1902 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 30. Dezember 19902. Vormittags 10 Uhr. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stettin, den 8. November 1802.

Brehmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 70445 Oeffentliche Zustellung. l 31 Handlung alman K Keltz in Stettin, Bismarkstraße 8, Prozeßbevollmächligter: Rechts⸗ anwalt Moritz in Stettin, klagt gegen den Haus⸗ eigenthümer und Architekten Gustav Stange, früher zu Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 15. Mai 1901 Fliefenbodenbelag käuflich empfangen habe, mit dem Ant age, den Beklagten kostenlästig zur Zahlung von 229,13 60 nebst 450 Zinsen seit 1. Juli 19601 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig Hollstreck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 2E. Januar 1903, Vormittags 8 Uhr, Zimmer 109, II Treppen. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Stettin, den 28. November 1902.

Kundler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 70436 Oeffentliche Zustellung. ĩ Die vereinigten Greifenhäagener Dampf⸗ und Wassermühlenwerke, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, vertreten durch die Vorstands⸗ mitglieder; .

. Kaufmann und Mühlenbesitzer Albert Thiem u Vogelsang, . b. Helen ghter Philipp Rehfeld zu

Langenhagen, h rozeßbevoll mächtigter:

Rechtsanwalt Jacobsohn zu Stettin, klagt gegen den früheren Bãäckermeister Karl August Franz Krüger, früher in Greisenhagen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts 3. O. 678. 62 s2 unter der Behauptung; ; .

1) daß dieser der Klägerin für den ihm in den Monaten August 1900 bis Januar 1901 verkauften und gelieferten Roggen und Weizen noch 266 . 70 * nebst 5 Hundert Zinsen seit 1. Februar 1801 schuldig sei, 3

2) 6. 3. Beklagte der Klägerin für die Rechte anwaltsgebühren und Gerichtskosten mit 320 9] 8, welche in dem Prozeß der Klägerin gegen seine Mußter wegen der obigen Waarenforderung ent⸗ standen sind, schadensersatzpflichtig sei, weil 1 die Klägerin durch die unwahre Angabe, seine Mutter J die Käuferin der Waaren, zur Anstrengung des Prozesses veranlaßt habe,

3) daß wegen beider Forderungen und wegen 200 0 RKostenpauschquantum durch die Beschlüsse des Königlichen Amtsgerichts zu Greifenhagen vom 25. Jull' und 28. Oktober 1902 der Arrest an- geordnet, daß in Vollziehung des ersteren Arrestes auf den Antheil des Beklagten an dem Grundstück Greifenhagen Band 1 Blatt Nr. 54 eine Sicherungs⸗ hypothek von 12090 M eingetragen, daß bei der Zwangsversteigerung des Grundstücks aus dem Erlöse Tin UÜcberschuß von 11506 1 56 bei der König⸗ lichen Regierung zu Stettin hinterlegt, und daß in Vollsiehung des Arrestes vom 28. Oktober 1902 die 1 des Beklagten gepfändet sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, in die Aus⸗

ing:

[63 28 1286 67 M nebst Ho / Zinsen von 965.70 seit dem 1. Februar 1901, ;

, b. des noch sestzusetzenden Betrags der Kosten diefes Prozesses einschließlich der Kosten der bei dem Königlichen Umtsgericht zu Greifenbagen wider ihn anbängig gemachten beiden Artestverfahren G. 6 und 12 von 1902, aus dem ihm bei der Auseinander- setzung der früberen Eigenthümer des Grund ti ke Greifenbagen Bd. 1 Blatt Nr. b gebührenden An⸗ tbeile an dem vom Königlichen Amte gericht zu Greisenbagen wegen mangelnder Legitimation der Empfangeberechtigten bei der Königlichen Regierung zu Stern am 4. November 1902 zum Aktenzeichen Ji. J. Rr. II27 J. Nr. 94 binterlegten Ueberschüsse aus der Zwangeversteigerung de? erwahnten Grund⸗ stücks von 11 506,56 R zu willigen. a

Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil

kammer des Königlichen Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße Ja,, Zimmer 28, auf den X. Fe

bruar 1902, Vormittage 9 Uhr, mit der Auf. ferderung, einen bei dem gedachten Gerichte juge⸗ lassenen Unwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

. P 3851342 9 er Big er des Königlichen La

Gerichtescht ö n Tandger i hib. Ceffentliche Justellung. Herrbetegrarb Ferdinand Bauer lu cvollmachilate Rechttanwälte Lange u 1 egen den Baron Oekat von Baden- Fburg i. Gif, jetzt ebne md Aufent baltgert, unter der Be⸗ a lagter ibm an Mietbing für dan III. Quartal 1900 00 M nnd Serstellurgꝗ der verlessenen Webanng den Betrag 209 * schalde, alt dem Antrage, den Bellagten lestenfãllig m rerurtheilen, an Aläger O M nebst 4 ν Iinfen bem Rlaagctage an ju ablen, demselben auch die Testen der derauß gegangenen Artestderfabtena ur ban ju legen und dag Urtheil tl. gegen Sicher beitt⸗ seitang ir verliufig vellstreckbat ju erfl zren. Der air ladet den Beklagten aur mündlichen Ver- andiung dez Rechte treit; ver die 1II. JZwillammer dez Talerl Cen Waadgerichtt an Stra burg . Gl

m egn Den!

