Na. 56 822. S. 1092. Nr. 56 613. W. 4287.
nr. 8s 08 1. S. s833. alafse 10. Bei Nr. 4186. (8. A. Zischer. Ber scberige Firmeninhaber Kaufmann Johann Risenders, s. A. ᷣetanutmachung. Eging . 2 b n. in af, Ee, ,! ? 11 3 e n Fi. 6 6 den In das Handelsregister Abtheilung A- sind folgende Firmen eingetragen worden . l B aufmann Isidor Landau ift ausgeschieden. Pie G. iner Änton Gerke zu n, n Kaufmann — ——— ) 46 1 d daß dem Raufmann sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells j öln veräußert, welche dasselbe als ; ig. , , in Leipzi Af bar 68685. Julius Eckstein ist alleiniger ö 6 en , , n r n der . irma Rr. Firma. x ; Geschftstweig — 9 Kirmse in Leipßig Prokura ertbeült , , 1Oelar Bauer, Buchbandl Lein , , , , nee. 189 1902. 1 ö s ft. n Kommanditist ist vorhanden. rtf Die Gesellscha at am 4. Novemb ; . aul Oskar Bauer, Bu ndler. . ö a 9 icht. Abth. ö . K , i ki . in , n, ,. . . . r, . . . . 11 1392. G.. Zünd- . 11. 2. 3 ik. n. ö f ter für sich allein ermächtigt. Ver t. ianoforten. ? wagrenfabl ik. W. Jandhsolser. Fetzer löl ls 6 Fahrrrieteit⸗ . h es (Erni gering. Serlin Se ö, 2 ; Sitz der Firma ist nach Rixdorf verlegt. na Aenderung in der Person des
317 1902. Westfälische Sündwaaren⸗ Fabrik in
j eri 2. Auf Blatt 10 113 des Handelsregisters, die Firma een Vecbin lichtétten uf die Gesellschajt it J. Wilhelm Burkhardt. ⸗ 11, Paul nr nl eie me rn tg ec er= ei Nr. 20390. (A. Nosalowsty. Charlotten, elfen Paul Kaltenbach (bestehend Paul Kaltenbach, Buchdruckerei · löschen der Herrn. Ernst Ludwig Fritz Ehlert er- Inhabers. U kart . Der 53 ö 16. nach Berlin ver J en. Nr. 210 die Kommanditagesellschaft . seit dem Jahre 18815. ö besttzer. ; , , 3 . eg. 3 i i . — 8 K i * 9 j ĩ j 3 ) 1 P 1 3 Kl. 166. Nr. 23 814 (St. 1138) R. A. v. 18. 11. 98, 3 w h. , . . der Firma ,, ** Friedrich Wilhelm ‚ Wilhelm Lindner, Wurstfabrikant grid hes An er, äh. Ir. Nr. 56 644. D. 3153. lasse 36. ; * 33817 (St. 1139 k 3 . 3 ' ; hat ersönlich haf en r, * Lindner. ; ; ö ; 2a dnn Sr . Geschäft und Firma von der Vorerbin des bisherigen ardenberg, Kaufmann zu Mülheim a. Rh. Die Edmund List Edmund List, Seilermeister und Lies nit. ; eie, Zufol nr 35 6 ungfichäcbei Tinentsate s nber Ter ite hegen d mn Gesellschaft hat am 22 Nohember 1902 begonnen. ; Material waarenhändler. Die in unserem Handelsregister Abth. A. Nr. — ̃ i r ö . i. n geschtieben Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gs ist ein Kommanditist vorhanden. Otto Rothe, Wurstfabrik Selma, verehel. Rothe, geb. Scherf. eingetragene Firma D. Davidsohn, Liegnitz, ist ö. 3 e W ĩ 31 66 ö . Ein ft. 6. . . ke f, en durch den Kaufmann Ottz unter Nr. 2711 ö. . a 8a. i. 3. e nh id! ĩ Fun Sugo Rienhold, Mode n,. ö 6 wor Ce 6 Züfolge Ürkunde vom z 63. 10. i952 umgeschrieben *in än ben. eg when, bender — Cöln und als Inhaber Johann Faß⸗ waaren händler. iegnitz, den 2. November 190. getragene Schu 4M . f ,
f 1 bender, Kgufmann zu Cöln. t Friedrich Wilhelm . Friedrich Wilhelm Schmidt, Po— Königliches Amtsgericht. ‚. Der Kaufmann Isidor Goldstein ist aus der G ; 2712 die Firma — Ernst Möbiu S8 Co., New Jersey; V Pat. Ann R e unter Nr. 2712 die Firma E Möbius 315 1902. M. Seiler Söhne, Weißenfels a. S. e 'rsey; Vertr: Pat- Anwälte Robert g
ͤ . 64 Schmidt. samentierermeister. Lindlar. Bekanntmachung. 697431 . ; liner ie Wefst sellschaft aus geschieden. — Kalk und als Inhaber Alfred Ernst Möbius, Zipfel Albert Zipfel, Schnittwaaren⸗ Die in unserem früheren Firmenregister unter , ; ö Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Berlin Ist. 18 46. Firma Hugo Hartlapp. Berlin. FKaufmann zu Cöln. Albert Zipfel. . waaren. — / .
