— * — = z nn 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Geschäft⸗ Fischer II sind je mit einem zweiten Vorstands Dresdem - : 717747 schafter 8 Kirmse li ge Inhaber der Firma. führer vertreten. Ist neben dem Geschäfteführer mitgliede oder je mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Auf dem die Firma J. E. , 2 ĩ. Bei Nr. 7 893. (Keidel Co., Berlin.) Der ein Prokurist bestellt, so steht auch diesem die berechtigt, = . z betreffenden = , . sregif a ö Ee st E B E 1 J a E bisherige Gesellschafter Hans Wendt, Ingenieur, Vertretungsbefugniß zu. unter Nr. 259 bei der Aktiengesellschaft unter der eingetragen worden: Die . 366 26 . ie ; 9 Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäflsführer ist Kaufmann Johann Ernst Firma — Deutsche Glaswerke. Cöln. Auguste verw. Wetzke, geb. Wolle, is aug geschiegen. 3 Der Ingenieur John Keidel ist ausgeschieden. Die Wenke in Bremen. Der Bankdirektor Adam Imdahl zu Aachen ist Der Kaufmann Ernst Max Arno Klinger in Dresden zum el en 8⸗An ei er 2 . Hefensschaft ist, anfgelöst. Dem. Ingenieur John Für das zu erwerbende Geschäft der Firma] als Vorstand abberufen; an seiner Stelle ist der ist Inhaber. 2 24 Un 0m 1 rel 1 en Stag — Reibel zu Berlin ist Prokura ertheilt. Indischs . , . n ten? n 23 ö Rinkel zu Cöln zum Vor— , . , n 39. 3 289 2 nz ger. Ir 12 674. ( Deutsche Wäsche⸗FIndu rie J. E. Wenke ist ein Preis von 6 — ver⸗ stande bestellt. 49 . . 8 . . ö . ra wr. 6 . ö. . einbart. 5 diesem ,. . ö 63 . . , n 6 1 . U 3 2 Berlin, Dienstag, den 9. Dezember ilbelmine Jacobi, geb. Wedel, Kaufmann Berlin. von M 1 — an den Gesellschafter Johann unter Nr. R.) bei der Fi — — ei der Rr. 1b1 des Handelsregister eilung B. — ß — — . 2 Kaufmann J Jacobi, Berlin, ist . Prokura Ernst Wenke baar zu zahlen, wogegen der Betrag Emil Erwig = Kalk. stehenden Attien gesellschaft in Firma Siegel muster see , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel-, Güterrechts⸗, Vereins- ertheilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des von S6 30 000, — auf die Stammeinlage des Die Firma ist erloschen. ; Tegeler Actiengeselischaft, hier, wurde heute . ö le Tarif. Ind Fahrptan⸗ Bekanntmachungen ber Cijenbahnen enthalten find 3 ä ündeten Verbindlichkeiten i ̃ Letz echnet und diese dami vll ei l. Amt t, Abth. III2, Cöl l ö nd, erscheint au Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist hei dem . angerechnet und diese damit als voll ein⸗ Kgl. Amtsgericht, 5. UI, n. ö den I . e 961 Slegel, 6 2. Erwerbe des Geschäfts dur die Frau Wilhelmine ezahlt angenommen wird. . ö ,, . ier, aus dem Vorstande ausgeschieden ist. entral , mn ,, d. . len de Tesetscheft arfelen . ier, , Künewors . fi b. ehe ⸗ ⸗ eg er ꝓ as D Bei Rr. S315. (Keller . Essers, Krefeld, durch den „Reichs⸗Anzeiger“. bei 3 1 ] dönigliches Amtsgericht. ; . —ᷣ 8 ; ; ö ö ö der unter Nr. 537 registrierten Firma „Danziger ö ü . Das Central Handels R ö * (Mr 2896 mst Zweigniederlassung zu Berlin.) Firmeninhaber. Chr. Lange rr Bremen? Am 1. Dezember 1902 ei . rierten & ol dla, Hüsseld or. 71778 gn n , . els-⸗Register für das Deutsche Reich kann d ö ö . . jetzt Gustar Schmitz,. Naufmann, Neuenahr. Die ist die offene Handel gesellschaft aufgelöst. und die . Ein e n, . 3. m en Bei der Rr. 3869 des Firmenregisters stehenden ,. uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und . . . * Das Central⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint eriheilte Prokura bleibt bestehen. Firma erloschen. Die Attiven und Passiven der getragen, . n a . i ö 5 Firma W. Bierbach, hier, wurde heute einge- nzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 reußischen Staatz. Bezugspreis beträgt 4 A 80 3 für das Vierteljahr. — . ö. der Regel täglich. — Der ge r ge (h Rösenthal. Berlin) Dem Beselsschast chen ä Len lbicherlgen Gesellschaster gtheilte del fr bene 9j 3 ß gn Kane; Bas Hndeiöheschäst ist ute Ausschluß — ar , , ern,, , Geflewörre le ren än Ren Or dane ö . w Kaufmann Wilhelm Julius Valentin zu Berlin ist Ehristian Lange junior über, Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig Gehen t der in dem Betriebe desfelben begründeten For. Hand ls⸗R 1 ,., 57 7 D — 4 . i r m rh : gem g, ener Te üntsger l n en nen ellen Jöensest erun en und e indlhf ten d, Beete nen els⸗Register. ,,,, , . . Rr. i8 361. Firma: Carl Erxleben. Berliner Der Gerichteschreiber ds Amtsgerichts: mann Hößmann in Vanzig zur Vertretung der Firma den Kaufmann Clemens August. Nelles, Kaufmann Frank rurt, Main. 71782 3. Dezember 1902 von Hermann Julius Wilhelm e hetz ni 9. lenz die im Grundbuche von Kapellen Auf Platt 990 des Handelsregisters ist ; ypotheken⸗Verkehr, Berlin. Inhaber: Carl Stede, Sekretär. * zu Cöln, demnächst zu Düsseldorf, übergegangen, der Veröffentlichungen aus d . 1782 Querner, Kaufmann, hierselbst, übernom Blatt 119 auf ihren Namen eingetragenen Firma Ed. Gisiger in L gisters aist heute die d . . n b beitungsfabrit Mreslau Jö 71764 bh n, den 1. Dezember 1802 daslelbe unter ,, Firmg forksetzt, Die I) „Emil . Die , . 6. 