Steele. 71466
Im hiesigen Handelsregister Abth. . Nr. 56 ist bente eingetragen: die Firma Bäckerei und Konditorei von Wilhelm Hestler, Kray, und als Inhaber derselben der Bäckermeister Wilhelm Heßler zu Kray.
teele, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Stendal. 71468
Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 5l ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft in, Firma Paul Behrens in Magdeburg mit Zweignieden⸗ lassung in Stendal eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Kaufmann Gustatz Albert Leucke zu Magde⸗ burg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Bie beiden anderen Gesellschafter, Kaufleute Adolph Franck und Walther Franck in Magdeburg, setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Stendal, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Tharandt. 71469
Auf Blatt 162 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Friedrich Uhlmann in Tharandt und als deren Inhaber der Brauerei⸗
besitzer Ernst Friedrich Uhlmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Brauerei ⸗ und Mälzereibetrieb. Tharandt, den 3. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht. Treuen. 71470
Auf Blatt 254 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Rich. Dietrich in Treuen und als deren Inhaber der Baumeister Herr Emil Richard Dietrich in Treuen eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.
Treuen, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Handelsregister. 71599 Im Handelsregister wurde heute eingetragen:
Ührenfabrik Gordian Hettich Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Furt⸗
wangen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Uhren, Uhrengehäusen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 75 80G M, wobon auf den Gesellschafter Karl Eduard Hettich eine Sacheinlage von 17 000 und auf den Gesellschafter Wilhelm. Kirchberg eine solche von S400 M entfällt; die Einlagen bestehen in dem vom Gesellschafter Karl Eduard Hettich in Gemeinschaft mit Fabrikant Hermann Hettich in Furtwangen unter der Firma „Gordian Hettich Sohn.‘ betriebenen Fabrikgeschäft sammt Aktiven und Passiben nach dem Stand vom 30. Juni 1902. Geschäftsführer ist Fabrikant Karl Eduard Hettich in Furtwangen. Ver Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober bezw. 25. Nopbember 1907 bestimmt, daß die Gesellschaft für den Fall der Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ führer durch 2 derselben oder durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen vertreten wird. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfelgt die Liquidation der ger ichen durch die Geschäftsführer, falls sie nicht vom Aufsichtsrath anderen Personen über⸗ tragen wird.
Hiterg. 29. November 1902.
Großh. Amtsgericht. Trier. 71472
Deute wurde unter Nr. 675 des biesigen Handels registers A. eingetragen die Weinhandlung in Firma „Paul Ehrzescinsti zu Trier“, Inhaber Kauf— mann Paul Ghröegeinski daselbst.
Trier, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7.
Trier. — 71471
Heute wurde bei Nr. 125 des biesigen Handels. registers A., woselbst die offene Handelegesellschaft „Mettericher Werte Weis 4 Ritterath“ zu Frier eingetragen ist, vermerkt: An Stelle des am 0. April dieses Jabres verstorbenen Bauunternehmers Joseyh Weis ist durch Erbgang dessen Wittwe Maria, geborene Liebs, iu Trier und ihre 8 minder jahrigen Rinder a. Joseyb, b. Wilbelm, e. Carl, d. Maria, Balthasar,. S Bruno, k. Angelila, h. Glisabeth Weg, bei ibr daselbst wobnend, als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten und ist die Wittwe Weig ebenso wie der Gesellschafter Hans Ritterath zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell- schast berechtigt.
Trier, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7.
viriehastein. Betanntmachung. — 71173
Deinrich Sandmann ju Bobenhausen II betreibt unter der Firma „Seinrich Sandmann, GChe⸗ mischee Laboratorium Bobenhausen bei Mäcte (Hessen)“ ein Dandelegewerhbe als Giniellaufmann Ange zebener Geschäftemreig: die Herstellung chemisch⸗
techn iber, vbarnareunischer, anal vtischer, sogmetischer Präparate und Droguenvtodulte. Eintrag im Dandelg . register ist erfolgt
Uirichstein, am 2. Deember 1302
Greßb. Amtagericht
Vechin. — 71474
In dag Handeleregister ist beute zu der Firma J. v. d. Esche in Tamme ein getragen
Die Firma ist erleschen
Vechta. 1902, Dezember
Großberzjoal iche Amtggericht. II
Vechin 71475
In dag Handel ere nster ist Heufe eingetragen
irma Mobert vor dem Esche. Tamme.
Inbaber Raafmann Robert ver dem Gsche in Dam (Geich ite zeig: Getreide., Tunstdunger ˖
Vechta. 1M, Dezember 1 „reßberjoenliches Amtägericht. II i716
Die nnter Nr. dM den biesigen Firmentegtnerg ein-
erregen Firma Nud. von der Linde. Viersen. t beute gelèscht
Im Dandelkrenister btb. A. Nr. G7 it beute ea era, die Firmen Rudolf von der Linde mit Miederla san zer Viersen. und al Jnbaber der- selkben Färkereikestger Nadels ven der Linde in RArefeld. Dem Raufmann Rudolf ven der Linde ju Mersen i Prefara ertbeill
Viersen. De sember 1902
Känialiches Amtgacricht.
