelragen. Die beiden Ge. Verdingem. 69390] e,, . wurde die Firma „Ferd. Boufsier “ in 6 2e 2. Berlin Montag, den J. Dezember 1902. osen, den 37. Nevemher 1902. schäftsführer sind ein Jeder zur Vertretung der Firma Deffentliche Bekanntmachung n . . 26. November 1802 * Königliches Amtsgericht. allein befugt und haben die Firma mit dem ( , , , n , , .
— ———— — — —— —— ——— 2 Pa an, Jäehraucha.
ohm h usa ĩ ĩ is. ̃ ; ,,, i er di 6Gü w. = 84, „Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Quakenn rue. Betaunttnachung, Isos) ö . e e ,, l fn . . . K. Amtsgericht Registeramt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins z Genossenschafts ., Zeichen ⸗, Muf Börs gist zeichen, P chs In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist nehmens ist die Gewinnung und der Verkauf von ürzhurs. 1694
dor Handburger!⸗ 2 9. . Sm . ö . ĩ ö . ; Uerdingen, 17. November 1902. j j Badbergen der K urt J abrik und sonst t der As . zuialki in Würzburg. t J d 15⸗R 2 2 as w Ee ; Nr ö ö Kurt Junghans zu eren r gde i fen er Asphaltindustrie zu j Königliches Amtsgericht. Würzburg. 26. Nopember 1902. en 2 ⸗ an e ö e 1 — e e 2 * NCQMr. 282 D.) Quakenbrück, den 25. November 1902. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis 30. Juni Uerdingen, Getanntmachun 69391
ꝛ t . K. Amtsgericht Registeramt. ö j ü 5 i int in der R ä , ; 1965 fe ; In dem higsigen Handelsregister gbtheilunz A. ist wi , Central · Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deu eich erscheint in der Regel täglich. — Der Ton gl e, Tmnlahericht. , den 25. Nobember 1902 bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma A. Erlen⸗ . Jos. Oppenheimer an n, HBerlin 41 an,, 3 n & lid des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗ , beträgt 4 4 50 3 für daz Piert. Einzelne Nummern kosten 20 3. — Ratibor. 69380 r glicheg Kiter cht — wein Cremer vermerft worden, Therefe Knaller“ in Würzburg wurde . herz, gw. Wilhelmftrate zd bezogen werden, Irtertlönspreis ir den Raum ciner Druckti 39 * JJ Dedetind. ,, = . J , nean. Mitglieder getregen worden. daß nach vohstäzdiget, Verlei ; J . pborene Finger, ist mit dem 15. November disses . a9 ; * F kenstei jnenden Kreisblatt. Die Willens⸗ aber vom Vereingvorsteher zu un erzeichnen. Mitglieder getragen worden, daß nach vollstandiger Ver eilun
r. 383 die Firma Fritz Harbolla zu Ratibor sten dal. 169385] Jahres aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Der a Inhaberin Therese Bieunig, geb. Knauer, . Genossenschafts ⸗Negister. k rich re erfolgen xu I ger ung des Vorssandes sind: I) August Christ, Pfarrer in des Genossenschafts vermögens die Vertretungebefugni und als deren Inhaher der Kaufmann Fritz har hola Im hiesigen Handelsregister Ahth. A. Nr. 2öcz ist jetzige alleinige Inhaher der Firma, Julius Erlen⸗ Würzburg, 26. November 1902 ; er irn scitens zweier Vorstan de mitglieder, welche Berkheim, Verlinsvorsteher, ) Wilheim Göppel, der Liquidatoren. Paul Schillings und Bernhard zu Ratibor. Das Geschäft führt Band-, Posamentier⸗ heute eingetragen die Firina „Wilhelm Gädke“ zu wein, ertheilt seiner Ehefrau Anna, geborene Neu⸗ K Amtsgericht Registeramt Bayreuth. Bekanntmachung. 69496 der 3 ihre Namensunterschrift zufügen. Lehrer in Bonlanden, Stellpertreter des Vereinsvor⸗ Ulrichs beendigt ist. 2. . und k ö . gin nen . aber derselben Maurermeister ö. 6 J ö,, . oo on) Jach Statnt . . ,. ö. 6 Franukenstein (Schiesien), den 16. Nobember stehers, 3) Benedikt ,,, in Posen, den . 6 ,.
r. ie Firma Arthur Seeliger zu Natibor ädke daselbft. erdingen, den 24. November 1902. . J irma Korbmacher ei Gewerbe Ce ; im, leber, Söldngt in Herkhein, V und als deren Inhaber der R Arthur Stendal, den 13. November 1992. ö Königliches Amtsgericht. Gelöscht wurde die Firma „Gebrüder Scheidt ale . in ner mi . , , ,,,
n. 15. : . a t Umgebung, ein⸗ öniali icht. H Willy Braun, Zimmermeister in Berkheim. Die e, n ger des Hesahsl fir Hoe Königliches Amtsgericht. ö J ö nossenschaft gers ere che fr mis gbesch än ter Königliches Amtz gericht , n, wen dnnn, Die st, miasien. aaren. J (. 5
. r ; ' Bekanntmachung. 67882
; ⸗ ; ; tragene . Ginficht der Liste der Genossen ist, während der ; d ; ; .
