Bei Nr. 669. Die offene Handelsgesellschaft Pander Æ Ce hier ist aufgelsst, Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Salo Treitel
zu Breslau.
Bei Nr. 2314. Firma P. Meixner hier: Dem Georg Meirner zu Breslau ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. z467. Die Breslauer Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesellschaft B. Behr Æ Ce zu Dresden ist aufgehoben.
Nr. J64 I. Firma Handelsauskunftei Reorgani⸗ sation“ Albert Levy, Breslau. Zweignieder— lassung der zu Leipzig ihren Sitz habenden Haupt⸗ niederlassung. Inhaber Kaufmann Albert Levy, Leipzig.
Breslau, 22 November 1902.
Königliches Amtsgericht. n ruchsal. Handelisregister⸗Einträge. 70218
In das Handelsregister A. Bd. JL wurde einge⸗ t
ragen?
ö O.⸗3. 345 Seite 691692 die Firma „Theodor Barquei, in Bruchsal“. Inhaber ist Theodor Barquet, Apotheker in Bruchsal. .
2) O. 3. 346 Seite 693 694 die Firma Adolf Hitz, Frankfurter Schuhwaaren⸗Haus, Spier s Schuh . Niederlage, Bruchsal. Inhaber ist Schuhwaarenhändler Adolf Hitz in Bruchsal.
3) O -⸗-3. 212 Seite 423/424, betreffend die Firma Carl Hirsch in Oestringen; Sitz der Nieder⸗ lassung des Geschäfls ist nunmehr Bruchsal.
Bruchsal, den 25. November 1902.
Großh. Amtsgericht. JI. Hückeburg. Betanntmachung. 70042
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerschts Abth. A. ist unter Nr. 82 Gzur Firma: „Ed. Rauter“ in Bückeburg) Folgendes eingetragen:
Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft (mit dem Sitze Bücke, burg) fortgeführt von den Erben des am 16. Juni 18993 verstorbenen früheren Geschäftsinhabers, nämlich:
1) Wittwe Anna Rauter, geb Lippe, zu Bücke⸗ burg, Ernst Rauter, Kaufmann in Bückeburg, Carl Rauter, Bäcker in Nörten, Bertha Rauter, ledig, Lehrerin in Bückeburg, Adolf Rauter, Kaufmann, z. 3. in Bückeburg, Frieda Rauter, ledig, in Bäckeburg, Elisabeth Rauter, ledig, in Bückeburg,
während der Minderjährigkeit (bis 13. Ok⸗
tober 1903) vertreten durch ihre unter 1 ge⸗ nannte Mutter.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1800 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Anna Rauter befugt.
Bückeburg, den 17. November 1902.
Fürstliches Amtsgericht. IU. Camen. VBetanntmachung. 700431
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 28
Firma Gerhard Franzgrole — Camen ee r. eingetragen worden: Die Firma ist oschen.
Camen, den 13. November 1902
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handeleregister Cassel.
Eingetragen ist:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Epte⸗ roder Sch melztiegel⸗ Æ Chamottestein Fabrik Lud. Ferd. Goebel, Gesellschaft mit be— schränkier Daftung“ mit dem Sitz zu Cassel. Datum des Gesellschafts vertrages 23. Oktober / 27. No- vember 1902. Gegenstand des Unternehm 8 Herstellung und der Vertriel .
Thon und Graphit, Chamottesteiner Artikeln, ins besonder For unter der Firma ‚Epterod mottestein ⸗ Fabrik Lud. standenen Fabrikgeschäfts Geschãttsführer sind
ö amm n Ludwig Ferdinand
169687
von Schmelßsti .
Arthur Engelbrecht von denen jeder selbst Der Gesellschaf
Goebel in Extero Stammeinl ĩ unter GChbamottesteim geschaft l nach den
in die
tober dieß
Fer 6
9 ! 6 Am Cüihen nhalt.
Abtbeil reg iter iu e die brüder Rersten“ mann Karl Kersten beide in
Die ere, goan n Dardel mit Her
G öthen, en
Ver
.
mann e. gefanntmachung. 2
Je vrser Dar delt. Ii. bana Lanschlaß der Anga det Geschäßst eiagett a:
n deer Nee did die Firma „Mdolph Tisleger ka Chea and als reren ababe BWitee Meta Ciüderr, eb Möäriger, ckenda, welche dan Geschänt von lbrem am II. agua * dersterkeren Gbe- mann Neid Uilteer darch Grbaang erwerben bas Lare et & t ban . ait Celenial- 2
1nkte' 15171
ben le
H *
b. unter Nr. 936 die Firma „Johannes Zindel“ in Praust und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Zindel ebenda. Angegebener Geschäfts⸗= zweig: Handel mit Kolonialwaaren, verbunden mit
Danzig. Bekanntmachung. .