wWweiswarn. 1
In naler Handel gregifter Aktteiluag l. Mr. 8 in
Selters Sprudel Augusta Viktoria m. b. H. zu Selters asd. Lahn“ oe g. eingetragen: Nr. 2 Spalte 10. Durch Beschluß der General- versammlung vom 3. Nevember 1902 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde bestellt: Generalagent Abraham Fröhlich in Gießen. K. den 26. November 1902. önigliches Amtsgericht. II. Weimar. Beschlußgemäß ist heute unter Nr. 168 in Abth. A. Bd. IJ unseres Handelsregisters die Firma Karl Polster in Weimar und als deren Inhaber ö ner ster Karl Polster in Weimar eingetragen worden. Weimar, am 2. Dezember 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wernigerode. 71478 In unfer Handelsregister Abtheilung A. Nr. 175 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Peikert & Co eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. . Ferner ist daselbst unter Nr. 211 die Firma: Harzer Kakao. und Schokoladen Fabrik Ludwig Bauermeister mit dem Sitze in Nöschen⸗ rode bei Wernigerode und als deren Inhaber der . Ludwig Bauermeister zu Nöschenrode
eute eingetragen worden. Wernigerode, den 3. Dezember 192. Königliches Amtsgericht.
71477
Wiesbaden. Bekanntmachung. 71479 Deutsche Packungs⸗Industrie., P. Anton Stoß hier. Der Kaufmann und Chemiker Peter Anton Stoß betreibt dahier unter obiger Firma eine Fabrik, als Einzelkaufmann, Dem Max Helfferich dahier ist Prokura ertheilt. Wiesbaden, den 27. November 1902. Königl. Amtsgericht. Würzburg. 71126
„Bayerische Bank, Zweigniederlassung in e,, .
Die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 000000 4. — drei Millignen Mark — ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 9 000 000 16 — neun Millionen Mark.
Würzburg, 2. Dezember 1902.
K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. 71127] Firma „J. E. Schum“ in. Würzburg. Ge⸗ sammtprokura ist ertheilt Richard Schum und Gottlob Biermann daselbst.
Würzburg, 4. Dezember 1902. K. Amtsgericht Registeramt.
zabern. Handelsregister Zabern. n Es wurde heute unter Rr. 316 des Gesellschafts⸗ registers die nachbezeichnete Firma eingetragen; Gasthaus St. Odilien auf St. Odilienberg, Gemeinde Ottrott. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gasthofes und einer Devotionalienhbandlung. Inhaber der Firma ist das Bisthum Straßburg i. E. als juristische Person. Als einziges Vorstandsmit⸗ glied ist der General- Vikar Theodor Schmitt in Straßburg i. C. bestellt, und ist dieser allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Dem Direktor Josef Caspar zu St Odilien, Gemeinde Ottrott, ist Prokura ertheilt. Zabern, den 1. Dejember 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
7zerhst. 71480 Nr. 257 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma „E. Loeper“ in Rosslau gelöscht worden. Zerbst, den 4. Dejember 1902.
Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
zweibrüchken. 71481 Neu eingetragene Firma.
Firma „Emil Ruthardt“. Inbaber: Emil
Rutbhardt, Kaufmann in Zweibrücken Delikatessen⸗
und Kolonialwaarenhandlung. — Sitz: Zweibrücken. Zweibrücken, 3. Dezember 1902. Kgl. Amtagericht.
wick an. 71247 Auf Blatt 1771 des biesigen Handelsregisters, die Firma Pott R Cie. in Zwickau betreffend, ist beute Folgendes eingetragen worden: die Inbaberin Johanna Josefine Schlichting in Zwickau ist auegeschieden, die Kaufleute;
Reinbard Friedrich Erwin Möckel und
GErnst Oswald Kirmse,
beide in Zwickau.
fübren dag Handelegeschäft unter Beibeballung der Firma als offene Handelggesellschaft, die mit dem 1. Desember 1902 begonnen bat, sort
Sie baften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bieberigen. In⸗ baberin, es geben auch nicht die in dem Betriebe be gründeten Forderungen aul sie über
Die dem Kaufmann Heinrich Hubert Pott in Zwickau ertbeilte Prekura ist erloschen.
Zwickau, am 4. Deiember 1802. Königlicheg Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
nmayrentih. Befanntmachung. 171527 Tie Statuten den Darlehendassenvereins Gefrees, eingetragener Genofsenschaft mit unbeschräntter Hafipslicht, wurden dabin abge— zrderi, daß der Meslbetrag des säbrlichen ein winne nicht mehr in den Reserdefonde, sondern in den Stiftung tende fließt Ddnrich Schaffel geichleden, dafür wurden Jebann Stensinger, Immer messter in Gefrecs, und Cbristord Greiner, Färberei- bestner daselbst, in den Vorstand gewäblt.
ayreuth, den 4. Dejember 1M
Kgl. Amtegericht. nem min. . . 7152s] In da Hiesige Genessenscasteregister ist beute unser Nr. 17 die auf Grund deg Statutt dem . Nerember 180 unter der Firma „Ländliche
erragene Geng ffenschaft mit beschranfter afmwslicht“ errichtete Genossen schaft mit dem Site n Gopblenbof cinacttagen. Geacnstand des Unter- nebmens it det Betrieb Cimneg Span- und Darlchat ˖ kassengeschatt fam Jrwe Ter Gem ibrueg den Darlchen an die Genessen far ibrten Geschiftg und Wirtbichafte betrieb.
