1902 / 286 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eldet am 17. November 1902, Nachmittags 2 r 34 Minuten. .

Ne. 2337. Firma W. Hagelberg Att. Ges. in Berlin. 1 Packet mit 2. 3 Modellen für ge— prägte Bordüren, b. 48 Mustern für chromolitho—⸗ graphische Bilder, versiegelt, zu b. Flächenmufter, ju a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern zu a. A und B, zu b.: 12676, 12696,

127092, 12700 B, 14160 a, 14160 B, i4isiã A, 14161 B, 14162 A, 14162 B, 14163 A, 114163, 14162, 14176 A, 14176B, 1417560, 141765, 14177A, 141773, 141770, 141770, 14177 R, 14177, 14179 A. 141796, 14189 A, 141896,

14212, 13289 13299, 13292. 13293, 13302, 13305, 13316, 13317 —1 3318. 13321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1503, Vormittags 10 Uhr 41 Minuten.

Nr. 20 333. Fabrikant Felix Heilborn in Berlin. 1 Packet mit einem Modell für Pelzboas, mit elektrischer Einrichtung zur Treppenbeleuchtung versehen. Betreffendes Lämpchen kann als Diadem, als Augen des Thierkopfes oder dessen Rachen an— gebracht sein oder als Agraffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer F. IH. 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 20 339. Firma Neumann, Hennig Co. in Berlin, Packet mit 1 Muster für Profile zu Bilderrahmenleisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 3387, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.

Nr. 20 340-20 341. Firma Graphische Kunst⸗ Anstalt Weylandt * Bauchwitz in Berlin, 2Pgckete mit Abbildungen von 19 bezw. 10 Mustern für Plakate, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ju 20 340: 514 523, zu 20341: 534 5353, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Vormittags 11 ß 41 Minuten.

Nr. 20 342. Firma Zelder C Plathen in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für eine Schlafzimmer-Einrichtung in Satin, Nuß— baum mit Vogelahorn und Verdoppelungen, bestehend aus Bettstellen, Nachtspinde, Waschtoilette, An⸗ schraubespiegel und Schrank, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 121 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1992, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 20 313. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 25 Mustern für baumwollene Stoffe (CEiderflanell, Kaifer. Her— meline, Fricadé brochèé, Pyrengenflanell und ge⸗ webte Kleiderstoffe), versiegelt, Flächenmuster, Fabrkk. nummern 1701 1725, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. November 1903, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 29 344. Fabrikant Ernst Bolle in Berlin,. 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Bilderrahmen, theils in Verbindung mit be— stimmten Bildern, theils als einzelne Rahmen, aus Holz gefertigt, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 340 —– 344, 360, z6 1, 3621, 362 2, 363, 3001, 300 2, 3003, 300 4, 3131 bis z13 14 316 2, 32, 43, 25, 43 a, 42, 318, 312, 335 3. 6, za, 8, 331, zis, 31 325. z30. 3335. zb, 313. 3161, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1402, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 20 345. Firma Hermann Posner in Berlin, 1 Padet mit 1 Modell für Gürtel mit verstellbarer Schiebe ⸗Schleife, versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6300, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Vormittags 1090 Uhr 25 Minuten.

Nr. 20 346 Firma Paul trafft in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Schirmgriffe. versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 258 2762. 9354, Schutz rist 3 Jahre, ingemeldet am 22. November 1902, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten

Nr. 20 317. Firma Lebenslauf Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, L Padet mit 25 Mustern für Vignetten und

Bildnisse der graphischen Kunst, einzelne Phasen des

Lebeng darstellend in der Form, wie sie als Vinnetten vielfach gewährt werden, versiegelt, Flächenmußter, Fabriknummern 1—25, Schutz frist 3 Jaht ange meldet am 23. November 19092, V l 38— 9 Ubr

Nr. 20 348 Firma Lebenslauf. Verlag Gesell- schaft mit beschränfter Haftung in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für Einbanddecken mt Relief Ornament auf der Außenseite d Deckels

1

877 —21*

am 25. November 1802, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 20 353. Firma Ludwig Lehmann Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Konfektionsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern Gigant 80428, Tarrmina 4360, S u fegt 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1962, Nach⸗ mittags 1 Uhr präzise.

