— * . = 28 2 m ; 9 J ung Gubstabl 10o0 Bs ooet bid: Witt Ga ahl 1 1 sioo9 oosias Cob; Thale Gienb.. ig ö Dent El El — rer m, ,. 16 fe wet bes , e. . 1 bb. d Goh , Sing ? zver, Eisen. ? Wurmre vier.. ] 8 171 1200160018236 Ties. Winckler 16 an ii 20009 500 ig dwigshü te ; 171 1. in, Schm. abg. 1 160d 16, .
shall... . Ges. 0 m ri
14006 Paucksch, Maschin. 4256 do. V. A. 131 0 bzG 2 Maschin. 97 00bz3G cter sb clekt. Bel o Moby Petrol. W. V. A. 143096 zhön. Bergwerk é 1000 110. 75b3 G ongs, Spinnerei 1000/500189 90 bz G orz. Schonwalt 1000 194008 oJ. Sprit I G 1 1000 88008 Vreßspanf. Unter. 1000 10540 Rathenom, opt. J. 1200 / 60MiI7bbhbz G Rauchw. Walter 16a i 75, Gâ. 60obz ] Ravensbg Spinn. 150. 00bz o Redenh. St P. A B . Reiß u. Martin. 136 80 bz G Rhein Nassau . .I 1415036 do. Anthrazit. . 1 265,00 bz G Bergbau . . 1 6 86066 Chamotte. . 1415 Metallv. .. 9 75 25b3B Spiegelglas . Sighiwerke. ] 100 9b G do. W. Industrie 139 00 bz G6 Rh. Westf. Kalkw. 333.8 Riebeck Montanw. ] 178 4063 Nolandshütte⸗. 1988. 00 6 Rombacher dütten . Rositzer Brnk. W. ] 163106 do. Zuckterfabr. 13 117,50 Nothe Erde. Drtm. 0 — Gichs. Gieckz⸗ R. 6 126 57bz G Sach . Guß Döhl. 6 M1 90 bz Do. Rammg. V. A. Ol 50 bz G do. Nähf. konv. 181.50bzG S Thür. Braunk. 122.756 do. St. Pr. III 199 506 Sãchs. Wbst. vbr. 2 o0bz & Saline Salzungen 107 51bzG Sangerh. Masch. 304 75 bz G Saxonia Zement . 1 l0666 Schaffer u. Walker 139 756 Schalker Gruben 119 25bz Schering Ehm. J. S5 G5 G do. V. A. a6 8 bz G Schimischow Em. 191222. Schimmel Masch. 16g. z5bz c Schief. Bzb. Zink l. 25bz G Do. St. Prior. 2. . do. Eellulose. 29070086 do. Elekt u. Ggog. 367. 25bz G do. Litt. B.. . do. Kohlenwer 113 00b3 G do. Lein. Kramsta 0 50et. bz B do. Portl. Imtf. . 113.50 Schloß. Schulte MI77.00 et. zB] Hugo Schneider . 57,0 et. bz G Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee 24, 50B Schomburg u. Se. d 25bz G Schriftgieß. Duc —— Schu ctert, Elektr. — — Schulz Knaudt .. 11756 Ko. 134 10bzG I. 183 0036 Seg . . 168 090b36 . ⸗ J 190.000 1366 00G
. — 2 — 8 * T i .
rer .
— 32 8
Jeiher Maschinen 14 200 /300 178006 Union, Ti- Ges. i193) 4 n g Woh, . do Lis 3h an , , n Jucker fb. Kruschw. 22 1 500 179756 Do. Kupfer. 103) *
Wilhelmshall . . 41
io jbob 1 6 unnd Obligationen iudustrieller Gefen schalten. . 6 n r ioc ,
Yisch· All Tel doom 1171 1090 U0MMοbiG Zorlonischer Garten 1 Acc. Boene u. Ko. 1.4. 10 Elekt. Unt. Zür. 6
4 ö . ; g., . Ting. 116 shssyd;. d Faida Vacha ika. 115 . . de, nn, gs n 3. lors, rg doi zrnieibe g ä io sha, g. G.. Ti. 2. 6 33 3 , ⸗ Allg. Elektr. G. 4. 100503 Spring Valled ul. HS 4 12.1. ; ö ͤ d S 9 o
— de .