. ändler. Zo einget e Firma: „Geschwister Schmidt j Kl. ? Nr. A5 388 (G. 10141) R. A. v. 21. 4. 96. . 53 k nicht ö Firm unter Ne. 9ö4 bei Fer offenen n,, , . Veröffentlichung des Geschäftszweigs wn. . K en it ö 3 J ö . Zufolge Urkunde vom 7/11 1902 umgeschrieben Hef wire. en ge gn cf ö. . ,, fn . .
ü i Lindlar, den 26. November 1902. ; . — Cöln. Der Gesellschafter . . , Geschäftsbeginns = a , . 2 2 2 — N . 9 6 ö. auf Leopold Scheyer, Berlin, Firma an seine Ghefran Wil kelmine Häntlayyk ve — ö . g5ß ö 6 Gisenberg, den 27. vob n , , n 64 . . Amtsgericht . eh ir id Moll sieht alen enn En so 6 300) RA. v. 8. 8. 1902 ihr tzn , . ö. ie 9 n au geschieden, ,,. be e,, Auf Blatt 32 des Handelsregisters für die Stadt ö. ; . . *. ö 2 DP. 58S. 2, etr ö 8 91 ag 6 * ö. ö 1 ö 5 ; 1II0 1911. Diamant Deutsche Zündholz . . 51 8941 (6. zo?) . . 12. 8. 1902. kö Ei ern . w . rg in . ö einge Eper geld. . 160703] Hannover. Bekanntmachung, 6724) . Firma. d Blei Löb 28/5 1902. Geraer - Strickgarnfabrit Ge— fabrik, Actiengesellschaft, Mheinau (Badenz. Zu olg Urkunde vom 119 1862 umgeschrieben Veibindlichkelten beim Erwerbe ves Gescha fi nich 1 Zul Vertretung der Gesellschaft ist jeder Unter Nr. 746 des Handelsregisters A. — Im hiesigen Handelsregister B R 6 n zur e, , men, ee. n,, z au brüder Feistkorn, Gera (Reuß). 1ILEHiL 1902. 14611 1902. G.. Zündbolfabik W.; Zündhöljer. am 2711. 1902 auf die Deutsche Dignialt Gesell⸗ übernommen. Dem Schlossermeister Hugo Hartlaph Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Striewe Hükelheim, Elberfeld ist einge- Firma Hannoversche Jündholz - Compagnie, ö me, r,, . * De . G.: Kammgarn - Spinnerei, Färberei, Strickgarn⸗ Nr. 56 645. J. 1580. Klaffe 38. schaft mit heschr nter Dastung, München. zu Berlin ist Prokura ertheilt. . unter Rr 1396 bei der offenen Handelsgesellschaft tragen: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens der Actiengesellschaft in Hannover eingetragen: Dem in Lö . etre en g 1 leutz hte, en fabrik, Strickerei kammwollener Strümpfe und Ver⸗ Kl. 34 Nr. 49 399 (. 1681 R. A. v. 2. 7. 1901, Bei Nr. 8237. (Hermaun Vorwerk. Berlin.) nter der Firma — H. Herzberg — Cöln. Die bisherigen Gesellschafter aufgelöst. Jetziger Inhaber Christian Jürgensen in Hannover ist Prokura in der Hermann Kern m . ö: . d ; daß * K . trieb von Garnen aller Art. W.: Baum wollene 3 r,. — 8 w , n n , 9 * 1395 7. Die Prokura des Martin Radt und Albert Schlüter gen haft ist aufgeloͤst, Der bisherige Gesellschafter der, Firma ist der Architekt Heinrich Hitelheim, Weine ertzeiiks daß, Ter ell in, Geinginscaft mit getragen und , . . 2 ö ls gr sch . und kammwollene Garne, reinwollene Strümpfe und 1 — ⸗ Zufolge Urkunde dom 2375.9 30. 30. 1902 um- ist erloschen. Raufmann Benni Herzberg zu Göln ist alleiniger Elherfeld, einem anderen Prokuristen befugt ist, die Firma zu mann w in Löbau als Gef Socken, Strumpfwagren und Strickwagren. * . . 6 enge feng. 66 e ar * , ö. NMfel e. den r r balt e Inbaber Jer na. , , . 14 62 den 29. November 1902 fan eng . November 1902 . 6 k 83 6 ? r. ö z Ve 63 To. ⸗ 65 — ; ĩ 6 9 3355 56 enen Han ese s 6 önial. Sgericht. 3. . ö . . * 8. . , nn. ene, V . ; ö , . , e. Dr. Georg Döllner en ö ec ef h 9 unter Nr. 2347 bei der offenen Handelsgesellschaft König mtsge
u. ax Seiler, Berlin 6 ;
