1902 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

hlplatten, Zubehörtheile für Fahrräder und andere Nr. 56 693. N. 2039. Klasse 26 e. abrzeuge; Äebest Platten und Ringe, Balata,

Nr. 56 09. R. A657. gCtiasse 168. Se Zentraldarlehenskasse, Baxerische ] Centrale und Dampfmellerei in Herford betriebene] 40 G. Rülcke (Inh.: Johann Friedrich Ernst ftrumente für Chirurgie, Chemie, Physik, Mechanik,

; t ; ' andere Gesellschafter Herr Kaufmann Saul Schreiber = 0 Münchener Industriebank, Ge. Fabritgeschäft nebst Jubehör und Fiüden nach dem Rülcke), ; in 8e. hat das Handelsgeschäft übernommen hotographie, Cliektroted art. Ledertuch, Tinol PoOorGon D . Milchỹ? bucenten . E, Stande bm 1. Iktöber 1302 dergestalt in die Ge- D. W. Rehm (Inh.: Heinrich Wilhelm t . echt; eder tuch, inole . D . , 2 = J S J N 4 ö MM Il, 2

und betreißt es, unter der seitherigen Firma allein sellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Oktober Rehm), Nr S6 686. R. A157. Klasse 26 a. 6/9 1802. Nutricia (Centrale für Backhaus⸗

Halt fun . Hrosenberg . Koschig (Inh.: Abelph He, n,, ,,, 2 19027 au echnung der Gesell eführt an⸗ osenberg oschig nh.: olp inzelprokura, den Herren Franz Georg Händel un gesehen wird. chnung der Gesellschaft . Wittwe, Mary, geb. Foburg, u. Paul Ernst Bruno Dietze daselbst Gesammtprokura er- milch) Geseilschaft mit beschräutter Raftung, ch

304 1902. H. Rosen⸗ 2 Berlin, Alvenslebenstr. 4 18611 1802. G.: Her⸗

D 2 ö . , tig s twerth 33 X . ig Æ Co.. Nommanditgesell . den 29. November 1902 ; ĩ ie vorhandenen Vorräthe im Gesammtwerthe r ri . itgesell⸗ emnitz, d No : ö een, 3 säelunz bons Futtermitteln. We Ferkeimehi. : 6! ö . , , ve . oh it ann 39 . 3 in d 24 meg Louis Rorig. Ein Kom— Königl. Amtsgericht. Abth. B. 17/11 182. G Li⸗ 2 56 ñ t ie ö die Außenstände mit zusammen 2004, anditist ist betheiligt)⸗ Danzig. BSetanntn a mung. 70710 w, , . , , 1 ,, ,, e n , ,, ,. imongden l yrun, un h, as Guthaben bei der westfälischen i ) fing), Ausschließ un e abe des es Essig⸗Fabrik. !. ; Nr. 56 711. S. 7752. Klasse 27. Vereinsbank Aktien⸗Gesellschaft in Herford mit 45) Aug. Rohlfing (Inh.: August Friedrich heute w . a,, W.: Fruchtertrakte. , s D I6b4 738 , . . Wilhelm Rahlfing',. g . a. unter Nr. 8 die Firma „Arthur Holz- J X würrdur. Bekanntmachmnug: 709i] ] .. 5) das Inventar, Mobiliar, zie Maschinen und 2 D. Stolz? (Inh.:: Joachim Ernst Otto richter“ in Danzig und als deren Inhaben der Nr. 56 687. B. S415. Klasse 26 a. 2616 1902. Paul Ruff, Magdeb Kais ö 5 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen aus die Kundschaft im Gesammtwerthe von 21 990, 83 4 tolze) Y 2 z 902. aul Ruff, 6ägdeburg, aiser⸗ ;

Kaufmann Arthur Holzrichter ebenda. Der Frau , ff straße 104. 18/11. 902. G.. Großhandl ; 53 den Handels. und Genossenschastsregister des Jegifter . Der auf zo 9o9 M festgesehte Gesammtwerth der 47) e,, Sanders (Inh.:: Hermann SHoltrichtez ebenda. Jer. ß M ö ,,, = raße . 2. : Großhandlung in —; .

