1902 / 289 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

thümers Karl Müller in Zechendorf der Eigenthümer Hermann Krause in Zechendorf gewählt worden ist, und 63 Bekanntmachungen der e e, aft von jetzt ab im Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Stettin erfolgen. Neustettin, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Oper w eissbach. . IU s90] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei dem Scheibe Alsbacher Spar E Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Scheibe ein⸗ getragen: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Pfarrer Rösch und Kantor Sichert in Scheibe sind der Pfarrer Albert Bock in Scheibe (als Vereins⸗ vorsfeher) und Cuno Kahl daselbst gewählt worden. Oberweißbach, den 5. Dezember 1902. Fürstl. Amtsgericht. Osnabrück. . 71891] Zu der laufende Nummer 8 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Tischler⸗Werk⸗ enossenschaft zu Osnabrück eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute nachgetragen, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. Jult 1902 an Stelle des bis herigen Statuts ein abgeändertes Statut getreten ist. Osnabrück, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. II. Posen. Bekanntmachung. I892 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bes der Genossenschaft Spar und Darlehné kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stenscheivo eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. No⸗ vember 1902 als Geschäftsjahr das Kalenderjahr be⸗ stimmt ist. / Posen, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 71893 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Das Statut vom 23. November 1902 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Thurze, Kreis Ratibor. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts— und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge—⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts-Zeitung in Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich—⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand, besteht aus: Josef Gritzmann in Thurze, Josef Wiesiollek in Ruda, Josef Zwaka in Thurze, Anton Stannek in Thurze, Franz Chroboczek in Thurze. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ratibor, den 2. Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. Rothenburg, O.- L. 71895 Der Bauergutsbesitzer Paul Arlt zu Leippa ist an Stelle des ausgeschiedenen Pastors Johannes Kern als Vorstandsmitglied des Leippa'er Spar und Darlehnsfassen⸗Vereins gewahlt.

Rothenburg O. L., den J. Deiember 19902. Königliches Amtsgericht. vtollber. . 71896

f Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, die

G nossenschaft Konsum⸗ und Produktivverein

für sirsprung und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ursprüung betreffend, ist beute einget Fenstt Mar Lnnner in Ur

21 1”1 16 11 1 . 8 2

eiragen worden, ug als Mitglied es Vorstands ausgeschieden und der Maurer Ernst Aibin Müller in Ursprung zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt ist

Ziollberg, am 5. Deiember 190

Königliches Amtsgericht

sulnbneh, r. San nhruckkenm.

Tus GenoRFßenichaf

ö rn 5* 71 1 119 2227 1 111 y en waldi ler it Treute eing

Al gemeiner Konsumwverein zu Friedrichsthal,

eingetragene Genossenschaft mit beschrantter

Safmflicht

*

17271 12

p 6

niich, der Urst e- e ee g *.

Zul bach den * 1

ber G

1 erich

Vw eig a. Refanntmachug. 71399 r er Generika“ ere n, Tel 1 bei der

, r , Zteinederfer Zpar und Tarlehne-

Jenenverrin e. n, m, nabe schrankter Oaft=

pnaihmn nn Tieineders beute einnetta en neerden

Franz Schlaitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine S ist der Landwirth Christian Vogel in Steinsdorf in den Vorstand eingetreten.

Weida, am 3. Dezember 1902.

Großherzogl. Amtsgericht. IV.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) ln. 71037

In das Musterregister ist eingetragen: .

Rr. II46. Fabrikant Adolf Mehr in Cöln⸗ Nippes, Packet mit 17 Mustern zur Anfertigung von gelochten Zierblechen, offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 13 = 28, Schutz frist z Jahre, angemelbet am 31. Oktober 1902, Nachmittags 1Uhr 15 Minuten. .

Cöln, den 3. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Abth. III.

