worden, daß durch Besch lung vom 28. ] ist. Die Genossenschaft fübrt die Verein „Biene“ für Schönebe Genossenschaft mit beschränkter icht“ und hat ihren Sitz in Schönebeck a. Gegenftand des Unternehmens ist der gemein inkauf sowie Produktion von und Wirthschaftsbedurfnissen und Abgabe derselben an seine Mitglieder gegen Baarzahlung, und Ausstattung einer Bücherei zur lichen Benutzung de Wohnungen deren Regelung in einer beso festgelegt ist; die durch eigene Waaren können auch an Ni werden. Die von der Genossens Bekanntmachungen ergehen unter deren Firma und werden von mindestens drei Vorstandsmitgliedern ; Bekanntmachungen durch die Schönebecker Zeitung un burger Volksstimme. mit dem 1. Oktober un tember des nächsten Kalenderjahres. ür die Genossenschaft mit der Firma unter Hinzufügung der Namens unters Drei derselben kö
luß der Generalversamm. ber 1902 das Statut geändert irma: „Ftonsum⸗ und Umgegend,
2) Jos. Hesse, anstast in bildern, Gesch. Nrn. 25 Flãchenerzeugnisse
meldet am 8.
usterreg. Nr. 939.
3) Feverer, Johann Georg. fabrikant in Unterfarrnbach: Trompetenschlotter oder ungelöthetem Geschmacksmuster frist 3 Jahre, offen, 1962, Nachmittags 4 Uhr,
4 Dänzer, Friedrich. rahmenfabrikant Spiegelrahmens — ge laufendem Gesims — Gesch. Nr. 300, Ge
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden ,.,
In das Musterregister ist eingetragen:
Ansbach Nr. 124. r und Cie., in Ansbach, ein versiegeltes haltend sieben Photographien von Kinderwa Nrn. 245, 505, 566, 577, 58l, 605, 911, eine von verstellbarem Fu niederstellbarer Beinstütze, eine wagen mit Erzeugnisse,
Chromolithograsische un ft⸗ 3 Muster von Plakat ⸗Abzieh⸗ — 27, Geschmacksmuster für ahre, offen, an⸗ 19602, Nachmittags 31 Uhr,
ein offenes Kuvert, enthaltend 45 Muster von Pop. karten, Flächenmuster, Fabriknummern 89335 — 533
Sy338 - 89340, 89349 a, 9343 a, 89341 —- 89346; 89358-89361, 8936 39362 — 89368, S9368 a, ghz 74a, 89575, 89376, S9376a, 89377. Sgr. 9378 a, 89379, 89379 a, 89380 - 89382, Schutz rij 3 Jahre, angemeldet am 29. November 19083, Bor. mittags 11 Ühr 30 Minuten.
Hamburg, den 1. Dezember 1902. Das Amtsgericht.
Abtheilung für das Handelsregister. gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber.
gooz / ꝛoz, 80045204, S005 / 5205, 30907 / 8, 8o 1115211, 8012 5212, 8013/5215, S025 5225, S205 5255, S0) 7/227, 2325 5358,
gell oõꝛ62, S214 5264, erzeugnise Schu 2 1962, Va
S021 5221, S2 lo / hẽo, S213 / 5263, 1475/5352, frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 3 Uhr 45 Minuten. Th., den 1. Dezember 1802. Königl. Amtsgericht. Abth. 4.
Ansbach. 89369, 89371 — 39
Spielwaaren⸗ 2 Muster von n mit rundgebogenem, gelöthetem Griff, Gesch⸗Nrn. 125 und 126, für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ angemeldet am 11. November Musterreg. Nr. 940.
Spiegel und Bilder 1 Muster eines kröpfter Bogenpfeiler mit gerade auszuführen in jeder Imitation, chmacksmuster für plastische Er= Schutzfrist 3 Jahre, offen, 1I. Novem
o) Gebr. K eines Pincenez mi Gesch. Nr 4012, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 12. November 1902, Musterreg. Nr. 942.
6) K. Ir. B von Metallverzierun schlosses, Gesch⸗Nrn hz / , 48, Geschmack Schutzfrist 3 Jahre, vember 1902, Nachmi
Einrichtung emeinschaft⸗ r Mitglieder, Herstellung von Annahme von Spareinlagen, nderen Sparordnung roduktion hergestellten lieder abgegeben aft ausgehenden
ritt mit ho bbildung von Windmühle Nr. 160, Muster plastischer Schutzfist drei Jahre, angemeldet 12. No- vember 1962, 4 36 Nachmittags. Ansbach, 18. November 1902. K. Amtgericht.
register sind eingetragen unter; Wörntein & Zellhofer, Firma in Muster eines Taschenspiegels. Anfa opf darstellend, eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ber 1962, Nachmittags 39 Uhr. Nürnberger Metall. und Lackier⸗ Gebrüpner Bing, Aktien 10 Muster — Zeich⸗ chgenannter Gegenstände: Kaffeeservice, Frühstücksservice, Rahmserpice, Thee⸗ Kehrschaufel und Besen, ver— ufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 4. Nobember 1902, Nach⸗ miltags 5 Uhr. ; k
P. G. Bauriedel, Firmg in Nürn⸗ ß⸗Oblaten mit Weihnachts⸗ offen, Schutzfrist 3 Jahre, 1902. Vormittags 9 Uhr. Schulz, August, Instrumenten⸗ 4 Muster von Rahmen für r Zither im modernen Stil, lastische Erzeugnisse, ver⸗ , m. am 8. No⸗ Uhr.
in Fürth: Nürnberg,
Karlsruhe. plastische Erz
In das Musterregister ist zu Band 11 O.-8 eingetragen: Junker . Nuh, Karlsruhe, offenez Muster einer Nähmaschinenderoration mit der Fault. nummer 400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahte, angemeldet am 28. November 1903, Nachmittag
h Karlsruhe, 2. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. III.
