E20. N. 558. Verfahren zur Darstellung eines Trinitrochlorbenzols. 16. 9. 0.
20e. S. 25 REO6. Vorrichtung an waagerechten Klauenkupplungen zum Einstellen des Zugkopfes in die Mittelstellung; Zus. z. Pat. 115 946. 21. 3. 01. 40a. P. 11 159. Anreicherungsverfahren für mit kohlensauren Erdalkalien (Dolomit) verwachsene oder vermengte Schwefelmetalle durch Behandlung mit verdünnten Säuren. 19 1. 01. 45. 2 15 942. Klemmfalle für Mäuse. 1
476. S. 2A 979. In der Längsrichtung ver⸗ schiebbares Kreuzgelenk. 3. 3. 02.
479. M. E9 587. Plattenringventil, dessen Ventilplatte durch federnde Lenker geführt ist. 9. 1. 02. 479. W. A7 077. Druckminderer mit einem durch das Druckmittel in zwei entgegengesetzten Richtungen beweglichen Stellkolben. 6. 3. 02 S5Ta. N. 5615. Feststehende Spulenkapsel für Nähmaschinen mit frei umlaufendem Greifer. 14. 11.01.
4 Aenderungen in der Person des
Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ze. 126 15. Verfahren zur Herstellung von Sensen. Bayrische und Tiroler Sensen Ünion des Franz Huber, Mühlbach b. Oberaudorf, Sammelmappe.
Bayern. . 1He. 1238 060. Wilhelm Bodlaender, Berlin, Bülowstr. 57. 13d. 136 4135. Einrichtung zum Erhitzen des vom Hochdruckzylinder zum Niederdruckzylinder einer Verbundmaschine abgehenden Dampfes. Adolf Wolff, Berlin, Königgrätzerstr. 51. Ab. E29 797. Vorrichtung zum Bewegen der 1 an Dampfmaschinen mit umlaufendem olben. 14b. 123 719. Kolbenbefestigung für Dampf⸗ maschinen mit ringförmigem Arbeitsraum. 1L4Ab. 133 191. Dampfmaschine mit umlaufendem Kolben. Adolf Wolff, Berlin, Königgrätzerstr. 51. EEAh. 133 198. Kesselanlage für überhitztes Wasser. Adolf Wolff, Berlin, Königgrätzerstr. 51. 21. 96971. Schaltvorrichtung für Druck⸗ telegraphen u. s. w. Deutsche Telephonwerke R. Stock Æ Co. G. m. b. H., Berlin. TIa. 133 856. Kesselfeuerung. Adolf Wolff, Berlin, n, . 51. . 66. 1238 04148. Regelungsverfahren für mit Petroleum und ähnlichen flüssigen Brennstoffen be—⸗ triebene Explosionskraftmaschinen. Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz. Cöln⸗Deutz. 53. L103 E56. Verfahren zur Gewinnung eines aus Albumin und Casein bestehenden Produkts für Backzwecke. Friedrich Wilhelm Schredelseker, Horchheim b. Worms. 576. 138 061. Verfahren zum Entwickeln photographischer Platten bei Tageslicht. Deutsche Coxin Gesellschaft m. b. S., Berlin. 58. 94 118. Mechanisch verstellbare Hemmung für bydraulisch belastete Kolben. Gesellschaft für Huberpressung G. m. b. H., Berlin. 80. 77 874. Als Luftpumpe wirkender Ge⸗ schwindigkeits regler für Kraftmaschinen. 89. 92 8648. Glektrischer Regulator u. s. w. 6 651. Regulator für Schiffsmaschinen u. dgl. The Thunderbolt Patent Governor Company, Limited, London; Vertr. H. Neu— bart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 84. 92 082. Bierkrug. Deutsche Siphon ⸗ Fabrik, Hoffmann, Schwarz X Co., Berlin. 68. 83 158. Schloß u. s. w. 98. 81 259. Sicherheitsschloß u. s. w. Fa. Carl Kästner, Leipzig. Tf. EES O17. Spielieug zur Nachahmung von Marschbewe gungen mit Zinnsoldaten o. dgl. Alexander Strenitz, Wien, u. 2. S. Mayer Æ Go., Berlin; Vertr. für Ersteren: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt 85. 823 198. Eimer für Schlammfänge. 86. 88 777. Selbstthätige, absetzend wirkende Deber ⸗Spũlanlage für Kanäle und Rohrleitungen. Huge Dans Mairich u. Will Mairich. ver⸗ treten durch deren Mutter Wwe. Ida Mairich, geb. Reichenbach, Gotba.
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters.
zol. 1241 779. Fernrobrartig in einander schiebbarer u. s. w. Stromabnebmer. Romain Woiset. Brässel, u. Friß Dähler, Berlin. An Stelle des bigberigen Vertreters ist Fritz Häller, Berlin, Mittelstr. G2. zum Vertreter bestelll worden. 2E. 192 0906. Wechselstrommotor u. s. w.
21. 104 019. Schaltungeweise far Wechsel
sirommoteren u s. 21. 1912135. Wechselstrom⸗ James Ehurchward,
Schalter für motoren u. s. 1 Alerander J Broollrn An Stelle des bie derigen Vertreterg sind u. F. Kellm Vertretern bestellt worden 6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebfthren.