In unfer Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 937 die Firma „Christian Zurflüh“ in Laschkenkampe und als deren Inhaber der Molkerei⸗ pächter Christian Zurflüh ebenda eingetragen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Käsefabrikation.
Danzig, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dar- es-Salam. Betanntmachung. 69691] Im Handelsregister wurde eingetragen, daß die irma
ö Armin von Michelmann in Tschitete (Bezirk
Langenburg) erloschen ist.
Dar⸗es⸗Salam, den 2. Oktober 1902.
Kaiserliches Bezirksgericht.
Daum. 702191 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 20
ist heute eingetragen:
Die Firma „Geschmister Franzen in Mehren“ und als Inhaber derselben Maria und Gertrud Franzen in Mehren.
Daun, den 28. November 1992.
Königl. Amtsgericht.
Daun. 70220 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A.
Nr. 12 wurde heute zu der Firma Viktor Koch ju
Mehren eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Daun, den 28. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Dingelstädt, Kicks feld. 70015] Im Handelsregister Abtheilung A. sind gelöscht: Nr. 7 Firma F. B. W. Lins, Wachstedt. Nr. 17 Firma Emil Hartmann, Dingelstädt. Nr. 56 Firma Emil X Rob. Hartmann,
Dingelstädt. = Dingelstädt (Eiche feld), den 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Dönhlen. 70046 Auf dem die Firma Robert Berndt in Deuben
betreffenden Blait 150 des hiesigen Handelsregisters
ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hein— rich Robert Berndt in Deuben ist ausgeschieden.
Inhaber ist der Kaufmann Karl Alwin Linke in
Deuben, an den die Erben des bisherigen Inhabers
das Handelsgeschäft sammt der Firma veräußert
haben. Der neue Inhaber haftet nicht für die im
Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1902
begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers
oder dessen Erben, es gehen auch nicht die vor dem bezeichneten Zeitpunkte in dem Betriebe begründeten
Forderungen auf ihn über.
Döhlen, am 29. November 1902
Königliches Amtsgericht.
vresden. 70047 Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge⸗ nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen: Grimm'sche Buchhandlung (J. E. Deyn), Blatt 17, G. G. Schwender, Blatt 746,
Lochmann X Göhring, Blatt 2327 Schüler, Thieme * Gie., Gesellschaft für Einrichtung
von städtischen privaten Gasbeleuchtungen,
Patent Schüler., Thieme,. Blatt 293, E. C. Bülow. Blatt 2039, Wallerstein Æ Coe. Blatt
3073, Windolff Æ Gie., Blatt 36609. Julius
Kändler, Mlatt 3663. Daemm E Gläser, Matt 716, Max Kayser E Ee, Blatt 752, Gebr.
Keßler,. Mlatt 3338, Richard Fischer Ge,
Vlatt 3917 Alfred Schneider, derlassung
n VBöhmisch Leipva unter gleicher Firma be ste bend Vauptageschafta itt 4780, sämmtlich in
Dresden. Sächs. Bieguist-, u. Waffelfabrik
Saugt C Büchner Bliauen b. Dresden,. Blatt Mori Schulze in Dree den, Blait
Zächs. Möbel Engros Lager W. Selinger Dreaden, RBlait 83725, Brandt E Brongewmyk van der Leenw in Dreaden, lat we. Georg
Jüuemann in Nie der lößain, Matt Glaubin
d Meuber in Dresden, Blatt 9554, ist von Iman n 28 del iet eingeiragen worden
Iweian zweigt
1
* 1
Treeden, am 28 nber 1107 RFönigliches Amt icht. Abtb. 10
I regden. 7
f ut 7773 des Sandelfrenister ben
. Lommaßscher Biecuitfabrik Gebr. Schmidt Dresden, Jweigniederlassung d in EVommansch mter 1 TVommanscher KBiecuit Fabrik Gebrüder z chmidt beitebenden
u
— 181 9181
81 * 1 . enk
11
** —— 211 . 1
Treaden,
oo sstera ii beute tragen werden. do n Otto Derm. ZDchubert in Treeden erloschen ißt Treeden, am 1 Dejember 8 8251
Dresden.
1 7 * .