ü

3 r 1

2 —— 6

a e, n., Januar 19092, Vormittags o hre, mit der Aufferderang einen kei dem ge aten Meritt zagelassenen nralt ja bestellen Jam Jecke der S Fentlichen Justellung wird dieser

Vat a der Mage befannt * N Ttraßburg, den 32 Tetemker 1 Der Hard aerichie Stets Mac ö Ceffentiiche justesl‚nn. Der Bagneternebmer Nnzast rien 1a bar Uarellerse fe 11, Rliiæer Rechter ilte Merer A Ir

Straß ⸗˖ vertreten durch die Sc mwell ma Straf-

barg Uazt geren den Ir. Jekanre Pbil rz Benn. prall Art. friter la Beenbestel Gele dann

Marne b. Gi ede, Tasaaecder, ent eker be Herten Neba, and Auafeatkaltgeri, Geflaagten. reer eeleffeter Arkelten im Jabte 1999, mil dem Nerrae, ae Verariellaag la derlass ve stre. Herr Vensdpendeeg mr erlag der 11161 * wit gen, Malen seiß dem Marta end ar Ttaquna der Renken der Pre feg aud derfeeigen des Urteft-

verfahrens G. 39402, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits dor das Kaiferliche Amtsgericht zu Straßburg i. Els. auf Mittwoch, den 28. Januar 1903, Vormit⸗ tags 8! Uhr, Saal 45. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen . wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

ö Leistenschneider, H.-G.⸗-Schr.

als Gertchteschrelber des Kazieriichen Amtsgerichts. 70893 Ladung. Nr. ho 323. Der Handelsmann Lazarus Frank

von Lörrach klagt im Urkundenprozeß gegen den Altbürgermeister Karl Jost von Hasel, z. Zt. an unbekannten Srten abwesend, aus verschiedenen Darlehen auf fostenfällige Verurtheilung zur Zahlung don 495 S 71 3 nebst, 5 Co Zins hierautz vom z. November 1901 durch ein für vorläusig vollstreck⸗ bar zu erklärendes Urtheil und ladet ihn zur münd⸗ lichen Verhandlung Hor Gr. Landgericht Waldshut auf den vom Vorsitzenden auf Samstag, den 24A. Januar 1903, Vorm. H Uhr, bestimmten Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Waldshut, den 29. November 1902. Die Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts.

Neumann. 70839] Defcfentliche Zustellung. .

Der Leibgedinger Jacob Krgwezak zu Losiniec Hufen, Prozeßbedbollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz= rath Hahn in Wongrowitz, klagt gegen den Arbeiter Valentin Kucza, früher zu Losiniec. Jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten vor etwa 25 Jahren 105 6 mit der Bedingung der Rückzahlung innerhalb 4 Wochen geliehen, auch dieses Darlehn dem Beklagten noch n demfelben Jahre zur Rückzahlung gekündigt habe, Beklagter aber nach Amerika , sei, ohne Zahlung zu leisten, mit dem Antrage:

⸗— 9 . Half nen zur Zahlung von 105 1 nebst 400 öJinsen seit dem 1. Januar 1878 zu verurtheilen,

2) demfelben die Kosten des Rechtsstreits auf— uerlegen und 3 9. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz auf den 2. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wongrowitz, den 1. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 70822] Oeffentliche Bekanntmachung.

Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen:

gie gictun abe rk Minden.

Kreis Minden.

I) Zusammenlegung eines Theiles der Fluren 1, 11 und III der Feldinark Lahde sowie eines Theiles der Flur 16 der Feldmark Frille Tahder⸗ und Friller⸗ Mars L. 352.

n . Kreis Wiedenbrück. .

2) Zusammenlegung eines Theiles der Gemeinde Kattenstroth RK. 175.

l B. Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Altena. r

3) Zusammenlegung eines Theiles des Ennepe⸗ Thales in der Gemeinde Halver E. 260.

Kreis Vamm. ̃

4) Ablösung der aus dem Grundbesitze der Ehefrau Kötter Heinrich Schürmann, Wilhelmine, geb. Bleidick, zu Overberge, nämlich aus dem Stevens - Vof zu leistenden Reallasten O. 671.

Kreis Hörde. ö

5) Zusammenlegung der Gemarkung Hengsen I. S6. R—

Kreis Soest. 4 ;

6) Zusammenlegung der Feldmark Bettinghausen

B. 613. . *.

7 Ablösung der auf den Grundstücken des Fabril- arbeiters Theodor Schäckel und Genossen zu Parsit rubenden Reallasten E. 898.

