2 Vn — . if edc e e hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Oktober 1903. Lucien Albert Schmidt, Kaufmann, bierselbst, ist 8 Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. Ralph L. Martens. August Johannes Max Hugo Kentzler, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden. DSermaun Wölber. Das unter dieser Firma bisher von G. H. J. Wölber geführte Geschäft ist am 3. Dezember 1902 von Asmus Bischoff, Inhaber einer Ewerführerei, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Dermann Wölber Nachfolger fortgesetzt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht übernemmen worden. L. Marte. Kurt Hartwig Otto Mewes, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma
bestellt worden. ö Inhaber: Albert Emden, Kauf
Albert Emden. mann, hierselbst.
Automaten⸗Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 17. November 1902 ist eine Abänderung bezw. Neufassung des § 10 des Ge— sellschafts vertrages beschlossen worden.
Straßen Zeitungs⸗Verkauf von Willy Biesen⸗ thal. Diese Firma ist erloschen.
Alfredo, Eugenio Lenschau. Diese offene
andelsgesellschaft, deren Gesellschafter E. Ben⸗ daszeski, A. dos Santos Corréa, C. Christoffel und H. N. W. Lenschau waren, ist durch den am 1. Mai 1902 erfolgten Austritt der Gesellschafter E. Bendaszeski, A. dos Santos Corréa und C. Christoffel aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannsen H. N. Lenschau mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Dezember S8. Wietig C Wichmann. Gesellschafter: Max Franz en. Wilhelm Wietig und Nicolaus Julius obert Wichmann, Wer fen hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 6. Dezember 1902. ulius Röder. Diese Firma ist erloschen. Ivan Seligmann. Inhaber: Isaak Ivan Selig— mann, Kaufmann, hierselbst. Thon C Westphalen. Gesellschafter: Johann dam Auguste Thon, zu Gr. Flottbek, und Günther Paul Leopold Westphalen, hierselbst Kaufleute. Die offene Hardelsgesellschaft hat begonnen am 1. Dezember 1902. Ferd. Stelzner. Der Wohnsitz des Gesellschafters F. W. R. Henning ist jetzt Hamburg. Otto Franck. Inhaber: Alwin Otto Franck, Kauf⸗ mann, hierselbst. Adolyh Bucky. mann, hierselbst. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber. Harburg, Eibe. 72691] In das Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 97 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Schulte . Schemmann“ eingetragen worden, daß Karl Johann Gustav Schemmann aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Harburg, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtägericht. III. Homberg, Ln. Cassel. 72692 Im Handeleregister ist kei der Firma J. Rosen⸗ blatt u. Co. zu Hebel eingetragen:
Inhaber: Adolph Bucky, Kauf—
Besellschafter ist der Kaufmann Carl Flaskamp in Krefeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Erich Croon und dem Victor Weyer, beide hier, ist Einzelprokura ertheilt. Die hier unter Firma N. * F. Lindenlauf bestandene offene Handelegesellschaft ist für aufgelöst erklärt worden. Krefeld, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. HKrennnach. Betanntmachung. (172386 Bei Nr. 267 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma „Hch Hoenes“ mit dem Sitze zu Kreuz— nach und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Hoenes daselbst eingetragen ist, wurde unter Ueber tragung der Firma nach Nr. 212 des Handels— registers Abth. A. Folgendes vermerkt: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joseph Hubert Broel zu Kreuznach übergegangen,
Hoenes Nachf. Juhaber Joseph H. Broel“ fortsetzt. Die seitens des bisherigen Inhabers Heinrich Hoenes seiner Ehefrau Margaretha, geb. Soin s, zu Kreuznach ertheilte Prokura ist erloschen. reuzuach, den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Laubanm. - 72696 In unserem Handelsregister A. sind die unter Nr. 5 eingetragene Zweigniederlassung, die Firma Gebr. Fünfstück zu Holzkirch und die Prokuren
des Alfred Pfitzner und des Curt Schade gelöscht worden.
Lauban, 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Loi pꝝig. 72700
Auf Blatt 11643 des Handelsregisters ist heute die Firma Arno Kölbel in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Arno Georg Kölbel daselbst eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Nähr— mittel⸗Präparate⸗“, Bigcuits. und Thee⸗Engros⸗Ge— schäfts verbunden mit Fabrikation.
Leipzig, den 8. Dezember 1902.
Leipzig. ö 72699 Auf Blatt 11 644 des Handelsregisters ist heute
die Firma Alfred Hoffmann's Großbuchbinderei
in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann
Herr Alfred Friedrich Franz Hoffmann ebenda ein—
getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch—
binderei und Albumfabrik.
Leipzig, den 8 Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Lei pig. 72698 Auf Blatt 11 645 des Handelsregisters ist heute die schon länger bestehende Firma J. O. Rohleder in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Otto Julius Rohleder daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Vogel und Vogelfutter⸗Grosso⸗Geschäfts. Leipzig, den 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 72701 Auf Blatt 11646 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Brenneke in Leipzig und als deren Inhaber der Gewehrfabrikant Herr Heinrich August Wilhelm Brenneke ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gewehr⸗ und Geschoß⸗Fabrik sowie einer Jagd und Sport⸗ gerãtbehandlung.
