die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen wenn mindestens zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ Prauenstein, Erzgeb. 71393] J berg wurde ei . Di Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ir, in Gemeinschaft mit einem von den Auf Blatt 89 des hiesigen em l. ist e nr g, m io cer, ,, n.
Außerdem wird bekannt gemacht: Gesellschaftern bestellten Prokuristen die Gesellschaft beute die Firma Ernst Zimmermann Brauerei dem K il Bö ĩ 4 Offentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vertreten. Etwaige öffentliche Bekanntmachungen er⸗ Pretzschendorf in Pretzschendorf und als deren . . A ch t E B E ĩ J 1 9 E
folgen durch den Reichs⸗Anzeiger. folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. aber der B ĩ iedri . Bei Nr. 944. M. L. leicher, Berliner Breslau, ö 29. . 35 3 imer, , , gr . , nn, Um D e ö . 2 222 2 Granit & Marmorwerke, Gesellschaft mit be. Königliches Amtsgericht. Frauenstein, am 4. Dezember 1902. Heldrungen. — U en el 5⸗An el j 2 schränkter Sastung. ö n m den dee e,. Riönigliches Amt gericht⸗ gr n , andelsregist in il 19g . relußischen Staats⸗ ; e rene , nen. mber. Betann . 71380 n unserm Handelsregister Abth. A. ist beute . 2 n el er Be slm n gz n Ene ssche Electricitäts. Gesell. In unserem Gefelsschaftsregifter Rr. 231 ist heute Fulda. Bekanntmachung. 71395) der Firma Schneider und Compagnie, Buch. . 28s s. F ö schaft mit beschrünkte Hastung. bes der Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 169 druckerei und Zeitungsverlag, Heldrungen, die dein een. Berlin Montag den 8 De e h Durch! Beschlaß vont 23 Nobeniber 1802 ist die Böhmer in Liguidation mit dem Sitze in die Firma Exnst Kramer Architekt und Maurer. Buchdruckereileiter Otto Tänzel ertheilte Protuta . // 6 6 nnᷣᷣ.., 19 92 Gchellschaff nfgel ft. 8 16 . eingetragen worden, ,, . 46 f ö. ö, . 6 e,. 3 66 wauuster an . kw . Bekanntmachungen aug den Handels, Guterrechts, Vereing, Ge ssenschaft w ann Rudolf ; 6 daß die Firma erloschen ist. un e er Ernst Kramer zu Fulda ein— eldrungen, den 3. Dezember 1902. ; ; ; ahrplan⸗Bekannt f 4 reine Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ ren Mer, ,, an , ! V J 6 . . November 1802 Königl. Amtsgericht. machung der len hien ,, sind, ai eri uc in einem e , lat k Registern, ber Warenzeichen, Patente, Gebrau g ⸗ Velde Nr 2. Ktohlenstaubfeuerung Patent önigliches Amtsgericht. u ** w Hirschberg, Schies. Ul io] entral⸗ 2 ; u Nnxotter ode. 71381 nigliches Amtsgericht. Abth. 2. Im Handelsregister A. unter Nr. 187 ist ein; . e 6 ez x 6 ö , ,, e, g r ge ffn, In das hiesige Handelsregister ist gelen: . Fulda. Bekanntmachung. 71396 . ö Pam deln fische in e Das C ; en e et e,, der Gesellschaft n , set s gn ,, zi Jacob Kön ö. 9 n ,,, 6 ö ,,. , , D Berlin auch . . ö Dent ge Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗R . (Nr. 288 6. Der bisherige Geschäftsführer t ist u Nr. 64. Die Firma Jacob König sen. un 170. die Firma D. er e mlt dem Sitze in Hirschberg. Persönlich haf. ilbeln ttion des Deut Reichs Königli zi , . Sentral⸗vandels Register fü i int i zum . e f J in Kleinschmalkalden ist erloschen. J zu Fulda, Friedrichstt 6, und als deren Inhaber tende el f fte sind: 6 . ö. 5 Anzeigers 8. Wilhelmstraße * bezogen werden. schen Reichs. und Köiiich Freußschen Staats. Vesuggpreie beträgt 2 A 50 9. n n e ,, ker 36 , , ider Tegel täglich. — Der Bei Nr. 60. Träger⸗-Verkaufs Kontor Zu Nr. 38. Die Firma A. Schmidt in Klein⸗ I) Kaufmann Jirsch Wertheim, mann in Freiburg, Schles, 2) Kaufmann Wilheim — ———— In sertion spreis fir den Raum (iner Druckzeile 0 3. intelne Nummern kosten Zo 3. — vgn , . ze r nr, Of itnnf, , 2 , Aron Goldschmidt ö. ö ö das rg Handels⸗Register 1xyeR. e — r rr————— ur en Beschluß vom 25. November 6 rotterode, den 27. November 1902. . räulein a Seidel in Hirschberg, 4) Handelz— * aa. der Gesellschaftsbertrag von diesem Tage an die Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. mann Hermann, Hoff mann in Landeshut. Begi a eh. ; ö ) z egister Abthei ; ͤ und an i t . ö n . eiketz Cassel. Handelsregifter Cassel. 71382 dulbc; eh ng. n, . ' enbth ) . . i . er n . In J. 3m 211 . . al en n mee nn, n,, . 