Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Elmshorn⸗Oldesloer · Eisenbahn üttien Gesellschaft am Sonnabend, den 10. Ja nuar 18903, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Pabst zu Altona. ͤ Tagesordnung:
1) Abänderung der Firma in Elmshorn⸗Parm⸗
stedt Oldeskoer Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Y) Ersatz bejw. Ergãnzungswahl von Mitgliedern
in den Au
.
ichtsrath und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Bedingungen, unter welchen die Verschmelzung mit der Elmshern—. Barmstedter ⸗ Eifenbahn Aktien Gesellschaft stattfinden soll, und Aufnahme einer Anleihe.
Der Aufsichtsrath.
72009
Anz.
1UI866]
Abre
Vorgelegt in der Generalversam
der Hamburg⸗Altonger Gastwirthe
; Betriebs⸗Rechnung: ; 2. Einnahmen: Der Verkauf an Bier betrug
Für Abfälle, als Treber, Malzkeime ꝛcFccc... ö
Für Zinsen aus Darlehen ꝛcc. Ünvertheilbarer Gewinn vom vorigen Jahre Konkurs Kaisergarten
b. Ausgaben: Für Gerste und Malz Hopfen
dis
diverse Materialien und Utensilien
Steuern und Abgaben.. , Feuer-, Kranken, und Unfall⸗, Invaliditäts, und . ;
Betriebs, und Geschäfts⸗Unkosten
Bau⸗Konto
Brunnen⸗Anlage
Beleuchtung Anlage
Kühl Anlage
Maschinen⸗ Konto
Konto . Lagerfässer und Bottiche Konto für kleine Gebinde Utensilien⸗Konto
Wagen Konto
Pferde und Geschirr⸗Konto
Konto für Flaschenbier⸗Geschäfts. Inventar Lagergrundstück Borgfelde Grundstück Hohenfelde
. ⸗ WVertheilt wie folgt: Die gesegzlich. Reserve ist erfüllt. An den Vorstand 600 von Æ 215 760,10 An den Aufsichtsrath An die Aktionäre 8Iᷣ 0/9 von M 2025 000, — An Tantième an die Beamten
— —
Nicht vertheilbarer Saldo auf nä
Bergedorf · damburg, ultimo September 1962.
Der Aufsichtsrath. Julius Rossin. J. C. Moser. G. Vogtmann.
einstimmend befunden.
Oscar Schirlitz. Dtto J. Jürgen sen.
Alters. Versicherung
124193891 35 648 50 17 628 64
5 89279 237 45
354 688 6h 52 607618 15 S0 gs
254535 13 170 73 47 123 75 77 857 955 17 456 76 15 366 — 13 765 4 25 525 277 16 85d 76
184 988 66 842300
1301347
2 234
8 3825 — 20 416 44 17 50973 15 740 08
5 80 *
25585530
7 id öo
9 5
1100 — 13 234 06
12 94560 J öb00 - 172 125 —
17 550 92 63s 6] 2is6 760
Der Vorstand.
Otto Mertens. N. Heldt.
ᷓ Aug ust Köhn. Vorstehende Betriebs- Abrechnung babe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und über⸗
L. Spiegeler, beeidigter Bũcherrevisor.
Bilanz der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗-Altonager Gastwirthe
PDehbet.
An Brauerei Bergedorf: Bau ⸗Konto CS S91 961, — Brunnen ⸗Anlage .. O00. — Maschinen ⸗ tonto 3 625, — Beleuchtung / Anlage. 2172, — Kübl· Anlage ; 316, — Konto für Lagerfässer
und Bottiche ; Konto für kleine Ge⸗
1 6866 Utensilien · onto. Wagen ⸗ onto Pferde und Geschirt ˖
Konto = Brauerei Borgfelde: Bau · onto
nen⸗Konto
ür 4 *
1
531 600 — w . r Lagerfãsser
id Bottiche
onto für leine Ge⸗ binde
Ntensilien· onto
1 ö 129 ** 24 1 tück⸗Æonto 209592
Flaichenbiet e ichã ts. Sonto Lagergrund stüßck Borgfelde Bestaãnde Bier Ræcnto Treber · Tento Malj Kent Vorfe Rent . ; blen - onto Pech ⸗Tente Prerdetutter , Det r tebe - onto Laget - bestand diderser Gegen
ö 19201 tande ; M180 71
fall und Fenerversicherun gh ⸗Tento bitereFkg Æ 163 9783 41 n Unter⸗
2 83387 Aiefuran - Reserde- Rente Rant · Tento Raña · Tonio 8 4 Nereir Ebant Derot-Rdente
Deckang für den Neserdefende.