er , rr . . Q. - C
n. ——— —— 2 —
12 D S
—— — — — — — ——— 2
= 8
— Ce O
i. fr. Verk. debrand Mübl. slpert, Maschin. irschberger Leder 10 ochd. V. Akt. ky. 25 Fchst. Farbwerk. 20 oͤrderhutte, alte — do. konv. alte — do. neue 5 do. Do. St. Pr. — Do. i g lite, 10 oesch, Eis. u. St. 10 oöͤxter · Sodelh . 3 offmann Stärke 12 Wagg. 1 otelbetrieh Ges. 131 owaldts · Werke. 8 sättenh. Spinn. üttig, phot. App. 10 uldschinekk... 4 nholdt, Masch. 6 lse. Bergbau 19 owrazlaw. Salz 41 6 Int. Baug. St. P. 2 Jeserich. Asphalt. 10 Do. Vorzg. — Kahla, Porzellan 30 Rasser · Alle.. . i. Li Raliwerk Aschersl. 19 an ergsgei 4 Rapler Maschinen 4 Rattowitzer Brgw. lg Reulg Eisenhütte Kevling u. Thom. Rirchner u. Ko. .. KLlauser Spinner. Röhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Elektr. Anl. u. El.
TRölsch. Walzeng. 18
a oni Wilhelm tw. 13 151 do. do. St. Pr. 20 20 4
gönigin Marienh. St. A. abg...
Königab. 9 o gb. Mich. V. J. 6 bo. Walzmühle 13 Rönigsborn Bgm. 17 Rönigszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Zucker 9 Rontlmar & Jourd 15 1 Rronpriuz Metall 9 1
CO — t 1264 *
—— 2
22
A= = = do . D
uh. s , ü n, kalb. B. ob J li ioo ac a. ö
. en Portlan ; 3406 n
39.90 Anhalt. Kohlen. 99 MN Ghet. bz B Ber siche rung · Aktien ger Arzugspreis hetr — ö.
1066 N73. 0) p. Bap. 92 lG, 35 ö / s heträgt nierteljãhrlich 4 M 50 3. D
1000 33 8g * R . hb 3c Heute wurden notiert (Mark p. Stüc): fur Ge 6 , nehmen 3 an; ö 3
erh Jichzr 5. w. Aachener Ruckversicher, 1920635. er den Nost-Anstalten . userate nimmt an:
Sen diene i ng , e, , ,, e. gy. le en gn. k 9 . des dee ent e , e e, gn ö. ho, 3 ö 1555 6 33 e e . . ö Einzelne um mern kosten 28 58. 2 a ,. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Hot. G. Kaiserh. 2 a, Leb. X. . n . ; ö. do ais g 102.2563 Dresdener Allg. Transp. 24156. — Berlin 8W., Wilhelmstrae Nr. 22.
do. . Biomarckhütte (0) 106,256 Germania, dehens. Nzrs⸗ 10636. ( 2 gg z ; . . , M. 2868. Berlin, Montag, den 8. Dezember, Ahends.
2853
2 8 .
— — —
82 **
. —————— **
2 2 // /
= 622
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 g.
Sw D 1 SO Q — 2 —— 2 k * 2 2
— — T = W
— —— 0 2
— — I Ses SSG =S — Der / / / n r K .
Bochum Bergw. loo) * .
863 25 Magdeburger Lebeng Ver- Ges. 00G. 0G Hef en, erh . 26 o . JRiordstern, eb. Vers. Berlin 3260 B. S3 hbz G e Wagenbau i hz 1 zoo lh ioc Preuß. National Stett. 1250.