4 . r e n , 1 , . insbesondere ist die Dauer der Gesellschaft bis Eingetragen ist: ; ö . rschberg i. Schles. den 4. Dezember 1902. wurde heute eingetragen die Fir: bat, in eine 8 ; mmit dem Sitze zu Münster und als J inski ö aulmann Wladyslam Zie⸗ zun II. Dezember 15964 festgesetzt. Wilhein Tilg Hotel gtronprinz, Wahlers Fulda. . 71397] Königliches Amtsgericht. heile nere, , lte gölunfth k der el. , gl ö. 2 on e n ff . n feen ils n bre umd . ke i ele J Berlin, den 3. , . ö. 3 a . (Wilhelms hnh ). Inhaber ist der Hotel⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A ist bei der Hehenkguhben. Bekanntmachung. 71410 rath mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren haftender Gesellschafter eingetreten ist. Dis Gesell— i ef, zeig? Körner F'fene Handels. Pofen, den Deiember 1902 Königliches Amtsgericht J. heilung 122. esitzer Wilhelm Dilg in Wahlershausen (Wilhelms. Firma Richard Schmitt in Fulda (Nr. 13) am Unter Nr. 32 des diesseitigen Handelsregisterg Inhaber der Hotel besitzer Heinrich Herzogenrath schaft hat am 28. November 19602 begonnen Müůnst eit dem 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgfricht mexlim. Sandelsregister 71374] höhe). . . 28. November 19602 Folgendes eingetragen worden; Abth. A. ist am 29. Ropember 1902 die offene daselbst, ferner die seitens des Firmeninhabers seiner Lyck, den 3. Dezember 1902. ; uster, den 4 Deiember 190 Potsdam in, nnn gertcht des nn,, 1 Berlin. . n hliches Mutz cer g. Abth. 13. . pr ö Oskar Schmitt in Fulda ist i e n . =, r, ., landw. 5 Amalie, geb. Brandt, zu Kreuznach ertheil te Königliches Amtsgericht. 5. Ven damm ga e e , ö. Bei der in unserem Handelsregister B . ing A. emnitz. 38 Pkurg ertheilt. aschinenfabrik Triebes mit dem Sitze Protuta. w — Y. XStanntmachung, 71439) Nr. 9 ei ᷣ chef Hvemner ö. z. 8 . 5 1 . . Auf dem zie Firma „Ferdinand Schwenken in ö . , . ! Triebes und als deren Inhaber der Schmied E uit ,,, . . 1902. . , , . 11434 ö . ,. Handel sregisters s. 2 * gi. Gr r gu ä ge gf, 16. n, n , 3 9 ö . l 36 e , . betreffenden Blatt 453 des Handels— nigliches Amtsgericht. h. 2. Adolf Schneider in Triebes und der Schlosser Fran gliches Amtsgericht. Fe Bhrbeng, . bth. A. wurde eingetragen, habe f . ö , ,. Abraham ist auf den worden, daß der F jh der Satzungen sol . ragen . * 9 9 . arne 6 . ir . heute 6. , ö, Arthur EPulda. . 71398 nn Schneider in Neumark eingetragen, und ez Lauenburg, Elbe. eien] in Mn n k 219, Firma „Hermann Seelig , . rns raham zu Neudamm über⸗ satz erhalten hat: Falls nicht gen end ren. Br nl Yer Geselschafler Robert Patzschke ist Eh in . 9 8 Pro . . ragen worden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 3. ö ,, worden daß dem Holzbildhauer In unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. 3 ist Hermann Sellig ist gestorben, das Geschäft mit! Neudamm, den 4. Dezember 1902 Füheres Austreten, nothwendig machen,; kann 36. , emn ö * ir , r zh. B. . ie en fg n, ,, . kö ,, 9 — a . 5667 ö. Lauenburg der Firma auf feine Wittwe Eva, 6. , Kanlglihtz fr mee r in i r en ,, der Dauer seiner bisherige Gesellschafter Adolf Kauffmann ist alleiniger Chemnitz w 71383 and j . sständigen Vertretung der Gesellschaft ichtigt ij ie Fi ist n n ne n, de,, . Neuss; Handelsregi i ö . . ö gendes eingetragen worden: , imächtigt ijt. Die Firma ist erloschen. Geschäftszweig: ie Fi klsregister zu Reust, [ekt] Hongtlicher Kündigung niederlegen. Pie Kündi 7 . rn ar ie nf n, ö Ber ⸗· . i . ne, 55 iar e. 5. r ssgnn Dekar Schmitt zu Fulda ist ven, ich e neh . ren,, 28. November 1902. 9j He de, . Isak Fried . m „Kreutzer * Kelders“ zu Neuß h. 3 . . pech . nu; t u in Chemni rokura ertheilt. t . Königliches Amtsgericht. berger, , er Sa 9. . . Wer dessen Stellvertreter od d z, , fene . — , d,, , . Eo. ; . e ende Einträ virkt worden: znigliches : ö. ; ̃ ꝛ ö ⸗ 2. a 4g . : ; . ö t De Gesellschaft ist zufolge Beschlusses des Landgerichts 1ñ᷑ Herrn 3e , Gen er . . i . önigliches Amtsgericht. Abth. 2 Der Gerichkeföhs rien dea gienstlie Arn Kegericht das. 2. Betanntnachung. Die irma ist geändert in „Heinrich Fried⸗ ieder-wüstegie . tao li den . Ted ember lo. J, Kammer für Handelssachen in Sachen Fomm ist erloschen. Der c el afl e, ist ' durch Gelsenkirghen. Handelsregister A. 1592] Meinhardt, A. G. Assistent. Die hier, bestehende Dampfliqueurfabrik, offene e. . 