Berlin
ka: 131 068. D: M iio gp: 117 635. 4: 118 801 120 4290 8: 101 8935. Je: 120 511 3 1093 765. GB: 123 365. HID: 119385. 19 ETi: 135 725. HZ: 1090 561
938 110 409 1 ga: 1532219
056 125055 125 021 123 0923
124 0M 127 061 1294
2799. ABỹi:112 974.
19D: 11 In 290:
120855 21:
21a: 131 953
25. DIe: 127 051 ve:
: 77 331 199 14 2498:
11520 2e: 2gd: 12118
: 1119 290: 97 37
131:
191 1279:
1
. 510:
116617. 53: 110056. 128 943. 5872: 120 444. 5 7c: 12615. 38: 101 795. 59: 46779 99 879 103 905. 61 7209. G2: 93 193. G62: 124 321. 64: 48 613 61335 111086. 64a: 130 320. 646: 123 344 124197. 64e: 118601. 65a: 114 800 1535 746. S5e: 128937. 72: 46754 52 366 104539 104614. 73: 52321. 76b: 128631 133 086. 778: 113758. 79: 95717 102 324. 894: 122208 125 802. s81c: 125 905. S2: 69 254 193 642. Sa: 118486. s6: 110836. 86c: 113 4902 120 395. S7Za: 129 254. S8: 80 643. b. Infolge Verzichts. 22: 104906. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 8: 44453 70278 70 282 74529. Berlin, den 4. Dezember 1902. Faiserliches Patentamt.
Hauß. 70546]
519g: 119 810. 558:
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
R ergedorg. een ,. 70503) Die Eintragungen in das Handels- und das Ge= nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1905: im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg, und im Hamburgischen Correspondenten, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht werden. Bergedorf, den 2. Dezember 1902. Das Amtsgericht.
Cuxhnvyen. Vekanntmachung. 70504 Die Eintragungen in das Handels«, und das Ge— nossenschaftsregister des Amtsgerichts werden während des Jahres 1903: im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Correspondenten, im Cuxhavener Tageblatt und im Deutschen Reichs. ꝛc. Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden letzteren Blättern veröffentlicht werden. Cuxhaven, den 2. Dezember 1902. Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Hr. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeh.
Handels⸗Register.
Aachen. 70505
Unter Nr. 385 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Alfred Möbius“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Möbius in Cöln ein getragen.
Aachen, den 2. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abtb. 5. Alsleben. Bekanntmachung. 70353 Die Firma Hermann Thiele, Alsleben a. S., ist auf den Kaufmann Hermann Thiele Sobn zu Alsleben a. S. üÜübergegangen. Eingetragen ins Handelsregister . am 25. November 15902.
Amtsgericht Alsleben a. S. Amberg. Betanntmachung. 70355
Die Firma „Friedrich Göswein“ mit dem Site in Neumarkt i. O. und dem Inhaber Fried rich Gößwein, Brauereibesitzer daselbst, Bierbrauerei, wurde im Handelsregister eingetragen.
Amberg, den 1. Dejember 1902.
K. Amtsgericht. Amber. Belanntmachung. 70354
Die Firma „Bernhard Feiichtwanger“ in Neumarkt i. O. mit dem Inbaber Bernhard Feuchtwanger, Handelsmann daselbst, Viebbandels. geschäft, wurde im Handels register eingetragen.
Amberg, den 1. Dejember 1902.
R. Amtegericht. Angermünde. 9. 35661
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Wdoif Marwitz im Angermünde, biäheriger Inbaber der Taufmann Adols Marwitz bier, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Juliue Marwitz. Inhaber derselben ist nunmehr der Kaufmann Julius Marmi bier. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Ge. schäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäftg durch Jullag Marwitz auggeschlessen.
Ungermünde, den 1. Deiember 1992.
Könialicheg Amtaagericht. EneberKR. West. (70357
In unser Handelgregister Abth. A. ist unter Nr. 107 die ostene Dandelegesellschaft Grothoff A Zchulte u Sundern und als deren Theilbaker der Fabrifañ Fritz Grotheff jn Sundern und der Gastwintb Franz Schulte ju Niedere slmer semie alg Profarist der Franz Gretboff zu Sundern eingetragen.
Urneberg. 2 Desem ber 110M
Königliches Amtagericht. 2nerbach, Vogz'i.
Auf Glan 495 des biesigen Handel zrenisterg ist beute die Firma J. Aibimn Grüner i. Nobcmwish und alg deren Inbaber der Baumeisler Franz Ailin Mrückner daselbst eingetragen werden
Nuerbach, am 2. Deiember 1
Königl. Sach Amtsegericht aner mwitn.
zn unserem Dandel aregister A. ist
—
Königlich
191 170358
1703591 nnter Nr l x ma F. Berg n Gauerwin am 1. Dezember 19M geloscht moiden
Im taer icht BRauuermim. mnees ken. . In naserem Sandelgreaister Uttteilapa . 6s dir rater Ur. 2 cragetragene Fita M. Menz in Veegkem beute geleiht worde WVeee fem, nmentiheim.
1144 2 . ken. .
2
Hollandsche Kzeren Spoorweꝶg Mneætschappi] Folgendes eingetragen: ;
Der Oberbeamte der Holländischen Eisenbahn⸗ gesellschaft 5 Nierstrasz in Amsterdam ist an Stelle des verstorbenen Doctor juris W. van der Vliet zum Mitgliede des Administrationsraths ge— wählt worden.
