*
ng Gußstahl zer u. B. ser, Eisen . , r . .
n, Lehm. abg. r . . lios, Elekt. Ges. moor Prtl.- 3. 1 Masch rand 2 de Hesselle u. C9. d Hibern. Bgw . Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ve. Maschin. irschberger Leder * V. Akt. kv. : st. Farbwerk. örderhuütte, alte o. konv. alte do. neue do. do. St - Pr. do. St Pr Litt. A oesch, Eis. u. St. örter · Godelh. .. offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. .. otelbetrieb · Ges. waldts · Werke üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsk9 ... unboldt, Masch. lse, Bergbau nowrazlaw Salz * aug; St. P. 1
eserich. Asphalt. do. Vorzg..
13256 Vauclch. Maschin. 74. 253 do. V. A. 131 508 Peniger Maschin. 23 bz G Veter sb elekt. Bl. 59 9obz * Petrol. W. V. A. lz 90bz & hön. Bergwerk 1000 2.70316 ongs, Spinnerei 1000 5600136 10636 ori. Schonwald 19009 D326bz G oJ. Sprit · I- G. 10999 86256 Preßspanf. Unter. 1009 10290 Rathenom oyt. J. 1200/60011 I399b3.. Rauchw. Walter. 1132 M174. 25h RNavensbg. Spinn. Mo Ii5l 0bzB Nedenh. St. P. A B ,,. Reiß u. Martin. 131256 Rhein Nassau .. 139309. do. Anthrazit. . 1 352.50 bz G Bergbau .. 1 686 Ehamotte. . 120906 Metallw. .. 7750bz B Spiegelglas l⸗ . Stahlwerke. M 25 bz Do. W. Inzustrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. i . . Rositzer Brnk.⸗ W. 16290636 do. Zuckerfabr. 117006 Rothe Erde, Drim. ,, Sãchs. Elektr. W. 125 65 bz G Sächs. Guß Döhl. 3 3obz do. Kammg. V. A. 3 oh bz G do. Nähf. konv. . 18.506 S. Thür. Braunk. l 123256 do. St. Pr. III 199506 Sächs. Wbst. Fbr. 3259 Saline Salzungen ; 1076096 Sangerh. Masch. Lahla. Porzellan. 30 2350 G Sardnia Zement. Kaiser · Alles.. i. Lig. ö St. 10676 Schaffer n. Walker Kaliwerk Aschersl. ; 000 140 256 Schalker Gruben Kannengießer... r 19006 G Schering Ehm. F. Rapler Maschinen⸗ ; 31506 Do. V. A. KRattowitzer Brgw. — 196, 56 Schimischow Cm Keula Eisenhütte. 1012586 Schimmel, Masch. Tevling u. Thom. 109.506 Schles. Bgb. Zink: Jirchner 4 do... dz. det. b G Do. St. Prior. Tlauser Spinner. reer. bo. Geünlose KRöhiniann. Starte 4611. 35 L938 006 do Elekt. n. Gasg Röln Bergwerte 33 30 4 1.1 12905600 3520036 d, Tit. n.. do. EGlektr- Anl. O i. ola fr. 3. 10900 137 do. Kohlenwerk do. Gas 1. G. 114 199 13906 do. dein. Rramsta TVoln. Mi. B. kv. 6 11. 30 o 0get bi B do. Portl. Imtf. . Lölsch Walseng. 5 1 17 . 1000 113506 Schloßf. Schulte Rõnig Wilhelm kv. / 1000/6001176 0063 G Hugo Schneider. do. do. St Pr. 20 20 4 1.1 1000 L268, 10 bz Schön. Fried. Ter. Rdnigin Mariend. w Schoͤnba u erꝛlllec St. A. abg... — 3. 15G Schomburg u. Se. do. Vorzg. A. 16.00 bzG Schriftgieß. Huck Tönis gb. Ro usp. 6 Schu ckert, Elektr. Rg ab. Nich. VMM. , . Schulz ⸗Knaudt. . do. Walzmühle, l, 60 C Schwanitz n. Ko. ren nm,, n 1335 60b3G õnigszelt Porz 178.9) bz G Mar Segall ... Körbisdorf. Zucker 107, 0.5 ö 6 Et. Vz
