1902 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis zum 30. Dezember 1902 Anzeige zu machen. Polle, den 7. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 72025

Ueber das Vermögen des Händlers Josef Ganke zu Posen, St. Martinstraße 64, ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Man— heimer in Posen. Offener Arrest mit, Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1962. Erste. Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 9. Januar E99, Vormittags EI Uhr, . 3 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha— pla 2 7

e., den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 71320

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Wronker zu Stettin, Alleestraße Nr. 11, jetzt en, , nn, II, ist heute, am 5. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Bouvperon zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1903, Vormittags O0 Ühr, Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer 98 J. Prüfungs⸗ termin am 19. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, ebenda.

Stettin, den 5. Dezember 1902.

Giese, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 19. Stollperæ. 72040

Ueber das Vermögen des Apothekers Hermann Woldemar Esaias Häntzschel, Inhabers der Firma,Kräutergewölbe Woldemar Häntzschel“, in Oelsnitz wird heute, am 8. Dezember 1902, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1903. Wahltermin am . Januar 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar 1503, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht Stollberg. Stuttꝝaxt. 722591 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul Stegmaier, Bäckers, früher in Plüderhausen, nun in Feuerbach, heute, am 8. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Stv. Bezirks⸗ notar Armleder in Feuerbach. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1902; Wahl⸗ und Prüfungstermin am S. Januar E903, Nachmittags 3 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1902.

Den 8. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei. Selrt. Wagner.

Tilsit. Nonkursverfahren. 720261 Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Schulz, geb. Boltz, in Tilsit, Wasser— straße 27, ist heute, am 6. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver— walter Kaufmann Julius Schlagowsky in Tilsit, bohe Straße 85. Erste Gläubigerversammlung den 2. Janugr 19092, Vormittage 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1903, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier. Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konfursforderungen bis zum 10. Januar 1903. offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember 1902. Tilsit, den 6. Dezember 1902. Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wolmeh. Uonturseröffnung. 72047 Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Engelwirtheé Albert Guldin in Daslach wurde beute, am 6. Dejember 1902, Nachm. 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Kenkurederwalter: Agent Bosch, Haslach Anmeldefrist: 1. Februar 1833 Erste Gläubigerversammlung: 29. Dezember E902, Nachm. J Ulzr. Prüfungstermin: 19. Februar 1902, Nachm. I Uhr. OFsener Arrest und Anzeigefrist: 20. Dezember 1902 Wolfach, 6 November 1992. Gerichtzschreiber Großh. Bad. Amtsgericht: Reich.

Teitn. gonturever fahren. 72037

Ueber das Vermögen dez Wwäckermeisters Aibert Börner im Thierbach it am 5. Te— ember 1902, Nachmittags 6 Uhr, Tonkurg eröffnet Verwalter: Mechtganwalt Landmann in Zeitz. An⸗ meldefrist bie zum 7. Februar 1903. Erste Wlaubiger

rerlammlung. 7. Januar 1902, Bormittage EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. März ECG. Vormittage 10 Uhr. Offener Arresi

mit Anzeigepflicht big mum 7. Januar 1903 Zeitz, den 8. Dejember 1902 Königliches Amtegericht. Tielennik. Rontureverfahren. 171315 Ueber dag Vermögen des Gutavesigers Cn Funke iu Coritten bei Sternberg NM. jn am

* Dejember 18907, Verm. 10 Uer 45 Minuten, daz

KRenkurtverfabren erf net. Verwalter: Lchngung. besiher Vellmar in Langenpfubl. Dffener Arrest mit Unzeigefrist big 29. Dejember 1907. Grsie QUlaubigerrersammlung am 20. Dezember 190. Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Priunge termin am 12. Februar 19902, Rorm. A9 Uhr, An melde ntst bie 3. Februar 1903 Gerichte schreiber deg Königl. Amtagericht⸗ Zielen zig. 1160na. onfurenerfahren. 172032

Daß Konkurgversabren über dag Vermögen den Raufmanne Gustav 2Zchipmann in Mitona, grese Gärtnerftraße 6, Privatwohnung gr. Girtner- staße do !, wird nach erfolgter Abbaltung deg Schlußtlerming bierdurch aufgeboben

