1902 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r . 2334 a6 der mer in Görli . Görlitz, den 1. g J

Königliches Amtsgencht.

Kaufmann Max] MHSehst, Malm. Tor 39 g, d=, in Söchst a. M.: Die Firma

Döchfst a. M., den 29 November 1902. Gotha. 70729 Königliches Amtsgericht. 6. Im 4 ist eingetragen:

; Höxter Firma Carl Kersten in Gotha (Inhaber: Kauf. In unse r r g. I. mann Carl ö ; = ; er Handelsregister Abtheilung A. Nr. 9 ist

2 2 . ist erloschen. bei der Firma „Friedr. 3 Höxter“, ein! Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1

erzogi. S. mtegericht. Abth. 3. e, , , , .

worden ist. Mörs, den 25. November 1902. dn el ge nne elict. MHünchem. Handelsregister. Neu eingetragene Firmen.

t ard Meißn Herrengarderobegeschaft, Ninderm . t Höxter Prokurg ertheilt und die Prokura 36 . schafter: Josef ö Gotha. . or zo) manns Otto Dreyer zu Höxter erloschen ist. Im Handelsregister ist eingetragen: Firma Earl Höxter, den 1. Dezember 1902. Götz in Gotha, In nge e fe, der gleichen FRönigliches Amtẽgericht. irma in Karlsruhe (Inhaber: Kaufmann udwig Jever. . 70741 ötz in Karlsruhe), ist erloschen. In das Handelsregister Abtheilung A. ist , .

Gotha, am 3. Dezember 1902. Regi 260. er, Säle nl, eue Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. , men *n m n,, *

Gotha. . .

70737 ĩ Im Handelsregister ist eingetragen: io se er- Johannes Heinrich Molin Müller, Auktionator . Firma: „Albin Anschütz.“ in Pehlis i. Thür. zu Wiarden. und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikbesitze Jever, den 3 Nobember 1903. Albin Anschütz das. (Geschäftszweig: Metallwangren⸗ Großherzogliches Amtsgericht. fabrik) Der Frau Helene inschütz, geb. Dstertag, Kemmnen, Rhein- . und dem Hugg Friedrich Anschütz ebendas. ist Cinzel⸗ Im. Handelsregister Nr. 73 ist Prokura ertheilt. S. Peerbooms nit Gotha, am 3. Dezember 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver— maschinengeschäft.

Gan n. ror3i) inderter Firma auf die Kaufleute Jacob und Jofef 6) Earl Kloepfer. Sitz: München. Inhab

Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Perbormè zu stempen liberge gangen. Carl Kloepfer in München, Parquetfabrik 3

Ao rt . 2 Kempen Rh., den 28. Nobember 1902. c . ; . . FRaufmann en Wld , erg, J Königl. Amtsgericht. , . eingetragener Firmen P'gangen und führt diefer fosche unverändert fort. KEdnissben, Fr. Handelsregifter 7o744] I). Aigemeine Verlage Gzseiischaft mit be Der liebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des Königlichen Amtsgerichts rönigsberg i. Br. schrän ter Haftung, Sitz. München. begründeten Uerbindlichkeiten und Forderungen ist . Am 2, Dezember 1903 ist eingetragen im Handels. Gesellschafterderfammfung vom bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann register Abtheilung A.: Eduard Wilhelm Allenhof ausgeschlossen. . Die Prokura des Kaufmanns Louis Heinrich Ferdinand Schultz in Dietendorf ist erloschen.

Gotha, am 3. Dezember 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.

Gummersbach. Bekanntmachung. 70733) gesellschaft seit dem 1. Dezember 1902 mil unver-

„In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 53 änderter Firma fortsetzen eingetragen, daß die Prokura des ä cdi en Bank. Emilie Maxie Gamm, geb. Noetzel, und des Justus direktors Fritz Arnold zu Gummersbach für die Haslinger ist erloschen. unter Nr. 23 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein HKönigstein, Taunus. ene hierorts domizilierte Aktiengesellschaft Bekanntmachung.

mern eme. Volksbank erloschen ist. Unter Nr. 33 unseres Handelsregisters Abth. A.

ummers bach, den 9 Dezember 1902. ist heute die Firma Josef Usinger, Niederreifen⸗ Königliches Amtegericht. 2. . . ö. . derselben Nadler Heinrich Haftung. Sitz: Hannover. Betanntmachĩima. 70736 singer, iederreifenberg, eingetragen worden. Im hiesigen n e m hir. 990 e nn,, 1. , d bember 16ch zu der Firmg Weinberg Rosenberg einge— e n, , . tragen: Die Firma ist erloschen. Hungenhbersg, Rheinl. Dannover, den 2. Dezember 1902. ö. Bekanntmachung. Königliches Amtzgericht? A. 65 u , n en, * ft heute bei der

4 TFirma Frowein un u , ,. Bertanntmachung. 0735] Folgendes eingetragen 3 n, Im hiesigen Handelsregister A. ist zu Nr. 1264 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

e einae en: Die F ar is sellfchaf s. heule eingetragen! Die Firma Carl Ebert ist zur sellschafter Johannes Frowein ist alleiniger Inhaber

Fortseßung unter unveränderter Firma auf den der Firma. Ingenieur Rudolf Riemann in Hannover über— Langenberg, Rhl., den 1. Dejember 1902 n der Uebergang der im Betriebe des Ge— Königliches Amt ericht 3 chãfts begründeten Forderungen und Verbindlich . ! . keiten auf den neuen Erwerber ist ausgeschlossen. Dannover, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

Schneidermeister in München.