94 . ⸗e. wirb von demselben unter der . . ,, 5 . . 8 Hb M, , Leipzig, den 9 , worden. Fire 16 302. Firma. Holzbearbeitungsfahri e gh. , j 99 aj 1 Firma ist Nr. hh des egisters X. neu ein- ? an , . . un ö . etriebe des auf gaic ib her — ; , hren nnen. In un sei Handelsregister Abtheilung A. 6st heute Königliches Amtsgericht. 10 ö 9 3 6 . en wr. 6 ten ie . . Cr ner ge a tz arncke and . C. X. . Koch bil, Gn tige sf selicen Itch! . ö Amtsgericht. Abth. IIB. burg. mhaber: Unverebeli chte Eli Rudglkh, Kart. J,. Erden, irma Brauerei zum Nu, Danni; Bekanntmachung. eins] Kchn eng, hierfelbst, erräeillt unter aun r . aufgelsst. Vie irn r erlosthen. 9 ert ist ertheiltel Cesam mtpre se rel ist erlgschen. elbe , n n, , und unter nt 11636 lool , , ,, , e,, le. H , ,,,, ,, , , e d , m, ,,, udolph Wille zu Charlottenburg jst Pröturg ertthesli, in Her Ra ch hier ist der unter Nr. 46 registrierten Kommanditge ellschast? Düffeidorf, den 2. Dezember 1992. Kaufmanns Erwin R J. g. R des Querner, Kaufmann zu W ᷓ inzel⸗ ! einbrũchen ; „ isf heute ein⸗ Rr. i8 2D3. Firma; Interngtiongle Haudels , ,, . ing SG arl ln in Danzig irn . Königiiches Anitsgericht. e, rwin Rosenthal sind gleichfalls er⸗ hrokfuriflen für diefe e n ent n werthgeschätzt auc . 00. Fire 5 ,. , . Herr Oswald welt Ella Wolsowitsch Berlin. Inhaber: Frau Ye ä., 636 . 3 ah vboberg sen. getragen: Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter PDüsseld ort. 71776 3 „Eugen D. Levi.“ Unter dieser Firma be— Daz Amtsgericht. p (. in Summa . 30 000 M getreten und daß die Ge n sä' , ,. ein⸗ Ella Volsowitsch geb Dobenlleit ghar loten rag, hier: Das Heschft it unter der bisherigen Firma Emik Tramborg und Carl Apel Siehe ist sortab zur In das Handels rgister Abtheilung A. wurden treibt' der zu Ffanffurt a. Ml. wohnhafte Rausmann Abtheilung für das Handelsregister. ö 61 . Müller, Kaufmann in Koblenz, die i992 errichtet worden ist aft am 2. Dezember Dem Ingenieur Bronislaw Wolfowitsch ö Char⸗ 23 nf Me 7 sbera, Breslau, über ngen. selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. heute eingetragen folgende Firmen mit dem Sitze Eugen Daniel Levi zu Frank urt . ! . . (gez.) Völckers Dr. h run uche von Kapellen Band 4 Art. 135 ö e. Hhrorura ertheist auf Fräulein Magda Landsberg, Breslau übergegang ü k . 0 : n mit ani f , 9 k ] er bun, . , wih d erggesellichakt Car Bei Rr. J234. Das Fräulein Ida Glückselig, Danzig, den 2. Dezember 1902 und Wohnorte der Inhaber in Düsseldorf: Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, ; zeichneten Grundstücke werthgeschätzt auf Nr. 18 264. DVffene wendel ge e s chaft 8 arl Breslau st in die offene Sandelsgesellschaft Geschw. Königliches Amtsgericht. 10. Nr. s9l, Jacob Klees, Inhaber Jacob August 4) „F. Noll häufer.“ Die Firma ist erloschen. als Gerichtsschreiber. Abzů lich d d 89 600 M. Kebshanfz gebr. nt genie n, : Fm , m. Klees, Fisch- und Delicate ssen händler; ) „Ferdinand Hartmann!“ Unter bieser Haman. vandelssen. eins] von 1 9 66 ö. arauf ruhenden Lasten
n ,. . mg. ; Leipzig. 1798 Leblnantg s eres, m Fa hrt. bah, Cinis her als perfönlich haftende Gesell wanzitz. Petanntmachtng; ein68] Kiss, zh ganz ane F e ĩ 3 ert a. M ö Auf Vlatt 550 des Handelsregist inn mann, . n, 2) Ergar Friedrich schaherin eingetreten. , , In ufer Handelsregister n fung A ist, unter . , l. Franz Nehl, Inhaber Franz Nehl, 1 . 2. n,, 4 g09. Firma Staten & Rohde Hanau: Jö . — Liebich 4 Kuntze in a e n, m, Moritz Luchs, Kaufmann, Malaga. Dem Reinhaid Bei . 322 * * J , . . 146 Ausschluß der Angabe des Geschaftsjweiges, heute chin ghz, Georg Tiegelkamp, Inhaber Georg ein Handelögeschäft als 1 furt a. M. J,, ist, 26 Die Bekanntmachungen der Heß slschaft e n n. . eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr . im elparelunn ert hallt inn ieh r er e mn Wil QMrtert ö ing 2 3 Tie gel kamß, Malzfahritant; z BL aul Begas X Eo. Das Handels⸗ f ihn lf er e ö durch den Deutschen Reichs Anzeiger. . w . in dri gn als Ge lsschafter Wösct it; ger. 17 759 vie Fi Waglenr führt ab Geschäft unter underänderter * unker Nr. 940 die Firma Mdolf Schefler in Nr. sg4, Wilhelm Nahen. Inhaber Wilhelm geschäst ist nach Koblenz verlegt, . ches Amtegericht. 5. Koblenz, den 26. November 1892. daß die . e, , ,. ig , . und Abtheisung . Nr. 47. e dien irngerli Firma fort. 4 Prang chin bei Stra schin . als deren 36 Nauen, Jtbilingenieur und Agent; „Karl Ludwig Brenner.“ Die Firma ist Hannover. Betanutmachung, 71790 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. erloschen ist a des Herrn Friedrich Wilhelm Jahn
Silberstein e Sandsberger, ar m. 3 Rr. 645. Firma Sophie Gruhl, Breslau, der Hhähie bet wlf Scetlfr dun, Un. Rr. Fo, Wiheim Jung. Inhaber Wilhelm erloschen. Im hiesigen Handel zregister B. Nr. 31 ist heute Käöntisszherz, pr. Handelsregister 7I794 Leipzig. den 5. Deie Abthellung Nn. n R irma 8. bern? verchel ichte Ranfmam Sophie Gruhl ere ,,, Mühlen. Jung, Kaufmann; s „Milgui⸗Minoprio.“ Die Firma ist ge * der Firma,. Vereinigte Swmyrna Teppich, deg Königlichen Amtsgerichts Königsb h . n ) Delembet 1993.