19 * Amte geri Abt. 1
nresden. 70050 fene Handelt ae sellschaft Geinrich 135 9 Ven ben den
t beute ein etrag“
195 8 *
van Lac„ʒzt A
16u d dee So ö 51
66 Fp. 1 ö '
= . 2. 2 1 11 11 B Treeden, am ani al 11maharn. Betannim-a:chumg. Ja das biesta Dandeleregifter A ist beute bie Firma Oinrich Tiemere“ mn
ö
me horn
dababer der Firma int
ener in
der Tiesbaanateraebmer binrich Glmt bern CGimehbern, den Nedember 1M KRäaigl iche Amtsgericht 1naenm. ö Jam Handelfrengister Ukit A. warde eimer raren
3a d , Firn Lanig Miepfer, n-
18
Carl Riepfer, n Fhiingen,
Angegebener Geschäftszweig: Gemischtes Waaren⸗ eschãft. ĩ Engen, 24. November 1902. Gr. Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 70053 Bekanntmachung. . Die unter Nr. 78 unseres Handelsregisters Ab⸗ theslung A. eingetragene Firma lautet nach Be—
richtigung: Berliner Engros Lager, Markus Bein. Markus Bein in
Inhaber ist der Kaufmann Freienwalde a. O. Dies ist heute vermerkt worden. Freienwalde a. O., den 21. November 192. Königliches Amtsgericht. 70238
Friedrich J. Kissel Wiw. heim bestandene Firma wurde in: ⸗
„Franz Anton Lenz, vorm. Friedrich J. Kijssel Wiw.“ geändert. Inhaber derselben ist Kauf⸗ mann Franz Anton Lenz in Gernsheim, der das von der Friedrich Josef Kissel Wittwe, welche aus der Firma ausgeschieden ist, betriebene Geschäft pachtweise übernommen hat. Eintrag ins Handel sregister ist erfolgt.
Gerusheim, den 28. Nopember 1992. Tae Großherzogliches Amtsgericht. ¶ lei witꝝ. 70055
Bei der Firma Neumann's Stadtbuchdruckerei Gleiwitz, B.- R. A. II6, ist heute eingetragen, daß dem Arthur Neumann in Gleiwitz Prokura ertheilt ist.
Die Prokura des Reinhard David in Gleiwitz Prokurenregister 86 ist erloschen
Amtsgericht Gleiwitz, 25.
Caleiwitꝝn. 70239
Im Handelsregister A. 3905 ist beute die Firma „Paul Wowra“, Gleiwitz, Inbaber: Fleischer⸗ meister und Wurstfabrikant Paul Wowra zu Gleiwitz eingetragen.
Amtegericht Gleiwitz, 25. November 1902.
¶Cäörlitꝝ. 70056
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 133, betreffend die Firma Carl Dettloff in Görlitz, heute Folgendes eingetragen worden:; Die Profura des Kaufmanns Fritz Witte jzu Görlitz ist erloschen.
Görlitz, den 26. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
November 1902.
Görlitꝝ. 70057 In unserem Handelsregister Abtheilung A ist bei Nr. 224, betreffend die Firma Hotel Schwarzer Adler Ctto Kambach in Görlitz, heute Folgendes eingetragen worden: ist erloschen nbaber
rer SJ
Görlitz, der
Gollnow.
; in unserm Vandelsregister lbtbeilung A. umer Nr. 1 eingetr „Franz Dobra“ zu Gollnow ist erloscher
(Gollnow, den
C6ollnor. 170059 ser Handel gregister Abtbeilung A. ijt beute
Ur IS die Firma „Werner Kiöhn R Ce“, smann Werner Klöbn und der Rensler
b Klot dem
. z — 1 — ni 19 lassurg „Gollnow“ rage Gollnow, den 238. 11602
Königliche tagericht.
G reifSswnuld. Betianntmachung. 69017
86 irmenr 169 * 16. 1
1* n Her umler 17 3 . nner
Nr. 716 zetra enen FJ è Friedr. Ccel Udolf Krabbe Nachf. ja Greifewald eingettagen w
Greilgewald, den 21. Nevember 1902 Röni iliihen erich . ne nnnnusenm.
1
d . . 1 2 em wirr
zu — tra na „Ghrist⸗ mann und Ender Jnhaber Karl Ghristmann“ * 82 H 35t ar Tor (! 14 . gaunfman 1 6* — an in ö ni ö Firma „ Ghrist mann und Ender Inhaber Veter G hristmann“ . en it und daf er U 1m der im R
11 82 . —— ö
1 85 .
2c 1711
in. mne Nug. Nalb, daß da
210 * orden
bir dt en bee ben Gemen ö 94 a ae lattem Und Gren zhausen, den e mr 8 e 1mtengen hi Svanr 6. 88-4.
ö 41 — 8 17M
3 e . J * Mrenzhausen. Befanntmachung. reiter ertelgien bene Gin-
*. **
Hemm me, een , .
