T7 lõ72]
Preußische Loden Credit Actien . Gank. Die am 2. Januar 1903 fälligen Kupons unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. De⸗ ember 1902 ab in Berlin an unserer Kasse, oßstraße 6, eingelöst. Die Kupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im Dezember 1902. Die Direktion.
71613] „Siemens“ Elektrische Betriebe Altiengesellschaft.
Gemäß § 25 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2 in Berlin, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung er— gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1901 bis zum
39. Seytember 1902. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung sowie über die Vertheilung des Reingewinns (8 29 der Statuten)!
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe (520 der Statuten).
4) Festsetzung der Vergütung für den Auffichts⸗ rath (5 24 der Statuten).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung betheiligen und in derselben ein Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Reichsbank Depotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der , Creditbank in Berlin zu hinter⸗ egen.
Berlin, den 8. Dezember 1902.
„Siemens“ Elekttrische Betriebe Aktiengesellschaft.
71617
eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bexicht des Aufsichtsraths.
und Verlustrechnung pro 30. N 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre,
c Cie. zu hinterlegen. Straßburg, den 5. Dezember 1902. Der Borstand.
Straßburger Schäfte⸗Manufaktur vorm. Ph. Fritsch.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 20. Dezember, 11 Uhr Vormittags, im Geschäftshause, Große Renngasse Nr. 3, in Straßburg statt, wozu die Herren Aktionäre
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ ov. O2.
6) Wahl eines f n , , welche Generalversammlung kheilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 26. De⸗
zember bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Gesell t inen Namen ei ist. Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen is
71621
J Bielefelder Volkskaffeehaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 29. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Volkskaffeehaus stattfindenden E5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths über das Jahr 1901/1902.
2) Jahres⸗-Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnvertheilung.
3) K des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist K § 12 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch
an der
Jede Aktie giebt eine Stimme.
7iI6z4]!
ergebenst ein.
C Co. oder einem Notar hinterlegen. Tagesordnung:
Ertheilung der Entlastung. 3) Bestimmung
Bernburg, 6. Dezember 1902.
Der Vorstand. Berliner.
Der Vorstand. Wolff.
Die Aktionäre der Actienbrauerei Bernburg, Aetien⸗ gesellschaft zu Bernburg, lade ich hiermit zu der auf Dienstag, den 39. Dezember 19092, Nachm. E Uhr, im Restaurant Union“ zu Bernburg an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung
Stimmbenechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschasts⸗ kasse, dem Bernburger Bankverein Wichmann
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und
der Zahl der Anfsichtsrathe⸗ mitglieder und eventuell Ersatzwahl.
Actienbrauerei Bernburg.
G. 6 cher. Y Erwerbs⸗ und W Genossenschaften.
Reine.
e
bn
8) Riederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
11533 Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in⸗ folge Todes der Vorstandsmitglieder der An⸗ waltökammer des Kammergerichtsbezirks, und zwar des Rechtsanwalts und Notars Ludwig Salinger hier und des Rechtsanwalts und Notars Justizraths Toll in Eberswalde, folgende Veränderungen im Vor⸗ stande eingetreten sind. Es sind als Mitglieder ge⸗ wählt worden der Rechtsanwalt und Notar Stuben rauch und der Rechtsanwalt und Notar Jastizrath
71288
PDebet.
M 3 Abschreibungen:
Immobilien
Mehillat.. .. Verschiedene Ausgaben. Zinsen ... ⸗ Reingewinn.
850 135922 2 907 50
800 13 200018
791703
Vereinshaus Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld. Gewinn und Verlust Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 19091 bis 209. Juni 1202.
/ r —
J
Vortrag aus dem Vorjahre .. Ertrag aus der Wirthschaft . . Pacht aus dem Kolorialwaarengeschäft Zinsen aus dem Scheck⸗Kente.
Cxedlit. 1
Seeler hier.
Berlin, den 2. Dezember 1902.
Der Kammergerichts⸗Präsident.
71554
Der Rechtsanwalt Orgler aus Bonn ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht und der Kammer für Handelssachen in Barmen ein getragen worden.
Barmen, den 3. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. JI.
. 88772 5 38125 1600 — 1806
.
71552 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlia zu⸗
77m 7 gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans
715841 Activn.
( * 214 337 14
3000 1320 507 70 219 16184 Gewinn ⸗ und
6 * ; 5810
Zeytember 1902
Immobilien Konto Wirtbschafts⸗ Konto. Rapital Konto 1 Sparkasse Mannbeim .
Soll.
Resewe ⸗Konto Mannheim, 560.
Bilanz ver 20. September 19002 ; der Actiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.
