O.. 3. 46. — „Heinrich Würth in Gör⸗ wihl“: Die Firma ist erloschen. Z. 76. Firma „M. Billinger in Walds⸗ hut“: Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 28. November 1902. Großh. Bad. Amtsgericht.
Wei da. 3
In unseren alten Handelsregistern sind folgende Firmen gelöscht worden:
Bd. I Fol. 30. Firma: Gideon Clemens Poser in Münchenbernsdorf. Inhaber: Gideon Clemens ö. Beuteltuchfabrikant das.
heute
Bd. J Fol. 42. Firma: Robert Bleschke in Weida. Inhaber: Musiker Karl Robert Bleschke das. Bd. 1 Fol. 53. Firma: Robert Müller in
Weida. Inhaber: Karl Adolf üller, Gold⸗ schmied das.
Bd. I Fol 67. Firma: Christian Karl Zimmer, mann in Friesnitz. Inhaber: Christian Karl Zimmermann das.
Bd. J Fol. 70. Firma: August Reihl in Weida. Inhaber: Hufschmied Karl August Reihl das.
Bd. J Fol. 79. Firma: J. C. Seifert in Weida. Inhaber: Tischler Johann Karl Seifert das.
Bd. L Fol. 98. Firma: C. F. Kühl E Comp. Inhaber: Zeugweber Karl Franz Kühl und Eduard Gotthardt Kühl in Münchenbernsdorf.
Bd. II Fol. 162. Firma: A. Spengler in Münchenbernsdorf. Inhaber: Materialwaaren— händler August Spengler das.
Bd. II Fol. 194. Firma: Karl Pökel das. In haber: Schnittwaarenhändler Karl Friedrich Pökel das.
Bd. II Fol. 204. Firma: Gebrüder Lucas in . Inhaber: Franz Lucas, Karl
ucas das.
Bd. II Fol. 209. Firma: Karl Erdmann in Münchenbernsdorf. Inhaber: Karl Louis Erd— mann, Münchenbernsdorf.
Bd. II. Fol. 213. Firma; Franz Huth. In— haber: Christoph Wilhelm Franz Huth in Weida.
Bd. II Fol. 242. Firma: Gustav Dorer in Weida. Inhaber: Uhrmacher Adolf Gustav Dorer das.
Bd. II Fol. 2671. Firma: Oskar Schindler in Teichwolframsdorf. Inhaber: Oskar Schindler, Kaufmann das.
Bd. II Tol. 283. Firma: F. H. Fülle in Grosßz⸗ e nhaber: Franz Hermann Fülle, Brauerei⸗
esitzer das. d. II Fol. 286. Firma: Robert Geißler in Teichwolframsdorf. Inhaber: Karl Robert Geißler, Brauereibesitzer das.
Bd. II Fol. 289. Firma: Hugo Hartung, Apotheke in Münchenbernsdorf. Inhaber: Apotheker Louis Hugo Hartung das.,
ar Nr. 32 des Handelsregisters A.
irma: Electricitätswerk Berga a / E. A. Ho—⸗ meyer. Inhaber Fritz Albert Axel Homeyer, In⸗ genieur, früher in Gera,
und es sind bei Uebertragung ins Handelsregister A. bei nachstebenden . Aenderungen eingetragen:
fin, C. G. Trömmler in Berga. Der In⸗ haber heißt nicht Johann Gottlob, sondern Karl Gottlob Trömmler.
Firma; EC. Seidenbecher in Weida. Ennst Leonhardt Seidenbecher ist verstorben, die Wwe. Lina Seidenbecher, geb. Stockleb, in Weida ist Inhaberin.
Firma: G. Knorr früher Wagner in Weida firmiert künftig: Gustav Knorr in Weida.
Firma: Ida Meister in Weida. Dem Namen der Inhaberin Karoline Ida Meister ist beigefügt: geb. Reinhold.
Weida, am 28. November 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wertheim. Handelsregister. 70791
Zum Handelsregister Abth. A. O.3. I26 ist die Aufhebung der Zweigniederlassung der Firma Meißner A Ehrhard Nachf. Frankfurt a M. zu Wertheim beute eingetragen worden.
Wertheim, 1. Dejember. Gr. Amtagericht. Wesel. . 707 92]
In unser Gesellschaftgzregister ist bei Nr. 205 — Firma Abr. Corn. van den Bruck i Wesel — Felgendes vermerkt werden:
15 Die Gesellschaft ist infelge gegenseitiger Ueberein.· kunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der big. berigen Firma von dem Gesellschafter Wilbelm van den Bruck fortgesetzt. Vergl. Nr. 47 deg Handelgregisters Abth. A. Eingetragen am 1. De⸗ jember i55J.
2) In unser Handeleregister Abth. A. ist unter Nr 47 die Firma Abr. Corn. van den Bruck und alg deren Inbaber der Kaufmann Wilbelm wan den Bruck ju Wesel am 1. Dezember 1902 eingetragen.
3) Der bigberigen Gesellschafterin Dorothea van den Bruck ist Prokura ertbeilt worden.
Mesel, den 1. Dejem ber 1902.
Königliches Amtsgericht. Wernlar. 1a.
In unser Handeleregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma RKrafft u. Buß in Wetzlar Folgendes eingetragen:
Den Buchbaltern Jakob Diehl, und Deinrich Both zu Wetzlar ist Gesammtvrofura ertbellt. Zur Zeichnung der Firma sind 2 Unter- schriften erforderlich und genugend.
MWenlar, den 265. Nodember 1902.
Rönlaliches Amtagericht
Wiesbaden. Befanntmachung. ö Handelt register A.