Bentheim, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Cerxlim. z
In das Handelsregister B. des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin ist am 26. November 1902 Fol— gendes eingetragen worden:
Nr. 1976: Lazar Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Gründung einer Ligueur-Fabrik und ver⸗ wandter Artikel sowie die Ausnutzung der gesetzlich geschützten Spezialitäten des Adolf Lazar, ferner die Erwerbung gleichartiger oder ähnlicher Unter— nehmungen, die Betheiligung an solchen oder die Uebernahme der Vertretung derselben.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 .
Geschäftsführer sind:
1) Destillateur Adolf Lazar, 2) Apotheker Dr. Siegbert Meyer, 3) Taufmann Josef Pollack,
4) Kaufmann Adolf Eisner, sämmtlich in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
schaß js 30. Oktober Der Gesellschafts vertrag ist am , festgestellt.
Zur Vertretung sind zwei der bestellten Geschäfts— führer befugt.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Adolf Lazar bringt seine Waaren⸗ bestände ein, die zum festgesetzten Werthe von 4000 auf die von ihm übernsmmene Stammeinlage ver— rechnet werden.
ei Nr. 1957: Maschinenfabrik Volldampf Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Friedrich Grandmann ist erloschen. Der Kaufmann Emil Staats und der Ingenieur Louis Nachtweyh zu Berlin sind zu Geschästsführern bestellt.
Durch Beschluß vom 24. November 1902 ist der § des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert:
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen.
Bei Nr. 275: „Rapid“ Accumulatoren. Motorenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Automobilbranche ausgedehnt.
Durch Beschluß vom 2. Mai 1902 ist das Stamm⸗ kapital um 35 009 ½ auf 160 009 ½ erhöht.
. Ingenieur Adolf Athenstaedt ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Der Gesellschaftevertrag und der Beschluß vom 17. September 1901 sind durch Beschluß vom 2. Mai 1902 abgenndert und bestimmt:
Der Geschästsführer Gawron ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Dagegen ist jeder der beiden andern Geschäftsführer nur berechtigt, die Ge— sellschaft gemeinschaftlich mit einem der beiden andern Geschäftsführer zu vertreten. Doch kann die Gesellschaft wechselmäßig nur durch die Unterschrift zweier Geschäftsführer verpflichtet werden.
Die Dauer des Gesellschaftevertrages ist bis zum 31. Dermber 1920 verlängert.
bei Nr. 6365. Gebrüder Oeser, Fabrik patentirter Farbfolien, Gesellschaft mit be— schränkter DSaftung:
Dem Kaufmann Wilbelm Gaefle zu Schöneberg ist Prolura ertbeilt.
Bei Nr. 18325: Gachirunge Patent Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Dem Kaufmann Wildelm Gaefle zu Schöneberg ist Prokura ertheilt.
Bei Nr 138 Berliner Ausstellunge- Gallerien Martin Ball Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Durch Beschluß vem 20. November 1902 ist die Firma geändert in Berliner Augstellunga Gallerien, Gesellschaft mit beschränkter Dastung.
Berlin, den 285. Nevember 1902.
Königliche Amlagericht J. Abtheilung 122. nerliim. Dandeloregister 70362] des Königlichen Amtagerichte 1 Berlin.
¶ Abtheilung n.)
Am 28. November 19902 ist eingetragen
bei der Firma Nr. 397
Marx Segall Aniengesellschast mit dem Sitze u Gerlin:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung dom 18. November 1902 soll das Grund kapital um 299 0090 4 berabgesetzt werden.
bei der Firma Nr. 12
Wwüter Tranaport Mei. Ges. mit dem Sipe iu Berlin:
Ent iprechend dem Beschlusse der Generalnersamm- lung dom G6. Juni 1901 ist dag Grund fapital berab. geseßt und beiräagt 3 09 Æ Alg nicht einzutragen wird ferner besannt gemacht, daß das Grundkari seßt aus aß Verjagk-⸗ und J Stamm ⸗Attten 1090 Æ und auf den Inhaber 1am besteb
bei der Firma Nr.
Oedwigehätte,. Anthractit-dgoßlen und Kofes werke James Zicvenfon, Aetiengesenschaft.
mit dem Sihße ju Sieitin nnd Jweigrlederlasunn a Berlin:
(69308
Kö den 23. Nevember 190 Raalalihe Ar tfierridt s. Abebeilang 8) ner lim. Oande lee g ier 70s n deg Ranigiichen rate gerichte n Berlin. ¶ Avtheisung . in 23 Me ner 1 n in das . 27 9ettaren (mit Aut i 41 12. rer nr mee t. (m. EG webeler. Berlin.) Der esellschafter Martin Schebeler, Ran-
nie r der 384
2 .
Chemiker, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe das Geschäfts begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaftz durch den Dr. Arthur Wetzlich aur g e,
Bei Nr. 14 532. Deutfche utomaten⸗Ge⸗ sellschaft Bischof Spenler. Rirdorf.) Die Firma lautet jetzt: Deutsche Automaten⸗Gesell schaft Bischof *. Shenler. Inhab. Robert Bischof. Der bisherige. Geselschafter Robert Bischof, Rirdorf, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Friß Spenler ist aug. V Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ei Nr. 18190. (S5. Æ R. Wertheim. Berlin.) Die Firma ist in Rudolph Wertheim
geändert.
Bei Nr. 8457 (¶ Langer . JZalken eim. Berlin.) Dem Kaufmann Julius Lorsch zu en: ist Gesammtprokura ertheilt.
Bei Nr. 29569. ((H. Robitsek R Reis. Wien mit , ,, ,. in Berlin.) Die Prokurg des Albert Jaenicke ist erloschen.
