1902 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

rtung Gußstahl arzer u. B. asper, Eisen .. , 4. ein, Lehm abg. einrichs hall elios, Elekt. Ges. 9 ezimoor Prtl.-3. n,. Masch. erb and agg. de Hesselle u. Co. d Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. Hirschberger Leder Hoch. W. Akt. kv. öͤchft. Farbwert. Döcderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.- Pr. de. St. Pr. Litt. A hre. Eil. u. Et. br ter · Godelh. .. ,. Stãärke ofmann Wagg. Hotel Disch.ů, . Holeibetrie; . Ges. waldts· Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins ... umhboldt, Masch. lse, Bergbau. noipzazlaw Salz 34 Baug. St. z. eserich, Usphalt. Gehn 366 ö ahla, Porzellan. Kaiser · Alle.. i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer, .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. l Keula Eisenhütte. Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko... KRlauser Spinner. Köhlar ann, Stärke Köln Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Koln⸗Müs. B. kv. Kölsch. Walzen. & onig Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. St.- A. abg... do. Vorzg⸗ A. Königsb. Kornsp. 0 Kgtb. Msch. V. A. 9 i0 do. Walhmüble 13 3 Königsborn Bgw. 12 8 Aznigszelt Porgll. 15 12 Törbig dorf. Zuder 91 4 TVollmar & zourd. 15 15 FCronprinʒ Netall ig 10 Käppershusch . 12111 Kunz Treibriemen 19 0 n ,, L. Lig. f Rur. Terr. Ges. . i. Zia. * 1

Paucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. en e Gt, . etrol.W. V.⸗A. 4 . 75 ongs, Spinnerei 1000/5003866 60 bz G orz. Schönwald 1000 Es bz os. Sprit⸗ A.-G. ILo0biG reßspanf. Unter. 1er 60G athenom oxt. J. bd. , Rau hw. Walter. 456 (QlL 74.253] Ravensbg. Spinn. 160. 00bz ec; Redenh. St. P. AB ö Reiß u. Martin. Rhein ⸗Nassau .. do. Anthrazit. . BSergbau .. 12 Ehamotte. . Metallw. .. . ,, . . tahlwerke. oh Mhz G do. W. Industrie 38. 60 Rh. Wejtf. Kalkw. 333 6 Riebeck Montanw. I 1.10 bz Rolandshütte. .. 197,50 & . . ositzer Brnk. W. 160.106 do. Zuckerfabr. 117,506 Rothe Erde, Drtm. Sãch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. Gee gn ö Thür. Braunk. 122.5036 do. St. Pr. 20 530 G Sãchs. Vbst. . br. . Saline Salzungen 107396 Sangerh. Masch. 1 60G Saxonia Zement. 12 . Schäffer u. Waller 10258 Schalker Gruben 32 11990636 Schering Ehm. F. I 31,5606 do. V. A. 186,156 Schimischow Em. 7 191,396 Schimmel, Mgsch. 109,506 Schles. Bgb. Zink z *,. (bz G do. St. Prior. ! , do. CGellulose . V0, 3.00 Gd. do. Elekt. u. Gasg 1200/6001355, 0063 6G dz, . do. Kohlenwerk. 11300bz3G do. dein. Kramsta Y. Met. h G do. Portl. Imtf. . 1000 II225 et BG] Schloßf. Schulte 1000 /600 6. 30 bz G Hugo Schneider ö 1000 R256, 256 n n n f . Schönhauser Allee 1200/600621, 56B. Schomburg u. Se. 600 o,. 25bz G Schriftgieß. Huck ; Schugt ert, Elettr. en Schulz ⸗Knaudt. . 1 110.59 * Schwanitz u. Kr. 8 135 14963 Seck, Mühl V. A. i. Lig. 18. M0Mbz Max Segall ... 66 107.60 bz Sentker Wkz. V; 4 190. 90bz G Siegen · Selingen 157. 6.0 Siemens, Glash. 18 146 306 do. Nr. MMol- 10000 2,698 Siemens u. Halske 8 St. 36, bz G Simonius Cell. . 10 If 12l0G Sitzen dorfer Por. 41 zabaerez u. Ko. 19 9 16 25b36 Spinn u. Sohn . 3 garv, e bebrn i ig « 132.50 Spinn Renn a. o. Sau d Jammer e 2 3 * 0 JG.0biG Stadtberger dutte 12 Laurahntte 14 10 14 17 02256 Stahl u. Nölke 19 de. . fr. Vert 202. 10a, 3 M, ob; Staßf. bem. Fb. id dederf. Eyck u. Str. 31 is, oObzG * Stett. Bred. Zem. ib deipiig. Gummiw. 135096 do. Ghbamotte 265 keovoldgrube ... 102, 10b36 do. Glettrizit, deopoldebal. . 0 bz do. IGristow⸗ 1 0 Ste pr 116506 do. Vulkan B14 geył · Joses nt. Pay. 1356 Siobwasser ĩarthᷣ io Eudw. Lowe u. Ko. l0090 /600 231.9963 2 Stöhr Kammg. . dothr. emen 199 IMG Sioewer, Nabm. . do. Gi. dopp. abg. 300 20606 Stolberg gdinkneue do. St.- Pr. 16.00 G Strij. Exil. St. P. Touise Ties bau Lz. 8.50 bz Sturm Falzzie el do St · Vr. 539 090 Sudenburger M. güne durger Wache 1 4 125 60G Südd. Imm. 109 Eutber, Malchinen G0 7.75 bi G do. ib n St Närt Nach · Zbr. 810 1 31.106 Terr. Berl Hal. . Närk Wests. Hw. O i. O] D ob; do. Nordost .. Nagdb. Allg. Gas * V0 131.306 do. Sndwest . de. Baubankt 5 1209 300Bο. IO do. Din leben de. Bergrer 461 w ——— Teuton. Mimbugg de. de. St - Pr. 461 300 Thale Gis. y de. Nühlen .. 4 100990 do. V. Att. 5ꝛ, Nannkh. · Nbeinau 5j 100 8096 Thiederball .. Mar le. kon Baw. 4 12009 ibi e Thüringer Salin NMarienh - Rohnn 7 1200 062. 10bjiG do. Nadl u. Et. 1 Haschinen Breuer 19 10390 . Tilimann Gisenb