J Stemi. j n g whreghtes. Mötterleng .,. gef c kenn e J ö ere Ga npssenschaft gebildet, welche ihren Gandersheim. Befanntmachung. [69410] s Nr. 9835. In das Genossenschaftsregister ist 9 den 24. ember . f f ö
. . ᷓ ĩ tattet. ĩ n aft ; Im Genossenschaftsregister ist bei dem Cousum— Dienststunden des Gerichts Jedem gef . Gen. OZ. 5, betreffend die Holzrohftoff⸗. ö m esigen 4 d 18 . ist t . ö 2 z 2 . z 6 3 Sitz in Strössendorf hat. Gegenstand des Unter⸗ z . Den 2 November 1902. in⸗ . . Rönigli ke l. nige. ö . 4. ö s . 3 . aft ö ö er , , ,, n, pom an, . J Thmens ist ber Bezug der zur Korbmacherei er⸗ verein Ackenhausen und Umgegend e. G. im Sö Kerichter Gundlach. Magazin! und Absatzgenossenschaft Bernau Ratibor. . dm 5
nehme. J . z a u. H. heute eingetragen: eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter nhaber Georg Riedel Sächs. St = in ist di Henri ü ; sorderiichen Rehstef . erte enn k ist Lü cho nm,; long, 8 icht ei . In unser Handelsregister A. ist unter Nr. kee irn, zu Aer dei ,. Se er ie, . . ö kö Iroßen und. Verkauf an die Mitglieder im Kieinen. n Ber, Krol fe , e,,
ö . . ; . aus dem Vorftande ausgeschieden und an dessen In das Genossenschaftsregister ist bei der „Con- 1) in Spalte 1: 3. Firma Henriette Kassel zu Ratibor und als Kaufmann Georg Riedel daselbst. Vlotho, 25. November 1902. ,,, die Firma „Wolf Sch e n Re Den lu h Kö Wtelle der Schuhmachermeister Üuguft Overbeck aus serven-Fabrit Lüchoiw, eingetragene Genofsen. I in Spalte 2: Holzwaarengenossenschaft deren Inhaberin das Fräulein Henriette Kgssel zu Stendal, den 15. obember, 1902. Königl. Amtsgericht. Kitzingen g. ; 1 dern ge f. ö e. k . Ferrer Äckenhansen bis zum zl. Dezember 1804 zum Wer haft nüit beschräntter Fastpflicht“ eingetragen: Bernau, eingetragene Gengssenschaft mit un Ratibor heute eingetragen worden. Das Geschäft Königliches Amtsgericht. VWandsbehü̃.. 69393 n burg 27. November 1902 r im Den ge, . 3 l git ieder der stands mitgliede gewählt. D enn gart en bez ,,,, ir nennen W gen n , ö n, r, , händler ohne Nüglsicht dargul, * Gandersheim, den 17. Nobember 190. Lüchow, den 32. Nobember 1902. 3) in Spalie 5H: Wagmer, Johann, Kaufmann, . i ⸗ 8 t1 ! i . ᷣ getragen die offene K. Amtsgericht Registeramt. Genossenschaft sind oder nicht, erfolgen. er gemein⸗ kiches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Be G Direktor ⸗Stellvertreter, Rech d den 26. November 192. In unser Handelsregister . ist heute eingetragen Handelsgesellschaft Dr. Lüttke Arndt, früher Wiürzhurg 69403 chaftliche Verkauf der gewerblichen Erzeugnisse der derzoglichs m gericht. k ; Bernau; Saß k , dn, ,, Königliches Amtsgericht. worden, daß nachstehende Firmen erloschen sind: in Hamburg, jetzt in Wandsbek, mit Zweignieder⸗ Einget ; ie Fi . ö lieber und gemeinschaftliche Herstellung einzelner d Müller. nr, ,. n, ,,, k Rauschenberg. . 69381 Nr. 13 F. Grauer in Jablonowo, Nr. N: lassung in Berlin, begonnen am 2. Januar 1895, agetrggen warde die Firma „heinrich wg! , 36 isse k gleichfalls von der Geislinzen Sici xe. 69411 Bei der „Kur⸗ und Badeanstalt Magdeburg ⸗ Kalserhaus, Buchhalter. ̃ ö . N. Israelsti in Stra— 1. Yyrt . in Würzburg, Kehlen Engros und Spezialgeschäft Arten solcher zrzeugnisse kann gleichfa * ͤ scht Geisli in Twen Genoffenfchaft mit 4) in Spalte 6. Durch, Peschluß Ter General. In das hiesige Handessregister ist zu Nr. 48, Israelsti in Strasburg. hierher verlegt am 1. April 1902. der Rahrängemsttelbranche. Inhaber: Heinrich Vogl JBenossenschaft in die Hand genommen werden. In Kgl. Amtsgericht Geislingen. Sudenburg, eingetragene He ö ⸗ ; 6 wie R gi , e,, ,, dagen Süden! chene es 2r. November 1802. Piel Hesellschaster Chemiker und Fabrikbestzer 3 ahrungsmittelbranche. Inhaber Heinrich Vogl, SGSenoh en eh e Geng é HBebung des? In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts beschräukter Haftpflicht“ ist in das Genossen⸗ versammlung vom 24. Juli 1902 ist die Firma der a M * ; . Went . . emtter u ikbesitzer Kaufmann; Prokurist: Eugen Hofhauser, beide in BByweiter Linie bezweckt die enossenschaft Hebung de J ö ; dert word Die Firma ist nach Erklärung vom 21 D. M. Königliches Amtsgericht. Dr. phil. Johann David Lüttke in Wandsbek und Würzburg. ⸗ Rorbmachergewerbes durch Schaffung sicherer Grund⸗ wurde heute eingetragen: schaftsregister eingetragen: Der an Stelle des von Genossenschaft geändert worden. . mlt Akttben und Paffiben auf Ernst Leonbäufer zu Strasshun . Els. Handelsregister 600 Kaufmann Paul Arndt in Hamhurg sind beide zur Wür burg, 27. November 1902. Ningungen für den Absatz und die Preisfestsetzung Zu der Firma RMoltereigenossenschaft Kuchen dem Aufsichtsrathe seines Amtes porläufig ent. Durch Peschluß des Nassichtẽrathz tom 13. April Halsdorf als alleinigen Inhaber übergegangen. des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburgi. G. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 5 199 tsge . Regist t ö. . ein Erzeugnisse, sowie die Förderung e. G. m. u. H.: Georg Clement, Schneidermeister hobenen Friedrich Wagner zum Vorstandmitgliede 1900 wurde Johann Watmer, Stellvertreter des ,,, . e erlich n r mengen engt d; Wandsbek, ben? November 1502. Amtsgericht Negilteramt . , 3 en fer reit nds del geistigen Interessen der in Kuchen, ist am. 22. September göh2 aut dem ernannte Richard. Mittag zu Magdeburg. S. ift zum Direktors, auch zum Rechner. und Kassenführen und Rauschenberg, den 24 November 1902. bei der Firma Oberrheinische Bank in Mann⸗ Königliches Amtsgericht. Anb rn, ; . 16nl 06 Hit lieder unter Ausschluß aller politischen und Vorstand ausgeschieden, zu dessen Stellvertreter bis Vorstandsmitgliede gewählt. der bisherige Rechner Heinrich Baur zum Buch⸗ geh ig ee lere . , , n ar. n, neg. ossi Das Statut der Aktiengeszlschaft „Conusolidirte 14 het ern bestfanme 'für secden Ge. zur nächsten Heneralperschmmlüng ist Häichacl Frey, Pagdeburg, zei s sbemben oe. ,, 2. N Rosswein. . 69382] Cunard chwarzmann in Straßburg ist aus dem Heschlußcemäß ist heute bei der die Firma Th , 16 folgende Nen derungen erfahren: 2 ä be untheil eines Genoffen beträgt 10 M. Gehn Sattler in Kuchen, bestellt worden. Königl. Amtsgericht 2. Abth. 8. Et. Vlasten, 8 ö. 1 * n des unterzeichneten Amts. n n e fn gz vember 1902 . 8 . ö 53 . n, u ght , gg ö 86 ; . 6. an 1 ch e ,. . , re, ng Hen fsenschaftereg ste⸗ des ,. Schmölln, 8 ö. . 69084 gerichts sind die Firmen. Gebr. Frohberg, Mo 1902. unseres Handelregisters eingetragen worden;: ; ist ei ilt in! Genosfen heiräßt zehn. Das Geschéste ahr, lau E , j ü D , , d. ss i ĩ 3 11 Dr fer! * 8. , 3 36 R . . e Bie Firma ist Lins eine offent Handelsggesellschaft 34 , . , itz . e n ne vom J. Oktober bis 30. September. Die , Grevenprgich. — rn. , . ö. auf Blatt 13 folgende Ein⸗ Auf. Blatt 9 9 eee fen che sr nn für , , , a ee üer, w. a e , , . J , n wren en, d, d, ,,,. . 2. Hamann, Wut, an tt), d: . J M3 Stück im je 15 FÜtrma dengel den n R in, . , n, f , D. ü i an jfli 3 samtitlich in Rofhiocin, gelöscht worden. Sitze in Schiltigheim: 4 a. Juwelier, Gold und Silberarbeiter Theodor , 1 gn m und das Fachblatt für Korbmacher in Lichtenfels gegründet zilierten Genossenschaft in Firma „Evinghovener Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht, etragene Genossenschaft mit veschränkter Roßwein, am 2. Robember 15! 5 6. . . der Aktionäre vom Richard Hans Müller, ; . p. 2 Stuck nicht bevrrechtigte Attien , enn sein wird,. in diesem, gezeichnet von zwei Mitgliedern Spar. und Dar lehnskassen verein, eingetragenz in Piskowitz hei , det sich aftpflicht mit dem Sitze in Gößnitz eingetragen r e Tn ele ö , , d, e iel, Suben gen e,, , , . J , ee rr , , neee, d , n. 4 Rüdesheim, Rhein. boss] Echo d e,, , n, Dttg, Wilhelgg Möller, 418 Stamm. Prioritäts-Aktien Litter. Aim raths. Heechtzverbindsiche Walengertlärmngen und eingetragen ingtkhenz cdaß een der Genossenschast n. UrCcrift wlättzatt; r Lille wert Die S datieren vom j It io ne m e, w nelgregisters Abtbeilnig R beschlossen und der Gesellschaftsvertrag entsprechend beide in Weimar. Nennbetrage von je 150 „6, 275 Stamm. Prioritãta- Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen, durch außgehenden Bekanntmachungen in dem in Cöln er⸗ stand des Unternehmens ist die Milchverwer ung ie Satzungen datieren g. Ottober ö 98 35. e , en. bezw. ergänzt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. Juli Aktien Eibern B. im Nennbelragẽ von je lo 8 wenlgstens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung scheinenden Rheinischen Genossenschaftsblatt erfolgen, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Alle Gegenstand des Unternehmen ist die gemeinschaft⸗ ern enn e für Oxalsäure s lautet nunmehr: ) 1852 begonnen hat, sind beide Gesellschafter unbe— 167 Stamm Prioritäts. Attien. Litera X * erfollt, indem der Firma die Unterschristen der und daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ von der Genossenschaft gu gebenden Bekanntmachungen liche Veschaffung, foriie Produktion von Leheng, und Gefeñschast mit beschrantier dasrang Art. . Unter der Firma Brauerei zur Axt, schränkt ermächtigt. , . . Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des mitgliedes, des Ackerers Peter Krapp zu Evinghoven, erfolgen durch den 2 Anzeiger in e. Wirthschafte bebrfnißfen im Großen und. Abgabe im , , , re, , , , , n e wᷣ̊,,ᷣ,, egenstand des Ünternehmens ist der Cin⸗ und mit dem Sitze in Schi ; zherzogl S. Am . sellschaft ein unverzinsliches, seitens der Gläubiger macher in Altenkundstadt, z orsteher, . e,. mitglied gewählt worden in. 6 l mt den und werchiderkk Herren m ichtmitalieder abgege enn, ,, i nit dem Sitze in chiltigheim. weimar. 69522 in db mon 300 / — Eber, Korbmacher in Strössendorf, Schriftführer, Grevenbroich, 25. November 1902. Bekanntmachung vom Aufsichtsrath ausgeht, mit dem werden. sowie 6. . ern d ig e mn. * Mr, . Allien lauten auf Namen. Beschlußgemäß ist beute unter Nr. 167 in . A. a n,, ,, , N. Johann Vatter Korbmacher daselbst, Kassier. Königliches Amtsgericht. Namen des Vorsitze nden des eic gls ge Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 8 1d e rer dhe, in Verbindung stehen. . . i m rr ee r, 1. . — . , die Firma Dam lautende dutch Indossement übertragbare Tbeil⸗Schuld⸗˖ * . . . h * , der Grevenhrg ich, ch st h een inn e , , m,. die ele. . wn, , 3 Sin n, ure n. * e Heselllcaft Uist' ferner berechtigt, Iralsäure—⸗ — urg Bremer Feuer Versicherungs Gesell. verschreibungen ertheilt. Diese Theil Schuldverschrei. Dienststunden des Gerichts Sezen a i In unfer Genofsenschaflsregister ist heute hei der n r n. der Altenburger Voltt * an Fa ch ee, zu ö 1 — und zu veräußern Fier gr 6. Aufsichterath bestellt, dem auch der eh , n, ng * bungen sind 2 dem jahrlichen ,, 32 Bayreuth, der le, unter gef eingetragenen, ber, n ,. * enn , ,. Fern. ae, eg sn, m 6 ds 9 ich an solchen zu betheiligen. We rrul oh fr , Der Vors ; 16. eren Inhaber General-Agent Gustav Hüttich Bestimmung des 5 29 durch Ausloosung zu tilgen, bevor t Genossenschaft in Firma „Central Molkere ꝛ t 2 Inzeigern. Die Willen ãrungen an Das Stammkapital beträgt 100 000 — Ein— . 6 * ze ide fm . * in Weimar eingetragen worden. eine Verthellung von Dividenden unter die Atiionäre nuxtehnude. eo lor] Grevenbroich; eingetragen? Gena senschaft * 3 , e , gel n n, n n , hunderttausend — Mart. . sichen Angelegenhelten. Sind mehrere n Weimar, am 25. November 1902. stattfinden darf. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ In daz Genossenschaftsregister ist, beute die durch unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, Jen nn gen 9e Vorftands find beßtellt: Vorstandemliglie der . em geschiebt. Geschäãfts führer ist der Fabrikant DYerrmann mitglieder vorbanden so dertreten diefe die Hesell Groß herzogl. S. Amtsgericht. sellschaft sind die alsdann noch umlaufenden Theil⸗ Statut vom 15. November 1902 errichtete Genossen⸗ daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder — der Gutsbesitzer Dago Andrã in Wachtnitz indem diese der Firma hre ' amensunterschriften Wachenderff aus Wiesbaden. m 69394] Schuldverschreibungen, ver irgend welchen Aus ; schaft unter der Firma: gut gh tet, Land ri äinltatis ger r,, , d, nebekkker Permann Selar Dietrich i bu agi 3 Vorstande 6 — fut n Destuin vertreten. 52. 3 e, e. Handelsregister Abtheilung A. ist am , . an die Attionäre in der Weise zu tilgen, „Molterei Buxtehude“ ir . n . 6 , Gro lagen , . e n,, , a. Dermann Pollex von Destrich, Der Vorstand soll die Firma i Weise zei 27) RNorcmber Gr bei der unter Rr. 25 (inge. daß die hierfür jeweilig verfügbaren Mittel auf alle eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Schmitz, Landwirth in Demmerden, Peter Siellene, J Hansbesitzer Bruno Ranft in Daubnitz. t her, Gantz eschftefũ b. W. Schorkovf von. Mit elhenn. da 4 6. 