Bekanntmachungen erfolgen unter der lichen Vereins.
c. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die durch mindestens zwei Mitglieder; die ihn ge; hre Namens.
schieht, indem 2 Mitglieder der Firma unterschrift beifügen.
Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. 3
Müllheim, 5. Dezember 1902. Groß. Amtsgericht.
Nieheim. Bekanntmachung.
1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma:
‚Konsum Verein Bredenborn, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“
; mit dem Sitze zu Bredenborn, eingetragen worden.
a. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ 6 Einkauf von Lebensmitteln und Wirth— chaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen
an die Mitglieder. b. Die Haftsumme beträgt 15 6 C. Mitglieder des Vorstands sind; I) Joseph Heuwinkel, Ackerwirth, 2) Hermann Ulrich, Zimmermann, 3) Fritz Böhm, Schneidermeister, alle zu Bredenborn.
d. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn und, falls dieses Blatt ein⸗ geht oder die Veröffentlichung in diesem Blatte aus anderen Gründen unmöglich ist, bis die Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den
Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. 6. Das erste
1903. l mit dem Kalenderjahr zusammen.
f. Die Willenserklärungen des Verstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge—
ihre Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
schieht, indem zwei Mitglieder
m zwei der Firma Namensunterschrift beifügen,
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Paderborn. Bekauntmachung.
pflicht (Nr. 13 worden:
Der Stations -Assistent Albert Burkardt und der
sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind dafür der Lokomotiv-⸗ Franz Stille als Vorsitzender und der in den
Werkführer Bernard Brüggemann
führer a. D. Fr Werkfübrer Joseph Blum, beide von hier, Vorstand gewählt.
Durch Beschluß der Ceneralversammlung vom 26 Ok. tober 1902 ist das Statut geändert und ein neues
Statut von demselben Tage eingeführt. Die wesent⸗ lichen Veränderungen sind folgende:
Die Firma lautet jetzt „Consum⸗Verein Pader⸗ be⸗
born, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftyflicht.“
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einlauf von Lebensmitteln und Wiribhschafts—« bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Das Geschäftsjahr ist in Zukunft das Kalenderjahr. Der Vorstand besteht nach dem neuen Statut aus 3 Personen,
1) dem Vorsitzenden, 27) dem Kassierer, 3) Schriftführer.
Die Willenserllärungen des Vorstandes erfolgen rechte verbindlich durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namene⸗ unserschrist binzufũgen
Die Bekanntmachunger c biber durch das Wenfälische Volksblatt“.
Falls das Westsälische Volkeblatt eingebt oder die Veröffentlichung in demseiben unmöglich ist, erfolgen die Bekan zungen durch den Dentschen Reicha— Wnzeiger solange, bie die Generalversammlung ein anderes Blatt bestin
Paderborn, den 26. Nevember 19802.
Königliches Amtagerichi. RRonnehnmr.
In das (Genosse
mit
dem
n erỹfel
lgen in der Weise wie
Bekanntmachung. 121758
* iter des unterieichneten ¶ Riückerodorfer Zyvar- und Darlehnakassenverein, eingetragene Ge- nnssenschaft mit unbeschrankier Hasiwflicht, Nückerador ) * mn inzetragen werden n die ( Ven m 3 9 164. e n é
ö — LI
— * 9 1 1 1 8 Gerichte ist bei Nr.
91 1 1
datoren find noch m 2 im = Ronneburg, dn * ember 19 rionl. Imtegerich
2
,
gehleswi. Befanntmachung. 172760 S — ö z 5.9 1 S 35* 1. *
renister Sratut
kasse, eingetragene Gengfsenschast imit unde- schräntter Haftpflicht u Toll dem *
ö emactragen, Wegenstand den Unternehmens sst
, zerdet a
TDcieewig. den 8 bn Rän al iche n Sernn. Be fannt achung. Je var Mene fen batteregtfter ist nate die Gene ier baft in
Oandmwe ber Genosenschaft.
ö k eingetragene dem Vinderode Gegen nd del Saeed r ketei
hen dar artet seaie der
K— . trar Ureter dees wer der and die Heir da feng der bier ererzer-
Gia gad Berfanf
irma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirihschaft
72757 2 In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 5. De⸗ zember 1902 die durch Statut vom 27. November
Geschaͤftsjahr beginnt mit dem 27. November 1907 und endet am 31. Dezember Nach Ablauf desselben fällt das Geschäftsjahr
727538 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Consum⸗Verein zu Paderborn, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Registers) heute eingetragen
von Leinen und Baumwollwaaren, insbesondere in Die Mitglieder des Vorstands sind: 8 Servietten, Tisch⸗ und Bettzeugen, 1) Gutsbesitzer Albert Großkopf, einwand⸗ und Taschentüchern. 2) — Friedrich Rawald, ftsumme beträgt 300 „ für jeden er— 3) Landwirth Otto Gens, worbenen Geschäftsantheil, die höchste Zahl der sämmtlich in Deetz. Die Willenserklärungen des Geschãftsantheile; ). Vorstands erfolgen mit rechtlicher Wirkung gegen Vorstandsmitglieder sind: Dritte durch zwel Mitglieder derselben; die Zeichnung 1) Webermesster Julius Klenke, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Webermeister Karl Dalitz, Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 3) Webermeister Ernst Dali. beifügen. Dis Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli 4) Webermeister Gustav Jaeckel, und endet mit dem 30. Juni. — Die Einsicht der 5) Webermeister Ernst Grunwald, Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 1, 2, 3, 5 aus Linderode, Gerichts Jedem gestattet.
