85b. S. 15 3285. Verfahren zum Reini Wasser mittels chemischer Loösungen. Adolph i Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Anwälte, Berlin RW. 6. 2. 9. 61. c. F. 15 996. Verfahren und Einrichtung zur Leitung des Saftes in Diffusionsbatterien. Fölsche., Halle a. S., Hagenstr. 5. J. 2. 02. B. 322163. Einrichtung zur Zuführung von Mutterlaugen, insbesondere von Syrupen der Zuckerindustrie in Vacuumpfannen. Blake Barelay E Company, Greenock, Schottl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 18. 7. 02.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. M. 169227. glattwandiger Rohre. F. 15 982. Verfahren zum Regenerieren von Kautschukabfällen.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 20d. E. S244. Zahnziehvorrichtung. 17.7. 02. 59a. B. 29 A143. Flügelpumpe mit umlaufendem Kolben und auf diesem abdichtenden Schieber. 25. 8. 02. Kartätschgeschütz mit zwecks Veränderung der Seitenstreuung gegen einander ver⸗ stellbaren Läufen. . .
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ en ist ein Patent versagt. tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. A. SO04. Verfahren zur Elektrolyse von ungen mittels freifallender Quecksilberkathode.
11e. R. 15 324.
84c. 134 925. Hahn für gährende oder kohlen säurehaltige Flüssigkeiten. Constantin Esser. Cöln Rh., Viktoriastr. 20, u.
Charlottenburg, Kurfürstenstr. 113. 5) Aenderungen in der Person des
Vertreters. Zuschneidemaschine u. s.
per, Baltimore, V. St. A. —
sind H. Neubart,
Annnberg, Erzgeb.
Auf Blatt 976 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Curt Viehweg in Buchholz und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Wilhelm Curt Viehweg daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ Posamenten.
Annaberg, den 5. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 8h09 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. H. Knapp in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Alfred Paul Richter in Annaberg ertheilte Prokura erloschen ist, weiter, daß dem Kaufmann encke daselbst Prokura er⸗
dieser und der schon ein⸗ err Carl Hugo Brüheim die irma nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen. Annaberg, den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ꝛ Im Handelsregister Abth. A. sind heute die Firmen F. Benj. H. Maempel in Arnstadt,
Nr. 119. Breithaupt C Herzer, Inh. Herm. Wettig in Arnstadt, gelöscht worden.
Neu eingetragen ist
Nr. 282 die Firma Michael Mährle mit Nieder⸗ lassungsort Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Mährle daselbst.
Arnstadt, den 9. Dezember 1902.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Bekanntmachung. Unter dieser Firma führt Georg Gerstl in Augsburg daselbst die Brauerei und Gastwirthschaft zum „Neuwirth“.
„Albrecht
mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3. Dezember 1902 ist das Grundkapital um 10 900 000 M erhöht und beträgt jetzt 169 000 9000 4 Ferner die weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages, die die Generalversammlung am 3. De⸗ zember 1902 beschlossen hat. Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 8332 je über 1200 ½ und 1 über 1600 S und auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage und unter der laut besonderem Abkommen vom 2. Dezember geregelten Verpflichtung des Zeichnungskonsortiums, die Deutsche Bank an dem von demselben aus dem Verkauf von Aktien zu erzielenden Gewinn, welcher für mindestens 3 500 800 SL. Aktien mit 90 Prozent des Nennwerths garantiert ist, theilnehmen zu lassen, Das gesammte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 000 Aktien über je 600 M, 83 328 über je 1200 A und 4 Aktien über je 1600 A6, sämmtlich auf den Inhaber lautend.
Berlin, den h. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht J.
H erlim.
fen und als deren Inhaber der Mühlenguts⸗ sitzer und Müller Wilhelm Moriz Gustap Jung— hans in Kleinzössen eingetragen worden.
eschäftszweig: Lohn- und Handels
Borna, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. ne j Auf dem die Actiengesellschaft Glückaufschacht in Blumroda betreffenden Blatte 179 des fe g ndelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der rstand Oskar Edmund Klebart in Blumroda auß— eschieden und der Fabrikbesitzer Hugo Speck in
orna vom Aufsichtsrathe zum Stelklpertreter des Vorstandes bestellt ist. ö
Borna, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
E ranunschv eig.
In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 38 ist heute eingetragen:
Die Firma Ascher C Waldmann ist heute
Braunschweig, den 5. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Wegmann.
RHrauns chweig.
Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vi Seite 346 eingetragenen Fi
Nr. 598: Ernst Strelow. mann Ernst Strelow hierselbst;
Nr. 599: Die offene Handel Blum K Copek. Die Gesell 1901 begonnen. sind die Kaufleut
Inhaber der Kauf⸗
esellschaft in Firma Die chaft hat am 1. Juli Persönlich haftende Gesellschafter e Hugo Blum und Paul Copek
Nr. 537: Bei der Firma B. : Di Firma ist erloschen. ; ,
Bromberg, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Chemni tꝝ. f Blatt bad0 des Handelsregisters ist heute die a „Max⸗ Hofmann“ i Herr Kart
inrich Gehrke, Berlin⸗ Angegebener
121 642. George John N An Stelle des bis Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Ver⸗ tretern bestellt worden.