Aktien ort Vvpotheken ˖ Konte Reserve⸗Kento
Verlust Konto.
Zinsen.
Der Vorstand.
ids s
Wormser Brauhaus vorm. DOertge,
2ctrivn.
Grundstück Konto Gebãude Konto.. Maschinen Konto Flaschen ⸗Tonto Fastagen Konnte Fubrrark - Ront Mobilien
Konto k . Gisenbabn·Waggen⸗Konte Konto der Wi ibichant Konto der Borratde Kassa⸗ ont Wechsel Ke
veinr. Irschlinger.
Bilanz ver 29. Senytember 1992.
1 P * . Aftien⸗Raxrital - Tonio
Prioritats· Okligationen⸗ Sato
3 Debt orer
Gesch eschaft
Darter
Dehel.
worms. 19 N
der Tivibende erfolgt Ane n er der Gefen schaftetae. fam rmilichnn Nie derissenngen 141 ö Ter Aufsichterath
emen . 11 . * 94
1
SC —— —
ö 21** .
ö wem J. Tezember a. c. ab n Mn Vfalttchen Rand e Ludi igehafen . n . ne * Ter Ver fand.
1
Pansi6vn.
219 164 34
Worms a. Rh. rio)
Paassivn. 1
1
—
196 GQe6 O7ᷓ
Meyer, zu Berlin wohnhaft, heute
worden.
Berlin, den 1. Dezember 1902. Der Präsident des Landgerich“ s JI.
71553 Befauntmachung.
In die Anwaltsliste des diesseitngen wurde heute eingetragen: Rechtganwalt Dr. Josef Beenk, zugelassen bei Gr. Amtsgericht hier
eingetragen
16 3 14337 14 103 0900
182770
Gerichts
ier wohnhaft, und gleichzeitig
13 Metz,
bei Gr. Landgericht Karlsrube- Vforzheim, 2. Dezember 1902.
Großh. Amtagerich? Reden Desterle. —
66 — 53510
Betanntmachung. Die Gintraqung des Rechtzanwalts Augast Solzer in Augsburg in der Rechtaanwaltzliste des K Land. gerichis Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung beute gelöͤscht. Augeburg, den 4. Dezember Der K. Landgerichts
1902. Präsident: Str Bekamatmachung. Der Rechtzanwalt Dr. Härtel beute seine Zulassung mur Rechtaanwaltschaft beim gemein 1 31 schaftlichen Thüringischen Oberlandes gericht hier auf⸗ ꝛ geneben, und ist de rselbe demzufolge in der Anwaltz⸗ liste des legteren gelöscht worden.
Jena, den 3. Dezember 1902 Der Oberlandeg gerichte ⸗ Praäsident: Dr.
ier Hat . *
0 wood 34 500 68 500 180 30 45 136 23 1 isn 3780 8 N 65271
6000
riger.
1 1 1 2512 50 .
—
1 per Rierhbrarb weben bier ch ergedens
laden werden.
; Antrag auf Ausieiun dert 1 * ö 1 s 25 1 zeichlun a ;
1 ‚
81
2 *
r man
3 Tage nm vrobeweisen Ce drann
8 „Schapirolicht
*
Bekanntma chung.
Am Sonnabend, den 2. Januar 19092, Mittage 1 Uhr. außerordentliche Generalversammlung un;
Niemand haufe Petroleumglühlicht Schapiro⸗Brenner Moden uon Preis Mf. 6,50 mit
9) Bank⸗Ausweise. eine. .
10) Verschiedene Bekannt⸗ 71547 machungen.
Von A. Busse C Co. Aktiengesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, MS 4089009 Vorzugs⸗ Aktien Nr. 1 bis 499 der Vogtländischen Maschinen- Fabrik (vorm. J. C. . H. Dietrich) Aktien gesellschaft in Plauen i. V. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den b. Dezember 1902.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kae m pf.
71548 Von der Firma Feist, Thalmessinger & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, S6 H 315 0090 abgestempelte Aktien Nr. ] bis 1315 des Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Dresden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Dezember 1902.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. 71546 Durch die Gesellschafterversammlungen vom 12. Sep⸗ tember 1901 und 12. November 1902 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um 50 900 4 durch Einziehung zweier Geschäfisantheile beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß S 58 des 8 vom 20. Mai 1898 auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Königsberg i. Pr., den 4. Dezember 1902.