C. Regierung bez Düsseldorf. Kreis Essen (Land) 8) Zusammenlegung der Grundstũcke eines

der Fluren A. und B. der Gemarkung Hutt HI. 666.

werd mit Bezug auf die S5 11, 13 —15 deg Ausfübrungegesetzes vom 7. Juni 1821, 35 25 *

der Verordnung vom 30. Jun 1831, 8 10) des Ab- löfungsgesetzes vom 2. März 1850, 5 21 der Deut schen Zwilpreseßordnung vom 17. 20. Mai 1398 und § 25 des Gesetzes vem 18. Februar 1880 22

hReb⸗

11

jember 1899 belannt gemacht und alle noch nicht zu⸗ z 111 e besirten

gejogenen mittelbar eder unmittelbar Beth ligten hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche sratestens in dem

auf Montag, den 22. Februar 1992, Vor- mittage 11 Uhr, an unterer Geschãftastelle, Ludgeri⸗ 19, Zimmer Nr. 2, vor dem Regierunge⸗ rat Serbener anstebenden Termine bei ung anzu- melden und ju begründen Münhker, den 22. November 1902. Königliche General Rommission. (E. G) (Unterschrist⸗)

w , er r re,== . e , . , a 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

Keine.

n / . , .

4) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c.

Neine. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Mranntwahe agen der den Uerlast ven Wert- rex icttr begᷣaden fich aus lief id in Unterabthbeil ana 2.

straße Nr

.

Befanutmachung Nuelfoosung von Nentenbriefen. me, der, bee, Waelossung e Nenten. vpelesen iir dag Dalksabt ven J. Ofteber 180M

ö n Min Joo sad felgeade Stacke gaegen etden

7681.

3330.

betrag

Zins ku ju

2209 2393 2892 3045 3846 3882 4565 4853 5473 5503 6119 6131 6636 6639

1761 1789 2434 2458

1045 10590 19515 1543

2

und der Rheinprovinz. 15 Litt. A. à 3000 6

2751 3505 4542 5292

6485 7118 7497

2) Litt. E. 1509 MM.

z) Litt. C. à 0

Nr. 114 231 376 404 460 6165 1137 120 1261 1338 1559 1976 2006

2022

1420

II. ZB 0 Rentenbriesfe

1) KEiii. iL. a 2000

Nr. 224 ̃ 2) Liti. u. a 13800 Nr. 91. 2) Lt. X. a 200 Nr. 314. III. 1, Rentenbriesfe der Provinz dessen Nassan. 1) HLiti. a4. a 20900 Nr. MM 410 697 967. 2) Lit. IE. a 15300 M Nr. 221 579 660 2) Lit. C. a a909 Nr. 310 451 619 781 8e 925 N. 2381 121 3579 36351 3765 39 4203 4235. 4) 141i. D. a 73 * Nr. 306 531 8M 961 lo33 1136 1258 1363 1553 1639 2018 2503 2866 012 3161.

1. A000 Rentenbriefe der Provinz Westfalen

Nr. 106 134 313 345 362 583 674 707 764 863 gol 1013 1367 1674 1706 1905 2414 2479 2504 2614 3068 3216 3352 3384 3887 3967 4007 4377 4881 4941 4967 4991 5643 5748 5765 5813 61658 6186 6371 6438 6922 6991 7002 7052 7205 7207 7263 7343 7344 7351

1913 2029 2983 2661 3500 4492 5155 5843 5961 6439 7084 7414

2815 3690 4562 5376 6092 6624 7175

7660

Nr. 43 49 65 165 180 334 475 681 7068 735 145 103 1130 1236 1331 1434 1478 1535 1568 182) 1799 1867 2104 2125 2195 2244 237) 25643 2622 2647 2794 2969 3316 3323

683 762 927 990 1576 2047 2217

1a .

352 2392 2569 2620 2637 2653 2703 2777 2783 . 2952 3010 3012 3409 3425 3470 3496 3629 3612 3852 3916 4024 4026 4033 4122 4124 4193 4277 4387 4394 4450 4458 4460 4493 4528 4577 4652 4703 4724 4736 4837 *902 5002 h136 297 5560 5728 5748 5843 6082 6111 6298 6453 693 6801 6951 6966 7293 7399 7476 7531 7548 7559 7579 7647 7678 7795 7855 7861 7915 7964 8094 sI1I1 8208 8209 8334 8373 8466 8469 8470 8663 S627 8996 9133 9260 g342 9374 9376 9706 M37 9742 9819 9824 10001 10112 10234 10398 10573 10581 10622 10929 10949 10999 11029 11030 11272 11291 11694 11726 11758 11871 11878 12078 12175 12232 12278 12648 12709 12972 12989 135044 13108 13237 13365 13428 13569 13675 13786 14018 14026 14048 14362 14403 14623 14646 14862 14365 14986 15261 15396 15431 15565 16296 16368 16457 16538 16649 16589 16719 16897 17049 17076 17156 17196 17229 17261 17272 17361 17378 17497 175014 17573 17624 17630 17662 17691 17716 17936 17947 18051 18135 18185 18229 18351 18364 18393 18559 18612 18671 18677 18751 18796 18830 18909 18951 190620 19027 19046 19233 19354 19391 19104 19498 19630 19658 19709 19711 19727 19779 19802 19920 19921 19976 19986 20051. ; 4) Litt. D. 75 M6 3 Nr. 32 526 544 584 712 886 1167 1367 1377 1682 1901 2031 2058 2108 2240 2317 2554 2571 2577 2611 2644 2719 2810 2909 2983 3030 3253 3297 3318 3374 3410 3651 3696 3711 3914 4100 1130 4247 4316 4345 4420 4443 4651 1751 181 1857 5010 5042 5o9l 5171 5265 5267 5285 D303 56329 5366 5877 5950 6205 6244 6258 6273 8288 6478 6572 6635 6781 6808 6884 6986 1019 1072 7098 7229 7459 7581 7646 7713 7735 7774 7829 7834 7925 7934 8261 8179 8523 8589 8756 8856 S985 9060 9078 9326 9443 9450 94151 9673 9916 98s 10011 10176 10262 1935373 10439 10543 10640 10683 10821 10877 10939 10943 10970 11031 11155 115376 11407 11543 11603 11630 1785 12055 12097 12169 12196 12326 12621 12635 12762 12765 12906 13153 13253 13439 13444 13466 13591 13619 13658 13755 13780 13793 13819 13895 14021 14043 14234 14245 11323 14525 14661 14680 14826 14958 15179 15195 15235 15396 15491 15519 15545 15601 15620 15642 15667 15768 15922 195948 15953 15993 16034 16096 16351 16412 16563 167290 16735 16773 16823 16849 16969 16990 16992 17143 Ueꝛßz 17328 17553 17577 17622 17756 17848 17554 17880 17891 17919 17963 1802 18132 1s1igJ7 13148 18216 18245 18257 1827 18323 153750 18330 18413 18556 18572 18656 18673 18809 18321 18853 18890 13932 18939 18990 19006 19025 19027 19919 19114 19220.