Nr. 18176. Firma August Drücker. Berlin. Inhaber: August Drücker, Kaufmann, Berlin.
Nr. 18177. Offene Handelsgesellschaft. Alex Rothe C Co. Berlin. Gesellschafter: Alex Rothe, Kaufmann, Berlin. Erwin Karpeles, Kauf⸗
mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1902 begonnen.
Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 15 921 die Firma Paul Achilles. Steglitz.
Am 20. November 1902 ist bei Nr. 661 ¶ Pflaum * Gerlach. Schöneberg) eingetragen: Ser bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Berthausen, Ingenieur, ö. 4 an , aft der fine Der
esellschafter Fritz Gerlach ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist n gj
Berlin, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Kottron. 70507
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Gebr. Toller, Bsttrop, Inhaber Sally Toller, Kauf⸗ mann in Bottrop, Folgendes eingetragen worden:
a. die Ehefrau Kaufmann Louis Toller in Bottrop als Inhaberin der Firma Gebr. Toller, Bottrbp,
b. dem Kaufmann Louis Toller ist Prokura ertheilt,
. die Zweigniederlassung in Bruckhausen ist auf⸗ gehoben.
Bottrop, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rottrop. . 70506
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Attiengesellschaft für Gae- Wasser⸗ und Elektrizitäts- Anlagen zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Ofter⸗ feld i. W. Folgendes eingetragen worden:
Sp. 4. Die Zweigniederlassung in Osterfeld ist aufgehoben. Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 5 die den Kaufleuten Paul Hitschfeld und Heinrich Herz, beide zu Berlin, für obige Gesellschaft ertheilte Prokura gelöscht.
Bottrop, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hraunsherz. Sandelsregister. 70364 In unser Handelsregister Abib. A. unter Nr. 21 ist beute die Firma „Loeser & Wolff“, Zweig niederlassung in Braunsberg, und als deren In. haberin die Kaufmanngsywittwe Cäcilie Loeser, geb. Semmerguth, in Berlin eingetragen worden. Braunsberg, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Hückehurs. Setanntmachung.
Im Dandelaregister des unterzeichneten gerichts Abth. B. ist heute zur Firma
„Thonwerk Bad Eilsen. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ eingetragen:
Der Geschäfteführer Kaufmann Gustav Harder in Eilsen ist ausgeschieten.
An seiner Stelle sind die Kaufleute Heinrich Richard Lutter zu Bremen, Allerstraße 15. und Philipp Anten Lutter ju Bremen, Werderstraße 60. zu Geschäftsfübrern bestellt
Bückeburg, den . Deiember 1902.
Fürstliches Amtagericht. IIa.
Cnssel. Dandeleregister Gassel. (0366 zu W. Nömelt A Ce Nachf. Cassel in
eingetragen: t
Der Inhaber heißt nicht Friedrich Loßberg, son= dern August Adelf Friedrich Arnold Wiederbold.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
HDarmetadt. Betanutmachung. 70367
Der Svenglermeister Johanne Benz XI. von Arheilgen betreibt daselbst, sein ctwa 2 Jahren, unter der Firma seineg Nameng ein kaufmännssches gc (Angegebener Geschäfte weig: Gisen⸗ band lung)
Gintrag jum Dan el gregister ist erfolgt.
Darmstadt, am 26. Noverber 10.
Greßb. Amtagericht 11
Hortmund. 70368]
Tie im Handel gregister eingetragene offene Handeln Riellichatt „Wesrfalische eldschranffabri Middendors A Tolte“ m Tortmund sst aufgelst
die Firma erloschen. Dortmund, den 21. November 1992. Tönigliches Amtagericht.
martm nnd. 70362 Za Prefkaristen für die Firma: „H. Gerth * Tislmann“. Gesenschaft mit beschräntter Daftung u Tortmund, sind bestellt 1 der aufmann Deinrich Feltmann, 2) der Ingenteur Heinrich Schnettel ker, 3) der Ingenieur Franz Otte, sümmilich ia Tertmund amd mar derart, daß Prekurit Feltmann nur mit einem der heiden anderen Prekarfften, Profurift One nur mit dem Profaristen Feltmann und ebenso
m Pi Prefarst Schyeitelfer nur mit dem Prokartssen
70365 Amtz⸗
Feltmann die Firma zeichnen darf Tortmund, den 21 Nerember 19092 ( Ronial ichs Amtagericht. mort mme. Len Re
nos o] er Dandeler keute Kei der Firma:
5
1 — 2
¶ ich ard Lamprecht. Berlin) — Der . 114 ö J . . 3 1
Torten der Gietoria Brauerei, Aeticngesels. schast“ * Torimiand Felgender ein etragen
Brauerei Direftet Wertbele Spect ist ge-
Vorstand ist der Brauerei⸗Direktor Hilmar
zen! zu Dortmund bestellt.
Dortmund, den 25. November 1802.
Königliches Amtsgericht. tmun d. k 73. unser Handelsregister ist die Firma: „Dortmunder Kohlen⸗Konsum Käthe Goßmann“
zu Dortmund und als deren Inhaberin das Fräulein Räthe Goßmann zu Dortmund heute eingetragen.
Dem Bureau⸗Vorsteher Carl Goßmann zu Dort mund ist Prokura ertheilt.
Dortmund, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
res dem. 0372 min Blatt 109 102 des Handelsregisters 1. heute die Firma Wilhelm Seifert in Trachau und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Friedrich Wilhelm Seifert daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tief— baugeschäfts in Trachau.