.

. 1 Margarethe Holzrichter, geb. Janzen, in Danzig ist ö ö benirks Würzburg wird für das Jahr 19603 neben Einlage ist auf die von dem Gesellschafter v. Zwehl Alexander anders), . . Profära ertheilt. zin? ebe Pen. C chs ter dein chenischen Düngemitteln, Import in Cocosgarn und r; en Deuischen Reichs. Anzeiger der Würzburger] übernommene Stammeinlage verrechnet. 15. G. Sprickerhoff Ir. (Inh.: Georg Diedrich Handel mit Kolonialwaaren en gros für eigene und Manmlahanf. W.: Binde- Garne und Seile und . Generalan zeiger bestimmt. Berlin, den 1. Dezemher 190 Conrad Sprickerhoff) fremde Rechnung;

dazugehörige Haken Wurzburg, den J. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12. . ö. 3. 63 k , 6 ö. ie ö „Carl Heldt, in 24/1 1902. Di t, Deuts 2 ö 56 70. G. . Kliasse IX. . Amtsgericht Registeramt. , . ö ö ö. 9 ; raust und alz deren Inhgben der Kaufmann Carl 154 jgoꝛ. Georg L. J. Böcker, Hamburg, ar n A. ⸗G. . an ö. rr fe, . 3. ö K W ö .. t R remen. 7os 9b] hoff Ehefrau, Elise Friederike, geb. Schlüsselburg), Heldt eb f

Geimm 3. 1711 1902. G.: Import von Waanaren.! G.: Zündholzfabrit. W.: Zündhölzer aller Art. . .

W.: Früchte (frische und getrocknete). Gemüse, Beschr.

enda. Angegebener Geschä ig: .

. a. ö In das Handelsregister ist eingetragen worden: 5 F. Schmidt & Co. (Inh: Carl Heinrich waaren , . ö

r,, Handels⸗Register Am 2. Dezember 1902. Friedrich Schmidt), Danzig, den 1. Dezember 1902.

Hauen Mzz, Krka ö 9 2 J. S. Bölken, Bremen: Am 1. Dezember 1902 52) Emil Sperfeld (Inh.: Emil Sperfeld) Königliches Amtsgericht. 10.

Rr. Ss 688. 8. 7367 are ss r. Rr. Ss S802. C. 370. Klasse A8. Altenburg. Jo6s9] ist die Trma erloschen Heinrich Steinhagen (Inh: Joachim Hein reden. ö 0121 = S. 7567. Rlasse z In das Handelsregister Abtheilung A, ist heute Georg Faber ( Schwabe, Bremen: Am rich Christian Steinhagen) ö Auf Blatt 8145 des Handelsregisters ist heute

unter Nummer 80 die Firma Fulius Schmidt in 7. November 1902 ist die an Heinrich Julius Pa) P. F. Tapken (Inh.: Peter Friedrich Lud⸗ ein gelragen worden, daß die Firma Karl Kotte in

Altenburg und als deren Inhaber der Drechsler⸗ Tackemann ertheilte Prokura erloschen. Laubegast erloschen ist.

neister Julius Schmidt dafelbst eingetragen worden. Gaswerk Salbke Al G., Bremen: Am 26. Juni (Inh.: Oskar Georg

