i
Pau cksch, Maschin. do V. A.
Peniger Maschin. Vetersb. elekt. Bel. Petrol. W. V. A. Pbön Bergwerk Pongs, Spinnerei Porz. Schorn wald * Sprit. I. G. reßspanf. Unters. Nathenoww. oyt. J. RNauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Nedenh. St. P. EB Reiß u. Martin Rhein- Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau . . 1 Chamotte. . Netallw. .. 9 ö . ⸗ ahl werke. 191.598 Do. W. Industrie 6 139 598 Rh. Westf. Kallw. 350 bz G Riebeck Montanw. 13463 Rolandshütte. .. 199. 406 ö . Mosiher rut.“ W. 169.196 do. Zuckerfabr. 117, 00 e,, . zächs. Elektr. W. . Sächs. Guß . 360 bz 6 do. Kammg. V. A. 09 1200 93 00b3G do. Nähf. fe. ö 180.3063 S. ⸗Thür. Braunk. 122, 909636 do. St. Pr. J 990 59G Sächs. Wbft. Fbr. h . Saline Salzungen 97 23 bi G Sangerh. Masch. z9D5o 00 bz G Saxonia Zement. 1903 Schäffer u. Walker 1 et, bzB Schalter Gruden z 12200636 Schering EChm. J. S5 365 6 do. V. A. 96.90 b Schimischow Em. 93 og , Schimmel, Hach, Yo bz G Schles. Bgb. Zink 2 M0. obz . ö ; e, o. Cellulose W060. 2914006 do. Elekt. u. Gaog. 1a o 6 l, 5obz G 66 k . do. Kohlen werk I et. bi G;. St. Asph. Ge. ih 19009 13596 do. dein. ra mfta 7 ; 690 133.75 2 do. ö 55 u g de bärtigen lz er iz log con t hebe d' do, eng ö 1000 116,25 b3 6 Schloßs. Schulte 9 z 89 5065 do. Linol. ut G3 99 10909 6οο 79. 5b G Hugo Schneider. 3 119, 80 bz do. Wass. 1898 .
n 2 ö h mn. 2 X M f —⸗ Witt. Gußstahlw. 1217 . 148 00 l Wrede, Mãlzerei. 4 4 ü n ö. , . 6 ; ; — , n, g, ,, .
en 3 Jeüst· zb. Bio h. 13 1s bi ünign, Si- Gef. i6h mi.
6 . ld ch ZJuceisb ruin. 3 *. iss Gr *r n men, , his Wilhelm shall 23 =
—
1 C DG O.
*
er, Eisen .. . .
chshall .
5, Elekt. Ges. moor Prtl.- 3. 3 NMasch. ö esselle u. Co. . . Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Zildebrand Mühl. . Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. K. öchst. Farbwerk. hörderhuütte, alte konv. alte
1
O—— O 2 87
ö os So T d Soc m.
tor So o, SS . .
Obligatiouen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Masch. i165 4 ; , .,, . und ke ,,, ** IT ĩ ; 4. ;
A.- G. J. Anil inf i655 3 12. 41606 Elekt. Unt. Zůr. 103) d uhv. O6 (10935 4 Haida Pacha ukv. O7
2. . Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. . ..
S Tc Q, , ,
2 2
——— 20 .
, e . — 2 22
A — = N QP s - 2 = 2
8
Dec ee S Q , 30
Ang. Elektr. G;. Ver sicherꝛungtz AUtktiesn.