Witt. Gußstahlw. 12 7 1560 90b3 B 4111.57 * Wrede, Mälzerei. 4 41 306 4 25b36 Wurmrevier ... 8 IlL50bz G Jeitzer Maschinen 14 2108 Jellst⸗Fb. Wloh. 15 15 4 ZJuckerfb. Kruschw. 22 500 180.008

2 SSI 1086S = & D r. m em, 5 S

1000 u. Soo lo do

161. 336 164 196 160 Shed

w 2

2

A —— 2222

Wilhelm hall

Due weer, erer,

DOisch· All L. d œMMMα 117 1bo0 liol z0bꝛGd. Sologischer Garten

Acc. Boe le u. Ro. 1065) 4. l, 006. Elekt. Unt. Zür. (103) A. G. f. Anilinf. ö 4. 104,50 bz G Haida Pacha ukv.

2

r

3 SSC bs ο,. = Do . O0 82

do. utv. 6 193 104606 Napy hig Hold Anleihe⸗ Lr G. . Mt. 3. Jö. * 6. 25 r Dest. Alpin. Nont. ; 43 1.1. Allg. Elektr. G. I III Spring Valley ul. 96 4 1... 1j Do. do II Ung. Lokalb. O. (1065) 4 II... 10

Allen Portland ion) , ö . Versicherungs⸗ Aktten. haffenb. Pap. S1 ; Her raun kohl. Gh Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aer Herngsprrins hrträgt vierteljährlich M 850 ; 133, 003 Berl. Jichor J. 109) . ö Pie, reer, . ; . Dir * r n alten nnn ren . 3 3. . , ,,. . den e. . Aruckzeile 0 9. 00h 2960 b; erliner Feuer⸗Verich erlin anßer de w * ( mmt an: e Königli ö g es d Berkingr Land. Er Wasser . Ho. ker , mel nt ten auch die Ctpentttan ö n

106 90 et. bz G] Berl. Glektrizit. 199 i ig, Vorczrnig ch. ., Ha r doch, ,, ö a er, n,, ,.

Einzelne Num mern k . nnd Köntglich Rreußischen Staatz-Amzeigern 102 05b3 G Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1200. o sten 265 5. . 2 hi de g res dener Allg. Transp. 24106. . . Berlin 817., Wilhelmstrae Rr. 2.

, Germania, Lebens⸗Vers. 10606.

1902756 Magdeburger Feuer⸗Versich⸗ Ge. 436506. 6 293 5. li a4 oc R ; Vers. Berlin 3250. 96 k er 1n Donnersta d l wd , , g. i, e . . 0B m m n nge, i g. ö zember, Abends. JJ . 19 2.