Nr. 20 354. Firma Paul Hübner in Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für Manschettenknöpfe, Krapattennadeln und Broches, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21058, 21050, 21052, 21056, 210954, 21051, 21049, 21066, 21055, 21059, 21057, 198374, 19738, 21053, 19990, 19732, 19731, 21065, 21060, 19627, 21064, 21063, 35098, 19977, 20030, 35099, 21062, 21061, 19880, 19956, 19628, 19626, 19055, 19957. 19958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1962, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 20 355. Firma A. Gerngross in Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für Wollwagren, verfiegest, Tlächenmuster, Fabriknummern: Beccaria 1346, Julita 1323, 1319, 1321. 1322, 1320, Uniola 1527, 1529, 15265, 1525, 1528, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 20 356. Firma Max Jacoby r. in Berlin, I Packet mit 2 Mustern für Glasmalerei (Achat) zu Lampenfüßen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrük— lummern 1918, 19230, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 357 und 20 358. Firma Max⸗ Jacoby jr. in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildungen von 43 bezw. 48 Modellen, zu Lampenfüßen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 20 357: 2113 = 2145, 2050 - 2058, 2066, zu 20 358: 2085-2112, 20099 - 2065, 2067 —– 2077, 2082/83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 359. Firma Verlag Kunstgewerbe fürs Daus Clara von Sivers in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von: a. 11 Modellen für Taillen und Kragen point las Arbeit, Tiefbrandrahmen, Schränke, Bordüren Applikation, Kissen Stickerei, Stuhlpolster Applikation, Kissen Applikation, Kissen Stickerei, Kissen, Läufer Stickerei, Toilettenspiegel, b. 12 Mustern für Teller Malerei, Lampenschirm Malerei, Filet Guipure Arbeiten, Stuhlmuster, Holz⸗ brand, Filet Guipure, Fächer Malerei, Metall Sägerei, versiegelt, zu h. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.: 164 169, 172 —- 174, 182, 183. zu b.: 170 f, 176, 176,8, 179/180, 181, 184s5, 1865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1902, Nachmlttags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 20 36g. Firma Leib E Licht in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Bettzeuge in geschmack— voller Ausführung (bedruckte Baumwollgewebe), ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 20 361. Firma Sans Bethcke Nachf. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters für Plakate (ein großer Kopf die Hand vorhaltend), ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1902, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 20 362. Firma Vereinigte Berliner Erdmaunsdorfer Fabrilen Edmund Boehm E Th. Haroske in Berlin, 1 Umschlag mit Äb— bildungen von 2 Modellen für Unterfüße zu Tischen— Ständern, Bäüsten und sonstigen Dekoration zwecken, versiegelt, Muster für plastische Erjengnisse, Fabrik nummern 2394, 2895, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 27. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 29 363. Fabrikant Fritz Stolpe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Spiegel, versiegelt, Muster für plastische Er; ugnisse, Fabrilnummer S0, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 19023, Vormittags 9— 10 Uhr Zu Nr. 17 612. Firma W. Hagelberg Ait. Ges. in Herlin bat bezüglich der am 30. Nobember 1899, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, mit Schunfrist von 3 Jabren angemeldelen Muster für Fantasiepaviere 12031 am 22. November 1902 Vor. mittags 11 Uhr 58 Minuten. die Verlängerung der

bre beantragt . W. Hagelberg Att. Ges.

Berlin bat beiüsllich der am 19. Deiember 1899, Nachmittags 1 Uhr präsise, mit Schutz 1 Val * * 1 ?

2

dersiegelt, Muster für plastische Erzeugniss Fabrik- nummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, a . im 23. Nevember 1902, Vormittan 9 Uh

Nr. 20 319. Firma Carl Baresel Machf. in Berlin, ] Packet mit 2 Mustern für auf Papier- cane vat gestickte Kunstblätter mit dem Gruppenbilde der Burengenerale Botha. Dewet und Delarey, ver- siegelt, Flachen musser, Fabriknummern 73 1 un 7755 Schuß frsst 3 Jabre, angemelkei am 24. Novemt r 1902, Vormitiagzs 10 Uhr 4 it

Ju Nr. 17 605. Firma O. Berthold Messiug⸗ liniensabrik und Schriftgiesßerei Merien Geseil. schaft in Gerliin ir DH der am 2. No. dember 1899 Nachmint ten, mit Schußfrist von 3 J n Masters für o Cicero Verkalegs Instlalten Fabrit num ner Is am WM Nedember 199. Vermittaeg 11 ub 8 Mi. nuten, die Verlängern der Schuß frist bis aur

Jabre beantragt

Nr. 20 339 Firma U. Geragroß in Berlin. 1 Vacket mit Wobildun ü Mastern fur MGollwaate: tsiegelt zlöch r Fabri. nummern Dalarna E ID. 1231. 12 Marten 17. 178 128 12580 12 Drin 12141, EIL 1213, 12109, Langlen 1495, 1e 120 1253 1251, 1289, 129 12 129 106, H era 1258 12581. 12835 81 8 1 1 12 2. Gkerr 51 22 7 1521 132 1, 13271 132 P bat 1270, ri in, Frim ni. ii mei. ii 18 1820 152, Sd l Jabre, angemeldet am 23. Neremter 19, RVermittaeg 11 nb vränse.

Ne. D , Firma 2chiainger a Genf Gerin, 1 Packt mit M tagen ven 6 Morellen för Häagelampen, dersiegelt, Maser far viastih- Gesenmnisse, Fabrikaum mern A7. = iss. Scha frit 3 Jabre, ae gemeldet am 25. Nodember 1J er-

mika 11 Ute 4 Miauten

Rr, , , Fire Wwübele Woelleer g r istaießerei a Beriia. Pe, n, nm. Aran en don 25 Modellteren för GBachdrnd Birnetlen nad einer Mere ltere fir Boch tack Gra⸗ fass aaaca. derstrgelt, isch walter Jakcitfaamrmer- mn, n, Schanfrit Jabre a⸗

) zemeldet

Rr. 20 364 Firma Wereinigie Teppich Fabriten . G.

air n nit Abbil

SEmnurna⸗ Gerlin, 1 Packet

siñ anderer 1089 1 ern ur ban 1

1 15 171

versiegelt, Flächen. mern 10712, 10786, 109511, 19365

ĩ l an

un 28. Nodember 19027, Nachminagg 12 Uhr

Firma Sermann Lode in Berlin, k. mit Abtisdungen von 23 Modellen für

i Alfenidemaaren (Obst. und Kon⸗ . beuge, Vasen, Becher,

lermena elt,

26

ricuan ne

min 51 ur —1NHRienten . 66 Firma Waldemar Gerbst in Gerin,

Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. L Unschlag mit versiegelt, Flächenmuster,

Schutzfrist 3 J 1 1902, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten.