ad 4 aus Reinswalde. Zerbst, den 9. Dezember 1902. Das Statut lautet vom 10. November 1902. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ ö gliedern, im Sorauier Tageblatt und, wenn dieses Muster⸗Register eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch t ö den Deutschen Reichs. und Preustischen Staats ; (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Elber geld. 72536 In das Musterregister ist eingetragen:
Anzeiger. ; Bas Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt Nr. 1792. Firma Stumpf, Groß C Gomp. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Möbel⸗—
mit dem 30. Juni. stoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5036,
Willenserklärung und Zeichnung erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1902, Nachmistags 4 Uhr — Minuten. Pfeiffer in
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 1793. Firma Aders . P hlag e mit NMibiidung ir Gürtel
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Eiberfeld, Ums
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schnallen, versiegelt, Muster fünplastische Erzeugnisse,
Sorau, den 5. Dezember 1902. Fabriknummer D. 93, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Wölkstein. Betanntmachung. 727611 meldet am 14. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar Darlehnekasse eingetragene Ge⸗ n e üg. mi n rg, Haftpflicht in
prendlingen (Rheinhessen) eingetragen: 94. Gir ; wann n Ge.
Der seitherige Direktor Ferdinand Ludwig Pabst, e izt ß e m h ee bfr wennn ö
seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster,
Fabrifnummern 16107, 16108, 16282 bis 16312,
33791, 33792. 33997 — 34411, Schutzfrist 3 Jahre,
Pfarrer in Sprendlingen, ist aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle das Vorstandsmit— angemeldet am 20. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
glied Karl Becker, Kaufmann in Sprendlingen, zum Direktor gewählt worden, das seitherige Vorstands— Nr. 1795. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb—
mitglied Peter Manz, Kaufmann in Sprendlingen,
wurde an Stelle des zum Direktor gewählten Karl seidene fagonnierte Waaren, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 34012 —34033, 34935, 34043 his
Becker zum Rechner gewählt, Jakob Joost II.
Schreiner, und Brenz Weidmann 11, Geometer,
beide in Sprendlingen, wurden neu in den Voꝛrstand 34063, 34067 bis 34072, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 20. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
gewählt. Wöllstein, am 9. Dezember 1902. Nr. 1796. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld. Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halbseidene fagonnierte Waaren, persiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrsknummern 11776, 16162 bis 16164, 16317 bis 16331, 33479, 33871, 33880, 33884 bis 33889, 33948, 34034, 34036 bis 31040. 34042, 34673 bis 34080, 34085 bis 34099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Nach Zweckes mittags 12 Uhr 15 Minusen Nr. 1797. Firma S. G. Schnie wind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz, und halb— seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 34091 bis 34118, 341 22 bis 34143, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 1798. Firma H. G. Schnie wind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ seidene faconnierte Waaren veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 31144 bis 314149 3uhl, 34152, 34155, 34157 bis 34160, 34168 bis 34176, 34180
Wolgast. 71545
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen: Carlshagener Spar und Dar⸗ lehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Garls⸗ hagen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstands sind:
Rohde, Friedrich, Hotelbesitzer, Ostsecbad Carlt⸗
hagen, Born, Friedrich, Schneidermeister, Carlshagen, Kautermann, Otto, Kaufmann, Ostsecbad Carls—⸗ hagen, Diedrich. Friedrich,
Möhlenbesitzer, Carlshagen,
Ostseebad
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 765, 768, 776, 777, 780, 7960, 795 —- 300, 8o2 - 806, Sl0, 812 —- 8165, 817, Sl8, 22, S823, 825 - 27, S298 bis 831, 833, 838, 840, 841, 845 — 847, 851, S657, 861, db 50l, 504, 513, 514, 544, 561, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 3. Nbvember 1902, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 60534. Schäukwirth Friedrich Karl Werner in Leipzig, ein . mit 1 Speisekarte mit von Vignetten umrahmten, die verschiedenen Speisen bezeichnenden Aufdruck auf einer Seite und nach dem Schema eines Frachtbriefes eingerichteten Darstellung nebst witzigem Inhalt auf der anderen Seite, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6985. Firma Johannes Götze in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 11 Kerbschnitt⸗ mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100—– 110, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. November 1902, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6086. Firma Grünler . Wendel in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 4 Mustern von Garderohehaltern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 470, 471, 474, 475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6087. Firma Emil Pinkau C Co. in Leipzig, ein Packet mit 50 Etiketten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1104 — 1106, 1111, 1113 - 1118, 1120, 123-1128, 1130 - 1133, 1139, 1160, 238 —- 262, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 60853. Firma A. Hufenus zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit Mustern von 30 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 41184, 42049, 42052, 42057, 42188, 42190, 42192 bis 42194, 42198, 42200, 42201, 42203, 42205, 42209, 42212, 42248 - 4252, 42254 - 42257, 137765, 42365, 42277 42280, 47313, S3 15, 47519, 47321, 45526, 423329, 43335, 47339, 43343. 47555, 42359, 42363, 42384, 42385, 42389, 42406, 42442, 42453, 4214658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 19092, Abends 6 Uhr Nr. 6089. Dieselbe, ein Packet mit Mustern von 50 Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Den⸗ telles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 421631, 42474, 42476, 42478, 42486, 42483, 42485, 12457, 42459, 42492, 47494, 43197, 473499, 33500, 42503, 42505, 42507, 42509, 42512, 42514, 42515, 42 18, 42519, 42522, 42523, 42525, 42527, 42530, 42532, 42534, 42537, 42541, 42544, 425 16, 425438, 42550, 42555, 42586, 42587, 42589, 42591, 42597, 22602, 42606, 42607, 42609, 42513, 42614, 42617, 42621, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1902, Abends tz Uhr.