Luxemburg Trogerie 169. Nötncher hier. Der Kaufmann Fritz Carl Mön betreibt dabier unter obiger Firma ein Geschäft als Ginjellaufmann.
Wiesbaden. I. Ne dem ker 12M.
Rönlal. Amtnagericht.
Wiesloch. Dandelgregister. 6
Nr. 14763. Zum Handel g register Abt. A. Band wurde eingetragen
a. ja D- 3 127. Firma Daniel Rissel in Mieeloch:
Die Firma sst erloschen⸗
b. nnter Td-3 2. Die Firma NWarl Ben in MWieeloch. Jababer ist Kaafmann Karl Bez in Mienlech
An gegeberer Geschafta eig Rolenlalwmaaten- NMebl ⸗ und Landeertedultenband lung. e. gater D- , Die Firma Scherer und Jutavern in wieelech. Raafenann Gugen
bilivv Velten
Jababer diefer Firma siad
Sher a Wöeeleh ard Mir Meerg Jatanern dai els
70796]
Spirituosen, Mehl und Futterartifeln. Wiesloch, 2. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht. Wittenberge. 707896 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 3 „Kommanditgesellschaft Max Tack“ ,. eingetragen worden; Die Zweigniederlassung in Wittenberge ist erloschen.
Wittenberge, den 26. November 1902. önigliches Amtsgericht. Wittenberge. 70797]
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 34 die Firma H. Löther zu Wittenberge und als deren Inhaber der Maurermeister Hermann Löther zu Wittenberge eingetragen worden.
Wittenberge, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Wusterhamnsen, Bosse. 70916
Die unter Nr. 69 des Firmenregisters eingetragene Firma Ludwig Siebert in Wusterhausen a. D. ist erloschen.
Wusterhausen a. D., den 26. November 1902. Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. 70917 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 4 die Firma „Carl Asmus“ mit dem Sitze zu Wusterhaufen a. D. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Asmus daselbst eingetragen worden. Wusterhausen a. D., den 26. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Angegebener Geschästezwelg: Handel mit Bier,
TZabrxe. 70798
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 156 ist bei der 66 H. Herzberg in Zaborze A. am 26. November 1902 eingetragen, daß den, Kaufleuten Max und Oscar Herzberg in Zaborze A. Einzelprokura
ertheilt ist. Amtsgericht Zabrze.
Terbst. 70 99ũ
Nr. 110 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma „Hermann Gumpern“ in Zerbst gelöscht worden.
Zerbst, den 2. Dezember 1902. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Is chopau.
Auf dem die Firma Moritz Drechsler in Zschopau betreffenden Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Ischopau, den 2. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. zTwickan. 10
Auf Blatt 1565 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Umlauf Albert in Zwickau eingetragen worden.
Zwickau, am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Bochum. ) 70216] Eintragung in das Register des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum. Am 22. November 1902. Der Interessenverein der Milchhändler Bochums. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. Die Satzungen sind am 16. Juli 1902 errichtet worden. Der Vorsitzende des Vorstands vertritt den Verein in allen Rechts- angelegenheiten, auch vor Gericht. ur Eingehung eines den Verein bindenden Rechtsgeschäfts, nament- lich auch zur Erhebung einer Klage ist jedoch die Zustimmung von noch mindestens fünf weiteren Vor— standsmitgliedern erforderlich. Vorstandsmitglieder h die Milchhändler Ewald Reckewiß, Theodor ohoff, Wilbelm Böhner, Fritz Schulz, Heinrich Gerkeng, Wilbelm Heckt und August Thon, sämmt⸗ lich in Bochum. V- R. Nr. 6.
Genossenschafts⸗Register.
Amönebnrꝶ. 69518 Bei dem Spar und Darlehnakassenverein ein . Genossenschaft mit unbeschräntter
7osod]
aftyflicht in Erfurtehausen sind an Stelle des deinrich Schmied Gduard Fischer und Leinweber Ludwig Gombert, beide von Erfurtahausen, alg Vorstandamitglieder eingetragen worden.
Umöneburg, den 25. November 18902.
oͤniglicheg Amtsgericht. ArTnGMaIde.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. h (Zpar⸗ und Vorschuskasse zu Arnswalde, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Bauunternebmerg Adolf Scheel der Rentier Ernst Ladisch gon. zu Arngwalde für die Zeit vom 1. Dezember 1902 big 30 November 18903 um Direktor gewählt worden ist.
AUrngwalde, den 23. November 1902.
Köͤnigl icheg Amtagericht. nam der. Bekanntmachung.
Gintrag ing Genossenschaftdregister betr. Hochstädter Spar. und Tarlehenetaffen- verein, e. G. m. u. O. in Dochstadt a. M. Aug dem Vorstand sind aun geschleden Meerg Fischer und Conrad auper. Daft sind bestelll: Jobann Deinlcin. Sekonom in Sochstadt a. M., zum Nereing- vorsteber, und Georg Tryel., Delenom in Wolfeloch, jum Beisitzer.
Bamberg. . Derember 1M.
R. Amtegericht J. nam berk. Bekanntmachung. Tosos] Gintrag ing Genossenschasteregifler bett.
Ver fehreconsumverein vichtenfele, e. G. m. u. O. in Lichtenselg. Grasi Lack ist aug dem Vorsland auggeschieden; für ihn ist bestellt gam Geschattetübrer Ludwig Dien. Gisenbabn - Grwweditot in Lichten fel. Hambergerstrafꝶe
Bamberg. Tesemker 1.