Fabriknummer 12896,

1 Packet mit 39 Mustern für Baumwollwaaren, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 206, 225, 269, 282. 283, 285, 287, 291, 294, 522, 565, 567, S76 = 679, 769, 771. 773, 1025, 1027, 1542, 1547 bis 15509, 1627, 1925, 1928-1931, 2223, 24, 3708, 3710, 3717 3714, Schutzfrist 3 Jahre, an= . am 29. November 1902, Nachmittags 1 Uhr präzise.

Zu Nr. 17 607. Firma S. A. Loevy in Berlin hat bezüglich der am 29, November 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr 53 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für r Fri Thürschilder, Fensteroliven und Jierplatten für Thürbänder zu Fabriknummern 1377 und 1379 am 26. Nobember 192, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt

Zu Nr. 17649. Firma Carl Legel, Bronce⸗ waarenfgbrik und Metallgießerei in Berlin, hat bezüglich der am 14. Dezember 1899. Vormit— tags 11 Uhr 42 Minuten, mit Schutzfrist von drei Jahren angemeldeten Ahbildungen für Fenster und Thürbeschläge zu Fabriknummern g34, 93a und 35, am 26. November 1802, Nachmittags 12 Uhr 3? Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Bremen. 70679

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 682. Friseur Johannes Kaul Heinrich Belitz in Bremen. Ein offenes Kuvert, enthaltend die Abbildung eines Spielzeugs zum Blasen für Kinder, genannt Elephantenküken“ Fabriknummer , Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1902, Nachmittags 43 Uhr.

Bremen, 3. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ste de, Sekretär. Hohenlimburg. 70672

In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden:

a. am 8 November 1902 bei Nr. 124: Firma

Moritz Nibbert hierselbst, 4 Muster für Blau— druck, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12212 bis 12215, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1902. Nachmittags 5 Uhr;

b. am 18. November 1902 bei Nr. 98: Die Firma Moritz Ribbert in Elsey hat für die Muster Nrn 10120 und 10421 die Verlängerung der Schutzfrist bis zum zehnten Jahre angemeldet.

Hohenlimburg, den 1. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. München.

Eingetragen sind in das Musterregister:

Unter Nr. 1365 für „Peter Rölbl Sohn“, Firma in München, 13 Abbildungen, nämlich 2 Lampenfüße, Nrn. 2162, 2163, 3 Handleuchter, Nrn. 2164. 2177. 2195, 2 Schreibzeuge, Nrn. 2174. 2197, 2 Löscher, Nrn. 2175, 2198, 2 Zändbolständer, Nrn. 2173 2192, 1 Federschale, Nr. 2176, 1 Wand feuerzeug, Nr. 2193, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 19 2, Vorm. 11 Uhr.

Unter Nr. 1369 für Otto Fiedler, Drechsler⸗ waarenfabrikant in München, 6 Photographien von Holwasen. G. Nrn. 1—6, 4 Phosographien von Dolisäulen, G Nrn. 7 10 in versiegeltem Brief umschlage, Muster für vlastische Erzengnisse, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 8 Nevember 190 Nachm. 5 Uhr 20 Min

Unter Nr. 1570 für Samuel Kleinbardt. In- haber einen lfunsigewerblichen Mteliers in

70546]

Müuchen, 12 Stück Wandmuster G. Nrn. 400 mit il, 16 Muster von Nussatzbernierun

H Nrn. 600 mit 615. 4 Muster von vollitandigen Decken, G⸗N 560) mit 503, in versienelt Rolle Muster für Flad iss schutz frist drei Jahr

gemeldet am 10 November 1502, Nachm. J Uhr 10 Min

Unter Nr. 1371 für „Narl Braun R Go.“ 1 1294

Firma in München, 0 Stick Ansichtarosif arten, R- Nrn. 6818, C60. 7783, 865g, S66ß3, S696, 8712 S727, 8732 2 inf., 87 S760 8766, inkl., 768 8773 Il 877 7 2 2 45 * kl 8783. 5799, in ti ltem X uschl Fusser für Flächenertengnisse, Schatzfrist drei Jabre, en gemeldet

111. November 1902, Nachm. T Ürr 76 Min

Unter Nr. 137? für „Karl Breann * Co.“ Firma in München, Stßck Ansichtn stkarten, G.- Nrn. S791 - S796 infl., 8 3 8347 int 83109 83813 inkl 8821 S8 ol 8822 38833 inkl 8332 ö Ini 8341 8312 83814 28 1 so inkl, 8862, 88863 S585 8867 iat, 8574 Bb W376 inkl, in versiegeltem B chl Muster für Flächenerjengnsse., Schah frist drei Jabre, an gemeldet am 11. Nedember 1902, Nachm. 4 Uhr 9 Min

Unter Me 1373 für „Karl Graun n Co“, Firma in München. M Sinck Ansichtepestfarten n Mrn S883 = 8811 in fl. 885. 38 05 806 893

big dlz iat, MGV - Som iafl, 8953 —- 8957 ini.