Offene Handelsgesellschaft; Beginn: . in München.

Teppichreparaturgeschäft und

Séfika und M ; h , aber: ori teinberg in

70743] Prinzregentenstraße 45. K zur Firma 5) Rud. Ehr. Meyer. K

Rudolf Christian Meyer in Berlin,

Firma L. Gamm G Sohn bestehend 300 000 MS he sen. Josef Ro , , n, h stehende Handels eschlossen. Josef Roth, Verlagsbuch

und Paul Hüter zu Königsberg i. Pr. ü ergegangen,

heberrechten,

Preisen im Gesammtbetrage bon 35 0660 2

r München. i hen, Gesammtprokura mit einem Geschäfts. rer O6 . ie ger, Sitz: Dffene Dandelsgesellschaft aufgelöst; 70M 16] Guard Reichel Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. ) Ludwig Weinmann i. L. Sitz Munchen. XS. Schinner Æ Cie. Sitz München. München, am 2. Dezember J962. Kgl. Amtsgericht München JI. . enburg. 70757 eute ist in das Handelsregister Fol. 297 Nr. 277 e Tenge eingetragen: ; ; 666 Spalte 3: Wilhelm Gütschow. Spalte : Veubhrandenburg. Spalte 5: Spediteur Wilhelm Gütschow in Neu⸗ brandenburg. Neubrandenburg. 2. Dejember 19902. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

München. Liquidator:

Leinpzis. 70750 Auf Blatt A900 des Handelsregisters, die Aktien- gesellschaft in Firma Große Leipziger Straßen— i 9 5 bahn in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, annorer. Betanutmachung. 70734] daß die Prokura des Herrn Reinhold Ernst Kloz Im biesigen Handelsregister A. Nr. 108 ist heute erloschen ist. zu der Firma Schlütersche Buchdruckerei ein., Leipzig, den 29. November 1902. Venen hij 14 ö Geschaft 4 Fortsetzung . Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. K. Amtsgericht Neuenbürg nderanderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Leipnin 70748 In d is für Gefell schaf sia S . ; l. . M48] In daß Handels register für Gesell s3sirme dwig Vartmann in Hannover übergegangen, daß Auf Bl 337 ĩ ist il be wurte Ge, , 4 a. e en, de Auf Blatt 11 637) des Handelsregisters ist beute Bd. 1 Bl. 168 wurde beute ei ie Fi Gesamm Pro ure n R alte nr * R. 34 1 3 . 1 8 ö eulte *. 1. 1 wurke eute eingetragen die Firma: * mmt —* r , Wilhelm die Firma Haus Honold in Leipzig und als Gebrüder Eberhardt, Sitz in Söfen a Enz . 2 6 127 Vannover er. deren Inhaber der Kaufmann Herr Hans Honold offene Handelsgesellschaft sest November I563 1 1128 x Wi beln 1 3 ann ver zbenda ei 16 2 = 4 ĩ 1 r e. ; 4 eder Prokura erthbeilt am Schüler zu Hannover ebenda eingetragen worden. zum Betrieb einer Rundhobesfabrik —— R . * Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Roll⸗ Gesellschafter⸗ 6. 2 laden! und Jalousie Fabrik. Fabrikant in New Königliches Amtsgericht. 4A Leipzig, den 1. Dejember 1902. Friedrich Eberb nannover. Befannimachnng. s7orsñ Königliches Amtsgericht. Abtb. 1B. 3m Im Yandeleregister X. Nr. 520 ist heute zu der Leipnig. Fuma Gottfried R Felix Herzfeld in Ligui Auf Blatt dation eingetrager An Stell es verstorbenen die Temm Fienratbe Gettfried Derifeld ist der Recht. 70402] ae ,. amm Meyer J. in Hannover 896 ö benda eingetragen worden. ter * des biesigen Handelgregisters, die ; Dauner. ** . l ener Geschäfte weg: Betrieb eineg Darm- Firma F. W. Lange in Oppach betr. sst beute den 2. Deijember 1502 eingetragen worden * Gefefff n 1 en , Terember gen word Die Gesellschaft ist durch den Königliches Amtegericht., 4 A. am 24. Aunust 1992 erfolgten Tod den Gesellschaftere mend rom. . Friedrich Wilhelm Lange aufgelöst. Das Geschãft ; ; , den bs bBůeriaen Genf 11 . g. Amtagericht Heilbronn. nnn. . 3 1707471 t ö. den bie herigen Gesellschafter Felir Moritz 2 leregister wurde eingetrage Auf Blatt 1 639 des Handelregisters ist beute 1 . allein übergegangen und von die sem 23 = ! = n P r biber nden T; . 96 er mn, . Firma alltert Berger in Leipzig und alg der bigberigen Firma fortgeführt worden 1 ö 1 1 1 2 1 J X 7 anr dri ( 3 ĩ s j na Withelmn Herrmann in Heilbronn; en Jababer der Jaufmann Herr Robert Albert . —ᷣ Wilbelm Lange ist auegeschieden Giütelm rrmann, Viaucurfarikant in! zer ebenda eingetragen worden 123 er musmann irnst Richard Brackmann in Dryach Angegebener Geschäftejweig: Betrieb von Ver⸗ . 564 onlich bastender Gesellschafter in das irma Buchdruckerei Gustav Oölbe in Iicherungsgeschäften. 2 Pan dels aft eingetreten. Die Gesellschaft bat am Heilbronn: Inkal Bachdruckereibestger Gustar Leipzig. den 2 Deiember 1902. z. Movemhzer 1002 begonnen. Die Prokura bes Grnst * Richard Brackmann it erloschen.

