1902 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zopftragenden Mongolen durch den kahl geschorenen Kopf lennt, dieselbe Figur morgen auch in Mozart's Oper „Figaro's ] eingesetzten Sandsteine wurden dur die Hitze so stack beschädi

und durch gelbe oder rothe Gewandung. unterscheiden. In ochjeit! verkörpern und damit 21 Gastspiel einen interessanten da * wieder ersetzt werden . . . Fer ö Urga find auch ein russisches General ⸗Konsulat und eine Agentur bschluß geben. Das neueinstudierte Werk ist im übrigen mit Gustav re efs, Wappenschilder und Adler wurden zerstört. Sie schmolzen der Russisch asiatischen Bank. ier trennten sich die Wege der drei Waschow und Sophie Wiesner in den Partien des Grafen und der z

sodaß das Material an der Mauer herabfloß. Ein zweites, größere r st 9 Reisegenossen, da Hauptmann Fischer direkt nach Kiachta weiterritt, Gräfin mit Louise von Bonomi als Susanne und Lina Doninger als euer war gestern früh in der Fer er! J ö. der . während die beiden jüngeren Offiziere der Einladung eines hier an Cherubin besetzt. Kapellmeister Bertrand Sänger dirigiert.

; 8 * 2 * 2 2

r . tzraße entstanden, wo eines der beiden großen Gagreinigungsgebäude t R 8⸗A d K l ch St to⸗A 9

sässigen Balten, Berra won Groß enk kfsprachen ihm in die nahen Gebirge Bei dem morgen, Abends von .= 8 Uhr, in der Heilig - Kreuz. bis auf das Erdgeschoß ganzlich en ts . sodaß 9 . . zllln ell en ll 3 n ll er Un W rel en Ul 44 n ll lr.

lag felgen. seine , . 9 6 und in 9 i ge, Gebirgs · Kirche nn,, 8 . . n, 4 9 Ln ten au * Ga ieb gesetzt ist. Um sich gegen die Gefahr einer 1902 waͤldern einige Tage der Jagd obzuliegen. ieser echer erwies gang werden Fräulein Hedwig Kaufmgnn (Sopran), Herr L. N. xplosion zu schützen, mußte die Feuerwehr hier das ganze noch nicht 6 sich als sehr lohnend. Die Minen, zu deren Ausbeutung auf einem , 26 und der Königliche Kammermusiker Herr gereinigte Gas i en odaß . einige . 6 291. Berlin, Donnerstag, den II. Dezember 2 ungeheuer ausgedehnten Terrain von Grot die Konzession besitzt, ver, alther Cavallery (Violine) mitwirken. Herr Irrgang spielt . a. meter Gas auf diefe Weise verloren gingen. Die schwierigen Lösch— sprechen dem Unternehmen guten Erfolg und interessierten sehr durch die F-dur Toccata von Bach und die jweite Orgelsonate von Max arbeiten dehnten sich bis in die Nachmittagsstunden aus.

2 ,. . Jagd . so , reich, daß e. . Reger. Der Eintritt ist frei. kagende im Bilde die Strecke eines Vormittags zeigen konnte, die . z

Jagdtrophãen wie einen Bären und zwei Sauen aufwies. Einiger— München⸗Gladbach, 11. Dezember. (W. T. B.) Der Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.

maßen störend war die inzwischen eingetretene große Kälte, zumal man Die Verhandlungen der JJ der Ausschuß des Rheinisch-westfälifchen Berbandes der . 21 eine Nacht ohne Zelt im Freien zubringen mußte; doch fehlte es hier Genossenschaft deutscher Bühnen ⸗Angehöriger (gl. evangelkschen Arbeitervereine hat gestern einstimmig be— w ... Dualsttꝭ Auherdem wurden wenigstens nicht an Holz, um ein tüchtiges Feuer anzumachen, Rr. 290 d. Bl.) haben gestern Vormittag unter Pr. Pohl's Vorsitz schloss ¶Durchschnitts . Am vorigen