soßß. 867, Sol, or go7 8976 8926 5901

0 mr o d intl vom 993 von Dio = 9909 intl. gs = 0 inkl, in versiegeltem Briefumschlage, Muster fat Flächencrzeaanisse, Schah= trist drei Jabre, ar gemeldei am 11. Nerember Io? Nach. 4 Udr M Mia

later 1 für „Gduard Nau, Theresien

haller Cristallgiasfadrite Riederlage, imma in Müͤnchen. 1 Jehan gea jur Teferaien ven *r ae * 4tzen nd Mer z nen aller r* 13 Mrn 89 1 3 II jatl, in versteseltem Uasdlskee, Munter ur gFläch neren n ie. Schatzt it dres Jabre, angemeldet am 15. Nerember JM, Nermittagk 10 vr min

lter Mr I far , MttiengefenschafManchqener

1 Vader mit Modellen, und wen 1 Snnd al Gratulant mit Ter und Blamen und cinen Vund als Gratalant mit Gonguet., dersie zelt luster für rölastiche Erzen zaisse, Fabrikaum mern Ca nnd Sie, Schah trist 3 Jabre, angemeldet am 23 No- dem der 1e, BVermittagn 11 Ude M Mianten

e, D , Fireaa J. Ww. Wagener Fame

idkiam Wancner in Geriin,. , mn 1Werell ir Tarisserte Jeitaageraanpren ned Want kaschen, derste elt, Waller für riastihe Grrhengrisse Radrikn mmer Milz 2 bußftist Ja re 0 41 ö an Nerermber 1, Wormittenr 1 Uhr 35 Winnten

Re w

FJabrifant marene dem mn! Gerin. 1 Nalet ail 1 Medel ie ee, man

.

sftellnd Miöersla nen der

ae bteter Gtilettz auzgestatiete F lasch- ee, Mafter!

G hrowolithogras bische Runstanstaiũr. ima n Manchen. 10 Maler, and weer, nnn, n Distant, dar testeend ein Gielzarfrann mit 3 Rinde wr 8in3: Mala, darstelead eisen Franenfer mil Jaarerte im NMand GG ne Gigl Plakat, dar einem Feaster fedend darch welche aan eiae Lanadichastl nnd Renner,

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 662, Schutz. ht! Jahre, angemeldet am 29. November 33

Nr. 20 369. 6 Kühnert Co. in Berlin,

bbildung von einem Muster für Etiketts (Neuester Christbaumschmuck Silberregen“), ahre, angemeldet am 29. November

Nr. 20 370. Firma S. Wolle in Berlin,

sieht, G- Nr. 6464: Plakat, darstellend eine sich an⸗ fleidendet Dame im Korsett, G. Nr. 6455: Plakat, darstellend eine allegorische Figur, rechts unten eine Flasche mit dem Kopf der Figur als Etikett Plakat für ein an rvflc gemi, G. Nr. S693: Kalender, darstellend 3 Bierflaschen, G.⸗Nr. 65049 - d: vier Etiketten für Flaschen mit einem Haarpflegemittel, auf dem Etikett a der Kopf des unter Nr. 6495 angemeldeten Plakats, G. Nr. 6296 a— m: 12 Siück Reklamekarten, G. Rr. o6d44da—-m: 12 Stück Reklamekarten, G.⸗Nr. 5d? f: 6 Stück Reklamekarten, in versiegeltem Packete, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November T6602, Vormittags 10 ÜUhr 35 Min. ;

Unter Nr. 1376 für „J. Reinemann“, Firma in München, 15 Entwärfe für Flächenmalerei, G. Nrn. 115, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Vorm. II Ühr 20 Min. .

Unter Nr. 1377 für „Math. Ebeuböck“, Firma in München, 48 Photographien von Lebkuchen⸗ figuren und Herzen, G. Nrn. 40, 43 R, 5, 90, 165 bis 115 inkl, 117, 118, 120 - 124 inkl., 0 l, 202, 205 209 inkl., 212, 216, 220, 221, 225 228 inkl., 230. - 232 inkl, 235 242 inkl, in verstegeltem Packete, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 26. Rovember 1902, Vorm. 11 Uhr. .

Ferner wurde die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre hinsichtlich des für Alfred Petrasch, Architekt in München, unter Nr. 9gh5 eingetragenen Musters eines Schlüsselhalters, G. Nr. 2051, eingetragen.

München, am 30. November 1902.

Kgl. Amtsgericht München J. Reichenbach, Vogt.

In das Musterregister für den Bezirk des zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden: „Nr. 226. A. Rossner in Netz schkau, ein ver⸗ schlossenes Packet, enthaltend neun Musterabschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Dessin⸗Nrn. 2l46, algz, 2172, 2171, 215g, Zis, 3158, 292 uz 2083, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach, am 29. November 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Saargemiünd. 70676

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 188. Firma utzschneider und Eduard Jaunez in Saargemünd, Zweigniederlassung in Zahnga (Prov. Sa), ein versiegeltes Packet in einem Vol ästchen, enthaltend drei Mosaikplatten mit neuen Mustern, Fabriknummern 1600, 1001, 1002, 1100, 1I9le]I02. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1902, Vormittags 8 Uhr.

K. Amtsgericht Saargemünd. Sorxanu. 706653

In das Musterregister ist einzutragen:

Nr. 117. Firma Ernst Sommer in Sorau. Die Verlngerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre ist angemeldet, eingetragen am 21. No— vember 1902.

Nr. 145. Firma Ernst Sommer in Sorau. Packet mit einem Handtuchmuster Dessins Rr. 201,

70677 unter⸗

versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Nepember 1992. Nachmittags 34 Ubr. Sorau, den 1. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3

8 , . t 1 Konkurse. Riele feld. Konkurs. [70621 Ueber das Gesammtgut. Vermögen der Wwe. Mengermeisters Frin Petram in Bielefeld. Kaiser Wil belmsplatz Nr. 14, isf heute, am 2 De⸗

zember 1902, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Kontureverwal ler: Kaufmann Alfred Schroeder in . Id. Offener Arr mit Anzeigefrist big zum ). T nber 1902. Frist jur Anmeldung der Forde⸗ bis n 1. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗

versammlunz am 18. Dezember 1907, Bor- mittags LI hr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemel n Ferdemngen am 18. Januar 1902, Vormittag 10 Uhr, 1 wbiesigen Amtsgericht. ebäude, Zimmer Nr. 19 Bielefeld, den Dejember 19902 Der Gerichteschreiber des Töniglichen Amlagerichts. 6 lan kenhbhurk, Minn. T7028] nontfuraversaßren. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Nudolf Hinze hier ist beute, am 3. Dejemßer 1902.

