einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse aussetzungen des 5 191 der Konkurzordnung auf durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Nachweis der Ausfuhr wieder die gewoöh eingestellt. Donnerstag, den 18. Dezember E90 — ꝰ gewohnliche z Jüssen, den 235. November 1802. ö 9 — 2, Vor⸗ stattgehabten Schlußtermine und vorgenommener von 12 Monaten.
rhei . Gel ichleschreiberci des Kn ig chen Almntsgerichts Zissen. Lin a. Rhein, den 28. Nlopember 1802 . Erfurt. ben i. De ember 1802
—ͤ Pirmasens, Len 1. Dezember 1902. Königliche Eisenbahn · D B örsen⸗B ö Dr. 2 ut. K . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. . 8 . — 0 . eilage ssen. ekanutmachung. 5) LGbau, Westpr. Konkursverfahren. 70908) Pirmasens. Bekanntmachung. 70627 K Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat das Konkurs Das Konkursverfahren über das . 9 Das Konkursverfahren über 86 3 6. ee. verfahren über den Nachlaß der verlebten Malers
s ir ᷣ ügli ischen Staats⸗Anzeiger ; 2 x ; Sandelsmanns Simon Markus in Löbau wird offenen Handelsgesellschaft Diehl Cie., . e, , u. stohle um Dentsch en Reichs⸗Anzei er und Königlich Preußischen Ul 8⸗ nzelg 21 wittwe Marie Weißt in Füssen mangels einer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Lederfabrit in Biebermühle, 2) der Gesellschafter Vom H. d. Mts. aß werden im Nachtr den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse durch aufgehoben. . 12102. Theodor Diehl, Kaufmann und Karolina Westdeutschen Privatbahn-Gütertarifs 6. eingestellt. ; Löbau, den 1. Dezember 1902. Diehl, gewerblos, früher in Biebermühle, jetzt 9 Füssen, den 28. November 1902.
26 ezember 1902.
. r n , ,. . Königliches Amtsgericht. in Pirmasens wohnhaft, wurde durch ö Schug r e ng mumghan en in 11 ö z ;
. m ,, . 70640] . . 52 Deutigen e r re nn, Sir , nnen Bruch. 193 — * n. J . ö . = r. ö as onkursverfahren über das ußtermin und vorgenommener Schlußvertheilung im Nacht VII 5 2 West. * 3 000 = 20089. 80b ; uk. ö
Glauchau. T7oß34] Vermögen des Elektrikers Karl Schulz von aufgehoben. ferner im Nachtrage des Westdeutschen Pin estf. Prov. A. ð
. i
j ; 5 ; O00 — O3. 75 Nentenbriefe. . bahn-Kohlentarifs die Frachtsätze Westvr. Pr. Anl. VI 4 M0 = 00 ,. d oi us e , 0 3 J. ] Mo Das Konkursverfahren über das Vermölsen des Lörrach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Pirmasens, den 1. Dezember 1302 he nd gf n , W. G. in 03] 3 n,, ,, R, gb gn 66 2. . 3. 102]öbz ö 16 ö Sandgrubenbesitzers Franz Sstar Kühnert in termins aufgehoben werden. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Recklingh⸗Bruch Gütersloh T. W. E. . 631] YIntlam gr. Ig9lutv 5] ö g g, g Hluldehn Rrir Ss. R or Tri hg = G sos db Hesfen · Nassan. St. Egidien wird nach Abhaltung des Schluß Lörrach, den 21, November 1902. Sangerhausen. Beschluß. 70620] abgeändert. 1 P 0 f 106 lenzb. . 6 od 0 los. 206 do. 1855 unktv. 166 ] ö . . termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Essen, den 2. Dezember 1902. gen. Sl W. — o 65 , , , .,
Glauchau, den 2. Dejember 1902. Kimmig. 3
. — — — 2
— —
8 S
— — 2 — —
ö. ö mach Teltower reis un] e r or zo Munchen Ig gr versch. Th = is g 2 ᷣ J 15. Juli 1901 in Gderssleben verstorbenen Königliche Cisenbahn⸗Direktian. ö , n
önigliches Amtsgericht. 0 atzs ch. Konkursverfahren. 70639! niedemeisters Karl Schulter wird eingestellt, voss) I, ee, . * 56d 36h
raudenz. Konkursverfahren. 70618 In dem Konkursverfahren über den Rachlaß des da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ! ;