26 . , geichhen, fragenen Firma Jakob Broich in vusselr rj Tbeil-Schulbverschreibungen verhältnißmäßig vertbeilt Hirn r. mit dem Sitz in Buxtehude, Tandwirth und Kaufmann in Fürth, als Genessen⸗ 98 der nis besitzer . in 68 a. Max Hüttig. Geschãftefũbrer 5 Diese können nur gemeinschafisich, ohne den Ge— af cen ö! —— 7 4 der Ge mir einer Jielgnöerlasung in Weissenfel ver, werden. Die Vorrechts. Aktien genießen außerdem in eingetragen. schaftsvorsteber; Wilhelm Grauderath, Landwirth in e , . fie 9361 2 b. Louis Boland. Kassierer in Gößnitz. schafteführer, die Gesellschatt eichen. Aßf. 5H: Prokuristen kann der n mur mit merlt: Die Iweigniederlaffung in Weißenfels ist Anse bung der Thellnahme am Reingewinn und in Hegenftand des Unternehmens ist die Milch Damm, als Stellbecteeien de Gen essenscha ft. a, lader rrfolgen. . Di . . Hescha Der Gesellschaftsvertrag ist vom s. DOttober 1802 Zuftunmung Ten Au ffichtz rathe keste aufgehoben. Änsebun, der Vertheilung des Gesellschaftsvermögens renner ibung auf gemeinschafiliche Rechnung. vorstebers, und Adam Osterath, Landwirth in Rem n 5. . E. Ter Genossen ist während Die Genossenline liegt während der Geschäftg⸗ festgestellt z 585 Art. 29: Die Sh enfiichen Bellen fn ach de Königliches Amtsgericht Weißenfels. im Falle der Liquidation die in den S§ 29 und 30 Die Müglieder des Vorstands sind: merstirchen, in den Verstand gewählt werden sind. * 6 d 1. Jeden gestattet. nr 3 6— 902 Vekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Gesellschaft erfelgen durch den d 66 1e. Wernigerode ssozos] festgesebten Vorrechte, I) G. J. Röster, Vogelsang, Vie, Venrrctungebessaniß Fer Lia uidatoren ist infolge denn tunen, , mne n,, Scan. D d . Deutschen Reiche und Breußischen Staats. An zeiger Ste zelten al ** * * 2 Im Dandelsregifter Abtbeilung B. Nr. 6 i! . F 29, der von der Gewinnvertheilung bandelt, hat 2) Peter Benecke, Schwieders dorf, Ausbruchs des Konkurses beendigt. eien, amn zn ir Aim sgerichi deryogliches Antegerickt. k. sie einmal arfolt s d, es seß — ngen, e, der Fitmm „Sotel Für Stolberg G ü jetzt folgenden Absatz 3: 3 S. D. Seins, Grauen Grevenbroich, den 2656. Nevember 1902. Vm gene,. ; on Sensbur. 69424 n . , m. der die Didi me,, , ,, schasi mit ö gere m ge. Aus dem nach Absetzung dieser Beträge, ver. Joh Gldboff Vaͤnfen Königliches Amtsgericht. wünstermai reid. Betannimachung. u oͤnigliches Amtsgericht. beschluß eine saehtmalige r be eme, ,, f unt R e bleibenden Reingewinn, soweit er nicht zu Tantième 3 Job. , . z alige Bekanntmachung anordnet. heute eingetragen: Der Kaufmann Ernst Raab ist ; 91 Rüdesheim. Rhein. 69054
P . n ee, Mai In unser Genossenschaftgrenfster ist kei der unter 2 Me 2 3) Job. Brandt, Ovelgönne, nerrherg, MHuarn. oon]. Im nn, . n 56 6 a, Ne l eingetragenen Geno ssenschaft Sem ,, 14 . Pie Beianntmachungen ollen in derfelben Weise als Geschäftesührer ausgeschieden und an seiner Stelle für den Borstand und Aussickteratb zu verwenden ist 65 D. Gründahl, Buxrtebude. Der Konsfum Verein Vöhlde, e. G. m. u. D., 2 ffn, i * . schaft Zensburg eingetragen, enossenschas Die Firma Larl Söhnlein - Geisenheim wird unterteichnet werden, welche die Satzung für die der Nentner Friedrich Wasmus in Braunschweig Und lowein nicht die Generalversammlung die Bildung Dee Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen bat am 2. Dezember 13 Aenderungen des Statuts ; ure enn * ar. 9 raus Gierschnach ist mit unbeschräntter Saft flicht· Sene buen 6 ven der Wittwe des bisberigen Inbabere, des Zeichnung der Firma der Gesellschaft bolschrelbi bestellt. . außerordentlicher Reserven oder den Vortrag auf unler der Firma gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern beschlessen. Danach erfolgen die Bekanntmachungen An ri n ,,,. — 1 heute eingetragen Rorden. An Stell des gestor-· Weinbändlers Karl Söobnlein, Katharina, geb. Bohler, (Artilel 14). Erläßt der Aufsichtsrath die Refannt⸗ Der Gesellschafts vertrag ist betreffend den Auf⸗ neue Rechnung beschließt, sind zunächst die in 8 5 inn Buxtebuder Wechenblatt, bei dessen Eingeben in des Vereins unter der Firma in der Herjberger durch Generalversammlungt ß 24 benen bisberigen Vereins vorstebers. Rechte anwaltt zu Geisenbeim, als Leibzüchterin des Nachlasses ibres machung, so soll der Firma die Bezeichnung. Der sichtsrath durch Beschluß vom 8. November Joo? ac. gedachten Theil ⸗Schuldverschreibungen 1 Aus- verstorbenen Ehemanns weitergefübrt. S.-R. A. 46. f a e ; .
