Zündhöl zer aus Wachs, Holz und Papier, moussierende
und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Liqueure und sonstige Spirituosen, Fruchtsäfte, Limonaden, Speise⸗ öle, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Spiel⸗ karten. — Je 1 Beschr.
Nr. S5 6 802. P. 3112.
Klasse 1 e.
16s67 1902. Patent⸗ Flachs Wirkerei stöln, Schönherr C Co., Cöln. 25/11 1902. G.: Weberei und Wirkerei. W.: Garne, gewebte und ewirkte Stoffe aus . Hanf, Wolle, aumwolle und Seide; Unterkleider daraus.
Porosität
W. 422. Klasse * .
9/9 1902. Johann Weimann, Odense (Däne⸗ mark); Vertr.: Pat-Anwälte Alexander Specht u. Johann Diedrich Petersen, Hamburg 1. 26611 I902. G.: Fabrik lederner Bekleidungsgegenstände. W.: Lederkleider und Bekleidungsgegenstände aus Leder, nämlich: Schuhe, esc Sandalen, Gamaschen, Strümpfe, Westen, Jacken, Koller, Bein⸗
kleider, Gürtel, Handschuhe, Hüte, Helme und Mützen. Beschr. .
Nr S6 so. Sch. 8231.
Nr. 56 803.
lKlaffe 16.
. 7 1a n
30 7 1902. H. W Schlichte, Steinhagen i. W. 26/11 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Spirituͤosen. W Spirituosen. — Beschr.
Nr 536 805. N. 1821. Klasse 16 v.
*
N. S. W.
Nr. S509 Sog. R. 1823.
**
N. S. W.
265 10 1901. Norddeutsche Spritwer ke, Ham- burg. 26,11 1902. G: Fabrikation und Handel in Spriten, Rum, Genever, Liqueuren, Bitters und anderen Spirituosen, sowie Weinen, Essigen und
rfümerien. We: Sxrite, Rum, Genever, Liqueure, Bitters und andere Spiritnosen. Re. S0 S8o7?. 2M. GX.
lasfse 16 b.
Kiasse 1600.
Constantin &œßanfa ; Möniga rte 7 177 1902. Gonstantin Scharla. Könige bůtte O- S. 25 11 1992. G: Mineralwasserfabrik. W.: Selterwasser, Limonaden, lünstliches Mineralwasser.
— Beschr.
Nr. S9 808. W. 1189. Kiaffe 17.
. e Fr Ff e Ain n
Teutsche Nicel⸗ vormals West⸗ Flieitmann, Witte
125 1. Vereinigte erte tien Gesellschaft falischee Nickelwalzwerk.
R Co., Schwerte i. B. 26/11 1902. G.: Fabri- satien den Nickel und vlattierten Waaren. W. Gleche. Stangen und Dräbte aug Neusil ber, Bleche Stangen und Dräbte aus Nickel, Hleche, Stangen und Fräbte aug Nickellegierung, nickelrlattierte und aidelfur ferplattierte Bleche, Stangen und Dräbte, neusilberylattierte Gieche, Stangen und Dräbte, NMünmianchen. Köüchen⸗ Tafel und Vautgerätbe qu Neusilber, Nickel, Nickellegierung, nickelrlanftierten oder nickelfupferrlattierten Wlcchen und Dräbten, Badewannen aug Nickel. Nickellegkerung, nickel ˖ plattiertem Mich oder Trimetall, Närschen für Patronenktülsen und für Geschenmäntel
nr 88 99 R. 79058 wniasse TT b.
EHECCLCOo D
216 1997 Roda Ges. m. D. O., Berlin, Frledrih tt 16. MlII 1, GG. Fabrif vto- grar bucher Arvaraie und Rerarfeartife. M. Pb logtar iich · e dar sartikel. nämlich Pbotogtarbische Cameras. Relleafferten, Stat ire, Ob fefrine, Dbiekri.- Verschlunse, Uer gte serur quarparate. Gliplichtlampen. Platten bol ler. Fur keisi nner am, dms, rocea- platten. Neaatter iriιtει, Tb αravbii e Drackrar tete, Camera - Gtals, Fbetegrarbisck Gai icelangh. und Ton CGbemifalten, Neafat Giäser und Gatreickelan Schalen. Druckrabaea, Nafflebe- aud Giaschiebe- Marfeng far Pbetegrarbien, Beschacidegläser und Mebematerialic⸗
fabrik.
Nr. 560 8148. O. 1518.
Vucheny ulver, Pastillen für
6
Nr. S6 SIS.
straßbe 1 N i 1902 G. nm eriefabri. M Gescht
Nr. 56 810. R. 198.
6/6 1902.
Grünhof. kation. Nähmaschinen⸗Gestelle.
26 11 1902.
lasse 23.
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ fabrit Bernh. Stoemer Act ⸗Ges., Stettin⸗ G: Nähmaschinenfabri⸗ W.: Nähmaschinen, Nähmaschinentheile und
Nr. 56 8E. Ft. 7093.
107 190. . b. H.,. Sornzig b. Os Handels gärtnerei. W.
