1902 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

V. 3 u. Diskont ⸗Ertrãgnisse 10912 000 (Zun. 380 000) Fr. Bremen, 11. Dezember. (W. T. B.) . Schmal. J HDellas', v. Nem Orleans n. Hamhurg, 11. Dez. v. Havre abge

* 9 des Notenuml jum Baarvorrath 85, 54. est. Loko Tubs und Firkins 59. Doppel Eimer r, schwimmend „Sardinia., . Hamburg n. Westindien, 11. Dez. i v ö D B 1 Tubs und Firkins Doppel⸗Eimer Adria, v. 2st-⸗Asien ö New Vork, 11. 3 ö 833 T 1 t t E E 2 1 Cn 8 E

Kursberichte von den Fondsmärkten. Speck fest. Short loko 3, Short clear Dez. Abladung Silesia“, v. mburg n. Ost-Asien, 11. Dez. v. Singapore abgeg.

ö z * 1 * 985 1 2 * 8

2 11. Dezember. (W. T. B.) Gold in Barren pr. 369 9 . . Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. Uppland middl. Alesian, v. Ost ⸗Asien n. Hamburg, 11. Dez. v. Tsingtau r . um D euts ch en Reich 5 ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats 2A 13 ei ger.

. 2 „2As4 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 65,75 Br., ö den n m, y (WB. T. B) Petrollm sehrst. ; ö . . andard white loko n. 2 *

Wien, 12. Dezember, 10 Uhr ho Min. Vorm. (W. T. B) Ungar. Hamburg, 12. Bezember. (W. T. B) Kaffee. (Vormittggs. er . den 12. De ember 1 O2 Kredil⸗ Aktien Tol, 6, Desterr. Kredit⸗Aktien 668, 00, Franzosen 678 25, bericht) Good average Wes per Dezember 28 88 ver März Wetterbericht vom 12. Dezember 1902, 8 Uhr Vormittags. d lin, Freitag, n. . 2 = 2 . 8 ö [ Lombarden 66. 50, Clbethalbahn 45286 Desterr. Papterrente 191,1. 256 Gbr, per Mai 234 Gd, per September 30 Gd. Behauptet, —— 5 n,.

Holo ungar. drentt 12035, Desterr. Kronen -Anleihe 10g 43. Zuckermgrkt. (Anfangsbericht) Rüben. Rꝑghöuckez J. Produkt Sachen Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Attien. Gesellsch.

Ungar. Kronen⸗Anleihe . Marknoten 11715, Bankverein 449 00, Basis 88 0 Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg per lust⸗ und ina e r Zustellungen u. dergl. O eff entlich 22 Anzeiger. ö . , . ank⸗Ausweise.

Toofe 111,25, Brürer ——, Alpine Montan 359 50. er August 17. 5h, ver Sftober 1856. Fest. London, 11. Dezember. W. T. B) Schluß) 24 0j Eg. r , JI. Dezember. Wo E. B) Kohlraps still, station Kons. ar e. Dlatzdlskont 349 Silbe 32 s, . 1000 Gd, 16.560 Br., pr. August 1150 Gd. 13,63 Br. . , T. B.) Schluß) 30 /o Franz. R. ; , . . 9. * k loko , Due kana z ; nominell. Rüben⸗Rohzucker loko Ruhig. Madrid, 11. Deiember. (W. T. B) Wechsel auf Paris 34,173. London, 11. Vejembet᷑. (W. . BJ (Schluß) Eh ile - Kupfer . . . bedeckt Tiffabon, 11. Dezember. (W. T. B). Goldagio 25. hol, ver 3 Monat li. Sen , 6. Rew ort, ji. Seiem ber (Schluß) Ch. T. R Tie Kurseerfubtn Liverpool, 11. Dezember. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Vie gn J i, at einen scharfen Rülgang,. infolge umfangreicher Hoösstiensszfungen bei 1 00 V, davon für Spekulation und Czport ioö56 B. Tendenz: Shieltt!?⸗?⸗... 9 . e äußerst lebhafter Geschäftsbethesligung, die in rellem Kontrast zu der Stetig, Amerikanische good ordinarn Lieferungen; Stetig. Dezember att, Holyhead? ? . ... he ö bisherigen Leblosigkeit des Verkehrs stand. Die eigentliche Ursache Dezember Januar 4,45, Januar⸗Februar 444 = 4,45, Februar⸗März 2 U ; ö. . der Mattigkest war das wachsende Unbehagen der Darlehns. Takt-, März-⸗Abrik a4 = 4,4, April. Mat 4, 145, Mal, uni. 445 i ö ; e J ehen teh gkhen fende Kündigangei bon Darteßkgn und Fre gat. Juni. i Käß. a6. Züll gut 46 = üs , Ste Tek, ent —ᷣ das Fälligwerden von Geld, welches auf bestimmte Tirmine Notierungen, American good ordin. 426, do low middling 58, de. Igle d'flir; . .. . . verliehen. war, zwang zu Verkäufen in Nebenwerthen lußer, middling 4 zo, do. good midi 464 do, full gogd middl 4. 8 do: mid Tier nr k . 2 dem wirkten? die ganz ungeeignete Aufnahmefähigkeit des fair 5, 13, Pernam fair 4572, do good fair 96, Ceara fair 4, 68, do. good 6 , wee n Marktes und großer H in den neuen Aktien fair 486, gyptian brown fair 6is /e, do. brown good fair 7ösis, do. J . enlos der Chicago, Rock Jöland and Pacifte isenbahn und in den Alktien browi gbod' F'sic, Smyrna good falr 46. Perun rough scir —, do. . J lebel der United States Steel Korporation außerordentlich ungünstig auf rough good fair 6. 53s5, do. rough good 7, io, do. rough fine 74, 3 J Dunst die Tendenz ein. Die Kapitalisten zogen ihre, ausgeliehenen Gelder do. moder. rough fair 5,16, do moder. good fair 6.0. do. moder. B ö. ö, ; wolkenlos zurück, da sie höhere Umfätze für Gesd, auf Zeit erwarten. Ein be- good 5. do, do. smooth fair 460. do. smosth good fair 76, M. G. 2 . J 2 SW ,, deutender Geldbedarf machte sich noch immer geltend, ohne daß eine Vr dach good u san, do. fine 44, Bbownuggan g̃od zusis, do. fully good 81 . J wolkenlos Ergänzung der Geldmittel in Augsicht zu nehmen wäre, sodaß die if, de. fine 4. Somra. gbhöod zrisan, bo, fully good 4a, do. fine ü . J O 661 Darlehnsnehmer unter großen Verlusten zur Veräußerung ihrer do,, Sceinde fully good 316sar, do. fine zar, Bengal fullv good erf Ee K wolten os Sicherheiten ,, wurden. In der letzten Stunde wurden An, Zöstz, do. fine 33, Madras Tinnevelly good 436. 3 6 JR Nebel a. a . nnn r,, h nn, 6 ö. K 11 , (W. . 6 , w nn . W , ur Deckungs nachfrage eiter . . ed numbers wa 8 v. 'äufer. ü ; . ‚. 3 jedo ö 39 n wc, . n, . 47 i , e rrants sh erkäufer iddels ö J * ; . er arker Erregung und in unregelmäßiger Haltung. Aktienumsa Paris, 11. Dejember. (WB. T. B) Schluß) Rohzucker J L156 ooß Stüc. Geld auf 2 Stund. , s, do. behauptet, S8 o neue Kondition 22 3. Sen Zucker ruhig. 5 G . Zinsrate für letztes Darlehen des Tages A echsel auf Fondon ztre z, per Jo0 Kg pr. Bez. 25, Pr. Januar 7öisf, pt. März -Juni amburg... ... J ; wolkenlos ö Tage) 4 85, 57, Cabel Transfers 4 87, 8., Silber Commercial Bars 261, pr. Mai-August 271. winemünde . wolkenlos