.
be, der dire, wesellschaft zum Betried des
Zyar und TDarlehnetaffe Sophienhef, ein-
rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. — Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte. in Stettin Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 530. Juni. Die Haftsfumme beträgt 250 (t, die höchste zulässige Zahl, der Geschäftsantheile jedes Genossen 25. Die Mitglieder des Vorstands sind: Pastor Julius lee Kantor Karl Wegner, Guts⸗ Ferwalter Franz Holtz, sämmtlich zu Sophienhof. Die Wilkentzerklärungen des Vorstands und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß sie zu der e. ber Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Demmin, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. 715291 Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft unter der Firma: Müllerei⸗, Bäckerei ⸗ und Lagerhausgenossenschaft Oberes Müglitzthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Bärenhecke betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Wilhelm Klotz in Bärenhecke und Martin Hermann Petzold in Stadt Baärenstein aus dem Vorstande aus⸗ zeschieden und der Gutsbesitzer und Gemeindevorstand Traugott Herzog in Johnsbach sowie der Guts⸗ besitzer Otto Grahl in Liebenau Mitglieder des Vorstandes sind.
Dippoldiswalde, am 5. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDöbeln. 71530 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Molterei Döbeln e. G. m. u. H. betr., ist nachträglich am 2s. November 1902 eingetragen worden, daß die Genossenschaft ihren Sitz in der Stadt Döbeln hat.
Döbeln, am 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Gxevenbroi ch. 71577 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingeiragenen, in Neurath domizilierten Genossenschaft in Firma „Neurather Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Ackerers Jakob Effer aus Neurath, der Schlosser⸗ meister Johann Schweren dortselbst zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.
Grevenbroich, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Hillesheim. ; 71578 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. November e. errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Lissinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossen-⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lissingen eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung ju verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter em einfcha ti cher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an— zunehmen und zu verzinsen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen (88 9b., 54 b) sind von zwei Vorstands« mitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsporsteber oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinevorsteber zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandsmitglieds. Die Be⸗ fanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte ‚Trierischer Bauer‘ in Trier.
Die Mitglieder des Vorstands sind die Ackerer Anton Krämer, Kaspar Engeln und Peter Weber zu Lissingen.
Die rechteverbindliche Willenserklärung und Zeich ⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit- gliedern des Vorstande, unter welchen sich der Ver⸗ einsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen.
Die Zeichnung geschiebt in der Weise daß die Zeschnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hillesheim, den 1. Dermber 18
Königliches Amtsgericht. Jutroschim. 171531
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Tyar. und Darlehnatasse, eingetragenen Genossen schaft mit unbeschränkter Daftvslicht n Sonnen. shal beute eingetragen worden, daß der Zweck des Geschästs durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Nepember 1902 auf den Gin und Verlauf landwirtkschaftlichker Produlte und Bedarfgartikel“ ausgedehnt ist.
Jutroschin, den * November 1802.
Könialiches Amtagericht. n öni k sher. Lr. 1718321
Genossenschafteregister. In unserm Genessenschaftregister ist kbei Nr. 69 bene eingetragen, daß für den „Mahngselder Darlehneassen Verein, eingetragene Ge-
nossenschaft mit undeschrünkter Haftpflicht“ Deinrticͤh Wirkbels aug dem Vorstand aue getreten und an seine Stelle der Gutsbesißer Ernst Reiter zu Mabngfeld in den Vorstand gewäblt ist Königeberg i. Vr, den 4 Desember 1M. Röniglicheß Amtegericht. Abtheilung 12
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke de Erleichterung der Geldanlage und Förderung Sparsinns 2 der Gewährung von Darlehen h die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Mitglieder des Vorstands sind: . Kuhlmann, Bierbrauereibesitzer ohann Biederbeck, Oekonom , Bolle, Oekonom akob Schmitz, Bäckermeister August Wegener, Schmied Bekanntmachungen werden vom Vereinsvorstehe oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer unter, zeichnet und in der Westfälischen Ge fen Zeitung zu Münster veröffentlicht. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertrehe und mindestens ein weiteres Mitglied. Die Zeichnun eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de ö. der Genossenschaft ihre Namensunterschtht eifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Marsberg, den 3. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. Ilhz Im Genossenschaftsregister des Kgl, Amtsgericht Memmingen Bd. 1 Nr. 8 wurde heute eingetragen die Firma „Darlehenskassenverein Grönenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräulter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Grönenbach. Da Statut wurde am 23. November 1902 errichte. Gegenstand des Unternehmens ist, den Genossen 8 zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe nöthige Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffn, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geld derzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter den Namen „Stiftungsfond' zur Förderung der Wirtk, schastsverhältnisse der Genossen anzusammeln; endlcz der Betrieb einer Sparkasse. Der Vorstand de Genossenschaft besteht aus folgenden. Personen, I Joseph Rauh, Oekonom, Vereinsborsteher 2) . Samper, Schneidermeister, Stellvertretn des Vereinsvorstehers; 3) Jakob Buck, Gastwirth! Oekonom; 4). Joseph Madlener, Brauereibesiher 3) Johann Binzer, Oekonom; letztere drei Beistze, sämmtliche in Grönenbach. Rechtsverbindliche Willens erklärung und Zeichnung für den Verein erfolge durch drei Mitglieder des Vorstandes, indem za Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefig werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm der Genossenschaft in der Verbandskundgabe lan wirthschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkert genossenschaften, und sind gezeichnet von 3 Vorstande mitgliedern, wenn sie vom Vorstand, durch den Vu sitzengon des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichth rath ausgehen. Die Einsicht der Liste der Genoss ist während der Dienststunden des Gerichts Jeden gestattet. Memmingen, den 2. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. UJlöꝰj In der Generalversammlung des Darlehenz kassenvereins Lamerdingen, e. G. im. U. d vom 15. November 1902 wurde an Stelle des ra storbenen Vorstandsmitgliedes Josef Heinzler solches der Oekonom Franz Baur in Lamerdin gewählt. Memmingen, den 3. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Mölln, Lauenburg. Bekanntmachung. In das biesige Genossenschaftsregister ist beute Nr. 2 ( Genossenschaftsmeierei Breitenfeld Bälau⸗Alt Mölln G. G. m. u. S.) eingetrarn An Stelle des verstorbenen . Qufnerg J. De in Brestenfelde ist der Hufner 5. Burmester darch in den Vorstand gewäblt. Mönun, 29. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Obherknulungen. 715 Genossenschaftsregister Nr. 2. Niester lehnetasfenverein eingetragene Genossense
mit unbeschränkter aftpflicht zu Nieste. Justus Kruse und Justus Käse sind aus Vorstand ausgeschieden. Ackermann Heinrich Germ und Trecheler Jakob Riedemann, beide u Mn sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Gingen am 2. Dezember 1902. Cbertfaufungen, den 2. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. Rastendurk. Betfanntmachung. 116* In unser Genossenschastzregister isi bene unter Nr. 4 eingettagenen Genessenschaft „Molle Genossenschast Drengfurt e. G. m. u. d. Trengfurt“ vermerkt worden, daß an Ste aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gntsbesizer mever in Rosenstein der Rittergqutebestzer RNosenow in Saljbach AC. zum Vorslanderan (Direkter) gewäblt ist. Rastenburg, den 2. Köonigl
Nieder marẽberg.
lin
Dejember 1902. Amtagericht. nunronrt.
In unser Genessenschaftzregister ist kei Zyar und Bauverein eingetragener 669 mit beschräntter Haftpflicht, l Nubrort, eingetragen, daß an Stelle d geschledenen Vorstande mitglieder Yeinrich und Rdmund Delonge der Indallde Jeet zu Laar und der Fabrikmeister Matbias ** daselbst in den Verstand gewäblt sind
Nuhrort, 2. Desember 18902
Königliches Amteagericht.
sSehwein furt. Betfanntvmachung. Eucrbech
.
dem 11 2 M 21 * Vorstand auegeschieden und als — 1
er aufraann Aua gast Delften ja Lotz gewäblt ist
Nr 3 die Menessenschaft mil audeschräskter
Sire n Riederwarakera t- e,
2) der Erleichternng Geldanlage nnd Förde-
8e r det
Fa Statut dattert dem 2. Nedember 1M
Lolg, den . Nerember 14M. Konialicãhtg Amte gericht. warshberg. Betanntmoachling. 71524 Ja unser Genessenschafteregtfier it beute nter
Vat⸗ licht a Fitwa „Miedermarebderger Spar- und Tariehrefaffenverein eingetragene Geunossen- Sal-gdach-. HM. schaft mil wuabeschrankter Dafrwslichr“ nn dem
Rein, keide in Guerbach, all Verstandemit alas
1 Tarlebeneta ssenverein Mamergs enn Genossenschast wit unbesch⸗ Hennen, n Ramel. n Siren ᷓWabier der Bauer und Gun in Ramelbkal
wude Giiestemuꝰ Ken mit alied gewäblt. TE chweinfurt, 4. De &. Amtsgericht
ber 1907. Reg · Am: San rkrneRkKenm.
Im Genessenschaftercatifter ist bei 2 ö
verein der Geube G&ottelborn e. &. denne eingetragen werden
w — 2 2 8 gering aus⸗ jeden und an seine elle der erg⸗ A 6 zum Vorsitzenden bestellt. re · Assessor Sulzbach, den 29. November 1902. Königl. Amtsgericht. J.
Thorn. 71542 In unser Genossenschaftsregister ist i 3. C zystochleber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Czystochleb heute eingetragen worden:
Die Ansiedler Friedrich Timm und August Sonnen— berg zu Czystochleb sind gus dem Vorstand aus etteten und an ihre Stelle der Ansiedler August ekmann und der Förster Emil Radünz zu Czystochleb jn den Vorstand gewählt.
Thorn, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Uslar. 71543
In das Genossenschaftsregister zu Nr. 5 Scho—⸗ ninger Spar und Darlehuskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schoningen ist Folgendes eingetragen;
Das Vorstandsmitglied Wennehorst ist ausge schieden; als neues Vorstandsmitglied ist der Acker⸗ mann Friedrich Jese in Schoningen gewählt.