Nr. S6 8s1I2. Sch. A913.
lerngchnuppe
2971 1902. A. Max Schieferdecker, Chemnitz,
Kaiserstr. 33. 2611 1962. G.: Butter und Material- waarenhandlung. Eier, Wein, Biscuit, Brot, Schmal, Kaffee, Wurst, Mehl, Speck, Honig.
Nr. S6 8i3. S. 7630.
W.: Butter, Käse, Margarine,
Speiseöl, Marmeladen, Mus, Mostrich,
284 1902. Albert Heine⸗ mann, Hamburg, Alter Stein⸗ weg 73. ANsll 1902. G. :— Drogengroßhandlung und Thee—⸗ W.: Kräuterthee.
Cb Vn 147 1992.
Dr. A. Oetker, 1902. G.:
Dr.. öl Vielefeld. Fabrik chemischer
Praparate
27/11
W.: Backpulver in Pulverform und gepreßt, Back⸗
werk, Bigcuits, Bonbons, Brausepastillen, Brause pulver, Brot, Cales, Zitronenessen , Zitronen vastillen, Zitronentabletten, Konservierungsmittel, Drucksachen,
Fruchtaromag, natürliche und fünstliche, Gelses, Honig, natürlich und künstlich, Kakao, Kuchen gewürz, Mandelessen;. Marmeladen, Meble, Küchen ⸗ und medizinische Zwecke, Puddingrulver, Putzeröme, Pußtzertrakt, Putzvomade, Putzpulver, Salicyhl, Saucenpulver, Seife und Seifenpulver, Soda, Stärke, Vanilleessen, Vanillin Waschblau, Waschyulver, Zucker waaren, Zünd⸗ ölier, Zwie ck.
F. 10368. Kliaffe 2G e.
Plantose
25/1 1992. Prof. Dr. G Fromm, Freiburg i. B., Biemarkstr. 6. A II 1902. G Herstellung und Vertrieb den Näbrrräraraten. W.: Gin aus Rap.
mehl bergestelltegs Giweiß Nr. SG 819. M. 3927.
Kiasse 27.
All 6 OSS MMC
20 18992 NM. Mayer, Keblenz - 2. N 11 190.
vierwaaren, . Briefpapier. Brlefumschlige. Billewary er,. Brie
G.: Papierfabrik. M
vw ler Raff iten. Misitfarten.· HMlanferte, Musterbentel Nr 8817. . 9822.
Riasse 24.
Treff
387 1992 J. 5 Hendanl, Naben, Jalicher- Sea iten · and . Selsfen Selferr alder and .
ume rien
Klasse 26 2.
Klostergärtnerei Sornzig G. m. 4 i. S. 26 11 1902. G.: rdbeeren
Klasse 26.
Alasse 26 a.
sowie Herausgabe von Rezepten für Küche und Haushalt.
Nr. 56 818. u. 530.
UnNSELID's Dee n
2918 1902. U. Unseld, Ziegenhals. 27/11 1902. von Zündhölzern, Präparaten. W.: Zündhölzer aller Art, Schuhwichse, Lederfett, . pomade, Dut nn e Tinte, Lederlack, Chlorkalk,
Waschpulver, Seifen⸗ pulver, Seife, Glanzstärke, Glanzpräparate, Borax⸗
G.: Fabrikation und Vertrieb Schuhwichse und chemisch⸗technischen
nsektenpulver, fenglanz,
pulver, präpariert, Bleichsoda, Ultramarinblau.
Klasse 24.
Aenderung in der Person des
Inhabers. Kl. 162. Nr. 2820 (B. 767) R.. A. 421K (B. 768) 4212 (B. 769 1229 (B. 7655 . 42411 (B. 766) ‚. Zufolge Handelsregister⸗Auszug vom 411
14 4 2 11
Hahnenbräu
Adelshoffen⸗ Schiltigheim.
Haftung, Melle.
Kl. 34 Nr. 54 374 (K. 6866) R.⸗A. v. 1. 7. 1902.
Zufolge Urkunde vom 17111 1902 umgeschrieben am 9s17 1902 auf die Gesellschaft für Patent ⸗ verwerthung mit beschränkter Haftung, Leipzig,
Windmühlenstr. 39.
Kl. 34 Nr. 47 069 (N. 1570) R.⸗A. v. 25. 1. 1901.
Zufolge Urkunde vom 6.66 1902 umgeschrieben am 9sIiz 1962 auf die Norddeutsche Zündholz⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Sarstedt, Prop. Hannover.
Aenderung in der Person des
Vertreters. Kl. 40 Nr. 19 OßO0 (T. 1990) R. A. v. 14. 6 1901.
Vertr.: Pat. Anw. Dr. Anton Levy, Berlin NW. 6
(eingetr. am 9 / l2 1902).
Kl. 14 Nr. 18 449 (S. 3427) R. A. v. 3.
18 529 S. 3362 50526 (S. 36428) Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr.
P Ehlers, Hamburg (eingetr. am 9/12 1902).
Nachtrag. 2 681 (B. 1053) R. A. v. 165. 16411 6B. 1260) 13. S 542 (B. 1365) S 607 (B. 1354) 1418940. 2332) 17 251 (B. 2693) 17 267 (B. 2694) 18 281 (B. 2813) 20 618 B. 3132) 20 619 B. 2696)
2
I16a. Nr
S&S S*
— Q 2 — — 222 2*
D 4 1
— —
.