2 In unser Danteit e e 2 y te unt libri, most t. , n,, nn, gla. Bartsch — h. CQ. 23. O2 — nur der Rentier Beschluß der Gefellschafter vom 18. Nobember 1903 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. nohenmblgen. IiMn Handelsge ellschast des Kaufmanns Julius Gapski Ver Firmeninhaber Isak Friedberger hat seinen die Firma Conrad Ansorge zu Eh 26 er Nr. 79 3 * . ö [71469 Carl Fomm ermächtigt, Dem Kaufmann Wilhelm abgeaͤndert worden. Willenzerklärungen und Zeich— Bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma In unfer Handelzregister A. ist heute unter Rr 3 und des Destillateurs Wladislaus von Poniecki, beide G n ssigin fsheinzsch umgeändert. ; und als deren Inhaber n, , e, r Al]! , , ist heute die Firma . ir. 1 e n,, . e n , 2 e fen reg fe, , ,,, . n , n, n., , n ,, . . , r ett. hör, org rn en n den dluna ia. long We len et gen morden, nrat An, fen, fannt gl e n, er m me * , ; ; urch den Geschäftsführer, oder durch einen Pro— ; ; b r. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ad 95 ; g, re, am, No h Bö. V 5 r * egiersdorf, den 283. Nov ; haber ei . e, g. n⸗ 3 6. r. Cine h n nn *, kuristen, oder durch einen oder zwei Handlungsbeholl ⸗ n, . . Kurt Hüss Gssen ist Schumann in Hohenmölsen eingetragen worden. f , , d. * dies seitige Handelsregister A. , . M r , . irma „Nathan Königliches , rer 6 ene gf ann,, e, nn n it angegeben: rüder Müller, Berlin Vie Gesellihast ilt auf, mächtigte nach Maßgabe der ihnen ertheilten Voll—⸗ em Kaufmann Kurt Hüssener zu Essen ist Pro. Hohenmölsen, den 27. November jds. *. , ⸗ Die Firma ist erlof nn, opernul . Rostock, den 5. F at. gelöst. Die dic eren Gefellschafter haben Geschaͤft machten erfolgen. kura derart ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit den Töne ches Ain r e icht Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 15. No— . ist erloschen. e . e . 71442 en h, De nber iss. und Firma an den Faufmann Georg Falbe,. Berlin Ehemnitz, den 3. Dejember 1902. früher bestellten Prokuristen die Firma der Gesell—⸗ = vember 1902 begonnen hat, sind beide Gesellschafter 1. Bd. 1X. O -Z. 135, Firma „Georg Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unten Großberzogliches Amtsgericht.
. Ila 1] I münster, Ve — In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. ö 3 ,, Bekanntmachung. 1437) Karl von Rzepecki beendigt ist
Nr, 4 eingetragenen Firma Jacob Sohl i Rottweil. K. Amtsge ; il. T7596 — n das hiesige Handelsregister B Blatt 2 2 ⸗ In ; 9 z . ; e, ,, Sohl in Ober⸗ = Amtsgericht Rottweil.! 71596 Demmin. ; 71385) Gera, Reuss d. L. Bekanntmachung. 71399 * g hiesie ve n, . ö — a le, nne n,. rr Je, , . 1902. ern baber ist Georg Gräber, Kaufmann, Mann— n, wn. , Tirmen. e n,, , für Gesellschafts⸗ Bere Fre r nr (offene Han delsgefellschaft: Sorge In ainsFt wandel ztegist Abtheilung A. ist heute „ Unter Ur. 333 Abth. A- unsere Handelsregisters Klöpper, als deren Inhaber der Kanfmam nennm . Geschãftezweig: Baumaterial ienhandlung. Sohl zu Sberaula eingetragen. Adam Heinrich Ban ende erm 6 e, ,. Rottweiler en ,, e, , unter Nr. 39 die Firma „Carl Pyritz! in Demmin ist heute die e Rohn in Gerg (Garn. Johannes Klöpper in Holzminden, als Ort der Nieder. 2 n . ; — 71423 Mannheim, 29. Nopember 1902. Königliches Amtsgericht Oberaula n Stelle es bie her en Fe fn, 5 Bit ist ausgeschleden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Pyritz Agentur u. Emmisst gauge aft an als deren In, lassung Holzminden eingetragen. ö uf. et, . des Handels registers ist heute Großh. Amtsgericht. . Oels . 4 in Notfaelle * n, . reg. 36, i 2. bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Sorge, du Demmin eingetragen worden. haber der Kaufmann Carl Friedrich Rohn in Gera Dolzminden, den 3 Deember 1902. * 8 d h h pp Zülzer in Leipzig und als Mnanm . . In unser Handelsregister Abthei UI446] 1992 ab Joseph Fischer in Rottweil care 3 Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Demmin, den . Dezember 1992 , . worden 26 Herzogliches Amtsgericht. e bt . * er Kaufmann Herr Philipp Züljer Mamn e mn. HSandelsregister. [Tla33] bei Nr) * 3 66 Abtheilung A ist heute Den 3. Dejember 1902. 