Do. do. IV4 Alsen Portland (102) 41 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch): . ö Vruczeile 0 r . . 6 Insertionzpreis fur den Raum einer Aruckz X. Aachener Rückversicher. 19203 Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ö . e. ate nimmt an: die Königliche Expedition
Anhalt. Kohlen. (100 Aschaffenb. Pap. 102 Berliner Feuer- Versich. 32066. . Bestellung an; 2 ga dn. Berliner Lebeng⸗Verf. 366006. ne n, , n, ,, . 1
; . . lten anch die Ezpedition 3 Frn . igli ßischen Staats · Auzrigers . Sent Feuer ⸗ Verf B. sür Gerlin außer den Nost - Ansta , und Königlich Rreu obe hz D n f, , e. ed sw. Wilhelmstraßge Nr. 2. . Berlin 8). Wilhelmstraße Nr. 2. 16 Elberfeld. Vaterl. Feuer 4900. Einzelne AKummern kosten 25 8. K 3 6 Germania, Lebens⸗Verf. 10708 . Magdeburger Feuer Versich. Gef. 42506
5066 B
. i 292. — ln nl,,
D
Berl Braunkohl. 100 Berl. JZichor. JF. 103 132, 9963 G Berl. Elektrizit. (160 ir h brc do. ur G6 Jod ig 6 do. ul 63 ig) 00 30 hz Der bot · C dai g ; do. do. 183 Bis marikhütte (102) Bochum Bergw. 6 do. Gußstahl el9s3 3 ,. resl. Delf. uk. 1200/6901 173906 do. Wagenbaul lz logg 300 33 6h bz G bo. ut 66 163); 1000. ss6l 60e G Srieger St. Br. bz 135.150 Buder. Cisenw. 103) 39,6063 Burhach Gewerkschagft 183 006 unkv. 07 (i653 20908 Calmon Aabest (05 i 174,469 hzG Central · Hotel 1 (1104 S0 3 0bz G do. do. II i103 2990 bʒ gharJ. Czecnitz ioc) 30g bzcG Fhariottenb. Masserm, 211, 8h Chem. J. Weiler ( G)) 105 69G do. unk. 1906 183. 3. Tabz G Constant. d. Gr. 193 3850 .** Font. G. Nürnb. 103) 351 5036 Tont. Wasserw. (1035 356 l460bz G Dannenbaum . 16, ln bzis Vessan Gas. (165 111256 do. 1892 utv. 93 105 92 00bz G do. 1898 uk 065 105
Wi Wr ut. C- QQ - , e - G- - -, , S-
desch, Eis. u. St. oxter· Godelh; . ge,. . ofmann Wagg. I? otel Disch. .. 6 otelbetriek Ges. owaldts · Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins k. Hun holdt, Masch. Ilse, Bergbau.. In gn. als e Gali Int. Baug. St. P. Jesexich, Is phalt. do ö. . RTahla. Vorzellan. KRaiser · Alle.. Ji Kaliwerk Aschersl. Lannengießer; . Tapler Maschinen KRattowitzer Hrgw. Keula Eisenhütte. Revling u. Thom. Rirchner u. Ko... Tlauser Spinne. Köhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do,. Gas u. El. Töln⸗Müs. B. Kv. Kölsch, Walzeng.. Xönig Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.. — — Tönigsb. Kornsp. 0 — Rgob. Msch. V. J. 0 siol do. Wah mühle l 3 Tönigs born Bgm. l? 3 KRönigszelt Porzll. 15 15 Körbisdorf. Jucker 9 4 Kollmar C Jourd. 15 15 Tronprinz Metall 19 19 TLüppersbusch . 123 ii Tung Txeibriemen i 36 Zur surftend. Ges. i. Lig. Kurf⸗Terr.· Ges. . . dig zabweper u,. Ko. I6 665 Eapp, Tiefbohrg. 10 16
8
— — de do Ce de — — — C D de — O M 2 D . i . i
W , 1 22222 2 S3 18 2 1 ö 9
— — — O =
—— /
65 3 ch Rhein. Westf. Rück- Verf. 75G. . 36h Saͤchsische Rück ⸗Vers. deo Ausgabe gelangende Nummer 49 . ; 26 Inhalt des amtlichen Theils: des Kommandeurkreuzes des Ordens der 3 . Ei. 7 , . . ., Vie linion, Hag. B. Wem. S6 bB. Inha e T , ö . ö U, . . Victoria zu werlin 300 G6. Ordensverleihungen ꝛc. dem Ober⸗ und Geheimen Baurath Goepel, Mitglied Mililit Tra p torhr , , ,, . K Deutsches Reich der Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, Nr. 2913 die Bekanntmachung, betreffend einen Anhang 6 k . i en , ö 6 ö zur Anlage B der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 7. De⸗ a 60G Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 49 des „Reichs⸗ dem ,,, ö ernstorff, re , un un. . 