Mijona. den J Dermker Ip

Königliches Am to gerich⸗ Abtb. 5 X. 43

n remervörde. 72065

Dag Kenfurgderfabren über den Nachlaß des Malermeistere Heinrich Göbel in M narrenburg

wird eimzeslellt, da eine den Cossen deg Werfabren entfyrechende Masse nicht verbanden ist Gremervorde, denn NMeremker 18902 KRöntal iche Amtanericht

Eünde. Konkursverfahren. 72063

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegelmeisters Adolf Wilhelmi, früher zu Schwennigdorf, jetzt in Kiel Gaarden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. No“ vember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bünde, den 4. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Coswig, Anhalt. Konkursnerfahren. 72050)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Paul Reichelt in Coswig i. Anh. wird hierdurch aufgehoben, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Coswig, den 28. November 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Coswig i. Anh., den 6. Dezember 1902.

Klotzsch, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber. Herzogl. Amtsgerichts. DPxesdem. 72054

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad⸗ und Werkzeugmaschinenhändlers Karl Ernst Kühne in Sresden, gr. Plauensche— straße 38, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. November 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Jb. Pes den. 72055

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baugewerken Karl Paul Hustig hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Hb faz. 72058 Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 5. lfd. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Therese Thomy, in Gütern getrennt lebende Ehefrau von Friedrich Thomy, Landes— vrobuftengeschäft in Frankenthal, nach vorheriger Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankenthal, 8. Dezember 1962.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: (L. S.) Schaeffer, Kal. Ober⸗Sekretär. Frank Fart, Main. 72046

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmgauns August Hilarius Kreuser, in Firma Werner Kreuser Æ Co. dahier, Weiß— srauenstr. 5, Inhabers der Hyerre⸗Raumländer Schiefergruben, ist die erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den Ez. Dezember 1902, Vormittags ER Uhr, vertagt worden mit der nämlichen Tagesordnung mit Ausnahme nur des Vorschlags eines anderen Konkursverwalters. Insbesondere ist über Fortführung des Betriebs der gemeinschuldnerischen Dachschiefergruben und ihre Veräußerung zu beschließen.

Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Gandersheim. Kountursverfahren. 72061]

Nachstehender Beschluß:

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Louis Behrens hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.

Gandersheim, den 6. Dezember 1902.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) H. wird damit veröffentlicht.

Der Gerichtsschreiber Heriogl. Amtegerichts: Vach feld. Cermersheim. 72257

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers— heim vom 7. Dezember 1907 wurde das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Glasmalers und Ladengeschäftsinhabers Engelbert Müller von Germersheim aufgehoben, da der Schluß— termin abgehalten und die Schlußrechnung voll zogen ist.

Baudoin, K. Sekrenär. C ir iiꝝn. 72030

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Restaurateurs Nobert Kahl zu Gros⸗Bieenitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 19. August 1952 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben

Görlitz, den 5. Deiember 1902

Königliches Amtsgericht. C UnIndenz. Ronfurauerfahren. 172029

In dem Konlursverfabren über dag Vermögen dee Schuhmachermeistere Heinrich Bartel in

Graudenz ist zur Abnahme der Ichluß rechnung des 6

Vergleiche lermine vom 109 T genommene Jwanggvergleich di Beschluß vom 17. Dftober 1902 bestätigt ist, bier-

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderjeichniß der bei der Vertbeilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

1 1111 sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Verm sstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewäbrung einer Vergũ ing an die Mitglieder des Gläubiger⸗

schuasses der Schlußtermin auf den 27. Dezember

19g, Vormittage 11 Uhr, vor dem König⸗ 164 u

lichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13. be— silimmt Granudenz, den 2. Dejember 1902 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichta. C rennhansen. Rontureverfahren. 72002] Dag Konfurgderfabren siber dag Vermögen deg Landmanne und dändleré Friedrich Emil Deuser i Miebach wird, nochtem der in dem flober 1902 an⸗ irch rechtefräftigen

durch aufge beben Grenzhanusen, den 27. Nedemker 1992. Tentalickes Amtsgericht Ohr Grenzhausen. alle, West. 72069 In dem Konkurgverfabren siber das Vermögen der

