Serie 7320, Serie 7180 Nrn. 8287 - 8289, 82965, S294, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 12 Nobember 1902, Nachmittass 4 Uhr.
3) Band 17 Nr. 9: Kayser, Lutz C Mener in Markirch, ein versiegeltes 9 . enthaltend 24 Muster für Kleiderstoffe, Fabriknummern 4090 bis 4093, 4950 — 4954, 4955 A, 4955 B, 4956, 4958 bis 4960, 4962 - 4970, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1902, Vorm. 9 Uhr.
4) Band 17 Nr. 10: Felmé * Michelang in Markirch, zwei versiegelte Packete, enthaltend zu⸗ sammen 160 Muster für Kleiderstoffe Fabriknummern: Serien 7307 B, 7021 AL, 7066 CR, 7066 00, 7066 0D, 7021 BB, 7154, 7231, 7237, 7235, 7274 B, 7232, 7209, 7186, 7201, 7176, 7140 B, 7140 A, 7190, 7021 BA, 7243. 7008 V, Serie 7316 Nrn. 14407, 14403, 14398, Serie 7073 Nrn. 10752, 10753, 10759, Serie 6944 Nrn. 227, 235, 238, 243, 228, 218, 207, 217, 140, 142, 229, Serie 7008 V. Nrn. 13882, 13879, 13883, 13885, Serie 7328 Nrn. 14563, 14568, 14561, 14567, 14560, 14569, Serie 7180 B Nrn. 8570, 8574, 8572, 8573, Serie 7062 Nrn. 10732, 10735, 10740, 10744, 10497, 10496, 10728, 109730, 10729, 10743, 10731, 10737, 11610, 10738 10733, Serie 7319 Nrn. 8666, 8567, 8674, 55, S669, Sör6, S673, 87g, S306, Serie 7217 Nrn. 8374, 8373, 8585, 8278, S609, N66, Serie 7180 Nrn. S636, S636, S569, 8617, 8585, 8623 8584, 8610, 8621, 8622, 8613, 8483, 3658, 8282, 8296, 8299, 8493, Flächenerzeugnisse, Schutzftist zwei Jahre, angemeldet am 15. November 1902, Vormittags 9 Uhr.
Colmar, den 19 November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Gmünd. 69666 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 421. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver— siegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle von Stock- griffen Nrn. 2286, 2283 u. 2299, 3 Skizzen von Stockgriffen Nrn. 2297, 2295 u 2300 u. 4 Skizzen von Schirmgriffen Nrn. 2284. 2287, 2295 u, 2296, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1902, Vormittags 100 Uhr.
Nr. 422. Firma Karl Forster u. Graf in Gmünd, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend 27 Zeichnungen verschiedener Gegenstände, und zwar Fabr Nr. 1915 Jardinisre, Nrn. 19532, 19832, 1933 bis 1938 Stockgriffe, Nrn. 1922 u. 1924 Stockgriffe, in glatt u. mit verschiedenen Verzierungen auf diesen Grundformen, Nin. 1919, 1921, 1923 u. 1931 Schirmgriffe, Nr. 1925 Weinkork, Nin. 1910 bis 1944 Beschläge für Brieftaschen, Visites ꝛc. in verschiedenen Größen, Fabr. Nrn. 1922/11139. 1922 11140, 1922 11141, 192411136, 1924/11137 u. 192411138, plastische Erzeugnisse, Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1902, Vor⸗ mittags 119 Uhr.
Nr. 423. Albert Holbein, Fabrikant in Gmünd, zwei verschlossene Pack te, enthaltend 43 u. 24 Zeichnungen verschiedener Gegenstände, nämlich Anhänger, Gürtelschließen, Broschen, Kämme, Hut⸗ nadeln u. Beschläge. Fabriknummern 526 bis 5Hö3, 555, 491, 488 556 bis 563, 554, 496 bis 4958, und Nrn. 515 bis 525, 4865, 500. 495, 503 bis 511 u. 564, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 18. November 1902. Nachm. 5 Ubr.
Nr. 424. Firma Karl Forster u. Graf in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 27 Zeichnungen verschiedener Gegenstände, und zwar Fabriknummer 10298 Beschlag für Brieftaschen, Visites 2c. in verschiedenen Größen, Nrn. 5235 u.
N 5238 u. 5239 Rahmkannen, 1958 u. 1920 1962, 1956
Hildesheim. 82 1
Ga in
ie 31 eg m inaetra .
Oildeeheimer Parfümeriefabrit Wilh. Laffolie vildesheim, * Guter ffen, Fla
de
J. 4.
1 Rar 1 1
Oildee heim. den ni ilsdesheim. Eg ist unter Nr. 32 des l Oildeeheimer Varfümeriesabrit Wiih. de Laffolie Side eheim, 2 Gunten, Fen, Flächen⸗ n 3 1 116 v
im, , m nnr ner ?