Königsberger
Terrazzo⸗ und Cementwaren⸗Fabrik,
G. m. b. H. Wolff. 71230 Die Rheinisch⸗Westfälische Manufartur für Pumpen⸗ Waagen und Armaturen G. m. b. S. hat in ihrer heutigen Generalversammlung die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Peter Baumann hier ernannt worden. Cöln, 2. Dezember 1902. 71201 Die Allgemeine Patentgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei mir melden. Verlin, Gleditschstraße 10.
Lendel.
170498
Laut Gesellschafterbeschluß sind die Gesellschaften
Patria Fahrrad Vertrieb Gesellschast mit besckränkter Haftung Aachen, 9) zu Neustadt Stuttgart, a. d. Daardt, Gassel, Höxter, dagen i. W., deidelberg, Magdeburg
1) zu 8 10 1 ö 1
14
4 Liegnitz. Narlsruhe, VBforzheinm , Krefeld, Berlin. . aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert.
= 2 5 6 33 2
8)
sich zu melden.
1. Dejember 1902. Der Tiquidatnr. a o)
Durch Beschluß unserer Gesellschafter vom 15. Ne vember 1902 ist unsere Gesellschafr aufgelöst und n Liquidation getreten.
Wir fordern bierdurch unsere
melden.
Allgemeine Terraingesellschast mit beschräntkter Daftung in Liu
Ostfries. ff. Sammelbraten S de Beer, Emden.
Gläubiger auf
rer Gesellsche
Tagesordnung:
Vaterlandische Viehversicherungs - Gesellschaft a. G. zu Waren i. Ml. Der Aufsicht s rath.
wor b berd
daf h
eme ie de d= 2181
germaan Gntwik & Ca.
71235 Berlin C. diralaner ir 36 Patente in allen Sfaatfen
Mie dervertanfer erhalten Nabatt.
M 28S.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich
Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage
Berlin, Montag, den 8. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-⸗ Vereing,, Genoffenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Pörten-Regtstern, über Waartnieichen, Patente, Gebrauchg⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif und hr , m,, 2 r enthalten sind, erfcheinf auch in eincn besondercn Blatt unter dem Thel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 23832
Das Central ⸗Handelg. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt EL 4Æ BO
A für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1962.
— Einzelne Nummern kosten 2G 83. —
Von, Central-Handels-Negifter für das Deutsche R
eich werden heut die Nrn. 288 ., 288. und 2880. ausgegeben.
—
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Extheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . —⸗ J 4a. S. 16 596. Magnetverschluß für Wetter⸗ lampen. Fa. Wilhelm Seippel, Bochum. 17. 6.02. 4a. Z. 3443. Zwischen Brennerkopf und Zug— glas angeordneter zylindrischer oder konischer Einsatz für Gasglühlichtbrenner zum Zuführen und Vor— wärmen der äußeren Verbrennungsluft. Zimmer, Ober⸗Schöneweide b. Berlin. 18. 12. 01. 5d. Sch. 19 139. Durch schwingende Geleis⸗ stuͤcke sich selbstthätig öff nende und durch die Wirkung eines Gewichtes schließende zweiflügelige Wetterthür, Friedrich Schwintallo, Schwientochlowitz, u. Paul Fiebig, Antonienhütte. 19. 8. 92. . 5d. W. E9 011. Geschlossene, aus einzelnen Rohren gebildete Rutsche zur Förderung von Kohlen u. dgl. M. Würfel . Neuhaus, Bochum. 10. 4. M.
Te. C. 9078. Korkenziehern aus einem fortlaufenden Metalldraht und einem Handgriff. Alton, New Hampshire, V. St. A.; Vertr.: C. Schmidtlein. Pat. Anw., Berlin NW. 6. 7e. S. 27117. Gebrauchsgegenständen aus Blech mit Aluminiumflächen. F. A. Hoppen, Berlin, Char— lottenstr. 3. 2. 12. G0. 37
7e. L. 16 716. Verfahren zur Herstellung von Möbelgriffen und Huthaken aus Draht. walder Broncewaaren⸗ Fabrik Julius Albert Hirsch. Luckenwalde. 24. 4. 02.
Ze. S. 1 00. — Kratzenbändern für Kratzensetzmaschinen, Serive, Rougebarres, Frankr.; Vertr.. J. Leman, Pat. Anw., Berlin 80. 26, u. C. Pataly, G. Wolff
28. 5. 00.
8a. SO. 28 IG9. 20. 5. O2.
gh. S. 10 302. Vorrichtung zur Herstellung
von durchgemustertem Linoleum unter Verwendung; Scoti,
gelörnter Deckmasse. Charles ) Gloucester, Engl; Vertr.: J. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 4. Q
12.