Dresden, am 2. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres dem. . 1703731 Auf Blatt 4140 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma F. Glãser G Co in Dresden nach beendeter Liquidation er⸗ loschen ist. Dresden, am 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. e.
Düsseldorf. 70374 Unter Nr. 209 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma Erwin A. Joosz Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. November 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des durch Reichtpatent Nr. 130 658 geschützten und unter Nr. 28 378 VIII. Klasse 42 zur Patentierung beim Reichs⸗Patentamt angemeldeten Zugmessers innerhalb des Deutschen Reichs, soweit solche bei Industrie—⸗ n, und Lokomotiven zur Verwendung ommen,. Das Stammkapital beträgt 20 000 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt Erwin Jooß, Ingenieur zu Düsseldorf. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ,, .
Bei der Nr. 1507 des Gesellschaftsregisters stehen⸗ den offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Sinzig Nachf., hier, wurde eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Düsseldorf, den 27. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Dũsseldor i. 70375
Bei der Nr. 731 des Handelsregisters Abtheilung A. stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Jügel Æ Co,, hier, wurde heute vermerkt, daß der Kauf⸗ mann Curt Schöne, hier, aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. -
Bei der Nr. S52 daselbst stehenden offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Westheider Æ Comp., hier, wurde eingetragen, 33 die Gesellschaft aufgelöst und die bisberige Gesellschafterin Ehefrau August Westheider, hier, jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist. .
Vei der Nr. 490 daselbst stebenden Firma Walz ÆWindscheid, hier, wurde vermerkt, daß der Sitz des Geschäfts nach Obercassel, Bürgermeisterei Heerdt, verlegt und die Firma hier erloschen ist.
Geloöscht wurde auf Antrag die Nr. 696 daselbst eingetragene Firma Rheinische Bürsten, Holz- * Korbwaaren dandlung Johann Kruchen,
ier.
Bei der Nr. 1168 des Gesellschaftsregisters stehenden offenen Handels gesellschaft in Firma Gebr. Schollen. bruch, hier, wurde eingetragen, daß die Gesellschait aufgelöst und die Firma erloschen ist.
üsseldorf, den 29 November 1902. Königliches Amtsgericht. Fiehstätt. Betannimachüung. Betreff: Einträge im Handeleregister. l. Gelöscht wurden die Firmen:
Johann Michael Reiner in Berching.
L. Gutmann in Ingolstadt (Kleidergeschäft),
Emeran Jech in Wemding.
Clement Schneeberger in Berching,
Joseyh Fick jr. in Monheim.
II. Gingetragen wurden die Firmen
CGlemene Schneeberger in Berching. In— dbaber Kaufmann Klemens Schneeberger dort. Kauf. mann geschãft.
Josef Fick in Monheim. Inhaber Rauf— mann Josef Fick dort. Gemijchte Wanren
Eichstätt, den 23. November 1902.
Kal. Amtsgericht. Essen, Mun. os? 7
Gintragung in dag Dandelgregister Abtheilung A Band 11 der Königlichen Amtagerihigs in Gen Kuhr) am N. NWedember W, ir, gos, n Fene Handel gesellschafi in Firma „gchwacpyer A -* 6 Schonnebeãd- , Geselllnr bar em 1. Mal 19 begonnen. Gesellschafier sind die Ganz. bestter Tbeedor Halfmann und Wilhelm Scharrer R rar und die Bzunnternebmer Fritz Spieler und Deintich Tölke ju Rettbhausen Esslingen. . A ν Gslingen,. 006]
Im HVandelsregister fur Gescihschantefirmen sit beute aetragen worden bei der Firma Vereinigte Dol jwaarenfabriten, Gesenfchaft mii be.
Drantter Gaftung, Sid ia Stungart, Jachn= m ela ssang in Chitingen and Langenburg. daß
. dem Gdaatd Reib, aufmann in Sturtgart,
lammtrrefata mit dem seijberigen Prefarlsten Veniler ertbeilt worden iss.,
be die Prefura deg Friedrich Gatbred erleschen int,
durch Geichluß der Versammlung der Gefell. mier dem 2 Oktfeber 19M dag Stammftaphal MG A, senach auf 20 M erbebt Fetzen 1st Den 2. Nerember 1902 Landgericht rath Schoch
7oz3?71
70376
Hatin. W dal bicsige Daadeltrenister Akth. X. ijt beute D m,, O. Snbei., iterfabeit und Wem gro gi audiunng c, ̃ ; Die Prekara Re Geimmriih Drwald it ereichen 8387 Vandelggeschäft it in eine Remmandilgesellscan am andelt det Cant mann
on 78
2 n *
— 11712 2 —
—. Nerserlich baftenzet Geictichafter 6 Sue — r Harn 18 Fwtir em
manditist der Fabrikant Dr. phil. Heinrich Sybel in Braunschweig. Die Gesellschaft hat mit dem J. De⸗ zember 1902 begonnen.
Großh. Amtsgericht, Abth. Il, Eutin, 1902, Dezember JI.