Königliche Amtggericht. Abt. n B. Ceilbronn: Hiesnitn. fror! Neusalza, am 25 Nevember 1992 ann 2 Königliches Amtegericht.

Schaster In unserem Handeleregister Abtbeilung A. Nr. 425 * 2 it beule die Firma dein rich Vohl. viegnuitz⸗ und)! Firmen ochung. 70103 Fire G. L. Ragel ie Oeilbeonn wurde le deren Jnbaber der Raufmann Peinrih Paßt mn. mem reg ter stehtt untez Rr. 31 die 2 1 enn ,, Firma K. Diehaug und all eren Jnbaber der Megister für vaftesirmen Liegnitz, den 1. Dezember 1902 Wuhan Augnst Geerg Wiütcim Nicbauz in 8 mme GBissinger u. Weber, eFene Handels. Königliches Amtegericht. Nita l engeren, T, Firma ss crloschen. Der 4 doit in Recargartach; Gesellschasier sind Inhaber soll gestorben sein . V 29 al Die unbetannten Rechtanachfolger degselben werden kbiemit benachrichtigt, daß die Löschung der Firma im . „daß die Loschung der Firma im Firmentegiter beabsichtigt wird Jane wird ihnen 3 * im n. Ayr 1902 Frist jur Grbebang des Meiner tahagen, en 21. Ne vember Io * gn, Königliche Amtggericht em ,

nein. Betfanntmachung.

2 m eie chan err, r 8 2 2 Imihrichie]

Etr. 1 . rin kbente k moenheim. mwaim. 70

de 1 ? * . eee. 1 1

70758

Grone e gn, Leipzig, den 1. Deiember 1802 Königlicheg Amtsgericht. Abtb. M1 H.

—— ö

zr - 12 r Crinzelf 8

8e Firma Gotttieb Zchuster 1 Sch rmeister Gottlieb

1 6er 54 r 1 rem

1 * 17

er 45 *

2 1181 *r

t u. Gbristian Weber In

*

ta eingetragen, daß die für di X rt j me Wanke ae mn - . .

ĩ na G. 6 Rag. fene Dandel ggesellsichaft ju Mönsabl dem Raufmann Le libronn Harter find rie Fabrüanken n Röm nr enen,

e 352

VUollberg D Vollberg den FRermang Nagel bier Banuhnne deislbronn A. CG. hier Nevember 1902 zor Rönial ide. Amtfanrricht. feregister Band IV Nr 719 —* Varnneræ. Dandelore gi siereintrage. 70077 n der Firma Denrh cel und Cen, Ge 9 m Woche in Nürnberg. 2 . zeler . 1 Eure, e beschräntter Haftung, mi dem . we, in , Cetreiht der anfmann 1 Montign md eine je. mn Murnderg ein Hols⸗ und Kohlen⸗ h bei Men und einer Zweig. versanb eh in J Vel n

lassung in Epernan eingetragen eschluß ber Meents dem 14 gebruar aten gare ee, nn irren. ö Der Kaufmann Josephß radiauner 1 Nürnberg bat am 2 Ner⸗ 1 ö 2 . , iedember 1e den Kaufmann tier rich Raum n Nüärnberg alg Gesellschafser in sein unter e er Firma betriebene Geschist aufgenommen und abrt er mit diesem in offener Gesellchast unter um- deränderter Firma welter

707 n 86. 3. ; n ben ane, * J. Schiffner e Runstanstalt a Mäarn-

ö 19

384 84 1 biesi da nadel l die 1 . 212

1 der im

A. Beuche & Mounssn vree Gvernan j Jisiale Oochhe im 1 it der Temmerjientath Fri Gdel, Wein

ö esiher in Deidee beim jam welteren Geshäfts= ker Rastwann Karl Heinrich Fanter in Hech. fükrer bestellt werden 2 M. Men, den 1 Delember 1992 1 Ranfmann Arthar Gench ien M Raiserliche mttar richt r. ears. tiene item nerd 1 . ö R Jan Dandelbrenifter Asi. A 3 **, na nag der Firma lst der Nummer 8 eingetragen di M e Gesell . an Tarl Deinrich Fanter in Dechkbeim a M Na macher mn 1 1 6 = *r 6 4 2 * nn n a t nd sen er am 1 ai 10M aufaelest; die Firma i Inhaber derselben der Narsmann nnd? Gen., e ;

debe, , m, , n Teer, man ,, . e m n, ann.

am . Deemß r Friedriãh Narnacher e Menn, R M . ** 1 * 3 Fri nr e Wee, Tren Mer, g Daushaug

Rtalgl arngeriht 91802 leich eilig i dermerki, daß der Nanfmann Ger. nl en ma men mn mam m

(Iz rTL-= 2 172*

hard Ramacher in Vluyn zum Prokuristen bestellt

T7093]

h Steinmgsl. . Perz. Sitz: Munchen. Firma auf die Geschäftsinhaberin Rofali

ö K 2 in 9 salie Matthe⸗ J e sell⸗ J teinmaßl und Johann Perz, beide Unter dieser Firma betrelbt der 5

3) Mohamed Emin * Cie. Sitz: München. Babette Frank in Nürnber ah ng. Johannes Müller, Wiarden. In— Dre Handels gell caft, Heginn. 1. Dezember Eh derselben unter der

J ck geführt. handel, Bräuhausstraße 160. Gesellscha . .