Herbert
mittelz. Dr. Gottir Sophienstr. 8 17. 27. 8. 0
To. M. 20 789. Verfahren zur Darstellung geschwefelter Methyl und Aetbvlester von Fett sauren. Dr. Wilbelm Majert. Berlin, Alerandrinenstr. 110. W. M. 91.
124. B. a2 281. Verfahren zur Darstell ung von Pbenvlalyein und dessen Homologen. Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A Vogt, Pal. Anwälte, Berlin W. 8. 11. 8. O2 1128p. RA. 22 O87. Damp fwasserableiter Schwimmer und Hebelmechanismus jur Bewegung des Abschluß organes. Wladimir RKhlebnitom, St. Petersburg;: Vertr.: G. Dedreur u. . Weick⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 21. 10. 01.
12e. M. TI O09. Rohrreini zer Bernburg 1E8c. W. ven Matrien
Blath.
Chailottenburg,
mit
für die Abformung von Gelluloid eder ähnlichem Stoff Wortel, Holland; Vert Carl Syringmann u Th. Stort Kw. Jo 26. 5. O2 184. SG. HAB G97. Tvpensegment mwaschlae. Cbatleg Gegre., Gafst-Cledeland Vertt J. . Wirth
wenri Bogaernz, Pierer, HSeinrich
WB. Dame, Pat ⸗An, Berlin NW. 6. 17. 9. 601 Ec. R. dn TRG. Versabren der Qberflächen- bärtung don Eisen. Jobanneg Veinrich Rninge n dobaznn Möter van Golt, Dombeig a Mb. 17. *. 01 Ea. G. AJ 1407. Bejestigumg nä ln imn Solischwellen mittel William Fridericia, Key nbagen ver, Selnrich Srringmann n. Th lte, Berlin NW. 40. 3. 6. 01 Wm. 19 847. Verbindung der Breme⸗ intel mit den beweglichen Trittbeettern für Straßen- babaufabrkeuge jam Wenegen der Trittbretter in die Rube oder Gebtauchalage beim Vösen bw. Uajteben der Brem se. RBertbeld Meer, Frantfart a. M. Berger itt 12. 6. 4. 01 voi. G. 71g. Durch den Janschlaß in Wu kan fretendet Stremfbalter Gisendahnsi anal Bauanfelt Mar Judel a Go. Ur wer. Graun ichen. TR 109 vol. G. 9 gYTg. Stremabechmer fur eeftriche Fabrieuge. Siemen Gollefemetl. Berlia, Melta- steate J 14 4 vol. w. A7 99g. Sitterakeebamer fur el- R- triscoh· werialeistee Uabaen mil Oterleiten. Sbetried mil gleich eniger Beengaag Caren Letter ür we nad Mieder. Sislzenaed v. MWeghe maki. merz lan. Gabin 4 11. 2 0 veg. . GJ. Verfahren fam Uaraf den Ferasrrechm tern. Uti.-Ges. Mig 2 Menesn. Tete hen- u Te. i Merle 1a 20 21 G 22 99. arichtang warn ahaleich
Ve Schwellendübel Vertr. Carl Stert, Pat-=
Eduard
Maschine zur Herstellung von William Rockwell Slough⸗
Verfahren zur Herstellung von blanken
Lucken⸗
Vorrichtung zum Lochen von Albert
P. 12 878. Cinkammerige Hebevorrichtung zum Heben von Flässigkeiten vermittels eines Druck
Basler
VD. Müller, Glich⸗ 9 anß
Pat. Anwälte, Berlin Schreib.
Pat Anm, Frankfurt a. M. 1, n.
4 on Schienen.
der Induktion bei elektrischen Leitungen. James D Brien u. John Mattimore, West New Brighton, Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Tolmm, Berlin NW. 6. 2. 9. C. ö 21e. F. AG R7. Einbau von eisenfreien Selbstindaktiensspulen in mehradrige Fernsprechlabel. Felten Guilleaume Carlswerk Att. Ges., Mülheim a. Rh. 21. 5. Q2. .
2e. Sch. A8 175. Isolierbrücke für kreuzende
straße 28. 6. 1. . . 21. W. A9 055. Fernsprechkabel mit einer zur Erhöhung der Selbstinduktion bestimmten Um— hüllung aus Eisendrähten oder ⸗bändern. Jul. H. West, Berlin, Halleschestr. 20. 21. 4. O2.
