18. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr. Sulz, O.⸗Els., den 29. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 69977 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers
Delikatessenhändlers Hugs Töffling hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Sep- tember 1902 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, lt. Gerichtsbeschlusses vom 17. November 1962
Gera, Reuss J. L. Gtonkursverfahren. 69964] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wangẽvergleich durch
Nieder-Olm. Gonkursverfahren. 70230]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Karl Schott, Marig, geb. Dechent, in Essenheim sowie über den Nachlaß deren ver⸗ storbenen Ehemanns Karl Schott, im Leben Landwirth, in Essenheim wohnhaft gewesen, wird
Schwei dnitꝝ. (69981
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Hoffmann in Conrads waldau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗
Börsen⸗Beilage
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nieder⸗Olm, den 27. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oeynhausen. Konkursverfahren. [70008
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Preckelt zu Oeyn⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Oeynhausen, den 25. November 1902.
Selhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeynhausen. Konkursverfahren. 70009
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Hermann Rabe zu Oeynhaufen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 22. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts einzusehen.
Oeynhausen, den 77. November 1902.
Selhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oschatz. Konkursverfahren. 68647 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Otto Oswin Höfer in Oschatz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 24. November 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Peter Jacobs zu Wilhelmshaven wird heute, am 30. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Ge— richts⸗ Sekretär a. D. Graeber zu Wilhelmshaven. An— meldefrist bis zum 7. Februar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. Dezember 1902, Mit⸗ tags 12 Uhr. Prüfungstermin: 21. Februar E903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1903.
Wilhelmshaven, den 30. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Windsheim. Bekanntmachung. 692011
Das Königl. Amtsgericht Windsheim hat am 27. November 1902, Vorm. 114 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ besitzers Johann Schadt dahier der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Ganß in Windsheim. Erste Glaäͤubigerversammlung: Donnerstag, den 8. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, den 13. Dezember 1902. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den 13. Januar 1903. Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr.
Windsheim, den 27. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
(L. S.) Straßer, Königl. Sekretär. Wolmirstedt. 69968
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Kirchhoff zu Zielitz wird heute, am 29. November 1962. Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sendler zu Wolmirstedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm— lung: 23. Dezember 1902, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin: Ez. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr.
Wolmirstedt, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De— zember L902, Vormittags ER Uhr, vor dem
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 2G 4. Nr. 22 — bestimmt.
Schweidnit, ben 29. November 190. — eri teen e, ü ihn Amtlich festgestellte Ku
Stargard, Pomm. 69978 ; 3. N ber 1902 ü zac zerliner Zörse vom 3. Nezember 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ken, 1 . eu. Veieta = d. 85 M. 1 Rerr.
des Kaufmanns Robert Ady zu Stargard Sfter- e. Flensb. Kr. II ukv. 96 000 = 200II03. 206 i. . ist zur Abnahme der gl rcd des ve, e lgzne . hz . E err, Hin h e Gender r inn Ge 2900 0g Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eg 6 er Sr geh. W. 2 170 0 1 Mart Banco K das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 155 * 1 jtand. Krone — 1135 * 1 Rubel 3 3. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— 2,16 6 1 (alter) Goldrube!' — 20 * . Hein == ö, St. Anl. 6 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren O6 * 1 Dollar — 42 e L Lipre Sterling = W, A 9, ö. ö. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Wechsel. Altona I1c83687, 1889 über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— msterdam · Rotterdam f. do. 4 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— do. do. 1901 unkv. 11 bigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. De⸗ Vpolda 183903 8 zember 1902, Vormittags 1A Uhr, vor dem schaffenb. 6 26 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, e . . . bestim mt. s Haden · baden Ig) Stargard i. Pomm., den 28. November 1902. am perg 1566 Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
, n ,. Harm. I, 2, I, 91, 965 Stettin. Kontursverfahren. 69969 1339