der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.

165353

1321

auggeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung

vom 1. Aprli do ab aufbört, werden den Inbabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den

apital-

gegen Quittung und Nückzabe der Renten-

IJ. Serie VI

III.

Klosterstraße 76 1, D bi 12 Uher in Empfang u nehmen. Autwärtg wohnenden

Serie IV Nr

Nr

Inbabern der çekündigten * *

Fricse mit den daju gebörigen, nicht mehr jablbaren * 10 big 16 nebst Talonk, zu 11. Rebe 11 Nr. 8 big 16 nebst Anmwelsungen, 5H big 16 und Talong

vom 1. April 1902 ab Lei den Räniglichen Nentenbantf Rasfen bierselbst eder in Berlin ( in den Vormittage stunden

von

fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, ju beantragen.

Münster, den 15. November 1902.

Königliche Direktion der Rentenbaunk für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Naffau.

Ascher. 70594 Bekanntmachung. Bel der diesjährigen Ausloosung von Anleihe— scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über ELO0 Nr. 18 148 149 159 und 175. Buchstabe Ce. über 5 90 .. Nr. 217 256 289 302 310 311 342 355 372 383 402 410 463 464 475 476 557 567 574 635 665 663 667 703 711 735 772 837 844 868 889 893 901 911 912 916 919 928 930 977 N9 1006 1059 1652 1074 1079 1112 1123 1167 1181 1183 11983 1229 1233 1235 1239 1242 1292 1359 1400 1404 1414 1447 1487 1496 1512. Buchstabe C. über 20 .

Nr. 1553 1565 1669 1610 1625 1664 1660 1661 1683 1723 1727 1742 1747 17652 1774 1787 1798 1807 1826 1881 1916 1929 1978 1993 2011 2014 2016 2038 2058 2066 2074 2076 2150 2151 2171.

Die Inhaber dieser Anleihescheine, werden quf= gefordert, dieselben mit den Zintscheinen und An— weisungen am L. Juli 1903 bei einer der nach— bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreis Kommunal-Kasse hierselbst,

b. Preußische Central⸗Geuossenschaftskasse zu Berlin,

c. Breuszische Pfandbriefbank daselbst,

d. Gerson, Walter & Co., Bankgeschäst zu Aschersleben, . z

einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört am 1. Juli 1903 auf.

Von früheren Ausloosungen sind noch rück. ständig: ö

Buchstabe B. Nr. 253 431 1146 und 1179 über 500 Mb.

Oschersleben, den 2. Dejember 1902.

Der Kreis ⸗Ausschust. Drews, Regierungs⸗Assessor.

70593 CCendwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

Die am 2. Januar 1903 fälligen Zine⸗ scheine unserer Rfand und Kreditbriefe, sowit die ausgelbosten und am 2. Januar 1993 zahlbaren Kreditbriefe sämmtlicher Serien werden bereits vom 15. Dezember e. ab spesenfrei ein⸗ gelöst, und zwar in Berlin:

bei der General⸗Direktion der Seehand. lungs · Societät,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Mendelssohn C Co.,

bei den Herren Robert Warschauer Æ Co. In

kbei dem Berliner Bank -Institut, Josepz Goldschmidt C Co.

Die Ausloosung von Pfandbriefen da Klasse 1A. und 11 A., sowie der Serien 1 A. b viii A. und XXI, als auch von Kreditbriesen Ma Serie XB. A. erfolgt am S. Dezember c. Bekanntmachung erscheint in der Allgemeinen loosungstabelle dieses Blattes.

Dresden, den 3. Dezember 1902.