A 183 7G 1421
37 n.10
24 185.
84115 6
123559
2 . t 2786.75
1522
14 7
Wechiel Reno
ö
.
.
* 1 ł
2026777
259 204 16
163 6167! 13577 579073
7
Per Aktien · Vonto 1 evot. Kto. (Baar Kautienen) Dellredere · onto Reserve · Tonto Diverse Kreditores: Oktober a. cC. Prioritãts. Zinsen 6
Kranken · u. Unfall Versicherunga⸗Kto. Steuern u. Abgaben 3 583.50 Mckständige Dividende: Betriebe. Jahr 1896 97 35 Stück 2 Æ 24, Betriebe Jabr 1897 98 35 Stück A1 Æ 21, Betriebe · Jabr 1898 990 Stũ Æ 21, 36
am 1.
35 Stück
Betriebs. Jabr 1809 19090 35 Stück 2 Æ 21, 735, Betriebe. Jabr 1900 1901 51 Stück L A R 111.0 Per Gewinn Saldo
I 75 Rergeders Oambura. altiaee Ser terer ] Mme
Ter Nufchterarh. Jrelias Nessla. 3 8 G. Vegtmann
Reser
OQfrear Siri.
Dtte J
ultimo September 1902.
* *
*
Credit.
206 0
bligationen. 384000
60 000 202 500
fällige 7 680, —
2740, 11003
1192 215 760
292315
Ter Vorstand
.
Ergensen.
6 Nerteng N. Heldt. agast Köhn.
329 1132.
113 363 13 Io ros so
10
3
21 859 —
50
50 16
v
Verdekerde Gllen bake ich rait den Bäckern der een schatt der glichen aud ükeretufttramend 2 Sriege let, ber ter Gacherreriser-
ss,! Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von S pro Cent für das Braujahr IY0lsoz wird mit M 25,50 per Kupon vom 6. Dezember 1902 ab bei der Vereinsbank in Hamburg bezahlt. Der Vorstand. Oscar Schirlitz, Vorsitzender.
. — 1 E.
22 2
7 Grwerhz⸗ und Wirths haft Genossenschaften.
3⸗
. **
5 hie derla suung zc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Kaiserlichen Landgerichte zu Colmar zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden der Rechtsanwalt Dr. Helmer zu Colmar.
Colmar, den 5. Dezember 1902.
Kaiserliches Landgericht. 71965
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Lotze hier ist heute in die Liste der beim gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgericht . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Jena, den 5. Dezember 1902.
Der Oberlandesgerichts⸗Präsident: . Dr. v. Brüger. 71968] Der Rechtsanwalt Granier ist am 2. Dezember d. J. auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht 1 zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 4. Dezember 1902.
Der Amtöẽgerichts . Präsident. 71966 Bekanntmachung.
In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Gärtner hier selbst heute gelöscht worden.
Osnabrück, den 6. Dezember 1902.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise. 72010 Wochen ⸗· Uebersicht
Reich's baut
vom 6. Dezember 1902. Activn.
1) Metallbestand (der Bestand an 33 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein zu 284 66 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
Wechseln.
Lombardforderungen.
S6 7 01 0909 26 043 000 7626 000 797 487 000 56 619 009 I
Effekten sonstigen Aktiven... Hassi vn. Das Grundkapital Der Resewefonds Der Betrag der Noten 1 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 8. Dezember 1802. Reichabant · Diretorium. Coch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klißing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
71961] Bekanntmachung.
Zur Veröffentlichung der amtlichen Bekannt- machungen des Königlichen Landgerichts 1, hier ist neben dem „Deutschen Reiche. und Königlich Preußischen Staate Anzeiger“ das Amtzblatt der Mäöniglichen Regierung ju Potedam und der Stadt Berlin bestimmt.
Berlin, den 4. Dezember 1902.
Der Präsident des Landgerichte 1.