Dingelstädt, Eichs tgeld. 71725

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 4. Firma J. Engelhardt . Co. in Dingelstädt, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für gestrickte Weslen, Fabriknummern 16353 und 1615, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nobember 1902, Nachmittags 5H Uhr 50 Minuten.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Fulda. 71729 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 141 Firma Vereinigte Schuhstofffabriten

in Fulda, 26. Nobember 1902, Nachmittags 3, 4h Uhr,

33 Muster für Flächenerzeugisse, und zwar 22 für

Schuhe ord, Nrn. 1461, 1452. 1453, 1466, 1540,

1541, 1542, 1543, 1544, 1646, 1547, 1548, 1661,

1562, 1571, 1572, 1573, 1576, 1577, 1578, 1585,

1586, und I1 für Möbelstoffe, Nrn 253, 254, 2656,

343, 344, 345, 346, 347, 348, 349 und 350, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, am 4 Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Klingenthal. 171722] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 489. Firma Gustan Spranger in Klingen⸗ thal, 1 Packet, enthaltend 1 Mundharmonika, deren obale Decken mit den Platten vollständig parallel gehen, die Befestigung erfolgt nicht, wie bisher, an den Seiten, fondern von der Ansichtsseite aus mittels eingeprägter Desen, unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. November 1902, Vormittags 112 Uhr. ;

Nr. 490. Firma Ernst Anton Herold in Georgenthal, 1 Packet, enthaltend 1 Mund— harmonika, Fabriknummer 2607, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 18. November 1902, Nachmittags 5 Uhr. Klingenthal, am 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Lesum. 71727]

Gesimsleiste), 5a IL a— f, 11 542, 11 542, 12 544, 1/1 624, 11 624, 111 625 a— «, 111 626, 11 628, 11 629 a- d, „F 111 211, 111 21 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 1902, Abends 73 Uhr.

Lesum, den 27. November 1902.

Königliches Amtegericht.

Mannheim. 70678

In das Musterregister Band 11 wurde eingetragen:

I O. 3. 135. Firma Julius Jahl in Maunu⸗ heim, L versiegeltes Packet mit 29 litbographischen Eilketten mit den Geschäftsnummern 1686 89, 1692 17165, 1720, Flächenmuster, Schutzfrist drei emeldet am 18. November 1902, Nach=

1

2 OD. 3 137. Firma Rheinische Gummi Gelluloid Fabrik in Mannheim Neckarau, J s acket mit 6 Mustern ein loi?

ö 7 . 9 versiegeltes Pe wer vrn 2 1 III

odem ber 1 Mannheim,

1 1728 er ist eingetragen irma Hdeinrich Kissing n Menden, acket, entbaltend 1) 1 Kowug G. 20 2 vus G. 21, 4) 1 Kreu tische Erjeng⸗ . 15. No⸗ vember bi, Rach mmi Menden, den N 8 Veidenbur. In unserem Masterregister ist wäͤ Morats Nevember 19027 eingetragen worden Ur , Kaufmann Garl Matern in Meiden burg, 2 Muster für IJgarcttenbällen, effen, 5

uster, Fabrifnummer 1

hie

et Flächen- Schuß frist 3 Jabre, ange⸗ meltei am 7. Nevember 19092, Nachmittags 41 Ubr Mr. WVUhotograph Serrmann Schumacher in Neidenburg, 96 Herre 1824 315 82 A abme eines Theile der Ansichm vffer numme 335. Schan rist Jahr ) rmittags 11 Uhr 3 Minuten den 1. Dejember 19M es Amtenericht. Abt. 1

Vest er vet er-wbit Muster ctogtart ben

15338 21 srfarten n

dember 1907. 2 Neidenburg., Täniglich

1

776 Jae Musserregister ist cingetrasen zum Juliue Meyer * Go. enibaliend Muner iu 1 Reguli . ner . 1 nummer b 1 Gittertbar, via niche Grjeag e isse, Schapfri 3 am 7. Jall 1D. 11 Ubr 45 Minaten Bern Norden, nl 1890 Azalalichees Nmtanrrriiht. ] GHperweisskach. in bien * Mustertenister it cingeit eser e 1, Firma Gebrder Ocubach - Lichte v. W., eln verstenelleg Padei mit 2 Tafeln

3279, 3280, 3281, 3282,

otographien von 50 Porzellangegenständen, Fabrik- 3241, 3243, 3247, 3249, 3257. 3258. 26, 3262, 3263, 3264, 3265, 3275, 3276, 3277, z283, 3284, 3288, 3289, 3290, z291, 3292, 3293, 3294, 3295, 3296, 3297, 3298, 3299, 3300, 3302, 3303, 3304, 3305, 3307, 3308, 3310, 3301, 3311, 3312, 3313, 3314, 3315, 3316, 3317, 3318, 3320, für welche in ganzer oder theilweiser und jeder Ausführung, in jeglichem Material sowie in jeglicher Ausführung und Größe Musterschutz begehrt wird, plastische Erzeugnisse, Schutz frift drei Jahre, angemeldet am 27. November 1902, Mittags 12 Uhr. Oberweißbach, den 5. Dezember 1902.