X. Amtegericht J. nerRken, Mugen. Tosos]
In unser Genossenschaftgregister lt bei der nnter Ur. 13 eim getragenen Genessenschaft ‚Vindiiche Dyar ⸗ und Darlehnefaffe, ein ene Ge- nosfenscha ft mit deschranfter k — in Gatateng““ Folgendes ein tragen orben
Darch Beschluß der ral persamml ang vom 12. Nerember 190 it g d des Satan aber adert.
Bergen a. NRüg den 1. Desemer 18M.
reig und Carl 4 der
70802]
osos]
Dffeane Dandelsgesellichan seit 2. Dfteber 190.
Rnolkenhain. 70515
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Bolkenhainer Bau⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. November 1962 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: 1) Rentier August Suckel, 2) Kaufmann Julius Hamann, 3) Kaufmann Johann Grundmgnn, I Banquier Paul Förster, sämmtlich hier, bestellt
ind. n Bolkenhain, den 28. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht.
K orgentreieh. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. November 1902 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Frohnhausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Frohnhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns sowie der . von Darlehn an die Genossen für ihren W , steh brick, Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Landwirth Wilhelm Hagemann zu Frohn— hausen, Vereinsvorsteher, 2) Landwirth Johann Barkhausen daselbst, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Schmiedemeister Johann Fögen daselbst, 4) Landwirth Lorenz Mikus zu Auenhausen und 5) Landwirth Albert Kröger zu Hampenhausen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom e fe. oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt: Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W., zu veröffentlichen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Borgentreich, den 27. November 1902. Königliches Amtsgericht. Kurbach. 70807] Bei dem Konsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederdresselndorf, ist heute unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Schreiner Heinri ist gestorben, und ist an seine Stelle der Georg Löhl zu Niederdresselndorf getreten. Burbach, den 28. November 19902. Königliches Amtsgericht.
PDanniꝶ. Bekanntmachung. 70808
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 17 registrierten Genossenschaft in Firma „Groschkenkamper Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Groschkenkampe eingetragen, daß der Hofbesitzer Paul Conrad aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofsbesitzer Paul Görtz in den Vorstand gewählt ist. Danzig, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Daun. Bekanntmachung. 70809
Bei dem Neunkirchener Spar und Darlehn kassenverein, v Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicͤht iu Neunkirchen, ist heute in das enossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Keiffen⸗ beim ist Pfarrer Lerner ju Neunkirchen zum Vor standsmitgliede bestellt. Daun, den 2. Dejember 1902.
Königl. Amtagericht.
HekKartsbergn. UI oslo]
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 4 bei dem Vorschuß verein zu Eckartsberga, ein 1 — e Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht in Eckarteberga, eingetragen, daß der Raufmann Hermann Friedrich Fleischbauer in cart. berga gestorben und an seine Stelle der Kaufmann Karl Mauersberger in Eckartsberga in den Vorstand gewählt ist. Edarteberga, den 3. Nobember 1902.
oniglicheg Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Betanntnmachung. 70811] In unser Genéssenschafteregister ist ju Nr. 1 beute die durch Statut vom 26. Nevember 18902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäcker Nohstoff · Genossenschaft. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter fiyslicht mit dem Siß in Frankfurt a. CO. eingetragen. Megen stand deg Unternebmeng ist der ö Ginkauf aller im Bäckergemerbe erferderlichen Mo stoffe und Verbrauchs gegenslände. Die Haftsumme beträgt 300 AÆ, die bächtse Zabl der Geschäfte. anlbelle jehn. Befanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma. geseichnet ven mindest eng wel Verstandemit gliedern in der Frankfurter Hand- werler Jellung!. Beim Gingeben dleses Glatten tritt big jur nächsten Generalversammlung det, Deut sche Reichs · und w Vrenfg. Zia ate n zeiger an dessen Stelle a Geschäftesabr beginnt am 1. Jull und endigt mit dem 30. Junl. Die Mit. leder deg Verstande sind die Rädermelster Richard raf. Karl Kzaig und Alkert Krüger, sämmilich in Frankfurt a. D. Die Willen gerklürungen deg Vor stande erfolgen durch mindesteng me Mitglieder; die Jeichnung geschlehl, indem wel Mitglieder der irma ihre Namen hinzufgen. Die Mnsicht der fte der Genossen ist in den Dienststunben det Merlchtg Jedem geifattet Frankfurt a. C. 1. Desemker 190. Rz algl. Umtegericht. Abtb. 2. reipuræ. Mreisdanm. I gal Genossenschafteregister. Ja dag Genessenschallererlster Gand 1 D- 3 8 eatde eingetragen Frauen lei eingetragene Gcnossenschaft mit ves kfter Haftpflicht n Freiburg betr. Pogo Pampe and Anna Hering sind gu dem
Greis agner
Ronigllche Umtagericht
Vorsfaad Zaderschleder, an deren Stelle stad nen gerlblt: Frau Dermlee Marauler, geb. Schlesser,
T7oso6]
als J. Vorstand; Fräulein Martha Heye I. Vorstanb ! beide dahler. ha Heyer als Freiburg, den 29. November 1902. Großh. Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Ioslz3]
Im Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. I1 eingetragenen Genossenschaft „Gewerkschafts ⸗ Con- sum · Verein: Eintracht, ein getragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Hüls heute eingetragen, daß in den Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, Weber Jacob Gehlen zu Hüls, der Weber Franz Göldenbachs daselbst ein— getreten ist und zwar als Vorsitzender des Vorstands.
Kempen (Rh.), den 23. November 192.
Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 708165]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 des Schwarzorter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Der Fischerwirth Michel Kairies in Schwarzort ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Fischerwirth Fritz Kakies J. in Schwarzort in den Vorstand gewählt.