1 9 ; . 1 (alt Aachen St. Anl. x33 ; Ronk ; Norddeutsch⸗Hessisch. Südwestdeutscher un J 316 * 33 24 do. do. 1902 Den ars e r'hegel Vermölsen ' beg Schuhmgchermeisters Friedrich Ernst Schön RKenkursmasse nicht vorhandemist, Norddentsch! Vanerischer Seehascuner m M* X Kalsnd n dunnmne reinma'n eGhrgudenz berg in Lommatzsch ist zur Abfahmme der Schluß, Sangerhausen, don 2. Nepemher 1992. Die laut unserer Bekanntmachung vom 24 269 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom k i e n . Königliches Amtsgericht. Abth. J. geänderten Frächtfätze sind für den Artikel ( 7. November 1902 angenemmene Zivangevergleich ö ö. dee — 6 , 3 . 3. Sehwarnenberꝶg. Konkursverfahren. 70644) seste ꝛ. im Verkehr mit Friedrichshafen und Linn durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. November Schlaßten din auf den Kw. Te 2 Das Konkurktverfahren über das Vermögen des höher als bisher und treten erst vom 20. Jann 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sor nllttans Io uhr, vor dem 9. lolichen Amfz⸗ Schneidermeisters Carl Richard Mehlhorn in 1993 ab in Kraft. Graudenz, den. 27, Nohember 1902. a. a fbr an, öniglichen Amts. Schwarzenberg wird nach Abhaltung des Schluß Hannyver, den 23. Nobember 1902. M ennie Platze.. Königliches Amtsgericht. 9 Do mman sah, den He enger 1902 termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou. * 1 ö ö. ᷓ . ,,, f den 2. r 1902. w —⸗ nmilaesheim. Kontursverfahren, öostz Batz Königliche Amtzgericht. nn er,, . . , , , 7os9o] geg rern . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Magdebur⸗4. — os to] 9 ach Amtsgericht. Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkeh kn . I Milreis ö. 1899 ulv. lxbs ö Eleftrotechnikers Bock von Wülfingen, allei= In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Solingzem;. Konkursverfahren, 70622) Die in den Südwestdeutsch Schweizerischen Tu — ö. e, Höh n 3 1907 nigen Inhabertz der Firma von Bock E Thor⸗ Peivatmanns Ewald Heyneck zu Magdeburg, . Das Konkursverfahren üher daß Vermögen I) des heften 1 A. und 16 enthaltenen Frachtsätze der . e X. lil 1866. J5 auer in ine, denn, ist zur Abnahme der Rogätzerstraße 35, ist in der heutigen. J. Gläubiger⸗ Kaufmanns Fritz Broch und. 2) der Firmg theilung La. und b. des Ausnahmetarifg Nr. F . 5) Do. 18 6/18. chlußrechnung, zur Erhebung von Cinwenzungen versammlung an' Stelle des bigherigen Konkurg. Robert Broch Erben in Solingen wird nach gültig für Farinzucker (Cassonade) in Fässern h o. 1883/98: gegen das Schlußverzeichniß und zur B chlußefassung verwalters, Kaufmanns Robert Pescheck der Kauf., erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Säcken 4 im Perkehr ban Frankenthal, Groß. Gem ö k N. pe. Stadtsvn . der Glaub ger über die nicht k Ver, nan Wllheln Echunmznz in Magd ehnrg beftelt. gehoben. . und Waghäusel auch für lystallisierten Zucker ; . B mögensstück: der Schlußtermin auf den A8. De- Magdeburg, den 275. November 19. Solingen, den 283. November 1902. nach der Schweiz, werden mit dem 31. Januar lh k . 30 . dem Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. , n. 2 deren Stelle . 6 die ö. ; in, unterzeichneten Amtsgerichte — Zimmer Nr. 47 — ö ,, k nannten Frachtgegenstände die theilweise höbe po. ö R. 31. lG, bestimmt. In dem Termine sollen die Betheiligten Marbach, Neeh an. ,, , ö 2106907] Frachtsätze der Abtheilung Ia. und b, des an Schwelzer Plätze... Frs. . auch über das Honorar des Verwalters gehört werden. 