Fürstl. Amtegericht.

Sonneberg. . 71609 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 204

geblich 957 6

angemeldet am Minuten.

neitn. . 71721 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 258. Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Krotoschin, Aue b. Zeitz, 19 Muster für Druckerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 251 = 269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1902, Vorm. 9,55 Ubr. . Nr. 259. Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Krotoschin, Aue b. Zeitz, 14 Muster für Druckerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern v0 283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1902, Vorm. 8,55 Uhr. ñ Rr. 260. Louis Gentsch, Zeitz, 20 Muster für halbseidene Stoffe, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern z4h4, 2155, 2457, 26658, 2h63, 67G. 2571 2672, Fabrikmarken: Mades, Mades W., Senta, Ortona, Srtona W., Arrego, Barletta, Arrego W;, Toro, Melado, Treviro, Treviro W., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 November 1902. Vorm 195 Uhr.

Rr. 261. EG. A. Naether, Zeitz, 35 Moꝛelle von Sportwagen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5I75, 51i75, 5iso, 585, 5187, 5189, 5212, 5214, 5216ñ, 52 19, 5222, 5223, 5226, 5227, 5229, 5194, 599, 5238 6., 5240, 5127, 5129, 5136, 5150, 5460, 5470, 5180, 5500, böl(5, 5530, 5600, 5620, 5640, 5ßztz o, 5680, H7o0 und 1 Modell eines Kinderwagens, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 31984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1902, Vorm. 19,15 Uhr.

Zeitz, den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Rad Löölx. 71702

Das K Amtsgericht Tölz hat am 5. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, auf Antrag der Schuh waarenhändlers- Ehefrau Katharina Sturm in Bod Tötz über deren Vermögen das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Fhr. v. Lobkowitz in Bad Tölt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 31. De⸗ zember 1902 einschl. bestimmt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1903, Nachm. s Ubr, Wabltermin auf Samstag. B. Januar 1902. Vorm. O Uhr, Prüfungstermin auf Sameiag, 21. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, je im Zimmer 16, sestgesetzt.

Bad Tölz. 5. Dezember 1902.

Gerichteschreiberei des K Amtsgericht? (L. S.) Schnitzler. R. Sekretär. narmen. Kontkurgaverfahren. 716671

Ueber das Vermögen des Gliasmalereibesiners August Steintühler jr. i Barmen ist heute am 5. Dejember 1902, Mittags 12 Ubr, das Kon fursverfabren eröffnet werden. Verwalter: Gerichte. tarator Vermann Erdelmann in Barmen Anmel de⸗ frit bie 10. Januar 1903. Erste Glänbigerver sammlung am 239. Tezember 1992. Nach⸗ mittag 1 Uhr, Prüfungetermin am 15 Januar 1903. Nachmittage J Uhr, Zimmer Nr. 19. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Kontur masse ciwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte

ger zu verabselgen oder

151 nr * In ö Renn wiltchtun auferlegt von dem

machen in Barmen.

71643 Ueber dag Vermögen des Kaufmann Nathan Jacharlaa in Berlin, Ir Firma NM. Jacharias, ist beute, Vormittags 19 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht 1 ju Berlin das Kon

1

1

cumstraße 10

fureverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann MRosen⸗ bach in Berlin, Gbaritestraße 9. Frist inn An- meldung der Ronkurgfordernngen bid 14 Februar aa. Urste Glaub igerwersammlung am Hg. Te- zember 1992. Vormittags II Uhr. Prũfunge⸗ leren in am 2. Marz 1 von, Rormittage A9 Uhr, m Gerichts ge bande, Klosterftraße 77 78, 111 Trerven Immer d. Dffener Arrest mit Anzeiger licht bie I4. Februar