Nr. 6090. Tieselbe, ein Packet
mit Mustern
von 50 Baumwoll und Seidenstickereien (sog. Den⸗
telles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfsnummern
42627, 42632, 42635, 42636, 42640, 42643, 42647, 42650, 42661, 436641, 42668, 47670, 45673, 17551, 47684, 476865, 476591, 17717 473722 17726, 1771,
12773,
* 42676,
42728, 42730, 42732, 4 42843, 42745, 42751, 42
42775, 42780, 42783, 42784
.
42757, 42
bie 33186, 34190 bis 34203. 31201, 31210, 34218 bis 34222. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 November 1902, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten. Nr. 1799. Firma Sv. G. Schnie wind in Elber feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz und balb. seidene faconnierte Waaren, veisiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 34150. 34161 bis 34167. 34187 bis 44189, 34204 bis 34208, 34227 bia 31229, 34242 bis 34245, 31260. 34435 bis 314
Schutzfrist 3
Lueder, Rurolyh, Tischlermeister besitzer. Ostseebad Carlehagen. Datum des Statuts: 9. November 1902. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirnchaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, das als Rechtenachfolger desselben zu be— trachten ist Das (yeschäftsjahr läuft zusammen Die Genossenschaft wird gerichtlich
gerichtlich durch den Vorstand vertreien. Willen
und Villen
. ö mit . 3 Jahre, angemeldet 192, Nachmittags 12 Ubr 15 Mmuten Nr. 1800. Firma B. E. Schnie wind in Elber⸗ en feld, Umschlag mit 50 Mustem für gan und balb⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens seidene faconnierte Waaren, versiegelt. Flächenmuster. 3 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mi ilnummern 11770 big 11775 16113 big 16372. I ? der Firma ibre Nameneunterschrirt 3550 bi 325397, Schunfrist!
M 3 rer 11 R? 3 1
lie . . 11119 . ) 2 16390 11 2 1902, Nach⸗
Unter den drei Ve in Eiber.
dem Kalenderjahr am 20 November
R n n unt . 1 * . .
ĩ ? andamitgliedern muß sich der 3 Jabre, angemeldet am 20 Norember Vereins vorsteber oder dessen Stellrertreter befinder 812 Uhr 15 Minuten Tir Einsicht der Liste der Genof Firma v. E. Schnie wind Dien sistunden des Gerichta Jedermann it 50 Mustern für — Wolgast, den 28. Noos eidene faconnierte Waaren, versienelt Königliches Amtagerich: 7 W ürzdnmrn. 1727621 Darlehenafassenverein Rieneck eingetragene Genossenschaft mit unbescheänkter Hasinslicht
D
1 15 Tyar⸗ und Tarlenbng
ervember Genesenschaft mit unbeschränkler Hasftpfllehr n ber 4
Meno senschaft ait befchranfter Oaftpfiht eit un
Firma S. E
mit 5 1 mil ö 1
Schniewind in Eier I ö 12n und balb⸗
1347, 34371 big bis 31593 166y
ngemeldet am * 2 Uhr 15 Minuten
1
Wurzburg. 5 R. Imißeerich ire rem 2 Dduß rm Sab te Wuürrzhanæ. ; r; ͤ ⸗ Nr. 100 Firma Jung A Zimong in Tariehengdtassenverein BRünhard, eingetragene mit 5 Munten Futtersiesf- 1 nnusler 5 1b rif mern 460 in Bithard = . it J Tabre en 21. Nerembe z 6 n 82. ö Vormilta ö Uhr Giperfeld, den Königel Leinmnin. In dae M
S264 [ 1
1 1— 141 4 würzburg. er n chaermmnenmn wann,, Gedi nder Thonet m Wien 91 in sterreich ein Musler Fon en offen
2 2 ö
1
* *
z 15 Jabre, angemeldet ar 9 Detobe 1 Geno ssen 102. Normittenn 10
; Hꝛrtere e Grieu nisse. Fa ; 9e tra „Ländliche Spar ⸗ und arliehnefasse Teetgz. eingetragene Unr aft mit deschedntter Daft licht! it dem Mr (Gen Firma Kun ffanstaslt Grlanme d Ewe ia Teen T rann et ven , Derne, Oemwpel. Aftlengesellschaft in veipzig, ein Packet 2er mee, e 1 tern . . . z mit * . * arten * 827 den fn 8 un * 4 — Fiacheec nien Fabri? , R di, haßgrrist 3 Jabte, ange⸗ in kene Jon, NMachemtttangg ] Uhr d
Firma Jhieid A Rebel n Leipzslg. d . D ö.