8. R. Amtsgericht Marbach In dem Uonkursberghren über das Vermögen des farifs Rr. 4 zur Erhebung. Rähere Auskunft ern V. R ple e. . Sildesheim, den 77. Nobember 1952. Das Konkurtverfahren über das. Vermögen des Fahrradhändlers Willy Pega in Stargard i. unser Gütert arif. Sureau ; . rihel Standinavlsche Plätze. Kr. . 'dnfafiches' Amtgsaerich Louis Ruppmann, Löwenwirths in Kleinaspach, Vomm. ist zur Prüfung der nachträglich ange— ars en ,. Warschau X. , f Brande , , . wurde gemäß s 264 Konk-Ordg. heute eingestellt. meldeten Forderungen Termin auf den 19. De Karssruhe, den 2. Qezemben 190. b 8 G , . l 15d) ! . r nr. . 2 * . v §8 2 3 : —22ↄ 9. e e e ö. 1 J EJ h U ÑC⸗ 9 S e 8 N . 3 — — 2 n , . ya , , . . Den 1. Dezember 1902. Amtsaerichts⸗Sekretär Sax. zember E902, Vormittags 109 Uhr, vor Ge . Bant Vid louts. Breslau 1859, 15931 171 — *in e rer , , , Veresheim. 33 70629 dem Königlichen Amtsgericht in Stargard i. Pomm.,, ö ed. senbahnen ⸗‚ fob g , . 6 ) deo. do. abg. 5 . r, m. ee een, ,, , ne. e, e g, ; K. Württ. Amtsgericht Neresheim. ⸗ ö 4. Liffabon 1. Tondon 4. 8. , . . Johann 363 J.. , do. po. abg. ll. 33 10 bz Marie, geb: Schiela, zu Soden i. T. wird nach Das Könkurzberfab ö rer d 9 . zaen d Stargard i. Vomm., den 29. Nohember 1902. Oberschlesisch⸗Osldeutscher Kohlenverkehr. cg Pig , , 8 . 1 Fugs ldeg un, 1dr , m,, ; Schöneherg Hem gs z 1. po. do. innere 33 3 et. pig erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach n ursverahren über das wermogen der Zniclickes ) ; . Yijt Giultiale . Radrid 8. Paris 3. St * Cassel 1868. 72, 8, 87 31 . . Schwerin i. M. I1897 6 erm S]oct. bj be line ers G Tln Bert heilung uf eh ben, Matthäus Neufischer, Bauers Cheleute in Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Mit Gültigkeit vom 6 Dezember d. J. wins! Echeiz. itz. Stan ding. i.. i don do. J. ibi zi 14.1 bd = m 10 Solingen Jury. i I 14. 569 2 16 aoahh i ig r di e, ae n e den 165 Ille nde go wurde nach erfolgter Abhaltung des Velvert. Konkursverfahren. 70884 . 2 er tg en armen n, n ee, , dane g uf, ing Gharlc enn n . 17 . aeg bo, ids ut; is * 3. * a 10209 4 15 ir ibi Gʒniasicheg Minder . Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung; In dem Tonkursverfabren über das Vermög Direktionsbezirks, Königsberg i. P. gelegene Hal Nänz wut er,. gs; ri; Vin. LI r- F. do. 99 unkv. O5 / 64 1.1.7. 3 9 Spandau 1831 4. s. do. 2010 4 110 i.IbiG Königliches Amtsgericht. 6. . He ember 1808 aufgehoben. ea,, er,. n nen . ö. stelle Popiollen in, den obengenannten Verkehr , are. ws bz zoll. 33 8 h do. 1886 unkr. 111. 1. 93. 6. do. 1835 3 14. ) 8 3 68 4 4.10 8 I0bi Inowranrlaw. Kountursuerfahren. T0654] Amtegerichts Sekretär W sr bin f Mein ; bezogel. Ueber die Höhe der Frachtsatze geben Fovercgnz. bi tal, Rin. ie n, do. 1886 konv. 1339 3 versch. äo b; G Stargard i Pom. d6 ᷣ 1 1397 168 Ir het. id Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , Firma Möbins * Cie. zu Velbert, ist zur Ab beben ten Dienststellen Aust i n, , . is 295. Nord Bkn. 199 gr. 1127ιbz do. d o. ids 3d zi 4. Id dbb = iGo os obi G Stendallsoluky 191 . di leihe 8 3 71—
g aufmanns Abraham Simon Lewinsohn— rn, fah 70637 23 der e, mn, des e, zur 965 en mig 1 Ve ren e n ho an d Tire Hirn Henn. St ir e Obi Cobienz ; ish. 5 e ., — n n 1 9365. , , 4 3 5u , . x ird, nachde 1 . Konkursverfahren. zebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ö med er ,. mn Gold · Dellars . 1.1825 do. 8 , do. 1886 lonv. 1833 31 sch. SMM 200 do. itt. P. 34 ; z 1893 unk 995 7 b 20d a In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bei der Vertheilung zu herücksichtigenden Forde⸗ Königliche Eisenbahn Direttion. Imperials CGt· = dn. de . 3 e. n,, 41 2 ., l e 0 Stuttgart 886 unl ö ; ln 3 2 41 1Ii7 ioo οbjG
Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be spbluß vom des Domänenpächters Wilhelm Knorre zu rungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 70889 Bekanntmachung. fe be nr ß 16 *6b; . * 3u . ne e G Ggttbut m 63 4 . 66 * . 10 2 Oktober 932 betätigt ifi, Lierdurch aufgckoben. Pragsdorf ist zur Abnabme der Schlußrechnung des A992, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen NordhausenWernigeroder Eisen bahn. * . en e. uli. Dezember == 8 . 4 Thorn 1901 u 1 « Juomwrazlam, den 23. November 1g0?* ; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amte gericht bierselbst Zimmer Nr. 7, bestimmt. Mit sofortiger Gültigkeit wird im Binnentm mer Rot. gr. 4iszzbzG uli. auuar 2 Grefeld 18561 ii 20061038 vide, 9 6 11 2 ‚ Königliches Amtsgericht. das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu be Velbert. den 26 November 1202. der Ausnahmetarif 2h. auf Pflastersteine owie 2 Do. leine . Il, 182536 Schwei N. 100 Fr. 81 25bz do. 1901 unkv. 1911 s — 5) = Weimar 13885 e dniusnutte. Kontureverfahr Joss] tücksichtigenden Forderungen und zur Re chlußfassng Königliches Amtsgericht. 3. die Verkehreverbindungen von Haltestelle Stein d dh i , dr. Jollt. 190 JR. G. 3 6 bi, o. isl. Se Nies baden 83 M. In — 6 * ** — * * 14. * der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver. wartenbdurg, Osthpmr l7ogo7] Renne, nach Wernigerode lolo und, tranfit , ,. do. kleine... 21.00 bi] Darmstadt ĩ do go 6 1 Ro sperfabre Vermogen e8 nögensstücke er S 9 ) ⸗ 5 1 ö h 3 ‚ 3. ** a ad fee m , . mr, Ingl Bankn. 29, 15 do. ͤ ; 61 Brauereibesitzers Robert derrmann in Könige. 2 een m, ( Tontursverfahren. Thumktublenthal nach Wernigerode globe erwetten un e ionds und Staats. Papiere,. Dessau a In gs hütte, in Firma „Böhmisches Brauhaus Nobert -, -h e t. , , h Das Konkursverfabren über das Vermögen des Die Dienststellen geben weitere Auskunft. ö ‚ 62 an m n, 1 2 . vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. es von
ö ; ee, ,, d -R Swan looo r G4 d versch 10M. 6Oοπ0 HM do. ; ; Neubrandenburg, den 2. Dejember 190 Schuhmachermeisters Emil Wietrzychoweki in Nordhausen, den 29. November 1902. do do. 6 eg h dh, 102 0G Di. Wilmertd. u dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem j w. 3
= ; . ; ö Vorn & / Nuk M5 / 7] 1 ü Wartenburg wird, nachdem der Zwangevergleich Die Direktion. Ol Reichs ⸗ Anl. lonv. 3 L410 5M 2 M bi Dortmund 1891, 8 . PVreußische Bfaudbriese 1 2 Gericht eschreiberei 5. Nov its e enn . . — i versch Mo -= W ib n 5bzG resd 856 3 b = d iti. 40 * . ange he Vernleichstermin auf den *: ; zom J5. November 1962 rechtskr ke . do. Po. . . Fi versch an äbih Drenden i 6 ri. . — o = 3 e ern emen 2 . des Großherzoal. Amtsgerichts. Abth. I. n , , 1902 rechtskräftig bestätigt ist, 70687 Bekanntmachung. . do. 44 n dos 91. 10bz do. unk isl 6] 14.10 y a
voz, W 8 * Dao e r . 2 ö 18a! ; 23 9 * h 9 Dezember d. am mR * D 2139 öh = io lil 20
Wöniglichen Amisgerichte Un Köhnlgsbäife, immer Nieder- Würtesglieradnr. 706033 Wartenburg, den 30. November 1902. Am 10. Delember d. J. kommen nen dim de. ult. 3 Rr. I6, anberaumt. Fer Vergleichs vorschlag und die Tonkureverfahren,
— Vez. Zustimmung des Gläubigerausschusses sind auf der
—— — —— Q —
o. do. J Kur ⸗ und Nm. (GBrdb.) 1 do do. .. 31
. do. 1697, 35 zl ver g. hd = s oh; :
, , ,, pe. lb , wen g öh ei gs, d ggwenburger
do bb bb s g po, 190 /o uh. 1d ij öh G id 5h Ferne he ios 5b M. Gladbach öh, s3 zr 1.47 206 = s ch .,