während man sich in der holzarmen Gobi⸗Wüste stets im Künstlerhause begonnen. Vertreten sind 2228 Mitglieder aus s ; gering mittel gut Verkaufte Verkaufg⸗ prels Markttage 6 des ; n,, ö 1 . 66 9 e e den 33 9 . se, . , . Menge für Durch edienen. können. a lesem kurzen Intermezzo setzten Geschäftsberi er Pensionsansta zeitigte eine (längere ür 1 entner . . ö. . 3 . erf . , . Kiachta 6 . . f iin, der a ,, . auf . K . 4 nn, nn,, 64 werth 1 ö. ö. dem Ss pphe den Baikal⸗See fanden sie ungleich großartiger, als erwartet, von er Ansta ingewiesen werden konnte und ein gelegentlicher j . . i er Doppel zentner r einer Länge wie die Entfernung von Berlin nach Wien bei 10 km Angriff im Buͤhnenverein zurückgewiesen wurde. Im Anschluß an z niedtiu ter bent rdr nter bal, * 9 4. 4. 4. rein tubelamm Breite. In Irkutsk mußte Zollschwierigkeiten halber ein mehrtägiger diese Debatte wurde mitgetheilt, daß im neu begonnenen Geschãaͤftsjahr 23 * 2 n,. Aufenthalt genommen werden, dann bestieg man die Eisenbahn und der Pen sionsanstalt bereits wieder namhafte Zuwendungen gemacht 23 hatte auf einer zehntägigen Fahrt bis Moskau genügend Zeit, sich von sind, u. a. hat die Schauspielerin Frau Herlinger der Pensiontz AJsuan, 109. Dezember. (W. T. B) Der große Damm in Weizen. den vorangegangenen Strapazen der Reise auszuruhen. Die ganze anstalt 50 0600 „S vermacht, und ein österreichischer Bühnen. der Nähe von Assuan wurde heute feierlich eröffnet. An der Ein—= 1480 Eisenbahnfahrt von Peking bis Moctkau kann jetzt bereits in 18 Tagen künstler gedenkt 12 900 „. der Anstalt zu vermachen. Dem weihungsfeierlichkeit nahm das diplomatische Korps, darunter Prenzlau... 14 00 1430 14656 und bei besonderer Beschleunigung, wie vornehme Reisende sie ge⸗ Direktorium und besonders dem Verwaltungs⸗Direktor Mietzner als Vertreter Seiner Majestät des Deutschen Kaisers der General= Beeskow... 14.60 140 566 nießen, in 16 Tagen zurückgelegt werden. wurde besonderer Dank gusgesprochen. Mitgetheilt wurde noch, daß die Konsul, von Müller theil. Als Seine Hoheit der Khedive Frankfurt a. O. ö 1800 18,

durch das neue Privat. Versicherungsgesetz nöthig werdenden Saß ungs. und die geladenen Gäste an dem großen Damm eingetroffen 1460

. . . änderungen einen außerordentlichen Delegirtentag in der nächsten waren, hielt der Minister der öffentlichen Arbeiten ussein Greifenhagen 140 1430 Der Geheime Regierungsrath, Professor Riedler von der Charwoche erforderlich machen werden. Die Versammlung genehmigte Pascha Fachri eine Ansprache an den n , dn ffn 9 . 146g 1469 Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg ist, wie . W. T. B.“ sodann den Antra

. e. des Aufsichtsraths und, Direktorlums auf er die großen BSienste derjenigen von Herzen anerkannte, Stargard i. Pss„ . . 1469 1430 ee. zum Ehrendoktor der deutschen Technischen Hoch— Zulassung der öglichkeit, sich durch Zahlung besonderer die hauptsächlich an der Durchführung des gro ö Werkes betheiligt ; .