Leipzig, den 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. U B. Leipni. 172704 Auf Blatt 11 603 des Handelsregisters, die Firma Universal Motorenwerk Leivzig Zwingmann
Die Firma ist erloschen. Domberg, Bz. Cassel, 3 Deiember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
K Lemaire in Leivzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Felir Carl Josef Maria Lemaire als Gesellschafter auegeschieden ist. Leipzig, den 8. Dejember 1902.
Hanhln. 172693
In das Handels register Abtb. A. ist bei der Firma Theodor Karrenbach in Crlamßünde Nr. 13 des Registers) beute eingetragen worden,
I) das die Firma in Paul Gleitemanne Erben, vorm. Theodor Karrenbach, umgeändert int
2) daß der der Kaufmann Mara Jobanne
Kaufmann Otto Amold Gleitemann, Grnst Karl Hans Gleite mann und
Glise Gleitwmann, sämmtlich in Drlamünde, Inbaber der Firma sind,
) daß die aug den genannten Gesellschaftern be. stebende offene Vandelggesellichaft am 3. Mär 180 begonnen bat unt
) daß Klara Jobanne Glise Gleitamann von der Vertretung der Gesellschaft auageschlossen int
Cahla, am 6. Dejember 19
Verjogl Amtegericht. Abt Möoöniksberk. Hr. Dandeleregister i der Koniglichen Amtegerichte Königeberg i. Ur.
Am d Teiem 19002 ist eingetragen im Handelg. register Utkeilung A. bei M Für die Firma Laser Eichelbaum ist die Prokura des Will Bergmann erloschen
fabia
Res re r ** 21delir ler
1 err getragen unn beschränkter Daftung unter der Firma Adsella Vertriebe Gesellschaft mit beschranfter Haftung mit dem Sitze in Krefeld. Megrnstand des Unterrebmeng ist die hond der Vertrieb den alfebelfreier Gbamraznet. Dag Sram fübrer sint Raufleute
am aft bat daner lar icht bie Jam 31 den Mesellschaftenerk ini nicht der 1807 den einem Gesehschafter gekündigt., se a9 Vertrat oder altas niklichæeeigend dem 31 180M ki mem ] hemker 1917 and r Tage eb ie en ara d Jalkre derläagert, alg niht windesters 5 Mengate der Ublaaf eise finfsibrigen
Krane ren eien eee Geielsichaern ; grdigaeg errelgt n. Jeder Mesellschafter r ja. eich welch ůe ik rer ned kerecktiet die Firma der eie daft deine Jan eiern
Ti, re, F., Cdessag A Ce bierfeib;i. e Rebernrrrefera de Meter Merer and der Theeder Merer ad erle chen Aa Stelle der ge⸗ ame ter irren n eat dem 1. Derem ker 10 me wien die er mardi rell hear nnter Firma 8. Yieefarey A Ge dieriesbi. Here bafteeder
e Verstellung nicht Jsauernder Namen Ubsella“. 30002 Geschafta.
ur? Ludwig den Gssen, * ö 1 1 * 2 . = . 1 in Areteld ere lichafterertraꝗ 1st Ser tember n feitgestel,. Die Gecsell. 1 .
begennen und 1
eine
J
J. Joachimethal in Leipzig betr., ist beute ein
Groß und r Beschränkung des Prokurijten Derrn Siegfried Groß wonach er
Heinnig.
Gihler Inn me shafen Rhein.
Mal sabrit Ludwigehafen a. Rh. Ztroehle
Jacek Streeble, Taufmann in Lud wige baten a Rb. alt allein
Dr oeble a Gie“ Reitergerbrt mann
Königliches Amtggericht. Abth. 1I1B. Leipnin. 727
1 27 031 Auf Blatt 2685
des Handel registera, die Firma getragen worden, daß die Prokura der Herren Rudolf Simon Schever erloschen und daß die nur in Gemeinschaft genannten Herren zeichnen durfte, weggefallen ist Leipzig., den 8. Dejember 1902 Rönigliches Amtggericht Abib
mit einem der dor⸗
11 172702 Auf Blatt 5329 des Handelgregistera, die Firma Schilling X Fiedler Nachsl. in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig Julius E. Leistmer lautet Leipzig, den 8. Dejember 1902 Röniglicheg Amtegericht. Abt. 1B 1m bach, Sanehsem. 72705 Auf Blatt 375 deg biesigen Handelgregistere, die Firma Reinh. Eichler in Mitelfrohna beim, ist heute eingetragen werden, daß der Strumrfwaaren. kant Dermann Reinbeld Gichler in Mittelfrebna schieden und der Fabrikant Gdlmund Mar daselbst nunmehr Inhaber ist Limbach, am 8. Dejember 1902 Königliches Amtegcricht 72706 Oandeleregister.
Betr. die TLemmanditgeselllcohaft unter der Firma
A Gie—“ nt dem Sihe in Ludwigehasen a. Mhz.
Mit Wirkung vem 3. Desember 180 siad die besden Temmanditisten ausgeschieden. Das Geichäft wird ven dem veränlich baftenden Gesellicha ter
Jrebaker unter der abgeänderten Firma Dem Nans⸗ Hermann Sträble in Ludreighbafen a. RB. ist Prefura ertbeil Lüudwigehafen am Mhein, den . Desember 1M Cal Amtagericht.