g gg ge d do. 185d 3 1i7 zh ö ss sh Pfensche
Iod Höh os. obi G po. 183905, iz go s] 1. Yig go
sg g e dh Bo. 1905 ul. 1368
do. Preußische öh hh dd g ⸗ r 63 dh sd he damn e,
mn 63 Yb id n 5 B eu i. Hess. J553 3 Goh Yo od göch . ben. , n
3d Ibo id oh d ,
do. ohh bh od ch Nůrnberg 1836, 7, S 3 hh h = Ibh id zo G rnb eg gr er, üg,
d hh 3 chr r I öh öh ih 5 d r ,
O. hd b i dz öh b G 16633 d l 3 10 .
O. 4. 5000 - 75 100 00bzG orzheim 1855 33 IBI 2663 -i. -— . , d d vöndegm e , , , w, e sicähäobrs , gg Ion oy dog s1rmaseng jdh5 ut Hs 3 J.. —— 2 e , nn, öh gd ide ihc gsen ö dr Li, ohh od es 198) r tz.
* 6 X 2000-500 103. 706 * 18965 17 5665 = 2650 105 406 amhurg. Thlr. ; 2000-909 gd Che . . 1567 übecker 50 Thlr. .
5 ini ... 009 = 090IigzuooG egensburg 18333 123 . 2 9 . 1. Dayvenheimer 7 fl. .
heid 1900 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2 6 J. 566 ih Deutjsch Ostafr. 3-O 5 ] 1.171 1000 - FM μν ,b Rirdorf Gem. 1893 4. 8 Ausländische Fonds.
= he 6 . . Argentin. gen e enn, 1 H— 3 6 . z fte sg. 3 Bromberg 1896, 1332 31 1.4. 5 Sr nr brũc 1335 4. . . be a. 6 immer Nr. . anberaumt. 70686 Berlin 4 Comharb 5). Amfter dam 3. Brüssel 3. rũcten
——— — 2
. E D e . = . —— — —
— — —
3 1 31 3 31
2 23
po. do. Altona 1887, 1889 e do. 1894 do. 1901 unkv. 114 Apoldg 18965 3 Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 18973 do. 1901 unkv. 1908 Baden ⸗Baden 1898 9004
Bamberg 1 Barm. A6, 82, 8, 9l, 6 1880 4
— 8 — 283
S* e
—
de S do o de oo de œ0 Sr n.
S —— 2 —— — — kö S D E r , , = , .
8388 2 8
— 7 == —
C Q g .
6 — —— 22 28
* = K 2 —
2 2 2
Id ohh 133 00 bz
— C — — — — —
8282
C
/
do. di, n,
— — —— —— —
16
J 1 *
1, ösos 17 Po 53s 1x Nr. ; x Gbhilen. Gold · Anleibe 1889 ll. 47 835306 de. do. mittel 1.7 8932506 5 F do. do. 87.25 G Ghinestiche Anleihe . ; 101406 « do. do. 5 h 2 p
j gh * 39 Ko ioh⸗
. . do do. Den. . Ma 3) bn , Danisch Staat g Anl. ̃ ö = 300 i009. 56 ich- * 235
5000 - 100 6, 0bz a , = i se * * n . do. do. vr. ult Dez. i,, de. Dalta San - Anl. igen =, 8 obi Fil an dische Loose 3. ö. , do. St Gi Anl. n , , gecihurger Is Freg- dose. fr.3. o = bi Haliulsche Landes ⸗ Anleihe. 1 . 83 . ren de. Her nnr e ,, M 18 n e nr riech iche Anl. 5 / 11. oo — 75 83 708 8 * * do. 2 ein. ie MM = 100 Bs 10h lonl. G .- Rente 7M 130 Re ö Rn do. mittel 0M, 1.330 = , de sleine ¶( M 1.30 , Men- Anleihe i. ĩi7J , lleine 49 1.38 , r . gold · Uni pd] ĩ & 000 — 1000 3). do nine i. , D. a de do feine 1,60 n 104 on and Staat-AInl Dl. ien n, * e , m ö 50M. — 100 8 GG dy. de. 00 1003 r. g do. 10 uli. De . da da nene ** de. wert M. I, . 0b en rend. Siaati - Anicibe & . Ner Unleihe 18 aroßpe 830 de. de. mittel de 26 Ueine Nera. Staatz - Anleibe 183 de, mittel u. Nein 1897
*
3 ——
—— —
X
Witten 1882 HI 31
2 2 — 22
1802 1 ]
2 B — 1. —
— 8
. m ,.