48. 98 468. Verfahren zur Vorbereitun Kathoden zur unmittelbaren Herstellung po Metallblätter u. s. w. auf elektrolytischem Wege. Epinay⸗sur⸗ Seine. — A Stelle der bisherigen Vertreter ist K. E. Detzner, Pat. Anw., Berlin 8SW. 29, zum Vertreter bestellt. 49. SO 902. Vorrichtung zur Herstellung mehr⸗ gängiger Drahtspiralen.
A9. 97 223. Verfahren zur Herstellung bieg⸗ samer Wellen u. s. w.
Compagnie Erangaise des Trans- missions Flexibles, Paris. — An Stelle des bisherigen Vertreters ist Hans Heimann, Pat⸗Anw., Berlin NW. 7, zum Vertreter bestellt worden.
6) Löschungen.
n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 130 823 136132.
erigen Vertreters
in Ehemnitz und als . ,, Hugo n eingetragen worden. Chemnitz, den 6. Dezember 1902.
önigl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnmi tx.
Auf Blatt 5a41 des Handelsregif „Confidentia, M hemnitz und als deren Inhaber Bernhard Max Sparmann dafelbst ein
Chemnitz,
Louis Emile Pessolle, Herrn Ewald William theilt wurde, sowie d
tragene Prokurist
deren Inhaber
ö. zur Herstellung Max Hofmann d
ausgegeben.
J
ters ist heute die Sparmaun“ Herr Kaufmann
etragen worden. den 6. Dezember 3 ö
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. .
Auf Blatt 5242 des Firma „Tabak⸗, fabrik Union, Chemnitz und als deren Inh Johannes Richard Schmieder dase
Chemnitz, den s. Dezember 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnmi ty. GJ . 1 Auf Blatt 5243 des Handelsregisters ist heute die ach⸗ und Schliesgesell beschränkter Haftung“, und Folgendes berlautbart Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No— vember 1902 abgeschlossen worden. Unternehmens ist die entgeltliche Bes wachung von
Arnstadt.
Abtheilung 89.
l Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.) Am 6. Dezember 1997 ist in das eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 18290. (Verkaufs stelle sämmtlicher Fabrikate für Elektrotechnik E. Biernath. Berlin.) Sitz jetzt: Charlottenburg. Firmen— tzt: Elise Biernath, geb. Thum, Charlotten⸗ em Ernst Biernath in Charlottenburg ist It. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elise Biernath, geb. Thum, ausgeschlossen.
Bei Nr. 5530. (Julius Schober. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Max Eberstein, Berlin, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1902 begonnen. (Hermann Sontag Nachf. Gesellschafter Moritz
Die Gesell⸗
K. 20 793.
andelsregister Handelsregisters ist ö 9
Cigarren, und Eigaretten⸗ R. Schmieder in err Kaufmann st eingetragen
129 519 129 520. 8: S5 328 93 444. E09: 111288.
15: 121 147. 20e: 124 022.
Johannes 11e: 127 392
15: 104924. 155: 20: 68 899 95147. 20k: 116711 21: 199 255. 2Af: 112772.
Augsburg.
201: 121571. 1) „Georg Gerstl!.
2Ol: 117036 124906. 2e: 118 412. 22: 48 465 110 955. 23: 75 166. 2Re: 120715.
2a: 120 902. 24e: 124 683 34g: 124 4532. 35: 199 088. 35a: 123 636 134 382. 35e: 119 824 42: 91 686. A2: 42n: 129 527. 4 4b:
Prokura ertheilt. Die Wirkungen
Reichskroue (Kohleis)“ in Augsburg. Auf Ableben des In— habers Albrecht Pfeiffer hat dessen Wittwe Marga⸗ retha Pfeiffer das Geschäft übernommen, welche das⸗ selbe unter der Firma „Albrecht Pfeiffers Wittw. zur Reichskrone (stohleis)“ fortführt.
3) „Friederike Israng“ in Augsburg. rokura des Kaufmanns Carl Israng III. ist er⸗
305: 123 872. Firma „Chemnitzer 2c: 118056. schaft, Gesellschaft mit
in Chemnitz eingetragen
31: 104326.
Stufenscheiben⸗ Steuerung. ist in das Geschäft als
121 918. 45: 102 909. 475: 123433. 49c: 121 819. 121 924 123 457. 52a: 1530 641.
228. T. 6615. wefelhaltigen Farbstoffen. V. 3651. Zylindergebläsemaschine mit an angeordneten Ausgleichräumen.
Verfahren zur Darstellung von
Gegenstand des 11. 10. 00.
; orgung der Be⸗ äusern, Etablissements, Wohnungen, fen, Gärten und dergleichen und der ung von Thoren, Thüren, Pforten durch
chaft in Dienst zu nehmende Per- Gesellschaft betrãgt hrern sind bestellt Herr und Herr Kaufmann Die Vertretun steht jedem der Geschäftsfährer selbst⸗
Chemnitz, den 6. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. ; l . att 5244 des Handelsregisters ist heute die Firma „Regina Weber“ in Chemnitz 6 . und verlautbart worden, daß Frau Regina verehel. Weber, geb. Rose in Chemnitz Inhaberin ist, Herr Kaufmann Isaak Joseyh Weber daf ertheilt erhalten hat. Chemnitz, den 6. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht Abth. B. Chemnitn. . Auf Blatt 52
Bei Nr. 7808. Berlin.) Der bisherige Simon ist alleiniger Inhaber der Firma. elir Rahmer ist ausgeschieden. schaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 10 963. (Dampfwäscherei „Diamant“ E Hesler. Berlin.) Der bisherige Ge⸗ er Friedrich Schulz ist alleiniger Inhaber der
Der Kaufmann Bernhard Heßler ist aus— Die Gesellschaft ist aufgelöst
Bei Nr. 13 936. (C. Runge. Berlin.) Jetzt Gesellschafter: Friedrich Hans Runge, Kauf Eugen Runge, Kaufmann, Berlin. Fräulein Amalie Runge, Berlin. der Gesellschaft sind nur Friedrich Runge, Runge und Eugen Runge ermächtigt. schafter haben Geschäft und Firma durch Erbgang
(Paul Monhaupt. Berlin.) Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts aus der Zeit der Inhaberschaft des Kaufmanns Paul Doppe, Leipzig, begründeten Forderungen und Ver⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Monhaupt, Berlin, aus geschlossen.