11 1 9 2452
*. — 1 Di.. 2 GMeirk betreuen. 3 Faßtif
V2 ich⸗ 2
lden, , dr, , Echatßfrst 3 Jab 1
7 * NUermistnne n nhr
nererker ö
ela Packet ait ten Laragtartin, derssennesi.
19 **
min ten Nr
42790,
23 D meldet Los, zith3, 34199, 30 Minuten.
h blatt F jr
Gallen in der
von Baumwoll und Sei
und balb⸗ 32 1 111
vember 18h, R
asic hen
— — — — —— . — — — Q 2 — * 8 — 2
Emil Venue Jeichnungen von
babe, Master 17 1130.
Leipzig Rendninn. Muster für vlastische Grzengnisse Schuh rin
Jon, Vermittag? 19 Udr
ö 66 va * 1 bur tine in
r. on, mm
.
ag meldet 13518 11516
Firma Gern. Miersisch mn Leipzig,. 1 18m.
12. Nerdember 1pon Miner 12 Mor
42793. 42795, 42797, 42793, 42300, 42803, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 6. No⸗
2805,
vember 1902, Abends 6 Uhr
Nr. 6691. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr
Go., Kommanditgesellschaft auf Attien in Leipzig, ein Packet mit 20 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt,
Muster für vlastische Erzeugnisse, iummern 4693 ——4712, Schutzfrist 3 Jahre, am 7. November 1902, Vormittags 11
Fabrik. an ge⸗
Uhr
Franz S. Gmehling, Jeitungs-⸗ erausgeber zu Wien in Oenerreich, ein Titel⸗
2 der Musikalischen Annonzen Revue, offen, Geschäftannmmer 69129. Schutz-
ichen er zeugnisse, - angeme 1 an 27 X ftober 15902, Vor⸗
Nr. 6092.
1 16 96 7 246 * Ut J JFJaheß
nittags 10 Uhr
Nr. C013. Firma A. Hufenug C Co. in Et. Schweiß, ein Packet mit 50 Mustern Seidenstickereen (soan. Sxitzen), Flãchenerzjengnisse, Geschäftsnummern 13 15, 42821, 423839, 42840 3, 42865 12883 7, 42905 1, 42914, 12927, 9, 42930, 1429681 12926 — 12956
2880
13099
mittags 11 Ul Tieselbe, ein on Baumwoll und Seidenst Flächenenenanis
Nr 6091
16
oi.
110i, 13106 155, 4zisßi,. 43166
.
*
;
J 135i, zioss 1
;
432907 1397 319. angemeldet am Uer
Firma Sachs. Beoncewarenfabrif
G Cg. in Leipzig, ein Packet mit 5 Druckern,. H langen Schildern,
Schiebe lbüren ·Muschelr
2 Nachtricgeln nad 4 Baßculeyla
fur vlastijche Grienanisse ö 111 15, 1188 61,
33 9. 103 ah frijt 3 Jabte, angemel Nevember 1902. Vormittag 11 Uhr 5 Minnten. Mr mn, Guta Nudel Müner, Gasmirth
ein Serrier⸗ Tablett, offen,
Fabrikanmmer 4,
am 11. Nedember
1 Minnten
Firma Vic A Fieischner mn Wien ein Packet mii g Wastsern ven
x fen Arnstalrenfaßrfen Buasennadela Rra-
ftennad eln und sor tigen Lisenteriemaarrn derstegrlt,
kaster fir vlaffische Grjennnisse, Fabrtfaumm ern
ö,. Mg ln, inn, iin, Jig. 18 dong.
, wn, l, woßß Ml bin dor,
1 1 12 1 1in 1h. 13517. 1 ki 1er 13545 1j. 1g, 11 17 1971 1897. 13333 13
Schahtrit 3 Jabtr. angemeldet am
— —— — — — — Q * 2. *
—
Nr Gn
Temit . hensterdrtebern
Jabre, angemeldet
Mr 8 17 Oesterteich mr ent
14 * 19 3
6
Nr. 6098. Firma C. Kloberg in 4 ein Packet mit 42 Einfassungen, versiegelt, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 382 — 422, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten. — —
Nr. 6099 Dieselbe, ein Packet mit 12 Zier⸗ leiften, 4 Vignetten und 24 Zier und Schluß— stücken, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 204 3206, 27308, 2195, 2197, 2199, 2222, 2224/2225, 2227, 2242, 2183, 2184 2187, 2188, 2235, 2238 2239, 27247/2248, 2254, 2263 2264, 2267 2272 2274 2277, rh sss I, 226d, 25 ssz65, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5100. Firma Thomas Adams & Co., Limited zu Nottingham in England, ein Packet mit 6 Mustern von baumwollenen Spitzen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 19312042, 22/1852, 193/1976, 193/1781, 2222164 u. 152 4097, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1902, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 6101. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgarnmustern, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—
muster
mustern 17015
8842 215 5 Fabi,
Schuß rist
1102.