171963 Betanntmachung.
Ron der Deutschen Gffecten⸗· und Wechselbank bier it bei ung der Antrag auf Zulassung ven nom. 18 009 0099, — Aronen J. VUrior tate- Mnleihe der K. K. priv. Graz-Köflacher Gisen. bahn. und Bergbau- Gesellschaft .. lam Daundel und jur Notlerung an der blesigen Börse eingereicht worden
Frankfurt a. M., den 6. De jember 1902.
Die Uommission sür Dulassung von Werthnapieren an der gorse im Frankfurt a. M.
171962
e er des Gentralvereine für Oandelegeo raphie und Forderung deutscher 3 m Nuglande“. In der am Freitag. den d. Hesemker d. J, ordnun gemäsig berufenen Meneralrersammlurg des Gentralrerein sa⸗ Dandel g. geonrarbie und Förderung deutscher Interessen im Harlander warde der Haber ge Vorstand. mit Aug. nab me den Derrn Dircktor . Qurella, welcher rant - beitebalber cine Wiedermal abgelebnt batte, wieder- gemälii. Der Verstaad festebi aus den felgenden Herren? Dr. N. Jannasch (alg ersier Uersipender . Fesenderem Warlgange gewäblit! Dirrfter Meß. heller (stellrertretender NorsiKzend er)]. Genet al. Konsul Marnn Scicsteger (Schagmeifter). Tersal Nerden ˖ bell Deer Bergara D. Mikars,. Direkter Dr. C. Panter. P Staut eager, Mitglied des Tolenialratte; air aunnnrtigee Migller Direkter A W. Sellin
150 000 09090 44639 0090
umlaufenden 1225787 000
568 767 0090 32 191 000
In Damkarg. Za Werlssoren urden bie Derren Jielben, Kelb and Heidle niedergemablt.
71960 Bekanntmachung. ; Zu Generalbevollmächtigten sind ernannt die Kameraden ; Kämmerei⸗Buchhalter Emil Ernst in Gera an Stelle des Kam. Junker für den Krieger⸗ verband des 1 Reuß j. X.,
Bürgermeister Kleinen in Gemünd für der Kr. Kr. Verbd. Schleiden.
Kreisbote Rudolph in Hünfeld für den Kr.⸗Kr.⸗
Verbd. Hünfeld, ;
Bautechniker Sprittulla in Grätz für den Kr. Kr.-Verbd. Grätz, ᷓ ;
Gerichts⸗Asfistent Möhn in Wittlich für den Kr Kr.⸗Verbd. Wittlich,
F. Lindner in Storkow für die Gruppe Storkow des Kr. Kr. Verbdes. Beeskow⸗Storkow,
Stadtfekretär Möller in Greifenhagen für den Kr. Kr. Verbd. Greifenhagen,
Lehrer Schroeder in Torgau an Stelle des Kam. Bergk für den Elben und Elster ⸗Verband, Postverwalter Bohnen in Brachelen für den
Kr. Kr. Verbd Geilenkirchen,
Fleischbeschauer Schrobbach in Neu⸗Lübbenau für die Gruppe Wendisch⸗Buchholz des Kr. Kr. Verbdes. Beeskow⸗Storkow,
Bücherrevisor Perschke in Marienburg, W Pr., für den Kr. Kr. Verb. Marienburg, Westpr.,
Zimmerpolier Schulze in Rixdorf für den Kr. Kr. Verb. Rixdorf,
Lehrer Theodor Feist in Ostrowo für den Kr.⸗ Kr. Verb. Ostrowo, .
Postsekretär a. D. Müller in Weilburg für den Kr.. Kr. Verb. Oberlahn,
Sparkassen⸗Kontroleur Klander in Templin für
den Kr. Kr. Verb. Templin,
Kassierer Preis in Barmen für den Barmer
Krieg. u Landw. Verband,
Bꝛ nl echniler Laubsch in Wollstein i. Pos. für
den Kr. Kr. Verb. Bomst, ; Stadthauptkassen - Kontroleur Schumacher in Pyritz für den Kr.⸗KreVerb. Pyritz, ö Armenhaus-⸗Inspektor . D. Weber in Gla für den Kr.Verb' der Grafschaft Glatz an Stelle des Kam. Mann. Berlin, den 5. Dezember 1902.
Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Versicherungsverein a. G. in Berlin. Stengel, Vorsitzender.