is. Tendenz für Geld: Fest. . ; ö T. B. 8 Ri genwaldermůnde j S Dunst J m n, ) wee , wm de,, , . Kaffee good J eusahrwasser. .. S3 3 an

London 12. ͤ Antwerpen, 11. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Nemg ,, Windstille Nebel

Dun os Aires, 11. Dejember. (W. T. B) Goldagio 127.40. Raffinierte Type weiß lolo 26ß bez. Br., do. Pr. Dezember 291 Br. . w . x do. vr. Februar 204 Br., do. pr. März 21 Br. Fest. Sch mal; erer. ; . . 3 od

Kursberichte von den Waarenmärkten. pr. i i h ö, . . Berlin, 11. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen des ew Mort 11. Dezember. T. B) Schluß aum F 3 . 3

Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Häöchste und niedrigste Preise.) Per wolle. Preis in New] ork S hb, do für Lieferung pr. Febr. 8,23, , 3 F io

Boppel. Itt. für. Weizen. gute Sortes) 1545 M6; 15,42 d. do. für Lieferung pr. April S*yl, Baumwaollen⸗Preis in New Orleang Metz . ;

Weljen, Mittel. Sortef) ih. 39 Mt; 18,36 . Weizen, geringe Sorten) Sise, Petroleum Stand. white in New Jork Sd.2., do do. in Phi—

Länderbank 384,56, Buschtierader Litt. B. Aktien —. Türkische Dezember i6 So per Januar 1685. ver Märj 16,90, per Mai 17,10, Name der Beobachtungs⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Barometerst a. O0 u. Meeret⸗ niveau reduz in Celsius.

Temveratur

3) Heinri ermann Gerken, geb. 22. Juli 3) Karl Mehl, Kammmacher, geboren am 24. Fe⸗ 72795 Aufgebot. 16 5 . ; ö bruar 1849 zu Cannstatt, zuletzt wohnhaft in Cann⸗ Der Rechtsanwalt Blumenthal in Kulm hat als 4) Wittwe Wiebke Meckelmann, geb. Kroeger, statt, seit mehr als jo Jahren verschollen, Pfleger beantragt, den verschollenen Julius Emil s geb. 15. Dezember 1828 zu Gribbohm, für todt zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen Duwe, Sohn der Mühlenbesitzer Michael und 6 8 ! ) Feltwagrenhändler August Friedrichsen, zu⸗ werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Julianng, geb. Fuchs, Duwe schen Eheleute, geboren 61450 Amtsgericht Damburg. letzt in Altona, Montag, den 6. Juli A963, Vormittags am 25. Maͤrz 1350. zuletzt wohnhaft in Damerau, Aufgebot. ; J. s 6) Maria Dorothea Christiane Steinberg, geb. 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Kreis Kulm, für todt zu erklären. Der bezeichnete Der Fauimann Hernann Hart, hierselbit Große 23. Februar 1832 zu Wandsbek, beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Relchenstraße 45 51. Neichen hof hat, dat Ausgebot * Hwang Georg Huflav Rethwisch, geb. 13. Mai die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche auf den 19. November 1993, Mittags beantragt zur Kraftloserklärung des von der Dam. 1836 zu Rendsburg, Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hurger Freihafen Lg gerha ne Geßfllichast, am 20. Mãr sammtlich zuletzt wohnhaft in Altona, für todt er- ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenß Zimmer I., anberaumten. Aufgebotstermine. 1öh3 ausge te ssten TWagerschernfs Nr. oz 37, Fol. 18 7 klärt werden. Die bezeichneten Verschollenen werden im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen iber do. Ballen Fibreabfall gezeichnet I. 1 30. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Juli Antragsteller zu Ziff] die Schwefter Friederike wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine R890, Mittags 2 ihr, vor dem unterzeichneten Zondler, Ehefrau des Weingärtners Heinrich Zondler Tod detz Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht Rechte spätestens in, dem. auf Mittwoch, den SHericht' (Helenenftraße 21, p., Zimmer 1i) anbe⸗ in Wangen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ö Mai RSHz, Vormittags AI Uhr, an- räumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls zu Ziff. 2. der Abwesenheitepfleger Ludwig Gabler dem Gericht Anzeige zu machen. heraumten Aufgebetstermin, hierselbst, Voststraße 19, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche in Mühlhausen, . Kulm, den 9. Dezember 1902. Frögeschoß links, Zimmer Mh, 1 anzumelden und die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu zu Ziff. 3 der Abwesenheitspfleger J. Seitz, Ge⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens meinderath in Cannstatt. . 7212] Mu gebot der Urkunde er e m, ber 1902 im Aufgebotsterming dem Gericht Anzeige zu machen. Gannstatt, den 8. Dezember 1902. , ben ,,, Hamburg, den 2. Dttober 1202 Altona, den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. . ö Hear 186 in Grumba ĩ Lui Das Amtsgericht Hamburg. Koönngliches Amtsgericht. Abtheilung za 2. G. R, Klumpp. der am 19 Mai 1362 in Grum ach geborenen Luise Abtheilung für Aufgebotssachen. Ronigrtchrd *r, =. n. . ,,, Amalie Ida verehelichte Auerbach, geb. Faber, , zenheim Dr. 72793] K. Württ. Amtsgericht Besigheim. 72D26! Aufgeboöt. ; die sich seit dem Jahre 1888 in unbekannter Ab- er d gen ib Das K. Amtsgericht Germersheim hat am 7 d x f z Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Aufgebot a6 her gh sil er 3 h n at, am ] wesen eit befindet und ven deren Leben seit länger 26361 Nufgebot. zum Zweck der Todesertlärung ist beantragt und 5 Dezember 1952 folgendes. Aufgebgt, erlassen. als 10 Jahren keine Nachricht iingegangen ist, ist 2 86. Firma Brose X Geiser Dampfsägewerk und zugelassen worden gegen die verschollenen Kinder des Magdalena Karthe, geb. Hoffmann, Ehefrau des auf Antrag ihres Pflegers, des Waldarbeiters Hein⸗