Memel, den 2. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 70874 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Im Band 1I1 Nr. 10 1st am 25. Oktober 1902
bei der in Liquidation befindlichen Genossenschaft
„Konsumverein Eintracht“ in Habsheim, ein
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, eingetragen worden, daß durch Beschluß
der Generalbersammlung vom 11. Sktober 1902 an
Stelle des Eisenbghnarbeiters Martin Deck der
Heölzhändler Josef Niedergang zum Liquidator er—
wählt worden ist.
Mülhausen, den 3. Dezember 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 70875 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Im Band 111 Nr. 28 ist am 25. Oktober 1902
bei dem „St. Ludwiger Darlehnskassenverein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“, in St. Ludwig eingetragen worden: An Stelle des Johann Geiser und des Hermann
Martin sind Josef Koerber in St. Ludwig und Emil
Durrenwaechter in Burgfelden als Vorstandsmitglieder
gewählt worden.
Mülhausen, den 3. Dezember 1902. Kaiserliches Amtcgericht.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 70876 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Im Band III bei Nr. 7 ist am 25. Oktober
1902 eingetragen worden, daß durch Beschluß der
Generalversammlung vom 21. September 1902 der
Sitz des „Bendorf, Lüxndorf, Lützel, Oberlarg.
Winkel' er Darlehnskassenverein s, eingetragene
Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,
von Winkel nach Bendorf verlegt worden ist. Mülhausen, den 3. Dezember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 708171
Unter Nr. 21 des Genossenschafisregisters ist bei der Hank Parcelacy in) eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Hafthflicht zu Posen nach Errichtung eines neuen Statuts heute
olgendes eingetragen worden: Nach dem neuen
tatut vom 10. September 1902 ist Gegenstand des Unternehmens Ankauf und. Verkauf von Grund⸗ stücken, Parzellierung der letzteren unter die Ge= nossen sowie diesbezügliche Vermittelungen und endlich Beschaffung der nöthigen Geldmittel zwecks Erreichung dieser Ziele. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma in Wielkopolanin' in Posen. Falls dieses Blatt aufbören sollte zu erscheinen, oder die Redaktien desselben der Genossenschaft wegen der Aufnabme Schwierigkeiten entgegen setzen sollte, alg⸗ dann erfolgt die Aufnahme der Bekanntmachungen im Deutschen Neichs Anzeiger, so lange durch die Generalversammlung ein andereg Blatt nicht ge⸗ wählt ist.
Die Willengerklärungen der Genossenschaft bedürfen ju ihrer Gültigkeit der Unterschrift zweier Vorstande.« mitglieder.
Vosen, den 29. Nevember 1902.
Königlicheg Amtsgericht. Fotsdnum.
Bei der unter Nr. 7 unsereg Genossenschafte⸗ registers eingetragenen „Drewitzer Miichver⸗ werthungegenossenschaft, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschrankter Dafipslicht“ ju Drewitz ist heute eingetragen worden, daß der Land⸗ wirth Paul Werniß aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirib Gwald Rübe ju Drewitz gewäblt worden ist, sowie daß die Genossen⸗ schaft ausgelsst ist und die Vorstandemiiglleder Liquidatoren sind.
Votsdam, den 22. November 1992.
Königliches Amtagericht. Abtheilung 1.
Seh warnen fels. Bekanntmachung. IGI]
Bei dem RKirchspiel Neuengronauer Tar⸗ lehnefassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter 2 ficht n Altengronau ist beute in daz Genossenschaftaregister Nr. 10 ein⸗ getragen:
An Stelle de autgeschiedenen Försterg Netbe zu Altengronau ist der Lehrer Wilhelm Dillenburger daselbst in den Vorstand, alg Stellrertreter deg Vercinedorsteberg dag 1 7 Vorstandemlt glied Ghristian Ulrich ebenda gewablt.
Dehwarzenfele. am 2 Derember 1802.
Rönigliches Amtsgericht
oss]
Sinsheim. Tos? 3] An Stelle des infelge Wegjnggh aug dem Vorstand ausgetretenen Sterban Gbinger warde 14. Gintrag ln nnserem Genossenschafteregister Adam Kalser in DVoffenheim ala neneg Vorstandemit gl led des länd lichen Greditwereine, e. G. nm. Uu. O. in Ooffen ea ernannt. Diese Grnennang seiteng deg Uus⸗ terathe gilt bie jar nächsten Generalversammlung. TDineheim, . Deiember 1) Mr. Amin nericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gweditien (Schel in Berlin. Drall der Nerddentschen ckerei und
Unstalt. Berlla 8W., Wbelmstraße Nr. .
Sieben te
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. Dezember
M 28G.
Der Inhalt dieser Beilage, in e ge. die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp
Muster⸗NRegister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Adort. ö Tossa] In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 87. Firma F. A. Schmidt Sohn in
Adorf, 1 offenes Packet mit 9 Mustern und
1 Zeichnungen von Muschelwaagren, plastische Erzeug=;
nisse, Fabriknummern 7090 bis 7012, Schutzfrist
z Jahre, angemeldet am 27. November 1902, Nachm.
3 Ühr 59.
Adorf, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. 70664 Berlin, den 1. Dezember 1902.
Es ift eingetragen in das Musterregister des König⸗ lichen Amtsgerichts 1: .
Nr. 20 274. Fabrikant A. Eichler in Berlin, 1Packet mit einem Modell für Spiegelrahmen, ven⸗ sießelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1902, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten.