Geschäͤftszweig: Betrieb eines Handelsgeschäftè mit 1952 ist an Wilhelm Heinrich Carl Hermann ö . . . Je. 1236 1902. Gebrüder Hoesch, Kreuzau b. Düren kunstgewerblichen Luxusgegenständen, Beleuchtungs⸗ Knoop Prokura ertheilt. l 53. W off (Inh.: Johann 2 r, . (Rhld.). 1811 1902. G.: Papierfabrikation. W.: förpern und Schirmen. Inman Co., Bremen: Der Gesellschafter 2 u. st Gerhard Imhoff), uf Si at 4943 des delsrezift . 1 Briefpapier und Briefumschläge. ö Ultenburg, den 2. Dezember 1902. William Henry Inman ist am 29. März 150 57 Max Weller (Inh.: Max. Alfred Weller), uf 9 , elsregisters ist heute ö ] Derzogl. Amtsgericht. Abth. J. gestorben und damit aus der Gesellschaft aus. 55s L. Weymann (Inh.: Ludwig Weymann), . . e ie Firma Albert Patitz Aenderung in der Person des Altenburꝶ. 70688] Schieden. Der Gesellschaster Alfred Rodman 59) John. Westermaun (Inh.: Johann Bern⸗ in 2 en er J ö Inhabers In tas Handels regsster Abtheilung B, ist' del Weld ist mit seinem am 27. August 1902 , hard Westermann), re 6 . 3 , . i, e . Ri 5 Zechau Kriebitzscher Kohlenwer ke Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am Go) Zuni Küleider⸗Pascha S. Magnus, Haupt⸗ önigl. Amtsgericht. 1. Kl. 11 Nr. 12 18 S. 338) R. A. v. 17. 12. 9b, Fiückauf, Aetien gesellschaft, in Zechau= heute 31. August. 1902 sind Stephen Minot Wel, niederlafsung Bremen, Zweigniederlassung Bremer Ebersbach, Sachsen. (Lo l3] ö 31 la ** ke . * . 53 / 16 3 . ngetragen worden, daß der Berginspektor August Charles William Ide. George Wilder Neville haven (Inh.: Siegmund Magnus). Auf Blatt 389 des deandell register kr den Be⸗ ,. ; ef ö . n n ] 9 . um⸗ mann Regel in Zechau als stellbertretendes Vor und Edward Motley Weld, aus der Gesellschaft! Bremerhaven, den 1. Deiem her 1802. zirk des ,, ,,, . ä,. die k ö J ' , , a,,, Otto Beyer, Straßburg i. E. 18111 1902. . . ; 1 Altenburg, den 2. Dezember 1902. Inman und Jameß Farrow Mic. Go an da g ; ; 2 ö . Herstellung und Vertrieb von h n,, 1 Rr. 3032 (p. 18) & ö 36 Amtsgericht. Abth. 1. schaͤft unter unveränderter Firma fort. Die an Rupblitrn. Bekanntmachung. ob? schaster 3 der . Herrmann Reinhard labacken, Zigarren und Zigaretten. W.: Zigarren. Nr. 56 705 * n, . 158) RA, v. 26. 3. 85. , , ; George Macypherson Paton ertheilte Pfrokurg ist Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 31 ein⸗ Rösler in, Dresden. A., der Kaufmann Hermann ; ; r. 5 G. 4135. Klasse 144. Jufolge Urkunde vam 1110 190. umgeschrieben Altona. 70680] am 31. Auguft 1802 erloschen. Gleichzeitig ist an getragen: Döwald Rösler in Königstein und der Kaufmann Nr. 56 698. G. 1013. Klasse 28. am 313 1902 auf Carl. Daun. Peddinghaus, Eintragungen in das Handelsregifter. William Cöwin CGollius in Bremen Proturg er⸗ Sp. 2. Tirma: Richard Relow, Bublitz. Bruno Edmund Rösler in Dresden sind, und daß Hesellschaft mit b IJ. November Io ̃ . n ; k 9 . 9 schaft mit beschränkter Haftung, Alten. g. R. 16s n rr den ö 6. ,, 6 n Maria Sb. 3. Irhaber Richard Rekow, Kaufmann, ,,, 1902 errichtet Verman! eipzig⸗ 467 ; ; F. M. ; dter, J Fhrhardt ertheilte Prokura b n Kraft. itz. , . Lindenau, Kaiser Wlzein en u. rf fei goe rg, 2 e * A ; 1 Zingg. Eidelstedt, Die Firma ist erloschen. Bremen, 2. Dejember 1802. 1. Bublitz ñ Butterbhandlung. W.: Butter J 9 VVDssñ 60 2 enderung in der Person des 1. Dezember 1902.