Sl 0b ; ö6 (103 ö 63 35) Schles. Feuer ⸗Versicher. 1650. Inhalt des amtlichen Theils: des Ritterkreuzes erste ; ni , . Oger Hr Sr. 63 1. bo hg Frandatlantisch Güter 600oG, —ͤ heils z ster Klasse desselben Ordens:
. ; . ö j dem Direktor d Taubst . ; ; Bekanntmachung. 139. 9 bz G Buder. Eifenw. ¶ 068 4. 866B Union, IAlllgem. Versich. 80G, Ordensverleihungen ꝛc. t er Taubst ummen⸗ Erziehungsanstalt in ; i we e e Gen eit 6 ini Ha g cke! 365 B. Frankfurt a. M. Va tter und 21 Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
—— — —— —
aft
101 1586 unkv. C 193 472 Soo or Jo sctori Ver B. Deutsches Reich. dem preußischen Staatsangehöri it Der Fernspr ; ; ;
ö 8 , . . k ;
d ee i (. ,, j. . Bezugsrechte: Chemische Werke Byk 200bi. Exequaturertheilung. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich n . ö Gren u gn fn e n .
320, Il. * 1 L. 101,0 G 3 ‚. ö 1 P ocku z 5 ͤ J 4
, , . i 1414 . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: ,. ,,, 2 Enschede, g 1
,,. den. e rr B tn rt . Belanntmachung, betreffend. die Ausgahe von Schuldver⸗ dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät Heerenveen, Helmond, Hengelg, s Hertogenhosch, 9. ö
ro De ö ö r
Scr 00 0 2
2 *
e en
e
dir bz ð do. unt. ö fi ß iz I. igi ch ti 8 ᷣ er Si . Schu n m r ng 2 mn de e
J LVzrnne n e,, , , e der,. 3 , m r r , . 2 * 36 ont. E. Nürnb. 2 . 4.10. 9 8 868 28, 9 . Cc. G . ** . 2 ⸗ . . j . ri e e del . ö ö n I . ö. obs gz b io gh * ph . hae a n ,, , uebersicht der kö eilag 3 des silbernen Verdie ust kreuzes des Großherzoglich Dir e, 3 urmẽrend, fe e tm enn n we. ( . . 1 ; j . . h Mf 286 36 . ö l . ; ͤ ). ö! X g von ei * 5 2. 22 2 — iel, 1 ur ö. . ? 5 ö . in hz 135 11 i 8 ꝛ. 83 or 3 . K deutschen Münzstätten bis Ende tao en gen ,,, ö. 1. 1 * 1 . achsamkeit oder vom Winscheten, ge n , , . 3 br bo. 1853 ut Gs e n , bös n öh =. 6 n 7. Zutphen, ̃ J .
Verzeichniß der Doktor⸗Ingenieur⸗Promoti ; Zwolle söwi . a3 75735 Dr Azph. Ge. ih 1 hoh io 256 ĩ mroresng ⸗ ionen an der Techni⸗ dem Ersten Lehrer Hentschel an der ö . wie mit den Orten Baden⸗Baͤden ige, e r bs, 18 100 t d gib schen Hochschule in Karlsruhe. ⸗ evangelischen Schule Bruchfal, Brunsbüttel (Ort), Brunsbüttelerhafen, Drage
in Heinrichau im Krei ö ] 1 ᷓ
a hib do. gaisfr e. 19 *ab. S3 w . d . 9. , on, n. (Gr. Schles wig)6, Ekensund, Großlehna, Heidelberg, Herzhorn liz 13 do. ine Ti s (i, , . 1005 u. Soo 3 ich Königreich Preuszen. es Verdienstkreuzes zweiter Klasse des Herzogli Hötzelroda, Körnthal (Württemberg), Kemtau g.. In, . b zog 9) Milltsch ( n, ,. erm , n E , Ernennungen, Charakterverleihungen, Stand raunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: rec aun. Mittesttonprin en koog, zie fe d, Köfol hen d dl ban ö 3 e , , . * . en, , dr e ene sonsti g , Standeserhöhungen und . n, , und Seeg er gn h 2 e, Dle Gebühr für ein . do. do. ut. 719 än 1.1. 20 MO - 600 69.106 ö 3 . ö 3 ; Lakaien öhr ing — esprä is zur Dauer von ꝛ ? s, GHrnnerenefs h , r, n, ö. Berlin, den b. Dejember 180. ö. Eilat weessd dis era des Rechts zur beide vom Hofstaat Seiner Kniserlichen und Königlich [) im Verkehr mit End ieh g if nb n ela 113 56 do. ut. ds io i 1. j656 iss 258 253 — . Erhebung von Chausseegeld an den Kreis Neurode. Hoheit des Kronprinzen des Deuis Fal, ee. 2) im Verkehr mit Baden⸗Bad je 3 M6, 113 9009 Dortm. Berg h; ¶ 08 ö Die Haltung der Börse war auch heute eine Alerhöchster Erlaß, betreff . ; ; 3 eutschen Reichs und von h 1 Tren Baden, Kornthal (Württem⸗ lz Med hi Gwrtsch. General dt . Gon, . durchaus unluslige, und trotz verschiedener Meldungen rechts di z H etreffend die Verleihung des Enteignungs— reußen; erg), Pforzheim je 1 1 50 8,
9.106 do. Union pan. gh; 127108 die das Inteiesse der Börse zu erwecken geeignel an die Gesellschaft m. b. H. „Kleinbahn Bergwitz — 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6
e en,. ⸗ 65 550 r. ( l ; 1 — N 3 1 ils) g 1 4 , rt . waren, vermochte sich fein lebhast'. Verkehr zu ent, Kemberg“ in Kemberg. ferner Berlin, den 5. Dezember 192.