Nr. 20 275. Firma Stimming . Venzlaff in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Brustblatt⸗ bügel, Stirnkandketten, Ohrketten zu Pferdegeschirr⸗
beschlägen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 129, 1115, 1116, 1341, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 02, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 20 276. Firma Alex Strauß 4 Co. in Berlin, 1 Packet mit 46 Modellen für Knöpfe, Agraffen und Auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 274, 304 his z05, 314 —227, 329 — 335, 337 — 343, 347, 348, z57, 358, Jö, 554 — 5, 363, 6s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1902, Vor- mittags 11 Uhr 56 Minuten.
Nr. 20277. Firma Berliner Blechemballage Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab— bildungen von 46 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech“, Papier⸗, Holz-, Teder⸗ Verpackungen und für Metallflachen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5314 bis 5359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. No— vember 19027, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten
Nr. 20 278. Firma Ludwig Lehmann Aktien gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Plüsch⸗ mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern z0628, 30627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1992, Nachmittags 12 Ubr 45 Minuten.
Nr. 20 279. Firma Berliner Medaillen Münze Otto Certel in Berlin, 1 Umschlag mit Ab- bildungen von 2 Mustein für Vorder. und Rück seiten der Medaille Ausstellung Düsseldorf 1902,
versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 311 902,
zIi0h2 a, Schutz frist 1 Jah, angemeldet am 1. No vember 1902, Vormittags 11— 12 Uhr. . ̃ Nr. 20 280. Fabrilantin Anna Freidank in
Charlottenburg, 1 Packet mit 1 Modell sär eine
Puppe. Dieselbe trägt auf der Brust des Hemdes, welcheg mit einer roibweißen Bandschleife verseben sst, den eingeflickten Namen Berolina“, versiegelt, Muster für Vlastische Erieugnisse, Fabrinummer 1004, Schutz rist Z Jabre, angemeldet am 3. November 1902, Vormittags 11 Ubr 23 Minuten
Nr. 27 283 Firma Oskar Tügtzer in Berlin. 1 Umschlag mit 2 Modellen für Theile jur Her- stellung ven Tetten als Damen- Gürtel eder ju sonstigen Zwecken, versiegelt, Muster für vastische Grieugnisse, Fabrilnummern 25, 210,
3 Jabre, angemeldet am 3 November 1902, mittags 11 Ubr 23 Minuten.
Nr 20 283. Firma Ferd. Vaul Krüger in gerlian. 1 Packet mit Abbildung ceineg Modells für Kandelaber, versienelt, Muster für rlastische Grjeug- alsse, Fabrlknummer 34, Schuh frist 3 Jabre, ange
Vor⸗
meldel am 4. November 1902, Vormittag 10 Uler
16 Minuten Nr 20 784. Firma Paul Krafft in Berlin. 1 Packet mit 18 Modellen für Schem ⸗ und Steck⸗ griffe, verstegelt, Muster für vlaftische Grrennntsfe. Sabrikaummernn 2576 - 2578, 2531 - 25583, 2731 big Nag, 2683, Schatzttist 3 Jahre, angemeldet am ¶ November 1902, Vermittagz 19 Ubr os Minuten Nr 20 2895 Firma Vereinigte Smnrna Teppich - vrilen M. G. in Berlin, 1 Packet mit Ah. ldungen ven 21 Malern für basder knüpfte Fuß terpiche (Sm drna· Terviche) verstegell, Flschenmustet, Fabrifaummern 10891, 1ozos, 1G 10. 19732, 19757 fö org, M76, 107863 - 0779 10783. 10782 bie 10797, 10509 - 109802. Schah frist 3 Jabre, an- meldet am J Nevember 1902, Vormittags 11 Ude B Minuten.
r 20 286. Firma Cduard Tresler in Bertin. LUwschlag mil Aktiltangen don Medellen für Liner ser, versienelt, Muster für plastische Grreng ˖ alsse. Fabrilnum mern zd. = 1282 Schatz rist 3 Jabte. angemeldet am 4. Nevember 1907, Vermittag 11 be 6 Minnten.
Nr 2 287. vreifanut G. Luckat in Beriin. 1èẽPacet min bbildangen den 10 Medellen far medern Motel. verstegelt, Muster ür blanche Gcengnisse. Jabelfanmcrn 2 , Db. Wwe nd. wn ga, wb, Rr, D g. 212 * i d Jabre. augtweibei an 1. Nercmker ] Nachms 12 * Minnten
Mr w 836. Firma Man
Wunder! 1 Pack nn Medellen ir Rarteeg aitarten
fie, n * ; S Sti ikher eder Marmara KeMlebt. derstegelt, Mafter
4 ⸗Anstalten, für * Staats⸗
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 5. November 1962, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. .
Nr. 720259. Fabrikant Alfred Mende in Berlin, I Packet mit Abbildung eines Musters für Spezialpläne von Berlin mit Vororten, auf welchen jeder Vorort durch besondere Färbung hervorgehohen und in geschmackboller Darstellung ausgeführt ist, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1902, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 19802, Vormittags 10—11 Uhr. (
Rr. 26 290. Firma Rud. Schultz in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Messergriffe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 914, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Rovember 1962, Nachmittags 12 Uhr il Minuten.
Nr. 205 291. Firma Ferd. Koch X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin, Packet mit einem Modell für Vordertheile zu Haushaltwaagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 400 – 419, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 5. November 1902, Vor—⸗ mittags 11—12 Uhr. .
Nr 20 292 = 20 295. Firma A. Kießling in Rix⸗ dorf, 4 Packete mit 46, kezw. 43, bezw. 49, bezw. 5 Muslern für Zephyr⸗Echarpes aus Wolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 20292: 1489,19, 1486 1— 10, 1480/1“ — 14, 1482 1 — 13, zu 20293: 1480 1 =- 18, 1455 si—- 18, 1475s 1-7, zu 20 294: 1478 1—- 14, 1477 1— 17, 1484 1 - 18, zu 20 295 1483 1— , 14871 —- 185, 1481, 1-11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nobember 1902, Vor⸗ mitstags 11 Uhr 37 Minuten. .