* z 1 1 . 7 G Vw. Techaffaer n Tornheim: e Jobaket Gerte Peter Schaffner
—
Der seil- ist derster ben wird keen Mitte g Bister, in Firma *ενere eur: Y. Kwlleaann J. Rggresborn? T, Je band Raul aan J. Gkefrau Marie Rafkartac geb
Dernbeim auler der seilberiaen
1 . Kaufmann . v Fenn
/. J
Veinrich
I 1 Catbarine.
ertheilte Prokura damit erloschen. Der jetzige Ehefrau des Firmeninhabers Louise, geb. Müller, h Büttelborn wurde Prokura ertheilt.
B. Gelöscht die Firmen:
I) Adam Fischer IV. in Bischofsheim.
2) Valentin Wolf IH. in Klein Gerau.
Grosß⸗Gerau, den 29. November 1962.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Hagen, West. . 607 lt)
In unser Handelsregister ist bei der Firmz Schollmeyer C Mahler zu Hagen i. W. ein.
Rzepka in Hagen erloschen ist. Hagen, den 21. November 1902 Königliches Amtsgericht.
HHazgcnm, West.
16M 17 In unser Handelsregister
ist bei der
die Firma erloschen ist. Hagen, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. (69718 In unser Handelsregister ist die Firma Hermanns K Froitzheim in Berlin mit Zweigniederlassung in Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kauf— mann Salomon Hermanns in Charlottenburg einge— tragen. Dem Simon Jakoby und dem Jullug Goldschmidt, beide in Charlottenburg, ist Gesammt— prokura ertheilt. Hagen, den 25. November 1902. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 169719 Die Firma F. Hausmann in Halle a. S. ist gelöscht worden.
Halle a. S., den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abthl. 19. Halle, Saale. 69720
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 319, be—
Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, ver= witiwete Frau Franziska Emma Hahn, geb. Hiepe, in Halle a. S. ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Friedrich Gustav Hahn in Halle a. S ist Prokura ertheilt.
Halle a. S., den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abihl. 19. Halle. Snale. 169722
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1584 iss die Firma: Max Rohkrämer Elektrotechnische Fabrik mit dem Sitze zu Halle a. S. und alt Inhaber der Fabrikant Max Rohkrämer daselbst ein getragen. Der Geschäftszweig betrifft die Anfertigung von Dynamomaschinen und Elektromotoren.
Halle a. S., den 25. November 1902
Königliches Amtsgericht. Abthl. 19 Halle. Sö-aale.
Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 88 ist die Hallesche Simonebrotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Halle a. S eingetragen. Der Gesellschaftw vertrag ist am 11. No vember 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von Simonsbrot nach Maßgabe der durch das Deutsche Patent Nr. 26 785 geschützten Erfindung sewie Herstellung und Vertrieb ähnlicher Fabrikate in Halle a. S. und dem Saalkreis. Das Stammkapital beträgt 30 000. 4 Geschäftsführer ist der r Dr. Paul Brum:
69721
ahrikbesitze um after Fabri
1 214 —
dem Herr Pi ist für den Geldwerth von 1 Deutschen Reiche⸗Anzeiger und é 881 * 551 1 1 111 ö Galle a. S.. Kor bes
* 2411 * man
111 1 1
1Hamdarn. 6972 Eintragungen in das Handelsregister des Mmtagerichta Hamburg. 1902. November 27. S6. Weisg R Eo. Iweigniederlassung 1 535* ö 1391 Berlin. bafter Demut beide ju l
Martin Schröder X Go. I — 13 yr 16 lav ven Adel . . it zum Ginzelprofuristen für diese Firma l
**
Mexico Vlantagen-Gesellschaft mit veschrünkter z n 4 J
Saftung.
inriͤch Uugust Long Grun Alt MRablstedt, it zum vrel fir diese Gesellichaf Wwohlera A Gravel. Diete Wal sher Nosenseid. Ti
TJunf. Vudwig M Raufmann
vrekuristen .
SDeinrich Meyer.
1.
en
— Meer, Ka
Bezüglich
m m
der ĩ :
m * *
J Witzen Littmann. Wilbelm Lütmann Vanl Fran. Fanned deb WGkbefran, bierselkz, ii ju diese Firma bestellt worden Germann A Go. mit deschränkter Haftung Der Gesellscãhfttverttag datiert dem . Ofteker 1907 mit Jasah dem M Nedember 190M Her Siy der Gesellichaft it Hambar'rn. Mee n stand Uaternebraeng i die Fer. fabi babe den det Cemmanditgeielsscha Ga mil dem Sihe Werlin. M Manila betriekenen Geichii fern der Grwert nad der Jwadert den Maaren alln Art, die Perstelleng maschreeller Anlagen, de Heir leb dee erm misstoeraeschftra, der Gekas
CGeael 99
J
den na re Germann A Gerlin urn d
getragen, daß die Prokura des Buchhalters Em!
offenen ö Handelsgesellschaft Geschwister Nöcker in Hagen i. W. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und
treffend die offene Handelsgesellschaft Fr. Hahn in ö.
nahme überseeischer Vertretungen, sowle ähnliche oder mit den aufgeführten Unternehmungen in Zu⸗ sammenhang stehende Geschäfte ;
Das Siammkapital der Gesellschaft beträgt Db C ο, . . .