De . . . . . . . m ö m m 88

*

2

,,,, ö 3 2

28S

828 , —— Q

e /

2

. ä oe ,. z Berl. Hot · G. Kaiserh. j

0. do. 1890 4 Bismarckhütte ö (

Te S d= O mme, , O O o Q , s O Q O ö 2

H W 2 Q Q Q 0 20, 2 2

28

= —— * 10 26

2

Bochum. Bergw. (100 do. Gußstahl (193) ,. Braunschw Kohl. 13 12906 Bresl. Delf. ut Me l03 4,00 G dy. Wagenhau (los ) ö do. ul. G66 10354 1200/6900 131. 00bzG Brieger St. Br. 103 sSo0 136 9 bz; Buder. Cssenw. (103) 14. 90bzG Burbach Gewerkschaft 101.756 unkv. (OG ö. 5 163003 Calmon Asbest hb d B83, 23 Central Hotel I 110 3 11506 do. do. II . 320, 00bzG Charl. Czernitz (103 e g 8 Charlottenh. Wa fern) 106,19 Chem. J. Weiler G2) 4 YM, 50bz G do. unk. 1906 (103) 69, 50h Constant. d. Gr. I63) 333, Abz Cont. E. Nũrnb. (102) 62. 0biG Tont. Wasserw. A103) Il, C60. Y Dannenbaum . (1093) 10926 Heffgu Gas .. (1095) 100 00bz do. IS) uktv. G 1065 2425 B do. 1898 uk 06 (105 500 133903 Ot. Asph. Gen 1906) 0) Sb ο Q 5h vo. Kabel. nl. be 1 O3) G 236 do. Kalser Gew. G6) 1160 do. Linol. vt G (103) 650.13 bz G do. Wa. is38 193) 117.30 bz do. do. uk. O5 (192) 106 90bz G Dt. Lur. Bg. uk. M! .

DO 0

2

1090 u. õ0h n t Versich . ö . Preuß. National Stett. 1230.

N 56G Sächsische Rück Vers. 6008. Inhalt des amtlichen Theils: dem Kaiserlich und Königli Merreichi ĩ

8 0 22 t r Ger ö Ordensverleihungen ꝛc. Heneral Kon fab hn tun zu . gie HJ , l 2566 5 ahhfin che ch Sao G lichen Kronen⸗-Orden zweiler Klasse, sowie h ii sd linken dead , Tc, Ghz. Dentsches Reich. dem Kaiserlich und Königlich her . Victoria zu Heriin baz och. Bekanntmachung, betreffend die Ermächtigung der Aktiengesell. Heneralckonsul Remy⸗BVerzen egoich ill

bse, Wilhelms, gr,, Ag izgox. baff für Boden Und Kommfnaltredit in CisaßLothrkngen Algich, ben Königlichen Kronen-Orden zwei

. 5 Bezugsrechte: Chemische Werte Byk 1,76bi. zur Ausgabe von Hypotheken⸗Pfandbriefen. verleihen. Der Königliche Gesandte in Weimar ö

9 . Königreich Preuszen. .. und Corvey hat einen ihm Ällerhöchst bewilligten Urlaub