batterien, welche zwecks Reglung von Hauptstrom⸗ maschinen zu deren Feldwicklung ganz oder theilweise parallel liegen; Zus. z. Anm. * Sy6b. Allgemeine Giettricitäte. Gefellschaft, Berlin. 8. S. 03. 2If. B. 31 337. Vorrichtung zum Ausgleich des Abbrandes bei Bogenlampen mit parallel oder schräg zu einander nach abwärts gerichteten Elektroden. Hugo Bremer, Neheim a4. Ruhr. 29. 3. C2. 2If. B. 31 177. Sicherung für Glühlampen gegen Abnahme. Giovanni Bogni, Sesto Calende; Vertr.: Konrad Zeisig, Pat. Anw., Stuttgart. 15. 4 02. 215. P. E GAG. Leitungskupplung an Aufzug⸗ vorrichtungen für Bogenlampen. Albert Wilhelm Peust, Hannover, Hildesheimerstr. 3383. 28. 10. Cl. 21If. R. 16 790. Schaltungsanordnung zum
einander geschalteten C. Rieder, Elberfeld. 215. V. 4582. elektroden und einer
5. 6. Bogenlampe die
mit Parallel⸗
Zündungsvorrichtung Glühbrücke. straße 61. 22. 219.
2. O. A. Soso.
elektrische Sochspannung. Akt. Ges., Charlottenburg. 226. d. zi 727.
Siemens 485. 6
Biebrich a. Rh. 7. 22d. C. OT2ßᷓ.
d. Ol.
phenvlaminen; Zus. 3. Pat. 134947. Leopold Cassella Æ Co., Frankfurt a. M. 19. 3. 01.
228. K. 22 091. Verfahren zur Reinigung des Farbstoffs der Anmeldung K. 21 624; Zus. z. Anm. R. 21 624. Calle & Co., Biebrich a. Rh. 4. 3. 02. 2ga. D. 12 G029. Rauchgasreiniger. James S. Donohue u. Patrick J. Moran, Washington; Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 1. 2Gc. G. a G60. Vorrichtung zum Carburieren von Gasen mit Regelung der
Zus. 3. Pat. 121 063. F.
Vertr. F. G. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 7. 02.
298. S. 10 86850. Theerabgang. Fran Siegis⸗ mund, Beuthen, O- S., Gymnasialsir. 124. 25. 8. 02. 205.
in einem Gebäuse rotierenden Schwungköwer. Carl Weinert, Berlin. Muskauerstr. 32. 25. 4. O2.
24. SO. G G81. Brolbalter Decar Hoff⸗ mann, Berlin. Ulexanderstr. 63. 7. 8. C2.
2486. . 17033. Geschirrspũlvorrichtung. Hamilton Foster Low, Nem Nor; Vertr.. G. W. HDeörtfine u. A. DOsiug, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. a TJ. G
gi. L. AG 8927. Schulbank mit berabllavp- barem Pultvylattentbeil. Gottfried Liessem. Gäln
. Rb, Mauritinßwall 67, u. Peter Laufenberg. Göln⸗ Deutz. Mindenerstr. 8. 27. 6. O2
241. R. DB G8. Frübstückg. und Brieffasten Delar Kühne, Hlanen B Dresden. 5. 5. O2 2381. R. D Jog. Schaumschläger. AUarl Fried Krauß, Pferibeim. Moltfestr. 11. 25. 7. M
Te. DTD. ELI DEI8g9. Dachsenster mil parallel zum
baren Deckrahmen und cinge⸗
Wiüb Trever, Wesseling
V. 12321. al Grsaß der Dachkbelattung, des Besestigeng und der Ginschmierens der einzelnen Jegel. Grahmug HVoct, CGüir. Nichard Wagnerstt 4. 0 vob. T. T2970. Fœuralerschneidmaschine tie k sfabriks AKNIiebhelagei Valeam. Göteborg. Schweden; Vert: M. Deißler. Dr. G Dollner n. N. Seilet, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6 W. 17. 0 289. G. 19223.
* Inißnbr binikätiget Jusübtun
Rortichoe ide machine der Rerke in den omee Me, Greadæn. Vertt G Grenert n An alte, Geilln XW. 6
mit
ven Alfalimetfallen S Kemi Fabri Grice- beim -Glectrora, Franffurt a. M. DG 3. O0. a. W. T7. Mechanlsch regte Un ledetunaedertbtung für iiafotrige Gaichikan] den Schad en He. Maul NWacf. Ner erk; Vertr J p Scealdt. T. Schmidl n M. Wagaigz. Man- Aar alt. erlan NNW Gg 4 19 09 21221. n 127 239. Gileier a: Rather
Main e enfarrit I Genacnberg - ea. b. D-,
1
* 1
Din cher Mat. 6G 190 G Joy. 3. GT. Gehe tas ren fin Pelarifaticearvatate. Mar Jeschet. iche tile bern
117. 5. O
21D. A. 9373. Schaltung von Accumulatoren⸗
beliebigen Betrieb von ein, zwei oder drei hinter⸗ Wechselstrombogenlampen.
tragenden, aus lichtemittierenden Stoffen bestehenden
W. 19 G79. Masstervorrichtung mit cinem
.