db. . Ee 190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3. e , , Kaufmanns Simon Lewin zu Stettin ist infolge Gerin F gg.. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags e , 18 6/8 zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den do. 1882/98 29. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, do. Stadt svn. 19901 vor dem Königlichen Amtsgericht in Stettin, Zimmer Bielefeld D 1833 Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Do. . die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 333 634 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ,, 1j835 3 der Betheiligten niedergelegt. Der Termin steht do. 180231 auch gleichzeitig zur Abnahme der Schlußrechnung an. do. 13003 Stettin, den 28. November 1902. Zorh. Rummelsburg hi Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. 20. Dran enb. a. H] 6 Stęettim. Konkursverfahren. 69999 Bren 1889 13857 9 j Das Konkursverfahren über das Vermögen der B romberz 1865, 1899 3: Frau Kaufmann Antonie Hoffmann, geborenen bo. 1962 unk. 19074 Wilhelmi zu Stettin, wird nach erfolgter Abhal— Jung 19800 unk. 19194 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gassel 1x66. 72, Id. g 3 Stettin, den 28. November 15902. ,, 166 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. , 6e] Stralsund. Konkursverfahren. 70010 do. 1895 unkv. 111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1885 konv. 1889 3 Kaufmanns Wilhelm Mumm zu Stralsund do; . 133 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins m 10900 ö **. ; do. 1866 konv. 1893 31 hierdurch aufgehoben. zöpenicd 190 unkv. 104 Stralsund, den 27. November 1902. ern, sd unten. 3 Königliches Amtsgericht. z 1830 Taucha, Rz. Leipri. 69986 13363 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e 90 unt 33 Drogaisten Eduard Theodor Max Paul . n n, . 7 ‚ = X 1810, 2, B 3 Vogel in Mockau wird Termin zur Beschluß— 1857 fassung über Verkauf des Waarenlagers im Ganzen und Wahl eines Gläubigerausschusses auf den G. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Taucha, den 27. November 1902. Könial. Amtsgericht. Weinheim. Kontursverfahren. 70003 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledigen Maria Elisabeiha Wenel in Weinheim wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Weinheim, den 13. November 1902. Der Gerichteschreiber Großberzeglichen Amtage versverger Contursverfahren. 69993 Das Konkursperfabren über den Nachlaß der Gisengiesersehefrau Anna Martha Schuster, geb. Schneider, in Niederplanin wird nach Ab- haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Zwickau, den 27 1902. nigliches Amtegericht
aufgehoben worden. Gera, den 26. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr.
Görlitz. 69970 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller zu Görlitz, Inhaber der Firma H. Krüger Nachf. zu Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 24. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Göttingem. Konkursverfahren. 70002
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Heinrich Waldmann in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 26. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
Kaltennordheim. Beschluß. 70007
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Arztes Dr. Friedrich Wilheim Rein⸗ herz Röschen in Helmershaufen wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Kaltennordheim, den 28. November 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II.
Konkursverfahren. 700121 In dem Konkurse über das Vermögen des Banquiers Ernst Köhlein zu Kirn soll eine zweite Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 42 000,090 verfügbar. Zu berücksichtigen sind „6 301 911,15 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden. Kirn, den 1. Dezember 1902. Der Konkursverwalter: Dr. Allert.
Lauterburz. Gonkursverfahren. 70231] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Vive Wittwe Leo Zimmermann in Mothern ist durch Beschluß des hiesigen Kaiser⸗ lichen Amtsgerichts vom 28. November 1902 auf Grund des § 204 K. O. eingestellt worden. Lauterburg, den 29. November 1902. (L. S.) Röhrig, Hilfegerichtsschreiber. Leipzig. Konkursverfahren. 69989 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Schürzen⸗ und Hemdenfabrik unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Weigler C Lerch hier, Nicolaistraße 16, bestehenden Dandelsgesellschaft wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 27. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasseb.
Leipzix. Nonkureverfahren. 69990 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Oecar Waschitz (Sandel mit Damenkleiderstoffen und Trikotagen) in Leipzig. Töpferstr. 3, Treppe E II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leiyzig, den 27. November 1902. Königliches Amtagericht, Abth. II A., Johannisgasse . Leiprnin. Konkursverfahren. 69991 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinder Friedrich Ernst Müller in L. Neustadt. Alleestr. 13, Inhabers eines Schuh⸗ waaren ⸗Geschäfte in Leipzig, Colonnadenstr. 4, und einer Schreibwagren⸗Dandlung in L. Neu stadt, Alleestr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß bisschreiber de? Serio s sichen Amtagericht termine hierdurch aufgeboben 2 — 4 Feine, den W. opener 18908 Königliches Amtagericht, Abtb. 11 A., Jobannisgasse 5 Häüöbaun, Westipr. Rontursverfahren. 70223] — ; In dem Konkursverfabren über das Vermögen des nach Mtaltuna des Schluß — * umd Bolm Ter Kaufmanns Bruno Marschall in Löbau ist in Sc lußkverikeilund aufactoben solge ein * meinschul ner gemachten Vor⸗ Cannstati, den 27 Yeember 180 schlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin,
v5 vnn 1 1 k Ren 9 2 eri isfr R Rene n sowie Termin nachträglichen Prüfung vor
*
Mannh. M M uk. Ml / ho Westpr. Pr. Anl. VI 4 14.10 3009 - „00 — — do. 0 do. Do. Y u. VI 3 1.4.10 3000-200138, 90bz G Anklam Kr. 130 lIutv 15 5000 — 4001104, 106
14. 10 5000 - ⸗ 8 NRentenbrie e. Hannoners che 1 1.4.10 20090— 39 versch. 1.4.10 30
de . k 2 = O. O. w versch. 5 . 2000-10008 99h36 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 14.10 ch. 50002909 bz do. do. . . 33 versch. 5000 —–— 200 102726. Tauenburger 1.1.7 Pommersche 1410 versch.
