1902 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

t orbenen 71851 Bekanntmachung. 72209 Bekanntmachung. . werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ daß dieselbe seit langerer Zeit die Unzucht gewerbée⸗ 71914 li ; NT1025] Aufgebot. J I urteil vom 30. Dezember 1300 auf den 1. Januar , , een we fl er,, J. l 4 Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Durch Aueschlaßurtheil des unterzeichneten Gerichts fahrens hat der Antragfteller zu tragen. maßig betreibe und unter Sittenkentrole stebe, mit ) Die le e, 1 zu Nr. 16 522. Von Gr. Amtsgericht Eppingen 1860 festgestellt ist haben sich ausgewiesen e , Jan ü ä, Vor mittags 11 uhr, vor vom heutigen Tage sind die verschollenen Ausländer vom heutigen Tage ist der verschollene Cersten (aez ) Reinecke. dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden und Berlin,. Frrnbrichftt 177. in Firma S. B. Nleuen- wurde unterm 25. November 19803 folgendes Auf⸗- 1) sein. Schwester, Wittwe des Schmids Johannes de wn ernten Musgebets.́ 2 Wilbeim Strate. geb. IS? in Louisville, Wieck, geb. am ]? Juni 1854 zu Rendsburg, als Veröffentlicht: die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu er. dorf, vertreten durch Justizrath Bry und Rechts- gebot erlasen: Feb. Anna Catharina, geb. Gebtardi. in Ober. . . ** diesem Gericht anzumelden. Die An. * Dermann Strate, geb. 18657 in Louisbille, Zohn des Arbeiters Johann Wieck und seiner Ebe., Wolfenbüttel, den 26. November 1902. klaren. Ber Kläger ladet die Beklagte zur münd. anwalt Rothenberg JI. zu Berlin, Rofenthalerstr. 145 „Von seiten des Maurers Karl Friedrich Unser möllrich, . 2 8 ene ines wege nstandeg und des Söhne des zu Tousgville, Kentucky, Nord Amerika, frau Maria Magdalena, geb. Pahl, mit Wirkung Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts: lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite klagt gegen, die Priyatiere Aloifia Dreger frãher in Schluchtern wurdẽ der Antrag gestellt, die Ver. 2 sein Bruder, Schuhmacher Wilhelm Gebhardt 8 3 . u' enthalten. Urkundliche geborenen und verstorbenen Drechslers Wilhelm är diejenigen Nechtsverhältnisse, welche sich nach I. V.: (1. 8.) R. Wed der kopf, Zibilkammer des Königlichen Landgerichts in Brom zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, au Grund schollenen in Obermöllrich, ter, Ehe. Beweisftücke sind in Urschrift oder in Abschrist bel⸗ Strate, zuletzt in Louisville wohnhaft gewesen, mit den deutschen Gesetzen bestimmen, und. mit Wirkung Gerichtsschr. Asp. derg auf den 20. Februar 1962, Vormittags des Pfändungs« und Ueberweisungebeschlusses vom I Margaretha Unser, geb. am 29. September 3) die Kinder seiner verstorbenen 6 er, 9 e⸗ fn e g achlahglan diger welche sich nicht melden, Wirkung für diejenigen Rechts nerhältnisse, welche sich für das im Inlande befindliche Vermögen für todt 7191 Im Namen des Königs! O ihr, mit der be , , einen bei dem ge⸗ 9. August 1961 aus einer Kostenforderung, mit dem 1805 in Schluchtern, 8 fran des Tagelöhner Heinrich heys, Anna . kes Rechts, vor den Verbindlich- ngch, den deutschen Gefetzen bestimmen, sowie mit erklärt werden. Als Zeitpunkt dez Tes ist der Verlunder am 276. Robember 1902 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, 2) Johann Konrad Unser, geb. am 9. Februar Elisabeth, geb. Gebhardt, . e ; . 5 . . Bern acht iffen und Wirkung für das im Inlande hefindliche Vermögen 3 e,, 1885 Nachmittags 12 Uhr fest⸗ Van te Gerichts schreiber 1. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser darin ju willigen, daß von den in der Arrestsache 1811 in Schluchtern ö a. Johann ,, . 36 ve a , Auflagen berüͤcksichtigt zu werden, von dere Erben fur todt erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes gef * J. 34 n ber ioo Eingetragen in das am J. Dezember 1502 ausgehängte uszug der Klage bekannt gemacht, der Kaufmannsfrau Agnes Neuendorf zu Berlin, 3) Elisabetha Unser, geb. am 3. Mai 1817 in *. Deorg Hemrich There mn. Jen nern, mu infuoweit Befriedigung verlangen, als sich nach des Verschollenen zu a. ist der Gl. Dezember 1885, 5 1j en 3m ovember Rehe ; Verzeichnißß der verkündeken und unterschriebenen Bromberg, den 2. Dezember 1992 Friedrichstr. 27, gegen die Privatiere Aloisia Dreger Schluchtern, . ö ö. Cgnrad They n . ö schollenen, am Befriedigung der nicht aus geschlossenen Gläubiger des Verschollenen zu b; de 31. Dezember 1898, Nach⸗ önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Urtheile. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu Berlin, Wilhelmstr. 45 15 G. 17. 98 —, . k , 8. . ö n me mn, noch ein Üeberschuß ergiebt. Auch er ihnen jeder mittags 12 Uhr, festgestellt worden, 72210 Bekanntmachung. . Daute, Gerichtsschreiber. 71996 Oeffentliche Zustellung. durch den Gerichtspollscher, Seifert bei der Ver— . zn 1811ẽ in Brüö'llgals essen Z. 'n urch Kugshlußurzöel Fre nat , hen . dechtisser nnr für den Berlin, den 25 November 1493 una 8e Buch lusschlußuttheli bes inter ichngtes Hericht;‚ Ih, der ngebenssache ker Crgrah ergmann Shear ie enn, m teüeb. Mahler, a. Whigten Meint fert, Meihtir, and Barn mn, ) Josef Unser. geb. am 18 Mar; Ye . . . 1506 ö. den J. Januar 1500 seinem hr hel entsprechenden Theil der Ver⸗ Rönigliches Amtsgericht Abtheilung 82. vom heutigen Tage ist der verschollene Arbeitgr und Wihelm Becker, Margarethe, geb. Euteneuer, in Schiffbeck, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt hinterlegten 369 6 die Summe von 107 . nebst Scha cer fer bedt ine fr , i 24 . . 46. stellt . sich aubgewiesen. bäaplichkelt. Für die Gläubiger aus Pliichttheils. JI9652) Bekanntmachung. KRutscher Angust Schaumann, geb am N. August Wilnsdorf, vertreten durch ihren Ehemann, hat das Grimmer hierselbst, klagt. gegen ihren Ehemann, Zinsen an die Klägerin ausgezahlt werde, und ladet werden aufgefordert; sich spätesten. im . fer e Kind seines perstorbenen Bruders Johann rechten, Vermächtnissen und uflagen sowie für J Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichte 1852, als Sohn des Krügerg Christiar Schaumann Königliche Amtegericht in Siegen durch den Amts, den Jięegler Friedrich Basau, früher zu Mestlin, die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Pes termine, der auf Dienstag, den 20. Jun ö . . die Kin 6 nn, o die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, vom heutigen! Tage ist der verschollene Rentier und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Frank, zu gerichtsrath Seyberth für Recht erkannt: setzt inbekannken Aufenthalts, auf Grund des S 1667 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht , Ab- Vormittags 9 Uhr, sestgesetzt ist, ö. 8 Justus Bräu Each zen B zutigam in Haddamar tritt, wer rn sie fich nicht melden, nur der Rechtsnachtheil Jrseph Olbrich für todt erklärt worden. Als Zeir⸗ Kl. Berschkurren, Kr. Gumbinnen, zuletzt in Berlin Vas der Ehefrau Bergmann Wilhelm Becker, des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrane, die theilung 13, zu Berlin, Jüdenstr. 59, 1 Treppe, widrigenfalls die J . Ven . ö 5 8e Carl Hohmann, ein, de jeder Erbe ihnen nach der T eilung des Punkt des Todes ist der 31. Dezember 1900, Nachts . . todt erklärt worden. Als Margarethe, geb. Euteneuer, von Wilnsdorf zu. Ehe zu . Die Klägerin ladet den Bekicgten Zimmer l. auf den 9. Februar 1903, Vor⸗ alle., welche Auskunft über Leben oder ht die Auf- Cathan eb. Bräutigam, in Maden Jachlasses nur für den feinem Erbtheil entsprechenden 2 Ühr, festgestellt worden. Dei punkt des Todes ist der 31. Dezember 1892, stehende Sparkassenbuch der Stadt Siegen Nr. 22 396 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mittags 9 Uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen 9 1 . dem Ge 2 W üer Gon de Bräutigam in London Thell der Verbindlichkeit haftet. Berlin, den 28. November 1902. Nachmittags 12 Uhr festgestellt worden. orderung, spätesten e e ; ; ; 3.3

