1902 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ist, wodurch 5.30 * Protesttosten entstanden sind, und daß Kläger o/ eigene Provision mit 1,66 4 zu beanspruchen hat, mit dem Antrage: 1) die Be⸗ klagten als Gesammtschuldner zur Zahlung von 480 M nebst 6 Zinsen seit dem 17. Oktober 1902, sowie von 6,90 . Wechselunkosten an Kläger zu verurtheilen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1, Besitzer August Bartel, zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Konitz Wpr. auf den 6. Februar 1903, Vormittags D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 2b P. 161/02.

Konitz, den 2. Dezember 1902.

Neumann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

71915 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Schneider, Josef, Hoteldiener in München, Gabelsbergerstraße 61/111, Klägers, gegen Haslberger, Mathias, Reisender, zuletzt in Lands⸗ hut, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen

orderung, wurde die öffentliche Zustellung der vom

läger unterm 25. November 19602 gestellten Klage nebst Ladung zum Verhandlungstermine durch Gerichts= beschluß vom 27. November J. Is. bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Landshut vom Freitag, den 20. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte Mathias Haslberger hiemit geladen wird. Der Kläger wird beantragen, zu erkennen, Beklagter sei schuldig: 1) an Kläger 100 S Hauptsache nebst 40 Zinsen seit Klags⸗ zustellung zu bezahlen, 2) die Kosten des Rechts streits zu tragen, insbesondere die dem Kläger er— wachsenen zu erstatten, 3) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Landshut, den 6. Dezember 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Braun, K. Sekretär.

718991 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma L. Loeske (Inh. Leo und Albert Loeske) zu Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 14, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Salomon in Magdeburg, klagt gegen den Uhren-; und Goldwaarenhändler Lazarus Louis Heinemann genannt Moses, früher zu Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin für ihm am 22. Juli er. gelieferte 10 Repetieruhren 1400 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 1400 M. nebst 5H o/ J Zinsen seit 22. Juli 1902 zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1II. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 17. Februar 190, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg, den 5. Dezember 1902.

Korth, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

71906 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Constantin Morawsli zu Klein⸗ dosemukel, vertreten durch den Justizrath Kloer in Meseritz, klagt gegen 1) den Arbeiter Laurentius Adolf Morawmwski aus Koschmin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) ꝛc. aus einem Darlehnsgeschäft mit dem Antrage

1) die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 2100 MS nebst 50/9 Zinsen seit dem 1. Januar 1883 bis 31. Dezember 1899 und 40 Zinsen seit 1. Januar 1900 zu zahlen,

2) das Urtbeil gegen Sicherbeiteleistung für vor läufig vollstreckbar zu erklären

und ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Meserit auf den EI. März 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auezug der Klage bekannt gemacht. 2. O. 327 02

Pawlowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte

171917 Ceffentliche Zustellung.

Die Firma Wilbelm Jiellenbach iu 1 Rechte anwalt leidingen, klagt gegen den Heinrich Schürkles, Schreinermeister früber zu Bockum, jetzt obne be⸗ kannten Wobn⸗ und Aufenthalte ert, unter der Be⸗ baurtung, daß Beklagter für im Jabre 1902 fäuflich geliefert erbalten⸗ 10 M 61 * verschulde nebst 5e / Jinsen seit dem Tage der Klagezustellung, mit dem Antrage, den Bellagt zur Jablung von 110 61 Æ nebst ? inen seit Klagejustellung kosten fällig und vorläufig vollstreckbar zu verurt heilen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung den Rechtestreitz vor das Königliche Amtegericht j Uerdingen auf den 2g. Januar 1909, Bormittage v Uhr. Jum Imwecke der offentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

lerdingen, den 0 11902

Lamm, Ussistent,

Gerichteschreiber de Königlichen Amtsgericht. lion] Ceffentliche zunellung.

Die Landarmenbehörde für den Donaukreit in Um, vertreten durch ibren Lug schuß. Pro eßkevollmãchtigter Necht'eanwalt d. Bagnato in Gölingen, klagt gegen den ledigen voelsibrigen Taglöbner Otte Lug vo Gflingen, IJ. mit unbekanntem Aufentbal wesend auf Grsatz für Unterstügpungkaufwand dem Antrage darch ein vorläufig vollstreckbares Urtbeil für Recht ju erlennen Ber Bellagte ist schuldig an die ARläzerin die Samme den 15 AM 40 4 nebst Jen Jinsen kieraug seit 7. Arril 18907 zu be-

blen und die Kosten der Nechtestreing ju tragen

je Rlagerin ladet den Beflagten jar mösndlichen Verbandlang der Rechtestreisz ver dag R. Amte. a Ulm auf Mittwoch. den 28. Januar

Don wormittage 19 Uuntgre. Jarn Jecke der dsfentlichen Jastellung wird dieser Auesng der Rlage belaant gemacht

Mien, den 86 Desemker 18M.