Walmn. 727m In dar Dandel regler wurde beute eingetragen ug. Teutsche Frada-esenschas min be
chranfter Dafmng. Uater ** Firma ist mit
dem Singe m artiorhuhe darch Meseh schatternertraꝗ pern 15. Dieker 19095 eier Geselcha! mit be- cht zr ktet tang errichtet werden. Darch Meichlnß der Gesellr' hafter dern 1. Gertember 1Min it der Siz drr Mesellichaft nach Mainz derlent nnd der
welcher das Handelsgeschäft unter der Firma „Hich
tbeilte Gesammöiprofara fit erloschen, dagegen it dem
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken, für welche der Name Frada“ als Waarenzeichen ge⸗ schützt ist,; von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, der Erwerb aller diesem Zwecke dienenden Ge⸗ genstände, sowie die Vornahme aller hierauf bezüg⸗ lichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist zu dem Zwecke insbesondere berechtigt, Immobilien, Anlagen, Pa⸗ tente und dergleichen zu erwerben und zu verwerthen. ?. Errichtung von Zweigniederlassungen und zur Betheiligung bei anderen Unternehmungen sowie zur Begründung solcher bedarf es eines Beschlusses der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 80 000 4A Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in der Karlsruher Zeitung. Der seitherige Geschäftsführer Carl Herr⸗ mann, Apotheker in Karlsruhe, ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist Ludwig Traudt, Handlungsreisender, früher in Frankfurt a. M., jetzt in Mainz, zum Geschäftsführer bestellt.
Mainz, 6. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Maimꝝ. ; 2708
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Gebrüder Lorch. Unter dieser Firma betreiben Isidor und Emil Lorch in Bretzenheim allda in offener Handelsgesellschaft, welche am 4. Juli 1894 begonnen hat, ein Handelsgeschäft (Viehhandlung).
Mainz, 8. Dezember 1502.
Großh. Amtsgericht.
Mainx. 727091
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
l Hugo Wolf in Mainz. Die Firma ist erloschen.
2). D. Muhr in Hechtsheim. Das Handels⸗ geschäft ist auf die Wittwe des verlebten Inhabers David Muhr, Margaretha, geborene Weis, zu Hechts— heim übergegangen, welche dasselbe in unberänderter Firma fortfüͤhrt.
3) Lichtenecker C Wilquet. Firma ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Dandelsgesellschaft errichtet worden, welche am 15. September 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind Katharina. geb. Wilquet, in Gütern getrennte Ehefrau des Maschinentechnikers Ludwig Wendelin Lichtenecker, sowie Franz Wilquet, Metzger, beide in Mainz. Dem genannten Ludwig Wendelin Lichtenecker ist Prokura ertheilt. Angegebener Ge— schäflszweig: Eisfabrik.
Mainz, 9. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Warkneunukirchen. 72710
Auf Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Robert Strobel in Mark⸗ neukirchen und als deren Inhaber der Schmiede meister Gottlieb Robert Strobel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisenwaaren, Maschinen, Fahrrädern und Kohlen. Markneukirchen, am 9. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Metrn. Bekanntmachung. 72711
Im Gesellschaftsregister Band 1ę Nr. 716 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Weißenbach Co. in Busen⸗ dorf und Aidlingen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Metz, den 8. Dejember 1902. Kaiserliches Amtegericht. Mülheim, RRunx. 72712
Unter dieser
In das Handelsregister ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Marxen * Schengbier“ zu Mülheim, Nuhr, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Marxen und der Fabrikant Hermann Schengbier, beide zu Mülbeim, Rubr. Die Gesellschaft bat am 26. November 1902 begonnen. Jeder Gesellschafter ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Mülheim, Nuhr, 29. November 1902. Königliches Amtsgericht. (S. R. A. 138.) Venwied. 71815 Im Handelsregister A Firmen gelöscht worden: 1 Butter ⸗Versandhaus Schuntgen i Irlich, Martin Griebling i Irlich. Neuwied, den 2 Dejember 1902. Königliches Amtsgericht.
sind nachstehende
Bassia, Heinrich
Vossen.
Auf Blatt 199 des He
Ctio Kühn in Nossen Eetr, ist beute
eingetragen worden
1) Der bisherige Inhaber Garl Ferdinand Otto
Kühn ist auegeschieden
2) Delene Marie Clara Thiele, Inbaberin; sie baftet nicht für die im
Betriebe dee Geschäfts kegründet
— värt ündeten Verbindlichkeiten des bieberigen Inhabers, en geben auch nicht die in diesem Betriebe
ründeten Forderungen auf sie über, und
3) Prokura ist ertbeilt dem K
dinand Otto Kühn in Noßen
Nofsen, am J. Delember 12902 Königliches Amtaaericht
727141 Firma
= . Felgendes
andelgregisters, die
Kühn,
n 12 n We 25*5* 1n Ne nen ist
mfmann Carl Fer⸗
Sels. In unser Handels register Abtbeilung A. i bei Nr. 125 „Emil Rampf. Celg“, einge Die Firma it erleschen Amtegericht Cel, den 5. Dejember 1902 O fendach, MWaim. BefanntmachBuug. 7716] In unser Dandelgregister unter A. I93 wurde ein- getragen In die irma Zchade X Füngrabe m Frank⸗ furt a. M. mit Jwelgnlederlassun gen zu Hffen. bach a. M. Neun Iseuburnꝗ und Mühlheim a. M. t am 1. Dfteber 127 Kaufmann Lener Selfi in Frankfurt a M. als vertrefungeberechtigier Thbeil-= baber eingetreten. Die dem lenteren und dem Rans⸗ mann Simen Halbersladt den Franffurt a M er-
Raufmann Simen Halberstadrt Ginksrrefara ertkeil worden Die Firma der fetzigen effenen Handels geselllcihatt wurde nicht geändert C ffenbach a. Mm De, m der nn,
Greet joaliches Imtaaeticht agen dare, Cres m. 1 717
Mrosᷣher zogliches = Dm C idenbur Mord. V.