'. * e 2 . a Königliches Amtsgericht. 4 A. Könisl. Amtsgericht. . D., unter der Firma = Gebr. Fungke — Cöln. Die Eining. Bekanntmachung. 69704 . Kl. 166. Nr. A4 267 (Sch. 3944) R. A. v. 10.7. 1900. mann, Verlin. Die Gesellschaft hat am 1. Neᷣ . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
img. ; ( 1be. 69725] Ludwigshafen, Rneim. 697 45 ; er Handelsregister AUbthellung A. ist heute Harhburs, K : 26 wu, ,,, m, : ö 25 ⸗ 53 * vember 1992 begonnen. II. Abtheilung B. . 5 midt) bei der In das Handelsregister A. bei Nr. 148 Firmg Sandelsregister... . . 6 . . 2. 1902 umgeschrieben Nr. 18148. Firma Max Brodek. Berlin. unter Nr. 31tãz bei der Aktiengesellschaft unter der ,. n r n , m n,, „Robert Francke Rachfolger“ in Harburg ist Jetr, die Fomman pit e sellychait unter . 1 o. 4 . — ,,, ug, dt. Inhaber Theodor Brodek, Buchdruckereibesitzer, irma — Brohlthal⸗Eisenbahn Gesellschaft — Hestebenden an zniederlasffung der Firma Eduard heute eingetragen worden, daß die Prokura des „Malzfahrif Ludwigshafen Scöff ler Cie. 26 1902. Geraer- 386 . Kl. 14 Nr. 26 381 (B. 3953) R. A. v. 28. 9. 97, Berlin. Derfelbe hat d ter der b ⸗ e enden sauhtn en ng ,, aufmanns Acolf Ritter erloschen ist. mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Mit Wirkung 2. Gera 6 26 381 B. hh 3) 6. selbe bat das unter der bisher nicht ln. l Schmidt eingetragen worden, daß die hiesige Kaum 1 . ö ber 1397 ist ein K ditist aus⸗ Strickgarnfabrik Ge⸗ , . ( . K . 2* 112 B. 3557 583 1 eingetragenen Firma Max Brodek betriebene Ge— Ver Königliche Eisenbahn-Bau⸗- und Betriebs-In⸗ IJweigniederlasfung zur Hauptniederlassung erhoben Harburg, den 28. November 1902. vom 1. November 0 ist. 241 ; e e itif & = brüder Feistkorn, Gera, . ; J 8 ; gal .. 96 . 686 1 2b, 11. 5: schaͤft als Miterbe und bon den übrigen Miterben spektor Johannetz Mühlen ist aus dem Vorstande Rorden, daß die Filma der hiefigen Zweignieder—⸗ Königliches Amtsgericht. III. geschieden umnd, an dessen Stelle ein anderer Kom R. 1411 1902. G.: 7 ‚ 5 34 Zufo ge Urkunde vom 28/10 1902 umgeschrieben des Firmeninhabers erworben. Branche: Buch, * n, . . ; ᷣ burg. Eibe——— 696726 manditist eingetreten. ĩ
* 1 . , ? am 28s11 1902 auf Zwirn d Nähfad z ᷣ ausgeschieden lassung Eduard Schmidt in Arthur Matz vormals Harn 8. R den 265. November 1902. Fammgarn ipinngrei Far, . 4 . sabrit Aug obuꝰ n n g, und Nähfaden., drugterei and Verl der Wersiner Buckßindenchmnn,. Zu Vorstandemitgliedern sind hestellt; Eduard Schmidt geändert, und Inhaber der ge. In das Handelsregister B bei Nr. 8 „Harburger 2 —— . ite . 58 . zl. 23 Ar. I ss p e,, R A. v. 12. 7. 1901 636 14 , Feimann Jacobomst, 1) Carl August Bi erg Geheimer Regierungs- znderten Firma der Kaufmann Arthur Matz aus Leinöl- und Firnsstfabrik. Brinckman Cor, . . W * 0 — * * ) 8 R 2 3 27 . * 4 — 2 3 21. ö C. . n . ö 8. e ' 23 ( 2 X 1 c ** h 2 c . . kö 5 6. 2 Zufolge Urkunde vom 13, 22., 28 10 1902 um⸗ QMbaber. Heimann genannt Heinrich rath a. D. zu Cöln -⸗Lindenthal,
ꝛ JInhal inn tf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lübech. Handelsregister. 69746 ler Merieb ) 3 gehen an 5fiF Jos auf Geräldber Bult, Jcfpbowets, gufman, Herlis , dul. '
. W: Ba = * 26 2 * : ö Nr. — ö 0 L . 6 2 Glashüttenwerke. G. m. b. DO., Penzig O. X. j irn, angnis.