Bekretir Schuler,

Krefeld, Sypmons in

nen

* 1 Vfeiem

ab-

mit

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

* Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

71975 Nutzholz⸗Verkauf in der Königlichen Oberförsterei Eberswalde. Gelegentlich des am 17. Dezember d. Is. im „Deutschen Hause“ zu Eberswalde von 10 6 Vormittags ab beginnenden gemeinsamen Handels⸗ holztermins der Forstinspektion Potsdam⸗Eberswalde kommen aus der hiesigen Oberförsterei folgende Kiefern- und Eichen⸗Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot: k a. Kiefern: Schutzbezirk Tiefensee. Jag. 9 2 Stck. mit 4,39 fm; Jagen 11a. 528 Stck. mit 500446 fm. Schutzbezirk Melchow. Jag. 88 296 Stck. mit 422, 17 fm; Jag. 14 b. 168 tck. mit 13,68 fm. Schutzbezirk Schönholz. Jag. 87 ca. 225 Stck. mit 375 fm; Jag. 33 b. 52 Stck. mit 55,0 fm. Schutzbezirk Bornemannspfuhl. Jag J = 184 Stck mit 217 57 fim Jann ca. 220 Sick. mit 330 fm; Jag. 112 28 Stck. mit 24,359 fin; aus der Totalität: Jag. 23, 24, 25, 45, 46 ca. 50 Stck. mit 50 fm; Jag. 28/29 37 Stck. mit 1726 fm. Schutzbezirk Ebers⸗ walde. Jag. 107 9. ca. 340 Stck. mit 395 fm; Jag. 172 V 123 Sick. mit 150 fm; aus der Totalität: Jag. 1353, 134 12 Stck. mit 12 fm. Schutzbezirk Tiefensee. Jag. 9 mit 12,9) fm. Schutzbezirk Bornemanns⸗ Jag. 48 3 Stck. mit 9fm. Schutzbezirk Eberswalde. Jag. 107 E.: 90 Stck. mit 95 fm. Außerdem Schichtnutzholz II. Kl. Schutzbezirk Eberswalde. Jag. 107 Eiche 4 rͤm, Kiefer 17 rm. Schutzbezirk Bornemahnspfuhl. Jag. 47 Kiefer 21 rm; Jag. 48 Eiche 5 rm, Kiefer 30 rm. Schutzbezirk Schönholz. Jag. 87 Kiefer 5 rm. Schutzbezirk Melchow. Jag. 88 Eiche 17 rm, Kiefer 27,5 rm; Jag. 14 Kiefer 2 rm. Schutzbezirk Tiefensee. Jag. 11 Kiefer 3 rm. Auszüge aus dem Verkaufeprotokoll sind gegen Erstattung der Schreibgebühren vom 13. Dezember er. ab durch das Geschäftszimmer, Breitestraße 58, hier— selbst zu beziehen. Der Oberförster: J. V.: Dr. Borgmann, Forst-⸗Assessor. 71973 In dem auf Freitag, den 19. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Deutschen Hause in Ebere walde anberaumten Handelsholztermine wer⸗ den aus der Oberförsterei Groß Schönebeck i. Mark zum Ausgebot kommen: J. Forstbelauf Hirschberg, Hiebsjagen 79, Stück Kiefern⸗Baubolz mit 1400 fm. II. Forstbelauf Lotzin, Hiebsjagen 179, 990 Stück Kiefern⸗ Bauholz mit 1124 fm. Der Forstmeister.

1318

71974

Zu dem am Mittwoch, den 17. Dezember d. J. in Eberswalde im Deutschen Hause stattfindenden Nutzbolztermin kommen aus der Ober- försterei Chorin folgende Nutzböljer zum Ausgebot:

Belauf Britz: Jag. 185: 222 Kiefern J. u I. Kl.

528 fim, 215 Kiefern 111 V 126 fm, Jag. 121

470 Kiefern J. V. Kl. 394 fm.

Belauf Chorin: Ig. 114: ca. 300 Kiefern 280 fm. Totalität Ig. 89, 90, 100, 101. 78 Kiefern I.— V. KI. 75 fw.

Belauf Liepe: (I. - V. Kl).

Die Schläge liegen von der forstfislalischen Ab⸗ lage Kahlenberg am Finow ⸗Kanal ungefähr entfernt:

Jagen 185 5 kim, Ig 114 3,5 km, Ig. 121 4 km, Ig. 8 5 km, die Totalität 7 Em

Aufmaßlisten gegen Erstattung der Schreibgebübren von Sonnabend, den 12 d. Mis.

Chorin i. d. M., den 5. Deiember

Der Forstmeister.

Ig. S: 353 Kiefern 361 fm

1902.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth= vavieren befinden sich aue schließlich in Unterabteilung 2.

(71970

Bekanntmachung betreffend die Lichtenberger

4 Gemeinde⸗ Anleihe (Auegabe ) vom r 1. Aprit 190.

Die erste Aucloosung der ju ilgenden Schuld verschreibungen im Gesammt. Nennwerthe von 30 (00 Æ bat am 20. Nodember d. Je. statt gefunden.

Gs sind ausgeloost:

Buchslabe A. iber 2000 4 die Nr. 42

Buchstabe M. über 10009 9 die Nummern a8 71 und 119.

Buchstabe C. iber 800 e die Nummern 133 179 209 307 73 455 5682 610 715 781 835 875 76 loßh 1119 1186 1317 138 1800 1648 1181 1568 16090 16358 1714 1745 18090 19688

Buchstabe H. ber 209 e die Nummern 141 206 21341 268 301 350 353 776 101 49 86 da0 677 811 919 9530 191090 11091 1158 1218 1281 1301 18179 1901 11609 1501 159 18679 1707 1825 13837 1876 1925 2341 2100 2451 2496 2537

a1 9285 92 p 128 2618 2639 2782 S8 2813 2352

.