. Kaufmanns Johann Ludwig händler in München, legf zur Deckung der von 'ikin ! In , ,, ,. Ferdinand Gamm ist auf die Kaufleute gli Japha auf das erhöhte Stammkapitas . ö . * . 3. ; been ine ite Abtheilung. A. ift unter

einlage von 30 009 M in die Gesellschaft ein dis b 1sen“ ere die dasselbe unter Begründung einer offenen Handels! bezeichneten Beschlüssen , . Werke men r ,,,,

2) Graphia, Gesellschaft mit beschränkt ; 6 Kar nn e g. M; ist am Heutigen Kau

Unter dieser Firma betreibt der Kaufman Jul Baruch in i wir ein Herren- 2 . g ein 8 Knaben. Ftonfefltion

F; Weingartner in Nürnberg.

Auf Ableben der Inhaberin Käthe Weigand ist das Geschäft mit dem Rechte zur Fortführung der

Nürnberg übergegangen Jean Th. Bachinger in Nürnberg. ahrikant Jean

Thomas Bachinger in Nürnberg die bisher von dem

) Slocovich * Weinschell. Sitz: Munchen. , Thomas Liebermann dafelbft betriebene

Dezember 1907. Import- und Kommisstonsgeschäft, Jäger⸗

Umberto Slocovich und

astellstiftfabrik weiter. I) Leonhd. Frank in Nürnberg. Auf Ableben des Inhabers, Buchdruckereibesitzerz Leonhard Frank, ist das Geschäft auf dessen Tochter übergegangen und wird isherigen Firma weiter-

8) Helmreich C Brunner Nachf. in Nürn⸗

ohamed Emin, Kaufleute in München. berg. Sitz München. In Agentur,

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge— a f dein 1. Januar 1902 aufgelöst; die Firma

Y Zoseph Hechinger in Nürnberg.

82. dem Niederlassungsort München, Hauptniederlassung: Berlin.) ö An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Kauf.

manns Moses Hechinger, ist dessen Wittwe,

Regina Hechinger in Nürnberg, als t fa f n

n n , 3a. , hh unverändert.

; ur Vertretung der Gesellschaft ist ledigli Theilhaber Isidor Hechinger Eee ef. . 10) Lud. Müller Co. in Nürnberg.

Dem Kaufmann Hermann Müller in Berlin ist

In der Prokura ertheilt. 17. September 1902 mit Nachtrag vom 14. November 5G? i bei Nr. 272: Das am hiesigen Orte unter der Erhöhung des Stammkapitals am 560 chr f

Nürnberg, den 29. November 1902. K. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 707 5ĩ/

Firma „Josef Reppermund zu 8 g n Inhaber der Kaufmann Josef Reppermund zu Oberhausen heute eingetragen

ständen (Exemplaren) einschließlich der überschießende ö rem 3 n worden. Die Prokura der Frau Einzelbogen a, mit allen . Ur⸗ zern Originalzeichnungen, Photographien, Clichẽs, Galvanes, Stereo typplatten, Henn ten en O0 n. 7oꝛ a6] und allen zu diesen Werken gehörigen Rechten und nnen, mmm, Bekanntmachung. oem] Zubehör zu den jedem einzelnen Werke beigesetzten

Oberhausen, Rhld., den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister unter . 19 wurde ein⸗ getragen; : In die Firma Jacob 9 zu Offenbach

e mann Karl Friedrich Wilhelm Gerhardt dahier als ar n n e ben nf n

Theilhaber eingetreten. Die Firma (der jetzigen offenen Handelsgesellschaft) ist nicht geändert worden. Offenbach a. M., J. Dezember 19602. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach. Main. Bekanntmachung. 70760 In unser Vandelsregister unter A. I92 wurde ein- getragen: ie unter dem 19 November 1902 mit dem Sitze zu Offenbach a. M. errichtete gor nn en e f schaft unter der Firma: J. F. Dietzel, Eom— manditgesellschaft. Persönlich haftender Gefell. schafter ist: Johann Friedrich Dietzel, Fabrikant ju Offenbach a. M. Es ist ein Koömmanditist vor— handen. Offenbach a. M., 2. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Oꝑpenheim. Bekanntmachung. 70406 Die Firma Heinrich Mahlerwein in Gimbs“ heim (Inhaber: Heinrich Mahlerwein, Kohlen⸗ händler in Gimbsheim) wurde in unser' Handels. register eingetragen. Oppenheim, 29. November 1902. Gr. Amtsgericht. Oppenheim. Gefanntmachung. 70497 Die Firma R. Mahlerwein in Gimbsheim wunde in unserem Handelsregister gelöscht. Oppenheim, 29. November 193. Gr. Amtsgericht. Ohhemhenm, 70762 Vie offene Handelsgesellschatt mit der Firm „Brüder Schnecko“ und mit dem Sitz in Oben! heim (Inhaber: Friedrich und Hans Schnecko, Kauf⸗ 7 * und Philipp Schnecko, Küfer Taselbit wurde in unser Handelsregifter einge gen Die Gesellschaft hat am I5. Oktober 180) Cnpenheim,* Dejember 1502. Großb. Amtsgericht. Hosen. Betanutmachung. 70769 In unserm Handel eregister Abt hellung A. ist beute die unter Nr 76 eingettagene Firma Max Schrimmer in Posen gelöscht worden ; Rosen, den 29. November 1902 Königliches Amtagericht Posen. Betanntmachung. 7076s] 63n unserem HYandelgregister Abtheilung A. ist beute die unter Nr. 191 eingetragen gewesene Firma Morig Heimann in Vosen gelöschl worden Vosen, den 1. Dejember 193 Königliches Amtegericht. Foren. Betfauntmachung. T7066] In unser Handeleregister Meibeilung A. ist beute unter Nr. 1145 die Firma Dermann Vusch in Posen und al deten Indaber rer Kaufmann VDermann Busch ju Posen eingetragen worden Vosen, den J. Dejember 160) Königliches Amtsgericht. neichendarh. Svenies. 10767 In unser Dandelgregister Abteilung A. ist bei der irma Bernhard Roeltel ju Reichenbach Nr 296 der Uebergang der Firma auf den rr, e u Reichenbach ein⸗ getragen. e Firma lautet zent: e Noeifel Machf. B. w Imte gericht Reichenbach u. Gun, den 2. Desember 1902 Rentiina em. KR. Amtegericht Neulingen. In daß Vandelgregister für Ginnelfirmen wurde beute eingetragen die Firma „Heinrich Guggen · heimer“ mit dem Sig in Uim., Jwesgniederi ung