= . . r Adcerer Matbia— We ö Giersch⸗ 8 . 2 ? e 8 l l Demnãchs det. Dannoderschen Land. und Forstwirthschafilichen Kreiezeitung. . denn,, . m 2 ? — —1— —— ** 6 Uufficht sat und die Ünierschrift de Vorfitzenden ändert. oosung zu tilgen. Demnächst erhalten die Inhaber Zeitung. . ; Herzberg a. O., den 17. November 1802. ; * I. November 1802 urg lum Vereinepher ie ; Rüdeeheim, den * November 1902. des Aufsichtsratbs oder seines e eritreer . Wernigerode, den 24. November 1902. * 8 2 e n een bis zu Der Vorstand zeichnet durch 2 Mitglieder, die Königliches Amtegericht. Manserre , , me, w 1902. ener , , —— 5 k é. ; Konigliches Amtsgericht. gefügt werden 3. ö Königliches Amtageri zog des Nennbetrags ibrer Attien. Nach ihnen er sjbren Namen unter die Firma setzen. ; r —w— ; Königliches miegen hit. Adid. 1 ug de ‚ 2 gericht. ö . 2 ö 8 . d 1 in Namen unter ie Firma ez enn 3 1m. RBetfanntmachun 1 69115 . 89821 '? Spremberg. Lausitn. 69059 Ter Aufsichtaratk kann außerdem nech andere Wiesbaden. Betanntmachung 69396 1 h mr . Die SGenosfe it kann während der Dienststunden germ e ,, , ,. . ur == . ,, zosenschafterenisser wurde rer,, Sirassbur. — Maar 69428] Betanntmachung. Blntter obne el ederilntsihten far die Afüionärt Georg Moog dier. Fer hiessg. Schreiner meisten zitt. A. und lz. ein Dividende kid ju 0 de von Jedem cingesehen werden. d 9 — 8am, n . Genossenscha tore er In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist Felgen. ju Bekanntmachungen benußen. und —— * . ; in m, Nennbetrages ibrer Allien. Ein etwa dann nech Buxtehude, den 26. Nedember 1702. schaln tañf 6 2. Ne I engetragen das Statut vom 12 Neremker des Kaiserl. Amiogerichws n Arrasburg i. E. deri elngetragen: — Jam ersten Votstande wurde von der General. enn, ne. 1 reibt sein Geschäft verfügbar bleibender Betrag wird, auf sämmlliche Könialiches Amtsgericht. Ear · und dare, e. G. m. u. S. 1802 der Spar und Der kee, t= In Tag Genossenschaftregister Band 1 Hunter 1) am I. Dfiober 18902 bei der unter Nr. 39 versammlung bestimmt Wiesbaden, den 29. November 1902 Aktien nach Verhältniß ibres Nennbetrages vertbeilt. Cassel. Genossenschaftoregister Cassel. Gl] eingetragen: ee! dr, =. 8 — * 2 rr , — Firma „Robert Durain“ iu Sprem. 1) Alfred Mübleisen, Kaufmann in Straßburg; Königliches Amtsgericht. 9 gun es e mn n 1 Gesellschaft erbal 3u nir chdiimolder Tarichuoa ssenverein 3 a Ledter Carl Förster ist aus dem Venstand en n, t 8 — * ** und Dar. w — 6 — erg. daß die Firma erloschen ist. 2 August Ghrbardt, Bierbrauerei. Dircktor in ! e Im F le Au ung der ese ha erhalten . * 2 ** =. m, 4 Mumu n bmens in de Bet rie . S 8 2 nosffen 12 mit un rant ier in 2 am 17. Nevember 18907 unter Nr. 274 die Scilnabeim; 4 Welk era m. 1e löhb2z]! junächst die Inbaber der Verrechté Aktien aug dem a ßeteeerme Genossenschast ain unbeschenntter auegeschieden und an seine Sielle der Lebrer Augutt lebnekassengeschaft um Zweck der Gew ãb ung en Trusenhe im, eingetragen git na „Enit Natheburg“ su neu hcizom 2 Hör de Graun Auf Vlatt 124 des Dandeleregisterz deg unter. jur Vertheilung unter die Attionäre zur Verfügung dastyflichi in Rirchoimg id 1st e . ist ben Ctneten. . 100 Darlehen an die Genessen für ibren Geschäfte⸗ Durch Beschluß der Generalderammlung dem er n , ,, n, , , e ich r . 16 1— L k — Sab een bis jum ; 2 1 4 — in Kirchditmeld i oubeede , , e, . , b — — 8 19. Drreber 1902 * 7 4h K. burg daselbst z jesen Beschlüsse 3 ; ald n Inhaber vollen Nennbetrage ibrer Aftien. Aus dem weiteren 6 ui te- wan e m * . ö ; ö ö Geldanlage un 0 mg des — mnn. Drusenbeim, an Stelle des Ackerers Joseyb 9 * genen am , unn Nr u e , en nee . an h 6 der Strumr fwaarenfabrikant Herr Ernst Louig KBestande erbalien die Inhaber der Stamm. Prioritãte- Königliches Amtsgericht. Abth 13. ; Lentkireh. g. Amteager icht Leutkirch. 16046 osfentlichen Be fanntmachungen erfolgen unter der irma allda ale Beisiʒer in den Verstand gewãablt. vermertten ofen Dandelegeseliichafst „Glachärte eiqetteten. depiere sind in brer i, n. 1 glg cher in VDoersqarten cingetragen worden Attien Littera A. und B. Zablungen big jum vollen Fienstutt. Betanntmachung. log 0d] Mn das Genossenschafteregister Band 1 Bl.. 4 der Genossenschaft e kichnet, don imer, Vorstande Stranburg, den 2. Nedember 18. Germania von Groß, iencfeid 1 Cod ju rversonlich basiende. Geselischafter ausg. buben m Angenehbener (Geschäftejwelg: Fabrikation und Ver. Nennbetrage ihrer Aktien. Gin etwa dann noch vor⸗ Die Mocrneheimer Lithographiestein ⸗ Bear ist beute unter Nr. N eingetragen worden. Gerk- mitgliedern in der Schlesischen lande irt ichs e licken n das Genossen schafroregister Gand unter Welzow, das der Braumeister Julius MRatkebuta Etrassburg, den 21. November 1902 ö a t 3 N 90 hendener liehen chef wird auf sämmtliche Aktien nach beitrag. und Ver lauso geno sseuschaft. 