j n 26. Nope . ist heute eingetrage e ß = Am 24. November 1902 ist eingetragen bei der . . = Elbing, den 26. November 1902. Harburg ist heute eingetragen worden, daß Kauf 2 21 — ĩ ; z . und Betriebs Inspektert a. De zu Cöln, ; Königliches Amtsgericht. mann Karl Klaue als Geschästsführer aus- Firma S. Eohn in Lübeck: d ka ; ; — — 1 . . Friedenau. Inhaber: Alwine Langnick. Kaufmann, unter Nr. 383 bei der Aktiengesellschaft unter der ⸗ k 9705 geschieden ist. Die Firma ist erloschen. Gin, , gen wee, 1. . 3. Aenderung in der Person des Friepenau, Dem Albert Langnick zu Friedenau sst Firma — Deutsches Gusröhren⸗ Syndicat, Elac. ,, , . ist e, Harburg, den 23. November 1902. Lübeck. Das Amtegericht. Abth. J. Strumpfwaaren aus baum Vertreters Prokuna ertheilt. Actien Gesellschaft Göln. ö . In unser Handelsregister A. Nr. 51. ist beute zu Königliches Amtsgericht. III. Lübeck. Sandelsregister. Ho 47] wollenen und kammwollenen 1 27/1 1902. Georg A. Jasmatzi Act. Ges., 2 — . Gelöscht ist: . Der Direktor Carl Altgelt zu Cöln ist zum wei⸗ der Dandele kommandit gesellichaft Chemische 2 . 69723 Am 26. Nevember Höos ist, bei der Firma Garnen. Beschr. Dresden. 14511 1907. G.: Handel mit türtischem Kl. 92. Nr. 22 4146 (C 965) R. A. v. 23. 4. 97. Abtheilung A. Nr. 9878 die Firma Ernst Ain teren Vorstandsmitgliede bestellt. Mehle, Krause, Günther . Co. in Mehle NImenau. 360 9 3 ,. Wilh. Drevsen“ in Travemünde eingetragen: Taback und Zigarettenfabrikation W.: Rauchtabackund), Vertr.: Pat. Anw. r. B. Alexander⸗Katz, Görlitz Æ Co. Berlin. 3 III. aites Handelsregister. heute Folgendes eingetragen: Dem Ingenieur Hans In unser Dandelßregister Abth. A Bd. I ist heute n Du . it etlofhen Zigaretsen Lob ne Mus dehnund auf 3iaarren)] Enge. 8 ö n n nm. ; e . 27 November 1972. unter Nr. 5701 (F. R) bei der Firma — Gebr. . Carl Sengewein zu Mehle ist Prokura bei teh 1 K Zetzsche, Ilmenau Sibel ag Amtsgericht. Abth. 1. 1 7 2 2 K—23 —— Kl 260. Nr. 5 E (P. 2032) R. A. v. 23. 6. 99. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. ider Nachfolger — Cöln. ertheilt. eingetragen worden; 9. 2 5 D Nr 56 G6. M. 5822. glasse 38. Vertr. Pat. Anw. DH. B. Alerander Katz, Görlitz . 2 1 ,, Elze, den 26. November 1902. Der Fabrikbesitzer Richard Zetzsche ist durch , n, e. . * Hen. Rr. 8 v ; e ür gr oo unsereg Handelerenisters hc) KNgl. Aurtogericht, Abth. III, Cöln. Rönigliches Amtsgericht. Dä aug der Ghei, seg hicken, (n fene göönm Szrdelrster Kitt, m, n n ,,.
36 637. M. 3781 tiase 16. — — Veriĩchii nter Nr (00 unsereg Dandelsregister: Abthei= n . .
; 2 ; . = erichtigung.
( . e Stelle ist feine Wittwe Sephie Jetzsche, geb. Firma „Rheinische Gummi und Celluloid - d 5 ; D lung . jist beute die Firma „Carl Sermann pillenburg. Befanntmachung. 60694 Emm erich. 6006 Se e fil als persönlich e , d cg. Jabrit ! in Mannheim wurde eingetragen: ff . 2, 2 4 . dir ö. 6 , , . 5 ud een wee, ber In das Handelsregister A. ist heute zu Nummer g l ö e e ner m g i . geigeten. Die Prokura des Friedrich Schäfer ist erloschen. m Waarenderseichniß ed statt: Haus- und der Kaufmann Hermann Trippler daselbst ei . ffene Sandele ae sellf inervahñn bei der Firma „Deutsch⸗Niederländische Bürsten & 0 . J li 1 Küchengarten und landwirthschaftliche Geräther heißen en ng un Oermann Trippler daselbst eingetragen (offene SDandelegesellschaft Minervahütte, A ei der F 9
g, e, 4 4 wert hschaftiiche Beruburg, den 28. November 1902. m;. b. r 8. ore, Marg onin. Betanntmachung. 9 16s 1302. Moseiwein. Vertriebe Cesellschaft — ö . 2. 2 * . . 226 Herzogliches Amtsgericht. Fduard Klingel in Haiger übergegangen, der die daß die Vertretun ge bef ugniß des Geschäftsführers i m,. , , n, 7 . Fe,, ,,, Duhr Gonrad Fehree. Trier, Simeonstr. 45. — — * 1 . Raĩferiiches Patentamt remer. 69684 bisberige Firma als Einzelkaufmann fortfũhrt.“ Carl Schulte auge =*. al. 90 Nr. * un ö a9 . . . * 6 Firma „Aug ust dener Sam otschinm eingetragen 1411 1902. G.: Weingutbetrieb und Weinhandlung. 620 . 39566 n In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dillenburg, den 28. November 1992. Emmerich, 27. Nebemher 18 2 Firma 8 3 1 1 . = W.: Stillweine. 69 1802. Manoli Cigaretten Fabrik. J. Vautß. 6956 1 Am 28 November 99 ; Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. ᷣ 1 nn s Keß Be Firma ist erloschen. Rr. S6 8328. A. 3181. Klasse 20νé. Mandelbgum, Berlin, Splittaerte rasst. 123 English Club Max Strauß Æ Co, Bremen, presden. 6069s] Essen, Nuhr. — 160707 36 dam 25. November 1902 Margonin, den 24 Nevember 1902.