14.10 versch 1.4.10 versch. 14.10
D , . m.
8
S 122 rr r . .
—— — — 800 3332
— 2
. 8 ——
83 8 1.
— = —
6 —
do.
. po. 1900ͤ01 ut. MMM] Hen NM. Gladbach ie 31 8 dh c . ö d oh ch 16 so G
S — — — — — 7 —— ——
3 . . .
l
1
—
2 O * C W 2 0 .
—— D =
do o 4 —
ͤ
. ö!
do. Budapest do.. . kGCtalieniiche Plätze.. do. ,
kopenhagen iffabon und Oporto. do. do.
—— 2222
2
* S — — — — 23
2
*r.
Naumburg
do. Nurnberg Ie, g, do. S9SOlL uf. 10/124 Offenbach a. M. 1909 d 1902
o. 3. Offenburg , , 99 orzheim 31 oo n G do. 18901 unk. 19064 MY 8h B . 1895 uk. O6 1
1034190 osen 03,1563 do. 1900 unkv. 1905 ö . i , 20 . 1
38, 666 —̃
. do. hn oz Remischeid = 190 ol, KM Rhevdt 1551 3 , do. NN iIg0b ulp. õh ö = öh n, 6 Kir dorf Gen. Ii. en ge gh dRtostoxd 186i, 133i 3 öl Ion =100 2339 , cbrũ 55 , e , nen, , 2 = otzol bz Schdneherg Gem. Is 3r ,, . Schwerin . M. iso; 3j o = = 0. Solingen Sg urd ib 2000 = gl ge m obz G do. 1g 03 utv. 15 = n sg Spandau 159 == gl gsn obi do. 1855 3 == , bz Stargard i Pom. 95 31 on = gn s, sõbi Stendall slut 1911 4 r ,, m, Stettin Tatt. . G. 3. 8 ros do. datt. E. zi öhod e iod doch Hir, ,.
do. 1902 31 006M — 50 199,376 . . 863 Thorn 1895 31
S —
oh 0c 106 306
—
1 — 22 s̃ — — — — 8 —
1
, , . .
2 Se- = K —— — —
— — S — 22
.
. T O s S Te o s . =
* *
2000 8
2 S —
D
Nod soG
* 1
Ansb⸗ Gunz. J fl.. enn g, 7 fl. E.. Bad. Pr Anl, q. Baver. Prämien · Anl. Vragun hw. 20 Thl. . Cöln Md. Pr.⸗Anth. Hemturg 7 . Lübecker 50 Thlr.. Meininger T fl. 2. .. Oldenburg. 0M Thlr. . 129 56 bz Vappenheimer T fl. 8. 39, 00b;
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. . O. 5 1.17 1000 - 3001106, 756 Ausländische Fonds. Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 1 dz. do. kleine 5 do. abg. do. abg. ll. do. innere do. leine äußere 13888 20400 4 do. 10200 41 do. 2040 4 do. 408 4 do. 1897 408 4 Bern Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes · Anleihe do. do. 1898 unk. 1905 97k 928 i . ulg. Gold⸗Hppoth. Anl. 94 Fr Nr. Al 561-2465 560 6 or Nr. 121 561 - 135 560 2 Nr. 61 551-85 6601
= * 3 2
.
— 23 —
Kirn.
2 2 00 * 8 — 12 = * 6 E —
146,50 et. bz G 159, 20bz
1535, 30
1386, 90bz 155,50 bz 30.10 b
83 21
*
16 —— — 2 — — — 2
— 3. — — — — — — — 22 — 22 D ö
& .., ,
J 1
—
do. 5 iwenzer Plätze
To. do, Slandinavische Plätze. Barschau
—
2 — — — — —— —— —— — — 3 C — —— — W — .