CO G , D. be o s o d , de R

D do R, , , d , O . e, O.

1 L 2 8 2

1

d **

161

D H. , . . ö. ö sereibefitzers Rich, artbe in Lands 33 . ; Hoßbandlung in Kästrin Vorstadt 2 hat das Auf. Steinhauers Jak. Friedr. Eßlinger in Lauffen a N., J Richard Karthe in Landstuhl, nic . don ,,. ; ,. ee, n. u rg iber 3626 45 5 Au ämlich: at ge Die genannte Verschollene wird hiermit aufgefor⸗ des Jacce ber 36264 yr. 5. nämlich: 6 36 i. genannte Versch ; z sebot des Wechsflaecepte Cher eg, , Hager 1) Rosine Katharine, geb. 12. August 1825 in 1) Friedrich Philipp Gantter, geb. 3 April 1324 dert, sich spätestens in dem auf Mitrwoch, den 1902, ausgestellt, von Wilbelm Koehne zu Berlin Lauffen a R., Chefrau' des Wilhelm Schweizer, Landau, Ehemann von Apollonia, geb. Hoff mann, 2E. Juni 1503, Vorm. A0 Uhr, vor dem e, n n r, . . 5 ö früher in Eineinnati, . Sohn von Johann Dietrich Gantter und Anna Fürstl. Amtsgericht hier anbergumten Aufgebot gechlinen hzhtte e. i, ,, ö e,. dbl r. 2) Christiane Lulse, geb. 24. Oltober 1827 in Sibvlla, geb. Jedermann, . termin zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung Perliner Bant in Berlin, Lurch Blankcindessement ée FeGhrihians heft ls, rüebJohann Gömklieb' Jins. Y Jobann Peter Gauntter, geh, . Janugt (ls erfolgen, wird. Auch Ageht an alte, welche Auftunft jberae e 5 die Antragstellerin, beantragt Der Lauffen a. N, Ehefrau des Johann Gottlieb Bin ö. . 2. , * ersolge rd. A geh alle, ku d,, . 4 . 6 ö fordert etesten meister, früher in Cineinnati, zu Germershe m. Sohn von Friedrich Philipp über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Inhabe inde wird aufgesorde al J ö e, ,, nnn . z 5 1 spollonia, ge ff man ermögen. di ff una. svätestens ir f . 6 6 6 1939 Vor inittagẽs 3 Carl Ludwig Eßlinger, geb. 5. Februar 1840 6 autter und roll nig; geb 2 . vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1 dem. an 3 9 ö ö 2 He icht Kloster in Lauffen a. N., früher in Philadelphia, welche 1m Jahre 184 nach Amerika auswanderten termin dem Gericht Anzeige zu machen. nn, , n waer mn, . I Joh. Jak. Esrlin ger, geb. 19. September 1842 und seitdem verschollen sind, das Aufgebotsverfahren Lobenstein, den 6. Dezember 1902. straße 778. 1II. Tr, Simmer 6 guberaumten ihn Lanhen 2 t, früher in Fincinnaũi. zum Zwecke der Todeserklärung beantragt. Es er— Fürstlichs Amtsgericht. Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die zaullen aer, ne sentzeltenflener jung Ludwig geht demgemäß die Aufforderung '. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlarung Untragsteller Ih we len he tr * hing * . m) an die Veischollenen, sich spätestens im Auf⸗ ** erfolgen wird Schrempf in Lauffen a. N.) Vie Verschollene . . . , 27 8 ; ner rh nde er ger g gr werden aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots 2 im . widrigenfalls die Todes zer Zimmermann 6 Schmidt von hier 8 6 5 1 Di ( 2 —— 2 1 261 1 4 rtlar erfo gen w . 2 8 z I . 4 . P . Windstille Neb Königliches Antegericht 1. Abth. 8 w ö cz . n. gluekunft über Leben oder Tod A418 Pfleger, hat beantragt, die verschollene Katharina . ? ; 53 95 5 ra 2 indstille Nebe . ; d melde idrigenfallt / 0 . dea 2. 8 i ; uttergerste, geringe Sorte 15,30 Æ; 1290 6 = Hafer, gute Zinn 23,95 24, 12, Kupfer 11,66. . 3 1 71339 Aufgebot, rage, eemsrang erfolgen wird. An glle, die der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spãtestens r . ef! e,, ö a 5 16,8 165,90 Hafer, Mittel ˖ Sorte 1580 z , 35 Fördstil. M Der Oberlandesgerichts Präsident zu Celle als Ruskunft über Leben oder Tod der Verschollene im Äufgebotstermine dem Gerichte Anjeige zu machen. latens, ie zei znete Perschollene wird au gefordert, orte) 16,80 M; 195, 6. Hafer, tte . h 1 Windstille Nebel * *** , r , . Fels Auskunft über Leben oder Tod der Ver chollenen zu de,. geb n, e. . ; sich spätestens in dem auf den 9. Juli 1903, Vor⸗ I o , = Hafer, geringe Sorte 1180 *. 1350 16 . eichtstfsb Dermanstadt 30 O 1 beiter 3 Vertreter des preuslschen Justiz Fiskus hat daz Auf. ctiteilznt vermögen, ergebt die Anforderung, Aufgehetstermih,, bird bein, Freitag, mm 10 uhr, vor Lem unter ' ichneten Gericht —— ; —— 6 Heu —— 4; * 6 Erbsen, gelbe, Verkehr · Ainstalten. 