2411 1* *
1
2 16 *
J — 1 Oildee heim, 9
1 amenn. 569573
terr 58 * 16 * —4r0 4 Mr Miashnttendirefior Josef Steela in Camen 1 vr'siegeltegs Padet mi 22 Akbil zungen
*
Schatz rin ; 1 Nam 63. stamenz. am
ö nialic 1 1chtenstein.
1 Dan 1
.
ö 8 ran Vaul ierold in Gallnberg. . . . 7 . ] 149 =* 22 1 ter 2
Bologna 2, Troja, Marocco, Omar 4, Virginia,
Helma 6, Argos 2. Wolga, Faro, Palma 1, Palma 3,
3 Muster zu halbwollenen Lambrequins, bezeichnet
Cymbria, Marietta. Preciosa, 4 Muster zu halb⸗
wollenen Borden Nr. 191, 203, 211, 212 und
10 Muster zu baumwollenen Borden Nr. 198, 201,
202, 204, 205, 206, 207, 208, 20, 210, Flächenerzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet
am 25. November 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Lichtenstein, am 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Merzig. 69664 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. H6. Firma Villeroy K Boch, Wad⸗ gassen, Nr. 784 Servicekelch „Fritz, Nr. 785 Sekt⸗ und Servicekelch Gudrun“ (in allen Größen), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Merzig, den 26. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Münster, West g. 69667] In unser Musterregister Nr. 38 ist eingetragen: Firma J. C. Biederlack C Ce zu Ems⸗
detten i. W. und Greven, zwei Muster für Auf⸗
nehmer, offen, Fabriknummern Germania und Ger⸗ mania 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. November 1962, Vormittags
8 Uhr 40 Minuten.
Münster, den 29 November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oberkaufungem. 69671 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4. Kaufmann Franz Spangenberg, Inhaber der Firma C. W. Herwig in Helsa, 1 Muster für Fenster⸗ und Thürdrückerbekleidung, offen, Fabriknummer B 1083, Muster für Flächen—⸗ erzeugniß, angemeldet am 17. November 1902, Nach⸗ mittags 6z Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Oberkaufungen, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. 69665 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 264. Firma Berchter Cornelius in Ohligs, Umschlag mit 1 Muster für Scheren, zwischen deren Halmen sich ein Medaillon befindet, welches auf einer Seite das plastische Portrait Kaiser Friedrichs III. und auf der anderen Seite die Worte „Lerne Leiden, ohne zu klagen“ trägt, in jeder Ausstattung, allen Sorten und Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Königliches Amtsgericht Ohligs. Pirnn. 69675] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 47. Maschinenfabrik Rockstroh C Schneider Nachf., Aft. Ges. in Heidenau, ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Tafeln mit Schrift⸗ zeichen, Fabriknummern 1 bis 11, Flächenerzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. November 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Pirna, den 1. Dejember 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
UIim, Dona. 69674
K. Amtegericht Ulm a. D.
In das Musterregister Band 11 Bl. 38 wurde beute eingetragen:
Nr. 92. Firma Heinrich Mack in Uim, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein lithographiertes Plakat mit plastisch hervortretender Schrift des Wortes ‚Tola“ mit eigenartiger Farbenzusammen stellung, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1902, Nachm. 4 Uhr
Den 23. November 1902.
Amtsrichter Guotb.
Viergen. (69663 In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 453. Kaiser ' Kafseegeschäst, GesellQschaft mit — Sdaftung, Viersen, 1) Retlame karte mit Aufdruck eines Bilder lend: zwei an
imem — m — 83 * mm 2X 11
Nr. 45. Ludwig Kuhlmann, Schreiner meister, und Wilhelm Anton Schmit, Gastwirth, beide Viersen, tig konserdierender Haushal CGnann 0 m 2 1 2646 7 1 Au ren 11 ntam 1 vplastische Erzeugnisse, Schutz srist drei gem in 18. November 1902, Nachmi
Uhr 30 Minuten Viersen, den 29. Ne Königliches
* —
Börsen⸗Register. Strassbur, EI. Börsenregister 69066
des Kaiserlichen Amtegerichts Strasburg i. G.