2 n 10, G.: Zigarztten gbrit, R. Fiss ren, z Als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Auf dem die Firma P. Pervanga in Dresden Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des . Großsᷣerzogl. S. Amtsgericht. JV. Königliches Amtsgericht. Rubium Ziganetten Jigarettenvapien, 5 naretier taback, Roh, Handels⸗Register. Vauptniederlassung. Inbaber Max Strauß in betreffenden Blatt 723 des Handelsregisters ist heute Königlichen Amtsgerichts zu Essen 4 Ruhr) am . gammm Marienberg, Sachsen. 69751] e ; eingetragen worden: Gesammtvrokura ist ertheilt den 27. Norvember 1907 zu Nr. 501: Der Sitz der Hirehen. 697531
—
2 28. November 1902. Mannheim, 25. November 1902. Grimmel X Eo. zu Haiger) eingetragen worden; und Pinselfabrik Heiming Schulte Ce Sin,, . Meg icht. I. heim, . 6 Die Gesellschaft ist mit Aktiven und Passiven auf G. m. b. S.“ zu Emmerich eingetragen worden, *
Berlin. Angegebener Geschãfts zweig: Serrenbüte. ; ! ? ma 1btbeil n ken Auf Blatt 167 des hiesigen Handels registers die x 1 e 2.42 2 18a z —— 8. er 2 2 1 —'— — . an 86 . nie Vvande egiste btb oellung MA. beute Ri 1 ? 1066 1902 Aetien⸗ Gesenlschast A. Andre Nr. 86 817. G. 1083. Alasse 11 c. Altena, . Belanntiachung. 6069 Kohlensäure Werle G. (G. Rommenhöhller, Faufleuten Basil Pervana und Thrasvbule Zerbini, Firma „Johs. Vormbaum“ zu Essen ut nach In unser * 5 22 2 * 1 Firma Marienberger Nosaikylattenfabris. qanior. Tambuig, Posibef 6 nn In unser anceleregister Abtheilung A. Nr. 129 Actiengesellschaft. Bremen, als Jweignieder. beide in Dresden Düsseldorf verlegt, die Firma hier erloschen. bei Rr 1 — * ü Gesellschaft mit beschräukter Saftung in G.: Delimportaeschãft. W. Mine rolöl RMeschr. ist eingetragen, daß die Firma Friedr. Herm. lassung der in Rotterdam bestehenden Haupt. Dresden, am 23. November 1902. uskirehen. Betanntmachung. 1690708] des Negisters, Hgolgen 1 werden: Marienberg betreffend ist beute eingetragen worden. ne do das, n sss n 6 * n — 4 ist. niederlassung: Die an Wilbelm Nölle in Berlin Königliches Amtggericht. Abtb. J. Im biesigen Handeleregister Abth. B. Nr. 5h ist ene Vandelsge lellschast. mist in das Geschäft daß ter Ingenieur Herr Wil belm — * 8 . ; ‚ Mi **. Altena, den 28. November 1902. ertheilte Prokura ist erloschen bene der Zülpicher V Atti sell⸗ 26 . ö , Martenberg. zum dritten Geschäftefübrer bestell ; l Prokura ist erloschen. agags! beute zu der Zülpicher Volksbank Attiengesell . . 4 D Marienberg zum dritten Geschafte ; Königliches Amtagericht Lacken 1 5 V 218 26 Nonemk Dresden. 698695] nüvi Inactraaen in der General 16 haftender Gesellschafter eingetreten orden ist und daß dies sowie jed er in ; Lad mann Go., X temen; Am 26. Nebeml r uf Dem die Altiengesellschaft Elektra, Aftien. schast zu Zütpich einget agen, daß in der (enelal. n e m d, n begonnen. Doren ist ud, daß dieser, sowie erer * 2— 8 Angermünde. 696 so] 1902 ist an Hermann Adolf Lackemann und Fran ; d — * Blan Söll bersammlung vem 6. November 1902 die Er. T een d, 2, Novemter 19, Dandelsregister bereits eingetra enen beiden Geschafte. In unser Handelsregister Abtb. A. ist beule unter Eduard Gyting Prolura eribeilt. gesellschaft in Dresden betreffenden la , böhung des Grundkapitals um 52 000 M beschlossen Kirchen, den 2! M cbemk führer die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ne 127 die Firma! Franz Drejcher mit em Bremen,. 2. Nierember bo des Nandelsregister ist beute et , 9 worden ist dnigliches Amte der beiden anderen Geschäftsfübrer rechteverbindlich Ar. 22 die Firma ß T e , : z . ; e a des Walter Dien is erloschen Ge-, wenn ) ᷓ nn . 1 . ae. 1 Niederlassunge orte Angermünde und als deren In⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtagerichte Die Prokura des ! ö 2 n 1 n Bruno Eugkirchen, den 27. Nevember 190 Kleve. 1 2215 19022. Uifa⸗ 2166 1902. J 191 kaker der Kaufmann Franz Drescher hier eingetrafen Stede, Sefretär. r n=. * een, . Königliches Amtegericht In unser Gesellschaftsregister ist beute zu Nr. 215 Marienverg. Sachsen, am 28. November 1902 — 216 60* ; J 190. 