Max Scheck, Berlin. . ö , 99 l fabrikaten, verbunden mit Holjhand lung, Inh, z tz, Emil Feld, Inhaber Emil Feld, ändert in „Anton Schindling Milani⸗Mi e, Fabriken A. G., Berlin, Jweigniederlassung zu Am dr Dezember 1903 ist einget . nigliches Amtsgericht. Abth. IB. Berlin, den 4. Dezember 1902. ebenza. p. unter Nr. 941 die Firma „Sally Herzberg“ Straßenbau- Unternehmer; Nachf.! ö Minoprio Linden b. Hannover, eingetragen: Dem Gustav register Abtheilung X. 2 fg 1 1 . . . 2. rma
oSnialic aer Abtbei Bre 29. November 1902. ; ; * *, J ei . l Königliches Amtsgericht J. Äbtheilung 90. zreslau tovembe in Groß -Trampken und als deren Inhaber der Nr. 557, Ernst Rübenstrunk, Inhaber Ernst „Dauerbrod Gesellschaft mit beschränkter Baum zu Charlottenburg ist Prokura ertheilt der⸗ J. Klatzko mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr
so Auf Blatt 308 des Handelsregisters ist . 8
Königliches Amtsgericht. . ; 6 , er Ge⸗ Nr. — ĩ Gesell ö ; . . ᷣ ; e, weer, ne, , Kaufmann Sallv Heriberg bendg, Angegebener Ge. Rübenstrunk, Kaufmann; Haftung.“ Der Geschäftsführer Kaufmann Adolf gestalt, daß er, zur Vertrelung der Gesellschaft in als Inhaber der- Kaufmann Isidor Klatzko (Itzko Firma; Fulius Böhme in Calluberg und als
ĩiallan. Bekanntmachung. 71758 — Fällt? Handel mit Schnitt. ur ere rn zenstr aufm . ; ung.“ is i , 6 ̃ öl Ea 4 . is. ,. dun i,, , n69) want eg, . , ir; S9, , , , m a ii . e, , Zum Geschäfts— . . , oder mit Klatschko) hierselbst. i ,. , , , Herr Franz dJ einge tze 3 * 6 Gn das & 8 ister de 4 ; ri ö? 2. . t . 9 *. Inhaber Heinrich Müller, Ziegelei zesitzer; Uhrer wurde zunächst Kaufmann Jo zes ] enden Vorstandsmitgliede berechtigt ist. — — —— e daselbs eingetragen worden. . ehen, Firma E. L. N 2 In das Dandelsregister, des unter zeichneten Gerichts meier“ in Danzig: Dem Kaufmann Walter Kraft⸗ * go3. Heinrich Sievert, Inhaber Heinrich Schabel zu Eltville Bob i fte m Gren, Hannover, den 4. Dezember fh e nt 1 Bekanntmachung. 71795 Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation 1olsin tr. 20: die Firma C. L. Neumann ist e ist am 5. T e ,, 2 n , 4 bee. , , , Sievert, Zie zeleibesitzer; Geschäftsführer ist ausgeschieden 3um Geschaft Königliches Amtsgericht. 4A. die f e,, , . * ist unter Nr. 505 Lichtenstein, den 5. Dezember 1902. — Abtheilung X. Dezember 190. 11 nr, re, Tubaber Heinri fü f . nm shchasts⸗ ene Handelsge 'sche dniali f ö 3) kei Nr. 18. das am hiesigen Orte unter der unter Nr. 2717 bel der n Franz Joseph anzig. i ih & er erich. o. i en n, Rüben, Inhaber Heinrich 1 ö , . ö M. wohn , , ,, 71789 mit dem Sitze ,,, Fu ta, Amtsgericht. irma Julius Cohn bestebenze Handelsgeschäft Roettgen Cöln. 6 er n m, n, we. Inbaber Robe zafte Kaufmann Bernhard. Mayer, bestellt. Im biesigen Handelsregister A. Nr. 1533 is schafter sin ü fen . Auf 37 e 71801 i 1 n n , , ginn Josexh Roetgen, Anna, geb. ne rn . ö ; i330) Mr. 6. Robert Demmer, Inhaber Robert , , e, , Unter dieser Firma iu der Firma Ge nn,, . ,, r, , , , ist heute * ͤ zur Lewinskti zu B übergegang a,. zu ist Vroł ertbeil ; . ister A. e en beute die Ein, Demmer, Kaufmann; eibi der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf- Iweigniederlass Firn i 4851 nn, ; Kottbus. ̃ Friedel in Lichtenstei Kaufmann Arthur Lewinski zu Bialla übergegangen, Penners, zu Cöln ist Prokura ertheilt. Im Handelsregister A. erfolgter ute die Cin⸗ De Kau. 2 ö. ge n J hnbäste Rauf. Jweigntderlasfang der Fiemg ran i Tre, Bie e n ff . bei ] ⸗ 1 n. ö Fi ius C unter Nr. 27 ie Fi ãge: Rr. 6s, offene Handel sgeselschaft in Firma Hotel mann Alfred Heichelheim zu Frankfurt a. M. ein in Mailand eing je KR 3 ö 1 aft hat