Bublitz, den 28. November 1902. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von D ichtsschreiber d tggerichts: Das 2 allerhand Webwaaren. giaffe 20. 1 Vertreters. Abtb. . Nr To. Winder sen, Nissen . Ee. ern,, Das Amtsgericht Abts. 1.

. 11 ö Stede, Sekretär. . 6 1 70699] Ebersbach, den 1. Dezember 1902. s 6 n Nr. z Ottensen. Die Wittwe Oline Christine Andersen, s unzlau- l

6 Fart grün er n, , e, 9. ö Kl. 16a. Nr. A0 G12 (U 2164) R. A. V. 26. 11. 6.

nach. 11 1902. G: Fabrikation und Vertrieb s ĩ ö König von Taback. W.: Rauch K u⸗ und. Schn apftaback. 2 ü (eingetr. am 1 12 19902)

ö 67 j w Königliches Amtsgericht. Sef f 4 . In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist 8 Vertr.: Pat. Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz eb. Mien e r e n f te, .. nremerhaven. Sandelsregister. 0696]

Auf Anordnung des Amtsgerichts wird Folgendes ꝛ̃ 5 Die im Handelsregister Abth. A. Nr. 19 einge⸗ 70691] bekannt gemacht: manns dorf gels cht worden, w f

hene die Firma ä. Görlitz, Ober- Grost-⸗Hart⸗ Eberswalde. Go 14

* RI. 40 Nr. 31 281 (K. 3570) R.. A. v. 1. 7. 98. Ae. . 1 9 ; ; Amtẽgeri 29. ; tragene Firma „Dampfziegelei Seegermühle Nr. 56 699. G. 2s 2X. Klasse 38. Vertr.: Pat Anw. * n . 63 * ar Auf Blatt 285 des hiesigen Handelsregister z Bezüglich der nachste hend bezeichneten Firmen wird n . unglau. 2d November 1 J. Ohnstein“, Inhaber: Kaufmann Isidor Ohn⸗ , ) (eingetr. am 112 1909). . emen. 9 , . , e, e, e,. 9 he , n. ie. 8 . wand eleregister Abtheilung A h e. stein zu Berlin, ist gegn, h RI. 264. Nr. 2s O25 (M 2646) R. A. v. 24. 12. 97, Schneeberg für die Städte Neu tädtel un ue, bestehen. as Amts geri eabsichtigt daber, die⸗ 7 . rer,. 2 Eberswalde, den 2. Dezember 1902. önigl. . 569. 28 58 HJ. 3 . . r 1 1 9. sowie die Dorfschaften des Amte gerichte berirks Schnee.] felben von Amtswegen im Handel sregister zu löschen. unler Nr 225 die Firma Hermann Müßigbrodt, s

; . . ] ö ; Amtsgericht. Vertr. Pat. Anwãlte Heinr. Neubart u. Franz Kollm, 6 die Firma Moritz Dürr in Aue betreffend, Die bei den einzelnen Firmen aufgeführten Inhaber, Ober Grosf Hartmannsdorf, und als deren In: Berlin NW. 6 (eingetr am 1112 1902). ist be

ute eingetragen worden: deren Aufenthalt bier nicht bekannt ist, werden von baber der Kalkbrennereibesitzer Hermann Müßigbrodt err, , =, m, , . 151

26 Nr. S0 230 S 36355 R. A. b. 17. 9.1 Häetsüunelsentet finftig: Moritz Türr Nachf., Riefer Ahsicht, Hierdurch benachtichtig, Zuneleih wird in Sber Grgs bartmanned orf geiz se tragzn, hen,. In das Handelßregister . Bd. il. Seite 18 ist in

tr ee, . , Curt K Der lie ßer e e Ernst ihnen eine Frist bis zum E, lipriĩ 1903 ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 29. November 1802. =, w. . n 2 der

Berlin O 25 (eingetr. am 2 12 1902). Moritz Dürr ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ stellt, innerbalb welcher ein etwaiger Widerspruch Cnssel. daudelsregister Cassel. 70700 * 8. * h * r n n ragen.