1a der Rau mar ant * ein agen. ichar Hille in Blasewitz. x ar * elllcha —. ö 146 * 66 13325115 4** Ig nl iche ? Laval Seyarator G. G. Mechan rere, Innert; Angermünde, den 28. Nevember 1902 uttstadt. 6960 D nnn, ssten Wilbeim lsozoo] eingetragen, Laß die Ifen. Vandels ge ellchaft 6 Mechanische irbere: Appret Inlallkes Amigaeri . ö ö loo ss aur gemeinsam mit dem esammtvrokuristen Wilbelm Frank furt. Mnin. 165. r d. Mentrop“ in Kieve nark . 607vο Anstalt. W irmitofr Königliches Amtegericht. In dag Vandeleregister A. Band 1 Nr. 17 ist Gminder vertreten. Veröffentlichung aus dem Sandelaregister. 4 — 6 9 enn irh ier unverãnderter! * r und 128 des Handelkregisters it n — 5 ** — amber. Betanntmachlung. 696517 beute die Füuma „Thüringer Käserei Buttel⸗ Dresden, am 29. November 1902. Bürgerautomat Restaurant Gesellschaft. t ist. Das chäft wird unter underänderte Auf Blatt 119 und 128 des Handelreg r. K 27 ame . Einträge ins Vandelasregister betr stedt, Garl Moeller 1m Buttelstedt“ und al
; ; ; 3 nter Fir von dem früberen Gesellschafter, Kaufmann das Erlöschen folgender Firmen Königl. Amtegericht. Abtb. 10. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter 1. . 1 ꝛ na = ! m . 1 „Bahnhofshotel Erlangerhof, Adolyh Inbaber — der Kaufmann Sermann Friedrich Garl 4 r — ; ; age? 1 dieser Firma ist beute eine mit dem Sitze zu Frank ⸗ Zilhelm Mentrov n lere rtgeseß D. R. A. 34. 1 Vaul Raue in — * — und Stutzenbacher“ in Bamberg. Inbaber: Adolph Maeller in Buttelstedt! eingetragen worden Dresden. e : . den, furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkier Kleve. den 25. Nevember 1! 2 dild A Leitemann in Niveredorf Stußenbacher, Hotelier allda Butt stadt, am 28. Norember 1902 Auf Blatt 3423 des. Handel aregisters lt keute 27 vüburs 1 8 .
L
l
in das Sandelgrcaister eingetragen worde Königliches Amtsgericht. derlautbart worden Grof . elngeiragen worden, daß die Firma Kutodmaten. Postung in dal Nandelgtegtlter ein gelragenm gi x ? Mar Weißmann, vormale v. Schul- Großberioalich S Amtggericht. e nag r — U n
—
1
höser' Erben“ in Buttenheim. Gine Imweig— Dio en in Einträge im Handelsregister gonigliches Amt gericht aus) . 02 Frnst N 26 niederlassung unter gleicher Firma wurde in Oi — eb und Vertrieb von Autematen⸗Restaurants, se J. Neu eingetragene Firm . . ei weldors. Daudeleregister .- 50 382 (18/7 1902. Dr. Grust Noth. St: afßbu la una ber Firma wurde in Hirschadd J Georg Tie mar A Ge. Gaffel. It cn. Tresden, am 29. November 1892 Keie m,, rr , mmm m,, 1. Neun digettasene ma; CSedastia Weid. Meer, en. 465 J baber FRinkmattitr — ( Gbenmisch. errichtet — J getragen Kön liches Amtegerihi. Abi. 1e wie der Wirthschaftebetrieb im allgemeinen und alle müller; Siß: Tingolsiag: Inbaber: Sebastian Firma Ebel Æ Zec in lbereders. In 2a norium. W: Gin Prärarat 3 „Gebrüder Girard, Jweigniederl assung in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge a , . . biermit jusammenbängenden Geschäfte. Tas Stamm Weidmüller. Gastwirth und Getreidebändler in Daus und Gãatermaller Friedrich Wil belm Martln J 21 1 1 2 8 e,. — — 21662 1 P 1 1. — 262 7 1 *. 1 * * amn ——— Sa smw em 8E 1 m ö. m M Svsr ne 8810. 8. 8170 6 ms Tkymnerslanen bergesiellt ur Vermendan egen Lichtenfels, der unter der Firma „Fratelli Gond - selsschafter Georg Tiemar in alleiniger Inbaber der m resden. ; . 169698 arital beirägt 70 90οMο Mark. Deffentliche Bekannt. Dingel sing nrlung . Waldemar Ebel M Uberedert und Dau- nnd . ; ; . ; j ichbunte rande“ mit dem Hankgtsize n Mallaud bestebenden Firma . z Auf Blatt as deg Handelgregisters ist beute machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frank J Gelöschte Firma Varl Graf“. Sitz: Gätermaller Dang Wilbelm Seck in Banscherfelde 95 2 ö . Var bela eli i ichen ö. . ü ; 2e ir, 13 = . . , m , * 511 an ae ls un 7 3 — Lee Beer di — Rr 88 919. 8. 2229 giaße 2. nen Vardelegelellichati i erleiche ? . Königliches Amtegericht. Abtb. 13 ein getragen werden, daß die Firma Jos. Waid⸗· furter Jeitung und den Frankfurter Generalanzeiger. LVandahut. Die Gesellschatt in aufgelöost und die Firma er un geercin 2. Un- 2 ⸗ k affe 2. 4 J. Qausmann e Ce cffene Handels gesell wann n Dresden erloschen in. Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Garl char von 188 8, dam 8 * u s0 schast in Bamberg. Am 18. Nodember 192 it Cobarn. 69633 e, ir ier, 8. Futsch