n Reutlingen, Jababer Jae Guggenbeliner, Kaufmann in Mm

Den M. Nerember 1992 Landgerichtgrath Muff

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Gharlottenburg. Verlag der Gweditien (Schel ia Gerin.

Tre , Nieren sche⸗ Crch tuchtef and Verla

70019

Anslali. Gerlla dW. Rh straße Nr. MX.

M 286.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 5. Dezember

1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntriachungen aug den Handels 2 m Genossenschaftgs⸗, Zeichen Muster und Boörsen ⸗Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs au

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Belanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

cheint

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 91. 2866)

Das , , , n. ister für das Deutsche Reich kann durch alle ni

Berlin auch 6 die

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

liche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatz

ost· Anstalten, für

Handels⸗Register. Rostock. Io 68] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Bertha Steinfeldt mit dem Niederlassungsort Rostock und der Frau Bertha Steinfeldt, geb. Neßler, zu Rostock als Inhaberin eingetragen.

Roftock, den 2. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 70769

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute die Firma Wilhelm Osterloh junior, Schwarza, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Osterloh jun. in Schwarza eingetragen worden.

Rudolstadt, den 2. Dezember 1902.

Fürstliches Amtsgericht. Schei henberę. 70770

Auf Blatt 223 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Fischer in Scheibenberg und als deren Inhaber der Apotheker Paul Theodor Fischer in Scheibenberg, zur Zeit in Zschadraß, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke, sowie Handel mit Droguen und Materialwaaren.

Scheibenberg, am 3. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 70771

In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 145 bei der Firma Gebrüder Rasch in Schleswig heute eingetragen:

Die Wittwe Maria Christina Luise Rasch, geb. Tramm, in Sörup ist aus dem Geschäft ausgetreten und Kaufmann Peter Rasch in Schleswig in das— selbe als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Peter Rasch ertheilte Prokura ist damit erloschen.

Schleswig, den 28. November 1902.

Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1. Schwarzenberg. 70117

Im Handel sregister sind folgende Einträge bewirkt worden:

A. Neuanmeldungen:

1) auf Blatt 407, Firma F. Herm. Fröhlich in Beierfeld, Inhaber Franz Hermann Fröhlich daselbst, eingetragen den 27. November 1902,

2) auf Blatt 408, Firma Aug. Ischiedrich in Beierfeld, Inhaber August Gotthard Zschiedrich daselbst, eingetragen am 28 November 1902,

3) auf Blatt 109, Firma E. Ficker in Grün hain, Inhaber August Emil Ficker daselbst,

4) auf Blatt 41090, Firma B. Bley in Beier feld, Inhaber August Bernhard Bley daselbst,

5) auf Blatt 411, Firma Oskar Meinhold in , mn Inhaber Gustav Oskar Meinhold da—⸗ elbst,

6) auf Blatt 412, Firma Gustav Stiehler in Beierfeld, Inhaber Gustav Emil Stiehler daselbst, eingetragen den 29. November 1902.

Angegebener Geschäftszweig:

Zu 1, 4 Blechwaarenfabrikation, zu 2 Blech und Lackierwaarenfabrilation, zu 3 Baugewerke und Bau⸗ materialienhandel zu 5 Materialwaarenhandel, zu 6 Löffel. und Metallwaarengeschäft.

B. Aenderungen:

1) auf Blatt 270, die Firma Nobert Kunz in Grünstädtel betreffend, die Niederlassung ist nach Markersbach verlegt worden.

2) auf Blatt 357, die Firma Wutzler und Jenker in Cbersachsenfeld betreffend, die Nieder lassung ist nach Reiersesd verlegt worden.

3) auf Wlatt 361, die Firma Goldhan und Zschiedrich in Beierseld betreffend, der Klempner Grnst Ottomar Goldban ist als Mitinbaber ausge schieden, eingetragen am 29. November 1902.

Schwarzenberg, am J. Desember 1902.

Königlich Sächsisches Amtagericht.

Sehwarnenhber. 7075]

Im Handeleregister ist am beutigen Tage ein getragen worden: 1 auf Blatt 413 die Firma Louig Weißslog in Vöhla, Inbaber Wilbelm Louie Weißflog daselbsst. Angegebener Geschäftsjweig. Brettgeschäft. 2 auf Blatt Bi. die Firma J. W. Wei flog in Vöhtla ist erloschen.

Tchwarzenbergd, am 3. Dejember 1902.

Königlich Sächs. Amtagericht.

Sehwiebus. Betanntmachung. 70772]

In unser Handel gregister A. ist beute unter Nr. 5 eingetragen worden:

Wilhelm doffmann, Schwiebne. Inbaber: Wilbelm Hoffmann, Getreidebändler, Sch ichun

Echwiebug, den 29. Nedember 1902.