. röüenrr niit 3
beni ei. Gant für dandel u. Indust rie Atmen gesellschaft, mit dem Sikhe in Tarmstadt und zweigt tlassu 8 Giraßburg, in Band 1
mber 18902
Inter Me 1 ein zetra Ttraßburg. den Ro 92 Amt gericht.
er lien 11 2
11
Konkurse.
malsnaenm. 69 R Lunrtt. MA mtegericht Balingen. Nonfur ever fahren. leber daa Vermögen Sandelagũrtnera Gent Leuthe in Balingen wurde beute Nach- mittag J Ubr, da Korfarfperfabren créffnet 1 * — * voalter (a 1461 netar Schreit in . * te ire nrtteter Aisiitent Pfrunder 21 gälleagen. Aamesdefrist big jam 18. D; 3 nad Prnsangenermiea am aa. 997. Wwinage T Ugze. fenen 1 . raich b om 1
2
ere, e
. *
Tezem ber Arrest mit
nmerlim. 167
Ueber der erm gen dee Ruchhpäandlere Germann Heinrich Vieper n Berlin XR 5, ter rar Rn im beate Mme 1 Ur Rönielichen Lmihericht l g HBerlin da Renkarg-
pon re,
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ bach in Berlin NW. 6, Charitéstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 30. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77778, II Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1902. Berlin, den 29. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Reuthen, Oberschl. ; 69594 Ueber das Vermögen der unverehelichten Agnes Krawietz zu Lipine ist durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. — Konkursverwalter ist der Bank⸗ kontroleur Rudolf Golla zu Beuthen O.⸗S. — Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1903 anzumelden. — Erste Gläubigerversammlung am T7. Januar 1903, Vormittags 94 Uhr. — Prüfungstermin den 30. Januar 1903, Vor—⸗ mittags 94 Uhr, Zimmer 93. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1902. — 12 N. 32 a. 02. Beuthen O.⸗S., den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Rremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Schuhwagrenhandlung Franz Anton Treyer Wittwe, Amalie Wilhelmine, geb. Langhorst, Baumstraße 19 B. hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Pralle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 51. Dezember 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 19. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. Januar 1993, Vormittags EE Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 29. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
(69659
Breslan. 69565 Ueber den Nachlaß des am 27. September 1907 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Fritz Heinze wird heute, am 28. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Henschel in Breslau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 5. Januar 1903. Erste Glaäͤubigerversammlung am 19. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1903, Vormitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1903 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
Erombersg. Konkursverfahren. 169563 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heibutzki in Bromberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürger⸗ meister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 13. Februar 190, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst Bromberg, den 28. r 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts. Charlottenburg.
Ueber das Vermög hard Schmidt zu Charlottenburg, straße 33, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf mann W. Goed in. zu Charlottenburg, Bay
— r
1 reutber]
1695731 7. 212 n des Sandelsmanns Bern⸗
Barreusher.
aße 1 z . 2 ldung td NR ur forderungen bis zum: Dejember 1902. Erst Glaubigerversammlung am 29. Dezembe Mittags 12 Uhr, mei termin am 26. Januar 12 Uhr, vor dem hiesigen err mem, , 9
1
r 1502, Prüf .
1902. Mingags
zum 15. Dezem Charlottenburg, den Der Gerichts; des Königlichen Amtagericht — Cnhnemnitn. 69631 Ueber das Vermögen der offenen Handelg⸗ gesellschaft i uma „Georg John“ in Grüna
* 91 1 = 2
r 1902.
wird beut am * ; II Ubr, rfahren eröffnet. Kon verwalter: Kaufmann Otto Hösel hier nmelde
fr biz zum Ji. Ber . Wahltermin am 22 Dezember 1902. Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin am E53. Januar E90, Mor-. mittag O Uhr. Dffener Arrest mit Anjeigerflicht
erember . maß
11 ö
J . 231 * — ber 1902
Königliches Amtegericht EChemnig. Ab Chrisivwur. Ronturenverfahren.
Ueber dag Vermö zen de Schneidermeisterg Mdolf Köiein in Ghristburg it am 26. Norember 1992 der K neur⸗ cron net rm lter auf r
20 In meldefrist big 15
CFell⸗ 7 wer 1 a m . 111
versammlun all⸗ tüfungetermin somwie Beschlußfassung über die 8 1 &. -T bejeichne ten (RGegenständ 27 Tezember 1907, Wormittage IG ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 13 Dejember 1902 Christ burg, den 26. Nevember 1902 Ri 1377544 Arm fn cticht Hrulinken. Nonturewerfaltlten. Ueker dan Vermögen der Witwe Christian Gon, Ghristine, geb. Hunsinger, n Volslfaverg ird beute, am ) ber 10. Mita 12 Ubr
21 988 *
1 . em
das Kerkurt; erfabten
= 2 4
au den v7. Tezember 159272 Mer minage IJ nhr, ver
m un ter kichneten Merch Termin ankeranmt. Allen Versenen, wel che
eiae zut Ronlargmasse eb5rige Sache ia Mesiy baben
en TFerderunaen
oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunz in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Dezember 1902 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Drulingen.