175 *
gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der Be—⸗
Her e seliũkbaftebertraa 9. Bitober 1805 sent 9730 Martranstädt, am 27. Nevember 1802 Cassel. Dandeleregister Gassel Ienitui von Waldmann A Bent in Treaden Der eselle bar etre i am de, wa Landahat, Getanntmachnng. ls 3s] el. andeleregister Gassel. 69686
Landahut. 28. Nedember 1M lei en — * ; ñ 1 ĩ — Dresden. am * Nedember 1890 Schäser zu Frankfurt aM Kal. Amtagericht Meldorf. den 22. Nerember 1900. * Jebanna gausmann, Laufmanngwitt we in Bamerg In das Dandeleregister ist jur Firma Königliches Amtegericht. Abtd. Le. Frankfurt a. M., den 25. Nerember 1802 Leimais 8 39] Rsioliche? Amteaerickt. Abib. I1., 2 Anme tiaur ] lau = 10 1 a1 A gehut auß der ** aur. * ** K — Mar a H rn in G obura maren Ions] Königliches Amt saericht. Abtb. 16 2 1 Ussg des Oaundeltmeisters ist — 2 neraeniheim. 1 — — 4 — — ; . eemanmn Behne, Hamkarg. Kaufmann in Nürnberg alg vollberechtigter Theil. red Sammler . 6 —1 ** Dam Au Vlat 4 des Dandeleren . beut — m. — r Billwrter 1811 190 83 Gbemich⸗ Febrk daker in die Gesellichast einen ten ; eingetragen worden ; In dag biestge Dandelsregtster bib. d ü nnter, Fürth. Odenwald. Befanntmachung 0] die Firma Ghemische Fabri Vouise Voigt m 2n 8 y 1 far Gesell W. Mittel gegen MWanen und sonstied Ungenefer. 5) „Wishelm Wohlgemuth. Betonbau Ter- Dag (weichäft ist am 27. November 18902 mi Ul. n der Trwa Wilhelm Dorr Gefellschar n unfer Dan delgrentster wurde teen getz mgen Leipzig und als Fein Jubaberin Frau Marie douise Me sasirmen. warde R e de delẽichen der Ftrwaa a ra jo Cementwaaren. A RMunkRcinfabrii Bar-, allen Ariiwig und Passtoid auf ken Vosliecrarte- — be schrãnkter m 0 bentf 63 Die Firma Georg Ut in Ligelbach int er. verebel. Voigt. geb Saupe, da ckbst inge tragen zuck Juliua Janas in Nera cutbeim n gert 2 1 2216 1 . * de 1 ch 1 aufaelò 26 2 v. * 9 dan * ** 88 r 58a n 29gen Rr. 38939. B 79a. laß Gn. berg“ in Bamberg, Jababer Milbelm Wohlgemuth Faufmann Mar Gräf und den Kaufmann Arne — 16 9 ö ** = 9. — leschen den 23. Nevember 18902 ——— 1 weren, e,, . — Q — 9 Den 2 Neremker iM 2m ist gesterben. Nunmebilze Inbakerin: Laarbara Webl,! Sammler in Goburg übergegang d . Waidater ist der Kaufmann Georg Bade ju Mann Fürth i. C.. den 8. Medember 1M Dermann Voigt in Leir ng Prolura ertbeilt werden i X . : 2 1 ö nan n n ern 1 g . Nunmebtige Ind rin arbara Wobl ! 9 Fegangen und wird von ern . Groß b Gess. Amiagericht Nnacackener Geschists nmeig. HDerstellun bemisch Stelld Amtarichter Anterschrift) deichen. ane mum r * gJemuatb, Jementwaatenfabrifantenewihfwe in Bam. denselben ven da ab unter der seitberlgen Firma l er na g r ⸗ Hroßb. Gess. Amfen 1 — Angegebener Geschaftsmeig⸗ Mrstellung cer 1 R un los? do] em, , 0 ; ; 2 11 190 . kern De Rrma lame err, „wn he im Wohi— offener Handele zesellsch int fertacfübrt Turen, den 25. Nedember 1 a CGIieiwiin. Ison7 1 techaischer Produkte * Praͤrarate ein. J — — * 126 — 22 * ertriek rer Dun ⸗ ; za 1 ; nia 2 ö 2 — ⸗ — . 8 272 neren . 1 * em * 18 . — ö nä abrik un ttrieb ron ; agemuth. Beton Hau. Terrazs. und Gem-ent- Goburg, den 28. Nepember Irn önial. Amtsgericht. Abth — Al neuer Jnbaber der Firma J. Glogauer g den N 1 —* 1 aun ö ö 14 — 8 ö 24 26 war 9 . n J . z 16 ente de 1 2r8 nalikes Amtener be wanrenfabrit Barberg.“ Derjonl. S Amtanericht. I1 waren. loozoo] Gieiwig. D - X. 166 it beute der L* Ii. Nichart Renigliches Amtgaeriiht. Abt cute dere der le cc ingen r e n Dane Mahr,. Tampfs Masch A Bügel Cochem. er 12 ufei engriffe. indebobre /
87 2G 1 * 1 r *
2
. J * ; ( —— 2 und 2 en Jnbaber die nde l hf rau
. Getannimachung. loss) In dag biestg Dandeleregtster Abtb. A wurde Glegaucr a Gleimeig eingetragen Die Prokura de Leipnin. ; ö , 2 1a nn 79 * = ———— 3 — 1 ö . 8 n Reben en aunstait n Gamberg. Jabaker Dane Mahr, Im biesigen Handel sgregister . A. Mr. X bene u der unter Nr. v6 cingetragenen Firma Michard Glogauer in erloschen n 2 Anf Blatt 83338 deß Dandel ereaistern die Firma — -* di, n , ,.