101,756 Berichtigung. Vorgestern: Schimischow Cem . dem Ober⸗Bürgermeister Ja ⸗ Ir! il ie wetenntmachung, betre fen ie Einfuhrung . 6 , . Königreich Preußen. d ,, von Steinmeister beim von ,, ., JJ bicdbzch Königsb, 4ö560 St. A4. i9ol F ioc. tundwrm ; dels m her e gh gi e g, ar e nin 1 egi 31 9 St A0 —— Trans kaus. 3 e; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Polizei- rasidium in Berlin. 9. D ,, j ./ sonstige Personal⸗Ver änderungen. ö dem Polizei⸗Obersten Krause zu Berlin, Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. be, Bekanntmachung, betreffend die öffentlichen Vorträge in dem dem Polizei- Präfibenten Steif en sand zu Charlottenburg, 1 1005 Institut für Meereskunde in Berlin. dem Polizei⸗Präsidenten Hammacher zu Schöneberg und Erste Beilage: dem Polizei⸗Präsidenten von Hellmann zu Posen;
Bekanntmachung des Ministeriums der . ꝛc. . des rh enn, und . 9 j 1 6. s * 1 1 azar * ö . . . ; — . gelegenheiten, betreffend die Termine für Abhaltung de ö. ö ö 2000 = 100 . Fonds. und Attien Bre. ae e Seminarkursus seitens der Kandidaten des dem Regierungs- und Baurath Schellenberg, Mitglied König a. P 3 ! 8 h. 000 -= 6669 . Berlin, den 11. Dezember 1902 evangelischen Predigtamts, die Termine für die Prüfungen der Cssenbahn. Dircktion in Erfurt, , . 8 eine M ace , m , tan. ale aebi an . , , 16, . Die M r an den Schullehrer-Seminaren, die Termine für die Prü⸗ dem Regicrungs- und Bauraih Matthes, Mitglied der ,, . . . a, ö. , eee, e n g n 23 fungen an den staat ichen Präparanden⸗Anstalten, die Orte Eisenbahn⸗Direktion in Magdeburg, izei⸗Präsidium in landesgerichtsrath in Frankfurt a. M. zu ernennen und e e, n n n ; rr , ö . e. und Termine für die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen dem Regierungsrath Bae recke beim Polizei⸗Präsidium in dem Kammergerichtsrath von Wolf in Berlin, den . 19 o e R n gh. Venchuela legten dẽr Börse , r haken owie der Rektoren, die Orte und Termine für die züsungen Berlin und Oberlandeegerichtsräthen Grützner in Breslau, Bosse und . 3 do. in, d 19 . auf, die vor allem in der recht unbeden lenden ö er Lehrerinnen, der Sprachlehrerinnen und . a, den Stadt-Bauräthen Hoffmann und Krause zu 8 wen, 2 120990 C600 11,696 BVñnsseld. Teaht 19h 16 thätigkeit in die Erscheinung trat. Im weiteren Ver⸗ vorsteherinnen, die Orte und Termine für die ee Berlin; . r e n,, Danke, 1 en. 1 . 1000 L25330 6 Elb erfeid. Ʒarb. 95) 101403 aufe der Börse befestigte sich indessen die Tendenz, liche Prüfung der Lehrerinnen ¶Yberlehrerinnen. Grüß M, des Offizierkreuzes bes Or dens der italien ischen ,,,, . 6 Fer er 0 ih G d theilweise im Zusammenhang mit der Thatsache, daß die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen es Offiz J, , enn, . w . 6 16 101.50 bzG die Bank von England wiederum von einer Erhöhung für weibliche Handarbeiten, die Orte und Termine sür die gs . 3 3
1009 257 666 Electr. aiefergeg. ib) 19 is, bed iert Then ib . . ö; nr den gi j ne fn asendahr-Di inn, Vorstand der Eisen- zen Hagen in. Vickcfeld hf ö des Bletontg Albi tend ende ine rh, 1 8. , Dree. Taub⸗ dem Eisenbahn⸗Direktor Martiny, Vorstand de t Amtsrichter 33 Die Abst at. Der Bank⸗ Prüfunge Vorsteher und als Lehrer für T . 93. 006 Aktienmarkt war im allgemeinen behauptet; ein zeit; 1 .