1 — — —— Q 8 2 =
/
M ohb; G Wuimrevier ... 81 8 ) 6 me ü
16. , 39) Zelt. Jö. Biob. iz 1 1 1665 Li] 55 ien gar , g 14 906 Juckeifb. Kruschw. 22 . 500 179.756 do. Kupfer. 160351
. Wilhelmshall . . 44
— 2 —
S S] J g Se =
57. 00b Witt. Gußstahlw. 12 7 1099 5001150 90bz G ĩ . An ei E ꝛ— ] Wrede, Mälzerei. 4 41 5 1560 60h ] ö ie eb, 9. 1 * 069 ĩ **
e = 8
19.906 ? ; 16 Obligationen industrieller Gesellschaften. 6. 1
— Aw —de r
— — — ;. . . 0 T D S T = m . 6 , 0 —-——1 2
rot- D/ / / /
3 . , Dä Altt Tel ahn 117] 1009 lig] 258 Jooloꝛische Garten
. 4. ; . ö . . 117 56065 Acc Boe se n. Ro. Dr . Elekt. Unt. Zür. ¶ O5 419. ; 2 2 2 9 no 6, inne, -d. f Knit nt. 1 — , — 1 2 15 0h16 do. ukv. 06 . Itaphta Goio-· Anleihe 4. 2 1 * 2 166d 3 doc g. G. f. Mi. 3. . Best Ainin. Mon.. 16 1. . nn,, 36 iin. Eick. d 33 Sri ü ig . . ] 6. o. 6065 ng. Lokalb. O. (105) 4 1.1.0 οοο 2Nοο nt. J 1500 88 50bz G Alsen Portland (192 ö .
105 25 6 S0 Hobz G Anhalt. Kohlen. 6 75G ( seh bsc. F KWschaffenb. Bap, zr Ver stcherungs · Aktien.
2 0131536 , 7 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 3.
1000. Hs5G Berl. Braunkohl. 101,256 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 . . 3 a late! uinnmt au die Königliche Expedition
1200 / 600 133. 50 b3G Berl. Zich or F ; Alle Rost-⸗Anstalten nehmen GBestellung an; 6 Ins ;
1d Sh d ö Jacht ner Nückversichet 1338 är Gerlin außer den Rost- Auftalten auch dir Ezpedition , des Neutschen Reichs Amrigers .
, , . e cs , i 8. Wiihelmtrafte Nr. 22. e,. r,, . .
— * . . ü ö 2 2 ö *** Dr ö 46 .. Vir. .
1236 eri. dot · ai g Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12008. Einzelne um mern kosten 25 8. n, erlin ilhelmstr
ö . an, 6 d rn . 24056. ,,,
g ö bz h ismarckhütte lh ölnische Hagel⸗Versich. 36086. a
116,25 bz G Bochum. Bergw. (l00) 6.75 G ? . h ,. 14 ; . F 326
a mg . w Berlin, Mittwoch den Dejenber, Abends 1292
— — raun w 0 3 ( . J . s R dit ö s z 9 1 — 11 30 R 1 — ar . n — —
10G Bresl. Delf. uk. M2 l93 . ordstern. Leb. Vers. Ber in 260. — ae ,
. , 8 ,, Seine Maleltät der abnig haben Alegucict gr. be, , dr ges eee fr, ,.
a,, 130.236 Brieger St. Br. 19gʒ) N 59G Sächsische Rück Vers. 600 B. . n' beebdenr Ceminar-Vrehter Rich ard urpiun] hat, Rach einem heul Wörnittag 15e Uhr Zusgege 96 8. 60 Schles. Feuer -Versicher. 1669B. Ordensverleihungen ꝛc. in Pr. Eylau' zum Regler unge⸗ und Schulrath zu ernennen und Kraͤnkheitsbericht, die Nacht, die weniger durch Husten gestõr
135.506 Buder. Eisenw. 03) ö Feue . . ö 86 ö ö emli ut verbracht. Das Befinden und der Appetit fad, e , . vertiches Reg , G ier fee eee lee r.
haft
ihĩ. 5c unkv. G07 iz x nn
9 ; ö 636! hn , ] il ind befriedigend.