Ansbach. ;
In das Musterregister ist eingetragen: Änsbach Nr. 125. Firma: Heinrichmaier und Wünsch in Rothenburg o. T., ein versiegelkes enthaltend 24 Photographien von Kinder⸗ Nrn. 116, 134, 141, 719, 727, 783, S832, 334, 36, 838, 841, 850, 8h, 856, 86 a, 858, 860, 838, 889, 837, Muster Schutzfrist drei Jahre, an⸗
30 Vormittags.
angemeldet am Musterreg.
leemann, Firma in Fürth: 1 Muster t beweglichen Augen (Scherzartikel),
Geschmacksmuster für plaͤstische versiegelt, angemel det tiags 164 Uhr,
rahm, Firma in Fürth: 5 M ungen und 1 Muster eines Riegel 120614, 52756.
unterzeichnet.
ber 1502, Nachmittags ba Uhr, enfabrik vorm.
gesellschaft
. — na Theeser vice, Weinkanne,
in Nürnberg, Bas Geschästsjahr beginnt d schließt mit dem 309. Sep=
Der Vorstand
S380, 882, 883, plastischer Erzeugnisse, gemeldet 15. November 1902, 8 Ansbach, 18. November 1902. Kgl. Amtsgericht.
chriften der Vorstands⸗ nnen rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen ah—
mitglieder. für die Genossenschaft . Die Haftsumme ist auf dreißig Mark fest⸗ esetzt. ; Shönebec, den 24. November 1902. Königliches Amtẽgericht.
Seligenstadt, Hessen.
In unser Geno
der „Spa nossenscha
In das Musterregister ist eingetragen: 4. am 25. Oltoher 1802: Bd. III S. 12 Nr. 24 Firma Martin Maner in Mainz, kuverts mit Mustern für plastische Gegenstände in Gold, Silber oder unechtem Metall in verschiedenen Ausführungen, J. Kuvert mit 26 Mustern 361 - 36 Zigarren⸗Ctuis, P 41 Ligueurkanne, E 42 Liqueur. glaz, P 43 44, 57 — b8 Zigaretten⸗Etuiß, FP 6b Ilhs, a0 Bonbonnisren, 7.85 Büste, 7796 Flacon, Soy? Milchlanne, Sl 16, Sa 12 Scheren, 8147 Qqueun, becher, 8118, 8213 14 Nähgarnituren, 820 l, 82 Petschafte. 820 Körbchen, 8210 Falzbein; II. Kuvert mit 28 Mustern Nrn. 8087, 1067, 8101, 8123 - é 7911 Bonbonnièren, 8110 Blumentopf, 34, 29 350, s, 114 Zigaretten Ctuis, 1065 = 66 Feuer zeug, 1068 Lorgnette, 8117 Schale, 8118 Theekanne, S115 Kaffeekanne, 8120 – 21 Tabletten, 8122, 8la S120 - 26 Zigarrenabschneider, Kindergarnitur, 8128 — 29 Tintenfässer, 7921 Löffel; III. Kuvert mit 23 Mustern Nrn. Zz06 - 98 Gürtel. schließe mit Chatelaine, 8233 Körbchen, 8236 Weih— wasserkessel, 8237 — 39, 8249 Fruchtschalen, Sa 40 - 41 3262 — 53 Jardinieren, 8244 Schale, 82480 Feder. haltung, S257 Visit⸗Etui 8269 Zuckerschale. 8250 Milchkanne, 8261 Zuckerschale, Saß? Rahmen, S2 Kaffeekanne, 8269 Theekanne, S272 Schmuckschale, 1V. Kuvert mit 23 Mustern Nrn. 6629 — 30, 6öl6 Schirmgriffe, 293— 94, 295, 298 – 299, 296 Ziga— rette J 8091 Tabletten, 2 Spiegel, Kämmchen, 1063 Messerchen, 8111 Vase, im, 8079 Kinderroller, nadeln, 8083, 8088 Petschafte, 8086 Bonbonnisren; V. Kuvert mit 13 Mustern Nrn. 8270-71, 8293, S300 Tabletten, 8273 Jardinidre, S276 Blumentopf S278 Cakesdoseg S254, 826d Bonbonnisren, 82d Schere, 8289 Schale. S298 Feuerzeug, 8307 Senf topf, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ol tober 1902, Vormittags 11 Uhr.
b. am 4 November 1992 Bd. III S. 15 Nr. X. Firma „Philipp von Zabern“ in Mainz. en verschlossenes Kuvert mit 13 Mustern für Ausstattunz des Textes und Einbands des Pastoralkonferen zu Stra burg 1. E. bergestellter evangelischen Gesangbuchs, Flächenerzeugniß, Schu frist 9 Jahre, angemeldet am 4. November 190 Vormit lags io Uhr.
berg, 6 Muster von E bildern, Flächenmuster, det am 7. November
Arnstadt. In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma C. G. Schierholz * Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftun angemeldet am 24. 12 Uhr 25 Minuten,
52717, 54602, smuster für plastische Erzeugnisse, siegelt, angemeldet am 19. No⸗ ttags 43 Uhr, Musterreg. Vr. 943. Bechmann R Ullmann, Firma in Fürth: Angeln aus Draht mit und ohne 32 und O29 / 33, Geschmacks⸗ nisse, versiegelt, Schutz- 25. November 1302,
macher in Nürnber sther, 1 desgleichen n, Muster für p chutzfrist 3 Jahre, 1502, Vormittags 109
Nr. 2624. Nürnberger F Ferd. Pauli & Eo, in Nürnb ienpapier Nrn. 12011 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 104 Uhr.
Nr. 2625. Jean Thäter, Firma i 22 Muster me
in Plaue,
enschaftsregister wurde heute ein lachmittags
tatut vom 16. November 1902 r- und Hilfskasse eingetragene Ge= ft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Klein⸗Krotzenburg. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und ts zum Zwecke der Gewährung Genossen für ihren Geschäfts— und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung d Geldanlage und Förderung des Spar von der Genossenschaft Bekanntmachungen sind unter der Fi nossenschaft, gliedern, in der Deutschen l schaftspresse aufzunehmen. je Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei V folgen, wenn sie Dritten gegenüber keit haben soll. Die Zeichnung g Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma nossenfchaft ihre Namensunterschrift beisügen. Vorstand, bestehend aus:
1) Adolf Zilg.