, . a, r Aren bzflfer Curt Mäarche in Nue, an den der bis. gegen die beabsichtigte Löschung bei diesem Gerichte Eingetragen ist: ü ernförde. ah A r Löschung. herige Inhaber das Dandelsgeschãft sammt der Firma anzubringen ist. Maximilian Deche ne, Cassel. Inhaber ist Königliches Amtsgericht. 2.

Kl. 32 Nr. 21 842 (R. 1871) R.. A. v. 22. 6. 9. verãußert bat.

un D' Alldag (Inh.: Johann Otto Diedrich der obe m . n. MJ . a . 24 6 mn (Inhaber: Reuter & Siecke, Berlin, Markgrafen Aue, den 2. Dezember 1902 dag) . 2 nigliches Amtsgericht. 13. n unser Handelsregister eute eingetragen * a 177 1902. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder straße 38). Gelöscht am 1. 12. 1992. . Königliches Amtsgericht. 23 E. F. Brenneke (Inh.: Christoph Friedrich Chemmitn. ; Toro] werden. Ded Feistkorn, Gera, Neuß. 1811 lüGe' G.: Woll Kl. 38 Nr. 5 A 820 (2. 3866) R. A. v. 1. 8. 190. neren, Rügen. 70692 Brenneken ; . Auf Blatt be3 1 den Handelsregisters ist heute die . Carl Müller 8 ie n . is6 1102. Gan d Seratz⸗ ; 9so 1991. Stephan Ehrmann. Kaiserelautern. mmerei Kammögarnfrinnerei. Stridgarnfsbrit, ( (ababer. 7Wihbelsn Lüdeking, Vlotho i. W) ünter Fr. J75 der Abibeilung A. des Hiesigen *. A. = irn. da, , im , mWaigenmähie Erfenschlag Ernst . 2. 69 Jarl Wilbelm Ferdina 46 s 1902. Van den Bergh's Margarine. 18 11 1462. S. Jiqacrensabein. W., Ji zarten, Strickerel, Färberei und Vertrieb von Haumwollenen Gelöscht am 1. 12. 1902. Dandelszregisters ist beute zu der Firma „Robert rim ecker (Inb.: Heinrich Christian Stiefel in Erfenschlag und gls deten Jnbaber Eisen ah Ken (gr. November 1902 esellschaft pin welcher,. FDaftung. gleve Jigareiten. Rauch, Jan und Schwupftabact. und kammmböossenen Garnen. We Baumwellene Berlin, den De jember 1902. lickow“ in Garz eingetragen: e F 6 . Mar Jerr Maäblenbefitzer Carl Ernst Stiefel daselbst ein ˖ r S5 Win e richt. Abtb. IV Mäld) 16m 102. G.: Derstellng; beim, Per; Nr. 56 70 * und kammwollene Garne und Strick- und Strumpf. staiserliches Patentamt. Die Firma ist erloschen. D.. Johr 1 (Inh.: Johanne Marie getragen worden. . roßherzogl. Sach! g r 4121 trieb von Dr, Sg mal Speisefett, Sreiseõl . K Klasse 2. waaren aus baumwollenen und kammwellenen Garnen. Hauß. 7056 Bergen a. Rg. , den 26. November 1902. Sophie Lisette raeuner] * . Chemnitz, den 29. November 1902. EIbin. Bekanntmachung. . T7o7 17] * 1 2 1 Speise 8 8 J 0 ? 0 B 7 Rr So z00. 3. vii. giafse 11. Konigliches Amtsgericht. RL. Bellmer (Inb.: Georg Heinrich Adolf Königl. Amtsgericht. Abth. B. n ö 4 . . 1 . 292 2 . ) 9 741 Re. S0 001. N. 1020. ,,,, 286 10992 Zwir⸗ Bekanntmachungen, ae , uc, , . ,. e, , , m (nb. Grast Cbuistian Sher vez den Handelzreshsee hi me ien d e . Li r r wen. 99 1902. alle c o., Riebrich a. Rh. nerei Æ Nähfaden-⸗ 1 z * ö (Viptheiiung n.) umgarten), ö 1 die Firma „Arthur Kloß X Go. Bankgeschãft irma S. Braun in ng vermerkt, da e 8 l Fabrikation und Vertrieb pha ee. . l Inh.: C Joh ö ö ö . betressend die zur Beräffenllichunm 1 Teer . d en dener e n. i