n , n, in,. Die Ünion, Hag. V. Wesm. S636. Ernennungen ꝛc, Anlaß feines fünszigjährigen Dienstzubiluͤums den Charakter f friedig
11 3553 G o.,. , ih, 53 56G Nietoria zu Berlin 59506. Exequaturertheilung. 98, be— als Kanzleirath zu verleihen. . loi 5b Wilhel na. Magdeh Alla. 13608 Rächtrag zur Bekanntmachung vom 21. Dezember 1838, be⸗ Ul 235 Bezugsrechte: Chemische Werke Byk 1,75bz. treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗
319 90636 Charl. Czernitz (105) IL 10b5G Charlottenb. Wasserw Wb g stellung des Börsenpreises von Werthpapieren. 10206
—
Sg Sd SS- =S
2 — —
— D O0
D/ / / r 2 R
2282 29
8 8
̃ / —— 2222 — —= 8 8828
— —— — 2
— — de to e e =
SS 90σ⏑—.:?:; 29002 6
— —
1 ü
2
— — ö
2
. Nachdem der 1. 5 der ge gr . 6 Weiler gg inisterium der geistli en, Unterrichts⸗ und von Amerika Andrew D. ite von seinem osten ab . hen e gh 11 ĩ Minis gn rn denn, m. berufen worden ist, wirkt bis auf ,,. e. Erste ,
e sönigreich Preußen. Der Regierungs⸗ und Schulrath Richard Kurpiun ist der Botschast H. Percival Dodge als nterimistischer Ge⸗
1 ĩ 1 ĩ ĩ 1 ] , ö , , ., 1X6 * 41 2) 3 C ont. E. Nürnb. 102) 4 4. ] ; 1 schãfts trã er 1 10067538 Berichtigung. Am 233, Schwed. St nl. v. leihungen, Standeserhöhungen und r Regierung in Gumbinnen übermiesen worden. ger. . dð 00h 1880 —, —, do von 1890 100,106. Buenes Aires Ernennungen, Charakter ver eihungen, h 9 de 9 9g ĩ j ] 1 1
— — — er- re- ——
—— 2222 ——
—
c=
— DG en —cCCCOC - Q ted -
Oo, 0 bz G Dannenbaum . (103) 4 IbC Dessau Gas.. (1963 41 00 .MMbz do. 1893 uv. 93 (105) ni 24. 49bz do. 1898 ut 05 (105) 1 132, 30 6 Dt. Asph.i-Ger (105) 4 1950 50G do. Kabelw. uk. O5 el 03) 41 10900 790986 do. Kaiser Gew. l 00) 4 1000 110,106 do. Linol. ut. 03 (103) 43 1.4 e 6180636 do. Wass. 1898 (102) 1 116.4 0bz 3 do. do. uk. 06 (1025 u 1. 05.006 Dt. Tur. Bg. uk Melo) p 4
I
1
1
8
3h60. 10b3 G Gont. Wasserw. (103) 4 ̃ . — St. A. (1000 = — do. b00er 70, 75B.. do. 100r sonstige Personal⸗Veränderungen. Dem Organisten an der Friedr Werderschen Kirche in
g u. M -= — JB., do. 20r 78636. — Gestern; Elberf, 40ss Bekanntmachung, betreffend die Aufnahmeprüfung bei dem Berlin Karl Desterling ist der tel „Königlicher Musik—⸗ Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Stein-
— * —
K or FdG St. A. I0330b(B. Posen 400 St. A. 103, b0bz Königlichen Seminar für Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Direktor“ verliehen worden. . am J. Dezember von Piräus in Patras eingetroffen und geht ob- 500 g 3 Max Segall 793 0bsG. Posen. e ; 5 heute von dort nach Neapel in See. — . bod. Erste Beilage: ; ö Se M S. „Fürst Bismark“ ist mit dem Chef des osioog g boo g eg Personal⸗ Veränderungen in der Armee und Marine. 8er 1m Fung. Kreuzer⸗veschwaders. Vize⸗Admiral Geißler an Bord am — * . ö * 3 9 1. Dezember in Wusung angekommen. . zoo Who pe bbs Die Aufnahme⸗Prüfung bei dem Königlichen M. S. „Vine tan ist am 30. November in La Guayra bbb - bb 3 103 . . Seminar für Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Posen eingetroffen. 