; über 3815 6 16 3, schreibe: Sreitaufend acht. die Zweite Zivilkammer des Großherzoglich Mecklen⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 2 ‚, ; ö ö ö d e , j ; =. Berlin, den 28. November 1902. ö richt Anzeige zu machen. q. Tandwirth Johann Heinrich Bräutigam in Paderborn, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. 9 obember 19

. . . ; hundert und fünfzehn Mark 16 Pfennig, wird für] burgischen Landgerichts in Güstrow auf Montag, ma ht Eppingen, den l. Dezember Iso? Haddamar Königliches Amtsgericht. obs) ö, Königliches Amtsgericht! Abtheilung 82. kraftlos erklärt und der Antragstellerin das Recht f 9 6. Gerichts schrẽ ber Gr. Amtsgerichts: . ledige Engel Elise Bräutigam in Haddamar, ———

; den 9. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 1. Dezember 1902.

; ; 72211] Bekanntmachung. zugesprochen, sich ein neues Sparkassenbu i ; Der Gerichtsschreiber

ledi Marie Bräuti in Caßfel, 71324] Aufgebot. Durch Ausschlußurthell des unter eichneten Gerichts Durch Ausschlußurtheil J Gerichts . . des ö * 6 5. . ö. J des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 15. . Ma hlbacher. ledige Dienstmagd 6 . igam Jersey Der Bürgermeister . B. Friedrich Hoch in Hachel Som heutigen Tage ist der verschellen Ausländer vom heutigen? Tage ist der verschollene Ausländer stellerin. Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug 71916 2 ,.

2203) Aufgebot. 3) Der Bruder Johannes Bräutigam in v. dich hat als Nachlaßpfleger der am 13. Jun 1902 Jakeß Störr, geb 18633 Philadelphia als Sohn des Hugo Rudolf Moeller, geb. am 20. März 1842 zu k dir Rlage bekannt gem ãcht. ; 7 19l6]! . Seffentliche Zustellung,

Bie] Ehefrau des Kaufmann Leonhard Rudolf Citz NR ʒ dwirth Konrad Bräutigam in mn biesigen Landes flechen haus verstorbengn lledigen daselbst, verstorbeénen Jakob Störr und seiner Ehe⸗ . Kr Itiederdittmarschen, letzter inländischer . ö Bekanntmachung. . Güstt om, den s. Vezember 1902 Der Fahrilant Far! Metzner zus Orfsden Alt⸗ . Wire g, Gustaba. cb. Meyer, in Quagken. z) der Bruder Landwirth Konrad Bräu g Johanne Hoffmann aus Hachelbich das Aufgebots⸗ frau Charlotte Beate, geb. Beck, später verehe—⸗ Wohnsitz unbekannt, mit Wirkung für diejenigen e In der Aufgebotssache det Faufmann Bernhard Wo e lt. Geh Gerichte schreiber stadt), Fosephheimstraße 2, Prozeßbevollmächtigte; brück hat beantragt ihren vorgenannten Ehemann, Nie dermollrich Wirth Dittmar Bräutigam in derfahren zum Zwecke der Ausschlicßung von Nachlaß licht gewesenen Wagenkauer Würth zuletzt in zdechtsberhältnäffe, welche sich nach den deutschen eisner in Kiel hat das Königliche Amtsgericht, j welcher zuletzt in Sänabrück gewohnt habe und seit J gläubigern' beantragt. Die Jiachlaßgläubiger werden Philadelphig wohnhaft gewesen, mit Wirkung für :

. ; . . Rechtsanwälte Wenning 1 u. 1II. in Casse . Nen, n, Hleeemnn, force nit Winne än m Ltänb, u Klel am d. Den hchzozl gent des Großherioglich Men lenburgꝛschen Landgerichte. ö e, Hun, . zich edi nme i. falt Yi lagert Jahre verschollen fei, für Nen, Man; ; daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß diejenigen Fechtsbverhältnisse, welche sich mit den err de n gen gn r n ll n . ade a,,, k . e , wird . ch , n n n, der verstorbenen ledigen Johanne Hoffmann spätesten? deutschen Geletzen bestimmen, sowie mit Wirkung O aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. Sep⸗ * 8