I . Am 29. November 1902 i 4 für Real Kredit! in Chemnitz, Zweigniederlas ung Firmen erloschen sind 8. ; . . nn der Handels⸗ ac. Register⸗Einträge bei der Firma Nr. 649: . rer, mm, org —— an, n, e, . kes zu Treaden unter der Firma „Arthur Kioß Elbing, den 28. November 1902. * * Ir. 56 701. SD. G8 12. 290. : Fabrikation un / . 6 E ultheiß! B auerei ctien⸗ Gese a * 8 8 . 2 1 amn . Vertrieb von baum / bestimmten Blätter. 2 6

A Go. * bestebenden Hauptgeschäfts, eingetragen und Königliches Amtegericht. 2356 1801. Remy

: 19 n 1 Heinrich Evers), ; 8 ! all dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Ve 34 ) nk Sinrich verlauibart worden, daß Herr Kaufmann Wilbelm Eisneih. i . J s ) meme, mamma unn. ioc Te ssau: ? . *r 6 . Gäatjen Æ Go. (Inh.. Hinrich Schminner in Radebeu] Inbaber it., In das Handelsregister Abtbh. A. ist ju Nr.] A Graeff. Ben Dätkel, Stick. und AV Die Eintragungen in die Dandelg. und Genossen. Fer Kaufmann Richard Schultze zu Nieder Schöne. j Gvuard dagemann (Inh.. Gbristoph Chemnitz, den 39. Nedember 1302. be ter Firma Johann Grumlop, Bardenfleth. derf a. R. 1311 2 Stopfgarnen. W.: . schafisregister Tes unterzeichncien Gerichts werden in —⸗ welde, Gustav Josl ju Berlin und Emil Gerdum Gruard Dagemann) . ö Königl. Amtsgericht. Abth. B. eingetragen: 1002. G: Her. v Baumwollene Näh- 5 Jahre Ibo: in Dessau sind zu stellver tretenden Vorstandsmitgliedern 15 Snus vderfarth (Inb: Dermann Dtto Chemmitn. 707058] ie irma ist erloschen. stellung und Vertrieb 11 . faden, Dakel Stick , a. im „Deutschen Reiche Anzeiger“, ernannt. ü 1 Serfarth . Auf Blatt F233 des Handelsregisters ist heute die Glafleth, 1902. Nevember 28 von Zichor ten, Kaff ee · ; . R und Stopfgarne. b. im Deutschen und Die Prolura dez Richard Schultz. Re Gustad * jz Benn Gon (Inb.: Rebecca Hong), am 16. November 1802 errichtete offene Dandel Groß berioglich Oldenburgisches Amtegericht. surrogaten un ; 8e . im Gbeleber Beyrksblatt Jehl, des mil Gerdum sst erloschen. Preluta ist 114 8. Serdcsen (Inb. Heinrich Wilbelm Carl eselischaft in Firma „G bemniter Shiritus FEaida. Betanntmachung. U7orzs] Gssen en. M. Zi⸗ ü . 1 Nr. S6 707. G. 2103. Kiaffe 14. bekannt gemacht. ertbeilt ; Sercksen) 4 Versand. Geschüst Oennig A Sein in Chemnig In unser Handel gregister Abtbeilung A. ist bei chorien, Raff ee Gr⸗ * 9 Die Eintragungen, kleinere Genossenschaften be= a. Hermann Gremmler in. Berlin, 15. Win. Oector (Inb.: Jobann Wilbelm eingetragen und verlautbart werden, daß die Kauf ; der Firma Franz Wahler in Fulda (Nr. 7) satzmittel und Kaff ee⸗ 1 V : K treffend, werden nur in den unter a. und b. be b. beodor Kamp in Berlin. K Sector ö. . leute Derren Otto Gduard Artbur Hennig und beute Folgendes eingetragen worden zu ätze. Bescht 28 .. 62 R . zeichneten Blättern veröffentlicht. Gin Jerer in ermächtigt, in Gemeinschafl mit I5) Joh. Gelmer (Inb.: Johann Helmers), Jokannes Curt Tein daselbst Gesellschafter sind. Die Firma ist erloschen. e,. ; 2 94 1902. A. R B. Eltisch. Eheleben, den 2. Dezember 1802. einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft 175 6. 38 Inh. Friedrich Carl Jacob deß), Chemnitz, den 2. Nodember 1802. d Berlin, Neue Friedrichstt. 212 Furstlicheß Amtagericht. Abtb. II. ju zeichnen. * z Rem Graess 2 2 = 7 1311 1902 G. 2