K . ö 14,20 14,20 15,00 165,00

ule in Prag ernannt worden. Beiträge zu der von ihm bereits; bersicherten Altersrente waren, und die Mithilfe gleicherweise e , die von den Kom— R . 14.650 14,50 14.80 . eine rn zu sichern. Vom Ortsverband Konstanz lag sodann missaren der öffentlichen Schuld geleistet wurde. Nach einer Erwide— . . 14,80 1450 1500 2

. ; zu Eins Antrag, auf Erhöhung der Invalidenpensionen vor. Eine solche rung des Khedibe setzte Ihre Königliche Hobeit die Herzogin von k 149g 1439 . 1590 In Stockholm fand gestern, wie . W. T. B. berichtet, in Erhöhung kann, wie das? Direkforium erklärte, erst fur 1966 in us Connaught auf Eisuchen des Khedives den letzten Stein in den 1 . 1420 1420 15,00 9) Gegenwart Seiner Majestat des Königs von Schweden und sicht gendmmen werden. Gine sofortige Erhöhung wurde nicht Damm. Hlerauf sprach Seine Königliche Hoheit der Herzog von 1 13,40 1330 1460 16, ö Norwe gen und mehrerer Mitglieder der ren n sanshi die für opportun gehalten und über den Antrag, zur Tages. Gonnaug bt, dem Khedive den Dank für die Ginladung zur Frankenstein i. Schlv.. 3 14 59 14 80 1490 149 keierliche Ver theilu ng Ter vier großen No belprei e 4 ür das ordnung übergegangen. In der Nachmittagssitzuag wurde Eröffnung' dieses großen Werkes aus und dankte dem Unter— . 1 t 14,55 14.80 16,05 15,30 Jahr l 902 statt, Die Preise erbielten: für Medizin: Di. Ronald zunächst die Ablehnung eines Antrages des Dresdener Hasth eaten be. Staalssekretär der öffentlichen Arbeiten Sir W. Garstin und den Roß Liverpool; für Chemie: Professor Emil Fifcher⸗-Berlin; für,

J ; 14,50 14A 70 16,090 15,30 ? . chlossen, nach dem dem Direktorium der Pensionsanstalt das Recht ge⸗ br t n X ili J d ; 1400 14,20 14,20 14,40 Physik: Professor Lorentz, Leiden und Professor 3e em ann. Ämsteidam' , n, eth, bensigheanf chtige: übrigen an dem Unternehmen VBetheillgten und hob Las Entgegen Halberstadt