Frank furt, Hain. 70379 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister; 1) „Philipp Hoepfner.“ Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frank⸗ furt a. M. am 9. September 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Leonhard Heinrich Hoepfner und Friedrich Hoepfner, ferner Friederike Lisette Hoepfner, Margarethe Elise Hoepfner und Rosg Babette genannt Julie Hoepfner, erstere vier zu Frankfurt a. M., letztere zu Stuttgart wohnhaft. Die Gesellschafterinnen Friederike Lisette Hoepfner, Margarethe Elise Hoepfner und Rosa Babette genannt Julie Hoepfner sind zur Vertretung der
Gesellschaft nicht berechtigt. 2) „Theodor Bänder Co.“ Die Gesell⸗ Die bisherige Gesellschafterin
schaft ist aufgelöst. . Budzbanowska ist alleinige Inhaberin der irma.
3 „L. Wittmer.“ Unter dieser Firma hat der zu Darmstadt wohnhafte Kaufmann Wilhelm Wittmer zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Darmstadt von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet.
4) „Frankfurter Poudretiwerke, ger ett mit beschränkter Haftung.“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1902 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Adolf Meyer zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Liquidator.
3) „Ferdinand Bendix Söhne, Aktiengesell⸗ (n,. für Holzbearbeitung.“ Die Generalver⸗ ammlung vom 9g. September 1902 hat beschlossen, das Grundlapital um 1 Million Mark durch Ver— nichtung von 1000 Aktien, welche bei Veräußerung der Königsberger Zweigniederlassung der Gesell— schaft eingeliefert werden, herabzusetzen. Kaufmann George Bendix ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
6) „Küster „ Co.“ Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Engelbert Hriss ist alleiniger Inhaber der Firma.
7) „Socists anonzme des Tramways de FEranctort sur Mein ¶ Frankfurter Trambahngesellschaft).“ Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.
8) „Cyanid ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung.“ : 30. Oktober 1902 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.
) „Italienische Geflügel Importation Wil- . Raiß * Co.“ Die Gesellschaft ist gufff iht.
er bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Elausz ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Taufmanns Luigi Calvi bleibt bestehen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Carl Gruber ist Einzelprokura ertheilt.
19) „Heichelheim Æ Uehlein.“ Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Freiburg, Rreiskgnn. 70330 Dandelsregister.
In das Handelsregister Abth. A. wurde einge⸗ tragen:
Bd. III O. 3. 190: Firma Gottfried Stiegeler, Freiburg. ; .
Inbaber: Gottfried Stiegeler, Kaufmann, Freiburg.
Geschãstezweig: Konsumgeschaft.
Bd. 1 O. 3. 380: Firma Och. Wuhrmann, Freiburg, betr.
Die Firma ist seit 1. November 1902 eine offene Handels gesellschaft . 4
Gesellschafter sind? Friedrich Heitzmann, Kauf⸗ mann, Freiburg, Heinrich Wuhrmann, Kaufmann, Freiburg. ;
Die Prokura des Friedrich Heitzmann ist erloschen.
Bo. III 191: Firma Seitz Bergesi, Frei⸗ burg. i.
Gesellschafter: Ludwig Hugo Seitz, Obstbändler, Freiburg. Jobann Bergesi, Obstbändler, Freiburg
Dffene Handelggesellschaft. Die Gesellschaftt bat am 1. Oftober 1902 begonnen.
Geschäfte jweig: Obsthandel und Imwort von Sad frũchten.
Freiburg, den 28. November 1902.
Groñb. Amtogericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. Vandel gregister · Eintrage. Gonrad Lämmermann, Fürih: Die Gesellschatterin Anna Katbarlna Lämmer mann ist infolge Todeg auggeschieden. Nctiengeselischaft für Zwirnerei A Garderie in Fürth: Zum unbesoldeten Vorstandamitglied ist der Tauf⸗ mann Sigmund Hirschmann in Fürth gewäblt. Fürth, den 1. Desember 190 Kal. Amtsgericht als Realslergericht. Ce rTrnSheim. Betanntmachung. 7ososoũ Die Firma Sammel Oochschild in Gernebeim ist erleschen und wurde beute in unserm Handelg= register geloͤscht. Gerneheim, am 1. Dejember 1902. Gro sb Amtsarricht Ce rrοsheim. 170183 In nnser Handelzregister A. unter Ne. 9 in beute bei der offenen Dandelnaesellicͤha tt Gebr. Rnopg“ in Hilden Felgend e eingetragen werden Wobert Tnerg ist aus der Gesellichaft auageschieden Gerresheim, den 12 Nedember 1902 Ral Amtanericht se n resRheim. ions In unser Vandelprenister M. unter Me. 3 int bene e der Fita „Tecker A Reese Nachf. Anh. Cefar Messerr“ a Eger Felgender em etagen worden Die Firma ist aaf den Janen tient Nadels Nalentin zu Wandebarg Backau sberacaangen, welcher dirselbe aanaedrt mter der Bezeichnung „Deere a Goese Nachf. M. Walentin“ fertfdem Gerresheim, den 12 Neremer 180 Tal eataaericht
irma.
7ossi
. ü5rli in.
—
a nnserem Trefarenreeister in die ei der . Tudel in weliig naßer e för dee Rn
kechaiser Nat es Ferch a Gertz eis zetraxrae Pr
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Gõrslitn. 70384
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei
Nr. 101, betreffend die Firma Heinrich Ebers—⸗
bach = Hotel zur Eisenbahn — in Görlitz,
heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt; Otto Kambach Hotel
zur Eisenbahn. Inhaber derselben ist der Hotel⸗
pächter Otto Kambach in Görlitz. Görlitz, den 243. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Ham burg. 70386 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1902. November 29.
Hülsz Niemeyer. Gesellschafter: Peter Thomas Emil Andreas Hülsz und Otto Amandus Nie⸗
meyer, Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 29. November 1902.