* e 7 7 auen d Jeane eiter ande- ist Leue eingetragen die Firma Jerich à Gimon Bertha Sennes zu Türen getragen. - Der Amtegericht Gielwig. 2 Nedemkber 18d. VD. C. Numath in Leihzig bett. ü beute ein · 41 — w —
— 9 err —— Dufmesfe w . 4. „Deinrich Feldbheim“ in Bamberg ist er, init Daun tnererlassung in een n und e einer * der Geschäfte it nach Duüͤsselvorf verlent.? Cörliin. len 12] Ttraqrn werden, daß dee Vandel gnie der laffang nach .
2 na 2 * * 1 1 17 Mn. 96
c we bl at ten vämmer Griff beber. P 2
. 2 6121 — * Meg. den . Nedember 1M
; Jwelgnsederlassang la Dalfe a. reden art geen, den 24 Nerember 10M Aus Nr. 1328 des Firmenregisters ist die Nobert? Gaschwig verlegt worden at and di de, irma serl *arricht Rr 38 9832. D. 79600 Riasse 12 m , 2 * * H em, der Firma sind die auflente Abalal. Amtaaeriht., Abtb. 6 Firma Vespoid Gili in Görg aner Nr. 7h dabker im biestgen Dandelercgister in Wenfall kommt Ra erlie wn . — n 1 mitt geri aul ilkelm Emil Hansen, jchard Gbregent
X 1 . 1 sereaister Abt. A. Gbertragen werden,. einzig. den 27. Neremker 1 nerinsen. Gctauntmachung 01 89070 in das Vandel ereg AMbih 240 3 — j 1 nerli im. nde lere gifter 160832 Meißler beide in dein jg. und Grenst Gbristian Sieg li A. IM bei Mt Ba 1473 6 Der verebelickten Taufmann Fran Venise Gille 9rd Rdn igliches Amte Rericht Abtb. nu n Im Vandelsteg iter X 1M anker Nr. M Fils en, Peammee, i — 1 . ᷣ des Ronian 11 fried Nissen in Ceche ĩ . . n ; ig miegericht«e Ber iin. a Gechem Re 898192 R 733 Riafe 28 4.
29 * 2 ö 1 i. j ; 2tn 2 n 397 chill ina dier nd 21 deren Jan . f de 16 1 * Mercke 26. in . tlin ö. Prokura ert deilt 1 1eIpnin. 1697 33 . bihei lun . G oche m. den 22 5 dere mbet 19. * 1 daß die da elbst teich 66 1 1iema 2 6 1 n
wen dem Gechkinderme ter Nugast Rice; Gorting. dee, an, rn lo 2s des Dandelereziter' il Kent? Wrerkckendessper Fran Schals Mer Lee, =.
= : n. Am 2I. Nevember 1M isi in dag Pandelarentfter Roniglichee mtaericht. 1 e Gerin an den Gandiedermene, Fre, Ti, Aenialick- mteacricht das Gelescken der Fita Mirteidentsche Mar.
Hohkoeni Shur Hackearg, un n ein getragen mit Aug schluß der Qranche) 656In. Ve fanntmachung. . daselen bern enarnen, ech der Uebergang der a Caaraersbach. Betannachwug.. arne. A Geœufervenfabrif. Jran Kruger
Leder abtit . Wiltoberleder r , (Huge Gingemann. Bertin. In das Handelzrenrster des unter feihweten 0 bm Getriebe des Geschint⸗ e, , e , Ja waer Firraenrealster . Heute ciaqetrage- Ca. in b, L aaf lan 1 n de , irma
im w —⸗ 2 nd Matttalbleder ert Tee Dar ele nellen. Ia der Geschäst ist am M. Neem ber e, eingetragen ki dem Greene, de, Genn, darch Fran; Rieß werden, daß die Fran nden euer a . Urgme. uline Liebhaber dafeildnßi m.
w 16g . Dim ner. m e,. in E n 1 —— Nrerlin. 6 1. Ahibeilang A. 6 it. Niederse gar cle n a man —— * nem, mon
* , n m “ werfe ch baftender rer Mngrtrefen. Die ant . t = = z dem . J.
. e e n n e, n, , ih, r, 2 6 m mmm . in , x n
Rsnlaliihes Lntagericht Rea ral iche ateneriih 2 lichen akegerihi. Me nn