11959
Dereinigung von Deutschen Zesitzern der
mit 65.0 Jahresdividende garantirten
Actien dern iederlündisch · Sin dafrihanischen
Eisenbahn ⸗Gesellschast in Amsterdam,
Serie J. III, V n. V.
Nachdem Inhaber von 00 Stück Zertifikaten die Abhaltung einer Generalversammlung beantragt haben, wird auf den
10. Januar k. Is., Vormittags 19 Uhr, stattfindend im Savoy Hotel, Berlin, Friedrich⸗ straße 103, eine Generalversammlung der Mit⸗ glieder der Vereinigung einberufen,
Berathungsgegenstände:
1) Bestãtigung der zugewahlten Comitè mitglieder.
2) Berichterstattung. ;
3) Beschlußfaffung betreffs fernerer Maßnahmen, insbefondere betreffs der Anregung eines Zu—⸗ sammenschlusses des reslan* en und fran⸗ zösischen Schutz Comités mit dem deutschen.
Zur Theilnahme und Abstimmung in der General- versammlung sind diejenigen berechtigt, welche spãte · stens am Tage vor der Versammlung ihre Zertifikate mit doppeltem Nummernverzeichniß bei der Firma
Robert Warschauer Go. oder der Berliner Handel ⸗Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin, den 8. Dejember 1902.
Nobert Warschauer Go. als Vorsitzende
des Comites. 71546
Durch die Gesellschafterversammlungen vom 12. Ser⸗ tember 1801 und 12. November 1902 ist die Derabsehung des Stammapitals um d 90e durch Ginziebung zweier Geschästsantheile beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschastt werden gemäß § 58 des — * vom 20. Mai 1893 auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Königeberg 1. Pr., den 4. Deiember 1802.
Königsberger
Terrazzo⸗ und Cementmwaren⸗Fabrit, G. m. b. SD. Wolff.
7iuazo]
vie Nh einisch ⸗ Westsallsche Mannusaetur für Vumpen⸗ Waagen und Armaturen G. m. E. S. dal in sbrer beufigen Generalversammlung die Mu- lösfung der Gesellschaft beschlessen.
Jum Liquidator ist Derr Peter Baumann bier ernannt worden.
GCölin, 2. Dejember 18902.
71201]
Die Angemeine Vatentgesellschaft mit be- schrankter Daftung ü aufgelsst. Die Mlãubiger wollen sich bei mir melden.
Gerlin, Gleditschstraße 10
Len del.
e. Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen ver 29. Nevember 1902. ARetri vn. nne, , , 6 2 z Gfelien.. onto · Sorrent. Saldo dembard· Derlebhen- Bankgebäude und Mobilien Nicht eingeferderte ele det ¶ttien · Rax ital⸗ ; Dinerse
100 297. 33. 280 773. 551 021. ‚ 1991721. 86. 1910199. v 83 416 81
100 — ol 8. 1 X.
Aftien · Car ital 8 2 000 —. 11 375308238 77. Retcrreende 1989 93 Diverse 189 976. 44.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 289. Berlin, Dienstag, den 9. Dezember 1902.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen qus den Handels. Gũterred tr. Vereing. Genossen aftg., Zeichen ter, und Börsen⸗Regifter 8 pe Gebrau muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der EGisenbahnen enthalten sind, er scheint auch in —— ö 83 . genre mn, w, mem, ,,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 20
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pofst-Anstalten, für Berlin auch durch die e n, Gr un des Deutschen Reichs und Königlich He fh Bucht Inzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗ Handels- Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich - D Bejugspreis beträgt 1 80 8 für das Vierteljahr. — ö ene m 232 ö Infertionsvreis für den Raum elner Druckzeile 80 .
Vom „Central- Handels Negifter für das Dentsche Reich⸗ werden heut die Nrn. 289 A.. 2
24 J ie imprägni jere, künstllche Wärme. Waarenzeichen. rt, wie imprägnierte Papiere, künstlich Därme, Nr. 56 720. B. S593.