2
— ꝛ 2 z 212 1 2 . 1 . 1 * 1 D Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. Frachtsãtze für de n Güterverkehr zwischen —— Preuß koniol. . 8 v 63 n, 90 de. len r ,. 4. ; ; ö . . s vea E : Stationen der Prinz Heinrichbabh erseits n do. do. 33 14.10 RM -=. 290903 Düren 1833 kon 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ende . Stationen der Prins, Heinrich kahn einerseits d d 3 141 io ioo - 100601630b3 o. 1900 ul. Gi 1 m . . . April 1902 zu Micheledorf verstorbenen Stellen Weissensels. Konkursverfahren. 70623] Stationen der Königlichen Sächsischen Staatz mn 8 — w e . de ute , Gerichteschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht 1 . . 2 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des wer, m, mer mee, i ,,, n, pa,, do. ult. =, n m m . besihers Wilheim Leistrin aus Micheisdorf In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des der ven die ser mitrermwalt ten Eisenbabnen sewie n Sar Sit- Anti nt, 1. gönigahütte. den 35. November 1802 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming nstrumenten macher? Emil Brockhaug uu reufßisch. Sächsisch n. Gemeinschafig. und M do. ko. urn M 3h ve ö 8 . i, Win, 1 3 — bierdurch aufaeboben. Wei stenfels ist ur Ahnabme der Schlußrechnung beweihg Stationen Elstemerda ( B. D. B. u. Obe do. v. 92 u. M1 3 1 n — ᷓ— Rieder Wüstegieredorf, den 23. Nodember 1902. der Verwalters und fur Erbebung von Einwendungen B), Gera (Meuß), Görlitz i. Schles. Greßischech ke. R uk. ! — ** n ünis-hütte. Kentureversahren Königliches Amtsgericht gegen das Schluß verneichniß der bei der Vertbeilung Kamenz, Leipvsig 1 (Baver. Bhf.), Leipzig 1 (Da do. 1802 uke. 1031 1 W — 0 0 80 B Gienach 1830 uv. M1 In dem Konkurgperfabren über das Ve ju berücksickiigenden Forderungen der Schlußtermin Bbf.). Leipzig (Berl. Bhf.). Leipfig (Eilerkh 0. 186063 12.3. , Elberseld eg. u. 183 31 Kaufmanns J. J. Geieler iu Klimsawiese ist erdhausen. Betanntmachung. Joßl2] auf den 29. Dezember 1902, Vormittage Magdbg. un Bhf). Ver ig ⸗ Gutne GDanwer. Staat · Anl. 15311 , o des l ut Dum zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Das über das 3 ! ö 1
loh ooch 103 006 d de l00—·— 200 —— ö e 56000 — 500 1 do do
1090 8 9090 2 . 2M 200 b 26 n. Neum. 05d — 2600 B33 8 B 1 boo — 20 is Job G z 8m 160655 — 00 8.300 3 Obliꝗ
loo) - 200 - — 20
000: 20. - — ; Io M - MD
D
. do. ioo? 1 1.. 17 X00 — 290 106.ꝗ75biG Důsseldorf 1875 1 15. rs 3006109 — — do. 188, 1890, 1891 31 deri 8. R = do. 1899 ukv. 61 56 = Duisburg S2 &. 30.7 S
23
28 2 * 83
9
.
—
—
. Vermögen der Commanditgesell⸗· 190 Unr, vor dem Königlichen Amtegerichte bier, Leir Leipzig ⸗ Stötteritz, agi e nn r. 1. loo obi G Erfurt 1j *
kungen Termin auf den 23. Dezember 1dr, schaft Mercur-Fahrradwerte Rob. Oöser * selkst. immer Nr. 7, kestimmt e n 9 m, n, e. e n, , 4 * . * ; ee m g * 1 Bormittage AI Uhr, vor dem Königlichen Amts. Go. in Liqu. ju NMordhausen eingeleitete Konkurs,. Weißenfels. den? ejember 1902. Altstadt. Zeitz und Zwößen andererseitg durch 3 2 88 ö We = , = e, oon uno. M, = zer
gericht in Königekütte, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Verfabren wird, nachdem der Schlußtermin abgebalten Bachem ann Fete I Und 3 de, Fertsch Prin Dein ricihtel 9 wm, mn, n = an a r G , ver De Königehütte. den Tiember 2 ist, aur geboben. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagericht⸗ ; ' boo) - 50M -— do. cl unko. ib 20 — 006 do