Diüsseldor t. Kontursverfahren. (69605 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schönwasser, Inh eines Zigarren u. Zigaretten⸗ geschäfts en gros unter der Firma „Rob. Schön⸗ wasser“ zu Düsseldorf, wird heute, am 28. No— vember 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oppenheimer zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1902, Vormittags LA Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 199, Vormittags E97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer 7.
Düsseldorf, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Eppingen. Kontursverfahren. (69639
Nr. 16488. Ueber das Vermögen des Fauf⸗ manns Gustav Kirchhausen von Schlüchtern ist heute, am 26. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsagent Konrad Keck in Eppingen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis I7. Dezember 1902. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist bestimmt auf: Dienstag, den 2. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr. vor Gr. Amtsgericht Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Dezember 1902.
Eppingen, den 26. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Mahlbacher. Gmünd. 69643 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ueber das Vermögen der Firma C. Munz * Röhm, Eierteigwarenhandlung und NMudel—⸗ fabrik in Gmünd, offene Handelsgesellschaft, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkureverfahren eröff net und Rudolf Klaiber, Kassier in Gmünd, zum Konkursverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am Dienstag, den 20. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr.
Den 29 November 1902.
Hilfgerichtsschreiber Schmöger.
Gross-Gerau. Konkursverfahren. (69612
Ueber das Vermögen des Peter Reitz von Trebur wurde heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Scriba zu Groß Gerau zum Konkursverwalter ernannt. Forderungen sind bis zum 15. Dezember 1992 dahier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 2. De⸗ zember 1992, Vormittage 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dejember 1902 ist erlassen.
Gros⸗ ⸗ Gerau. 27. November 1902.
Großh. Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Tapisserie⸗Waaren⸗ hündlerin Selma van Raay in Salle a. S., Poststraße Nr. 10, ist heute, Vormittags 11 Uhr on m Königlichen Amtsgericht,? fahren eröffnet. Ver⸗
hmidt in Halle a. S.
Arrest mit Anzeigefrist
n zur Anmeldung
imuar 1903. EGrste
2XT. Dezember 1902,
69632
der Kontursforderm Gläãubigerversammlung der Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, Irmer M Valle a. l Kanzl
Gerichteschreiber des Kö Hattingen, Runm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Väckermeisters und Kolonialwaarenhändlera Julina COtimann zu Linden a. d. Nuhr, Ostitraße 3a., ist bente,
Nove 1902, Nachmittag 12 Uhr, der Renkurg eroff net. Verwalter: Gerichtetarator Carl Rubr. Anmeldefrist . n rsie Gläubigerversamm⸗ 1 Sameliag, den T0. Dezember 1902. Vormiitage II ihr. Prüfung termin Samesag, den 21. Januar 1903, Bormitiage AAN Üiyr. Dffener Artest und Anzeigefrist zum 10. Ja⸗
* . 111 12
11h
im 272 *
. . 1. 2 — 1 1
11 1 68
nuar 1903
Ballauff, Aktuar, & des Königlichen Amt
neinrichswalde, Gosimm. Nonkfureversahren. Ueber da Tampfichneidemnühlen⸗ besitzer Gustan Breyer in Jedwilleiten ist bente, am 27. Nobember 1902, Nachmittagz 6 Ubr, eröffnet. Der Kaufmann Carl Deinrichwalde ist wum Konkursverwalter nlurs forderungen sind bi um 5. Januar dem Gerichte anzumelden. Ge ist zur Be⸗ äber die Beibebaltung deß ernannten oder ines anderen Verwalterg, sewie über die igerausschusseg und eintretenden die in g 13 der Konkfurdgordnung Kerricharten Genensfänd? auf den 22. Dezember 19oz, Bormittage V ühr, und zur Prürmng der narmeldet agen auf den 29. Jannar 1992, Vormittage O Uhr, an Ger ũhiesscsic Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Hen Per- Konturgmasse geberige er mur Ronfuremasse nicht an den der ju leisten, auch dem Westne der für welche Re aug gung in Anspruch
big zam 5. Januar
richts ichreiber Vattingen. 169531
16 r iabrer
1 17
Fetderm
] 2è8 e d auf gen cken,
schul dner ju derabfol gen
vflichtung auferlegt, don den Forderungen ab rr ionderie Gerti?
ne b men utt detwalter
J ö
Ronialihes mtegericht ie Octarichewalde COstpr.
9 Unjele in machen
* 1 1 mn 1a hengtein- J nnSIIHa. Ronfureverfabren. eker dag Rerm on r wanfmanne Ghent Gurt Mende mn Gohenstein Gensthal, Jabakers
soosm]
mes Kolonial und Materialwaarengeschäfts 3 wird heute, am 29. November 1902, Vor⸗ mittags gi0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurverwalter der Kaufmann und Lokalrichten Johannes Koch in Hohenstein-Crnstthal. Anmmeldefrist is zum 17. Dezember 1902. Wahl und Prüfungs= termin am 29. Dezember 1902, re,, n,. Li Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht zu Sohenstein⸗Ernstthal.