3 . 32 S8 wolkenlos . Lebet der von dem früheren Gerichts fpätestens im Aufgebotstermin bieher diesbezügliche 19. Juli 190, Vormittags 8 Uhr, im 2 2 Auf 6 ö . ö 2. . ; ; ; . ö JJ 1. wolte ö ee nrid Festeslten Amtskaution von baeen nn,, , Simm agfaale des Amisaericht? dier beraumten Aufgebotéetermine zu melden, widrigenfa zum Kochen 40,09 M; 25,00 6 Speisebohnen, weiße 50, 00 M; Bremen, 11. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Florenz ... *. . ; Friedrich Seuer este llten Amtekaution on og . Un ielge zu machen. Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. . . et 6 3 d J oe, 00 Linsen 60 0 M; 20 00 M Kartoffeln 6,00 4 rinz Wi . euchtschi sf . ; Re bei der Königlichen Justißz Hauptkasse zu Celle Mäuse ge Gesember 1802 Kgl. Amte gerichtsschreiberei. die Todesertlarung erfolgen wird., An alle, me 20 00 46 insen 60, 00 6. 004 . Dampfer Kronprinz Wilhelm“ heute Nantucket k N 3 halb bedeckt l ; * 6. . Den 9. Dejember 1902. n m , , , Auskunft äber Leben ter Tod der Verschollenen Lob , Rindfieisch Kon der Keule J Kg 189 ; sarge , Wönig Albert: Leute Hengteng anget. „Schleswig. heute n. Ant, Ninßla—— . 660 RO. 3 Regen kinerlegs itt, beantragt., C ger gf, ed, enn Amtsrichter (ge. Wagner. ö r . ju eriheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dito Bauchfleisch 1 Kg 140 M6; 100 M. Schweinefleisch 1 kg werpen abaeg. „Dresden“ gestern v. Pernambuco abgeg. „Bonn“ zin Mari 214 ö 2 senigen Personen, wesche an di— hinterlegte Kaution Veröffentlicht durch: stv. Gerichteschreiber Allgaver. 72802 vätestens im Aufgebotstermia dem Gericht Anzeige 1,80 4; 1,30 M Kalbfleisch 1 kg 1,80 M; 1,ů 10 M Dammel · beute v. Dporto abgeg. Ein Maximum von, 780 mm liegt über Südost / Eurepa, eine Ansprüche und Rechte zu baben vermeinen, auf rin e e r ; lvia verebel. Seinig, Munchen Ausgebotstermin de Anzeige fleisch J Kg 170 M; 1,10 M Butter 1 Rg 260 M; 200 6 17. Dezember. (W. T. B.) Dampfer Koblenz., v. Davanna Depression ven unter 757 mm westlich von Irland. In Deutsch- Eefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar 72788] R. Amtsgericht Blaubeuren. 1m f mes, Hhöecrane 'i. S. wird biermi e. Maunweserbahnn den . Deiember io Hier 6 Stück 5.560 M 3, 20 6 Karpfen 1 Kg 220 AÆ; 1.90 kommend, 16. Dez. v. Savannah n. d. Weser abgeg. Aller‘ c v. New land ist das Wetter, bei schwachen, Vorwiegend südöstlichen Winden, 19093, Mittags 12 Uhr; vor dem unterzeichneten Aufgebot. o Kweck' der Toreserklärung des in Kulmitzsch ge— . ; 172 ; 2 2 He enn g,, gin trocken, meist beiter und sehr kalt. Trockenes, viel zerichte. Am Gleverihor Nr. 2, Zimmer Nr. 26 1 ram 29. Auaust'isj5 in Eggingen OA. Zwede der Vodeserklarung der n orurmlg e; Königliches Amtegericht. Aale 1 Kg 280 M3; 1,40 W ander 1 kg 2, S0 4M; 1.290 Æ Pork kommend, 11. Des. in Neapel angek Nürnberg-, n. Dst . Asien ! * . er und sehr kalt. Trockenes, vielfach heiteres und erichte, Am leperthor Nr. . Rmmer ir, a, m m mm, r,, . 41 Dorenen, etwa 55 Jahre alten, zuletzt bis zum 26. Juli . s Hechte 1 Eg 700 M; 1,20 M - 2 icke 1ñER8g 180 Æ; 80 M best., 9. Dei. in Hongkong ange Marburg“, v Ost-Asien kommend, etwas wärmeres Wetter wahrscheinlich. ö anberaumten Aufgebotstermine ihre Mecht Ver. Blgudenden horn Sen,, ,, . 1389 in Grei; wehnbasten, seit mindestenz Anfang 72z*o9Y] n. Aufgebot. 2 . 1 8 * * . 2 x. 2 . 2 na ann m 8 ĩ 7 1 Fes . sel 4 1 z der an z. R 8 dalelł seborene ̃ ⸗— 1 [. Dun = = * ! 244 Rike n ü . 2 Schleie 1 kg 3.20 663 140 16. am Bleie 1 kg 1,40 66; 0, 70 6 146 Dez. in Singapore angek. Straßburg“, n. Dst Asien best. Deutsche Seewarte. ; Un 8, de Aun 3 d 1 ben l 11111 1 18 1 scholler . Fabrikarbeiters * . Friedric 16 Ver Hab! karbei er Wilbel m Hoff mann in Vein Krebse 69 Stück 1290 2.00 . 1j. Dei. in Molohama angek. Bonn“ 11. Dez. Reise v. Oporto PF. G62 02 anzumelden. 1 . Rae der wnerstorbenen Glasers - Gbeleute Wolf das Aufgebot erlassen und Aufgebolstermin back bat beantragt, die rschollene Maria Doff⸗ f) Ab Babn. ) Frei Wagen und ab Babn. n. Lissabon fortges. . Wittenberg 11. Dez. Vlissingen vass. Ham⸗ Oannover, den 3. Dejember 19 bei ohr storl la beleut