Uslar, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Wal shut. Genossenschaftsregister. 71544 In das Genossenschaftsregister wurde zur Firma „Ländlicher Kreditverein Gurtweil, e. G. m. u. H.“ eingetragen: Unterm 6. November 1902:
Der Landwirth Florian Strittmatter und Friedrich Müller sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Waldhüter Friedrich Müller und Pfarrer Benedikt Feederle beide in Gurtweil, gewählt.
Unterm 1. Dezember 1902:
Der Landwirth Kilian Jehle ist aus dem Vorstand ausgetreten, und an seine Stelle wurde der Straßen- wart Johann Baptist Gamp in Gurtweil gewählt.
Waldshut, den 3. Dezember 1902.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) armen.
71025
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3551. Firma Müller Lieser & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2. Besatzartikel Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 3006, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. Nr. 35652. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit einer Zeichnung zweier Gürtelschlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern Art. 70, 71, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr
30 Minuten. Firma August Mittelsten Scheid
Nr. 3553. Æ Söhne in Barmen, Umschlag mit 16 Besatz⸗ artikel Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern Art. 5977 - 5981, 5986, 5992, 6003, 6005, 1916, 1917, 1919 — 1923, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3554. Firma Kruse X Breying in Barmen, Umschlag mit einem Etiketten Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 1060, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1902, Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten.
Nr. 3555. Firma Pfleiderer G Wurm in Barmen, Umschlag mit 12 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 76 Nr. 1, R. 3, 4, 76 Nr. 1, 2, 3, 4, 92, 98, 55l, 552. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3556. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 8 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 57ol — 7038, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 5. November 1902, Nachmittags 3 Ubr 145 Minuten.
Nr. 3557. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 5 Bandmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 930, 83, 84, gs, 987, Schutz ⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 6. November 1902, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.
Nr. Jobs. Firma Sehlbach Sohn * Stein koff in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel Mustern, versienelt, Flachenmuster, Fabriknummern Art. W350, bo, Schuß rist 3 Jabre, angemeldet am 7. November 1902, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.
Nr. 365g Fabrilaunt Fri Kromberg, Kauf⸗ mann in Barmen, Umschlag mit 3 Band mustern, verschlossen, Flachenmuster, Fabtiknummern Art. 126. 1263, 1266, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am J. November 1902, Vormittags 11 Ubr 20 Minuten.
Nr. 560. Firma L. Neuhoff X Sardegen in Barmen, Umschlag mit 20 Besatzartikel Mustern, dersiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern Art. 36! Wo, T6. Jg, 7371, 773, 7377, 73381, 284. 57, 7399, 7393, 7396 - 7399, 7105, 7433, 7 462 7468, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. No⸗ dember 1902, Vormistage 11 Ubr 45 Minnten
Nr 561. Firma A. Brennscheidt in Barmen. Um cblag mit 2 Gůrtelschloß ⸗ Abbildungen, versiegelt. Mußster für vlastische Erjcuanisse, Fabriknummern Kell. C. W. F. Art e686. 328, Schuß frist 3 Jabre angemeldet am 7. Nevember 1902, Nachmittage 12 Ubr 15 Minuten. r 62. Firma Dango Go. n Barmen. Umschlag mit 11 Besatzaitifel Mustern, veistenelt. Flächenmuster,. Fabriknummern Art. 201, 2M big 14 23 -= 2937, Schu frist 3 Jabre, angemeldet am 10 Nerember 1902, Vormittag 11 Ubr M Minuten
Nr. o Firma Müner X Enkeletamp in
Barren, Umschlag mit 3 Besatzband mustern, ver⸗
elt, lächenmuffer, Fabriknummern Art. av, Ul 3, Schußfrst 3
1m Jabte, angemeldet am 2. November 1907, Vermittagg 11 Ubr 18d Minuten
r. dog. Firma Kaiser A Tie in Barmen.