Jetziger Inhaber der Firma ist: Max Pusch zu Dessau.
75 758 106931.
den Zylinderenden 5a3b: 125 996. 549: 131921.
27. 1760. J. 6361.
4) „Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M
Rranunschrweig. Der als Stellvertreter
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 187 ist heute die Firma:
Chr. Boggel C Sohn als deren Inhaber die Samenhändler Boggel sen. und Fritz Boggel jun, beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in d Rechte verhaͤltnisse schaften, Folgendes eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 4. De—⸗ jember 1902. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Hand— lung mit Sämereien jeder Art betrieben. Braunschweig, den 5. Dezember 1902. mtsgericht, Registeramt. R. Wegmann. raunschwei. Das bisher unter der Firma: Heinrich Lüders betriebene Handelsgeschäft ist am 20. September d. Is. obne ausstehende Forderungen Passiva, auch unter Ausschluß gewisser sonstiger Aktiva auf den Kaufmann Otto Herhausen und die Ebefrau des Fabrikanten Louis Luͤders, Agnes, geb. Zickerick, beide hierselbst, übergegangen, welche das jetzt in offener Handelts⸗ u deren Vertreiung jedoch nur der ge—⸗ mann Otto Herhausen berechtigt sst, unter der neuen Firma: k Deinr. Lüders Nachfl. fortführen; diese ist in das Handelsregister Band VI] Seite 186 eingetragen. Die Firma Oveinrich Lüders dagegen Handelegregister Band 1 Seite 219 gelöscht. Braunschweig, den 5. Dejember 1902. Verzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann.
Rösch“ in Augsburg. ĩ Verhinderungsfälle des Direktors und Vorstands be— stellte Brauereibesitzer Friedrich Bergdolt in Augsz⸗ und Zeichnung der Gesell—⸗ schaftsfirma nunmehr befugt, ohne die Verhinderung des Direktors und Vorstands jeweils nachweisen zu
Einrichtung zur Verstärkung des Wasserumlaufs bei offenen Warmwasserheizungs⸗
27 b. M. A9 760. Zusammenrollbarer Schutz⸗ mantel zum Verkleiden oder Ummanteln von ebenen oder gekrümmten Flächen (Decken, Wänden, Säulen
von der Gesells tammkapital der 20900 166.ã Zu Geschäftsfü Fabrikant Siegfried Peretz Albert Peretz in Chemmihz. Gesellschaft
* 310. 659: 13833 ia, rg 5. ö
76b: 129718.
die Rubrik, Handelsgesell⸗
53 Johannes Fauser in Augsburg betreibt das
bisher unter der Firma „W. Kiselstein“ daselbst
geführte Hutgeschäft nunmehr unter der Firma „Jo⸗
hannes Fauser“ weiter.
stein“ wurde gelöscht. Augsburg, den 6. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht.
b. Infolge Verzichts. Sk: 130 819 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 20: 46949 46970 47 336 49 965 85051.
7) Nichtigkeitserklärung.
Das dem J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b., gehörige Patent 88 449, Klasse 38, betr. Sägeangel, ist durch rechtskräftige Entscheidun Patentamts vom 22. 9. 02 für nichtig erklärt.
Berlin, den 11. Dezember 1902. aiserliches Patentamt.
3. Vulkanisiervorrichtung, bei welcher die zu vulkanisierenden Gegenstände auf einem
Haltestiften besetzten Rahmen angeordnet sind. 2. O2.
40. P. 9618. Verfahren zur Herstellung von Nickel Magnesium ⸗ Legierungen. ĩ D. 11951. F. 15 101.
Offene Handelsgesellschaft. Runge, Kaufmann, Berlin. Die Firma „W. Kiffel⸗ Zur Vertretung Die Gesell⸗ Herzogliches A
Kugellager. Aurich . In dem hiesigen Handelsregister Blatt 292 ist Kreisbahn Wittmund⸗ beschränkter
ö zum Ueberzieben von Gefäßwandungen mit einem starken Ueberzuge
Pendelmühle
; elbst aber Prokura des Kaiserlichen Bei Nr. 14 641. 5
24. 10. 01. B. 29 990.
2 von Zinn. Aurich Leer. Haftung eingetragen:
In der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1902 sind Abänderungen der S5 6 und 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 24. Januar 1898 und 17. Mai 1899 beschlossen worden. Der Beschluß befindet sich Blatt 93 ffl. der Akten.
Aurich, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde als neuer In⸗ baber der dahler bestehenden Firma Grand Oötel „Alois Seethaler, Bad⸗Nauheim“ eingetragen. heim, den 4. Dezember 1902. Großh. Hess. Amtsgericht.