Berlin, der

193 1

G. Dezember 190 Der Gericht sgschreiber des Tönlalichen Amtegerichts 1. Abtkßeilung &] meriim. [71612 Ueber dae Nermögen de Nanfmanne Timon Baruch, n D. Baruch“. u Wmerlin. GBrunnenstraße 131, ißt beute, Nachmittags 121 Ubr, don dem Rönigli Amtegerich!᷑ g Berlin das Tenfurfoerfat ten er5ffnet Verwalter Taufrann Fijcher in M Bergmannstraße 1099. Fri lar Anmeldung de onfaurbferderungen bin 7. Febraar on rf Glzublgerversammlung am BG. Ja- auar 1992. Morwlttage an Uhr. Tin lermin am 27. FJebruar 19972. Morriitiag“ 11H nr, im Gerihtenrkdude, Mesterstrefe 77 * nl Trerren Immer 1315 Unaieer fiiht bie 7. Februar 1g merlin, den S Tesember 1m Le Gerichte schreiker

Offener Urrest mit

Rerlin. ; I7II641] Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma „Controllapparat Aetien Gesellschaft“ ju Berlin, Krrfürstenftra e 146, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkurßforderungen bis 7. Februar 1903. Ersie Gläubigerversammlung am 5. Januar 1903, Vormittags 1E Uhr. Pruͤfungstermin am 27. Februar 18903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1903 ; Berlin, den 6. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

71664

E raunschweig. Konkurs. 71696

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Marschhausen, Marthastr. 4, hier, ist heute, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldtstraße 1 hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arreft ist erkannt. Konkursfordernngen sind bis zum 21. Ja⸗ nuar 1903 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗ frist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 0. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Herzog lichem Amtsgerichte, Am Wendenthore 7, Zimmer Nr. 78, hier. Braunschweig, den 4. Dezember 1902.

W. Sack, Sekr., *

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Mmreslan. 71655 Ueber den Nachlaß des am 24. Seytember 1902 verstorbenen Gasthofbesitzers August Scharf zu Carlowitz wird heute, am 4. Dejember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 31. Dezember 1992, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 4. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt graben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1903 ein schließlich. Amtsgericht Breslau.

Cochem. Fonkfureverfahren. 716681

Ueber das Vermögen des Ackerers und Müllers

Johann Kremer zu Lütz wird heute, am 5. De—

zember 1902. Mittags 12 Uhr, dag Konkurs.

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pellio in

Cochem wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bie zum 10. Januar 1993

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und

eintretenden Falle über die in 5 132 der Konkurs—⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. De-

zember 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

16. Januar 1993, Vormittage 10 Uhr,

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23

Allen Personen, welche eine

ebörige Sache in Besiß baben

jmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

emeinschuldner zu verabfolgen

wflichtung auferlegt, von

und den Forderungen,

Sache abgesonderte Befriedigung

n Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dejember 1902 Anieige zu machen

Königliches Amtegericht in Cochem.

Emmendingen. gontfurecröffnnung. 71718) Nr. 18201. Ucber das Vermözen des Ochsen wirthe Fri Wenyh ven Wasser wurde beute, Vormittags Jos Ubr, dag Konkureverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Mechtesanwalt Dieifuß bier Grste Hlijubigewersammlung und allgemeiner Prüfunga— kermin Sametag, den . Januar 1902. Wor- mittag 10 Uhr. Anmeldefrist bis 27. Dezember V0). Dssener Arrest mit Anzeigerslicht bid 31. De. zember 1902 Emmendingen, 86. Desember 1902 Der Gerlchtaschreiber Gr. Amtegerichtg (L. G) Vier neisel

Ce sek e. Rontfureversahren. 70e]

Ueber dad Rermöen des ZTparkassenrendanten Josenh Tönnies in Gesete it am 3. Derember vor, Nachmlltaga 17 Ubr 30 Minuten. das Ken kurs verfahren erèffnet Verwaller: Anktionalor RBrund in Gesele. Anmeldefrist big 18. Januar og, Grsie Glzubigerwersammlung den X. Ja nuar 1902, Mormittage 1G Uhr. Ilgemeiner Prüfanghiermin den G. Februar 1902. Vor mittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= srist bie zum 2. Jannar 1903

Gesele, den . De ember 1901 Aöaialiches Amtanericht.

mam bark. Uonfure verfahren.

Ueber dar Nachlaß - Bermozen deg früheren Agenten Cecar Güustarn Sugo Kreber,. Fir, C. G. SG. Kröber a Oamburg;. Schleusen- Uraße 18 11, wird beute, Nachmittag 11 Ubr genturk er6önnet. Verwaltet: Wachbalser dermann Frite Göinsemarft . Offener Arreit mit Ankelae- srit big jam 23. Tesember d * cinichlienlich Iameldefrsst bie jam . Januar J. ciaschliehlich Gre Giäabiagerdersammlnng d. TDM. Tezember d. Ja., orm. III Ude Allgemeiner Dräang?“ er, d, n , annar f. Jen, erm. n, Uhr.