Das Direktorium.

it t

8823

70901 : : Der west. und südjütische Creditverem. Infolge S 37 der Statuten des Vereins sind ber auf dem Bureau des Vereins von dem biestzn Notarius puklieus die nachste henden, zu der ey m Serie der Vereinsabtbeilung für prosentige ie leihen gebörenden Obiigationen jur Zahlung de II. Deijember 1902 auggeloost worden, nämlich

Liti. A. Nr. 1294 39 3223 3433 3569 M 3969 4009 4338 4125 46872 4786 4982 5l63 n 56689 5694 ots 6193 6235 G6687 6791 6895 6M 7172 7292 7518 8254 S278 8669 8921 9017 M Mil5 9314 3332 9817 10099 10105 19579 16 10755 1082 11038 11290 12032 12001 171 12743 13026 139583 1911 14245 198903 1 15117 15153 15313 1664 1290

ö . 11778

16839 1720 17267 13355 à 2009 Kr. . Litt. H. Nr. 206 2569

19533 2519 2621 2956 well 3340 3 16 369 * 1234 1119 ii 4729 p53 àa EO Kr . Lit. C. Nr. 29 157 866 1180 1210 1117

2215 2361 2538 TO Kr. Litgs. D. Nr. 113 Gos 716 77 1523 1552 1559 à EO r Diese gejogenen Obligationen werden von raf unserem Bureau, ven det VBrivafbant in Kea hagen und den der Morddentschen Rant Hamburg mit cinem Jaschlaee den 1962 11. Tezenber Termin d. 85. cingelst, welchem Termine leine Jinsen berablt werden Rückständig sind: von der Merlooiung ver 11. Tezember 190 Liti. A. Nr. 16375. von der Rerloosung der 11. Juni 190 Lit. G. Nr. 1287. Ningtiöbing. den 2. Sertemker 1M

2690 h 1 2

Tie Tire ftion des wess⸗ und sadjutischen Creditwereias

ab bei

dem 31. Derember dieses Jak reg Ker die

Rentenbriese it eg gestanet, dieselben unter Bei- Derr. F Rec, Fp. G Bbeicrse⸗ ions ĩ 21 Be, der 8. bargen Uuctoosung Glfauchauer Stadt- Schuldscheimne siand m worden don x 236 Lit. A. Ne. 109 1a Son oi beg bo7? doo 6g G0 go 96 ge 109 and 1999 * . [ ö 8 ö Lit. m. Me. U1J 18 178 1919 1158 18252 1860 18 1867 ij zan 1970 ned 2809

. 1 Die Rackablaag der ausgeloestea Raritalbeträge erfolqt vom 2M. Te zember die ses

r TDieeetilen der Tigeonte-KGesellschaft . Vertin. r NMngewesnen deutschen GecditanFalt ie Leipzig uud der Titadi Oauptfasse in Glauch.

Ver siasang der ausge eesten Qarttalketrsn.

e, der fraher auegeloeten 2chuldicheigen i Me 1158 Lad. A. ach icht zn

l sung vorgelegt 6

—1—wᷣ Nodcabet 1902 n. 723. Nedem

Ter Stadtrat Greink, Gürgermel

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

ie Bekanntmachungen über den Verlust von Werth= e, befinden sichausschließlich in Unterabtheilung?.

70937 1 lig 4 Beschlußfaffung über die Errichtung der Gesellschaft „Aktien Bierbrauerei Wittenberg“ wird gemäß 5 1266 H= G.⸗B. eine Generalver⸗ sammlung auf den 29. Dezember er.. Vor⸗ mittags äü0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 2, anberaumt, wozu sämmtliche Aktionäre in g eingeladen werden, Tagesordnung: Errichtung der Gesellschaft. Wittenberg, den 3. Dezember 1802. Königliches Amtsgericht.

7o)s36J.. ; Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 2. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bureau der Notare Herren Pres. Bartels, von Sydow, Rems und Natjen, Gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie Ertheilung der Decharge.

2) Wahlen.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am Bureau der vorgenannten Notare in der Zeit vom 15. Dezember bis einschließz⸗ lich 18. Dezember d. J., Vormittags von 10 bis 2 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. J7o0864]

Die Auszahlung der am 2. Januar 1903 fälligen Zinsscheine unserer A G (früher 5 Oo) Prioritäts-Auleihen vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt von gedachtem Tage ab bei den Herren Hentschel e Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau, bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig und an unserer Werkskasse in Lugau.

Lugau, den 3. Dezember 1902.

Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins.

H. Scheibner. Max Paschmann.

Ahtiengesellschast Ratholische Gesellenherberge Karlsruhe.

Nach vierjähriger Amtsdauer schleden aus dem Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft aus die Herren: I) Wilhelm Seitz, Privatier hier; 2) Julius Kössing, Tavezier hier.

Mit Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli J. J. wurden auf die Dauer von 4 Jahren gewahlt; I. August Stumpf, Pfarrkurat; 2) Nochus Fuchs, Milchkuranstaltsbesitzer; 3) Gottfried Ditter, Schneidermeister, sämmtliche Herren hier wohnhaft.

Karlsruhe, den 13. Oktober 1902.