ten Bz. I. z geben werden soll, rückständige Mitglieder unter Anrechnung der gejahlken kommen der Kaffe der öffentlichen Schuld hervor, die einen erheblichen Eilenburg. k . 1490 14.90 14295 14,50 . jeder zur Hälfte; für Litteratur: Prefessor Mom m sen- Berlin el rr, in eine niedrigere Kategorie zu versetzen. Die lhlch; ung er-! Theil der nöthigen n , . . hat. lb 37 Marne ⸗— ö ̃ 13,50 13,50 1400 14.99 d 400 Dr; Roß sawie die Prefessoren Emil Fischzr und Lorentz waren an. spoigte, weil das Bircktorkum dieses Recht in qausgiebigster Weise schon aus. der Khedive die Maschincrie in Bewenung und öffnete bie fuͤnf 11 , 14,10 14,50 14.60 15.20 PHesend. während die Gesandten von Holland und Deutschland die h, Allerdings nur unter Zustimmung der Betheillgten, ein Recht aber, Schleusen, durch die daz Wasser sich init mächtigem Rauschen ergoß Duderstaet!!. .. w 14,00 14,20 14,20 14,40 113 Professoren Zeemann und Mommsen vertraten. Die anwesenden die Rückversectzung auch gegen den Willen der Betheiligten zu voll. Nach der Feier begaben sich die Festtheilnehmer an Bord 363 Lüneburg ... . 5 14,45 14.650 14,50 14,80 388 zreisgekrönten nahmen unter lebbaftem Beifall der zahlreich ziehen, rechtlich bedenklich erschien. Der Antrag des Eölner Orts. Dampfern nach Asfuan zurück, wobei sie als erste die Dampferschleufe Paderborn w * . 1419 15. 24 Anwesenden den Geldpreis, das Diplom und die große goldene verha ndes, den weiblichen Möitgliedern, die bei Verhelrathung ihre Bühnen. Tes großen Damms passierten. 1 , . 53 16.63 165 1465 Nobel Medaille. aus der Hand des Königs enigegen. Der thätigkeit einstellen, einen Anspruch auf spätere Pension und Rente zu , . ĩ 1420 14920 15,20 1520 72912 Präsident, der, llkademie der Wissenschaften. Professor Theel kheilte, mit, belaffen, wurde zurückgezogen. Bei Gelegenheit von Reklamationen . 266 1640 16,59 16.80 1509 s 32 daß die Zuerkennung des physikalischen Preises an die holländischen wurbe der allgemeine Erfahrungssatz aufgestellt, daß Sängerinnen 11 1589 1600 ͤ 16,20 16,20 133 Proffssoren Lorentz und Zegmann für deren gemeinsam auegeführte meist mit etwal g Jahren uvalls werden gegelhem endlich eine von Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 . 2 ̃ i650 is 565 . 462 bahnbrechende Arbeiten über den Zusam menhang zwischen den optischen, Barnay und Nissen vorgeschlagene Resolution zur Berathung, in der daz Depeschen. 1 1435 14,5335 . 63 ö 3965 eleftrischen und magnetischen Phanomenen und daß die Verleihung des Piäsidium ersucht wird, den Reichskanzler zu bitten, mit Beziehung Dresden, 11. Dezember. (W. T. B.) Seine Majestãt 14,50 16,00 10 803 chemischen Preises an Professor Fischer-⸗Berlin für seine verdienstvollen auf die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs darauf der König . ter leichten Fieb⸗ ce 9 Va] ö. 14,50 . ; sonthetischen, Arbeiten über Lie Zuckerarten erfolgt fei. In hinzuwirken, daß Cie in Deutfahlaun beste enk lokalen Theater-bensions. der Kong ist unter leichten Fichererscheinungen an einem 14,00 14.00 Christig nig vertheilte gestenn das Nobel Comité des ansfalten denjenigen ihrer Mitglieder, weiche zwangsweise Beiträge Vranchialkatarrh erkrankt und genöthigt, seit gestern das Bett 56 2 Storthing den Friedenspreis je zur Hälfte an den Ehren. geleistet haben und ohne oder gegen ihren Willen ihrer Anrechte ver. zu hüten. . Sekretär des Internationalen Friedens Bureaus in Bern Elie kaff gemacht sind, die ihnen esetzlich zukommenden Beiträge zurück- ĩ Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Der Kolonial⸗ Ducommun und an den Sekretär des Intewarlamentarischen erstatten, oder daß ihnen eine ka r, Versicherung nach Maßgabe Minister Doumergue hielt heute in der Kolonialen Ver— Friedens ⸗Bureaus in Bern Dr. Albert Gobat.

der gezahlten Beiträge gewährt werde. Die Nesolution fand ein. einigung eine Rede, in der er die von der gegenwärtigen Weißenhorn .. . . . 2 1389 16 stimmige Annahme. Damit waren die Anträge zu Angelegenheiten Theater und Musik.