Mittaes 12 Uhr, das Konkurevertabren eröffnet. Der

Kaufmann Mabel bier ist 1 KRonlurgverwalter er- nannt mit Anieigeyflicht, sowle Anmelde slicht bis jum 3. Januar 1903. Erste

48 den

Tlaubigerversamml ung am 8. Dezember 190. Vormittage 10 lihr. Allgemeiner Prüfung- termin am 13. Januar Igo, Vormittage EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Der Gerichteschteiber Derregl ichen Amtegerichtg zu Vianfenburg arz). Gb. Angerstein. omm. Ton ure ver fahren. I7Toss3] eker dad Vermögen de Echuhmacherd und

.

Schu hhandlere Nation Schmalgräber ia Gonn wird beute, am 27. November 1M. Mittage 12 Uhr, das Kenlurgderfabren eröffnet. Verwalter: Kangsei- natd G. Keller in Benn. Anmeldefrist big um

u 18 Januar 1913. Offener Artest mit Anzelgesrist r

big jam 21. Deembe

wer 11

10. EGrfte Glaukger- dersammlang am 2. Tezember 1907, wor- mitage 10 tze. Aleemeiner Prüfangetermin

am 29. Januar IgG. Mermitage 10 hr.

Roniglcheß Amlengericht Akt g. in Bonn.

norm m. n onfureverfahren. Tosga]

Uecker daz Nerd nm des Balthasar Uoelfwuth- FJabriftpesigere. n Wesseling, alleinigen Jabakeri der da elk deminlierten Firma, Mteinische Hol- bisdhanerei . Geoff“, eite beute am J Te. fember Jan, Vermittage 111 Uhr, dag RVenfurgher- abten cr5ffnct. Verwaller: Nechtzanralt Breuer in Benn. Anmelde frist bia am 16 Jaanar 180 Dffener Lrrest mit Anzeizefrin big jam 24 Doember 90 Grste (Glaubigereersammũlnng am a. Tezem ber 1oον, Morwinage ni liter. m,, . fung e termin am vg. Jennar on Uormitiage 19 nor.

Rentalicheg W tegeriht, Mik g. le Gocnn.

4 des gau mauns , en des Kaufmanns Curt Hoch⸗ . 3 Nr. 79, unt, am J. Dezember 1902, Vormittags ar Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1 Johannes Vormeng hier, Tauentzien⸗ ne, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Fi einschließlich den . Januar 1803 Erste iererfammlüng am 30, Dezember 190. „hags 1 Uhr; Prüfungstermin am Januar 1903. Vormittags A1 Uhr, unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ Nr. 4, Zimmer 960 im I. Stock. Offener nil Anzeigepflicht bis 7. Januar 1903 ein—

glich gnigliches Amtsgericht Breslau.

gan. Konkursverfahren. 70635 r Kas Vermögen des. Kaufmanns Georg in Dessau, Leopoldstraße Nr. 39, ist am hember 1602, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- ren eröffnet worden. Konkursverwglter ist der anwalt Dr. Marcus in Dessau. Anmeldefrist Januar 1903 einschließlich. Erste Gläu⸗ Irsammlung am 9. Dezember E902, iütags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Januar 190, Vormittags 10 Uhr. er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. De— R. ö. den 2. Dejember 1902. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

hne. Bekann nachung. ö 70608 her das Bermögen des Eigenthümers und lers Rudolf Degner in Kreuz ist heute, Dejember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ sren eröffnet worden. Konkursverwalter; Kauf— Mörsig in Kreuz. Anmeldefrist bis 7. Januar Erste Gläubigerpersammlung 29. Dezember E, Vormittags AO Uhr. Termin zur Prüfung ungemeldeten Forderungen am 17. Januar Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

len Gerichte, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest lnzeigefrist bis zum 25. Dezember 1902.

ehne, den 1. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

its wald. Konkursverfahren. [70659] er das Vermögen des Fahrradhändlers Hertzberg zu Greifswald wird heute, am hember 19652, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- ren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stein⸗ ju Greifswald. Offener Arrest und Anzeige⸗ biz zum 15. Januar 1903. Anmeldefrist bis 5. Januar 1903. Gläubigerversammlung am Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. einer Prüfungstermin am 31. Januar „Vormittags LI Uhr.

eifswald, den 1. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

rsloh. Betannimachung. 70661 er das Vermögen des Konditors Heinrich baum zu Friedrichsdorf ist am 2. Dezember Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. alter: Kaufmann Hermann Schlüpmann zu loh. Anmeldefrist bis 13. Januar 1993. Gläubigerversammlung den 24. Dezember b, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— min 20. Januar 1903, Vormittags r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ejember 1802. tersloh, den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. bara. onturgverfahren. 70631 r daz Vermögen des abwesenden Bauunter⸗ ers Johann Wilhelm Jaeger zu Ham Eimebũttel, Im Geböljz 1 1 (Mitinbabers des eschafté RBeters E Jaeger, Eppendorf, istraße 123), wird heute, Nachmittags 2 Uhr,

eroͤffnet Verwalter: Buchbalter G. T ma, . 2 ; Knochenbauerstraße 8 offener rreit mit

srijt big zum 18. Deiember d. J. einschließlich. PHefrist big zum 27. Dejember d. J. einschließ⸗ zrste Gläubigerversammlung d. 19. Dezember Vorm. IO Uhr Allgemeiner Prũfung

d. 4. Januar F. Je, Borm. IO Uhr.