am J. Oktober 1902 begonnen. deren Inhaber der Ziegeleibesitzer He s f weicher dasselbe unter der Firma „Julius Conn nter Nr. 27I8 die Füma= Frau Aima Duhr trãge: —ᷣ 226 J ; ‚ J a , en aifand eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zum ihrer Vertretung ist Fabrik : , sitzer Herr Gustav Adolf fort eber er in d om und als Inhaber f . gen die Firmen; KRristol Bannenbecker Vossen Jun. mit dem Handels geschäft als Einzelkaufmann 8 den 47 Y ] 772 2. tung ist nur der Fabrikant Emil Friedel daselbst Lingetragen word Machfolger“ fortsetzt. Der Uebergang der in dem Göln und Als Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns Neueingetragen die Firmen. 6, 3 ee, * w , , n, wn . Hannover, den 4. Dezember 1902. Eschenhagen ermäch Ange ; e, nn,. — Geschäfts begründeten Verbindlichtelten Ferdinand Suhr Rima. geb. Wolf, zu Eßln! Mr. Umstadt s n , , n,, 1 n Tie Gesel an ift * Ww ian, ,. * le. ö,. 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A e, den 5 . 1902 r . r , ws, Fes dem Erwerbe ausgeschlosse 9 D t m, , , em, m, , . — Weinversandtgeschäft, Darmstadt: Juhaber. 1 Oktober 1900 begonnenen esellscha in Königliches Amtsgericht. Abth. 16 in , ; . 0 den 5. Dezember 1902 und Forderungen ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen, unter Nr. 2719 die offene Vand 1sgesellschaft unter Æ Wein v 9 3 J a 8 Enn inri ; Han ; 212 Kön es Amts geri zuin , unler Rr. . die Firma Julius Klinowski zu der irma Giesen ¶ Sechtem Cin. Person. Geong Umstadt, Kaufmann daselbst. Mann en. Wilhelm Pannenbe lter. 6 8 und Heinrich Fürstenwalde, Spree 71783 2 nn g 1896 in, tre reld . 11 j Königliches Amtsgericht. 23 a,,, ͤ die sen * Sechter ; . - Hera äfts m eig? Mineralwasser⸗, Liqueur und Wein. Vessen unizh Kaufmann, beide bier. 3 ede, . 17178 3 esigen gister A. Nr. 1896 ist beute ö rn n ie tn. — 22 ö Bialla. Inbaber Kaufmann Julius Klinoweki. lich baflende Gesellschafter sind: Geschäftszweig: Mineralwasser⸗, Liqu . In unserem Hantdelsregister ist in Abtheilung d ; 1. . ᷣ i410) mi srisos] 7 3. N 90. 98 ef ü. f z . Nei der Nr. 904 daselbst stehenden Jirma A. ; Vankelsregister ist in? theilung A. zu der Firma Rudolf Groß Co. zu Oannov In das Handelsregi K . Die i s . ar ö Bialla, den 13. November 1902 Paul Giesen Kaufmann zu 6 öln⸗Nippes ban, Bei Der KJ t . unter Nr. 108 die Firma Louis er zo ; 8 ; ü *. . * over X Val e Sregister ist eingetragen = n Unserem Firmenregister N r 10650 1 rr Pa Kaufmann In ⸗Nippes ö ; . Ec, meme ; e und als eingetragen: „left . ö * r. Nr. ein⸗ Königliches Amtsgericht. , PVernbard Sechtem, Kaufmann zu Cöln. 2) tenographisches Institut Michael Weber Co., hier, warde vermerkt, daß dem deren Inhaber d Herzog und als getragen: Die Firma ist erloschen. Die Kollektiv⸗ Prokura des Carl Nolden und des getragene Firma Welthaus L. Weißbart, Liegnitz.
erich * . * 2 — nee, 6 der Kaufmann Louis Yerzo 2 ö Os ? 55 1 5 f Di Gellscaft Fat am 2. Dezember 1502 begonnen. Winkler, Tarmstadt;: Inbarker; Michael Wintifr. Joke Secunde, bier, Prokura ertheilt ist. Fürstenwalde eingetragen. ann Louis Ferzjog in Hannover, pen a. Henember 150, Dclar Voltmann fir die Firma P. E. Nolden n ist elsscht.
mielereld. Betannfmachwmn. in zie &helllche lr an e Gf haft ist seder Geseü. (Angegeben Geschãfis sweig: Verlage buchhändler Düsse dorf, den 2. Dezember 1902. Fürstenwalbe, ken 2. De 86 Königliches Amtsgericht. 4A. Krefeld ist erloschen. Dem Oslar Volkmann ist Liegnitz, den 2. Dezember. 1902 In unser Handel sregister Abtheilung 1. ist bei 636 r . stenographischer Schriften) den . Delember 1902. HHohenlimbur. 71792 alleinige Prolura ertheilt. Königliches Amtagericht.