Papierarbeiten, und zwar: Beutel, Kart n, Tekturen, (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Umschläge und sonstige Umhüllungen für Drogen der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag und Apothekerwaaren. der Eintragung, G. — Geschäfisbetrieb, W. —
2. pllluss ʒ Misr . rens Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
Nr. S6 TIL. P. 312. giasse Sa- h 236 1902. schreibung beigefügt.)
z Anton Bolzaui, Berlin-Grunewald,
Gneiststr. 8. 20/11 1903. G.: Herstellung und
mr, m ms, Re . Vertrieb von Hebezeugen. W.: Bremskupplungen g und Debe euge.
Nr. 56 7222. K. 7258. Kiasse 28.
2 1 s⸗ 418 1902. William Frerxerie Plaft, Berlin
I . 3 ö ! .
9 Unter den Linden 16 20111 1402. G.: Hernellung . und Verkauf einer Metalllegierung zum Ausqießen von reer, Naschinenlagern. W.: Lagermetall in Stangen oder Barren.
Nr. SG 715. S. 7851.
S9 B. und 289 0. ausgegeben. Klasse 23. Nr. 56 730. F. A212.
— ——
Klafse 14.
8
Gh, f,, ie,,
Klasse 2.
265 19022. The Edwin HI. Eitler Com-
panxy, Philadelphia; Vertr.: . C. Feh⸗ lert, G Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin NW. 7. 21511. 1902. G.: Seilerwaaren⸗
Fabrik und Handlung. W.: Seile. Bindfaden, Barn Zwirn, Schnur und Taue, Stricke, sowie Leinen, Bänder und. Gurte aus den genannten Materialien. — Beschr.
Nr. 56 TaJ. M. F193.
Ea , so.
6. . e. 8 J
715 1901. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr. 4. 20611 1902. G.: Drogerie. W.: Bonbons.
Klasse 1.
Klafsfe 2.
189 1902. Carl Krister, Waldenburg i. Schl., Freiburgerstr. 26. 20/11 1902. G.: Porjellan⸗ und Chamotte⸗Fabrik. W.; Porzellanwaren.
Nr. S6 7223. V. 1516. Klasse 30.
267 1901. Ver⸗ —
einigte Gelatine⸗ Gelatoidfolien · 6 9 20 11 1902. G.: Her⸗ Flitterfabriken . stellung und Vertrieb A. G., Hanau, Mann- . von ö. heim u. Nürnberg. Lederkonservierungs⸗ —— . 20. 11. 1802 G. mitten. W.: Leder. 8. Fabrikation von Gela⸗
1777 1902. Albert Hirsch, Berlin, Claudius str. 16
Rr. s9 712. GC. Kiasse 12.
e und Gelatoid— folien und vonFlittern. aus beliebigem Material und von beliebiger Form. W.: Schwar e Gelatine litter. Nr. c 6 721. K. G56.
konservierungsmittel. 2 tine
KAlasse 1.
Hallen- Seils
— f . . 411 1901. Kraemer * Flammer, Heilbronn. — 8 nm, — 2061 1902. G.: Seifenfabrit. W.: Seife.
Nr. dd 7⁊ 16. G. 120. giase Gb.
· —
252 1902
1. zn 1 Fa. E. Merck. Darmstadt. 2111 Riasfe 28. 1902.
G.: Darstellung und Vertrieb chemischer und * vpharn ; W.: Verbandstoffe fũr Wenschen und Thiere. Verbandwatten und Mulle,
OFhPFOsG 6h Deginfettionsmittel, Drogen aus dem Pflanzenreiche,
r nämlich Kräuter, Wur n eln, Stengel. Stammtheile, n 3. Blätter, Blüthen und Früchte und Theile dersel ben, Schlafpvuppen. Alkaloide, fette Dele, Harze, Gummi und Gummi⸗ Klasse 26. hatze, Drogen aus dem Thierreiche, nämlich Moschus, Bibergeil, O Heilsera und
R . Rr. S6 728. 8. 72866. j ; 3 ö — pharmazeutischer Präparate.
cus Rir;
— — ***
189 1902. Otto Krampe, Schalksmüble i. W.
=
g ᷣ — ; 20111 1902. G.: Pupvenfabrik. W.:
2 1900. Chemische Fabrit Selsenberg ? L — 1 rde W TT
G. vorm. Eugen . a,. ö 389 1902. CGTYnnde Distillerie E Cuse- ; 20 11 1902 G.: Gbemische Fabrik. ier nin ain T Cie. Acti sesiic s
Salbenfette, Wachs um Wach sx rãxarate, f rm nine .