angetreten. i , ö . k e,, Standeserhöhungen und 6 6b Berichtigung. Gestern: Wechsel a. Paris 6 T) Veranderungen. Deuts ches N r Sl, jõbj Gd. Dffenb. a. M. 3 c St. . Is, 75G. . 9 , Regi 46 3 Reh Pos. a. pfl D. 103,80. Mum. Sia i. Sy . Wi 4 ,,, 9. D. Dr, . Miesitscheck von . Ido kl. 86 B. Südöst. Tomb.) ult. 17, 30a 16, obi. Bekanntmach . isch lau ist wieder in den Stagtsdienst übernommen und r oc Tiele.· Winckler Söl. 195 ob; G. Der Attiengesellschaft für 54 als Regierungsrath der Regierung in Marienwerder zur dienst⸗ . Seine Masestät der König h ö. wmunaltreßit. rn blaß erh , m Elba eng lichen Letzäend uns tz n en warden, . ; ate . König zjaben Allergnädigst geruht: ist die staatliche Genchůnlgung lerthet [n 4 Der Regierungz⸗Assessor Graf Wilhelm zu Solms⸗ lo 36 em früheren Amtsverstehers. Amtsrath Hermann von Zwanzig Millionen 3i /a prozentiger Hypothek nne Tabs it nch Run ick iehung feiner le en een an das 63366 Schlieff, zu Göhren im Kreise Rügen den Rothen Adler⸗ Seri JX eingetheilt 1prozentiger otheken⸗ Pfandbriefe Landrathsamt in . dem Landrath des Landkreises . 2 e e Srden dritter Aiaffe, ) X 59 g i E litt. A 2900 Hannover zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften , . gouvs. und Attien · orf den Oher-Forstmeistern Robert Kühn zu Merseburg und SG Siuc t. 6. und der Regierungs-Assessor Dr. Valentin in Soc der 1665 ih ze 0 ga . Otto Irese zu Posen, dem Rittergutsbesitze Albert Wich— 17 * W Negierung in Sigmaringen zur weiteren dien lichen! Ver⸗ ö. Berlin, den 3. Dezember 1802 raf zu, Lindenberg im Kreise Insterburg und dem Guts— 1665 * 30h . wendung zugetheilt worden. 1g) u. 3M ii obi Die heute vorliegenden Meldungen über das ,, , , , nen desselben Kreises 1666 , D c, 19M u. MMIIC0 32bz Siegerländer Roheisensyndikat sowie über das Oester⸗ m Ri r m , , 400 5000 160g n. Sbb fs hh reich iche eienr te f haben elne rbese nich? en. r dem Ritt rgutshesitzer Major a. D., von Wrochem auf und rückzahlbar im Wege der Ver gosung oder d j⸗ 102.506 ir Kstherigen Gesqhartg * Czerwentzütz im Kreise Natibor den Königlichen Kronen-Srd ndiagen R w ,. oder des frei⸗ hid ec 26 der . n . d . dunner Mlasse glichen Kronen⸗Orden händigen Rückkaufs in 43 Jahren vom anuar 1911 ab Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Falke e weder in Ansehung der Tendenz, noch in Betreff der . e erstmali ; ö ? ; ; va , . SD, S. , Falke . lin at. die gc heute ki waren in fer ingen Hillmer dem früheren. Gutsadministrator Wilhelm Gühler, . in 4 . am 1. Dezember in La Guaytra und S. M. S. Gazeile ä 35 bewegten. Die Berichte der fremden Plätze vermochten bisher zu Beißsch, im Landkreise Guben, jetzt zu Charlotten- M mn, . X. am 2. 2 ** in Curagago eingetroffen. in dieser Hinsicht gleichfalls nichts zu ändern; der burg, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Maß ottse * S. M. S. „Fürst Bismarck“ ist mit dem ( Wiener n,, er an wãhrend den ener ner Rimkus zu Wachen das Kreuz ͤ 3 ; 22 . u vaders, Vize⸗Admiral ler a London feste Berichte für Minenwerthe sandte. es Allgemeinen Ehren eichens 1 ; ö er Unter⸗Staatssekretär. Fier bekundete her Koblen, Aftienmartt in An- dem früheren er n orstcher er m un Meiners n

r

. : sich heute zu einer Pl sitzung; vorher hielt der Ausschuß 6 er r e, 3

—— —— * 2 * 2 2*—

2

ce 0-0 D / / 8 6

—— * 28

= 222

2

O Doc ο , -

L I = G . R R ö 6 6 R 22

2 *

C w D der,. == r

C C O 2 * 8 —— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— ——

1 d —— 2

C do CQ —— C cc

t=

—— —— 2

=

1

=

——

2

2135309 do. do. uk. 07 ih; 9.75 bz3G Donner smarckh. (109 11123b36 do. ut. H6 1 17000 biG Dortm. Bergb. (105 3 MG jetzt Gwrksch. Genergl go m0 Oo; do. Union dart. i ih 1 do. do. uk. 05 (100) 14756 De. do. (100) ol, 0bʒ HPüsfeld. Draht ioz) . Elberfe lb. Farb. 96) 122 03G n . 106 137 003 Elektr. Licht u. K. 194 Engl. Wollw. . ö do. do. (105 Erdmanned Sp. C0) do. Do. uk. 03 (195) 19996 rankf. Elektr. (103) 300 18003 Frister u. Roß m. (¶l05) 10M μπάσ e n ee , 19009 25710b.3 6 Georg · Narig (iw) 4 LV,. 00 et bz G Germ. Br. Dt. 1G 1 3e Derm. Schiffb. 102) 1 20. bz Ges. f. elekt. Unt. C3) 1I1700biG do. de. ut. O6 (1063) 41 110k jd GSGörthasch LG l dr 8006 Hag. Tert· Ind. i196] 4 122.90 b3G . Union . 1

—— ——

d= D

*

, =

D —— —— 2 ——— —— —— -

—— Q CC Q

O C020

*.

D

O C e 28

=

e d m r . = = 2

r —— * 22

2 8011

agen

—— d * ö

T. .

von Wusung nach Fongkong in See gegangen.