*

7 nos

de Realgllchea Amtgnericht; 1. MHäbeilaag X]

amen Dampburg. Ten 6 Deremer oon. Jar Beglaubigung Vol ste, Gerichteschreiber.

Insterburg.

Ueber das Vermögen des Faufmanns und Fahrradhändlers Paul Kühn zu Insterburg ist am 5. Dejember 1902, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Dezember 19092, Mittags 2 Uhr, und Prüfungstermin am 6. Februar 190 , Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. JI7.

Insterburg, den 5. Dezember 1902.

du Posl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber

bes Königlichen Amtsgerichts.

IlI662]

Iserlohn. Konkursverfahren. 71661

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Fischer zu Iserlohn wird heute, am 5. De⸗ zember 1902, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Ja⸗ nuar E 90z, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.

Jever. Konkursverfahren. 71708

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hann Borchers in Jever ist heute, am 4 Dezember 1902, K 27 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller E. Albers zu Jever. Offener Arrest mit Anmeldefrist bezw. An— zeigepflicht bis 15. Januar 1903. Erste Gläubiger— versammlung am 23. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ bruar E903, Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht, l, Jever, 1962, Dezember 4.

KHK oblenrz. Ktontursverfahren. 71697

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf August Harmening, früher in Koblenz, jetzt in Weißenthurm, wird heute, am 4. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Qäastizrath Dr. Ben-Israel in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. De⸗ ember 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur . der angemeldeten Forderungen auf Samstag, en EA. März 19G, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nra 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. Februar 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz.

H obleng. Konkureverfahren. 71698

Neber das Vermögen des Privatmanns Carl Müller in Koblenz wird heute, am 5. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Neu in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Dezember 1902, Vor⸗ mittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sametag, den 11. März 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Konfurtwerwalter bis zum 15. Februar 1903 Anzeige ju machen

Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. nN öniksber R. Er. MNoOnturaverfahren. 1613

Ueber das Vermögen des Schirmhändlers Isaak Verl von hier, Vordere Vorstadt 64 ö zember 1902. Verm. 11 Ubr, der Konkurt Verwalter ist Herr Lundebn hier, 1 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis ju 27. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 8. Januar 1902. Borm. 9 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. All⸗ zemeiner Prüfungetermin den G. Januar Ion, Vorm. v Une, im Zimmer Nr. 17 Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 25. Dejember 1902

Käönigeberg. den 8. Deiember 1802

Königl. Amtaagericht. Abtb. 7. M oönmisabern. Hr. Rontureverfahren,. 1339

Ueber das Vermögen des Vapierbändlers Her- mann Ruhr von hier, Franjösisch? Straße 20. ift am 5. Dezember 1902. Borm. 12 Ubr, der Kenkurg eröffnet. Verwalter ist Herr Arndt bier. Mittel- tragbeim 21. Anmeldefrist für die Konkurforde⸗ tungen biß jum 1. Januar 1903. Erste Gläubiger- dersammlun den d. Januar 190g, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungetermin den EX. Ja- nuar 1909 orm. H Uhr, im Jimmer Nr 15 Dffener Urrest mit Anzeigefrist big jum 25. Dezember 1907

Ronigekerg., Ur., den & Delem ker 1M

Rönlil. Amteaericht. Abtb. 7 Moöminshütte. NonFfureverfahren. 7185313

Ueber daz Wermögen dens Schuhmachermeisers Wislhe lm Goldmann ja RKönigehntte,. aner- traße 67, wird beute, am 4. Dezember non. Nach- mittag 6 Uhr, dag Kenkartversabten erffact Kenfurederwalter: aafmann Bernbard Lemnitz in Rönigebütie. Renfurgferderurgen sind big jam 25. Januar 1905 bei dem Gerichte anzamelden Erste Glaußigerrersammlung den 3. Januar von. Vormittage 1 Uhbe. ver dem unteren be den Gerichte J mmer 165. All emeiner Prüfung lermin den d Februar Ion, Mermittage n Uhr.