1837,

42 * 45

ö 69

. 1 2

2081

Diese Lichtenberger Schuld verschreibungen fündigen wir den Inbabern um 1. Arril 1903 und bert von diesem Tage ab die weitere Verinsung auf

Die Aut zablung der Kartal, erfolgt vom LI. UApri 197 ab gegen Mückzakbe der aus geleesten Schald- derschreiban gen durch dag Bansbang Deipeid, Lens 4 Go. n Berlin und durch die Gemeinde fa fe hier selbsi.

Mit den Schaldrerschreikangen jagleich sind die Jinescheine der sräteren Fähl keingtermlne ard. lallefern. Für die felenden Jin scheine wird der Bettag dem Rarital abæezogen.

vichtenderg. den 4. Dezember 18

1 227

Mer icht schreiber des K. Amtegericht,

Ter Gemeinde- Uorffand.

71865 Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. M. bewirkten Ausloosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund (1. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen: ;

Litt. A. über L000 Thlr. oder 3000 n: Nr. 1 und 47.

Litt. E. über 5 OO Thlr. oder 1500 4: Nr. 19 20 72 79 102 1065 111 137 176 195 209 219 232 248 6 407 430 459 534 542 557 573 594 614 667 685.

Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 M: Nr. 4 13 29 152 178 187 197 206 272 289 292 320 332 338 411 445 474 478 480 485 533 574 592 607 621 648 709 713 715 769 792 803 807 833 859 S865 866 882 924 926 9g64 972 1041 1064 1088 1097 1140 1165 1216 1222 1252 13238 1333 1349 1370 1375 1381 1407 1444 1543 1572 1615 1618 1644 1668 1681 1776 1784 1813 1817 1850 1864 1911 1941 1942 1992 1994.

Litt. D. über LO0 Thlr. oder 00 S: Nr. 10 13 20 53 127 130 201 207 223 308 321 362 455 490 492 563 575 582 648 677 787 789 793 833 874 895 926 957 972 g82 1006 1065 1076 1098 1155 1183 1184 1200 1206 1207 1229 1253 1261 1288 1289 1302 1303 1320 1372 1481 1500 1501 1524 1544 1552 16590 1620 1635 1666 1697 1740 1781 1858 1878 1883 2000 2014 2026 2061 2077 2153 2177 2204 2219 2233 2342 2390 2461 2465 2487 2488 2489 2497 2520 2610 2743 2764 2773 2789 2830 2874 25910 2947 2977 3018 3086 3099 3104 3190 3251 3260 3270 3310 3324 3352 3358 3383 3429 3435 3437 3476 3488 3499 3547 3573 3630 3688 3696 3700 3717 3719 3753 3777 3779 3811 3812 3819 33852 3867 3878 3910 3913 3927 3976 3999 4003 40930 4076 4096 4150 4151 4158 4239 4251 4257 4258 4287 4327 4400 4423 4437 4452 4488 49511 4559 4583 4594 4613 4624 4646 4664 4677 4697 4714 4747 4770 4797 4831 4861 4899 4915 4943 4949 4953 4964 4978 5011 5012 5014 5051 5061 5101 5117 5123 5126 5130 5165 5169 5190 5214 5241 5282 5291 5296 5313 5349 5377 5390 5430 5431 5446 5451 5572 5574 5611 5638 5664 5666 5709 5778 5791.

Litt. E. über 50 Thlr. oder 150 SI: Nr. 96 108 110 111 131 206 288 298 303 307 355 391 399 406 422 436 441 483 485 541 551 557 559 574 593 630 671 677 754 762 817 849 914 919 938 942 1119 1120 1129 1134 1155 1175 1180 1208 1242 1251.

Diese Obligationen werden den Inhabern derselben zum 1. Juli 1903 mit dem Bemerken gekündigt,

daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinskupons, auf der hiesigen Stadt Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1903 auf.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital beträge für folgende schon früher gelündigte Obligationen, nämlich:

1) zum 1. Juli 1899 Litt. D. 5148 5498,

2) zum 1. Juli 1900 Litt. C. 35 403 573, Litt. D. 1148 1396 3041,

3) zum 1. Juli 1901 Litt. C. 1853, Litt. D. 615 931 1038 1769 2070 2246 4513 5543,

4) zum 1. Juli 1902 liti. C. 107 181 405 576 659 1027 1436 1498, Litt. D. 71 252 311 375 1156 1550 1739 1960 3948 4774 5035 5095 5157 5482 5542, Litt. E. 216

erinnert.

Str alsund, den 5. Dezember 19902.

Bürgermeister und Rath.

71969 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Verloosfung von den der Gemeinde Deutsch⸗Wilmersdorf mittels Aller⸗ höchsten Privilegs vom 13. März 1899 genehmigten Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 2000 SM: 9 233 343 809 835 843 865 867 883 980.

Buchstabe E. über 1000 M: 103 162 207 218 232 233 260 262 340 382 434 468 492.

Buchstabe C. über 500 S: 39.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur Rückzahlung am E. April 190 gekündigt.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück— gabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zins⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine bei der hiesigen Gemeindekasse, der Deutschen Bank und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahre nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten der hiesigen Gemeinde.