6 : Bei Nr. 8544 (offene Handelsgesellschaft: Quar Königliches Amtsgericht. era, den 5. Delember 02. Wegen er da — rigen 11 dum Dand Reg. Abth. B. Bd. 111 Or- 3 28. worden? **“ X resdner, Oels, eingetragen A Vartwig. Berlin: Hie Gesellfschaft ff auf Presden. ; 713858 Das n , mer. nolnminden. 1. n,, . eschäftzweig: Handel mit Fleischerei⸗ irn: 2 6 Deutsche Zündholzfabrit Die Firma ist erlosche gelöst. Die Firma ist erloschen. . 2 177 6 — h / , in pen er nd 9 2 licht: * 4 hiesige , Band 1 Blatt 8 , * , m er e nen gien en r de ngen: , . . 5 263. re J — z j j , . Ulla. 1 er, au, = 2 702. Bei Nr. 10773 (offene Handelsgesellschaft: esden betreffenden Blatt 6596 des Handelsrezisters Gera, den d. Bejember 1905 1 2 * 4 ia e, e e n e, ö. Königliches Amtsgericht. Äbth. IB. kurist hestellt und berechtigt, in Gemeinschaft un Oęgls. 71447
Wenheim. Berlin) Die Gefelischaft ist auf. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann ; ] 82 n ; e r wein ; Vorf jtali ; J ser js if ie Firma ist osee. mem , mn. Franz Curt Bergmann in Dresden Prokura ertheilt Der Gerichteschreiher dis Jürstlichen Amtsgerichts: in Holimminden Inhäber der Firma st. Leinrig. 5 ria] dn Pefstandsmitgliede oer einm Proturisten die eüö ruh er Harde r giste At beslung a. iit beute . =
ama il Dir, A.-G. Assist. — 2 Gesellschaft zu vertreten und die Fi ̃ bei Nr. M2, Rosette Krebs, O ; ; Rr 18253 Firma Reinhold Klich. Berlin, worden ist. E n Holzminden, den 3. Desember 1902. Auf Blatt 11 641 des Handelsregisters 293 * aF irma zu zeichnen. r geen etre ebe. Oels, eingetragen: Inhaber Reinhold Klich, Kaufmann,. Berlin. Dresden, am 5. Dezember 1902. Giessem. Bekanntmachung. 71400 derronl eo Amtsgericht. die Firma Richard Stumpf in leg 86 Mannheim, * . 19602. 21 gönn ist 3 n. ö
Nr. 18 234 Firma: Märkische Oel. und 22 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. In das Handelsregister wurde heute eingetragen, egener. ren Inhaber der Kaufmann Herr 28 Ludwig . , . ,
veräußert. Die Firma lautet jetzt: Falbe's ̃ schaft zeichnen darf. Holzminden. 71412 ermächtigt. Gräber“. Mannheim. Patent ⸗Besteck⸗ Fabrik vormals Gebrüder Königl. Amtsgericht. Abth. B. 95 ö. Müller Inhaber 57 Falbe.
wagrenfabrik Julius Aron, Berlin, Inhaber Dreaden. 713361 daß die Firma „Löb Stern“ zu Burkhardéfelden 7 il belin Richard Stumpf daselbst eingetragen worden. Mannheim. ĩ i331] PVenhaeh, Maim. Betanntmachung. 7I1c6] Sehnin
Julius Aron, Kaufmann, Berlin. Auf dem die offene Handelsgesellschaft 9 36 erloschen ist. wenn,, ,,, sind . Lngegebener Geschaftszweig: 2 fn Zum , 3 i 6 n unser Handelsregister unter A. I22 wurde 2 2
Nr. 18 217. Firma: B. F. Otto Köhn, Berlin, Schmidt Ce in Tresden betreffenden Blatt 231 Giesten, 5. Dezember 1902 ; Firmen von Amtswegen löscht: s ; nd Verarbeitung bau‘ und maschinentechnischer „Neue Immobiliengesellschaft m ej rin nm 9 Frieprih s n, .
Inhaber Otto Köhn, Bürstenfabrikant, Berlin. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Großherzogliches Amtsgericht. Nr. lag. Johann an Igehoe Inbaber: Bedarfsartikel. Bafin in Rheinau wurde eingefrg zen: * ard Friedrich Brunn dabier ist am 1.1. Mts. Die Firma Paul Buchhol als d . e Nr. 18 215 Firma: M. J. Weller. Warschau. daß der Kaufmann Carl Gottlob Siedel infelge Ab. Giatr. , 7i40l] Gastwirth Jebann Haß Iyrhoe h r , Leiwzig. den 3 Deiember 1902. Karl Scheffel in Mannheim ift ald Liquidator a der irma Wagner * Brünn zu Offen. der Kaufmann und Potelier pen 8
mit pe ni ederlaffun in Terlin, Jahaber Marmi lebend aus der Gesellschast auggeschieden ist. . Handelareister A ist unter NI * * , Cr win k ie. Itehoe, gußeen Königliches Amtsgericht. Abth. II B. auegeschieden; Karl Söllner in Rröeinan st als 1 143 9 He ,, und wird die Firma Schöningen und alẽ Ort der i e n *
Iliit ch Weller, Kaufmann, Warschau. Dresden, am 5. Dezember 1902. die Firma Isaat Bras mit dem Sitz in Glan Gastwirth Edwin Lobse, Ißeboe, . Leipniꝶ. 71421 weiterer Liquidator bestellt und berechtigt, gemeinsam g erbleibenden Theil haber Jean Wagner, Schöningen. e .