Der BVorstand. August Dietrich, Kaplan.

Joss

gansa Jans Ahtiengesellschaft Mannheim. Aus dem Aufssichtsrath der Gesellschaft ist Herr Ingenieur August Bernatz in Heidelberg ausgeschieden. Mannheim, 3. Dezember 1902. dansa Saus AMftiengesellschaft. Der Vorstand.

7oss6]

J osß?7]

Wir

Bekanntmachung. machen bierdurch bekannt, daß wir die In⸗ baber der Uftien Nr. 1714 1716 und Nr. 1996 2091 ihrer Antheilsrechte für verlustig erklären, wenn sie die auf ibre Aftien rückständigen Einzahlungen nicht big zum 8. Januar 1902 an uns gejablt haben.

Sannover, den 4. Dezember 1802 Kalimerke Genthe Attien - Gesellschast. G. Moll.

Jos]

Zchlesische Boden Kredit Afnien ˖ Bank. Die Ginlösung unserer am 2. Januar 1992 fälligen Jingkunone erfelgt vom 13. De-

ember er. ab in den Vormitiagestunden bei unserer

asse. Schleßstraße Nr. 4, sewie vom X. Jannar 18902 ab bei den früber bekannt gemachte

ĩ n ang wärtigen Jahlstellen. Breglan, den 2. Dezember 1902. Der Vorstand.

on Dae Aussichlgratbemitalied Juli Grünwald ist ir felge Todeg aug dem Nussichtgrath aut geschieden Der Raufmann Benno Lern, Gbarlettenburg, ist nen in den Auassichgratbh gewäblt worden Moabiter Elertricitäts - Werhe. J. Paul Kojower

. 710 126

Rleinbahn⸗ Actiengesellschaft

Marienwerder.

Ce dentliche Generalversammliung an a9. De-

ember Roo imn Marienwerder im Kreil dause 1 nher. Tageaordaung: 1 Wahlen pam Narnschteratp

2) Werwal taaghbericht de Verstand und Aas⸗

CcChteratha. 3) Menchml ang der Gila Die Bilanz nebst na. nnd Uerlast-RNechanng engt den

beate ab im Gichäftaelefale des Vorftaads aus. 4 Grtbeilang der Gallastung an den Verstand nad den Uafskhteralk. nnd Verme rag dee OGraadkaritalt um MMM 0 M aad Vafaabrne ctaet Anleibe big fat efe den o QM fat Grwcitteraag bes Naterecheacn dert Wette mittel Mar ienerder.

den . Deren ber 1D. Ter Ger gende des Auffchteratde

70245 Ordentliche Generalversammlung

Att. G. in Nenstadt a / FKaardt Montag, den 5. Januar 1803, 5 Uhr, im Saalbau.

Nachtrag zur Tagesordnung: 5) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Neustadt a. Haardt, den 27. November 1902. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath C. Eswein.

der Pfahsbrauerei vorm. Geisel C Mohr

Abends

Joss]

1902 . 0 / igen Schaldverschreibungen der Lacalbahn⸗Actiengesellschaft in München.

Litt. A. à MS 2000 die Nummern 248 337 476.

Litt. E. à M IOO die Nummern 53 211 368 541 780.

Die verloosten Schuldverschreibungen werden vom

der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen

oss? ] Güter⸗Transport, Act. Ges.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1961 hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beschlossen, daß das Grund⸗ kapital auf 5566 Vorzugs-Aktien und 3 Stamm⸗ Aktien herabgesetzt wird.

Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses nun⸗ mehr erfolgt ist, fordern wir auf Grund des § 289 des Handelsgesetzbuchs hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 2. Dezember 1902.

Güter Transport, Act. Ges. Richard Thomany.

70931] Granitwerk Teisnach, Actien ˖ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember d. Is. Vormittags 10 ühr, im Sitzungssaale der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Karlsplatz 30, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung Über die Genehmigung der letzteren. 2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 3) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft und Liquidation des Unternehmens. 4) Aufstellung eines Liquidators und Festsetzung seiner Befugnisse. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder ein die Rummern derselben enthaltendes Zeugniß in beglaubigter Form spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschast oder bei der Bahyerischen Filiale der Deutschen Bank in München vorlegen. Teisnach, den 4. Dezember 1902. Der Aufsichtsrath. E. Breu stedt, Vorsitzender.

rod is ö 2

Brauerei Gottlieb Büchner

Aktiengesellschaft in Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Montag, den 22. Dezember d. J., Nachmittags T Uhr, im

2 Sitzungszimmer des Verwaltungs gebäudes, Daberstedterstraße Nr. 2l,

stattfindenden ordentlichen Generalversamm-⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtgß und Rechnungsabschlusses.

2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an die Gesell⸗

schaftsorgane. 4) Abänderung der §§ 6, 7, 8, 11, 13, 18, 22

29, 37 und 38 des Statuts. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, baben ibre Aktien bei dem Eintritt in die oder durch

oder einem denutschen Notar die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird, sich als Aftionäre auszuweisen. Erfurt, den 3. Dejember 1902. Brauerei Gotllieb Büchner Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Büchner, Vorsitzender.