Rückständig sind noch vom 1. April 1902:

Buchstabe A. Nr. 443 und 456 über je 2000 M

Buchstabe B. Nr. 92 und 169 über je 10060 .

Dt.“ Wilmersdorf, den 5. Dezember 1902.

Der Gemeinde ⸗Vorsteher.

23 34 71 100 264 310 339

i085)

Gesterreichisch⸗

ungarische Ban.

In der dreiundvierzigsten Verloosung der 0 igen, 40) jährigen Pfandbriefe der Oester⸗

reichischungarischen Bank wurden am 4. Dezember 1902 nachstebende Nummern gezogen: Zu 5000 Fl. 2711, 2712, 2716 bis 2720, 2731, 2733, 2735 bis 2739, 2751, 2753, 2755 bis 2759. 2762 bis 2764, 2766, 2768 bis 27790, 2781 bis 2790, 2801 bis 2801, 2806 bis 2808, 2810, 2811 bis 2820, 2885 bis 2887. 2889, 2890, 2891 bis 2897, 2902, 2904 bis 2908, 2941 bis 2947, 2949, 2950, 3021, 3024 bis 3030, 3081 bis 3083, 3085 bis 3090, 3091 bis 3100, 3115 bis 3119, 3151 bis 3160, 3162 bis 3170, 3291 bis 3300, 3315 bis 3320, 3402. 3431 bis 3440, 3461 bis 3463, 3465 bis 3469, 3531 bis 3540. 3551 bis 3560, 3661 bis 3664. 3668 bis 3670, 3691 bis 3696, 3698, 3709, 3722 bis 3725, 3727, 3729, 3792 bis 3800, 3819, 3820, 3891 bis 3896, 3898, 3900, 3952 bis 3957, 3959. 3960, 3961 bis 3963, 3965. 3966, 3969, 3970, 3981 bis 3936. 3988, 4021 bis 4023, 4025, 4027 bis 4030, 4069, 4070, 4076 bis 4080, 091 bis 4100, 4121 bis 4130, 4131 bis 4140, 4221, 4225 bis 4230, 4281, 42832, 4284 bis 4288, 4290, 4291 bis 4293, 4295 bis 4300, 4431 bis 4136, 4438 bis 4440, 4451, 4453, 4456 bis 4460, 4501, 4502, 4504 bis 4510, 4511 bis 4520, 4541 bis 4545, 4547 bis 4550. 4601 bis 4610, 4621 bis 4630, 4631, 4634, 4635, 4638 bis 4640, 4651 bis 4660, 4797 bis 4800, 4866 bis 4868. 4870, 4901 bis 4910, 4961, 4964, 4966, 4968 bis 4970, 4971 bis 4980, 5061 bis 5070, 5137, 5139, 5140, 5201 bis b204, 5207, 5300. 5302, 5304 bis 5305, 5308 bis 5319, 5311, 5313 bis 5315, 5317, 5319, 5320 5340, 5351 bis 5360 5431 bis 54357, 5439, 51109. 5isl bis 5486. 5488 bis 5490, 5507 bis 5510, 5641 bis 5650. 566 l, 5664, 5665, 5667 bis 5670, 6201 bis 6210. 6332 bis 6334. 6361 bis 6367, 6369, 6370, 6602 bis 6601, 6606 bis 6610, 6681 bis 6685, 6687 bis 66909. 6789, 6790, 6801 bis 6801. 6806 bis 6810, 6861 bis 6870, 6961. 6963, 6965, 6968, 6971 bis 6976, 70901 bia 7008, 7010, 7622, 7523, 76585, 7586, 7585, 7ö9go0, 7681, 7683 bis 76388, 850l big 8503, SSs81, gl65, 9661 Zu 1000 Fl. 45893 bin 4900, 4903 bis 49235, 4925, 49 7 kis 4950, 4952 bis 5000, 5i is big 5126, 5128 bis 5139, 5132 bis 5145, 5147 bis 5199, 5346 bis 5383, 5386 bis 5393, 5395 big 5399, 3h56 bis 5575, 5577 bis 5600, 5822 bis 5824, 5826 bis 5828, 5830 bis 5848, 5850 big 5873, 5875 big 5877. D880, 5882 bis 5886. 58388 bis 5900 5925 bis 5937, 5939, 5944 bis 5946, 5952 bis 5958, 960 bis 5968, 5971 bis 51 bis 5991, 5993, 59354. 5996 bis 6000, 6441 bis 6156, 6458 bis 6461, 6167 bis H, 6192 bis 6196, 64935 bis 6500, 6682 bis 6693, 6695 bis 6697 1399, 7100 8279 bis S296, Sag big S300, 9379. 9380, 93583 bis 94100, 9401 bi id 9161, 9166 bis 9170, 9173. 9175 bis 95090, 10102 big 10107. 19110 bis 10136, l0149 bis 10169, 19171 bis 19174. 10176 bis 10200, 12501 bis 12523 12528 bi 1 . 12556 bis 12562. 13601 bis 136253, 13632 bie 13617, 13619 big 136801, 1362 6er hig 13664 bis 1367 13678 bis 13697. 13899. 13700, 3993 13978 big 139953, 11000, 15706

5859 ; 1 ö G88 63 36 bis 7381, 7383 bis 7397.