JYirma F. O. Riocenbring iu Werther ist

Termin jut Prüfung nachträglich angemeldeter Fer— dr, n, u, den s. Januar 1von, ormittage E90 hr, an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. ]., anberaumt Halle i. M., den 5. Dejember 1992. Königliches Amtegeticht. malte, west. 720g? In dem Kenknrederfahren über dag Vermögen der ine Tansfmanne Cefar Rliockenbring, geb. Edler, j Werther in fortgeseßter Gatergemein

schaft mit ihren Kindern: 1) Helene, 2) Margarethe 3 Otkar Klockenbring wird zur Prüfung nachirãnlich angemeldeter Forderungen Termin auf den 5. Ja nunr E902, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Halle i. W., den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 72052

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ehristian Garbe sem. in Linden ist der ernannte Konkurs— verwalter Rechtsanwalt Lenzberg auf seinen Wunsch entlassen und Herr Rechté anwalt Wendte JI. in Linden zum Konkursverwalter ernannt. Es ist gleich— zeitig ein Gläubigerausschuß bestellt.

Hannover, den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Küöpeni ck. Konkursverfahren. 720331

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Weißbierbrauereipächters Karl Selchow zu Oberschöneweide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins infolge der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Köpenick, den 28. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Leinzĩg. 72045

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Johanne Auguste verm. Gröbe, geb. Legel, in ,, ,, Könneritzstraße 107 II, wird 3 haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Leipzig, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgassebß.

Lähnan, Westhr. Konkursverfahren. 72031]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Rutkoms ki in Schwarzenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja— nuagr L903, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Der Vertheilungsplan liegt in der Ge— richtsschreiberei zur Einsicht aus.

Löbau, den 1. Dezember 1902.

Freundt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. 72049

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Withelm Louis Beyer in. Meisten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meisen, den 29. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

MHülkeim, Kuhr. Konkursverfahren. 72072 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Kolonialwangren. händlers Hinrich Fischdick zu Styrum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier— durch aufgehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Nak el. Ronkursverfahren. 720281 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Karl Brentzel in Broniemo ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagtd zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 2. Dezember 1902, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht in Nakel, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Natel, den 3. Dezember 1903 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veudamm. 71680

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konturse Gustav Hildebrandt Neudamm soll Ausschüttung der Masse erfolgen. sind S493 22 9 für die nicht bevor htigten Forderungen in Höhe von Æ 67 901 73 J. VBer— zeichniß biersür ist auf der hiesigen Gerichtaschreikerei niedergelegt.

Neudamm, den 6. Dezember 1902.

Och. Wieprecht, Konkureverwalter.

Viebinl]. Beschlus . 72023

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Arbeiters Jens Martin Petersen in WMiebüll, wird das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, nachdem sämmtliche be kannte Gläubiger zugestimmt baben.

Miebüll, den 3. Dezember 1902.

Der Gerichteschreiber des Könialichen Amtagerichts. H ulsnitn.˖ 172057

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftebesitzers Ernst Bernhard Zeifer in Kieinditimannadorf ist nach Abraltung deg Schlußtermins aufgeboben worden.

Vulgnitz, den 4. Dezember 1992.

Königliches Amtagericht.

Hawöit- eh. Vefanntmachung. 170951 Das Konkureverfabren über dag Vermänen des Gasiwirthe Franz Janomwali in Golejemfo it auf dessen Antrag mis Jastimmung sämmilicher be— tbeiligten Gläubiger eingestellt worden. Nawiisch, den J. Dezember 1902 Königliches Amtegericht.

HRihnita. Nontfuraverfahren, 1720131 Dag Kenkureverfahren über den Nachlaß des Maschinenbauere d. Schäning u Ribnin nir aufgeboben, nachdem die Vertheilung der Masse beendet ist Mivaig, den 8. Dejember 1902. Gtoßñßber ze gliches Amtsgericht.

Rosswein. Konfurenerfahren. 72018

In dem Konkurgverfabren über den Naclaß dei Viehtandlers Friedrich Hermann Grund- mann in Noßwein ist zur Abaabme der Schluß rechnung deg Verwalterg.! jur Erbebueng den Gin wendungen gegen dag Schlußwerjeichniß der bei der Verteilung ju berüchsichti ger den Forderungen und zur Beichlußfassung der Glzabiger über die nöicht derwertbbaren Vermönenestũcke der Schlußtermin au den 21. Tezember 1992. Rormittage 19 Uhr, vor dem biestgen Königlichen Ami gericht- bestimmt worden

Noßwein,. den 8. Dezember 1902 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichtz.