2) Johannes Loy und
3) Johannes Heß, alle zu Klein⸗Krotzenburg wohnhaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist w der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Seligenstadt, den 1 Dezember 1902. Gr. Amtsgericht.
November 1902, ein versiegeltes Kuvert, ent- haltend 14 photographische Abbildungen folgender Fabriknummern 402, 103, 404, 405, 406, 407, 408, je 1. Bonbonnisre,
abriknummern 356, 351, 352, 353, 354, 355, 356, r jedes Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material; plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Arustadt, den 1. Dezember 1902.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Abth. Rantzen.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Weigang in 1verschlossenes Packet mit 49 Mustern Üthographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, nummern Rg. 868 a, A 2582, A 2583, Nr. 34815 34818, 34843 —– 34846, 116572 41675, 41763, 45095, 45096, 45412, 45418, 45494, 45495, 45578 = 4·ę583, 45587, 45591, 45592, 15596 – 45599, 45625, 453661, 40664, 45790, 45701, 15714, 45716, 45721, 45746, 45755, 4581 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novem Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 525. Klara verehel. Kaufmann Georges, Bautzen, verschlossenes Packet mit Bleikomposition hergestellten Geschäftsnummern
angemeldet am
Einlage, Fabrik⸗Nrn. O29 muster für plastische Erzeug frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 944.
n, Heinrich, Solzwaarenfabrikant Muster von Garderobehaltern mit Bürstenkasten () doppelseitiger Halter mit doppeltem Kasten, 2) doppelseitiger Halte einfeitiger Halter mit einfachem Kasten oder links anzubringen
je 1 Aschenschale,
Gegenstand olienpapier⸗Fabrik egensta
Darlehnakassengeschaf
8 Koopman von Darlehn an d
von Phantasiefol in Fürth:
laͤchenmuster, November 1902,
22h, versiegelt,
,. af n Nürnberg. er mit einfachem Kasten, k 9 Muster für vplastische Erzeug⸗ frist' 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ ber 1503, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2625. Ed. Neisf, Firma in. Nürnberg, z Musser mechanischer Blechspielwaareß S64, Doppel-Clowns Nr. 3866. Schiff Nr. 867, Elephanten⸗ reiter Nr. 868, Doppel⸗Clowns für plastische Erzeugni angemeldet am 13. November 1902,
ausgehenden öffentlichen
Vorstandsmit⸗ andwirthschaftlichen Ge⸗
IJ. Gesch. Nrn. 30001, Schnallen, z000 II, 3000 ill, Geschmacksmuster für plastische Schußzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet
1902, Nachmittags 44 Uhr,
Erzeunnisse
Musterreg. Nr. 945. Fürth, den 1. Dezem Kgl. Amtsgericht als
eß, als: Hand⸗
für Nr. 865, drei⸗ orstandsmitglieder er⸗
Rechts verbindlich eschieht in der
standlaͤufer Nr
Ren facher Clowns 8 R' 86a, G Siß, ebsö, Nes stergericht. ir. S863, Muster
Görlitꝝ. e, offen, Schutzfrist 3
In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen
worden:
Nr. 226. Photograp Görlitz, ein offener Um) bildungen der
Vormittags
Robert Scholz zu ag, enthaltend 12 Ab⸗ in Lichtdruck, sichten und 1 Grundriß,
z27. Georg Leonh. Staudt, Firma in Muster' eines mechanischen Blechspiel⸗ jeuges, Matrosenknabe mit Fahne, e, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 15. 902, Nachmittags 41 Uhr.
Nr. 2628. Friedr. Supf., berg, 12 Muster F
retten ⸗ Etui,
Nürnberg, Ruhmeshalle in Görlitz
und zwar 8 Ansichtskarten, 3 An tsnummern 200 bis 207, 200 a, 204 a, 207a. 0, lachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Nevember 1902, Nachmittags
Görlitz, den 29. November 1902 Königliches Amtsgericht. Hagen, West. s In unfer Musterregister ist Folgendes eingetragen: Der Werkmeister Gustan Stolten hoff zu Volmarstein bat am 17. November 1992, Vor . mittags 11 Uhr 15 Minuten, ein Verded mit Berg⸗ mannkwappen“ oder Schmied und Eisen“ genannt, auf einem Vorhängeschloß, Geschäfts nummer 12, für einer Schußzfrist
) . 9 . Arg Flamm. Nr. 3170, Photo
S038 · 10 Hut. Erzeugnisse, geb. Roll, in 13 Mustern von aus Gießfiguren, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 12. November 1962, Mittags 12 Uhr.
rma Paul Letschert in Bautzen, acket mit 21 Mustern lithographischer igarrenkistenausstattungen ãchenmuster,
Muster für F
Firma in Nürn⸗ worites Stanniolen (Zinnfolien), weiß und verschiedenfarbig, Nr. 134 — 145, musier, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zormittags 1141 Uhr.
Nadlerwagrenfabrik Nürnberg S. J. Wenglein, Firma in Nürnber von Blousen Nadeln, Nr. fur plastische Erzeugnisse, gemeldet am 17. Nodember 1902.
Sof mann,
in Nürnberg., Rr. i GI 1481 zeugnisse, Schutzft vember 1902, Vormitta
Sonneberg.
Unter Nr. 20 des hiesigen Genossenschaftsgrengisters und Produktiv Verein, t mit beschränkter
ist beute der Consum⸗ eingetragene Genossenschaf ; Haftpflicht mit dem Sitz in Neufang eingetragen
Dag Statut ist vom 19. Oltober 1902. Gegenstand des Unternehmens schaftliche Einlauf von Lebens. bedürfnissen im Großen sowie die Abgabe der Waaren im Kleinen nur an Mit
II. November 190
Lversiegeltes Nr. 2629.