Gesellschaft
Kugelmühle mit einer durch eine Siebwand vom Mahlraum getrennten Austrag⸗ und Rückförderungs kammer. 72a. T. 76909. Wischstock für Gewehre. 20. 1. 02. M. 18 585. Patronenhülse mit einer den Raum zwischen Geschoß und Hülsenboden nur theilweise ausfüllenden Treibladung.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Verfabren zur Herstellung von
Dauerbrod Gesellschaft
indlichkeiten
* 45 des Handel sregisters ist heute die Firma „Emil Müller“ in . 3 . deren Inhaber Herr Trikotagenfabrikant Emil Her— mann Müller daselbst eingetragen worden.
Chemnitz, den 6. Dejember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. B. Chemnitn.
Auf Blatt 5246 des Handelsregisters ist beute die „Friedrich Hermann
und als deren Inhaber Herr Karton nagenfabrilant Friedrich Hermann Schnabel daselbst eingetragen worden.
Chemnitz, den 6. Dejember 1902.
Königl. Amtagericht. Chemnitn.
Auf Blatt 5247 des Handelgregisters ist beute die Firma „Eduard Seidel“ in Chemnin und als deren Inhaber Herr Kaufmann Karl Eduard Seidel daselbst eingetragen worden.
Ghemnitz, den 6. Dejember 1902
Königl. Amtagericht. Chemnitn.
Auf Blatt 5248 deg Handelgregisterg ist beute die
Firma „Theodor Kuckert“ in EChemnin und alt
Chemiker Dr. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Chemiker Dr. Max Pusch ist beim Erwerbe des Geschäfts durch denselben aus⸗— Dem Kaufmann Berlin ist Prokura ertbeilt. Bei Nr. I6 057. (Carl Meyer (Gustav Prior) Dannover mit Zweigniederlassung Berlin.) Firma der Haupmiederlassung lautet auch: Meyer (Gustav Prior). Mever⸗Veꝛrin
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Bekanntmachung. Zur Veröffentlichung der Einträge im Handels— sowie im Genossenschaftsregister ist für das Jahr 1303 neben dem Deutschen Reichs Anzeiger noch die Augsburger Abendzeitung“ bestimmt worden.
Augsburg, den 1. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Befanntmachung. Die Eintragungen in das Handels. Genossenschafteregister des unterzeichneten Gerichts im Jabre 1903 werden, entsprechend der bisherigen Ein⸗ richtung, veröffentlicht
a. im Reichs · Anzeiger.
im Deutschen zu Sondershausen, . im Gehrener Bezirkeblatt, Genossenschaften bezeichneten Blättern. 3. De jember 1902 Fürstliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
naehe. Bei Nr. 208 deg Handel registers Abtbeilung A. der offenen Handelagesellschafst unter der Firma „Schiffer A Fischer“ in Aachen ein Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Machen, den 5. Dejember 1902 Kgl. Amtsgericht
Bekanntmachung. Vandelsgregister Ur. d it ju der Firma Ghemische Fabri, vorm. Nud. Grevenberg R Ge Uttiengesessschaft in Hemelingen beute Folgendeß eingetragen worden: General bersammlung vom 22. November 19027 ist der Gesellschaftavertrag ge⸗ Willen gerklärungen des Vorstande sind sur die Gesellschaft bindend, wenn sie bei Vorbandensein eines Vorstandemitgliede von diesem und einem P karisten oder einem Mitgliede des Aufsichtaratbe ab- gegeben werden, beim Vorbandensein mebrerer Vor- leder, wenn sie von 2 solchen oder don rofuristen oder Aufsichtaratbamitgliede ab- gegeben werden. Achim, den 3
2. . 1 0 . gesellschaft,
geschlossen.
Ang Ssbur. Raiserhof Hotelbesitzer, 118121. Kommißbrot. m. b. O., Frankfurt a. M.
118 150. Tisch mit Mangel. M Vieschef, Breslau.
1148. 120 107. Schieberstangenfübrung. Henschel Sohn, CGassel.
Bad ⸗ Nau 1 Die als verebelichte Gesellschafterin heißt Helene Mever, geb. Prior. — Bertha Josephine Prior ist jetzt verebelichte Bebrmann.
Rei Nr. I6 812. (Rahmer R Simon. Berlin.) Gesellschafter alleiniger Inbaber der Firma. ausgeschieden.
armen eingetragene
Bei der Firma Earl Jäger in Barmen mit Zweigniederlassung in Stockum bei Düsseldorf ist im hiesigen Handelsregister vermerkt worden:
Die Hauptniederlassung bat jetzt ibren Sitz in Stockum bei Düsseldorf, die JZweigniederlassung in Barmen.
Barmen, den 1. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa.
narmen.
Bei der Kommanditgesellschaft Cverbeck Æ Schieß Vandel gregister vermerkt worden, ausgeschiedenen Kommanditisten ein neuer mit einer erböhten Einlage eingetreten ist.
Barmen, den 1. Dejember 1902.
Königl. Amtagericht.
armen.
Bei der offenen Handel agesellschaft unter der Firma Breischneider X Ztuhlmann in Barmen ist in unserem Handelsregister vermerkt worden: sellschaft ist aufgelöst aul Bretschneider, Inbaber der Firma schneider geändert.