Drahte. Paul Schröder, Stuttgart, Widerhold⸗ lagerten Trpenrädern.
Otto Vogel, Berlin, Augsburger⸗
Kleidung zum Schutz gegen Rührvorrichtung. ; C Halske lottenburg, Gutenbergstr. 8.
Verfahren zur Darstellung Fangklappen. von Farbstoffen der Phtaleinreihe. Kalle Æ Co., II. 4. C..
ü. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 3. 10. 099. Kessel zum Kochen, Bleichen und Färben von Faserstoffen. Max Daas, Aue i. S.
1
Flussigleitsufubr; Keller · Rurz. Lujern;
Vertr.: F. C. CG. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68
fabrif vorm. Gebrüder
Petroleum raftmaichinen. Warren, V. St. A.; Vertr.: A
421. C. 10 459. Wärmeregler, bei welchem die Ausdehnung einer eingeschlossenen Flüssigkeit auf elastische Wandungen übertragen wird. Odin Clorius u. Axel Clorius, Kopenhagen; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 19. 1. 092. 434. L. I6 150. Kontrolkasse mit Zahlschein⸗ einführung. Carl Laurick, Berlin, Dennewitz⸗ straße 1g w 434. M. 2H AAA. JZeitstempel mit federnd ge⸗ Mechanical LIimproyve- ments Company, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 46. 24. 4. 02. 424. S. 15 464. Fahrtregistrierapparat für Straßenbahnen u. dgl. St. Louis HKezistex Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin C. 25. 24. 9. 01. 15a. H. 27⁊ 004. Grabmaschine mit kegel⸗ förmiger Schraube als Grahwerkzeug. Odilon Baltzar Hannibal Hanneborg, Christianig; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 14. 1. 01. 5b. G. 17 E94. Einrichtung zur Verhütung des vorzeitigen Herausfallens der Kartoffeln aus den Schöpfzellen oder Bechern für Kartoffellegmaschinen. Heinrich Gasper, Monheim a. Rh. 23. 7. Q. 456. D. A1 s81. Kartoffelerntemaschine. Albert Dossow, Stargard i. P. 24. 9. 01. 459. L. I6 633. Einsatz für Milchschleudern mit mehreren ineinander geschachtelten, mit beson⸗ deren Auslässen für Rabm und Magermilch ver sehenen Scheidewänden. Per Wilhelm Lindberg, Eskilstung; Vertr.: Ottomar R. Schulz, e,. Berlin W. 66, u. Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 3. 4. O2.
stebenden
459. M. 21 270. Aus aufrecht Scheidewänden bestebender Einsatz für Schleuder
trommeln. Jules Mélotte, Nemicourt, Belgien; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 25. 3. 02. 459. N. G08. Milchgefäß mit selbsttbätiger Dr. Georg Neumann, Char⸗ 11. 8. 02. F. 16 175. Thierfalle mit sektorförmigen Chr. Fleisch, St. Johann a. Saar.
S. 28 570.
15*.
15. Fliegenfänger mit zwischen
26. Verfahren zur Darstellung zwei Fübrungeẽstreifen gehalten ein und zickza ckförmig blauer Schwefelfarbstoffe aus Dialfylamidoorydi⸗ usammengelegtem Fanqband. Felix Hahn, Dresden, Freibergerstr. 79. 14
9 Ge. B. 20 A214. Vorrichtung zur gleichzeitigen Verstellung des Zündnockens und der Magnete der magnet elektrischen Maschine bei Explosionskraft maschinen. Otcar Bailly, Lüttich; Vertr.: Tb. Haueke, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 19. 11.91. 169. P. 12 88 2. Mischvorrichtung für James Ward Packard, du Bois ⸗Revmond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin RNW. 6 , 178. G. 28 90899. Riemenausfleger und rücker. Antoine Seurtier, St. Etienne Glaser, L. Glaser. O
3 8 Frank.; Sering u. 1X 11.01. 17. C. 10 1023. Vorrichtung zum Verändern des Kolbenbubes bei Schmiervumpen für Lokomotioen und äbnliche Majschinen von einem entfernten Punkte aug während der Fahrt und unabbängig von der Geschwindigleit der Maschine. The John F. ne Canna Company,. Gbiengo; Vertr. Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte Damburg 1. 22. 8. 01 17e. M. 2 70. Ringschmierung für Jabnrad⸗ getriebe Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ Ceck, Dree den. 20 9. 02
474. M. T0 948. Absperrdentil, dessen Spindel
1475. .
den Ventillörper durch Bunde trägt. Andtew J Murpho,. Nem Nork; Vertr. Vugo Patakd u Wilbelm Patafv, Berlin NW. 6. 8 1 C
eo. Jabnräder Wechselgetriebe.