Q

2 1

betracht des strengen Fros ses = ? ; 4 denz; vor ien bend ien 6 e,. im Kreise Meppen, dem Accise⸗Einnehmer Wilhelm . Gußstahl Altien und Laurabütte, Aktien etwas Födiger zu Osnabrück, dem Eisenbahn-Zugführer a. D. G . ie, kö. den, Bank. Altenmarkt war nahen un- , . zu . bei Kulm, bisher in Insterburg Slawentzitz, 3. Dezember. Sei Majestät d 2 u. 10 839 bi veran ert; ebenso zeigten Rentenpapiere im Ver⸗ em erhauer Franz Pren zyna zu Mikultschüů im Kreise i ĩ 9 lane Den, , . enn, a)estät er 200 5 0 s d diG gie m ge , . nur geringe Aenderungen, Zarnewitz, dem Gemeindeförster Krlhl l Sch . den ,,, dae * 2 3* r n * nur für die Spanische Rente bestand etw e de 1rter Jofenk *; ĩ a W ; * ü ; g um 5 on Groß⸗S ö . 1g er . ach, , n erer Demeindewaldwärter Joseph Firmenich, beide zu Niederzier Krieg s-⸗Ministerium. Dan mn fag d' yr don zroß⸗Strehlitz auf dem hiesigen 103. 306 * gebr. Veim e Staats Anleihen el aupteten im Kreise Düren, dem Bahnwãäͤrter 9 D Hinrich TJ * ö. . X ) se ein un zegaben Sich mit dem Für ten zu Hohen⸗ loo o h og * . i dr mn been, 1. Techels dorf im Landkreise Kiel ben. Schwein en er Sr n l Die ler enn ens dr, lerne, Mi er, bicher. Hber. e,, R ,, 1,5606 Von Gisenbahn Attien stellten sich Ganada Pacisic⸗ t 2 0 t vas ö eutnant im Fuß⸗Artillerie Regimer 7 . 837 Slawentzitz und Umgege herei 23 ö 101,506 Aktien etwas niedriger. Der Kassamarkt für In⸗ enge ö Schlossermeister Wi helm oon Egen, dem Nr 1 , k gegend bereitete Seiner Majestãt lebhafte 2 dustriewertbe war unbelebs. Prin audiekont i * * ilhelm Ha ritma nn, sämmtlich zu Barmen, . 60 9 . In * e , n, . vuldigungen. . n 6. 9 14 6 * mri, f im Kreise Oberleutnant im 4 Schiefischen en ie gr . Demtlae Toten. m Retsenbruch, der eßermeister Andr Virni z s 1 J W 1. , ü . Niederau im Kreise Düren, dem gaben f hen uchi * 2 inter Ueberweisung zu den Korps-Intendanturen des ; Ueber Jas Gebiet, welches der Assistenz⸗Arzt Jodtka 65 h G Weyergans zu Horm desselben Kreifeg, dem Rupferdrucker Mili . e. und nch leer Armee torps zu eiatsmäßigen 1 4 d5n 2 ** n Deutsch Säabwest meister Johann Voß zu Elchenrath im Landkreise Aachen willuar-Intendantur⸗Ansessoren ernannt worden. 3 mr 8 R Ts des C eichs. und Staqie⸗ ö 2— 2X *** , 24 * * 3 ö emen R. Sie gn ger Adam Seifert zu Frankfurt a. M, dem 24. v. M.), berichtet das „Deutsche Kolonial- Don . jerber Philipp Orthey II. zu Altstadt im Oberwester⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

ö 75 2 albfreis . 2*— . —ᷣᷣ J 2 So zjablreich auch die Felder der O angari sei ic ß g Gerlin, den 3. Dejember 1902. walbtreise den Fahrilarbeitern Heinrich Faßbender zu Medizinal⸗Angelegenheiten. berschtrinden ie doch n . 1. n g. 9 nech sast vor den ungeheuren Gründen, welche,

3 Langerwehe im Kreise Düren, Heinri ĩ ie inf ed do Vie amtlich ermittelten Prelse waren (per 1000 1 . erwehe Kreise Türen, Heinrich Tegelhütter zu Den Kustoden ; J r . dieselben günstigen Bedirgungen bietend, fär die ̃ * ; s ramsche reise Berse . * . Kusto am ischen Mwiseum der versit * zen Twedingungen bietend, fär die Ansiedelung geeig 1006 oM d in Mark: Welsen, märfsscher, ar e 9 rem cc m Kreise Versenbrück und Christian Stahl zu Berlin Dr , re a rar. fäsceinss. Orr Fing boiene baut natürlich zur fe vieß. ki 266 ä Fenn, s io do ar Wabn. tormalgcaicht bo g lh e b. Kilnnt'm zer ilerneftzwaldlteit,. den Gulegöringn und Kaul Maischie ist bas Kridill Pähstsfer⸗ Keänle, Fnhsleelt bach, ant, r lfehhen me, f, fn Boden. hu , los ibi rnehr nm anne, Mme, n, s BWilhelm Herdig zu Groß- Breesen im Landlreise! Guben 2 st das Prädikat „Professor“ beigelegt eneugnisse bat. Eine rationelle Bewirthschaftung det