Königliches Amtegericht Nordhausen, den 29 November 1902 Gleichzeitig treten fämmtliche Fracht atze, . do. de. ., 9 3 u — M ie 10b) Frankfurt a. M. 182 n 28 5d — 0 doch —ͤ
n önpenichke. BVBeschluñß⸗. 7068021 Königl. Amtsgericht. Abtb. 2
tönialichen Gütertarife jur Einführung. Gremer Mnl S7. R. XY 1 . . — . de. d. B i e = =. w i u. ii i ii m , n. 2 * biel 1 im V rlebr zwischen Stationen der Pr 85 16 i . 19 do. 1 OI 1 166 9 o — 20003 30 B Dag Konkurgverfabren über das Ver vuürnder. ' 70813) Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Deinrichbabn einerseits und der Sächsischen Stan ; = j r n, Rania ht 33 * — 12 5m. 1
—— — —
— — —— —
/ — — —— 2 —— — — —— — — — — — —
D
0 ven, . 924 ⸗ 185. 3 ii io mn — 0 s 19d cid i B. 1900 ußr O] J o — M las iobiG
Garderobenhandlere Garl Aron Käapenict Das K. Amtsgericht Nürnberg dat mit Beschluß d 5j h — und der von diesen miwerwalteten Gisenbabnen en r den Gig 1 n wm, m =, , ob 06 8
att nach ertelgter Ubbaltung des Schlußtern vom 1 d Mta das Konkurr verfabren über dae er en 9 men. d obe 28 de 18 dn 1 10 vo — 0B wichen aj unky 9 1 136 00) — 100 1063. 26006
infelge der Schlußvertbeilung oben . des Butz und Modemwagagrengeschäfte * Töpenick, den 1 Dejember
i suhabere Ernst panier in Riürnberg als durch Ges T äringisch. e sis h. Banerischrr Königliches Amtagericht. Abtbh. 3 Zwange vergleich
— — — 22 —
— — — 3
. z ? r . artb i G8. 1201 ut 1601 o — M len nm ngenannten reußtich Sachsischen wem
und MitbewerbeStatienen bestanden bala
869 —— 8
—
w 1 — —
6 i danbarger Ei- mn n id m, . nc en ol ute ini i e, =, ,, j b beendet aufacboken und Thüringisch SHesssch Sächsischer Verband. 8 neuen Tarifteste 21 und! de . ö a *. 101.908 Worliu 100 ant. j ö . d , 5 sofor 91 aachen, vriferhöhwmaem eintirwetem ei- ; iaben de do. 212 ⸗ . do. ö nRolper. Belanntmachung. Nürnberg, den 3. Deiember 1902 ; M. 6 Jortiger Hält gen, mn, mn, , acer, mmer do dannen, mntret n, bleiben die bisher e , 2 , rn n, D =, == e den 1800 ub o] In dem Kenkureverfabren über daz Vermögen des Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. i mf 100 . dn en achtsaß nech bis einschließlich CGiMnnl l. S LI O - . 1b r ichiers. vda. 8 n Banunterne mera Ctto Kröhl in Rollberg, n mam n ,. a de,, amen ? en n Geltung. — de de amor lid n 3 12 m = . wüstrow 1a 3 Nubbenl ist jur Prüfung einer nachträ 36 n m Vctauntmachunn. » »„UTDöe6l e für den Nachweid der tbatfächl; beträgt sar Heft 1 ** 10 6 , dalt ersiadt 18773 2 . * a ? 4a ee ui 8 ** * * war Laß Ro furt versabren nber dat Vermögen der uhr 1m Ar nobmetarif 14 vor. (öh . sst ve Ind ür Sest ö. 59 4 . Siiaat · Anl. 96 3 . 89 1908 de 1902 Fensdas in Bersin im Be offenen Oandelegesellschaft Gebr. Fercel, 12 Menaten auf Monate ö — Schuhfabrik n Virmaseng und der Schuh. Fur die nach
Zirasvurg, den 30. November 1c de, i, ws == o, ee ier, dem 31. August 1904 auf den Aut⸗ ; Necl sFisp - Schulden D = in — 19991. Nuß Os M
2 w n beenerer erm aa en sabrifanten Friedrich Ferkel von da wurde l fuhrstatlonen Berdunaen M fin den! ö de. Lenl. dnn. 8
17. Tezember 1902, Rorm. 190 hr, anke . n ̃ dungen gilt fä 1 der Eisenbahnen in Eisaß-⸗-Lolhringe 1 1
raumt. Ga it cin Verrecht aus 5 61 Abs. 3 KR. , — — ——
ankommenden n 2 . 4 e . = en. rr, . ü de. 1m ö Dsom] Cesterreichisch⸗ Ungarisch Fran zößsischer Eisenbahn Verdand.
wen, ber
— — — — — *
— — —
end 1
21
je
2
1 .
1
1
1
. 11.1 do. 18863 700) — 00 387. 10bih vlachau 18 n 009 u. MM —— ; 33 3 1
1
1
1
?