D- e - — D m m = m
ͤ l
8 30 35, 30 bz
Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdarn 3. Brüssel 2. ztallen. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon“ London 4. stadrid 5. Yaris 3. St. Petersburg u. Warschau 45. Fchweiz 44. Skandinav. Pl. 44. Wien 3k. Geld ⸗ Sorten, Bnnknoten und RTunons. Nünz ⸗Dul pr. — — Fri. Bin. 197 n m ure == Fel Win. ib] 1. is, bn overeignz. 20. 426 Ital. Bln. 190 8. 81,403 b Fre - Stücke —— Nord. Bfn. 19 gr. * Gul - Stück — Seft. Sl. x. 100 Kr. S5, 45B zold⸗Dollars. — — do. 20099 Kr. —— . mperials St. — — Russ. do. v. 199 R. II 6,403 o. alte pr. 00 g — — do. do. 500 R. 216,35 bz 9. neue p. St. 16, 28bz
do. do. 3 u. 1R. do. E. 5 M069 S3. ult. Dezember — — mer. Not. gr. 4, 1875bz D. kleine . 4, 1825eth G
ult. Januar — Schweiz. N. 100 Fr. 381, 25bz D. Cp 3. NM. . —— Hela. . 100 Gi. 31, 13b3
Jollt. IG R. G. 323. 5 bz G al Bankn. 1E 2M, 16b;
do. kleine... 32 I, 10 bz G Deutsche Fonds und Staats. * R Schatz lßoo rz. 0M versch. 1000-3 do. do. I. G . verich,. 1900. 6 Dt. Reichs ⸗Anl. konv. ) do. do... 3 do. do. 54.48 do. ult. Dez. euß konsol. M. kv 3I ver do. do. 31 do. do. 5 do. ult. Dez. Dad. Si -Anl ol uf M do. ko uk M3Y r v. 9 u. M 31 1. 1900 ukv. G6 31 1902 uko. 10 31 ? 18965 3 ver. Staate - Unl.. 1 5 do. do. 34 ver do. Gisenbabn · Orl 3 1 do. del · Rentensch j rnichw -Lüned F. 3 aa remer Unl S7, 8s, M I be. Da. 82, M 3 do. do. bo. do. de. do.
— — —— —
n n
22
Pirna. 699083
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Robert Gustav Kublick in Copitz, alleinigen Inhabers der Firma G. stublick daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗— termins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 29. November 19092.
Das Königliche Amtsgericht.
2 3 — 325
Altona. Konkursverfahren. 69974
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Theodor Julius Kunze hier, kleine Fischerstraße Nr. 21, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Altona, den 283. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 4100. KRerlin. Konkursverfahren. 69962
Das Konfursverfahren über das Vermögen der Berliner Metall, und Broncewaaren⸗Fabrik Hahn 4 Harnisch zu Berlin, Gitschinerstr. 15, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. November 1902.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 581.
Hrannschweig. TZonfureverfahren. 69992]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Krug & Kiesler, Maschinenfabrik hier⸗ selbst, mit Zweigniederlassung Berlin, offene Handelsges., ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, A endenihor 7, Zimmer Nr. 76, anberaumt er eiche vorschlag Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf
und die der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergel Braunschweig. den 26 R
2 — — *
2
. 88, 30 bz 718.00 h⸗ G
== V — — — — 1 — 2 — 200
—— ** —— * — ——
e
— 2
Pirma. 692984 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Ernst Erlinz in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 29. November 1902. Das Königliche Amtsgericht.
— — — — — —— — 2 D—— — —
— * I — — — — — 2 — — — —
— 2 668
* 828 —
* 2 — — — — 2— 5
22
2
de
— — — —— Q —— — W — Q — 6
— *
= 2 — *
— — — — — ——
do. 1901 ukv. 1911 23 , . ö * eimar ĩ 24 , den, ö ni. r alen ,, (. 0. Gos Ri 141.15 : ; . en. . do. 1300 / 1 ute Gn g, in. 3 66 * 1 J , Ckines che Anleit ld 20 ch Yitten , , 2 do h e r Wor mig M / NM ul M / 74 versch. 200 — 2 , RBreusßische Pfandbriefe. 1 o G nn, Gerliner z Wo nus ab; — , n. r . bo. Wo = 0 l lu.) — ult. S ä Ge me, 8s. We is c Dänische Staate Ani. in n de. , . dare td ce än elhe gar.. * dr. doo = Meli 10x m, g ,, * do. Hö 50MM - 100 M, n,, . an . 5 . nr , n, — 16 3 dandschastl. Zentral. , . do. pr. uli De 833 ö id och de. lie- , ,b zo. Dara San - Ani. jooo 8 6h; de. 1 lem -= s Db FJinlndische Loo se ... .f 20 - 20οάBeH Kur u. Neum... Wo -= 1 96 8 3 . — clhurge Ferg - Loese.