10900 06233 M* : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: indet im Jahre 1903 am 17. April, Morgens 8 Uhr, statt. S. RH. S. „Gazelle“ ist am 1. Dezember von Puerto 1000 ios 256 Fonde⸗ und Aktien⸗Börse. ᷣ he 2 ꝛ ) / . ꝛ elles — 6 dem Generalmajor von Franke, Flügel⸗Adjutanten Die Bewerberinnen haben sich vorher bei dem Herrn Cabello nach Curaçao in See gegangen. ; *. 6 j 4zt Gwrksch. General 4. 1.1. 600 — — Berlin, den 2. Dezember 1902. Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe, die Seminar⸗Direktor hierselbst münd h oder schrifilich zu melden S0 bet. bi do. Union Part. iii ß 1.1.77 75 ; 11. 44 ; * 9 se mi Schrittstiᷣ naen: k r— 126 oM t. bi * c 3 9 10 1 28 ö. r. Die heutige Börse unterschied sich von ihren Brillanten zum Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit und folgende Schriststücke beizubr ngen. 17 izb /s k 75G . . 11 6650 *. 3665 i Vorgängerinnen duich den Umstand, daß die Tenden SEBLichenlaub, ; 5 Lein Zeugniß über sittliche Unbe] ch ltenheit⸗ uu 253 00 bzB Büßsseld Draht iGo, 1 1. . looo 152.506 einen entschieden festeren Anstrich hatte, während das H dem Hauptmann von Falken hayn im Westfälischen 2) in eugniß über den bisl ener Unte Bayern. CE iobio ¶lberfe de arb. 1E 1. 0 liege n nid sn HGeschäft sich wieder in engen Gren n bewegte. Ye 4 er Bataillon Nr. 7, dem Paster Georg Schröder zu 3) einen Geburts, Tauf. n n, , , , Bei der gestern in München vorgenommenen Wahl der 21.196 , , . 835 lis * fa vie fesg 1 J = * 9 . - , rn nn rn n n n,, , säimmend Kr de nenen, Ten den der Börse war zunächst TEpieka im Kreise Lehe, dem Direktor der Provinzial⸗ Taub⸗ ein Gesundhe n ahmann er für die vorgestern gewählten Mitg ieder 906 Elektr. Licht u. Klo) i 1.4.10 2000-0011 ; e besse ; res New Norker Platzes, dessen bessere = ⸗ 8 ; . ⸗ 2 6 2 -. ĩ 3636 , , nnn m 33 die be sere daltung zes ien horker Platz s. Lessen hesse⸗ ummen-Ansialt in Ängerburg Walter Wiemann, dem eines ͤ z nein de Kollegiums wurden, wie W. T. B. be= 2356 1 26 *. , . Berichte am hiesigen Platze vor allem auf die ö ir ? ,,, r ng ꝛ 1 6861 naiald 35 35756 , 19 1og9 PI 506 Aktien der Canoda⸗Pacifickahn günstig einwirkten F ermaler, Professor ich ard Friese 3u ,, j J . 14 * le, 4 UU * * i, rn, , , n, en, , en nein dn, de, Bm. und dem Domänenpächter, Amtsraih 3 . Eggert zu 6) einen selbständig abgefaßten Lebenslauf, e Leb gjahr gewãhlt n ,, ö 0 h do. Do. uk. G3 los 1 1.4.10 300 —— ine recht feste Paltung betunkele ke er VBank⸗ ̃ ö ; f enn Ren? ö js f 8 r . 1582 6 Jrents. Clettr. bs i,. 133 on , = Akctienmarkt; besonders waren Diekonto-Antheile Kleinfurra im 3163 Grafschaft Hohenstein den Rothen Adler e nr mam h. ist das zurückgelegte sechzehnte Lebens Zachsen· Weimar Eisenach. ͤ 300 148 bo Frister u. Roß m. (105 J.14. 