21269 (B. 2932) 218941 (B. 3396) 27 126 (B. 4032) 25 579 B. 12335 20179 (B. 4526) 26 122 (B. 5327) 1441449 (B. 6504 Firma der
re — — —
**
XS 338. 21
de
Diẽ
24.7
J 1. 2 * * . * * * * * * * * * .
Zeicheninbaberin ist
schaft Brauereien). Schiltigbeim (einget! am 6 12 1902). Kl. 13 Nr. II 769 (R. 1382) R.. A. v. 24. 12. 95, 11982 X 1351 gh, = 22 092 (R. 3731) 98, 1 22291 (R. 3798) a8. . 26119 KR. 4211) . 13 427279 (R. 4998) 8. 6. 1900. Der Sitz deg Jeichenin babers ist verlegt nach: Mannheim ⸗Waldbof (eingetr. am 9 12 1902).
Löschung. Aal. 31 Nr. A2 268 (Sch 1060) R. A. v. 11.2. 96. (Inbaber: J. F. Schwarzlose Söbne, Berlin). Gelöscht am 9. 12. 1902. Al. 38 Nr. 24 209 (T. 1317) R.. v. 6. 12. 98. (Inhaber: Tabak und CGigarettenfabrik Sulima“ F. X Wolff, Dresden) Gelöscht am 9. 12. 1902. M. 42 Nr. 47 812 (S. 2791) R.. v. 185. 3. 1991. (Inbaber: Hentd B. Simme, Hamburg)] Für une n und Ubren gelöscht am 9. 12. 1902. lin, den 12. Dejember 1902. Kaiserliches Vatentamt. Vauß.
Handels⸗Register.
1acehen. 172845 Die unter Nr. 355 deg Handelkregisters Abtbei- 1 A. eingetragene Firma „Tiegmund Bluhm“ in Nachen it erloschen. Nachen, den 9. Desember 10. Ral. Amtegericht. Abtb. 6.
ASchnffenbdur. Betanntmachung.
In dag HVandel gregister wurde eingetragen die seiteng der unter der Firma Raiser einbruch Mtriengesellschaft mik dem Sie in Göln be— stebenden Akftlengesellschaft unter der gleichen Firma in Mistenberg errichtete Iweignieder 6
Der Gesellschafterertrosß ist am 13. Jannar 1800 und ben. 4 und 17 Mär 1900 estachteilt und ab · 1. durch die Beschlüße der Generalversamm- ungen dem 7. Dftober 1 T Män 18907 und 2. Dfteber 18902.
Menenstand deg Unternebmeng ist der Frwerb und die Auebentung den Steinbrüchen, der Betriet ven Stein baucresen und aller mit dem Bangenerbe in Verbindung stebender Geschäfte. uch kann die Ge- sellschaft Jweianlederlassungen errichten and sich an anderen — 2 dez Baugewerbes betbeillgen
Dag Grurndkar stal betrigt 1 00 00 A. beilt in 1009 Jobaber -Aftien ja e 100 , mel die Nammern 1 bi 1000 tragen.
Der Verfland bestebt aug claer Persen eder mebreren Perlsenen nach der Messtarranng de a- siht grata Die Grarcnnang und Ubbernfang erfel at barch den assich a der Verstaad aun
172548
[ T2s al]
tę rat eb reren Persenen beslebt, se besfframt der Uaffichts-
22. 2. 26, = 2. 4. 96,
; 5. 4. S6, ⸗ o 1962 umgeschrieben am 6112 1902 auf Straßburger
Müusterbräu Aktiengesellschaft (Vereinigte Brauereien),
Kl. 264. Nr. 3877 (H. 231) R.⸗A. v. 26. 3. 965. Zufolge Urkunde vom 14.11 1902 umgeschrieben am 812 1902 auf Fritz Helling mit beschränkter
5. 1901, ,, i n gi.
geandert in: Straßburger Münfterbräu Artiengesell⸗
(Vereinigte Dahnenbräu⸗Adele hoffen
die Nauflenße ja
ahh in welcher Weise die Gesellschaft verpflichtet wird.
Die Generalversammlungen der Aktionäre werden, unbeschadet des gesetzlichen Rechtes des Vorstands, von dem Aufsichisrath einberufen. Die Berufung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs ⸗ Anzeiger unter der Unterschrift ‚Der Aufsichtsrath“ oder Der Vorstand“.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: Arthur Kaiser, Ingenieur in Cöln-Ehrenfeld, und Erich August Boldt, Kaufmann in Cöln.
Als Prokuristen sind bestellt: Rudolf Hüttich, früherer Steinmetzmeister und Steinbruchbesitzer in Miltenberg, und Kaufmann Hans Erdmann ebenda; beiden ist Gesammtprokura in der Weise ertheil daß sie gemeinschaftlich oder jeder gemeinschaftlich . en Vorstandsmitglied zur Zeichnung berech⸗ tigt sind. ;
Aschaffenburg, den 2. Dezember 1902. Rallenstedt. Bekanntmachung. 172649
Unter Nr. 124 des Handelsregisters Abtheilung A. ist eingetragen:
Die Firma Heymann Chaym zu Ballenstedt ist erloschen.