Nr. 20296. Fabrikant Johann Rauch in Berlin, 1 Packet mit Abbiltungen von 19 Modellen für Figuren (Bacchantin, Jagd, Fischerei), kleine Schalen, Beleuchtungsfigur, Nashorn, Elephanten, Froschschalen, Lampen, Büsten (Eiche), Büsten Tanne), Schreib zeuge, Schalen, Kameel, Eber, Hirsche, Büsten (Fischer), Kaiser Friedrichsbild, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 251, 253, 254, 355, 252, 223, 222, 353, 201, 256, 255, 362, 354, 221, 224, 225, 226, 257, J51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1902, Nachmittags 1 Ubr 6 Minuten.
Nr. 20297. Firma Ed. Meihlow Æ Co, in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für eine Ver- zierung, in Verbindung mit profilierten Holz und Bilderleisten jeder Art, vergoldet oder unvergoldet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1902, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.
Nr. 20293. Firma D. Berthold Messing⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von
3 Mustern für Tvpen zu Buchdruckjwecken (Buch⸗ Ornamente, dekorativen Buchschmuck und Vignetten),
Schutz frist
1a n Geri.
versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 631, 635, 197 2203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1902, Vormittags 11 Ubr 52 Minuten. Jie h 29g. Fenn Riesflin X. Herbst in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueurgläechen mit Henkel in eigenartiger Ausfäbrung, versiegelt, Muster für vlaslische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. N. Id 309. Finna N. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin. I Packet mit 6 Mustern für Giitetts und Plalate auf Papier, Parre, Glas, Heli. Blech, Tarton, Zink und Leinwand, Lersienelt, Flächenmuster, Fabriknummern bl, 2411 bis 2115. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 3. No- rember 18902. Vormittage J10 Uhr 5 Minuten
Nr 20 301. Firma Rud. Baader in Berlin. 1 Packet mit 2 Medellen für Pertis ren, versiegelt, Muster für rlastische Erzeugnssse, Fabril nummern B. 11, 15, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1902, Nachmittage 12 Ubr 1 Minute , D da, drm, Siegmar Lemm in Bertin. 1 Umschlag mit Abbildungen
von 47 Medellen für Kravattennadeln und Brechen, versiegelt, Muster für rlastische Erjeuanisse, Fabriknummern os — M, voss — 061. 50ß64 - 5M7, 6060s — D101, 50 8. 50G, Schuh frist 3 Jabre, angemeldet am 8. Nerember 1902. Nachmittag? 12 — 1 Ubr. : Nr. XV 303. Firma Heinig a Secelson in Gerlin, 1 Pact mit cinem Medell fär Kanetten sür die Küche aug Parre mit Keidalichem Anhalt, berstegelt. Muster für plastische Erseugnisse, Fabrik. nummer 1011. Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 10 Nerember 19M, Nermiättagg 1 Ubr d Minuten Mr , dog, Kunstmaler Brun Kroschtusti in Oalensec,., 1 Packet mit 18 Mustern für Vilder, ofen, Flichenmuster, Fabrifnummern 1- 18, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 10 Nerdember 189M, Nachmiltagg 4 3 Ubr e ö , Fabrikant Wijpelm Ficker in Ggerlian,. 1 Padei mit 1 Master für Pen vadenrg mi Gbenillenneykei6en, versteaelt, Fiichenmaster. Foabritnummer J, Schug frißt 3 Jabre angemeldet am I Rerembker 1er, Vermittegs 11 Ur ib Minuten. Ur. 20 308. Firma M. 8 a Berlin. 1ẽ Packet mit 7 Mastern fer Wollwaaren. der- srenclt, Flächenmuster, Fabrinummern Wercarta i ü, lis, Dalarna 1211, 1a 1.12. 1o Legi, en, m, mn, m, 122751, 16h, Oriaece 141i. 1191, 1g, 143, Larrten id. Rachla iim, wi l, mon 11a. mn. Greke 1196 118 1193 1195, 1261. 12M, 116. ä, Jar gkar Leer. RI ii., 1g, les l, 1am mil 171, Palliat 1, 1mm e, 1mm, in i,. iind, al, Lain, Sag 3 Jaber freng am 1I. Necker Jr Werra ittagn 11 n
X WNWtanten Rr, o m, Fire, acer A Less e Gerin.
lintenfabrit und Schriftgießerei Attien Gesell⸗
In sertionspreis
1Packet mit 7 Mustern für Kleiderbesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 6 Ag7, 569115, 69116, 69127, 69136, 69137. 69138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 20 308. Firma Verlagsanstalt Union Hirschberg C Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für Landkarten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101, 102, 193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 962, Nachmittags 12 ÜUhr 45 Minuten.
Zu Rr. 17 581. Firma Aktiengesellschaft F. Priester & Eyck in Berlin hat bezüglich des am 7. November 1899, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Musters für Postkarten, welche auf. der Vorderseite (Adressen⸗ seite! mit Reklame⸗Druckschrift versehen sind, am 6. November 1902, Vormittags 8— 9 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Nr. 20 309. Firma Carl Ernst . Co. Aktiengesellschaft in Berlin, I Packet mit Ab⸗ bildungen von 20 Mustern für Verzierungen photo⸗ graphischer Umrahmungen zu Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 910 - 929, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Vor⸗ mittags 19 Uhr 8. Minuten.