— * , me n , after für s 2 * * e, ; 2 i : ur . Nr 11 (Gesellschaft mit beshrantter Va tung er ir. T*25 die Kemmanditgesellschaft unter der 3) Georg Thies Musitverlag—, Darmstadt: EekKerntfärde. Betanntmachung, 171779) Gieiwitꝝ. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Das unter Firma Wm. Æ Carl Scheuten hier Liegnmitrn. iso
der Firma Westsalische⸗ Margarinewert Ge. Firma Auskunftei S. Friederichs C9. Goln. Inhaber Ceorg Thies. (Angegebener Geschäfts., In dae Firmenregister it. zu Rr 2, betr. die Im Dandelsregister A. 398 ist beute 3. 8 = De . W. Vogt, als deren Inhaber selbst best hende Geschaft sst am 8. Stteber is . In unsexem Handelgregister . Nr. 12 ist 6 d ; sellschaft mit beschränkter Saftung“ in Biele⸗ Personlich Fastender Gesellschafter sst Hubert Frie⸗ zweig: Musilverlegerr)! * Firma G. Ladehoff in Eckernförde, eingetragen: Sein rich Traub gie nal n , 6 ? an n, Wilhelm Vogt zu Hohenlimburg und mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Actiengesellschaft Woll waarenfabrit weer . feld bente F gender aerrngen; ; 64 richs, Kaufmann in Eöln. : Aenderungen hinsichtlich * e. 3 . 9 ie Firma it erloschen. 2 ö mẽeister Veinrie ? 3. In 3 Maurer⸗ . r daß dessen Ebefrau Hen⸗ n. auf den seitberigen Tbeilhaber Carl Scheuten, Liegnitz Folgendes eingetragen w Der Geschafte fübrer 2 orve at gesterben. Die Gesellichaft hat am Dejember 1902 be⸗ * 1 F. Gastan, Darmstadi: Ge häst ung irma Ecternsörde, den * 8 ejember 1802. Amläozericht Gieimin. 29. Nevember 150 w , der Höh, Prokura ertheilt ist. ; m n ein ren wohnend, übergegangen. Durch Beschluß der General versammlung rom Bielefeld, den Deiember 139 1 g int nn Komman itisf dorbanden. sind am. J. November 1302 auf Friedrich em Ronigliches Amts ericht. 2. ; uetunnn 22 Novembe o, , im . den t, Dezember 1902. — *. elle 21 mit beschrankter Daftung unter 5. September 1902 ist § 29 Abs. 2? des Statuts Kntliches Amtsgericht. unter Nr. 2721 die offene Dandelsgesellschaft unter Gehen m, , . übergegangen,. Die berau KeRKernorde. Betanntmachung. IUIIB30] , e sarenäster A. zos in 3 717385 2. oͤnialiches Amtsgericht. . . soziale Zwecke, Geseilschaft Rabin abgeändert worden, daß die Mitglieder des Auf nRonn. 71761] der Firma Gebr. Esser GCöln Bayenthal. e lr Katbarlna Castan, geb. Exel, ist Pro! In das Handel srehister 2 11 it zu Nr. Hö, van oft Gilman . dnall d 5 — „Mar ,,,, * — 1 — 2 r E. Sitze in e eine 1. von 100,9 des verbleibenden J anserem Sandelsregister Abtbeilung st ar dersönlich de Gesellschafter sind: istin. n betr. die Firma 5h * ibbert, eingetragen: bean, . an,, Wndader aufmann Max .Der Kaufmann Johann Lied, in Ri ĩ wsd, we e, am 24. November 1202 Reingewinns erhalten. r nd beide Kaufleute ju 23 Cart Manct Nachf. Darmstadt: Mit dem 8. Gefell chart . Der bisberige Geseil. Panofely zu Gleiwitz, eingetragen bolanden wohnhaft, betreibt mit * i f g Gegenstand des Unternebmens ist: Der Crwerb, Liegnitz, den 4. Dezember 1902.
29 Noremb v 1902 bei de um . n nd U u d 2 . * A . n 1 — 8 91 92 29. November 1 12 dei r unter r inge ; OC Jopember 1902 n Feschãf nd ; ; 2 6 * j Amtogerich ene 1am * . . Verimermn und Bclastuna dor 8 4. * . k'ů3 126 ; e bor i eit m, fer. schafter, Fischkaufmann Detlef Wilbelm Andrea togericht Gleiwitz, 1. Dejember 1902 unter der Firma „Johann Lied“ ein Kolonial— n zeräußerung und Belastung von Grundstücken, Königliches Amtegericht.
zroͤnigliches Amtsgericht. wen l her re ede e n, =. 6 21.
tragenen hie rselbst domizilierten offenen Ha art Rm 1 2 Ww P Kaufmann 2 * 14 ar. , . deren NM. arr. . 1 =
gescllschaft „Anton Solich u, Gomy.“ eingetr . , 6 Sölde ; . mann Föhb, ist alleiniger znhaber der Firma . — * Bekanntmachung. 71786 u ö luriwagreng schäst. — 64 — er Ginrichtung der Bauten, Ludwigshafen, Mhein. iso]
worden dad die bieberige Tłeilbaberin Isidor Orpenheimer in Varm tad * gen angen. GEceruförde., den 3. De iembe 199 n un erem Handelsregister wurden heute folgende Der Spediteur Ludwig Chormann, in Kaisers⸗ Pe . ig . Ser wendung auch unentgeltliche Sandelsregister .
Solich jetzige Gkefrau Au m CSCberreuter erm pin 3 Friedrich Syarschneider, Darmstadt: Vie K iR Mm m Firmen geloscht lautern wohnhaft betreibt mit dem Sire daleibst 9 des Vermögen in jedweder Art son le 1 Betr die * Nannen d 2
. 2 ä . 23.51 nam 2 s nander in ö * e , — 28 . 1 unte * Firma ; . — 1 = e Vornahme ler P ir verbundenen f ; 5 r — .
bera aus Ter Gesellschaft auegeschie den ist „ Reiricken wird eine chemische Färberei und Walch Firma ist änder n Tre Tear et al 1718511 Daniel Nußland M i Trebur. unter der Firma „Ludwig Ghormann“ ein i. aller damit verbundenen beglichen kesselfatbrit Guiiicaùimc. Wer ic u 2
Bonn, den 29 MNorember r anstalt Friedrich Sparschneider. Darmstadt. 2 Adam Guthmann in Bischofeheim. Sxeditionegesch 55 9 egesc te und Unternebmungen Dan Siamm— mit beschrankter Sdasrun = * . 2 ese 1scha
. 4 ͤ 2 rich: 1161 unter Nr 2 ie Firma Frau Ayollonia 4 Georg Thies Dofmusitalienhandlung. beute di im 10. Deiember 19560 errichet. or ene 6 2 Traiser in Nauheim. Kaiserslautern, 2. Dezember 1902. * tal b n e . wejchäftefürer sind: stadt a. V Riis weine rer Feet nnᷣ — in . — — 1 gun 66 n ala Anbaberin Ebefrau des armstadi: Geschäft und Firma int int L BD, , . . e e-, mee, roß ⸗ Gerau, den 5. Dejember 1902 . Amtsnerich aufmann Garl Bitter, Gutebesitzer Jobanneg B Friedri M . durde bestellt:
Kuhl Eöln und als Inbaberin Gbestau t D j l . Handelsgesellschaft in Firma Zteinmüller * Sachs ö 1 24 ) ? ne. T. Amtsgericht. 1 . ebe un 3 Mum, Crich eic Fortell, Ingenieur in Neustadt a. B
Arch elten Fran rohem Am tègerich 218301 ann August Mobr, Kaufmann Heinrich Sinn erselbe herechtis j . .