Ballenstedt, den 10. Dezember 1902.
Herzogliches Amtsgericht. 1. Harhbhxꝶ. 71750
In unser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 2 die Attien⸗Kesellschaft Gaswerk Barby mit dem Sitze in Barby eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Oktober bezw. 24 No⸗ vember 1902 festgestellt. Gegenstand des Unter= nehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Gaswerks in Barby. Das Grundkapital beträgt 75 000 ½ und ist in 75 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer ,,. und wird vom Aufsichtsrath bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlichen Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Rentier Friedrich Fritze, )
2) Maschinenfabrikant Gustav Höhnemann,
3) Ingenieur Wilhelm Werndt,
4) Ingenieur Franz Emil Küchler,
5 Fabtitbestg ] Franz Nikolaus Kächler, zu 1 in Barby, zu 2 bis 5 in Erfurt.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.
Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Fritz Baier in Barby. .
Mitglieder des Aufsichtsraths sind der Fabril⸗ besitzer Franz Nikolaus Küchler in Erfurt, der Rentier Friedrich Fritze in Barby und der Fauf⸗ mann Karl Jung in Erfurt.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüäcke, insbesondere der Prüfungebericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingeseben werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden.
Barby, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. nerlim. dandeleregister 72652] dee mn, Amtsgerichts I Berlin. ¶ Abtheilung Mn.)
Am 6. Dezember 1902 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 1103:
Rücktversicherungs Gesellschaft Europa“ mit dem Sitze zu Berlin:
Der Kaufmann Max Horn zu Berlin ist aus dem Vorstand geschieden, der Versicherun gobeamte Leopold Graf zu Berlin ist zum Vorstande mitglied ernannt.
bei der Firma Nr. N:
Dumboldimühle, Actiengesellschaft. mit dem Sitze u Berlin:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 31. Oftober 1902 soll das Grundkapital um den Betrag big 1000 090 ½ durch Ausgabe von Vorzug ⸗ Aktien dergestalt, daß auf 2 Vor giga ⸗Altien die Dälfte des Betrages durch Stamm ⸗Akltien beglichen werden kann, erhoöbt, um den Nennbetrag der so ein gelieferten Stamm ⸗ Aktien berabgesetzt und nach Aut⸗ gabe dieser Vorzuga Aktien duich Zusammenlegung aller im Attionärbesig verbliebenen Stamm. Aktien, sodaß für 10 000 M Nennbetrag dieser eine Vorjugk⸗ Aktie uber 1000 Æ gewäbrt wird, berabgesetzt werden.
Ferner die durch die Generalversammlung am 31. Dltober 1902 beschlossene Aenderung des Gesell⸗˖ schafte vertrages.
Berlin, den 6. Desember 1902
Königliches Amtagericht 1. Abtheilung 88. nerliim. Oaudeleregirer 72651 des anren,, Umtegerichta I Berlin. 8 biheilung A.)
Am 8. Dejember 1907 ist in dag Dandelregtfler eingetragen worden (mit Augschluß der Branche
bei Nr. 14 131 (offene Vorndelęgesellschat: Me- sechke A Go., Berlin? Der Kaufmann Gurt Demain ist außgeschleden. Die Gesellschaft it au]⸗= Relöst. Der bleßerige Gesellschaster Mar Meseche it alleiniger Inbaber der Ritma.
Rei Nr. Jans (Firma Otto Jachmann, Ber- lin) Der Sig it nach Charlottenburg derlegz. Die Jababer wobnen in Gee,
Bei Nr. 825 (effene Vandelegesellschaft Min. dorfer Zchodalaespiegel- und Rahmen- Jabrif Gauglig A Ta Mi dorf Der Sig der Meselllcohaft it n Gersln verlegt. Jnbaber wob nen ft in Gerl n.
ei Mr. , (Firma Vereinigte Gofbiei FJabriten M. Schwidt, Braune A Go. Nin dorf Die Firma lautet . Goldleisten
beit Rudolf Schmid. er Frau Bertha Schmidt. 35* Rnübne, Berlia, ist Prokura erfbelli-
Ee 1èẽ 13609 (effene Dandelgarseslschaft — 2 Boebe, Berlin Die Firma in erleschen.
e r n (Firma G. Tiivermann. — * Die Jababerin beißt legt Frau CGlata Bredt, g
Silbermann ren, Neinbeld Babufe, Berlin,
Nr. 1893 Ja baber Reiabkeld Baba, Taufmann, Gerltn. Nr 18 01 esfene —— — * Nichard ann a G0. 1in nnd ale Meiekichafter Grlla Nichard 100 Arthar Derrwaana. Die GefeRichaft am 8 Wo 1906 been,
Nr. 18 305 offene Handelsgesellschaft: Franz Rohr Æ Co., Berlin und als Gesellschafter Baumeister Franz Rohr und Frau Emmy Rohr, eb. Schallert, beide zu Berlin. Die Gesellschast at am 1 April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Baumeister Franz Rohr ermãchtigt. ;
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 12 581 E. Falk.
irmenregister Berlin 1 Nr. 30718 Berliner Fllesen⸗ Fabrik Georg Bielski.