. Fulda. am . ae g 18 Robert oigt (Inb.: erdinand Robert oͤnigl. Imt e gericht. B. KRönigli mtaaericht tb. 2. 2. . Garnbandlung iehsthtt. Betanntmachasÿ ug. Joꝛin Berlin, den 29. November 1992 doig ub. Fe 1 e ; und Strumpyffabrilation. W.: Strick ·

wollenen Näbfaden,

on Nr. S8 8999. D. 2831. Klaffe 2G.

Voig Chemnitn. 7o7o7 Woll Wäbrend des Jahres 1905 werden die Eintra. Rönscliches Amte gericht 1. Abtbeilung 88. dag en, meer, garne aus Wolle. 2

] . 13 Damburger Engros - Lager Deinrich von Ru Rlan a3 des HDandelgregisters ist beute die ungen in das Dandelgreglster durch den Deutschen nerlĩim. lIos94] aroge (Inb. Jobann

Betauntmachung. T7072

—— 9 . r In 2 bare fn! ist bel der r . * i einrich don Kroge), . irma „Garl Vam er n . Wert m u. ler in Fulda r.

23 4 Reiche Anzeiger und die Bavertsche Ce em, das delsregister B. den Königlichen Amte. VW. ECD. Oippe (Inb.. Gduard Friedtich Con · deren Inbaber Derr Raufmann Garl Lampert daselbst

136 1991 a, d Helm. Samburg, weer die Ginttagungen in das Genossenschasngregister du gerschts in sist am 1. Dejember 1902 Folgendes

rarv 2. 13 11 1902. G.: Jnport. und Grport⸗

ö bst deute Folgendes eingetragen worden: ö . ' ,,, rr, m,, ren, schift B E . ken Tennschen iger und Tie Aug ein getragen worden. 21 S. Kelmer ach (Inh.. Jaceh Deinti orter. und Weinbandlung. uma, am 14. Nedember 1902 geschätt, M Stamlg, Game, s lanelle, Untersaczzn, Ne. 860 708. O. 707. Kiasse 14. burger Abend reitung offentl ich bekannt gemacht werde; Hor Herforder Milch Gentralc und Ghristtmn Wllmer and Adrian Wibeim Bac) Ghemnig, den 23. Nodember 1802. 3 Re liche, e chi, Abt 2.

Unterbosen, Stiümrfe und Socken aus Baumwolle, Gichstätt, den J. Dezember 18902. Dampf Mollerei Gesellschaft mit beschrãn kter * F. Keller (Inb. Jebann GEbristian Friedrich Köslgl. Amigaerih. Abt. n. am m,, I ; Wolle Halb volle, Seide und Walbi ide 2. Ronigliches Amte gericht Eichtatt. als Registergerich ae n, erm rm , dannn en Chenin. r zoꝛos] 9 . M * * 3. ; 2 orm) 23) D. Roth (Inb.: Jebann Garl Friedrich Ded 237 1992 De. D. Danerg, Göln, Gr. Tele- mann, m, Kiasse 7. 18 1902. Gebrũder k- * rar benstraße 12. 1811 12. G. Nabr-˖