l 10, 9912 10141 24 is 12551 13901 big 15913 13916 bis 13929 13926 Fön, 139335 bis 139 bie 15710, 15712. 17401 k 18510 bis 18515 Zu 1090 Fl. 5122 big 53s, 51 bis 557, 5s

1 ; 5795 big 5800. 5933 bis 5955. pi 1 1

. 17408.

dö00, 5510 big 5600. 32 big 6213, 6215 big bis 7400, 7633 big 7640, [84 bis 783090, 5101 big 8Sio?7?, 8ios 63 big 11024 big 11007, 11099, 11189 bis 11191, 13801 bio 13509. 13901 big 13921, 13923 14000. 15901 bie 15925, lohss bie 159990, 16701 16710, 16792 bie 16800, 10M bis 15, 19117. 22701, M02, 70 bis 227 esember L J. gejogene gen, 40 jäbr. Pfandbriefe werden um nächstfel genden Kuren Termine Uyril 19oOn bei der Dnpothetar-Rredite Kaffe der Center reichisch ungarischen Rank in Wien, alt auch kei der Daunptanstalt in Budapest und bei fämḿt« lichen Filialen der Cesterreichisch ungarischen Rant nuebenblt Die Verjinsung der am 4 Deiember J. J. gejogenen 4 igen, 40 jäbrigen Pfand brirse erlischt am 1. April 1803 den be früheren Verloosungen gezogenen J ien, 40 jäbrigen Bfandbriesen sind noch unbehoben: Felaende Nummern 1242, 16 2 7 120 56 5674 75

. 189 52 1 bie 6873 65875 bis 6900, 7241 big * * 22

bis

11092

11ana Ki 159293 big 160986 16786 big

11

Die am ber 1 3

. .

Ren **

1463

2416

828, 4418, 4129

56. 214097 ? 975 97 N. 1391 45807, 4853 ol,. o0idg Monz, 6153. 6161, 6g, 6064. Goßs bie Goo 6973, 6975. de, wn gl, 6h, 19931, 103409, 18510 18812

9 an 19 1 *

68. G80 Gm bie 66h 12810 13814, 1oß 11821. n d 61 Ju 1090 FJ 817.1

3616. 5

16 1 2 1 1 7 I 1 1

, nn. 53

——

7. Ji8döh. J3ö80 Jö, öh, 421, 42836, 657, 4658, 4754, 22 2 5d. 5524 5533 big 55h 5ß0oz. . 6572 57 586n, Gon oli. Got, o oi Gos 611i Glien 615 6130 sIl88 6130. 6191. 6116, 6151 bia 6157, 618. 61g) 6ig4 6168, 6174. 6180 6197, Gig,. Grog bie Giß gin G 1, Gen 67, GG G67. Görg G68 G89 G81. 6783. Goß Go 33, 030, Id. ln. sn, ima, 7116, ziez,. 7d 71 zii, 7151, 77 E68 7s, 7M, 76d 7801, 7s, Ran 78. 77, 7s. 7e, 7a bie 7978 sor? big re lord, 10nd, 141d 11828 1139, 1311 bie 13118 1319, 13193. 1M big 12M, 18203 11M 11a 11, 14801 18, 198611 bia 161, 15171, 1d 1, 1, 185185, 18G, 13G, 1G JB? Bon, 1g. 15009. 1833 168317, lGanl, 1Cale, 18a, 16nd, 163M bi 16367 16571, 19m 1g, 186MM leon, 1814. 18m 1890 16olihb, 168i 18d. 18s 18107, 18MM. 18605. 18616, 18616 18621, 1951 Mid, Mig, Miß, 21 bin 21094 21, 217, 21g mn Ven den derleeflen Aan een, go brigsen rrichtli amortisiers: BI M00 MM JR lb, d i led M * i m. Mien, am d. Deremker 1992. Ceherre ichisch · ungarische Ban.

3611, 37902. 1857, 4935. 5710.

* 5711, gizi⸗ 5111

. . 12 24 1

13013,

Vfandbriefen inn il, Tdi. i Tg.

Jietben.

3 28).

1. , , , .

2. Aufgebote, und

3. Unfall, und Invaliditäts- ꝛ4. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. HD. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und , u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag

den 9. Dezember

Deffentlicher Anzeiger.

1902.

z. Rommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

ob9h] Pfandbrief ⸗Aufkündigung. l Infolge statutenmäßiger Ausloosung werden die nachstehend bene n, 4A ooigen Westfälischen andbriefe, nämlich: ö ph 8 a S 5000: Nr. 909 1001 1033 1597 1707 2295 2530 2759 2833 2910 2988 3068 17 Stück 2 Æ 20090: Nr. 1047 1266 130 1349 1387 1886 2138 2571 ö. 2950 3673 3898 134 4164 4289;

e ,,. c 79 125 284 736 2842 4122 4203

26 Stück X. ct zorn *

51 Hz 1930 213 3415 283 2867 4123 oz e 4683 4780 4962 4982 5ol2 5045 5320 5346 böh 55d 5366, . ös, gebb soo; Ne 166 338 49 13. 1598 1923 2189 2946 3097 3322 3556 3638 3863 3971 4005 4288 4351; J, Stück 2 M 200: Nr. 573 1169 1820 1887 1960 2388 2995 3041 3513 3792 4418 4528 4720 rz. rt 555 is;

den Inhabern zum 1. Juli 1903 mit der Auf— forderung gekündigt, von diesem Tage an auf unserem Bureau (Vormitt. = 12 Uhr) die betreff.

fandbriefe mit den Kupons Nr. 12 420 und dem i der 111. Serie einzuliefern und die Cinlösungs⸗ Valuta in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf.