Der Gesellschafter Tornow bringt auf seine Einlage das in Berlin und in Manila von ihm unter der Firma Germann K Co. betriebene Export⸗ und Importgeschäft ohne Aktiven, und Passiven, sedoch mit der Firma, den Geschäftsbeziehungen, den Handelsbüchern, dem Archiv und den der Firma übertragenen Vertretungen ein.
Der Werth dieser Einbringung beträgt 6 200 000, - Valuta 1. September 1992, und wird dieser Betrag dem genannten Gesellschafter als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet. ö—ᷣö . .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist:
Edmund Eduard Otto Luyken, Kaufmann, hierselbst, zu Gesammtprokuristen sind: Carl Germann und Max Battsch, beide hierselbst, bestellt worden. November 28.
Phemel & Schubert. Diese offen Handelt gesell⸗ schaft, deren Gesellschafter C. F. M. Phemel und D. E. Schubert waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen. ;
Aug. Gisfel. Nach dem am 14. November 1902 ersolgten Ableben des Inhabers A. Gissel ist das Geschäft von dessen Wittwe Johanna Dorothea Henriette, geb. Bitterlich, hierselbst, ühernommen und von derselben unter unveränderter Firma fort. gesetzt worden. .
Am 23. November 1902 ist Ernst Robert Rissmann, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels— gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter 8 fort.
S. Japhet Co. Diese Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu London ist aufgehoben und die Firma hier⸗ selbst erloschen.
Heinrich Meyer. Das unter dieser Firma bisher von J. H. R. Meyer geführte Geschäft ist am 28. November 1962 von dessen Ebefrau Margaretha Dorothea Tonv, geb. Poppenhagen, hierselbst, über⸗ nommen worden und wird von derselben unter un— veränderter Firma fortgesetzt.
Bezüglich der genannten M. D. T. Meyer, geb. Poppenhagen, ist ein Hinweis auf das Güterrechts register eingetragen worden.
A. Nichert. Die an Heinrich Friedrich Julius Meincke ertheilte Einzelprokura ist erloschen.
Simon Æ Pecking. Diese Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma ju Barmen ist aufgehoben und die Firma hier⸗ selbst erloschen.
Gossidi Fils. In Gemäßheit des Beschlusses der Kammer 11 für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 22. November 1902 ist diese Firma on Amte wegen gelöscht worden.
Gebrüder M. X J. Eoasidi. Mibo (Micho) Sossidi und Jean
Emil
d 111 2 D G ellsc 1ster:
nd Jean (Yani) Sossidi
Das Amtsgericht Abtheilung für das Handelsr (ge) Völckers D Veröffentlicht: Schade, Bureau als Gerichtsschreiber. nermnm.
]
navel 1. 1
139* 151 *
n 1 1
irma Anib. Rudow in
getragen worden, dar
Vvavelberg erloschen Havelberg, den 24 z 1902 znigliches Amtsgericht
1 November
Janer.
11
1500511 indelsregister A. ist beute unte UI die Firma Walter Busse Nachfolger Jauer, alg ihr Inbaber der Kaufmann Friedrich
. 9
1 * .
b . 1— der Cy chan d rch * edtich 11 Jauer, den 22. Nevember 1902 Centaliches Amtuacricht
nRaiserslautern. Bean I. Die; ben d
85. 7
1 8 ** 1. 1 114 T
n da m e n - cul In!
gaiserelautern wol
ene vn
ledig dall, beireibdt mit dem l ö emma Kiein“ ein Wellwaateng : bart Raiseresautern,* X. Amn Rem pten. SeRhwaben. ů Dande laren istereintrage. 1) Die effene Dandelg sesellschat Jacsd Cecel. Wuser en Gie. I Kempen bal fich auer, aan, mt die Firma erleschen . dire, F. J. Dauer u Cberthalhofen
ö n
M er , Fre Qalentila etenel e Vindendbern C erle schen
41 De ear Dasdelege sellichaft O. Lelsgher Cie. ie Nerapaen bal ih aa aelst gad sst dar Firma t oer chen
5 Di * . 4 81 rea, Franz Rnbderle n Genihefen
n Rirchheimbolanden Zige daselbst unter der
Kar
ö 1 nber 1M
m richt
1607
1 nnen hunn.
eu chat CGiuttaart. Jιεοssun gen
. Die Firma A. Beltinger in Lindau ist er— 0 n.