' ; ö wit. 71852 P Sinn, Derselbe ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem
J K In mier ? a ] 1. Gaspa pym i siser ie ie r * = . . 1Inm¶burn. 17 17 87 ] 3 n unler andelsregister Abth. X. 1st bei der wobn Vat Thon Jen, alle in K efeld Geschãaftefübrer orer mit einem anderen Prokuristen
unt 2 tragenen Firma „G. R 2 die Firma zu jeichnen und die Gesells eingetragenen Firma „S. Koenig rr mann enn, m m, tma zu jeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ des Amtegerichte Damburg. erger, Nattomitz“, beute vermerkt worden 6 Firma P n en, nn, , r,. ae an Firma Deutsche Tiegeldrüuck⸗ Schnellnresse, Ge- RBetr die Firma „Brauerei zum Storch tr. die Firma . orchen,
IsSterher. ᷓ Auf Blatt 128 des biecsigen Vand laregisters sind
nraK e. Oldennh. In das Dandel gregister ut beute . FJ. Strenge A Sohn Dammelwarden 8
= * 1 1 1 1 — 91 Kur, Arollonia, geb. Klein, zu Göln tober 1902 auf Karl Kollon obne Ausstand 1 1 112, n ( 1 . *
= ee e. —1r*a R Ire 1. m 3 wa * , irn s 114 mä nnter e , e den img Ting geit g . berge sangen e, im n nn iin LEesirer Gmil NReinbdard Steinmaller und Karl jar, uri ait * 53 n geänderl in? Georg Thies Dofmustkalien. * ö Ginmer ; ahr Institut Adolf Polhaus Göln. Di itig geanden nun ken ⸗ er e, ge, beide in Gisterberg, eingetragen intragungen in das Bandels x cingetrag ; r ö ERirma W erioschen handlung Juh. Carl Kollosf. TDarmstadt,. —— t Sache, beide in Elsterberg, eingalrage elsregister Er Schier Friedrich August, Schiff . F Genen Handelgaesellichaft ] Gbelrau des nenen Inbabers, Johanna. geb. Trenn , — 1902. Te ag Dandelgaeschäft n ⸗ 2 . E.. unter Nr. 1853 kei der effenen Dan elégelelnlg 1 2m ; Anacaecbener Geschäf e ĩ ö. Tezember 4. as Handelggeschäft von der bieberigen Inhaberin, sellschaf aumeister, Witwe Matkude! tenge, er irma — n Darmstadt, ist ur Prokuritin bestellt , — d ; erw. RTaufmann : gen Inhaberin, sellschaft mit beschrän ni m —*9 — n- Fun 15 e e n, 2 69 Alb 1 Go.: Die Im elgniederlassung Eisterberg. an Dem Segel Dahgenfeug; Inh. Gar Fahrentrug.ů *. an mann Gleonore Koenigsberger, Jeb. Berg⸗ Site in Krefeld. G — e. m ; den Attiengesellschaft.· mit Sitz in Speyer. Durch 1 z 1 . 85585 2FreI5 24 bie berige L 6 3 2 — 2 Ie 1 nik d e ꝭꝛů inn nnn 3 16 . 84 Inbaber SI err der! da kr 4 65 ann un min a e = 6. 8 . ö ö 9 tan nternebmens 1 * eee. =. ĩ 9 XT * a D dle deidess, sn, in Darmstadt ist mit dem Nopember 1902 jum Aönigliches Amtzacricht Ni n I Friederich Fabrenkrug, Hotel besitzer, * . 1 Kattemwit auf den KFaumann Friß Staub ist die Berwertbung d é . — b wluß den Aufsichteratbe vom 13. November 1902 Garl Rolbh iu Cöln ist alleiniger 11 a 11307 =, Dm a n * viß ubergegangen in Das Geschaft wird oisten in 3m. 2 66 enient en — al stellwertretendes Vorstand amitalied bene ; 5 1 Inba laren unter der bieberigen Fi sortaerũ 4 , m weer nnn ee nn 1 Mar Preu,. B i to 2 lan icterlassung Veröffentlichung aus dem Sandeleregister: — 7 6 * cu lmaner, Inbaber:; Anten . . m 4 Firma 1 * . Ueber in ö C —— 24 2 Brauerei Inspekter, in Sever wohnbaft. * — ͤ ignie 6. an Fran Bendlmarer. Restaurateur, bierselbst Ur dem Betriebe des Geschäfte begründete a ./ , a. 2 ö deu 97 angetragen wurde die Firma „Mob * Jari ⸗ 2 „gha Wlih weidig, Tarmstadi: Geschaft „Frauffur ter Badosen. Bau Gesellschaft. 8. ö . J d begründeten nellrresse im e des 2 — F ö ꝛ ra „Nobert Wolf Nudolf zerlin, 3. w. aß. 3 . F. Sache X Sohn. Die e rn erben, orkerungen und Verkindlsichle . d utschen Reichs u r . ö Derne ene, e ,,,. n 2 . und Firma find mit J. September 1 Gesell schaft ait beschrantter Daftung.“ Unter schaft, deren * panne 38 G Sennen, und Gewerbe der 1 , leiten itt bei dem er oösterreich en Menarchie durch Her⸗ nde — a m, a. Ah, Offene ; fall mn, nnn Lend Cbne Uugstände und Ewqculden auf Dans William dieser Firma it beute Cine mit dem She jn Fran- a effmann und Ziaud aut 8 is durch den Kaufmann Fritz stellung, Grwerh und Veräußerung sol Schnel — 26 1891 leber ln, meischen ⸗— 1 1m 211 ber ö der die Firma ur! 9. M errichtete Geicllid 1 1. 1 beschtankter . n. 1 mate . cura n am 1 . Gwichken resier — ich Mer du mam mmm 1 ii ( obert Wolf, . ide Schlossermeifter in
N üller in im 11 an gen 9 1 . naitomin * E. 2 7 1 — emen nun ) z
* 1 1 . . 19 16. * . * - * . 2* 4 . m,, e. 1 em x ( * . J tritt 583 ä J 9 den 2 9 iember 19052 ne. . e * . 565* * 1 ur rurt Lud via fer ) . M en rn.
ibrt Gg. Wislh. Weidig doflieferant Nach. . Dandeldregtfter eing. ran = * msters X. G 722 a * n Grwerb und die Weinnerun * * be. zur Fortführung der bisber dane Muller, Tarmstadt. Der Gesellschaftevertrag it am Nedember 1902 343 1 **
n Eisterberg und als Gesgllschafter die Stickerei-
me. 9g r Nr. 2M
. *
11 ö . m/ .