—— 10 ip pe in Erfurt x . ; en—⸗ Meiningen Wippermann in Erfurt, . tienmartt war leinen beh f * r Orte Termine für die Prüfungen bahn⸗Maschinen⸗-Inspektion in ae. ; ĩ *. n B nd dem Natar zoo —— wan. d eff 1 4 sich für die Attien der . 1 die 4. * =, . . dem nn, ,, . m. Vorstand der Eisenbahn⸗ e rg r r ger . n d 26 Geheuner 1 MGo - SM —— d, . bank für Deuts and, welche im Verlauf ĩ 3. d, n,. en der Zeich enlehrer und Zeichenlehrerin nen, Maschinen⸗Inspektion 2 in a urg, ul ; o0Moliol. o0ob Rer. Börse ihren Kurs befestigen konnten. Der 4 für die Prüfungen de * henlehrer, E w. ; ⸗ z ; 0 Potsdam Jufsiizrath zu verleihen. 10090 u. 500 be hb Eisen Aktien · und Kohlen Artlenmarkt bekundete — die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen dem Bürgermeister Vork it ner in J . r J
g . g n n, 7 . ; J ᷣ ermin' für Eröffnung des, dem Polizeirath No eber, ; un , K 7 2000 = 500 —, anfangs schwächere Tendenz; u. a. fetzten die Aktien Der Hauswirthschaftskunde, den Termin für Eröffnung . J n . 3 6 20 obe m, es Bochumer Gußstabl. Vereins niedriger ein, auch Kursus in der Königlichen Turnlehren-Bildungsan salt, dem nm r,. 6 Stenger, Hennig, Seine Majestät der König haben Allergnãdigft geruht: 4 jb Mu i, . erben, me 32 Altien waren anfang sowie den Termin für Eröffnung des rem zur Aus⸗ 23 6, * . den bisherigen Seminar- Oberlehrer Lichten feldt in 17 260 6 353. äneacher, Auf dem Transport, Aktienmarfte ffellten ̃ Turnlehrerinnen im Jahre 1903. von Ma 2 . j Seminar⸗Di u ernennen.
* ua. X 90G sich Canada Pacisie⸗ Aktien niedriger. Auf dem bildung von Turnle h sämmtlich zu Berlin, Bütow zum Seminar⸗Direktor z
10M io io Rentenmarkte zeigte die Spanische Rente festere dem Polizei⸗Hauptmann von Heeringen zu Charlotten⸗ 000 - 00 is. id Tendenz; die 3 5/9 Deutsche Reichs. Anleibe blieb burg,
O loo u Soo den Kriminal⸗Kommissaren von Bodungen und Schöne,
S222
C S G 0 QO O , 0 O0 D
ter 55* — S1 8CGS] —
2 W ——
6 2 —
— — — — —
—— —— - —
1
2 — — 821 ——
*
de — =*
re
2 —
— 2 - — C 83 — 6
er 2 . 8 21 So - SS ] -c. ar- r
2 - — 3 2
SS d& —σ s Qs 8 S ö 23888
122 — —1—
1000 259, 00 et. bz; Ie n z 158, 30 bz 6 do. do. uk. 06 (10254 . Schönhauser Allee 116,99 Dt. Lux. Nilo 1200/9600 34006 Schomburg u Ge 5 33 6 16. , . 169) S600 13, 50bz G Schriftgieß. Huck 6 nnersma ; 1G —— Schuckert, Elektr. 0 19 — Schul. dnaudt. I 11. 0bz Schwanitz u. Ko. 8 136 80. Seck. Mühl V. A. i. Li 13199636 Max Segall ... 1069 508; 189, 3069 56 00 bz G 146, 106 do. Nr. MMI - 10000 — 894098 Siemens u. Halse 8 St. 3565 MbzG Simenius Cell. . 10 189076 Sitzendorfer Porz. 3506 Spinn u. Sohn. ; ( 131,90 Spinn Renn u. Ko. Lauchhammer kv. 2 3 103. 506 Stadt berger dutte 1 r n. * 141 10 W. 10b3G Stahl u. Nölke 10 1 o. fr. Vert. 203202, u 3, 10Qu, 25h Staßf. Cbem. Fb. 16 geders. Ey u. Eir. 8 119 40 ; 4 162 deiy; Gummiw. 509 / 1000 139 0μα. Cbaniotte 6 1 Feovoldgrube ... 1009 io7 00bzB 8. Glektrizit Ceovoldsball.. . S600 M6000 G0οφ!ẽ 1 4 der . St br 60 i 1s oh do. Vullan B14 14 kevł· Jose gt Pay. 200 si. 13. 753 Stobwasser LittBß ig 5 Eu dw. Lõwe u. Ro. 2 lI0O00 /60Oοσυς6 Stoöhr Kammg. Eothr. Zement 1M 110560 b; G Stoewer, Nãhm. 133 do. Ein. do pp. abg. W 26 bz G Stolberg JZinkneue 8 * . St.- Pr. J 1009 i625 bi G Strls. Spyl. St. P. 6 Tie dau v. 2 300100675102 Sturm Jalzziegel WMI St. · Pr. 3425 Sudenburger M. Ekũnedurger Wache l: l S1 Enther, Maschinen 7 Mart Masch ⸗Fhr. Mark · Wests. Sw. Magdb. Alg. Gas 8 dea. Baubant⸗⸗ dea. Berger do. do. St.- Pr do. Mühlen. Rbeinaun Marie, kon Bam. NMartend . Kohn. Maschinen ;reuer bea. Budau. 1. de. Rappel. 11 Mich u. Arm Str. Nassener Berat au Nathildenbhutte 1 Nech Wed Yinden da. Da. Sorau 1! dea. do. Jittau NWeanener Nalin. n. Scha Pr ereur, Wollw. 1 Nilow iter rien 5 und Genet! lb. Gerawer? Wuger. Gumm Nũuller Sressesett Mibena din Re lil * 11 153 * Naub. iure Pr. ol — 1 13 1 Nenn Sch nen, g . ö Nen · Gelrvn Neue Bedenge? Nene Pdet M Nen Hann ar. Vena od enn ⸗ 1. Neuß. Wang 1 0, Nen er Gienwerk *] Niederl eblenn Mien g n Norde Mearerkt
2 *
J JI
22 1 — — 2
1 3 4 — 4 41 ö.