Kahla. Bekanntmachung. 69587
Ueber das Vermögen der Mathilde Elly Ranke, geb. Herforth (Inhaberin einer Schuhmacherei und Schuhwaarenhandlung) in Kahla ist am 23. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Kon—⸗ furgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fauf⸗ mann Moritz Zwanziger in Kahla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1993. Ablauf der Anmeldefrist: 7. Januar 1903. Erste Gläuhiger— verfammlung: 17. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 116 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Februar 1902, Vormittags E Uhr.
Kahla, am 28. November 1902.
Goehren, Anwärter, als? Gerlchtsschreiber des Herogl. Amtsgerichts.
HKarthaus. Konkursverfahren. 69598
Ueber den Nachlaß des Anfang November 1902 in Karthaus verstorbenen Schuhmachermeisters Theofil Stromski ist am 25. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Ver⸗ walter ist der Gerichts⸗-Assistent Tonn in Karthaus Wesspr. bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 15. De⸗ zember 1902, erste Gläubigetversammlung auf den 23. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 23. Dezember 1802, Vorm. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 206. Dezember 1902 bestimmt.
Karthaus, 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
HRemberg. Konkursverfahren. 69577
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Bärwald E Kopsch in Liqu. in Bergwitz ist am 26. November 19602 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Witten— berg. Anmeldefrist bis 19. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 24. Dezember 1902, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 19603.
Kemberg, den 26. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKemnath. Betauntmachung. (69653
Das Kgl. Amtegericht Kemnath bat am 29. No vember 1902 (Nachmittags 6 Uhr) über das Ver⸗ mögen des Wirthes und Metzgers Christof Pscherer von Unterlind, H§. Nr. 13, den Konkurs eröffnet. Alg Konkursverwalter wurde der Gerichts— vollzieher am K. Amtsgerichte Kemnath Christian Kobl ernannt. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungssermin am 29. Dezember 1902, Vormittags LE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. Dezember 1902 ein— schließlich.
Kemnath, 30. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Voment, K. Sekretär.
Kiel. Konkursverfahren. 693608
Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Putz und Modemwaaren Fritz Breselauer in Kiel, Bruns wikerstr. 37, wird heute, am 27. vember 1902, Vormittags 11 Uhr, das fahren eröffnet. Konkursverwalter ist W. G. Langenbeim in Kiel, Mubliuestr Arrest mit Anzeigefrist bis 183. De Anmeldefrist bis 12. Januar 1903 Wabl eines anderen Verwalters: den . zember 1902, Vormittags II Uhr. All gemeiner Prüfungstermin: den 2D. Januar 19023, Vormittage 1A Uhr.
Kiel, den 27. November 1902
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Rotibus. Nonturgsverfahren. 163571
Ucher dag Vermögen des Maurermeisters Carl
No⸗ Konkursver⸗
beute, Vormittags Uhr, der Konk Kaufmann Rudolf RWaumgart bier, Schloß Off Ar frist bis zum neldefrist bis zum 15. Januar erversammlung den 28. De⸗ Vormittags II Uhr. Al gemeiner Prüfungetermin den . Februar 1903. Vormitiage 10 Uhr. Kottbug, den 23. November 18902 Königliches Amtagericht. KRotipnuan. Gonturever fahren. [69572 Ucher dag Vermögen Kaufmanns Nudolf Seyfarth zu Kottbus in Firma Sermann Kramer Nachf. it beute, Nachmitiags H Ubr, der Lonkurg göffnet. Verwalter Amteanwalt Klink in Kotibus Offener Arreit mit Anzeigeftist big zum 15. Deiember 18m. Anmeldesrist big zum 15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 190. Vormittage 10 Uhr. Allgemelaer rũfunge-˖ lermin den 4. Februar 1992, Vormittags v uhr. Roitbun, den 29. November 1992. Königliche Amtsgericht. Mannheim. Ronfuraverfahren. 1699249 Ne. 7 7991. Ueber das Vermogen der Deuischen Dolzwarenfabrif G3. m. b. O. hier wurde ente Nachmittag 16 Ubr, dag Toakargberfabren eröffnet Toalargherwalter Nechtan walt HBr. Färst bier. Lnmeldefrist, offener Arrest mil Anzeigefrist bie jum X Januar 1903. Erste Glznbsgerversammlung Irrliag. 19. Dezember 1902, Rermittage IT Uubpe. Allgemelner Pri fungitermin Frei- tag. 22. Jannar 1Ivg9a. UMormittage 9H Uhr, der dem Mr. Amtegericht, Abtb. 111 2. Stock, Ilmmer 2 Mannheim. . Nerem ker 1802. Der Merichteschreiber Gr Amtagerichtt Mehr. Mannheim. Ronfurever fahren. [60626 Ar 4772 IL. Ucher das Ver enen des Gau⸗ we istere odann Sösling in Feuden deim arde beute, Nachmittagt 5 Uhr, das Ronturszderfabren fre net. Tonkargwerwalter. Rechte an alt Dr. Frantn le Maanbeslm. UamTldefrist. eTener Arrest mit An- zarfrist big am J Jannar 190) Grste Gläabier- a nnlaen Samatag, 29. Dezember 190. Gora. AI dye. Uiemelaer Prufungulermin
zember 1902.