Otto Niemeyer. Diese Firma ist erloschen. Auguft Schäding. Inhaber: Johannes Carl August Schäding, Kaufmann, zu Altona.
Heinrich Schäding. Diese Füma ist erloschen.
Siegmund Robinow * Sohn. Friedrich Adolph
ichaelsen und Emil Joseph, beide hierselbst, . zu Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.
Ferdinand Jacobson. Der Gesellschafter Louis Werner ist am 10. November 1902 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; dieselbe wird von den überlebenden Gesellschaftern F. Jacobson und A. Jacobson, Banquiers, hier⸗ selbst, unter unveränderter . fortgesetzt.
Hansen * Therkelsen. Diese offene Handels— gesellchaft, deren Gesellschafter W. . Vansen und A. H. Therkelsen waren, ist durch den am 1. August 1902 erfolgten Austritt des Gesell⸗ schafters A. H. Therkelsen aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten W. P. Hansen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an H. A. Plöhn ertheilte Einzelprokura bleibt aufrecht erhalten.
Dezember 1.
L. i Tonn. Diese Firma ist von Amtswegen ge ;
W. Freytag Æ Co. Gesellschafter: Robert Otto Walter Freytag und Georg Heinrich Hans Christel Helmuth Dreyer, Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Dezember 1902.
Lionel J. Salomon. Heinrich Otto Puttfarcken, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.
Guido Müller K Co. Die an Johannes Caesar Wahncau ertheilte Einzelprokura ist erloschen.
A. J. Pax. Das unter dieser Firma bisher von R. A. F. Pax geführte Geschäft ist am 1. De⸗ zember 1902 von Gustav Johann Heinrich Nissen, Kaufmann, zu Bergedorf, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma sortgesetzt.
Die an M. A. D. W. Par Wittwe, geb. Schmidt, ertheilte Einzelprokura bleibt aufrecht erhalten. ĩ (
Haacke Æ Finn. Gesellschafter: Oskar Adolf August Haacke, bierselbst, und Arthur Finn, zu Altona, Naufleute. .
Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am 1. Dezember 1902.
Deutsche Ecuador Cacao Plantagen und Export Gesellschaft, Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. November 1902 ist eine Abänderung der S§ 2, 4. 8. 9, 19 und 30 des Gesellschafte vertrages be schlossen worden.
Durch diese Abänderungen wird u. a. bestimmt, daß die Aktien binfort auf den Inbaber lauten. Wieler X Hardtmann, Actiengesellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Danzig. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 190 ist 5 9 des Statuts, betreffend abbanden gelommene Erneuernnge⸗ und Gewinnantbeilscheine, sowie 8 31 Nr. 2, betreffend Verwendung etwaiger Rücklagefonde,
geändert worden
Maschinen ˖ A Werkzeugfabrik Sammonia“ Andreas G. Schmidt A Go. Diese Firma ist erloschen.
Anschlage Zäulen Gesellschaft. Die in der Generalversammlung der Aftionare vom 3. Juli 1902 beschlossene Erböhung deg Grundkaritalg um AÆ 6 O0. — ist durch Jeichnung von 55 auf Namen lautende Aftien ju je Æ 10090 — um Parifurse und Baarjablung des Nominalbetrages auggefübrit worden
Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt aunmebr Æ 100 909 —, eingeibeilt in 60 auf Namen lautende Aktien zu e Beo. A 509 A 750. — und 55 auf Namen lautende Aktien zu je M 1000 —
Dag Amtagericht Abt beilung für dag Vandeleregtster. (gej) Völckers Dr.
Verẽff entlich Schade, Barean Versteber,
als Gerichte schreiber.
Hannover. Befanntmahung. 70s? ] Im biesigen Handeleregister Abtbellang A. Nr. 1993 it deute ju der Firma Seinrich Nolte gem. ein getragen, daß daz Geschäft jur Feortsezang unter unzerdndermr Firma auf die Gbefrau Na Debl- schläger, geb. Schaffran, in Danneder uber; and daß dem Merig Oeblschläger MWetecampy in Panneder Gesammtrrefura e Oannaver, den 1. Dezember 1907 KRbalaliher Amtsgericht. 4X.
aan gen August wdeilt it
ür e. on ss Ja dar Handel reiter biteilung A. iii ente water Nr 149 die Firma gaufbane Fortuna“. Jababer Gernbard Fertain ja Mrde, eingetragen Ooörde, den 21. Nedem ker 1M enialichen Amtgarricht 1 nM. . Die ka dag Oandel ere zister A. nater Nr 7A ein- artra kene Jwei n ieretlassarg der Firma J. Renn München Glad dach n , , Fe dem. Oöbrde, den . Nerem ker 1mm gentalbes atzericht 11m e nnn. ono Ja ngaser Haadelern ner Akt. X., Gand 1 jn beute der der Freer GMalluda a Hofraann Dier
ttagen erer
Die Prokura des Modelleurs Gustav Albrecht
hier ist erloschen. Kaufmann Albert Strube hier hat Alleinprokura.“
Ilmenau, 1. Dezember 1902. Großh. S. Amtsgericht. II.
Jüter pos. 70391]
Die Firma F. Thieme in Jüterbog ist im Handelsregister A. bei Nr. 18 gelöscht. Jüterbog, den 27. November 1962. Königliches Amtsgericht.