h 1
i
1. I ĩ j j
— — — 0 2
fr.
6.
—
2
—— — — — — — — — — — —
in — — — DM, D — dr —— — — —— — d —— 6 — —
—— 116
a,. *
60 130 3 Engl. Wollw. . 103 900. l, oo Gh I . lz) 6 ο bz G C*dinand' . S. Mbh 5] 99h do. Do. ut. d .
2 1 — —
18.5636 Fraꝛilf. Elektr. (i653) 19508 rister u. Roßm. 1065) 1300 bz G Hel senkirchen. Bergw. 128.97 * Georg · Marie 16 *. 0b G Germ. Br. Dt. (103) L* 80 & Germ. Schiffb. .
——
—
1 — 0 — c
— — — — — — — — — 6 — 2 1
Bi bi G Ges. f. elekt. Unt. (03) 21 1.19bi do. Do. uk. 06 (103 1925656 Börl Nasch. L G. 108) 169. 756 3 Tert. Ind. ¶ 965)
3 — 8
t — ö —
159036 allesche Unien (106.6 121.906 Hanau Hofsbr. . (106311 119. 9b G Hary. Bergb. 18392 f. ] 8.49 do. unk. G7 (100) 4 16.00 bz G artin. Masch.
88S dd C οοσ
—
— 8 2 d eih — Justiz⸗Ministerium. — underandert. Der Kassamarkt für Industriewerthe Seine Majestät der König haben Allernädigst geruht: ö. ĩ — e mn F 1000 * 38 war fest. Nachbörse fester. Privatdsskont 33. re k . . . y Roth nagel, bisher den Stadt-Bauinspeltoren Matzder ff und Szalla, und Der Rechtsanwalt Goebel in Kulmsee ist 6 63 —1— 35 Ol.) 0 ber-Stabsarzt a. V. . 1 . labl-* ö 2 ; 1 j 8 rienwerder, mi 2 rer , , genden er 3 Harde⸗Feld-Artilierie Rennen ts, und dem städtischen Gartendirektor Mächtig, den Bezirk ** 6 4— mn Delios elektr. 72 806 wende m e 85 — i oi 3 zu Berlin: veisung seines Amts n . . . 2 P r d Knap lich zu Berlin; weisun ; . do. un 12 C = 00 n nb dem Gerichtsschreiher a. D. Kang leirath 1. h t 5 sammtlich ; a ina, nud . der Rechteanwalt Mittelviefhaus in Bochum zum meg de, , 806 1g . C=, ns, op zu Königsberg i. Pr. den Rothen Adler⸗Vrden vierter wn, des Ritterkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus⸗ Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit An⸗ 133 Dä Senn , 9 ; . 18 m n dem Abtheilungs⸗Vorsteher der - . Ordens: wei und seinca Anm iositzes in Bochum, ernannt worden. 187563 Divern g ton. (1M loo u. Ml 0bzG . versicherungs⸗Gesellschaft Karl Ha ase zu Magdeburg den dem Stadt⸗-Hauptkassen-Rendanten Deichmann zu e — rn. de. Ibs ul M ic 106 n. M. Veoduttenmartt. Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, sowiie ö. Potsdam; 6j i . istli ich tg⸗ und ar 6 Dach her Fartpn 106 — 1.7 60090 00 5 Rerlin, den 11. Dejember 1802 bem bisherigen Musiklehrer an der Strecher schen ; ep- . Ministerium der geistlichen, Unterrich 2 ib pn , 6, g 1 . x . Vettungaanstalt in Pleschen Wilhelm Nötzig, zur Zeit in) des Ritterkreuzes des Ordens der italienisch Medizinal⸗Angelegenheiten. Do . Pe aldi. D erie 7M l Lt 18 . 6 r fre me 1 Dels dem Kriminal-Wachtmeister Richard Nen, den Krone— Dem Seminar⸗Direktor Lichten feldt ist das Direktorat 1 * ĩ ⸗ n d art: Bel sen, märlischer, bavelländer 152 ; r,, 1 ; 82 1st Güͤ 832 Seat rsteher erster Klasse üg e Tem — c 1 j 9