91
nnd
nummern 4713 -= 4762, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 6102. Dieselbe, ein Packet mit 50 Kamm⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1902, Vor— garnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 11 Uhr 25 Minuten. Fabriknummein 80168 Sol78, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 6105. Rudolph Cöllen, Bildhauer in Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 118, Nr 6106. Firma Gebrüder Mehner zu Eulau angebrachten vernickelten Zinkreifen, offen, Muster Vormittags 11 Uhr. erzeugnisse, Fabriknummern 16740 1-4, 167 41/1, 2, 167851, 167931, 168151, 2, 168111 - 4, 2, 5 1902, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. mustern, offen, Flächener eugnisse, Fabriknummern 3 Uhr 25 Minuten. 16815 — 16864, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am mustenn, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern Rr 6111. Tieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ 21. Nevember 1802. Nachmittags 3 Ubr 25 Minuten. henerjengnisse 17 Jabre, angemeldet am Nr. 6113. Dieselbe, ein Packet mit 5 Spitzen angemeldet am 21. Nedember 1902, Nach⸗ mustern, versiegelt, Flachenerzeugnisse, Fabrikaummenn Nr. Ii. Tieselbe, ein Packet mit & Srinen- Sabre 1 21. Nevember 3 Ubr 25 Minuten mustern, versiegelt, Fl Jabre, angemeldet am nber Io). Nachmittage z Ubr 25 Minuten Yin, Schutz nst 3 Jabre, angemeltet am D2 Ven · munter Nerember 1M. Nachmittag 3 Ubr 25 Minuten or, Schah frist 3 Jabre, aagemeldet am ein Packet mit 5 Vlendenmustern, esfen, MWuner für ar, Vormitiagg 10 Uke ) Minnten 2 grisen, A laagen Sch lern Fensteratiffen n= 21d. Schagfrist Jabre, suagemesdet am nent Cermpamy Lite m London un 7 Plakaten. een, RIidenerrenanfße, Fabritnummern
Malter fir vianiicke Gr.
Nr. 6123. Firma Charles Ahrenfeldt zu Limoges in Frankreich, ein Packet mit vier De—⸗ korationsmustern für Porzellan (Chromos), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 195, 196, 197, 198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6124. Dieselbe, ein Service ‚Louisanne“ in photographischen Abbildungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 25. November 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6135. Fabrikant William Ballin Hinde zu Birmingham in England, ein Etikett mit Auf. schriften, betreffend „Hinde's Hair Bind“ und einer Abbildung des Haarbindergs, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1962, Mittags 12 Uhr.
Nr 6125. Firma L. C G. Hardtmuth zu Budweis in Desterreich, eine Hülse für sogenannte Künstlerstifte, offen, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 681, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. November 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Bei Nr. 4763. Firma Mejer & Michael in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 4763 ein—⸗ getragenen Muster von photographischen Abbil dungen von 4 Blumentreppen und 4 Ampeln die Ver längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre hinsichtlich der mit den Fabriknammern 201, 207, 208 versehenen Muster angemeldet.
Leipzig, am 1. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. zell, Mosel. 72638
In das Mäasterregister ist eingetragen:
Nr. 6. Filzfabrik, G m. beschr. Haftung zu Alf, U veistegeltes Packet, enthaltend: 6 Muster „Mignon Zibeline' Nrn. 1017 - 1922, 9 Muster „Mignen“ Nrn 1201 — 1209, 24 Muster Magda“ Nrn. 2151— 2174, 7 Muster „Regina Nrn. 2101 bis 2107, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1902, Rach. mittags 5,30 Uhr.
Nr. 7. Filzfabrik, G. m. b. H. in Alf, 2 versiegelte Packete, enthaltend: VIII. 10 Muster „Mignon“ Nrn. 1210 1219, 20 Muster „Glacier“ Nrn. 134, 136 — 154, 2 Muster Victoria“ Nrn. hI7, 518, 1 Muster „Mignon Zibeline! Nr. 1023, 7 Muster Iris! Nrn. 401 —– 407, 10 Muster Nora“ Nrn. 2251 — 2260; 1X 14 Muster Palma“ Nrn. 2151 — 2464, 14 Muster Stella“ Nrn. 26501 bis 2514, 11 Muster „Bonita“ Nrn. 2551 — 2661, 9 Muster Lona“ Nrn. 2401 — 2409, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1902, Vormittags 11,25 Uhr.
Zell, den 1. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Altenkirchen, Westerwald. 172634 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanne Isidor Salomon zu Altenkirchen ist am 8. Dezember 1902, Nachmittags 64 Ubr, der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 22. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den Z. Januar 190923, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Fe- bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1993.
Altenkirchen, den 8. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kerlin. 72602
Ueber das Vermögen des Gustav Kieschle in Berlin, Belle⸗Alliancestraße 73 und Gaeisenaustr 115, ist heute Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht! zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bid 22. Februar 1903. Eiste Gläubigerversammlung am Tz. De zember 1902. Vormitiage 101 Uyr. Prüfunge. fermin am 18. März 19092. Vormittags