benericht Damburg, den 3. Dejember 1902. naß § 111 K. C zum Zwecke der ihen Zastellung an n vorgenannten Gemein r (G 2 3. PO.) bierdurch bekaant gemacht 1

ste, Gerichte schreiber 1 11 1 * *

597 12 2

Dronn. 1700 Bal. Württ. Amtsgericht Seilbronn. furgereffnung über da Vermögen deß srian Koch, früher Schreine

T geselle in

211 .

rmeister, jetzt Rirchhausen, an 2. Deiemk

*

Prüfungstermin am 20. Januar 1902, Vor-

zember 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Prozeßagent Bornemann in Ilfeld. Anmeldeftist bis 13. Januar 1803. Erste Gläubigerversammlung am 36. De⸗ zember 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . Februar E903, Mittags IT Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1902 Ilfeld, den 2. Dezember 190. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Konkursverfahren. 70881] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Georg Klein, Zeichner in Kaiserslautern. Schwanen⸗ straße, eine Kunst⸗ und Fahneustickerei daselbst betreibend, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Valentin Heinz in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1902. Ende der Anmeldefrist: 15. Januar 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in AUl32 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 2. Januar 1903, Vormittags LEO Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 30. Januar 19903, Vormittags EG Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 3. Dezember 190. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Ober Sekretär. Köpenick. Konkursverfahren. 70601 Ueber das Vermögen der Wittwe Katharina Glaßhörster, geb. Lauffer (nicht eingetragene Firma Friedrich Glaßhörster), zu Köpenick, Kietzerstraße 41, wird heute, am 3. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Curt Fehre zu Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2 Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags EH Ühr. Prüfungstermin am 20. Februnr 1903, Vor⸗ mittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte hier, Hohenzollerplatz 1, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1903. Köpenick, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Kröpelin. 70649 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Achim von Voß auf Körchow, RA. Bukow, ist heute, Vormittaas 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am Diens⸗ tag, den 20. d. M. Dezember, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 22. k. ꝛ⸗ Januar, jedesmal Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfenningsdoirf zu Kröpelin Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. F. M. Januar. Kröpelin, am 3. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Lell pziꝶ. 760633 Ueber das Vermögen der Jett verehel. stlein in Leipzig ⸗Plagwitz, Ischocherschestr. S3, Inhaberin eines Weiß u. Wollwagarengeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma: J. Klein in Leipzig, Schuhmachergäßchen 5, und in Leipzig Plagwitz, Ischocherschestr. 18, ist, heute, am 2. Dezember 902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9 III. Wahl⸗ termin am 20. Dezember E902, Vormittage EO Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 19603.

mittags IE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.. Rebenstelle, Johannisgasse 5 JI, den 2. Dezember 1902. Molsheim. Tontureverfahren. 706358

Ueber den Nachlaß des in Wolxheim verstorbenen Metzgers Ludwig Jungbluth ist durch das Kaiserl. Amtegericht Molsheim am 2. Dezember

1902, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hilfagerichteschreiber Bour in ir Anmelde⸗ und Anzeigesfrist bis zum 24 TVejember 1902 Gläubigerversammlung und

PVrüfunge termin am 2. Januar 1903, Morgens 10 ihr. Offener Ärrest ist erlassen

Veröffentlicht: Eblers, Amtsgerichts Sekretär. nüalhanusen. HInv. Rontfureverfahren. 70618]

Ueber das Vermögen d Aifred Mün, Wirth in Müthausen, Gleckenstaden 7, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mäͤlbausen i. E. beute, am 29. Nevember 1907, Vormittags 12 Uhr, dag

Nachmitta s 4 Üükr. Nonkurgberwaster. Be ar Lobmüller in hau T lrrest keige und F runga⸗ Anmeldefrist bie 22. D Dä. Glaubigerversammlung und Prüfung ö ) 4

m Freitag, den 2. Januar 1902. tage J Uhr

2 Desem der 1992

Viüsenerichteschreiber Ensinger

rien walde, Go sihnr.

ontursverfahren. da Vermögen dez Riempnermeisters r Fiat den Hejnrichewalde it Heute am wer 190, Nachmittag 6 35 Ubr, das Ron⸗ fabren erfnei Der Kaufmann Au zust dea Heinrichs walde ist zaum Aonkurkverwalter t akarzforderungen sind big zum 5. Ja-. bei dem Gerichte anzumelden. Gg ist Hlanfassang üker die Beibehaltung den er— , eder die Wahl cine anderen Verwalter 2 diellang cines Gl aubigetaus schusse

1705191

. daß

*

ber 6 zen

ler dacten Gezecnstände auf den R. Ja-

10a. Uorniitagd O Üihe, and inr

er angemeldeten Ferdernngen anf den ear oon, Dorriittaga 1 Ur, an

157. 7 4 8. man J e, Jlamer Nr 2, Termin anberaumt

een, welche eine war Tenfargmasse e- Soecbe in Rel a

aldi siad, wird

den dem Gesthe der den Ferdernngen, für welche ste Sache abt iendert⸗ KBefriedizang ian Ansyrruch ala ederwalter bir jam d. Janna en, ma machen. 2 Intech ia Oeinrichemalsde, Csnyr. Rontur ever fahren. [loss] der ere dere, de, Fanimanns Oeinrich