Berlin, den 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRerlim. ⸗ 72650 In das Handelsregister B. des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin ist Folgendes eingetragen worden: J. am 26. November 1902: Nr. 1977: Dr. Guerber's Concentrations- verfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
Sitz der Gesellschaft ist; Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Erwerbung, Ausbeutung und Verwerthung der von Dr. phil. et med. A. Guerber, Wärzburg, erwirkten Patente und sonstigen Schutzrechte, be⸗ treffend das in dem Deutschen Reichspatent Nr. 119 454 beschriebene Verfahren zur Konzentration von Milch, sowie Herstellung und Verwerthung vnn der Molkerei angehörigen Stoffen, sowie von Maschinen, welche dige oder verwandten Zweigen dienen, endlich auch von Apparaten, welche zur Konzentration anderer
lüssigkeiten nach Dr. A. Guerber's Verfahren be⸗ timmt sind.
Das Stammkapital beträgt: 75 000 A.
Geschäftsführer sind:
I) Otto Lentsch, r he in Schöningen, 2 Julius Oppenheimer, Kaufmann in Berlin.
Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Nobember 1902 festhe tut
ach dem Gesellschaftspertrage ist jeder der Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung befugt.
Der Gesellschafter Otto Lentsch bringt als Sach⸗ einlage Metalle, Geräthschaften und Konstruktions— arbeiten, betreffend die Dr. Guerber schen Patente, ein, deren auf 3000 „ festgesetzter Werth in dieser Höhe auf die von ihm übernommene Stammeinlage verrechnet ist. .
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“.
II. am 8. Dezember 1902.
bei Nr. 827: Norddeutsche Bergwerks -⸗Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. .
Durch Beschluß vom 2. Dezember 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer, Chemiker Dr. Paul Hollefreund in Charlottenburg, ist Liquidator.
bei Nr. 153: Carl Thümecke zr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Franz Joseph Kaul fersch ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Max Roßberg in Bautzen ist zum Liquidator bestellt.
bei Nr. 1282: The NHational Cash Re- sister Company mit beschränkter Haftung.
Durch den Beschluß vom 29. November 1902 erstreckt sich das Unternehmen auf ganz Eurapa mit Ausnahme von Großbritannien und auf die deutschen Kolonien.
Dem Kaufmann Richard Schmidt in Schmargen . dorf und dem Kaufmann Emil Rudolph in Schöne berg ist Gesammtprokura ertbeilt dergestalt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und beim Vorhandensein mebrerer Ge—⸗ schäftefübrer in Gemeinschast mit einem Geschäfts— fübrer die Gesellschast vertritt. l
Der Kaufmann Richard Schmidt ist nicht mehr Geschãftefũbrer. ĩ
Durch Beschluß vom 29. November 1902 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugniß abge andert und ist bestimmt: *
Die Gesellschaft wird, wenn nur Ein Geschäfte— abrer vorbanden ist, auch durch jwei Prokuristen, falls mehrere Geschäftgfübrer bestellt sind, Durch jwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch wei Prokuristen vertreten. ĩ
Postbescheiniqungen über den Empfang von Wertb⸗ serdungen, eingeschriebenen Briefen oder sonstigen 1 sowie jur Volljiebung anderer Be-
ändigungescheine genügt die Unterschrift eines Ge. schästöfübrerg oder einen Prokuristen oder einer mit Vollmacht versebenen Person
bel Nr. 395. Maggi Gesellschaft mit de- schraunlter Vaftung.
Die Prekura deg Kaufmann Robert Niederer ist erloschen.
Dem Raufmann Jobanneg Maag in Singen ist Gesammtrrekura ertbeilt dergestalt, daß er in Gemein- schaft mit einem Geschäftesübrer ˖ Stelloertreter oder einem Prokuriften oder cinem Dandlunqebevoll- mächtigten die Gesellschaft vertritt
bel Mr. 182 Gaganstalt Cpersprec Gesell- schaft mit deschränkter Oaftung. 46
Der Banquler Sudwig Delbrück in Berlin ist jam Geschftefübrer bestellt
Durch Beschluß dom J De tember 1802 sind die Beslsimmungen de Gesellschaftaoertrageg über die Veriretunzibefugntsse abaeändert, und lit a. a. be. imm
Die Vertretung der Gesellschaft erfelgt durch elnen Geschäftefübrer eder durch weel Gesammtptekuriften.
Gerin, den 8. Dejembker 18900
Rönialiches Amfegericht 1. Abtbeilung 122. n randendurn, Mae 1 — Befanntmachung.
Gel der in unserem VDandel gregifter A- unter Ur 188 ciaactragenen Firma „COtie Grier“ dier i Felgender dermerkz
2 lautet seyt „Orte Grter Ju. Jo- wanne Frier.
Inbdaber derselben ist der Taufaæann Jodannen priler e G Grandenbarg a b
Ma,, a. PD., den 2. Desember 19M.
Ron ialiches Amtaaerichi.
Rogz]
ter des ant fran bee GMesestichatten Schaffer
nresian.