5 J 2 3niali 1 — * 2 . jr * 91 z ꝛ — Mechani er aus F f 3 9 . 7 22 e * 2 ⸗ e, 6 n Königliches Amtegericht. Abth. Le. und alg deren Inhaber der Kaufmann Fsaak Braß Nr. 151. Helene Lorenz, Itzehoe, Inhaberin: Auf Blatt glg des Handelsregisters, die Firma mit dem Liquidator Neuberth die Gesellschaft zu ver— — — e , mt a. M., als Einzellaufmann Ale Geschäftezweig ist angegeben: ern Rr. 3777 S. KRrau o. minnng nm. w 138) 94 ; Restaurationsgeschaft, sowie Wein und Zigarren
ö * Frizsche Æ Drath inn if treten und die Fi u zei 2 . zu Glatz eingetragen worden. Gastwirthin Delene Dorothea Ernestine Lorem, . in Leipzig betr., ist beute und die irma zu zeichnen Offenba 2. Deiembe . 383 1 d 62 v Arth Auf dem die Firma Niedig Æ Ce in Dresden Glatz, den 1. Dejember 1802. geb. Petersen, hebe . werden, daß Herr Friedrich Carl Mannheim, 27 November 1902 14 3 n bandlung. Sch 6 6 =. orm. Mrthur betreffenden Blatt M65 deg Handel registers ist Königl. Amtsgericht. Nr. 182. Conrad Roerig Jun,, Igehoe, 1 Dranb unt Frau Anga Iba verm. Frigsche, Großb. Amtegericht. I Oppenheim. ; . 7 Schoningen, den s. mb abo er. a. beute eingetragen worden: Der Baumesster Karl . — ö Inbaber: Schlachtermeister Conrad Roerig jun., Eör Torn. beide bier, alg Inhaber ausgeschieden, mn ; ' WVekauntmachung 71449] Verziogliches Amtsgericht. Berlin, den 4. De ember 100 — Walter Ferdinand Gerlach in Dresden sst in das Gate as en. . . I7lI40M Jrchoe, n die Taufleute Oerren Ernst Hugo Krahmer und nehen. dandeleregister 1715909) Vie Firma A. Schwibinger und Söhne, offene Unterschrift. Könialiches Amtegericht J. Abtheilung Lo. HDandelegeschant eingetreten. Die hierdurch begründete Bei der Kemmanditgesellächast Joh. Müller * Nr. 1853. Rudolf Scholl. Aehoc. Inbaber: Dito gadwig Stahl, beide in Laspilg. Gesellscha ter U S532 ν e ingetralens Firmen. andelsgesellsckatt in Rierstein (Ge ellscha lter. schwein. nernhbur. [71375] offene Handelegesellschaft bat am 1. Dezember 1902 Co. in Sahne ist beute im biesigen Handels. Klempner, Mechaniker und Nach decker . Johann sind daß die Gesellschaft am 17. Jiedembe 1902 0 Dögerkräu Gesellschaft mit beschränkter Anton Schwibinger II.. Friedrich Conrad Schwibinger In unserem Handelsregister Abtb. A. ist bei Bei der Firma „B. Querchfeld * Sohn“ in begonnen. register X. Nr. 303 eingetragen, daß der eine Kom Delntich Rudolf Scholl. Jpebee, — errichtet worden ist, daß diese nicht für die im Be— e e. 6686 München. Gesellschast mit be. und Philivp Schwibinger II., alle in Nierstein) unter Nr. Jh verieichnei n 16 3 ö. aa hei der Bernburg Rr 316 unseres Handel sregisters Tresden, am 5. De iember 1902. manditist verstorben, dessen Alleinerbin an seine Nr. 155. Jum rischen Faß, Carl Böhm. . des Geschãfte begründeten Verbindlichkeiten der j 1” ter a tung, errichtet durch Vertrag vom 2 in unser Vandelsregister eingetragen. Die 2A. Eisenschmidi A GEomp . . egesellschaft Ibrbellun ! A. ist beute ein getragtn: Rarigltthes Rmtenericht Mtb. J. Sielle getreten und dann aus der Gesellschaft aug. Itehoe, Inhaber: Schanlwir lb Carl Adel Friedrich teberigen Inhaber haftet, daß auch nicht die in de ere mnher, 1902 ; Urkunde des Kal. Notariats Gesellschast hat am 1. Augqust 1902 begonnen. eiragen. Pie Gescsischaf i . mn, ,. ein · Die offene Dandelsgesellschafi ist gufꝑgelöst. Der ware — — = . 6 ist und daß an Stelle des ebenfallz ver- Baß m, Idchoe, dem Betriebe begründeten Ferderungen auf sie über. * — Rö RR, Rr, Le. Gegenstand des Uünter. Oppenheim. 4. Teienber 1099 erige Gesellschafterin Ansel * 3 erf 163 bisherige Gesellschafter Lin hogravb Albert Querch⸗ nm. pieñte . . 71389 torbenen weiten KRommanditisten dessen 3 Erben Rr. 53. Friedrich Mehrstedt Ige hoe u⸗ geben. ; a ist: die Erwerbung der Anwesen Vans Groñb Amtagericht. alleinige Inbaberin der fir ? ma g tsenschmidt ist seid in Bernburg bat das Geschäst obne Lia usdation In das biesige e ellschaftgregister wurde heute zu als Zommanditisten getreten sind. ber: Se ü 84 . , nin m Leipzig, den 3. Dejember 1902. Nr. 75 im 2 bal und Haus Nr. 3 am Dreifaltigfeits. Paagam. Bekann os 121 Gisenschmt für re r. w ie dem Neinbold haber rbergg. und Schankwirth Friedrich A machun 12051 isenschmidt ffene Hand ̃ Mitwen pam ö der unter Nr. 1I6 eingetragenen Metien-Gesellschaft Göttingen, den J. Dejember 1902 , 4 8 Brie dtih Much Roni m m. platz in München, g a e , ; Dl 2! ür die offene Handel agesellschaft ertbeilte mit allen Alttwen und Passiden übernommen und ae Zeitung over lag . 1 gen, den . Daember 1902. Ddelnrich Mehrstedt, Irchde, onigliches Amtegericht. Abtb. IB. t — zum Högerbräu, und die A- Unter der Firma „Ignag Echwarz Mühl / Prokura ist erloschen. Die Alleininkaerin führt es unter der bieberigen Firma alg alleiniger n ren Königliches Amtagericht. 3. Nr 193. Christian Gosau, Itzehoe, Jubaber: Leipnig. is) Werwerthung und Nutzbarmachung derselben in be. Bauers Nachsolger“ beirelbt der Kaufmann Janaß Firma, Frau Ansesma Gisenschmun 6. . n der
; eingetragen: Für das verstorbene Vorstandsmitglied un ] z 6. 1 1 . . liebiger Art. Sta Aital: eschäf d in gemischtes V schaft dem Kauf. n — den 3. Dejember 1902 dec hard Zimmermann ist der Rechtsanwalt Tien Keldan. Bekanntmachung. i ,. Wild. und Gefluͤgelhändler Cbriftian Gau, Ihe her Auf Blatt 19815 deg Handelgregisterg, die Firma ö mmlapital jo Go. Geschäftös. Sbmar' cin gemisckteg Wagrengeschaft in Raffau. mann Neinbeld Gisenschmidi bier von nenem . 3. 902.