10 1009 u. 50M - begebrt, ebenso Kredit Aktien, diese in Erwartun Orden vierter Klasse, ; erforderlich. ) ; . ö ; ! k ö i , Veisenlii cen. Ver 1 10 1900 u. S0 --—— größerer österreichischer Renten En] sior i fl dem Lehrer Valentin Stoppel zu Eichen im Land⸗ An Vorkenntnissen werden im 13 die Leistungen Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat 83 33 , eon arg ,,. e, . —— im nächsten Jabr. Eine recht seste Tenden kreise Hanau und dem Kanzlei⸗Inspekior, Kanzlei⸗ Sekretär einer guten höheren Madchenschule ge ordert. (Lehrplan vom estern zum Vesuch des Fůrstlich Schaumburg ⸗ Lippe s ä ,, gern, Lin o , His soon oo fe doc b lundfte se mer der, Joblen, und damit im Zusammen; Tebpeid Klein zu Cöln den Königlichen Kronen-Orden 31. Mai 1894. zoses nach Bückeburg begeben. b, e hh ern n Rd m , n. zan der Cisen- Aktie markt; ele nich maßgebend vierter Klasse, . Posen, den 24. November 1902. . Deut golonien. m. 3ubig de. do. uk, Gs J B in, r, 200 So So br G die Kesser. Tenden des Fablen, Artienmarttes dem Hauptlehrer Friedrich Lach trop zu Besenkamp im Königliches Proomzial⸗Schul⸗Kollegium eutsche Kolonien. . cg hee, , greg, , n fr,, e 2 Kreise Versorb den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Polte. Aus dem jetzt vorliegenden ausführlichen Bericht den 65 1009 b ert. Ind (1051 1 1000 100 256 übte die kalte Witterung einen gimstigen Einfluß auf 3 eise a 5 1 r. Der iuhgat ö —ĩ d Vl Obersten 1 a . uber ** Erpedition nach dem 2. tolbergJinkue di dieses Marktes aus. Fejter w rdens von Hohenzollern, a, rr er,, Penn ; 1009 ö. b 5 lj. Spl. St.⸗ ] 71200 /600 118306 anau Hoslbr. . (1093 1 1410 1000 u. 51 n er veblele Sar = 2. t 6 n = ; dem 3 P ahl bei der Kriegsschule in Anklam das 14 adliee“) veröffentlicht das „T eutsche Kolonialblatt⸗ folgende Mo mm,, ur 58 31114 381 MbiG arp. Bergab 16. ͤ ol 0G 86 , ] . r mem, ne enn, one weiteren Mitteilungen über den Gang der Ercignisg. . 665; do 7 76 0 umer Gußstahl Aktien streuß des Allgemeinen Ehnen ei tens, sowie sn flich i ten Bellag — Rummer des Dell rem de Olerleuinant von Mabhai für alle Verbältni r i ol woc * attere Haltung zeigten dem Schmiedemeister August Berndt zu — hönfließ im In der Dritten Bellage zur heutigen Au . Nachdem der berleutgam 3 e, 2 os el 15. 1 obi ffabrts · Attien Rentenmarkt war im all- Kreise Königeberg N M dem früheren Wiesenausseher Reichs⸗ und Staats Anzeigers wird eine Genehmigung genaue Anweisung erbalten dalle, ral d enn , , a s R ukre 6 2 ) 12 . 1 * = nein ke nuvsßet 3 *I 1 55 7 z 1 ö . 6 ö ⸗ ö NR 4 * 8 ch 18 chreibun gen ich von — ach dem Tladle n da elbst am 2. Mai ein · . 16 do. un 1e in 1.17 1-600 Lz. 19bi Ewe men n,, asamahtt far Ind ustrie, zeinrich Karl zu Katzenfurt im Kreise Weblar und dem Urkunde zur Ausgabe von Schuldoer! * ge a dea m , lich aufaenommen, fand aher 164036 ) J Wi ( . 8758103 werlilde we selt. anlihe el 23. 9 4 ? ĩ é 9 9 a 5 0 . — De reffend nterweg wund 1. . 1 * une! 1 n 33 n sda, Rn s , Hir n , n n * liches Geld 2. Privatdiekont zemeinde Rachtwaͤchter Au gust Kobin zu Melchow im Kreise auf den Inhaber durch die Stadt Northeim der⸗ treffend. Ut weg enden mung durch Rabkek urd Fad d