Kempten, den 29. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Scmh waben. 170222 SDandel s registereintrãge.
1) Die Firma Heinrich Gruber in Lindau ist erloschen. ;
2) Unter der Firma Würth Heim und mit
dem Sitze in Riedholz betreiben der Rentamts⸗ Assistent Maximilian Mathias Würth in Isny und der Gastwirth und Krämer Christian Heim in Bolsternang seit 20. November 19862 eine Knochen—⸗ mehlfabrik in Riedholz in offener Handelsgesellschaft. Zur Vertretung ist nur Maximilian Mathias Würth berechtigt. 3) Inhaber der Firma Alf. Dobler in Kempten ist seit heute der Buchdruckereibesitzer Arthur Rudloff in Kempten; Aktiva und Passiva des Geschäftes sind auf denselben nicht übergegangen.
Kempten, 1. Dezember 1902.
K. Amtsgericht. HKöni gs winter... , 69733
In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden die Firma:
„Rhöndorfer Motorboote,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Rhöndorf.
Der Gesellschaftz vertrag ist am 18. November 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung und der Betrieb von Fahrten auf dem Rheine sowie die Anschaffung der dazu erforder⸗ lichen Boote und sonstigen Gegenstände.
Das Stammkapital beträgt 24 00 Mark. Als Geschäftsführer ist bestellt: August Müller, Kauf⸗ mann in Rhöndorf.
Königswinter, den 26. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. Hreteld. (. 69734
In das Handelsregister ist eingetragen: Die hier⸗ selbst bestehende Zweigniederlassung des in Barmen unter Firma Samson . Co. bestebenden Geschäfts ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma am 15. November d. J. auf die Kaufleute Carl Wolf in Cöln und Siegfried Spiegel in Krefeld übertragen.
Die hierselbst geführte Firma Leenen Æ Co. ist erloschen.
Die hierselbst bestehende offene Handelsgesellschaft unter Firma P. S. Frank ist am 11. November 1902 aufgelöst und die Firma erloschen.
Krefeld, den 21. November 1902.
Königliches Amtsgericht. HKreCeld.
In das Handelsregister ist eingetragen:
Bei der Firma Rob. Janssen zu
se bieberig? Jnhaberin Ritiwe Rob. ist gestorben. Das Geschäft derselben wird von deren Erben a. Anna Maria Janssen, b. Louise Janssen, C. Josefine Hermine Janssen, alle drei ohne besonderes Geschäft in Krefeld, d. Andreas Janssen, zur Zeit Soldat in Berlin beim Garde⸗Füsilier⸗ Regiment, 6. Gustav und f. Hedwig Janssen, beide noch minderjäbrig, unter Vormundschaft des Buch⸗ halters Julius Aubry in Krefeld, in offener Handele⸗ gesellschaft unter bisheriger Firma fortgeführt. Die Gesellschafterin Louise Janssen ist allein zur Ver⸗ sretung der Gesellschaft berechtigt, die Prokura des
bleibt für die Gesellschaft bestehen Firma F. X A. Alterhoff iu Krefeld: ige Inhaber Rich. Alterhoff bat sein Rechten und Verbindlichkeiten bi ̃ Firma mit dem den Kaufmann
70062]
Rrefeld: Janssen
r er. eine KFommanditgesellschast unter Æ XV. Alterhoff Nachf. hierselbst Sch. Figge im Krefeld: rin Wittwe Heinrich Figg
1 1 1956 1 ö 2
Rgegmer Sohn“, Kaufmann
16 Kramer
min ni
X. 1st RTeamer Zahn, ont man ** schaft ö
.
Lage. 28. Nevember — Der Gerichteschreiber Fürstl. Ar
1Landsherk. Wortihe. In das Sandeltregister A. ist unter Nr Firma N. Cuiadfoweln mn Landebder 228 1 2 ren In aber der 93 man
ni er is
2 kew?nl seltst tragen
ande berg a. W.. den Rontaliches Umfanrricht
— *
1697381
he Langenburg. Abt. für Gesellschaft⸗ rm Vereinigte Solzwarenfabrifen, mit beichrankter Daftung. ze ; LVangendurng
n bene e 180
e
Güötingen. Dem Gdaard Reik. Kanft
enter echter Gere
1 neber den Nebler der am 11. Nerem ber inn
̃ ö
Knerhscher Mart 8 n Vaßier nn
Gebr. NMudolvd len 3
eröffnet worden. Die Rechtsnachfolger desselben sind
nicht bekannt. Die unter Nr. 9 des Handels⸗ registers A. eingetragene Firma Julius Paul Stoll, Friederedorf, Kreis Lauban, deren In— haber Julius Paul Stoll war, wird im Handels—⸗ register gelöscht werden, falls binnen drei Monaten Widerspruch gegen die Löschung nicht erhoben wird.