Der Hypothekenbrief nebst Schuldurk Dich grau R 7 eee, jetzt . unter der

ö . j ist der 31. De Der. Hypothekenbrief nebst Schulzur unde vom ie Frau Wilhelmine Grätz, geb. Weidenbach, zu Behauptung, daß der Beklagte ihm sür gin 17. Jun

In dem auf den s. Februar A903, Vormittags für das im Julande befindliche Vermögen für todt in r nn, ohen igt ö e, . 1884, 6. März iöga über Eintausend Mark Darlehn, aus. Uichteritz, He nens gef! Justizrath' Pr. 1902 käuflich bestellt: Wagren, deren Abnahme er

zd * Vormittags 9 Uhr, vor dem und des ebenwohl verschollenen, am 26. Oktober 9) Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht anberaumten erklärt worden, Alt Zeitpunkt des Todes ist der Berlin, den 28 , gessellt an den Kaufmann Bernhard Leitner in Kiel Sturm zu Naumburg a. Gier klaztelöceend ihren doch verweigere, is. 6 56 z schulde, ,

1 s , , . ö bol eter nin 6. . 3. 6 , . . 3 Aufgebotstermine bei diesem Gericht ö 31. Dezember 1895, Nachmittags 12 Uhr, festgestellt Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 6 , ö n, n Will ö . . , , Grätz, ,, . ill uf den . . : ö . . ü / ; e . . . h . ö 3 72. ekanutmachu 9 aarden un einge ragen im rundbuche von er im 1 eits aus zu ohen tein, jetzt un ekannten Be ag en ostenfã ig zu perurthei en, n, * ö.

3 , JJ je auf den 1. Januar 15860 sestgestelt ist, haben sich 9 . der . zu erbeten. we e un. den 28. November 1902. f 2 Aus , ,, , Gaarden (HI) Band 2 Blatt 82 in Abtheilung 111] Aufenthalts, unter der daß der Be. gegen Lieferung der in der Klaganlage aufgeführten

e e , de, , e. e gen. ergeht ,,, der Joseph Mark in St. Louis Mo Urkundliche Beweisstücke sind in. y . W Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. . ö u. . . 9 e ,,,, verloren gegangen ist, wird figfte im Jahre 1885 seine Familie böswillig ver⸗ Waaren 127 66 50 3 nebst o/ Prozeßzinsen zu

e Ausfgfdernng, späte tens in Aufgebotiermin dem k . k nlcht baren nid achleßglänbtger, welche 19. utsgericht . n;

ge, e e J n, . det verstorbenen Bruders Meier sich nicht melden, können. unbeschadet des Rechts, vor den 7 l964 Bekanntmachung.

Osnabrück, 3. Dezember 192. ĩ r

6. ; . en und FReiltdem nichts von) sich hat hören lassen, zahlen. Der Kläger ladet den Betlagten zur münd⸗ ö : ; Adolf Hermann Schuck, geh, am 4. Dezember 1847 . Von Rechts Wegen. auch seither öfters mit Zuchthaus bestraft ist, mit lichen Verhandlung des Rechtsstreits hor das König⸗ Werbindlichteiten aus Pflichttheilsrechten. Vermächt— Durch Ausschlußurtheil des . , zu . 2 des imme mani Gzttfried Kiel, den 5. Dezember 1902. s . ledi ; licht h 5 utlaen st di e e S iner Ehefrau E Paß Königliches Amtsgericht. II. . , mg e g nifsen und Auflagen berücksichtigt zu werden, ven den vom heutigen Tage ist die verschollene unverehelich Schuck und seiner Ehefrau Charlotte, geb. Paßmann,