1jid Mb Hen ef Wwelseb. i 31 106636 Oberbarnim dag Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. öffentlicht Ant o war daz schöne Ngala mit seinem pe mol, m,. 4 6 *. 1655 11 . ockige ultanevalast total jerstört, die Ginwobneęer au
88
—
—— — 0 —= * — —
2130. do. do. ut. 07 (102) 41 8. 15 bz GG Donne rsmarcth. (10s 144 0036 do. uk. 06 (100) 4 16,0 * Dortm. Bergb. (105)
—
——
*
n, 2 0d
-
——
O G de cx
—
— 5 6 f 1672366 Siegen ⸗Solingen . , 2 ͤ 5 6)bz & Siemens, (Glasbe ls 1 Vw neren g , n ,. 5 ils 30h d — Fung Treibriemen 190 6 Rur arstend· Ges. i. Lig. — fx. 3 Gr d wn 6 . er, 6 g 7 St. 13196 Sitzendorfer Vorz 41 dabrieger u. Ko. M 111. . ren , n. Larv. Tiefbohrg. II. 1000 132 10 8 Spinn Renn u. Ko — 5 ; 269 12423 Stadtberger dütte l ka ntabitt· 2 110 17 600 LolGohz Stab! u. Noͤlke.. de 6. *. Vert 2) I. 5M ο2. 1Qu2il, M202 1096 Staßf. Ghem. Fb. gepers. Eyd u Str. S8 8312 seirii m. Gummim. 3 34 geovoldgrube ... 111 ⸗ J
J l 1 J J ö. l J J 1 J 1
* * 4 J ; 21m w 1 . 2 K. = k ,
D — — — — 1 6 — Q — —
1oo0 2 0ubz B Steit. Bred. Zem. 101. 7 090 1 CQGOοο 2λω do. Chamotte 35 1000 102086366 do. Elektrizit 71 So0 / 30067. b 90
200
—
do. Gristow do.
— — — — — — — ͤ— — —
0600/60 3. 00 1000
— R — Q — Q — — — — — —
n Siolpern3i 0 23 03b 'sche Unicn (10 2009 - 500 ids 356 do. t. ö 1c 242 l 103 396 Couise Tiefbau t
1 — — — — — — — —
.
1 1 . 1 l l 1 l ( 1 1 1 ]
— — — — — — — —
359706
e 46 . aberer ü zurn zegangen. In Schram. 7.10 * Döchster zardw. l g 17 5MM0 = 00 — n wo aus ie en iet in der Treckenzeit mit feinen Ufern *, bz G Hörder Ber 10G 1.1. 1099 a see besachte, traf am Abend den
1
3
1
h 25 zsch Eier 1 14 J kö 73 8 Reich. eiwa 10 km ju qe tenen Tsadsee bel uachte.
; ö 4 8 . m . o 753 Deuntsches ch NAichlamtliches. m ber. Derlei, Bennet cin, fe lebrie, nachdem er den 1
1
1
c — — — —
7540 ] ; 2541 J 2 * ö . ꝛ em. D Dio I FJ ö . Beige au. ( 7 1000 a bo lc d Vroduttenmarłt. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: ge nn nach Dikoa zurück und
— 113 ; x n 2 ; nn ,, Kerlenrmant von Mad & owrga lam 1 1 . 2 z r 14 * 7 84 5 ch. e in tra den ber etinnani d n wadan nach ara, * Cerdle . i, . dem Landeshauptkassen⸗ Buchhalter Theisen in Straßburg Dent s hes ei 1 en ,, Tln, der mi dem Kier der
Berlin, 3. De zember Compagnie den Posten ir Dikoa üb rnehmen sollte. wabrend der
3 oö o * Berlin, den 2. Deiember 1902. aus Anlaß des Uebertritis in den Ruhestand den Charakier als Prenspen — 28 — 141 ion io zn Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1909 *) staiserlicher Rechnungerath zu verleihen . ; ; z . ce em Domän Hlieb. Der Sberieutaan 1 7 = znig uren. 1 . 1. 