; . ö . * 6 r 2 66 8 r 26 * , , denn,? r , mdr T berisia? acb, Leute, in Cg4ingen auf Sonnabend. den 29. Juni 199023, Vor.‘ mann, zuleßt wenbalt in eimbach, für todt zu Magdeburg. 12. Deiember. (G. T. B) Zuckerbericht. Korn. burg“ 11. Dez. Vlissingen pass. Darmstadt‘ 11. Dez. v. Genug Mittheilungen des Asronautischen Observatoriums ann m, mr . ö alen Gie 94 . w ren 2a, Juni ö 2 1344 r ich lratestenü in dem Au den 6. ; . Bauers in Eggingen, lichen a Der 2 19 N vem ker 1864 nz, Wanner ö 9 J r * 2 ! er J ö 8 J 53 fordert ; ö Kryssallsucker mit Sack 2M 6. Demabiene Raffinade m. Sacã bgeg. Aller‘ 11. Der. v. Nearel abgeg. ‚Traver II. Den v. verdͤffentlicht vom Berliner Wetterburcau. aeg nen, dmesg chmnnlags * ühn, an. spatestens im uf ecbolstermin zn mel den, wing, , Immer 22 4, anberaumten Au 1 . . 111 . rstorbene 2 = 8 E 21 2 z 5. 1 . 1 2 1 run 1 2 2 1 1911 nein n Auskunft ; en 16 7 in ; ö Ein stürmischer Südostwind vo zergewöhnli 96 bier verlorene inn, , fand sie für tobt erklärt würden. Alle, welche Aus ⸗- w ed e , ,, , eber 1 r 17,00 Bre, 16 96 bey, pr. Januar Marz 16, 9 Gd., 17 090 Br.,. ber, Lin ie. Dampser Molke 11. Dei. v. New Vork n. Hamburg in stürmischer Südostwind von außergewöhbnlicher Unrube, der partifuliers * Lobanne Friederile Henriett , n 2 6 des 2 geben vermögen, die ? rde⸗ Uber m e , n. R 7! m Rbiesigen Grundbuche Band 44 kun, uder deren deen, ,, ,,. 1 vöstesteng im Uufliebotstermin richt rermöge rgebt die Aufforderung, spatestens in * 2 8856 * 8 . 8 ; ; stiege Verab der Drache er App 1 6 Lertbeilen vermögen, werden aufgefordert, svätestengs pateken im A rann 19 ** ir 5s Br, ir 50 ber, vr. Oltober Deiember 1840 Gd, 18,95 Br., v, d. We lisie Amerikas 11. De). Duessant Greah vassiert, lieq durch Herabschlendern der Drachen. Der Apparat ist um 1 Ubr Glatt bßz als Cigentkümer des Nr. 16 Blart VII Frib en er men ͤ 1 ö Königliches Amtsgericht. 7; Mai 51,50. werven abgeg. Graf Walderseen 11. Dej. a. Elbe angek.

& - E 00

862

do do do do do

1

. w

2 3— ͤ

O do w w .

2 ——

O d CC

M

8282

1

ö. 2 wolkig : ; ö ; Frankfurt a. N...... heiter

15.33 ; 1530 6 = Roggen, gute Sortet) 15,50 M; 138.48 ladelphia 8, 15, do, Refincd (in Cases) 90, do. Credit Balgnceg at 3 336 1

Roggen, Hit el. Sortẽs N i S; 13,44 M Roggen, geringe Dil City 1,48, Schmalz Western steam 11209 do, Rohe u. Brothers d ere , 38 52

Sor oT e mer i 1g. , Futzergerste, gute Sorte ig bdh „; isdgs, Geireidefracht nach Liverpool 11. Kaffee fair Rig Nr. ot. Wien.. . 2 Schnee

4 00 M, = Futtergerste, Mittel ⸗Sorte 13,90 M; 13,340 = do. Rio Nr 7 per Jan. 4,60, do. do. pr. März 4,80, Zucker 37 is, . j 2