Wrede eln ät. Abth ö. ag. ö. 4h. der Parteien zu trennen und lier u , n. ee, 3 . 8. 33 . ag 28 8 h ; ; 1 . nigliches Amtsgericht. ö en Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin brugr M , Vormittags hr. Zum Zwecke i cine Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich Emilie Hermine Anna. Schrseder CSchree dies), zuletzt 1884 in Bellin wohnhaft gewesen, für todt 1940) ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 7 1929 Aufgebot. unde dessen Whttwe Jann v, geb. Popper, sämmtlich nach Befriedigung der nicht ausgeschlzssenen Hläuhiger geboren J. März 1869 in Berlin. iulegt in ö zrklört worden, A6. Zeitunkt. der Fodet ist. der l“ Wie kluuf dem Kolonate Meier Nr. 97 in August, Ro Rechtsstreits? vor' die Zweite Zivilkammer dez Klage be fannt gemacht. Der Fischer Ernst Wolff in Schleswig hat als in Gloversville, New Vork, ; * Ueberschuß ergiebt. Auch hastet ihnen jeder Nord. Amerika) wohnhaft gewesen, für todt erklär 31. Dezember 1895, Nachmittags 12 Uhr, festgestellt Pi f 5 nate Meier Nr. M. in ugust. Kenia Ten gen hts wu Nan mbh , au Gaffel ren Cn Wer ember 1902. . erschollenen Christian N 3 die Kinder des verstorbenen Bruders Moritz noch ein Uleberschuß ergiebt, Zug itt n jeder worden? Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De— worden. dorf Band 111 Blatt 28 des Grundbuchs daselhst ; , e ; Pfleger 2 ,, . ö er des verstor 2 Erbe nach der Theilung des Nachlasses n nn, en, 185 ö 6 Vennmm, den 26. November 169? in der III. Abtbeilung für Crter Rr. Sh dafelbft den 7. . 1903, Vormittags 9) Uhr, ö 6 7 , n, ; a 3. Oktober 1808 in Schleswi Mark, als: j ; j entsprechenden Thei er Verbindlich⸗ 3e de r , . 6 . . ; , ; . g g. . it r 1f i ĩ gedach . e öniglichen Amtsgerichts. . 2 verstorbenen Hedwig Marga—⸗ ꝛ. Pauline, H. Howart; e. Besie, d. Laura Mark, , w Berlin. den 28. Nobemben, 190 9 Königliches Amtsgericht . Abtheilung 82. n , . , ,,. ö ech 3 6 e. . 1m J terhe Christine Nai, zuletzt angeblich in Schl wig in Herfin g St. New Jork. ö mächtiiffen und Auflagen, sowie für die Gläubiger, Königliches Amtsgericht J. Abth. 8. 72213 Serkanntmachung. ; ir, , 1er 360 *. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1913 3 Teffentliche Zustellung. wohnhaft, für todt zu erklären. Der bezeichnete 4) die Schwester Bertha Mark in Fritzlar, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn [71955 Bekanntmachung. r Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ind durch n theil ps , Klage bekannt gemacht. Der C. Adam, Sohn, Ambos und Schmiede ird' auffordert, sich spätestens in dem 3) zie Schwester Jckahnns Mart in Frihlar, fie fich nicht melden, nur der Nechtsnachtheil ein, Durch Ausschlußurtheil des unterz ichnelen Gerichts vom heutigen Tage ist der verschollene Ausländer J stlos e l 1 , . ur Naumburg a. S., den 4. Dejember 1902. gerathschaften⸗Fahrilant in Men. Reitbahn traße , Vormittags 10 Uhr, .. Als die nächsten Erben der verschollenen a. am beg oer Erbe ihnen nach der Theilung kes Nach“ vom heutigen Tage ist der verschollene frühere Re⸗ Claus von Thienen, geb. am 17. September 1839 1 e 2 2. Dezember 1802 Thurm, klagt gegen den Franz Ignaz Wetter le, TQroguist, ht anzrznnten Kus. 20, Dezember 18e), ar Fri r, geben! Ghristian Cafes nur für den seinem Erbtheil entsprechenden gierung'geomeser Chriftopnh Pudenz, geb. 2. Juni zu Horfens in Dänemark als Sohn des Rittmeisters etmolb, den . ehem ber 199. Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts. früher in Colmar, jetzt ohne bekannten Wohn- und widrigenfalls die Todes. Alsfeld, b. am 22. September 1826 daselbst ge⸗ Theil der Verbindlichkeit haftet. 1832 zu Ershausen, zuletzt in Berlin wohnhaft ge⸗ und Kammerjunkers Ludwig Carl Friedrich von Fürstliches Amtsgericht. I. . e, , m. Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß er dem An alle, welche Auskunft borenen Heinrich Wilhelm Alsfeld, am 20. August Sonder ausen den 3. Dezember 19802. wesen für todt erklärt worden. Als Zeitpunkt des Thienen und dessen Ehefrau Christine Margarethe, (72205 71211. Deffentliche Zustellung. * . Beklagten am 24. Seytember 1901 ein Automobil Verschollenen zu ertheilen 1823 daselbst geborenen Elisabetba Alsfeld. d am fer fl Amtsgericht. I. Todes ist der 351. Dezember 1885, Nachmittags geb. Kyhl, zuletzt unbekannten Wohnsißzes, mit Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Der Anstreicher August. P ieper, u Der 8 os0, verkäuflich geliefert und Beklagter noch als Restkauf⸗ spaͤtestens im 1. November 1831 daselbst geborenen Conrad Christian 27 Uhr festgestellt worden. Wirkung, für diesenigen Rechtsverhältnisse, welche vom heutigen, Tage ist der eingetragene Eigenthũmer als Vormund der minderjährigen Marie Ida Pieper preis 10805 6 zu zahlen habe, mit dem Antrage, achen. Alsfeld, deren Todestag durch die Aus schlußurt heil 71941 1 . Berlin, den 28. November 19802. sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, sowie des Grundstücks HDeinrichswalde Band [y Blatt n , d m, n, Recht walt den Beklagten zur Zahlungs von 108,03 4 nebst 4e vom 27 Februar 1901 je auf den l. Januar 19006 Dem Königlichen Amtsrath Edwin Seeliger in Königliches Amtsgericht J. Abth. 32. mit Wirkung für das im Inlande befindliche Ver. Nr. 126, Maurer Wilhelm Baldt (Bald), mit seinem Er. Mar d hoff e 2 ochum klagt gegen den Metzger Zinsen seit dem Klagezustellungstage zu verurtheilen festgestellt ist, haben sich ausgewiesen die Geschwister⸗ Carlsburg bei Gutwohng ist von dem unterzeichneten 719506 Bekanntmachung. mögen für todt erklärt worden. Als Zeitpunkt Rechte ausgeschlossen. r , 6 Hernenstraße. fetzt und das Urtheil für vor aufg vollstreckbar zu erklären. 1718937 kinder ö un = Rachlaßgericht am J. Mai 1900 ein Elbschein er. Durch Auesschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts des' Todes ist der 31. Dezember 1870, Nachmittags Pasewalk, den 2. Dezember 1802. n n r en. Bellggten als Vater seines Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ Bezũglich des verschollenen Bergmanns Peter D. Wittwe des Heinrich Vaupel, Elisabeth Wil⸗ tbeilt worden, worin bescheinigt ist, Daß Pauline vom beutigen Tage ist der perschollene Jont 12 Uhr, festgestellt worden. Königliches Amtsgericht. am 4. Jun 11 99 auß rebelich geborenen, oben. handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Büch aue Sulbach wird auf Antrag seines Pflegers, helmine, geb. Alsfeld, in Fritzlar, Seeliger verehelichte Guts pãchter Otto Adamy, Wowerath. geb. 5. März 1818 zu Augstutschen Berlin, den 28. November 1902. 71989 Oeffentliche Zustellung. , nebme, da diefer gericht in Colmar auf Montag, den 2. März des Bergmänng Tudwig David zu Sul ihach das 3 Ghz fran äs, rwagenflifeen 82 = wicbi in. nian rn be ä ö , , , Königliches Amtsgericht 1. Abtb. 82. Die Frau ra Mahn dardt, geb. Freiwald, zu 2 6 * eg, n, Linne; r. ö 2 5 6 . 2 2 n ger, . Aufgeboisdersabren. zwecks Todeserklärung . e m. Gisabeib, geb. Alefeld, in Frank. t , h X nn, welche sich nach dentschen Gesetzen bestimmen, * 72214 Bekanntmachung. Berlin, Alvenslebenstr. 8, vertreten durch Rechts. n, . , . eme gig 1 ie n nnn, wird dieser Auszug der Klage ? i siimmt auf den 20. Juni surt a. * . 2 . ; anderen Erben binter der am 23. Ja 18 5 Leßndliche Vermögen für todt urch Ausschluß ; Gerichts Mosse Berlin. Sch ö allig voll beke ge , . Sitzungkfaale 3 Fabrikarbeiter Ernst Friedrich Alsfeld in Cassel. ir ben Game bne verstorbenẽn verwitweten für das im Inlande befindlich gen f Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts anwalt Mosse zu Berlin, Schützenstraße 67, klagt des unterzeichneten Gericht. Der Verschollene wird Auf Antrag Frau Pa