In das Vandelfren iter j. beute jar Firma Mr G9. Gain e Civenburg Felęeedes ciegetragen Die Firma ssl erleichen.*
Mee g ichatteeertrag cnfrrechend abacindert werder
Ortelsbarg. Bekanntm In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die unter Nr. 3 eingetragene Firma Roeschen Zutraun Ortelsburg gelöscht worden. Ortelsburg, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Ostrowo. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abih. A. ist unter Vr. 211 die Firma Nepomuk Mielcarzewicz— Hstrowo und als deren Inhaber der Architekt Nepomuk Mielcarzewie; in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 6. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 72719 Handelsregistereintrag.
Betreffend die Firma „Hamburger-Engros⸗ Lager Karl Schmelzle Cie. in Pirmasens.“ Der Gesellschafter Friedrich Schmelzle, pensionierter Lehrer in Homburg, ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Karl Schmelzle, Kaufmann in Pirmasens, hat, das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der alten Firma als Einzelkaufmann weiter.
Pirmasens, den 6. Dezember 1902.
Kiel. Antegericht
ung. 72848]
12718]
pirna. ⸗ 72849]
Auf Blatt 232 des Handelsregisters für den Land- bezirk Pirng, die Aktiengesellschaft Papier⸗ und Cellulose⸗ Fabriken Heidenau, ktiengesellschaft in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden, daß der Direktor Rudolf Franz Karl Arthur pen in Dresden zum Mitgliede des Vorstands hestellt und dem Kaufmann Max Hugo Dießler in Dohna Prokura ertheilt worden jst. Die Prokura des Kassierers Georg Hempel in Dohna ist gelöscht worden.
Pirna, den 9. Dezember 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Pots dum. 72720
In unser Handelsregister A. Nr. 39 (Firma: E. Rottmann, Potsdam) ist heute eingetragen worden, daß die Firma in „Max Drescher, Potsdam“ geändert ist.
72721]
2. die Firma Fritz Lück, Maurer- und Zimmermeister, und als deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Fritz Lück hierselbst,
Nr. 37: die Firma Michal Wollny und al deren Inhaber der Kaufmann Michael Wognv zu Kostschin,
Nr. 68: die Firma Sally Mendel und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Mendel von bier,
Nr. 39: die Firma Maryan Dykiert und alg deren Inhaber der Kaufmann Marvan Dykiert in Kostschin
eingetragen worden.
Pudewitz, den 4 Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 72722]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:
a. bei der unter Nr. 326 vermerkten Firma Friedrich Müller's Zimmerei und VBau—⸗ tischlerei in Quedlinburg, daß dem Zimmermeister Friedrich Müller in Quedlinburg Prokura ertbeilt ist; b. unter Nr. 315 die Firma Gustav Wegener in Thale und als Inhaber derselben der Hotel besitzer Gustav Wegener in Thale.
Quedlinburg, den 4. Dezember 19802.
Königliches Amtsgericht. Saarhris eke. 72723
Die Firma Sdeinrich Schneider zu Malstatt⸗ Burbach ist heute gelöscht worden. Saarbrücken, den 8. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 1. Schönebeck.
ara] e. Im Handelsregister B. Nr.
4 ist beute bei der
Ultiengesellichast „Metall Industrie Schoenebeck
g. G.“ zu Schönebeck eingetragen worden, daß der Tire ktor Felix Isaac seiner Stellung als alleiniges Vorstands enthoben und an seiner
fahrikdirektor Karl Hover zu Schönebeck
Schönebech, am 5. Dezember 1902. Königliches Amtogericht. sebnitn. 172725 Im Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firmen Hermann Oaucwald in Sebnitz auf Rlait 166, Grnst Gruhnert daselbst auf Blait 271 und Gmanucl Endler daselbst auf Blatt 337 ein⸗ getragen worde Sebnitz, den 9. Dezember 1902. Keniglichen Amtsgericht Seesen. Im Yandelgrenister Fel. 31 ist bei „G. Becker“ eingetragen Die Rechtanachfolgerin des verstorbenen Inbaberg bat das Handelageschaäft auf den Kaufmann Wilbelm Lochte in Sersen übertragen, welcher daeselbe unter underänderter Firma fortsetzt Seesen, den 3. Desember 1902. Der jonliches Amtegericht Heine. den ftenberk. Befanntmachng.« San In unserem HVandeleregister Abtbeilung A. ist beute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Gebrüder Zeidenslicker m n worden, daß die derm ittwete Glasfabrifant Anna Seidensticker, geb. Greiner, u Senstenkerg alleinige Inbaberin und dem Buchbalter Grail Seidensticker ju Senftenderg Prefura ertbeilt ist Tenftenberg, den 9. Dejember 1907 Xänialicha Amtsgericht. Sie bur. Mefanntmachung. 161 In dag Vandelgreglsser A. isi bei der Firma Gebrüder Rracaer in Tiegburg beute Folgendes einge ira gen worden Bie Firma ist geändert in „wein; Oeineih- werf“ webrüder Rraemer. Tiegburg, den 6. Dejember or Tantal ichs Amtenericht.