Packet mit d Besagarifel. Mustern, versteacli, Ilsckenmuster, Fabrlfnum mern Ieh, olg. 1918s, ler, wiss. ini? i. is, inis. iois isi kin 1918, olss 9jg3. gie, Dis, enn big kran, g, er, wos, gaan, mans, em. el, n rn, Gögen öns Gol. ds. Deng, ans, G dor, G 8srd, G asd, G dsh,
Nr. 3565. Firma Kromberg * Freyberger in Barmen, Umschlag mit 3 Bandmustern, ber= schloffen, Flächenmuster, Fabriknummern 3074 3076, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet, am 13. November 1902, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3566. Firma Mann * Schäfer in Barmen, Umschlag mit 8 Besatzartikel⸗Mustern, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4734, 4735, 4745, 4746, 4747, 4763, 4765, 4766, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Rovemher 962, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3567. Fabrikant Richard Krissiep, Stein⸗ drucker in Barmen, Umschlag mit einer Etikette für Bandartikel, offen, Flächenmuster, Fabrik nummer 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1962, Vormittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3568. Firma Lucas . Vorsteher in Varmen, Umschlag mit 5 Besatzgrtikel⸗Mustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 6140, 6143 644, 61456, 6149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. 36569. Firma Ernst Heuer, Kaufmann in Barmen, Umschlag mit 13 Stoff mustern, ver— schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Patrone 1 — 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1902, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3570. Firma Eduard Meyer sen., in Barmen, Umschlag mit 2 Bandmustern, verschlossen, Tãächenmuster, ö. riknaummern Pon. 3272, 3279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3571. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit einem Besatzartikel. Muster, offen Flächenmuster, Fabriknummer 1420, n l 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3672. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Umschlag mit einer Etikette für Schnürriemen⸗ Verpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. November 1992, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3573. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 45 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 14327, 14335, 14338, 14420, 14440, 50100. 5012, 5o(13, 5ol24. 0 l26, 5045, 50lsl, 50184, 50185, 50216, 50222 bis 50226, 50239 - 50242, 50244, 50245, 50246, 0249 560257, 50260, 50261, 50262, 50264, 50267 bis 50271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 2913. Firma Gebr. Stommel in Barmen, die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert. Nr. 36574. Firma Bargmann . Mesenhol in, Barmen, Umschlag mit einem Besatzartikel= Muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 15294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 36575. Firma A. Brenuscheidt in Barmen, Umschlag mit 4 Gürtelschloß⸗Abbildungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Art. 329 und Art. 330 mit Mittelstück A, B, C, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3576. Firma Rittershaus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Besatzartikel. Mustern, versiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummern Art. 19022 bis igoeß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1902, Nachmittags 4 Ubr 40 Minuten.
Nr. 3577. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Packete mit 71 Besatzartikel. Mustern, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 49223 = 49226, 49337, 19239 — 49250, 49252 49263, 49266, 49268, 49269, 49270, 49272, 49285, 49286, 49290, 49291, 49299, 49300, 49301, 49303, 49308, 49309, 49310, 49314, 19315, 49316, 49318, 49320, 49321, 49323 - 49327, 49333 — 49335, 49340, 49341, 49356 — 49361, G 3297, G 3298, G 3299, GöosS78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3578. Firma Evertsbusch A Söfinghoff
in Barmen, Umschlag mit einer Gtikette für
Veloureborde, offen, Flachen muster, Fabriknummer 298,
Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. November
1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Barmen, J. Dejember 1902.
Königl. Amtagericht. Sa.
Hpönpein. 71356 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 116. Trechelermeister Karl Heinrich
Dabenicht in Döbeln, sieben Muster Aufsãtze von
Holj für Möbel in vbotegrarhischen Abbildungen,
Fabr. Nrn. 61, 62 63. 64, 65, 6, G67, versiegelt,
vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 24. November 1902, Nachm. 5 Ubr.
Döbeln, am 30. Norember 19902.
Königlich Sächsisches Amtagericht enn.
In das Musterregister ist eingetragen
Nr 4. Fran Ugnea von Neuthe⸗Fink, geb. von Cpvpeln BronifowSetfi, in Jena,“ Maßster für Teneriffaroseiten Mariposa“, offen, Muster für
713541
vlastische Erjengnisse, Geschästgnummer 1 und 2, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 21 November 1972, früb 10 Ubr
Jena, am 24 Nodember 1902.
Groß berjonl. S. Amlegericht.
1nekKenwalde. 71355
In unser Musterregister ist Folgenden eingetragen worden
Nr. 202. Firma E. Oerzog A Go. in Lucken
walde. 4 Abbildungen den MNedellen fur rlastiiche Erjengnisse, nämlich für Mäbelgriffe, cingeschlessen in cinem mit 5 Geschäftestenelabdrücken verschlessenen Umschlag. Fabrifnum mern 956 9M, 9389 vlastisch Griengnisse, Schuß frist 3 Jabte, angemeldet am 12. Nevember 1902. Nermittasg 11 Uhr ne don, Firma Luchenwalder Bronce mwanren- FJabrit Julius A Mivert Sirsch! Tucken. walde. 2 Medelle für rlaffiche Grjengnisse, näml ich für Möbelbeschläge, eingeschlessen in einem mit Pcwatge i chaftastegelabt räcken verschlessenen Packet Vadriknummern 1no. 571, vlastische Crieuguise. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 12. Nedem on, Vermittagt 11 Ubr. Vnuckenwalde,. 1. bercmber 17
Kol Amte erich.
13
fer nheim. 71357 Jam Wasterregister Wagd V wurde eingetraren
de n Firmen Adolf Vegan n for- heim, n derstenelteg Runder wit 3 Matern far Steckarise, Falsmesser. Grzefeffaer. Bartkärsten, 2 schaften, Salisässer, Leuchter and Tiatenfaßer.
ec mn 3 Jabre, augemeldel am 12. Nedember WM. Nachminagt 4 Ubr N Minuten
. Nr ͤ zorn gojs doing oM gong, gon, oo
4er 088 donn gon gos gans gott.
4050, 4053, 4071, 4014 - 4021, 4025, 4043, 4013
und 4072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
r am S8. November 1902, Vormittags r.