. 2. ] ; h 5.565 5, 80 16.30 Regierun hefol Kolonialpolit ; di . e 235 1 3* . der Pensionsanstalt erledigt Dr. Pobl berichteie dann noch über dag . 1. gie ile g . 3 sagte er . 1 , e ͤ * 16.39 1659 , öffentliche Meinung sei dieser Politi ängere Zeit abgeneigt Ytümnaen . ; 17,30 17,40 Im Königlichen Opern haue gebt morgen Siegfried. von ee . Uebernab e Ge deni 3. . gewesen; sie beginne jedoch nunmehr, ihr Vertrauen zu s ö . Richard Wagner unter Kapellmeister Nichars Strauß Leitung cfm fr iff inkigernl een mne dee, Stssttg is Bermaltung schenten. Man müffe das Publitumlpakhon überzeugen, daß die in X 1 Gien sied: utnnn der Genossenschaft. Diese Uebernahme fand die Billigung der Ver= —= . ; wa , * . ; dengen, h tene Die, escung lan et ieg ed Derr Grüning; sammjun! Aueschuß Und Direktorjum der Pensionganstalt wurden Kolonialpolitik Frankreichs eine friedliche sein werde, und man Mime. Derr Sieban. der Wanderer (Wotan). Herr Mar wiedergen hl, nur au Stelle von Winds trat Scheidemantel⸗ Dresden. müsse den Kolonien eine mächtige desinitive Organisation Toawisen zem Stadt Theater in. Hamburg als Gast: Brünn. z , geben; dann werde sich ihre Ausdehnung durch die Gewalt kilte: Fräulein Plaichinger; Erda: Fraulein Schröter; Alberich: Herr der Thai h f ürlich 996 ie M 2 Trasa; Fafner: Herr Mödlinger; Waldvogel: Fräulein Dietrich. Die Mannigfaltiges. * nm. En au natur nem Wege do * jen. Man geht Vorstellung beginnt um 7 Uhr. Nech vor dem Weihnachts fesle Berlin, den 11. Dezember 18902 zu den Landern, die stark sind, nicht aber zu denen, Die wird am I86. Rezember (Bectbovend Geburtstag „Fidelio“ vier. erlin, den 11. Dezember 1902. aggressiv sind. Eroberungen werden uns inn durch unsere bundertste Aufführung) und am 18. Dejember (Weber gz Geburtstag) Auf dem großen Gerüst am Gosander'schen Portale des König natürliche Anziehungekraft und unsere wohlüberlegte natürliche Gnrvantbe“ in tbeilweise neuer Besetzung der Hauptrollen zur lichen Schlosses entstand gestern Mittag durch einen in der Bude Entfaltung.“ Auffübrung gelangen. * ; der Stuckateure und Vergolder aufgestellten Kolskorb ein Brand. Im Königlichen Schauspielbause wird am Sonnabend Die Bretter der Bude und der Leinwandylan, der darüber gedeckt Das dunkle Thor“ von F. Philixxi lum ersten Male aufgeführt. war, gingen in Flammen auf, und diese ergriffen dann auch dag Der Ober ⸗Regisseur Grube setzt das Stück in Scene. Gerũst. Ker Feuerwehr, die in großer Stärke anrückte, gelang es, daz Im Theater des Westent wird Herr Francesco d' Andrade, Feuer in furjer Zeit zu löschen. Der dessen Figaro man bier bereitß aus dem Barbier von Sevilla“

5

1

1

1 isßzd. zi Braunschweig . , ,,,, . e , : 1 . J 5 50

u n n ö m m, ü n, n wn w mn, , ne,,

4950 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

2

2

Insterburg 4 Beeskow .. Luckenwalde Frankfurt a. O. Stettin . Greifenhagen .. Pitz —— Stargard i. PNCáCK 1 O /) Lauenburg i. Pomm. ae KJ Rrotoschin. Ostrowo i. P... Bromberg

Militsch . ö. Breslau n Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... Schönau a. F. Palbersflaat.. . Eilenburg K Marne

Goslar ; Dudersladt Lũneburg

r

imburg a. L.. Neuß ö. Dinkel a bũbl

5 338238 *

2

11 1 r 2X

N 2 N . 2

8 2 8 * 8

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)

8381

kur . angerichtete Material. schaden wird immerhin auf eimwa 25 000 M geschätzt. Die nen.

8

S585 S858

2— ** .

d Q 2 8. **

Theater. Schiller. Theater. 0O. (Wallner. Theater) Thalia - Theater. Drerdenerstraße 7as73. Fre. Saal Fechstein. Freitag. Anfang 75 Uhr: 341 ; ; * Freitag, Abends 8 Uhr: ag: ; . in 32 = z 1h. C. Königliche Schanspiele. Freitaz: Drern. n M. br. Der, Pfarrer von tag: Charlene Tante. Schwank in 3 Akten von Soiree de Geünsseler Streich. Cuagrtette der

. ,. mit Gesang in 5 Akten Brandon Themag. Guido Tbielscher alg Fbarlers Ferren Franz Schörg. Dane Daucher, Paul baug. 257. Vorstellung. Siegfried. In 3 Alten von Ludwig Anzengruber.