; . ö) e. . ͤ gt streckbar zu verurtheilen, dem Kinde von seiner Ge Colmar, den 5. Dezember 1902 6 erflärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der vom bentigen Tage ist der verschollene Friedrich gegen ibren Ebemann, den. Naufmann Alwin burt bis? In Boll ce me don en Colmar, de Deze nber! 2. kor Bertba Glotz, geborene Seeliger, aus. 31. Dejember 1893, Nachmi 12 Uhr, festgestellt Dtto Adon ; 2 * J Al urt an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjabres 96 6 Koehl, r f cschior Habn in. Gei l ñ Dieser Grbschein if icht 31. Dejember 1893, Nachmittags 12 Ubr, festgente Otto Adolf Raabe. geb. am 31. Oitober 1856 zu Mahnhardt, genannt Lauer, früher in Berlin, jetzt als Unterhalt eine im voraus Ersten Gerichteschreibe ar f 7 spätessens im A botst j I) des Pflegers Melchior Hahn in Geismar zu l, ewiesen bat Dieser Erbschein ist unrichtig und Pe S 3 5 3 5 * ß 51: ; 4 nterha eine im voraus am rsten jedes Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. * 96 ch ele g e, 1. = 1 2 des Bruders Schuhmacher Wilhelm Gebhardt 9 3 7 lrartles klart worden. z ao Peitz als Sohn des Tuchmachergesellen Carl Raabe unbekannten Aufenthalts, auf Ebescheidung, mit dem Ralendervie rteljabres allige Ꝙeldrnte 1 d des Kaiserlie 1 Todesert ge k . J e Aaftles ertléari. 98 Monember 1902 ; . . 6 die ** P ;. 8 . e * melden, widrigenfalls die Todeserllarung erfolgen Lee mil uc . R wird daber Mr, nen 28. un., Berlin, den 25. November 1902. ; ̃ und semer Ehefrau Auguste, geb. Jurban, zuletzt im Antrage; die Ehe der Parteien zu trennen, auszusprechen, sährlich 3 M zu zahlen, und zwar die rückständigen 71808 Oeffentliche Zustellung. ,, n, , wre, n. 2 * ö 5 des Ynsteger⸗ Landwirth Jobann Heinrich Ritte a . * zh er gin tegerickt Königliches Amtegericht 1. Abtbeilung 32. Oktober 1891 im Gefängniß Glogau interniert, für daß Beklagter die Schuld an der Scheidung trägt, Beträge sofort. Der Kläger ladet den Keflagten Der (Kaufmann, Hermann g Cöapeli zu, Kerlin, Tod des Verschollenen ju ertbeilen vermögen, weden , . J ö ann, rr. 71957 Bekanntmachung. todt erklärt worden. Als Jeitvunkt des Todes ist und ibm die Kosten des Rechtestreits auf üer legen, zur mündlichen Ver dandlun ? des Jiechtgstrelts vor Bsschofsit. 8 Ptoeßbe doll macht ter. Jufliratk 1 , erer r 64 3 des Pflegere Kaufmann Josepb Löwenstein in 7191! Bekanntmachung Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichte der 3s. Tejember 1901, Nachmiltags 12 Ubr, fest! und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. das Königsiche Amtegericht zu Bochum auf den Bernh. Breslauer ju Berlin Kaiser Wil belmstrt.—= ö 8 1 M* 8 . 2 = 3 9 r . dem r* 5 7 1 . . X 1 ' er ö . : 8 8 r g m,. elan u 12 ; Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts vom beugen Tage ist der verschollene Ausländer gestellt worden. r lung des Rechtestreits vor die 21. Zivillammer des 3. Aprit 1902, Vormittage 9H Uhr, zimmer 413. klagt gegen die Martha André, geb. Präuscher, Gais rad; I , mm, ,, 1 4 des Pflegers, Stadtkämmerer Schmitt in vom eulen Tage ist die verschollene Ausländerin Leonhard Schroth, 1852 in England als Sohn des Berlin, den 23 Noben ber 1892. Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin. Grunerstraße, Jum Jwecke der öffentlichen Zustellun Dirt dieser fräber in Ilalewiß, jetz unbekannten Aufenthalts, e güͤnler u 4 iosine Na iet Tummerer, geboten am 18. Mai am 12. Mai 1960 in der Elisabetbgrube des Berg Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. J. Stockwerk, Zimmer 3. auf den 25. Februar Nugsun der Klage belannt gemacht. 2 (lt, dr unter der Bebauptung, daß dem AÄläger von der Be, 1 * 10 n . . 2 x n 3 1 b n * . * , ö . ö Ia ala 1250 B 554 J 5 0 . ach 21 2 nee, . wem,, mr , , 3 a1. ; Mar merten alle, die ein gleiches oder näberes Erbrecht 1813 iu Wubender (Schweiz), zuletzt 1862 zu werks Blyth in Nortbumberland England) der 72219 Bekanntmachung. t 1002, . . 419 uhr, mn der Aufforde. Bochum, den 5. Dezember 1902 · wotbeien ,. derung won 30 O00. i, , Danner , fan e wiaclässgs er erf sil rren ab fit; St. Web bel all nin rden. Tochter des sterbenen Lconbard. Schrolb, mlt ins Wed nt FEurch Auesschlußuribess des unterzeichneten Gerichts Ping, Finen bei dem gezachten crichte jugelasenen Gerschtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ammt den Fin sen mit dem Koagfanǵ en n, me,. Aäbnz Betterlein n. Sümölln Sutz kr, e, gemäß 3 Vöt abs, des, rüden Gesetzzbuchs verfterkenen Jobanneg Kummerer aus Vubenders, (England wobhnbaft gewesen, mit Wirfung für die vom beutigen Tage ist der Seefahrer Friedrich Wil Anwalt ju bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen 7191 Oeffentli Zustell bleibenden Nestbetrag (betr. das Auerbach sche Grund- . 