.
J aur igeschast eiboben, in Eawerin bestebt eine Frank Lure, main.
de! geme
Rr s bei der Firma — Johann Marian dern
*
fte begründeten Ferdern it bei dem Erwerbe zoat iu Berlin auggeschlessen
x zimma Mos Metall. eim old. 17 n 6
. * 51
Amts aericht Das Stam mlarital yr na ,, * * er beiden Tbeilbaber, Nobert Wolf,
Tarmhadt, den I. Beiemter 1802 laestel genstand des Unternehneng t den erahnen, demmanemn. inos] sihbicr fand Dermann Vecbnei, Laufaänn in reel, Areteren Tan, und Kunstschlosserei nebst Gisen . Greßberjonlicqhe Amtsericht Darmstadt Han und die in Werriebschung ven Backöfen, und ien, e Dandelsregistereinträqe. ruft Lech, Jugchieur in Weriin, Keide in. en em m, r
1erun ge anl ager Jabrilatien, semie ĩ esfene Dandelgzesell haft Jotz. Martla ie ersten fän Geschsattsjabre Die weineren Ge 36 r Gesellschaft und Jeichnnng
ter Mr 1141 ' . . etz — . . . 35. 1 . . — veite der Firma iäbatter v 34 z ⸗ wen ‚ 1 ͤ der An um mu ven Maschinen und Geräthen — Mr Doögale seel. Neiicten in Sonthofen bat bhästefübrer werden ven dem Aufsi h Hen eder ellschafter für sich allein be⸗ farben und Demet arent von derm. Die unter Nr unsereg Vandelgregistery A. Ie M ar dar Häcerc — — und verwandte m * Bergbau · Gesellschaft mit beschräankter 1868 aufgelost, und ist die Firma 4 4 1 sich 2 n dem um sichts rat rnannt rechtig: er r n m 2 9. I 1. 35 * 1 — * = . 1 . 1 21 1 4 un ü ‚. x der , m ö nn,, ,. & n me ie. m . * 2 . ĩ m . ; e . n ** 2 wen zinbaber Raufmann Hermann elagettacgene diem, u ; riebe erne don Damm waschinen. Kessela. pom A a5, Temker Jh in ein Amd em walter nrater der irma B. Bosse m Baieweil Ludwigehafen am Rhein. den J. Dejember 1902. e , n 2 —ᷣ* * 1 n ** Witten stein Meioren für gewerbliche Jwecke für eigen Rech- 55 : eren er, m, mn nme, , mnerumg deg er Maler und Tarctenfatrikant Matbias Schneider schatt kat mit de ruten ; Kal. Amtaaericht ; nem u Cöln ist gesorben; leine geleßlichen in i beute arlsch eee, ,, ee, , ] 5 n 8 des Gesecliafts vertrages beschlessen worden selbin w m . eut ig ge begennen und i
m = ö 5r * * dae Gesch int a irma 8 den i —— 1 heut ⸗ af nu oder in Tommnsten, der UAn⸗ und Verkauf my Muller A2 Go 8 1424 1er an Me y auf unbeitimmt ner i Ferm . — 4 e ian]
. I 1 . 1 — ö. 7 P 21 1 n * 24 e . — . 1 ä * veian der * 9 4 — . . a erm GS ele 4 a min z n . J r . 2 man 9 mm . * 1. 1* aufmann atbias Simon! In übertragen mn ** jñ * 10 icht 1 d Grund tuen, semie alle biermit jusammen. alcichnamigen Firma aer — ; — . w nichast Gebrüder antwachangen der Gesellschaft erfelg— In dan Dandeleregister wurde eingetragen Judi ce & iaurα⸗ 8 Deb, n mmer ten * Man,, , , n eri sdhen, Binn, nm. kingenden Giejchite. Tag Stammlarital Ketrach 1 Unten ,. 1 34 bat Rh aunelsst, und in dar b de Teutschen Neiche Anzeiger War. E ĩ = ö 2 9
, 28 rt , — n ino 386 G Der Gesellscafter arl Ladrig Brenner beeder Schamer, aufmann ju Berlin,. ist zum die Firma erleschm nreheid. deu R Mer . ar. Salomon jr. Mai M * = 16. . * . . ; 1 Go 2 iellich after Varl Ludwig renne zin icipr 4 3 . reseld, den mber 1952 81 a Die Firma ist
8. . Wenke. Vr 1 t. N Chrisntan He. Erylau. Wefannt'wachnmng. 17701 , , e n , m milch. Ine e, rer rosurist r n f * 1
; . (. 4 127
irn n Gem . Msßenmacher ; In ner Dandelerenifter Abibeileag A unter P 1 2. Tezember Re, ren J icht emen für diese B a m — ᷓ— =. n Kr Rina Ra dnia? ; : . ol. Amtaerich lIemen für diese Firma ertbe
ꝛ Deftung. ter Ter Kigberige G rale baber Christian Assen· Ur. 41. etrefend die irma Franz Balceret mn . n, n, 2 —— G. J. Duming. 2 wnte eser ber m, no dlienn * n ö n. R Am 5 t= De weer, Wirt ju Gel, ist gelescht; neuer Dakaker Ti. Elan. I bene eingetragen, dan die Firma act osendau tes mi Wen M * — eingetragenen Fi — , 1 . a, den die Firma Teutsche Meformbetten. G. A v. Jaig in Main. Der
mam 1 1 *** é. 1 tima j
* r 6 8 m R Mer ellen, Vaenten. Jeicha nagen, ome den laufen · , n . D. ** edi Gat In das Handelgrenlfter MN. warde bent ⸗ De n le- R nnen Lirreweier, ind m ,,, der enge,, . 1 83 9 ̃ necssier Hierseiss . lerer n. wu unt sadrit M. Steiner A TZohn Gemwanditgeselñss- Galrar Fran Fall beirn mme Fenn.