n ⸗ do. oh = Mio 23;
6000 — 200 08 380B - * —
MY — m is ob; G 2 , , , Yallaische . Freer nations Anleih. 1
rr, , . de, Cenme ßlin di r, * * 165 = 5 * 98 * stvreußische ur — 10 iin * Y rech ilch gr * 183128 ) . 22064 7 6 kAeine 1. 17 323640
h oo — 7 sb , ,, . ooh - j 00 f s lob; 16 * o 31. 0 An 100 58 = 65 B88 d; lon 8 2 1 . ͤ . 83 ⸗ * 2 n, . . X o) - 75 * 1005 a nemme 149 1 ) 1 ** D 8 neulant ich n r , Nen - Ansesde i i. 1104 G0 = oi G n . 3 14 ** r , , mn. Gen Ans p**] e dne * 77 ö ö tel 19 8 i jo ib onzed. Staat nl Oi d — 1 3.105 163.1406
200M. - 10 103 . w, 1M 9 i n l= , ü, nn, Jtal N. alte M u. Mo r 24 da. do. SoM - 109 Fr lin. 2 = aI03.10b;
560M — 00 2 — . D o — 100MIloi, ob) 2 — 12 e. uli 22 n , , 4 * 96 2 m 8. 1M 63 oo M Miles. 50h . 4 de. amerti. III. . ; w aa rem, Staari-GUnleide &
o io ioc e e sg ch
Pirna. 69985 Das Konkursverfahren über das Vermögen Fuhrwerksbesitzers Friedrich Ernst Ferdinand Wolf in Kleinzschachwit wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Pirna, den 29. November 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Pr. Eylan. Befanntmachung. 69982
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wolf Lustgold aus Pr. Eylau ist zur Abnahme der Schluß cechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das in der Gerichisschreiberei ausliegende
— — — — — — — — 2
de
— — — ——— — — W —— —— Q —— —— 1 ; 7
*.* — — — — —
. —
2660 B
0, M0bz G 89. 20
d, 60s 0175 bz
O) 8oet. d G
*
6 — — — 1 — 23
* . 9 . G 24 . —— — — — — 4 — — — 4 1 1 ö — 1 * 14 = 2 2 * 2 —— — — — — — — *
1 22 222
iere. 101.296 102.006 i id Soo = is ih; versch 5000.200102, 1063 dersch 10000 200191, 406
2140 500M — 1501191, 906 5009 — 1 0101906 1000 - 10MM1IbiB 91.10 Bü. 30bz 71 3000— 01105, 606 30MM 10M — — 300) –— 20) 3005 — 200 — Vo) — * 0 100 80 00 — 200 91,3000 oM — 20 1902, 10 Gib = d id oo; oM — 200 – — 10M) — 10) 5600 — — M — 20 — — 5 — G w — w 100 0G a — m 0 0 G 0M — 0 6, bie 1M — D 385 Yi W — 2 05. en w —= 0 0 beg 0 — 0 0 binn M — R — 1901.8 * 0 — 540 = o — 61 M — 1 0 1 1 2 6 2 2 1 210 190 1 — 1 M1 . 0 — n nn e G o — 10m ib
do. 1896 Dt-· Wilmer d ul 11 Dortmund 1891, 935 3 Dregden 18933
do unk. 19101 de. Grdryfdbr. Lu. III do. Grundremtenbr. JL. 4
züren 1853 ionv. In
1900 ukv. G64 19924 1876 39 is s. 880. 18 zi * a 1899 nty. Duisburg S2. 8. 39. 3 31 Gienach 1895 ukv. OM Glberfeld og. u. 188303 do. 189 I- IIILIu6 Oi 054 Erfurt 1893 13
e dss iron 1. ii CGfsen IV., 7 18 3
do. 1901 unkv. 18M] Flengburg 13773
do. 1901 unko. 19054 Franlturt a. N. 181 31 do. 1801 UL u. Ul 3 Fraustadt 1828 3 gzreib.i. B. 1900 ut. 05] Furth i. B. 1901 ut 10 Pie ßen Jol unkv. O6 ] vlauchau 13313 wnesen 1901 ukr. 1311 Görlinzj 1900 unk. 12831
do. 11993
— * ——
2
1. rer r i r ——
in,.
2. 2— 2 1 —
r
ult. D
38325
86 Soc 193, 006 103, 006
3899
1 117
C — 2 -
x 2
Schl ußverzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Beschluß fassung über etwaige nicht verwertbbare Vermögens. zwichkaun. odiekte Schlußtermin auf den 30. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht angesetzt. Br. Eylau, den 28. November 1902 Königl. Amtsgericht Cuedlinbuurg. Nonkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmaund Max Jaeger in Ouedlinburg wird nach erfolgter Abballung des
kee eee, el, , drm Tarif- c. Bekanntmachungen Quedlinburg, den 27. November 19 . der Eisenbahnen.