2) O. 3. 176. Firma A. Odenwald in Pforz⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert mit 509 Bijouterie⸗ mustern, Nrn. 1887374, 18903-18910, 18960, 19002 — 19004, 19005, 19008 — 19020, 19075 76, 19101, 18921, 19058, 19060 — 19064. 19020 = 19028, 19038 - 19042, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
3) Q-⸗3. 177. Firma Wm. Oehlschläger in Pforzheim, ein versiegeltes Packet mit 10 Modellen für Stock, und Schirmgriffe, Nrn. 2632, 2635 a, 2636-2541. 2562 und 2563, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Vormittags 10 Uhr.
O.⸗Z. 178. inf Wilhelm Fühner in ,. ein versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Brochen, Anhänger, Chateldins und Gürtel— schließen, Nrn. 298606, 30539, 3086 — 3088, 3092, 3094, 3ioꝛ — 3107, 3110, 3111, 3113, 3119, 3161, zit, zisß, zi73, 3182, 3095, zos6 —zjol, z3igg, 31123, 3114 — zii6, 3118, 3121, 3122, 3123, 3138, 3178 - 3181, 3183, 3168, 3172, 3213, 3214, 3170 und 3216, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, i wet am 19. November 1902, Vormittags
2 Uhr.
5) S. 3. 179. Firma Kollmar Jourdan A. G., Ührkettenfabrik in Tier ein ver⸗ siegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Halsketten, Nrn. 3725 — 3774, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Nach⸗ ni ng 16 Uhr.
6) O. 3. 180. Firma Kollmar Jourdan A. G., Üührkettenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗ siegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Anhänger und Halsketten, Nrn. 3689 — 3714, 3584 — 3594, 3601 bis I603, 3715 — 3724, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Nach⸗ mittags 16 Uhr.
7) D. 3. 181. Firma Robert Hasenmayer in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 30 Bijou⸗ teriemustern, Nrn. 2260-2278, 2312 — 2317, 2350 bis 2354, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1902, Nachmittags
6 Uhr. Gr. Amtsgericht Pforzheim. II. Plettenberg. 71353
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24. Fabrikant Heinrich Vieregge zu Holthausen bei Plettenberg, 4 Modelle für Gitter⸗ bunde und 4 Modelle für Gitterspitzen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern je 560 — 563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Vormittags 11 i. 50 Min. Plettenberg, den 2. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Wer den. 70425
Für Firma Forstmann Huffmann in Werden sind heute 28 gewebte Kammgarn-⸗-Stoffmuster mit und ohne Leiste — Fabriknummern 110 - 113, 114 1271. — fũr w, , e. eingetragen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Nobember 1992, Vorm. 114 Uhr.
Werden, den 26. November 1902.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Altenburg. gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Dandelefrau Marie verehel. Doffmann, geb. Kämpf, Geschäfte. inhaberin des Leipziger Bazars in Altenburg, ist am 3. Dezember 1992, Vormittags 11 3 5 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Kuehne in Altenburg. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big 30. Deijember 1902. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Dejember 1902. Erste Gläubiger versammlung: 20. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Januar 19092, Vormittage 11 Uhr.
Altenburg, den 3. Deember 1902.
Aktuar Fischer,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abtb. 1. Chemniin. 171324
Ueber das Vermögen deg Goldschmieds Alfred Max HSartthaler in 1 wird beute, am 4. Dejember 1502, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurg. versabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justlrath von Stern bier. Anmeldefrist bi zum 24. Deiember 1902. Wabl⸗ und Prũüfungetermin am 2. Januar 1909, VBormittage 9 Uhr. Offener Arrcst mit Anzeiger flicht bis zum 31. Desember 1802.
Königliches Amtagericht Chemnitz. Abth. R. Chemnitn. UIl1325
Ueber das Vermögen des Teilotagen ⸗Fabri⸗ anten Carl Louie Cacar Goldhahn, alleinigen Inbaberg der Firma „Cgegr Goldhahn“,. in Ghemnig wird beute, am 4. Dejember 1902, Nach mütagg 15 Ubr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konlurederwalter: Kaufmann Franz Müller bier. Anmeldefrist big zum 8. Jannar 1903. Wabltermin am . Januar 19090, Vormittage 10 Uhr. Prüfungtermin am 22. Qaunuar 190. Mor. mittag v Uhr. Dfener Vrress mit Anzeiger flicht big jum J. Januar 18903. Kontlgl iche Amtegericht Chemnitz. Abt. R.
71339
nähnlen. nontureverfahren. 171339 Ueber das Vermögen des Kanfmanng Jerael Tiegmund Grill in Votrschappel wird deute,
am . Deember IMM. Nachmittags 6 Uhr, da Ronkursdersabren er5ffnet KRenfursverwal ter: Derr Rechtsanwalt Gacken. Deu ben. Anmeldefrist bie zum 15. Tanuar 1903. Wabltermin am 272 Tezember 1992, Roermittagé« G Ur. Prüfung termin m g. Jebruar BDon Morrmittage e Uhr. Offener Arrest mit Anfelgerslicht Fig jam 22. De sember 1900.