33 Feld. Tr . „ckelt. Die New Porker Berichte übten went Bekanntmachung, betreffend die Verlei ines Stivendi des Kaiserlich i ; Kaiserliche Ober⸗Postdirekti ; i5 51 35bz Dusseld. Traht Job a'] L.. d 55 ch wickeln. Die New Yerker erich un wenig ? : ie Verleihung eines Sti ich russischen St. Stanis z serliche Ober⸗Postdirektion. peru. - ini ii 306 , el erseld. Jarb. i565 i] i. zoo idr sch Gindruck aus, nur Canada Pacific, Aftien der Adolf Menzel⸗Stiftun hung tipendiums zweiter Klasse mit d laus: Or dens Griesbach * , . fe * d 9 za . e, . 9. mit dem Stern: . Dun d reibriemen 1) 0 11.1 Pl B 21. 090biG er n g gg 4 1.1. . stellten sich infelge dessen etwas niedriger; dem ordentlich ; ; Rur ty ftend. Ge. . Lia. x. * pr. St en! bz G 1948191. 137 008 Elektr. Licht u. K. ihij n 10 2009-010], 60bzG von sonsligen Eisenbahn⸗Aktien waren speziell Oester⸗ ; Zweite Beil j . zentlichen Professor in der philosophischen Fakultät * 6 ; R 3. ĩ ; I. ila ge: d U . ; * Furs⸗ Ter- Gel. . dig. . n „ e ei n , 1 u 261 00 Engl. Wollw. 1933, . —— reichische Werthe schwächer, wogegen dis Jlalienischen Nachwe der i 3 er Universitat Göttingen, Geheimen Bergrath Dr rn , n, 1d ö . inn Syinn) R . 111 in * 2 Sr . 409 1 1 00bz Bibren, anscheinend auf Grund? der Meldung über Ling der n den 3 r . behufs ander⸗ Koenen; 3 2 Bekanntmachung . bobrg. 95117 ꝛ 3200 SpinnRenn nne; n 5175 9 Erdmannsd Sp. l gh) ed *. t — je Meßreinnat men Italiens, eine feste Ii ag zur öffentlichen Ausbietung kom de ; ; 5 S kauchhammer ko. 3 3 1. 15606 163 253 Siabtberger dati 12] 1 17 6) o do. nt S6 165 ä 1Ii zoo u. 300 - die Mehreinnabmen Italiens, eine sestere Ha lung 41 9 menden der Kai ; 22 ö * Ausgabe von Schu . daurabnitte, 14 10 1 1.7 8 03. b; B Stahl er giöine n. 111. ) . an' enn 93 1 153. n gg — * in die Erscheinung treten lichen. Auf den Roblen⸗ e m k Eifer serläch russisch/ ae, Medaille für g ch e n, , g . auf den Inhaber do. L. fr. Verk 203. 2522 72,8 23, ob] Stapf. Gbem. Fb. 8411. 3600 i830 bi Irister u. Roß m los) 1 1000 u. 50M — Aktienmarkt wirkte der Bericht vom Düsseldoꝛfer 2 . . ö. ö 2 k St us⸗Ordens: Der Si z Leder Eycu.Etr. 8 114600 19 393 Stett. Bred. Zem. 9 00 M507, 75 0 cl entirchen. Bergw ; . Koblenmarkt anfangs çünstig ein, sräter aber stellte m. — — . s Vol Kretzschme ? zu Tormersdorf im er üd deu tschen Boden kreditbank in München Cela ld Gummi,, Bon Goo li dien zo. Gbamotte B iz 1 rn 2. bi Heorg · ar ihn 2000 500 sich eine leichte Abschwächung ein, von der nicht nur J J wurde die Genehmigung ertheilt, daß sie zwei neue Serien — 6 421 1 6 gn r 2 . 