Königliches Amte gericht. Seelig w. 7o?7 73]

In unser Handel gregister Abtbeilung A. ist unter Ar. G65 beute bei der Firma vi TZyerling. Berlin, Jweigniederlafsung Groß Neuendorf a. O., cingetragen:

Der Geellschafter Julius Srerllng ist augge schieden Die Meselllcihaft it aufgelsst. Der Ha. Kriae Gescũ cha tet Waldemar Speiling ist alleiniger Jrbaber der irma.

EGeelom. N. Nodember 1902.

Königliches Amtsgericht. Seesen. .

Bei der im biesigen Handelerenlster far Arrien- gese lschaft Fol. d clngetragenen Firma „Graun schweigisch Sannover sche Maschimen fabrifen, NAetiengesensschaft e Tenigfen,

Sen ftenber. Bekanntmachung. bei Nr. 77 eingetragen worden, daß die Firma

Louis Rothe geändert ist in Louis Rothe sem. Inhaber ist der Kaufmann Richard Rothe hierselbst.

Sonderburg. Bekanntmachung.

heute bei Nr. 9, der Alsener Dampfmühlengesell⸗ schaft, Sonderburg, eingetragen:

ist erfolgt.

Nr. 111 H.R. A. ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden:

Danz hier. Hermann Danz geändert worden.

schäfts ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Danz ausgeschlossen.

Seesen, den 22. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Heine.

70775] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

Senftenberg, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Io? 76] In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist

Die Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 S6

Sonderburg, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Sonneberg. 707771 Zu der Firma Oscar Roth in Sonneberg

Jetziger Inhaber der Firma ist Droguist Hermann Die Firma ist in Oscar Roth Nachfolger Der Uebergang der Aktiva und Passiva des Ge⸗

Sonneberg, den 2. Dezember 1902. Derzogl. Amtsgericht. Abth. I.

Spandau. ; 70778 In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 401 ist heute die Firma Kaufhaus Adolf Hirsch, Spandau, Hauptniederlassung Neu⸗Weisßensee, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hirsch zu Neu⸗Weißensee eingetragen worden.

Spandau, den 1. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stavenhagen, Meck Ib. . 70419 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 120 eingetragen: Firma: Georg Soffmann, Löwendrogerie. Drt der Niederlassung: Stavenhagen. Firmeninhaber: Kaufmann Georg Hoffmann. Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit Drogen. Stavenhagen (Meckl.). 27. November 1902. Der Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts. Stettin. 70779 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 1508 der Kaufmann Ernst Wolter in Char- lottenburg mit der Firma Ernst Wolter und dem Drte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Etettin, den 22 November 1902 Königliches Amtegericht. Abth. 6. Stettin. 70781 In ser Handel gregister A. ist beute unter Nr 1500 der Kaufmann Otto Mumler in Stettin mit der Firma Otto Mumler und unter Nr. 18510 der Kaufmann Bernbard Müller, Stettin, mit der Firma Bernhard Müller und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Etettin, den 24. Nevember 1902. Königliches Amtagericht. Abt h. 5.

Stettin. 707 82]

In unser Handel gzregister A. sind beute selgende Firmen mit eingetragen:

Nr. 1511. Gustav Treuenfele, Stetiin. In- baber: Gustay Treuenfelg, Kaufmann, Stettin. Nr. lolz?. Juliue Boettcher, Stettin. Inhaber: Julius GBocficher, Fabrikant, Stettin. Nr. 1513 dugo Nosenberger, Stettin, Inhaber: Kauf- mann Hugo MRosenderger, Stettin.

Stettin, den 26 Nedemder 18902

Königliche Amtegericht. Abtb. 5.

Stettin. Tors

In unser Firmenregister A. ist bei der unter Nr 1931 verjeichneten Firma dermann Bohm in Etettin beute eingetragen

Dag Geschäft ist auf Walter Bobm und Gustad Dorom übergegangen, die eg unter underänderter Firma fortseßen. ze nunmehrige offene Handel. gesellschafst bat am 2. Ayril 1909 begonnen und ist unter oblger Firma nach HR. A. 1516 übertragen.

Giettin, den 23. Nevember 1902.

Königliches Amtegericht. Abtb. 5.

sSiettin. oss] In unser Handelt register A. sind beute folgende Firmen eingetragen Nr 151. Mivert Mosenfeldt, Stettin. In- baber Albert Resenseldt, Taufmann, Stettin. Nr 1515. One Viersch. Ttettin. Inbaber: Die Pietsch, Kaufmann, Siettin. Cfentin, den 28 Nerember 1902 Rönigliches Amtegericht. Abtb. 5.

sStertim. or so] Ja nnser Pandeltregtster A. ist beute unter Nr 1517 der Taufmann Jallag Braun ln Stettin mit der Firma Jultus Graun and dem Sri der Niederlassang „Ttettin“ eingetragen Gerin, den M. Nedember 1M.

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths ist die Zu⸗ gehörigkeit des Direktors Oertel zum Vorstande der Gesellschaft mit, dem 15. Oktober 1902 erloschen. Der Vorstand wird jetzt von deren Direktor Friedrich Doerk in Alfeld allein gebildet.

Bezugspreis beträgt L S 50 8

Das Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Num fosten Ta 3. Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 . ; mern kosten *

Stuhm. Bekanntmachung. 70785 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute I als neuer Inhaber der Firma Nr. 31 G. Jampert Rehheide“ der Kaufmann Richard Jampert aus Rehhof und 2) unter Nr. 88 die Firma Ferdinand John mit dem Sitze in Parpahren und als Inhaber der Gasthofbesitzer Ferdinand John aus Parpahren neu eingetragen worden.