Nr. 20 310. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Tapeten und Friesborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit— nummern 14449, 14450, 6717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Vormittags 11 Uhr pröäzise. ᷣ
Nr. 20511 —- 20 314. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 4 Packete mit 26 bezw. 35 bezw. 35 bezw. 25 Mustern für Konfektionsstoffe bez. Trikotstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 20 311: 392414135, 6201/5819, 6202/55853, 6202 / 3836, 6204 5818, 6206 5820, 6206 6603, 6207 / 5821, 62076695, 6208/5822. 6208 6604, 6209 6617, 6209 / 5854, 6209 6486, 6209 5823, 6211/6616, 6211/5855, 621166487, eld 6ipr, 62 ĩ7 6163, G62ig oss 1, 6220 ôs, 6221 höhd, Gos / Ss hh, C63änh / 596, G25 /sõ3h8; zu 30 312: 5304 4285, 5305 5757, 5306/5770, 5308 5825, 5312 1219, 53 12/5722, 312 /H723. S3 125725, 5315 6805, 5318 6634, 53 195708, 5320/5709, 5322/5469, 5324 5260, 5325/5839, 5334 5826, 5335/6593, 5335/6592, h zg 65d, 53 g os rz h, HJ 47 4240, 5348 5803, H34 9) 5868, 5402 6653, 5 103/5876, 54055900, 54105 / οs84, öjob os he, dao6 Ss l, D407 os 88, Dios / 6686 5410 dsh0, Ss b / Ss, Sa jo So, ai 115306; ju z0 313 zol a2, Jois aii, 3g is paz 3, 54g Siri. 82M! 1ö53, S5 3 4276, dbl sa243, S205 i207, 32a l dz6, 713 1226, 5230 5400, 5230 5402, 5232/42837, 5233 155i, 54e 1242, 5a32 4554, 52446553, S2 ti /6Jzs, al 66s? 74 66s. 534415824, 5245 5800, D302 5812, 5302 5311, 5302 5810, 5302/5809, 5302 5808, 5302 5807, 5302 / 5806, 5302 5805, 5302 5804, 5302
5803. 5302 5802, 5302 5801, 5302 6680; zu 20 314 5ö62, 5563, 556 1, 5565, 5567, 5568, 5565, 5570. 5571 5558 559, Höß l, 3189 5519 3189 5518. 3189 551 3189 5516. 3189 5509, 3189 5507
3189 5508, 31
3186 5510, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am I2. November 1807. Vormittags 11 Ubr b Minuten. Nr. 20 316 20 318. Firma Otto Schaeser Scheibe Nachfolger in Berlin, 4 Dadete mit 50 bejw. 50, bezw. 50, bezw. 60 Mustern für Bunt⸗ rruck, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern ju
20 315: 13, 13a, 14. 1a, 16, 15a, 17, 17a, 18,
18a, 19, 19a, 20, 20a, 22, 22a, 24, 24a, 24b, 23a,
25. 33, 33a, 34, 34a, 35, 35a, 39, Za, 40, Ma, 46, 46a, 58, 58a, 59, 5 ga, 62a, 64, 64a, 66, G6a, G66, 660, 136; zu 20 316: 67, 67a, 676, 67e, 68, 68a, CSb, g8e, 69, 69a. 70. 70a. 71, 7la, 72, 7T2a. 72b, 72e, 73, 73a, 7 3b, 74 75, 77, 78, 73a. 79, 79a, 80, Sa, Sl, Sla, & *, S2n, 2b, 82a, 83, 83a, 84. 84a, 85. Sha, S6, 87, Fra. 7b, 88, 88a, 89, 126; iu 20 317: 90, ona, 91. 9a, lb, v2, 93, 93a. Sia. 94, Nh. ha. N,. 98. 93a. 99, 100, 106099, 101, 191a, 1019, 19104, 102, 10a, 102, 10963, 193a, 103d, 10930, 1091, 1094a, 105. 106. 106a, 107, 107a. 107 b, 1099, 1969, 110, 1102, 112, 12a, 1129, 113. 13a, 114. 1235, 12a, 125; u 20318: 115, 115a, 115, 115c, 1184, in ika, 6b, 1e, iisd. ijße, iist, 116g, Lib. 117, 17a, 133, 19a, 1339, 133, 1344, 13. 13a, 135. 1235a. 137, 135, 141, 11a, 141D, in is inn, ank, ine, 116. js, is. is,. 147, 148, 149, 150, 101, 182. 18922. 183, 18532, 12, 154. Schuhrrist 3 Jabre, angemeldet am 12. No- vember 190MM. Nachmsttagg 12 Ubr 39 Minuten. Nr. D zig, Firma Maller A Oilpert in Gerlta. 1 Packei mit 7 Modellen für Album, welche aufgeffellt und aufgebängt werden önnen und nr Tableiten in geschmackoeller, cigentümlicher Ferm und Augstattung, verstenelt, Muster für plastiich Grjeugnssse, Fabrifnummern 214. 2433 big di, 2189 Schapfrist 3 Jabre angem det am 13. Nordewber 1890, Vermittags 10 Ube * Minuten. Rr. 25 329. Firma Jeder Ylathen in Gerlla. J Packet mit Arbildangen den Morellen Kr cine i bestebend aug Rensle len. Nachisrin de, Masqhtellett:. nschraube- spiehel. erg. Schraal = In Satt Naß baum mit Squiherei, verstenclt, Munser far Vlastiich. Grreng.˖ nie., Bakrtkanmnmern Veritas Nr. 11 (119. ids, nn, inn, ige). Schartrin 3 Jabre, ange meldet am 11 Nerembker 18M. Nachmittag 17 i. 18 Minaten. Me m , Fabrifant Gurt Stocvlilag n Germ, . beach nn imm, de, d menen 686 rar bie Nabeaen in Greene ard er · 1, Ri. far biasfich« Grrengnisse, dc r, n= , e ) 11. Neem ber 180.