9. Reimer 1 Teri se , er . — Ge e ssenscha ht ewig , . 82 * 4 — Rr. 3! Furde bern ,, . — 2 ; . 2 J . we 25. * Ne 61 29g ** 2 1 * 2 * olg 2 BVer⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Glas⸗ Kaiserliche? Amtagericht. e 3 — 39 V baltniß ibrer Nennbetrages dertheilt. . m. b. V. n Mörnshemn, ö . 1 etragen: ,? , w erklärung E, ö . * 37 1 der TZyinnerei in Grstein. * n icht in bättenbesther Carl Matbeburg u Neu - Wels gn in Toftiand. g9n87 g —— mn, he Von den mit der Anmeldung dieser Veränderung Am Genossenschafter gister. wurde eingetragen n, af siicht in Gertteln; Silat an dam 1 ,n standamit licher in, der ele, n, noßenschaft mit beschrankter die Gesellichatt alg versönlich baftender Gesell⸗ Gintra ; dele lob as? Worms. Bekanntmachung. 695249 eingereichten Schriftstücken kann in der Gericht. Durch Beschluß des Aussichtzratba wurke Wilbelm Joöhl Gegenstand des Unternehmens ist Hebung Grein“, eingetragen: schafter eingetreten ist und daß die Firma in „Glas Oviddin 6 — 7 13 ere gi fer In unser Gesellschafteregister wurde bezüglich der schreiberei 11“ wäbtend der Dienststunden Kenntniß Schäfer seiner Sielle als Vorstandamitglied entboben der Wirtbschaft und des Grwerbes der Mitgliezer (. Pur Geschluß der Genctalrtiammlunng vom hütte Germania, Groß, Bieneseid 2 Go . Krimus⸗ k 2 Sägewerk Arflengesellschaft Filter, und brautechmische genommen werden. . und der Verwalter Frang Josef Egner in Dummel. und Durchfübrung aller jut Erreichung dieses Zweckeg ) Fubrmann, Jobann. Gute besiher. Simmel · 26. Thieber 10M ist an Stelle . 2 e. eschränkter Haftung Maschinen Fabrik Met. Ges. vorm. L. A. Amtsgericht Zabrze. berg. Gemeinde Mörngbeim, als siellvert etendes geeigneten Maßnahmen, lnsebesendere eden kenlßste 2) Laseta, Jobann. Schmiedeme inter. wit. Vor ande mit lied Frl. X. wald — 1 Temnächst ist am 22. Nedember er. in daeselbe * en a aral Enzinger in Worm a. Mh. in getragen rwiekKam. 1. Vorstandamit glied aufgestellt. Beschaff ung der wirt kscha rt lichen Getricbemittel. 3 K übnel. Gettfried, Gute bes ßer, . Vite Georg Schwaab de st alg 1 Nester maner Nr 75 die CFene bantelgaescilkasi᷑. Der Gcschaftsabrer Jens Madsen Jensen, Stell IJ Ludwig Räbsam in Worms bat sein Amt alg Auf Blatt 1823 deg biesigen Wandelercgisters ist Eich hkäti. den 27. Nedemker 190. b. Gunstiqer Absatz der Wirtbschastgerengnise, , D. Ginsicht der Tiite der Genensen it wäbrend der ssand mitglied gewäblt —— Die der 2 Gia ahitie Germnanla, ro. Bienefelb A Co.“ maker in Viebig fi Tiaustaion. n, Stell, Verstand niedergelegt. bene die unter der Firma Streit A Müner in Kgl. Amtegericht. Gencsen chaft wird gerihthich um ausiergerichtlich Die nftftunden der 6 Jedem a. Geschaftefarund der A. feratbemütaliecde E a Neu. Mel zom n el iahen worden. — 2) Gar Sellenscheidt, Ingenieur in Berlin, Jwickau errichtete offene Handelegesellschaft und als Frankenstein, : loödor n hem enstande , M= 21 2 a Namo lau. 4 — 24 Weller in Erstein ist endet. e won Vie Mö ssbarter ind ae n ice, nn eig: Emsl Voffmann, Kaufmann in Wormg, und Carl deren Jnbaker der Viebkändler Albin. beoder In Tag Deneffenschaftore iter ist beute unter Venstand in rem ar 3 nee i Kenigliches Amta gericht. Ttrasburg, den 1 — * ölazt arten tkes get Robert Hicnefeld, e mn = lotaasn 2 n in 8 m n. als Vor. Streit und Ernst Theodor Müller in zwickau, jowie Re 15 Tie Gene fenschaft in Firma: Worschusz. e berechtigt 6 rerrsli * 1 . Oppeln. 624922 Kalserckes mia gericht les ĩ 4 ĩ ö . 1693 and gewäbli. Jeder von ibnen =. ö . 8 ö erklärungen und Jeichnungen der * zem mf n bei M * l lar bütten kesißez Jebannges re- Veute wurde in das biesige Dandelgreglster A. ein- zeichnung und Alleinvertret . a0 mur Allein, welter eingetragen werden, daß die Gesellschaft am verein Sijverberg clagetragene Genzfsenschast l. mmm ien del Worsandemst licdem r unser Göencffensckaflerehlster t ei, , r, serem. = or, mn, Glas k attenbestßer Gatl Ratbabura, aeikagen: ? . en, . nvertrctung berechtigt. I. Januar 1898 e,. bat. mit beschrünkter Dafipslicht lt dem . rr r = e, treffend den Cheesrzina er Tarichuotasien In unser Geessenschaf tsrenginter ju Neun Wel jo. l 59 . ) Carl Mn jenmaler, Ober Ingenieur in Pfedderg.! Ungegebener Geschästejweig:; Schlachtvieb · Tom u Siüberverg eingetragen worden. Vat Statut unter denen sich der Vereine derst ben oder dessen verein, eingetragene Genoffenschaft mit un Heute bei de Dyar und Tarlehnetaffe, cin- Vie Helchscen er am . Jall 13591 Kegonnen. 1 bei Nr. 304, woselbst die Firma „Jos. Mary beim, und Georg Dörner, Kaufmann in Wormg, sind n sst dem JI Redember juin. Gegenstand des Unter. Siestrertreter befiaden muß. Die Zeichnung für die h .