Erzeugnisse Chromopostkarten. 4010 - 4013, 3040 - 3056, Schu gemeldet am 2ñz. November 1992, Nachmittags Bautzen, am 29. November 1902. Rönialiches Amtsgericht. Röblingen. In das Musterregister ist eingetragen: . C Sawitzki, Weberei in Sindel in gen, Tversiegelte Packete, ent- baliend J. Packet: 5 Muster für Decken u S und zwar: Nrn. 5042, 5056, bog, hosl, bo92z, 5099, 593, blos, , 5124, 526, 5127, bl30, 5140, hi5 2, 563, 566, 5172, 5179, 5ig2, 5200, 5201, 5202, 5205, 5206, 210, 5211, 5212, 5215, b
J Muster 175 — 181, offen, Schutz frist 3 Jahre, an Nachmittags 44 Uhr. Veitschen · Peitschenmuster, offen, Muster für vlastische Er⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 19. No- 33 11 Ubr.
ch Scharrer. Nürnberg, 27 Muster von Wallfabrta. Orden aus leonischem Draht 2582 - 2586, 2590 zeugnisse, offen,
Fabriknummern
zfrist 3 Jahre, an⸗ im Auftra
ist der gemein und Wirthschafts⸗
— Erzeugnisse Bäckereibetrieb und ;
Jahren angemeldet. dagen, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Hamburg.
In das Musterregister ist eingetragen: Firma GS. Bieber in Dambur ein offenes Kuvert, enthaltend 11 Muster von Po Fabriknummern: H 10847a,
Firma „Mainzer Verlagsanstalt & Druckerei, Actiengesellschaft vorm. J. Gotteleben * Fl. gtupferberg“ zu Mainz, ein verschlossenes Kuven. enthaltend 19 Muster Etitetten für Jigarrenkisten 8 fis. 10019, für Fläͤchenerzeugnise, Schutz frist 5 Jabre, angemeldet am 7. Novemba 1902, Nachmittags 5 Uhr.
d. am II. Nobember 1902: Bd. III S. 15 Mr. 2 Firma „S. Cahn“ in Mainz, ein offenes Kuen der Aufschrift Cognae Sup rieurs/
Gesch · Nr 12,
tmachungen erfolgen unter der Firma in Zweigar⸗ Jaquard-⸗ der Sonneberger Zeitung“ und im Tageblatt für Thüringen und Franken“.
ü J Für den Fall, daß diese Blätter eingeben,
oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt das Regierungeblatt fo lange an die Stelle dieser Blätter bis ein anderes Blatt be—⸗ stimmt ist.
Als Geschäftejabr gilt das Kalenderjahr. Dasselbe wird in zwei Geschäftcverioden eingetbeilt, welche am 30. Juni und 31. Dejember endigen.
Alle Belanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ besten der Genossenschaft sowie die dieselbe pflichtenden Schriststũcke ergeben unter deren Firma und werden mindesteng von drei Vorstandemitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen
zwecken geeignet.
MNr. 2134 066, 557 2, S078
und Flitter, 2593, Muster für plastische Er Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Vormittags 19 Nr. 2632. Zessinger, Andreas., abritant in Nürnberg, Mute in Form eines Gies aus Blech, für plafstische Erzeugnisse, offen, S angemeldet am 2. Nobember 1902,
Nürnberg, 1. Deiember 1992. R. Amtegericht.
. 2563 - 2580, Geschãfts . Nrn. 10000 . .
Flãchenmuster, H 10843 a, H 10344
H loss a, H losd9, H 19849, Schutz frist 3 Jahre, 1902, Nachmittag?
etallwaaren
r einer Trompete angemeldet
16tikett mit 1Ube 15 Minuten.
22 Muster für Decken zu Stickereizwecken geesgnet, und jwar: Nin. d27 291, 52583, oho 4, 53 18, 5330, 5337, 534, hJ5h, 535 4. 5362. 5363, bg3ß6, 538], bio, 5461, hö00, So 38, Flächenmuster, Schu gemeldet am 31. Dftober 1902 Böblingen, den 1. Dezember Amtsrichter Abe. Crimmitschnnm. In das Musterregister ist eingetragen Mr d. Firma E. CO. Zöffel in Crimmitschau, ein Umschlan, offen, mit is Stack Tammgarnstoff ˖ mustern, Fabrilnummern 148 1, 149 1, 1990 1, 181 * 1596 1, 1571, 163 i. 169 i. 181 1, Muster für Flächen erkeugnisse, Schuß frist 3 Jahre angemeldet am 6 Revemker 18907, Nachmittags 21 Uhr. GCrimmitschau, den 1. Dee m ker 1902. Rönialiches Amtegericht. rankenhberk,. Sachsem. In das biesige Musterregister ist eingetragen: Oofmann d Lohr Frankenberg 1. S. 1 Packet, verschlossen, mit a iikenmustern, und wear 4 für Chbenllledech Dessin 635. 653, 630. 633, sowte 10 far Arminster⸗ serviche. Tessin 29. S9, dann, da 4, Sg36, Sas, bdo, ii. diz. 53. Schatz frist 3 Jabre, angemeldet am 8. Nedember 1902, Vorm. 112 Uhr. Frankenberg i. S., am 2 Nevember 19M. Rznial Amtfanericht. Freibnura, Sehe. Musterregister
Sermann Hamburg, ein versieneltes Packet. baliend cin Muster eines Unterbaltungespielg, Flãchenmuster, Jahre, angemeldet am 5. November 1I902, Vormittags 19 Uhr. gaufmann Arthur Barthel in Damburg. ein off nes Tuvert entbaltend 6 Muster Fabriknummern zio - 315, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. No- vember 1902. Vormittags 11 Ubr 45 Minuten Firma „Jupiter“ Gesellschaft mit beschranfter Daftung in Damhüurg. ein der siegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Muster von einem Bilsterrabmen mit Beschreibung (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 10. November Io. Nachmistags 12 Ubr 30 Minuten.
Fiüima Dr. Deinr. Traun 4 Söhne vormals Sarburger Gummi Kamm = Gompagnie in Hamburg, ein versiegel les Packet, angeblich entbaltend 5 Muller und jwar 1) 3 Muster von Staublimmen, 2) 2 Muster von Frisierkämmen, Musler für plastiiche Erjeugnisse, und 2 Muster, und zwar 3) ein Master einer bedruckten Tamm Duäte, 4 ein Muster einer bedruckten Tamm. Scheide, Flücheamusler, Fabrilnummern iu 1 930 — 30M, u T eo geh, zu 3 do), ju 4 5001, Schut⸗ rist 3 Jabre, angemeldet am 14. Nodember 1902, Vormitiazg 11 Ube 15 Minuten.