, ist daselbst heute die Firma Nr. 26 „F. Fast Altmark“ gelöscht worden. Stuhm, den 24. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregister. 70915 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: JL. Register für Einzelfirmen: Zu der Firma Württemb. Gasmesserfabrik J. Braun Cie. in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Katharine Munz, geb. Zwicker, Wittwe des Georg Munz, Fabrikanten hier, über⸗ gegangen. Dem Julius Kohle, Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt. Zu der Firma Gebr. Kercher in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Pauline 8 geb. Schönwalter, Ehefrau des Christian Kercher, Kaufmanns hier, übergegangen. Die in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. Zu der Firma Emil Mittler in Stuttgart: Das Geschäft ist auf Karl Junge, Kaufmann, und Adolf Mittler, Regierungs⸗Baumeister, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft über—⸗ gegangen, es ist daher die Firma unter dem Namen „Emil Mittler's Nachf.“ in das Gesellschafts—⸗ firmenregister übertragen worden. Die Prokura der⸗ selben ist dadurch erloschen.

Zu der Firma G. Fr. Bühler E Cie. in

Stuttgart: Die Prokura des Constantin Frey, Kaufmanns hier, ist erloschen. Zu der Firma Stuttgarter Milchkuranstalt vorm. Grüb Juhaber Aug. Lauer: Das Ge— schäft ist auf Dr. Max Baer, Thierarzt, und Ferd. Gustav Kurtz, Thierarzt, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma unter dem Namen „Stuttgarter Milch- kuranstalt vorm. Grub Inh. Dr. Baer 4 Kurtz“ in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.

Die Firma Friedrich Wilding, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Friedrich Wilding, Ingenieur bier; Bureau für Maschinen⸗ Ingenieur ⸗Wesen u. Vertretungen.

Zu der Firma Ebert Wittmann in Stutt- gart: Die Firma ist erloschen.

II. Register für Gesellschafts firmen:

Zu der Firma Otto Schulz in Stuttgart: Dem Wilhelm Kraiß, Kaufmann hier, ist Prokura ertbeilt.

Zu der Firma Wilding R Koch in Stuttgart: Die Gesellschaft bat sich durch Uebereinkunft der Theil baber aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Die Firma Emil Mittlers Nachf., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ ember 1902. beilbaber: Karl Junge, Kaufmann ler, Adolf Mittler, Regierungs-⸗Baumeister bier. S. Ein elsirmenregister. 9

Zu der Firma Gebrüder Girard, Sitz in München, Jweigniederlassung in Stuttgart. Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist aufgeboben.

Zu der Firma Isidor Landauer in Stutt- gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: „Gebrüder Simon“.

Die Firma Stuttgarter Milchturanstalt vorm. Grub uh. Hr. Baer * urg, 8 in Stuttgart. Offene Dandel sgesellschaft sein L No- vember 1902. Theil baber: Dr. Mar Baer, Thier- art bier, Ferd. Gustad Kurtz, Thierarzt bler. S. Einzel firmenregister.

Ju der Firma Deutsche Verlage ⸗Anstalt in Stuttgart. In Der Generalbersammlung der Aftionüre vom 30. Dlktober 1902 sind die S5 18, 26, I6 der Statuten ge ndert worden.

Die Firma Vianofortesabrif vor male Schön leber, Keppler A Go. Gesellschaft mit be- än . g. Siß in Stuttgart. Vandela- gesellschaft i. S. d. Meiche ges. v. 20. Ayril 1892 20. Mai 18953 auf Grund deg Gesellschaftevertragg vom 19. 21. Nevember 190902. Gegenstand der Unter⸗ nebmeng ist die Verstellung und der Vertrieb ven musikallschen Instrumenten, inebesendere der Fort- betrieb der ju Stuttgart unter der Firma Schön leber, Terpler u. Co. bestebenden, biber alg offene Nandelggesellichaft betriebenen Pianofortefabrik, Das

tammöarital beträgt 87 00 Alg Geschäfte« fübrer t bestellt-: Garl Blechschmidt, Taufmann, bier. Die seitberigen Tkeilbaber der Firma Schön- leber. errler u. Go. effene Vandelegesellicihaft in Stuttgart. nunmebr Gesellichafter der Geiellschaft mit bejchränkter Daftung bringen als ibre Ginlagen dag ven ibnen unter gleicher Firma zu Stuttgart betriebene Fabrikgeschäft nebst Jubeber mit Attiwwen und Passiwen nach dem Stande dom W. Ser tember 1902 dergestalt in die Mesellschaft mit beschräntter Dastung ein, daß dag Geschäft vom J. Oftober 1902 ab alg auf Nechaung der lenteren geführt angeseben wird. Im Giajelnen werden eingebracht und den der Gesellschaft übernemmen 1) daß ja Stuttgart, NMernrtstraße Nr. A4 belegene Fabrifgrundstück nebst nbeber im Flächengebali von 12 a 0 qm; M die

n and balbkferiigen Waarcn, Webmateria] len, Maschlaen. Werk lenge. Geratbihaften, Utensilien and Mobilien; I) die augstebent en Geschaftaaut baben. Der Gesammtreertb diefer Ginlagen it nach Abzjag

Iweigntederlass ung Bornum., lst beate Folgendes derer

Roniglicihes Amtageriich. Abb. 5.