Die Ve

na

1221 Wil delGBm

70933

Tangerminder Altien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktienäre der Tangermünder Altien ⸗Brauerei⸗ Gesellldãaft werden ju der am Montag., den 29. Dezember 1902, Nachm. T Uhr, im

Saale des Herrn Gäde (. Glbrart') bierselbst statt-

ndenden dritten ordentlichen Generalversamm- lung bierdurch ergeben ein eladen

Die Ausübung des Stimmrechtg in derselben ist in Gemäßbeit des 5 13 des Statutg davon abbängig. daß die Aktien mindestens drei Tage vor de Generalversammlung bei dem Vorschuß-⸗-Werein, e. G. m. u. O.,. n Tangermünde binterlent werden, sewein nicht Hinterlegung bei einem Wotar erfelgt; bei dem genannten Verein werden auch Formulare ju den Nummernvernelchnissen üker die u binterlegenden Aktien derräatbig gebalten.

Die Verlagen m Punft 1 der Tagegordaung werden dem 7. Desember 19097 ab im Geschäftg= raume der Gesellschaft (Qraucreigebaude an der Ludetitzet Cbausses] bierselbst ausgelegt.

Tagesordnung: 1 Bericht deg VUerslsande üker den Vermögen ˖ stand nnd die Verkälinifse der Gesellschaft,

Verlegang der Gilang und der Gewian⸗ und

Ver last - echaung des dritten Geschäfte sabr⸗

nebst deim Bericht deg Aufstchteratkg aber die statl ebable Prüfung der Geschafteterichtz, der Bilanz und der Gewinn und erlust Rechaunmgꝗ

VBeschlaßsassang üker die Genekmßgung der Gilanj aebst der Gewinn und Verlust. Nech- nu

3) Beshlaßfassgng ber die Gallatang deg Ver staad dad La ssiihtoratbe.

1 Wahl derier Merlseren für dag aihste Ge- schönesabe and ciaeg Stegldertreterg lea Ge kiaderanggt alle cints derselben.

Tangeradnde, as DeRraker 18.

Graecaet.

Ter ufsichterah.

Rückgabe der Schuldverschreibungen sammt Zins⸗

eingelöst. . Dieselben treten ab 1. März 1903 außer Ver⸗ zinsung. München, 1. Dezember 1902. Die Direktion. 70944

Geraer Neitklub A.⸗G. zu Gera⸗Neuß.

Zu der am 22. v8. Mts., Abends 8 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz 190112. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) 9 des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrath. Der Vorstand. Albert Oberländer.

70930 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co.

Zu der am Dienstag, den 23. Dezember E992, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge— schäfts⸗Wohnhause, Priebuserstraße Nr. 3 hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen.

Als Einlaßlarten gelten die Depositenscheine über die mindeftens R Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius Co. in Berlin oder die Hinterlegung nach 5 255 des Handelsgesetz⸗ Buchs.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn vertheilung.

2) Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath

und den Vorstand der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 8. Vezember a. c. ab in unserem Komtor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Sorau N.⸗L., den 4. Dezember 1902.

Der Aufssichtsrath. Der Vorstand. 70943 Germaniabranerei Attien Gesellschast

Hersel bei ann.

Einladung zu der am Mittwoch, den 7. Januar 19023, Nachmittage 3 Uhr, im Gasthaus zur Stadt Bonn, August Növer zu Bonn, Wilbhelm⸗

straße, stattfindenden vierten ordentlichen General versammlung.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Bilanz, des Rechnung Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berech⸗ nung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftejahr 1901 02 unter gleich⸗ Litiger Vorlegung des Revisiongbefunds. 2) Bessimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung deg Aussichteraths und des Vor⸗ stand. 4) Statutengemãße Neuwabl eines ausscheidenden Aufsichteratbemitglieds. 5) Mittheilungen. Der Nachweis über die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien zur Berechtigung der Theilnabme an der Generalversammlung soll, außer der durch das Gesetz vorgeschriebenen Form, auch durch eine Bescheinigung der Bonner Bank für Handel R Gewerbe ju Bonn über die bei ibr rechtzeitig erfolge Hinter⸗ legung der Aktien unter Angabe der Nummern und Stückjabl erbracht werden können Ter Vorstand. Jobann Claren. Joserb Glaren. Gonso s]

2 J. * 2 Leipziger Spritfabrik. Die Herren Aftienäre ebiger Gesellschaft werden biermit jur Theilnabme an der Montag, den 22. Tezember 190, Bormittage 10 Uhr, lm Saale deg Helel Palmbaum, Lelpziagn, Gerber- straße . statisindenden neunten ordentlichen Generalversamrmlung ergehbenst cingeladen.

az Versammlungelekal wird um 10 Uhr geöffnet und vünktlich 109 Uhr geschlessen Nach g 18 der Staluten baben sich die Herren Akrionüre beim Eintritt darch Verseigung ihrer hien eder Devesilenscheine, in welchen don Ge- Feden eder den einem Near eder den der Agemeinen Tentschen Gredit ˖ Anstalt n Leihsig die Oiaterlegang der Artlen mit Angabe der 22 beschein lt ird, aus sameisen. Jar Qrleiherung der Vennimatien werden die Herren Altiendre gebeten, ibre Atftren worber bei der Mn. gemeinen Deutschen C redit-Anftalt a Rerenteren nad zar Generalbersammlung nur die Devestlen⸗ scheint mit ade ingen

Tagaeserduung:

1 Qeschfte bericht. Gilanz nad Beschlaßfassang

aber die Verwmendang des Neinge ne inn. 2) Gatlastang de Uafschteratbe nad de Ver⸗

staa de 3) Wall den 4 Mitgliedern des afsichtererbe ) Wall cker Nerrsten - Neenlssten laat 8 19

dert Statalen.

b demea d fe, den 1. Doe ber 1M.