. J fübrer Heinrich Bad R ; Die Ferrer 8
1 R der . — . = — Nr. 195. Torothea Ferdina d J 9 Ja⸗ Jan ichen Go. in Leipzig ; D Venn Vader, Brauereiverwalter in Die Ferderungen und Schulden aus d bis ö Protłura ertheil
1 u Düren zum Vorstandomttgliede bestellt. In unser Firmenregister it beute unter Nr. 194 ; nd, Ige hoe. ; „in Leipzig betr., ist beute ein, München. Sind mehre sbästsfubrer Eirht fe] Geichäfibetri.é * 1 — 2 —
per o liche miert. z [. rg un 8. 1 u habe in Nausftan Mears be Bere, e si. wien worden. daß Pert re, lde , ch nd mehrere Geschäftefübrer bestellt, so Geschäftebetrieb sind dem Früberen Inbaber ver⸗ Schweidnitz, den 2. De ember 1902
nieleteia ins) ren, den 29. November 1902. cot or — 449 — . 1121
; 4 Ww . na!! = e * ist jeder Geschäftefübrer zur selbständiaen V (unn bliebe z * 64 ; ; alg deren Inbaber der Ziegeleibesitzer Bern geb. Nicolai, Ipeboe ie dem GEbemann Bandagst ltber alg Gesellschafier ausgeschtede 3 de er Gesell nf, lelbmandigen Dertretnng din, Königliches ö; e mer Handelzgrenlster Abtkellung R. lit bel Königl. Amtsgericht. 6. Pan ier, m Welden * ene tnbard Joie . eribeils· Prokura ist erloschen. z Tanfmann Derr Consiantin . Par * * rim. berech ic . Unter der Firma Jeoses Seibold betreibt nenn mnm . r Nr 1 sWrriengesessschast unter der Firma Giele Eisenach. Gefanntmachumng. i390] Goidap, den 28 November 1972. Itzehoe, den 2. Dejember 1902 er ig ale Gesellschafter cingetreien und daß dessen Onm!n ae e, , ech Sitz. Manchen. ct. Seibold eine Jaloustebrettschneiderei in Haid. ünier der Firma i — —— * Gaugesenschaft in Bieieseid) Leute In unsei Dandelsregister Abtbellung A. ist beute Königliches Amte gericht. Abtheilung 4. Königliches Amte gericht. Abtb. IV. 1 erloschen ist 1 an , 175mg li. N arember nn. 16 Kaufmann Konrad 2 in n 4 * 9 eingetranen: 1g g o ; z , ; ; 24 5 r ei m e . nenkonfeftiena. . s =. e Mi Xa. ? ,,, —wreinfur Lgendeg eingetragen; ; . ö G rei tenhaaen. Ii HPaltennordheim, Inn vag dn , Derember 190 , . Aöickt wanze ie Firma „Ch. Sergeat A I. Schtemter bon eint eine, n, ‚ Dag Verstandemit glied Kaufmann Arnold Bertelg. I) unter Nr. 6 die Firma Günther öhm In unser Handelzregister Abth. A. ist beut In unser Dandelgregister A. ist bei der Firma M. odaigliches Amtggericht Abth. In. Gisela Batscha und? 9c, , . . * Schwein furt a, mann ist gesterben. Der Fabrikant Arnold Hermann mit 2 Sitz zu Eisenach und alg deren Inbaber Re 3 Lei — —— * 166 = 3 64. i in naltennorbheim beute eingetragen worde⸗ einn is. 71m —— 1x * RBatscha, minder sjabrige am,! den 1. Dejember 1902 G chwelnfurt den 2. Deiember 1802 . . . 7 8 2 1 L . Be 2 — z Vn P 5 . . . ö ? 1 = . 1 . . 1 2 ? 164 j n * ne ö * = ; anne lo w N unchen Rg. ge Reg geri 1 3 en . . — 6 nm in Blelefeld ist um Vorstanda. T n Dermann Paul Günther Höhn in dagen eingetragen worden, daß der Raufmann Carl nbaber ist die Witwe Lina Jahn, geb. Ernst, a a. Blatt oe? deg Handelgregistera, die Firma II. Veranderungen eingetragener Firmen 1. Amte gericht, Meaistetaericht. Kal. Amtsgericht — Rengisteramt. . 66 ; 2 unter Nr. 465 die Fi Wilke u Gressenbagen eßt Inbaker der Firma sst. Kaltennerdbeim, * de Sivhon - Gess. Nocdler A G0. 1. 1) J. X. Niederer. S n München. Flan Penn, ie Siegen. Bielefeld,. cn 2. Nerember 1902. unter Nr. 68 die Firma E. Larig Rach. Greif ö. Nevember 1507 Raltennordheim, den J. Desember 1902 Feinnig em, fn beute eingetragen wo ö kavber Ri e n,, en. ani Auf Blatt 25 deg biesigen Dandelrennf z r ; r ̃ gonialichee Amtaaericht Walter Hartmann mit dem Sig fu Cisenach reifenhagen,. Nepember 12. 2 den]. eLember 1M. Firn“ 1 ; ente eingetragen worden, daß die Tarder Miederer al Inbaber gelölcht; nunmebriger hen Blatt 327 des biest zen Dandelgregisters is Uater r. 420 unsereg Handel greglsters A. ff Ronig . 8 Rönigliches Amtagericht. teßberieal. S. Amte gericht. —— en ist Inhaber unter der Firma H. K. Niederer Rach. Krte die ima Aesep de Kaufthaus n Groihsch, ate Re rns August Keller. Diegen. and alt