Eren, we e * 1 dem Besitze der Sache

daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1903. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Ludwigsburg. 71716 K. Amtsgericht Ludwigsburg. . Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gipsermeisters Gott⸗ lieb Gonser von Zuffenhausen, z. Zt. Straf⸗ gefangener in Stuttgart, wird beute, am 2. De⸗ zember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Betz und in dessen Verhinderung Not.-Ass. Schäfer werden zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 55 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3 1. De⸗ zember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht dahier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1902 Anzeige

zu machen.

Stv. Gerichtsschreiber Reyer. München. 71682 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Uhr⸗ machers Pius Entres in München, Laden: Marienplatz 8, Wohnung: Arnulfstr. 4411, am 1. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justiz— rath Kraft in München, Damenstiftstr. 14111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Dezember 1902 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Hillell en eines Gläubiger. ausschusses, dann über Tie in 132, 134 und 137 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, I. Dezember E902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmt.

München, 2. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. München. 71683

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Haus⸗ und Küchengeräthgeschäftsinhabers Johann Sohyter, Alleininhaber der Firma V. Sachs in Miinchen, Dachauerstr. 22, am 2. Dezember 1902, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München, Maximiliansplatz 16511. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. De zember 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann über die in 132, 134 und 137 der K⸗O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den 20. De zember 1902, Vormittage H Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 2. Dejember 1902.

Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. München.

für Zivilsachen, bat über das Vermögen der wegen Verschwendung entmundigten Fabritkantengsehefrau Amalie Pruckner in München. Aeußere Maxi- milianestr. ), am 2. Dejember 1902, Nachmittags 1Ubr 15 Min, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Rechtsanwalt or. Kleinberger in München, 7. Dffener Arrest erlassen, Anjeigefrist 1902 und Frist zur

inerstr er Richtung 27). Dezember Konkursforderungen bis 24. Deiember

bestimmt. Wabltermin zur Be . 20. Dezember 1902,

81 685 ann 9 I 61 182 schlußfassung er di Vahl einer

anderen Ver walter, Bestellung

äber die in S5 132, 134 und 137 der K. O. be⸗

zeichneten Fragen und allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag. den 2. Januar 190923. Vor mittag 10 Uhr, im Zimmer Rr. 52, Justiwalast, Erdgeschoß. bestimmt

München, 2. Dejember 1902

Gerichts schreiber: I. Merle, Kol. Sekretgr wünchen.

. . 1 elnnma Das Kgl. Amte Müͤnchen 1, Ibibeilung A f Zivilsachen, über dag

17163 3

.

Wein hundiers Theodor Naber in München.

Dreimüblenstt. 28, am J. Dejember 1902, Ver⸗ mittags 107 Ubr, den Ko

kurs rerwa Rechtsanwalt Ur

Sonnenstr. 121 frist in die der Konkn ur zember 1902 li

z n Klee kr sn rrrra 64 3 ur Veschlußfassung über die

. W 2 rwalter

8 ffsener

n 4

7 162 1 1 * Verwalters. Bestellung eines

d * 1 . 1 amn die in Sg 182, 131 und

6 27 Fragen in Verbindung

auf Freitag,

Nr. 57, Justiwalast, Erdgesche ß, bestimmt München,. Desember 1 Mr Gerichte schrelher (1. 8. Merle, Rel nünehenm. sT7iI6s86 Das Kal Amtegericht München 1. Abibeilung A- ür JZiwillachen bat über dag Vermhgen der baker der LVindwurrmodroguc'rie Ouge Grei- in München, Wobnung Geschäftesefal! Liadrurmstr. 7 0 Naccmittand 5 Ubr 0 Minnter Renkturrerwaller Recht- Tberesienstt II. Dffe in dieier 20 Desemker 19 * Ind Fri wur Unmel dung Renkurkferderungen ki 21 Dejemker 1e ein⸗ schlie lich bestimmt. Waklltermin at Qeichluttasang ĩ Rabl eines anderen Verwalter BGestellang geranschusseg dann über die in So 1 134 und 157 der KR- De bezeichneten Fraren-*

Wontag. 22 Deca der 1d. Mera. Uhr, Jimmer 2, nad allgemeinen Prifungterrin auf

42 . 171684 Das Kgl. Amtegericht München 1, Abtheilung A.

ö9t uordeilun , geneintela.

rmögen des

n Glãubigerdersammlung un

Vormittage 10 Utzr, andernnm!

Vvininaen. madem.