. Iifeid,. i ie Casfei, M aa 1 De.

die in 187 der Konkurg⸗

en eder ut enfurtmasse

aufgegeben nicht an den

del act la detabfelgen eder a leiten, auch f

Konkuraverfahr röffnet. Zum Konkureverwalter wurde Geschastsagent Luttenschlager in Mülbauseni G., Blumenstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigerslicht bin zum 1. Januar 18903. Erste 8 1

l jerversammlung am IS. Dezember 1902, Vormittage O0 Uhr. Ugemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 199092, Mormiitags 19 lihr, Neurh Amiggerichtr gebäude, Voff nungestraße, Saal 23 (Nr. 44 02) Müthausen i. E., den 29 Nevember 1902. Der Gerichtaschreiber Bachmann. Ven ss. Tontureverfahren. Joss Ueber daß Vermögen der Firma O. Neiß u. Cie. Frankfurter Schuhlager ma Neuß, Inkaber Gmanuci Strauß, Kaufmann zu Neuß, wird beute am 2. Dejember 1902. Vormittag 10 Uhr, dag RTonkurgtderabren eräff net. Der Mechtganmalt Schmitt n Neuß wird um Konkurgderwalter ernannt. Konkurse serderun gen sind bi zum 5. Jannar 1803 bei dem Gerichie anzumelden. Gg wird zur Be⸗ schlußfassung üker die Geibebaltung deg ernannten Leder die Wall eineß anderen Verwalterg somie äber die Bestellaag ines ('läußigerauschuffesg und eintretenden Falle aber die in S 137 der Tenkarg- ordaung berelchaeter Genenstände auf den o. De- zember voz, NachMenittage a Ur, und jar Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 19g, Nachmittag 8 Uhr. dot dem unter ieichneten Gerichte, Jimmer 13, Termin anberanmt. Allen Nersongen, welche cine war Kenkargaasse Ceberige Sack in Besin baben eder an Rentfartfmase etwas schaldig find, wird anf gegeben, alcht an der Gemeinschaldnet ju derabfolgen eder leinen auch dee Nerrflicãhtung auferlegt, don dem Besllhe der Sache and den den Ferdernngen, fut welche e aug der Sache ab ae senderte Befriedig nag in Anfrruach nebmen, dem Kenkurtderwalter big jum 5. Jaaaar 190 UAnriee n machen

Kie der- Wüstegiersdort.

Blumenau verstorbenen Sandelsfrau Agnes Badelt, geb. Galle, von dort, wird heute, am 30. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Anders von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. . ö sind bis zum 15. Januar 1993, lichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- N. über die Beibehaltung des ernannten oder gerichts niedergelegt. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 23. De⸗

früh, be

onkursverfahren.

ember 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗

nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Januar 1903, früh, Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Nieder⸗Wüstegiersdorf.

Nordhausen. Konkursverfahren. 70611 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Stern zu Nordhausen, Inhabers der Firma a r ffn rr Schuhlager Theodor Stern“ daselbst, wird heute, am 3. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann Ferdinand Kluge zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, in⸗ gleichen Anmeldefrist bis 19. Januar 1903 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ zember 1902, Vormittags 1H Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1903, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2.

Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. Abth. 2.

Stromberg, Hunsriücke. 70650

Ueber das Vermögen des Ackerers und Fuhr manns Jacob Sin V. zu Schweppenhausen ist am 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Prozeßagent Weber zu Stromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Dezember 1902 einschließlich. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 27. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 31. De⸗ zember 1902, Vormittags 9 Uhr. Stromberg, den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtegericht Varel. Abth. J. 70647]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Heinrich Hövelmeyer zu Obenstrohe, ist am 3. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Tonkursverwalter; Auktionator Brunken in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am z. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 19023, Vor- mittags 10 Uhr.

1902, Dezember 3.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Adelnan. Konkursverfahren. 70662 Das Konkureverfabren über das Vermögen des Dandelsmanns Wolff Bromberger zu Adelnau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Adelnau, den 28. November 1902. Königliches Amtagericht.

Hergen, Rügen. Rontursverfahren. 70610 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Adolf Möller aus Gr. Zicker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abtbh. 4.

n erlin. Konkursverfahren. 70656]

In dem Konkurcverfabren über den Nachlaß des am 9. Mai 1902 zu Berlin, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen, daselbst, Cbarlottenstr. 60, wohnhaft ge wesenen Kaufmann COito Bontzel ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Ginwendungen genen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schluß⸗ termin auf den 2p. Tezember 1907, Wor- mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte 1 böierselbst, Kleosterstraße 77 78, 11 Trerven, Zimmer 13/14, bestimmt

Berlin, den 2. Deember 1902

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtganerichts J. Abtheilung 81.

nerlim. Nonfursverfahren. . 70657 In dem Konkureverfabren aber das Vermögen der

70604 KEBRischofswerda.

KRromberg. Konkursverfahren.

70632] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Ueber den Nachlaß der am 22. Oktober 1902 zu Handelsfrau Cäcilie Saliuger, alleinige In—

haberin der Firma: C. Salinger in Bischofs-⸗ werda, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Der Kaufmann Friedrich PVergleichstermin auf den 24. Dezember 150.

Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König-

Bischofswerda, den 3. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eromberg. Konkursverfahren.

69564 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters August Brekau in Brom- iag, den 15. Januar 190, Vormittags berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmas etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gerichtsgebäudes, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag . zu ,, liegt auf der Gexichtsschreiberei Abtheilung 6 de auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Best 946 965 Bethel

Sache und von Sen Forder nn gen, für welche . auß Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

k Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche 8

ergleichstermin auf den 23. Dezember 1902.