Oo Uhr, im Gerichte gebäude, Klosterstraße 77 78,
11 Trerpen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anieigerslicht bie 22. Februar 1903.
Berlin, den 10. Tejember 1902.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8 nerlin. Kontureverfahren. 72801
Ueber dag erm egen des Fuhrherrn CStto Rröisch iu Neu ⸗Weistensee. wustar Adolfftraße 19, jst beute, am 6 Deiember 1902, Nachmittags ? Uhr, dag Kenkure verfahren eröffnet. D Kaufmann Goedel in Berlin. Melchiorstr. 24, ist zum Kon⸗ furt verwalter ernannt. Gonfursferderungen sind bia lum 10. Januar 1993 bei dem Gerichte melden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Bei bebaltung deg ernannten oder die Wabl eine Verwalters, son ausschusses und tet Falls über die der Kontfurger? z bejeichne ten Gegenstände auf den 18. Tezember 190, Bormittage 101 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2T Januar 1902, Mingage 1 Ur. ver dem unter eichneten Gerichte, Dallesches Nier ** ? WM,. Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigerslicht bis 31. Deiember 18902
Der Gerichteschreiber des Aänialichen Amte gericht 11, Abt. 25, in Gerlin. Cnssel. Ueber dag Vermögen
Ver
1 . ie aber die siellung teienden
eint nun
. immer
7266] e Kaufmann ose e MGoldschmidi. M der Firma Moses Gold schmid!i Gentral⸗ Bazar. n Gassel, untere Tenge straße 64. wird beute, am 109 Dezember 1M, Nachmittaee 121 Ubr, dag Renfurererfabren eren ne!
baber
Anmeldefrist big fam 17 Arrest mit Anzeiger licht ig jam 5d. Januar 1M Gre Gliabiaererjamwmlung an G. Jannar 1992, Rerminage 19 yr Prunk termin am a. Jebruar Ion. Merwittage 1M Uhr. Reniiiches Amtagertcht. Abtb. 13, ja Cassei. Chem nitn. ness] Ueber da Vermbden der Tchninmwanren handlerin Ida Mispelwalne verw. Engert. ger Teckert, CHhemmnig wird Heute, m n, n=. semker Jr, NMechmitteang 15 Uhr, dag Kenart. dersabren creffnet Cenfuarrecrwalkrt: Kaafman Fran Möller Her Annmelderrrt bi mem naar 1904 Mal ⸗· and Prifanatermin
1907. Dffener
23 8 . 27
meldet am 17. November 1902, Vormittags 11 Uhr garnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug mittags 11 Uhr 25 Minuten. nisse, Fabriknummern 4813 = 4327, Schutzffrist 3 Jahre, Nr. 6104. Dieselbe, ein Packet mit 11 gewebten angemeldet am 17. November 1902, Vormittags Leipzig, eine photographische Abbildung eines Fa— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November bei Bodenbach in Oesterreich, ein aus Weidengeflecht für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz= Nr. 61607. Firma Meisner Buch in Leipzig, 167421, 1675411, 2, 167581“ — 4, 16765, 1, 2 2 16801 1, 2, 168051, 2, 168071 — 4, 167991, 2, Nr. 6108. Firma Hirschfeld E Co. iu St. 16750 16752, 16763 — 16314. Schußfrist 3 Jahre, Nr. 6105. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ 21. November 1902 Nachmittags 3 Ur 25 Minuten. 16365 —· 16914, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am mustern, versie gelt. Flächener ; eugnisse, Fabrilnummern Nr 6112. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spipen⸗ löse d= 170 Schutz rist 3 — versie gelt, Flãchenerzeugnisse, Fabrikaummern mittag 3 Ubr 25 Minuten 2743 2792, Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am ern, dersiegelt Flachen engnisse, Fabriknum Nachmina Nr. 6116 Packet mit 5 Spitzen 2313 - 28392, Schah rist 3 Nr 6117. Tieselbe, ein Packet mit M Sxinen- 21. Nor ber 1902, Nachmittag? utr ** Minuten dersien⸗ It. Flächener eunni fe, Fabriknummern Nr Giigp. Dieselbe, ein Packet mit M Sriven- Nerember JM. Nachmillag 3 Ude Minnten rlanliche Erjengnisse, Fabrikaummern el — 621, Ne Iz21. Firma Grewnert R Lehmann imn mit Nesetten, verstegelt, 21 Nerember 1M. Uermitians 10 Ubr 18 Minuten Gegland. ein Packet alt 3 Gdtemer G Wenn lan = sgg Eqhapfri are angemeldet am
25 Minuten. nisse, Fabriknummern 4763 —– 4812, Schutzfrist Nr. 6103. Dieselbe, ein Packet mit 15 Kamm— angemeldet am 17. November 1902, Vormittags Kammgarnstoffmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 11 Uhr 25 Minuten. milien. bez. Erbbegräbniß⸗ Denkmals, versiegelt, 1902, Vormittags 11 Uhr. geferligter Korb mit am oberen wie am Bodenrande frist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1902, ein Packet mit 438 Chromos, versiegelt, Flächen⸗ 5 1655s i - 1, 1677-4, 1677771, 2, — 2, 16750 1, 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Spitzen. angemeldet am 21. November 1902, Nachmittags mustern. versiegelt, Flächener zeugnisse, Fabriknummern Ne. 6110. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spiyen⸗ 21. November 1902, Nachmittags 3 Ubr 20 Minuten. 16915 — 16969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am n, versiegelt. Flac Fabriknummern 21. Nevember 1972, Nachmittags 3 Ubr 25 Minuten. 17o0o)*7 , 2697 - 2699, 709 — 2742, Schußfrist Nr. 6114. Tieselbe., ein Packet mit 0 Sitzen. 21. Nevember 1902, Nachmittage 3 urr ? Minuten. 28427 br angemeldet am TDieselbe, ein ich nißse, Fabriknummern 21. Neven in, deisiegelt, Flaͤchener z eugnisse, Fabriknummern Nr. 6118 Dieselbe, ein Packet mit 0 Syn Ww, Schuh nrist 3 Jabre zemeldet am itern, versienelt Sl henern aqnssi Fabriknummern Mr. Clien. Firmen Mone A Thieme in Leinzig. Schanfris 3 Jabre, angemeldet am 2 Nerember Leipzig. ein Packet mit Zeichnungen den J Thür- bea gn isse. Fakrifnammern WMI = wl d, zes — 22m, Me Sin Firraa Liebi Engract os Harten 2 Gude 1 Vanbdaltungfalender und 24 Neem ber 1M, Mittags 12 Uhr