11 k 19 e d 3 2 53 99 11117. ie, 5 bie Koblenwerlbe, sondern auch Gisen -Attien, u. s. Seine Mai des Komthurkreuzes mit d IIa prozentiger. Hypotheken-Pfandbriefe auf den Inhaber debal. J J. 00 63 G06 b o. Grijstew 4. „5000 erm. Schissb. 27 50MM -= 500 192309 Mockumer Guß stabl⸗Aktien, betroff zurde Ar n ĩ ö5ni * s m S äs i . f (65 j Fewo g, , , 6. 3. Behm! 1s1 1 15 35h 3e n (en Uni. Abd li o n ib ls? x h , , n . eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tmr gen . em Stern des Kaiserlich Wr. i. und LVI Gö und 56) im Gesammtbetrag von je Eero par 3 3 ö n l Bb Siobwasser Uirtk id 111 is Go G er e n e, , in Li 2b bo 1 em Nentenmaikte berschie ziemlich fete enden dem Königlich italienischen Major Massa, Bahnhofs⸗ ranz Joseph⸗Ordens: 20 Millionen Mark, eingetheilt in Stücke zu 5009, 0. 10090 , 1 ift lers we en ere Göre Kalk Lo si ii, , ö r wee , n,, Q Q . dem Königlich kn sch nm en, * 1 Ober Regierungsrath Müller, vor- V0, 20. nd o re linnfthäll, der geserlichen Mar unal⸗ othr. Zement 14 . 0 ion oo Stoewer, Näbm. 2 33 ; 57 750 b B daa. Ter- Ind. (10 17 1000 io 256 Spanische Rente; auch die beimmncen aatt⸗ j M* ; l d . ragendem Rath i iber] * . e remaze fü m Men 3 * . . ! * . ö ie ö 31 * ses⸗ id * 953 117 2009 - 0 ib. So ppiere lagen fest. Der Bank Aitlenmarlt zeigt . ** Adjutanten Boeck den Rothen Adler⸗Orden 2 ear nm Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ greng für . , den Verkehr bringe. 2 1 . 6 Sire m n n , . ao oM its v . Furien gn, jo ib n. Do =. bapie ßen, selwas schwäck ere Haltung; auch 63 9 ü zinal⸗Angelegenheiten; 22 8 * Pfandbriefen der Serie 55 ist die Verloosung au lv. V0 / i000 37, 75 turm Falösiegells 3 M 154 1. rab. 1892 508 Histfento Antbeile gabe 341w ; ssa⸗ 6 ö 5 34 . S . Rundigi 166 2 won, ,, — — Rz zkltt 1 en Bere q c 100 9 Dis lente Anutkein gaben etwas nach. Der, Rosa heln 3 ne , Llond, Kapitän Wil⸗ des Sterns zum Komthurkreuz desselben Ordens: ,, innerhalb 10 Jahren vom Emissionsdatum an n 33h 8e e n . . om , h ia d ι 2 j Industriewerihe war schwächer. Pilvat— 1 21141 * 3 ite in Genua, und g —m Direktor der chirurgischen Abtheilung des städtischen München, den 6. Dezember 1902 1999 15. Gbr G do. 15000 3t . ; l ö. Delios elettr. (10 10659 0 b. G eétont 31. . —— Venug, vokaten F rancegsco Rran enhauses Moahit außero . l . er ⸗ . . . Tenn er 1 X. ö e Dee. Berl Da ꝛ 31 * 723506 be, un s öh 1M 0 d 8 bie ur 3 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse medizinischen Fakultat der ann n, mn. fun der Königlich bayerisches Staats⸗Ministerium des Innern M = 00 R 001 . ini — . ; ; * ⸗ . F Teili ö 1g n. öͤniglich dänischen Generalmajor von Kranold Berlin, Geheimen Medizinalrath Dr. r n= 2 Dr. Freiherr von Feilitzsch.