* ner Men n 1
Montag, 12. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr,
vor dem Gr. Amtsgericht Mannheim, Abtheilung Vl, II. Stock, Zimmer Nr. 10. ue.
Mannheim, 29. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Markirech. Kontfursverfahren. 696131
Ueber das Vermögen des Maurers FRFamill Schramm aus Leberau wird heute, am 29. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 22. Dezember 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 3. Januar 1903, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch.
Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts Sekretär. Münster, Westf. Konkursverfahren. 69576
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Quante, in Firma „Gebr. Quaute“ Kunst⸗ tischlerei und Möbelhandlung zu Müunster ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath Gaßmann zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. De⸗ zember 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Januar 1903. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung vor Gelder und Werth— sachen den E. Dezember 1902, Vorn itta ? EO Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den E9. Januar 1903, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 27.
Münster, 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 16— 0. Nenmarkt, Schles. (695891
Ueber das Vermögen der verwittweten Schuh⸗ machermeister Johanna Wunderlich, geb. Kelle, zu Neumarkt i. Schl. ist am 28. No⸗ vember 1902. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrath Glaser zu Neumarkt i. Schl. Forderungsanmeldeftist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm— lung am 20. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1902.
Neumarkt i. Schl., den 28. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Kel. Amtsgerichts. Xeumünster. 696191
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Locht, in Firma Locht C Gier in Neumünster, ist am 23 November 1902, Nachmiltags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Mylord in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 22. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Februar 1903, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Januar 1903.
Neumünster, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Oelde. Konkursverfahren. 68312
Ueber das Vermögen des Bäckers und Gärtners Johannes Rutenfranz in Oelde ist am 24. No— vember 1902, Nachmittags 650 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Kemper in Oelde. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1902, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis . 19603.
Oelde, den 24. November 1902 Königliches Amtegericht. Sonderhur. 169611
Ueber das Vermögen des Müͤhlenbesiters Eduard Holst in Sonderburg ist am 27. No⸗ vember 1902, Nachmittaas 8 Uhr ffnet. Verwalter: Agent A
Offener Arrest und Anmel 15. Januar 1905. Glaͤubi zen uml 20 Dezember 1902, Vormittage 11 Unr, d 20. Januar 1902.
zum 15. Januar
und Drüfungetermin am Vormittage RI Uhr. Königlices 2 l, in Sonderburg.
J *
. 1
891 e . 291 1
Gericht schreil Siollver'nꝶ.
Neber das Vermögen des GErnst Cito Richter
18 9 —
Lohgerbermeisters in Zwönitz wird beute, am lovember 1902, Nachmittags 5 Ubr kurt verfabren eröffnet. Konkursdoerwalt walt Schomburgk bier
. 111 — **
rm
zember 1902, Vorm. O Uhr. nastermin im G0. Januar 1990, Bormittage v Unr. Offener Arrest mit Anzeigeryflicht big jum 15. De⸗ ember 19 2 Königliches Amtegericht Stollberg. Stirassburnk. His. Ueber das des Dausi gers Udolf Wiite zu Kronenburg, Gradweg Mi, in am
29 November 1902. Nachm Konkurg
55525
Ner m dne Bermogen
. ero rn ott 2 n 535 358yI1**1 3 1 17 3 . Univeisitaterlatz 2. Anmeldefrist: 20 er 26 — 29
D wi err 1e er worten zetwalter 1Inumae
Erste Gläubigerversammlung und ü 2. Januar 190. Vorm. II Uhr. Arreis und Anzeigefrit: 20. Deiember 1802.