6 Ez hen,, ng nne, r, oog n dos od geg bie ibn Gd ad Wann, m g,, * 6 1 6 Kriminal Schutzmaännern Frans Krüger, Ern Günther dem Eisenbahn⸗Stationgnorsteher erster Klasse Krüger zu Schullchrer⸗ Seminars in Bebertesa verliehen worden. ie . —— 7 — 5 , rn, big 157 Abnahne Im laufenden M nal. do len r und Friedrich Haß, sämmtlich zu Berlin, dem Wirth⸗ Franlfurt a. Main (Haupt⸗Personenbahnhefs . . . S 100 j, Humm ner, Herr , 41 * . 6996 bis jo? Äbnaßme im Man pol; mit 2 * . schafter Karl Tessin zu Krampe im Kreise Arnswalde dem — dem Eisenbahn⸗Siationgvorsteher erster Klasse Rohde zu ö ür Landwirthschaft, Do mänen ww mn. 10h Fön. Gag! n 111 Gi iar nch oder Minderwert. Bchauptei. . Werkmeister Heinrich Grün zu Schwelm, dem Schaf⸗ Potsdam, ö ⸗ . ĩ Ministerium für * —— Haft, n R. 2. nig Subn 1. 1. 1, ö og gen, märtischer 13160 — J35 ab Bahn, Non= meister Andreas Hartmann zu Schladen im Kreise dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Schröder und do . r r r . — fialze acht 1 8 13760 = 137 7 Wnabmie 1m Goslar, dem Holzhauermeister Wilkelm Müller zu zu Berlin (Potsdamer Bahnhof), * Die Forstkassen⸗Rendantenstelle zu Clausthal 1 6 10 oho 2. m! 2. * ** 9 laufenden Menat, do l 3 139,25 Abnabme im Mai Reypente im Kreise Ostprignitz, dem Fasanen jäger Ern st h dem Polizei⸗Inspektor Venßki zu Posen, im Regierungobezirt Hildesheim ist zum 1 Marz 1903 ander⸗ iG **. ** 286 2 err. 1 7 1m 1115965 7 d. Krunr — 1.1.7 500-509 2 d E 4 2 1,50 Mehr- or er Minderwerth. Brumm, 8 m Voigt Ch risi ia n L ehma nn, beide n Nieder dem Poliʒei⸗Sełretãr A tz ott, - wein zu besetzen . ** U, d 1d. ö 13 8 3 8 ? Funnnnr e (l 8) woa lon 2 ĩ . ; Jehser un Kreise Sorau, dem Voigt A ugust Stein, den den Polizei Leumants F orster, En ck e, Hartmann,
ir . . r ᷓ * ul M] 1131 20 e, demnnäerscher, märkischer, mechlenburgen, * ier Jah id Traugott Lehmann — 8 don Arnoldi, Wischhusen, Heck,
0 Barner Pariel n ; 33 Mn G Leute Tiefran 47 o preußiscer, vosener, schlesischer elner 152 —- 167, Broßtnechten Gaitsieb Jahne und Traug 2 Stephan, Klocs, von Arnoldi, Wisch 9
1
— — — —— — — — — 2 — — — — — — 2
15, 10635 Il. 00bie 32536 do. , 136. 75 6 do. Südwest .. or i0biG do. Winleben E Teuton Mieburg ! — Thale Eis. St.- p. — do. B.- Un. 5 1. 00bien Thiederbau sl. 00bie büringer Salin la , , Nadl u. St 1000 R 50G) illmann Gis 1200 750 Titel, KRnstt. Lt
D 0 0 2 .
. 6
—
— — — — — — — — — — —
——
O
e — 2 Fe
*
— —— ——i —— 2 — —— — —— — — 2 — — 2 2
1— — — — — — — = ——
16 k ? 19 0h 10 1087 1 19 831 2 bien 2 11 .