3 8 0 3 ö
8
w D D — — — 6
7 35st 0
12 —= 126 2821
— —
— — — — — *
DCC O0 82 — —
—
.
x=
5
— O cr QM —
0 — — 56 — 2 2 O C
— — — 7 —
— Q 2
— — W—
8 — —᷑— 1 —
*
86
W B2.19biG do. Nerdost .. I. ͤ 16 00 biG do. unk 1806 (10 30 1352568 0 züdwest. 92006 Sugo endel. 105 9 1 4 * wer. ( a Eo) M Bo loc do. Winleben . 3. n s — . *. ne,, 88 den 4 Kronen⸗Hrden erster Klasse, an ; 27 1 —* 3 bre — ond ic o e oM . d dem Königlich dänischen Kammerherrn, Kapitän Bull des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen Ordens 837 3b pe. Ide ut G n en Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse „Stern von Rumänien“:
506 1 ) 1j 6.0 — I . 211, .
e Nuten . . 3 Ul 83060 * Höchster gardw. (le ü dem is 383 26 2 ĩ ae... * r ; Nannd. nan, o d ng Thiederball . nia bi , He, mm, fis, jon 0 Urodukłtenmarłt. ee, n , und Königlich oͤsterreichisch⸗ ungarischen dem Pfarrer Schrey zu Niederbiber; Tönigreich Preußen. jon in, obr nt im Generalstabs⸗Korpa und Flügel⸗Adsutanten
J . . Narse. kon. Bam. 4 . . Tdäringer Salln Rn ĩ 260, zich Güen u. Stahl]. ; j 1 ni e n * , ,. 8e . 149 , — 8 1 06. 100) o. Nadl n. Si 123 250 watt Werte i 11 1009) — X In, den 5. Dejember 1802. i 1 des saisers, Grafen Stürgtkh, bisher des Königlich , St. Sava⸗Orden Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht: ) men ten 1 9 an 9331 0 501 999 um s 1 21 ar⸗ J ma ö ö . . ö n 6. uam . 9 e Bergoau 1 33 an, lr amt! nr ulhtelten relle waren yer 100 29 . in Berlin, die Brillanten zum Königlichen d dent ĩ 21 ter — lasse: . ; * eigtamaßigen Professor an der Technischen Sochschule 1 1 Hari Reifen, märliscker, havelländischer l ; Orden zweiter Klasse, em ordentlichen Professer in der juristischen Fakultät der in Aachen Dr. Borchers den Charakter als Geheimer Re⸗
— — — — — —
— — — — —
r =
—
Inowra law, Sal. 11.1. de Karre] J . 357569 r Genbg. JZuder l . RNalwerle, Uscherelel 158 Mich n rm tt. 9 6 141* 2 Luch ven 1 19 2506 Kattowiner Bergbau ? — 117 . a9 8b Ung Uepbalt. 1 . Nöln. Gag u El. lG idenbut I atbilt ö
do Dudan. 1 1. 112009 2150 e. b siel, nstt. Li. A . 5 10biG ö 354 21000 u MM nn 6) In
v6
lab n b s w 16 z ab = * 180 g ed ö 6en =* . schwedischen Oberstleumnant Blomst edt im Universität Greifswald Dr. Stoerk; sowie gierungsrath zu verleihen. ian nn 5j 25 * 18130 Abnabme im lausenden Monat. * Beneralstabe und Abtheilunge⸗Chef im iens⸗Ministeri RVersis ; * 3.39 ids ss = 16d s lee Abaabmt im Mal 1h den on glichen Kronen Sezen w. a r . Ministerium des Persischen n, S onnen⸗Ordens * mil 2 A Mer oder Minderwertb. Jester. * dem Königlich italienischen Hauptmann Bosett: Gann⸗ — — er Klasse: Auf Meen Beri 2 Anm Reg der, märliscker, vosener ut L265 ab wann hof; GLommand n n Bosei !, Dahn dem Geheimen Sanitätgrath Dr. Selb Merl Auf Ihern Bericht vom 15. November d. J. will Ich — — ö ie n nim ira Bab. lor ma em Fi g 188 4 . in Mailand, dem Königlich italienischen Selberg zu Berlin dem Kreise Neurode im Regierungsbezirk Breslau — . — ,s, io n ar,, Abn abe im laufenden Monat, de 118. 