Ralserlicheg Amtagericht a Straßburg, Els. Sintigart. 60650
R. Amtagericht Ziuttgart Siadt.
Konkurseröffnung über dag Vermögen der Eile Oarsch Wie, In bakerin einen Weiß, Woll u. Rur waoagagrengeichafta hier, Friedtichtir 11, am 22 November IDM,. Vormittags 9 Ubr. Konkurg⸗ derwalter: Otte Gberbard Kaufmann, bier Urban- straße 57. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big 15. Dejember 1902 Abliauf der Anmeldefrist am . Jannar 1903. Erste Gliubigewersammlung am Montag. den 22 Dezember 1992. Mor- mittags V Uhr, allgemeiner Prüfungttermin am Wontag, den R 9. Januar 1Dvon, Vormittage 9 uhr.
G iuttgart, den 22. Nedember 180
La, Gerichte schreiber
82 Vffener
Stute art. R. Mmtegericht Stuttgart Ztadt.
RTonkargeröffnung ker daz Bermö nen der Goste.
.
geb. Oaußmann, Ghefrau des Awugust Simon,
(68651
Provistonsreisenden, Inhaberin eines Zigarren geschäfts,. hier, Militärstr. 129, am 26. November 1907, Nachmittags 35 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann, hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1802. Ablauf der Anmeldefrist am 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 22. Dezbr. 1902, Vormittags 91 Utz r, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 12. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 91 Uhr.
Stuttgart, den 26. November 1902.
Luz, Gerichtsschreiber.
Wermelskirchen.
69586 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hühn und der Firma Otto Hühn G Cie. zu Wermelskirchen wird heute, am 28. November 1902, Vormittags 115 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Proseßagent Speckenbach zu Wermelskirchen. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1992. Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1902, Vor⸗ mittags IO Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Wermelskirchen.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 69610
Ueber den Nachlaß der am 11. Juni 1902 zu Wiesbaden im städtischen Krankenhause verstor—⸗ benen Karl Bauer Wittwe, Henriette, geb. Roth,. wird heute, am 24. November 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Marxheimer dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1903 bei dem Gerichte an— zumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 13. De⸗ zember 1902, Vormittags EI Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1903, Vormittags E09 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts— straße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1903.
Wiesbaden, den 24 November 1902.
Königliches Amtsgericht. 11.
ant. Konkursverfahren. 683321
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Band in Bant wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bant, 1902, November 20.
Gerichte schreiberei
Großherzoglichen Amtsgerichts Rüstringen. Abth. II.
E eesk ow. Veschluß. 69597] Das Konkure verfahren über das Vermögen des Gastwirths Otto Marquardt, früher zu Vfaffen⸗ dorf, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beeskow, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht.
T orlim. Konkursverfahren. 69658 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Märkisches Industrie⸗ und Handels⸗ Syndikat, Stechow Æ Co., Ges. m. b. S. in Liquid. in Berlin, Triftstr. 12 13, ist zur Wahl eines Ausschußmitgliedes an Stelle eines aus dem Gläãubigeraueschuß ausgeschiedenen Termin auf den E2. Dezember 1902, Vormittags EII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier selbst, Klosterstr. 77 78, III Trexpen, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Berlin, den 27. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abth.
Herlin. Nonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Paul Jenlaff in Berlin, in Jetzlaff C Go., Alexanderstraße 38, X Prenzlauerstraße 32 ist der am 4 T Vormittags gericht 1 bier Berlin, den
Mitgliedes ein
des Königlichen Amtsgerichis 1. Abt merlin. Berichtigung.
In dem Konkurever en über das Vermögt Kaufmanne Salo Vosner u Berlin, Brunr straße 184, sindet die erste Gläaubigerd nm nicht, wie bekannt gemacht, am 23 De ber d sondern am 22. Dezember d. Ig. , 109 Uhr, statt
Berlin, den 29. November 1902
Königliches Amtegericht J. Abtbeiln
mreslau. Dag Konkurtversabren über das Vermögen Kürschnermeistere Uloia Ludwig, rüber Glatg. jetzt in Breslau, Schwertsitaße? wird nach erfolgter Ibbaltung d nach delliogener Schlußdertbeilung bi
Breglau, den 17. Ne Kõnialicher
*
5 Rr dre M 2b
er dr
2 Scliunierming un
nreslan. Daß Keonkurederfabren üker dag Ver
—
Paulinenstraße , wird nach erfolgter Abbaltung den Schluß terming und nach volljo gener Schluß verteilung bierdutch aufgeboben Bre glau., den 17. November 1902 Königliches Amtsgericht
11
nmreslam. 53563 Daß onknrgverfabren sber daa Vermögen deg Kaufmann Markus Goldstein n Breelau mird nach erfelgler Abbaltung des Schlußterming bier- durch auge beben Geeglau, den 2. Nedember 18 Könialich d Amte nericht rom ber. Ronturener fahren. 59 362 Dag Ronkargderfabren über dag Vermöden det Tischlermei tere Güustav Gierig ien Schlieasenau wird nach erfelgter Abdaltung dee Schlagterming hierdurch aufae beben g Geomberg. den 27. Nevember 1890 Kènial ickes Amtzacricht. nanninn. Nontur ever fagren. In dem Kenkurederfabren über das Bermögen den Uhrmachere NRudelndh Berger Bun zlau. Ter straße 18, n far Abgabe der Schlußrechaung des Ver walerg. at Erdebung don Ginendangen gegen
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Bunzlau, den 26. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Dresden. 69618
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Oskar Albert Julius Walther
Ganswindt hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 23. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Drulingen. 69638 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Christian Eby aus Volks⸗ berg ist der bisherige Konkursverwalter, Hilfs⸗ gerichtsschreiber Borst, auf seinen Antrag aus dem Amte entlassen und an dessen Stelle der Postver⸗
walter a. D. Karl Buchh in Drulingen zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.