Barmen, den
Gehren. R remen.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 6. Dezember 1902. Bremer Gigaretten⸗ Import Haus Friedrich Mit dem am 15. Oktober 1902 erfolgten Ausscheiden des Kommanditisten ist die SLommanditgesellschaft aufgelöst. Der versön. lich baftende Gesellschafter Friedrich Carl Otto Pobl unter unveränderter
und in das Sicherbeitsdose. Berlin, Schmidstr. 4. 122919.
bräunlich gewordener Ogmiumglũüblampen. 1216635. Leuchtfãden aus
Gmil Wenig, Der Taufmann Felix
Gesellschaft
(K*. Nothschild Sohn. Gisenach mit Zweigniederlassung in Berlin.) Der it von Eisenach nach Berlin
(Louie Schendel, Berlin.) OSerrmann Schendel. Kaufmann,
(Grich Sellin A Go.
Regenerierung
G. Bohl.
oder wellenförmige
¶ Eleßtri⸗ Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. 128 1235.
amiumdrãbten. Cesterreichische Gasglühlicht⸗ citãtagesellschaft.
Sitz der Firma
der Firma seitdem das
Firma fort. Feyer X Bruüuer, Bremen:
in Barmen ist Bei Nr. 17701
Bei Theodor Kuckert daselbst eingetragen worden Die Firma Chemnitz, den 6. Dejember 1902.
Königl. Amtagericht Chemmiin.
Auf Blatt 5219 des Handelt registerg ist beute die Firma „Schulem Schwarz“ in Ghemnit und als deren Inbaber Herr Handschubfabrikant Schulem Schwar; daselbst eingetragen worden
Chemnitz. den 6 Desember 1902
Königl. Amtsgericht Chemmitn.
Auf Blatt R256) des Handelkregisters ist beute die Deinrich Dre ssel“ in Chemnitz Verr gent Karl Feinrich Dressel daselbst eingetragen worden
G hemnin, den 8 Desember 182.
Rhnigl. Amfagericht Chemmitn. uf Blatt Mol dez Handeleregisterg i beute die ran „Mar VUinkee“ in Chemmig und all deren Derr Arrreteur und Kartennagenfabrifant leg daselbst eingetragen werden. C hemaig. den 6 Dejember 1M.
Königl. Amtenerich. btb. R Chem mitn. uf Blatt 5257 de Handel regifter ist beute die Firma „Nobert Oartenftein“ n Ghemmni Vert Mebwaarenfabrifant Rebert Hartenstein daielbst eingetragen worden G hemnig. den 8 Deer ber 1.
Kanlal Lwteaerihi Abtt R. r ae
u att dad deg Han ter it beute die Firn , Mar T caarschw ide n G als deren Inbalker err Arrretenr Schaar chmidt daselbft cingetraaeu erden G demalsg. den Dem ber m.
Renial. m teaericht
daß an Stelle des Die Firma Die Aftiven und
Aus Damium bestebende Fäden sind auf die Firma Walter Fever äber
für elktrische Glüblamrven und Verfahren zu ibrer Cesterreichische Gaseglühlicht Vertr.: G. Feblert. Büttner, Pat. An⸗
Bei Nr. 18 229 haber Erich Sellin. lautet jetzt Eri
Nerstellung. Ele ftricitategesellschaft, Fr. Harmsen
Walter Feyer, Bremen: Inbaber Garl Gemund D Die Altiven und Passiwen der Firma Fever C Bruer sind auf diese Firma über
Walter Fever. G. Loubier
wälte, Berlin NW 121278.
Karl vewinnef, Berlin. Inbaber: Karl Lewinnek, Bärsenmaller, Berlin.
Gel oscht ist:
Abtbeilung A. Nr. 5955h die Firma Tolitander Rirdorser Wurstfabrit.
Am 4 Dejember 1902 ist eingetragen bei Ne. 620 (Dr. Lüäntke R Arndt. Oamburg mit Jweig⸗ niederlassung in Berlin.) Die offene Handel sgesell⸗ 2. Januar 1900, sondern am
ejember 1907.
Tragvorrichtung für ünstliche rde bei Vreußer, Pfaffenderferstr. 6 12099790. don Zinkchlorid im ite; mrn Anw., Berlin = 128 12.
Gduard Guinand, Bremen: 6. Seytember 1902 erloschen.
Eduard König, Bremen: Am 3. Deiember 1902 ist die an Otto Garl Hermann Sonnet eribeilte Prokura erloschen und an Heinrich Wil belm Albert Schul ge Prokura ertheilt.
Sermann Wehmann, Bremen: mann Webhmann.
Johann Friedrich Würdemann, Bremen: In⸗ baber Jobann Friedrich Wärdemann. Angegebener Geschãfte jweeig Kolonialwaaren en gros Gre men, 86. Deember 19020.
Der Gerichteschreiber des Amtagerichta: Stede, Sekretär.
Be fanntmachung. In dag Handelerchister Abtbeilung A. sind folgende Sine in Bromberg eingetragen am N Nevember 1902 r , Deodat Ohne. mann Deodat Söbne blerselbst: am M Nevember 1902 r, , Udolif Nosenberg. mann Adelf Rosenber nr ,, Gmil mann Gmil Fabian
är. do, Wodewaarendane Mifeed Inbaber der Kaufmann Alfred däblchrmann
Les CoaKwalgri. Dababer der Ran- mann Leer Tewalti bierselhl
r d, Nudeln wann Madelrb Gebn
me * Die Firma ist am Der bisherige Gesellschafter Schilde Kaufmann hier, ist alleiniger
Verfahren jur Entwässerung Die Firma ist in Maul Bret.
he Fine Ovide Sy ndiente baul Müller, Dejember 1902 Königl. Amt gericht
armen.