1 Terona, dem ane r nn Bahnhofs⸗ Kommandanten in vom J. Ottober d. J ab die dauernde causseemaßig⸗ kin 200006 Faurabune ul 6 iL LI 1930 bis 139 Abnabre im Mai 1903 mi bo AMehr- Ansalbi Uöniglich italienischen ZJolldireltor France sgco haltung deg von dem Neichenbach Lan zenbielau⸗N . 55 n w, oder Minderwert et. Proserpi und dem Sisenbahn⸗SGber-Inspeltor Attilio Deut schee Reich Chausseeaktienverein hergestellten, im Krelse Neurod — 20 0b Endre Lime n de, . 6 DTler, pomnerscher, ärkische, erpio, beide zu Genua, den Königlichen Kronen⸗Orden s U J .
: . Theils der seitherigen 126 689 Naaded. Baubt io in 101. 109 * i zosener, schlesise . dritter Klasse Ge 148 * — * er seitherigen Reichenbach-Langenbielau⸗Neuroder 2191 ; vpreußischer, vosener, schlesischer einer Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ultienchauffee sowie der Abmweigung —— —
116 10015 Nannesmrbr. (165 e * * ] dem . ö ö ö. ; . ; — iii bi Ren Ser nan fon , F n ben rage, , nige, m eh. — daoherigen Attache bel der chilenlschen Gcsanduschaft pin aiserllichen Kegierungeraih l. Rn dalf zderheld Ebersdorf nach Louisenhain nebst allem Zubehör übernommen Mitglied d Gesundheügamté, zum Direktor im Gcfundhein- hat, fur diese Straßenstrecken das Rechi zur Erhebung des
ä f 2 6 6 ) 91 vosentt, schlessichr mitiel 1444151 a. in Berlin Arturo Lyon r . 4 7 jo in Reine 16 in R re, . e n Gn, mar ber, meclenhimhen prens cer, re ,, , Genua kiffen geh , r,, 6 ⸗ ; rchi, dem Vorsteher des inter-, amt unter Beilegung des Charakters als Geheimer Regierunge⸗ Ghaussgchelb nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs ; nge⸗ vom 27. Februar 1810 (G⸗8. S
ve Meyn Gele 3 bk Mer Hane ? . 18 11 D. ur Vr ld — schlesticher geringer 138-113 russicher 139—- 14 na ,. 22 1 6 D 4 . 22 ,. . . ö e ü mer mn, ,. n m g Tm. 6 w , , , ee ==. — di ff] einschiieslich eue Bedenge 1 ) de Smyrna- Ter. 321 1236758 de. de nt D lol) Ion — 1G 6 d Monat., de. 13559 Ab abme im al 1907 * M1 e Mu ero Ban en arine⸗ ĩ er in dem Böen, 1 . — — 4 11 *. 436 18 . 11 888 2 ia, lan en ö, 2 * Mehr 83 . Man den — — — vierter 22 r . zum K— — n Bopp freiungen, 2 — u n w — 16 y n ; 4 . — * Nals, runder JV -= 115 frei Wagen. amen = mrier und Kammerdiener Seiner Königl . r zusatzli f a, ? —— ; n, e , ; 653 Herbe Gem, lid hi o M n , n . ) ; des Aronvti l Seiner Königlichen Hoheit zusatzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abändern e , e, K ür, as ; in be, erden gedlesg n! e e, Wied 131 fee Wann de cbre An habe dee, ai nprinzen von Danemark Eskildsen das Kreuz des der saämmtlichen voraufgeführten Best —— Nen er Gileaert 21 8 Obe Gent n j 1 Dher lei Gid. (0G) 1 . venlen 155 Abnabkme im laufenden Monat, do. 10 gemeinen Ehrenzeichens zu verleihen Sei l Die dem Chauss I ö 25 — M ver leiden. Mederl Tehlenk 17 . Voigt ind 8 4 110. 