Vennglich der zum 2. Januar 1903 ge⸗ kündigten Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom 16. Mai d. J. ;

Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗

6 a. Ao, ige Pfandbriefe: . X 1 oo: Nr. 61 280. A M 2000: Nr. 621 2 M 1000: Nr. 110 677 1598 1819 1824 2366 2607. * M boo: Rr. I N 11414 1810 251 3154. à M 200: Nr. 40 636 1063 1452 2211 2286 2417 2705 2741 2960 3035 3045 3763. b. ZI Q ige Pfandbriefe. à „MS 2000: Nr. 611. a 6 400: Nr. 93. Münster i. W., den 27. November 192. Die Direktion der Landschaft der Brovinz Westfalen. 71972 . 8. Won Mindener Stadt Obligationen Allerhöchstes Privilegium vom 3. August 1895) ind heute ausgeloost: 3 fu en A. 2 S die Nrn. 225 270 293 320 433 492 500 567 600 624 640 689 ; 165 6 771 797 857 887 894 S897 933 981 10995 109632 1016 1175 1196 1391 1404 1436 1561 1578 1607 3 1772 1817 1833. 63 zu 800 M die Nrn. 136 136 190 316 365 366 452 485 490 609 646 659 706 734 736 776 860 goz 928 954 1002. . Litt. C. zu 200 M die Nrn. 15 90 137 142 200 221 262 414 4538 473. Rüäcjablung vom 1. April 1902 ab bei der Deutschen Genossenschaftebant von Soergel, Parrissus X Go. in Berlin, der Cldenbur⸗ gischen Spar« und Leihbank in Oldenburg. kem' Banfkause Dermann Lampe in Minden und dem Mindener Bankvereine in Minden. Die früher ausgeloosten Obligationen Litt. A. 13 18 1493 19549 15865, Lirt. B. 107 6386 Litt. G 412 . sind noch nicht eingelöst, Minden, den 3. Deiember 1902. Der Magistrat.

Dr. Tobansen.

Verloosungen jum Bmeme der Tilgung

Rumänischer Staatsrenten.

Das Finanz ⸗Ministerium wünscht diese Verloosun zen mit allen Garantien zu verseben, die für eine Operation, an welcher die Obligationen Inbaber interessiert sind ein Recht auf Kontrole baben, er-

und bei der sie sorderlich sind

1 n, . Infolge dessen bat das Ministerium neue Ver

fügungen getreffen, um die Ausübung die ser Kontrolle sablreicheg Publikum ju den

zu erleichtern und ein Verloosungen zujulassen e

Die Verloesungen werden in Julunst großen Saale staltsinden, der iu diesem Zwecke ein gerichtet i und aueschließlich diesen dienen wird

In diesem Saale werden d bengaliciãhen Alten sowie die

Rrnen. welche

bier bestimmten Beberden derseben stad, bewabtt

Das Ministerium galsenen auf, in grefer Jabl diesen Verlocsung

Luwobnen, um die Kontrolle aue snüben, u der das Recht haben

Die VUerloosung

9 amortisierbaren Rente

2 27 ! on 18890

um 10 Uhr,

Enden

Gei dieser Verler Nominalbetrage den aug gel eost

8 Del eatienen M dei 1491 ö 2 109

sung werden Qbligattenen

1 50.

m 1589 11

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth . befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung?z.

72002

werden hierdurch zu der am Montag, den 29. De⸗ zember 1992, des Justizraths findenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.

in einem Geschãfter

ze auf die Verlec lungen die Net. Gesellsch.

*

Nummern iettel entbalten und mit den Siegeln de

.

1 m . ferdert die Besiher den bil-

ven Coligationen der Anleibe don M m 0, weltd am 2. 18. Tezember ABG, in einem Fesenderg ju diesem re jim Finans Minlsterium eingerichteten Saale statt-

im 65 00 Lei in felgenden Stucke

Schillertheater⸗Actiengesellschaft.

Die Aktionäre der Schillertheater ⸗A,etiengesellschaft

Abends s! Uhr, in der Kanzlei H. Stern, W., Taubenstr. 34, statt⸗

mittags 1 zeichneten au z vom 14a. 20. läßt die chaft acht Stück ihrer gemäß dieses . Aktien öffentlich gegen zahlung versteigern.

lll lenges ellschaft für Mühlenbetrieb,

Neustadt a/ Hat.

Dienstag, den 16. Dezember 1902,

Neustadt a. Hdt., den 6. Dezember 1902. K. Notariat Neustadt a. H. J. Justizrath Fr. Cuny, K. Notar.

6 Uhr, in der Amtsstube des Unter⸗ f Grund Generalversammlungsbeschlusses die obengenannte Gesell⸗ dieses Beschlusses zu⸗

71979 Gemeinnützige Bangesellschast zu Offenbach a. Main Ahktiengesellschast

in Liquidation. . Nachdem die Liquidation beendet und das Sperrjahr abgelaufen ist, findet nunmehr die Einlösung der Aftien am E15. Dezember d. J. an der Kaffe des Bankvereins hier stalt.