8 89 25 n Mart wellen, mor ic 38 151 153 9 ab Babn. - Seine Ma jest ã . der Kasser und König 1 - 6 e, Nara bib, ebe er semne Stellung ia Bande antrat, so lange jo iz mmm in, ala Maren id li, ii 13 * le malaewich . d 131 23 = 1 n 2 Abnahme Merian] gestern Vormsiteg' in Groß -Strehlik den Vortrag des 6 hen n Garna, bis ibn der Oberleutnant 190909 siln7öp Töniasdbor io n ii . . J den Uorat, do 185 M Ubnabme im Mal Dem Konsul der Vereinigten Staaten don Merto g 3 ollkabineig, Wirklichen Geheimen Nami Dr. von au 3 . * d, ,, n, o, , odo d , do, los ss ata ume 324 Mos mit 2 A glerander ir in Leipzig in namens des Reichs das gacan ug n. 2 1Umant ö 2 . Edt ot 26 rwert d Vebaup et. r . n . 6 nr mn beilg Araber, unte P un d z , ni m. n r . . bre Maiestat die a iserin,und snigin, Macht; e, ele, de, dan de, e, n ,. w — 2 l 77 mo og ** erm em 28 ( . . im laufenden estern Abend mit Mer ober 6 ö 1 —ͤ ö fungen den Nabbeb . traurig Lemerteart. — — —4— — . Manter Dr mnt in 1 , bi n 23781 daabme im 2 2 Kü Rachirag . 2d n . nen, . R zu har * die *. 3— ia Tan mm, nnr, . 33 m ö , f. 1 n 1000 r chm ãcher ; zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, iusikal ng zum eien der Echolungasiatien vom n , den Marscke nach Qusserke warde ich mensch durch Beten an . end. Eco. i * 1009 eh S ommerschrr, marfischer, mecklenbur ger, betrefsend Ausnahmen von den Bestimmungen für . — 1 ) re Grerulcutnart. Sestenase begrüßt, mit der Auffereecruna. ba in k .
— — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — ——
— — — — — — —— — — — — ö—
129 D Rien enz, 1M, ii ie m- , = vrcußischer, ener, schlesischer seiner los - 70. die Feüstellung des Börsenpreises von Wer 1h berstleutaaat Destenade Mie nnn in ge bi Raud n 1107 1009 pommerscher, märlischer, mecklenburger, vreußischer, papieren . 760 ; dena I! * 11.7 19090— 190 bi posener, schlessicher mittel 117 - 186, vommer , w —⸗ an n ici tine für und lang 6 m 9 3 8 * e , i m =**mn 3b mãärkucher, me lien mnaer. preußischer, vosener. Vom 3. Dezember 1M Sein r Kaiser und König haben an — 1 — Ferie un ad daseldst felgende Lane Lusß ern am mn 39089 her in si 14 io m ,; Fire Lr , 2 Rg malen an *. Auf Grund des 8 der Bekanntmachung vom X. Jun den ate Min iter von Maydach aus Anlaß dessen sinken Uöer der Lezen Relegean ann., ae dg ee, y — on nn Nord? wo, (ion 1rlo dom — w n mn n 1 n, nne en, Meat, de. 1332 18393 (Reichs Gesetzbl 53. Olo) wird urch bekannt ge . urtgtages das na hte: obnern at fräber big ja Nabe dn, ,, . jw an bre ö on e Abnabme im Mal 1906, do. 138 Abaabme im Jull . dan“ t 9 j . . nr r Ven ein an K* deben Waner vragen. 1, . 14 . — 90 mit 2 Æ Mebr. oder Minderwertß. Under ˖ macht, daß in Ausnghme von s] k = 2 n lieber Staats Mialster den Mands J n e Tie licieere Pale, cbenlals in alakiichem Stil gebant. 19 G . 17 1. 600 51 andert. nach Veschluß des Börsenvorstande u Ver ln ie nur an ch babe mit Freuden dernemmen. daß eg Ibnen darch Getteg . Wmanmer,. an der Westseite., Kaad ein ram ches . . n, Malt, runder 146 frei Wagen, amertlan Mired der Wirliner Böirse zum Handel zug enen Miner er im gas, erwarmt ü am beatigen Tage Ihr achthialten de bent — eam end der melner akanst den = i 8 Panend Hrn 1 a m, wd 1434— 143 fre Wear, do obne Angabe der Pro- Liquidatlon getretenen 2 üssel Eh ö motze und ) und aan C9 Mir richt versagen nicken Trurven, in Stärke ciner Schwadtea 1 erlassen ir gz = am,, , n ? . ven em a4 — 114,2 Abnabme im laufenden Monat. Tiegelwerke, vorm. P. J. Schorn und Wo urdoing dom = . 