a Rlan ba35 des Handeleregisterg ist beute die 1 ; 5 Die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung Ghekan TrFerese Wbarlette Doretbec, geb. Stille), Ec ining A G- . Gee temunde⸗ . und Setyenan, Neuß ĩ Eintraqungẽn in a nußmittel- Fabri W Survenwürie a. Rh 18111 1992

n . Firma Gar Schie ner n demnig und al 2 wesellicihafter Tauf , , esige Börsenregister far Wert. 9 P 21 M. Rech (Inh. Martin Kech), deren Inbaber Wöischefabrikant Vermann Fran ** 6 * —2* n rg 2 * * papiere und Waaren wird während des Jabres 190 b ne do goa, ea, sann nia se an. 6 e,, , .

rien! ing een. in Gerstemsnde ist derst . 3. A. Aab (nb. Friedrich ugust Sebre], Gar Scheiner rn. eingetragen worden. —— * Ti e ler, Der bigberige brit WV Wollene * 8. muer durch den „Teutschen Reiche Aunzeiger 5 ö L. Löwenstein (Inb. Louis Cömen teia), Gocmunlg, den . Norm ber idm. . 1

* Gesellschafter Kaufmann Friedrich ust 1—— Giridgarne * . in dem amtlichen Tbeil der Gotbalschen Jene 4 23 2. * Leser (an,, Gee Friedrich Lande) aid Amte nerichi. 1E. B. . , n 1 * . am T neh Regierunqfblait fur das Derjogibum Gotha es 236 Cali Tange Jak Emil dell ar ng) 3 are) , , * .

. Chem nitn. Too] ale Ginzelkaufmann fort.

, er g n ö ir ner . 1 , , * . o,, 3 6

Nr. 89 719. R. 1719. giasse 282. Ganenen. GBetanntmachawug. 7osld alk en A Sid (Ju. Delarih Adelf l n. Mar Keller. lautet. . , , X. 3

e mn en, er , , . ae, lool. een zee e , ,, ee .,. rr, nm, nem, e, , , = . e, ee , nn

n, , e ,. Ti m e . 3 6 i,, en e, , , Si. . ane 26. nenn, n,. 12 r i, , , eabrend des Jabe⸗ Gera. der]

lin. i n Mortensen (Jak. Niels Mertensen Gbe. die Firma C. R V

betreffenden Watt 1675 den dels 3. Deember 1902. n n, m,. w Die Geselischast i cine Geselschaft mit beschränkter frau, delle Kat barine 9 en 2 ] Dan

Donlgerjeugnissen *

b. Dreche ler

9 duard il 1 . ̃ 1) Für die Ginträge in die Wandel? Daftung. a done . . * Nartin Reen Sein Dert Taafmane G Gm r Machs, gelb x. * die Münchener Neuesten N Der Gesellschaftedertraa st am z * . und gebleicht, Näbh. und

Tr. Neremker mm , , rr, . 22 . 1992 festaestelll gans ob, eme le walt er, r ĩ m Die Meiehschaft wird darch ** od et * ar Oibeter (Jab. Mar Tbeeder Gm , Sagi a Role. Aeneon e , , der Wa, . 1 . . n,, . ö. 2 5 es n rn, n Jaudwaarenfabritation, ae 131M 28 3 199. Paarl Gassermana. Maanbeim. lomwositlonen. Bare rische err 22 3ladwaarer ar B JZäadbölter aug Del wil in, G. Fabrik chemiich technischer em. a sf ct 2

8 . n ar macht 385 E. h 1 ( stad dente 1 al Gel . ( Jab. iatrögt ber trtt werden RTaufmann Bm. Metallsiement, Isolaterenkitt und Yollerkut Me , n , g, r me,. 523 * .

anker Nr. 1 die Zet Consumpe trin Munchen, Xen sumbertin Mane irma erder Se ldler 1st an der Ge Haft aan iden Görlitz. Q iisabethbsttaße 14 18,