Entsprechend dem Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 21. Mai 1901 werden die Aktien zum Nennwerth zuzüglich Stückzinsen zu 40/9 . a. dom 1. Januar 1961 bis zum 185. Dezember d. J., somit die Aktien von Fl. 100 mit 4 184, 86, . die Äktien von M 1000 mit Æ EO78, 34 eingelöst.

Vor⸗

Baar⸗

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das neunte Geschäftsjahr der Gesellschaft, laufend vom 1. Oktober 1901 tember 1902 (6§ 25, 27 des Statuts). 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheil ung, Entlastung des Vorstands und. Aufsichts raths. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Berlin, im Dezember 1902. Schillertheater ˖ Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. W. Foerster, Vorsitzender.

lüeoos Peiner Walzwerk.

Die Aktionäre unserer Hefellscchaft werden hier⸗ durch zu der auf Dienstag, den 30. Dezember E902, Abends 7 Uhr, in der Hüttenrestauration zu Gr. Ilsede anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts. en, r ,

2) raths. 3) Wahl des Aufsichtsraths. ?) . Ble Aktionäre baben bis zum 26. Dezember 1902 einschließlich ihre Attlen bei der Direktion der Geselischaft anzumelden und vorzuzeigen oder fonst den Besitz genügend nachzuweisen. Sannover, den 8. Dezember 19092. Der Aufsichts rath der Attiengesellschaft Peiner Walzwerk. Gerh. L. Me ver.

72004 ; ö Norddentsche Tertilwerke Antiengesell = schast vormals Jordan C Ce Hamburg. Die Aktionäre werden zu der am Tienstag, den 20. Dezember 1902, Nachmittags 2. Uhr, im Bureau den Herrn Dr. Scharlach, Hamburg, Nobelebof, stattfindenden II. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung biermit eingeladen. ; Die Hinterlegung der Aktien bat laut 3435 der Satnten bis zum Sonnabend, den 2X7. De- zember A90*, bei den Derren L. Behrens * Söhne, Hamburg, Dermannstraße 31, zu erfolgen. Ddamburg, 38. Deiember 1902 Der Vorstand. Jordan.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust · Rechnung 2) Entlastung des Verslandes und Aussicht e rathè 33 Wablen zum Aussichtarath.

1719331 Bekanntmachung. 1 . Bei der am 1. Juli 1902 durch den Königl Notar Herrn August Zenger in Ingelstadt vorgenommenen . Verloosung des VUrioritäte Anlehene der vormaligen Mftienbrauere: Ingolstadt wurden folgende Stücke gezogen

1111. . 7 zu M Doo 1111. 1. 36 und 148 ju je O00. und 1111. 4 und 239 ju je *00 Dicselben gelangen sosort jur Ginlslung.

swwar bei der

Tie Tireftion des Bürgerlichen Brauhaus Ingolftadt

Bayer,. Vereinebant München, e, den Verren Gutteben A Weidert in München, ke Derrn F. 2. Euringer in Auge burg und an unserer Rasse.

n Ingolstadt. den 6. DMemker 1802

reo. Brauerei Gra. Crostit, . Aktien ⸗Gesellschaft, Sitz Leipzig.

Die erste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft fin 20. Dezember 1902, Vo bis 36. Sep⸗ ] in unserem Centralbureau, Leipzig,

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst und ewinn⸗ und

auszuweisen.

Leipzig, den 8. Dezember 1992. Der Vorstand.

V. Lapp.

71864

Lichtenberg.

det am Dienstag, Vormittags 11 Uhr, Georgiring?

Verlust⸗Rechnung pro 1901102, sowie Genehmigung derselben 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Nach § 22 unserer Statuten haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilzunehmen heabsichtigen, sich vorher als Aktienbesitzer durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein amtliches oder notarielles Zeugnist, welches sie als Hinterleger von Aktien legitimiert, bei uns

Holzschleiferei und Holzpappenfabrik

Den Aktien, welche auf der Rückseite quittiert und von einem Nummernverzeichniß begleitet einzureichen sind, müssen die Dividendenscheine für 1901 beiliegen. Fehlt der Dividendenschein für 1901, so werden für denselben bei der Auszahlung der Aktien zu Fl. 100 M 6,86 und der Aktien zu M6 1090 60 40. in Abzug gebracht und für dessen Einlösung zurück⸗ behalten. . Offenbach a. Main, den 5. Dezember 1902. Die Liquidations Kommission. Eduard Oehler. H. Landsberg. Franz Weintraud.

den 2, statt.

Bilanz

72001 : Ganrdener Exportbierbrauerei vormals

Drems K Co. Aktien - Gesellschast. Der Aufsichtsrath dieser Aktien⸗Gesellschaft ladet die Aktionäre zu der am Dienstag., den 30. De⸗ zember d. J., Nachmittags 1 Uhr, un Bureau der Notare Hr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und Dr. Ratjen in Hamburg, Gr. Bãckerstraße 13/15, stattfindenden 2. außerordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrath. ö Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

Bilanz am 30. Juni E992.

Activa. ö 14 172 54 27739 35 46 84292

8 46118 600 64 4120 135 80 99 96 13632 17328 8 674

139116

An Grundstücks - Konto Gebäude⸗ Konto.. Wasserkraft⸗Konto Maschinen⸗ Konto. nventar⸗Konto ffekten Tonto . Geschãftskosten · to. Konto⸗Korrent ⸗Kto. Sol · Vonto . Rassa · onto. Fabrikationg Konto Gewinn · u. Verlust⸗ m

er Aktien⸗Kapital⸗Kto.