ü sn“ a : mod Ghren ** 2 ;. ? worden. Vo d ĩ s J sche i ; 6

ö big 188,00 Abnahme im Mai 1805 mit 2 Æ Mehr- und Ehrenreich Sopha zu Hermannshagen im Kreise S ehrer Sxemꝭ s 7 fdr mne, Gegen ein mig dle riß ien, nne. ö oder Minderwerth. Bebaup et. Franzhurg, dem Schäfer Ludwig ö zu 1 W Am Schullehrer⸗Seminar zu Peiskretscham ist der Lehrer lichten u bie ten, woraus geseßt, daß es gel ngt, eine das alen bin⸗ . Roggen, märtischer posener 135,00. IJ ab Bahn, im Kresse Westprignitz, dem heurschaftliche: aun? Woehl zu Lipine als ordenilicher Seminarlehrer angestellt urch benutzbate Verbindung uns dam , 27 Norras. gew ht 7128 139 - 1396 2. 139 Abnahme im Ernst Breiter zu? Häbendorf im Kreise Reichen , worden. Auck far andere als von den Gingeberenen gebaute Fruchtarten dalle ich i, M ore laufenden Monat, do. 139 - i839 29 Abnabme im dem Wirihschaftsvogi gar Lubhtsch zu reise Neicendach, den Reden für geeignet, namentlich für Hafer und Wei sen. Die 166 Eo obne Mai 1905, do. 139 13925 Abnabme im Juli 1903 landfreie Hul 24 At Lubatsch zu Groß-⸗Äreesen im , ö Nied erschlãge am Dl dan geb sind nach Aussage der Gingeborenen dn m, ge, mit 1.50 A Mebr. oder Minderwerth. Fei. u ** dem Waldvorarbeiter Hinrich Groötheer Finanz⸗Minister tum. 6 reihlicb. da sie auch far un ere Getreidearten en zen maßen. o 1Mπτν baer, dommersche märtischer, mecklenburger, in ert bei Dremegpörde, dem Gutgvorarbeiter Joachim Der Kreissekretär Yarsch in Franlenstein ist um Rent: ü earn Kein err Fruchm atein ses Berens mit der. W , foi g preußiscker, vosener, schlesticher feiner 184 - 156, im ker mann Fu. Wilmehagen im greise Grimmen, dem meister bei der Königlichen Kreictassc in Pre Stargatd ernann . . pommerscher, mäͤrkischer, mecklenburger, preußischer, ärarbeiter Wilhelm Kaiser zu Greifswald und den Guts, worden. Eiargatu ernannt ee m,, dm, we e , .

vosener, schlesischer mittel 16 1536. vommer abeitern Ludwig Wegner ünd C sti 75 leuten des Sandselde mu deichtigtcit Tie genäq'nden Arkei cher, 9 9 hristian Krohn zu he he M cranzieben könnte. Etwag Hafer babe ich dem Sohn Bomagandug

jo so e bi märkischer mecklenburger, vreußischer, vosener garleburg im Kteif teis h

. mn ö 1 . ) . 1 e Grei Swa ö hr an r 12 ! . 1 an ae ge 3 14 144, russischer 133 14, zeichen, sowie ein sowald das Allgemeine Ehren⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe * mit * 36 denselben augrmsäen und darnker ciner xãter 7 Nermalgewicht 138,50 13825 Abnabme im dem Gerreie * ö . 1 ( ? . g artbin temmenden Trurrenerredition im berichten. Ver⸗ , jan ende Memm. ko. 1 0 ihr bn, m m n n e Far! Schilling im 5. Wesipreußischen Der Regierunggrath Röttger in Cassel ist zum stellver⸗ ständeiß fär meine Absichien zu baben 1 —— nem, . 19093 nit 2 Æ Mehr. oder Minderwert Matt. u verl e- NMegiment Nr. 148 die Rettungs⸗Medaille am Bande tretenden Versitzenden des Schledegerichte für Arbester⸗= Bun ches .