Att. Ges. für Motor und Motorfahr zeug ban
getriebe 8 3
Gau Matter, 11nd=
CGlereland,
Kerk⸗
Daft Erfurt. 5 oc. R. 9 a7 7. Verrihtung lam selksttibätigen 21. 10 01 Sicken und Rückkesrdern dee ju green Gates bei goa. C. 1019. Verfabren far Dar ellen
früchte n
224. M 21 71.
10d. Jiegeldach mit Unterböden
vorm. Gudell a Go., Aaken. 21.1. 02 97h. Et. 7⁊ 1917.
Differential Umlaufrader˖ —
Sent Tturmen, Geventry, Gngl . Loll, Mot. ⸗Anm.. Berlin W. d. 18 3. Q B. a0 gJoz. Werfseug um Durchschneiden und Pressen ven widerlland säabigem Mangrial Gebrüder Birnbaum, Franfurt a . u. Meet Frankfurt a. M., Ubland stt. 31
Vertt
2. 11. 901
9e. G. IG 797. Maschine mit durch Anie⸗ bebel benenlem Stempel jum Pressen dal George Wasbingten Geeentoosd, Qannab- leck, - Si. A; Vertr. Rich Scherre, Man⸗ Anne. Berlin NW. 6. N. 11.01. a5. SH. 9 G99. LVorbvaste Gduard Ser on. Grlach. M Oe Vertr. A. Nebr⸗ bach. M. Meret u. W. Bindewald. Pat ⸗Annäl ke,
1 5. 02. .
für Gafeisen
Jerlleincrungederrichtungen. Auqust Noch. Vanneder-
di 1. . op. CG. 9g99. Hechslange⸗Gntfteiner för Rärner- dal. Gwmericher Maschinenfadrit nad Gisengießerei van alslpen,. Ventug von Gimbern. Gwraer ich a Rb. . , GQ . gap. v. 19 agg. Verrichiang lara rackerisen Fertschalilea dee Netenbaade bei aechanscea NWasilnerlta. G. A. Viuag, RVakla i Tb. M d , 32a. 18 88. Sten iche beraatried mibeaick eee, Gar Jerher, Gable; ea RX. Beten; Vert Lr. &. Mlierar der ag Mat- are, Gern . 11 91 — Sr alte gt äafeiQαtag ut
Saint Germain en⸗Laye,
Anwälte, Berlin NW. 7.
straße 1. 2.
Joliermaterial bestehendem Schlüssel.
von
Auckland: Berlin W. 66, u. Berlin SW. 45.
zum Aufbringen von Gummisoblen auf
visier für Dr
Mac Greer G ranston. F Silaz india
umlaufende und schwingende Nähmaschinen⸗Schiffchen. Müller . Petri, Braunschweig. 21. 6. 02. 55. C. 97033. Verfahren zur Herstellung photographisch reiner Rohpapiere; Zus. z. Anm. GC. 9603. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 9. 3. 0l.
57c. St. 7297. Vorrichtung zum Befördern Hhotographischer Bildbänder durch Entwickelungs⸗, Fixier⸗, Wasch⸗ u. dgl. Bäder. Franz Steinkamp
u. Rud. Chasts, Magdehurg, Leiterstr. 10 11 bzw.
Heydeckstr, 7, u,. Paul Müller, Berlin, König— grätzerstr. 70. 17. 12. O01. 63e. O. 3809. Gestell für die vom Wagen
aus in Thätigkeit zu setzende Anlaßvorrichtung für
Motorwagen. Olds Motor Works, RoGusom— Eli Olds, Detroit, VB. St. A.; Vertr.: Max Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. 11. 12. 91. sa. B. 30 700. Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen. Frangois Joseph Braconnier, u. Sbastien Blane de Lanaulte, Paris; Vertr.: H. Heimann, Pat⸗ Anw., Berlin NW. 7. 2. 1. Q.
646. D. 12 7410. Flaschenverkapselmaschine. Fritz Doersiug, Dortmund. 2. 8. 92.
641b. J. 6758. Flaschenfülsporrichtung. Frederie
Oldershaw Jerram, Westeliff⸗-on⸗Sea; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. darmsen, . Büttner, Pat. 28. 4. O2.