60, 6a, 61, 61a, 62,
1902.
; Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2c
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — ür den Raum einer Druckzeile 20 .
Nr. 20 322. Firma J. Aberle Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Mustern für Druck auf Papier, Metall und anderen Materialien in einer und mehreren Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4564, 4567, 4571, 573, 4575, 4583, 4583, 4600, 4504, 4568, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1902, Vormittags 11 —1 Uhr.
Nr. 20 323. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Gürtel mit verschieb⸗ baren Schleifen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 19023, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.
Nr. 20 324. Firma Ludwig Lehmann Aktien- gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Handschuhtricotstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Frou Frou ba03, Hamlet ölsäs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 20 325. Firmn D. Nadel Co. in Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Kleider⸗ besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4564 = 4577, 4600 = 4603, 4717 bis T29, 4732 —- 4738, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. November 1962, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.
Nr. 20 325. Fabrikant Adolf Chotzen in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Medell für 1 Papsthild als Brosche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1062, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1962, Nachmittags 1 Uhr 59 Minuten. .
Zu Nr. 17 583. Firma Franz Lieck E Heider in Berlin hat bezüglich der am 8. November 1899, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster für Tapeten und Bordenfriese zu Fabriknummern 6325 und 13163 am 38. November 1902 die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 6 Jahre beantragt. ;
Nr. 20 327. Firma Erich E Graetz in Berlin, U Packet mit Abbildung eines Medells für Gas— glůblichtglocken von charakteristischer Form: Kugelform in der Kuppe und kurzer Hals, welche beiden Theile zwecks besseren Aussehens durch schwache Einschnürung verbunden sind, wodurch die Plumpheit der Kuppel form herabgemindert und das gefällige Aussehen er⸗ höht wird, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 15. November 1902, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten.
Nr. 20 373. Firma Broncewaarenfabrik Kiby Sartmann in Berlin. 1 Packet mit 4 Modellen für Thür und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5160, 6Is0, 5I61 und 7161, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 15. November 1907, Nachmittags 12 Uhr
—
7 Minuten. Nr. 20 329—20 331.
Firma Berliner Luzug-
vpavierfabrik Heymann X Schmidt in Berlin,
4
2 5h06, 3189 5520, 3190 5434, 3187 5497, 3186 5513, 9
Packete mit Ubbildungen von 0 bemw. b begm. 50 Mustern für Gbromolithegraphien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 20 329: 1946, 919. 1956, 1955, 19635. 1978, 19351, 1984, 1990, 1992 — 1999, 2000 A. B. G, 2002 - 2075, 2006 A., 2005 B. C., 2007, 2010, 2011 - 2021, 2023 - 2026 2029, 2030 A. B. OG, 2093, 2031; zu 20 330. 20 bis voß4, 2057, 2071, 2088, 2085, 2087, 2082 big 2084, 2080, 2031 2077 A. B. C., 2068, 2076, 2086, or? Dor i, Boss, 2111, 2116. VMs. Bo70. Mn, 2075, 2028, 2093, 2123; ju 20 331: 2365, 2367 big 7369 7371. 2374, 2378 A. B. 2380, 2382 A. B. G. D. 2383. 2334. 2386, 2393 A. B, 2395, 2398 A. B. C. D., 211i, 2112, 2413 A. F. OG. D., 2417, 2418, 2420, 2422 A. B., 2423 X. B. C, 2426 - 2426, 2032 - 2034, 2036— 2092, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Nerember I902, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten.
Nr. 20 332. Firma Berga Gekrüder in gerlin,. 1 Padet mit q Medchen für Svar buchen in Pianoform und deren Theile sPianino, Scessel. Engel, versiegelt, Muster für rlastiiche Gr eugnsse, Falrikaummern 1119, 1498 1-11, Schug ffrist J Jabre, angemeldet am 17. Nevember 1802. Vor- mistags 190 Ubr M Minuten.
Nr 20 13. Firma Ddugo Ruben A Go. in Gerlin. I1 Packet mit cinem Medell für aug Metall oder anderem Material gefertigte Dandlaternen jar electtriscihen Mleuchtung in allen Größen, verste gelt. Flichenmuster, Fabriknummer 101, Schatz frist 3 Jabre, angemeldet am 17. Nerember 1M, Vormittag) 11 Ube 5I Minnten.
Nr D , Firmen Kat Gebrüder n Gerin. 1LPacket mit Abblldangen den 26 Musters für Blenden und Seen, au Atlag mit gummierter Ginlage und far Beläge aut Atlag mit Fil. w. Flanc latter schwar und farbig, dersiegelt, Flächen. munter. Fabrifnummern H e — R. ns, R. n bi R §8i8s. W Jois W. 4. W dam — W. dnn, SDchanfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Neeber oe, Nachwilteee 12 Ubr 4 Mingten.
ir D , dran Giuen A Go. Berta. 1èẽüaschlag mit cwaem Muster für ein Slld wel cia mit Fackel versechene Geftalt ver einer öffnenden bar dar iel, dad wit der Bereicha mag . Werien Felgen Sie mir effen, Flächenmuster. Fabtitnummet 7. Schah frin 3 Jabre. am IJ. Neremker Jol. Nachmittag Ja Uhr raa G.
do Minnten. Nr. 20 M8. Nonne Fabri 1 Ger lla. Um chien mit den 1 Fantasie · Damen lo or e and
,,,,
101, 1m, 1M, mm, enn.
*. ; ö . k mr rt 1 rf, 0 1 2
, em, , , , e, , *.