,. auf 93 045 M 10 3 festgesetzt worden. n dieser Sacheinlage partizipieren die Inhaber der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Schön—⸗ leber, Keppler u. Co. in Stuttgart wie folgt: 1) Gottlieb Keppler, Fabrikant hier, mit 3.96 oso 31 585, 89, 27 Wilhelm Schönleber jr. Klaviermacher hier, mit 827 0,/ 9. 46 769830, 3) Luise Aigeltinger, geb. Schönleber. Bankkassiers Wittwe hier, mit 7,6 M „M 7219,94, 4) Frau Anna Mattes, geb. Schbnleber, hier, mit 5, 83 C 166 5420,39, 55 Max Schönleber in Chicago, mit 8, 46 0 (9 60 7875,25, 6) Friederike Entenmann, geb. Pfisterer, Fabrikanten⸗Wittwe hier, mit 22,33 Je 20 778,78, 7) Julius Entenmann, Klavier- macher hier, mit 1,341 6/9 „Mp 1246,72, 8) Carl Entenmann, Bäcker in St. Johann a. d. S., mit L340ñ0. —=— MS 1246,73, M Luise Entenmann, ledig, hier, mit 1,B34 0/9 1246,72, 10) Adolf Enten⸗ mann, Klaviermacher in Heilbronn, mit 1340/9 M 124673, 11) Emilie Schauffler, geb. Entenmann, Mechanikers⸗Wittwe in Cannstatt, mit 1,34 0/9 1246,72, 12) Sofie Ludwig, geb. Entenmann, Kaufmanns⸗Gattin in Tarentum, Pa. in Nord- Ame⸗ rika, mit 134 0/0 „½ 1246,73, 13) Robert Enten⸗ mann, Bildhauer in New Jork, mit 1,34 09 S 1246,72, 14) Mathilde Schnell, Portefeuillers⸗ Gattin in New Vork, mit 1,34 / S 1246,73, 15) Wilhelm Entenmann, Graveur in New Jork, mit 1,34 0/090. . 410 1246,72, 16) Elise Elsaͤsser, Kaufmanns⸗Gattin in Pforzheim, mit 1,34 6/9 S 1246,73 Den 1. Dezember 1902. Landrichter Teichmann.

Tilsit. Bekanntmachung. 70422

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein- getragen:

Am H. November 1902 unter Nr. 558 die Firma Carl Bartel in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bartel in Tilsit.

Am 7. November 1902 unter Nr. 559 die offene Handelsgesellschaft in Firma Lauterstein und Froese in Tilsit. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Markus Lauterstein und Julius Froese in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 begennen.

Am 12. November 1902 unter Nr. 560 die Firma Robert Minzloff in Tilsit und als deren Inhaber der Photograph Robert Minzloff in Tilsit.

Am 20. November 1902 unter Nr. 56 l die offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Dzaebel Söhne in Tilsit. . haftende Gesellschafter sind die Fleischermeister und Wurstfabrikanten Franz Djaebel und Ernst Diaebel in Tilsit. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.

Am 27. November 1902 unter Nr. 562 die Firma Louis Dubowaky in Tilsit und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Louis Dubowsky in Tilsit.

Am 6. November 1902 bei Nr. 333 Firma Leopold Verse in Tiltsit als deren nunmehrige Inhaberin das Fräulein Betty Gerchel in Tilsit.

Am 2. November 1902 bei Nr. 359 das Erlöschen der Firma F. L. Ziehe in Laugszargen.

Am 27. November 1902 bei Nr. 127 das Erlöschen der Firma Hugo Kohloff in Tilsit.

Tilstt, 23 November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Trenen. * Auf Blatt 2652 des biesigen Handelsregisters beute die Jirma Richard Feustel in Treuen und als deren Inbaber der Fabrikant Herr Franz Richard

Feustel in Treuen eingetragen worden Angegebener Geschäftezmweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Spachtelargikeln. Treuen, den 3. Dejember 1802. Königliches Amtsgericht.

Trenen. Tor s6]

Auf Blatt 253 des biesigen Handeltregisters sind beute die unter der Firma Ferd. Schubert mit dem Siße in Treuen errichtete offene Handelt gesellschafst und alg Gesellschafter der Fabrikant Herr Carl Ferdinand Schubert und der Fabrikant Derr Mar Schubert, beide in Treuen, eingetragen, auch ist daselbst verlautbart werden daß die Gesellschaft am 28. Sertember 1809 errichtet werden ist.

Angegebener Geschäftemweig: Herstellung und Ver- kauf don Stickereien.

Treuen, am 3. Desember 18902.

Königliches Amtsgericht.

Trier. .

Deute wurde unter Nr. (7 deg biesigen Handels. reglsterg A. eingetragen die Ginzelfirma Cinbern- * mr Maul Bruch m Trier. In⸗ baber Aretbefer Dr. Paul Bruch daselbst.

Trier, den J. Demember 18902.

Röniglicheg Amtenericht. 7. Vieseldach. Betanntrnachung. Tor so] In unser Handelhreniner ist 0 worden: 1 Firma Adolf Mara ty. Darm enelei-

betrieb in Mönchen ⸗Oolzhausen.

Jababer: Adel Maraeke in Erfurt

2 Firma Karl Wogler, Del und Keblen- o- wie Sander reduften· und Baumaterial ten Dandlung n Vie selbach.

Inhaber Varl Vogler daselbst.

3) Ftrwaa Walter Nena, Buchdruckerei mit dem Verl der Ieitung Tbarinaet Der · Lanier n Biesel

Joababer: er Renm in Erfurt.

Vie senne . . D R, o,.

ten berronlich S utaaer cht. Waldshut. wer. onen] Ja dag Pan fer 21 A. Bd. L wart

der den der Mesellschaft m. b. M. Ubernermenen

cin aettagen.

.

1