2 12222

de D Do Do de

mittags z Uhr, dahier zu ĩ en

l

S ———

f rem ter zeichn eichne Verschollene ird auf⸗ 9.26 l 759 / S B z zi ss inz Wi 3 5nlali n 5 j ind längst verschollen ie werden auf Antrag d mittags Dr Uhr, vor dem Unter ich nene rsck mird, am ucker 88 v9 o. S. 9690-925, Nachvrodulte 75 000 ohne Sack abgeg. „Breglau 11. Dej. Lijard pass. Kronprinz Wilbelm des Königlichen Meteorologischen? Aufgebot. 8 267 vberaumt. genannte Fabrik. gefordert, lich a ns i

u 5 2 4x ß 8 77 an R 9 a . = ; 1 9 n Instituts, . 4 3 , em, AUbwesenbeitspflegers J . 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter⸗

309 = 7 50“ Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J. o. Faß 2370. 11. Dem. in New York anget. Wittekind‘ 12. Dej. v. Schanghai Die . é verntorber ordern spalesteßs Mn Tem auf Tiengtag. den drich Wolf wird aufgeferdert, sich a, ,. m, m, =.

Duchbindk elin dei en eric

; 8 3497 Sti ĩ ] * * . 23. 1 s * mine mel er viSrigenfall-a die ode. 29.45. Gemablene Melis mit Sack 28,95. Stimmung Rob · Neapel abgeg. . Aufzeichnungen vom 12. Dejember 1902. ile lock, ꝛ⸗ 8 lunch etetermine sich ju melden, widrigen. odes erklärung erfol 1 nso . term . . / Tode jucker J. Produkt Transite f. 4. B. Pamburg zr. Dejember 16,90 Gd., Samburg, 12. Dejember. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ mien Aufgebot term Rin wen itlãrn e n Leben ode Led der Verschollenen zu ertdenler ĩ * 5 22 J ; ĩ 2 schon 200 85 net roffe u vereite = 2 schollenen 6. *. 8 yr. Mai 17,10 Gd. 17,15 Br. 17.10 bey, pr. August 7, 06 Gd., abgeg. Bengalia 1 Dei. n Baltimore angek. Del vetia . chon bei A m Höbe angetroffen n urde, vereitelte beute zwei Auf⸗ ; ö Aufgebetätermin dem richt nieige u macwen * ** an* 8 * 866 An . Nachmi ? 1 fgeft ö n ü . 4 w 9602 Fej. Silmmung: Stetig. Wochenumsag 330 00 tr. „Sarenia , v. Ost. Asien n. Hamburg. 11. Der in Sue] angek Nachmittags noch nicht aufgefunden. Grein, den 10. Deiember 1802 Neuwied, der vember 1902. Cöln, 11. Dejember. (W. T. B.) NRüböl loko 5 00, ver Hamburg“, v. Ost . Asten n. Bremen, 11. De v. Ant⸗ * ; r 12

8 Aufgebot. Der Peter Görg in Heimbach bat als Abwesen ersonen beitey r beantragi den verschollenen Josevb ker Vußtterbändler Peter Heinrich Brüg⸗ Schirmack. gebeten in Heimbach am 5. Nevember 7 a 1K ;

1

Auenst lers bier 16st in ten 8 nl sit . nin 6 111 1 . 2471 Nusgebot zur Todeserflärung. —— ö diese rundstück seit mebr als 3 hren wi 172792 Aufgebot. Sie nach Lend atnannien Verfone

V rneburg 1. Untersuchungg⸗ Sachen.

p

1 2E Vel . ü 9 den Ker Benermunbdeten beantragt 11m orm 1

ͤ anf 8 at d in n mit auß d F ö 1. Mar 1 ] ] ęz . 14 8 v 1* nan 621 s f : 1 1 ** a *. . 1 1. mann, bruar 1857 in mel 1 1814 als bn der GEbeleute Ge 2. Aufgebote, Verlust. und r, m u. dergl Grwerbg. und Wirtbschafts⸗Genessenschaften. bruar 1902. Morgens AR Uhr, vor dem 11571 in Zeven geborenen Jobann Albert nrich Reeg don Kiel auen wantert, juießt (di) woknbast und Galbarsns Kier. für edi zu ent 1 e en erw n er . Niederlassung c. den Rechtganwaälten. dueten Amteger chte 28 mt ta r. 23, Zimmer deinen, iuletzis wohn baslt in Ven burg, für ted s, Michigan in Nerd. Amersla, seitdem verschollen bee ichnete Verscho sgefordert Verkaufe, Vervachtungen, Verdin gungen rc. * Bank Auemelse. l, ange sckten Termin aniumel den, widrigen fall mflaten . 1e ird Iraner: der bn beit srfliger Vufner Well in den

6. Commandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ein Nie t aiesn

r P 255439 [. . ö ö choll 161 1 n m ant sich spatest dem auf den 16. ae

1n ng Bien 2Wetmi - mel wiel n

10. Verschiedene Bekanntmachungen. er ait scinem echt ausgeschlo

11

Ae 1 uf den 3 epiember 1992. Mittag Sun! 12 en

In den 6 12 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht im Gisen⸗ C e we r ww al

1 2 8 4 * 4 8 25 . chnet tun ae ge ban vermannstraße, Jimmer 5

suchungs⸗Sachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ l.. Fund⸗ a , e, r e, re, d,, en . 167 Amtagericht Hamburg. Der jo i richt Gericht aube tan . . . ü. ö. s. = 86 . 6 ; * nin 3 ; . ö ; * 3 r 2 1 865 idr en

5. Verloosung 2c. von Wertpapieren.

1 n wen aufgefordert, sich svätestens i Braunschweig den J. Deiember 190 1992, Mitage RT uhr. ver Der iberaumten Auf *

am und aug Nusgebot. widriaenfalla die * 1 ben 256

Unter l einem Garten. Veranlagung zur Gebäudesteuer istt Der Kaufme Cron Very, bier 8 l 727 Aufgeboi. welche Auskun 3 Verfügung. sachen, Zustellungen l. dergl. nicht nachgewiesen Der Ver ier ideen. ist M. = * 3a fn * Die Braunschweigische Lan : n