2 te, 1d in Paris, mit Zweigniederlass ung Salben in Masse, in Tuben, fonjentriert und ge- ji Gis. 30 11 1952. G
strichen, Quecksibersalben in Masse, in Kugeln, in trieb von Liaucuren elassiscken Karfeln und lonjeatriert, deral. WB. Spirituosen
Uberverreibung, Tanolinla ben in Masse, in e ; n Nr. S6 717. G. 289G3.
9 1 1 1 4 geitrichen, Salicvl ⸗
Leberthran. Organertrakte Bakteriengifte. Chemische Präparate für die Galvano⸗ plassik. Firniß und Delindustrie, Tertilindustrie, Gährunge zwecke, Gerberei und Färberei. Pbvsio⸗ logisch chemische Präparate aus dem Thier und . ( 2 Pflanzenreiche. Mineralien und mineralische Roh⸗ viasse 1G. . stoffe, sowie die daraus dargestellten Sale. — Beschr.
R. 1512. Alasse X.
Reichel s.
Reichel.
11902. G
3. 1
Mül hausen 2631 861 11 * Fabri ati .
d Ver⸗ Sxririt . T ] STiritur
ruchtsaft
Stäben Fruchtsaften
— Q ö.
Qu
Tuben 1 . vv 3 28
Lanolin · Grem Lixxenvoma
; Ben zee ⸗Pomade, * * roglvy molin veftrslast un autschuk . yon Snnlii ch 2510 51 2 * 11 31 ( 1. 111 ) 1 55398 1351. uit awer. Pflartermull mt ichufkestrilasterbinden i vuler d Vandi ber
Le nnen alter, Nabelpslasier. Säncraugen. „13 1, D- Gatte, wen GFollodi 20 11 1902 2 Gryoß. Deni und uenr⸗ 5 = r M olle um 2 1 ent . * . mie. B aßbrik Mm viritui z 1— D Wwe. X11 rlin ECiäienbabn⸗ 8 * 11 1 1 . . P abi 5 8 ö — —— * en oar Leimbinden inna i lein nilifte W.: —biriiueler ö * nediunnis i ; Gbemische Fabrik und Sa naIL Q ⏑iüur 2 * 29 . 1 ‚. — 11 ( dalon . Rr. 56 718. G. AGvu2. Alasse 18. ; Ar mmeimittel, ine besendere Bader gedamp — ken d mit 2 . an * rike ind KR * ] *
. mn — . usãtze, e und Tinkturen für medininischen medilamentösen zusatzen rocken Maliertraft : z Paß flas ; . 1urtratt Rijenorvd a6 * ᷣ / Pasten, Pflaster, mer hinische [ . 51 111911 . 1 * 1 1471 11 1ulil, 8, 3, T Renierüet n diiinisch 86 . 2 = chm tte, medirinische Dele l nien ri ri enn Wwe ARM pNtuhnlAIle r Dd n te, Zabn rom enmittel Mmürsten R imme
sevl · x cevodium f ꝛ 31192. Michaelis Schwämme. r n 6 * ö len, Villenmassen warne, ö K Jacob s ohn. Berlin. Gssenien zur Verst Wei 36 2 wenirie nie Oele, Sltäumn Talag in den veiscten ie, . edel ehr fie. , 9 r rmen, deberthran. 3Zusammenscꝗz unden 128 1902 Gontinental Gaoutchone- 2011 1902 ue 1 len Diers 3m 1 6 man 5 . 1 un 1 8 5 . . — ö * E na wbarma Mi ral ff allerte rein und mit medikamentosen zusaßer cinn er . n. — ; Jigarettenfabrif. W ? er . . f . ummiwaarenfa W 1 matte raaretten aallerte, andwurmmitiel in Karseln und esten iredkene 2 — ; Jigaretten Gisen⸗ und Gisenmangan Präparate, flussi Nr. 56719. S. 7 9899. Riasse Ta. and Gisenmangan⸗ Praparate flussiges G(senernchl rid, 26 2 180 Paul Vartimann, SDeidenbeim a. Ir 2 11 1902 asia, Kaliumacetat Soösung, Vobl oll, Glreerin- Verbandstoff Fabrik unt ver, Handlung vbarmaseutischer, chitur ra gischer, bygienischer und und nischer (Genenstände. W bandkaͤsten und Gefäße
* 1
Nr. S6 732.