Königliches Amtagericht. Das Ronkureversabren über bea mn Züdmesidenisch Schweizerischer Güterverehr. auf de — 1 e, . 12 = 1111 . Am Deiem ber X reten Ta ane Für 2x 24. Jig arrenfaufmanne Wiiheim Sendel in Ratibor 6. 4 * 3 m 8 J 1 2 2 lait 42 6
1 85 .
. m fückant wisch it nach Abt Schlußterming * / 1 olbringen erseitz und de
d Molln 1und gi ng d der Schluf J un Elan Leihe den Cane. Statienen Gliarue, To, Winter.
88
r —
— — — — — — — — — — — —
r 1902
2 — — = 6——
86, 25 bz
Ser (Y 2
r
Didem nnnsintt. Das Kontursverfabren Ludwig Gehrung, GEGannstatt, wurde dur
1 r e'rr Mr
Wirth
—— 2 ——
gar 29
Nove mber — — 29. 21 1
— 2561 . R
1 1
den
2 — 2 —— 2 — C ——
ez von dem
—
11 n For⸗
errungen au Freitag, den A2. Dezember 196.
Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte bier anberaumt er Vergleiche vorschlag und
schussen sind
e bn n . J )
⸗— 1 = 22 86838 2 2 6 2 2 — — — —— — 82. —
— — —
nssel.
2 de — — n
Rontureverfahren. ee. Ratibor. 699731 on?? z n Han J 21 =
de. do 1895 3 burger St-Rnt 3 de am ortisabl 111 de. de NM. M I ver deo. da.
/ — Q — — — —
Fuhr manne Caevpar Rohde in Nieder zwehren rer, m, Ma- der Beibeillaten nieder- vir len bal a 2chJ *r nun j 1 ter Aß⸗ ö ; nien 1 1 12218 nien 28 131* ö
23 ö an ñ do . E40 Sr - Aal 1* 3 de. de. amar 197 ] de do. 1053 b. Staat ⸗-· Anl. B 3 de. de. 11931 ec Gir -Gchuld e. M 8 der betbeiligten Verwallunge de. Tens Unl d I
G r. General- Direftion R T. en. 2 der Badischen Staatacisenbahnen. A ⸗ San ol ann n
: dend Git ⸗ N. 113 [50028 VBetanntmachung. Gen- Alt gr -b n Franffurt a. M. ꝛe. Bayerischer Giüter⸗ OGetda Gi -A 1M] tarif vom I Januar 1997. ( WUerfehr der de Landes kr unk 07 ] NMhein und Mainhasenstationen mit Bayern.) ,, . Eren it Gültigkeit vem J. Dezember J. Jg. ab wird ace, na,, , n 2rotien Rer 1. R * * in den Auen — 2 Si -· Neri *
1 v 229 1 1921 9* 1 * 2 . 1 1 14 rolenm r one Lite
*. vlt Ve sind ju bilden 1 .
echfiiche. de.
do *
0 835 * ö 10 0G 100 00G .
9 12 Ren nrabne img aufgehober . 1902 mn rtl een erB al- ä tour und
6 an, n ern m, Ksnialiches Amtogerichi 7 1 ber onigl n UAmtägerichts Kraft
7 Ry nik. s7olc Nibere Austunf
* 14 Mp **
Rarleruhe, den 30. Norember a
204 2. ——
. Wo J — —
22 2 11 1. 19
p 28 * en ber 1890 ee, r=n, , Ratibor, den 21 November . * 1 ; * ** . Frteundt Zürich Hauptbahnhof anderseite
2 2 2 —
Cobnrn. Bekanntmachung. 8 k . dee, e re,, . 8. m. . Hueck.
2
82
3
997
—— ᷣ — —
—ᷣ— — — — 8
— —
— ; 2 . 2 Tonkurgrerfabren r 1 Vermögen de Tetoratione mals 2 Rar chnener e Soburg anmnternehmers Seinrich Johann G hristian n 1 1M a ; Bolick in Lübeck wird lellt, weil den Goburg. enten abr
nicht
—
— — — — — — ——
Konkurtzversabren über d Vermögen d Maurer und zimmermeister Ernst und Carl Fuche, beide Mybnif, wird, nachdem der be släligte Zwangevergleich vom 16. August er, recht- kräftig geworden, auf
Nybnif, den 27
Amtgericht 1oib. * Konigli
ngonfuraperfahren. Senweidmiin. era ; 9 2 des In dem Konkureverfal ker da Ver dee Mühlenessnera Augiust Grieger in ; manngdorf wird zur Beschlußsassung nber
Dv Udbba g deg hlußtermi ind erfelgter kauf oder die anderweitige Verwert w — 1 4 12 * 1 1
ea deer Sci tibeilun Kenkuremasse gebötigen Grundstücke Nr Sugo Magdeburg, den 1 24 1 8 311.
rim d 89.06 cinen, well dine 10 0 10060
bend haf 3 Bt. 4
7
— — — —— — .