1 er Tie sernnahderti ken Cingebraht, Fair dieleg Duntng. Tischlermeister, bierselbit, seit dem 2. Mai Nr. N eingetragen die Firma z n J ⸗ s in de 2 es Geschaf 2 2 . 2 den * lam m tragen engedra 2 = 1891 geinhr ien wee wean . nir n lier nimm ch aft z Lei 1 aniedetlafs ung * . a 61 * ad iche & iꝗgaretten- G C- pper len- g der in dem Detrie t d ejchafte be Ti. Enlau. 1. Delemker e, , e, e n n l, Jarmen am Lol & fakrie & warnt n ben en mn Gori dee, , 11 * vun m nicdelassang irrer, der Gl sckafter Gan Jar el, all fel, Wären ee slschaft rund derung nd Schal st bei d Aabnialih - Amtaaerichi rer Rien leriaefen einbrüche 2 Cuarzit. ö ler cat — 1* tritt 2 6 wee mne: Soasrung, — 6 — — , 1 — men. * ; die ven ibm übernemm ene Stammen lazt dera tet ole n, 2 Ieh he e ö — ruben, Gesen schaft mit beschrankter oer. actra ze am, ,,, m — 6. beute cin - au aeschieden Dag Dandeleschint ö. r di Kremmen A0 gen er Un z 3 ng durch Gbristian Tiwveme ni. mrlan., Vefanntmachung. ini reorden. Deffenlliche wer ann fmachaagin der Miel. * M — er. Hi 1. Je 1e obien). 12 da x 3 en 14 gem. Wer errmetfter Jeden dann Fair ern, mn
ber Raufmann. ere — u tho daß rei Temm anditisten Fran Ladwig Fall, ide in Wain wobabaft, fiber-
ren 181M 1
n 7 Firma
*
d Q
mea, n,
—
irma bestellt werken. Qeraptea. . Fm er de; Cen ialick ez Amtaacricht erleschen, ebense die der Gbefran Martmilian Sa-
ann
m e.
—
.
1 ven *
Gerert n ker der drm, een; retten · aufe hen Je nser Handeisgreglster Attbellung - water schaft erfel gen da S rer Franffurter 1. . n 11 t 14— =. arkakeema n . . — gist Abt 91 r wast erfelaen darch de ranftur tet Genetalanfeiget. . ; — — . nternebmeng is6t die Nuarkentuna auggeichieden u pen bre No 7777 * - 86 — * en n — — 1 — Ne do, Leirrn end die Firma MWuguste Long Jam allein ar wee, brer fit der a Frankfart 16 * Eerrg Sehaig en Ce. ie Lianen. Jeachkrahten und ein ubriegruden Ste 34 ——— — Ten drei Tea mandtttften die ahmen, elche das elbe in undernderter Firma . . 6 aalen der i., Töten, ü beute eingeiragen, daß die Fitwa w n nobnbast. Raufwaann Ratl Ladreig Brenner , n ü mae schict enen Siquidat ren C. G. Lad Quarzitgraben, owe —— — 1 weiterfubren D . r, , n n,, r, mn far Eiettetettate- ie, n, desseür , , De, , rn, e, me ken, nn, n nn Gresbenonl. Amtaerncht Matwg. ,. lien — 2 rer n en.. Dart 4 Rechteanmall Ledinger in Ti. Qolau . Dez nter 1 Yraotfurt e. M= Denker 1M. men. bierselbst, am Liauidater kestellt Quarsitgruken aud Verwertkang des u dr eben,, He inni6n . *. 212 Menn. 71806 HRetru Fatente. te 03 * . r une — 4X ad atali tes Amtearricht dalle Wrwtoaercht tk. 18 11 m r E lan. Dag Stammkarital der Meichicha n 116 ; J in] Ja dar Dandel greater warde bene ingo ö ** Geer br ran en döln find auf dem Reritande ane ae ieden 19 aul . —— 19. Oomann. Grin Fredrich dar n , bog A — 131 6 66 be . X Gwen 11617 de Hande lregtfter 6 Denke ar- g ; Fi. n J tragen Ferrer, ea Marchraen a d, n. , rer, ma sösln ist aw orftandemüiigliez ne, n, wren gem. . Derr cer, Nedallen vema Taufwann, biersestst, 4 am Gianel⸗- Mäler. . — 6 ia Jeseynb die schen Läearr bestebende Firwa G. J. arge in Jr a miet ian 9 1 * * —— —— eme, der Hrrtred alert . Aasschtaratkermttalie?k Nechtragr-alt erg Au Biant via des Dandelsregtter n vam . * vrefartiften für diese Firma bestellt werden 1 nne. telltertreter cla Leipzig and al derer Jakaker der ieedradkerei, Be banrier J 1. . bee gr =. . terre 3 *r er ech ** . ut Grnennaung einen ein taggen wetten. daß die irma ie dl Pr Tyrol 1m Gharleitenburg. Martin . etere enen Dean 7 * 2 R e, * T rer = Kerlen Der keit e . wier F rũrrich Gir = Jan. — — — ö 196 nen. erben He CGtarefarrtal krtag M M G ner t Hagen fedech big . Trede erlescker Mn Werle der Gier tien E Geld de Ger. Maria nnd Jaan — 9 — Wach chatterertraa it am N Dernier adi br, fei, re mien, menden ͤ — ; 66 Vn din Gin 6 — e e erer, , ae, 7. Nera, n. 1. UArrl am 8. Derrker 1 Drad et Nerddertichn ede ru rte dad T rleas- Peters, beide Hlerieltst — 69 ben, mmm, Ve eee erer Gatte cia Betrieb ctaet Nanst ien — 8 n = n er, ne, e. oM e les Paul Eieiner 1 Georg Riede, Teaiaerihi, btb. le. L. nan, Geri sw., Mn be a straße Nr M Vie nene Vandelseedicha arm ker ird ** — man a nn , mm , n, . l — * x — 4 — ab in Derember am 30 . 2 den Gesellicihaftern in die Gefelickaft xVein ia r — Perner 1am Hrrkhtias. zatrle Fröreg sendern M dre 1 — 4 ber 1M Gare ina Grisel Dababer leren, Teanneernnn, Wen, nn . ö die Firma Gare