727261 der Firma
Verantwortlicher Nedalleur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grreditien (Scheel in Gerlin.
Druc der Nerd deni ichen Nerlo
1 Teer ker ]
und Unslali. Gerlin SW. Wilbelm fraß. Nr. Mn.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 292.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die Bekanntmachun en aus den Handels ⸗, Güterrechts⸗ 6 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp an⸗Bekanntmachungen
Berlin, Freitag,
er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
den 12. Dezember E902.
Genofsenschasts⸗, Zei en⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Negistern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebraucht. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 2625)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei . J. 2 liche Expedition des Deutschen Reichs und
Berlin auch dur
Anzeigers, W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle e n ite, für Königlich Preußischen Staatt⸗
8
ö. Handels⸗Register.
Sinsheim. . 72850] Ins hiesige Handelsregister Abtheilung B. Band 1 Or- Z3. 2 ist zu der Firma Eyangelische Klein⸗ nn, n, Hoffenheim, Aknengesellschaft,
offenheim, eingetragen: . 4j 6 Stelle 6 verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Kaiser und des, aus dem Vorstand aus—
eschiedenen Dionysius Eisinger sind Georg Adam immermann und Ernst Wilhelm Kolh, beide in Voffenheim, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
2) Die Gefsellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. November 1902 aufgelöst. Liquidatoren sind: —
Johann Jakob Bender, Landwirth, und Martin Gilbert, Schreiner; Stellvertreter ist: Heinrich Eisinger, Schuhmacher, alle in Hoffenheim. Sinsheim, den 9. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht.
Thorn. 172729
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 345 die Firma Gottfried Görke in Thorn und als Inhaber der Kaufmann Gottfried Görke in Thorn eingetragen worden.
Thorn, den 9. Dezember 1962.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 72730
Heute wurde die unter Nr. 165 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragene Firma „J. Ger⸗ linger“ zu Trier gelöscht.
Trier, den 6. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7.
Trier. 9 72731
Heute wurde bei Nr 152 des hiesigen Handels. registers A., woselbst die Firma J. B. Grachs Buchhandlung (Peter Philippi) zu Trier ein- getragen ist, vermerkt: ; .
Dem Buchhändler Rudolf Rohr zu Trier ist Prokura ertheilt.
Trier, den 9. Dezember 1902.
schränkter Haftung“ in Bielstein ist heute ein getragen, daß gemäß Beschluß der Generalversamm. lung vom 10. Nobember 1902 das Stammkapital von 500 000 S auf 720 000 M erhöht worden ist. Wiehl, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 346 Wilhelm Neuendorff, Hötel und Bäder zum Schwan. Die Einzelfirma ist erloschen. Wiesbaden, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung. 72853 Einträge in das Handelsregister: „Kronen-Apotheke in Undenheim, Dr Carl Clar, Apotheker“. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker r Carl Clar zu Undenheim da⸗ selbst das Apothekergewerbe. ĩ 2) „Lorenz Mathias Krämer“. Unter dieser Firma betreibt der Lorenz Mathias Krämer in Ober⸗Hilbersheim mit dem Sitz allda einen Weinhandel. Wörrstadt, 4. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht.
zeĩitꝝ. . 72421] Im Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 77 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma HSofmann Hölker zu Aue b. Zeitz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Eisengieserei Aue⸗Zeitz Louis Hofmann ge— ndert.
Demnächst ist unter Nr. 325 die Firma Eisen⸗ gießerei Aue⸗Zeitz Louis Hofmann zu Aue b. Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Hofmann in Chemnitz eingetragen worden. Zeitz, den 2. Dezember 1902.
( Königliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Krotoschin. Bekanntmachung. 72643 In das hiesige Vereinsregister ist unter Nr. 4 Folgendes eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. 7.
Trier. 727321
Heute wurde unter Nr. 677 des hiesigen Dandels⸗ reglsterg A. eingetragen die Firma: Johann Schneider zu Trier; Inhaber Kaufmann Johann Schneider daselbst.
Trier, den 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7.