Nack ste bende Merch el
Paul Kotalla, Nr. 8789 Adolf Ruth, Nr. 5728 Guftav Breither Æ Co., Nr. 9190 S. M. Davidsohn, Nr. 3435 M. VB. Reszeczwyusti, Nr. 3574 M. Sternfeld, Nr. 846 S. Rach⸗ walsky, Nr. 5762 R. Hertelt, Nr. 17838 S. Funkenstein, Nr. 6549 R. Mager, Nr. 6930 T. Mamlok, Nr. 6222 C. Blasig, Nr. 7253 C. Kleiner, Nr. 7541 Beer C Sommer, Nr. 8531 Emanuel Bauer, Nr. 6854 A. Müller⸗ sches Waaren⸗ und Handelsgeschäft, Nr. 9023 P. Neumann Export⸗ und Importgeschäft, Nr. 8764 W. Siemon, Nr. 8768 H. Rosenthal, Nr. 1609 R. Gebhardt, Nr. 6721 M. Geisler, Nr. 5866 M. Praschkauer, Nr. 2044 Gebr. Bernhardt Nachfolger M. Goldstücker, Nr. 37 94 Ph. Tyrrasch, sämmtlich in Breslau; Gesellschaftsregister Nr. 2658 Gräfe Erfurth in Schmolz, Nr. 3097 Lubowski Co. in Breslau;
Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2108 Fritz Schneider Gamaschenfabrikant, Nr. 1992 Louis Salomonski, Nr. 1575 Max Ollendorf, Nr. 1312 Eduard Bloch, Nr. 2072 H. Setzepfand, Nr. 2259 C. Marschall, Nr. 18953 B. Schnackenburg, Nr. 571 Kuschel Co, sämmtlich in Breslau, Nr. 2599 Wilh. Faul in Clarencranst,
sind heute von Amtswegen gelöscht worden.
Breslau, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
n iutno m. . 72666] In das hiesige Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen: Rathsapothete und Drogen⸗ handlung Max Funke in Bützow und als In⸗ haber derselben Apotheker Max Funke zu Bützow.
Bützow, den 9. Dezember 1902.
Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 72657]
In das hiesige Handelsregister, Abtheilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:
Die Firma Samuel Zluhan'sche Apotheke in Untertürkheim. Inhaber Samuel Zluhan, Apo⸗ theker in Untertürkheim.
Den 5. Dezember 1902.
Amterichter Göz.
Cassel. Handelsregister Cassel. 72658
Zu Deutsch Amerikanische⸗Petroleum ˖ Gesell⸗ schaft, Bremen, Zweigniederlassung Cassel, ist eingetragen:
Die dem Adolf Brunckow in Hamburg in Gemein⸗ schaft mit Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt in Hamburg und die dem Adolf Brunckow in Ham⸗ burg in Gemeinschaft mit dem Carl Conrad Wilhelm Blome in Bremen ertheilte Gesammtprokura ist erloschen,
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cximmitschan. 72660
Auf Blatt 856 des Handelsregisters ist beute die Firma Adolf Roesky in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Adolf Herrmann Roeskv in Crimmitschau eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Taback und Zigarren.
Crimmitschau, den 9. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Danni. Bekanntmachung. 72661
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist — unter Ausschluß der Angabe des Geschäfstszweiges — beute eingetragen:
a. unter Nr. 42 die Firma „Johannes Schulz“ in Praust und als deren Inhaber der Baugewerke⸗ meister Johannes Schul; ebenda. Angegebener Ge⸗ schafte jweig: Baugeschäft, Dampfhobel und Säge werk und Zementdachplattenfabrik.
b. unter Nr. 943 die Firma „Bruno Lindenau“ in Oliva und als deren Inbaber der Kaufmann Bruno Lindenau ebenda. Angegebener Geschäfts. jweig: Drogengeschäft.
C. unter Nr. 944 die Firma „Vaul Stechern“ in Praust und alg deren Inbaber der Kaufmann Paul Stechern ebenda. Angegebener Geschäftgweig Folonialwaaren und Hotelbetrieb.
Danzig, den 6. Deiember 1802.
Königliches Amtsgericht. 10.
HDannin. —— 72662
In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Ausschluß der Angabe des Geschäftejweiges beute eingetragen:
a. unter Nr. 915 die Firma „Gustav Nadile“ n Etraschin und all deren Jubaber der Mübjen. bestßer Gustav Radtfe ckenda. Angegebener Ge schästejweig? Dandel mit Müblenfabrikaten,
b. unter Nr. 945 die Firma „J. O. Walff“ in Grentau (Silberbammer)] und alg deren Inbaber der Müblenbesißzer und Fabrikant Friedrich Veinrich Wolff ebenda. Die Firma JF. D. Wolff ist bereits dor 1900 gefübrt werden. 8 — Geschãfte. jweig: Handel mit Mäblenfabrilaten und Jement ˖ dach stein fabrilation
e unter Nr. M4? die Firma Bruno Toercckier“
in Oliva und alg deren Inbaber der Seifen sabrifant
Grune Toerckler ebenda. Angenebener Geschäftg. weig: Handel mit Seifensabrilaten,
d. unler Nr. Dis die Firma rich Rohde“ in Etraschin und ale deren Inbaber der Mäblen⸗ y Peinrich Rebde ebenda. Angegebener Ge- schä te weeig Handel mit Mublenfabrikaten
Danzig, den 9. Derember 190
Rönialiches Amtenerich. 10. nentseh-M rome. Trasss]
In dag Dandelgreglster Mibellang A. i beute galer Nr. dy di Firma M. Meseg. Dentsch⸗˖ Ceone, und alg deren Jnbaber der Naumann Abrabam Moseg in Deutsch⸗Rrene eingetrazen
Teutsch-Rrone, den 24 Nerdemker mn.