og ! den osfenschaft mit unbes Zeha“ m Trier eingetragen sst, dermerkt ; f n 1 n,, Ren escnichast erfelgt, ind er Ur ier, beschranfter S , nnn, , reer, . . ö s 5 ; r vermerkt: zu KRolleftin-Profurtften bestellt Bertbold Der ö 79 , err en Rantgeschäften jum Genesse⸗ walt erfelgt, indem der Firma die nter
M. 2 Paul Jebel ju Welsem ist Pro- Dem Kaufmann Georg Marr ju Trier sst Prokura Deren, Zwickau, am 25. Nevember 180. nebmeng ist der Betrieb ven Ran um
7 n . 1 97 1 1 e anmmri wen rten Ricdsella fi aug dem Verftand aug hie den fir icke m Großburg Felacndes eingetragen ertbeilt Raufmann ln Herlin, ist zum Ginzelprofuristen für Königliches Amtsgericht Zwecke der Heschaff ang der in Gene Gin, nen, ,,. den, wn = 8 6 und an seine Stelle Simon Padelke wählt, werden Zyreraberg (Causing) , 22. Nererber Ion. — e nr n die Abtheilung Berlin bestellt. em schaft der Mitglieder nötbigen Geldmittel. Die ] Rectanntmachungen sind in dem Land wartsch Mchen
. Anna eric. unter Ur. 671 die Firma Giemend MWigg- Die ertheilt gewesenen Ginjelprofuren von
Bierbrauerei ⸗Direltor in
der Generalversammlung der
der Genossenschaft ibre Namengzunterschrift beifügen Der Vorstand beitebt aus;
1 n d — n 21 Nerem 1902 rede 5 Genftied Lañe. Gemeindever steber und mann m Trier mitn Zweigniederlass Garl Sellen Verantwortlicher Redakteur Dasisumme betrigt 100 M BVerstandemitglieder Henessenschafteßlatten, das gegenwärtig in Neun ie Amtaaerich Cyveln Sr — in ; aaa . Geiammachung. Ia) er Zweiqnsederlassurg in a. Carl Sellenscheidt in Berlin, b. Gmil voff mann
1 ; . . j . 1a! * ung. 160423 werde rmeister Greß barg.
. ad Stellenbesther Gerbard Meiner, Rausmann erscheint, eder demjenigen Blatte, welches all Hosen. can 2 mn ane , r der aatebestBert Wilbelm Gebel rb 1 4 1 1 2 C / = 8 1 5 187 5319 887 — 256 I 1 Genen? Dan i ist beute unter S 1 In dag bi für Atnengesellichaften u. J. . be- . — 19 Bierblndler Glemeng Win- ihn Worm, . Deinrich Räbsam in Werme, d. Fer- Dr. Tyrol in arlottenburg. CFontad Bintner, Ubrmacher Jullus Drischel, saämmt. Mechtenachfoiger desselben n Kettackten it. kebann In mg n .
⸗ ] en i F n sie . Rr. 3 , ꝛoss ö aenrtefabei aan wrehbata t sen m Verstaude aus ae ; bingnd Röäbsam in Werme find erloschen. Verlag der Gweditien (Schelm) in Gerlin. 1 S 6 unsren ergeben unter a machen. Sie finde wenn t jehhlererbladicde Rr, , bei de Gere sen e I Rerenker MMI.
. Darnde sster ist beute unter Nr. 1 die Trier., den 14 Nedember 1m, Morme, den 27. Nodember n Druck der Norddeutschen G 24 14 M* 2 8, Kr unter. Grllärnngen entbalfen In der fär die eichn ung n Schwersenz eingetragene - 8 — Gtechten- Var Amts aericht Kenialiches Amtsgericht. . Gt. Amtsgericht J Anstalt, Berlln 8w., Wilbelmstraße Nr. . zeichneten Firma der Genossenschaft in dem jn Genessen schaft bestimmten Ferm, ia anderen lien beschrankter Dafrpsticht in wersenz enn