Mr 2139. Firma Seinr. Theodor Meyer in Damburg, eln verstegeltes Kuvert, angeblich ent- ballend 15 Master von Manschettenknöpfen. Muster für vlaftische Erleugnisse, Fabrikaummern L21 Schah frist 3 Jabre, an lor, Vermittagt 11 U
NM NMe. 210 Firma O. Hamburg, eln verstegelteg Kuvert, angeblich ent⸗ haltend ein Muster von einer Deloration ur die Innen eise den Waschsch zsseln (Jeichnung) Flächen ˖ mater, Fabrikaummer JM,. Schupfrist 3 Jabre an- gemeldet am 15. Nedember 1902. 15 Minuten.
N Nr. 2141.
chutzfrist 3 Jahre,
5 niß 2in e 9 Bildniß eines Ankern, Nachmittags
Flachen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemelda am 11. Nevember 1902, Nachmittags 44 Ubr Großberjogliches Amte gericht Mainz. Marienberg, Snchsen. In das Masterregister ist eingetragen worden Nr. 121. Firma Joh. Carl Donat in Marien berg, ein versiegeltes Kästchen, enthaltend ein Mun einer Grbse mit Loch aus Papiermüchs als Gre für Soljerbfen, Fabriknummer 1251, Muster sa Schutz frist drei Jabre. ar gemeldet am 12. November 18902, Nachm. 8 Un 5 Minuten. ir. iT. Firma Gebrüder Baldauf in Marien ein versiegeltes Käsichen, entbaltend dr und Celluloid Anöpfsen Grsaß für Seide oder Meiallgespinnst gellorpeln Fabrilnummern 38666, 8 u. 10 mm,
; Muster fi angeblich ent⸗
Burenkrieg“, frist 3 Jabre, an rmittags 9 Ubr.
gehwelm. 1902. R. Amtsgericht.
In unser Mu A. Nr. 3489. u Schwelm, elastische Gewebe Seide, Baumwolle, vrãvarierter nummern 1085
9 1290 zu den Generalversammlungen, m insofern sie vom Aufsichtsrath ausgeben Vorsttzende deg Aufsichtsratba mit der Zeichnung:
Der Aufsichtgrath des Gonsum⸗ und Produltiw. Vereins, eingetragene Genossenschast mit beschränkler Hastyflicht u Neufang N. N., Vorsinender.
Die Haftsumme der einzelnen Genessen ist auf je 9 AM sestgesetzt
Der Vorstand besteht aus
a. Lebrer Dito Metze in Neufang, Geschäfte⸗˖
v. Schulibein
sterregister ist eingetragen: Firma Thoren, Reichert Gie.
aus Gummifäden, Baumwolle, Fabril ˖ 1086, 1087, 10853, 1089 und 1000, Flächenerleugnisse, Schutzkrrist 3 Jahre, an odember 1902, Vormittage 11 Schmidt un Schwelm. 4 Metallschlasselschilder,
schäftenummern 106, ö Je65. 735. 32, 35, vlastische Grjengnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1M, Nachmittag oJ Ubr.
Schwelm, ken 23. Nedember 180.
Aönialichea Amtegericht.
Solingen.
In unser Musterregister sind folgende Gintraqungen
Fring Dammesfahr in Joche. Mustern für Be⸗ Achungen auf den in allen Ausfübrungen, ben, offen, Musser für plastische abrifnummern 7800 7801, 73. 7M. bre, angemeldel am 7. Nodember 1902, Vormittag 8 Ubr 0 Minuten. Firma Gd. Wü uster für eine
Rranibindern, Flächenmuster,
2 plastische Erzeugnisse, M. Nr. Zi. ö
B. Nr. Mo. mand iigesellschaft 3 Metallmobel 2 Metallbutbaken,
4019, 32tz 3,
Muster von Metall
3364 6, 8 u. zig ß m, 3 m n. 1 Muster für vlastische Erjeuqnisse. Schuhfrist re Jabre, angemeldet am 23. November 1902. Vora
Purvenfabtilant 6 Dammerschmidt dalelbst, Kassierer, e Faufmann Grnst Siegel daselbst, Kontroleur Die Ginsicht der Lisse der Genessen ist wäbrend der Geschästestunden Jedem gestattei Conneberg, den 23. November 1802 Serjogl. Amtagericht wvalnbach, Hr. Saarbruecken. Im Genoffenschaftgreaister ist betreffend den Sulz vacher Konsumwerein für Berg ⸗ und Oütten ˖ arbeiter e. G. m. D. O. eingetragen worden: An Stelle den Bergmanng Nikolaug Sinnwell ju Sal bach in der Bergmann Geerg Wilbelm nu Selbach al Beisiher in den Vorstand gewäblt
Suljbach, den 15. Nerember 1902 Rönial. Amtaaericbt.
Wel fenbütte.
In dar biesige Genossenschafteregister it bei der Firma Gonsum Verein Leiferde erm netragen
Die Genessenschaft bat sich in cine solche mit be⸗ schrln lter Haftrflicht lau mi fortan
GConfsum Rerein Leiferde, eingetragene Ge- ao senschaft wait beschranfter
fer Vie Hastsamme betragt MA anfkeil i falassia elfen batrel, den . Neremker 1M Herronl iihes Amte aeticht
Marienberg, am J. Deiember 1902. Königliches Amtsgericht. neissen. In dag Musterregister ist eingetragen: ei Nee 23d. Anna Pauline verw. Derma eb. Gönger, in Meifen, alg Erbin des Urkeken Dolzbildhauere Emil Adolf Herman Meißen, bat für dag unter Nr. 26 eingetre Mußster far Federkasten in Buchform die Verl lngere der Schußfrsst um sieben Jahre angemeldet Meisen, am 29. Nevember 190. Rznialiches Amtsgericht. ittweidn.