niankendark, Harn. ins] mn als. eren Inhaber der Hofbüchbändler Dit? 2 aan D, Nandelsgeschäft wird naß Dole Bin Ji. Inbaber Glebeib Joschk, und al 1 ; p uᷣ ö ar Sarin 1 C rein. Belanntmachnug. 160 71416 9 wird nach Angabe deg big. Josef Winkler in München. Die Verbindlihtenen 2 1 Josepb, und all deren Inhabern deren Inbaber der Juwelier Auguf 1 3 Fa der im Fiesteen Vandelsregister far einfach- Glimar Walter Hartmann in Gisenach. ung 1 Ramenn. 1ü19 ke . zerbindlichteiten Frau dGleketb Margarete ana- bercke erb, cingetrdzen worden. ö August Keller, Siegen,
. . än Jababerg von der Firma R And niit überm 2 8 7 6 * ECisen ach, den J. Dejember 1902 Im Vandeleregtfter ist beute die offene Sandeln⸗ Auf dem die Firma August Merkel in Elstra el scha ad irma Recgier 2 Ce. sind cbt abergedanaen 1 0 1 en * 19 Mr inge 9 2 — n, w 1 7 ** 12 . 1 . . 1 . Ro T ore tüaich 1 10m 9 1 9 m * X 46. — ** 6**7 Großberjogl. S. Amtegericcht. Abtheilung 1V. fie Firma „O. Wagner A Sohn“ ge betreffenden Blatt 193 deg Handelkregtsterg für de art gefũhrt. * deschrantter Oft in ein na 28 6 — fen schast. iar ten 26 r . 23 . rann . r 4 1 dorden. . S1 Leo Franz Spe m dem d vir daß Verrn Kaufmann onigliches Amtag * 22 R Mta. eingetragen, 4 83 n = 1” — w * — giden 2 am . Termber 1802 — J 3 — . 6 an, n De iember 1902. Veorstande aug aeschieden Fran. Spelibabn aud dem 8a in Greitzsch Prekara ertbellt ist . Sohran ode, end oon aftende Gesellschafter Taufmann Ulbert Schmincke Im biesigen alten Dandelerenister ist beute au Furf uageri ⸗— oniglicheg Amtanericht. Abth . shimger —; fem hegau, am 1. Dezember 1902 d n f ** Toon een 3 3 — ; arstliches Amtsgericht. Dara; Merkel In Glstra as per niich barten Wericht. Abtb. In. UI. ELöoschungen cin getra ener Firmen , Zn unserem Handelgregiste st die zu Braunschweig durch Ted aug der Gesellschast aug. Fel. 180 die Firma Böckel A Germer in Eisen- . . innig. 2140 ü * Rönialiches Amtegericht Nr 1 geschieden ist, fene e, daß die Jatl der Kemmänbditssten berg geläscht worden. Suattstadt. . Elen ener 2 * dan eltae cht e, Ae Diatt Cb. d 28 leregiñ di ann —— * — ** — Pirmasens. Ber —— nis n m d betrãgt . . den X Deember 1902 In unser? Dan dels reglster A. sst unter Nr! 7 a ad, daß dir dadurch behrändete eflenr Dandelhen — 1 nen, . — *, Tee ma. 7180s] Sebdrau C S. Felssct und Unter Nr. d die Firma — 2 J Derjoglich Sächs. Amtggeri 2 Inhaberin der Firma „Geben , schaft am 1. Jall 18M begonnen bat. e drnmaan deter in Leipzig bett, ini“ Kal. Amtenericht Manchen] . Urnen reiter at tag Bitter Nowack Sohrau CS. und al Glantenburg, den 23. Nevemker 18. Veriog Sächs. Amtggericͤht. Abtb. 2. Firma der Bücker“ dan ᷓ naetragen werden daß dien . Die Firma . Hen an, . — ö. ö deren Pere gliche⸗ Imi gericht Raa irci en. nctanntmachung ian e. Ser mig Böcker bier eingetragen. Der amen, dea * ——— n berakacsern 141 hf Finlaze der Kem⸗ M. 6 lad hach. — 1712 in Vie masen f , gros Geschãft 1 * J a ,, Vifter Newack u 1 w— — 16 99 rüber Juda ber Ker . Gerard, i l- alichee m richt. ö cn nn, . sesg 7 6. In da Dandeleregister Aktb. X. Nr. 39 ist ei Mwrmasen 84 — 6. — M 2m. — 11 e, eingetragen worden. nreslan. z 7 die zi ma En ir er. Tollmann in Jäipich nun Gtthadt. den , Deremker 10. ner iin. 1è*— * * . ch aa alice —— Abt 11 irn wwe. ., nennen n Mad.; ; ar, 1— * 43 welle mne g gedemm, Oe.