1 * Verfũgbar

Rastock. gonkursverfahren. 72060]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Emanuel Schwab zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nostock, den 6. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. *

Schnlank e. 72034] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Louis Hermann Steinbrück, früher in Schönlanke, jetzt in Eisenberg i. Thür., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schönlanke, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Schõönlank e. - 72041] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Paul Tolles in Schönlanke wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 7. Februar 1902 aufgehoben. Schönlanke, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Sphrottau. Kontursverfahren. 72024 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Wilhelm in Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sprottau, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. 72027] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Linsky zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 96, bestimmt. Stettin. den 28. Nobember 1902. Königliches Amtsgericht Abth. 20. Stralsund. Konkursverfahren. 72070] Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schantkwirths Pahl, Betty, geb. Zeitz, und deren minderjährigen Kinder zu Stral⸗ sund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Stralsund. Kontursverfahren. 172071] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Müller zu Stralsund, Ossenreyerstraße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Stralsund, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Lrehnitr, Sechles. Vetanntmachung. 7303 In dem Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des prattischen Arztes r. Sprengeler zu Obernigk, hat der Gemeinschuldner gemäß 5 262 Konkursordnung einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Der Antrag mit den zu stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger bezw. der Postschein über Zablung an eine Gläubigerin ist auf der Gerichtsschreiberei 1 hier niedergelegt; binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche können die Konkursziäubiger Widerspruch gegen den Antrag erbeben. Trebnitz, den 6. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Wittemderzg, nr. Malle. 72044 Das Kontur berfabren über das Vermögen des Getreide händlere Max Krüger zu Esster a. E. wird nach erfolgter Abhaltung' des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Wittenberg, den 4. Deiember 1902. Königliches Amtegericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Deutscher Levante Verlehr über vamburg seewüärte (nach Hasenplänen der Levante). Mit Gültigkeit vom 10. d. Mig. weren die

Stationen Beftenhausen des Direktione berrke Gassel

und Antonethal der Sächsischen Staatebabnen in

den Verband aufgenommen. Nähere Auskunft er— tbeilt das Verkehrebureau der unterzeichneten Ver⸗ waltung. Altona, den 5. Tejember 1902 Rönigliche Gisenbahn⸗Tirertion, namens der Verbands Verwaltungen. 172074 Danseatisch Cstdeutscher Gütervertehr. le am 11. Nevember d. J. belannt gemachte naerung der Nachweiefrist ür die Ausfuhr von konaten auf 18 Monate wird vom 9 ab auch auf den Verkehr mit burg Friedländer Gisenbabn in dem Belanntmac vom 11. Nevember an⸗ 1 Umfange ausgedebnt Näbere Augkanft geben die betbeiligien Abfer- gungestellen und das Außskunfteburcau in Berlin. Berlin, den 5. Desember 1902 Königliche Eisenbahn-Direfiion, gleich im Namen der übrigen betbeiligten Verwalsungen.

720761 n Vreusisch Zäachsisch Schwelzerischen

Guüterverlehr 1intt am 10. Deiember e ein

Ausnabmetarif für die Beförderung ven frischen

(tedrten und geräucherten Fischen ab Ermatingen

nach Leirsig (Gaver, Drradn, Gerl, Gilenb.,

Magd. und Tbär. br), Leipfig Cennemslh xeir ng;

Sistteritz und Leipsig-Gutritzich in rat. UCcker die

Dobe der Ftachtlaße eben die betbeilsgten Tienst-

ellen semie unser Verfebrekurean (Wirnerstt. 0)

ue funft. TDreeden, am & Deßember 1990)

Ral. Gen Dir. d. Za. Dt lenkahaen.

nameng der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grweditien (Schelh in Berlin.

Drug der Nerd dentscken Gechz ruckerel und Verlags- Anftalt, Berlin 8 W., Milbelenstraße Nr

Amtlich festgestellte Kurse. Serliner Hörse vom 10. Nezember 1902.

1 Peseta 0.30 * 1 österr.

Gld. österr. W. ö 085 . 7 Gld. südd. W.