Lauban, 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Loeiprig. 70069
Auf Blatt 6846 des Handelsregisters, die Firma F. Otto Barth Nachfl. in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Carl Hartmann lautet.
Leipzig, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. ooo]
Auf Blatt 154 des Handelsregisters, die Firma E. A. Seemann in Leipzig betr, ist heute ein— getragen worden, daß der Buchhändler Herr Gustav Rirstein in Leipig als Gesellschafter eingetreten und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1902 errichtet ist.
Leipzig, den 28. November 1902.
Leipzig. 70068] Auf Blatt 838 des Handelsregisters, die Firma Carl Schmidt in Leipzig betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl Albert Neumeyer daselbst Prokurg ertheilt worden ist. Leipzig, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. 70071 Auf Blatt 11 122 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1902 abgeändert worden, daß Herr Harry Fuld als Geschäftsführer ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Eduard Feuchtwanger in Leipzig als solcher bestellt worden ist. Leipzig, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 70066 Auf Blatt 19743 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Außenbahn Aktien -Gesellschaft in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Ernst Kloz erloschen und daß dem Ingenieur Herrn August Ferdinand Hoefner in Leipzig Prokura dergestalt ertheilt worden ist, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Pro— kuristen vertreten darf. Leipzig, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. CLoipzis. 70057 Auf Blatt 11 635 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Schreiber in Leipzig und als deren Inhaber der Maurermeister Herr Friedrich Reinhold Schreiber daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschäfts, verbunden mit Baumaterlalienhandlung. Leipzig, den 28. November 18902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lelpnig. 70065 Auf Blatt 11 636 des Handelsregisters ift heute die Firma Oswald Dufour in Leipzig und als deren Inhaber d ĩ Dufour ebenda eingetragen worden Angegebener Betrieb eines agenturgeschafts. Leipzig, den 28 November 1902. Königliches Amtsgericht. Abt
Geschäftszeig:
116
Lengsfeld. 00721
. 62 r In nd venisi — im Vand 191 1eg
er Abth. B. des u Gerichts ist beute unter Nr. 4 d Korfenfabrik, Gesellschaft
Daftung, mit dem Sitze
Firma Thüringer mit in Dermbach eingetragen enstand des Unternehmens ist der Be⸗ meier
tesfübrer feine
J . .. ö 18 * brer r (Mneselli
ist der Kaufmann . * anf i
n w irt a. M
355 1 24 68er el 1 2
n Teutschen Reiche Unzeiger Lengefeld, den 23. Nooember I . ö .
251
erlanen
Nader n 9 a. MW.
Aitbur
n Geltendma etwaiger M ven drei Mongten einmm ua sa nn Ren 2 zal bea Amtaget 1 Ver eichniß Wm. Kroigsch HMiatit Yi,
Friedrich Wenzel att 15
G. ahn Gia 458. Julius Wiihelm Dittrich Mett * unt ö, Rugust Barth Nachf. t di. Gastener n Tchwarzenberg iat?! J. M. Schneider latin Ono Blatt 119 Triver aG Gerih Mart 111 Keückner wlan 11 Chaig a Ge nn Gonlieb Miedel Tait 123. Cefar June l- Mdolndh Ofschiagel Tian 113. G. O. Wilhelm ilatt 153, J. G. Liebert ient 18 C Gp. Grwsch RMlatt 185 C. J. Vange iatt 163 Wide mine Rirsch len 1 Wan 131. 2. G. ieg Blat wan 184. Tisidelũm neerane.
at 113
122 ren rei Matt 186 o? g
mn Landel gern er für Merrane it auf Maite, r cer Dane, euren ea, a . e aieder CG Oaar dane-Tobn a Merrane betreffend ciagrtragen werden daß die daß der Dirt der Niederlaffang nac M
8
er Kaufmann Herr Paul Oswald
Woll ⸗ furt a. M
nterzeichneten
beschranlter
Cens Vanler en ach C. SG.