65a. M. 21048. Antriebsvorrichtung für Boote. Hans Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 13. 15. 2. O2. ; 65a. P. 13 874. Einrichtung zum selbstthätigen Schleppen von Schiffen auf Flußläufen unter Be— nutzung der Kraft des strömenden Wassers. Jobann Pistorius, Püttlingen, u. Adolf Pistorius, Grube Von der Heydt“, Kr. Saarbrücken. 31. T. 02. 666. Sch. 18 710. Maschine zum Schneiden von Fleisch. Fritz Scheffel, Mülheim a. Rh. 1
.. 23 E72. Schnappschloß; Zus. z. Pat. 123 915. , reuter, Darmstadt, Bleich⸗ 5. O2.
68a. T. SsOo7 4.
Alarmschloß mit tbeilweise aus Victor Léon Thevenin, Dijon, Frankr.; Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat - Anwälte,. Berlin SW. 48. 11. 3. 02. 98865. F. 15 870. Vorrichtung zum Feststellen Schiebefenstern u. dgl. mit einer drebbaren, excentrisch gelagerten Scheibe. Thoma rrer, Frau Fanny Farrer u. Edward Josepb Thorp, Vertr.. Ottomar R. Schulj, Pat. Anw., Franz Schwenterley, Pat - Anw., W. 1. M. 99. S. 2 7⁊ 195. Schere. fahr, Solingen ⸗Foche. 16. 12. 091.
89. S. 28 G96. Taschenmesserseder. Oammesfahr, Solingen Foche. T. 8. O2. 69. K. 22 6899. Aufspringmesser mit Schieber zur Feststellung im offenen und geschlessenen Justande. Seinrich Kaufmann K Söhne, Solingen. 3. 11.01. 70. S. 16 099. Blattwender in Form eines Gummisingerling. Johann Sieghold, Bremer⸗ haven. 22. 2. O2.
7216. SO. 290 G20. Glastische Knopfbesestigung für Belleidungestücke, inebesondere Stiefel. Betty Hechl. München. Görbestr. 29. 23. 7. O2
71c. B. 289 923. Preßkepf für Maschinen die Boden Dampflammer Fermung und George Franklin
Gottlieb Sammes⸗
Gettlieb
von Lederschubwerk mit durch eine beijbarer Form oder Mulde zur Vullanisierung der Gummiseble. Butter sield, Framingbam, V. St. A.; Vertr.: Garl Pataly. Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 12. 2. 01 7e. Ech. I9 O0. Vorrichtung um Gin⸗ eder Vortichten von Schäften. Nieel. Schmahl. Offenbach a. M. 14. 7. M 7a. G. AG BoB. Patrenenzufübrvorrichtung für Maschinengewebre. Frank Miülten Garland. New Dapen. B. Et. A.; Vertr G. W. Hepkimg u. Karl Osius, Vat. Anwälte, Berlin (. 25. 18 2. . 7Da. R. DBD oon. Rastenmagasin für elbst- tbätige Feuerwaffen mi gleitendem Larf. Rndelf Henrik jeman, Steckkelm; Vertr. G. Febler, G. Leubier, Fr. Varmsen . A Büttner, Mat- Anmwälse, Berlin NW. 7. 21. 9 G 7*I. R. 19 928. Selbsit gätiges Wechielsiei Dreilaufgewehre mi ich. Metall waren A Maschinenfabrik. Motdeilung Tommerda. Semmerda . 2. 7295p. U. 979. Wickeltich für Jigarrenreicgel - mak inen. Gere Willa Urneld a. Milliam G St. M.; Vent Lttemar R. Schal Ma. ak. Verlin W. G6. u. Fran Scræenterl-n,. Pat- Una, Berlin sw 13 * — . 79p. J. 1a 971. Verrichtung für Naarehten- machen nn Abtheilen der für gae Mearetfe er- ferderll ben Tabackmi nee, Garde Jerrarl,. Pbila- belrbie. B. Si. ; Vertr Dnemar N. Echnn. . Aan, Beilin W en, a Fran Schwenerlen,
ilLanußeer 11 *
L Ann Uierlin 8SW. Ga. w, .,
o. g. a 918. Tabachhafübrrerr htana E Jiaarettermaschtatu. Gœalt Recrucr. Died en. der saar ten stt 2d. 189 8. 0.
oö. 8. 9 Tag. Verrichturg kam Ablegen den oarerteen., Jhareteakulseaa a. del. Narthamg 0 Go.. Drerden Tre baa . 8. m. goa. T. 19999. Michah — 16 — der Ran ae Melictrateralice ast Ge, Ledig Man. Stan an , on.
n,
ra ,
, 1 ö ö a .. - —