Tante) Vorber Gassig Pascha. Aungstattunna. Mir, Jacques Gaillard. don Richard Wagner. Der Wanderer Dotan): der Sonnabend, Abende 8 Ubr: Jugendfreunde. Burlezke mit Gesang und Tanz in 1 Alt. An. Mar Dawison, vom Stadt Theater in Hamburg, als Sonntag, Nachmittags 2 Uhr? RKabale und sang 7 Uhr.

Bast) Anfang 7 uhr H e der Platze: Liche Akende 8 Uhr: Jugendfreunde. Sornal end und solgende Tage Charlene Tante. Birhus lb. Schumann. (Karlstraße) Frei. Fremden -Loge 12 * Oichester- Loge 19 6. Grster N. Friedrich. Gitein totes beater) Vorher; Gassie Vascha. lag. bende 7. Ubr. Großer Svorte. Abend, Van 3 e Parquet 3 *. Jweiler Rang 6 , Freltag, Aßendé 7 iikr:! Rabaie und Liche Sonnabend, Nachmittage 31 Utre Tie 2Zchnee. Erstrlassige« rogramm. IT Nummern Dritter Rang 4 A., Vierter Nang Syria 2 Æ Gin bürgerliches Trauerspiel in 5 Akten ben Friedrich königin. Um 9t Udr: Die größte Sensation Mr. Tiavolio: 0 . Vierter Rang Stebrlag 1 M don Schiller. mne, Nachmêmittagg d Ußrr Der Naub der Looping ihne Hoop. Um I Ubr: Die be⸗ Schauspielbaua. 256. Vorstellung. Sonder Sonnabend, Abende 8 Uhr Sappho. Tabinerinnen. liebteste und vovulärste Pantomime Die lustigen Abonnement h 39 Vorstellung. Die Journalisten. Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Ter Vfarrer Am 23. Deiember Jam ersten Male: Nevität. Seidelberger. Duftspiel in 4 Auf ügen von Gustav Freytag In von Kirchfeld. Abende 8 Rb: Tolior NMlansg. Die besen Mädchen. Greße Aunestattungeresse Sonntag Zwei große Vorstellungen. In Scene gesetzt dom Regisseur Oskar Keßler. Anfang 2 * mit Gesang und Tan). eden Norstellun gen: Mr. Diawolo: ILoοinn the Loop. Nachmittag cin Kind frei, westere Kinder jablen die Hälfte.

1

Ss— 6 de X 35385335323 8 de de s SGS

SG SKR KKK ꝶF

3

D . , de de, , do, =. m , o, e.

22 * 2*

S / 2 * 83333 2* 3 nn 88

—— 8338 9 0 O , o ;

Rraun schweia . Altenburg

id rẽ i sẽ d c i ·

Drernhaug. 2653 Vorstellung Nomen Theater des Weslens. Nantstt. 12. Fre. Greße Orer in 5 Akten ven tag (15. Verstellung im Freitag. Abennement): Gast- Dentral · Theater. tn Madame Zherrn. ; R M. Garrd. Mußstk von Gb. Gounod. Piel en Francrece d Un fade, Risgres Gochhe, Oe, m, , von Hage Fellr. Aesang nfang 71 Uhr e 2 in 1 3n⸗ Musil den W. J. f wh x 62 8 Schauspielbaus. 257 Vorstellang. Jum ersten Mehmart. Anfang 7 Ubr. CGonnak ad fol z Tas dunkle Thor. Schausriel in 4 Auf- Sennabed, Nachmittag⸗ 3 Ubr⸗ ame, Sonnabend und folgende Tae Madame TZherrn. Kägen von Felir Pbiltrpi. Die jar Pandlung ge. Fer: Vellethäml iche Vorstellung ja balben Verlobt: Frl. Marget don Gngeström n. don rm Musil ven Ferdinand Dummel. Anfang Preisen: Jar nad immer m mm. gelle. Alliance · Theater. Freitag. Abena 1 Orn. ban, Altre ct von Airug, Orern Theater. Senntag: Der auf- Cessing· Theater. Frenag M elbe. Gael, dee Wänchere, Kaemblen. r rn . vi rn wann von Venedig die in T Minen esnng hen r. Freitag adame Zang. Nane ang, Mmmh, ner Pesse mit Gesang in Paderkern Ber v ; amm, den Wässam Srasckkeare terchi von Auqui⸗ 8eme. Alter. , . in egg: n. Dr. Gctert (Gerin) Wilbelm ven S4 lee Aafang 7 ur Her Sonnabend ee Theaterder]. . e pe 2 6 * Ville. Verlauf FHierm findet täglich im Rzalalichen Sonntag Madame Zane. Gene.