14 — 6 — 3 3 . , = J Sein hickne ich cieen Brief an den . senerber ger Gr (Ik 1 * — r =* 6. Dezember 1502 ad franso Jinsen zu berechnen sind Mbaca aug dlesem Anlaß Mee, . . ener Dahenade wand Fern Lame. M Minnter unter balb an 15172 3 a4 l J . . ö weizenmebl (d. 109 g) Nr. 99 09 131 Nerlin den 3 Deiember 19 1 Scorne nan iche a sgiusrrechen M M? dir Grinnerung an dir bervdet · der Wandang der Legen z d ch 11 gelegen. 18m mern Resa am (] ü l elk Sie la brem arbeits.· and seaergreikea . de nn naelaez Gelach. Kefann zee, Wa Mittag de 10 * 1 = *
2 * *
srichedk Gemäse entgegen ne Srene. Am 8 Mal er
— — — — — —— — 3 —
. 2 — — — — —— — —
vl aba 2 2 . 2* Hermwebier Peri l Ma mn wrden Haine Gelienl Meaelin Hub Hen ergtd 1506 ute mm
— Me fre reaein lt
1 22*
1 1 —— abr a dvelllend
—— — — —
da Sr de Tarerd Ber] d de Merl ee
Nat ꝛ haas are Vert aete Ren!
irn ea . -n. C bet l G zan
er Re l ragenden Dien te z Roga⸗ 1 ö. Der Reichotanz er. rag 13 3 1880 * & nn m e n mn, m Im Auftrage « Leben der Krene uad dem ; 0100 Räbhl (e 109 e min Faß w — Y 10 Ar- Wer muh bernd verzerrte ud den 4 n , 9 2 Danr wann mit alarm chen ten empfang ; 0 2 — nabme im laufenden Monat, do. 48 30 Abnabme mi Danfbarkfeit ae dent — Virriei bn Nor un tt mid der Ddernleatrant . 2. ; . W zer en Cnüreren cinem Stakes aner. än Dar tleuken, coe - Del-
. r, G T 25. Matter — . 1st bakea. bern Lekeng - fad 1g wit aetaer Onnen aach Feri Sama. m me men 2 aterlande geleitet daben. Idte ** ade nn ö 2
— * * w ann em 2618 im , fransischen Gern rseln Sie erfreaca, daß beer fret abfastatten. Dort ar tlenmen . n re
Dr 2
Rur fer
Stadler mig ina Portl Hicratꝭy ved er ere, nm 1 A. Mildelm Hein
e .
Hilde lm dun- ire, Dann ft 3 r Een pr Mir Mlamdatte
de
be. 1m ar G ic, ; Srl mu w e, mdraechaabaate obe. eb latrciater zn la rener der arakiich.e Srracke um D rarrerrang and inen
2 : Heß and fel dern. Gebaren tet. a 21M i, Oοæ6bnr* ü bete n 8a, , , , r . w— — i Zelne Wajesät der König baben Aner grad gn geruht: Nerdeck den M. Nederber 10. . dem, Schar and dem Tiadee aa ferne 8 n=
e — — — — — — — — —
0 0 d n —— — — — —
adertiã ler iin
de de 1nol ut o ni Gchal bei ⸗ Be in,. be. Lean Jen (ie,;
83759 Gl Ger inn ö,, . ea ens Giazhi lan d m. *. de
— 9
nüt Dbernlentaaat bem Gericht Assessor und Hülfearbelter im Neiche Wer- An der Sta- Min lbet der Wardach Gearnbaeg leg ih wich en
1
1 sicheruneamt, Dberleuinant der Meserde des! Marde Negl ⸗ * J en 1. on log men ie 97 sßr Waldemar don Scha die Qammersanker ˖ — . mn 24 Rn m de, Mera, e, Seen. Lame.
90 mend Wurde zu verleihen
j — 101 1M
— —
19
2. ele 19 7 1m nnn
. G nn n Leut · NMiad a Mi
— — — — 4 61 — — —— —— — — — —— —— Q —
. — — r — — —— — — — — — — — — — — —— —
. 1
.
1
1
1
191i a Gall in er ĩ
J
.
.
.
.
1