= 12 1 222 1 2
— — —— B —— — — —— — — . *
2 2 2
—— — de
S
1c 106. 0 ( 9hunrmn. Befanntmachunmg.
s Läred, dee 9, Otfober 190
— — — — — — — — — — — = . w
2Ztadtfaffe Riisistenten Frin gien C obur . 1 alem, m n en 8422 4 17 . beam m 9 nas dedarn. MIR 1447 l — 11 81 *
— — — — = S 0 ee e =
— — —
. = 0
ene 1 6er ba.
do
Coburg, 23 em ber 1M 5. richt HIiperfeld. Rontfurevwerfadren. 10MM
1257 —
werfabren uke x 1
* oe — 10 de nl De; Gier ⸗ Rente 109 9 3 100 1 de. 1am n 22 100 1 . all. De Staats ch (Ger)
de 9 - geen 136 16M Ele
z chubmacher meier
ber erm nen Wilhelm Meyer
Magdeburg, Guta Melmrase Nr . 9. * 1 . —
1b me ˖ chi
in
— — — — 2 ——
1 m 0 , Den 6 810 nm 1a fr mb 1 n 1 Rh ö m
de r n n
— ren
eff aliiche dern. Tud vet n 8 der jur J ; Grrzdb - Gend Jann
7 Grund. 1001 e Ausnabk mea 2 Lande nkredit M e nadert cine München, den Deiember 190 ma; Kander fed M 1 . de ] Tezenber General. Tireftion der . B Ztaatecisenbahnen. e D mal ld n mm = be. 1 aumt 7 Ve fanntimachung , , n ren, Xoin leni. Iden. wren i da Fre- Ua lee , nm,, . de.
Nodnember 19M, = 4 ; * ꝛ be meer 1 a, ; Rolkerger Eisenbaha ö na Pren. Ger! de 1M nne 1e 115d pz 121 15 altiqh 1 . — mb 7 * J ᷓ⸗ 1x 1 g eniaikra 1 .
in dem ufnabmetarif ? Rebitefftarit n * Medi de ne n, w Vermböarn de Wütert Jiner ! Ne Waarendereichninses ĩ mine 1 de 1 Di L1gafe 19114 ö 1 m rer mm. rm, rent ge, re. . P — 28 3 1 Z chneidermeistere Franz Ganelif ie Zchweiduin er ; 2741 n 2 1 8 1 e n. — 3 r Wenn,, er r, nm, den, ö geandert in Dünger (NMist auch getrecknel und ge ä n, ĩ r 26 it Hur Aknabme der Schlußrechnung deg Werwalterg,. . . err iter m n ö ) v evinz · Lal = greteiinlcolI ut 16] ur Gthebung ö. Ginmend im zen genen 82 Schluß m2zbrie mj 6 2 der eichniß det bei der Nert heilung iu berücksihtigenden TZtertin, den 23 J Forderungen und
* ; Ge ichlußtanß un L der FJirwaa Hage Lonlg a Ce. nad 2 de ber die nicht dermerikkaren Herm ere. FJabritzefinere & urt Veni Neuhßaldenelũcken iter
nt zar Prufarg der nwachtränlich angemeldeten Ferde einer Vera
mogen Tern a 19 Tezember Jon, den ? Vorwitteage , lr, rer, drr, welchen zeraber 1902, Mormitiage nn iipe. misarrihie bierfel lw , danarsaas. an keraumt. Waile Amtagerichte ia Scherrikaih,. Jlamer 12 2 Nenußbaldenele ben, dt M Neecaker 1m Nr *. best
tuch 1 a tasrricht⸗ 86cm i, Je 1 2Echweidnin. dern Neorernber 251 = 6 4 E . n lick m Lm tee erichtt 82
1 1 r 2 ö lich? Amt ticht .
lian — 2 — 2e loo - 1M — 1 w n 10m *
11 Trogen und Rnoalonialwangrenhüändler Möller, Eiverfelid, 14. 7 51452 x P
seite mm Gergfeite Leutman n Glaubigtrr ng auf den 26.
s oz, Rormittage 19 Uhr, ank 1 furterfabren 6e wermnen de Tchweidnitz, den 28 nr R aurateurs enst Nobert Knappe in Meißen Kont rn mann nnn n ö een .