Vindenrtm lam Schwarjald Maten Jenner in *

( 8er Renkurtversabren er5sfnet. Vert Richtung

reriammlung

Arrest und Anti efrit 10

4

Samstag, 2. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd geschoß bestimmt. 3 München, 3. Dezember 1902 Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 71687 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Joseph Schütz in München. Knöbel⸗ straße 186, am 5. Dezember 19092, Vormittags 109 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Ludwig 1 in München, Bayerstr. 36J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24 Dezember 1902 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 157 der K⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 5. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt. München, 5. Dezember 1902. Gerichtsschreiber: (L. S) Merle, Kgl. Sekretär. München. 71688 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Maria Wittmann, Inhaberin eines Schirm- und Kra⸗ vattengeschäfts in München, Sonnenstr. 2010, am 5. Dezember 1902, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johannes Burger 11. in München, Sendlingerstr. 41. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1992 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in Z§5 132, 134 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 7. Januar 1902, Vormittags 99 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 5. Dezember 1902. Gerichtsschreiber: (. S) Merle, Kgl. Sekretär. Neuenbürg. 71699 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Renschler II., Holzhändlers in Conweiler, am 5. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, Konkursver⸗ walter Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, S. Januar 190, Nachmittags 2 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Dezember 1902, An⸗ meldefrist für Konkursforderungen 30. Dezember 1902. Den 5. Dezember 1902. Hilfsgerichtsschreiber Baur. Neustadt, Orla. Konkursverfahren. 71663] Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Karl Hermann Jordan hier, Inhabers der Firma Herm. Jordan hier, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch das Großherzogl. S. Amtsgericht hier eröffnet worden. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann August Seydel hier ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1902 hier beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Beschlußfassung nach 5 132 der T. O.: Dienstag, den 20. Dezember 1902. Vormittage 10 Uhr, und Prüfungstermin: Dienetag, den 12. Januar 1903, Vor mittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De— zember 1902 Neustadt (Orla), den 5. Dezember 1902 Der Gerichteschreiber des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts Bekanntmachung. 71671 Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 4. De—⸗ zember do. Irs, Nachmittags 35 Uhr, über den Nachlaß des verlebten Dienstknechtes Valentin Walter von Iphofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtésvollzieber Miehling in Scheinfeld. Offener Arrest mit Anieigefrist an den Verwalter bis 3. Januar 1903 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen 3. Januar 1903 Erste Gläubigerrersammlung Samatag, ; Vormittage 11 Uhr. Prufung termin: Samatag, den 17. Januar 1902, Vormittage 11A Uhr. Scheinfeld, den 5. Deiember ! Gericht aschreiberei (L. S.) Löbr, Kal. Sirassburrn. His.

Ucher den Nachlaß des Robert Spahmann, Dachdeckermeister un Neudorf, ist am 3 z

ember 1907, Nachm. 6 Uhr

Erste Gläubigerdersammlung und Prüfungetermin 8. Januar 199, Vorm. II Uhr. Dfener Arrest und Anieigefrist: 24. Deiember 1802

Raiserliches Amtegeribt zu Straßburg., Els. Salnbach. r. Sanurbrneckem. 71631

Ueber dag Vermögen der Firma Wishelm Wildt ju Sulzbach ist am G8. Derember 1802. Vermittags 11 Ubr, der Konkurg eröffnet worden Tonkuartverwalter ist Gaufmann Roc ju Sulibach Tenkargforderungen sind 1 anuat 1903 bei dem Gerichte Termin jur ersten lußfassung über die in B 1109. 132 der Konkureerdnung beseichneten

d Januar 1990, Bor-

jut Prüturg der angemel-

17 Januar 1von. Offener Arrest gemäß g 118 der Kenkurtzerdaang t angeerdnet und Anzeigepflicht bis um 10 Jan

mar 18903 bestimmt I. Amlagericht. II. In Sulzbach.

1 13 = im 10 9

Gegenftände ist an mittage 10 Uhr, deten Forderungen auf

Merlin.

171705] gonfureverfahren.

sicker das Ver Soteiiers —* * lachm. 5 Ubr, Rechttanwalt Schleß bier urde jum Kerkartvernalter ernannt amelbesrit. 19 Jaaaar 1809 Erfste Glan Tawmetag, den 2. Januar 19a. ee. AG uhr. Mermetecr Fru Mentag. A9. Jannar 1992. Recha. 4 Uhr. J st Jannar 1M win egen, den 4 eimer, ,. Der Gerl teichreiker Gr. wteget chin G Gernaner

Nr nenn

ide bene am J. Teiember 107

hieer⸗

artet min

Wennigsen. 71670]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗ rich Bultmann in Wennigsen ist am 5. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net Verwalter: Rechtsanwalt Berger in Linden. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1902. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1902.