89 eck ? unn Leineg n dera 2 gemaß d 22 * 2 8 Dur ö 00 na ** ma 1 n rr 5 , , ea, d ee Rechter bal: ss relche sich ach den bel Alb 2 2 9. November * Zustellung wird dicher Auszug der Klage bekannt 7 - 2 effent iche Zuste ung. stũck. Bl. 716 des Grundbuchs des Könial Amte⸗ Ausg bot zwei Xode 2 larung 2 udert tz aufgefordert, solches binnen * Wochen und srate⸗ mit Wirkung für diejenigen Rechte er bal nine welche 1 nigen Rechtsver al:nis e, welche 16 . na elm ert ade. geb m 15. Rodember 33h 3 6 *. jn , Rla⸗ 3 ö l— 3* ' ĩ R ian. ö . 2 . ö am 22. Januar 1 n Zschasch 2 tz geborenen, stens in dem zur Anbringung von Erbrechts anmel sich nach den deu ben Gesetzen beiimmen, fowie mit deutschen Ggseßen bestimmen sewie mit Wirkung D Altdamerow 1. Pomm. letzter inlãndischer gemacht. . an 27 Viisaetke VMiaraarcibe , ee, rom, erich 12 erlin von den Umg bungen, Bd. 165) di mn. Jabre lgs in Weräan, ne de an dee, ungen auf den 12. Februar 190. Vormittage Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen für das im Inlande befindliche Vermögen für todt Wohnsiz unbelannt —, füt todt erklärt worden Berlin, den 3. Dezember 1902. gan cite Greb, Mu Sprendlingen , , abaet n en worden sei, weiter, daß die Beklagte auch Ww , , ters a9 Uhr, anberaumten Termin beim unterzeichneien für tedt erlläct worden Aig Jeitpuntt des Tedeg erklärt worden. Als Zeilpuntt des Todes ist der Al Jeslpunkt des Todes ist der 31. Dejember 1870, r Wei e, Gerichte sd reiben Vater bens. Vormund Ändreas Grel ten durch den aus Bürgschaft bafte und daß das Zwangeversteige— Jobann Friedrich Gmil Veitterlein zu erlallen, Gericht * lden widrigenfalls die Ertheilung 9 8 4 ember 1875 Nachmittags 12 Uhr 31 Deiember 18383. Nachmittags 12 Ubr Fesigestellt Nachmittags 12 Ubr, sestaestellt worden. des Königlichen Landgerichts J. Zivillammer 21. 1 2 . . 1 9 ed laurer rung gericht einen von dieser Srrotbet berührenden ; Verschellene aufgeiardert, 2 abe an' die oben genam m nn T r ö : . ; . : rad Srrendlingen, klagen gegen den Uie echt Georg nl enbetraa von 18 pinterlent babe wird der genannte Verschollene ausgelordert, eines Gibscheins an die eben genannten bekannten festaestellt worden. worden . . Berlin. den 2. November 1902 71905 Ceffentliche Zustellung. RNiever, yulctzt nn r w en bett ig den . * 8 * l * tlg babe, mit spätestens in dem auf den 1. Juli 1902, Vor⸗ Erben erfolgt Berlin, den 23. Nevember 1902 Berlin, den Nevember 1999. Königliches Amtegericht J. Abtbeilung 82 Die Ehefrau des Handlanger Jobann Klein kauertz, usentbalts, wegen der Ansprüch. . i dem M trag. auf vorlaufig; ltr ckbare Verurtheil ung mittag 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Frinlar, den 27. November 1902 Cönlaliches Amtsgericht J. Abtbeilung * Röniglicheg Amtsgericht 1. Abtheilung 82. 1912 ie geb. Kruse, iu BruT taufen bei Rubrort, = 2 . 8er . dllagien. darein n willigen, de 8 in Sachen Werdau anberaun ten uf gebetstermin e zu melder . a znialiches Amtagericht. ö 71 6581 Betfannimachung. Durch Ausschlußurtbeil des mterieichneten Geri pts dzeßbevollmachtigter Recht anwalt Bloem 1* verurteilen ö 5 der Milser Mar aer * 5 ] —. Auerbach Zwang ritei erung 8 1 7101 bei der 6 p a, . . 71921 NUufgebot 171218 Betannimachung. Darch Ausichlußurtbeil des unter eichneten Gerichte von 29 Nowember 02 st J. ; 19 ** 1831 er, jbren geannten Ebemann, früber als Kosten der Gnibint ung und rn Uaierbalts fur Ta e bir terlegten 85 3 nebst den in wi ben Zugleich ergebt an. Alle, die Auftus t über veben oder 1 ** r 1 ain 1 2594 babe urch Aueschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts n Teuligen Tage ist der verschollene Auslände dom Ww. Newemder 1. R der ga e,, nn, me,. 16 Kosten intbindung und d aterbalte fur aufgelaufenen n ̃ usgejablt werden, . . 2m ich ertbeil vermögen die In ker Rabe chen Nachlaßsach E 1.55 34 baben * 1 R wolle . 1 ländern om be ige n Vage 1st * der e ollen 1 .* u Rauben geborene R sitzersobn Grnst Briddat nr ; rie ersten sech⸗ Wecken nach Der Entbi⸗ 61 ö 1 * u R znr . . 3 mr, gate es, im u ackeltiermine den sich als Crben drs amg s. ugug inen mn Nund . 3 ? Ann aura Sidon Aar Arch Neumann, e m Derember, ! * jodt erklärt. Als Todestag ist der 31. Dejember 2) der Mitklägerin Glisabetbe Margaretbe Greh ven nebst oM JZinsen seit dem 27. Marz 1902 zu jahle Ausferdet ah, im Ange mt m unverchelihte Anna Laura Sidonie Scharnagel. 2m natürliciher Sobn des 1867 v *** nebst o Zinsen seit dem lar 1902 u jablen. 2 derung en n . 2 verstorbenen Rentners Andrea? Nabe aus Iduny ien . . r * ; r in Ropenbagen alg natürlicher Sobn ed 5 ver⸗ jbrer Geburt an bie zur Vollendu g ibres sechiebnten * 6 ö 7 4 ] 9 kerreichneten Gerichte nkige mn erttattern ö : Wibe geb. am 5. Februar als Tochter des früberen r Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ m —— den 1. Deiemker 1802 sein⸗ Kiader aut seiner jweiten Gbe mit Wil belmine, ö 2 storbene! 2 ö * eien 1 * 531