W. 170 4 1 Mark Hanco 1 skand. Krone 1,125

L (alter) Goldrube! J20 Æ 1

600 1 Dollar 4,20 4 1 Livre Sterling

1 Frank. 1 Lirg, 1 Lu Gold⸗Gld. 2.00 4

1,755 a Krone österr⸗ ung. W

r , . 9. O. ehr und ö

C0 .

8 8

9 .

4644664443444

bon und Opyrto. dh,

x O, O Sd œ dodo

1 ö

4 1

1 1

Bank ⸗Disk ; Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 38. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. E Paris 3. St. Petersburg u. Warichau 41. Norweg. Pl. 5. Geld · Sorten, Banknoten und Kup Frz. Bkn. 100 Fr. Sl, 40b3zB oll. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 100 T. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. v. 100 Kr.

Russ. do. p. 100 R.

do. do. Zu. 1 R. ult. Dezember ult. Januar Schweiz. N. 1 00Fr. —— Jollk. 190 R. G. 323,90 biG do. kleine. .

Schweiz 41.

Schwed. 41.

Sovereign 20.MI3bzG V Frs. Etücke 16.30 bz Gul · Stüde = Gold · Dollars. Imverials St. = do. alte pr. M0 9 do. neue p. St. do. do. vr. 500 g Amer. Not. gr. 4. 183636 4 175bzG do. Gp. z. N. J. Bel. X. 100 Fr. Sl, 19636 Engl Bankn. 1 0, 115b36 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Oc R Schatz looo rz OM 4 versch. GM l σlλ—σφ d rz. G5 4 versch. 10000. 50090 Anl. konv. 3 14.10 . i versch. 0 σ.200 3 j versch. I0000 - 20000, 906

D * ol. A. F I; versch. 5000 31 145.10 5000 3 1.41010000 do. ult. Dez. Bad. St · Anl Ol ut M 4] wo. ulv. M 31 v. M un. 91 1900 ulv. O05 192 ulv. 10 do. 18965 Saver. Etaats · Anl. do. do. do. GMenbabn · Obl do. Del Rentenich. Smsim meg c. 3

gramer ini S. M. 6

112,10 bz G

33 8 . 3 2

0 500— 209

*

5 o slon obe 501 100 096360 5006 *, 0p;

1.4.10 1000 00 85 003 B Gr DSess. Et M 1519 ö 106. 100

do. 18 MMD 3 Van burger St-Rnt 3 de amortisa dl 1090 St.- Anl. 120 Ho. amert 1877

du hhaasi · Ani.

2 eri 2 2 2

6 —— 8 3

n lo 10h

—— r 3 —— —— 82335

SSD

. vr, il J 3 T. Mnl. do. do. Vu. VI

000 20089, 706 00 C- 5006

dbb = hh los 706 Minden 1855 3

Anklam Kr. 190 1ukv 15 Flensb. Kr. N ukv. 06 Sonderb. Kr. olukꝝ. 98 Teltower Kreis unk. 15 do. doo, Tln

ob = od. 10G Mülheim, Rh. Mul. 96 4

Mülheim, Ruhr 89, 97 5000 1000

Aachen St. Anl. 18393 do. do. 1902 po. do.

Altona 1887, 1889 do. 1894 35 do. 1901 unk. 116

oldg 18953

Aschaffenb. 1901 uk. 10

do. 1901 unkv. 1903 Baden⸗Baden 1898 Bamber 1900 Barm. S dr. g,,

do. 188 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 19074 Berlin 1866, 75 do. 1576/8: do. 1383,98 do. Stadtsyn. 19001 Bielefeld D 1898 do. H 1900 1902

19021

1896

1902

do. 1900 Borxh. Rummelshurg Brandenb. a. H. 1 190 do. IH19023 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 18993 do. 1992 unk. 1907 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1865, 72, 78, 87 3) do. . 13013 Charlottenburg 18894 do. 9) unkv. O5 / 6 4 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 1895, 18399 Coblenz 1 18955 do. 1886 konv. 1893 3 Göpenick 1901 unkv. 104 Gottbuq 1900 ukv. 104

.