— — — — — — ——
S8 — SC 2 —
A er
1 [ *
28
—“ — — — — — — — ö —
d — — — — —
66. ꝛ— —— —— —— — —— — 2 — — —
1711111
— — — — — — — — — — — *
—
—— — — —— —— — — — — — 27
—2 —
—
1 2 7509 ö 1671 1been 1 . 1 . J * g 1 62 w 21 8 — x ron s 351 —5r 16 ne ** D 110 1Guu zo) demmerscher, märlischer, imeclenburger, vreußischer, sämmtlich zu Pförten im Kreise Sorau, — Gro e, Gropengießer, Len und Grantzow, — : ien. . J 4 7 j * m ; — = n * 16 5 = — 1 n . 1 — 331 . . W 1 106 vosener schlesijcher mittel 144 151. vomme:ꝛscher Gottlieb M atschke W Kohlo desselben Krei es Er. . sãmmtlich zu Berlin, ö d Defsen tliche V ortr age 135 ; 85. ö J 8 Nann⸗ 6 J 1 2 4 m ‚ R rn mm n d; 1 12 * ö Ir reise R enb — = ssar D R ö ; 2 . ö 1236 ( er. öneim,, 1 fie e n 1 ** m mecklenburaet, f vreusischer, posener, Sosarbeiter Karl Händler zu KTörbin im Kreise Wittenberg dem Polizei⸗Kommissar 2 ierbach zu —— aobligt des Instituts für Mecreskunde. 1 d nnch Goth id ig 2 . e dr e, n f , id o, nr e . 4 6. ee ne 168 31 1 1 60 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher zweiter Klasse?! ͤ neadem re. nnn de, fär das Mn, m mem, 1. . ! — * 2 ent Genie 10 R — 600 jn jon tor mal gemwich 24 6 925 1Drabme 3u Wildpark und . 13 Nachder * 6 z 2 125336 er Mer Baller . Wald an. nl 1 . — a lenden Menat. * 67 J 2 — Abnahme in ; dem Telegraphen⸗Bauwart Hammer beim Militär⸗ für Merrcskunde bestimmten Sckinden erer, 1, e Bere Pieke, 2 14 — * ;. * — * — 69 — G . n ram Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Telcgraphen von Berlin; vwbeabsichtigt die 1 * des 89 = lo , ie, 10d e Smyrna Ter 3 7 ; Min . de n * * ; —— 1 man l , ! 7 nn zur Anler ᷣ 1 j in G — Semes n der Jeit vom 5. Ja . = ja m .. r r *. e * J e , ** Rais geschastelen den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur lefg der Königlich italienischen Medaille in Gold: — * er i verbundenen wissenschaftlichen Vor⸗ 19 39e . 4554 ĩ. 4 wiener 5 n, ! . 9. 75b enm J 7 R ! , m s x ) 91 3 141 1 r an ; 1 ö 2. 43 36 . . — Jens en, e fn, n i ioo n. son,, 2 ane , g 100 ka) Nr. O0 2900 no der von Seiner Majestat dem . dem Geheimen Kanzleidiener Stelzer beim Kriege lesungen und Uebungen auch einen Cyclus öffentlicher Vor⸗ ene n Telegrar 21009 Nerd. Gir, (inn 10 VDM — 00 OO. nderandert. ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: . —
— — — 7 — * —
—
— — r— — — — — — — — — — —— — — —— C —
e 2 — — — — —
r Sr n eon Benne s J ** ; 8 for 2 9 oatidnet. 1 . 1266 * Mordflern nebi-lle n on mm ini inn 21 . a n Dwer h ies. Gmd. Ia J 13 n eigi n Minde 5 J 14 10656 75165 de Gi nr
26. ͤ 2 . ᷣ . . im R ; 19 attgefunden ; 17 K 1 6 Roggen mehl In. 109 2 Nr. 9 1. 1 18,00 i Ministerium:; sowie trage, wie ne bereits 1m Winter 1 ö st gef n 21 10 n I pres 54 ada 9 m ö ng de Ter er, üg — 354 7
P ] T 1 1M ö J —1— . ? r 160 18 860. Unverändert. des Großkreuzes des St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗ znialich italienischen Medaille in Silber: haben, zu veranstalten. Auch diesmal hat eine Reihe nam⸗ o 68 ; der Königlich ital ö r Vertreter der Wissenschast sich 37 oh) MRüädönl (p. 19 K) nat Faß 48 30 Sric nabme Drdeng: ö ? Gch ganzleidiener Heyne beim Krieg⸗ hafter und bervorragender U 2 ve erslar 30 bn im laufenden Mona, de 39 18, 10 — 8. M. dem Ober Präsidenten der Prodinz Schlesien Dr Her⸗ dem Geheimen Kan ; gütigst zur Betheiligung an diesen Vorträgen bereit erklärt. 0j nabe im Ma 104. Rabig em — Fürst von Hatfeldt, Ministerium, . FV sis der Zweck dieser Vorträge, Sin und Ver siandni 7 Srirstusß mit 70 braun Gaabaab mann Herzog zu Trachenberg Fürj ö . dem Usörmer Bolle ebendaselbst und . 1 te Scewesen in Gegenwart u 97 ao . r 1. mi 10 : * Verd tan dne Durchlaucht zu Breslau: m 4 = * Ing beim Grof en Generalstabe ür das Meer und das gesammte Secwese ĩ ud 0 10M, , = Heß 60 faet Cann. vt . d tal schen ben Mme Ger tun Vergangenheit, insbesonde re für die vollewirtbschaftliche u 0040 des Großkreuzes des Ordens der italienis staalliche Bedeutung von Schiffahrt, Sceverkehr und Seem cht, . Rresne; n in welteren Kreisen anzuregen und zu = Di 4 ar g dem Ober eäsidenten der Treotm Brandenbarg von Tents cee meich. sind oͤffentlich und für ein allgemeines Publikum, Herren u 0M 0j Bethmann⸗-Hollweg iu Potedam; Damen, bestimmt.