Unteremsnere Jobann Ludwig Schatnagel zuleßt in r * w 14 3 e, Kal 9 andlung des Rechtestreits vor das Königl. Amte⸗ 9M Jona nnn n . ann, mit Wirkung n ejenigen wierer me, 1 alendervierteljabrès fällige Geldrente von viertel⸗- gericht iu D nm imm 5 * ier anilte ann gerickt ara, verebelichte Wagenmeisser Basche au Cbicage Nerd merit webu ba swelen * g. ib nach den ben cen Gesetzen bestimmen, . Klägerin ladet den RNellagten fur mündlichen Ver w 6 rm 1 4 i , . 1 . den 27. Ja- 120] NUufgebot. Zafer Wr n i . lche sich e mil Wirfung für daß im Inlande befindliche ö bandlung des Rechtsstreitß ver die 2. Jwillammer sosort, ju jablen und das Urtbeil far verlauf voll. 1 Gerichte 1 14 ͤ j Auf d Untrag des Fleischermen SOcrmar in Kosten nach den deutschen Geetzen bestimmen rie mi Bermeégen für tödt eillärt werden Als Zeiwunkt Durch Auschlußurtheil des unterzeichneten Gericht des Känialichen Landgerichte ju Duüsseldorf auf den sedtar zu erilzren, und laden den Bellagien zur chte reiber d z Wniglich n Amt gerichte Farl, Post Aisistent in Berlin Wirkung für dat im Inlanss end * res Totes ist der 31. Dezember 1853. Nachmitta nt vom 28. November 1802 sind 1. Marz 1002. Vormittag o ür, mit erben Rerkandlung des Rechtestreitz vor dan Deecden. an 1 Der mber 180 aul. Schlosser in Friedrichzort, 1 n 6 n, . w * * 12 Ubr, festgestellt werden. 216 Schubmacher Friedrich Bölsch, geboren der Ausfordermn. einen bei dem gedachten Gerichte Großberjogl. Dessiicͤhhe Imtegericht u Langen auf o,, Ceffentliche Zustellung. Nartka perehelichte vchrer Ghmler j d . d imbe 189. iachn n 6 1. Berlin, den 23. Nerember 19097 an . August 1823 i Velmstedt ugela enen Annalt 1 bestellen Zum Zwecke der Mittwoch. den 1. Februar 1902. Vormit. Tie Firma Albert Erdmann und Dtio Abb ju ʒ 6 de Nevember 19M n igliches Amttgericht Abtbeilung 8. p . 63 8 . n e * 1 wird dieser Augsug der Klage age Uher. Zum Jwecke der offentlichen Ju⸗ . vertũeien durch den Rechtsanwalt Dr. Marie, verebellchte Lebrer Reim ju Zekliz⸗ D 172207 ; oren am 20 Mär gad u elkmaredor]. an nt. ema— . ird dieser Auiug der Klag nr gemacht. X. Ollmann daselbst, Hagt gegen den Kellner Merman 1 . Rönialiches Aunegerc cht 1. Akibeilung 8 1 k m Gericht⸗ für tedt erllärt Al Todestaꝗ it. Tüsseldorf, den d, Desember 1902 ö . a, mam. CGhlert, früber ju Greisemwald, ) ——— dert sich Taten ten Geschwister Rabe 71919 KBefanntmachung. vom beussgen Tage ist die verschollene Ausländerin füt frsteren der 3] Nremher 1863 , rand... Gerichte schreiber des Gronkenogl. Amtegerichta. Anfentbalts, aug aus den Waalgn auf Rren We, 7 Jul 1901. Ver mitags 11 Uhr, ve Ter legitimiert Alle diejenigen. welch näbere eder Durch Aueschlußurt beil res unter ichne ten Gericht? Anna NRataarethe naut., geb Jansen, aed 13814 n n h ur letzteren der 31 Dejember 1885 Gerichte schreiber des Königl Landgerichte 70s 42] Ccffentiiche Junelung sablung, mit dem Antrage Azninlichen Amtegerichte Werdan * dergumten * leich nabe Erbansprüche auf den Nachlaß erbeben, vom beutigen Tage ist der verschellene Ausländer Gmmerich, julcgßt in Amsterdam wobnbaft emesen, sestgestellt 6 mm 71900 Ceffentliche Justellung. 1. Die unverebelichte n Rsnfiorim- Dells, ebn Beflagten jur Jablunn von , ebeiotermine ja melden, id inna, gun eder. werden aufgeserderi, sich srätestens bie zum LKbarles Klenelen. Seon der verscheücnen George mil Wöriun far diecien gen Nechte nerbältnise, welch deimstedi. den 2 Nodemkter 1 Die Gbefrau Kagvar Hugo Gsser, Amalie, geb. Gewerbe in Breitenbach ü Iinsen von 1527 seit dem 1. Jull 1801. und erflarung errel gen wirt 32 leich credit an Mlle, die 13 Upri 19902 melden und zu legitimseren, G Kieneley und der im Jabre 18M. In Pbhiladelrbia sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, lowie mit der monl ih⸗ m zager chi. Leitsch, in Solingen, Krabenböbe *., Preeßᷣbevoll · jj. der udn ig Seller, Winzer in arcitenbach ladet den Beklagten jur mündlichen Verdandlung de Uu kun ft über cen und Tod des Verschollenen u widrigenfall⸗ die am 29 Cftober 1394 ausge stellte verstorłenen Gareline Kienle eb Fischer. zuleßt Wirkung ur das im Inlande besñndliche Uetmèngen ö. Linke— macht ger Rechts anmalt Dr. Vine beta in Ram men. 21 a , QW —— * 8 Rete treit ver das dnia iche Amte echt zn erteilen vermögen, die Aufferderunn sratestend im geboescheinlaung eingejoegen und die Grbbescheinigung 1866 5 Joserb, Missonti, Nerd Amerika, r edi erlläürt werden Alg Jeivunłt des Todes 7113] Ve kanntmachung. flagt gegen den Kaerar Huge Effer ihren Gre⸗ gebeten am 7. ugust * jagen aeaen den Greisemald auf den 2. Februar BDvon. Mor- ur nch oterermimne dem unter ieichneten Gerichte Anzeige sar die eben beiclchneien Erben aucqertellt werden wird nebnban gewefen, mit Wirfung für diesernsgen Recht 1 der I. Der mber 1873. Nachmittag 12 Ubdr, Die Schuldverschreibungen der Nassauischen Landes mann fruüker in Sollngen. jet obne bekannten Kar Operle, Qin iet, juletgz in rr itenkah., dann mittag 10 Uhr. Jam Jecke der sd entiichen a ec: . 