1 Gier scha u ertbeilen berme n 1e zer Natersuchungesache gegen den Mugletier . = 1 ir ö 9 2 nn r n 8 9 ie n,. ad en f. (72Xosl] Zwang ever steigerung. . n 12 . gi e, . * ai waer. 2 4 ken n mn, ge, de, den,, nen, , Hessenderf Ter 1 —— * re, ,, we Fabnenflucht wird auf Grund der Wege wangevollstreckung s 8 in r. ; wan ö 1En Utste rioritats Inleibe der Ven 1 ,, 1 wa,. Ken & WMeremßer 1 Auqust d in Pesnderl a, on, , n,. 0 re wier e , 2 3 2 6 X. 6. * ni Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilunq 86 Alta l gta. Simi in Gim burg, Nr C15 672 1000 . a ü m m. daialichen nia aericht. e , , r n, 6 a9 Mistar Stralzerichts ordnung der Be Lichtenberg Band 77 Blatt Nr. 1169, zur Zeit der 173998] 1er Inaker der Urkunden wird aufgefordert, seine er Sargelstraße belegen Grund ind e n nnn ? 2 * 2. ** , See Change ai sz? krsceller nr., ; 16 Amtsa kierturch für fabnenslüchtig erklärt Gintragung deg Versteigerungqedermerkg auf den Dag dem Müller August Timm gebörige, in Gelm Necht? sväteten? in Tem auf Mitwoch. den . i , n 65 . 1 4 r , g , r Aufgebot. den 19 Desember 18907 Namen de Fabrikanten Friedrich Bäsel eingetragene ju Eibvachtrecht belegene Müblengeböst mit Jabebör, 8. Mai 2902. Vermittaqꝗ 11 Ur. ann m Fe 4 R . . 5 2 n, * . d 1 Marie Lebergan Gericht der 22. Division Grundstück am Rd. Februar 1dG0a, Vor jedech obne Indentar, soll im Werne der Jaæange- r Lusgebotetgrmin. Hersesbst, Doittraße 19 = nb ria naelmpilal ee, in den n,, , , me, ae, Ren, ae, am , . mittage 10 Ute, durck das unter eichnete Gericht, versteigerung verkauft werden Grster Verkausg. Grdgeschoß ina, Jiummer Nr 1. an jumel en und —— 29 3. 3 18902 wor ene m un 2 a, dem ee, 2. * e 3n8 wer n, ren mm embet 2 1 Negermiese. 2 72363] Beschlagnahme⸗ Verfügung. Jäden straße o, Grdagescheß. Zimmer Nr. . versteigert termin am G. März 1902, Bermitiags die Urkunden hetzulegen, widrigen alls die Kraftles. 8 ) * inen, era m enn, ,, wen Schienen,, mn, le, emen, egg wecbnbaft in Selgne, reo er den dd e 186 In der Untersuchungesache gegen den Rekruten werden Des Grundstück i unter Ariel 1769 nn Uwnr. Ucherbotstermimn am 2. Mpril Roo, erklärung der Urkunden erfolgen werd. 2 . n * F . 26 8 . e, Ppostwerwalter war, ür ted in erslaren Der be rolf Ihel, in Kentrole des & Benirlelommandeg in der Grundsteuermutterrelle ver eichnet, bat eine Vormittage Rn Uhr. Aueschluß⸗ und Anmelde Ddamburg der 21. Dlteket 1 * . . . ö nu Gikertesp Uuent . m nm nn, * Antrae == = ieichnete Werschollent wär aufg ferdert. sich vat cikeng äesedarz, nenen Fabnenflucht, wird auf Grund Größe von ßa & qm und bestebt aus den Parhellen frist bie mim 8. Mär 1903, an welchem Tage in. Das Amt eri cht 1 * , , e, n, webe baf 14—— 1 ** en, z * en n, n, 8 mittag H r., der dem unterzeichneten 1 8

ertbeilen vermöne ergebt die Aus⸗

Peer Loberean.

.