1 In dat biesige Musterregister ist beute eingettar
Rr jog. Firma J. M. Resier n Mit 1ẽPacket mit 1 Muster, Nr. Two. Merdeblnte⸗ esänmt, verschlessen, vlanhe Grjengnis. Schupfrist fünf Jahre, angemelden
180M, Nachm. I Uhr. Mittweida, am 1. Dejember 1902.
önial. Amtagericht. münlhannsen, hin. In dag Masterrenister lit ein Firma Mibin Mu 1. T., cia derstegelte Padet mit 2
für Derrenesten, r
Nr 2282 Firma Amschlag mit Abbildungen den 4 schalungen don Rasiermessern und Rijn gen derselken, stellungen und
beute eingetragen
Cenamentenfabrifant Gieinert aus greiburg i. Schies., ein berieg tes Packet mit mei Mustern (Pferd Geichi tte nummern 757 bez. 263, vl nisse, Schatztri 3 Jabte, angemeldet am 28. No⸗ bember Tor, Nachmittage db Ubr.
Freiburg 1. Schies. den . Nerember 180.
Rz nialiches Amtgaericht.
Fart, mayerm.
NMustertegistet · Eintrãge
J Gpheikian Fran. wa ie Järth: Malter den Schirmiiscten und 2 Muster don Sranerftscken a Palm beliimistatien, Mech Nra. 1 un schwwackemuster far vlatische Gereugafsse, Jab re, derstege lt, angem lee aua Nœrmber 1 Rache lttagn 4 Uhr, Mafterreg. Nr. das.
n Solingen, chrrlleincrunge were mis beliebiger Heschalung, verstegelt, Muster sse, Fabriknummer G62), Schug 7. Nedember
gemeldet am 15. Nodember kr 15 Minuten.
bene Pilaster), van der Che in
stische G — aftische Erreug é plaftische Grreugn
si 3 Jabre, angem
1. Tann. 1 em
Ubr 55 Minnten.
irma M. Feist A Gie. n Solingen. den 1 Muster für eine Schere en mönllchen Uu ubrungen. D mu ß Matern far Ferermesserichalen mit e
Aasichten und Figuren in allen
umgewandelt. KGaum w ellaew ebe,
mii Abbildu achmitta n 12 Ubr n D. nb
Firma Adolph Friedlander in Hamburg. ein verstegelteg Tuwert, angeblich ent ⸗ daltend din Master don claem muster. Fabrikaam mer 2537 ang ⸗ meldet am 11 ne 39 Mianßten.
mr din, Firn . Bieber in Oam burn.
Nut ein Geschaftg˖ Plakat, Flächen ˖
upfrist 3 Jabre. 1962, Vormittags
Fabttkaummern M9, 2s apfrist 3 Jabre, gaermrlzet am iI. Rerember ar. Bermitanr d Udet 2 Minuten Siena 2 Go. in Dang den 1 Mater
ij r 12. 25312. Sch Scan ftist 2. Nodem
Firma G. vom Nnschlag mit Abril
auch gulng
für Fahnenscheren, auch als Porträtschere verwendbar; die Fahne in allen Stellungen und Lagen und markiert in den a e nf. aller Länder; affen, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2286. . Faiser C Mensing in Solingen, Packet mit 1 Muster für Papyschachtel zum Streuen mit farbigem Etikette, zum Verpacken don Schmirgel, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ niffe, Fabriknummer 4609, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 1902, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Rr. 2287. Firma Gebr. Ohliger in Solingen. Umschlag mit 1. Muster für eine Zuckerzange mit eigenartiger Verzierung in allen Ausführungen, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1902, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2288. Firma Weyersberg, Kirschbaum C Eie, Aktien ⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile in Solingen, Umschlag mit Ab⸗ bildung von 1 Muster für eine Fleisch. 2c. Zer⸗ kleinerungs⸗Schere mit im Winkel gebogenen Schneide⸗ blättern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 73, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 18. November 1952, Rachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 22839. Firma Weyersberg, Kirschbaum G Eie., Aktien ⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile in Solingen, Umschlag mit Ab⸗ bildung von 1 Muster für eine Fleisch⸗ 6. Zer⸗ kleinerungs - Schere mit winkligen Schneideblättern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 74, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1902, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 22960. Fabritant Richard Plümacher in Solingen, Packet mit 1 Muster für eine Scheide für Jagdmesser und Siilets mit Falze ohne Löthnath in allen Metallen und Galvanisierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 21. November 902, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Zu Nr. 1625. Firma Gebr. Arrenberg in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist für 5 Modelle für Arkansas⸗, Jagd, Dolchmesser und Dolche ist auf weitere vier Jahre angemeldet am 29. November 1902, Nachmittags 3 Uhr 26 Minuten.
Solingen, den 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Worms, Rhein. 68831
In das Musterregister des Gr. Hess. Amtsgerichts Worms wurde eingetragen:
Nr. 29. Georg Christian Herbst, Hof⸗ photograph in Worms, ein verschlossenes Kuvert, nach Aufschrift enthaltend eine Photographie des Bildes von Worms, gezeichnet von Herrn Fr. Becker Herstellungs . Nr. Hz, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; Anmeldung ist erfolgt am D. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
Worms a. Rh., den 22. November 1902.
Gr. Amtsgericht Worms a. Rh. Wurnen. T0316 In das Masterregister ist eingetragen worden:
unter Nr. 195: Firma Zimmermann C Breiter in Wurzen, umschnürtes, mit 1 Fabriksiegel ver ⸗ schlosfenes Packet, enthaltend 18 Lithographiemuster von Farbendruck, Fabriknummern 1. 445 1—9, L 50ol, L 506, L. 516, L. 518, L 19, L bal, L S522, L 523 / , 1, 9, Io, 13, 14. 18, 19, L 527, L. 528, L 529, L 530, L 532, Nr. 866, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. November 1902. Nachm. 35 Uhr.