. . mmlma Kier ich ? — 1bbal 3 le imin tout Senweicdwmiin. Rontureverfatgzren. 773 In dem Tenkurs-=
Rerme zen deg Meien. den 28 N
Gibing nr Königliches
m, der rc, wen nalgenslienen. Rontfureverfahren.
den Renlurzeerfabren
189060 74 gi r*: ; 8 nere 1olio 4 18
** 1 n 1 1 1 R 12 1 m,, rtamml
— — — Q —
1 . * Meissen. H a Genn,
12 FEE 7
Eipberfeld. ber 197
2 2934 *
k 19 832
2
ᷣ — * 7
di . . D⸗ . R n. , Dei ö e, Pele. Siga - Tfard ht 2 PVertualesie dq n-, n= 3 ö do de Mens IG araland id 111 Dr 20 de de ada 8e 113 err r . an. Gtaate · bla.
aner Each sche vfendbetese . **
W n, . ö * 12.
— 5
Ga esrr rend ritter d 11
b wit 2. 6 de B31
13
— x
d . 75859 tes dimng⸗
11m.
Cgenkf-r
——
n R men rabren über d mr 0d 1
* Ran
1 — .
Ubormach—era Arthur Küpper mn nach erfelgter Abbaltung d 2h!
Gibing. d⸗ ) walker 1890
* 81—*2 — * *
** 1
2chl
—
1 ĩ 1 1 de 1 J 1 j J. 1.
13 17 1 . 17 9 1 Pr n 1loar—
Nevember Tire ftion.
Schirmer
a n 1 3 190. . * tig Kemi n 3 3 2 eren, , ** 3 8d Aal x J. 1 n . mn) P w 2
gandeda a M n d n want an 18 n deer i D 11131 Eichtenkera Gem 1! MM d zteanth 11 3 gudriagd DI IM de 11 M 23 4. 1863 Naaded arg! 7e IM 13 loi anke 1 9 Nair] 214 dea 180 enn n de len , Nann de
— 8
I. 228 . ⸗ 7 ** 8 * * rm *
— — —— —
— —2e—
1 1 m der Gliunbiger
.
ö 8e 1 * 86 * 8. d 84 82 * * 2 0 ** * 3 8*
m m. * 20 10 do.
86 dn. 21 2 . — 22
ö 5. 147
— — — — — — —— — — — e w — — — — Q —— —— * — — — —— — — — —
D 2 —=
Hürth nanrerm. Re fannt ehen g 4 H “ 1 9 mn
. ur der Aue lagen uad die Ger ähruna Ce
212 ? gien ut e⸗ ewf g teak. er, 1 dee ere, , TZaalbanverein Jarth. eie getragener Gere in. e , m, = . Farttz. Fer
—
n die mn Giinbiser.
2 T
— . or dem
—— * * .
der Schlaßtermin aaf den
— — — W — —— — — 11
8 3
Verantwortlicher Nedafleur Tyrol in Charlottenburg Verlag de weilen (Schell in Gerlin
Druc der Nerddentschen Mache rackttei aud er lan Naftali. Berlia dw. Mil bela straße Nr. M
* . e m EA . ; .
— 3
Rin dn nin ei wir id nn rene.
ö .
rel t nt 2 em eg t * — — * 1 d
1
rr, 104 8. Hr. Lichterf. UVda. 6 10M — 00 . 1 188 3 . . erte. Anlcibe Las am. dalberstaet 131 n = mm f de da. mittel de. 12 3 . wa 1 — 1 1 j 6 dalle le, mn M — 1 n = inn Nene. Gee, m e,, de. 19091. Luk G. M 22 . 1G 78 — 2 — ᷓ— — ama n , Jameln 18 w 3; 0 m = ̃ 2 ** d WV. — 183353 wo .. 61 . . * 11 Heilbronn 1800 u 101 200o0 6 2 ft Geld Rente . Dildeideim ds). — 33 3 * n *. 2 6 3 . 2 1 un — worte . 2 . 7 —* J * — D 3 ln — M * 1 — de Rr - Nene. In owra lar 1872 o — * Vari- Nente Jena 18M uke 191091 ou M — de. 18 31 1o0hn nn, . Talerel 1201 unk. 121 Men = i n mn Tar lirnbe 1835 J 1 W — 00 , de. JM unk 1959 1410 MM — n D — — 24 . ; e , 22 J Mn = II. delac z . m 80 2 84 * „ — * 2 m , 1 m — n d 8 ö 2 D — R n m D , . G . 1G loch — —.— . 0 2 — 2 . = n = , 2 2 == m ee, , r. ( 2 Mn — 8 . ̃ ; . 8 1 9 8 n . 2 . d * / = 2 23 ä. 2
2 * — 1
1147 117
* —
2 — — —
ö
— — — — — —
. r — Q ö — — — — — — ——
2
e d ö 8363