0s, 0 de di Jad G - 6 Abaabme im Mai 1903. Fesi. z eine Majest at der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sti usseegeldtarif zem * Februar 1819 angehängten Sen . * 3146 : w de. Ketamerke ad 14 . weisenmedl (p. 100 Ru) Ri 00 o) M den Landgerichts⸗ Vraäͤsidenten Geheimen — 8 sei 8 — wegen der Chausser· Volizeivergehen — Nett s Ei ** ö * 32 m — 6 1 oc oh ö Underandert. 1 Dr. Bernayg in Jabern zum 6 è——— w Stra ßenstrecken sowie auf diczenigen Theile der 1 . lere dler Dem . 25 a nen tar * 5 11 — ; * W 2 . Dumm. i, ee, e, 1 . Me, . x. oo xa) NM. 0 a 1 16 21 Masestat der König haben Allergnädigst gerubt: en =. = in Colmar, un * — — ——— — — Rreise Rr *r in loo ra) al Saß 18 40- 38 “* den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur 61 = andesgerichtsrath, Geheimen Justijrath Meyer zur Anwendun nommen haben, auch ferner 1 e x * : . * 1 * err r arren is nen, Wender, ni i 3 wee n fim i ig. 2 nabe n laufenden Morat, de. n,, * ihnen verliehenen nichtprrußischen — 65 Hr 3 . 1 Prosidemen des . in Jabern sowie anbei zurück g zu kommen. Die eingerelchte Karte erfolgt ö nnn, r Feten, . 1 * kim 1 ande im Mal wn, Giwas feste zwar: . andesgerichtar ab, Gehelmen Mftihktatk Spohn Neues Palale, den 21. Nodemb= er ar et Meierenen an 1 1 ig n Syieltug mit 709 * ier braucheataabe or- in Colmar zum Senats⸗Praäͤsidenten bei dem ö QNodember 190. ach sis chen Ali . . 1 e Genn Gre, im , rechts⸗ Orden g: ; An den Minis P s e de de, Ter er nt e, dem Arzt Dr. Coester zu Wiesbaden: Mülhausen zu Rathen bei diesem Gericht zu ernennen Mane nm,, i wr de Gabler 1. a beer m , 06 z — *
b — — —
—— Rönig Vudwig. (1 10 Mm n m. König Wildelm (iG. lG e is =. Xönig. Mariend l
k Rönige bern. (1G
— — ——
— 2 =
ö 2
— = — 2
e Ss = r
— —
————
— 5
8
l te ute Gren. . Nasser Gelen . . efferbergerBr (1G dagerd Berl 2120 Heoaelin Büba 18 1909 mer ch Jud (1G * 8 des ꝛ berlandesgericht we o, e wür, n ran Meer d an ii Li. . 20 Daus — Ritter kren z daselbst un Wilhelm 6. . dn, * , re ne ar . i emal ig r die Der gaatatze Mehl in Metz und Roefss ꝛᷣ x e in
— — 28 828000 . *
Budde.
e , n, e, 2 mu Rae Serie som Po. Bae D ge.
1 e . 2 2 — n e r,, , ,. 3 257 . na , . 21 gm mm, Professor Dr. Vo el tz kom zu Straß⸗ ertheilt worden. n. r i. ö. 35 ) *. e . n . 1 — nnn ei 2 n . e
, ee. n, , , w. in w 3 . toßherzoglich dadi 7 Ordeng vom Zähringer
17542 n — G Dale -r fin g
d Fern rer fees gin algtis, nut iqheglguz deer .
e 0 e e ee ne, , o ee de ne da, =,