Wurzen, am 29. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Nonkursverfahren. 70535
Ueber das Vermögen der Wittwe Johann Wilhelm Peters. Muna Maria, geb. vrafen, Gastwirthin in Aachen, wird beute, am 1. De⸗ zember 1902, Vormittage 11 Uhr, das Konkurever⸗ sabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hamacher in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Nrreft mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 2 Deiember 18903. Erste Gläubigewwersammlung und allgemeiner Prüfungetermin werden auf, den 21. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstt. 5, Zimmer 9, anberaumt.
Kal. Amtegericht in Machen. Abtb. 65.
nerli(im. 7oꝛs!]
Ueber das Vermögen des Filzschuhfabritanten Paul Schubert iu Berlin. Bernauerstt. 135 a * deute, Nachmittage 12J Ubr, von dem König ˖ lichen Amtegericht 1 i Berlin das Konkurz. persabren erdff nei. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin S. 16, Melchiorstr. 24 Frist jur Anmeldung der Ronkurgforderungen bis 10. Ja ˖ nuar 1903 Grö Gläubigerdersammlung am 2. Januar 1902. Vormittags 19 Uhr. Präafangatermin am 2. Februar 1902, Vor- mittag 11 Ur, im Gerichte ge baude, Aloster-⸗ trat r 78s, ni Treppen, Zimmer 677. Dffener Lrrest mit Anneiger icht bie ID. Januar 1903.
Gerlin, den 2 Delemer 180M
Der Gerichts schreiber
des Rznlalichen Amtgaerichtg 1. Abtbeilunꝗ 582
nmipverach a. d. Miss- ö n Württ. Amte gericht Biberach.
Ueber dar Vermögen deg Aloie Wisldenmann. Maurers und Sölduers in Galmuthsofen, d=. Dösen, wurde Keme, Nachmittag? 3 Ubr das Tonkur. verfabren eräffnet und Bestrkengtar Mavländer in Daienbausen und in dessen Verbin derung sein seweiliger Assistent Jum RTonkurgtrerwalter ernannt. Gifte Glzablacrversammlung, Wabl- und all gemein et Prötungetermin Mittwoch. den 21 Tezember 1092 Mor mittag d ihr. Lamelecftist. effencr Arress und Anheigerrist bie 15. Delember 1M.
Den d Reer or, O- Gerichte schteiber Natter. n ingen, Rhein. onturever fahren. Tos]
lerer Tan Vermögen der Firma Karl Ndam ingen end deren Jabaker Qari Adam. Ga st wirth und e , n Bingen rerrd beute, am , FDerembker Jen, BVermlttas 111 br. dan zeninrzerriakren erbffacit. Der Nech anwalt ler. Marr in Wilagen wird am Roafuterermal tet ernannt. Rœnkfargr ordern Rad bie jam 109 Ja⸗ nun 1903 kel dem e ansamelden. Gg eier ar, Geschlaßfafsung aber die Beibebal tung der
ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters f
über die Bestellu und eintretenden Falls fursordnung bezeichneten Gegenstände, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen 17. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben od zur Konkursmasse etwas schuldi gegeben, nichts an den Gemeins folgen oder zu leisten, auch die erlegt, von dem Besitze orderungen, für wel onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkurzoerwalter bis zum 16. Januar 1963 An— zeige iw machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Bingen. His cho fs werda. das Vermögen riedrich ute, am 2.
ug eines Gläu e die in §
Offener Arrest mit Anzeigefrist zember 1902. Königsberg, den 1. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Abtb. 7.
Leipzig.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Teuscher in Leipzig. Inhabers eines Zigarrengeschãafts ri Teuscher in Leipzig, Blücherstraße 43, ist heute, am 25. November 1502, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: H Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, König Johann straße 22. Wahltermin am 19. Dezember 1902, Vormittags EI Uhr. 5. Januar 1903. Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse , I, den 29. November 1902. Leipzig.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Ernst Emil Hartmann in Leipzig⸗Lindengau⸗ Wohnung und Geschäftslokal-: Demmeringstraße 30 — ist heute, am 2. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wünschmann hier. Wahltermin am 22. Dezember 1902, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 7. Januar Prüfungstermin am 189. Januar 1903. Vormittags ü l Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 2. Januar 1993.
Königliches Amtägericht Leipzig. Abth. II An. Nebenstelle Johannisgasse 5. l, den 2. Dezember 1902. Kontursverfahren. . Ueber das Vermögen des Restau⸗— rateurs Karl Zahn in Mannheim, Schwetzinger⸗ straße 171, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler offener Arrest mit
sind, wird a uldner zu vera erpflichtung auf⸗ che und von den sie aus der Sache abge⸗
des Mühlenbrsihers Anmeldefrist bis zum
errmanu Nitsche in Wölkau wird Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ⸗ Bankdirektor Friedrich Sparschuh in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1902. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 31. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Rlankenese. Konkurteröffnung über das Vermögen des Schuh⸗ machers Paul Schuer in Nienstedten erfolgte am 1. Dezember 1962, Nachmittags 6 Uhr. walter ist Eingesessener Offener A
Offener Arrest Konkursverwalter
am 5. Januar 1903, Offener Arrest mit An⸗
Hermann Friederich in mittags 11 Uhr.
rrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗
Mannheim. Nr. 47 539 1.
Anmeldefrist, it Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1962. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner götermin am Dienstag, den 30. Dezember
2. Vormittags 11 Üühr, vor dem Großh. Amtsgericht Mannheim, Abth. IV, Zimmer 5.
Mannheim, den 1. Dezember 1992.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichis: Mohr. Miinchen.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A für Jivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh- wagrengeschäftsinhabers Karl Baumüller in München. Geschãäfte lokal: Schützenstr 12 Wohnung Bayerstr. 7 III. am 1. Dezember 1902, Vormittags II Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Clemens Hemmer in M Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1992 einschließ- ahltermin zur Beschlußfa eines anderen Verwalters, Glãubigerausschusses, S5 132, 134 und 137 der K. D und allgemeiner Prüfungstermin auf M 31. Dezember 19092, Vormittags 9 Uhr, im r. D2, Justizpalast, Erdgeschoß, en, 1. Dezember 1902 Gerichtsschreiber (1. 8.) Venumiünster.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Neumünster, Ecke Was- e, ist am 1. Dejember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor R. Fette in Neu—
Anmeldefrist bis zum 24. Januar 19035. Gläãubigewersammlung: 22. Dezember 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin: 3. Februar 19023, Vormittage 190 Urzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 24. Ja- nuar 1903.