Inhaber Her⸗ für trockene Fabri automatischer Ga- messer, G. m. D. O., Gbarloftenburg Grammoybhon, trichter an dem breiteren Gade durch einen Stab und schmäleres Ende durch eine Gabel getragen Lniversal Wierophene Gdompan Dr. R. Wirtb, Pat. Anw., Pat. Anm.,
Abtbeilung . . * 7 Königliches Amtagericht 1 niankenhnrn, nmnrn. In dag biesige Handelgregister ist bei der Firma Riamroth a Gompe in Börnecke Rd. 1 Fel. 35 am 2. Desember 1907 eingetragen unter Inbaber der Firma I) Die big berigen Gesellschafter 1) Ackermann Wil bel Webrenrfennia 2) Ackermann Gustad Wehren fenn ig. beide in Börnecke, sind ausge schieden, alg neuer Gesellichaster Delonem Alfred Webrenpfennig a Börnecke. und unter Rechte der bältnisse bei Handelagesell=
aus geschie denen Gesellschafters Ackermann X
offenen Handelegesellschast Firma W. Schulthei g G = TDrucksachen · und Nerlame Befrderumng Garmen ist im Handelgregister vermerkt worden Die Gesellschaft ist aufgelöst Gustav Thiele, alleiniger Inbaber der Firma Gustav Thiele Wupperthaler Trucfachen- NeflameBeförderun Garmen, den 5. Desember 1890 Rènial. Amteaericht. Sa narmen. Die Firma W. Gellermann in Barmen und dier Wilbelm Gellermann und Maslad Schneck daselbst eribeilte Prekara sind er
unter der
Abtbeilung 90. Wuppverthaler
122 272. dessen Schall-
Beschluß der
Der bisherige Ge⸗ Lad. LVonden: ;
r Die Firma ist in rom bern. Berlin XM . 115 219.
121 172.
Tastenbebelregistrierarrarat. Firmen mit dem NMNünzensortiervortichtung
F. S. M. G ndiente, IId. dondon ert ul Müller, Pat-⸗- Anw., Berlin Sẽw. 48 Verrichtung zum Jufübren de Grennsteffegz für Gwlesienekraftmaschinen. ageledorf a Go. ründerg 128 389. körnige Steffe u. dal 129 381.
ist eingetreten der Jubaber der Kauf ⸗ al deren Inbaber
129 72233. Derember 1902 Rönigl ichen Amtagericht. IJ. nnaberk. Hrnaenm. uf Blatt 75 deg biestaen Handelbregisterg ist beute die Firma Emilie Bergner in 13 und ale deren Jababerin Frau Ghristiane Gmilie derm. Beraner, geb. Ublemann, daselbst eingetragen
An gegebener Geschafte mweig
Rartonnagenfabrilation. MNanaberg, den d. Delsermker 1M. Königlichegz Amta gericht
JInbaber der Kauß⸗ Jababer der Naufs⸗ Dejember 1890
für sie den Kaufleuten vulderformige, Webhrenr sennig i der Wegener a Gernecke jar Vertretung und Jeichnung der Firma bef Gianfenburg. den . Desember 180. Perjoglicheg Amte nericht indem ann. mormn. Mn. Lei punis. 7236? af Blatt 181 der biesigen Dandelgrenifterg beute die Firma Guffar Jungkhand n Miein-
armen, den 9. Desember 1902
Rõnigl Am taarricht Oandeleregier
Uw tegerichte I Berlin.
deilung Mn.)
1902 in eingefragen
Verriegelung für dag Wider⸗ lager de Prei stemrelz an Pressen für valderförmige eder fore ine Steffe u
2 Ttudt. Hamb 122 23.
nerliim.
des Rönigli 2 Am d Dejem
bei der Fita Me. 31 Teutsche Ban
2 e — Gachbinderei icherung für Flaschen mit ber den Naschenkerf gealrter Rarsel
nem mitn. NDessaer, ¶MGliagen a. Near
af Matt To der ande n bene die Genn Nenderr In j
d 82 Ir baber der Rauf. bierselbii Deranig dad alf
deren Inhaber Herr Appreteur Ernst Louis Neubert daselbst eingetragen worden.
Chemnitz, den 6. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. 172110
Auf Blatt 5255 des Handelsregisters ist heute die Firma „Josef Weber“ in Chemnitz und als deren
nhaber Herr Agent Isaak Josef Weber daselbst eingetragen worden.
Chemnitz, den z. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Dillenburg. Bekanntmachung. 72369
In das Handelsregister B ist heute zu . ¶ Granienbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Dillenburg) eingetragen worden:
Geschaftsfũhrer Werner Aders ist ausgeschieden; zu Geschäftsführern sind der Rentner wald Aders zu Elberfeld und Lr. jur. Alfred Wolff dafelbft be—= stellt. Jeder derselben ist für sich berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.
Dillenburg, den 5. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
PDortmun 8d 72370
Die im Handelsregister eingetragene Firma „Earl Kohlus, Geldschrankfabrik“ zu . ist geändert in:
„Dortmunder Tresorbauanstalt, kasfen ˖ Kassettenfabrik Carl Kohlu Dortmund, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Pres den.