Rzntal ies Umtgacricht
71777
Ja unser Dardelfreaister Ubihb A. istt bene 28 der unler Nr. 7 cin getragenen Firn Mvols Meyer zu Tie; Felgendez eingetragen werden
Sralte 1 (Nammer der Giatraquag] 2
Sralle 2 (Geldhaang deß Uinzelfaufaann] Tanfraaun Otte Meder a Dien.
Sral e G Profara) De Prefara des Raufæaana Ot Nerer Ja Die n erleschen.
Dien. der Nereraber
1. Reatalihee Anteeertht. I neodeln. *.
ae rn on da Dardelsrenlsere far de San. 1 — der Fire, Reder bern eff cad. in — 6
ö
eingetreten und die Gesellschaft am 1. Dezember 1902 errichtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Müllerei.
Döbeln, am 8 Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Pros den. 71775
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Cigaretten⸗ fabrik „Jaffa“ Backhoff & Rosen in Dresden betreffenden Blatt 9663 des Handelsregisters ist heute m worden, daß dem er,. Moses Rosen die . zur Vertretung der Gesellschaft durch einstweilige Verfügung des Königlichen Land⸗ gerichts Dresden, V. Kammer für Handelssachen, vom 4. Dezember 1902 entzogen worden ist.
Dresden, am 6. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. JE.
Pres den. 72666
Auf, dem die offene Handelsgesellschaft Epstein A Hähnel in Dresden betreffenden Blatt 9947 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Curt Ernst. Epstein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Erwin Hähnel führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
Dresden, am 10. Dezember 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. Te.
Dresden. 72667] Auf Blatt 10 107 des Handelsregisters ö heute die Firma Woldemar Keller in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Arthur Woldemar Keller daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz⸗ stoffen, Zellulose und Pappen.
Dresden, am 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. PDres den. i
93 Blatt 10 108 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Kaiser in Dresden und als deren Inhaber der Baumeister Friedrich Otto Paul Kaiser daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— G ft, und eines Bureaus für Architektur und Bauausführungen.
Dresden, am 10. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 72668
Auf Blatt 109001 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Daniel Benoit in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Duisburg. 72670
In das Handelsregister B. ist unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Duisburger Buchdruckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Druckerei und Zeitungsverlag, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb der im Verlage der Firma 3 Loch⸗ mann zu Duisburg erscheinenden ‚Rheinisch West⸗ fälischen Bürgerzeitung“ und ibrer Accidenzdruckerei.
Das Stammkapital beträgt 200 000 4
Geschäfte führer ist der Buchdruckereibesitzer Fr. Lochmann zu e ,.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftevertrag ist am 25. Oktober 1902 errichtet.
Zur Verrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter r* lic Lochmann in die Gesell· schaft ein sein zu Duisburg betriebenes Druckerei⸗ geschãft nebst . und sämmtlichem In⸗ ventar zum Gesammwreise von 130 000
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsé⸗Anzeiger und die im eigenen Verlag erscheinende Zeitung.
Duigburg, den 3. Dejember 1992.
Königliches Amtsgericht. ders walde. 172671
Bei der im Handelregister Abtb. A. unter Nr. 21 eingetragenen Firma Y. G. Schönlank“ hier, Inbaberin Wittwe Schonlan? Friederike, geb. Wolff, hier, ist infelge Veräußerung der Kaufmann Arthur Herjberg bier alg Inbaber eingetragen. Die Firma lautet jetzt „M. G. Schönlank, Inh. Arthur Der zberg“. Eberewalde, den 5. Dejember 1902. Königl. Amtegericht.
Hivenstoc;d. 8
Im Dandel gregister für den biesigen Stadtbernir st auf dem für die Firma Gebrüder Meischner in Cibenstock angelegten Blatt 121 eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Gibenstock, den 109. Derember 1902.
Königliche Amtagericht Iper eld.
In dag Handelgrenister R. ist unter Nr. 4 bei der Firma etiengesellschaft far automatischen Vertaus in Oamburg“ ju Oamburg mit Jreig- nie derlassung Eiberfesp eingetragen worden
Die Firma sst in 1 für auto · matis Verlans geändert. Der Sig der Ge⸗ selllcihaft ist nach Berlin derlent.
Die Niederlassang in Hawbirg ist seßt eig nie derlassung Prekura den Hel el Wilbelm Duütber it erleschen.
CGiverseld, den 2. Dejemker 1802.
Rol Amt naericht. 13 ider fel4. 72675
In dag Dandelkrenister A. ist unter Nr. 749 ein- ee. Die offene Vandel q * Ferd. 1 29 n nn 1 Rronen ·
am 1. Dekembker 1890 begennen bat.
nl de Gesellidaftert Ferdinand Wolfer
on ior, Mellert, beide Hammerschmiede und d Welfer junior, Naufmann,
ber ——— den . Deember 180. Rbaliel. mteaeriht. 13. iner tei. 3 167 9 Nater Nr. 631 den e. s n Machiag. Cmwerfeld mne Dee
. F mn Rais Lateseriht. 13
72673
alle za
—
.