6 des Großoffisierkreuzes desselben Ordeng: Seine Masßestätder Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der für die Vorträge bestimmte, etwa M Wersonen
s ͤ *. ; 1h n 24 zr Hedaude des Insritats und Museume für dem Regierungen Nräsidenten van Moltke zu Potsdam. Allerbechhihren biaber gen mere denten a, bie. enn, 34 — 36 it nen dergerichten EJ , 2 nd Hachen n Farne Ju . Anforderungen entsprechend auggesta net . ; ; d z chen Sole. Werk Ae Gurne Und geger ram nen sirukt ] 84 dem Ober ⸗Burgermeister Kir schner ebendasel bit ee, . 64 ge mr, Fandel fenen n n, e, ,, on
. —ͤ 212 eichiich jur VUerfãgung des Kommandeugkreuzes Res Si Mauritius un Antrage gemäß von dicsem Posten abzuberufen und ihn, unter icht Anschauu nge material reich m Lazarus Orden — * — Großkreu eg deg Rothen Adler⸗-Ordeng mit Für den Zutritt zu den im anliegenden Vro Emi;
864 . f ; d Vertragereihen sin
dem Geheimen Negierungsrath don Dallwitz, vor — den ein furelligen Rubestand fu verschen. xeichneien Eineinortraäqen uhnw: a ig et big tragendem Nah im Ministerium des Innern, und Eichenlaut, in karten erforderlich. che in . 1 des M⸗ — n dem Oberderwaltungagerichterath Dr. jur. Dippe zu stitute, Georgenstraße Mi /, wochen agli unden von
ron Verlin;
11 . * bien Be 8 ⸗ . J 1am) ö . — . ] R Mn Mn Oderwerse ö r we ie, Term, 13 * HPahend Bren ni J * = Graden . . 11 ig 1. Reher, n=, ; ; 2 de ah 1 13 * . r* elsenkt 1 . dfeferdergerGge (in ] j . * . Rearlin & Oapn J 1 7 Sammer ch ac lohn è 1 . 1m 39 55 . 64 5. I Mn) dein Menn (ion i
— — ————
2 —
=
1 195 2 . 1 — 91 141 * No · Me st Ai. i106 9 1 . Referee uin mn . de 1 m i mo n,. — ; Cu Nenad. O a on in i jn 15 * a e ern, l . de e n Mn n 160 . ĩ . 11a 76 G aller Grad id r 72 . . — R . = 356 * de 1 *** 109m 1 ö e 0 de Giahleerf . ; . de 1e et a igh ö ü nnn nn, Bidtaa Peril 3996, M n Mean in m r. 1 rm e, ,n, . nn n, ] —w * , — , ,, j Mi . — , nr 1 3 h ö a wr, de ben ne i ; J 1
1
1
.
1
2
— 2 — — —
— — — — —— — — 3 2 —
—
1
— 2 O0 0 — 8 2 2 9 8 0 —— 2 2 — — — — 2 —
n 0 , , ,= , — 8
1— —
*
1 1 3. * W —.— Gl Herr 91 n . a . . 1 106 2 ö Gir 1. . 4 24 64
— 8223 .
— — —
— — — —— — — — — — — — — — —
— O 2 O O 0
— — — — Q — — — — — — * —& — *