zrefel 19094 do. 1901 unkv. 139114

do. 1876, 82, 88 3 ve

Darmstadt 18973

do. 189631 Dt. Wilmer sd. urv. II 4] Dortmund 1891. 3 3 Dreg den 1893 3

do. unk. 1910

Duren 1893 konv. 3] do. 1900 ukv. 054 do. 1902 4

Dũsseldorkf 13153

do. 1899 ukv. 6 Duisburg 2 Sd 3d. 5

do. 1899 I- HII u Os M05 Erfurt 1893 1 do. 1893 1IA01 I, II Essen IV. V 1898 3 do. 1901 unkv. 19074 Flengburg 1897 do. 1901 unkv. 19063 Frankfurt a. M. 189333 do. 1991 II u. HII Fraustadt 1890 Freib.i B. 1900 urn 05 Furth i S. 10S uk 10 Gießen 1901 unkv. O Glauchau 1891 Gnesen 1901 uFn 1911 Gõrlin 190 u do. Grauden 190M uk. 10 Gr. Lichters. Ada. 95! Mustrow 188353 Halbersiadt 1897. do. 192 3 dalle 1, 18923 do. 19001. LIu6 O5 M Hameln 18*33 Hannover 1835 3 eilbrenn 1M uf 101 i , X 3 Porter 183 Homburg vdo. 1 n Mnorerailae 13073 Jena 1900 uke. 1910 de 1902 Canerel 1801 unk 121 Rar lirube 1e 12 do. 1M unt 1M do. 192 1 Riel 1, 1m z de., 1g ik. B do. 183 nuke. 19101 Rein 180 18s. 1d m de 190 unke 1909391 Roni bra. iĩMiI.M.em 3 de 1M uke 19014 de. 1 Vl I9nkbe 1211 de 1 wl 11 21 Censtanz 19 1 Crete chin! Mol ut 109 dan ada a M. M I gaubdan 1 3 deer i O . Eich tender Ger 1 ] Eicanin 11 31 Eudniiged * nnn Jenn do. 11 2a red 131863 Naadebnra l/, be 18oI unke 1nd Mainz 11914 be. 180M ent 1oio ]

14 1

17. Im, n

. , e = . . ——— Q ——

7

r wlan tach 66 83

8

Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 Nauheim i. Hefs. 1902 Naumburg ,.

S —— 2 —— W —— W

2

Augsburg 1889, 1897 33

D

do. 8 Nürnberg 1896, M, 98

. .

Offenbach a. M. 1990 do. 1902 8, 1895

2 268 338842633333 S8 22

2 2

2 *

0. Pforzheim 1895

8 S

. 1899 uk. 06

2000 = H00 I03, B30b; G 2000-500 104.006 000 - 200 99, 00 000 -H 090 88, 2G hh = Hb og. ↄhbʒ O00 - 1000 101, 1018 4.10 1000 - 200 98, 356 4.10 5000 - 1001103, 256 415 56069 - 166 - ch. S660 = 206 99,503 10 5000 - 100 98,403 10 5000-200 103, 50bz G sch. Z 000 605 10 5000-200 10 2000109

4.10 5000-100

e R . · , 0 . 8288

do. Remscheid 1900 Rheydt

——

—— W —— —— Q C

Rixdorf Gem. Nostock

ö

86 8 —— * C c

Spandau

Stargard i. Pom.

. Stendallsosuty 19111

C

10 5000-500 18359 3 18963 ö Vandsbect Weimar Wiesbaden 1379 30 33 3 ve 2 do. 1896, 1898 31 14.190 : do. 1900 / 1 Luky. Gi 4 1.4.10 do. 1902 U 3 1.4.10 Vitien iss ni di i i6ᷣ Worin ss / ol un b /. i. versch.

31 0 2000— 200 000 200 000 = 200199. 506 1000 - 001103406

71 5000209 14. 10 5000-109

8 2 —— Q *

do. Grdrysdbr. Lu. II do. Grundrentenbr. J. 4

31 lo)) - 200 do. 1833, 1890, 1891 3 ve

Eisenach 1899 ukv. 00 Elberseld kog. un. 1839 3

1M = m io Sch

ö

o 200110 501 109 101M

100009 lo iG 60G

2 2 2 2 6 2 2

1

Q 2 —— —— * F J = .