— — —
— — — — — — — — Q — — —
do. — landich
w = . 2 a —
2
grane wa 60
*
— — — 28
· — ——
* 286
; wa = o = 116. w. Ol uk 1 n
de nevet Na. —— 2 — lr t enn ane 1094 , * sa ; ; lead. Si-. 13 ö ide deim LX. 1. 1 aibern, den . N. 9 Frachtsatze 6 Artitel der Serie 4 des Aucnghmetarife für die Beförderung won Eislgütern mit Schnellzügen im Werfehre zwischen Star . en ⸗ Ah er -e n wa == n, ; 118 Ras mselikhee mtaseriqh der Kai. . 4 — 1 und Varis, —— der Fran zöstschen Csibahnen andererseite vom 29. September 19091 dae r -n fü jon = wm — — * . enn Mi äaltigleit vom 1. Januar 1903 big auf Wrremunf, längsterg jedech kig II Deimber 1803, werden ür die Beförderung den Artikeln der Een de Fandel unk M wn - — 84. notthas. Nountureverfahren. 7os15] der obacnannten abuatmctaris im Uerichre jimischen Säda, Station der Lal. Üngat. Staatacssenbah e dn, r ! ech en · Neia edel n . 210 Dag Renkurgverfabren ükber dag Vermögen det — ü — . Wag, Staate sea baden, and. Dari. De ran Tach fte bende Tracht fa dem Gig hd æcei - nl. G6 . 8 11 n Jigarren handler und Nestauratenra Nobert Nach oder von r Gt · Reel 3 o = n, 10 121 chmidtchen n Kottͤug wird nach erfelgter Ab - n. De ; mr . haltung dez Schlußterming bierdurch aufgeboben Pari 2 — Kotibug, den 1. Dejember on . 1 2 1 ö 1 * 1 Cänieliches Amteggericht 1 * Een nung an n n, ob zop Haar heim. oss] 8 6 5 18620 21 * 286 30 313 36 109 9145 18.50 51-53 S6 E 61JG 68-70 71-75 78. 39 8183S 86 90 9195 9 * r 20 . R wür, Mmtsgerlci Laupbeim, a ü * 1 291 0 6165 o 71.75 78. 30 81.35 88 90 91.95 98 104 9 ü Vern 811 . — 195i en 18 Dag Kenkureverfabren aber da Vermönen den Kilogream m vell ctτ⸗ 8 — 81 Cesigwan Sochstetter, RNaufraannd, Bier, in. J * ** — 7 aechdem der in dem Vergleich termin dem 10 Ser Frlaneny 20. — 6 ͤ tember 1M angenommene Jæanggder leich durch R ö rechtokräntigen Geschluß dem I Sertembker 180M be. ver Sean dung vto 10M de in Kärlgt ist beute aufgedbeben erden 2
. Den T Nerember 180 ada 4 4 841 *
——— — — — — —
1. .
2 6 — —
. lan — w — *
83 —
— — — —
1 ;
Lee eee Ee
2 — — — M0
32 — ß —— 22
—
———
— — — — —
1 a da. ba. all Den de Ghana cd Ee]
— * — —
2 —— — — — * — — — — — — mi 4 1
5 *
kk.
7 . ⸗ *
32.
.
2 2 — —
** . 5
J —
— da
— X.
2 — — 34 * .
de de, 768 * 2 — — h 2 9 *. . ö ö 1 io 8αο jo uzol * lle 2D Res dg D on Re 33 2a Lin gas ass we, ea gs Tree a lei nn er jo. i. Ru. Staats Chlia. Aonigliche Amt gericht reiben vir n
d., 1660 1899 21,18 23.10 25 238 M 07 3365 * 3.7 giro 480 48 1 40 v1.7 Mnterschritt] Die Frachtiüge nnter a gel S e ? gelten für Sendangen von nnd nach Pari nnter b. nar für die i . oben
Lau. a ? wan l ran nn e ——— 9 * . die im Anikelder iche isse dee anntea
In dem Nenkareerfabren 6tñer de Nera baren Mien, am M Nerrmber 180 e Raufwanne Oerwanna Gabbana. ren J.
24 — in * i Termin jar Ubeabre der
aßrechang des Cenfurgt e trltert ae ee alli
— —— Verantwortlicher Nedaltenr Dr Tyrol in Charlettendurg. Ver banden sem ger ßare dert Sichere gbmaßrezeln füt Verlag der Gweditlen (Schell) ia Berlin
Me Grfülleng der Jeangteergleihr fee der Ver · Dracd der Nerddentschen Bachdrackerei dad Verlaghanftalt, Gerlia sw. WMilkeleastraße Re T
w de. de. Sar Ia am m, dea. Pa. . z e, ie. de. de
— 8 — 2.
R. a. Cesterr. Staatsbahnen, aer der Hetbeissigten Verwalngen.
*
n B .
. =
— —
2
1
/ —— ]
2777772772777
777777777