Vormittags E07 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗

Bromberg, den 77. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70613 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Abicht in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 13. De— zember 90902, Mittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9 det Landgerichts gebäudes, anberaumt.

Bromberg, den 1. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Driessen. Konkursverfahren. 706061 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Märkischen Steingutfabrik Vordamm G. m. b. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin anf den 17. Dezember 1902, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Driesen anberaumt. In dem Termin soll zugleich über den Stand des Konkursverfahrens Bericht erstattet werden. Driesen, den 30. November 1902. Der Gerichtsschreiber

Driessen. Konkursverfahren. 70605

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisfters Eduard Glöckner aus Driesen ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. De⸗ zember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Driesen anberaumt.

Driesen, den J. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

PDiüsseldorsr. Konkursverfahren. 70655

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Hugo Eiteljörge, In habers der Firma „Buchdruckerei Gutenberg, Hugo Eiteljörge“, zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Düsseldorf, den 27. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Eberbach. 70641

In dem Lonkurse über das Vermögen des Schuh- machers Adolf Wesch J. in Schollbrunn ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen besonderer Prüfungstermin vor Gr. Amtggericht dahier bestimmt auf Dienstag, den 30. Tezember 1902, Vormittags 10 Uhr.

Eberbach, 23. November 1902.

Gr. Amtsgericht. (gez) König.

Dies veröffentlicht: He in rich, Amtsgericht s⸗Sekretär. Feneht wangen. 70646 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 1. Tebruar 1902 versterbenen Baunquiers Ludwig Bechmann in Feuchtwangen wurde mit Beschlun des K. Amtegerichts dabier dom 2. dss. Mig. auß

dem Grunde, daß Schl ußtermin abgebalten und der Vollzug der Schluswertheilung volltändig und ge⸗ hörig erfolgt ist, aufgebeben

Feuchtwangen, den 3. Dezember 1802 Der Gerichtsichreiber des K. Imtsgerichtg.

(L. S.) Neumann, K. Sekretär Forst, Lansitn. Ronkfureverfahren. 70514

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Maurermeistere Kurt Gröschte, in Firma Kurt Gröschte Ad. Kleinberg Nachf. n Forst i. L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1907. Vormittage 19 Utze, vor dem Königlichen Amtg. gericht in Forst i. V, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Fort, den 29. Nevember 1902.

Vandtke,

alg Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte rank fart. Oder. Tosi]

offenen Dandelegesellschaft Hermann Veter R Co., hier, Alte Jacobfstr. S8 (Inhaber: Kaufmann Vermann Peter und Buchbalter Otto Weber), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluswerjeichniß der bei der Vertbellung ju beruck⸗ sichtigenden Forderungen der Schlustermin auf den 2. Januar 1999, Borwmittage In Uhr, der dem Königlichen Amtegerichte 1 bierselbst, Rlester- straße N 78 11 Tr. Zimmer G7, bestimmt. Gerlin, den 2. De sember 1902. . Der Gerichte schreiber des öniglichen Amtegerichs J. Abi. 8a

nmerlim. onturaverfahren. T7oßs8s]

In dem Tenkurcderfabren über daz Vermögen der offenen Sande lagesellschaft Modellbau Ehrlich a Friedlaender hier, ä lerstt 33, it jar Ab- nabme der Schlußrechnung der Verwalterg nad jur Grbebang den Ginwendungen gegen daz Schluß der- keichniß der bei dei Verteilung zu berücksihtigen den Ferderaagen der Schlastermin auf den . Ja-

Rzaizltken Uwtnzeriihhe 1 bierscdkst,. Mleter-

Gerin, den Der m ber 1 Der Gericht aichteier

Rzaigliheg AUetegerite la Wer. Mibh 2.

deg Tzalalihen Neamanerihtg 1. Nebh n

nua oon, mermittage a9 une, der em

strasce R im Tę, RMamer & 7. besttmmt Fas- en.

Ronfureverfahren.

In dem Tenkurcberfahren über daß Vermögen deg Dattlermeistere Karl Csang mu Franffurt a. C. lit infolge eineß von dem Gemeinschaldner gemachten Vorschlags ju einem Jwangt vergleich Veraleich termin auf den 18g. Tezember 19907, Bormittags E10 he, vor dem Königlichen Amtg gericht a Frankfurt a. SC. Dꝛerstraße 53 54. Verdergebaude LTrerpe, Immer Nr. 11, anberaumt. Der Ver- gleichevorschlag ist auf der Gericht gschreiberel den Menkure erich zur Einsicht der Bel beiligten nieder- gelegt.

; Franffurt a. C. den 27 Nedember 1902 Smier , Sekretär, Gerichte schreiber des Königlchen Amt erricihe Abt. 4 reibera. Tossa]

Dag Tonkurgderfabren über den Nachlaß deg am

20 Arril 1M dersterbenen Oandeieseischers

Nobert Gottied Bargich in Freiberg nird mangel einer den Tesfea deg Verfabreng ent⸗

srrekenden Measse nach d 2M der Renfargerdaang bierdurch aut ae beben Freiberg. 4m 28. Nerember 1900 Nönigliches Amtaaericht Befanuntwachung. . Dea gl Amtegertkt Fassen at de FTe=karg- derfabten über den Nachlaßn deg derlebten Gag .

wab/ vesigger« Gentbard Malter n GOalbtech aanusgels

. 1

, , m, . .