2 Mals, runder Ji = 11 feel Wagen, amerhian. n verleihen. versicherung Regierungsbezirk Cassel und Fuürstenthum Waldeck Mit den Eingeborenen friedlich ja erkehbren, ist meiner Ansicht ore Mired 1is = 149 frei Wagen, do. obne Angabe der und des Schiedogerichts für die Arbeiterversicherung im Eisen. 2 ker it. G. lt wah, see ud auferiaiich eitel und irie, * mm 1354 Abnahme im laufenden Monat. geime mabenn . bahn Direl tions bezirt Cassel ernannt worden. Der Regierunge⸗ 9 1 * ne n,, sichtlich sie x 31 Rein ganebl Go. loo Ea) RM. 00 2000 bio 2 , , * Eschwege daselbst in den dicsem Rm Kunb̃anden . . n n . 2 16s 22. 25. Still. and bisherigen Königlich daänischen außerordentlichen mn baben und die ibnen nen, . 271 3

Rog gen i ebl (S. 1900 KE) Rr. O u. 1 1820 big bef dien und bevollmächtlgten Minister an Allerhächkihrem Fankeß Luftteten ist rricklc,! und ic Here nichts aber den ibnen oa och 19 709. Matt. ; dese von Vind das Großkreuz des Rothen Adler rdeng, den letzten Jabren unternemmene Rriegerge erfabren. Das * . Kübel Sw 109 ng] nit Faß 49 20 Brief M- dem Hauptmann a. D. Prinzen Ahmed Sg m an Fazil

2 0 88

——

T 2 2 2 e r 2 —— —— Q

—— 2 ö Ce om e S

r * . 2 2

8

2

ee, D . ö 2 0 d 0 oo er. 2 h .. 1 —— ;

1

2222 ** ——— * 22 *

300i 1800. anau Hosbr. . (103) 81, 256 arp. Ber gb. 18392 wr 1 16 10h36 do. unt. 07 iG 1 8 Masch. .

2 7 * 2 2 .

ö elios elektr. i 1280636 do. unk. 1900 (106 16.2563 do. unk. 1906 (19005 192, 1090b3G 3 Henckel. 18 4

ö ä —— —— —— Q

6

rr r 3 4

1 2 12 & , O,.

=

1760 endel Wolfeb. (105 1 383. 25bzi G ivern a konv. (100) 4 ug , de. 18368 ut 03 ig) 1a 726. w 98) 1 1099 . Hörder Bergw. 103) 300 t ösch Gisen u. Stahl an i 2g pwalbt.· err 6 1 1000 lse Bergbau (10251 1099 7b wra lan Salz. 4 1. 1Y r bi aliwer ke, M hercleb. 4 13 1009 1975 Rattowitgzer Bergbau 3 ̃ 109. Röln. Gas u Gi. Uli 1M gr ]-— Tönig Ludwig (1G) 1 . Finia Wimhelm id i 1206 6M bie CTönig Marienb (io) g 190 IId. 25bjG Rönigeborn. 1274 so, =. 2 Krurvy IGM 1 0g ullmann u. ge sighh i 100 nb G daurabitte uf Go(llo) a 190 Rouise Tiesdan (1h n 1009 * ud Rrwe u. Kell oh 4 1099 , 4 Nandeb. Baubk iG n 1909 * NManneemröbr. (1G) n 199 ö Nafs. Bergbau (109 ö Mend. n. Schw. JG g 1 wi. Mont Genig. gh 1. 1009 22 Naub. ur Vrd (lo is i 1009 76 230 Neue Bodengem (lige n 109 pe. de. ns n n Mm, ider. Keb. ids i 1000 Nolte Gas Iwo io n 31 033 Reordd Gigw. .

ds 3

*

——— em, o S e S e 0

de. Bucau . lw w 0 n Titel, Rnstt. LI. A 1 D 86 00G Trachenbo. Zuder 10 1 l. br G Tuchf. Aachen kv. 0 1G lien oobien Ung. UNevbalt 12 ** XV oobrin do. Juder ... 1211 100 B Unien, Baug ; 1951. 096** do. Ghem. 181.4963 do. 10 * . 16909 15 do. , . 4 l . Veahki. Masch. Mbh V. Br - Fr. Gum . Der. B. Nennen Nüller Sperefen . Ver Snfichl Goth Näd aa chin. Koch : 1. 131 2b ieh Ver. Rammerich Nand. sinref. Pr 101 3. 1h 1. Igbo Ver Aẽln · Netme 12 Nytun Sinem s ͤ 12309 Ger. Mer. Haller dien · Se slevn⸗ W 1210p Verein Pinselsab Neue Bedenge] 11 en nb B de Smyrna · Tey ene bel we n 1. 90 pie Viktoria · Jabrtaꝛ Nen⸗ Banlan. T.. 0 60 2 19999068 Vin · Syeich · G a er Tun 1.7 6 J 2 Vogel. ele epd de, e., Lig. in r AM pr 15006 Rontländ Masch Nen zer Cilenmert ] 10 62 t bi Vogt u. Wel Mederl Fehlen 12 . Velzt u Winde Lica s. r. A aga. i Volpi u. Schl abg Nerdd Meere BJ. 0k Ver Biel Sy * 11 Bl. * Verwobler Vom de Muenmi⸗. Marein Gruben O de Jute ae. Wasser Gckent 14 de Lagerd Beri n. Meresin X Hübn 18 be Dederparren 117. Wenders. 4 111.9063 HWestd. Juen. 9 -. Mesleregeln Ui 17 de. n, n We nttalla Gement M Menn Drabi-J 19 be. Hun sner, 9 de Stablert 9 wciag Peril ] mara eder 12 Wiede. M 1. A. 1 Wilden Weinß 112