*

Reservefonds⸗ Konto rrent⸗ Kto

Passiva. M6

75 000 ppotbeken⸗ Konto 24 000 -

am 2. Werktage vor der Generalversamm. lung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder an Stelle der Aktien den hHinterlegungẽschein der Reichsbank, eines Notars, eines Hamburger oder Kieler Bankhauses über die bei denselben hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftskasse ein 2 haben. Ueber die geschehene Einreichung der

53

ktien beziehungsweise der DSinterlegungsscheine wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Kiel Gaarden, den 5. Dezember 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustav Lerdau.

71637 26. uam zum 20. September 1992.

ö 1084926 47 152 344 62

Activn. Immobilien Konto Maschinen · TVonto ..

5 676 68 8 397 35 700

23 [

. 113 774031 1

Gewinn und Verlust⸗Konto.

11968 25 838 630 92 74 48608

Utensilien Konto Mobilien · Fonto Lagerfaß Tonto ...

13 77403

Debet. 6 4 Grundstũcka . Konto,

Abschr. 1 9 K 143,16 Gebaude · TLonto,

Abschr. 1 9/0 Maschinen te., Abschr. 10 0 Inventar Konto,

Abschr. 10 Wosserlraft · to.

Abschr o, M3816 Reservefondg⸗ Konto,

o, vom Reingewinn. Dividende Tgonte,

Ho, von ÆK 75 000. Tantieme-Rento 2 Sxæeiialteserve fend · Sonto Wañerkraft⸗ Unterbaltungẽ⸗

28020 = 9 440 13

66,75

10341

355 5 3750

825 45

7100

195 95 5260 59

36357 67

Meschaftelesten· onto Gebäude · Unterbal tung kosten tente Maschinen ˖ Unter baltungt Kento

172 931

garhurger Muüͤhlenbetrieb, garburg a E 19. 9 deniliche Generalversarmrmiunng

Ratbeleller in Var barg a. G Tagesordnung: ablage nebn Bilan ö Weichlugrasang egen Decharar Gribeiluns fassu Anträge

* vertreterr för da

** . IX 2 . chan ĩ 2

Mhiienire. die iber Stlwararrcht aug

6 x 5009 TDT dDenantenen im * betta se den Lei 5 M0 Galarei. den 18. Neremter 1M 1715857 Ter Finanz Minifer:

Neminal

Cestineßee

G Lzübmann

am 2onnabend. den 2. Januar 19902. nor- e mittag II Uhr, auf dem

aber Tas derflessene Geschästz.

auf Ger inn ˖

; voile e.

Inrentat · Unterbal tung · Rente Seba. ente

1 Grund stuck? 8. ent o Gilanz Kente, Ger Vtrg ohn. = 4 Fabrilatiens · ente

x . He wem l GBGilanz - ente, Meiner

n

1092 38 210 48

M. 3576 **

25074 *

32 999 25 16 837 40 43864 23 3 3837 54 S828 2 40 1 28 460 76

46 500 3235 350 26 78 517 0

795 995 99

2 028 957 12

Transportfaß⸗Konto.. Fubrvark Konto . Flaschen⸗ onto... Eisenbabn Waggon · onto Mastvieb · Tonto

Kassa · Ronto

Wechsel · TVonto K Aval · Konto: Aval ˖ Debitoren KRontoRorrtent Konto Vorrãtbe

Verlust

Credit. 66 *

HnSSIivn. Aktien ⸗Kaxital Konto Obligations · onto NUccevtations. Rontdeo- Dbligationsg. Jinsen Ronto Stil ation. Agio. onto J Rautiong-Ronio Apal-Tontöso gontoerrent onto Delkredere ;

nt cn

Gewinn und Ver lust ATonto am 209 TZeyt. 1992.

Toll. 44 An Materialien und Unkosten 2 766 84 Abschreibun gen 65 6261 Delkredere· Tonte 800M

Verlast · Vertrag 2914

26 20 65

9163 82 109235 23 15991168

Oaben.

a w ma w be aug ler und

Nebenxrto

433 931 17

Jan der am X. Ner stattest wurde an Stelle den in den und Derra Theeder Fecht Dern Raufma Fremen ia den Musstchteraih eme Heebt fenach aug Derrn Baanfeirekt Dean. Versipender, Derra Raufma Tbemaßs. Stelleertretet, und Derr Jer fer aller eite la Freiberg]

Prelperg. den 1. Dermker 1M

Oelischieiferei und Oeliwapven Vichten r

rbeeder Fachz, Verstand

Meran ern

1942 8 * *

21 458 01 Genetale eingetretenen

21494801 sammlung

7159099 ü 525 520 65 In der Heutigen ufsichtgratbesigung wurde Der rin Dembarger aug Rarlgrabe al Mu- e r ere, WMufsichterat ern sblt

Jweidencken. Tem 102.

graurrei Coömenburg vormals Uarl Diehl. Attitnt en gen in Zmeibrüchen.

Vor stand Ludrig Die dl

Ferdernngen

Rebert Der el be Gustav Robert niceut Carl

nn

er Gangquter ß

en

fab ri

er v Tbiemer