. 2 1 —— 8

7 ——

—— —⸗— =

*

—— WM —— ——

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Dezenher

Mannh. 99, 00 uk 04/054

do. Ol uk. 06 4

31 do. 18989 unkv. 1905 4 1886/94 3 1897, 99 3 do. 1892 4 do. 1900/01 uk. 10/11 4

o. 899 V3; do. 1899 V, 19004 do. 1900 ukv. 1908

57] po. Io u 19/2

1898 do. 1901 unk. 1906

osen 1894: do. 1900 unkv. 1905 ots dam 1902 egens burg 1889 do. 1897

1901

4 er 1591 31 do. N I909 ukp. 05 4 1893 41

do

Saarbrũcken St. Johann

581 S . Solingen 1899 ukv. 104

öneherg Gem. 96 31 werin i. M. 18437 3

do. 1902 ukv. 12 4 i804 do 1855 3 95 3

1891 11 1835 3

Vreuffssch

3 Tandschaftl. Zentral. 4 do. do. 31 do. do. ĩ Kur u. Neum. . do. do. 31 Do. Feomm. - Oblla. 31 Dftyreußhische 1 82

D.

neuia nb sch 1 3 1

6

da ee r a d me , . m

1

. de. da. da do. de de. de. de de. 89. de. m Gchießm dlst. 6 de. de Weft liche ds. ; de de de de 8. . do r Te sfiytenè ritterih de.

1.

de 1

3 Vi. iu nnn

XXI. n n rere ener, mr,

, rn. e dm r Xn n ür

XX. XXI - RN

oo -= 20MI03.756 000 = 19003, 75G 1000 - 300 -

1900 u. MM l0O2.756 o00MMꝘ · 209099, 060 00M -= 99 loz. 75G

2000 -= 1090 99306

e,

o. ;

Hessen Nafsan ,,, .

Kur · und Nm. (Brdb.) do. do. .. 3

Lauenburger

Pommersche

—— 3

*

= 5

26

Ansb Gunz. J f burger 7 fl... Pre ini. 5 Bayer. Prämien · Anl. Braunschw. 20 Thl. E.

amburg. 50 Thlr. X. übecker 50 Thlr. . Meininger J fl. 8... lden urg. M. Thlr. . Vayvenheimer

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. sß5 1.17 1000-800107 00 et bzB

Ausländische Fonds. , 1887 5

66. C Get. pz B

——

g io et bi

ö

. 2

10900 u. 500 os, 0 2000-590103, 40 O I909 u. 50M oz 25G 3000-200 98, 506 3000 - 500 89, 606

= 00 2

I —— D dN Q 2

2

Argen tin. Gold⸗ do.

2

ãußere 1855 20100 0

—— 0 D———

do. 1897 165

Bern Kant - Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe .. 1898 unk. 1905 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hvpoth.⸗ Anl. 92 25r Nr. AI 561-246 560

5r Nr. I21 561 - 135 560

GI 55 - 8S5 650

Ghilen. Gold · Anleihe 1889 . 4

3

*

1

hb holds hb;

2

82

d

O * 1 ——

6

—— 2

——

do. do. Ghinesische Anleibe du do

—— 2 2 22

2

—— . . 2 *

nobriefe. MoM =- 1bMMis g0b ooh =* oM i ih 15

2

Daniiche Staate Ani Ggvytische Anleihe gar. ...

looo -=- 109 -. looo09 - 1909 M0, 1 MC0MOO - 10990

do. vr. ult. Dez ; Dalra San Anl. Finlandische Leo le.. St Eil Anl.. burger 15 Freg -⸗Loosle. aligijche Lande Anleihe Proxinationę Anleibe 4 Griechi che Anl MM IGI-81

lons. G- Rente (* do. mittel 0 do. kleine GM, Nen · Anleibe (*.,

Gold · Inl (p · 8]

2293

*

9

2

od = i ii e

——

. 0et. bi G

———

= 1

de. 0. et. bij ad. Etaate-·Inl O tal R alte u IMM)

oon 109 Fr.

—— 1 7 ——

8

1063.0 r bi neue ; amerti. III. IV

Eurerdb. Staatt-Anleibe &) Nen Unlei

de de 2 Nor Staat · Anleibe mittel n Heine

Dent. Meld · Nene

. —— —— —— ———

77 77SIITI.II7

—— . m, n, , mm, n, ,. , e, , n, * e r Q 5 11 11

. 1. ö 1 hn 1

—— ——

d b

13 1 . ö 6

.