19. Januar 199 Merwitioge G Uhr. T- Arress ant Uarieerfi¶ht e amn , Jannar 1M é Realkelihes Umteneriki Ghernligd. bid. H
Sch lͤchtermeisters
Chemnitꝝn. 72627
Ueber das Bermögen des Chemikers Emil Rudolf Schwander in Chemnitz wird heute, am 10. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Mehner hier. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1903. Wahltermin am 8. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 19H93, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja nuar 1903 ꝛ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Cöln. ibn
Konkurseröffnung über das Vermögen des Deko⸗ rationsmalers und Anstreichermeisters Martin Schaefer in Cöln,« Huhnegasse 43, erfolgte am 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Zündorf zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Januar E903 und allge—⸗ meiner en m nn am 10. Februar 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 9. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Düsseld ort. Konkursverfahren. 72630
Ueber das Vermögen des „Düsseldorfer Stein⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Liquidation, zu Düsseldorf, wird heute, am 9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr 165 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bewerunge zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Januar 19653. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Januar I 9603, Vormittags EI Uhr. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer.
Düsseldorf, den 9. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Elster wer dla. 72598
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Fischer zu Lauchhammer ist heute, Vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nauf. mann Fritz Schlägel zu Bockwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1902. An— meldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin 8. Jauuar E903, Vormittags 9M Uhr.
Elsterwerda, den 9. Dezember 1902.
Benecke, ⸗
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erdinæ. stonkursverfahren. LIT2599]
Das K. Amtegericht Erding hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1907 in dem Konkursverfabren über das Vermögen der Krämereeheleute Georg und Anna Hvintermeier von Schwaig auf den vom Konkursverwalter, Rechtsanwalt Reinig in Erding, unterm 4. bejw. 5. Dezember 1902 gestellten Antrag die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Festsetzung seiner Auslagen und seines Qonorars Schlußterimnin auf Montag, den . Januar 19923, Nachmittags à ühr, im Sitzungssaal dabier anberaumt. Die Schlußrechnung mit Belegen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt.
Erding, den 9. Dezember 1902. ; Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Erding. Der K. Sekretãr: (L. S.) Högn.
Forst, Lausitr. Kontureverfahren. 7255311 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Fahrradhändlers August Guder in Forst i. L. ist beute, am 9. Dezember 1902, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gabriel Bohrisch bier. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗
zeichneten Gericht. bis zum 28. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht iu Forst.
anzu⸗
e anderen eines Gläubiger. in S 1372
A enkurererwaltet: Privat Sefretär Dartwig in Gassel.
In Ra
C e bweiler. 172624 Ueber den Nachlaß des Joses Waumann ang Gebweiler ist am 9. Deiember J. D. Vormittag? 10 Ubr. das Kenkurgrerfabren eröffnet werden. Konkursverwalter der Gemeindebeamte Ferdinand Kaiser bier. Anmeldefrist, offener Arrest und An- zeigefrist bie 21. Deiember 1902. Erste Gläubiger- persammlung und Prüfungetermin: 2. Jannar 1902, Vormittage RI Uhr. . Amte gerickt Gebweiler. mn annover. Bekanntmachung. Ueber das Vermogen — Julius , Hartwigstraße Mendelsohn in Sann over, n n Firma gleichen amen, t am Der mer 1904 Nochmittags 121 Ubr, vom Ränigl ichen Amte gericht, Abtbeilung 3 A, zu Vanneder daß Tonkurg. veriabren er fnet. Kenkareerwal ter: Rechtranmalt Wolfe in Vannever. Offener Irrest mit Anzeige rächt big um 7. Jaguar 1903. Anmeldefrist bin fam 18. Januat 1893. Erste Gläubigerersamm. lang den G. Januar 19092 Vormittag?« EGO Unr, im bicsigen Gerichtzgebände, am Glever. tbor 2, Zimmer 6. Drüfungtermin daselbst den 2 Jebruar 19o0n, Vormittage 10 hhr. Hannever, den . Der mber 1M CGerichteichreibere Tösialihen Amtegericht. 1a rDurk, iwe. 7250s] Ueber do Vermẽgen Bauunternehmer Oeinr ich Traupe in Gißendorf it an . De- Hemer 19. Mitage 12 Ubr, Kenkurg erf net. Verwalter Mandatar Fri Gietbe in Darburn. Offener Arresst mit Anzeinrfrist bin jam 18. Jannar 1m Anmeldesrist bie mam 18. Jannar 1904. Gre Glznbierrrersammslarn am 2. annar 1999, Kgermittag G he, rr mmer Prüfangatermie ans 7. Jevruar A9, Mor- mittag 10 Uhr, Elecherreeg. Jirae ere. Neaigliher Tatar Oarburg. btb. Vin nina enthal. 5 eder de Nerwbeen der Out und Schah waarendandlere JraszCduard Vugacr-. r In baker der ahbhrein eßtagenen duerd er. a Gennndedra nerd Heute den,, De rwaber log,. Nachainags C Ur, das Kenne berfabren erdũ Fart Neakfargeernalfer Dert Mech.