Drulingen, den 25. November 1902.
Kaiserl. Amtsgericht. Emmendingen. 169647
Nr. 17 466. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Arnold von Emmendingen, jetzt in Alpirsbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben.
Emmendingen, den 24. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vierneisel. Filehne. Kontursverfahren. 69596
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Theodor Hedke zu Kreuz (Oftb.) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Filehne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsdorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei deg , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ elegt.
; Filehne, den 28. November 1902. Hohensee, Aktuar,
f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frauenstein, Errgeb. 69621 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Wilhelm Hoffmann in Pretzschendorf ist an Stelle des verstorbenen Lokal⸗ richters Hardtmann der Prozeßagent Robert Börnert in Frauenstein zum Konkursverwalter ernannt worden.
Frauenstein, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Sehles. 69607 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gehäusefabrikanten Rudolf Debon in Polsnitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 17. Dezember 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier anberaumt.
Freiburg i. Schl., den 256. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Genthin. Konkursverfahren. 69623
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsraths Louis Dimburg in Fienerode ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ zember 19902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Genthin, den 28. November 1902.
Gratz
13 Gericht des Koöniglichen Amtsgericht.
. 1112
: schreiber CS Cseke.
14 In
Vormitiags 4h
Grandenn. Rontureverfahren.
1m . . 1 Vor n
Bäckermeistere Heinrich Worawien in Greg lau-
Sagen, den *
69602 n Konkursen über das Gesellschafts vermögen der Firma David Stern hierselbst sowie über das Privat n beiden versönlich haftenden Kaufleute Siegmund hier selbst, ist Termin zur Wabl laubigerausschusses auf den 8. De⸗ zember 1992. Vormittags IO Uhr, anberaumt. Gesele, 28. Nevember 1902
— Königliches Amtaaericht. Bekanntmachung. 69651 der Josef Schäfer chen Korkaresache von Glatz soll eine Abschlageveribeilung erf
. 1
den Konkur 1286
lichaft r, namlich ind Felig Stern, früber 8 . . — *
16rT Au
CGInin.
1 6e r — 33 * 1 r Ii 8u
Glan, den 66g isnav ‚ EIan 89
nkfurgverwalter 69585 kure en uber das Vermögen deg Möbelhändlere Carl Reichardt m Graudenz it infolze eine von dem Gemeinschuldner gemachten mu einem Jwangedergleiche Vergzleiche⸗ termin auf den 12. Dezember 1902, Wor- mittag II Uhr, dor dem Königlichen Amt. agericchi in Graudenn,. Zimmer Nr. 18, anberaumt. glei tschlaßg und die Erklärung des nd auf der Gerichtaschreiberei Einsicht der Beibeiligten
Deren Ronkurdverabr 1M 11 141
e einer bon
.
1 *
1uß e 3 ** * ' 1
Ke nul. tů ur
ö
17
Graudenn. den 21. Nodember 1902. 6 Gontalichen Amt agerichts. 1696011
v ven 1 * Der Gerichtaschreider d
weil Testen deg Masse nicht vorbanden ist. 7. Nordember 180 Xönial iche Umtaoericht.
mae. Saale. Routen ahren. 60534
Dag Kenkartrerfabren ükber daz Vermögen den KRaufmanae Friedrich Lindau,. allein aen Ja- badere der Firma Veter R Lindau in Salle a. 2. wird nach erfelgter Abbaltung der Schluslermin
eine den
bierdurch aaf gebeben
DOalle a. .. den 18 Neem ber 1M. Königliche Amteerrt t. Malle, Saale. Menue nee fahren.
— — 1 16759 1 ö 1
heb. ⁊.
: onsa3] Ja dem Reakargderfabren über den Nachlaß dei Vrivatraanne UVeter Nampter n Oalle a. E. nt jar Adaaber der Schlaßrechaang des Vermalkerg, at Grdebang den Giewendangen gener Ns Scha-
der eiche lß der ei der Vert bellang a