Nr. 6 2 — A. die esfene chan naler der
C. Hüffer Cie in Eupen und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute und Fabrikanten Johann Justus 2 und Max Frommann, beide in Gupen, eingetragen sind, ist heute vermerkt worden, daß der Gesellschafter Max Frommann aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der 6 Suge Sieper in Eupen in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß zur
Vertretung der Gesellschaft beide Gesellschafter er⸗ mächtigt sind.
Eupen, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgan. 726761 Dandelsregister.
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde ein⸗ getragen:
Bd. II O.⸗3. 192. Firma: Georg Wiedmer, Freiburg.
Inhaber: Georg Wiedmer, Kaufmann, Freiburg. Geschäftszweig: Milch⸗ und Flaschenbierhandlung.
Freiburg, 5. Dezember I902.
Großh. Amtsgericht. Gelnhaus em. Bekanntmachung. 72678
In das hiesjge Handelsregister niz. A- ist zu der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „H. Silber⸗ schmidt in Geluhausen“ folgender Eintrag be—= wirkt worden;
Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hermann Illig in Gelnhausen übergegangen, der es i. unveränderter Firma als ,, fort⸗ ührt.
Gelnhausen, den 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Gera, Renss. j. L. ,,,, 72679
Unter Nr. 584 Abth. A. . andelsregisters ist heute die Firma Otto F. Franke in Unterm⸗ haus (Installationsgeschäft) und als deren Inhaber
der Kaufmann Otto Franz Franke in Untermhaus eingetragen worden.
Gera, den 10. Dezember 1902. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 165. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist. Gernsheim. Befanntmachung. 72680
In unser Handelsregister wurde die Firma Robert O. Scholl in Gernsheim, deren Inhaber Dampf baggermeister und Bausteinfabrikant Robert Hermann Scholl in Gernsheim ist, eingetragen.
Gernsheim, am 8. Dezember 1902.
Großherzogl. Amtsgericht.
lei vitꝝ. 726811 Im Handelsregister A. 399 ist heute die Firma Carl Julius Kammer, Gleiwitz, Inhaber Kauf⸗ mann Carl Julius Kammer zu Gleiwitz, eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 3. Dezember 1902. Glei wit. 72683]
Im Handelsregister . 409 ist heute die Firma Theodor Janetzko, Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Theodor Janetzko zu Gleiwitz, eingetragen.
Amtsgericht Gleiwitz. 3. Dezember 1902. Glei witꝝ. 72682
Die Firma Anton Müller Gleiwitz, S. R. A. 26 ist erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz. 3. Dezember 1902. Graftenhainichen. 72634
Die unter Nr. 13 unseres Handelsregisters Ab- tbeilung A. eingetragene Firma Otto Herold Gräfenhainichen, Birnbaummüble, ist am J. De⸗ zember 1802 gelöscht.
Königliches Amtagericht Gräfenhainichen. Grü senthal. 72685
In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden die Firma Bernhard Beyer. Wallendorf, mit dem Kaufmann Bernhard Bever daselbst als Inbaber.
Geschãafts j weig: Material, und Schnittwaaren⸗ auch Landes. Produkten · Dandlung.
Gräfenthal. den 9. Deiember 1992.
Herjogl. Amtegericht. Abth. II. Gründer, Messen. 72686 Bekanntmachung.
Zu dem Eintrag im HYandelgregister, betr. die Firma Cberhessische Dolz Industrie Mücke. Gesellschaft mit deschräunkter Daftung in Mücke Hessen wurde vermerkt, daß dem Dtio Wald za Mücke Kollektivprokura in der Weise ertbeilt wurde, daß er berechtigt ift, mit einem Geschäftefübrer ge⸗ melnsam die Firma zu zeichnen.
Grünberg. den 2. Dejember 1802.
Großb. Amte gericht Grunberg CG us tITPονυ. 12687]
In dag biesige Dandeleregister it beute lar Firma G. O. Nobda eingetragen Svalte e Fir ena i verändert in Oeinrich Rölzom, G. O. Nobda Nachlge. Sale 5: Die Dandlung ist da Verelnbarung übergegangen auf den Raufeann HVeinrich Raljem in Müstrem.
Gäaseom, den 8. Desember 1802.
Der Gerichte schreibet des Groß derjonlichen mtagerichtin naiderstadt. .
Dag ven dem Ubrmacher Nicelaug berrmann aufer der Firma R. Oerrwaunn a Ge Oalber- Fade betriebene Geschäsi i nach dessen Tode anf den Ubrmacher Rebert Derrmann daselbst Rider 82 welcher dan sele unter ta eilennbrt und al Jababer derselben O⸗R. A. Nr. 1M beute eingetragen iht.
Oalberstadt, den 1 Dermter 1M.
Rönigliihhe Amtenerich. Abt. 6. . Firma Ind. Gero l- daß dieselbe la Orne 12.
.