Waldheim. . 72416
Heute ist auf nachgenannten Blättern eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist, und zwar im Handelsregister für den Bezirk des vormaligen Ge- richts amts Hartba auf Blatt 7, die Firma C. E. Teichgräber Jam. in Lartha betr., auf Blatt 10 die Firma C. W. Thate in Hartha betr, auf Blatt 24, die Firma F. E. Möbius in Hartha bett, auf Blatt 28, die Firma C. A. Hellmuth in Hartha betr. auf Blatt 30, die Firma G. F. Neibetanz in Dariha betr, auf Blatt 34, die Firma E. S. M. Frohberg in Hartha betr., auf Blatt 35, die Firma G. Münch in Sdartha betr, auf Blatt 42, die Firma August Möbius jum. in Hartha betr., auf Blatt 5s, die Firma Friedrich Carl Mugust Richter in Hartha betr., auf Blatt 838, die Firma Friedrich Wilhelm Cattler in SHartha beter, auf Blatt 95, die Firma Carl Dathe A Eo. in Dartha betr., und im Dandelsregister für den Bezirk des unterieichneten Amigerichs auf Blatt 153, die Firma Morin Richter in Hartha bett,, auf Blatt 1583, die Firma Otto Reinhardt in Hartha betr, auf Watt 117, die Firma C. F. Streller in Dariha betr, auf Blatt TI, die Firma G. Herrmann in Oartha betr, auf Blatt 223 die Firma Carl Qoner MNachs. in Oartha beit, auf Blatt 232, die Firma F. Väßter in Gartha bett, auf Blatt 248, die Firma Emil Trebüuß in Bartha betr, auf Mlatt 27 die Firme Wilhelm Jechel in Dartha betr., auf Blatt 270, die Firma Vaul Helm in Oartha betr auf Rlatt 231, die Firma Clemens Ufsert in Waldheim keir, auf Blatt 204, die Firma Cefar Cito n Waldheim bett.
Waldheim, am 27. November 1902.
Königliches Amtagericht.
Waldheim. 172743]
Auf Glatt 230 dez Vandelzregisters, die Firma Mohren ·˖ Treguerie. Sa ares A en detail. Co Meltzer n Waldheim betr., ist Heute enn
getragen worden, daß der bleberige Inhaber Aretbeker
Dite Melker bier auzerschieden, daß nunmehr der
Dronnusst Carl Friedrich Gauer bler Inhaber ist und die Firma nunmehr lautet
haber Gar! Frichrich Gauer. Waldheim, am ) Dezember 1M.
Königliche Amtsaericht. Vekanntmachun
Weiden. = Jahn. .
„Mert u.
Wellgaag Jahn in 1900 nner oblger Firma in
der Firma 1 ** nn wen, den eie mbet ; Cal He, n
wien. ö
Mohren Troguerie. en gros a en detail. Cie Melger, In=
rern Der Kaufmann Sang Nerll la Schlicht und der Oekerem Schlsseldes betreiben et Mai off enet Handelsaesell . schast eiae Damp silezelel mit dem Sihe in Schlicht. Jeder Mejellscha ier ist zur Vertretung und Jeichnung
Spalte 2 (Name und Sitz des Vereins): Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wisenschaft, Zweig verein Krotoschin. Spalte 3 (Satzung): Die Satzung ist am 21. April 1902 errichte. Zur Be⸗ schluüßfähigkeit einer Vorstandesitzung gebört die An— wesenbeit von fünf Mitgliedern. Sralte 4 (Vor⸗ stand) ? 1) Gymnasial ⸗ Direktor Dr. Theodor Matschly, Vorsitzender, 27) Amtegerichtsrath Richard Bartolemäus, stellvertretender Vorsitzender, 3) Rentier Paul Biedermann, Rendant, 4) Oberlehrer Dr. Max Publ, Schrififährer, 5) Landrath Conrad Hahn, 6) Baumeister Erdmann Köppel, 7) Kaufmann Her⸗ mann Cobn, 8) Kaufmann Adolf Katzenellenbogen, 9) Präbendar Maximilian Krug, 10) Buchhändler Ulrich Friede. 11) Musik Direktor Emanuel Schnabel, 12) Rektor Adolf Storch, 13) Oberlebrer Dr. Robert
Das Central⸗Handels.-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis cr e: 9 „e So „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kostend 29 8. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
— —
Genossenschaftsregister. 72748] Spalte 6a. Die §S§ 18 und 19 des Statuts sind , ist eingetragen dabin geändert, daß die Anzahl der Mitglieder so⸗
wohl des Vorstands wie des Aufsichtsraths künftig Am 8. Dezember 1902:
nur 3 betragen soll. . Einkaufsverein der Koölonialwarenhändler, Spalte 6f.: Der Rittergutsbesitzer Fritz von eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Schmiterlöw zu Draheim ist aus dem Vorstande Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am ausgeschieden. 5. November 1902 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Falkenburg, den 6. Dejember 1902. nehmens ist der Einkauf von Waaren gegen baar
Königliches Amtsgericht. und deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Ge⸗ Göppingen. nossen an diese.
72753] K. Amtsgericht Göppingen. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das hiesige Genoffenschaftsregister Bd. II unter der Firma durch die „Bremer Nachrichten“.
? r chrie Bl 23 wurde heute unter der Firma „Molkerei⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.
. 9g! n. genossenschaft Gruibingen, e. G. m. b. H.“ Je zwei derselben vertreten gemeinschaftlich die eingetragen: ö
Genossenschaft; sie zeichnen in der Weise, daß sie In der Generalversammlung vom H. Dezember der Firma ihre Namen beifügen. 1962 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt mitglieds Jakob Melchior Straub in Gruibingen
S6 600, der Bauer Jakob Adolf Straub daselbst zum Vor⸗
Den Vorstand bilden: standsmitglied gewählt. Ernst Wilhelm Bartels, Den 9. Dezember 1902. Friedrich Senning und Landgerichtsrath Plieninger.
s nn ,, Gröningen. 72754
am mtl in, Bremen. 2 n das hiesige Genossenschaftsregister über die
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während aud ne! . und ien, ,,. Heteborn, der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. eingetragene Genossenschaft mit befchraunkter
Bremen, den ). Deiember 19892. . Haftpflicht zu Heteborn ist an Stelle des Vor—
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: standsmitglieds Max Rothe der Schuhmachermeister Stede. Sekretär. Christian Grimm zu Heteborn eingetragen. Colmar. Bekanntmachung. 72429 Gröningen, den 5. Dezember 1902.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 55 Königliches Amtsgericht. wurde bei dem Mussiger Darlehnskassenverein —
e. G. m. u. H. in Mussig heute eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ vember 1902 ist an Stelle des ausgeschlossenen Vor⸗ standsmitglieds Josef Bapst der Ackerer Josef Meyer in Mussig in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den? Dezember 1902.