In nnser Handeleregister Abtbeilung B. . bene ale deren Inhaber der Maschinenbändler Gngelbert Konialiches Amte acricht. Kei der Rmter Nr. 14 unsercz Frmenregtgte, . Inn. r r. 1140 1 1 —— 2 Gkectran Fatril ant Karl pietienders 8 nam, 21418 n = m = . eri R, ls rü, Häcingunsabrit Gresten Ge- m, ett dienten deren naraburs. ien en,, n, n e, e me. , , seisschast mit be schrũn rung in G Guekirchen, den De tember 1M 3 . amen, m 9 = t beute vermerft werden: eri ,. Van eleregisters. die Firma in M- Gladbach. i or ng ertkessi. Dae Prefari Senner, Dandelreg er Atk li Rr =* in bel nater Mr. 1, Keelkst die Wenmärtische Cfen-⸗ . 89 3 — *** . za , e, n, nd er 1 . ; R 1 1 Die Firma t erloschen Tan, Siegiewund in Leipzmn keit, istm bens mismanne Friedtihz enen elite ,,,, 2 — 3 sa brit Attiengesensschaft e CGiescnbrigae der
9 d aller . . n ir, Dar burger Oos r me, d meerden. daß dem Fausmann Derrn Per erleichen : 9 ele nschaft. Vierten 11. Derember 140 merkt stebt, Felgendes eingetrag ; X Nerember 180M errichtet. Megenstand der Unter Frascnateim. Ernneh. 71304 bearbeitunge Jabrit. Inhaber — —·— mam mm .. — D Lite Lauterbach 6 n a e Vi easadbach den ien eingetragen: An , —* * 14 . 64 — — r — 66 nebmeng sst erstellung und Vertrieb den Steingut Auf Blatt 85 de Hestgen Dandel regler fi eingetragen: a ö 86 it , in, ee 0 wm kfanien Varl ice sinder in Pienenbern in Fate. prerern dern n en bel. 83 nel u * en kbrunge ist aaren. ins kescnder Tertketriet der binber unter beute die Firma Morin Jijcher Frauen stein Die Firma ist erleschen — ein ng. den 2 Dee mber 18902 m — ö a brilkant Jebanner Remmel dale dn n Ru n. e rem — — . — 16 d 8 ciel ichafi nur der Firwa Breglaser Strlngutfabrik P. Gieses e- und als deren Inbabez der Handelemann Bert Delntich Harzburg. den 1 Descmker 18 Verantwortlicher Redalteur alalicheg Amtgaecricht. Abi. in Mensen. we-, Wekanntmachwag. 1 mi glied em blt worden. Gieinenern., den * gem in, den n 1 2 w teichnen dar. trickenen Stein qutfari in Brerlau und deren Mertz Fischer daselkst eingetragen werden Derijogliches Amte gericht. Pr. Tyrol in Charlottenb nig. n n mn kiessqen Dandelgregtster Akrbeilang A. Rr 2, kember . Rental es Nmpager * 69 1 2 —
Packieise oder Häuslicke Uckernakwme. Dag Stamm- adegebener Geichäftameeig. Verkauf den Ge- R Wwierie; : i m , e Gin 10 Con dem Dandeltransftera i m bete nette nen e Firma Muͤngersche 2Toda. Hesem. wetann — 9 . me kay ltal beträgt 42, eng Gesch itte. le gunqugegenftandern meide lber. Oandelereginer. 710 Verlag der Grwweditlen (Schelm) ia Berlin- , Gerader Girard n. = ee Wugust Cen lan wit Mäder laffanzzen da un n — o— M in führer i Dr. jur. Jebanner Giesel. Grerlau. Sind Frauen stein, am N. NMeremker 187 Ja Abi n O g 19 jar irma „O. 2 DTDrud der Nerddentichen Machd ruckerti und erlag fas, elßschf worden a, m,, — 11 ? abaker derselben Kaafn im
ehr als feel Ges sresnbrer beslellt, so genugt en, Rhniglicheʒ Amtsgericht Maggeonfabrit, Attiengesellschaft“ in 1. Anstali. Berlin 8 w. lwastraße Nr. M ar n. 8 . DNkmber 1 Mü. .. d
6 . In das hiesige Handelsregister Band 1 B c! ist beute eingetragen: 9 * Blatt 232
71462]
7i5ry]
*
*
In er B tet Mr
2 1 ö 2. 9 ** Sa . s A* 1j 71467 ö 1d. n biene Dardtelrenter Uktkellnn A. Mr z1 der Firma Gweand Gafe Ne n fe za der Firm Jun ate ; n beute ja der Firma Mulan
nigen dm en Kerner 189 — Gee siichaft mij beschranfter Haftung 2ieele Ciagetrazen das d w 7 n gal iche ert ö B n, m r ĩ a J 9
e, Amisnerdi. bit, n n — 1 nc , r, en, ,,, , n, emrtee, ele, da, d, . aide d waftefübrer Teeder Filder ie und KRönialiches Amtegericht
1*