Auf Blatt 10106 des Handelsregisters ist heu die Firma Demetrius J. — , und als deren Inhaber der Kaufmann Demetrius Johann Pianog daselbst eingetragen worden.
, ,. Betrieb einer türkischen
Taback- und türki . Zigarettenfabrik.
Dresden, am 9. Dezember 1802.
Königl. Amtsgericht. Abtb. Je.
Dresden. .
Auf Blatt 7724 des Handelsregisters, betreffend die Firma Deutsch⸗Amerikanische , . Gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Bremen unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden, daß die an Adolph Brunckow ertheilte Prokura erloschen ist.
Dresden, am 9. Dezember 1502.
Königliches Amtsgericht. Abth. Te.
Esslingen. G. Amtsgericht Eßlingen. 72494 Heute wurde eingetragen im Handelsregister: A, für Gesellschafisfirmen: bei der Firma Vereinigte Gelatine Folien
Frick Æ Bacheberle in Eßz—
, ö ngen. ie Gesellschaft hat sich durch Ausscheid Bacheberle on gf 6 . schãft
des Theilhabers Franz Der Theil haber Gottlieb Frick har das Ge
ssiven unter Bei⸗
bernommen.
Vanzer⸗ 6.
72371
72372
mit sämmtlichen Aktiven und Pa behaltung der bisherigen Firma ü 5 23 ö ie Firma Vereinigte Gelatine Folien Waarenfabriten Frick X — 24 — in Eß⸗ lingen. Inhaber Gottlieb Frick, Kaufmann in Eß⸗
lingen.
2) die Firma Marie Heller in Eßlingen. In— haberin: 5 Heller, geb. Fischer, 8 23 2 86 , hier. urist: Juli eller, Landesproduktenhäͤ Landes produktenhandlung. 2 a .
Den 4. Dezember 1982. dandgerichtsrath Sch och.
Filehne. Bekanntmachung. 72374 In unser Handelsregister A. ist heute bei Rr. J Folgendes eingetragen: Der Maurer. und Zimmermeister Ernst Witt bier ist aus der offenen Handelsgesellschaft Salinger R Witt in Filehne ausgeschieden. Alleiniger Inbaber ist nunmehr der Kaufmann Alfred Salinger hier, der dag Geschäft unter der Firma Salinger 4 Witt ** Alfred Salinger sortführt. Filehne, den 6. Dejember 1903.
Königliches Amtegericht.
o ler.
Förde. 172375
8 Ee Handel gregister Abtbeilung A. Nr. 61 wurde beute eingetragen die Firma Oöbelbeinr u. Bicher mit dem Sitz in w — * baber derselben der Anton Höbelbeinrich und Der Peter Bicher, beide zu Bilstein, offene Dandelsgesell. schaft., begonnen am 1. Dejember 1902.
Förde, den 1. Dezember 1902.
Königliches Amtagericht.
reiverg. 72376
Auf Blatt 805 des Handelgregisters für den Benrt des unterzeichneten Gerichts itt beute dag Grlöschen 2 8e Dugo Tiene in Freiberg eingetragen
orden.
Freiberg. den 8. Deiember 1992
KRönigliche Amte gericht.
C lei v iin. 172378)
Im Dandeltregister A. 397 ist beute die Firma Udolf Lieslander“, Gieiwi. nbaker Gannmirt; Adel Liefländer u Gleiwiß, eingetragen.
Amte gericht Gieiwig. . November 1902
So- Ceran. Befanntdeachwuunug. .I,
Die im Dandelßrenister eingetragene Firma Adolph Oarloff, weianicderlasung iu Gustave burg. bat darch lbren Inbaber Derrn Mork Darleff ju Cassel den Taufleuten Sud ig Ambrosiuz u Main, ter Kürten u Weisenan bei Manz und ran Bretbauer ju Worm Gesammtrrofara ar die en r, derart er · tbeilt. daß e jmel derselben gemein schaftssch jar Ver. n=. befugt sind
in im Yandelrreniffer bat stattgefunden. de,, n, n , n, mn, g. Mresß ber ess. Jm teericht
nale. Saale. 1238s n
Im del greg iter Ubibeilang A. Mr. 7 be- tre herd die Firma Cie Gisefe Nachf. Ind. 8 223 * 9 CT. in 8 — 81 ran I 6 ol, in Salle a i Prekara ertkeisi a. G. den Dezember 180 Realaliher Neateeriht. Abed
nale. Sale. Die guter Nr. Ren, der 8 traatne Verer u 1 etder a. G. dee Derermbker 1M Rhaiellhe Weateriht Mn 18
19 r2a3o]
en tegistert n ne a X.
Hannover. Bekanntmachung. 72383
Im kiesigen Handelsregister ng 18 ö 8 zu der Firma Farbwerte Gebrüder Beck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hannover eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschaft vom II. November 1907 sind die S5 10 Abf. 7, 12 18. ö, 3 des Gesellschaftsvertrages geändert. Auf den Beschluß wird verwiesen. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Erklärungen erfolgen 3 entweder durch einen Geschãfts führer oder einen stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer. Die Bestellung des Paul Beck zum Geschãftsführer ist widerrufen Kaufmann Adolf Hampe in Hannover ist zum Geschäͤftsführer bestellt.