Ksl. Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 72430
In das Genossenschafisregister wurde beute ein⸗ getragen:
In Band 11 Nr. 10 bei dem Winzenheimer Darlehnekassenverein e. G. m. u. S. in Winzenheim: .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16 No—⸗ vember 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Josef Richert der Bürgermeisterei⸗ Sekretär Theophil Johannes in Vin zen beim in den Vorstand und zugleich zum Stellvertreter des Vereins- ĩ t d. 2 — e en * — Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—
In Bd. III Nr. 38 bei der Winzergenossen ⸗ nossenschaft geschieht durch Namensunterschrift zweier schaft für das elsässische Weinland e. G. m. Vorstande mitglieder zur Firma.
b. S. in Golmar: Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Sey während der Dienststun ten des Gerichts gestattet. tember 1962 ist an Stelle des ausscheidenden Vor. Iburg, den 3. Dezember 1902 standsmitgliedz Georg Raeß der Eigentbümer Königliches Amtsgericht. JI.
Sebastian Heinrich in Egisbeim in den Vorstand KHalnn. Bekanntmachung. ; gewählt worden. Es wird biermit bekannt gemacht, daß ar
KERremen.
In das worden:
Ihnurz. 72434 In das biesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: Landwirthschaftlicher Consumverein für den Bezirk des landwirthschaftlichen Vereins Iburg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Iburg. Gegenstand: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtbschaft-⸗ lichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wiribschaftlicher Erzengnisse. Den Vorsitand bilden: Bernhard Hartmann, Oekonom in Hilter, Friedrich Suttmeyer, Hofbesitzer in Kloster⸗ Desede, Josef Potibof. Hofbesitzer in Oesede. Statut vom 6 November 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das Iburger Kreie blatt und die lanrwirthschaftliche Zeitung für das nordwestliche Deutschland.
raros]
der Kauf⸗ Nr.
Weigelt, 14) Ober. Stabsarjt Dr. DOugo Haxrtel, 15) Dberst und Regiments Kommandeur Karl Strü bing, sämmtlich in Krostoschin Rrotoschin, den 4. Dezember 1992.
Königliches Amtegericht.
— — 1 — * Genossenschafts⸗Negister. merlin. 6 72746 Der Wobnungs⸗Verein für Offiniere und Beamte in Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftvflicht, zu Berlin ist durch Beschluß der General-
Liauldatoren sind Grich Nelde ju Steglitz und Arno Rupprecht zu Friedenau bestellt. Berlin, den 2. De⸗ zember 1902. Königliches Amtegericht J. Ab- tbeilung 88. nerliim. 172747 Bei dem Veamten⸗Wirtbschaftg. Verein ju Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beichrãnkter Vaft- rfcht, zu Berlin ist beute unter Nr. 251 den Ge⸗ nossenschaftgregifters eingetragen worden: An des ausgeschiedenen Albert Neumann ist Reinhold Befeldt a Schöneberg in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 5. Desem ber 1902 gericht J. Abtbeilung 88 nonn. In unser Nr. 42
172814 ist beute Firma
Genossenschafteęregister die Genessenschart in
gegend, eingetragene Genossenschaft mit be
Dag Statut ist am 17. No- vember 190 feitgestellt Gegenstand des Unter nebmeng ist. die RBedarfeartikel der Greßen einzukaufen und sie den zu beschaffen. Verstandemstalieder sind die
eren Ouester in Bonn,
2 Leni Nerel in Benn,
35 Jeies Schäffer in Perreloder!
rin getragen worden
Frienm
Gencral· Anreiger ur der Dent schen Reiche reitung
dutch mei Uersiandemial iedet det im Rebinderungt falle durch ein Verstanda und ein Au siihte tatk⸗ mitglied aejrichnet sein.
2 Hafiinmme beträgt M. M, beglant eil am 18. Naga
Die Ginsihtnadmne der Liste ährend der I gestattet
Das
persammlung vom 25. Nedoember 1902 aufgelöst. Zu
Stelle Renigliches Amtg.
unter Ginfaufe- genossenschaft der Friscure für Bonn u. . h Rarrer err. schränter Daftpslicht“ mit dem wwe in Benn
1
1
Friseure im Mitgliedern billieer
KGelmmntmast m en der Genefsenschatt cracber im Ten an Stelle der Benn und Umgegend und in
Die Wislenerrklärnr gen der Menuessen scihaft müssen
cbafisjabt
der Mnesen i Dienftitunden der Gerihi e
In Band 11 18 bei dem Lautenbacher mann Friedrich Brese zu Altdöbern Spar⸗ Æ Darlehnekassenverein e. G. m. u. D. stande in Lautenbach: Durch Generalversammlungebeschluß vom 23. No⸗ vember 1902 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Bernbard = vassierer Karl
us dem Vor⸗ des Vorschußvereins zu Altdoehern, der eingetragenen Genossenschaft mit beschranlter Haft- pflicht, ausgeschieden und an seiner Stelle der Rlemprermeister Wilbelm Noack zu Altdöbern zum Vorstandoõmitglied gewablt worden ist.