Aönigliches a tenericht Töhten. nresden. 171932 Ueber das Verb den dee Tehuhwacherd wd eder dändlier Garl Germann Thieme hier Deskelrrlag b) reird beute am 5. Derermker on, Ming l he, dag Nonkargderfabren er- dmr, Reanfarederwaller Derr Nechnaughb - Kem- mier Berner bier Vaurtftraße 7. amelde rt big ham . Deremker ion Waßltermsa am G. Ja- nuar 1900 Merwittage 1G Unzer. Prü-. ber, de, D, Nannar gn, Vermittag« 19 ne. Dffener Arrest ait Aangtaer icht ie am N. Desember 190M.
am d. Delemker 1M
M.
KRzaiali hes Vmttart icht
Forbach, Lothr. 71327] Ueber das Vermögen der irma A. Lang, Steinhauerei in Kochern, Inhaberin Ehefrau Auguste Lang in Kochern, wird heute, am 4. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts vollzieher gehn g in Forbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 195. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Dezember 1902, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1803. Kais. Amtsgericht Forbach i. L. Freiburg, Schles. 713101 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Brause in Freiburg Schl. ist heute, am 4. De⸗ zember 1902, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Karl Vogt zu Freiburg Schl. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den LA. Januar 1993, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Januar 1993. Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. Friedrichstadt. 70967 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwagrenhändlers Friedrich A. Buh⸗ mann in Friedrichstadt ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Thomsen hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 3. Januar E903, Vorm. 11 Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen: 24. Januar 1903. ,, 21. Februar 1903, Vorm. r. Friedrichstadt, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Holtorf, Gerichtsschreiber. Görlitꝝ. 71317
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Alfons Finster zu Görlitz, Demianiplatz?l, ist am 4. De⸗ zember 1902, Nachmittags 1 Uhr. das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet worden. Als Verwalter ist der Kaufmann Karl Scherzer jun, in Görlitz bestellt. Anmeldefrist bis 16 Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 31. Dezember 1902, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 44. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1902.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
Goslar. Konkursverfahren. 71316
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fritz Römling in r r,, ist am 4. Dezember 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechts anwalt, Justizrath Hartung in Goslar. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am X. Januar 19923, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht, Abth. III, in Goslar.
HKonstadt. Konkursverfahren. 71301
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Russek zu Konstadt O. S. ist beute, am 2. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren auf dessen Antrag eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Albert Chutsch in Konstadt. An= meldefrist bis zum 12. Januar 1993. Erste Gläubiger versammlung den 29. Dezember 1902. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Ja- nuar 1903, Vormittage 19 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 29. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht zu Konstadt.
HN reunnach. Konkursverfahren. 71322
Ueber as Vermögen des Schuhwaarenhändlers Konrad Bubenheim zu Kreuznach wird beute, am 3. Deiember 1902, Nachmittags 6 Ubr, dag Kon- kursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechts⸗ anwalt Cramer in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2X. Dezember 1902, Vormittags 10 ur. Allgemeiner Prüfungetermin am EB. Ja nuar 19092, Bormittage 10 Uhr. Of ner Arrest mit Anzeigefrist big zum 22. Dezember 1902.
Königliches Amtagericht zu Kreuznach.
Leipazi. 171340 eber das Vermögen deg Bäckermeisters Uierander August Weigt jam. in Leipzig⸗ Lindenau, Roßstt 25, ist beule, am 5. Desember 1 M. Vormittags 111 Ubr, dag Kenkureverfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Nechteanwalt Pil in Leir ig. Wabltermin am 29. Tezember Loop. Vormittag 10 Uher. Anmeldefrist big jum I3. Januat 1903. Prüfungeiermin am 22. Ja- nuar 1909, Mormittage II Ur. DFener Arrest mit Angeigerflicht big jum 5. Januar 1903. Röniglicheg Amtegericht Leipzig. Abtb. 11 A., Nebensielle Jobannikaasse 5 J. den 5. Deiember 18902. Wan lbrenn. 71606
. Württ. Amtegericht Waulbronn. Ueber das Nermögen den Ghristian Deilmann. Menger in Maulbronn, wird Keute am 4. De⸗ sember 19027, Nachm. 4 Ubr, dag Kenkurgverfabren erb ffnet. Reonkureverwalter Bei. Not. - Vermeser Ziegler in Maulbronn, Stellvertreter dessen Assistent Fünfer daselbst Ablauf der Anmeldefrist bei dem
Renkure gert: 27. Dezember 19 Wabl⸗ und Primern 8. Januar 909, Nachm. 2 Uhr Dfener Artest mit Anzeiger licht bin 77. Dejember 1902
Den 4 Derember 1902.
Gerichts ichreiber Selr. Metler
nanneim. 710d]
Ueber dae NRermiden der Kanfwanne Genf
Berner a Müänveim warde beute, Nachmittag 5 Uhr, das enkurtverfabren erosf net. Tenkarh- derwalter Nechteagent Stiefdatter ian Mälbeim. Aamelde ri bir 23. Jaauar 10]. Gref 8. era mm lan Mittwochs æ 4. Tezember R = norm. IG Mor. A geme aer Prifanghtermin rag. a. Februar Boa. erw. II Uhr. Fenet Arrest und Anzeige frift hie 24 Dejember 1902. Müͤnvein. Derr ker 1. Gerichte schreiker Gr. Amstarriihtt Schiel. aderbern. .
eber da Nerd den Kaufman Vente
ral n Vaderdern ia Freren o. M, wenn Gehen) ird beate, am X 10 Nach-