Hannover, den 6. Dezember 1502.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hildesheim. BVetanntmachung. 6
. Bekanntma Zur Firma F. W. Otto, Hildesheim, ist au andelsregisters eingetragen:
Blatt 3 ;
Jetzige Firmeninhaber sind nach dem am 5. De—⸗ zember 19602 erfolgten Tode des Malzfabrikanten Ferdinand Otto in Hildesheim dessen von ihrer Mutter, der Wittwe Bertha Otto, geb. Albrecht, daselbst kraft elterlicher Gewalt vertretenen 4 minder⸗ jührigen Kinder:
Caroline, geb. 14. Oktober 1885, Wilhelm, geb. 17. November 1887, Ernst, geb. 13. April 1888,
Luise, geb. 19. August 1891.
Dem Privatmann Gustav Otto hier ist Prokura
. .
ene Handelsgesellschaft seit 5. Dezember 1902.
Hildesheim, 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. KHKattowitꝝꝶ.
In unser Handelsregister sind in nachstehende neue Firmen eingetragen zwar mit dem Sitz in Kattowitz:
lam 27. November 1902.
Nr. 549. Firma: Albert Danziger's Con⸗ ditorei, Inhaber: Konditoreibesitzer Julius Ollen⸗
dorff. ; 2) am 2. Dezember 1902.
Nr. 541. Firma: Elsbeth Blindow, Inhaberin: verehelichte Baugewerksmeister Elsbeth Blindow, ge⸗ 39 . z ;
r. 542. irma: Julius Litsche, Inhaber: Maurermeister Julius . . ;
Sämmtliche Inhaber wohnen in Kattowitz.
Ferner sind nachstehende Firmen im Handels⸗ register A. gelöscht worden:
Lam 27T. November 1992.
Nr. 94. Firma; D. Baender, Kattowitz, In haber: Kaufmann David Baender in nr
atto⸗
Nr. 274. Firma: Max Heydermann, witz, Inhaber: Kaufmann Max Heydermann in
Kaltowitz. 2 am 29. November 1902.
Nr. 1I9 Firma: C. Keins, Laurahütte, In= haberin; Charlotte Keins, verehelichte Kaufmann, in Laurahũtte.
Nr. 362. Die offene Handelsgesellschaft Alexander Langner et Co., Kattowitz, persönlich Faftende bn, .. —
exander Langner! ; Ilan Yaris in Kattowitz.
Außerdem ist am 2. Dezember 1902 bei der Firma: Franz Bernard, Kattowitz, Nr. 57 des Handels. reeisgz t n, r, e
Die Prokura des Kaufmanns Georg Kephalide in Kattowitz ist erloschen. 1
Königliches Amtsgericht Kattowitz. Kattowitn. ö In unserem 6 — Abth. A. sind bei der unter 299 1 Firma: „Moritz Tallert, Kattowitz“ am 28. November als Jnbaber eingetragen worden: die Wittwe Johanna Tallert, geborene Jakobowiz, und deren minderjäbrige Kinder: Vugo, Georg, Else, in Kattowitz als Testamentserben nach dem bisherigen Inbaber Moritz Tallert
Der Wittwe stebt bis zur Wiederverbeiratbung das aueschließliche Nießbrauch. und Verwaltungs. recht an dem Nachlaß zu.
Königliches mteaericht Kattomitz. Hosel. 723851
In unserem Handeleregister . ist beute unter Nr. 127 die Firma Augustin Leopold Magiera in Kosel und alg deren Inbaber der Kaufmann Augustin Lecvold Magera in Kosel eingetragen worden. Kosel, den 5. Dejember 1802 e . ans?
Amtagericht. 1e.
In das Handelgregifter Abtbeilung A. Färstlichen Amtegerichtg bierselbst ist unter Nr. 18 die Firma Heinrich Schlink eingetragen. Inbaber i der Kaufmann Heinrich Schlint Frein
Lage, den 5. Dejember 18902
er Gerichteschreiber Fürstl. Amtagericht; 1andan, H fan. 72495
Veranderungen eingetragener Firmen
Marx Reie Sohne. Sie sernfaßrit in Rülzheim.
Die offene Handelggesellscihaft bat sich durch dag Augscheiden der (Gesellschafter Mar Nei Taufmann in Michelfeld und Ludwig genannt Leo Reig,. auf- mann in Molebeim, aufgelst. Der Gesellichafter Karl Rein, Kaufmann in Nüäljbeim, fübrt dag Ge- schäft unter der biaberigen Firma allein weiter Landau. 4. Der m ker 180M.
X Amteaericht HLanken, Mn. Marmstnd t. 1 Ve fanntmachung. Betr. Arbeiter beim RelsRFerdbach Gee schaft mit beschr Gaftung.
In dag Handel regler warde eingetr
Derr Dermann Fremm sst al Gef 2 aut · „ichteden und an dessen Stelle Derr Fabrik Direkter duard Schultbeß in Nel sterbach bit werden. Langen, am J Derember 189.
Groß b. Amte gericht Lanenbure. Herm ra.
Bel In anser Handelhrensster naler Nr. 7 en
1. 72251] Abtheilung A. worden, und
72250
Geschwister Tallert,
ö —
Vauenburg i. Dow, den Neem der nem, Rail. mthacricht
.
w , e. P . * rr,
. K 2 * ö M . 8 ö. J. 2 mme.
ö
e m.