Kalau, den 5. Deiember 1902
Königliches Amtagericht.
r
— 1 D 8
Schaffhauser der ü .
Scherrer zu Lautenbach in
« den Vo stand gewählt worden : — Golmar, den ] Dez mbe⸗ 1902. nanarim. . ./ mers In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 19
ülk en. Belanntmachung. 72749 Felaendes einge traten werden. Spar. und Dar. In unser Genessenschastsregister it beute bei Nr. 3, ee, , m, u, d, Sin? Groh armin. no der Consum · Verein Ciutzacht, eingztrasene Der Gegenftand Tes Rinternckmeng ist der Verried Genossenschaft mit beschränkter Da ftyfl icht. Inc war. uhnd Darlchnelassenarichästs jum Jweqhe: mit dem Sitze in Tülten eingetragen stebt, Folgendes 13 der Gewährung von Dailcken an dir Genessen verwertt erden; er für ibren Geschäfta⸗ und Wurthschafterketrieb: 2) der Der Schlosser Onkert Daurtmanns in Dullen ist Grleichterung der Geldanlage und Ferderung des Spar- als Direktor des Vorstands aus geschieden und an dessen sinng, wee balb auch Nichtmitglteder Svareinlagen
8 t= Gere Van Pra sse le gewãäblt werden. macher können. Die Genossenschaft erstrebt die wirmb⸗ Diülten, den 6. Dezember 1902
8 *. schaftliche und sitiliche Weblfabrt ibrer Muitglieder Könialiched Amtegericht.
nach den Grund lätzen christlicher Nächnenliebe. Vor⸗ Eiehstäött. Befanntmachung. 1727*0
stand: Karl Püschel, Vandel g mann; Gustav Noack. Bette Irferadorfer Spar und Tarlehend Lehrer; Friedrich Schmalls. Tiichlermemntter sämmt- fasfen Verein e. G. m. u S.
lich in Gre - Rammin. Statut vom 0 Nevember In der Gencralversammlung rem 168 1902. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma 2 wunden al und Zeichnung den mei Vorstand sm it lie dern durch 1 Leenbard den Generalanieciger — dersteber bei dessen Gingeben bis jur näcksten Generalrersamm- Fran Biedermann. Nödl jung durch den Teutschen Neiche Anzeiger. Die des Verein eder stehere, Willen gerklärun gen deg Verstandeg erfolgen durch
geschiebt, indem wei
F uns November eder gewäblt & 1 ö Feblner, Bauer, als Vereint.
19 Verstandgmitali
für Landeberg und Umgegend,
2
Mitglieder der Firma fũgen Die Ginsicht der waöbrend der Dienststunden stattet. Rüstrin. den Cönialicihes Amtsgericht. Abl. 4 mülheim. Genossenfchafrareagifer.
9 Anion Ranch, Kebler 5) Geerg Yertler, Pr sämmtlich in Irferederf. Gicht,. Delem ber !! * . Amtsgericht. HFienastäti. Betfanntmachung. ietreffs Tarlebenefa ien Berein Stevpfsenheim
1 11
1725
dom W. v. Mig. Vereint vorsteber
In der Meneralversamml ung
eingetragen der toten en
vandwirtschaftlicher G onsurmwerein und
Mhsagverein Jienfen eingetragene
schast ait unde schrantter vafmwisicht n Jienten. Gerenstand des Unterneb men in
Joses Grau . 2 1 der Schmiedemeister Jeses Getz in Sterfen bern al Versteber, 2 2) der Oelenem Rarl Schland in Ster fen beim 9 alg Stell ertreter des Vernteberg gewählt Gichhn, . Deember 1. X. ratggericht alk endura. Lom ‚ém. im Kefanntmachwua. Ja naser Genessenschamere fer lit bei der Er ae eech Dalsfendurger Molterei e. G. m.
Gr pengr isst. J Der Verstand belebt aun 1 Mell Nor baanmer (Tirelter),
3) Lacer Gr. asc Mecheen
wer. mit Tore brunn und Tiesen bach e. G. m. n, O. In das Gene ssenschaftereghnet warde unter O- 3 *
a. Gemein schaftlicher Ginfauf den Qerbrau Sie sfen- und Gecenstanden des lar dwartbichaftlichen Wiriebed. h. geren iche sMiichet Verkau] laad irtbichaflihet
2 Bärgermeistet Karl Schwni (Stelwhertretetr
.
. i 2
ö
n,, ,,
Daz Etatat wurde am 18 Nerember In er-
ichtet.
Nerembert 1907
Mib. 8.
Gel der im Handelzrenister R Nr. 1 Ciagetfragrnen Genn, der n Fita „ Moler-Grauerei, Geselschaft mit de- Mal Natageriht
D. S. I HDaifenbdurg Mr. 1 dez Renter Fel- eende; cin gettagen netden 1