2* ' ber Dem! 5. 1 13ren ö 5 §85 69 ff dee Mn r semie der Gemarkung KWerlin, Kartenblatt 458. Parzellen 120 gleich die Verkaufebedingungen endgältig festqestelll an, nm! . fürn amm, =. L B - -. LY ch sräicklenz in dem dus den mall ugarwantemt, seitkem ven n ( Wutrag. Dan * . 5 86, 369 der Mistär⸗Sirargerschteordnung der 214 und 1121 21, jur Gekäudestener fit eg nech werden. Scqueffer Ki Henstenemus Folsch bierselbs. rden nein,, 2 . Q —— w 7 —— gewandert, enen n, m,, , anbesanmiten al geber erm m men, rigen n Heschult igt biertur für ibner flächig erfläri und nicht veranlagt. Der Versteigerungenermerk it am driebĩau . = Dr n Vers Fentlicht Ude, Gerichteschreiber Dont 27 MNugust 1992. Vormittage 10 Uhr. stellet; Scene, ran ster Ade Wen J. T. Tereserflirnug erfelgee wird 2 21 elch. sein im Leutchen Reiche beflndlicheg Vermögen mit 11. Nevember 1890 in dag Grundbuch eingetragen. Großber joglicheg Amlegericht. Abtbeilung 2 L . Nugebot. waer, r, , aberanmlen Wusacketgtennine ju 1 nr rer fig warn wem Mamu, amd Auekanft aber Leben == dee Weriche keen n Beschlag belegt Gerlin, den 1 Deiemker 1902 Gundlack m x Aaf Antrag der nachkenannten Tersenen 23 a, r . 2 1 1. r nn, 1 n 1 . e Landau, den 7 Deiember 192 N Rönigliches Amtaaeriiht J. Abtbellung F. 6 = Der Bon mt anter der Firma Sebengzerschernng- I) dei Recht zanwalss Wedekind in Alten⸗ r, mr är r, ne n n ü Geri der 3. Dir sson n= nn Nufgebor. . anf fär Teutichland augacfert te Versiche tun . 25 der Schlachter Delmutd Resenstein in Damt⸗ Ua ge, ed, m, m, 1 Lter Leken . rita) nach ande er ,, . Reraln. den 6. Derember 1M Der Grieb ꝛ; lm, ZJrwargererteigerung. Die Frau Gremnassalkauptlebrer Anna Brendel, hein Nr. 40 ger, der am Il. Mal 182 auf de barg Eilbet T de Verscholl nen 0 crtde len erm den,, Oranje Frgistaat, nchrk 1 Caserliches Amtaer icht Dv Rinmann, Luca g. Im Wege der Jwang̃edollsftreckang fell dag in vernmittwen gewesen, Falken ban, geborene Snckner, chen de am 2 Januar Jpol in Vögen verstorkerca der Gbefrau Wilkelmiee Serbie M giebt, e Ausferderung, Tätcftend im Aufgebets termine dem (Antraasteller: Kaufmann eg Dargam ! 1. Geglacbigt Der Nwieeerichta Sckretäaär Ait werner allet nani RAriegagerichteratb Geriin, Gubenerstraße 2, belegenc, im Grundbache sa Posen bal das usebel der I vrelentisen and. Statieng- Alsistenten Gustan Wilhelm Sermann von eb Gerl, in Aitena nad der undereke Gerichte Anke n ma cen eum als Abreesenbeiter fert]: anna nottweil en ken Umnackungen Gand J Blatt Nr Br ar krieg der Posener Vardschaft obe Backstaken Cidendiarg üter Wo n amegestellih werden C. Gr rifttan⸗ gusaket Gcnter ale nt CGiwerseld,. c n 1 Deremker 1 ; werden ausgeferdert, sich spätestean? n dem au sig] Kal. Nwengericht . Re fanntmachung. Jeit der Giatraqung der Versteigerunggectmerfg auf Serke XV Ar 2 aber 0 M beantragt. Der i nach einer bei ung eingegangenen Unzeige . . gauimanns Deine Dae ssng ia Altona, Roba laliihes Amterrnckt Abtb. 10 Montag. den . Jul 1002. Gerte Her wa mi 2 = Gender, al h- Tie in Re J er O ferien Ankigerg vom den Namen der Maurermessters Gruft Tal in Jubaber der Urkunde wird ent geterdern, watesteng banden gelemmen. Der gakelannte Jababer dierch 83 des Jastin at k ne Warbarg n Altena. 228 nue bot. 190 nor, la dem Geickaftege bande den an ter peichne ten Der Waner Piaß Manch den 22 2 Januar 1 2 ab 7 55 Ife. Nr. vereffen lichte Köerlin, Preefauerstt. N, cingetragtne Grundstück in dem auf den 29. Juni Ag. Mormöttage Schein sew e feder. der Rechte an der Versichernag 22 * .

; m 6) dez Ranfmanng Barkeck ia Mende barg i wetkeiltaten hafen Kantragt folgende Perseern. Gerichig, gu der Rlagstraße. Zimmer ir Js anke ebener ener, bel den Antrag Ter- . ĩ ö ' 1 . 1 * i * I 2 ** 11 J abaen fluchte Grflörnng sgber den Refmien Unten 2m 7. Tebrunar 1992 VUormittag« 19 hr, 117 hr, dot dem un ler peichne ten Gerichte. Sar ieh * urkundlich nachwe inen fann. witd aufgeferdert. sich bis *

Gericht, Serbienstraße Nr

Hwem 22 Dor a G ] 4, . 2 1. 2 6 been beiter fleet, seen die elenden 3er land Chamelg. gebeten am 11 Qa. Faumten Au gebot g termine a melten idrlaen fal. dez am & Dfieker 1331 in asssd erf eebertren nad nag dem Land webt Benn Aachen wid biermit durch dar unter seihneie Gericht, JMdenstrafe WM., riag d. Jlamer Nr. Id, anberaumßen ufgecbetg. aaa D. Jannar BGG be aun ju melden. d

; Vemschellenen nua e Waren, Wejag ämter, julezt weba- e für tedt erlit nerder An alle, dit ber Reben Lalegzt dale stin * Kea 12 2) auf e beben Grdaeschoß immer Nr. 8. derte gert verden Dar termine feine Rechte aun jamelden and die Urkunde water gelfend gemachte Ansrrüche nicht Her ucksichtia: 5 Wiünn Gaibarlaa Deretkea Naraatetba 81 armen, m Jabre 1831 rah rer fa ame- eder Ted der Veri hellt nen Arlett 1 = m = denn,, 5e == 4— 13 CG öin,. den 8. Desjemker 1m Q rund tu ir mn Ter Grundsteuermutter reli unter verjalegen, widrigenfallg die Traftlegerflirang der werden wernffein geschiedenu. Gatfiag. ac RGarmestet. ac 1. eil Ddrmegen. eraebt bie Vesferderang. Patestind6 im . 2 ö ö 6 . * dies. Arenigl. Werikt 185. Divisien Arft Nr. 18 26 bei cinem Neirertrag den Urflande erfolgen wird Ogcha. den 8 Deremker 1802 W Feßrnar J , Bellen 9. , Aal terme dem Gericht Aaniee ja wache Aten Water 9 den * un

ze, Tbalgt mil nem Jahresbetrasr der 11 MHosea. den 3 Derbe 18M Getdaer vebkeneversicherungebanf a. G. 3 Gan Jedin Glanz Van, ac 2. Dari 1871 Elpt n 1 1. 1. de l, derer nn, ——— * 7 ö jar Mrundsteuer deranlagt, lm Ratafter Karten. Ronial iheę Amte icht Dr. Sam wert. e Tae arndt ; 1 Rhaigl. Amfeeriht. Abt.! Ga crarcbt aan die Nufferderang an

*