Neumünster, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtegericht Oberhausen,. NRNheinl. Nonkureverfahren.
Ueber das Vermögen der Dändlerin Wittwe Robert Robrecht, Sberhausen wird beute, am 1. Dejember 102, RNachmitiazg 5 Ubr, dag Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Lentz zu meldefrist für die Gläubiger big 8. Januar 1803. Gkrsse Gläubigerbersammlung am 29. Dezember 1902, Vormittage 11 Uhr. am 12. Januar 1902. Dornitiage 1AM Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, im Hause des Metzger Rbiem = Schuldner der Konkurgmasse därfen an die Gemein. schuldnerin nicht, mebr leisten und baben big jum d De jember I9oz dem Kenkurgverwalter Anzeige ju
Cberhausen, den 1, Deᷣember 1902. Rönialiches Amtagericht. CLaediindurg.
Reber den Nachlaß dez am 7. Okteber 1M todt aufgefundenen Ooteibesitgders Thale ist beute, am J. miltagn 129 Ubr. Ronturgęderwalter
Ueber das Vermögen des Konditors Carl Löblich zu Eassel, Hohenzollernstraße 10, wird heute, am 1. Dezember 1902, Nachmittags z Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Privat⸗ Anmeldefrist bis zum
kursverfahren eröffnet, Sekretär Hartwig in Cassel. 109. Januar 1993. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Deze mittags 11 Uhr. nuar 1903, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 13, zu Cassel. Dres dem.
Ueber den Nachlaß des Ingenieurs und vorm. iegeleibesitzers Ernst Louis Wenzel arschnerstraße 6), wird heute, am 2. Ve— Vormittags 412 Uhr, das Konkurs— Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schirmer hier, Amalienstraße 13. An⸗ meldefrist bis zum 24. Dejember 1902. Wahltermin am 9. Januar 1903, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1 Offener Arrest mit
mber 1902,
Prüfungstermin am 24. Ja⸗
Konkursverwalter: zember 1902.
verfahren eröffnet. Salvatorstr. 201.
lich bestimmt. die Wahl mittags 9 uhr. bis zum 24. Dezember 1902. Dresden, am 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Anzeigepflicht bezeichneten Fragen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dundoyer zu Düren wird heute, am 1. Dezember 5o2, Nachmittags 7 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thissen in Düren. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1903. Wabltermin am 20. Dezember 1902. Vor⸗ Prüfungstermin am 28. Fe- bruar 1902, Vormittage 10 lihr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dejember 18902.
Düren, den 1. Dejember 1902.
Königl. Amtegericht. Abtb. 6. nag, O- Hayerm. Bekanntmachung. K
Das Ft. B Amtsgericht Saag durch Beschluß vom Gestrigen, dag Vermögen des gun stmihlbesigers Jo sef echtmebrina, Konkursverwalter:
Anmeldefrist und offener
Rerle, Kgl. Sekretär.
August Zielstorff in beker⸗ und Bahnbofstraß mittags 10 Uhr.
ö .
Montag,
ee m ,
Donnereatag, den Konkursverfahren.
g (Dberbavern) hat Nachm 5z Uhr über
Oberplöderl in Dochhaus,. Gde. R den Tonkurg eröffnet. anwalt Hacker in Haag Anzelgefrist 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 27. Dezember 19092, Vorm. I Unr. meiner Prũfungetermin am A7. Januar 1902. orm. O Uhr. Haag, am 2. Deiember 1802 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sierl, . Setkretar nessiseh-Oldendorꝗ. nonkureverfahren. neber dag nachgelassene Vermögen des am 25. No- vember 1502 verstorbenen Kaufmann Dermann grebe janior in Dessisch⸗ Oldendorf ird De jember 180M, Mittag 12 Ubr, dag Aonkurgversabren eröffnet. meister Kaiser Ronturgderwalter ernanni. big jum N. zumelden. Gg wird jur Beibebal tung anderen Vera Glaubigerausschusses onfurg ordnun Mittwoch den 21.
aria, geb.
Inhoffen. n Dberbausen. An Prũfunge termin
Mülbeimerstr 196 —.
Der Stift rent ˖ Dess. . Dldendorf Konkurs forderungen sind Dejember 1802 bei dem Gerichte an ⸗ Beschlußfassung über die dez ernannten eder die Wabl eines sterg sowie über die Befstellung eines und eintretenden Fallg be jcich neten Geaenitãnde e zember 19092 Vor e, und jut Präfung der angemeldeten auf Mittwoch, den 14. Jannmar
Grnst Nenke De member 18902, Nach⸗ dag Ronkureverfabren eröffnet. gaufmann Richard Schlegel bier. Anmeldesrist bin 25. Derember 1902 Erste Glau- lung und allgemeiner Prüfunagtermin am 11. Januar 19092. MRormitia Dffener Atrest mit Anzeiger licht bie ]. Cucdlinburg, den 1. ? Bever, 2
als Gerchteschrester , d iiber Aatagerichta. sprottau. onfure vera Ueber dag Vermehen det Teiler in Veimtenaun ird beute, am 1. De- mier ogg. Nachmittag 8 Ur, dag Tenknrever- bren eröffnet. Verwalter Ranfmann Glů X 22 zlaäußi ammlung ? 16 ve. Pri
bigetversamm
n orderungen oon, Rormittag« O Ur, ver dem unter cten Gerschte Termin anberaumt. Allen Per- welche eine jut Ronkurgmaßsse aebdrige Sache
oder jut Ronkurgmafse etwas sind, wird aufgegeben
nuar 1903.
Frren deß Gemelnschuldner Ja derabfel gen eder zu leksten, auch die Wem flichtung auferlegt, den
Sache anz den den
e —— — ö — rererwalter
e n , Te jc ber
5