190 Krotoschta. den . Termter! * verbältnisse, welche sch nach deutschen Gere gen be · seslaestelln werden kank L. ict. G. c. Mr. 26 über 100 M, Lit. K- . Ausentbalt, wegen schwerer Verlegung der durch die in Dalland 6e San Fran lee sa Galssernlen ZJuftelung wird dieser Augmg der Klage bekannt Merdau,. e . mer, Ronialiches Amtagericht siimmen, sewie mit Wirkung für daz im Inlande Gerin, den 23. Nerember 18M. Rr 2 big einschlitßlih oz? aber je 209 M Gbe begründeten Pflichten, mit dem Antrag auf Amerila zur Ji ebne Feiannten Wehn. und aemacht ; aertalihes Antegericht 11901 kesndliche Vermögen für tedt erklärt werden Ala Kir selihegz Amiegericht J. Abtbeilung S2 sind durch Aue schluß ur beil reg Kal. Amte gericht Gtreselkung. Die Klägerin ladet den Bellagien far Jasentbaltaori afnesend, aug außer eicher 8e. Unter chrit 7181 Ceffentliche w an, man lw ist we ee . ne ln wart dee Cereg i der 31. TDerember 1M, mms! we tannt machung. la Wöieebaden vem 2. Deßrember 190 far framer mündlichen Verbandlung de Rechte streit ber die wohnung, mit dem Arirage auf keen ilige, der- Gerichte schreiber des enialichen Amtt gericht. 19 . ar n a, . = in Jin but als Tochter der unverebelichten Gatbatina Nachmittage 12 Ut fene tell m Durch ugschlusßantbeil det untcr jeichaeten Gerichte n ü den 2. D ber 1902 . eme. 6 rr , DI lara vollitregbar; Nerat eln e, Dellagien zur on) Gesentiiche Juseennns dee, m, , r, , ü! * Lange chotenz Anna Lousse Lang. gen, Due, al Gerin, e , rere, , an vem brusigen Tage sind ie verichollenen 2 8 Werseld an den ** 4 neda, Ger. Jaklung ben Seck sg Marl ea. und Der Pferdekadler Jander Rirsch in hiechan. 1 Sar vi e,, mr, 14 Birne des Arkelterz August WMilbelm Schäfer in Ranlaliches Anleger . Abtbeilang s:) 5 S4ieffer and Waschlaenbanet Julia Gduard mamas n nm, n *— 1224 * 9 1943 . Unierbaltesesten an Wilzaerin ja l., semie clner big Prerterohlmächtigter. Nechiganwalt Malckke in art bein * Hebrarnr r 6 4 1 Nienburg gesterben. Grbrechte sind wis 1. Februar 71νο0 Befanntmachung. gireiber, eb 18. Arnl 1531 in Gerin, 171245 2 ged z 4 te t —— 44 * u be am dellendeten 16 eben abr des Kindes laufenden Kent, Hart gegen 1] den Bestger agust Gartel 1 sengeslell t. babe amen, 1993 1 untere chactem Merichte anfamel den Durch Aas schlarur ibeil des unterfeichar ten Gedicht: 8 Dandlungedierert Wilkelea Madel Sartber. In der Ausge bels sache der Arbeite mann Garl . 2 i enilicher Jaste lang wird Resprenke ben vierteisibriih anfund swansig Mart, in Abt. Wrcnmwalderütte, lch. unkefannten An]. n 1 16 Nienburg a. M.. den . Derbe n, ven Feen Tag isi rer derscenerg Fran ek. Li, Fekerar 1831 mm Berlin jule in Berlin deßng in Gr iscteim bat das Dernoalicke Ame. d, wann der Rlag lannt . t ahstar in verauz 2m J. den Ralcnderrleriei.! cntbalñfg, 2 den Besiherseba . Bartel in Akt. 17) itte de Tame ls bert Carl Stams Mactan Renal iches Amte gericht. Ferdinand Her else, am am R Dicker 13 egabaft Reser] = Crickt a Mellen ittel durch den Gerichte Asscsier Eiberfeld. den ö. Tem ker 18M abr far Ünterbasi an Rieger a II. und laden den Bärenwalderbätte Inter der Beba tung. daß e, me, e Fr Wee Sebeler. 71934 nutaedot a Dambarg ale Seba des Wilelm Friedrich Sölee de am 18. Janl 1871 Ftanisich deinecke in der Sihang dem 25. Nodcwber 18902 cherer, Bellagten fat maändlichen Verbaadlang deß Recht! aug dem jmamechlel de dat Schlechau, den 2 nme, n, ** . . 6 Ockenemieratb Dito Recgaaann a Röchag⸗ Rente und feiner Gbefrau Sordie Gäinlabend , Garde bersierbenen Nertiers Carl Friedrich far Rech rlannt. 26 l 4 Gerichteschreiker deo Ten alien Landerchta. ssreht der az Ralserliche Autegerikt a Weller 18. Jell ien n == , Olieber, lem. Gatbauna **. 1 baren Kei Wicterro Dai als Testameni ede listreciber Pese, walept in Berlin webabat gegen, far led Sire ker, far lest eiflirt erden. Alg Ieiwankt Die Schalkoerschreikuangen des Ritterschaftlichen 71M Ce ffentiiche ung. aa, Tonneretag,. den 8. venar Loon, m blbar bei 2 S Neumann in Koni. die Ge * 35 * * ier * en 4 NHartba 2 am M lug ut oo ja Paderbern dersterkenen rin werden Mie Zelwantt der Tode nt der den Tedee der Verichelleren a 1 it der ]. Te Greditdereing far dag Her 1bum Braun schweiꝗ Der Manrer Dermann Lud in Jae ranlam, 1 or unpr. Jam Jrweche der offen · Nagten, a als eerptant in? als Aur sieller und 1 ö. * eee, eben böten dacstsi kan armen . Dereebet 1801. Nachælttagz 1 nurn nell ret dos, de Wersen, m, , nen, . T= N er d r , n, m Gar benen, , Frenkedellmächtifier Jasti Chen Jnshsang wird diefer Nuagfag der Klage be. iar dee Wed eln n. Wech c isam mt den s An m . * ö elne, am, barsabttn wan Jacht de, Un Hr ee, der, e, oe. erer 1850, 3 3 i nent ort. . 6 2 83 168 —— ( * 2 LI in r 680 lannt emacht ö rerschasden, daß der . dem Dermsiliazen am 7 5 CTtrermse gti err men, Dua gläaklaern beantragt. Da Verfabren ift maarlafen Gerin, dee M Nerembker 18M. Gerlta, den Neeber 214 Nr. ud wig. 8 naa, frü n Ine tal ar, m ann * —— arc a schlaß 1 Tie Nachlafaläabieet erden daber aaferferderi. ibtt Freansche, Weatneercht J. Abtkeilaag * Rresalichen Werner 1. Abet. * Ha. A. Nr. IB 380 aber Mn, M0 1

17. Deieber 1M jar 1 r tãsentiert cot unbekannten tb alt dater der Bebaur tung Merichti -rriket ki Carerliihen Umteartihts 21 nicht ci, 2 * 6

r 195

.

sss festarstell Antrage, die Ehe zwischen den Parteien zu trennen, 8719 1 * wa 2 ren , ö 71. me . Tarlebmen, den 1. Daember 1902. den Bella sten * * hadi weil ann . Lebensjabreg alg Unterbalt eine im voraus am Grsten Königliches Amtegericht und demselben die Kosten jur Last iu legen. Vie Renigi bid 6 1

1 1

3

Negel iu erlan wird d biermit auf 50 ri. ich a eiten in dem auf

ö . 6