Wiff 8. Wit Glardutie

do Rappel. 18 Mich a. Im Str. 0 Na le Bergbau ]! NMatbildenbutte 12 Nech Veb winden 9 ee oe Goran 18 de. de Jittan 16 Nen aener Male. 0 Nend u Schw yr. * Mert ar. Wel. 11 Mile ier Gien⸗* Mir and Genen 19 Nild Veramer? ? Miller. Gummi

—— 22

88 e == n e = D

*

2 0

/ —— ——

.

—— 0 2

1 1

e e ,

ö 3 —— —— —— w— —j 2

8975 *

—— —— —— . 0 4 2 . 6 . ö

8

/ —— ——

2 0 2

. Nerdstern Cobles ihn 12 n Dherschles. Gb. i064] 103 236; do. Fi Ind d-.

—— C COM QO .O

2 ——

1.0 109653 9 13900 J ner (10M 4 bz 1 I i193 1 . eferbergerBr (1G 4 191, Yb mmer ch uc (igoh ] .. vein. Metalllw (iG g = We nf Ale lg n . p. e, n n . Neri. O. uk O] 18 s— 1M e. o. IE. GS 13 rin, Gwaller Grub fig eco n ic dee, e nn Un nbi de 1 at g fing . l n. 8 1 * dert Gir (ih de 1 VDI uf C n

. de bend 3 83.0 300 em Gl Bett lid n 1. ew ens Gia eh IG lem nu Halte 1 de ne e n, n Tent·Nind u Of(iGs 4

Ei. wb do. Kekawerke . 1

1 y

d ce e m 858

gtesspr*rcherssch? Wesen ihrer westlichen Siam mer derwandten eigen

3 nadme um Liuftuden Menn, Te d Arnahmne zon Egypien, Hohen, v . 13. . auch sie, aber wenn sie merken daß man sich ni , mn Lea og. Still. 6 3 Darde w * 2 NAichlamtlich mn 1— * e, , m e, me,. rin r, n n = mae ee, se. e, , n .

A 2 ö e] er T 1 z . . 1 e] . g dm a n , re, Singer zu Budapest Dent s ces Reich. * 3 2 scin. daß Ich nir de n e T . . * * ecken geieben nech den den Mi . bren nen. Taiserlich russischen Brofessor Georg Morosoff een Feen. Serlin, 4 Delember. lo au ee ener var herenen Hake rh Ion

ne. . Serge, welche den Anstedier der suͤdl e. sForstinstütnt in Si. Keiereburg, dem Koͤnsglich dantschla hre Majestat die Kaiserin und Asnigin besuchten wer de de enen, ee Hennen. ich n ee dert nicht

Wutnant zur See Krebs, dem belgischen S gestern Abend mi Schwester, 1 i n , n e, . 4

. e len ; gischen Staats. gester mit Ihrer Erlauchten Schwester, Ih rer , m ,

1 * Ingenieur August Gobert zu Brüssel und er derzegin Friedrich Ferdinand dis nigen * 8 x 3 cen ke e,, dn.

2 rieren ten der Handels. und Gewerbelammer in Tricst Selstein- Son derburg Glücksburg das onzert des Tönig⸗- n all 8 ae,, wg n 2 66

** s, eee, ne, e, kös Hanse e de ge ähneln gr, ,,, , *

191698 tio 8 Siaatsangehori en, 01 apitãn e ge, . M. ? ; Meitert Rech.

36 *. 1 zu Christiania den Vail. Kronen⸗ ü 3 er, , 63 *

* ; 26 achtungen kannten aug Mangel an den 2 Insttamenlen nicht dergenemmen erden. Nach dem Vander bietet dag Land am

2

de Mellen

Nerd danier Taret Herd fern Redl. ü

o e B -= Q G , 2

119

e Q - Se- 8 —— 22

—— —— —— —— * n - 8

—— ——

ͤ 1 1 . 1 1 ——

—— 8 *

*