B *

amilien. Nachrichten.

5

11ũũlg᷑ . 1 r 1209 1 . 1 , 8 2 120 Stettin . 1269 Greifenbagen Poripy

2

Stargard i Pemm

38

Schausr telbause statt

Nenes Theater. Schiffbauerdamm da. Brel.

Friedrich. and Ualderfltatestras

Dentsches Theairt greitag: Manna Wanna. Kg Ledige Leute. Sittenkemelse la 3 Aken ven Doanad, Ansaeg z Uhr.

Anfang 7 Uhr Felix De rmann ea akend Ter arme Ocinrich

Sonnabend Ledige Leute.

Anfang 71 Ubr.

1 * ͤ Ref . ; . . Trianon. Theater. Gerau, s,, lorben r. Minisserlal - Direktor a. D

Wirkfliciher Geßeimer Rath hr. Richard de la Cron Freitag Die Rerlin Pr. Fäbnrich Hang Henning den der

Viebegschaukel. Dastriel la g Arten den Maurer Schulenburg Vallenstedi Marie Freifr. von

Nüänchbausen, deb. den Mänchbausen Ginlage, Ger ODaonabrick).

6 0 Konzerte.

ö Akendg 71 e Ter arme Heinrich. .

Ferliner Theater. aul Lange nesidem. Theuter. Direfiier Siarund Lauter

und Tora Varebern burg. Frritan

Sennakend. aq niiass er Ter Zteuwwel. Ronier]) Scan ie 3 Ren den Bien, n peter. It n ni Deldelberg. Henneautla. Nafang 7 Mor Denatan Nacwsttane 2 ne, wildem Ten. Sen nabend urd

tere, ;, ner, Maul Lange und Tora zose.

Großfftadiluft. Abende 7 Uhr Jam 139. Mal Vedige Vente.

Temme Mammern, en, ‚Sertaa)

lolo tod Tae Seine Rawwer- IM. ieder Mbend der I, Ludreig Tagan.

Varebera. Sonntag. Nachraittagg 3 nber Moran. .

Sing Ahademie. Serllaa. Aefaeg 8 ne

06 Lieder · Abend den Oeinrich 2gGeden Teuer], water Mime stfarg den Fräalein CGise Teejlamug

Verantwortlicher Nedakleur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grreditlen (Scheli) in Berlin.

. Dreck der Nerddentschen Bachdrackerel und Ver Gerihanen · Saal. Falten,. Aeta 8 Uhr er

Anstalt, Berlia 8Ww., WMilkelmstraße Nr. M. Sieben Veilagen (ein schlie lich Garen Beilage)

1 e,, m

Pesen Rroteschin

Müimsch,.

Bree lau

Gilenbura Marne Goslat

iberach Roileck Maren

Altenburg

9

Dstrewo i . ;

Ftanfenstein Tiken 1. Schl.. Schönau a K Dalberstadt

Pad ei born Limkurg a L Dinlelababl

NRaibausen i G ;

**

e . 0 . 0 6 2 8 6

—w— * *

X 35338

* * 8S 8 RSG

388222

16 19 149 15903 1549 1509

13890 1109