1726181
8 2
42.
—m Rirm n
anwalt Haubold hier. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1902. Wahltermin und Prüfungs- termin am S. Januar 199 . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht Klingenthal. Kreuzburg, Ostpr. I725921 RKonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. November 1902 zu Kreuzburg verstorbenen Kaufmanns Gustav Grouwald wird heute, am 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rendant Max Pieper bon Kreuz⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ , sind bis zum 29. Januar 1903 bei em Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . Ja⸗ nuar 19034, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Kreuzburg Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. De⸗ zember 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Kreuzburg. Lau fen, O- HKayerm. 72618 Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Laufen vom Heutigen wurde über das Vermögen des Mühl⸗ u. Sägebesitzers Georg Helminger in Kumpf— mühle, Gemeinde Oberteisendorf, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll eher Riechers in Laufen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Montag, den 5. Januar 1903 einschließlich, bestinmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den P. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Sametag, den 17. Januar IA9Oz, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale anberaumt.
Laufen, den 6. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei. Schmitt, K. Sekretär. Hemmingen. 72620
Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1902 ver⸗ storbenen Privatiers Michael Roesch von Mem⸗ mingen ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Memmingen heute, Vormitt. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechteanwalt Liebwein hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann Anmeldefrist bis 29. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. Januar 1903, Vormitt. 8. Uhr (Sitzungesaal).
Memmingen, 7. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Memmingen.
Ortner. Vürnberꝶ. 72616 Bekanntmachung. ¶ Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 9. De⸗ zember 1902, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Jalousienfabrikanten und Schreiner- meisters Matthäus Arnold hier, YDolischuher⸗ straße 18, Alleininhabers der Firma Matthäus Arnold in Nürnberg, das Konkursverfahren er- offnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Dr. Honig in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit
Anieigefrist bis 15. Januar 1903. Erste Gläubiger
dersammlung: Donnerstag, 8. Januar 1902. Vormittage OI Uhr. und allgemeiner Prüfungs- termin: Sametag, 7. Februar 19023, Vor mittag O] Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 de Justiigebäudes an der Augustinerstraße dabier. Nürnberg, den 7. Dejember 1902. Gerichteschreiberei des . Amtsgerichte Nürnberg. O rendach, Main. Befanntimachung. 2622] Ueber das Vermögen des Theodor Wolf, Schuh⸗ waarengeschäft ju Mühlheim a. M.,. wird beute, am 10. Deiember 1902. Vormittags I Ubr, dag Ronkureverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenbeim ju Offenbach a. M. wird um Renkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An- meldefrist bis 20 Januar 1903. Erste Gläunbigerver- sammlung: Freitag, den 8. Januar 19902. Vormittage 19 lin? Allgemeiner Prũfungè⸗
kermin Freitag, den . Februar 1902, Bor-
mittage 10 Uhr, Saal 12
Cffenbach a. M.. 19. Dezember 1902.
Großer oaliches Amtsgericht.
Holnin. Non furaverfahren. e660]
Ueber das Vermögen de Jimmermeisterg Nichard Müner a Volzin it am 109. Derember 1a. Nachmittags 1 Uhr, der Kenkurg eröffnet. Verwalter Rausmann Karl Nietaret n Pelnin. Anmel dert big 13. Januar 189093. Grste &Glaubiger- erlamm lung den G. Januar 190, Rormittag« 19 Uhr. Ilgcmelneẽr Prüfungetermin den 9. Ja- nuar 1992, Rormittage 19 Ur. OFener Arrest mit Anzeigefrist big um 13. Jannar 1903.
molzin, den IJ. Deremker 10M
Q anialiches Amtagericht.
Ratingen. Rontnreverfahren. T7263 1]
eber dee Verb den des Andreae RKremer-, SEtuckatenre ja Math, eldstraße M. weer beute, am R. Detembker 1807. Bęermitttagg 11 Ur. dan Cor kurererfabren ers ffnet. Der Profefagent Man cr n Ratiagen wird gam Kenkurgeermalfer ernanmt. Renkureferderungen siad big jum II. Derember 1M ke dem Gerihie anjumelden. Ga weird jar We- schluß affang ber die Beikebaltung der ernannten der die Wall cineg anderen Verwalter fene iber die Beten clocg Gläabigeraugichuffeg und ein ˖ tretenden Fall über die le Fl der Renkarn˖ erdanng Hesrtharten Meeentände aaf den B. Ja- nuar 1999, Rermöittage n Uhr. md war
t — 6 — *. r,