Wennigsen, den 5. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Wiesbaden. Kontursverfahren. 71676

Ueber das Vermögen des Architekten und Bau—⸗ unternehmers Wilhelm Hammes zu Biebrich, Kaiserstraße 171, wird heute, am 2. Dezember 1902, Vormittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heintzmann dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 25. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Helchlißzfasn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 3. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1903, Vormittags LE Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Gerichts straße 2, Zimmer Nr. 92, Termin anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1993.

Wiesbaden, den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

Witten. . 709921

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Hochkeppel in Witten ist heute, am 3. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Fautsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Dezember 1902. Anmeldefrist der Forderungen bis 17. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. Dezember 1992, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr.

Witten, den 3. Dezember 1902.

Westerm ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Allenstein. Konkursverfahren. 71660 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergolders Wilhelm Holland in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Prüfungs⸗ bezw. Vergleichstermin auf den 14. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vorschlag, die Bürgschaftserklärung und Aeußerung des Gläubigerausschusses liegen zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Allenstein, den 3. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgerichts. Abth. 7. Augustusburg. Konkursverfahren. 71709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drehwerksbesitzers Ernst Louis Findeisen in Marbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 221 Augustusburg, Erzgeb., den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. acknang. a. Amtegericht Backnang. 71717 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wil. helm Räuchle, Gerbereibesitzers in Backnang, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtg⸗ beschluß von heute aufgeboben. en 4. Dezember 1902 Gerichte schreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Fischer. nerlin. Konkursversahren. 719911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Emil Zallo zu Berlin. Brunnen straße 195. ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. November 1907 angenommene JZwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. No⸗ vember 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden Berlin, den 4. Dejember 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Herlin. RTontursverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Jimmermeistere und Urchitelten Arnold Wolff ohn zu Berlin, Spenerstr. 15, ist zur X schlußfassung über die Wabl von noch zwei Gläubiger schuñ und eventuell zur Vornabme der ü l zerversammlung auf den EG. De- zember 1902, Vormittag II Uhr, vor dem Königlichen Amis gerichte L bierselbst, Wlosterstr. 77 7a, Trerven, Zimmer 5, anberaumt Berlin, den 4. Dezember 18902 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtengerichtz 1. Abetb 84. Kontfureverfahren. 71614 8 Konkfurtverfabren über dag Vermögen des Kaufmann Wilhelm Bocwig hierselbst. Re⸗ sch fte lokal Vrunnenstt. 66 Privatwebaung: Stettiner- Schluß vertbeilung nach M- ermins auf eboben Berlin, den 5. De sember 190. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amte rerichts 1. Abtbeilung 81 nromhberk. Tonfureverfahbren. 716689 In dem onkuraderfahren über dag Vermögen der Tischlermeister Garl Buglel und Tavid Lange in Greomberg it infolge eineg den dem Gemesn ˖ schuld ner gemachten Berschlagg ja einem Jwangkh⸗ der gleich Veralelhstermin auf den 2. Jannar 1992, Vormittage 19 Une, ver dem na- lichen Amtererlcht Fierjeltst, Zimmer Nr. Y det dandactichte ac bandes anberaumt. Der Verglelcheder - schlan it ut Ginsicht der et bkeiliaten auf der Gericht schteibe rei. Abttenlung 6, des Amte gericht niedergelegt. Geomberg. den . Deiember 190. Ter Gerichte schreiber der Könialicihen Amtagerlichtn. wan ni. Nonfureverfabren. T71I645] Dag Ronkurgverfabren über da Vermengen den Wagenfabrikanten Neinbard Gustar Rollen in Fleichergase 7, ina Firma C. C. Noel ice Wagenfabrit,. Inhaber M. en. Roten.

Ahfh. 84 71921

12uß 111

1 2

wird, nachdem der in dem Vernleichetermine dem

21. Dheber 10 angenemmene mn darch rechte kräftigen Beichlaß dem N Dfieber bertät at it, bierd urch au zeboden Danzig. den 2. Dezember 1M Azaiglicohes Amtanerich Mah 11.

e e r 1 Q

ö ö

* 1 .

1.

mi