——

Sager, Versthender.

Ter L. Gellsaq.

Nummern⸗Verzeichniß der am 1. Dezember in vierter Verloosung gezogenen

H. März 1993 ab an unserer Kasse und bei

und Erneuerungsscheinen gegen baar zum Nennwerthe

70921] Aktienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. Dezember E902, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei eingeladen. :

Gegenstand der Tagesordnung ist: 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. 2) Ernennung des Liqguidators und Feststellung der Befugnisse desselben. 3). Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilzunehmen gedenken, haben den Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben bei der nnterzeichneten Gesellschaft in Kottbus nach⸗ zuweisen oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen. Die Hinter legung oder Beibringung der notariellen Bescheinigung hat spätestens bis 24. Dezember 1902, S6 Uhr Abends, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses stattzufinden.

Aktienbrauerei Cottbus vormls. Richard Maaß. Der Aufsichtsrath. Stein.

70861

„Hella“ Akt. Ges. für automatische Sonnenschutz Norrichtungen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Dezember d. J., Nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Dr. Staub, Leipzigerstr. 10, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

Rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der

Entlastung für den Aufsichtsrath und den

Liquidator. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Herren Aktionäre in Gemäßheit des 5 24 des Statuts ihre Aktien resp. die Depotscheine ev. die Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere der Vertreter wenigstens am 2. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage im Bureau der Gesellschaft, Feurig⸗ straße 121, beim Liquidator zwischen 12 bis 27 Uhr Nachmittags hinterlegen. Schöneberg, den 4. Dezember 1902. „Hella“ Att.⸗Gesellschaft für automatische

Sonnenschutz Vorrichtungen. Der Liquidator: Eug. Roth.

70572

ö 2 14 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 12. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Ge= sellschaft, Dresden, Schandauerstraße 68, abgehalten werden. Tagesordnung ö Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Aenderung der Statuten, und zwar folgender §§: § 7 Absatz b. soll künftig lauten: Falls er aus mehreren Mitgliedern bestebt, von einem Vorstandsmitgliede oder zwei Prokuristen; in § 11 soll Absatz d. sortfallen, an dessen Stelle tritt Absatz 1. des Gesellschaftevertrags; in § 14 soll Absatz 3 künftig wie folgt lauten: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen mitte inne liegen muß“, und in F 15 erster Absatz soll die Dinterlegungsfrist von Aktien zur Stimmberech⸗ tigung in der Generalversammlung von 14 Tagen auf 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, berabgesetzt werden. Aktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht autüben wollen, baben ibre Aktien spätestens vierzehn Tage vor der General- versammlung, den Tag der letnteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftakasse in Dresden eder bei der Dreedner Bank in Tregden erer kei der Mri- 11I8h American Todacego Go. L.Id4. 86 Srrand Gecil Gbambers, London, oder bei der Dres daer Bank in London oder kei der The Morton Trust Company, Nassau- Strect, Mem Dort. m binterlegen und in dieser Hinterlegung bi nach der Geaeralversammlung zu belassen. Die ven der Geschäftekasse der Gesellischaft oder einer der oben genannten Dinterlczungzstellen bicrüber auggefertigte,

die Anzabl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert jur Stimmfüährung in der General- dersammlung. An Stelle der Aktien Hönnen auch

Devot scheine der Nelchebank eder elner dentschen Netarg dinterlegt werden. Jede Aktie gewährt elne Stimme

Dregden, den 2. Dezember 18902. Georg A. —— Attien geselschaft. Ter Mufsichterath. Vieter Habn.

Obslproducten Industrie

Actien. Gesellschasl Cablenz - Nenendors. Ginladung mut er dentiichen Generalversamm - lung nt dee 29. Tezember Ivo. Ugr- wittage d Uupe. , Rekleak Neuenderf im Ver- waltun gs actaude der Gesellscha t.

Tonis

Tageeordnung: 7 Verlage der WMeschifteber chin der Bilan und der CGertan und Verlast⸗Kenteg vr 1901 1902.

2) Genckmlgang der Bilanz aad Grtbeilang der Gutlastung an Verstand nad Aufstchtaratb. M Wablen zam Aunffichteratd.

Die Materleguag der Aktien eder der den

der Reiche bank aber die Aktien aazacstelten Deresscheiae

dat bie gun T Tegember Ipo be iaer der nachtela: nd gente 27

rat. ersigradet.

28. 190. mi t= Derbe:

. 1 2 16 ( *