gerstr. 69
— ——
* und apeut Spez iali
11 und koblensaure Wöasset. Brunnen und Badesalje, Jeischertratte Remüsekensewen, Kakao- Ghołoloade⸗Fabrifate. Bonl rindermeble, Pflan en- nabrung und Eiweiß ⸗Prar * . Seif Schon beit wasser. *
1 . . Pulver
854 2 1 basische Ferriacetat⸗-Vesun
2 Schmiere ife. Sor orar, Seifen alver, Stärke, Glanzstarke. W ifenrinde, Bleich- mittel für die Haut, fü a Wäsche und für te bische Zwecke. Parfümerie · and Toilettemtttel. Murd . Vaar⸗ Haul ⸗ und Jabarslegemittel. Toilette- — — . und Friüteraerätbe, Firnisse Hare und KRlebe⸗ 1 — — stoffe, Deginfeftieng⸗ und je rung a mittel Nlaffe X.
medi · ‚ Me ro en und * U re: par Kräuter, Wurzeln. WMätbken, Blätter, Sa Nasaarten, Hel sarten, Mecgarten, Früchte, Farbbel er, Ninden. Reblearten (Garbo - Garnig, Gatto vViani, Carbo-Dssiam. Garbi-Srongiac, Garbi- Tisiae). Jwicelarten, Steinarten (Carig Gala. mönarlg. Taplg Ganerceum, Larpie Vämatttig Lavi Pamici, Lanig Smüridle, Lari Srengiarne tere nir laren,
and alle dag rdernde Celaprirarate, Credelder, mit und ebac lenrentrieri,. cinfach, nad ebafache Sorar= Sie, einfache and wbnfache Svirnae, Sterag⸗ Fräiratate, Doelmtkeer, gercinlgt, Wachbelderertraft, Wachbeldersant. em aed ick. Sünbel wrayvatat., ichen HMisermardelwasser, ba- und Dundertfach fenzen- niere WMöser, Vim beeressens. (elaftnefar seln mit X Ver ilameniran. Gbtvorier. C ticintand. pelge-* lader ⸗Pfaster, Senfwarier, Scnfleinmand Kleb⸗ derier. Salreierrarler, omrFtimierte Medikamente Tabletten] Tbarmaneufsiche Lliakfarea. Jabaralsser, aba itnftat, ettent ableiten Meitenrartet. Rauchet - derer MNiechervalrer. Mäachertiaftar, Mengen-
914
28 I⸗ irnliche Tbermome ler Sxritzen. Irtrigateure
Rr. S9 721. T2. 8212.
nr. ag 728. T. eWg8*. affe a3.
1 1 Türtisch- Giscaretien Aà Taka. fabrik Tultan. J. Vr zeder. reelau.
1 1902. G.. 3 und Tabackfattik und 10 10 12. Fa. J. T. Miedel. Berlin, Gerichts- e ö * —— dan nad — — straske 171i 271iir ien, G.. Derftellung nad tabacte, gargtemn, Jigacenter vakler. Veririck ven Gbem fallen und vbarmakentischen . une Tabackrrelsen. Drdparaten. M. tien tel füt NWenschen nnd Rescht Thiere Becht
Rr, go da, Si, nw üs. wiane an. , ga Tae, R, aon.
Af Hans aler Spasibo.
1 88 1M. Morh Srern Ir. Taba. A 7 1 T. Mö. m 2 Gie.. Rrdel- darier, Cercssa. and Darafkarartere, irnifewarter, 1 garettenapesi Merrenele, Frarffart. M et, 2. & Fahrt — Dioteritr artet. Uerband· er, Nerkand stene. o c- ü nn ü teen, and Jigarettenfebrit. vad fegwetfher Präiberate m PYbdarma *. dalzilar icin and Tbarmarcufsih. Dar iemraaren aller — . W. Zigaret tend ar ier ard legmetiche Präparate
Riaffe Tn. = Rwe. 889 722 R 999.
1 ann Gon me,
z 236 — weren
* — 2
2358 182. M. CGeelig * a ige, Dresden, Prager⸗ straße dll 1902 * Tberimpert und
26
04 — — *
1 amel XI tel
R ö .
e em eme.