Halkberge Rüdersdort. 70392 Die unter Nr. 40 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma L. Dehne“ ist erloschen. alkberge Rüdersdorf, den 27. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 70561
In das Handelsregister A ist eingetragen:
I) Band 1 O3. 219 Seite 483s4 zur Firma Berth. Dobler, Karlsruhe:
Nr. 2. Buchbindermeister Adolf Dobler in Karls⸗ ruhe ist unterm 1. Oktober d. J. als perfönlich haftender Gesellschaster in das Geschäft eingetreten und, es wird dieses als von Berthold und Adolf Dobler unter dem bezeichneten Tage errichtete offene w df aesenn chaft unter der seitherigen Firma weiter⸗ geführt.
2) Band 11 O3. 78 Seite 15718 zur Firma Germania · Kellerei Karlsruhe, Maria Schüßler. Karlsruhe:
Nr. 2. Die Inhaberin Maria Schüßler, geb. Speck, ist gestorben; das Geschäft ist übergegangen auf deren Ehemann Weinhändler Eugen e . hier, welcher solches unter der Firma Germania⸗ e, . Karlsruhe, Eugen Schüßler weiter
etreibt.
Die dem letzteren ertheilte Prokura ist erloschen.
3) Band III O.. 3. 135 Seite 2712:
Nr. J. Firma und Sitz: Andreas Martin,
Karlsruhe.
Einzelkaufmann: Andreas Martin, Kaufmann, Karlsruhe. (Handlung mit Kolonialwaaren und Haushaltungsgegenständen.)
Karlsruhe, den 1. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. III.
Langen, Ez. Darmstadt. 70562 Bekanntmachung.
Betr.: Die Süddeutsche Waggonfabrik, Aktien gesellschaft Kelsterbach.
Zur 6 der Eintragung vom 15. No- vember 1902 wird bemerkt, daß die durch die General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1903 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2100 000 erfolgt ist. ĩ
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.
Langen, am 1. Dezember 1902.
Großherzogl. Amtsgericht.
Liesnitr. 70393] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 425 ist heute die i Wilhelm Zitschke Liegnitz und als deren Inhaber die Frau Ober. Postassistent Marie Kudoweh, geborene Zitschke, zu Liegnitz ein⸗ getragen worden. Liegnitz, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Lingen. Bekanntmachung. 69356 In das Handels register ist Folgendes eingetragen: 1) Abtheilung A. zu Nr. 25 Firma Gerh.
Joh. Kuivers in Emsbüren Die Firma ist erloschen“,
und neu eingetragen:
Die Firma Wilhelm Kuipers Wr in Ema⸗ büren und als deren Inhaberin die Witwe Maria Theresia Kuivers, geb. Schottel, zu Emsbüren.
2) Abtheilung B. zu Nr. ? — Firma Dr W.. S. Levenau R Ge Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Salzbergen.
Dem Kaufmann C. Masbaum zu Saljbergen stebt nach dem Gesellschaftevertrage vom 26. Sey⸗ tember 1902 die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu.
Lingen, den 19. November 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. 2.
Lud wikshnfen, Mhein. 70223] Sandelaregister.
1 Betr. die Firma „Deutsche Steinindustrie, Attiengesellschaft vorm. M. 2. Schleicher. Abtheilung Ludwigehafen“ mit Haurtsißz in Berlin und Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Ah. Die Prolura deg Wilbelm Järgene, Steinmeß techniker, in Berlin ist erloschen.
2) Beir. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Küchel“ mit Sig in Ludwiga— hafen a. Rh. Mit Wirkung vom 27. Nedember 1902 bat sich die Gesellschaft aufgelöst, das Geschäst ist mit allen darin begründeten Verbindlichkeiten und Ferderungen auf den Theilbaber Valentin Küchel übergegangen, der es unter der Firma Galentin Küchel“ alg alleiniger Inbaber weiter übrt. Die Firma Gebrüder Rüchel“ in erloschen.
44 Firma „S. Mertee“ in TDürtheim m erleschen.
4) Gingetragen wurde die Firma Grüt mit Sig in Neustadt a. SG. Ge dre; x Polsterwaaren · und Möbelgeschaͤrt. Inbaber: G ini. Qaufmann in Neustart a. S
5) Betr. die effene Handel ge sellschaft unter der Firma 9. Tchwalb 2. 2 hre mit Sin in Nettenleidelheim. Die Geke ichatter Jebannes Schwalb 111. und Wilbelm Schmidt sind infe Ablebeng auf der Gesellschaftt auggeshleden. A nene Gesellichafter siad eingetreten 1 1— Schwalb J. 2) Nicelaug Ferrmann, beide on grubenbestker ia Oettenleidelbeim. Jar Vertretung der Gesellichaft und Jeichnung der ö. nur die Gesellschafter Jebanneg Schwalb vii. and Michael den Necum, beide in Dettenleidelbeim, und ar la Gemelnschast mit einander berechtigt.
Ludwigehafen am Rhein. Nerember 18902.
Kal. Amtanericht 1 urn. neck]. ö
Ja dag diestge Dar delgrenister ist beute dag Or- lè Den der nater Nr. 17 eingetragenen Firma „Wii zeln Vitense“ eim aetragen
rnb (mec). den Deer ber nn
Mt epᷣberionliches mis ericht.
1atnen. 3 Im biest en Dandel ere ster Aib A. Ne de wm d Birne, Tr, Sturz, V5 den eder ma
Tturng Rachfeiger. vVänen. A or ** der Getreide bladler Friedrich Tarl . Tien
. 41 n P w
eme, mr, nr ge,, =, .