F. R. Kircheie 8 G Denke
Firmen auf den dabei
bemerkten Registerblättern verlautbart worden.
x Verzeichniß:
Otto Ohmig Blatt 11, G. Schmidt Æ Co Blatt 16, Theodor Pabst Blatt 20, Gebrüder Zipfel Blatt 23, Eduard Lippelt Blatt 25, Franz S. Möschler Blatt 27, C. F. Schultze, Blatt 29. H. Quaas Co Blatt 40, Gerdes * Meister Blatt 41. C. F. Schleife Blatt 74, L. A. Delling r. Blatt 835. R. O. Rudolph Blatt 9.5, Juhr K Heise Blatt 99, Döhler Brauer Blatt 100, C. L. Fritzsche Blatt 135, Herrmann Louis Pinther Blatt 137, C. F. Liebert Blatt 138, C. W. Scheufler Blatt 143, C. G. Grellmann Blatt 151, F. Rege Blatt 152, C. W. Gerhardt Blatt 154, C. F. Geidel Blatt 155, F. A. Aderhold Blatt 158, C. F. Prater Blatt 162, C. H. Uhlig Blatt 1750, Hermann Sohr Blatt 179, Julius Fiedler Blatt 187.
Meerane, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hiro. 69756
Nachstehende, in unserem Handelsregister ein—⸗ getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen:
Nr. 32: R. Funk, und Nr. 33: Mecklen⸗ burgisches Dampfmühlenwerk Mirow, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, sollen ge—⸗ löscht werden. Die Inhaber oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen drei Monaten geltend zu machen.
Mirow, 27. November 1902.
Großherzogl. Amtsgericht.
Mülhausen. Handelsregister 702241 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.
In Band VI Nr. 86 des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Dietsch Zeder in Mülhausen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Josef Dietsch und Alois Zeder, beide Maler, hier.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Dekorations⸗ malerei.
Mülhausen, 20. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
M. GIadbach. 70076
In das Handelsregister Abth. A. Nr. 125 ist beute eingetragen, daß die Firma L. Gerhards in M.Gladbach und die der Ehefrau Leonhard Gerhards ertheilte Prokura erloschen sind
M.⸗Gladbach, den 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
MHyslowitrꝝ. 701049
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 139 die Handelsgesellschaft: J. Steinitz Æ Ce zu Myelowitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1902 begonnen. Die persönlich baftenden Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Julius Steinitz, 2) der Kaufmann Max Wiersch, beide zu Myslowitz.
Myslowin, den 26. November 1902.
Kgl. Amtsgericht.
O tendach, Main. Bekanntmachung. 700753] In unser Handelsregister unter A. 189 wurd getragen: Die Firma Otto Stroh zu Neu Isenburg.
r ist: Otto Stroh
e ein⸗
S lennn*
Inhbabe Holjhändler zu Frank-
Offenbach a. M., 27. Nover Großbenegliche O flrenbach, Main. Bekanntmachung.
r Dandelsregister unter A
Coo 1990 wurde ei
11 1 In un 88
** getragen
ein⸗
Der Inbaber der Firma A. Liphardt iu Offen⸗ bach a. M. (Adolf Lipbardt) if 13. S
11111
t) n am 15 Sey
— 2 .
ber bu z Offenbach a. ese
.
9lIoernhnn.
ö m 1 * é1311 .
Füma Karl TDammrich tr ist be 5 * . 1.
1 23 * 8* . 1. 19 85
in Nieder neuschönderg
** x 1 2 * Civernhan, am Bekanntmachung. mw ö . Nr G2
Hpladem. Bur sche id
*
. 1 1 2 1
7 12 * 58 ö. . 2 we 2891 577 2 2. . * ö Cpladen, den 239. Nodem
ster 1 * ö 1 n nder Gertwig“ 28 1 *
* *
1
a0. Fegennen Amte gericht Cppeln. 27. Nevember Honape. Retanntmachung. Dandelgregifier Utdellnag A. ij Vandelsacfellichaft O. Tavenpor Renistersꝝ deute Felgenden
1 ber der . 9 8⸗ des einge t ta en biber Geiellscãhfrer Winiamn Gbarlen
er i alleiniger Jababer der Firma Die Gejell bat it aafeclen
Vonape, den 13 azast 1m
Der NVarserlich⸗ Mersrkerichter
Remscheid.
. = 58 6
. Ja bieten Firwenre ter m pa der Firma nd. Nr G54 = Gagen
der Ranfann eie Giziel erteilte Hrefara fafelge derleat worden t
*ledeng erleschea . Ferne n eee de Gr. Nerascheid. . Nedera bet 19M lichen der la aach ber den Ver eiche ch au farfidi ten Real cee Latz errit
* Die Fire en Ge Ceran, n, weißer — werber re, e, ern reed ede daft erer. Jabaker Rarl Nlerter, Raafeaagd, Baliagen Jer e nne ltere M derstrrken aud die dersesten rlei e
Fabeifkesigere Jealie Paal Stel it der Nerkarg
und der Verlauf den Vardeehredaflen, die Ueber-